1937 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom

31. Juli 1937. S. 4

2 1. Bekanntmachung. Trapp & Münch, Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 120 000,— beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist im Handelsregister eingetra⸗ gen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Tresden, den 30. Juli 1937. 8 Trapp & Münch, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[28734] Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗ A.⸗G., Berlin. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 20. August 1937, 16 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung in das Büro des Notars Dr. Rudolf Dix, Berlin W 8, Behren⸗ straße 20, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens zum Beginn der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich zu hinterlegen. Berlin, den 29. Juli 1937. Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗A.⸗G. Der Vorstand. Ludwig Geiszt.

3.

7732]. Pallas⸗Verlag Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Mobilien .. 480,— Abschreibung 70,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter

5 685,—

Abschreibung 5 684,—

Verlagsrechte Umlaufsvermögen: vorrs-z62* Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen...

1ö1.1“] Kasse u. Postscheckguthaben ost.

50 605

33 351 70 3 251 20 3 114 651

44 57 147 20

Bankguthaben . . . . Rechnungsabgrenzungsp Verlust: Vortrag a. 1935 12 278,25 Verlust i. 1936 2 327,27 Rückgriffsforderung a. Wechselobligo 719,70

14 605

105 532 57 Passiva. Aktienkapital. 6 Rückstellungen 1e“ Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Lgeistungen. . 8 666 Akzeptverbindlich 4 641 Vervbindlichkeiten über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Rückgriffsverpflichtung aus Wechselobligo 719,70

70 000 8 1 512 07 5 152 82

keiten. gegen⸗ 1—“

8 337/5

7 222

105 532 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3

Soll. RM Verlustvortrag a. 1935. 12 278 2 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. 1.11“ Besitzsteueen Sonstige Steuern.. . Sonstige Aufwendungen.

.

16 882: 54 479

HGHaben. Ertrag gemäß §.2619

Abs. 1/II 1 H.⸗G.⸗A. . 39 613 Außerordentliche Erträge. 260 Verlust:

Vortr. a. 1935 12 278,25

Verlust i. 1936 2 327,27

14 605 52 54 47923

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1937.

Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

28 Der Vorstand.

Gewinn a. 1936

18 1“ [28821] 8 Kaufmann Rudolf Nathanson ist nicht mehr Aufsichtsrat; an seine Stelle ist Kaufmann Salomon Schalit getreten. Berlin, den 28. Juli 1937. „Natben“ Handels⸗Aktiengesellschaft. Rudolf Nathanson.

[26498].

Bictor Cliquot

Quenardel X Cie Nachf. Akt.⸗Ges.

i. Liq., Bacharach am Rhein. Liquidationsjahresbilanz am 31. Dezember 1936.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagene— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Wertpapiere.. Umlaufvermögen: Vorräte 11““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. 27 79775 Forderung an abhängige Gesellschaft.... 20 75 Postscheckguthaben... 577 42 Bankguthaben.. 1 385 36 Verlustvortrag vom 1. 1. 1936 89 084,61 Gewinn a. 1936 899,35

300

500 11 321

30

26

97

88 185 130 118

Passiva. Grundkapittll Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzunng

100 000 18 717

50

10 923,71 477 76 130 118 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

- Soll. RM Verlustvortrag vom 1. 1. 1936 89 084/61 Besitzsteuren . 815 36 Andere Steuenrn .111 195 58 Sonstige Aufwendungen 4 927/01 96 022 56

Haben. Bruttoüberschuiuiuiußs. Zinsen 6 Verlustvortrag vom f. 1. 1936..

731080 C1111144““ 89 084,61

899,35 88 185 26

96 022 56

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von den Liqui⸗ datoren erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im Juni 1937. R. Mare, Wirtschaftsprüfer.

10. Gefellschaften m. b. H

1““

Die Bauhütte Eisenach G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubi⸗ ger, sich zu melden.

Bauhütte Eisenach G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Dr. H. Heinrich,

Berlin S 42, Prinzessinnenstr. 3—6.

[27480] Der Maschinenbau⸗Verlag m. b. H., Berlin W 35, Tiergartenstr. 35, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 6. 1937 aufgelöst worden. Sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, um⸗ gehend ihre etwaigen Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren an

zumelden.

(SGeschäftsführer: 88

Karl Lange und Joseph Free, Berlin W 85, Tiergartenstr. 35.

