1937 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reich

8, und Staatsaänzeiger Nr. 175 vom 2. August 1937. S. 4

Ele

tricitã

Bilanz zum 31.

.

Dezember 1936.

tswerk Crottorf A.⸗G.

8*

——

Zugäng

Sonder⸗ 1936

Buchwertam abschreibung

31. 12. 1935

Bilanzwert 31. 12. 1936

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke unbebaut .. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude und andere B. Maschinen und Schaltanlage Leitungen und Transformatoren.. Zähler Werkzeug Konzessionen... . Wassergerechtsaunnwe .

E“

Im Bau befindliche Anlagen.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Halbfertige Installationsanlagen... Wertpapier. .

Hypotheken Forderungen auf Grund von Lieferun

5666 5

aulichkeiten

gen

ge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.

RM

560

9 269 2 619 933

73 276 10 507 17 647

RMN H,, RMN [

25 099 39 324 768 20 784 346 63 192 811,14 705 19376 127 710 28

27 017 50 638 789 200 000

114 605 02 407 656 81

82 399 75 784 549 42

410 188,—

25 659 39 219 312 89 379 309 10 111 345 ,32 984 380 54 138 217 28 31 217 228 000 200 000

13 447

1 800 000—

4 025 735/ 90

174 813 55

2 317 441 6 448

13 447

6 8 2525

22 27—2

.„ 22272 .

an Fremde

dto. an Konzerngesellschaftet.. .

Darlehnsforderungen. 1“ Forderungen an Konzerngesellschaften Kasse und Postscheckguthaben.. Bankguthaben.

Grundkapital.

Gesetzliche Resere .

Rückstellungen Wertberichtigung Neuzuweisung für die herabgesetzten

8 Abgang .

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Auf Grund von Warenlieferungen dto. an Konzerngesellschaften

Aus nicht eingelösten Dividendenscheinen

Sonstige Verpflichtungen...

Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936—.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

20 .⁴

und Leistungen an

Passiva.

gs⸗ und Erneuerungskonto für Gebäude, Maschinen, maschinelle Anlagen, Leitr Anlagewere.

111.“

„b“

Fremde

zum 31. Dezember

2323 880 83

58 010,71 3 214,04 27 122,77

21 662,52

11“ 9 000,— . 187 160,44 25,10 12 404,05 . 928 847,61

. 3 166,93

148 859,06.

1 399 473 165—

8 3 000 000 8 300 000 ungen u. Konzessionen: . 97 626,—

9 660,—

87 966

290,50

16 706,45

. 19 355,07

.„ .585,—

—. 21 349,89 5 340,93

. . 151 034,22

1936.

[28161]

3 723 528

58 286/91

156 375,15 3 723 528 06

Bekanntmachung. Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., Salzkotten i. W. Laut Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 30. Juni 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen wird im Wege der Liquidation auf die

Gesellschafter, das ist die Firma Mar⸗ Geselaschate und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Salzkotten, übertragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Karl Krohne, Paderborn, Reismannweg 2.

[27479].

Hilfskasse

Bilanz zum 31.

gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands G. m. b. H.

Dezember 1936.

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Post

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Länder

In der

wechsel und Schatzanweisungen, Wertpapiere:

i der Gesamtsumme enthalt die Eigene

In der Gesamtsumme entha die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Kreditinstituite . davon sind RM 240 639,39 täg

Schuldner (sonstige)n.. darin enthalten:

Hypotheken und Grundschulden.... Langfristige Ausle

Grundstücke und Gebäude.. . Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .

In den Aktiven sind enthalten:

RM 4 794,— Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reich RM 625 000,— Passiva. Gläubiger (sonstige).. . . davon entfallen auf: 1. jederzeit fällige 2. feste Gelder und Gelder Von 2. werden durch Kündig a) innerhalb 7 Tagen RM

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter: Gesamtaufwendungen.. Davon für Anlagen usw..

Soziale Abgaben: Gesamtaufwendungen

Davon für Anlagen usos...

Abschreibungen auf Anlagen:

Zuweisung an das Wertberichtigungs⸗ und Erneue⸗

rungskonto

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.. . Verwendung des Buchgewinns 8 setzung:

aus

zu Sonderabschreibungen auf Anlagen zur Auffüllung der gesetzlichen Reserve Weitere Sonderabschreibung auf Anlagen .

