1937 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 29. Juli 1937. S. 4

8

111“

Sa S.S 8egig 8 gngeaneng. ,. mwon de Awceange .1““ Handelsteir. weete tanehe nd aaien Jaleiet, wmhecher nchs der Kommiston des Verliner Metalbörfemone n Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

58 Fsi ha⸗ ““ 888 u 1882 mittel (Die p vom 29. Juli 1937. nd fe 1,00 bi B t, Gerstengraupen, grob 37,00 ie Preise verstehen sich ab Lager and j 1937 (Fortsetzung.) di. eebaze acde be 33,00 bis 34,00 ℳ, 8982 lüt imn Berlin, Donnerstag, den 29. Fuli 8 * . „Kaferflocken 40,75 bis 41,75 ℳ, Originalhüttenalumini 9 Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 d 8 iminium, bis Budapeft, 28. Jult. (D. N. B.) (Alles in Pengö., Wien 1150 24,86 618 25,50 ℳ., Weigenmeln, Lyre üen ehl, Type 99 % in Blöcken. . .. ü 22 Berli 5 r;, J, 77 78 7 08 8 . zenmehl, ype 1050 30,40 bis desgl. in Walz⸗ oder Drahtba 8 6s —,—, Berlin 136,20, Zürich 77,75, Belgrad 7,85. 31,40 ℳ, Weizenmehl, Type 812 34,50 bis 35,50 ℳ, Weizen⸗ 99 % rren 3 Offentli er A 2 London, 29. Juli. (D. N. B.) New York 497,20, Paͤris 1üe g0 ype, 508. 38,40 bis 39,40, Wetzengrieß, Type 502 39,70 ꝑReinnickel, 98 9 %... . . 141X12X“”“ ch nzeiger. 132,90, Amsterdam 903 ⅛, Brüssel 29,53 ½, Italien 94,50, Berlin sorte) 67 EE“ Sorte e (Egiens. Antimon⸗Regulus . . 85 5 3g A e S „5 8 . ver 4 42 5 e ;,c. ö1“ 38,00 bis 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 88,00 bis 89,00 , Ulcztaffte⸗ L“ 8 K8 70 41,70 ö 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1ö1“” 18 8 eandu Janeid 418 00 7, Füsstert. in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior 2. Zwangsversteigerungen, . 38 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Paris, 28. Juli. (D. N. B.) 81 ,900 8 818 09 89” ICE“ 81 ehe a. Zustell 10. Gesellschaften m. 8 H., Baris, 28. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ 3 ul irt 330, is 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil j effentliche Zustellungen, . land —,—, London 132,88, New York 26,70 ⅛½, Bel Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röfftaffhe Zent sit In Berlin feftgestellte Notierungen und telegra j 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 44 Se See Itali 770¼, 8 8 2 3 32 18 55 stkaffee, Zentral Aus b 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Spanien. —,—, Italien 140,50, Schweiz 613,50, Kopenhagen amerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, stark entölt 188,00 Au zahlung, ausländische Geldsorten und Bankn 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, —,—, Holland 1472,75, Oslo 666,00, Stockholm 683,50 Prag bis —,— ℳ, und 178,00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— bis Tel hi 7. Aktiengesellschaften, b 8 14 Verschiedene Bekanntmachungen. Sehen —,—, Wien —,—, Belgrad 61,70, Argentinien dI 1885 05 9 Wige 81900, 8.ö 8 8 indisch 960,00 egraphische Auszahlung. 1 E1“ iree gg e . 5, merikan. extra choice —,— bis 8 G —,— ℳ, laumen 4 t is 8 29. Juli 28. v Varis. 28. Juli. (D. N. B.) ([Anfangsnotierungen, Frei⸗ Sultaninen Nec 1egn; Aisleft Uünisten 72 übis 74,00 2 F. Geld Briej 8 8 14u“ ve gegeg es [28369] Aufgebot. Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗; teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wi Korinthen choice Amalias 55,00 bis 5 sfüße Aegypten(Alexandri 3 8 8 8 Die Erben des am 21. Januar 1937 gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ lagen befriedigt zu werden, von den bETI11“ 9 —, Prag —,—, Wien n ch malias 55,00 bis 57,00 ℳ, Mandeln, süße egypten (Alexandrien ckaufträge müssen auf einseitig beschrieb i E11u““ 8 Sse 7 gläubig Na 1b digt zu den, —,—, Amerrka 26,72. England 132,89, Belgien 449,50, Holland handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere“ und Kairo) 1 aäͤgypt. Pfd. 12,675 12,705] 12 lle Druckaufträg tig beschriebenem Papier zu Gießen, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 1473,75, Jralien —,—, Schweiz 612 ⅜, Spanien Feeec Kopen⸗ handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunstyonig in 1 8 Argentinien (Buenos 17575 12,705 12,68 böllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller storbenen Hauptmanns a. D. August ihre Forderungen gegen den Nachlaß der langen, als sich nach Befriedigung der Snh Stockholm —,—, Belgrad —,—, Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1en Aires) . 1 Pap.⸗Pes. 0,751 0,755 0,752 Ulan und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Fran öö“ ee Filtheeneh Marche, 8 ncht eneg chge senan EeFer anc⸗ Argentinien —,—, Warschau —,—. bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Belgien (Brüssel u. 2 erufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Frün Hene ..Rbeeeeekvv a 8 . Berliner Rohschmalz —,— bis . Antwerpen) 3 8 8 Bronikowski, Lübeck, Waknitzstraße 2, tember 1937, vorm. 11 Uhr, vor allen Nachlaßgläubigern, soweit ihnen A n sterdam, 28. Juli. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin bis —.= Maatenbnller 8 ℳ6, Fhea. inl., ger. Brasilien Re 100 Belga 41,89 41,97 41,89 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Frau Marie von Ehrenberg, geb. von dem unterzeichneten Gericht, Zimmer nicht ihre Forderungen unter I vor⸗ bba X en York 181 %, Paris 679,50, Brüssel Markenbutter gepackt 294,00 bis 296 00 sann N Janeiro).. 8 1 Milreis 0,167 0,169]0,16 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Wiesbaden, Hotel Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermine behalten sind, nach der Teilung des Küpenbsgte 49 30, Gtocholm 46,52% Oslo 45,25, in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepack Bulgarien (Sofia). 100 Leva 3,047 3,053 9,169 werden. Der Verlag muß jjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 1“ Post iaRäict Gericht An⸗ EE11“ k1e- 1 s 8 8 8 1 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis Dänemark(Kopenhg.) 100 Kronen 55,25 55,37] 55,27 Jsperen Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Mittelsteinkirch (Kr. Lauban, Schlesien), eEE1“ Verbindlichkeit ““ Zürich, 29. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 16,31 ⅞, 888000 A, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,10 47,20 47,10 8 Frau Elsi Halpaus, geb. von Oppeln⸗ zu enthalten Urkundliche Beweisstüce Berlin⸗Pankow, den 20. Juli 1937. London 21,68, New York 435 ⅞, Brüssel, 73,40, Mailand 22,93 ½, bis 268,00 ee 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 ghgen (London).. 1 engl. Pfund 12,375 12,405]/ 12,38 8 Bronikowsti, Berlin⸗Grunewald, Doug⸗ sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Amtsgericht. Abi. 8. 5. F. 7,37. Madrid —,—, Berlin 175,35, Wien: Noten 82,60, Auszahlung 268,09 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, stland 3 Auf ebote kingplatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer lasstraße 8, Pauline von Oppeln⸗ zufügen. Die Nachlaßoläubiger, welche .Aufgebote. 5]

