1937 / 169 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

hisr, Knmn, Fheren Auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ ₰, wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 ersuchen wir die Inhaber von Südd. Elektron Aktien in Ludwigs⸗ burg, sich bis spätestens 15. Aug. 1937 bei der unterzeichneten Stelle zu melden mit Aufgabe des Besitzes mit Nummern⸗ verzeichnis.

Ludwigsburger Bank.

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 16. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Landgericns.„‚

merstr. 55, 3. die Ehefrau Arbeiter Karl⸗ Ewig, Anna geb. Bergholz, in Dort⸗ mund⸗Brackel, Hiddingstr. 46, 4. der 1 Dienstknecht Karl Tannhäuser in Amtsgericht. Hamm, Weidenstraße 15, gegen ihre Schmidt, Gerichtsassessor. Ehegatten auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Landgericht Dortmund zu 1 und 2 auf den 27. September 1937 vor die 4. Zivilkammer, Zimmer Nr. 66, zu 1 um 8,30 Uhr, zu 2 um 8,45 Uhr, zu 3 und 4 auf den

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

RM 258 715 59

versammlung stimmen oder Anträge 88 stellen wollen, haben ihre Aktien oder e, aUrs die von einem deutschen Notar ausge⸗

fertigten Hinterlegungsscheine bis zum

enee zu erteilen vermögen, späte⸗ tens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Erlangen, den 17. Juli 1937.

[27723] 88 Wir geben hiermit bekannt, daß der Kaufmann Paul Naglo aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Berlin, den 13. Juli 1937. Grundstücksaktiengesellschaft am Potsdamer Platz. Der Vorstand.

1270⁄%¶% Siemens⸗Reiniger⸗Werke A.⸗G. vg2.. 30 Grundstücs 4 5 Grundst 2 Bilanz zum 28. Februar 1937. vlumenstrose, waft Berlin.

31. D ber 1936 Besitzteile 2 jlanz per 31. Dezember 1936. Anlagevermögen: sitz 8 RM 2* 16. August 1937

RM Grundstücke: Stand am 1. 3. 1936 . . . 357 883 80 RMN , bei der Allgemeinen Deutschen 4“ 19 827— 13 300 Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

5 8 deren Filialen 7 7 „8

2 1“ . 8 zu hinterlegen. eens iw 682 000,— 15 710 77 128 Döbeln, den 24. Juli 1937. der Löhne der Bahn⸗ e: ““ 8 597 50 Der Vorstand. Meyer. unterhaltungs⸗ u. Werk⸗

64 050 stättenarbeiter .

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl.

[27715] Oeffeutliche Zustellung.

Die Elsa Gertrud Witt verw. gew. Anton geb. Zeh in Leipzig N. 22, Losthinstraße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl Hedrich in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Handlungsgehilfen Robert Otto Witt,

Aktiva. rundstück 9 „95.90 ,9 8„⸗ ebäude:

Vortrag rderungen ... 8

1 Aufgebot.

Der Lokomotivführer Gustav Kamp⸗ hausen in Flittard, Pützlachstraße 99, hat beantragt, den verschollenen Arbei ter Josef Paffrath, geb. am 15. 5. 1875

17 703]

279875

zu Köln⸗Mülheim. zuletzt wohnhaft dort, Düsseldorfer⸗Straße Nr. 20, für tot zu erklären. bezeichnete Ver⸗

schollene wird aufgefordert, sich späte⸗

A Der

28. September 1937 vor die 9. Zivil⸗ kammer, Zimmer 66, zu 3 um 9, zu 4 um 9,30 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Zivil⸗

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 3. 1936. . 454 006,21 44 640,— 498 646,21

1e“*“

eistellungsansprüche 8

psten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1 6167

rlust: Vortrag 4 578,59

1

5 031 86

[27675] Entschließung.

Nachdem der Provinzialrat in seiner Sitzung am 18. März 1937 gemäß Ar⸗ tikel I1 Ziffer 5h des Gesetzes über die

Sächliche Ausgaben:

Soziale Ausgaben...

Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗

[27

280].

Isola Werke A.⸗G., Birkesdorf bei Düren.

Bilanz zum 31. März 1937.

