1937 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 30. Juli 1937. S. 2 .““ Sveee eieee 1S. 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und. Staatsanzeiger Nr. 173 vom 30. Juli 1937. ES. 3

[25737] Ilseder Hütte, Peine. [20590] EEö b 1883909 Feiljc alt vortlave Pe⸗ber eflichtge naüemn Prüang e9 Fhänn 8 189 18.8 8 rungen und Nachweise entsprechen die Huchfah n“ 1 r Einrei Laudesbank des Saargebietes engese a ortland⸗ eer Bücher und Schriften der Gesellscha Süddeutsche Immobilien⸗G ee. ö“ 1. I i n di hführung, der Jahresabschluß und der] 2 1 8. afibresnae, er. Ebetetehnnd Aktiengesellschaft in Liauidation, Cementwerk Verka a. Ilm. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aktiengesellschaft in Larfeansch sche Effecten⸗ und Wech el⸗Bank Frankfurt a. M. Geschäftsbericht zum 31. Dezember 1936 der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank [28535] ,

8* 48 SSaga. 1 1 Saarbrücken 3. Bilanz per 31. Dezember 1936. klärungen und Nachweise entsprechen die Im Nachgange zu unserer in N ion. 222 8 * den gesetzlichen Vorschriften. Hagener Badeanstalt A.⸗G. Wir fordern hiermit die Inhaber Diejenigen Aktionäre unserer Gesell1² 8I 5 —öY—— Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der vom 24. Juli 1937 im Reichs⸗ 9 Bilanzkonto per B1. Dezember 1936. erlin, im Juli 1937. Die diesjüährige Generalversam⸗ üm schaft, welche die restlichen 75 vH. Aktiva. RM . Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Staatsanzeiger veröffentlichten en ns Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. lung findet am Tonnerstag, dem 1. 8 b 9 5b i der Ilseder ihrer Bareinlage auf unsere Aufforde⸗ Anlagevermögen: schriften. ladung zur 66. ordentlichen Geneei Aktiva. RMN Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. 12. August d. J., 17 Uhr, im Rat⸗ vI11“ Co. in Peine einzu⸗- rung vom 19. Dezember 1935 bisher Grundstücdke. . 76 000— Weimar, den 2. Juni 1937. versammlung am 1. September 1Sal Barreserve: 8 haus, Zimmer 27, statt 3 reichen: luicht geleistet haben es sind dies Gebäude: Dr. Vogt. wird die Tagesordnung wie folgt 88 5 Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, [28225]. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M. Tagesord 2hee.

Aktien Lit. A 13 727, 28 690 = je die Inhaber der auf ffrs. 500,— Wohngebäude: Stand 1.1. In den Aufsichtsrat wurde Frau Elsa gänzt: gMtg d). .. 66668P. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Walther Döhring, Rechtsanwalt] 1. Vorlage de vwee. 8 übchc,;“ 8 lautenden Stammaktien Nummer: 1936 77 000,— Kluge, Bad Berka, neu gewählt. 5. Satzungsänderung des § 17 der Aoh) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 144 955,49 1 664 793 und Notar, Berlin, Konsul Rudolf Rütgers, Berlin⸗Charlottenburg, aus dem Auf⸗ vhaftberichtes Fe. Ge⸗ Alktien Lit. A. 3520, 43 809, Lit. B 8620/8631, 9863/10132, 10802/11061, Abschreibung 2 000,— Bad Berka, den 16. Juli 1937. Satzungen. palige Zins⸗ und Dividendenschiie 8 918,40 sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sindd. schaf v2 für das Geschäfts⸗

325, 326, 327 = je RM 300,—. 11622/11741, 11969/11975, 12601/13200, Fabrikgebäude und andere Der Vorstand. E. Kluge. Frankfurt am Main, 29. Juli 199 Uschecehehe,hl,hal,al,hla᷑l„„ cl .. .. 173 431 Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Fabrildirektor Louis Schuler, i. Fa. pestsetzung der Dividende und des

