4845
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Juli 1937. S. 2
27470 Tgelleine Etektrieitäts⸗Gesellschaft. Auslosung
von Teilschuldverschreibungen.
Die Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen Serie IV ist durch no⸗ tarielle Verlosung am 5. Juli 1937 er⸗ folgt. Die gezogenen Nummern, die am 2. Januar 1938 zur Rückzahlung ge⸗ langen, sowie die früher verlosten, aber noch nicht eingelösten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind in Nr. 161 bzw. 165 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. und 21. Juli 1937 veröffentlicht worden. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1937 auf.
Berlin, im Juli 1937. W Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Bücher. Lemcke.
[28632]. 8 Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft, Kulmbach. Auslosung.
In der am 16. Juli 1937 erfolgten notariellen Auslosung von nom. Reichs⸗ mark 60 000,— Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft wurden ausgelost:
In Stücken zu je RM 1000,— mit den Nummern 12421 12509 12512 12513 12514 12515 12522 12526 12527 12531.
In Stücken zu je RM 100,— mit den Nummern 53 60 66 74 95 128 149 249 256 289 297 340 370 392 393 404 409 421 434 439 468 469 470 663 682 690 770 771 776 777 826 902 946 1074 1128 1156 1162 1203 1240 1278 1280 1313 1323 1324 1329 1331 1332 1345 1383 1429 1465 1467 1470 1483 1484 1485 1486 1487 1512 1558 1559 1625 1669 1698 1742 1745 1755 1778 1790 1794 1795 1876 1919 1920 2006 2132 2244 2245 2262 2265 2402 2455 2457 2459 2527 2533 2584 2601 2664 2668 2750 2757 2785 2799 2806 2826 2858 2901 2936 2937 2966 2970 3094 3098 3213 3214 3262 3266 3297 3325 3338 32 3435 3453 3478 3495 3514 3551 3632 3634 3637 3702 3709 3730 765 3782 3783 3799 3832 3833 3834
3836 3841 3859 3862 3886 3906 3954 3977 3979 4002 4010 4045 4119 4120 4144 4145 4146 4147 4150 4185 4202 4203 4204 4233 4239 4243 4254 4257 4264 4272 4331 4341 4342 4367 4450 4473 4730 4879 4935 4951 4984 5026 5045 5061 5121 5150 5187 5189 5204 5211 5220 5233 5282 5286 5323 5324 5329 5363 5365 5385 5406 5429 5439 5445 5472 5475 5500 5501 5502 5504 5506 5508 5582 5600 5621 5630 5657 5658 5682 5696 5697 5698 5793 5849 5976 5977 5978 5980 5989 5990 6024 6030 6035 6166 6287 6308 6368 6378 6410 6423 6471 6474 6494 6500 6517 6585 6586 6587 6652 6661 6686 6690 6691 6693 6697 6840 6844 6867 6875 6881 7024 7091 7092 7119 7172 7325 7470 7502 7503 7567 7599 7602 7726 7819 7844 7954 8046 8048 8094 8095 8109 8110 8113 8116 8117 8123 8127 8128 8129 8131 8183 8184 8196 8290 8314 8444 8452 8453 8572 8619 8649 8663 8702 8781 8850 9010 9060 9145 9158 9160 9191 9192 9242 9268 9269 9272 9312 9367 9392 9394 9453 9454 9455 9457 9463 9469 9491 9501 9574 9624 9630 9738 9743 9744 9871 9952 10115 10215 10231 10473 10475 10481 10484 10639 10734 10745 10937 10954 10960 11112 11153 11160 11161 11165 11169 11268 11301 11308 11351 11417 11440 11443 11542 11733 11736 11741 11747 11757 11758 11768 11769 11903 11964 11965 11966 11969 11973 11977 11998 12066 12072 12168 12175 12221 12224 12313 12317 12367 12549 12550 12576 12770 12824 12964 13023
13067 13164 13271 13301 13370 13405 13406 13407 13541 13542 13557 13559 13638 13710 13711 13712
6459 6535 6662 6719 6946 7306 7568 7885 8098 8119 8152 8328 8644 8879 9161 9270 9410 9464 9625 9888 10239 10565 10952 11158 11175 11377 11546 11748 11837 11967 12002 12177 12342 12589 13036 13307 13410 13561 13758
13309 13411 13574 13778.