Gewinn: Reingewinn.

Vortrag aus 193565. .. ..

Nach dem abschließenden Erge sowie der vom Vorstand erteilten Aufk bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1937.

Von der Generalversammlung ist für das Ge Aktienkapital, also auf RM 10,— für eine Nr. 1 2250 und Dividendenschein Nr.

mäßigte für die Aktien

.„

der K apitalherab⸗

bnis unserer pflichtgemäßen Prüfung lärungen und Nachweise entsprechen die

Ra 156 87722

RMN 9 176 061 18 19 183 96

Vvv5 27 1 149 90 9 649 37 8 8 e

97 626 13 447 8

———

6 15874 179 823 84 321 814 69

1 681 600

118 400 1 800 000

118 400 151 034 22 5 340 93 156 375,15

[2860 17286

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.

Wanieck. ppa. Dr. Prasse.

schäftsjahr 1936 die Dividende au Aktie zum bisherigen Nennwert von 5 für die Aktien Nr. 2251 4666

Die Einlösung der webing gte sche e, ola ab 26. 7. 1937 bei der Gesellschaftskasse in Crottorf b veee und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstellen in

bei der Deutschen Bank bei der Kreissparkasse

Die Herren Rechtsanwälte Dr. Müller, Halk chieden. Beide Herren wurden wiedergewählt.

ausges Esrottorf, den 21. Juli 1937.

10. Gefellschaften

4 4

Die Bauhütte Eisenach G. m. b. H. Ich bitte die Gläubi⸗

ist aufgelöst. ger, sich zu melden. Bauhütte Eisenach G. m. b. H. i. [25972) Der Liquidator:

Dr. H. Heinrich,

Berlin S 42, Prinzessinnenstr. 3—6.

[23712] Haus

Schöneberger Ufer 10 G. m. b. H. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei mir

zu melden.

Frieda Schmeling, Liaquidatorin.

Berlin w 35, Großadmira

Köster⸗Ufer 11.

[27690]

Die mit beschränkter Haftung, ist durch Gesellschafterbeschluß 23. Juli 1937 aufgelöst.

bei ihr zu melden. Berlin, den 24. Juli 1937. Der Liquidator:

Scholz.

2.

Dieustwohnungs⸗Gesellschaft Berlin, vom Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Firma Gebrüder Diezmann Gesell⸗

zu Oschersleben / Bode. 1 Halberstadt, und Dr. Mysing, Dessau, sind satzungsgemã

Elektrieitätswerk Crottorf A.⸗G., Der Vorstand.

[28625] „Bek⸗ gem. § 65 Ges.

Hierdurch wird mitgeteilt, daß die schaft mit beschräukter Haftung in Chemnitz, Hans⸗Queitzsch⸗Str. 23, durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 15. März 1937 aufgelöst und daß die Auflösung im Handelsregister beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen wor⸗ den ist, ferner, daß zum Liquidator der Unterzeichnete bestellt worden ist. Ich fordere die Gläubiger der Firma Ge⸗ brüder Diezmann G. m. b. H. in Liqui⸗ dation hiermit auf, sich bei der Gesell⸗ schaft unter der oben angegebenen Adresse zu melden. Chemnitz, den 27. Juli 1937. Der Liquidator: 11

Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich.

27478 „Autolot“ Gesellschaft m. b. H. zur Verwertung einer Schleuderschutz⸗ vorrichtung für Kraftfahrzeuge, Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 5, in Liquidation. 1 Die Gläubiger wollen sich beim Liquidator, Dr. Werner Goedecke,

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Stromeinkauf. Ziusen und sonstige Kapital⸗

nußerordenitiche Crträge 8 .IBuchgewinn aus der Ka⸗ 11 0791 85 pitalherabsetzung Gewinnvortrag aus 1935

g auf Grund der Bücher und ‚ellsch Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäf

ver⸗ mãß zu Detmold, vom 2 b Meyersche Hofbuchdruckerei in Liqui⸗

Erträge.

rträge..

1 800 000

2 860 172

f

und Nr. 5501—15 834) festgesetzt.