Diese Aufforderung erfolgt auf 15973/15975, 16030/16032, 16117/16122, Baulichkeiten: Stand 1.1. 8 ——SDer Liquidator: K. Schemmel wechsel: L. E Maschinenbau, Göppingen. . EIEE11 1934 EE11A1134“ den nach 17065/17070. 17107/17118. 17146/17 148, G“ ng.üvercgnene ve Bauwirtring Aktiengesellschaft. h Fehunpgen 1 1b 1 8 9 1 3 8 8 8 1 8 a. M., stelvertvetender Vorsitzender, EEEE“ 39 von Metler, Nussichtarates. di gscheidend § 58 Abs. 2 des Aktiengesetzes v. 30. 1. 17248/17250, 17278/17283, 17347/17431, Anla A“ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Einladung. heigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— [10 555 87049 Bankier, Frankfurt a. M., Dr. Ernst Müller, München, und Louis Schuler, Fabrik⸗ ** Vor ür die ausscheidenden 792 r. . 919 psf 2 dos S „18. 17795717474 17 7, 1975 a 3 8 e G 3 5. ; 1.-g. L) eig 3E ; z00; orstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ E1““ Züuis . 1186 wege Maschinen: Stand am 1. 1. 8 werden aufgefordert, sich bei ihr zu Altianärs⸗ z seek Jene In 5 11“ Wechsel, bre e g fat veln den 26. Juli 1937 9. fsichtsratsmi 8

cs gesetzte! b i 17575/17594, 17596/17597, 1773 ½1 77126, 1936 730 000,— melden. 2 G 192 I die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Han⸗ 515 . . 1 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Sase Aktien neschehen sein, so wer die schuldige Fahlung g. g- afse Elektrische Anlagen: Stand den 9. Juli 1937. deutschen Kreditbank Aktiengesellschnt wesen) [28226]. Deutsche Effeecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M. 6. Verschiedenes. den wir die Aktien gem. § 67 des unserer Gesellschaft zu I isten. Es 1. 1. 1936 163 070,50 1u.““ Der Liqguidator der Bremen, Obernstraße 2— 12 stabti igene Wertpapiere:; 1 1 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Bruno Bruhn, Berlin⸗Charlottenburg Hagen, den 28. Juli 1997. Aktiengefetzes v. 30. 1. 1937 (bisher W88 ihnen hebe. Frist ten, vier, Zugang 1986 642,90 .““ denden ordentlichen Generan. 81.“ verzinsliche Schazanweisungen des ö“ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 1 SA vee eaen 8 8 § 290 H⸗G B.) für kraftlos erklären. Monaten bestimmt, nach deren Ablauf 63 735,JWD5D5 Alf 3 8 sammlung eingeladen. ““ B“ Frankfurt a. M., den 24. Juli 1937. 1. Bersinener des Porstandes: Die Genehmigung zur Vornahme der sie ihres Anteilrechtes und der geleiste- Abschreibung 28 713,40 Alfred Hahn. I Tagesordnung: 1“ 6“ E“ 8 Der Vorstand der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank. (Unterschrift.) ö 8 E“ 88 ten Einzahlungen verlustig erklärt Werkzeuge, Betriebs⸗ und [28619] Nachtrag. E1“ Söereh sonstige Wertpapireoe . 177937,90] 3 883 790 Sveer h88 an ic ; e. ““ 1“ 7. und desd Lugsichtsrals, sen,ge den In der Gesamtsumme s enthalten: Nan 1444 150— Verkx. 1S1en. LT1 Landesbank des Saargebietes Abschreibung 3 000,— Auffichtsrates der Wirtschaftsberatung und. Berlastrechmümg per 31. D⸗ cbtaüfes. ö 8 v“ Sächsische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

i Ils . P EEö Anlagẽ vermogen Deutscher Gemeinden A.⸗G. ist Herr 2. Beschlußfaffung über die Genehni 8 Grundstüce. 98 218,37 372 415 Bilanz am 31. Dezember 1936.

