1937 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 173 vom

30. Juli 1937. S. 2

Paragon Kassenblock Altiengesell⸗

schaft, Berlin⸗Oberschöneweide. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[26776].

A. G. i. Liqu. in München.

[26239]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1936 100 000,— Werterhöhung 85 000,— Gebäude: Bestand am 1. 1. 1936 265 000,— Abschreibung 3 750,— Maschinen: Bestand am 1. 1. 1936 504 000,— Zugang 27 935,85 511 935,85 Abschreibung 46 435,85 Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. 1. 1936. Zugang

21 000,— 1 350,25 E550,25 Abschreibung 2 350,25 Schriften: Bestand am 1. 1. 1936 . 1 200,— Zugang . 1 404,55 604,55 2 000—

Abschreibung . 13 676 65

Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 90 348,96 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 21 126,01 Forderungen a. Grund von Warenlieserungen und Leistungen ”. Forderungen a. abh. Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften 8 Sonstige Forderungen Kaässenvestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Avale 160 000,—

24 673,02 136 147,99

184 026 86

23 296 8 826 998

7 283 1 847

4 264

8 1 314 119,6 Passiva. Aktienkapital. 1 Unterstützungsfonds .. Verbindlichkeiten: Hypothebhl Anzahlungen und Gut⸗ haben von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abh. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1936 240 612,0] Verlustvor⸗ trag vom 1. 1. 1936 240 580,88

1 000 000 260

40 000 3 933

178 178

2 784 27 378

78 90

36 837 35 24 715 21

13

1314 11961

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM 530 103 79 40 430 01 53 140 65 7 479 25 36 921 38 364 743 86

Aufwendungen. A Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen 161““ Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn vom 1. 1. bis 1993

6 5

240 612 01 1 273 430 95

Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 c (1) II Ziff. 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle... Außerordentliche Erträge.

938 430 335 000,—

1 273 430 95

1 Berlin⸗Oberschöneweide, im März 937 Paragon Kassenblokck

8 Aktiengesellschaft. 1 M. E. Schenk. A. Oster. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 12. März 1937.

Kindler,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Kurt Elfe, Rechtsanwalt und Notar Ernst Kohl, Sir Frank Nelson, E. G. Nixon.

[26240].

Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.

Die Generalversammlung vom 9. No⸗ vermber 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 250 000,— RM be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000,— RM. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei Gesellschaft

zu melden.

95

X

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Baungesellschaft Wivenmayerstraße

Aktiva. Forderung gegen Frhr. v. Hirsch Forderung gegen Hauser .. Bankguthaben . . Posten z. Rechnungsabgrenzung Verlust: Vortrag. 2 189,52

bis 10. 6. 44 551,77 bis 31.12. 519,66

25 000

309/5

47 160 76 422

8—

86155 3 0905

Passiva. Grundkapital Bewertete Kontoforderung Verrechnungskonto Frhr. v.

Hirsch

75 000 861

561 76 422

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

Verlustvortreaeg . Unkosten

Per Liquidationseröffnungs⸗ bilanz (30. 6.1936) Zinsen Steuer wS11“

46 641 625 86

2. 2 0⁴ 2 .⁴ 2 . 20 57 519 66 47 872 52

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Karl Freiherr von Hirsch. Der Liquidator: G. v. Nathusius. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Liquidator erteilten Auskünfte und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936 den gesetzlichen Vorschriften.

München⸗Obermenzing, 14.7. 1937. Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer. —EEooo

[25766]. Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesellschaft Bad Freienwalde. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM 26 000 57 000 154 300 6 002 47 709

Anlagevermögen. Grundstücke 8 Wohn⸗ und Geschäftsgeb. Fabrikgebäude. Mash6 Fabrik⸗ u. Geschäftsinventar Umlaufsvermögen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 81˙*ʃ 5☛½§OGE“ Halbfabrikate. Fertigfabrikate... Wertpapier. Eigene Aktien, nom.

RM 10 000,— Forderungen aus Waren⸗ lieferungen ... . .. Kasse⸗ u. Postsche kguthaben Abzahlung auf Hypothek.

