1937 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staaksanzeiger Nr. 175 vom 2. August 1937. S. 2.

[28453]1 § 2 von Amts wegen gelöscht worden.] die offene Handelsgesellschaft Beton⸗] Georg Hanning Fabrik chem.⸗pharm. Herren⸗ und Damenbekleidungshaus/ K Es findet keine Liquidation statt. warenfabrik Goltewitz, Pohlert & Co. Präparate Inhaber Peter Eich mel⸗ Helios, Inhaber Isaak Pariser, Sitz ter B 9 Orgf egenng. Dem Kaufmann Alfred] Strausbe [28726]] viersen [28729] 4 * 0 Brete 8* 2 2 5

nieurbau Aktiengesellschaft Zweig⸗] Düsseldorf. in Berlin⸗Charlottenburg und In das hiesige Handelsregister A ist In das hiesige Hen . B

niederlassung Dresden in Dresden In das Handelsregister B wurde heute - t ware ik G 22 m 2. Eich mel Jc veneenngdenafiun din Berlin): Die eingetragen: C Amtsgericht Eberswalde. in woltgve ehuße pe am E Fen, ZZ Haus wurde heute bei S28 17, Firma dem Kaufmann Willr ck r Fell⸗ Geelischaft gtt bechrnner Pastund Eisenberg, Thür. ber vhe lense,- 1 begoemnen. besenschaftef 588 Frau S EE1ö11öö““ bn Heilbronn; Freiburger 8 8. 8f 8-en9. Tö1“ Pöotura mit bgü ehase baichr. ie b0 Fn. Leharh. Bas. e. ö r Berlin, Zweignieder⸗ In das Handelsregister b i inna Pohlert in Horstdorf und Frau or 1 F em.⸗ Heilbronn. d 4 g. K., getragen, e erteilt, daß sie die Gesellschaft i v11“ 2 - 8 rtz aft, 4 schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder In das Handelsregister 8.. . 8 Fee. Inhaber P vrox daß das Stammkapital am 6. April Gemeinschaft mit ei ellsschaft in worden: Die Firma ist von Amts wegen sen, folgendes eingetragen worden: 488899 E“ „lass jer. 1oerokurd des Fritz heute bei der Firma Wilhelm Glück, Minna Rosenthal in Dessau⸗Groß⸗ pharm. Präparate Inhaber Peter Die Inhaber dieser Firmen bzw. di 5 R. am 6. April Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ * sen, folgendes eingetrage E monitgesellschaft 9noo5Fq - Wurstfabrik in Eisenberg, eingetragen kühnau. Beide vertreten die 85 ehee 1. Eich, Gesellschafter 8.e. deren Aufent⸗ ““ 8 22 8 980 88 ee stellvertretenden Porstande⸗ den 27. Juli 1937 Zißher 8 dhr. hars bear hn nangese0 e091a nare beion und, er Re 86t,,Redergheinische Be. Larden, dabe archa verehel. dedt geh, nür geneigsam, esamtproturg it er, evnünbanzeicgesellshast Weier wv gamamis geten des vinh hren o edeth 6 100n ng eöhch wnrde Fhne heses. Fett en nrn A1. Junß Das Amtsgericht. der Vorstand aus einer Person besteht, Ingenieurbau Kommanditgesellschaft wachungsgesellschaft mit vsese Haf. Schulze in Ueber verg jets 8 8 Be⸗ 9 estd 9n 8Der A senthal in Dessau- Böer Gesellschafter: Arthur Oska in ö gesetzt. En. wird ihnen so daß es nun 40 000 RM beträgt. sgericht Oranienburg, 21. Juli 1937. sdurch diese allein oder zwei Prokuristen. mit dem Sitze in Berlin unter geSs 1 in hier: ö“ Herhrahnan. o Rosenthal in Dessau⸗ kchlohor Irar 15 ETEEö B Kenzingen, 22. Juli 1937. Amtsgericht. Osthofen 1u.“ [28710] I1I1 SDas bisherige Vorstandsmitglied Franz schluß der Liquidation gemäß dem Ge⸗ schafterbeschluß vom 25. Juni 37 is 1 . 11““ 3 5* 6 ein 88 3 8 na wnelmnLasem. 287 Stuttgart. Beulen ist aus dem Vorstand p1Gex.. setze vom 5. Juli 1931 über die Um⸗ die Gesellschaft durch Uebertragung ihres stände und 11 Fsfene.