Aus der Auslosung 1935 sind die Num⸗ mern 12408 277 1663 2433 4475 6823 7389 12828 12829 und aus der Aus⸗ losung 1936 Nummern 403 1045 2540 2541 2776 2784 3489 3493 3798 3938 5076 8422 8891 11024 12781 13139 noch offen.
Die Aktien zu RM 1000,— werden mit RM⸗1500,— und die Stücke zu RM 100,— mit RM 150,— ab 1. Oktober 1937 an nachstehenden Zahlstellen bar eingelöst:
bei der Dresdner Bank Abteilung
Waisenhausstraße in Dresden,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer
in Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in
Berlin.
Die Aktien sind innerhalb einer Frist von sechs Wochen vom ersten Einlösungs⸗ tage ab, also bis zum 12. November, ein⸗ zureichen. “
Der von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936/37 zu beschließende Gewinnanteil verbleibt dem bisherigen Eigentümer. “
Kulmbach, den 29. Juli 1937.
Kulmbacher Rizzibräu Attiengesellschaft.
6294
[27261]1. Capitol⸗Film Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin⸗Charlottenburg 9. Bilanz am Stichtag 18. Oktober 1936.
Aktiven. Forderungen Bankguthaben . Verlusft.....
RM 9, 15 430 43
4 068 02 43 883 /01 63 381 46
Passiven. Grundkapital . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten... Rückstellungen...
50 000— 450, — 4 945 52 7 985 94 63 381 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 19. Oktober 1935 bis einschließlich 18. Oktober 1936.
RM 3 262
Aufwendungen. Untostene*“ Gerichts⸗ und Notariatskosten. Liquidationskosten.. Steuern... Abschreibungen. .. ... Verlustvortrag am 18. Oktober
1935
Erträge.
Inkassoprovisionden. . Leihmieten . . .. Verlustvortrag 18. Oktob. 1936
7 03 Berlin, den 1. Juli 1937. Henry F. Gunderloch, Liquidator. ———y"tppp»——vvv—— [27019]. Vereinigte Wäschefabriken Aktiengesellschaft, Aue i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 391 207
₰☛ Grundstücke.. Geschäfts⸗ und baube Fabrikgebäude und andere Baulichkeiiten. Wasseranlagen Maschinen. Werkzeuge und Inventar Kraftwagen. Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 417 764,72 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse . 1862 409,37 Hypotheken . . . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... ... Sonstige ee b-b Wechsel 111.“ Schecks Kasse, schek u Andere Bankguthaben ... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .1 Verlustvortrag aus dem Vorjahre 112 295,47 Verlust 1936 63 789,03
Wohnge⸗ 115 060 372 961 1 000 226 500 41 118 13 351
2 160
82 748,55
662 922 3 300
614 431 05
31 702 37 357 80
11““ 621 70
Reichsbank, Post⸗
3 24 035, 47
1 153 85
176 084 50
2 685 717 24 900 000— 20 253 —
12 331 11 302 894 63
Grundkapital „ Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Hypotheken . . . . .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 448 093 02 Akzeptverbindlichkeiten. 191 139 55 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . .. 764 429 20 Sonstige Verbindlichkeiten 42 394 04 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 4 182 69 2 685 717/[24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. RMN [₰ 112 295 47 936 396 36 71 506 33 77 817 27 5 066 76 77 289 46 23 413 08
61 121 90 371 477 24
1 736 383/87
Verlustvortrag dem Vorjahre 6 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern ... Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. .