[26245]. Haba squ 3 e. Beteiligungen: Stand am vinisterialvat Karl Augustin, Berlin, gung der Bilanz nebst Gewim⸗Ahurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 3 age.

Landwirtschaftliche Ein⸗ und ——— 1. 1. 1936 53 955,— wiedergewählt worden. und Verlustrechnung. egen Kreditinstiiite . ů. . . . . . . .. 1 848 369 b 9 Passiva. RMN Verkaufs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936 Zugang. 600,— WWirtschaftsberatung Deutscher Ge⸗ 3. vn Bfrelestrec über Entlastun Davon sind Nealt 1 741 524,04 täglich fällig (Nostroguthaben) Anlagevermögen: Aktienkapitl. 32 000 000—

Bilanz per 31. dezember 1936. 52 555,— meinden A.⸗G., Berlin. von Vorstand und Aufsichtsrat. „porderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ Grundstücke: Stand am 1. 1. 1936. 860 633,94 Gesetzl. Reservefonds 3200 000

5 Unterschrift.) 4. Wahlen zum Aufsichtsrat 8 papiere v11“ 605 000 Zugang 6 66Vbbe —,— · 3 Wohlfahrtseinrichtung . . . e.2n 8 50 12

[26033]. Aktiva. RaM 9, Abschreibung 22 880,— Lahl ere 4 G ———òõℳꝛ3 Altionäre, welche an der Generalver Porschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: 850 653,04 Rückstellungen..

Vermögen. RMNR 8 Anlagevermögen: Umlaufsvermögen: 1 ichti 1 Anlagevermögen: Grundstücke . Roh⸗, vigu und Bötriebs⸗ Nathan Strauß, Hüttenwerk A.⸗G., sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ Rembourskrediiehea. a .1865 181,79 Abgage .1 320,— Ferio richtigungsposten 8 . Inventar 1 Gebäude: Bestand am stoffe .. . 34 527,29 [27750]. Ulm a. D. recht ausuben wollen, haben ihre Aktien) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 1“ 28 468 000 Zaigang . . . 31. 12. 1935 36 000,— . Halbfabrikate . 9 961,91 Bilanz zum 31. Dezember 1936. oder die Hinterlegungsscheine eines in bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. 86 819,— 252 000 1 437 038,22 Entnahme für Er⸗ 8* I11 9 648,94 neuerungen. 622 613,47

Zugang . 24 000,— Waren 19 727,70 ländischen Notars, aus welchen dißechuldner: Zugang ... ........ Aktiva. RMN ₰, Nummern der hinterlegten Stücke 9. Kreditinstiitliiuiuiuuuuuhe . 2 214 887,42 129687,15 788055

Abschreibung .. 60 000,— Wertpapiere. 2 409,75 1 ron d 9i te u“ Shgäeres heesthe Anlagevermögen: nau ersichtlich sind, spätestens dresgl) sonstige Schuldnertr. ..19 205 320,91 21 420 208 Abgag . 221 490,38 Zuweisung zu

Beteiligungen.. . Abschreibung 1 500,— Forderungen aus he- ück⸗ Wer Varenliefergn. Grundstücke ohne Berück Werktage vor der Generalversamm. In der Gesamtsumme 10 enthalten: Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am Lasten des Ge⸗

Umlaufsvermögen: Maschinen und maschinelle 8 1 Ficht: - Kautionen .. 75,— G Bn 8 u. Leistungen 15 019,50 sichtigung von Baulich⸗ 8* und aa) RM 6 906 499,54 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ 1.1.109663 4 ,.. ö Ferh⸗weltget 31. 12. 19385 58 009,0 Fabrikgebäude 38 000,— mit erechnet, bei der Gef uisch 8 Zugag 107 265,20 lustrechnung 2 736 804,80 auf Grund von 8 Zugang .. 1 196,80 1“ Ges. Abf veeibung 8 hinterle d big vum Schluß 1 8 8- RM 11 569 889,47 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 85s T5n 72087 Zugang Bau⸗ 1 1“ W“ Postscheckkonto 8123,07 99 452,23 Maschinen . 4000,— Generalversammlung zu belassen. enh12n 2c,ch abdichesernde Effeitenk. 886 202 Abgag . 16 200 ”. 4892 929 kostenbeiträge 20 808,67 Rückzahlungsagib: Stand Abschreibung 1 000,— Bremen, den 28. Juli 1937. Pauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 88 v G ““ der Um⸗ 2 2₰ 2 . 2 2. 2 . 2 2 2