Halberstadt und Leipzig,

Bekanntmachung b. betr. die G. m. b Laut Beschlusses der Gesellscha

27985]

19. 7. 1937 ist Firma G. m. b. H., Detmold, dation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft den, aufgefordert, sich bei dem u zeichneten Liquidator zu melden. Detmold, den 19. Juli 1937.

i. Liqu.

G. m. b. H. Schilp.

Der Liaquidator: [26024]

beschränkter Haftung in W (Luhe) hat die Auflösung besch und ist in Liquidation getreten.

neten bestellt. 1 8 Gleichzeitig werden die Gläu

halb von 3 Monaten bei

schaft anzumelden. Winsen (Luhe), den 17. Juli

880 116 37

53 055 90 121 659 66

5 340 93

Schriften der Gesellschaft

5 % für das auf RM 3 000 000,— er⸗ RM 300,— (Dividendenschein für 1936

ß aus dem Aufsichtsrat

ammlung vom 28. 6. 1937 und ge⸗ Eintragung in das Handelsregister

Meyersche Hofbuchdruckerei

Die Landbundhaus⸗Gesellschaft mit

Zu Liquidatoren sind die Unterzeich⸗

aufgefordert, ihre Federunpgen duser. er Gesell⸗

b) darüber hinaus bis zu c) darüber hinaus bis zu Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge Stammkapital..ü. . . . Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes übe

Rückstellungen:. . Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn 1936 . Verbindlichkeiken aus Bürgschaffen. In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 das Kreditwesen RM 2 410 327 Gesamtverpflichtungen nach § 16 ditwesen RM 2 410 327,17

Gewinn⸗ und Verlustrech

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

S““ Sonstige verzinsliche Wertpapieerer.. Sonstige Wertpapieer. 8 1 lten: RM 216 321,— Wertpapiere,

Bonität und Liquidität gegen

RM 75 085,91 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 504 255,23 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

ihungen gegen Kommunaldeckung . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). 8

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Gelder RM 1.165 221,43 auf Kündigung RM 1 245 105,74

Angestelltenunterstützungsfonds

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § gesetzes über das Kreditwesen RM 900

RM

. 9980,68

scheckkonto. . . 104 390,40 113 3710

ö4“*“ en: RM 397 092,71 Schatz⸗ 8 die Reichsbank beleihen darf

des Reichs und der 8 ö. 464 511,66

696,— 4 943,04

. .

470 150]7

452 845

lich fällig (Vo trogut aben) S . 86582 722

109 000

100 000

5 100 6962 ““ 625 000 1

ö 1 803

sgesetzes über das Kreditwesen

2410 327

ung oder sind fällig: 80 800,— 3 Monaten RM 944 305,74

12 Monaten RM 220 000,— schäfte)

r das Kreditwesen : 8

I 5 100 69627 . 500 000 400 000

19 000

6 300,36 32 387,05

20

EEEEBW111 9 0 0 9 5

Abs. 1 des Reichsgesetzes über ,17 des Reichsgesetzes über das Kre⸗

11 Abs. 2 des Reichs⸗

8 470 989 5

2 2787 Bautzen.

un Deutschen Rei

11“

EE

I

zugleich Zen

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen St tralhandelsregister für das Deutsche Reich

B erlin, Montag, den 2. August

aatsanzeiger

——

Erscheint an jedem Wochentag abends.

preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

sendung des Betrages einschlief

5 aber ohne Bestellgeld;

abholer bei der Anzeigenstelle lselde sur Selhß⸗ Pof en nehmen Bestellun Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 So. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs 7 einschließlich 0,30 ℛ,ℳ 0,95 ℛℳ monatlich.

an, in

Zlich des Portos abgegeben.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Berfristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

—0

1. Handelsregifter.

Altenburg, Thür. [28641] 8 Berichtigung.

Im Handelsregister Abt. B wurde am 8. 7.1937 bei Nr. 120 Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Schwelwerk Rositz in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragen: Dem Ludwig Lücke (nicht Linke) in Berlin ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Altenburg, Thür. Bärwalde, Pomm.

Bekanntmachung. „In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 die Firma Otto Dössekel in Altvalm und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Dössekel, Alt⸗ valm, eingetragen worden.