Alle übrigen Aufwendung.
aus
Erlöse nach Abzug der Auf⸗
wendungen .. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus dem
Vorjahre 112 295,47 Verlust 1936 . 63 789,03
1 542 233 86 7 154 13 10 911 38
176 084 50 1 736 383 87
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 27. Mai 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk, ppa. Dr. Paeck, Wirtsthnaftsprüfer.
Aue/ Sa., den 16. Juli 1937. Der Vorstand.
[26783].
48,e aft Saarbrückerstraße Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
RM ₰ 30 000,— 13 000
Grundstück Gebdundde“ Forderungen aus Leistungen. 1³*“ J11116“ Verlust: Verlustvortrag
1935. 17 670,59 Gewinn 1936. 1 304,99
1 2 066 500
16 365 61 932 76
Passiva. Aktienkapital Rückstellungeln. .
60 000 — 1 932 76
61 932 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
6 56
17 6705 4 008 20 7 543 77 1 000 — 6 868 83
37 091
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 Gehälter und Löhne.. Besitzsteuern .. . ... Abschreibung a. Gebäude Sonstige Aufwendungen
Erträge. 8 Mieten. 8 20 725 Verlust: 1995 855
Gewinn 1936.
Verlustv ortrag 17 670,59 1 304,99
16 365 60 37 091 19
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 19. Juni 1937.
Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer.
[28149]. Brandenburgische Flachs⸗Röstanstalt A.⸗G., Christianstadt a. B.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 12 994 2 58 068
Aktiva. Grundstücke Gebäude. Maschinen und maschinelle
Ira“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . . . . . .. Gleisanlagen und Wasser⸗ versorguug. Beteiligungen Rohstoffe 811 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierer.. . Eigene Aktien nom. 1 880,— Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. Geleistete Anzahlungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben.
020 0 0 0 .⁴
EE““
1 373
Passiva. Aktienkapitalzll. Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonds.. Erneuerungsfonds.. Hypothekenschulden.. Produktionskredit f. d.
deutsche Flachswirtschaft Verhbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen.... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banten Posten für die Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag a. 1935 2 262,91 Gewinn 1936 31 786,09
28 290 52 22 918 74
80 823 84 7 324 50
34 049 — 449 256 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM [8 162 279/6 14 200 75
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf An⸗
lagen .. Zinsen. Besitzsteuernn. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag
a. 1935 Gewinn 1936.
0
14 893 56 10 417 16 19 477/13 93 417 62
2 262,91
31 786,09 34 049 —
348 734 85
Erträge. Bruttogewinn Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1935 .
345 006 44 1 465/50 2 262 91
348 734 85 Der Vorstand. Richter.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Christianstadt (Bober), 14. 5.1937.
„ 6 6 59
[272621. Wilhelmsaue Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmers dorf. Bilanz am 30. September 1936.
Aktiva. RM [ Anlagevermögen: Unbebauter Grundbesitz 109 322 — Umlaufsvermögen: Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben.. Se5 Sonstige Forderungen. Verlust: Vortra 1.10.1935 111 360,95 Verlust 1935/36 6 017,21
Haftungsverhältnisse RM 165 000,——
188 5 978
Passiva. Grundkapituua „ ypotheken . rebitoren..... Posten der Rechnungsab⸗ “ Haftungsverhältnisse RM 165 000,—
332 867,08
[28405].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Besitzsteueen.. Vergütung an Vorstand u.
Aufsichtsrat... Uebrige Aufwendungen.. Verlustvortrag
Pachteinnahmen.. Verlustvortrag 111 360,95
Verlust 1935/36 6 017,21
— RM 8 1 857 6*
1 500 2 8074 — “ 8 147 8 111 378 ¹
117 5288
Wilhelmsaue Terrain⸗Aktiengesellschaft.
(Unterschrift.)
Nach dem meiner pflichtgemäßen
abschließenden Ergebhngt Prüfung ausß
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie
erteilten Aufklärungen und
der vom Vorseand
Nachweie
entsprechen die Buchführung, der Jahre⸗ abschluß und der Geschäftsbericht de
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Steglitz, den 2.
Juli 1937.
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellf chaf
Bilanz am 31. Januar 1937.