[27690] Die Dienstwohnungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1937 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. Juli 1937. Der Liquidator: Scholz

126510 Verliner

2

Berliner Neutral⸗Fleischfett⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden exsucht, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Der Liquidator: Dr. Schütz, Berlin W 9, Linkstraße 27.

[27478] „Autolot“ zur Verwertung einer

Gesellschaft m. b. H.

Joachim⸗Friedrich⸗Straße in Liquidation. Die Gläubiger wollen Liquidator, Dr. Werner Berlin⸗Halensee,

Halensee,

r Schleuderschutz⸗ vorrichtung für Kraftfahrzeuge, Berlin⸗ 5,

sich beim Goedecke,

[28422 Die Jonas Vogel & Co. GmbH. in Berlin, Kurstr. 33, ist aufgelöst.

[27028].

Liquidationseröffnungsbilanz am 31. Dezember 1936.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Juli 1937. 1 Der Liquidator: Emil Röding.

[28409]

Die „Wiorga“ Wirtsch. Organis.⸗ GmbH. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liqui⸗ dator, Kfm. Jos. Weber, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, Berliner Str. 4II, zu melden. Berlin, den 28. Juli 1937.

Der Liquidator: Weber.

[27481] Malzfabrik Rheinpfalz G. m. b. H. in Liquidation, Bruchsal. In der Generalversammlung vom 9. März 1936 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als nota⸗ riell bestellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 1. Oktober 1937 bei mir anzumelden. Fritz Schloß, Bruchsal, Liquidator der Malzfabrik Rheinpfalz G. m. b. H. in Liquidation.

[28625] Hierdurch wird mitgeteilt, daß die Firma Gebrüder Diezmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Hans⸗Queitzsch⸗Str. 23, durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 15. März 1937 aufgelöst und daß die Auflösung im Handelsregister beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen wor⸗ den ist, ferner, daß zum Liquidator der Unterzeichnete bestellt worden ist. Ich fordere die Gläubiger der Firma Ge⸗ brüder Diezmann G. m. b. H. in Liqui⸗ dation hiermit auf, sich bei der Gesell⸗ schaft unter der oben angegebenen Adresse zu melden. 6 Chemnitz, den 27. Juli 1937. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich.

[23711]. Haus Schöneberger Ufer G. m. b. H. Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1936.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Kassakonto. Deutsche Bank... Effektenkonto (Zinsvergütungs⸗ v“” Transit. Konto für rückständige Mieten .. . Kontokorrentkonto ständige Mieten..... Gewinn⸗ und Verlustkonto, und

zwar: Verlustvortrag 3 614,41 abzügl. Gewinn v.

1. 1. 1936 bis

31. 12. 1936 .S

10

185,64 3 428

72 521

8 Passiva.

Stammkapitalkonto: Fel. Oertel . . 15 000,— F. Schmeling .—5 000,— Hypothekenkonto Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ Transit. Konto f. unbezahlte Rechnungen 123,20 für Kosten der Auflösung und zwar: Notariats⸗ und Stem⸗ pelkosten.. 268,— Gerichtskosten

(Insertion) Bilanzinsertion.

90,—

40,— 521

72 521

20 20

Berlin, den 16. April 1937. Felicitas Oertel geb. Meyer. Frieda Schmeling.

[23712] Haus Schöneberger Usfer 10 G. m. b. H.

Die Firma ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Frieda Schmeling, Liquidatorin.

Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗ Köster⸗Ufer 11.

[27484] Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. 3. 1936 beträgt der Ge⸗ schäftsanteil RM 50,— und die Haft⸗ summe je Anteil RM 100,—. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. Rhena i. Waldeck.

[260260 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung vom 7. April 1935 hat die Herab⸗ setzung der Haftsumme von RM 50,— auf RM 20,— beschlossen. Gläubiger werden entsprechend der gesetzlichen Be⸗ stimmung hee aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Genossenschaft melden. Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts⸗

zu

Riehler Straße 31 a.

Der Vorstand. 8

Rückst. Forderg. a. verkauft.

Forderungen

Aktiva.

Geschäftsanteile:

Pflichteinzahlung. . Molk.⸗

Anlagen .. für Waren. Wertpapieer .. Bankguthaben Kassenbestand und Postsch.