Bärwalde i. Pomm., 26. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

[28642]

Bautzen. [28644] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1140, die Firma Hartmann & Co. in Stiebitz betr., eingetragen wor⸗ den, daß die Firma erloschen ist. [Amtsgericht Bautzen, den 24. Juli 1937.

Bautzen. [28643] Auf Blatt 1141 des Handelsregisters,

betr. die Firma Schuhhaus Kurt

Loewenstamm in Bautzen, ist heute

eeiigetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Bautzen, den 24. Juli 1937.

2 en. 11“ [28645] In das Handelsregister ist heute auf

38 687 4 latt 1092, die Firma Gebrüder Wei⸗

gang Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wung in Bautzen betr., eingetragen worden, daß Georg Albert Otto Lindner n Rähnitz⸗Hellerau bei Dresden als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden ist.

mtsgericht Bautzen, den 26. Juli 1937.

8470 989 nung zum 31. Dezember 1936.

[28646]

Bensheim. Handelsregister A wurde

In unser

5, 3 F S: Ha295 aheute unter Nr. 218 bei der Firma Süd⸗

seutsche Bilderleisten⸗ und Ovalrahmen⸗ aabrik Friedrich Obst in Bensheim fol⸗

86

RM

104 396 16 886

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten.. Steuern ... .. Abschreibung auf Bank⸗ gebäudde Reingewinn:

Vortrag aus 1935 6 300,36 Reingew. 1936 32 387,05

ts⸗

65 000

38 687

8 Erträge. RM

24 Gewinnvortrag aus dem 64 ßVorjahrrt Zinsüberschtsß

(davon RM 17250,— auf

Bankgebäude berechnet) Provisionden. Verschiedene Einnahmen.

41

Berlin, den 13. Mai 1937. Hilfskasse gemeinnütziger W

Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften der Aufklärungen und Nachweise entspre

den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 22. Mai 1937.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

11. Genoffen⸗ schaften.

H

fter⸗

die [27484]

lung vom 7. 3. 1936 beträgt der

wer⸗ j eil

nter⸗

86

Gläubiger wollen sich melden.

Rhena i. Waldeck.

4

insen lossen

[28989] Von der Dresdner Bank,

biger Dresdn Handels⸗Gesellschaft,

1937. Antrag gestellt worden,

Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗

Straße 5, melden.

Köster. Dr. Broisted

224 970 29

Deutsche Revisions⸗ und

Laut Beschluß der Generalversamm⸗

RM 50,— und die Haft⸗ Anteil RM 100,—. Etwaige

Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der

ohlfahrtseinri

G. m. b. H. Liebchen. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G Gesellschaft somie der von de

Dr. Reiche.

Treuhanv⸗Artiengesellschaft Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

verschreibungen von 19687

Grube Leopold schaft in Bitterfeld

zuzulassen. 8

Berlin, den 29. Juli 1937. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Ge⸗ [28990] und

schaft, der Dresdner Bank

schaft, hier, ist der Antrag g

worden, 8 RM 5 481 000,— 5 % Teils

schaft in Leipzig⸗Reudnitz zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. erlin, den 30. Juli 1937. Zulassungsstelle

Dr. Gelpcke.

ge 3

6 3009 144 044 4

15 8269 58 799]

224 970

chtungen Deutschlands

r Geschäftsführung erteilt chen die Buchführung und der Jahresabschl

Aktiengeses

zum Börsenhandel an der hiesigen Böt

Von der Berliner Handels⸗Gese [Deutschen Bank und Disconto⸗Gese

verschreibungen von 1936 der Le ziger Bierbrauerei zu Reud Riebeck & Co., Aktiengese

an der Börse zu Berlin.

hendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Bensheim, 28. Juli 1937, Amtsgericht. Bergen b. Celle. [28647] In unser Handelsregister A ist heute iter Nr. 88 die Firma Albert Söhn⸗ olz, Gast⸗ und Pensionshaus zum auernwald, Müden a. Oertze, und als hr Inhaber der Gastwirt Albert Söhn⸗ lz in Müden a. Oertze eingetragen. Amtsgericht Bergen, Kreis Celle, den 24. Juli 1937.