817 9 700 9 523 704

5⁰0

13 633 677 5 000

331 568

Verpflichtungen. Grundkapital... Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten. Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen 3 Verbindlichkeiten gegenüb. Banken6 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1936

110 000 11 000 38 458

9 8 5 96 909

59 582 9 447

6 313

92 868 % 3 420 476

331 568

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 9, 120 390 33 10 075/01 36 822 81 1 325/ 96

7 395/44 14 712/ 78 50 864 55 476 42

242 063 30

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen b-. Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1936 .

Erträge. Warenrohgewin... Mietserträge.. . Außerordentliche Erträge Außerordentlicher Ertrag, entstanden durch Auf⸗ V lösung des Gewinnvor⸗ trages per 1. 1. 1936.

212 418 85 7 594,59 12 842 56

9 207 30 242 063 30

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Juni 1837.

Dr. Wolfgang Prelinger, Berlin⸗Wilmer dorf⸗ Zähringerstr. 39E als öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat. Bankier Heinz Borchardt, Berlin, Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt Kurt Regel, Bad Freienwalde, stellv. Vorsitzender; Direktor Georg Kittscher, Bad Freienwalde; Kauf⸗ mann Willi Wehmeyer, Köln. Bad Freienwalde, den 13. Juli 1937. Der Vorstand. Oppelt.

[27975].

Rheinische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ mittel⸗Aktien gesellschaft, Brüyl bei Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

[25972]

ist aufgelöst. ger, sich zu melden. Bauhütte Eisenach G. m. b. H. i. L

Vermögen. RM ₰o Guthaben bei der Eisenbahn⸗ 50 000

Verkehrsmittel⸗A.⸗G., Berlin

Berpflichtungen. Aktienkapital 50 000

Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin S 42, Prinzessinnenstr. 3—6.

Die Bauhütte Eisenach G. m. b. H. Ich bitte die Gläubi⸗

[28409]

pelhof,

Kfm. Berliner Str. 4II, zu melde Berlin, den 28. Juli 1937.

Der Liquidator: Weber.

Die „Wiorga“ Wirtsch. Or Gmb H. ist aufgelöst. Die Gläbans werden aufgefordert V . dator

beim Liak Berlin⸗Ue

Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 30.

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Fuli

1“

2

4

——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verluste. Körperschafts⸗ und Vermögens⸗ “]“

Sonstige Unkosten.

Gewinne.

Vergütung der Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗A.⸗G., Berlin lt. Vertralg ..

Brühl, den 1. Februar 1937. Rheinische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ Wgwerese La

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. Juni 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften.

[28537] Bibundi Aktiengesellschaft, Hamburg.

Aenderung der Tagesordnung für die auf den 19. August d. J., 11 Uhr vormittags, in Hamburg, Trostbrücke 1, einberufene ordentliche Generalversammlung.

Punkt 4 der Tagesordnung lautet wie folgt: Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals auf bis 1- RM 700 000,— und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.

Der Vorstand. 8

10. Gesellschaften [28422]

82 Die Jonas Vogel & Co. GmbH. in Berlin, Kurstr. 33, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Juli 1937. Der Liquidator: Emil Röding.

[27480] .

Der Maschinenbau⸗Verlag m. b. H., Berlin W 35, Tiergartenstr. 35, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 6. 1937 aufgelöst worden. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, um⸗ gehend ihre etwaigen Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren an⸗

zumelden. Geschäftsführer: Karl Lange und Joseph Free, Berlin W 35, Tiergartenstr. 35.

[27689]

Lt. Beschluß der Gesellschafter vom 15. 7. 1936 ist der Kartoffelverwer⸗ tungsverband Pommern⸗Neumark⸗

8 1

4 4

findet sich in Liquidation. Ich fordere die Gläubiger auf, sich

Land,

bei mir zu melden.

Sophienhof, Post Plathe Pomm., 20., Juli 1937. Der Liquidator: v. Bünau.

[27690]

Die Dienstwohnungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschäafterbeschluß vom 23. Juli 1937 aufgelöst. Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Berlin, den 24. Juli 1937. Der Liquidator: Scholz.