rungen und 2 Abgang 965,58 Leistungen. 16 247, Fb 1 ““ p 8 58 231,22 1. 1. 1936 32 500,— etriebs⸗ u Feschafts⸗ Bauwirtring Aktiengesellschaft. gert 8 . Betriebs⸗ und Geschäfts Der Vorstand. ertpapiere 144 846 8 1““ 154 972,03 Verbindlichkeiten:

Haeetgenassncrk 34 311,80 Abschreibung 6 231,22 Abschreibung 2 500 30 000 invent 3 b Davon sind Rm —,— Beieiligungen bei anderen Kredit⸗ schaft Kurmar IIee 3 reibu inventar . 8 ( u 2 Beteiligungen ei anderen redit⸗ 4 Bankguthaben. 3 780,— Werkzeuge, Betriebs- und Avale 125 Zugang 17 491,50 G. Rave. Kropp. instituten L m 86 767,20 Hypothekarisch gebchssns 8— Wechsel 5 656,95 ““ Geschäftsinventar: Be⸗ Verlust 1935 25 000,— . 7vv5 prundstücke und Gebäude: Abgag . .2218 604,32 [19 642 862 leihedarlehen . Postscheck... 101,29 stand am 31. 12. 1935 Deckg. aus Freiem Abgang . 1 325,— Bilanz per 30. September 1936 ½) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Bankgebäude in . Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand am 5 tilgti ,

Fasse 108,49 11S Res.⸗Fonds gem. 15 160,50 egeeep acgp⸗mn d Frankfurt und Berin . 2 089 847,33 1.1.19Bü1666 . . 4 931 285,56 avon geig 9936 3 945 286,03 Posten, die der Rechnungs⸗ Zugang. . Aas Gen.⸗Vers.⸗Be⸗ Abschreibung 16 166,50 8eSgee NaN ih) sonstige (Zugang RR —, Abgang NM 265 453,16) 1 717 464,13 3 807 311 Zugag . . 263 848,44 3 —— abgrenzung dienen... 596,— schluß 1936 25 000,— umlaufvermögen: Faseg 8 eschäfts⸗ und Betriebsausstattuuu . 1 F55 137— 255J3,97

mlaufvermögen: ee 8 figene Aktien (Nennbetrag: RM 350 000,—ü)) . 282 664 Abgang. . 125 925,82 Ehcatasesfchees.

11““ Abschreibung 595,— 8

124 582 —j—- 1 650 127 238 Vorrätee .. . 275 019 Zugang —,— ; ; üüeaele..

9— Umlaufsvermögen: ““ —yB18 ; ;z12 790 eeKerTssätseeeBe n Aktiven sind enthalten: . 8 8 .

Schulden. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- fng Unans 8 e Forderungen an abhängige Unternehmungen RM 66 117,— epertragachcgs. 1 Sxg 584642,21] Eibeutgfe⸗ de Zins 7 Aktienkapital, 10000 Doppel⸗ 9 Abschreibung 1 500,— Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und dergl. ““ 390 097,70 scheine e Zins⸗

Aktienkapitl 100 000—- stoffe. 1 1 b zeservesonds: .“ von Warenlieferungen ; b . Reservefonds: Halbfertige Erzeugnisse. 8 aktien zu je 2 20 RM 400 000 ““ 286 616 Maschinen und Fahrzeuge: RM 102 971,68 27 474 739,91 Anzahlungen vo