Passiva. Geschäftsguthaben: verbleib. Mitglieder. ausgeschied. Mitglieder. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten. Schuld für Waren .. Zedierte Forderg. ehem. Genossen Kaution ... Gewinn am 31

12. 1936.

174 91921

Fuldner. Langer.

[24712].

aufgelöst.

melden. Bilanz am 28.1.

Cottbus, den 10. Juli 1937. Cottbuser Molkerei e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Dr. v.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Guben vom 28. 1.1937 ist die Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft für das Schmiedegewerbe für Guben und Umgegend zu Guben e. G. m. b. H. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei der Genossenschaft zu⸗

1937.

RM 3 000

[28837] Einigkeit“

[28836 Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter Nr. 19 vom 17. Juli 1937 wurde der Antrag auf Zulassung von NM 1680 000,— auf den In⸗ haber lautenden Aktien der Ver,

einigten Mosaik⸗

plattenwerke

Sinzig a. Rhein

veröffentlicht. 1 München, den 28. Juli 1937.

Die Zulassungsstelle

Der Vorsitzende: R

Die Gewerkschaft

mit

und Wanz

Aktiengesellschaf (Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang) ie

für Wert⸗

papiere an der Bayerischen Börse zu München.

emshard,

Syndikus: Dr. Schub.

Bekanntmachung. „Eisensteinzecht dem Sitz Sulzbach Rosenberg hat in der am 21. Juni 199

in Sulzbach⸗Rosenberg stattgefundenen

1 702 90 6 000 45 428,19

List.

An Soll. Kontokorrentkonto Bankkonto. Kassakonto. Warenvorräte. .

RM ₰. 3 214 06 166 88 1801

werkgesellschaft

Kreditorenkonto Geschäftseinlagen. Vermögensbestand 1935. Reservefonds. Außerordentlicher Reingerwin .

422 12 18 3 821 07 Per Haben. . 845/ 60 . 20 . 99 35 90 03 07

4 .⁴ .

Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkostenkonto

gemeinschaft e. G. m. b. H., Köln,

RM 397 510

907

₰o 93

03 9⁶

An

Reingewinn.

Per Warenkonto. Zinsenkonto.

850 61 5735

907 96

Mitglieverbestand: 49. Guben, den 7. Juli 1937. Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ Ee für das Schmiede⸗ gewerbe für Guben u. Umgegend zu Guben e. G. m. b. H. Die Liquidatoren. Tunk. Weigert. Petri.

114. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutscher Schutzbund V. V. a. G., Berlin⸗Spandau, Markt 1.

9

Bekanntmachung. Die diesjährige Mitglieder⸗Ver⸗ treter⸗Versammlung findet am Sonn⸗ abend, dem 14. August d. J., 17 Uhr, in Berlin⸗Spandau, Rat⸗ haus Neuer Ratskeller, Eingang am Potsdamer Tor Ecke Stabholzgarten, im „Rathausstübl“ statt. Tagesordnung: ‚Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936. ‚Bericht des Prüfers, des Aufsichts⸗ rats und des Treuhänders. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Genehmigung für 1937. . Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Herzog, Vorsitzender.

[28885] Von der Rheinischen Hypotheken⸗ bank, hier, ist der Antrag gestellt wor⸗ den, ihre: a) 4 % Hypothekenpfandbriefe Reihe 41 im Betrage von Reichs⸗ mark 10 000 000,—, b) 4 ½ % Schuldverschreibungen Reihe IX im Betrage von Reichs⸗ mark 10 000 000,— Een Börsenhandel an der Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 27. Juli 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

des Haushaltsplanes

8

hiesigen

Ansprüche

Dieser Beschluß wird

lung von

behördlich bestätigt. Auf § 6 des Gesetzes

2

J. V.: J. Nage

außerordentlichen Gewerkenversammlmg beschlossen, die Gewerkschaft „Eisenstem⸗ zeche Einigkeit“ umzuwandeln, inde die Gewerkschaft ihr Gesamtvermöga auf die Hauptgesellschafterin, die Eisen Maximilianshütte Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte unter Au schluß der Liquidation überträgt.

gemäß 8

Abs. 2 der zweiten Durchführungsver ordnung zum Gesetz über die Umwang Kapitalgesellschaften

vo

über die Un wandlung von Kapitalgesellschaften vo 7. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569), wonn den Gläubigern der Gewerkschaft, d sich binnen sechs Monaten nach diese Bekanntmachung melden, leisten ist, soweit sie nicht Befriedigun verlangen können, wird München, den 27. Juli 1937. Bayer. Oberbergamt.