[26513] 8—

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regie⸗ rung Münster beauftragten Bilanz⸗ prüfer Dr. Schumacher in Münster auf Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗ gen Unterlagen des Betriebs sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresab⸗ 85* den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ prechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

Künster (Westf.), den 8. Juli 1937. Der as Hnees gaecns (Gemeindeprüfungsamt).

J. A.: Dr. Poppe. Vorstehendes Prüfungsergebnis Fbes wir hiermit bekannt. erkehrsgesellschaft für den Kreis

Lüdinghausen m. b. H.

Grenzmark GmbH. aufgelöst und be⸗

[26798].

11. Genossenschaften. Genossenschaftsbank Fwria e. G. m. b. H., Chemnit.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

tr. 173 (Erste Beilage)

Zeitungsgebühr, Alle

Aktiva.

Schecks ... Bestandswechsel:

Kreditwesen) b) Vorschußwechsel Wertpapiere: Länder.. b) sonstige verzinsliche c) sonstige Wertpapiere

die die Reichsbank beleihen darf

guthaben) apiere..

Posten,

Passiva. Glänbiger. .. . 66 Von der Summe entfallen:

Spareinlagen:

Geschäftsguthaben: b) der ausscheidenden Mitglieder

Rückstellungen Wertberichtigungsposten.

Gewinn 1936

Wertp apiere (Pfandbriefe

Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto (Barreserve) 2 20 . 0 2. 2 .⁴ 0⁴ . 0⁴ 90 2 . 0 20 2 .⁴ .⁴ . . 0 9 82 .

a) Wechsel (ohne b). .6114244*“ Davon sind RM 67 210,99 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. ° des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das

656““

a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der

In der Gesamtsumme entheltent RM 55 188,27 Wertpapiere,

Bankguthaben mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: a) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstitiuteln 187 873,02 ) bei sonstigen Kreditinstiutennn .

Von der Gesamtsumme a sind RM 138 003,48 täglich fällig (Nostro⸗

Schuldner in laufender Recunjug . . 8

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ p . .0 . . 2 0 0 90 0⁴ . . 9 . 0 .0 0⁴ 2 0 0 . 2

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiuug .

Sonstige Aktiva, noch nicht fällige Einzugswechsel.

die der Rechnungsabgrenzung dienen..

8 8 5—

a) RM 293 697,87 auf jederzeitige fällige Gelder b) RM 228 201,50 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst.. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist..

a) der verbleibenden Mitgliedrdve .. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche Reserven 7 Nr. 4 des Genossenschaftsgesetzes) 4 140,— b) sonstige freie Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen 90 0 0 2 0⁴ 90 0⁴ .0 2 2. 0 0 9 90 2⁴ 2

-ööööööööööö65

Sonstige Passiva, noch gutzuschreibende Einzugswechsel Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

u. ä.).

Summe der Aktiva

67 210,99

27 456,85 22 473,42 5 258,—

90 130,46

62 320,81 2 992,—

38 565,— 2 360,—

1 857,33

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 A.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0,95 ℛℳ monatlich. an, in

NM

48 88 -

* Handelsregister.

stedt, Helme.. [28228] In unser Handelsregister Abteilung A 141, Malzfabrik Allstedt Rudolph isse & Co. Kommanditgesellschaft in stedt, ist heute eingetragen worden: nudolf Hofmann und Hans Grosse Allstedt ist Einzelprokura erteilt. Allstedt, den 24. Juli 1937. Das Amtsgericht.

berg. 1 Handelsregistereintrag. ) vom 23. Juli 1937 bei Firma arstens⸗Sohm Gesellschaft mit be⸗ tänkter Haftung“, Sitz Hirschau: rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ umlung vom 28. Juni 1937 wurde Gesellschaft aufgelöst. Liquidator Bücherrevisor Heinrich Carstens, ona⸗Blankenese. Die Geschäfts⸗ rung des Karl Sohm ist beendet. Prokuren Dr. Volker Heine und ristian Carstens sind erloschen.