82,05, Istanbul 350,00. echter Göuda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 400 (Reval /Talinn) 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 Nr. 161 a, spätestens in dem daselbst am Bronikowski, Naumburg a. S., Meme⸗sich ni . s 2837 8 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 88 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5,475 5,485 5,48 1““ 1 , 10. Pebruar ler Straße 11, Frau SRorsanne von 8 18 6 88 8 Taf Antrag des Fleischermeisters und York SFieacn 2 vn 29. uli (D. N. B.) London 22,40, New Käfe , Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Frankreich (Paris).. 100 Frcs. 9,316 9,334] 9,321 lh⸗. 3 1938, 13 % Uhr, stattfindenden Auf⸗ Racknitz, geb. von Oppeln⸗Bronikowski, bas llichtjeilsrechten Vermächtnissen Gastwirts Rudolf Fleischmann in Hei⸗ EE“ 16 Paris 17,00, Antwerpen 75,90, äse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Griechenland (At hen) 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 s Aufgebot nachstehender Urkun⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls Biberach a. d. Riß, Engelgasse 6, und Auflagen berücksichtigt zu werden nersdorf (Krs. 8ches wird die dem T1e at, e dl Pt 8 Amsterdam 248,85, Stockholm Holland (Amsterdam zwecks Kraftloserklävung haben be⸗ seine Todeserklärung erfolgen wird. Rittmeister Hermann von Oppeln⸗ von den Erben nur insoweit Befriedie Kaufmann Richard Fleischmann, früher e14“” Helsingfors 9,97, Prag 15,85, Wien —,—, mꝶ 1 a und Rotterdam) . . 100 Gulden [137,14 137,42 [137,29 agt: a) die Witwe Jakob Mohr in II. Alle, welche Auskunft über Leben Bronikowski in Torgau, sämtlich ver⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ in Gera, jetzt in Augustusburg b. Chem⸗ E“ Fein (Teheran) ir). 198 Rials 18 15,41] 15,38 Fülz, IZIZ“ 838 89 oder Tod des Verschollenen zu erteilen treten durch Rechtsanwalt ““ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ nitz i. Sa., am 12. November 1927 er⸗ Stockholm, 28. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berli Jn Ney javik) . 100 isl. Kr. 55,32 55,44 55,34 ull der 5 Pigen Goldpfandbriefe der vermögen, werden hiermit aufgefordert, Dr. Fritz Kullmann in Wiesbaden, biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch teilte schriftliche Vollmacht, ihn in allen 157,50, Paris 14,70, Brüssel 66,25 echweis Pläe d0 119 Italien (Rom und nisch⸗Westfälischen Boden⸗Kredit⸗ dem Amtsgericht Hamburg spätestens im haben das Aufgebotsverfahren zum haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ seinen Angelegenheiten, sowohl bei Ge⸗ Amiterdam 215,75, Ko 65 38 Seefhs h MMcci,i,,,abxe WMM I. Mailand) .. .. 100 Lire 13,99 13,11 13,09 k Köln in Köln, Serie 1 Nr. 1425, Aufgebotstermin Anzeige zu machen Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ 3 Nachlasses 5 1 richten und anderen Behörden als auch 1 215,75, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,65, Washington öscTYIIc 77Uj EcPs, 2⸗7 J Fo u. 9 6 88 S 5 5 v 8 zeige zu machen. wecke v lung des Nachlasses nur für den seinem kich . 8 390,00, Helsingfors 8,62, Rom 20,90, Prag 13,80, Wi gga. ch 7)csh GHx h s)ccöc „T)hch, Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,718 0,720 0,719 hl. 1434,6 = 5/100 über 500, GM; Hamburg, den 12. Juli 1937. gläubigern beantragt. Es ergeht daher Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Privatpersonen gegenüber, zu vertreten, Warschau 74,50 vC1A6“ hpUIsh shchsh 5 s sWge Sh Jugoslawien (Bel⸗ ber Max Zeh in Köln⸗Ehreufeld, Das Amtsgericht. Abteilung 51 an die Nachlaßgläubiger die Auf⸗ dindlichkeit. Für die Gläubi 3 für kraftlos erklärt. 6 c sssh Eschch Mhcgyn grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706¹⁄ ß5,694 Ulnfeldgürtel 171, bzgl. der 4 ½ igen Se fordernug, ihre Ansprüche gegen den ne che it-e cöen. dier mächtnissen und Lobenstein, den 28. Juli 1997 Oslo, 28. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,00 ssscsh, Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,489 2,493=0 )2,488 glspjandbrief Serie 13 (ehem. 8 4%) [28374] Nachlaß des oben genannten Haupt⸗ Auflagen, sowie für die Gläubiger Das Amtsgericht.

