Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 28. Juli 1937. S. 3
Steuern: Besitzsteuern 220 237,05 Verkehrssteuern 2 472,70 Wege⸗ und Betriebsabgaben Abschreibungen a. Anlagen: Zuweisungen 1936 an: Heimfallfonds 64 703,90 Erneuerungs⸗ fonds . 127 889,34 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 16 659,45 Gewinn 1936 83 544,96
RMN 9 45 979 61 314 504 74 17 57165 32 916 55 11 055/08
[28153] Berichtigung.
In der Bekanntmachung betr. Vil⸗ der Heinrich Thiele AG., Drez — abgedruckt in Nr. 159, 3. Beilz Plauen i. B.
d. Bl. v. 14. 7. 1937 — muß es im aanz am 31. Dezember 1936. schnitt betr. Dividende richtig laus — “
In der am 30. Juni 1937 stattgefun Aktiva. RM nen Hauptversammlung ist die Alhulnlagevermögen: dende für das Geschäftsjahr 1936 nlagen:
4 % festgesetzt worden. ebsgrundstücke rändert.. ebsgebäude
ändert. . . dörper, Gleise und mzuführung: Stand
1. 1936 1 694 874,53 gang 9 945,47 n: Stand am 1936 1 124 239,07 gang 4 564,93 1728 8072,—
17 000,—
[28155
Dülkener Baumwollspinnerei
Aktiengesellschaft i. L., Dülken.
Als erste Liquidationsrate werden 10 % pro Aktie gleich RM 60,— gegen Einreichung der Mäntel zwecks Ab⸗ stempelung beim Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln, aus⸗ bezahlt. Die Mäntel der Aktien sind arithmetisch geordnet mit doppelter Nummernaufstellung daselbst einzu⸗ senden.
[28121]
Unsere diesjährige neralversammlung nerstag, dem 19. August d. Js., nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Lehrter Hof“ in Lehrte statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäftsberichts und der Prü⸗ fungsberichte für 1936/37, Ertei⸗ lung der Entlastung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. Bestellung des Wirtschaftsprüfers Herrn Diplomkaufmann A. Willer, Braunschweig, zum Bilanzprüfer für 1937/38.
3. Genehmigung von gungen.
4. Verschiedenes. . Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
[27983]. Aktiengesellschaft für Konsortialbeteiligung, Berlin N 8, Jägerstr. 69. Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva. RMN [₰ b11“ 541 33 Eigene Wertpapiere.. 90 Konsortialbeteiligungen — 1 821 Sonstiger Schuldner.. 54 901 Sonstige Grundstücke und Gebäude. “ Nicht eingez. Grund⸗ oder Stammkapital 75 000 Reinverlust... 5 030 20
155 245 93
89
[28144 11““ gs⸗
8 8 . I“ Deutsche Kranken⸗Versicherun A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg. Herr Direktor Kurt Bassermann, Freiburg, Br., ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
RQEQwWʒʒʒãöʒöʒãʒãEẽłVWUõẽõRUEUõõõRCé2᷑ẽE2èẽéẽUVẽU2Uẽ éRUW—6UẽUàA⏑éάCgULU2ẽR 3o [27740].
Bilanz zum 31. Dezember 1936 der Dentschen Ansiedlungsbank, Berlin W 8, Behrenstraße 14— 16.
Arnhold, Berlin W 8, Behren⸗ straße 63, oder bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, Berlin W 8, Wilhelm⸗ latz 8, in Manchester: bei der Williams Deacons Bank Lütd., Man⸗ chester, Bamberg: bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Bamberg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bamberg, Bamberg, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar. NKotarielle Hinterlegungsscheine sind spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei einer der obi gen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, der zur Teilnahme an der Generalver⸗
siche Elektrizitätswerk⸗ und
ordentliche Ge⸗ 1 ßenbahn⸗Aktiengesellsch aft,
findet am Don⸗
[28158]
Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg. Wir laden hierdurch zur 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 20. August 1937, vor⸗ mittags 8 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft ergebenst
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936, Genehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Deckung des S Verlustes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl der Bilanzprüfer.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vör der Generalversammlung zu hin⸗
Erträge. Gewinnvortrag . .. Erträge aus Besiedlung Erträge aus Beteiligungen 888o““ Außerordentliche Erträge. Ertrag aus der Einziehung von nom. RM 1 750 000,— Aktien. 962 500,— Ertrag aus der Teilauflösung des gesetzlichen Reservefonds
222 709 75 115 669 23
₰
26 60
128 500 192 593
[28142] Kokswerke
& Chemische Fabriken A.⸗.