9) vom 24. Juli 1937 bei Firma lois Neumayer“, Sitz Cham: Die ma ist erloschen.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

5 128229]

278 003

179 291

250 1 350 12 025

658 089 521 890

ustadt. [28230] In unserm Handelsregister Abt. B 26 ist am 23. Juli 1937 bei der ma Hofbrauhaus Otto Bahlsen jengesellschaft in Arnstadt eingetra⸗ nn worden: luf Grund des Reichsgesetzes über Umwandlung von Kaphtalgef ll⸗ aften vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. te 569 fg.) ist durch Beschluß der neralversammlung vom 26. Juni hr die Aktiengesellschaft in der Weise Lgewandelt worden, daß ihr Vermö⸗ einschließlich der Schulden unter sschluß der Liquidation mit Wirkung Tage der Handelsregistereintragung auf die Firma Leipziger Bier⸗ nerei zu Reudnitz Riebeck & Co.

7 440 58 3 000 14 888 2 113

2 452

gengefellschaft in Leipzig 0 5 als zuptgesellschafterin übertragen ist. amit ist die Aktiengesellschaft auf⸗

658 089

böst und ihre Firma erloschen.

Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen und Provisionen. Persönliche und sachliche Unkosten... Gesetzliche soziale Abgaben.. Steuernhnrn Abschreibungen und Zuweisungen an Wertberichtigungsposten auf: Anlagevermögen sonstige Aktiva Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahr ..

Gewinn 1936

EEEEEö1“—

4 136,05

595,44 1 857,33

RM [₰ 02 08 60 95

2 452 77

Summe der Aufwendungen

. 162 . 26 . 16 . 172

Anfang 1936 Zugang 1936 . Abgang 1936 Ende 1936..

0 2 2 .

Die ausstehenden

einzelnen Geschäftsanteils RM 200,—.

Mitgliederbew Fanl der Mitglieder

61 259/47 Summe d. Erträge egung.

Erträge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen

erträge..

Geschäftsanteile 201

verkehr oder Nebenbetrieben Kursgewinne.

Gewinnvortrag aus

dem Vorjahr.

Anzahl der

4

Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um RM 3655, Pflichteinzahlungen auf Geschäftsanteile betragen RM 6075, Die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um RM 7000,—. Höhed Höhe der Haftsumme je Geschäftsant

Genossenschaftsbank Zwria e. G. m. b. H.

Simonstein. Hartmann.

Erträge aus Devisen, Effekten, Sorten Sonst. Vermögens⸗

Erträge aus Waren⸗

Haftsumme

den Gläubigern der bisherigen Ak⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs pnaten nach dieser Bekanntmachung diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ t zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ g verlangen können.

Arnstadt, den 23. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

bchersleben. [28231]

1 4221,9 Handelsregister B 9 ist bei der 335 lerra“ Aktiengesellschaft für Samen⸗

cht, Aschersleben, eingetragen wor⸗ 595 %: Dr. Konrad Kampe, Diplomland⸗ 6 t, Aschersleben, ist zum Vorstand 61 259 htellt. Aschersleben, 26 1937. htsgericht.

mberg. 1 Handelsregistereintrag.

RM 54 617 2 71²

1 576

RM

40 200,— Wilhelm Dittmar, Sitz Gädheim.

6 800,— 3 400,— 3 600,—

haber: Dittmar, Wilhelm, Kaufmann Schweinfurt. (Fabrikation von Far⸗

haller Art und Großhandel mit Far⸗

n und Lacken.)

dheih & Co., Sitz Bamberg: Firma oschen.

Bamberg, den 26. Juli 1937. Amtsgericht Registergericht.

utzen. 8 [28233] In das Handelsregister ist heute auf

[27484]

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. 3. 1936 beträgt der Ge⸗ schäftsanteil RM 50,— und die Haft⸗ summe je Anteil RM 100,—. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H.

Rhena i. Waldeck.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[28630] Hinweis.

Im Stuttgarter NS.⸗Kurier, Stutt⸗ gart, vom 27. Juli 1937 Nr. 344 wurde ein Antrag auf Zulassung von nom. RM 7 200 000,— 5 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1936 der Neckar⸗ werke Aktiengesellschaft, Eßlingen a. N. zum Börsenhandel an der Württ. Wertpapierbörse in Stuttgart ver⸗ öffentlicht.

Stuttgart, den 26. Juli 1937. Zulassungsstelle der Württem⸗

bergischen Wertpapierbörse.