erlin. [28648] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute ngetragen worden: Unter Nr. 85 437 duco“ Filmverwertung Kurt F. ubert & Co., Berlin. Kommandit⸗ esellschaft seit 14. Juli 1937. Persön⸗

ch haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ ann Kurt Franz Hubert, Berlin. Eine vommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ anditgesellschaft ist durch Umwand⸗ dng der „Huco“ Film⸗Verwertungs⸗ d Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ nden (vpgl. 563 H.⸗R. B 46 394). 85 438 Gebrüder Kretschmer, dler⸗Bauhof, Berlin. Offene Han⸗ 'sgesellschaft seit 14. Juli 1937. Ge⸗ lschafter sind die Kaufleute Walter retschmer und Erhard Lachmann, ide in Berlin. Zur Vertretung der sellschaft sind nur beide Gefellschafter meinschaftlich ermächtigt. Die offene ndelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ g, der Gebrüder Kretschmer, Adler⸗ 29 huͤhof Gesellschaft mit beschränkter estaftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. vbu 68 H.⸗R. 36 936). Nr. 85 439 91 illy Kloth Pferdehandlung, Berlin. chaber Willy Kloth, Pferdehändler, rlin. Nr. 85 440 Apotheker Hans arke Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ g cher Präparate, Berlin. Inhaber: us Starke, Apotheker, Berlin. Das er der bisherigen Firma: Apotheker ttner und Starke, Fabrik chemisch⸗ armazeutischer Präparate Gesellschaft

t beschränkter Haftung, Sitz Berlin, kriebene Unternehmen ist

1.““

9 8

wandlung auf Hans Starke als Allein⸗ inhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗-R. B 41 370). Nr. 85 441 „GePa“ Beleuchtungskörper⸗ und Glas⸗Vertrieb Paul Warzecha, Berlin. Inhaber: Paul Warzecha Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: „Ge Pa“ Beleuch⸗ tungskörper, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Paul Warzecha als Alleininhaber über⸗ tragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 17 284). Nr. 85 442 H. Ap Druckerei und Verlagsbuchhandlung Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 11. Juni 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Achterberg, Ber⸗ lin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der H. Apitz, Druckerei und Verlagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 39 787). Bei Nr. 7487 J. A. Henckels: Dr. Walter Gontermann, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Solingen, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist in die Gesellschaft einge⸗ treten. Nr. 20 923 J. Baumann & SZohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Joseph ist Alleininhaber der Firma. Nr. 45 216 Johannes Fick: Die Pro⸗ kura des August Lohmann ist erloschen. Nr. 51 223 Frank & Co., Metall⸗ handlung: Der Gertrud Grundmann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 72 692. Ksana Inh. Sophie Ber⸗ dach: Sophie Berdach geb. Markovis ist aus der Gesellschaft ansgeschieden. Gleichzeitig ist Mathilde Pongs, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschaf⸗ terin Mathilde Pongs berechtigt. Er⸗ loschen: Nr. 70 442 Gustav Haase Tisch⸗Fabrik. 1 Berlin, den 24. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [28649]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 443. Wohlmuth⸗Vertrieb Inhaberin Eli⸗ sabeth Fischer, Berlin. Inhaberin: Elisabeth Fischer geb. Weltin, verehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der bis⸗ herigen Firma: Wohlmuth Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Elisabeth Fischer geb. Weltin als Alleininhaberin übertragen worden (zu vergl. 564 H.⸗R, B 48 954). Nr. 85 444. Likörfabrikation und Weinhandlung Feuerstein u. Czwik⸗ litzer, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Elias Feuerstein und Hermann Czwiklitzer, beide in Berlin. Nr. 85 445. J. W. Wirth & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Willy Wirth und Georg Wirth, beide in Berlin. Bei Nr. 44 265 L. Grünpeter & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolph Ranft und Mar Ranft, beide in Berlin. Die Firma lautet fortan: Rud. Ranft & Sohn. Nr. 55 588 Max Stadthagen: Inhaber jetzt: Dr. Hans Muschke, Kaufmann, Potsdam. Die Firma lautet jetzt: Max Stadt⸗ hagen Inh. Dr. Hans Muschke. Nr. 76 798 Gustav Lemme Tiefbau⸗ unternehmung: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 24. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [28650] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 107 Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel Aktiengesellschat: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1937 geändert in § 2 Lit. a. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt ferner das Kaufen und Verkaufen, Mieten und Vermieten sowie die Erzeugung von Tankanlagen sowie die Tanklagerei. Nr. 526 Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der bisherige Vorstand Kaufmann Richard Voelcker, Berlin. Nr.