In der außerordentlichen Generah sammlung vom 23. Juli d. J. neu in den Aufsichtsrat gewählt n den die Herren: Dr. Hans Bie, Beꝛz Dr. Fritz Bierhaus, Neu Weißstein, Gustav Dechamps, Oberhausen, Lar Kruyk, Borsigwerk, O. S., Kommerz rat Richard Schering, Berlin, Dr. 9. ter Zeiß, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgest
Der Liquidator: 368 678 17 861/54
Alfred Haasen.
970 012 14 1392 039 77
7512,14
—
RM 100 204
1 207 071
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Stand am 1. 1. 1936
Zugang
[28143] Seidenwerk Spinnhütte A.⸗G. in Celle.
In den Personen der Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind folgende Aenderungen eingetreten: Ausgeschieden sind die Herren Hans Köhler in Frei⸗ berg, Dr. Timmermann in Braun⸗ schweig und Dr. Höfeld in Berlin.
Berlin, im Juni 1937. 2.
Deutsche Ansiedlungsbank. Rücker⸗Embden. von dem Hagen. Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
8 —
Erträge.
Gewinnvortrag . . .
Betriebseinnahmen: aus dem Per⸗ sonenverkehr 956 353,20 Sonstige Ein⸗
1,— 3 146,80 3 147,80 3 146,80
8 Passiva. Gläubiger 816— 8 Grund⸗ oder Stammkapital Rückstellungen
16 659
. 55 Se 100 000 —
62 50
Aktienübertra⸗
Abschreibung Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 670 537,—
5
11 te
Abgang. 536,— Umlaufvermoͤgen: Grundstücke zur Besiedlung und sonstige Versahrens⸗ ““ Voraussichtlich noch ein⸗ gehende Beihilfen .. Restkaufgeldforderungen davon voraussichtlich be⸗ leihungsfähig RM 26 111 731,69 Hypotheken und Renten⸗ forderungen “ Noch nicht fällige Anzah⸗ um“ Forderungen in la Rechnung E“ Guthaben aus Leistungs⸗ Forderung gegen Tochter⸗ gesellschaft Eigene Attien nom. 7800,— Eigene Genußrechte nom. 49 140,— Wertpapiere..... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. 22 002 71 Bankguthaben “ 104 629 29 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten NM 4 546 143,44
3 854 005
315 908 26 507 576 72
860 356 “ 209 057 usender 1 043 119
48 392
516 164 2 964 39 363 100 737
50 20
11 008
8
34 305 288
Passiva Aktienkapital.. Rücklagen:
gesetzlicher Reservefonds Beamtenfürsorgefonds. Ausgleichsrücklage... Wertberichtigung: Delkrederefonds.. Rückstellungen: für Tilgung von nom. RM 122 040,— Genuß⸗ rechten 1“ für nicht abgerechnete Tilgungen “ für Abwicklung alter Ver⸗ fahren für Sonstiges .. Voraussichtlich noch er⸗ forderliche Versahrens⸗ aufwendungen.. Verbindlichkeiten: Verpflichtung aus der Durchführung der Kapi⸗ talherabsetzung in er⸗ leichterter Form... Schuldverschreibungen. Siedlungskredite einschl. Zinsrückstände ... Hypotheken.. Verpflichtungen aus Gutsankäufken.. Anzahlungen von Kauf⸗ bewerbern Gläubiger v Noch nicht abgerechnete Auftragssiedlung. Noch nicht eingelöste Zins scheinenn Bankschulden... Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Eventualverbindlichkeiten: Einrichtungskredite der Deutschen Siedlungs⸗ bank. 255 654,— Sonst. Bürg⸗ schaften 3 290 489,44 T1576 123,/
1 000 000
2
100 000 25 000 200 000
556 425
81 000 15 826 27
600 e 68 291 87
1 776 101/80
1
870 500 4 620
25 946 769/5 1 822 695
374 470
131 150 312 390
108 844
950 291 440
18 811
8 34 305 288
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Beststeneen. .. .