Sicherheit

hingewiesen.

lmann.

[28986] Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft. Bestand an Renten⸗ briefen:

Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfeentschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932 291 958 923,94 Davon für Ausgabe v.

Osthilfe⸗

entschuldungs⸗

briefen nicht

in Anspruch

genomm. 225 295 723,94 gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. 5 Abs. 1 der Verordnung über Ablösungsschuld⸗

der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 12. März 193v5 Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗und Bank⸗ guthaben. Wechsel.. Lombardkredite.. Sonstige Aktiva...

Umlaufende RNenten⸗ bankscheine 4 ½ % Osthilfeentschul⸗ dungsbrieöfe.. desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stüce.. desgl. verlost, seit mehr als 6 Monaten nicht vorgelegt (Gegenwert gem. § 5 Abs. 3 der 7. O. D. V. vom 12.8. 1933 hinterlegt).. 4 % Ablösungsschuld verschreibungen Ausgefertigte Stücke

+ eigener 21 216 270,— Tilgung 142 590,— desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke.. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt gemäß § 4 der Ost⸗ hilfeschlußverordnung vom 20. Juni 1936 Gewinnreservee. Rückstellungen.. Sonstige Passiva.

Straße 5, melden.

Joachim⸗ öö

Kahl. Küsgen.

Dr. Gelpcke.

4 . 1

Berlin, den 29. Juli

13. Bankausweise

Deutsche Nentenbank

Monatsausweis Juni 1937.

2 000 000 000,

408 843 8165

66 663 200)

**

verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung

1 488 862 2 200,

5 544 000, 10 190 278,

Passiva. Grundkapitl 2 000 000 000,

408 843 817 66 222 800 440 400

22 575 050,—

21 073 680, 23 990,

10 000 000, 183 604

4 466 742 2 286 614

Dem Tilgungsfonds bei der Reichsba sind an eingegangenen rückständigen Grun schuldzinsen weitere RM 4 400,14 zug führt worden, um die sich das Darleh an das Reich und der Umlauf an Rente bankscheinen verringerten.

1937.

21 073 680,]†

am Deutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 31. Fuli

174

Sta

.““

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Reℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Aℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 550 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

2

2 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Ahrweiler. [28427]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teisung A wurde heute bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma Gebr. Schmitt in Heimersheim folgendes ein⸗ getragen: 3

Die Firma der offenen Handelsgesell⸗ chaft heißt jetzt: Gebr. Schmitt, Papierverarbeitung, in Heimersheim, Rüstringerstraße 8— 10.

Ahrweiler, den 26. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [28428] Am 26. Juli 1937 ist im Handels⸗ register A 276 die Firma Reuter & Co. in Freden, Leine, eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wil⸗ helm Reuter, 2. Ehefrau Anna Büer⸗ mann geborene Reuter, 3. Kaufmann Ernst Büermann, sämtlich in Klein Freden, Moritzberg 135. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen, Zur Vertretung ist der Kaufmann Wilhelm Reuter allein, die Gesellschafter Ehefrau Anna Büermann und Ernst Büermann jedoch nur gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ mann Wilhelm Reuter befugt. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Arnsberg. [28429]

In das Handelsregister & ist heute bei der Firma Alex Köhne Inh. Karl Knösels in Arnsberg eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Alex Köhne, Inhaber Hans Eickhoff. Allei⸗ niger Inhaber; Kaufmann und Bäcker⸗ meister Hans Eickhoff in Arnsberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Eickhoff ausgeschlossen.

Arnsberg, den 24. Juli 1937.

Amtsgericht.

Arnswalde. [28430] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 236 die Firma „Molkerei Geschwister Krüger, Arnswalde“ mit dem Sitz in Arnswalde eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: Kunibert Krüger, Molke⸗ eifachmann, Arnswalde; Katharina Krüger, Arnswalde: Frieda Krüger, Arnswalde. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Arnswalde, den 26. Juli 1937. Das Amtsgericht.

rys. [28431] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 97 die Firma Walter Koll in Arys und als Inhaber der Holzkaufmann Walter Koll in Arys eingetragen.

Arys, den 24. Juli 1937.

Das Amtsgericht. Aschaffenburg. [28432] Bekanntmachung.