ʒs —
Besitzteile. Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und Apparate ... II. Beteiligungen . III. Umlaufsvermögen:
IE1131“1““ Wertpapiere Forderungen:
0 0 0 0 2ϑ 6666 0
Von uns geleistete Anzahlungen Auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
15
Forderungen an Konzerngesell⸗
schaften
Sonstige Forderungen .336 642,76 Bankguthaben: Guthaben bei der 8 Reichsbank, Postscheckamt, Bres⸗ 8 lan Ustb.. ..
Kassenbestad Wechsel
Posten der Rechnungsabgrenzung
Schuldteile. I. Grundkapitl II. Reservefonds III. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleilen Schulden: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund
V.
zerngesellschaften
6 6 5
Sonstige Verbindlichkeiten ““
Rückständige Gewinnanteilscheine
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
von Warenlieferungen u. Leistungen 115 923,19 Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗
RM
451 220 464 152 49 484
„ 9 15
1 317 607 15 564
4 100,— . 103 725,18 . 9 869,10
487 346 2 579 185
33 009,14
65 6655
6 66
. 637 709,84
. 3 225,99 117 647,96
EE
m 31. Januar 1937.
1 823 2818 21 7420 2 811 9101
V
900 000 48 100 549 095] 393 194
876 133]
1 598 43 789
2 811 910]
Aufwand. Löhne und Gehälter. . .
Soziale Abgaben. 111“
Abschreibungen Steuern.... Sonstige Aufwendungen Gewinn . 9 6 60 9 5 9 0
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935/36.
P11111
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be.
triebsstoffe... Erträge aus Beteiligungen ““ Außerordentliche Erträge
Es besteht eine Konzernsolidarbürgschaft
Verteilung des Reingewinnes: 5 % an den Reservefonds..
4 % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung und Vortrag aus 1935/36 „
. . 2
Die Dividende von 4 % kann (Schlesien) erhoben werden.
20 0 0 0 0 0 RM
RM 5 477,32 „ 126,91
RM
216 626 17 194 90 3711 90 291]9
307 7791 43 7896
——
766 053
— — EE11114“*“
8 743 293 820 7.479 14 333
766 053]
in Höhe von Kc. 4 880 234,90.
2 185, 36 000,
5 604,
2
RM 43 789,
bei der Gesellschaftskasse in Münsterbe
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Au
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der J Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1
Breslau, 24. Juni 1937.
Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer.
Nach den in der Generalversammlung vom 21. Juli 1937 vorgenommene Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herret Präsident Wilhelm Wolff, Heinrichau, Vorsitzender; Erbscholtiseibesitzer Ernst Zirpe Frömsdorf, stellv. Vorsitzender; Bauer Hermann Arlt, Olbersdorf; Bauer Theode Bauch, Zinkwitz; Bauer Alfred Blaeschke, Lindenau; Fabrikdirektor Jacob Bühle Waghäusel; S. D. Georg Prinz von und zu Liechtenstein, Wien; S. D. Karl Alfrc Prinz von und zu Liechtenstein, Groß⸗Ullersdorf; Kreisbauernführer Josef Neuman Niehmen; Landwirt Paul Rößler, Jordansmühl; Kommerzienrat Dipl.⸗Ing. Conra Schumacher, Neuoffstein; Ortsbauernführer Otto Seifert, Bärwalde; Domäne
pächter Mluünsterberg (Schlesien), Zuckerfabrik 8
er
eigel. Böhm.
Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.
ahresabschluß und d
Rudolf Wolff, Bernsdorf; Geh. Justizrat Dr. Albert Zapf, Heidelberg. 25. Juli 1937. “
ünsterberg Aktiengesellschaft.
orstand.
111 360 9 ZZ 117 526₰
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom
31. Juli 1937. S. 3
—
[27506].
Ems⸗Schlepper⸗Aktiengesellschaft, Emden.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
—
I. Anlagevermögen:
1. Dampfer: Buchwert am 1. 1. 1936
Zugang
Aktiva.