Apitz,

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1937 geändert in § 24 (Vor⸗ legung des Jahresabschlusses gegenüber dem Aufsichtsrat). Nr. 23 839 Ge⸗ sellschaft für Getreidehandel Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Friedrich Görnandt ist erloschen. Berlin, den 26. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [28651] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 284 Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbaun und Eisenhütten „Hermann Gö⸗ ring“, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Planung und Errichtung von Eisenhüttenwerken und allen Nebenbe⸗ trieben bergbaulicher und sonstiger Art. Grundkapital: 5 000 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1937 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch den Vor⸗ sitzer, des Vorstands allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Fabrikant Paul Pleiger, Buchholz (Westfalen). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sind in Berlin, Behrenstr. 68. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Na mensaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekannntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, Garantie⸗

Abwicklungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin, der Fabrikant Paul Pleiger in Buchholz in Westfalen 31, kaufmänni⸗ scher Direktor Dr. Wilhelm Voß, Berlin, kaufmännischer Direktor Dr. Ernst Hellmut Vits, Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Staatssekretär Paul Körner, Berlin, 2. Generalsachverstän⸗ diger für deutsche Roh⸗ und Werkstoffe Ingenieur Wilhelm Keppler, Berlin, 3. Ministerpräsident Klagges, Braun⸗ schweig, 4. Präsident des Amts für deutsche Roh⸗ und Werkstoffe Kurt Lange, Berlin, 5. Ministerialdirigent im Reichsfinanzministerium Arthur Nasse, Berlin, 6. Generaldirektor Hellmuth Roehnert, Lüdenscheid, 7. Direktor Dr. Wilhelm Voß, Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stand und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 23 918 Alwin Ochs Feinkost⸗ Aktiengesellschaft: Gustav Dorsch ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Ernst Storck in Berlin, Kaufmann Kurt Krause in Berlin sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Prokura des Kurt Krause ist erloschen. Nr. 25 342 „Treudienst“ Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Cäsar Löhde, Cuxhaven, 2. Dr. Werner Zeiger⸗ mann, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 33 689 Ferdinand Stange Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Juni 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form Wum 60 000 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 60 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nach wie vor 100 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Juni 1937 geändert bezüglich des Grundkapitals. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 60 Inhaberaktien zu

4623!

je 1000 RM zum Nennbetrage ausge⸗

geben. Das Grundkapital zerfällt auch jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 49 138 Tobis Rota Film⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: das bisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Fritz Kaelber in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf und Kaufmann Willi Borchardt in Berlin⸗Steglitz. Sie sind gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. in⸗ soweit befreit, daß sie mit sich als Ver⸗ treter Dritter Rechtsgeschäfte vornehmen können. Berlin, den 26. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Bernkastel-Kues. [28652] In unser Handelsregister A Nr. 271. (Firma Gebr. Selbach Weineinkaufs⸗ geschäft, o. H. in Zeltingen) ist folgendes eingetragen worden: 1 Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Bernkastel⸗Kues, den 1. Juli 1937. Amtsgericht.

ist aufgelöst. Die

Bitburg. [28653] In das hiesige Handelsregister ist am 20. 7. 1937 eingetragen worden unter Nr. 9 der Abteilung A: Die offene Han⸗ delsgesellschaft: Eifeler Strumpfwaren⸗ Fabrik, Bitburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter Alex Veltins und Paul Wiet⸗ hoff, beide zu Schmallenberg, berechtigt. Bitburg, 22. 7. 1937. Amtsgericht.

Braunschweig. [28655] In das Handelsregister ist am 26. Juli

Thiele. Sitz Braunschweig. Inhaber:

Kaufmann Gustav Thiele in Braun⸗ schweig. 2. Die Firma Karl Brandes. Sitz Braunschweig⸗Querum. Inhaber:

1937 eingetragen: 1. Die Firma Gustav

nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ihn allein vertreten, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, dann wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Amtsgericht Bremen.

Breslaun. [28657 In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Prokurist: Willy Kleinfeld in Klein Machnow. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden. Die Prokura des Erwin Bargmann ist erloschen. Breslau, den 23. Juli 1937, Amtsgericht.