Abgag ..1430 923,33

1 1 387 72288 Abschreibungen 16 854,42

P) Fabrikgebäude und andere Baulichkéelten: Stand am 1. 3. 19368.. .. 7741 794,40 Zugang .. 2240 043,52

981 837,92 57 178,73

Erweiterung der Befugnisse des Ober⸗ präsidenten vom 15. Dezember 1933 ge⸗ hört worden ist, fetze ich folgende Aende⸗ rung in der Satzung des Westfälischen Pfandbriefamtes für Hausgrundstücke in Münster fest: § 3 Abs. I Satz 2 wird gestrichen und erhält folgenden Wortlaut:

„Als Sicherheit dient die Bestellung einer Hypothek, welche 75 % des von einem öffentlichen Schätzungsamt oder von einem durch den Vorstand des Pfandbriefamtes zu ernennenden Sac⸗ verständigen festgestellten Wertes des zum Unterpfand angebotenen Haus⸗ und Bodenbesitzes nicht übersteigen dor.

Münster, den 24. April 1937. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen (Verwaltung des

Provinzialverbandes).

Vorstehende Satzungsänderung ist vom Reichs⸗ und Preußischen Wirt⸗ schaftsminister unterm 2. Juni 1937 1 3078/37 genehmigt und wird hier⸗ mit auf Grund des § 8 der Provinzial⸗ ordnung vom 1. August 1886 ver⸗ öffentlicht.

Münster, den 5. Juli 1937. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen (Verwaltung des

Provinzialverbandes).

[27676] Entschließung. Nachdem der Provinzialrat in seiner Sitzung am 18. März 1937 gemäß Ar⸗ tikel 11 Ziffer 5 h des Gesetzes über die Erweiterung der Befugnisse des Ober⸗ präsidenten vom 15. Dezember 1933 ge⸗ hört worden ist, setze ich folgende Aende⸗ rungen in der Satzung der Landesbank der Provinz Westfalen in Münster fest: a) § 9 A III Ziffer 3 a Absatz 3 wird gestrichen und erhält folgenden Wortlaut: „Die Wertfestsetzung erfolgt durch einen von der Direktion der Landes⸗ bank zu benennenden Schätzer oder durch ein auf Grund staatlicher Be⸗ stimmungen errichtetes Schätzungs⸗ amt.“ b) § ↄ9 A m Ziffer 3a erhält neu 2 den Absatz 4 mit folgender Fassung: . „Für die vom Reich verbürgten [27682] zweiten Hypotheken gelten die hierfür Stettiner Steinindustrie Akt.⸗Ges., erlassenen Sonderbestimmungen.“ Stettin. Münster, den 24. April 1937. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Oberpräsident der Provinz werden hierdurch zu der am Dienstag, Westfalen (Verwaltung des den 24. August 1937, mittags Provinzialverbandes). 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Vorstehende Satzungsänderung ist vom Stettin, Freiburger Str. 3, stattfinden⸗ Reichs⸗ und Preußischen Wirtschafts⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ minister unterm 2. Juni 1937 lung eingeladen. 3 [1 3078/37 genehmigt und wird hier⸗ bC“ mit auf Grund des § 8 der Provinzigl⸗ 1. Vorlage des Jahresberichts mit ordnung vom 1. August 1886 veröffent⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ licht. rechnung. Münster, den 5. Juli 1937.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Oberpräsident der Provinz gung der FJahresbilanz. Westfalen (Verwaltung des

‚Beschlußfassung über die Entlastung Provinzialverbandes). des Vorstandes und des Aufsichs⸗ 4. ——— vJ1I1nq“ 127253].

„Beschlußfassung über die dem Auf⸗ Kleinbahn⸗Aktien gesellschaft sichtsrat laut § 12 zu zahlende Ver⸗ —*Erfurt⸗Nottleben. gütung. xE1“ Jahresbilanz

5. Wahl eines Rechnungsprüfers. am 31. Dezember 1936.

6. Verschiedenes. 161“ Diejenigen Aktionäre, welche an der RM Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktienmäntel bzw. darüber lautende Hinterlegungsscheine spä⸗ testens bis zum 20. August 1937. einschließlich, mittags 1 Uhr, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellstaft Filiale Stettin zu hinter⸗ legen.