Abschreibuug.. nventar: Buchwert am 1. 1. 1936 —— 71,—
Zugang
Abschreibug ...
Umlaufsvermögen: . Wertpapiere
. Forderungen auf Grund von Leis
1 9- 3. Sonstige Forderu 4
. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
5. Andere Bankguthaben...
Grundkapital .Reservefonds .Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Sonstige Verbindlichkeiten..
7. Ge
1 Passiva.
RE6115655
„ 8 556555515
8
9 18 5 5 535
inn: Gewinnvortrag aus 1935
Reingewinn in 1936..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
stungen.
58 200,— . . 152 292,— 99 840,— 110 652,—
164,69 ĩ185,55 164,69
1 11 781,— 4 897,40 100 000,— 1 306,50 50 565,24
110 653
168 550 14
279 203 14
200 000 — 8 130/41 29 704 09
11 854 45
V
29 514 19
31. Dezember 1936.
279 203 ,14
Gehälter . . . . .. . Soziale Abgaben
1 Abschreibungen auf Anlagen 8
.‚Besitzsteuern.. ..
.Alle übrigen Aufwendungen
. Gewinn: Vortrag aus
Reingewinn in
. Gewinnvortrag aus 1935 .. . Schleppertrag nach Abzug der unn
1935. 1936.
Aufwendun gen.
Erträge.
. 02002742 160 6 538 „ 6
14 078,22 15 435,97
RMN 22 394 45 100 004 69 20 000— 14 11828
29 514 19
mittelbar mit der Instandhaltung,
Inbetriebsetzung und dem Betriebe der Schiffe zusammenhängenden Aufseo264*“
W I1Is 144“4*“
Geschäftsbericht den geseblichen Vorschriften.
Oldenburg,
en 19. Mai 1937.
Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.
můQůʒããöõẽEEöUẽẽẽUẽUM62gẽõẽKUYéARLRẽRẽUẽU2VRVUMRUlvvñCCOC éRNRM Uℛ LMℛRNRNéRNéRéUND24V RℛR!éééNNéNéNęéęęéęéJrl p p.
[26035].
Vereinigte Electro Werke A.⸗G.
S. A. des Appareils Electriques, Saarbrücken.
Bilanz per 31. März 1937.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke: Bonn 32 000,— Saarbrücken 35 000,—
Gebäude: Fabrikgebäude 50 000,— Wohnhaus 41 363,17 Sonstige. 33 070,13 27233,30 Abschr. 1 233,30 Mobilien. —. 2000,— Abschreibungen 200,— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderung an franz. Tochtergesellschaft ... Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. 1 8 VerlustvortragH. Verlust
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds.. Verbindlichkeiten: 17*9*†,ne6“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Bankschuld
67 754 69 912
₰o
30
19
50
303 089 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1937.
—
Aufwand. Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen.
Sonstige Aufwendungen.
1 Ertrag. Mieteinnahmen Verlust.
₰ 6 80
23 263 24
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dr. Meuer,
vereidigter Buchsachverständiger. Das Aufsichtsratsmitglied Herr J. Mie⸗ del ist durch den Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht demnach noch aus den Herren Jacob Doll (Vors.), Otto
ohmann und Frau Seiler.
Saarbrücken, den 24. Juni 1937. Der Vorstand. Seiler.
[27014].
Rathenow.
186 987 61
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Maschinencentrale Landmaschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft,
186 987 61
V 14 078 22
167 629 06 5 280 33
8 8
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude 9 600,— Abschreibung. Fabrikgebäude 72 000,— Abschreibung 1 500,—
Anlagen 8 000,— Zugang .8387,25 8387,25
Abschreibung 8 386,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,— Zugang . 1 270,15 1271,15 Abschreibung 1 270,15 Fuhr⸗ und Autopark 1,— Zugang 6 719,— 5 720,—
Abschreibung 6 719,—
Patente und Modelle . Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 17 722,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren . 10 169,20 Wertpapiere .. . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen. Wechselbestand..... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
10 679,33
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypothk.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 . . . 1 638,84 Gewinn in 1936 8 993,51
200,—
Maschinen und maschinelle
252 779 92
RMN (8, 20 000—
9 400
70 500—
38 570 295
28 001 21 31 38 31 382 80
1 992 77 51 e
1 036 16
80 000 190 000,— 56 391
7 188
61 807
21 198 35 3 650 07
1 318 58 1““
10 632 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1936.