ö 8s. Hult 1937. Zb“ 2O 8s gegen die beabsichtigte Löschung. Löbau, Sachsen. leSe99) 111313“ Abteilung 8. Handelsregistereintragungen Bhen. is ege wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗- Vermögens ohne Liquidation auf die des . urch Martha Glück aus⸗ mtsgericht. ö“ haft hat am 7. J. 937 g. N. Auf Blatt 56 des Handelsregisters Hildebrand K Bührue w Möt LWEI1I1I1“ vom 24. Juli 1937. Schmitz in Viersen ist zum allein ver⸗ schlossen. 8 ggleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ 8 ist. Eisenberg, Thür ehe Oüis Heinrich Günther jr. Inhabern Amtsgeri btsrat Dr. Wolpert. Candbezirk), betr, die Firma Ehregott sellschaft mit destiacnee Hührnr⸗ Ge⸗ Neue Einzelfirmen: tretungsberechtigten Vorstand bestellt 82 nr Hach e1908. Gese dchoft 8. Ban⸗ zungs 5 Naüas Werürhe eisgh ¹den 27 Jui 187. Sin delsre ister deinrich Otto Günther, Kaufmenn Hillesheim, Eifel [28686] Sr aan g deehcgg tser Mühlenbau⸗ Osthofen eingetragen: Adolf Burscher, Stuttgart (Blumen⸗ worden, Die Prokura des Jakob Schmitz näahrstan Verlags⸗ t Bewachungs⸗Gese aft, ndling & 8 27. X . A 1 9 bpt. 1 E Berlin Prokura ist erteilt 8 8 del⸗ 2. . 8 C n Ma inenfabrik, ist am Sans Hildebrand in Osth fer ist . traße 23). Inhaber: Adolf Butscher ist erloschen. beschränkter Haftung Zweignieder⸗ mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. 28665] unter Nr. 128 bei der Firma G. Wiep⸗ t aeh . n Im Hajndelsregister A Nr. 150 17. Juli 1937 eingetragen worden: Der zelprokura ertei Osthofen ist Ein⸗8. f 8 3 -Viersen, den 14. Juli 1937 1* 829828b Ig Eö““ I 1“¹“ G 3 3 rgche Otto Heinrich Günther. wuürde heute bei der Firma Wlhel 4 937 gen worden: Der zelprokura erteilt. aufmann, Stuttgart. iersen, den 14. Juli 1937. lassung Sachsen⸗Freistaat in Dresden Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ Ettlingen. 1 88 1286 recht und Hauschild, Gera, Zweignieder⸗ o. en 4 1 bei der Firmo helm Inhaber Ernst Paul Fröde ist ausge-⸗ O 8 11“ Karl Glemser, Stutt (Untertürk⸗ Amtsgericht . vreee g in Berlin): Di 5 er. S.; ; 88 Handelsregister B O.⸗Z. 57: Gesell⸗ lass Lehest Th heut „Friedrich J. Saad. Inhaber: Jonas Martin, Gerolstein, eingetragen: Die schi 8 88 i sge Osthofen, den 27. Juli 1937. 8 nser, Stuttgart (Untertürk⸗ Amtsgericht. (Hauptniederlassung in Berlin): Die schränkter Haftung ist erloschen. Ferner Handelsregij 1 8 Se assung Lehesten i. Thür,, heute einge 8 q 1 . 3 , getragen: Die schieden. Inhaber sind als Erben: Amtsgert heim, Bruckwiesenweg 8). Inhaber: Karl Fir Zweiani ass 2 aft für Spinnerei und Weberei, Ak⸗t rden: Die Zw ederlassu Friedrich Marcell Saad, Kaufmann Firma ist erloschen. 1 8 E“ Amtsgericht. 2 kwiesenweg 8) Inhaber: Kar Firma der Zweigniederlassung in wird bekanntgemacht: Den Gläubigern schaft für Spinr 1 Keho tragen worden: Die Zweigniederlassungg 7nl Firma ist erlosche . a) Meta Selma verw. Fröde geb. S Glemser, K Stn b 1 Dresden lautet künftig: Reichsnähr⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dnasse scha t in., getasepet⸗ Mrattog in Lehesten ist erloschen. ag. Fomrmandit⸗ Hillesheim, ”3n den 27. Juli 1937. v) Martha Charlotte Brunhilde Föcger⸗ Papenburg 28711 türtheim. Erhetgorthienfer Torn. Ff goch stand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ die sich binnen sechs Monaten nach dieser L“ Ettlmgen, 828 9 stanl⸗ Gräfenthal, 15. Juli 1937. h gefellschaft. 