Stettin, den 21. Juli 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Schmidt.

tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe ... in Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeitets Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der 8 b) Fahrzeuge und maschi⸗ 1 nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiteer. Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke uW .““ Oberbau u. Betriebsmittel Zinsen. Besitzsteueenrnrn.. Sonstige Aufwendungen.

stens in auf den 21. Februar 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 27, anberaum⸗ ten Aufgobotstermin zu melden, widri⸗ genfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben vder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Köln⸗Mülheim, den 21. Juli 1937.

Amtsgericht.

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Harkortstraße 9, auf den 17. Septem⸗ Landgericht Dortmund, 23. Juli 1937. ber 1937, vormittags 10 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Vermögenswerte.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1.4.1936 . 131 600,—

Abschreibungen. 2 700,—

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

Bestand am 1.4.1936 .S Abschreibungen. . Fabrikgebäude: Bestand am 1.4.1936 . Zuganng

in 1936 453,27 50 868 1 169 724 07 350 868 11 97 Passiva. 8 brundkapital..

ückstellung..

ertberichtigung.

erbindlichkeiten:

[Hypotheken.. 8 Grundschulden.. Sonstigge leht kosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

[27710] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarethe Henschel geb. Raetz in Anklam, Leipziger Allee, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Neu⸗ Leipzig, den 21. Juli 1937. mann in Anklam, klagt gegen ihren Ehe⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mann, den Steinmetz Franz Henschel, bei dem Landgericht. zuletzt in Demmin, wegen Ehescheidung. a Die Klägerin ladet den Beklagten zur [27714] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die geschiedene Frau Anna Ewald streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ geb. Kerp in Rösrath, Bez. Köln, Drei . gerichts in Greifswald, Domstraße 20, Linden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Uebertrag von Wertberichtigungsposten 818 936,54 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 22, auf den anwalt Dr. Gola in Köln, klagt gegen 8.F 27. September 1937, 11 Uhr, mit den geschiedenen Ehemann Jean Ewald, E1“ 79 907 70 der Aufforderung, sich durch einen bei früher in Köln⸗Sülz, jetzt ohne bekann⸗ Abschreibungen 2118,290,90 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ten Aufenthalts, wegen Löschung und Umlaufs 5 1 —2 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Forderung mit dem Antrage: 1. in die Best Sven 88 glen. den 19. Juli 1997 chet der gm 22. 11. 1065 braßtdag. e Roß⸗ Hüffs. unb Betriebsstoff 283 189,— eschäftsstelle de h en, i Grundb ösrath tagG 1 8* die Todeserklärung ausgesprochen. Alle 8 0 If 3ed ch nostung digen E11““ 2880 014,—

3 rklärung g Band 10 Blatt 364 Gemarkung Rös⸗ b 8 welche Austunft über Leben oder Tod [27711] Oeffentliche Zustellung. 35011 Fertige Erzeugnisse.. 1 680 554,92