1. Unter der Firma „Anton Fuchs“ nit dem Sitz in Goldbach, Aschaffen⸗ burger Str. 110, betreibt der Mecha⸗ ikermeister Anton Fuchs in Goldbach feit 1. 10. 1934 eine feinmech. Werk⸗ statt sowie Herstellung und Vertrieb bon Meßwerkzeugen und Lehren.

2. „Hamburger & Co.“ in Aschaf⸗ nburg. Inhaberin des Geschäfts ist seit 1. 7. 1936 die Kaufmannswitwe Elisa⸗ beth gen. Ellen Hamburger, geb. Göpfert, in Aschaffenburg. Die Firma t unverändert.

Aschaffenburg, den 24. Juli 1937. Amtsgericht Registergericht. Aschaffrenburg. [28433] Bekanntmachung.

1. „August Gustav Zink“ in Mil⸗ enberg. Inhaber des Geschäfts ist eit 1. 1. 1936 der Kaufmann Clemens Hilbert in Miltenberg a. M. Die irma ist unverändert.

2. Georg G. Zang“ in Breiten⸗ diel: Der Gesellschafter Georg Gott⸗ ried Zang ist ausgeschieden. Als persönl. haftende Gesellschafter sind ein⸗ hetreten: Rothmund, Julia, geb. Zang, berw. Gerlach, Kfm.⸗Ehefr. in Breiten⸗ iel, Margareta Söller, geb. Gerlach, Virtschaftsprüfersehefrau in Berlin⸗ Lilmersdorf, Irene Gerlach, led. vollj., hhne Beruf in Breitendiel. Die Firma st unverändert. Zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt sind die Gesellschafter Alfred und Julia Rothmund. Aschaffenburg, den 24. Juli 19237.

Baden-Baden. [28435] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III. O.⸗Z. 202. Firma Fritz Müller, Zum Sinnereck in Baden⸗Baden. Inhaber ist Fritz Müller, Hoteldirektor in Baden⸗ Baden. Baden⸗Baden, den 23. Juli 1937. Amtsgericht. I.

—₰

Baden-Baden. [28436 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 141, Firma P. C. Pitz in Baden⸗ Baden: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, den 26. Juli 1937. Amtsgericht. I. Baden-Baden. 28437] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II. O.-Z. 314, Firma Wilhelm Wolf in Baden⸗Baden: Der Gesellschafter Wil⸗ helm Wolf ist durch Tod ausgeschieden. Dessen Witwe Clara geb. Cahn in Baden⸗Baden ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Genannte ist wieder aus⸗ geschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst, der seitherige Gesellschafter Oskar Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma. Baden⸗Baden, den 26. Juli 1937. Amtsgericht. I.

Baden-Baden. [28438] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗Z. 203. Firma Ed. Meßmer Nachf. Komm. Ges. in Baden⸗Baden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. Juni 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Paul Heymann in Baden⸗ Baden. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Kaufmann Josef Weckerle in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 26. Juli 1987. Amtsgericht. I.

Baden-Baden. [28439]% Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 58, Firma Ed. Meßmer Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden: Die Gesellschaft ist durch die unter Ausschluß der Liquidation er⸗ folgte Uebertragung ihres Vermögens auf die Kommanditgesellschaft in Firma „Ed. Meßmer Nachf. Komm. Ges.“ in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und ihre Firma erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Josef Weckerle in Baden⸗Baden ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, für ihre Ansprüche Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Baden⸗Baden, den 26. Juli 1937.

Amtsgericht. I.

Bergedorf. [28440] Handelsregistereintragung. 27. Juli 1937. Bahnhof⸗Apotheke Georg Ritting, Bergedorf: Inhaber ist jetzt der Apo⸗ theker Heinrich Preuß in Hamburg. Die Firma ist geändert in Bahnhof⸗Apotheke Heinrich Preuß. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In⸗ haberin sind nicht übernommen worden. Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. [28441]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 429 Wilhelm Havenaar Export und Import, Berlin. Inhaber: Willem Havenaar, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 430 Karl Kraft, Berlin. Inhaber: Karl Kraft, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 431 Emil Kriske, Berlin. In⸗ haber: Emil Kriske, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 432 Rudolf Biederbeck, Berlin. Inhaber: Rudolf Biederbeck, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 433 „Helios“ pharmazeutische Speziali⸗ täten und Arzeneimittel⸗Großhand⸗ lung Dr. Wahle Donner, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter sind: Dr. phil. Ernst Karl Wahle, Apotheker, und Gerhard Donner, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Bei Nr. 2664 E. Gießel: Inhaber jetzt: Hans Werner Meyer, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Georg Rother ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und

Amtsgericht Registergericht.

ihm von dem Erwerbex wiedererteilt.