Gesetzlicher Reserve fonds 410 Fertige Erzeugnisse und Leistungen. Stand 1. 10. Alktien, mit Ausnahme der dauernden Beteiligungen sowie an Abgang 45 637,71 27 429 102 Kunden 8 I-—“* 7

Reservefonds:

V se.. w rderungen an abhängig 8 8 4 n

Rückstellungen... .. 3 000 orderungen auf Grund Gesetzlicher Reservefonds 40 0002— For ge 1935 11 580,— ngnicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassenen Schuldver⸗ 8 veentieser Gesellschaften. . . .. 4 025 . 10 536,— sschreibungen im Bilanzwert von Ra 1368 589,12 Baukostenzuschüsse, Konzessionen und andere Rechte: Verbindlichkeiten aus

Verbindlichkeiten: von Warenlieferungen u, Freier Reserve⸗ , e,; b Mit⸗ 1 Zugang. 8 zef Auf Grund von Waren⸗ Leistungen.... fonds 75 000,— I. 11““ 35 534 22 116,— 6 Anlagen in Grundstücken, Gebäuden und dauernden Beteiligungen Stand am 1. 1.1936. . 162 400,-— 8 e gs 8 50247 8 5 ö 11“ gaüng 1 1 88 1988,724 v 1““ Kassenbestand einschl. Gut⸗ Abschreibung 16 500,— 9 46 201 974 1a 278,2I .1 920 Mygesellschaften MM ““ Schecke 50 000,— haben bei Notenbanken Geschäfts⸗ und Vetriebs-58 1 Passiva. eebunncgcgc 6 8 398 771,58. 602 911,97 Posten, die der Rechnungs⸗ Kassenbestand einschl. Gut⸗ 1 Entn. zu Sonder⸗ und Postscheckguthaben. 1 955 inventar: b bläubiger: 8 1 Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ Verbindlichkeiten 8 abgrenzung dienen. 1 mens abschreibung 2 20 000,— Sonstige Bankguthaben. 5 092 Stand 4 000,— ) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 3 584 676,03 1 schäftsinventar, Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1936 8 aus Vertragsab⸗ 8Eö 3 ostscheckgutha 8 Rückstellung Avale 10 099,38 Zugang 291,35 ) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 197 889 8 gaben.. 340 590,98 19e9 5⸗ 1““ . ¹ Chy⸗ gang.. —,— Einlagen deutscher Kreditinstitute b . 1 osten der Rechnungsabgrenzung 50— Gewinn 1936 .27 810,45 8 605, 22 Aktienkapital .. .100 000 pothekarisch mit Reichs⸗ Abschreibung 3 000,— 1 291 399) sonstige Gläubiger .. . . . . 14 993 643,11 18 091 469,04 25 658 510 Abschreibun.. . 127 734,34 124 582 03 Wertberichtigung (Delkre⸗ . 3 JO 88 Grundk 1 Waretwhb 21 9627 Von der Summe o +† d entfallen auf Unvollendete Bauten: Aufwendungen.. 66 116,04 Vortrag aus 1935 8 797,11 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung E 11X“ 990 hundvesschreihe.. Gesezlicher Reservefonds! Forderungen auf Grund 1. jederzeit fällige Gelder RM 12 489 030,91 Anzahlungen . 114 320,— V Gewinn 1936. 1 277 473,32 1 286 270 43 am 31, Pezember 1936. 1“ 61 000 Schuldveeschrei⸗ Sönsige Rüclagen... b von Warenlieferungen u. 1 . feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 Anlagevermögen 8 Verbindlichkeiten 3. Urunh bungen 11. . 522 500,— 8 Rückstellungen f. schwebende Leistungen 1“ RM 5 602 438,13 8 V .“ 8 Beteiligungen. 5 6686'g66,669 Aufwendungen. RM von Watelie e 1u“ Verbindlichkeiten Wechsel . Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig Umlaufsvermögen: Persönliche Unkfosten: 8. G Varenlieferungen u. 2, v9⸗ C 594 500,— 6” Rückstellun 82 ü Pensions⸗ Kasse und Postscheck . 1 a) innerhalb 7 Tagen RM 1 519 603,59 8 Vorräte: Gehälter und Löhne. —,— gahl 0 ggerz dlichkeiter 33 784 Hypothek 1A1“ 000,— verpflichkun 8 4 Bankguthaben.. p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3 809 801,34 Betriebs⸗ und Ersatzmaterial 162 113,31 Soziale Abgaben.. —,— Akze 86 erbindlichkeiten 41 417,60 .. 