EE““ 2 rath Flur 8 Nr. 390/175 am 25. 11. 8 8 Ce geben können, werden Es klagen: 1. der Bauarbeiter Wil⸗ 1935 in Abt. III zugunsten des An⸗ Wertpapiove . . . .... . b gefordert, spätestens im Aufgebots⸗ helm Eduard Eugen Richter in Hagen, streichermeisters Friedrich Maassen in Aktivhypotheen.. ee Gericht Anzeige zu machen. früher Gartenstraße 82, jetzt, Alten⸗ Köln, Karolingerring 11, eingetragene Schuldner: Uhencer sess e gait. S ecterne. Fehah se de ee. Fesebengegaf tit es eet its . tigter: Rechtsanwa r. Hösterey in it Betrag 385 RM ne 8 1 rund von Waren⸗ Hagen, gegen seine Chefrau, 5 % Zinsen seit dem 21. 11. 1935 ieg- lieferungen und Leistungen.. Maria geb. Nowack, früher in Hagen, steigt und dem Beklagten zustehende Forderungen an abhängige und an Elsässer Straße 14, jetzt unbekannten Eigentümergrundschuld geworden ist, zu nahestehende Gesellschaften .. Aufenthalts 3 R 70/37 —, 2. die willigen; 2. an die Klägerin 413,85 NM Forderungen an sonstige Schuldner Ehefva Maria Erna Schweinsberg in b 339 Zene E“ seit Wechsel. Schwelm, Friedrichstraße, Prozeßbevoll⸗ dem Zustellungstage dieser Klage zu Schecks ... mächtigte: Ferschltradeter Huftizrat zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Geilen, Zimpel und Dr. Blume in klagten zur mündlichen Verhandlung des Notenbanken und Postscheckgguthaben Schwelm, gegen ihren Ehemann, Gärt⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Andere Bankguthaben . g. Erwin Paul Schweinsberg, un⸗ ö in E ö1156. bekannten Aufenthalts 3 R 156/97 —, platz Nr. 1, 2. Stockwerk, Zimmer2 30 der Frafschrchalts ,3 R 15687 —, Nr. 278, auf den 8. Okiober 19327 Bosten der Rechnungsabgrenzung.. 3. ftfahrer Wilhelm Tegethoff 1 24% Bürgschaften RM 1 872 313,10 in Hagen, Körnerstraße 38 Prozeßbevoll⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 2 mächtigter: Rechtsnnwalt Glöggier in durch Finen bei diesem Gericht vhcr as⸗ Schuldteile Hagen, segen sein Ehef Fee. nen 2 echtsanwalt als roze evoll⸗ .(S 6 sor t6 Elben 2. gne 8 EE11“ maͤchtigten vertreten zu lassen. Egsetgegn Fammaktien (Gesamtstimmenzahl 500 000) kannten Aufenthalts 3 R 180/37 —, E11414* 1 Sesgerrkalaae —8⸗ ö 4. die Ehefrau Schlosser Paul Wasmuth, Die Geschäftfsstelle des Landgerichts. Dispositionsfonds Paula geb. Wistel, in Hagen, Reh⸗ FeseFee e 11X4X“ straße 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Wertberichtigungsposten 1111161“ anwalt Dr. Hammecke in Hagen, gegen ubbe“ üihren Ehemann, Paul Wasmuth in⸗ Passivhypotheken. vapber Hagen, früher Rehstraße 44, jetzt unbe⸗ Gläubiger: [sga9n8s88 82 Krarh Empfangene Anzahlungen. .18 860,72

I Aufenthalts 3.R 187/37 —,

5. die Ehefrau Friedrich Wilhelm Übel⸗ Verbindlichkeiten a. Grund von Waren⸗

gönne, ilhelmine Anna Pauline geb. lieferungen und Leistungen. 728 461,06 Schnippering, in Hagen, Delsterner Verbindlichkeiten gegenüber abhän-⸗. Straße 25, Prozeßbevollmächtigte: gigen und gegenüber nahestehenden Gesellschaften...

kraftlos erklärt worden. a Plauen (Vogtl.), den 22. Juli 1987 Rechtsanwälte Justizrat Dr. Werner Plauen og den 22. *und Dr. Lüsebrink in Hagen, gegen ihren Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen b 8 8 1““

Das Amtsgericht. Ehemann, den Fabrikarbeiter Fried⸗ Zühlumg „voyn 429,06 RM nebst 4 % enthalis 3 R 200/37 —, 6. die Ehe⸗ das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu frau Bergmann Gustav Adolf Albrecht, aee zur mündlichen Ver⸗ Minna geb. Kittel, früher in Schippen⸗ Umtsgeucht 84 1. vor dem beil (Ostpr.), jetzt in Bartenstein, Schuh⸗ Freite den 10 Nter, ij auf macherstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Seenesea F iiire im h deg⸗ Rechtzanwalt Sommer in Hagen, gegen 1. Stock Feen dnhs deefhnen 82, 5* Pne chergenn, den Bergmann Gusiov laden. Dieser Antrag der loge erd 1 1b früher in Regis⸗Brei⸗ zum 9g zffertli 2 Ersageveicscigeg, iet, unbe⸗ LE öffentlichen Zustellung annten Aufenthalts 3 R 435/35 —, i92 . K

auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1567 und Heidelberg, den 20. Juli 1937.

1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Amtsgericht. A 1.

der Beklagten. Die Kläger bzw. die Klägerinnen laden die Beklagten zur 6. Auslosung usw. vo n Wertpapieren. Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1936/37 C11“ 452,90

mündlichen Verhandlung vor die

IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hagen auf den 2. September 1937,