[28626]

Den

des § 6 lun 5. Juli

in der Wei

Farbenindustrie

Frankfurt (Main), überträgt. Dieser Beschluß ist heute von uns!

stätigt worden.

ist Sicherheit zu leisten, Befriedigung erlangen können. Nr. III. 1100. E. 3. S. i. Oe. Halle (Saale), den 28. Juli 19. Preußisches Oberbergamt.

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Tannenberg h. Schönnewitz zu Halle (Saale) hat t schlossen, auf Grund des Artikels 4 § Absatz 2, § 7 der 2. Durchführungsvce ordnung vom 17. Mai 1935 zum C setz über die Umwandlung von Ka ta qe ensgeften vom 5. Juli 1934

e umzuwandeln, daß sie Vermögen unter Ausschluß der Liqg. sddation auf die Hauptgewerkin, die J. Aktiengesellschaft

Gläubigern der

Tannenberg, die sich disheecsch der Fri.

des Gesetzes über

von Kapitalgesellschaften Zwecke melde soweit sie ni

1934 zu diesem

gez. Thiele.

att 838, die Firma Bautzner Auto⸗ d Fahrradhaus Paul Preibisch sellschaft mit beschränkter Haftung in utzen betreffend, eingetragen worden: irch Beschluß der Gesellschafter vom Mai und 3. Juli 1937 ist die Um⸗ ndlung der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine mmanditgesellschaft und die Ueber⸗ gung des Gesellschaftsvermögens auf

Kommanditgesellschaft beschlossen rden. Die lautet künftig: gto⸗ und Fahrradhaus Preibisch, Weise, Kommanditgesellschaft. rsönlich haftender Gesellschafter ist ma Weise geb. Preibisch in Bautzen. e Zahl der Kommanditisten beträgt Die Kommanditgesellschaft be⸗ nt mit dem heutigen Tage. Die atragung der Clara Ida Preibisch » Müller in Bautzen als Geschäfts⸗ hrerin und die Eintragung der Emma nrie Weise geb. Preibisch in Bautzen Geschäftsführerin hat sich erledigt. okura ist erteilt dem Ingenieur stav Weise in Bautzen. Als nicht igetragen wird noch veröffentlicht:

1“

Gewerksch

ie Umwan vc

Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Bautzen, am 22. Juli 1937.

Beckum. [28234⁴] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma S. A. Wind⸗ müller senior, Beckum, am 23. Juli 1937 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Beckum, den 23. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. [28235]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 424. Th. Drigalski, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 13. Juli 1937. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kurt Drigalski, Kaufmann, Theodor Dri⸗ galski jun., Kaufmann, Werner Dri⸗ galski, Ingenieur, und Otto Drigalski, Ingenieur, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die persönlich haftenden Gesellschafter Kurt Drigalski und Werner Drigalski ermächtigt. Zwei Kommanditistinnen sind beteiligt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Th. Drigalski Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 42 326). Bei Nr. 41 248 Ephraimson & Neu⸗ mann: Die Prokuristin Frida Herz⸗ berg führt infolge Verheiratung den Familiennamen Hoefele. Der Frida Hoefele geb. Herzberg ist fortan Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 71 011 Gummi⸗ u. Asbest⸗Gesellschaft Engl & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1937. Der Kaufmann Heinz Engl, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 83 329 Essenzenfabrik Dr. L. und Dr. W. Scholvien Kommandit⸗ gesellschaft: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. phil. Louis Scholvien und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 11 985 Rudolf Götze vormals Rickel & Wolff, Nr. 14 941 Max Elkan, Nr. 23 584 Georges Golden⸗ baum, Nr. 26 145 Reinhard Jahn und Nr. 46 294 Moritz Bender. 88