1 Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗U Das Aufgebot nachstehender Per manns a. D. August von Oppeln Bro⸗ ; 8 Hey, Assessor, als Rechtspfleger. elsingf j ei t⸗Ba inbo in gebot nachstehender Personen mieawfti spätestens in! Mitt⸗ denen die Erben unbeschränkt haften, . Mlellor, fleger. Helsingiors 8,0, Antwerpen 88,00, Stochholm 103,85, Nopen⸗ s BV A“ rZaut. 2 conbadenonh in Haln wecs Taheserllärung hahen benniragt: wtugffi wi s r rember 1932, tritt, wenn see sic nüct mehen, nne Sen 1r ,25, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76,75, Warschau 2 1 Norwegen (DOsloj .. 100 itas 41,90 41,98 41,90 9643/1 = 2/1000 über 2900, nidt⸗ 1. Die Ehefrau Friderich Linskens, 9 nhe, vo dorm vn arzeiczneten Ge’ der Rechtsnachtell ein, daß jeder Erbe [288 v“

ge lo).. Kronen 62,20 62,32 62,22 cpllber Kaufmann Hanns Schmidt⸗ Sibilla geb. Vollbach, in Köln, Lupus⸗ 9 Uhr, vor zeichneten Be⸗sihnen nach der Teilung des Nachlasses Durch Ausschlußurteil vom 16. 7

. sscp, 2 s/ Oesterreich (Wien) 100 Schilling 48,955 49,05 48,95 qlbs in Köln, Bismarckstr. 25, bzgl. straße 43, und 2. die Frau Heinrich richt, Saal 101, anberaumten Aufge⸗nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ 1937 sind die Verschollenen: a) Alber!

M oskau, 26./,27. Juli. (D. N. B.) 1 Dollar 5 1 scc„h vehhen, b s. Polen (Warschau, am 8. Juni 1937 von Heinrich Weck, Jul. Henriette geb Vollbach, in botstermin bei dem Gericht anzumelden. 8 Teil der Verbindlichkeit haftet Emil Heinrich Kothe, geb. am 18. 8, Pfund 26,33, 100 Reichsmark 212,86, 57 Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,10 47,20 47,10 len jr. in Rösrath ausgestellten, am Köln. Nippes, Escherstraße 34, bezügl Die Anmeldung hat die Angabe des Kassel, den 22 Fuli 1987 3 I8id in Braunsberg bei Daber, Pomm. Portugal (Lissabon). 100 Fscudo 11,24 11,26 11,245 lbuli 1937 in Köln zahlbaven, auf des verschollenen: a) Heinrich Voll⸗ NIE b) K.