RMN (₰ 106 681 94 8 529 08 18 075 40 2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern . . . . .. 31 85070 Alle übrigen Aufwendungen 71 365 63 Gewinnvortrag aus 1935 . . . 1 638,84 V Gewinn in 1936 8 993,51 10 632 35 8 250 585/77 Erträge. g Erträge aus Fabrikation und Handel Mieten 1113“¹“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935.
1 135 81
239 788 82 970 20
8 187 91
1 638 84 250 585/77 Maschinenecentrale Landmaschinen⸗
fabrik A.⸗G., Rathenow. Dr. Klumpp.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, im Mai 1937. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer.
b J. V.: Fest.
Die Generalversammlung vom 12. 6. 1937 hat die Ausschüttung von 6 % Divi⸗ dende beschlossen. Gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 an die Kasse der Gesellschaft wird diese ausbezahlt. Be⸗ schlossen wurde ferner die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 150 000,—, wor⸗ über gesonderte Ausschreibung noch ergeht.
Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist unverändert; Herr Fabrikbesitzer Willi⸗ Martin, Rathenow, schied satzungsgemäß aus und wurde wiedergewählt. Maschinencentrale Landmaschinen⸗
fabrik A.⸗G., Rathenow.
Der Vorstand. Dr. Klumpp. ——————V [26032].
Holzkontor Akt.⸗Ges., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Bank, Wechsel usw. Debitoren Vorräte. Verkustvortrag 37 132,03 Abzügl. Gewinn 19 145,14
85 109 — 24 693 — 10 660 46 55 8
39 473 07
233 799 66 BPassiva. Aktienkapital.. 150 000— Reserven. 5 554 29 Kreditoren... 57 682 63 Rückstellungen. 5 500,— Transitoren.. 15 062 74 233 799 66 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Aufwendungen. Unkosten und Steuern . 320 942 51 Abschreibungen 11 762 85
332 705 36
Erträge. Rohaeenaab Verlustvortrag 37 132,03 Abzügl. Gewinn 19 145,14
314 718 47
17 986/ 89 332 705 36 Bilanz per 28. Februar 1937.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Bank, Wechsel usw. Debitoren.. Vorräte . IbCCV111 Verlustvortrag 17 986,89 Abzügl. Gewinn 2 009,98
84 729— 24 311— 11 23082 45 671 08 71 031 99
15 976 91
252 950/80
Passiva. Aktienkapital.. 150 000 — Reserven. 5 554 29 Kreditoren... 87 912 19 Rückstellungen. 5 500— Transitoren.. 3 984 32
252 950/80 Gewinnrechnung.
Verlust⸗ und
Aufwendungen. Unkosten und Steuern.. 60 182 34 Abschreibungen 932 —
8 6111434 Erträge. Rohgewinn 45 137 43
Verlustvortrag Abzügl. Gewinn
17 986,89
2 009,98 15 976 91
61 114/34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den esetzlichen Vorschriften.
Alfons Dinglreiter, Wirtschaftsprüfer. Nürnberg, den 24. Juni 1937.
252 779 92
Holztontor Llkt.⸗Ges., Nürnberg. Der Vorstand.
17 986 89
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft, Venusberg⸗Spinnerei/ Erzgeb. Umtauschaufforderung.
