Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 30. Jult 1937. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 173 vom 30. Juli 1937. e. 3
t. 28248]11 rich Waldmann in Hemelingen und der] ändert in: Bruno Lothar S midt, mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Elsterwerda.. „A. „riichtete offene Handelsgesell⸗ vom 1. Januar 1937 aufgelöst. Alle] Gera. Handelsregister Abt. A. [28265 8 282741‚Akti 8 3 8u1 Nge gtzeg egiser Abt. A 88 889 Kanfmnann Fritz Friedrich Waldmann SDeeHegefanb gen vormals füher . bestellt Johanna led. Heine In unser Hardelsvegster A 8 gaster der 11— Alfred Fee⸗ & Aktiven 8 Passiven sind b. hb per⸗ Bei 8 828, zeesesgae Firma Lereger 11“ 85. Hürbnrg,wigh ng ist am 23. Juli 1987 die Firma Hein. in Hemelingen. Von Amis wegen. sohn § Chrlich. In n⸗ vee. bee. in Dreibelatt 24 034 die W. A. Rö⸗ ist heute die Firma Richard Mezalintt dem Sitz in Essen übertragen sönlich haftenden Gesellschafter August Oertel, Gera, haben wir heute einge⸗ In unser Handelsregister ist am Hußo Griebel., Ludwig Lücke Hanz rich Fahnenbruck, Bocholt, und als Duüring Teec⸗ und Kaffeeimport Schmidt, Chemiker zu Breslau. . au a 1 die W. A. Rö⸗ Industriebedarf, Elsterwerda, und ül Hie Firma der Ge ellschaft mit be⸗ Groos übergegangen, der das Geschäft tragen: Die Gesellschaft ist durch den 8. Juli 1937 eingetragen: Zülsdorf Hermann Li Sge deren Inhaber der Kaufmand Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uebergang der in dem Betriebe des — zzer, esellschaft mit beschränkter Feren Inhaber der Kaufmann Richa Aer Haftung ist erloschen. als Einzelkaufmann unter der Firma Tod des häseench haftenden Gesell⸗ 2) in Abteilung B Nr. 67 bei der mann Vollmer argisschert ung n. Fahnenbruck in Bocholt eingetragen. tung, Fremen: Die “ ndas, bereinereten E 8 EEE111“ in Elsterwerda eingetrag a Nr. 6024 der Abt. A des Preuhans 2 8 Feracan⸗ August schafters Töp ermeisters Walter Oertel Firma Versandhaus Gütersloher Jeder vertritt bie Gesellschaft gemein⸗ Amtsgeri Bo sammlung vom 30. Juni 1937 hat ge⸗ Verbindlichkeite b be des berg: D. rden. Fangh-. voos, Friedberg, weiterführt. in Gera, aufgelöst. D Ofensetzer isch⸗ sch it ei smitagli der 8 2 1 maß Coseg 5 Han 892 u. Geschasts “ . ““ 183 1937 22. Juli 1937. ⸗Regc.,. 23. Juli 1937: Friedberg (Sesp), den 7. Juli 1937. Walter Derbei de Ghera it a9 peffgae 1““ Ee1u“*“* E Durchfuͤhr Sverord - ie aus glossen. . Dezember 1924 und am 3. Mai sgericht. 2. 2790 be b udo 8 sgericht. ; 5 2 2 8* . 8 ezen. g a Rinnu eser Seselschaft 82 be⸗ anggischi sag2s Firma L. A. Schmidt abgeändert worden. Gegenstand des 1“ u Nr. 160, “ 1 11 sich Seiebe — Ge⸗ schaftsbesc=hliß vom 5. Februar 1937 Harburg⸗Woöbg,, den 26. Juli 1937. Im hiesigen Handelsregister, Abt. für scerämcter Haftung durch Uebertragung Breslau: Der bisherige Gesellschafter Unternehmens ist die Verwaltung und Eschwege. lese ladt Attiengefenschage⸗ 1 8 iedvwer 9s 128262 eef⸗ MArz 1987 ” (ceft hat und vom 28. Juni 1987 ist die um⸗ G 1 Eimzetftmmen, murhe 8h9enn,n⸗ dres Vermögens auf den alleinigen Hans Thiel ist alleiniger Inhaber der die Verwertung der zum Gesellschafts⸗ Im Handelsregister A ist am 23.9 oniedertassuna. der Alchoffe In⸗ “ Fanbeesregiler Abtena Gera den 4. Fult 1937.. G vancgun 8 2 88 Nctg nie⸗ ““ “ Sohx, ageee Fesellschafter, den Kaufmann Dr. jur. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. vermögen gehorigen Grundstücke sowie 1937 eingetragen worden: 1 verh dolph Karstadt Aktiengeseh. wurde heute bei der Firma Gustav Das Amtsgericht. E gjellschaft Sais 88. Herzberg., Elster. [28279] Hoseph Hüder. Insoten. ehe e. Adolf von Düring in Bremen, be⸗ Bei Nr. 1229, Firma M. & H. der Ankauf, die Verwaltung und die a) Bei der unter Nr. 2683 eingeinalr. Prokurist: Werner von Schier⸗ Sprengel in Reichelsheim eingetragen: v““ Nrma H Verfcgbans Gütetsloher In unser Handelsregister Abt. A ist Weingutsbesitzer auf Schloß Magenheim, schlossen, der das Geschäft unter der Marcus, Breslau: Die Firma lautet Verwertung weiterer Grundstücke. Das genen Firma Rupprecht & Braun, Geu: Berlin. Er vertritt die Gesell-· Die Prokura des Kauf 8 Robert (. 1 1 3eE Merig 8 heute unter Nummer 125 die Firma Gemeinde Cleebronn. Geschäftszweig: em., SDüri To, b Fg ; 8 „ & rhard S 1 55 ; b. 8 ls 2 e, Escha. in Berlin. r vertri t die Die Prokura des 8 aufmanns Rober Gernsbach, Murgtal. [28266] - leisch⸗ und Wurstwaren, Inh. Edmund 4 8 8 Weinkellerei und Süßmosterei. (Feurms ööu“ Kaffeeirnaaen “ E“ hetate vvbvTö Fege; Pas Hang⸗ Feeehn 8 Firma gemeinsam mit einem anderen Sprengel von Reichelsheim ist er⸗ Kandelsregistereintrag A. O.⸗Z. 144 Herren und Gustav Flöttmann“ zu „Adler⸗Drogerie Karl Schönn, Herz⸗ Amtsgericht Brackenheim, 20. Juli 1937. G 8 b- 188 Hreshtent ok vwhift vünsin. 6.chabemäͤrt 6 Er⸗ nit hmtausen. “ 85 eG l. Frnta Gebr w18 Tfesnsgeselsch bkuristen, .