274 069,54 Deltredere 116“ 83,30 Verlustvortrag 17 023,42 Hoh) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 273 033,20 Bau⸗ und Installationswaren 215 556,28 377 669,59 V Penfionsteehe . Vochindlichkeiten gegenüber nfhaab ungtnt/ 1 Verbindlichkeiten.. 1. 88 88 5 930 Merpflich IIETöö 4 831 2 Halbfertige Arbeiteen . . . 995248. a87 622 07 E111“] 92 39966 Lange ... 9 654,— Vverwindigleiten rund 1935/,36 1 093,14 15 9302 aus der Annahme gezogener Wecheell.. 31 200 -“ 91 232 25 Gehälter u. Löhne. 5 955,75 Posten zur Rechnungsab⸗ Dr.⸗Kluge⸗Stif⸗ von Warenlieferungen 146 179 % mit chor Hündi fri Wertpapierrertt 62 925 30 Soziale 88 gren. 5 401(140 wtung . 18 906,— . und Leistungen.. Passiva. 1) mit Festels eeretnerale farkae ungsfrist 1281 309,19 1 604 144 8 Schuldner: Pensionskasse 321,60 6 666 32 Verlustvortrag Pensionsfonds 25 000,— Wechselverbindlichkeiten. 33 983 63 Grundkapital.. 50 000 +: 5 u“ gungefrhẽa —— ss Anzahlungen auf Bau⸗ und Betriebsstoffe. 2 424,— 1 7 210 aus 1935 23 697,69 Verbindlichkeiten 1 Verbindlichkeiten gegen⸗ Rückstellungen.... 2 245 G vgihe hr 8” den sonstigen Grundstücken lastend.. . 8 6 Darlehnsschuldnvnnvnrnrooeerr . . 16 545,05 Sachliche Unkosten: Gewinn 1936 25 238,26 1 540/ 57 aus Warenlfrg. über Bankverbindungen 131 949 Verbindlichkeiten a. Grund dkti ; 1n 36 noch zu beziehende Effekten . 89989 865 Forderungen aus Warenlieferungen und Für Warengeschäft 1 314,34 393 18581 u. Leistungen 19 106,62 Gewinnvortraeag 42 650: von Warenlieferungen u. heeer api cac⸗ 5.1.⸗G. 11: . Leistungen, davon an Konzerngesell⸗ Für Hausdruckerei 374,20 1 688 . 8 Bankschuld 137 176,01 1 153 412 Gewinn 19366 . 24 041 ; 65 616 M'eserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: schaften RM 4 634‚1N8. 1 272 316,51 Ge 1 ankschulden 1 Leistungen.. 16 9) setzliche Reserv 1 200 000 f Steuern: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Posten der Rechnungsab⸗- Avale 10 099,38 Darlehen.. 22 891 %) gesetzliche Reserren v 1. e cge Forderungen an Konzerngesellschaften. 9 489 454,— Besitzsteuer .. 19 507,05 zum 31. Dezember 1936. grenzung gsc 18 382 21 Wechselobligo 145 486,30 114.““ 5426 +)) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 1 002.000,—. 2 292 000 Sonstige Forderungen 861 890,86 [11 642 630/42 Umsatzsteuer. . 1 097,16 20 604 2121 r5 de g Avale: 807 028 55 146 17o astellung für Pensionsansprüche 285 000 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und beim ““ Aufwendungen. RM 9 Sicherheitshypotheken FMheingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 582 730,68 3 759 50 E 1“ 816“ 23 697 69 verlaft⸗ an Seen e818ns Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn 1936 . . . . . . . . . . 102 896,41 685 627 1ö1ö1616565 88 670,31 Beteiligungen 1“ 1 8 8 88 Sicherheits⸗ 1 zum 31. Dez . 1935/36. indlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbuͤrgschaften Posten der Rechnungsabgrenzunn 5 900 18 Reingewinn: Se a. Anlagen 8 326 22 grundschuld 25 000, 2 LEcoll. RMN 8, Aufwand. M S . 1 8 ETE’“ 71 467 702 21 Gewinnvortrag 1935 794,77 Andere Abschreibungen. 4 000 125 000,— Löhne und Gehälter.. 185 379, 21 Löhne und Gehälter. dhe Indossamentsverbindlichkeiten: 3 k . Gewinn 1935 7. . 7 81046 8 608 22 Zinsen .. . . 8 1 99 26 Gewinn 1986 . .. 8 8 Gerice .. . 9 355 74 den F 1 52 8 13“ Hüstesgscen 8 8 RM 2385 127,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. Besitzsteue 35 us eigenen Wechseln de en an die Order 8 8 38 108,7 Besitzsteuern... 5 119/01 1650 127 Abschreibungen a. Anlagen 19 166, 50 Abschreib. auf Anlagen V 8* eene⸗ hseln der Kunden an die Anfwendungen. RM 8. Erträge.