Nr. 46 024 Hartog & Co.: Durch rechtskräftige Entscheidung des Reichs⸗ kommissars für das Kreditwesen ist der Gesellschaft auf Grund des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 die Fortführung des Geschäfts⸗ betriebes untersagt, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Wirtschaftsprüfer Gustav Bünger, Berlin, zum Liquidator bestellt. Von Amts wegen eingetragen auf Er suchen des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 15. Juli 1937 Tgb. Nr. 30 669/37 III. Nr. 72 243 Max Bachmann: Inhaber jetzt: Paul Boehlke, Seifengroßhändler, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Max Bachmann Inh. Paul Boehlke. Nr. 80 152 Wilhelm Fällenbachers Erben: Der bisherige Miterbe Werner Fällenbacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Nr. 83 694 Fritz Fink: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Heinz Fink, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Erloschen: Nr. 35 836 Fabrik aeth. Oele & Essenzen Ludwig Citron und Nr. 74 433 Franz Kersten. Berlin, den 23. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [28442] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 85 434 Karl Straube, Berlin. Inhaber: Karl Straube, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 435 Vertriebsgesellschaft Saarländischer Glühlampen, Kom⸗ manditgesellschaft, Kielblock & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Martin Kielblock, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 85 436 Albert Stahl Getreide & Futtermittel Inhaber: Martin Guthmann, Berkin. In⸗ haber: Martin Guthmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Albert Stahl, Getreide & Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Martin Guth⸗ mann als Alleininhaber übertragen wor⸗ den (zu vgl. 564. H.⸗R. B 49 706). Bei Nr. 40 227 Gottfr. P. Noack & Co.: Die Firma lautet jetzt: Gottfried P. Noack. Nr. 81 906 Wilhelm Lutter, Textilrohstoffe: Einzelproku⸗ ristin: Erna Lutter geb. Mareinkowfki, Berlin. Nr. 85 392 Richard May Landhandel: Einzelprokuristin: Char⸗ lotte May geb. Hagedorn, Berlin. Nr. 81 364 Wilhelm Wiedermann: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Martha Genz, unver⸗ ehelichte Kauffrau, und Erich Genz, Kaufmann, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Gesellschafter Wil⸗ helm Wiedermann allein, die Gesellschafter Martha Genz und Erich Genz jedoch nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 57 937 Hugo Müller & Co.: Die Prokura der Anna Müller geb. Kulow ist er⸗ loschen. Nr. 73 689 Thiele & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 49 051 Max Pelz. Nr. 44 170 Albert Sternglanz Apotheker Chemische u. Pharmazeutische Produkte und Nr. 39 062 Modehaus Hermann Jansen. Berlin, den 23. Juli 1937.

—0.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. [28443] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1776 Erste Allge⸗ meine Unfall⸗ und Schadens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft: Prokuristen: Ludwig Blank, Max Heinrich Bruckner, Karl Paradeiser, Adolf Rauchinger, Karl Slach, sämtlich in Wien, Wilhelm Peters in Berlin⸗Waidmannslust, Dr. Artur Ruüuchner in Berlin⸗Hermsdorf. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Prokura für Peters und Dr. Ruchner ist auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkt. Die Prokura für Emil Schwager ist er⸗ loschen. Nr. 15 467 Deutsche Tex⸗ tilvereinigung Aktiengesellschaft Detag —: Willy Korn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eugen Schmidt, Kaufmann, Mannheim, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 32 308 Allianz und Stutt⸗ garter Lebensversicherungsbank Ak⸗

tiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura für Eugen Ort⸗ lieb ist erloschen. Nr. 35 201 Dampf⸗ ziegelei Bergenhorst Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1936 geändert in § 12. Walter Schwiering ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind bestellt: Kaufmann Heinrich Fortmann, Schneidemühl, Kaufmann Wilhelm Landfester, Schneidemühl. Die Prokuristen Albert Lemberg und Karl. Holzhäuser vertreten jetzt jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura für Wilhelm Landfester ist erloschen. Nr. 43 299 Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Arthur Kern ist er⸗ loschen. Friedrich Wilhelm Strube ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Arthur Kern, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 46 280 Glückauf⸗Banu⸗Aktien⸗ gesellschaft: Wilhelm Gockel, Architekt, K ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ tellt. Berlin, den 24. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [28444]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Riedel⸗ E. de Haöén Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni⸗ 1937 geändert in den §§ 22 und 33 Abs. 1 Ziffer 4 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und durch Streichung des § 33 Abs. 1 Ziffer 5 Abs. 2. Nr. 18917 Rich. Klinger Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Adolf Schuhmacher in Berlin und Arthur Zenk in Berlin. Jeder vextritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 27 177 Naphta⸗Industrie und Tankanlagen Aktiengesellschaft (Ni⸗ tag): Dr. Otto Unterberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmänni⸗ scher Direktor Gustav Seitz in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Otto Gruschwitz in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 32 00 8 Motorfahrzeugbau Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (ℳRGBl. I, 914) gelöscht. Nr. 33 332 Holzindustrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Alfred Schwarz, Breslau. Die Prokura Jäkel ist erloschen. Nr. 39 100 Köln⸗ Rottweil⸗Aktiengesellschaft: Dr. Fritz Fraunberger ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 24. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [28445] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2588 W. Hoffmann Pianos Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Juni 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Instrumentenmacher Paul⸗ Schlese in Berlin. Bei Nr. 16 974 Grundstücks Erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Littorin & Co.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 24 049 W. O. Becker Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator Paul Zierep ist ver⸗ storben. Berlin, den 24. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [28446] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 14 507 „Zünder“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten. Moritz Manes in Berlin⸗Zehlendorf. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

32 25

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

Monaten seit Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 23 400 Sstelbische Holzverwertung Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liäquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Alwin Birkholz in Berlin⸗Schöneberg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 44 734 Luis Trenker⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juni 1937 ist der Filmschauspieler und Filmregisseur (Filmspielleiter) Luis Trenker in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg zum Geschäftsführer bestellt. Er ist von der Beschränkung des § 181 Bürgerliches Gesetzbuch be⸗ freit. Dr. Hermann Schwerin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 328 Neufinkenkrug Landgesellschaft mit beschränkter Haftuüng: Die Gesell⸗ schaft ist infolge Abweisung des Antra⸗ ges auf Konkurseröffnung mangels Masse aufgelöst. 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934, R.⸗G.⸗Bl. I 914.) Sie

können, binnen sechs dieser

befindet sich daher in Liquidation. Bei Nr. 45 424 Novus Automaten⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 7. Juli 1937 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Emil Arthur Schneider, Berlin. Bei Nr. 49 726 Photo⸗Abschrift und Vervielfältigungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Juni 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Photo⸗Abschrift und Photo⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan die Herstellung von photogra⸗ phischen Abschriften von Urkunden, ins⸗ besondere von Zeichnungen und Plänen, sowie die Herftellung von Photodrucken. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 35 384 „Sprea Grundstückshandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Nr. 35 790 Söderholm⸗Gesell⸗ schaft Vertrieb von Schweden⸗ punsch mit beschränkter Haftung, Nr. 39 494 „Veraton“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 44 164 Vereinigte Ingenieure Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 44 831 Permadisk Company mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 47 587 Jfö⸗Her⸗ mansen Industrieofenbau; Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 24. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Borna, Bz. Leipzig. [28447]

Im hiesigen Handelsregister ist am 23. Juli 1937 auf Blatt 289 (betr. die Firma: Deutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Borna) fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Dr. Otto Murrl und dem Curt Walther Freund, beide in Borna, ist für die hiesige Zweigniederlassung Gesamt⸗ prokurg erteilt. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Borna, den 27. Juli 1937,

Amtsgericht.

Bottrop. [28448] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Ru⸗ dolf Karstadt Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bottrop als Zweignieder⸗ lassung der Firma Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden: Dem Werner von Schierstedt in Berlin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertritt. Bottrop, den 27. Juli 1937. Das Amtsgericht. Brackenheim. [28449] 81 e Handelsregister, Adt. für Gesellschaftsfirmen, wurde heute e getragen bei der Firma Trocknun

1Inn*

2