Sonstige Steuern und Ab⸗ gnZZZ1“ 1 766 Sonstige Aufwendungen 81 497 Verwendung des Gewinns aus der Kapitaleinziehung: Zuführung zum Delkre⸗ derefonds 258 313,54 Sonderab⸗ schreibung Zuführung zur Rückstellung für Genuß⸗ rechte.. Rückstellung für Abwicklung
alter Ver⸗ . 600 000,—
“
RM 197 352 9 424 3 146 51 233 77 605
83 000,—
28 698,60
fahren. 970 012
(Hauszinssteuerablös.⸗Konto
erteilten Aufklärungen und Nachweise
Fr. Sievers. Hr. Klußmann.
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften unter der Vor⸗ aussetzung, daß die in diesem Jahres⸗ abschluß zum Ausdruck kommende Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form inner⸗ halb der gesetzlichen Fristen beschlossen und durchgeführt wird.
Berlin, den 28. Juni 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Fechner, Generalbevollmächtigter.
Berlin W S, am 23. Juli 1937.
Deutsche Ansiedlungsbank.
Rücker⸗Embden. von dem Hag — ᷓłNᷓN»-=/—⸗z] EA. [27724] Bekanntmachung.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer a.⸗v. Generalversammlung ein auf Freitag, den 13. August 1937, 11 Uhr vorm., in die Kanzlei des Notars E. Widmaier, Stuttgart, Urban⸗
straße 12.
Tagesordnung: Genehmigung Bilanz 1936. Schweinfurt, 24. Juli 1937.
Der Vorstand der Deutschen Gelatine⸗Fabriken, Schweinfurt.
[28152] Frank'’sche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Adolfshütte, Niederscheld (Dillkreis). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14. August 1937, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
20. August 1937, mittags 12 Uhr,
der
[27387] Rex⸗Werke Aktiengesellschaft i. L. Einladung zu der am Freitag, den
im Büro des Notars Dr. Martin zu Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 35, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
2. Vorlegung der Schlußabrechnung des Liquidators und Beschlußfassung übzer deren Genehmigung.
1 sfassung über die Erteilung der Enllastung an Liquidator und Anfsichtsra
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversauml. nach § 25 der Satzungen ewforder iche Hinterkegung Aktien hat spaätestens eim 16. August 1937 zu erfolgen ber der Gesellschaft oder einem schen Notar. In diesem Falle ist spateees einen Tag nach Ablauf der Hinten legungsfrist die Hinterlegungsbescheini⸗ gung des Notars der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
5
Der Liquidator: Hermann Güssow.
[27731]. Gaswerk Neuffen Aktien gesell⸗ schaft, Bremen.
Bilanz am 28. Februar 1937.
Adolfshütte stattfindenden zehnten ordentl. Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936. Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats. — Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 10. August 1937 ihre Aktien gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages hinter⸗ legt haben.
Adolfshütte, Niederscheld (Dill⸗ kreis), den 26. Juli 1937. Der Aufsichtsrat.
J. Frank, Vorsitzender. ——;Yöyrnnygnvnõggnn
[27736].
„Neo“ A.⸗G. für Handel und Industrie Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Grundstücke. 62 200 Gebäudee6 176 235 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 600 Schulbdnedn 80 702 Kasse und Postscheck.. 418 22 353
342 509
Passiva. Stammaktien. Reservefonds ... Rückstellg. f. Ablös.⸗Hypothek Hypotheken . Hauszinsst.⸗Ablös.⸗Hypothek Kreditoren. Darlehn, langfrist.. Bankschuuuld Arzepte.. Reingewinn aus 1935.