Gegenstandes und des Grundes der For⸗ 1ese ee. aufmann Hermann Richa Rumänien (Bukarest) 100 Lei eas des es eute Peter Berghoff in Köln⸗ bach, geboren am 28. April 1874 in derung zu enthalten; Beweisstücke sind Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gottlieb Kröck, geb. am 30. 10. 1884 8 Pshöcchi-c,M Schweden, Stockholm nsjel,, Venloer Str. 180, gezogenen Worringen bei Köln, d) Frau Heinrich in Urschrift oder in Abschrift beizufügen, Se70 g8x; zu Prenzlau, e) Hans Joachim Hein⸗ London, 28. Juli. (D. N. B.) Silber Barren 9 s; I„ 2 Ghä⸗Et,,h. 1 und Göteborg) 100 Kronen 3 llhlvon diesen akzeptierten Wechsels „½ . 1s Fe zaae def⸗ „Heinrich Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht 1[283762 Aufgebot. rich Tietjens, geb. am 10. 4. 1908 ; sch 63,81 63,93 63,83 els Vollbach, Margarete geb. Fitz⸗ . 8 'M20,00, Silber fein prompt 21 13, Silber auf Lieferung Barren . Mv. schülhs. Schweiz (Zürich, 3 1 131,— RM. Die Inhaber dieser gerald 29. September 1873 melden, können unbeschadet des Rechts Die Frau verwitwete G“ Charlottenburg, für tot erklärt. A. M20,00, Silber auf Lieferung fein 219⁄16, Gold 139/9. 8 M 3 Basel und Bern). 100 Franken 57,08 57,20 57,08 nden werden aufgefordert, späte⸗ in Portland u. S A. beide zuletzt wohn⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Hedwig Engelhart geb. Engelhart 18 Todestag ist zu a der 31. 12. 1916, zu b eeübebsSSpanien (Madrid u. 8 4 Fin dem auf den 15. Febrnar haft in Köln⸗Nippes, Cranachstraße 34 teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Mühlhausen (Thür.) hat SW ei der der 31. 12. 1931, zu e der 19. 5. 198 1 --ccc JDdbBHakerlona) ... .(0o peseten 16,98. 17,02. 1098, Il 915 7. Haztezaebande Reichens. Be ber Fens rhn. väuvcer, an Heere. (g9ge bfüieschgche zn Lefrtg⸗ch den 2m, 4, Jenuar 1986, in. Mühthausen ene⸗Pfglis gercht Snhelnb uünh. 1“ „vri 2 + xyxj II1a“ Fhbechoftone (eheg) 10 rgen EIEIIIII erxc“ heim. detrnahe sae Verer n vuc E als sich nach Befriedigung der Justizrat heeee e hen zge. MAn, 1 2 KRv7 1 Istanbul).. ürk. Pfund]— 1,978 1,982 1,978 erplaß, 48 umbee Rechtsanwalt Richard Becker in Becht⸗ 1. ’. z v. och Engelhart in Mühlhausen ür.), 27952 Ausschlußurteil.

dncga (Budapest) 1(100 Pengö B8 —— aee 8 E“ heim, Rheinhessen, bezügl. des ver⸗ nicht anssasch het S hafac Schlageterstr. 34, das Aufgebotsverfahren eSeee,eeeee zum anleihe 126,75, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Eisen 9 . Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,459 1,461 1,459 und die Urkunde llöran gee. schollenen Joseph Kahn, geboren am jeder Erbe nach de Teilung des Nach⸗ zum Zwecke der Ausschließung von 1 Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ 131,50, Cement Heidelberg 168,25, Deutsche Gold u. Silber (UIntere Subuuft hratreulpem, 13““ senfalls die Kraftloserklärung der 13. Dezember 1880 zu Hillesheim fastaz nur noch für den seinem Erbteil laßglaubigern beantrat. Die Machlaß⸗ schollenen, am 3. April 1897 in Offenan. P Linoleum 168,50, Eßlinger Maschinen 119,25 8 Unsere zuungt braucht eine merika (New Vork) 1 Dollar 2,489 2,493] ß2,488 b1nden 2e Snl 1937 heinhessen), zuleßt Fae 9 Keßs entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. werden Feher eussefarher Kr. Neckarsulm 18. eSh;n zuletzt i 2* Hui N 8 8 1 b SAn. 2ö55öE vö; .-eveee n win, bee Di j 9 scholl 2 verden 2 2. . 2 8 zIar - Ford gen ges 1 2 Felten u. Guill. 144,00, Ph. Holzmann 150,50, Gebr. Junghans 2. giückliene Jugend 8 das Amtsgericht. Abt. 4. Die bezeichneten Verschollenen we Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, ihre Forderungen geg Bad Friedrichsha Jagstfel wohnhaf

142,25, Lahmeyer 131,25. Mainkraftwerke 95,50, Rütgerswerke 1— ö1“ 8 aufgefordert, sich spätestens in dem auf Bermüchtnissen und Auflagen sowie die der verstorbenen Frau Fustizvat ZJo⸗ten ledigen Sch chers Hamburg, 28. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Ie 11.“ L1“ unterzeich- kannt: Der verschollene b widrigenfalls die Todes⸗ Gießzen, den 21. Juli 1937. mer 101, anberaumten Aufgebotstermin punkt des Todes wird der 91. Dezembe Nordd. Lloyd, neue Aktien 101,00, Alsen Zement 186,00, Dynamit Mmmmmerbbkubräuaratzgagkzezaahtus 20 Francs⸗Stücke. V zu a) 100,— GM. 4 5 9 verzins⸗ Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Aufgebot. standes und des Grundes der Forderung Nachlaß zur Last Brauerei 113,50 B., Neu Guinea —,—, Otavi 32 ⅞. Amerikanische: B Nr. 33 285; b) 50,— GM 4 ½¼ % die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 1 1 1 Prior. 1-X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 64,40, Türkenlose —,— handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ohnen, Argentinische. 1 Pap.⸗Peso 0,723 0,743] d0,724 Tper der Urkunden wird aufgefordert, Köln, den 24. Juli 1937.