4 ½¼ hige Holzwertanleihe der Stadt 89 5 25 Offenbach a. M. von 1923. 1“ 8 88

vorm. 9 Uhr, Zimmer 255, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen. H 6n s 8 1937. as Landgericht. Geschäftsstelle 3. Der für die Verzinsung der Anleihe G Erträge. (Unterschrift), Justizinspektor. vom 1 fürce föhäftrg zum 1. e Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ I erri2. tober 1987 maßgebende Holzpreis ist 1 triebsstoffe. ““ Der 8 von der staatlichen Forstbehörde auf Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, sowie sonstige RM 30,07 für den im festgestellt Kapitalerträge worden. Für den am 1. Oktober 1937 Außerordentliche Erträge.. fünligem 15. Zinsschein werden daher Gewinnvortrag aus 1935/36. ezahlt: RM —,68

15 000 2 450, 11 597 50 924 659 192 253

72 090— 46 250 13 590 87

7 928 75

Abschreibungen. .. 1114121“*“ Werlzeugmaschinen .. Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ u. Beleuchtungsanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...

Beteiligungen: Stand am 1. 3. 1936 . 3 957 914,43

1 783 494„9 169 724 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 98, 8 4 578 59 1 586— 2 82070 7 654 25 6 769 94

23 409 48

307 012,46

27704) Aufgebot. 20 020,46

Der Karl Nething in Owen, Kreis Kirchheim / T., hat die Todeserklärung von Wilhelmine Fauerbach geb. Nething, geb. 9. 9. 1877, von Beuren, Kr. Nürtingen, und im Jahr 1895 nach Amerika ausgewandert, beantragt. Die Verschollene hat sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 10. 2. 1938, 9 Uhr, hier, zu melden, sonst wird

286 992

Abschreibungen. ..

3. Maschinen und maschinelle Anlagen (langlebige): Bestand am 1.4. 1936. Zugang .

3 138 977 2 040 929 81

10 -—1 900 n ½ SS⸗

% 82 A&

1SS

Aufwendungen. Perlustvortrag.. bschreibungen.. bypothekenzinsen... Rnernrn Sonstige Aufwendungen

1⸗1—

902 92 Or Sr

Abschreibungenn.

4. Maschinen und maschinelle Anlagen (kurzlebige): Bestand am 1.4.1936. 1,— bb1ö12121288 75 122,67 76 121,67

1 493 86 4 555 83 1 607/89

400 002 91

22 156 99

4 293 707 92

1 885 821,43 58.280 84

Erträge. Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .... Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ steuerer Sonstige 66 Kursgewiun.. Verlust:

Vortrag aus 1935 . Verlust 1936 .

Abschreibungen...

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar (kurzlebig): Bestand am 14 19661“

Zugang

Erträge. sieteinn aahme.. ußerordentliche Erträg erlustsalho

17 392 39 985˙2. 5 031/86

23 409 48

Nach dem abschließenden Ergebnis inserer pflichtgemäßen Prüfung auf Frund der Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 8 prechen die Buchführung, der Jahres⸗ sobschluß und der Geschäftsbericht den 1 479 937 26˙19 165 300 0]Phesetzlichen Vorschriften, mit der Maßgabe, 70 456 30 haß der Wert der Auslandsforderungen, ’hnsbesondere der Freistellungsansprüche 25 752 89 hus Grundstücksverpflichtungen, einer Be⸗ 1 Prteilung nicht zugänglich 1

Berlin, den 19. April 1937. Arbeitsgemeinschaft der Wirt⸗ chaftsprüfer Dr. Paul Gerstner und

Dipl.⸗Kfm. Hellmuth Herrmann.

Dr. Gerstner, H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer.

Die Wahl des Kaufmanns Eugen Burstin, Kattowitz / Polen, zum Aufsichtsrat wurde bestätigt. 859 83 92

Der Vorstand.

26 493 70 93 229 87 3 349 85

[27705] 1

Durch Ausschlußurteil vom 21. Juli 1937 sind folgende 1000teilige Kux⸗ scheine: a) Nr. 478 der Elsässischen Ge⸗ werkschaft Marie, früher in Wittels⸗ heim i. Els., b) Nr. 599 der Elsässischen Gewerkschaft Prinz Eugen, früher in Wittenheim i. Els., jetzt mit dem Sitz in Kassel, Hohenzollernstraße 139, ausge⸗ geben im Juni bzw. September 1911 und im Gewerkenbuche eingetragen auf den Namen der obengenannten Rechts⸗ vorgängerin, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht, Abt. 1, Kassel.