E

ira Sonstige Aufwendungen. 59 116 65 ] 8 Zinsen 55 18 Andere Abschreibungen “““ gs . hälter 2 35 g aus 1 : eih he. Verlustvortrag Erfolgsrechnung für 1936. Besitzsteuerr . 35 676773 vefcgfeuerse⸗ u 5aus sonstigen Nediskontierungen. . RRaM- 1.361 321,47- u1“ 2 929 313,81 1860 e. eee 14 192 148 03 Re J 996,118,57 8 Zinsendienst.. . 227 920 67

owarengew . 78 . V . Eriang Hausbeuceres 11 19 8481 Gewinn 1936 28 2388,26 1 540 57 Aufwand. RM .““ 1 128 881 57 ““ 188 1* een Passiven sind enthalten: Soziale Ebgabenn . 158 511,84 8 Frräge aus Belei⸗ . Löhne und Gehälter.. 41 851 8 1 752 286 86 Uebrige Aufwendungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen 20 000,— auf Bilanzkonto verrechhnhnhe.. 15 132,70 141 379,14 b 655 3

Zinsen . . 6 633 32 236 252,87 Soziale Abgaben.. 4 288 Verlustvortrag. [Gläubiger, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel Vertragliche Abgaben: Außerordentliche Er⸗ 116 080 17