““ boschene Derselbe ist in das Geschäft — Firma Schoeller & Hoesch in Gerns⸗ Gütersloh, durch Uebertragung ihres ber⸗ (Elster)« und als ihr Inhaber der 8 Die an H. K. Rogge erteilte Prokura ist händler erhar kärtin in rebnitz häf b is erechtigt, die esell F . enig, ege, ühbesu Nr. 1484, betr. die Firma Deut⸗ als persönlich haftender Gesellschafter bach —: Die Einlagen der Kommandi⸗ Vermögens unter Ausschluß de Liqui⸗ Fachdrogist Karl Schönn, ebenda, ein⸗ 28245] erloschen. Die Eintragung der G. m. i. Schl. Der Uebergang der zu den: schaft allein zu vertreten. Der Kauf⸗ gegangen und wird als Zweignisde u Zerzol⸗Vertrieb der Fried. Krupp eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ tisten “ erhörc 8 andi⸗ 5 ge i r 1s , 8 getragen worden. In das Handelsregister ist b. H. ist gelöscht. Als nicht eingetragen Betriebe des Geschäfts begründeten mann Walther Paul in Dresden ist zum lassung derselben unter der Firmhr esellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen Gernsbach 230 Fuli 1937 8 Fandels nllche ft beschlosse 8 “ n. Herzberg (Elster), den 24. Juli 1937. eingetragen am 17. Juli 1937: wird veröffentlicht: Den eans . Forderungen und Verbindlichkeiten ist ö bestellt. (Dürerstr. 32.) efuferecht und Braun Zweig ied 18b Haftung, Essen: Durch Ge⸗ Friedberg (Seoh den 21. Juk 1937. sbach, 1““ 1 Sege dscaft, scha ossen en. Das Amtsgericht. Bremer Woll⸗Kämmerci, Bremen: Mehrs “ hainh Frmnafbe 88 Fechätts duch Sgr. mnaitfeselscnf: “ e Fong wertergeführt Eider Ueberganestafterbeschluß vom 25. Juni 1937 Amtsgericht. — qAls nicht eingetragen wird noch ver⸗ Die an E. Hoffmann erteilte Prokura 1“ 86 8 sbeschkusses sells ft ist fc 1osr Kellner & Co. in Dresden: In die Aktiven und Passiven ist ausgeschl bemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 ““ Glauchau [28267] öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Hohenlimburg. [28281] ist erloschen. An Johannes Weisbach Eintoagungg . 198 Ausses sellschaft ist aufgelöst. . 8 - 2; s “ Sgeschlos gesellschaft in der Weise umgewan⸗-.. “ 08;— Sm Hiesigen sregister is sellschaft steht es frei, soweit sie nicht. In unserem Handelsregister Abt. B 8 F Veise G n das Handelsregister zu diesem Zwecke Am 10. Juli 1937 Gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ worden. Gesellsch, 3 Fürth, Bavern [28263] Im hiesigen Handelsregister ist heute lch „ sol nicht .J. 3 9 in Pehmenchat N in 88.ü melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Bei Nr 9126, hrma Artur Cörlitz, getreten b) Bei der unter Nr. 30 eingenlth daß ihr Vermögen unter Aus⸗ Handelsregistereinträge: eingetragen worden: Befriedigung verlangen können, binnen ist bei der daselbst unter Nr. 2 ein⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die melden, 114“ tö 1“ b 2⸗ je off G Gebr. Koenig, Eschw As der Liquidation auf den alleini⸗ 8 Lnnert. Sis Fürth⸗ ) auf Blatt 986, die Fi 1b sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ getragenen Fa. Hohenlimburger Klein⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sie nicht Befriedigung verlangen können. Breslau: Die Firma lautet jetzt: 10. auf Blatt 24 016, betr. die offene genen. Firma Gebr. Koenig, Eschweg Pefellschafter, den Benzol Verband 1. Johann Lennert, Sitz Fürth⸗ a) auf Blatt „ die Firma Karl 5 na eit en F b rger Gesellschaft in Gemeinschalt mit Lrnen Düring Tee⸗ und Kaffeeimport, „Artur Görlitz Inh. Kurt Froelich. Handelsgesellschaft Rose & Co. in In Eschwege ist eine Zweigmeege Gesellschafter, eae. Dambach, Holzackerstraße 15, H.⸗R. A Gräf in Glauchau betr.: Die Firma ist machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ bahn⸗Gesellschaft in Hohenlimburg fol⸗ “ . Bremen. Inhaber ist der Kaufmann K lich Kaufmann, ist Inhaber Dresden: Der Ingenieur Friedrich lassung errichtet unter der Fi elschaft mit beschränkter „Haftung III 365. Unter dieser Firma betreibt erloschen langen. gendes eingetragen: Der Direktor Hein⸗ “ 88 8; eing in Br 8 Part S. 9 1 h⸗ jebe des R ist Zaeschicd g Di Ges Il wraft Rupprecht & Braun Zweigniederlosi zochum, übertragen ist. Die Firma der Ka f Johe Le 1 b) auf Blatt 1048: Die offene Han⸗ b) in Abteilung A Nr. 468. Die rich König ist aus dem Vorstande aus⸗ „Vulcan“ Betriebs⸗Verwertungs⸗ Dr. juris Adolf von Düring in Bremen. Der Uebergang der im Betriebe des Rose ist ausgeschieden. Die Gese schaft der Firma Gebr. Koenig, Escht afn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufmann o L11““ esellscheft Karl Gräf & Sohn in offene Handelsgesellschaft in Firma geschieden und der Direktor Dr. Bons⸗ Ter An Hans Karl Rogge in Bremen ist Geschäfts begründeten Forderungen und ist aufgelöst. Der Ingenieur Emil Steitz der Firma Gebr. Koenig, Eschwege. gift damit erloschen Fürth⸗Dambach seit dem Jahre 1924 sgesellschaf “ denf Hand Gütersloher Fleisch⸗ und mann zum Vorstandsmitglied bestellt. g 000 . 9 2 gri. .
Aktiengesellschaft i. L., Bremen: TD. 1 afts, beg. 8 ’ 8 ö Iu“ Das Amtsgeri sch 1 “ 1 1 1b cf keura er zer eit gei rb. 1 eericht, Abt. 2, Eschwege den Handel mit Füllhaltern und Repa⸗ Glauchau und als deren Gesellschafter ½ Liquidator Baurat M. Fr. Kühnke ist Prokura erteilt. 8 Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des führt das Handelsgeschäft und die Firma as g 1 „ Eschwege h Am 24. Juli 1937: en Hande Füllhaltern u EEEö 2 ter Zurstvaren nb Edmund Herren und vhenmburg den 22. uti 1057. am 18. April 1937 gestorben. A. Düring & Co. Gesellschaft mit Geschäfts durch Kurt Froelich aus⸗ als Alleininhaber fort. u Nr. 1942, betr. die Firma Weich⸗ raturen. o“ Burfn ö“ Sit in G 1“
Bremen. (Nr. 59.)