Frankfurt a. M., 28. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗

148,75, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 121,00, Zellstoff Wald⸗ Spendet Treiplötsen b den 15. Februar 1938, 10 % Uhr, Gläubiger, denen die Erben unbeschräntt hanna Engelhart geb. Engelhart späte⸗ Körner hat das 1— der 1 v- 2 1 ö1111A“ 1“ ö1111“““] Gor⸗ 2 2 8 853 F. „n8 e ro . er ur 93 2 Setrendets ahanerlenctung 29. Juli 28. 3 dag. Markusplab 16, hat dus gebäunde, Rerchennhencehhsges betroffen. (F. 4/37.) ecasn; Gericht, Untermarkt 17, Zim⸗ Körner wird für tot erklärt. Als Zeit ank 105,00, Vereinsbank 129,00, Lübeck⸗Büchen 94,50 8 —. 1 mernes 8 has solge de V 1 2038 Z 2 1cn eprapefgssanbre manne vertär⸗ Erfolgen wird. An alle, welche Amtsgericht. bei diesem Gericht anzumelden. Die 1930, nachmittags 12 Uhr, für 16,16 16,22 16,16 2 8 zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Wien, 28. Juli. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen..] Berlin, 28. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,451 2,471 2,45 hinslich, Zinsen 1. 1. und 1. 7., gebotstermine dem Gericht Anzeige zu W1“ ha in Nrfaasi zafr cscse he

o r Vertreter Alfred Breitung in vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ haften, werden durch das Aufgebot nicht tens in dem auf den 29. Oktober sulm am 14. J whjgebot folgender Urkunden bean⸗ Nr. 269, anberaumten Aufgebotstermine Amerika Paketf., neue Aktien 93,00, Hamburg⸗Süd r 6 8 8 1 Jhn. 1 der zu me. Nordd. 8 8 g⸗Südamerika 46,00, Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 2 inischen Hypothekenbank in Mann⸗ erklärung e ö; 0 el 9 25, G 2 5 b 7 . .8* 2 W’ . *; 8 - h . 7 . 2 9 ,25, Guano 124,50, Harburger Gummi 188,00, Holsten⸗ : Gold⸗Dollars .. .. 1 Stück 4,185 4,205] 4,185 4 Zinsen 1. 1. und 1. 7., Serie 884 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aafl den Antrag des Rechtsamwalts V ühas Dr. Carl Stumme in Hamburg, Neuer sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗

Prior Aonverstonsanleihe 1934/89 105,00, 3 % Staatseisenb. Ges. met. [(Vertaunsspreise des Lebenvzmttielgvoß⸗ d . Sellar.. 1 Doßgr E11AA“ Eööö11’ sfuaasses des nachstehend bezeichneten Ver⸗ nicht melden, können unbeschadet des 18 2

storbenen, werden alle Nachlaßgläu⸗ Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus 4. Heffentliche

; 8 eis j G 5 2 jsq * 57 ; stons z f 8 2. saeri bt 4 1 G 8** 2

4 ½ % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00 1 2 —,—, weiße, mittel 42,00 bis 43,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Belgische. 100 Belga 41,76 41,92 41,76 4 sestens in dem auf Donnerstag, Das Amtsgericht. Abt. 4. b 30 Oktober 1936 in Ham⸗ Nest 8* zermüchtnissen und

Bankverein —,—, Ungar. L 111““ bengdhen 6 ““ 9,, Linsen, kleine, käferfrei 85 bis Beedalantiche .. . . .e Iias 0,168 0,148 8s. La. eee e 8 ee KRaufmanns M. a x eee -en, Berne wessen von Il en

28,70, Dynamit Nobel —,—, Scheidemandel A.⸗G. 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, Bulgarische.. 100 Leva 18 1 hr, vor dem unterzei neter 28 [28375] Aufgebot. Carl Nathan, zuletzt wohnhaft gewesen der Erbin nur insoweit B ciedigung N e ung .“ . 100 Kronen 55,10 55,32 55,12 5 „II. Stock, Zimmer Nr. 264, anbe Der Maurer und Landwirt Richard SarHanchurg, Carlstr. 2, aufgesordert, verlangen, als sich nach Befriedigung

F. G. G. Union 6“ große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Dänische.. ·- h 1 . - b rt Richaꝛ 3 Kraftwerke A.⸗G. 89,90, Siemens erke —,—, Oesterr. gelbe 44,00 bis 45,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe Danziger.. 100 Gulden 47,11 47,29 47,11 ten Aufgebotstermin seine Rechte Thomä in Schönbrunn (Kreis Schleiz) ihre Forderungen bei dem Amtsgericht der nicht ausgeschlossenen Gläubiger [28880] Oeffeutliche Zustellung.