[27706

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 21. Juli 1937 sind die Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe der Kreisstadt Plauen vom Jahre 1930 Buchstabe H Nr 1269 über 50 RM Nennbetrag und Buchstabe F Nr. 1121 iher 12,50 RM Nennbetrag und die Astslosungsscheine gleicher Be⸗ zeichnung über ein Auslosungsrecht von 50 RM Nennbetrag (375 RM’ bEin⸗ löfungswert) und 12,50 RM Nennbe⸗ trag (93,75 RM Einlösungswert) für

Abschreibungen 6 386gr 6. Anschlußgleis .... 287 89 7. Wassernutzungsrecht. 36380 8. Patente . . . ... 465 856 II. Beteiligungen.. 1 III. Umlaufvermögen: 1G . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Wertpapierr.. . . . Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen. 476 757,68 [25299] 6. Sonstige Forderungen . 10 823,76 25299]. b Fris drshe ereetzaße r1 8. Kasse, Postscheck, Reichsbank. 9. P 2

5 834 043,75 173 128,91 527 8v.35

4 225,40

11 447 552

258 715 59 11 409/71

400 002 91

Merseburg, den 19. Juli 1937. Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel.

78 149,57 767 059,99 2 691,—

6 69 9 9 6 59

. 145 794,44 53 380,45 27 951,44

„HELEII1Cöö55

487 581,44 24 141 28 8 473 38 78 435 73

1 000 000—- 1 500 000—- 2 630 253 59 2 632 827 53

hecss is anhe. 204 e. hal eg esene Bankguthaben..

Bilanz per 31. Dezember 1936. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

RNIJZ 6383.a, rwadeeevn⸗

z teheenseö“”

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds 8 8 2. Spezialreservefonds . . 5

1 5s 3. Werkerneuerungsfonds. 50 000—

Posten, die der Rechnungs⸗ Rückstellungen.... V

abgrenzung dienen.. 1 436 80 Verbindlichkeiten: 8 Verlüft:“ 8 1. Anzahlungen von Kunden.. 8 8. ĩ73,43

Vortrag 15 660,77 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ 8ss 8 in 1936 3 283,06 18 943 83 gen und Leistungen .. 112 040 ,32 1 2 10 94275 169 007 53

[27716] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gustav Becker, Zeitschrif⸗ tengroßbandlung in Heidelberg, Pro⸗ he Amachtigie: Rechtsanwälte Dres. Bieringer und Hofert, in ⸗Heidelberg, klagt gegen Hepmann Probst, z. Zt. an unbekannten Orten, wegen eines An⸗ spruchs aus einem früheren Tätigkeits⸗ verhältnis mit der Behauptung, daß der Gerichtsstand Heidelberg vereinbart sei, und beantragt, den Beklagten zur

iüumees

Aktiva. Grundstücke. Gebäude

Vortrag.. abzgl. Abschr. Forderungen. Freistellungsansprüche..

9480 22

75 158,—

2 892,—

2˙8

72 266 65 000

2 756 892,73 vw

Gläubigern . . . . . . ... 714 972,77

85 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 2 316 221,45 6 535 413 73] 6 570 81197 osten der Rechnungsabgrenzung. 8

Reingewinn ... 9. 8 18 88 -“

zuzügl. Vortrag aus 1935/36

Bürgschaften RM 1 872 313,10

Heffentliche

3. Sonstige Verbindlichkeiten.. V 75¹ 123 056 50

Gefolgschaftsunterstützungsfonds 4 488 10

s 631 452 90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö“

342 214 97

egeegekNeeke

Zustellungen.

[27707] Oeffentliche Zustellung. „Die Ehefrau Amanda Schwar Mangelsen in Lokstedt⸗Niendorf,

973 667 87 Passiva. Rückstellung . 1 834 72 Wertberichtigung 17 500 Verbindlichkeiten: Hypotheken. Grundschulden.. Sonstigege ... 28 Daärlehn...... 15 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

100 659 60 V 18 561 36 119 220 96

1 324 368 78 31. März 1937.

Gewinn: Im Geschäftsjahre... Vortrag aus 1935/,36 ..

25752 778 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 1937.

86 5 95 1596

79 500 5 000 719 06

7 857 50

geb. Brook⸗ kampsweg⸗Koppel, Opphof 87, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigte, Rechtsan⸗ wältin Dr. Schmadalla in Altona, klagt gegen ihren Ehemann Hans Schwarz, früher in Lokstedt⸗Niendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits von die 13. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hamburg in Altona auf Donnerstag, den 9. September 1937, 19 ¾ Uhr, Zimmer 167, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Altona, den 16. Juli 1937. Geschäftsstelle 13 des Landgerichts Hamburg.