Berlin, den 22. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [28236]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 425. Eugen Schönenberg, Berlin. In⸗ haber: Eugen Schönenberg, Kaufmann, Berlin. Der Edith Schönenberg geb. Heumann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 85 426. Verlag der Reform⸗ Rundschau Schwabe u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1937. Gesellschafter sind: Emil Schwabe, Verlagsbuchhändler, Fichtenau, Krs. Niederbarnim, und Werner Alt⸗ peter, Schriftleiter, Berlin. Nr. 85 427. Alfred Schmidtsdorf, Berlin. Inhaber: Alfred Schmidtsdorf, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 428. Wenz⸗ low, Graf Droste & Co., Komman⸗ ditgesellschaft Rohstoff⸗Importeure, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Mai 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ shster sind die Kaufleute Georg Wenz⸗ ow und Wilhelm Hubert Graf Droste, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Georg Wenzlow und Wil⸗ herme Hubert Graf Droste nur gemein⸗ chaftlich ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 38 105 Sala⸗ druck Zieger & Steinkopf: Die Firma lautet jetzt: Saladruck Stein⸗ kopf & Sohn. Roland Zieger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Siegfried Steinkopf, Buch⸗ druckmeister, Berlin, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 8328 Carl J. Leh⸗ mann: Die Gesamtprokura des Karl⸗ Hans Lehmann ist erloschen. Nr. 82 664 Dr. Richter & Co.: Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Berlin, den 22. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 28237]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 861 Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist

.“

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

—0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

—0

durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1937 geändert in §§ 15 und 201 (Stimmrecht und Geschftslahg) Nr. 28 980 Aktiengesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt⸗Ingwer Block): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1937 geändert in §§ 1 (Firma) und 12 (Vergütung des Aufsichtsrats). Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen. Berlin, den 22. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 8 128239] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 473 Spandauer⸗ straße Grundstücksverwaltungs Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Juni 19687 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die offene Handelsgesellschaft Louis Groß in Berlin, bcschkosfen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getvagen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Geselechaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. Nr. 40 237 Rhein⸗ metall⸗ Borsig Aktiengesellschaft Werk Borsig Berlin⸗Tegel: ro⸗ kuristen für die Zweigniederlassung Berlin: Arthur Lenz in Berlin, Hans Kraft in Berlin. Jeder vertritt die Zweigniederlassung Berlin emheinscm mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 42 427 Kühl⸗ transit⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1937 geändert in § 14 (Aufsichtsrats⸗ vergütung). Otto Scha ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Berlin, den 22. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 18 28238] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 289 Aktiengesell⸗ schaft für Cartonnagenindustrie Fi⸗ liale Berlin: Dr. Ralph Leopold Klemperer Edler von Klemenau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr.⸗Ing. Hans Wallot, Ingenieur, Dresden, Rudolf Roitzsch, Kaufmann, Meißen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 20 262 Deutsche Waren⸗Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1937 geändert in § 22 Ziffer 5 und 6 (Gewinnverteilung) (jetzt nur noch Ziffer 5) sowie durch Streichung der §§ 5 und 23, Die §§ 6—22 sind in §§ 5 21, die §§ 24— 26 sind in §§ 22 24 umbeziffert. Nr. 20 499 Film⸗Theater Aktiengesellschaft: Zum weiteren Liquidator ist bestellt: Assessor Hans Clemens von Roetteken in Berlin. Der bisherige und der neu zugewählte Liquidator vertreten nur gemeinschaftlich. Die Satzung ist be⸗ züglich des Geschäftsjahres 22) ge⸗ ändert. Nr. 26 087 Grundstücks⸗ Erwerbs⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft Schöneberg Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Fabrikant Victor Carl Oppenheim in Kassel, 2. Frau Witwe Else Elias in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröfsfent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten 85 dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 38 820 Frankfurter Verlags⸗ Anstalt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Cen eeheörsenegenan vom 4. Juni 19937 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Alfred Schuster. Nr. 46 802 Erze und Metalle Hirsch Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 2. Juli 1987 ge⸗ ändert in § 7 Absatz 1 (Vertretungs⸗ befugnis). Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Dr. Emil Hirsch und der Kaufmann Mendel Hoffmann, beide in Berlin, sind berechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten. Julius Rothschild ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 49 210 Großdeutsche Feuer⸗ bestattung, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom . Juni 1937 geändert in § 3 (Mitgliedschaft). Berlin, den 23. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [28240]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 121 Berliner Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1937 ist die Gesellschaft zum 30. Juni 1937 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Carl Linck, Ber⸗ lin, und Kaufmann Hugo Blitz Berlin⸗ Charlotttenburg, sowie er Kauf⸗ mann Erich Czuczka, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Prokura für Erich Czuczka ist erloschen. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquidatoren, von denen stets der eine Herr Carl Linck sein muß, ver⸗ treten. Bei Nr. 25 714 Grundstücks⸗ gesellschaft Zeughofstraße 3 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: Fabrikant Georg Alex, Berlin, Fabrikant Theodor Rothe, Ber⸗ lin, die bisherigen Geschäftsführer. Sie

sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗ rechtigt. Bei Nr. 42 968 „Cascade“ Bar⸗ Tanz⸗ und Restaurations⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Wulff in Berlin 88 Einzelprokura erteilt. Albert Schetschorke ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ottilie Wulff geborene Bartsch in Ber⸗ lin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 47 794 Bertuch Großküchen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emmy Bertuch geborene Venske ist nicht mehr Geschäftsführerin. Wil⸗ helm Linde, Bücherrevisor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 056 „Exportvermittlungs⸗ und Kommissions Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Papier⸗ und Pappenfabrikate“: Laut Beschluß vom 6. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Excompa, Export⸗ vermittlungs⸗ und Kommissions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Papier⸗ und Pappenfabri⸗ kate. Bei Nr. 49 929 Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft Rheinmetall⸗Borsig'’scher Werksangehöriger mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 180 000 RM auf 460 000 RM erhöht. Bei Nr. 50 149 Deutsche Herva Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Otto Brandstaedter in Waid⸗ mannslust. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Berlin, den 23. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Eerlin. [28241]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 440 Ostafrika⸗ nische Gesellschaft „Südküste“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; und Nr. 12 829 Ostafrikanische Palmenpflanzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 22. März 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul⸗ Fuchs zu Berlin. Bei Nr. 12 695 Dr. Her⸗ mann Rohrbeck Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Adolf Werner ist erloschen. Bei Nr. 15 208 Carl Weber & Co. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die offene Handels⸗ gefellschaft George Stelling, Gräber 8

Co. zu Hannover, beschlossen worden.

Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 18 286 Sterilin Gesellschaft für medizinischen Be⸗ darf mit beschränkter Haftung: Hugo Sinke, Paul Raddatz und Heinz Werth sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Louise Klocke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Bei Nr. 29 348 Pflege⸗ und Erholungsheim für unterernährte Kinder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Schieffer, Gustav Duve und Ludwig Schäfer sind nicht mehr Geschäftsführer. Josef Matuszak Kinderheimvorsteher, Schöneiche, Pauk Breuer, Kinderheimvorsteher, Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Be Nr. 35 638 Pilling & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1937 und 12. Juli 1997 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Fabrikant Ernst Schlüter in Berlin⸗Baumschulen⸗ weg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläaäu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 43 345 Norddeutscher Werkhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. ver. pol. Arthur Lohrberg in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. ei Nr. 49 349 Renault Automobil Gesellschaft für Deutsch⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Christian Auboyneau ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Beckers in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 796 Kast & Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dem Dr. rer. pol. Eugen Schmidt in Stuttgart ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 50 057 Th. Sievers, Baugeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Jult 1937 ist die Umwandlung der ll⸗ schaft auf Grund des Besetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Bauunternehmer Walter Sievers in Potsdam, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 19394 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöschtz Nr. 36 065 Lederfabrik „Berlin“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu

Nr. 38 628 Nar⸗Gesellschaft ns Kohlenhandel und Beleuchtungs⸗ technik mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 23. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bernburg. [28242]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1556 am 24. 7. 1937 die Firma „Otto Briege Seifen⸗ & Le⸗ bensmittel⸗Großhandlung“ in Bern⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Otto Briege daselbst.

Abt. B Nr. 9 am 25. 7. 1937 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengesellschaft“ mit der Niederlassung in Bernburg: Dem Dr. Ernst Dörffel und Dr. Maf Mit⸗ reiter in Bernburg, Ludwig le Noir in Osternienburg und Aurel Kerstein in Bernburg ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, je zwei gemeinschaft⸗ lich oder jeder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgevicht Bernburg, 25. Juli 1937.