8 In die Gesellschaft sins mtsgericht. Haustochter, c) Robert Woldemar Hel⸗ In unser Handelsregister Abt 96 1 Stuttgart⸗Wangen, haben Prokura je mit belcrüntter Haftung 889 Wündsber schränkter Haftung Zweignieder⸗ Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ 1939 Amtsgericht Das Amtsgericht. Kurt Ernst George Sommer und indenb 6.8 28687] mut Fröde, Volontär, d) der minder⸗ heute unter Nr. 213 die virm zeichnungsberechtigt mit einem weiteren soll von Amts wegen gelöscht werden⸗ lassung Sachsen. 8 den, 88 Sicherheit zu leisten, soweit sie ——— ö1“ Güstrow [28678]] Herbert Pahnke Kaufleute, in Ham⸗ MIn 9 E“ sszer A N es 7 jährige Handlungsgehilfe Paul Erich Bernard Rehbock Papenburg 8 als Prokuristen. Gemäß § 141 Abs. 2 des Gesetzes vom de bee HBlntt 12 Tn , een vict e 1 t. Euskirchen. [28666] Zum Handelsregister ist bei der burg, als persönlich haftende Gesell⸗ bei der Firma E1“ iefbau. Sashe. Fröde, sämtlich in Groß⸗ ihr Inhaber der Kaufmann Bernard Veränderungen bei den Einzel⸗ 17. Mai 1898 sind binnen drei Mo⸗ 28n 8K 8 8. 8& Ge⸗ Bei Nr. 1590, Rheinische Sn In unser Handelsregister ist heute Firma Zuckerfabrik Güstrow, Aktienge⸗ schafter eingetreten. unternehmung“, Hindenburg, O. S schweidnitz. 8 1.“ Rehbock in Papenburg eingetragen 8— firmen: naten von heute ab gegen die beab⸗ Dresden: Der Kaufmann Johann Ge⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: fellschaft in Güstrow, heute eingetragen F. C. Dil Company mit be⸗— einget . De 8 g. H. S., Amtsgericht Löbau, am 19. Juli 1937. worden. Max Löwe, Stuttgart: An Stelle des sichtigte Löschung Widersprüche gel⸗ org Schwarz iist infolge Ablebens aus⸗ Haftung, Hilden: Durch Gesellschafter⸗ Hen 5 R 88 82 2 (Zülpicher Pa⸗ Le.g 58 9 Gerrgg schränkter Haftung. Dr. E. Lenk singeach Gle wiß venee 8 G Amtsgericht Papenburg, 27. Juli 1937 verstorbenen Firmeninhabers Max Löwe tend zu machen vF die Lefchüng v“ EETEE“ baschguß vom 15. Mai 1937 ist die Ge⸗ pierfabrik Aktiengesellschaft in Zülpich). Durch Beschluß der Genevalversamm⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Bot⸗ Hindenburg Oberschl. 98, Ln 7gsvech Lübben, Lausitz. 28700] h1““ ist seine Tochter Luise Löwe, Geschäfts⸗ erfolgen wird. 5H.⸗R. B 98. M 11X“ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist * Bei H.⸗R. B Nr. 16 (Zülpicher lung vom 26. Juni 1937 ist die Gesell⸗ schafter a. D. Dr. Friedrich von 38 In unser Handelsregister A ist heute Pyritz. [28715] inhaberin, Stuttgart, getreten. Wandsbek, den 26. Juli 1937. Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ bestellt Robert Hänle, Kaufmann zu Dampfkornbrennerei G. m b. H. in schaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Prittwitz und Gaffron, in Berlin, ist h Höxter g; 228280 bei Nr. 122 (Friedrich Uhlmann Con⸗ In das Handelsregister A Nr. 49 ist Paul Bauder, Stuttgart: Hermann Das Amtsgericht Abt. 4. schafterin 8 die Gesellschaft eingetreten. Hofermühle über Ratingen. Zülpich) 1. Landwirt Erich Troll, Klein Grabow, zum Geschäftsführer bestellt. Berichtigte Bekanntmachung. ditorei und Cafs in Lübben, Inhaber heute eingetragen, daß die Firma Bauder, Stuttgart⸗Weil im Dorf, hat . Blatt 23 ö betr. die Firma Bei Nr. 4278, Frauen⸗Buchhandlung 0 Bei H.