8 d Koopr K& „beschränkter Haftung, Bremen: In geschlossen. 11. auf Blatt 4836, betr. die Firma Eschweiler. [28en biwerk Gesellschaft mi schränk⸗ 2. Gebr. Felsenstein, Zweignieder⸗ Paul Gräf in Glauchau. Die Gesell⸗ Bustav 9 “ “ der Gesellschafterversammlun vom eef Amtsgericht Breslau. J. C. Stein & Co. in Dresden: Pro⸗ Handelsregistereintragung vom 2I. wen Göellschaft mie deschr ze⸗ lassung Fürth, Hauptniederlassung schaft ist am 1. Juli 1937 errichtet hitteh in 8 6 G 1 Brandt ist als Gesellschafterin aus⸗ 16. Juli 1937 ist gemäß Goset vom kura ist erteilt dem Kaufmann Valen⸗ 1937 bei der in Abteilung A unmf 98 ausgeschiedenen Wilhelm Leipzig, G.⸗R. III 38: Die Prokura des worden. Gegenstand des Unternehmens Gaft Ha Festin müid in Güne wslok Hohenlimburg. 128282] geschieden. 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ Bütow, Bz. Köslin. (28247] tin Franz Stein in Teplitz. Er ist be⸗ Nr. 314 eingetragenen Firma Haschte ist der Oberingenieur Ernst Ernst Moritz Felsenstein ist erloschen. ist der Betrieb einer Seidenspulerei G Mt aete het 4 E1n Mare 1992 Auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. ge Söhlk & Probst, Bremen: Am verordnungen die Umwandlung⸗ dieser ——In unser Handelsregister Abteilung A rechtigt, Grundstücke zu belasten. rather Kalkwerke Wwe. Wilhelm Maöstent sessen zum Geschäftsführer 3. Fritz Daßler, Sitz Herzogenaurach, und Seidenschärerei (Kunstseidenverede⸗ 8 8 Ve 88 vrzs , II. 1934 sind im hiesigen Handelsregister 1. Juli 1937 ist P. Fr. C. Böhlk als Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 232 ist am 19. Juli 1937 die Firma 12. auf Blatt 23 700, betr. die Firma in Hastenrath: Die Therese genan ggat, . 8 Hirtengraben 12, H.⸗R. A 1 17. Unter lung) im Lohn. (H.⸗R. 986, 1048.) schaft find 5 Gesellsch fter in Abt. B folgende Gesellschaften gelöscht: Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens Restaurant zur „Alten Post“ Inhaber Bergmann & Selo in Dresden: Die Resi Meyer, heutige Ehefrau Hutzheiter wird als nicht eingetragen dieser Firma betreibt der Kaufmann Amtsgericht Glauchau, 23. Juli 1937. Pe insch ft 93 Pror risten 1. F. Heinr. Störing & Co. G. m. schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der auf den alleinigen Gesellschafter, den Alfred Kramer, Bütow, und als deren Prokura des Kaufmanns Siegfried Eich⸗ Vonhoff, ist aus der Gesellschaft an 8* emacht zu den Nru. 223, 2075 Frie Daßler in Herzogenaurach seit dem 1G best ft find jeber ⸗Gesellschafte 88 Ge⸗ b. H. in Hohenlimburg (Nr. 35), 1 verbleibende Gesellschafter Fr. H. H. Kaufmann Dr. jur. Adolf von Düring Inhaber der Gastwirt Alfred Kramer holz 1 erloschen. Prokurg ist erteilt geschieden. 5 1 n g4. Nach § 6 des Gesetzes vom Jahre 1936 die Fabrikation von Leder⸗ Glauchau. [28268] 88 8 sch ft 198 Prol risten r2. Kaltwalzerei u. Zieherei G. m. Probst das Geschäft unter Uebernahme in Bremen, beschlossen, der das Geschäft in Bütow eingetragen. dem Kaufmann Hugo Münchenhagen Amtsgericht Eschweiler. 1111934 ist den Gläubigern der hosen und Bekleidung, sowie den Handel! Auf Blatt 1049 des hiesigen Handels⸗ mächlint mit einem Prokuristen er⸗ H., Henkhausen bei Hohenlimburg der Aktiven und Passiven und unter unter der Firma A. Düring & Co. mit Amtsgericht Bütow. in Dresden. Er ist berechtigt, die Firma AUschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ damit. registers ist heute die Firma Guido 8 igr., tsgericht Gütersloh (Nr. 67), unveränderter Firma fort. dem Sitze in Bremen fsg Die SBösisichtstsa Bütad mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Essen. [28* dieser “ zu 4. Gustav Ad. Kleinknecht, Sitz Er⸗ Böticher in Glauchau und als deren “ 3. J. C, Koch G. m. b. H., Hohen⸗ Hartmann⸗Kaffee Johann B. Hart⸗ Eintragung der G. m. b. H. ist gelöscht. Detmold. b [28249] treten. 11 In das Handelsvegister Abt. Beem Zwecke melden, Sicherheit zu langen, F.⸗R. 1 9: Der Firmeninhaber Inhaber der Kaufmann Karl Guido —. b 28276 limburg (Nr. 75). “ mann, Bremen. Inhaber ist der Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ In das Handelsregister A Nr. 293, 13. auf Blatt 24 031 die Firma Ru⸗ eingetragen am 21. Juli 1937: en, soweit sie nicht Befriedigung Robert Kleinknecht ist am 25. Februar Vöticher daselbst eingetragen worden: Hamburg. 3 [28276] Hohenlimburg, den 22. Juli 193 mann Johann Baptist Hartmann in licht: Den Gläubigern dieser Gesell⸗ Inst. Ww. Schmidt in Detmold, ist dolf Kromer in Dresden. Der Kauf⸗ 8u Nr. 1979, betr. die Firma Kuasßangen können. Die Gläubiger wer⸗ 1937 infolge Todes ausgeschieden. Nun⸗ Angegebener gbf Handelsregistereintragungen. Amtsgericht.