25 000 9 632/˙6
0 2 0 .⁴
Gewinn⸗ und Verlust
Unkosten u. Abschreibungen Reingewinn aus 1935..
Gewinnvortrag.. Betriebs⸗ und Grund Erträge..
st.⸗
45 364 10
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern wird hiermit bestätigt.
Berlin, den 23. Februar 1937.
1 392 039
Buchholz, Wirtschaftsprüfer. 6
2
Aktiva. RM Grundstück: wie im Vorjahr 2 000 Geschäfts⸗ u. Wohnhaus:
wie im Vorjahr. 7 000 Fabrikgebäude: Vortr. am 1. 3. 1936 10 429,59 Zugang.. 27,95 Gaswerksanlage: Vortr. am 1. 3. 1936 42 176,23 Zugang.. 222,08 Gasverteilungsanlage: Vortr. am 1. 3. 1936 69 782,61 Zugang 2687,79 Elektr. Verteilungsanlage: Vortr. am 1. 3. 1936 81 560,91 Zugang. 2171,86 Werkzeug u. Utensilien: Vortr. am 1. 3. 1936 400,— Abschreibung 100,— Aufwertungsausgleich
993,85 Abschreibung 500,—
10 457
42 398
72 470 8
300
493 218 852
1 Passiva. Aktienkapital Ges. Reservefonds.. 3 983 Hypothekaranleihe.. 9 824 Abschreibungsfonds: Vor⸗ .“ trag am 1. 3. 1936 “ 39 125,48 Abschr. 1936/37 3 867,18 Noch nicht eingelöste Dividende.. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1936/37 ..
124 000
42 992 66 675,—
850 30
6 526,32 218 852/87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Wewinmn.
8 632 32
Kredit.
FKachchah 32
6 526 32
Bremen / Neuffen, im Juni 1937.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Der Aufsichtsrat. Pfänder. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 2. Juni 1937. 1
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Der Dividendenschein Nr. 31 unserer Aktien wird mit RM 10,— für das Stück abzügl. 100% Steuer in unserem Büro,
Bremen, Am Wall 187, eingelöst.
Neu eingetreten sind die Herren Dr. Wiegandt und Küthe in Berlin. Celle, den 16. Juli 1937. Seidenwerk Spinnhütte A.⸗G. in Celle. Der Vorstand.
[26528] Schuhfabrik Münster A.⸗G. i. L., Offenbach a. M.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 193 aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Fabrikdirek⸗ tor Herr Reinhold Henne, Frankfurt a. Main, Forsthausstr. 42, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
ffenbach a. M., den 13. Juli 1937. Der Liquidator.
[28156] Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich. Wir lösen die noch in Umlauf be⸗ mlichen Genußrechte aus unseren aufgewerteten 5 higen Teilschuldver⸗ schre ren 1912 und
bungen aus den Jah 1916 Wirkung durch
mlt rtiger Zahlung des Nennbetrages ab.
Die Stücke sind zur Einlösung bei der Dresdner Bank in Diseldorf, Düssel⸗ dorf, oder bei unsere ftskasse in Willich zwecks Erhe⸗ des Nenn⸗ betrages einzureichen.
Gesellsch
Diese Bekanntmachung erfolgt gemas
§ 44 des Aufwertungsgesetzes mit
m
Himweis, daß nach dem 31. Januar
1938 die Genußrechte nur noch in der vorstehend bekanntgemachten Form aus⸗ geübt werden können. Willich, den 26. Juli 1937. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[28120]
Die Aktionäre der Stendaler Ver⸗ kehrsgesellschaft AG. werden hiermit zu der am Freitag, den 13. August 1937, 11 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rathauses in Stendal statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1936.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1936.
.Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1936 und 1937.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 9. August bei der Stadthauptkasse in Stendal hinterlegt haben.