⸗R. A Nr. 29 (Hch. Sieger, 2. Landwirt Wilh. Boßelmann, Brauns⸗ Piest & Cv. Die Firma ist geänderi In unser Handelsregister Abkeinihn à Heinrich Bode) folgendes eingetragen N. Hahn Nachf. Georg Loewenthal, Einzelprokura. 3 Weiss Thiü [28731 J1““ Fuch. und, eizschef gafeung d 12s offene Soacficgesehise in Hülpich) berg, 3. Landwirt Dr. Otto Hecker, Groß in Oskar Piest. sst bei der uirter hir 188 ein eirkagenen 2 C 8 Pyrit. ist. Pyritz, den 16. Juli 8 BZ“ & Co., Stuttgart: Ort In d Senzelsregister Abbteilung A F ; 8 . 4 8 i rankter P un 2 ier: 3 . 1 2s Ge 2 Gra i 25—CU 4 j ci 4 8 ;5 3 Lubben (Spreewa 22. 1 97 .* geri . Ni ass is Muün⸗ ;6 o 3 8 2 4 . 385 Zirma 1¹987 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ 22. Juni 1937 ist die Gesellschaft in vertrag vom 16. April 1937 mit 6. Juli 1937 folgendes ei 6ns Pyritz. 28717] „Julius Faber, Stuttgart: In das gisters am 27. Juli 1937 eingetra⸗ 8. auf Blatt 3859, betr. die Firma ; s S. eeb 3 1— e. am 6. Juli 1937 folgendes eingetragen: 5 50 X JIhe e. 8. 8 SA gisters am 27. Juli 1937 eingetra⸗ inrich Mind . 2n D tragung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ Gumbinnen, [28679] Aenderung vom 21. Juli 1937. Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: 5 ig B Lüdenscheid. (28701] In das Handelsregister A Nr. 14 ist Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗gen worden: Die Firma ist erloschen Heihri hümabler ge Dre den, Der dation auf den alleinigen Gesellschafter delt. Das Geschäft wird unter der H.⸗R. 4 470, Firma Richard Jordan, genstand des Unternehmens ist det druseret, und Verle Aanseaher güsca In unser Handelsregister A 600 ist heute bei der Firma C. W. Schönfeldt getreten, die Firma wird als Komman⸗ Weißenses (Thür.) den,27. Juli 1887 Fer 18tc in Verlagsbuchhändler Arndt Beyer in Firma „Hch. Sieger, Zülpich“ fortge⸗ Gefellschaftshaus in Gumbinnen: Die Import von Robhstoffen, insbesondere Buse, Höxter Verlagsanstalt, Richard heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Pyritz eingetragen: Die Firma lautet ditgesellschaft fortgeführt. Eintrag ge⸗ Das Amisgericht. 8 4 inden ist ausgeschieden. Die Ver⸗ Gaschwitz bei Leipzig umgewandelt. Das führt. Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. Petroleumprodukten, sowie der Ex⸗ 1 Amtsgeri zr Fresen & Co., Lüdenscheid, folgendes ein⸗ jetzt; C. W. Schönfeldt, Inhaber Curt löscht. s. G.⸗F. ““ (agebuchhändeFein Jean gchhehist vhr. Geschäft wird von ihm als ö H.⸗R. A Nr. 446. Hch. Sieger, Kom⸗ Gumbinnen, den 23. Juli 1937. port von Waren aller Art. Die Ge⸗ mtsgericht Höxter. 8 Reschke. Inhaber ist Faee senn Curt Sprink & Käsch Inh. Peter Wetter, Ruhr [28732] ehb. W ID 2 4 . 24 8 . . Sgori 5 3† erg 4 1 z9 & 8 jo 9 ft f zs or 8- 9 s 1 4 1 S j S rtr- ( gschaf ; r 42 4 2 A * 5 8 8 dels Ffellsch att Zeicher 18 aishne GmbH. Nachf. Arndt Beyer mit dem gonnen hat. Persönlich haftende 8en Gumbinnen. [28680]] Ijeder Art zu tätigen und Zweignieder⸗gen Amtsgerichts ist heute unter alleiniger Inhaber der Firma. derungen und Verbindlichkeiten ist acs⸗ gart, übergegangen, welcher es unter der Firma Völker elsgesellschaft ichel, Sanitäts⸗Be⸗ Ort der Niederlassung Düsseldorf fort⸗ schafter sind: 1. Ernst Sieger, Fabri⸗ H.