“ 1 6 1 e-9 da8 1 chäftszweig: Groß⸗ und 22 li 1937 Bremen. Als nicht eingetragen wird schaft, die sich binnen sechs Monaten heute eingetragen worden: Die Firma mann Rudolf Ernst Aggust Kromer in Indien⸗Handelsgesellschaft mit ZA ““ mehrige Inhaberin: Emilie Kleinknecht, Kleinhandel mit “ „R. 2. Ju wi 1937. 18 veröffentlicht: Kaffee⸗Versand. Anschrift: nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ ist erloschen. “ Dresden ist Inhaber. (Gro und Klein⸗ “ sen. Nach d 1I b“ Fabrikantenwitwe in Erlangen, mit Kaen⸗ 8 Carl Hans Stegemaun & 88 guterboz 28288] Am Dobben 81. gung des Umwandlungsbeschlusses in] Detmold, den 20. Juli 1937. handel mit Gartenbaubedarfsartikeln so⸗ Eerchrns⸗ der Gesellschafterversammis 11“ ihren beiden Kindern Rudolf Gustav Amtsgericht Glauchau, 24. Juli 1937. das Geschäft ist veehlgee dej r. H.⸗R. A 118 — Ernst Winkler, Seifen⸗
Johann Voßmeyer, Bremen. In⸗ das Handelsregister zu⸗ diesem Zwecke Das Amtsgericht. wie Vertretungen in demselben Ge⸗ vom 17. Juni 1937 ist der Zwechlingen [28257] Robert Kleinknecht und Ilse Kleinknecht Kaufmann, in Hamburg, 8 28 H siederei . Hüterbog; Inhaber ist setzt haber ist der Kaufmann Johann Voß⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit (ssschäftszweig, Löbtauer Str. 2.) Gesellschaft die Betreibung von (fn das Handelsregister K O.⸗Z. 99, in Erbengemeinschaft. Die Prokura des Gottesberg (28269] schaftes ““ seine Peors 1 vedege fenaen Fet eeben Heler⸗ meyer in Angelse. An Friedrich Carl sie nicht Befriedigung verlangen können. Dresden. ““ [28250] 14. auf latt 24 033 die Firma Ru⸗ schaften in Indien, hauptsächlich sb. Firma Rettig & Köhler, Fffen⸗ Gustav Adolf Kleinknecht ist erloschen. „In unser Handelsregister Abteilung erloschen. Die of elsgesell⸗ 8 Louis Sundmäker und Wilhelm Fried⸗ A. Düring & Co., Bremen: In- In das Handelsregister ist heute ein⸗ dolf Reese in Dresden. Der Kaufmann schöfteg aus dem Ankauf von Wa E“ zIn Fitnaen, üede ZJaloh Weyermann, Kaufmann in Er⸗ ist eingetragen worden: schaft hat “ 937 begonnen. Agetsgericht Züterbog, 24. Juli 1937. rich Krüger, beide in Bremen, ist Pro⸗ haber ist der Kaufmann Dr. juris Adolf getragen worden: 3 KLoouis Heini Rudolf Reese in Dresden deutscher Herstellung zum Zwecke ulte gehe Ngn. . Bete kangen, Einzelprokura. Am . Juli 1937 unter Nr. 155 die ö O. A. W. G. Brön⸗ „ 24. kura erteilt. Als nicht eingetragen von Düring in Bremen. u 1. auf Blatt 14360, betr. die Philipp 8 Inhaber. (Handelsvertretungen, Wiederverkaufs in Indien. Das Stan 11“ Fränkische Steuerberatungs⸗ und Firma: Gustav Heptner in Gottesberg neke bleibt bestehen. wird veröffentlicht: Holzhandlung. An- A. E. Fischer Aktiengesellschaft, Holzmann Aktiengesellschaft in Dres⸗ Sedanstraße 28 11.) kapital ist auf Grund Beschlusses den. Die Gesellschaft ist unter den Buchprüfungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Fibmesens Inhaber ist Kaufmann Deutsche Maizena Gesellschaft mit unnern, Saale. [28284] chrift: Kornstr. 190. Bremen: Die Generalversammlung den (Zweigniederlassung; Hauptnieder⸗ 15. auf Blatt 22 773, betr. die Firma Gesellschafterversammlung vom 17. 9 enden bisherigen Gesellschaftern schränkter Haftung, Sitz Erlangen, Gustav Heptner in Gottesberg. beschränkter ;öö Werner Ro⸗ In unserem Handelsregister Abtei⸗
Amtsgericht Bremen. vom 5. Juli 1937 hat gemäß Gesetz vom lassung in Frankfurt a. Mi Zum stell⸗ Richard Schlechter in Dresden: Die 19397 um 480 000,— RM auf 200 00,esetzt. Jeder dieser drei Gesell⸗ G.⸗R. II 8: Die Gesellschafterversamm⸗ Am 26. Juli 1937 bei Nr. 153, betr. senbruch und “ Heinrich Meyer, lung B unter Nr. 9 ist bei der Prinz — 28246]/ 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ist be⸗ Firma ist erloschen. Reichsmark erhöht. ürbi 8 ECC1181“ lung vom 30. Juni 1937 — Urk. des die Firma Adolf Bader Wä 6 Kaufleute, in Hamburg, sind zu wei⸗ Carlshütte, Eisengießerei und Ma⸗ Bremen. 1 8 [28246] verordnungen die Errichtung einer stellt der Regierungsbaumeister a. D. 16. auf Blatt 22 914, betr. die Firma Zu Nr. 2288, betr,. die Fifetermä 51 Ertlinnen den 26 Juli Not. Erlangen, Gesch.⸗Reg. Nr. 10989 — Bekleidungshaus in Rothenbach, Schles.: teren Geschäftsführern bestellt. Die schinenbau-⸗Aktiengesellschaft zu Rothen⸗ „Nr. 60) In das Handelsregister it Kommanditgesellschaft in Firma A. E. Franz Rudolph in Frankfurt a. M. Konditorei u. Kaffee „Parsifal“ Artiengesellschaft des Altenbergs . erm tlingen, den 26. Juli hat die Umwandlung der Gesellschaft Die Firma ist geändert in: Adolf Bader Prokura des W. Rosenbruch ist er⸗ burg (S.), heute folgendes eingetragen eshe am 1 4 Fischer mit dem Sitze in “ Vund 2. auf Blatt 22 231, betr. die Trapp Walter Schulze in Dresden: Die Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, Es “ und die Uebertragung des Gesamtver⸗ Bekleidung — Modewaren — Wäsche. loschen. 5 worden:
Friedrich Röse hmann & Co., zugleich die Umwandlung dieser Aktien⸗ & Münch Aktiengesellschaft in Dres⸗ Firma ist erloschen. 1 Rach dem Beschluß der Generalslrst. 1 8 [28258. mögens mit Aktiven und Passiven ohne Amtsgericht Gottesberg, 26. Juli 1927. „Moritz⸗Bar Friedrich Moritz. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bremen: Mit Wirkung vom 10. Juli gesellschaft durch Uebertragung ihres den: Die Generalversammlung vom 17. auf Blatt 23 667, betr. die Kom⸗ sammlung vom 12. Mai 1937 foll rst, Lausi 5 1“ 2825 Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ „ 26. Inhaber: Friedrich Moritz, Barbesitzer, lung vom 8. Juni 1937 ist das Grund⸗ 1937 ist der Kaufmann Wilhelm Claas Vermögens auf die neu errichtete Kom⸗ 29. Juni 1937 hat laut notarieller manditgesellschaft Gesellschaft für elek⸗ Grundkapital “ 200 000 RM 1 Handelsregister! 2 [schafter Dr. Josef Berninger, Haupt⸗ in Hamburg. tapstal um 25 900,— RM erhöht. 8 37 Vocke als Gesellschafter ausgeschieden. manditgesellschaft beschlossen. Die an Niederschrift vom gleichen Tage be⸗ trische Anlagen Schapira &. Co. in öht werden. Das Grundkapital ist n das Handelsregister A ist bei mann (E) in Regensburg auf Grund Gross Umstadt. [282701/ W. Köhnk. Gesamtprokura ist erteilt Abs. 1 der Satzung ist geändert und hat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem H. R. Hegeler und H. P. R. Fischer schlossen das Grundkapital unter den Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; h . 293 das Erlöschen der Firma Artur 38 Bekanntmachung. an Carl Heinrich Burmeister und folgende Fafsung erhalten: Das Grund⸗
1— 8 1 l. unt dresden: D *½ öht und ben er Ler.Fir des Gesetzes vom 5. Juli 1934 be⸗ naches ich ührt der verbleibende Gesellschafter Ehefrau, geborene Rüscher, erteilten im Beschlusse angegebenen Bestimmun⸗ die Firma ist erloschen. 8 98h db 899 ün ech iger, Forst (Lausitz), eingetragen Fo sonfetcher Geschäßtsdetrieb ö 1““ “ Wictor “ 18 8 lagstal vder —Gesellschaft beträgt . 8 . G gen. D. oyd ⸗ irtschafts⸗⸗Werbung .