Stendal, den 26. Juli 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wernecke, Vorsitzender.
den die Herren: Siegfried von dorff, Berlin, Dr. Alfred Martin, lin, Heinrich Rupé, Dresden, Dr. Theußner, Breslau. Berlin, den 23. Juli 1937. Kokswerke & Chemische Fabritg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
i
[28124]
Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗ Berlin SW 68, Hollmaunstr. 2 Wir laden die Aktionäre unserer
sellschaft zur 14. ordentlichen Ge
ralversammlung auf Mittwoch,
18. August 1937, vormittz
11 Uhr, ein. Die Versammlung sim⸗
im Büro des Herrn Notars Stuk⸗ rauch, Berlin, Charlottenstr. 84, s Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewiß und Verlustrechnung und des! schäftsberichts über das Geschch jahr 1936.
3 veschlußfeeng über die Gench gung der Bilanz und der Gewi und denlastrechnung.
.Beschlußfassung über die Entlast des Vorstands und des Aufsich rats.
.Beschlußfassung über die Hen senutg des Grundkapitals de noonlegung im Verhält von 2 on RM 150 000,— i M 100 000,—.
Kenderung des Besellschaftsven
ges entsprechend dem Beschlussez
achtigung des Aufsichtsrats es Vorstards, im Geschäftzz
938 das Gru. apital de
gabe neuer Stammaktien
Höhe 2 RM 100 000
RM 205 000,— in der Be
höhen, daß das Grundkap
RM 200 000,— Stammaktie.
RM 5000,— Vorzugsaktien be⸗ .Ermächtigung des Aufsichtsrats meinsam mit dem Vorstande, behaltlich der Genehmigung d eine Generalversammlung, wei Aenderungen des Gesellschafts trages vorzunehmen, die Durchführung der Beschlüsse zue und 6 etwa noch erforderlich den sollten.
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers
das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der General sammlung sind diejenigen Aktion berechtigt, die bis zum 15. Au 1937 bei der Gesellschaft oder dem oben erwähnten Notar wäh der Geschäftsstunden: a) ein doppe Nummernverzeichnis der zur Teilna bestimmten Aktien einreichen b) ihre Aktien oder die darüber lau den Hinterlegungsscheine der Reichsd oder des Berliner Kassen⸗Vereins einer der oben genannten Stellen terlegen. Dem Erfordernis zu bh auch durch Hinterlegung bei irg einem deutschen Notar genügt werder
Berlin, den 23. Juli 1937.
Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗
Der Vorstand.
3 mn LIm
8. 9.
(283211. Hypothekenbank in Hamburg.
Bei der Auslosung unserer
5 ½ % Goldpfandbriefe Emission L, die am 27. Juli 1937 in den Amtsräumen des Hamburgischen Notars Dr. Wö stattgefunden hat, sind sämtliche Stücke der 1“
Serien 58, 74 und 77:
Serie 58 GM 5 000,— Lit. A1 Nr. 2851 — 2900 2 „ 3991— 4060 „ 14251 — 14500 „ 17101 — 17400 „ 31351 — 31900 37051 — 37700
A B C E F
1 000,— 500,— 200,— 100,—
2 2 2 8
7
Serie 74 3291 — 3310 4991 — 5050 17051 — 17200
23101 — 23500 39551 — 40050 63651 — 65650
Serie 77 3351 — 3370 5171 — 5230
17501 — 17650 24301 — 24700 41051 — 41550 69651 — 71650
zur Rückzahlung auf den 1. Leptember 1937 gezogen worden. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. August 1937 auf Auf die mit Zinsscheinen auf den 1. Oktober 1937 einzuliefernden S
werden 150 Tage Stückzinsen zu 5 ½ % p. a. vergütet, und RM 115,— für GM 5 000,—
Rü 46,— RAM 23,— RM 11,50 RM 4,60 RM 2,30
2 2
zwar:
GM 2 000,— GM 1 000,— GM 500,— GM 200,— GM 100,—
Die Stücke können bereits jetzt nach Nummern geordnet mit Verzcicht gegen Quittung zur Prüfung bei uns eingeliefert werden. Die Vergütung des lösungsbetrages erfolgt am Fälligkeitstage in der vom Einreicher gewünschten P
Besondere Vordrucke sind nicht erforderlich.