Beteiligungsertrag 2 286 75 3 Eingänge auf abgeschriebene V Erträge. V Abschreibungen a. Anlagen 96 713 ““ Jund Spareinlagen RM 32 093 855,19 1— Konzessionsgebührenn. 583 521,80 Forderungen s8 592 20 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 8 Sonderabschreibungen.. 20 000 ag. Gläubiger, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel Verwaltungs⸗ und Gestionsgebühren . 588 344,— Außerordentliche Erträge .. 238'88 wendungen fuͤr Roh⸗, Abschreibungen auf: Ertrag. ohne Spareinlagen RM 30 489 710,33 1 Steuern: Besitzsteuernnnnnl . I1202500,18 Gewinnvortrag. 47794/77 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 211 838 63 Beteiligungen. 22 880 8 8 180 Fabrikations⸗ und Handels⸗ Das haftende Eigenkapital gemäß § 11 Abs. 2 des Reichsgeseze s Verkehrsteuern 111““ 8 424,64 1 310 924 82 38 108 37 Außerordentliche Erträge. 24 414 24 Rückzahlungsagio 2 500 ve 1.1e. ertralage 87 680 über das Kreditwesen beträgt RMN 11 942 000, 1116164“ 1“ 5884 417 08 Nach dem abschließenden b Ergebnis 236 252/87 8 s Julius Strauß. Emil Gundelfinger. Sn Whp 15 9302 1 146 201 974 Abschreibungen auf Anlagen: unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Lederwerke Fohann Viertz Sonstige Aufwendungen 45 520 Als Aufsichtsratsmitglieder wur⸗ - 1 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1936. 1 Zuweisung zum Wertberichtigungsposten . 2 736 804,80 Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft, Viersen. Gewinn 1936 9 1 61075 den einstimmig wiedergewählt: 1. Herr 103 6267 v Sonstige Abschreibungen c. 141 050,55 2 877 855 85 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Beulen. ppa. Schmitz. 1“] —— Rechtsanwalt Dr. L. Hirsch, Ulm: 2. Frau Baustoffe⸗Großvertrieb A.⸗G., Soll. RM , Haben. RM Abschreibungen auf Umlaufsvermögen . .3 297 erteilten Aufklärungen und Nachweise Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 304 353 41 Marta Strauß, Ulm; 3. Frau Gertrud Mannheim. erx. . 1 1 207 030 12 Vortrag aus 1935. 582 730 68 Wohlfahrtseinrichtung: Zuweisung. R d 23 022 77 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Ertrag. Gundelfinger, Ulm. Der Vorstand. Künzig. onen.. 8 7,1 V abschluß und der Geschäftsbericht den der Bücher und Schriften der Gesellschaft Waren 281 160 Ich bestätige hiermit, daß nach dem Nach dem abschließenden Ergebn ale Abgaben. 1 54 143 72 nahmen... 993 550 Gewinn 1936 .. 1 277 473,32 1 286 270, 43⁰] gesetzlichen Vorschriften. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grundstücksertrag... 1 692 abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunstige Unkosten .. 8 325 105 29] Vereinnahmte 14 545 S11I 4 545 81 Berlin, den 10. Juni 1937. klärungen und Nachweise entsprechen die Außerordentliche Zufüh⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher der Bücher und Schriften der Gesellschaßzts⸗ und städtische Steuern Provisionen.. 863 623˙2 3 1 2 8 5 8 1“] ö1u““ ““ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der rungen 21 500 und Schriften der Gesellschaft sowie der sowie der vom Vorstand erteilten Aufd Abgaben . 332 213]43 1 Sonstige Gewinne. 399 244 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäͤßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft gesellschaft des Reichsverbandes Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 9 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und klärungen und Nachweise entsprechen digewinn: sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ der deutschen landwirtschaftlichen schriften. 304 353741 Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ Buchführung, der Jahresabschluß unsportrag aus 1935 582 730,68 bericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Genossenschaften Raiffeisen Köln Rheinisch⸗Westfälische Bad Verka, den 31. Dezember 1936. abschluß und der Geschäftsbericht den der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vofewinn aus 1936 102 896,41 685 627,09 Dresden, am 30. April 1937. 88 8 1 B m. b. H. „Revision“ Treuhand A.⸗G. Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig. gesetzlichen Vorschriften entsprechen. schriften. 2839 149 66 J830 1479 6636 „Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. 8 Dr. L“ ö 8 Der Vorstand. E. Kluge. Diplomkaufmann A. Würtz, Mannheim, den 17. Juni 1937. gach dem abschüzezenben Eraehuss 149 eer. 8 8 8. 5 81geen,.8 e. . h „ngs⸗Gesellschatt Aktkengeselkschaße 8 ppa. Frindt. a. Pauls irtschaftsprüfer. a de bschließenden Er 3 ; gprü 1 üfezo em abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun che Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gese a engesells Ppe. 8 2. dem Frzchtleendetz Pegebne He 8 b- Peessste ee ücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Aufllä⸗ Dde enz nneühüth Stoltze, Vorsitzender. Der Vorstand. O. Hallbauer. Riedel.

1 171 80s ttäge. . . 1

8

235 030/ 01]¶Zinsen und Mietein⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1935 . 79

8 35 88158552595