[27708] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Heinrich Doerks in Bonn, Wilhelmstraße 50, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahs in Bonn, klagt gegen die Ehefrau Hein⸗ rich Doerks, Olga geb. Eisele, früher in Koblenz⸗Neuendorf, auf Ehescheidung aus §§ 1567 B. G.⸗B. und Schuldiger⸗ klärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 14. September 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bonn, den 19. Juli 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[27709] Oeffentliche Zustellung.

RM 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

6 818 972 22 435 671 16 369 657 83 500 000—

74 033 15 446 380 34

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Kosthlußprämien Soziale Leistungen: gesetzliche. .. freiwillige.. Zuweisung an den Dispositionsfonds für Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Steuern: Besitzsteien . 8 1 714 116/85 Sonstige Steuern und Abgaben .. . . ... ... 320 330 61 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .. 4 870 966 22

Soll. RM (₰ . Löhne und Gehälter... 2. Soziale Eubgaben . . Abschreibungen: a) Abschreibungen auf Anlagen..

Abschreibungen auf kurzl. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern.

soziale Zwecke k 111““

0 0 9 56 90

60 771 26 91 575 95 5 523 51 197 055 53 40 126 35

596,25 169 007 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 15 660/77 2 892 2 385— 6 300 46

2.

üee9 9H 2 0

. ⸗2

.ℳ

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1936

154 007,— Zugang 1936

Steuern:

234 149 98 50 000 2275 353 91

Aufwendungen. Verlustvortrag.. Abschreibunng.. Hypothekenzinsen.. Steuenn Sonstige Aufwendungen

Werkerneuerungsfonds.. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: a) Im Geschäftsjahre..

p) Vortrag aus 1935/36.

100 659 60 18 581 36

119 220 96 ““ 1395 946 88 8 [1 . 977 eeisTädhs Haben. 8 Betrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ 8 und Betriebsstoffee.... . . . . 1 366 222 59 625/ 46 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen, und 18 943 83 sonstige Kapitalerträge... xen Anborordontliche Erträ 6686“ 8e⸗E 5 36 169 77 Außerordentliche Erträge 185 8

14. Gewinnvortraag .. 8E1“ 36 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, mit der Maßgabe, daß der Wert der Auslandsforderungen, insbesondere der Freistellungsansprüche aus Grundstücksverpflichtungen, einer Be⸗ urteilung nicht zugänglich ist. Berlin, den 13. Mai 1937. Arbeitsgemeinschaft der Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Paul Gerstner und Dipl.⸗Kfm. Hellmuth Herrmann. Dr. Gerstner, H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Die Wahl des Kaufmanns Eugen Burstin, Kattowitz / Polen zum Aufsichtsrat wurde bestätigt. Der Vorstand.

2 359 061

16 011 668 13 Erträge.

Mieteinnahmen.... Außerordentliche Erträge Verlustsaldo

620,— Geräte und Wersstätt- maschinen: Stand am 1. 1. 1936 12 800,— Zugang.. 400,— Umlaufsvermögen: Stoffvorratee Wertpapieerr... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand Bankguthaben Verlust: 1 Vortrag aus 1935

8. 258 715,59 Verlust 1936

16 600 48

96 555 82 73 357 33 342 214 97

16 523 796 25

„66“

7 315 ,14

Gensch, Hamburg, Langenrehm 46, klagt gegen seine Ehefrau Frida Gensch, geb. Schlichting, Amerika, dort he t. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung nach § 1567 B. G.⸗B. Verhandlungstermin: 28. September 1937, 9 % Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 3.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [27713] Oeffentliche Ladung.