Einlieferer, die nicht Wertpapierhändler sind, müssen sich gemäß den Devh
bestimmungen über ihre Person ausweisen.
Hamburg, den 27. Juli 1937.
Hypothekenbank in
Hamburg.
gang
11 804
sfäattmaschinen, Geräte Büroeinrichtungen: nd am 1. 1. 1936 79 591,78
6 622,12
85 275,90 .128,90
gang
gang
86 085
ltungs⸗ und Wohn⸗ de einschl. Grund⸗ Stand am 1.1.1936 101 000,— 80,— gungen: Stand am 936. 785 449,10 ng —. 755 448,10 30 007,— ng. . 355 748,10 mlaufsvermögen: e an Bau⸗, Ersatz⸗ etriebsstoffen 54 702,50 . 3 827,73
gang
apiere ungen an engesell⸗ n. 1 427 511,22 bestand uthaben thaben
e Forde⸗ nö. 8 992,62
aften M 25 65 —
5 875,89 259 012,26
———— —
13 638 53
Passivn. 1
„ 161 8 82
—
Stand am 1 292 340,— 17 128,90 1365 21,10 9. 36 64 703,90 Reserven: rrücklage.. üflichtrücklage.. ahrtsrücklage. lungen rrungsfonds: Stand 1. 1936 920 000,— hme 53 739,34 856 260/56 isung 127 889,34 bindlichkeiten: einzulösende Teil⸗ verschreibungen 3 188,85 einzulösende eendenscheine 1 376,10 ieferungen Leistungen 13 231,01 -e. . 23 893,21
09.
winn:
unvortrag aus 1935 16 659,45
un 1936 83 544,96
haftsverpflich⸗
NM 25 600,—
am 31. Dezember 1936.
3 396 887
101 080
“
1759 922
9 000 8 eie 209 900— 1 429 915 405 000 120 000
38 000 — 304 779 95
994 150
41 689
5 643 638 53 inn⸗ und Verlustrechnung
22
—
e (f
41
ufwendungen. ltungs⸗ und Hand⸗ unkosten: aldungen, Löhne u. tige Bezüge
57 317,02 schiedene rwaltungs⸗ Handlungs⸗ osten. 34 763,33 bsunkosten: dungen, Löhne und sige Bezüge
249 925,36 iedene Be⸗ unkosten 15 125,58 ““ altungskosten einschl. f Unterhaltung ent⸗ den Bezüge für: jebsmittel (Fahr⸗ ge) 833 213,— Bahn⸗ ver trecken⸗ rüstung 5 790,47 Werkstätten 1 744,75 Gebäude 1 269,96 Ausgaben: le Abgaben (gesetz⸗ 27 480,72 ige Aus⸗
n für Wohl⸗ 12 717,36
14 972,87
szwecke
RM
92 080 34 1
265 050 % 121 574
56 991
2 8
8
gew
nahmen 6 974,15 Erträge aus Vetensigungen Zinsenüberschuß 1““ Sonstige Erträage.... Außerordentliche Erträge.
963 327 35 89 892 — 37 391 73 13 849 65 85 951 76 1 207 071 94
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 5. Juni 1937. Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1936 auf
4 ½ % = RM 9,— für die Aktie fest⸗ gesetzte Dividende ist sofort gegen Rück⸗ gabe des Gewinnanteilscheins Nr. 42 außer bei der Gesellschaftskasse
in Dresden: bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Sächsischen Bank, deren Filialen und Niederlassungen und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer; in Plauen i. V.: bei der Dres! ner Bank Filiale Plauen und bei der Vogtländisen want, Abteilung lilgemeinen Deutschen Eredit⸗Austalt zahlbar Der.