⸗Schuckert 171,00, Brüxer Kohlen 6 1 1 b itsvf yf 1 —,—, Alpine M F S 47,00 bis 49,00 ℳ, Geschl. glas. Englische: große.. 1 engl.) 6 1 9/355 lumelden und die Urkunden vor⸗ Is Abwesenheitspfleger beantragt, * ““ 51 Sievekinaplo Lee. nibt Di n⸗ Die Wesldeutsche Bodenkreditanstalt A.G., 11113132 64,00 ℳ, do. III 58,00 schg 89000 1““ 21 B ng he lengs.Pfund 123½ 12,339 12,925 Irgen; andernfalls werden die Ur⸗ ben Ichona Henrichohiham Fichtel⸗ Haencgürg, Ahtelung da. gog- Fimtnne⸗ Die dgen⸗ n öln, Naiser Wilhelm⸗Ring 17—21, 105,60, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler-Puch A. G. 28799, swecke notiert, und zwar: IZtaliener, unglasiert —,— bis Estnische 100 estn. Kr. den für kraftlos erklärt werden. mann, geboren am 3. März 1868 in n18 sspätestens in dem zaselost am missen und Auflagen sowie die läubi⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leykom Fosefsthal —,—, Steyrermühl 105,00 . G. 237,50, —,— ℳ, Mulm., unglasiert —,— bis —,— ℳ, Mexiko 100 finnl. M. 5,42 5,46 5,483 Annheim, den 84. Juli 1937. Amts⸗ Schönbrunn, zuletzt e in do eeeg⸗ dem 16. September nelle denen die Erbin unbeschränkt haftet, Dr. Rosendahl in Essen⸗Bredeney, klagt B extra fancy —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen mittel Französische 100 Frs. 9,275 9,315 9,28 cht. B.⸗G. 3. Schönbrunn, für tot zu erklären. Der 1982 13 ½ Uhr, stattfindenden Auf⸗ durch das Aufgebot nicht be⸗ gegen den wufmann Moritz sen⸗ Amsterdam, 28. Juli. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen grob 37,00 Holländische 100 Gulden [136,81 137,35 136,96 13 hen Verschollene wird ausgefordert, sich 1937 nzumelden. Die Anmel⸗ troffen ranz, früher in Tel⸗Aviv, Nezach anleihe 1949 (Dawées) 25,50. 5 % Deutsche Reichsanleihe 1955 bis 38,00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 Italienische: große .100 Lire E“ 8 Aufgebot. spätestens in dem auf Dienstag, den gebotstermin auzemma’ hat die Angabe CF'v sen (Thür.), den 24. Juli Israel 5 (Palästina), unter der Be⸗ (Young) 27,25, 6 ¾ % Vayer. 1ewats. Dol⸗ 1849 ö1 1. Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 , Haferflocken 40 75 bis 2dee 92 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 . 13,07 er Notar Dr. jur. Krüll in Erke⸗ 18. Februar 1938, 12 uhr, im dung ae; Be.. Ee⸗er-n⸗ 1“ L1 hauptung, daß ihr der Beklagte aus Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 171 ½16, 7 % Dresd % Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 Roggenmehl, Type Jugoslawische 100 Dinar 5,68 2 5/,68 hat das Aufgebot des verloren⸗ Amtsgericht in Lobenstein, Zimmer 6, des Gegenstandes nch iten. Urkundliche weisbne. . Darlehn 7493,91 RM schulde, mit dem 5 M“ 7 %. Deutsche Rentenbank Cbl. 1950 —— 1 25,50 ℳ, Weizenmehl Lype 1050 30,40 bis ...... lkanad. Dol. 2,451 111 245 veen. Eewr renn Peer c bestimmten ven Küriee- . 8⸗ Ferdeefnnhe Urschrift oder in 278 knng, 1“ / Deutsch 8 . 2 3 B Pf 8 eeese C Je- 51, ℳ, Beiz T 8 5 4 3 d . 0 ; 2 bem run 1 2 j 2 ü 2 q . e- 8 3 88 & 8 jge 275 ; 1. 1 n-x vdme en, wegen r F. 1 Sparkassen⸗ 1111“ CI1“ 8 mehl, Type 808 ,g-29 bi 99 29 eee eöh 88270 dfmnnshnche 8 G . 109 gns 41,66 1 41,66 ren Sns es 88 Pezogen E1“ Lehen f 84 He ct 5 8 öbö“ S ü8 verüing die Feroshaifgfeerecus de Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr Pfdbr doSg enür. has . bis 40,70 ℳ, Kartoffelmehl —,— bis 1 % Zucker (G 8 Norwegische :10b, 62,04 [62/06 66 den Jakob Houben aus Eygels⸗ Tod des Verscholl geben können, welche r K kenbvief Oblig. im Grundbuche von Essen Ba 96 s 154 8 85 F1 g⸗ 8 ; . 86 ; P 2 2,06 es eSchollenen ; z107 Rechts, vor den Verbindlich⸗ 26. April 1872 über die im Grund⸗ 5 2 damsche Bank 154,25, Deutsche Reichsbank 69 ¾, 5 % Arb mster⸗ sorte) 67,70 bis —,— (Aufschlã LE“ Oesterreich.: 100 Schilli 8 8 en eingetragene Hypothek von] werden aufgefordert, dem Gericht späte⸗ schadet des Rechts,; scht⸗ vom 26. Apri. 1877 8 nrGräacgnse Blatt 1291 in Abteilung III unter Nr. 1 788 1 9 , 5 % Arbed 1951 4 2 * äge nach Sortentafel), Roggenkaffee ich.: große. 100 Schilling —. 1 hag - i. B intausendvi werden aufgefordert, dem Gerick kei 8 Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ buche von Braunschweig Band 65 B 1 A Jcgsen —,—, 5 ¼ % Arbed Obl. 119,00, 7 % A.