Die Ehefrau Margarete Klapprott geb. Lückgen in Hildesheim, Steuerwalder Straße 58, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Arnemann in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Franz Klapprott in Hildes⸗ heim, dann Arbeiter bei der Firma Hoch⸗ und Tiefbau in Ahrbergen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus §§ 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ higi Mäung 1 8 8 Feklagten Fetns⸗ ( che 86 1574 Abs. G.⸗B. Die Klägerin 8 Es klagen: 1. die Ehefrau Bauschlosser ladet den Beklagten zur münskschen Andreas Wilms, Maria geb. Klein Verhandlung des Rechtsstreits vor die gesch. Kaulisch, in Dortmund⸗Bodel⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts in schwingh⸗ Kösterstraße 2, 2. die Ehefrau Hildesheim auf den 6. Oktober 1937, Arbeiter Arthur Paul Pikowski, El⸗ vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, friede geb. Zeidler in Dortmund, Zim⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

686bb6äsb 5 8

27684 Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Aktiengesellschaft in Döbeln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. August 1937, 15 Uhr, im Brauerei ⸗Geschäftszimmer, Döbeln, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

29 80 2090 8 69. 6 60 9 5 5 9 59 59 5 2 8

13 200—

Ehemann Fritz Carl Albert bei v6 im

Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unsexer pflich d ü 4 abschl. bnis. htgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand fencg eas,g Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 6 8 Nürnberg, den 2. Juni 1937. neralversammlung eingeladen. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesell haefst Tagesorduung: Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des 8 Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Grundkapitals von Rnn aree In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversamml auf R. 100, 000— durch Ksgahe stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 19 von nom 9 40 000,— meuen Ar⸗ und die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen. g tien in Stücken zn RM 1000,—; Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort bei folgenden Stellen: Ausschluß des ge es s 8 in Verlin und Erlangen: an unseren Gesellschaftskassen,“ rechts der Aktionäre; Festsetzung der in Berlin und Franksurt a. M.: bei der Dresdner Bank, “¹“ in Müͤn en und Erlangen: pei der Bayerischen Staatsbank, E“ ”e in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsban ei Satzungsänderungen: cinceussöen Hank und 218Fe nene isgane vnt und bei der eut⸗ 208 -snn, döhegund Cintenung ingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 10 0, Kavita es Grundkapitals betr.) Aenderung ettmgssteuer sch nach Abzug von 10 9% Kapital⸗ emäß dem Beschlusse zu Punkt 1 gt Re . Turnusmäßig schieden aus dem Aufsichtsrat aus die :Di er Tagesordnung.. aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ Frenzel, Berlin, und Kommerzienrat Külichte Niendorf⸗ E Fase⸗ .. . et mnchecht der schaft ausgeschieden. Theodor Frenzel, Berlin, wurde wiedergewählt. 86 ““ Ferien hetr. Manderung gemshß dem Frankfurt a. M., den 28. Juli 1997. Berlin, ben 21. Juli 19837. Beschlusse zu Punkt 1 der Tages⸗

Aktiengesellschaft Hellerhof. DSDer Bo ordnung. Rsemngeseanlse. 2 11 Vorstand. Die Aktionäre, welche in der Genexal⸗

5 439 19

14 375,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 29. Juni 1937. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G. Thau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

In der am 20. Juli d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und eine sofort zahl⸗ bare Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 in Höhe von 609 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 3 abzüglich 100% Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftskasse in Birkesdorf bei Düren und folgenden Banken:

Delbrück von der Heydt X Co., Köln,

Dürener Bank, Düren, und

F. H. Stein, Köln. vA1““ In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Herr Fabrikant Rudolf Schoeller, Düren. Der Aufsichtsrat besteht nun aus folgenden Herren: Bankier Justizrat Dr. Otto Strack, Köln, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. Heinrich Cremer, Düren, stellv. Vors.; Bankier Dr. h. c. Heinrich von Stein, Köln; Dr.⸗Ing. Hans Renker, Düren; Dr. Rudolf Heimsoeth, Rechtsanwalt, Köln; Rudolf Schoeller, Fabrikant, Düren.

Düren, den 21. Juli 1937. *“ Der Vorstand,

bei K im . RM —,34. Nach den Anleihebestimmungen sind am 1,. Oktober 1937 640 fm zu tilgen. Der Bedarf ist bereits im Wege des freihändigen Rückkaufs beschafft. Eine Auslosung findet daher nicht statt.

Offenbach a. M., den 16. Juli 1937.

Der Oberbürgermeister: J. V.: (Unterschrift), Stadtkämmerer.

8 4 en⸗ 8

.“

gefellschaften.

[27735] Herr Stadtrat Reinhold ist

7 741 2 095˙2 43 266

11 409,71

Passiva.

Grundkapital .. 5

Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Harlahn Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen.. 15 931

e 930 28

319 805 137 186