In der Generalversammlung vom 20. März 1937 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das bisherige Grundkapital von RM 3 600 000,— um RM 600 000,— auf RM 3 000 000,— zum Zweck der teilweisen Rückzahlung des Grundkapi⸗ tals an die Aktionäre in der unten an⸗
gegebenen Weise herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je nom. RM 300,— mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien und zur Inempfangnahme des zurückzuzahlenden Kapitalbetrages bis spätestens 15. September 1937 ein⸗ schließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktionäre erhalten gegen Einliefe⸗ rung von vier Aktien über je nom. RM 300,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 44 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen eine neue Aktie über nom. RM 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein sowie für jede eingereichte alte Aktie über nom. RM 300,— einen Barbetrag von RM 50,—. Die Umtauschstelle ist bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Auszahlung des Kapitalrück⸗ zahlungsbetrages sowie die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien.
Im Hinblick auf die Devisenbestim⸗ mungen müssen sich die Einreicher über ihre Person ausweisen.
Für die mit dem Umtausch und der
[26780].
Auszahlung verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet — bei der vorstehend genann⸗ ten Stelle am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgen Umtausch und Kapitalrückzahlung kosten⸗ frei.
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellichaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird für vier Aktien über je nom. RM 300,— eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000,— ausgestellt und für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt.
Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien über nom. RM 300,— so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle von vier für kraftlos erklärten Aktien über je nom. RM 300,— wird eine neue Aktie über nom. RM 1000,— ausge⸗ stellt und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, sofern die Berech⸗ tigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Venusberg⸗Spinnerei/Erzgeb., den 1. Juni 1937.
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Wunderlich. Curt Schüller.
8
Rauert & Pittius A.⸗G., Sorau N. L.
Bilanz per 31. März 1937.
Aktiva. . Anlagevermögen: Grundstücke, ohne Berücksicht
Abschreibung.. 1,4 99686 Zugang 1936/37
1“ 1 Abgang Abschreibung
Abgang
II. Beteiligungen.. III. UeIa etebeen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere ..
und Leistungen.. Darlehen .. .. Kassenbestand und Andere Bankguthaben
Passiva. Grundkapital .. . . . 1 Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Darlehen. .„ . Hypotheksn Anzahlungen von Kunden..
.„ 22—2
““
und Leistungen Akzepte.
Gewinn
keiten: Bestand wie am 1. 4. 1936 . . . Gebäude (Fabrikgebäude): Bestand am 1.4. 1936
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am V
„ 8 6 95 6 6 6 5 55“
Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindenkar: Bestand am 1. 4. 1936 . .... Zugang 1936/37 6.v..öö
Abschreibun 26 068,57
Von der Gesellschaft geleisteie Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Reichsbankguthaben ““
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . . . .
co1111A11X2X*““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März
von Baulich⸗
61 000 — 2 291 —
„ „ „
112 460 95 6 534 56 8 905 5
1 160,—
14 401,51 1⸗5 561 51
103 4342
75 002 25 17 429 67 252 420,—
65 943 35 9 Ss
. 43 133 38 8. 8 27 129 22 . 137 216/76
. 4 800— 2 188 es
26 488 57
79 033 20 3 831/70 2 608 52
88 44 2 901 90
559 791 83
270 000 — 27 000— 1 515 92
7 338 89
3 951 70
2 25 596 17 1 55 638 84
3 155 46 74 678 18 31 374 89 59 040 90 500 88
“ 559 791 83 1937.
Aufwand. Löhne und Gehältier Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen... Zinsen. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen, mit
.„ „ „ „ ⸗
611131“*
Gewinn
Ertrag.
und Betriebsstoffe . Außerordentliche Erträge..
Sorau, den 18. Juni 1937
Cottbus, den 18. Juni 1937.
1
in den Aufsichtsrat gewählt.
für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
8 Karl Schlichting, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurückgetretenen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Herrn Robert Rauert, Potsdam, wird Herr Assessor Schäfer, Neubabelsberg,
RMN ₰ 269 654 61 19 002 48 . . . 42 761 08 3 951 70 11 593 61 9 439 42
Aufwendungen
2 2 2 .⁴ 2 .⁴ . 9 2 2 171 451 65 500 88 528 355 43
—⁰ü—
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
8