⸗G. f Ber Baa- Blei ink 38,00 bis 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 ℳ, Malzk 100 Schill. u. dar. 100 Schilling] 48,90 48,90 Fro,— GM (i. B.: eintausendvier⸗stens im Aufgebotstermin diese Aus⸗ keiten aus Pflichtteiss rücksichtigt zu VETT1“ IIf unter Nr. 1 zugunsten der Klägerin eingetragenen Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 80 u. Zink glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 8 Malzkaffee, Polnisch 3 7. üdert Goldmark) beantragt. Der ben nissen und Auflagen berücksichtigt zu Blatt 30 in Abteilung unter Fr. 1 Aufwertungshypothek von 7037,42 GM 7220 N. ⸗Obl. 1951 —,—, Cont. 51g.a 1 1 s8 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior ische 1100 Zlotv 47,11 g 47,11 1 kunft zu geben. erde den Erben nur insoweit auf den Namen des Rentners (Gärt⸗ S eg- Caoutsch. Obl. 1950 —,— 7 % Dtsch Kalisynd Obl S 88 bis Extra Prime 318,00 bis 36 7 Rumän sch 3 1000 2%; 2 haber der Urkunde wird aufgefor⸗ ob tei de 23 Iuli 1937 werden, von en 8 auf - W bes. 8 1 in das Grundstück Essen Dreilinden⸗ 99 Färee, Ve e . .Obl. S. A 1950 is 368,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ nische: Lei sätei 1 1 Lobenstein, den 23. S 878. Befrievi verlangen, als sich nach 8) Heinrich Ricks, Braunschweig, ein⸗ 8 4 3 63,25, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gel amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasi und neue 500 Lei 100 Lei t, spätestens in dem auf den Das Amtsgericht. Dr. Fricke. Befriedigung verlangen, oz⸗ schlossenen ne-n28 2gie . ewvehee. thek’ von 18. 75, Flur 134, Nr. 131, zu dulden. kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Vergb.-⸗Ob 6 8 sen⸗ Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436 ee, Srasif unter 500 Lei. . 100 Lei e „9. 1937, vormittags 10 Uhr, Vefriedigung der nicht ausgeschlesserer. Hethagene Aufwertungshypothet von Die Klägerin ladet den Beklagten zur 19491——D%0 9. G. Farben Bbi. his Bergb.⸗Obl. m. Opt. amerikaner aller Art 482,00 b16 698,00 7., Kelto, üne erhig nnralh Schmwedische ... 109 Kronen 0984 63,86 dem unterzeichneten Gericht ande. (28972]0 Erbenaufgebot. 1ö1 TSs lees de keern 1125, RM fürrastes Cetlärt. Zrrng. münzlichen Verhandlung des Rechis⸗ e Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗-Westf. Bod eb. bis —— und 178 00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt , bie Scchweizer: große .. 100 Frs. 56,93 56,93 aeFl xiar ere Am 27. Oktober 1932 ist Anna Louise IS II schweig, 21. Juli 1937. See en —2 r. 8 bee 8 ank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. —. ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 96 100 Frs. u. darunt. 100 Frs 56,93 zumelden und die Urkunde vorzulegen, Ernestine de Laforgue in Hambung ge⸗ des Nachlaste⸗ Lan- Verbindlich⸗ Landgerichts, hier, Zimmer 248, au 1946 22,20, 70% Rhein-Wesif E.⸗Ool. 5sähr. veaten .n Sh. bis 1400,00 %., Ringäpfel amerikan, errra cholte 0, oen Spanische ... .. 100 Peseten Pegerfalls die Keattiosernärung der, sarvinit Für Censn Teit ihres, Zaoch. den, ege dce wsmcne, Ler Ifücnei en ell bem. 29. Jali de . Presnenhene 188eg eces, Siomens⸗Halske 1935 —— e An hen eNZ1.“ 50 i deee e bens ische: kunde erfolgen wird. b 1 8 in Betracht die keit. Für die Gläubiger aus Pflicht 98. Durch Ausschlußurteil vom 20. 3 tags 9 Uhr, mit der Auffordevung, San⸗ 1h. e Er Perehr Eseenene Lh b. bt. ge⸗ Sultaninen S 82780 Angtese enien n 20 t8 7400 —ℳ vche hectewatzsche.. 100 Kronen 27 8* Ian hahs Fetbeim lachtena Lernscheisen 18 geen 5 hes emcen be Füneeais 5 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,50 G., J. G ben Korinthen choice Amalias 55,00 bis 57,00 ℳ, M „0 F. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8 4 dads 1das as. (Fritz) de Laforgue, der 1886 von Eus⸗ owie für die Ble ; sie sich Forderung gegen den gelassenen bechtsanwalt als Prozeß⸗ Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rbein.⸗Westf. Elektr en handgewwählte, ausgew. —,— bis 1 „„Mandeln, süße, Türkische 1 1 lrche Chikago ausgewandert ist. unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich angemeldeten Forderungen gegen de nen mächtigten vertreten zu lassen. Hert. v. 1 8 8 1 —,—, ahlte, —,— ℳ, Mandeln, bittere che.. l türk. Pfund 3 71¹] Aufgebot. kirchen nach Chikago ausg ee der Rechtsnachteil ein, Nachlaß des am 11. Januar 1936 in 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,50, Kreuger u. Toll Windst. handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳR, Kunsthonig in ½ kg. Ungarische . . 