Fr. Chr. Röschmann das Geschäft unter Prokuren sind erloschen. Diese. Ein⸗ gen um dreißigtausend Reichsmark, und 18. auf Blatt 21 380, betr. die Firma “ 6 en 8 llschaft mit beschränkter Haftung wird 1 t. nc . — 11I Uebernahme der. Aktiven 1r tragung der Aktiengesellschaft 6 vhe⸗ zwar von einhundertfünfzigtausend 8 “ ee brik chuß, der henfrcdenaeneeaeg, tsgericht Forst (Lausitz), 16. 7. 1937. serlsch 88* “ sort⸗ dg h. aü * 188 IIö Thyme & Co. Gesellschafter: Witwe 5 öoechaget sentenhe Ehnen und unter der Firma Friedrich Rösch⸗ löscht. Als nicht üg.. Cn⸗ e1““ F1 . 1e eclanegeeresunt in trag in § 5 Abs. 1 (Grundkapita!)! EC“ Sacnsen. [28259] gesetz. Die Gläubiger der Gesellschaft garete g2b. Lut ich Groß Umstadt über⸗ Frieda Bertha Fanny Magdalene 1000,— RM. cheke Heinrich Blum öffentlich: Den Gläubigern 88 vi epahzseeg. “ tzung ist er⸗ . “ rlassung ist nach Ber⸗ 8 6 Abs 1. (Einteilung des Grsan bKen Hegin, Bandelorevister ist werden auf das Recht, soweit sie nicht gegangen. Prokura wurde erteilt: Thyme, geb. Radach, und Werner Karl Amtsgericht Könnern, 24. Juli 1937.
— 1öö“ 8 25b5 hich fen sellschaft, die sich binnen 5 olgt. R8s 9 ese Haftavegtrag 856 2” 5 egt 1i 8 li 1987. Fapitals) geändert. Weiter wird ie eingetragen⸗ d 8 Befriedigung erlangen können, Sicher⸗ 1. dem Heinrich Ohl den Ersten 8b Toni Adelbert Hertzel, Kaufmann, ö“ ET11616““ d nach der 14A“ in 88 u“ ser⸗ 9 enagemag W mtsgericht Dresden, 24. Juli snicht eingetvagen veröffentlicht: . auf Blatt 310, betr. die Firma heit zu verlangen, hingewiesen. Frist Groß Umstadt, 2. Margarete Ohl geb beide in 1 Die offene Han⸗ Kolberg. [28285] in 8 venn “ “ 86 Sas. 8 8 h ung . ur 2 esch uß 8 el ün Niebersch vift Q˖·̃—Vͤ 8 ö Aktienkapital s eingeteilt Plter Kluge “ Gorthard Richter 6 Monate. b M Brücher daselbft. b . delsgesellschaft hat am 9. Juni 1937 H.R. A 506, Albert Fröhlich, Tabak⸗ selt dem 1. Juli 1987 unter nverän⸗ daa Heniße Sicherheitz zu leisten oweit 1e dleehen Tage geündert worden IMgedhs asbeloregitter ist hesae eeh b Fhen “ Aguft Sohn in Frankenberg: Die zisgreditvegein F Vster Groß nnfflah. den 26. Juli 1937. “ Trading Co. mit be⸗ warenhandlung, Kolber TEean Die H es sio nich⸗ jedi 15 3 dhzr ra Is über 1000,— RM. ie ien ma i gese Si emsdorf, G.⸗R. Sse - . be⸗ bert Fröhlich, Tabakwarengroß⸗ “ 14““ 8 CE““ 5 1111A“ getrahen 953, betr. die Gesell um Nenmrert ausgegeben. a; Beg 40g betr. die Firma 8g- III 160: Durch S 15 L8öö sarserbrsh ch vame⸗ Burch cgesen adren 181, vrengeeg⸗
zfts beorin zerbindlichkeiten des 1ee e. 5 d Juli rfallt in 9† - “ 4 1 8 i6té des Mines et Fonderiestm. Techn. Werke Böhme & Michael sichtsrats vom 9. 7. 1937 wurde an 1 b afterbe m 3. Jult 1980 u Frida Fröhlich geborenen Strelow chäfts begründeten Verbindlichkeiten des manditgesellschaft, begonnen am 21. Juli und zerfällt in einhundertsechzig Aktien schaft Großgarage Albrechtstraße Gesen. Lne . bem. Techn. Werke Böhme & Michael . 1 an Grünberg, Schles. [28271] § 4 des Gesellschaftsvertrages frau F Frök ge
b geteiliau n c de la Vieille Montagne SocOberl —: a) Prok Stelle des ausgeschiedenen Ulrich rg⸗ 11“ er 8 es Gesellschaftsvertrag t Prokura erteilt. 1 verlichtenau; a) Prokura ist erteilt In unser Handelsregister A i6, eute 1“ geändert. Sind mehrere il 11“ Kölberg, 24. 7. 19827.
früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ 1937 unter Beteiligung von zwei Kom⸗ zu je vierhundert Reichsmark und fünf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in e . 1 1 . 8. ““ gang der im Betriebe begründeten For⸗ manditisten infolge Umwandlung der hundertfe zig Aktien zu je einhundert Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ öö“ se 868 Otto 11“ unter Nr. 629 die Firma „Bahnhofs⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die b derungen auf den Erwerber ist ausge⸗ A. E. Fischer Aktiengesellschaft in Bre⸗ Reichsmark Nennbetrag, die sämtlich lung vom 7. Juni 1937 hat die Um⸗ vom 30. August 1934 zustehende vgen eee 9 zmanns bestellt. wirtschaft Grünberg/Schl. Walter Jen⸗ Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ 1 schlossen. 92 g 4“ auf Grund des Gesetzes vom auf den Inhaber lauten. 1 wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ derung von 411 388,08 Fü In die eeh üt 111“ Fürth, den 23. Juli 1937. drich, mit dem Sitz in Grünberg chäftsführer oder durch einen Ge⸗ Landau, Pfalz [28286] Georg Al. Lampe, Bremen: Die 5. Juli 1934 und der Purchführungs. 3, auf Blatt 10,589, hetr. die Gzesell, tragung ihres Vermögens auf eine neu fellschaft ein gegen Gewährung er 858 Genannten dürfen die Amisgericht — Registergericht (Schlesl., und als deren Inhaber der chäftsführer und einen Prokuristen —1. Neu eingetragen wurden; Firma ist erloschen. Vom Amts wegen. verordnungen. Persönlich haftende Ge⸗ schaft Klewe a. Eo. Gefellschaft uit errichtete Komgmanditgeselgchafte nter 411 Altien à 1090,— Fün⸗ ima uls Prokuristen nur in Gemein⸗ gistergercht. Bahnhofswirt Walter Jendrich in vertreten. Walter Paul Friedrich 1. Firma Johannes Flick, Tabak⸗ J. Bolkmann . Co., Bremen: fellschafter sind der Kaufmann Her. beschränkter Haftung in Hresden: der Firma Großgarage Albrechtstrahe Zu Nr. 2347, betr. die Firma K kang ncbet Bätst Atis Anee 8e⸗ G Grünberg, Schl, Eingetragen worden. Sdler. Kaufmaun, in Hamburg. ist w Großhändlung in Herrbeim b. L Am 30. Juni 1937 ist W. E. H. Göß⸗ mann Paul Robert Fischer in Bremen Die Gefellschaft ist durch Gesellschafter, Gentsch & Einert Komm.⸗Ges. mit dem Export Gesellschaft mit beschrän “ 28264] Amtsgericht Grünberg (Schles.), um weiteren Geschäftsführer bestellt. Inhab . unes Flick Kanfmann in ling als Gesellschafter ausgeschieden. und der Kaufmann Hermann Rudolf beschluß vom 11. Mai 1937 bzw. 28. Juni Sitze in Dresden unter Ausschluß der 1 1 her vertreten. In unser Handelsregister K ist unter den 19. Juli 1937. Prokura ist erteilt an Walter Fried⸗ F’ V“ evss etäctz ne
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Hegeler. Von Amts wegen. 1937 aufgelöst worden. Die Buchhalte⸗ Liquidation gemäß dem Gesetze vom aftung, Essen: In Kairo ist . auf Blatt 471, betr. die Firma der Nr. 2100 die Firma Aquamobile 5 3 9 Herxrhei “ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ 1 Amtsgericht Bremen. rin Meta verw. Ludewig geb. Ranft ist 5. Juli 1934 über die Umwandlung weigniederlassung errichtet unter z4Mard Bergmann in Frankenberg: Einbau und Vertrieb von technischen Güstrox. [28272] E1““ Geschaäfkeführer 2. Firma „Römer & Laux“, Verkauf
2 ; 8 . 12.2 „ ; 8 ¹ . † b 5 4 1 2 1 . E . . Torti 9 X ppi g nd änderter Firma fortgeführt. füs — nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li⸗ von Kapitalgesellschaften beschlossen. irma Krupp Trading Co. (Egypt.) go Paul Bergmann ist als Inhaber Neuheiten Franz Unkhoff in Gelsen⸗ Zum Handelsregister ist bei der vertretungsberechtigt. H. Schlotfeldt e“
Sonnet & Spannhacke, Bremen: Breslau. [27783] quidator. Die Prokura der Laborantin Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ Am 22. Juli 1937: Pgeschieden (Ablebens). Lina Doro⸗ kirchen eingetragen. Inhaber Kauf⸗ Firma Otto Rasenack in Güstrow heute ist ni 2 affsfü 3 in Landau i JI. Offen⸗ Georg Ludwig Sonnet ist am 9. August. In unser Handelsregister K ist fol⸗ Martha Elise verehel. Brandt geb. getragen wird bekanntgegeben: Den iu Nr. 223, betr. die Firma Kirza verw. Bergmann geb. Berger in mann Franz Unkhoff, Gelsenkirchen. eingetragen worden: Die Firma lautet s. hicht “ Felchifägfagver. vis .8 1. K. 1. 1933 gestorben. Die Gesellschaft ist von gendes eingetragen worden: Grahl ist erloschen. gläubigern der Gesellschaft, die sich & sterhoff Gesellschaft mit beschrän ankenberg ist Inhaber. Gelsenkirchen, den 20. Juli 1937. jetzt „Otto Rasenack. Inh. Gustav loschen g ee. e; F-g hewwesn 8 den vevrbleibenden Gesellschaftern unter Am 15. Juni 1937: 4. auf Blatt 14 146, betr. die Omnia; binnen sechs Monaten nach der Be⸗ aftung, Essen: Durch Gesellschaff. auf Blatt 655, betr. die Firma Amtsgericht. Hansen“. Das Geschäft ist von dem schen. v — Witwe des rwene unveränderter Firma fortgesetzt. Die Bei Nr. 11 476, Firma Rosenmann Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ kanntmachung der Eintragung des beschluß vom 2. Juli 1937 ist geschmann & Co. in Auerswalde, Bez. Kaufmann Gustav Hansen in Güstrow, Gemag“ Gebrüder Biesel. Di g.nbe Emil Pun. köabig we a Kommanditistin ist gestorben; an ihre & Schoppe, Kommanditgesellschaft, Bres⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die emnitz: Die Bücherrevisorsehefrau ö“ SBare. 27817] übernommen. Die Geschäftsschulden“ Fi 9 ist geändert in Gemag“ beide Aes rafre Stelle ist eine neue Kommanditistin ge⸗ lau: Die Herabsetzung der Einlage von mann Kurt Arno Fritz Harry Märksch delsregister zu diesem Zwecke bei der F in der Weise umgewan Juliane vhl. Bochmann geb. Große elsen 2 gehen nicht auf den neuen Inhaber Fene, i Güüahe 8 88 Eeschgft tung der Gese schaft und erchaxxag der treten. Die Kommanditgesellschaft be⸗ vier Kommanditisten hat stattgefunden. ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokura Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu daß ihr Vermögen unter Ausschluß Auerswalde, Bez. Chemnitz, ist in 3 93 F. negr. Abt. B über. 1 1 bülnc üt i schaäft Firma . der Gesellschafter Emil steht als solche fort. An Friedrich Hein⸗ Am 23. Juni 1937: ist erteilt dem Kaufmann Kurt Hecht in leisten, soweit sie nicht Befriedigung Liquidation auf die “ errich Gesellschaft eingetreten. Die einge⸗ 8 n unser Handel sreg 5 bgen Amtsgericht Güstrow, 20. Juli 1937. sin rich fre 2p 8 „ Laux berechtigt. “ rich August Brettschneider in Bremen Bei Nr. 11 575, Firma Paul Krebs Dresden. Er ist nur berechtigt, die Ge⸗ verlangen können. Kommanditgesellschaft unter der Fitgenen Gesellschafter dürfen jeder die kr. 67 ist bei der Firma Sapora Wer 8 Ernst Brieger, Kaufleute, in Ham⸗ II. Firma „Ge 8 . ist Prokura erteilt. Breslau: Inhaber ist Kaufmann Paul sellschaft gemeinsam mit einem anderen 2. Auf Blatt 24 032: Von Amts Kircher A Osterhoff mit dem Sitzzsellschaft nur in Gemeinschaft mit G. m. b. H. folgendes eingetragen: 1 98 burg, als Gesellschafter eingetreten. garrenfabrik in Landau i d. K F. Waldmann & Co. Gesellschaft Krebs. Die Prokura des Paul Krebs Prokuristen zu vertreten. Prokura ist wegen: Großgarage Albrechtstraße Essen übertragen ist. Die Firma hem anderen Inhaber vertreten. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gütersloh. [28273] Die offene Handelsgesellschaft hat am bisherige Inhaberin Zadette Mader mit beschränkter Haftung, Bremen: ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Horst Wiedemann Gentsch & Einert Komm.⸗Ges. in mit beschränkter Haftung Amtsgericht Frankenberg, Sachs., Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ 3 Bekanntmachung. 1. Juli 1937 begonnen. Die im Ge⸗ geb. Haas. Wetn. von Sigeurnd Me⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Am 5. Juli 1937: in Dresden. Er ist nur berechtigt, die Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ damit erloschen. Vergl. Nr. 6023 20. Juli 1937. Fenber 1936 umgewandelt gemãß dem In unser Handelsregister ist am schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ in 1— 1*“ 9. Juni 1937 hat gemäß Gesetz vom Bei Nr. 5013, Firma Textilienhandel, Gesellschaft gemeinsam mit einem der leute a) Ernst Gentsch und b) Walter Abt. A des Hand.⸗Reg. Reichsgesetz über die Umwandlung Mn H 1937 eingetragen: 8 keiten und Forderungen des früheren Inhaber: Pau Irence u“ 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ Haus und Grundstücksvermittlung bereits bestellten Prokuristen Max Einert, beide in Dresden, und eine Zu Nr. 919, betr. die Firma Peiburg, Schles. [28260] Kapitalgesellschaften vom 5. 7. üä a) in Abteilung B Nr. 70 bei der Inhabers sind nicht übernommen. v8 in FXä verordnungen die Errichtung einer Wilhelm Hütter: Die Firma lautet Pfund, Elisabeth Gallenkamp und Kurt Kommanditistin. Die Gesellschaft hat werke Allendorf Aktiengesellschaft, Ehyhn unser Handelsregister A Nr. 47, durch Uebertragung des Vermögens der Firma Carl Mumperov Gesellschaft mit Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge⸗ ö“ — * ꝙe Se offenen Handelsgesellschaft in Firma jetzt: „Wilkelm Hütter“. Hecht zu vertreten. am 24. Juli 1937 begonnen. Sie hat Die Firma ist erloschen. 1. Firma Offene Handelsgesellschaft 8 unter Zugrundelegung der beschränkter Haftung in Isselhorst: „sellschafter gemeinsam vertreten. in üer ee. i. f. gn F. Waldmann & Co. mit dem Sitze in Bei Nr. 1011, Firma M. Fischhoff 5. auf Blatt 22 814, betr. die Moritz das bisher unter der Firma Großgarage Zu Nr. 1801, betr. die Firma Nitzitz Siegmund, Essig⸗, Sprit⸗ und au den 31. Dezember 1936 aufgestellten Durch Gesellschaftsbeschluß vom Senf⸗ und Essig⸗Industrie Ham⸗ 29 is ꝓ Gej ner. tric . Bremen und zugleich die Umwandlung Nachf. Hentschel & Honczia, Breslau; Schubert Gesellschaft mit beschränk⸗ Albrechtstraße Gesellschaft mit be⸗ mann & Milke Gesellschaft mit Förfabrik in Freiburg, Schlef., be⸗ Bilanz auf die von den alleinigen Ge⸗ 4. März 1937 ist die Umwandlung der burg⸗Hasselbrook mit beschränkter 8 8 9 9e.ag . Eenerber de dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Fivma ist geändert in: „Hentschel ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schränkter Haftung in Dresden betrie⸗ schränkter Haftung Hauptniederlasseffend, ist am 25. Juli 1937 folgendes sellschaftern Kaufmann Gustav Brenner, Gesenschaße auf Grund des Gesetzes vom Haftung. Die Prokura des E. Luchs gi “ 8 Ne. Thevveesranv⸗eg tung durch Uebertragung ihres Ver⸗ & Honczia“. schaftsvertrag vom 29. Juni 1933 ist in bene Handelsgeschäft im Wege der Um⸗ in Soest mit Zweigniederlassunghgetragen worden: Kaufmann Ernst Brenner, Kaufmann 5. Juli 1934 in das Unternehmen eines ist erloscheen. vön eJge mimand Seerne Fabrä⸗- mögens auf die neu errichtete offene Bei Nr. 12 854, Firma Baugeschäft § 7 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Faseilahe ven E Tn. dem Chlene arr Piogemaüg ist 88 Mie 8”1S. S. vn. uns gefaeg gen⸗ eeee; vn 5 ö aSeg e⸗ ane 8 . LE“ Handelsgese ft b 9 ie Ein⸗ Meld j beslau: Die Gesellschaft san Juli 1 laut no⸗ Gesetz vom 5. Jubi⸗ erworben. Die schäftsführer. Kreisbaumeister aflitz Siegmund und Karl Siegmund „ sa⸗ 8 Ge irchen⸗ erov in elhorst dur eber⸗ ru es Gesetzes vom 9. bet “ — — Sangelsgesenscheft esch genif Saelg “ 1“ Pescührer in Loes. ist zum wüßd gesthiben Die Firma wird vnger⸗ Buer, gebildete offene Handelsgesell⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ 1934 von Amts wegen gelöscht: und Handlung in Rodmaterialden b