aus dem Aufsichtsrat Direktor Professor den, wurde wieder⸗
Ka
Plauen i. B., den 22. Juli 1937. Der Vorstand: Zimmerle. QQWWWWʒQʒQʒ:ʒm;́ẽéẽᷓéẽgẽgéẽxU2sRKeẽEU —Sẽ˖·᷑p
[26793] Eisenwerk Kaäiserslautern. Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Septem⸗ ber 1937, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Kaiserslautern stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 120 000,— auf RM 500 000,— durch Ausgabe von 120 auf den Inhaber lautenden Aktien von je RM 1000,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1937, unter Aus⸗
luß des gesetzlichen Bezugsrechtes
r Aktionäre; die Begebung der Aktien soll zum Nennwert gegen Einbringung von Forderungen an die Gesellschaft in gleicher Höhe er⸗ folgen.
.Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages, Grundkapital be treffend: §3 erhält folgende Fassung:
„Das Grundkapital der Gesell schaft beträgt RM 500 000,—, ein⸗ geteilt in 435 Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 1— 315 und Nr. 966—1085, 650 Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,— Nr. 316 — 965. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien (Mäntel) oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spätestens am 4. Werktag vor der General⸗ versammlung, d. i. Donnerstag, den 2. September 1937, bei den Nieder lassungen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Mannheim und Kaiserslautern oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kaiserslautern zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein ist der Gene⸗ ralversammlung vorzulegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens am 1. Werktag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein zureichen.
Kaiserslautern, 19. Juli 1937.
Eisenwerk Kaiserslautern.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM H
Verlustvortrag . . — . 8 Löhne ““ Soziale Abgaben “ Sonstige Aufwendungen Abschreibungen .
rlegen:
in Dresden: bei der Dresdner Bank Abtlg. VPVaisenhaus⸗ straße, Waisenhausstraße 18 — 22,
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.
[277271.
„„Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Dortmund
sammlung berechtigt. Bamberg, den 20. Juli 1937.
Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der
Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Feßmann.
Mietertrag Koppenpl....
Zinsen, Gewinn a. Wertp.
Reinverlust: Verlustvortrag. 3 846,42 Verlust 1936 . 1 183,78
5 273 06 25 67
5 030 20
10 328 93
Nach dem abschließenden Ergebnis ner pflichtgemäßen Prüfung 2 ⁰0, . . der Bücher und Schriften 5ö Geserhehee sowie der vom Vorste ilten Auf klärungen und Nahweise embher die Buchführung Jahresabschluß und der Geschaäftsbe⸗ Zosetzlichen Vor⸗ schri⸗
1 76. Juni 1937. elak, Wirtschaftsprüfer.
-a.
NNe 2.748 /Fürther Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Leopold Büchenbacher. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
RN
2₰
Aktiva. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1936 . . 2 915,20 Abschreibung . 1 915,20 Gebäude. WZ“ Maschinen und maschinelle Anlagen. Geschäftsinventar. 3 Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1936 “ 1,— Zugang .2 650,— 2651,— Abschreibung 2 650,— Anlagevermögen zus. Umlaufsvermögen: Warenbestände... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stimmeʒe Forderung an die Ober⸗ gesellschaft.. WG““ Schecks.. Barbestände ... Guthaben bei B
1 000 868 5
1 1871 58
1 905
182 814 79
329 998 18 106 107/76: 1“ 1 538 — 1 5934 31. 32 703 76
662 874 09
anken
Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds Sonstige Reserven Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ 1eehc““ Gewinnvortrag.
390 000 39 000 105 000 45 000 139
02
7 863 15 75 871 92
662 874 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter. 73 138 Soziale Abgaben 3 336 Abschreibungen auf Anlagen 4 565 Andere Abschreibungen . 2 224 Besitzsteuern “ 7 699 Sonstige Aufwendungen. 48 288 139 252
8 7 88 87 20 08
22
14 49
—
.22
.
Erträge. Betriebsertrag Zinsen65 Außerordentliche Erträge.