100 Pengö kluf den Antrag des Rentners Georg Nach Bildern ist er drüben verheiratet Erbe ihnen nach der Teilung Peclath, enszet verstorbenen Büro⸗. Essen, den 29. Jun 1987. Frr —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,— Deutsche Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Teerces 8 jawa in Saarau Kreis Schweidnitz gewesen und hat mindestens eine e. daß ldei Fs 15 für den seinem Erb⸗ vorstehers Hans Karl BFriedrich Der II11 anken Zert. —,—, (Kö Emission) —,— is —,— ℳ, 8 ij 8n 1 1 t f bts. G. ; int drüben des N. indli go* 1 1 in⸗ ndgerichts. 8 3 Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Berliner Robschmere enschmal; 88 Sge. tt. 88”b verfeigfer ehie⸗ 8 G zu teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ u See. 8 88 8 bis —, ℳ, Martenbutter in Tonnen 290,00 bis 1293,00 ,7 ü eiftlei E“ Legnide Goloberger Sir. 381, wird haben oder das ist der Mädchenname keit . den 5. Juli 1937 ormund des minderjährigen [28381] Oeffentliche Zustellung. 1 Markenbutier gepackt 294,00 bis 296,00 seine Molgee dnt für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigen gendes Aufgebot Uelassen: 1. Der am ves Frau gewesen. Er selbst ist auf Hamburg, en 3e Abteilung 51 Kindes Walter Golze, Berlin⸗Nieder⸗ Der Arbeiter Fran Martini in Berlin, 27. Juli. Preisnotierun 3 gs Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepact März 1862 in Ostrowo (jetzt Polen) den 31. Dezember 1901 für tot eaigsn 2e.seette Bꝛcas : schönhausen, Wrangelstr. 36, ein Unter⸗ Koblenz, Weißerstraße 10, Prozeßbevoll⸗ mittel. (Ver 9 A hen a Nahrung0⸗ 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276 Flest 3 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Sohn der Eheleute Apotheker Herr⸗ worden. Die gesuchten Personen werden v.S78 Aufgebot. sörshansench Brangas.70 de Frau mächtigier: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ Jedels für 186 Ris rer ans de smitte einzel⸗ 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land. für den Handelsteil und den übrigen redaklionellen Teil: nn Kujawa und Anna: geb. Delven aufgefordert, spätestens bis zum [28373] usrang Kührt geb. Wiuve Emma Golze, Berlin⸗Nieder⸗ gebaur in oblen klagt Fegen die weiße, mittel 42,00 bis 43,00 Pau roß⸗Berlin) Bohnen, butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter epackt 266,00 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneb äl. geborene Landwirt Kurt Kujawa, 15. Oktober 1932 dem unterzeichneten Die 82 1,Ob ste Gasse 19, und schönhausen Bismarckstr. 18, eine Dar⸗ Ehefrau Franz Martini, Margarethe 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Lins 74 0 700 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % Verli ilhelms w Aktiengefellscheordamerika) ausgewandert ist, etwa recht durch Urkunden nach 81, traße 11, haben als Erben der übrigen Nachlaßgläubiger, soweit nicht bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ voße, käferfrei be is 66 1“ en, 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. E - 8 77 erlin, Wilhelmstraße 32. 66 j AIbenef pser elebt“ idri Ilg sie bei der Verteilung des Körnerstraße 11, haben a 2 ihre Sdem Gesetz unberührt dung mit dem Antrage auf E groger E1“ bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Viet. Konsum. —,— ℳ, Allgäuer Fhomgase⸗ 2 helrngnse 220,00 bis f Bei ¹ 88 New 278 nach galenn haben vüdrigente 2 t berücksichtigt werden. am 3. Mai 1937 in Kassel vert,e 8S; na den al.d en echa. 8 Pet Nm. 9, . F. gelbe 1,00 bis 45,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe] Käfe 68,00 bis 74,00 (Preise 9 Reicama.) ℳ, Harzer Fünf T eilagen Pemit auf „aber vear enh Ie wmis V Hamburg, den 19. Juli 1937 Figeveldernee äneg egecfahe 8 98 82 EeesFeeeier s Fecht, varechen Herh aderee des 2 7 * . 2. N3 3 2 3 3 Emi 8 9 7 2 . 5 . 2 . 62185 erfahre ü Morb bon ãr 2 w 1 . 1131“ 3 8 b (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilage richt Falene Abteilung 51, Sieve⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 55. Pöreng däs üsge ah . ö 8