g. m. b. H. ist gelöscht. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. tarieller Niederschrift von demselben unter Nr. a und b eingetragenen Karl 2 6 belsge 8 Verm . scht AIE111““ ems “ Hirdst Lgffsch. ise gftge dm 6. Julf Vstser b Tage geändert 8een Ernst Gentsch und Walter Einert sind ren Geschäftsfühver bestellt. Kert mit dem bisherigen Gesellschaf⸗ schaft, die den Betrieb der bisherigen schluß der Liquidation auf den allei⸗ Bramfelder Friedhofs⸗Gärtnerei “ Lüe-n eee in Schai licht: Den Gläubigern dieser Gesell⸗ Bei Nr. 13 553, Firma Dickhans & 6. auf Blatt 22 241, betr. die Deutsche berechtigt, die Gesellschaft nur gemein⸗ zu Nr. 2052, betr. die Fiß Kurt Siegmund fortgeführt. An Gesellschaft unter der Firma „Sapora⸗ nigen Gesellschafter Theodor Mumperov Ges. m. b. H., FE. 8b 26. Jun 1887 schaft, die sich binnen sechs Monaten Co. Breslau: Die — ist erloschen. Werkstätten Dresden Gesellschaft sam zu vertreten. 8 H. Schu & Co., Gesellschaft mit elle des Fritz Siegmund ist seine Werk Brenner u. Co. weiterführt. in Isselhorst beschlossen worden. Die Chemische Fabrik von E. R. Becker nr .ermxsoe acht “ nach der Bekanntmachung der Ein⸗ Bei Nr. 13 337, Firma Albert Rister, mit beschränkter Haftung in Dresden: Amtsgericht Dresden, 24. Juli 1937. schränkter Haftung, Essen: Dem Kefrau Emma Siegmund, geb. Beier, Daselbst wurde in Abt. A Nr. FSig Firma ist erloschen. Ges. m. b. H. 1 Amtsgeri 8 tragung des Umwandlungsbeschlusses in Breslau: Die Firma ist offene Handels⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der mann Arthur Schu in Essen ist Stelle des Karl Siegmund ist dessen eingetragen die offene Handelsgesell⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Folgende zwei Firmen sind von — — das Handelsregister zu diesem Zwecke gesellschaft. Gerhard Rister ist in das Kaufmann Arthur Dudeck in Dresden. Eibenstock. [28252] kura erteilt derart, daß er in Genfitwe Hertha Siegmund, geb. Schol schast „Sapora⸗Werk Brenner u. 888 fenelicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Amts wegen gelöscht: xeee 9 9. 2Sr] melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Prokura des Kaufmanns Martin Im Handelsregister für den Stadt⸗ schaft mit einem Gese äftsführer Freiburg in Schles. als persönli n Gelsenkirchen⸗Buer mit shreng e⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ von der Heiden & Co., nee⸗F. Rismemster A ist heute sie nicht Befriedigung verlangen können. schafter eingetreten. Die Gesellschaft Görne ist erloschen. Prokura ist erteilt bezirk ist heute auf Blatt 149, die einem andeven Prokuristen vertretuf ftende Gesellschafterin getreten. sellschaftern Kaufmann Gustav es riedigung verlangen können, binnen O. H. Richelsen & Co. bei Nr. 62. Jofef Plener, conc. Stadt⸗ F. Waldmann & Co., Bremen. hat am 1. April 1937 begonnen. dem Kaufmann Rudolf Siegert in Firma Hermann Bodo in Eibenstock en. 1u“ Amtsgericht Freiburg, Schl. ner, Kaufmann Ernst “ Eruc. echs Wochen seit dieser Bekannt⸗ Folgende Firmen sind erloschen: cpocheke Laeblm. Qberschlesten, fol⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Am 9. Juli 1937: Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ betr., eingetragen worden: Prokurg ist Zu Nr. 2075, betr. die Firma A. — mann Gustav Brenner hhg. nng. onst machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Arthur Beier, gendes eingetragen worden: 21. Juli 1937 infolge Umwandlung der Bei Nr. 5897, Firma Salomon & Co. haft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ erteilt der Fabrikbesitzersehefrau Mag⸗ Paas & Cie., Gesellschaft mit riedberg, Hessen. [28261] Brenner jun., sämtlich in Ge . e langen. . Friedrich N. Koch. 8 Alleinige Inhaberin der Firma ist F. Waldmann & Co. Gesellschaft mit Nachf., Breslau: Die Firma ist ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ dalena Elfriede Bodo geb. Müller in chränkter Haftung, Essen: Durch In un ter Handelsregister Abteilung A Buer, von denen der h sö b) in Abteilung A Nr. 467. Die Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. jett die Witwe Maria Plener, geborene beschränkter Haftung in Bremen auf ändert in: „Salomon & Co. Nach „ kuristen zu vertreten. Eibenstock. Die Proburg des Kauf⸗ Fegefe h che. vom 5. Juni lurde sen n bei der Firma Ober⸗ Ernst Brenner jun, von der eß⸗ Firma Karl Mumperov mit dem Sitz 900721 Schramm, in Landsberg, Oberschlesi Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1984 Inhaber Wäschefabvik Hansa Gesell⸗ 7. auf Blatt 23 043, betr. die „Berg⸗ manns Hans Benno Flechsig in Eiben⸗ ist gömäf dem Gesetz vom 5. Juli fsische Treuhand⸗ und Finanz⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. in Isselhorst. Alleiniger Inhaber der 1 [28277] Landsberg O. S., den 26. Juli 1087. und der Durchführungsverordnungen. schaft mit descänker Haftung. kraft“⸗Schokoladen⸗Gesellschaft mit sboc ist erloschen. die Gesellschaft in der Weise umgensellschaft Groos & Co., Komman⸗ Gelsenkirchen⸗Buer, 18. Juli 1937. Firma ist der Fabrikant Theodor Mum⸗ Harburg. MIHelmxsxvurh Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter send Bei Nr. 4482, Firma Rüeflhchn & beschränkter Haftung in Dresden: Amtsgericht ibenstock, 23. Juli 1937. delt, daß ihr Vermögen unter sitgesellschaft in Friedberg, eing⸗-⸗ Das Amtsgericht. perov in Isselhorst. “ Im “ B 311 ist heute 8 b ö der Fabrikant Johann Wilhelm Fried⸗] Chrlich, Breslau: Die Firma ist ge⸗! Der Kaufmann osef Esser ist nicht schluß der Liquidation auf die glzagen: Die Gesellschaft ist mit Wirkung Amtsgericht Gütersloh. bei der Firma Deutsche Petroleum⸗ 8