04 52
2₰
93 49
123 476
14 067
708
139 252 Fürth, den 31. Dezember 1936.
Fürther Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Leopold Büchenbacher. Hofmann. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Aachen, den 1. Juni 1937. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Dr. Garke.
Das aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausgeschiedene Mitglied Herr Direktor Sebastian Palgen, Köln, wurde
Vermögen. I. Anlagevermögen: I. Gébäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 46 988,— e“ 234,30
b) Fnbritgebäube. . . ....
47 222,30 486 012,—
533 237,30
Abschreibuuuggg.....
2. Maschinen und maschinelle Anlagen 8 F4*“
19 234,30
338 000,—
550,—
337 750,—
Husancg1696
12 271,70
329,75
Abschreibung.. 1 3. Dampf⸗ und Kraftanlage 8 Süuqancagas 8
83 721,70
75 000,—
4 426,70
Abschreibung 4. Mühlenutensilien. 5. Kontorutensilieieien. 6 7
Fuhrhat— Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Zugang..
Z425/,70 12 426,70
m307,50
Kbich ieutg . 2
11 300,50
Beteiligungen . .
Umlaufvermögen:
1. Weizen, Roggen, Säcke, Kohlen . Mehl und Nachprodukte. Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Waren
eee“
Forderungen an sonstige Schuldner
Wochsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
gathabeen .
Andere Bankguthaben..
5.
u
6. 7. 8. 9.
nd P
lieferungen
ostscheck⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
1 Schulden. Grundkapital: Stammaktien... Reservefonds: I. Gesetzlicher Reservef
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlung von Kunden ..
2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen .. 8
3. Sonstige Verbindlichkeiten...
4. Unerhobene Dividende...
5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von
zogenen Wechseln..
Gewinnvortrag am 1. Januar 1936 Reingewinn des Jahres 1936 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
onds 2. Andere Reservefonds.
von Warenliefe⸗
.
* 2
212 101 39
733 069 26 21 784 15 14 006 —
297 867 09
125 516 68 57 162 09 17 395 58
61 224 28
119 952 26 100 901 86 78 624—
2 374 725
16 495
1 500 000,—
300 000— 88 090 93
338 385 26 148 249 73
2374 725 92
31. Dezember 1936.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft.
8
Köhler. Frey.
wiedergewählt,
Soll. Löhne und Gehältr .. Sostale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen ..... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überst Besitzsteuern der Gesellschafft.. Alle übrigen Aufwendungen... Gewinnvortrag am 1. Januar 1936. Reingewinn des Jahres 1936...
Haben. Gewinnvortrag am 1. Januar 1936 Rohertragg . Außerordentliche Erträge
Mannheim, im Juni 1937.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
eigen
RMN „* 411 046/[12 31 525 2 126 683 20
6 955/75 144 131 19 471 397
57 202 57
91 047 16
RMN [.
249 73
988 30
8
202 57 849/13 936 60
1339 988 30
AMNiach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
ppa. Hecht, Wirtschaftsprüfer.
Als Prüfer für die Bilanz des Geschäftsjahres 1937 wurde die Deutsche Ge nossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Berlin gewählt.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Generaldirektor Henry
erlin, infolge Ablaufes der Amtszeit.
Levyy, Straßburg, durch Tod; Direktor Franz Bueschler, Mannheim, durch Rücktritt; S Otto Kauffmann, Trogen, durch Rücktritt; Direktor Hugo Krämer, Mann⸗ heimn, durch Rücktritt; Gutsbesitzer Fritz Lietzmann, Rodenkirchen, durch Rücktritt; abrikant Camille Schauffler, Straßburg, durch Rücktritt; Direktor Kurt Pahlke,
Wiedergewählt bzw. gewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren: Bank⸗
Dortmund, den 20. Juli 1937 Der Vorstand.
1
uisburg.
direktor Rudolf Hartmann, Berlin; Bankdirektor Dr. Draheim, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Günther Schirdewahn, Berlin; Direktor Karl Wille, D
Horeyseck.
8