7

Breslau. [28658] In unser Handelsregister B Nr. 640 ist heute bei der „Pilsner Urquell Bier⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau (vormals F. & W. Camphausen)“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Kurt Pawlick in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem and ren Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 23. Juli 193 Amtsgericht.

Breslau. [28659] In unser Handelsregister B Nr. 1635 ist heute bei der „Schlesische Furnier⸗ werke Aktiengesellschaft“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Jaques Heimann ist nicht mehr Vorsands⸗ mitglied. Breslau, den 23. Juli 1937,

Kohlenhändler Karl Brandes in Braun⸗ schweig⸗Querum. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Bremen. [28656] (Nr. 61.) In das Handelsregister ist eingetragen am 24. Juli 1937:

Nordwestdeutscher Betonbau Otto Höhne, Bremen. Inhaber ist der Bau⸗ meister Arthur Otto Emil-Höhne in Wesermünde⸗Lehe. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Planung, Aus⸗ führung und Ueberwachung von Eisen⸗ beton⸗ und Betonarbeiten sowie Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Anschrift: Bre⸗ men, Ostertorsteinweg Nr. 51. „Raths⸗Apotheke Dr. Gustav Hauck, Bremen: Das Geschäft ist an den Apo⸗ theker Dr. phil. Otto Klingmüller in Bremen verpachtet. Der Pächter führt 88 Geschäft unter unveränderter Firma ort.

Richard Hörhager, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Richaxrd Hör⸗ hager in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Herren⸗ und Damen⸗ moden. Anschrift: Sögestr. 41.

Martin Brinkmann, Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Der Staatsrat Her⸗ mann Ritter in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Wilhm. Jöntzen, Bremen: Mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1937 ist die Kom⸗ manditistin ausgeschieden. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Mundo⸗Export⸗Gesellschaft Drisch⸗ mann & Co., Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen’ am 9. Juli 1937 infolge Umwandlung der Mundo⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg. Eingetragen von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolph Robert Emil Drisch⸗ mann Emil Herbert Drisch⸗ mann, beide in Hamburg. Anschrift: Wachtstr. 27/9. 8 . H. Adolph Wolfard, Bremen: Mit Wirkung vom 7. Juni 1937 hat der Kaufmann Hindrich Siefken Wolters in Bremen das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Becker & Otten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Henrich Konitzky in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1937 ist dem Gesellschaftsvertrage folgende Bestim⸗ mung hinzugefügt: Die Gesellschaft hat

einen oder mehrere Geschäftsführer. J.

Amtsgericht.

Demmin. [28007]

In unser Handelsregister A unter Nr. 214 ist bei der Fa. Johannes Dähn, Inh. Hans Dähn, Demmin, folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Jo⸗ hannes Dähn, Inh. Hans Dähn, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung und Einzelhan lung, Demmin“ geändert.

Demmin, den 12. Juli 1937.

Amtsgericht. 2

Dresden. [27791]

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

a) heute:

1. auf Blatt 860, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Societätsbrauerei Wald⸗ schlößchen in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 8. Juni 1937 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage beschlossen, das Grund⸗ kapital um zwanzigtausend Reichsmark von zwei Millionen einhundertsechzig⸗ tausend Reichsmark auf zwei Millionen einhundertwvierzigtausend Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1886 ist demnach in den §§ 3, 4, 11, 30 und 33 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen ein⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark und zerfällt in zweitausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark und zehntausend⸗ fünfhundert Aktien zu je zweihundert Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.

2. auf Blatt 17 962, betr. die Thalysia Paul Garms, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden (Zweigniederl., Hauptniederl. in Leip⸗ zig): Die Zweigniederlassung Dresden ist auf Grund des beim Gericht der Hauptniederlassung am 8. Januar 1937 im Handelsregister eingetragenen Um⸗ wandlungsbeschlusses aufgehoben.

3. auf Blatt 13 382, betr. die Reichs⸗ Automat Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Di Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1936 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Gastwirt Manfred Armin Rolf Stackmann in Dresden unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß dem Ge⸗ setze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften dbe⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 2 die August

AseSegva H e

srSrenU-KSS2E srFrneesd