⸗R., B 5a, Firma Bank der Ost⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu Nr. 372 als neue Firma eingetragen: Lüdenscheid, den 28. Juli 19837 geschlossen. Pyvitz, den 17. Juli 1957 Frna Sprink & Käsch Inh. Rudolf ei jengese schaftg Grundschöttel, heute darfs⸗Ges. in Dresden. Gesellschafter geführt. Die Firma der Gesellschaft ist kant in Zülpich, 2. Alfred Sieger, Fa⸗ preußischen Landschaft in Königsberg. errichten sowie sich an anderen Unter⸗ Gertrud Garrelfs, Addernhausen Pn⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 2900, sZämann fortführt. Erwbin Sämann koschen gen worden: Die find: der Kaufmann Paul Heinrich erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: brikant in Zülpich, 3. Robert Sieger, i. Pr. Nebenstelle Gumbinnen: Die Pro⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗— haber: Ehefra 6 sen, In⸗ 6 1 G und Wilhelm Böhme, Stuttgart, haben Gieen.. Hilgendorf und die Kaufmannsehefrau Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Fabrikant in Robenkirchen, 4. Otts kura des Otto Winnat ist erloschen. Der kapital; 50 000 RM. Sind mehrersg Fernbane ertvud Garrelfs, vrginersen. [28702 Pyrit 28716] GEinzelprotura. Geschäftsforderungen und 11“ Käthchen Louise Hilgendorf geb. Stichel, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Sieger, Fabrikant in Hanau. Fünf Bankdirektor Otto Winnat in Königs⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder” Jever, den 28. Juli 19ö7 . In das hiesige Handelsregister Abt. In das Handelsregister A N 8 8 verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ 8 kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Kommanditisten sind vorhanden. Das berg, Pr., ist zum stellvertretenden Vor⸗ Geschäftsführer nur gemeinsam mit Amtsgericht. Abt. ͦ.. Nr. 46 ist am heutigen Tage folgendes heulte die Firma dans Neßrig in habers auf neuen Inhaber nicht über⸗ Zeitz.. 1 [28733] chäftszr 1; del S nitäts⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Geschäft wurde bisher unter den standsmitglied bestellt. 8 8 einem anderen Geschäftsführer oder ksghefarss eingetragen worden: Firma Ernst Berk⸗ Pyritz und als Inhaber Kaufmann gegangen. schäftszweig: Handel mit Sanitäts⸗ Befriedigung verlangen können. Firmen: Zülpicher Papierfabrik, Ak- Gumbinnen, den 23. Juli 1937. gemeinsam mit einem Prokuristen han, Gemischtwaren, Bröckel. Inhaber: Hans Nehrig i EI1 Neue Gesellschaftsfirma: E. Zimmermann, Zeitz: Die Firma 1114“ eieaf tgen Waftrg. Pichesgen den 27. Juli 1937. tiengesellschaft in Zülpich, Fülpicher Amtsgericht. 8 sur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Kemh [28689] Kaufmann Ernst Berkhan 5 Snha : deene d. a. Julius Faber, Eig Anhanr⸗ Zom⸗ laufg; jetzt: Albert Teichmann Nachfol⸗ tikeln. B Ugr G. v. C Amtsgericht. Dampfkornbrennerei G. m. b. H. in 8 ugt. Die Gesellschaft ist unter Ein, ¹ H.⸗R. A 332, Fir g. „„„ Amtsgericht Meinersen, 28. Juli 1987. Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäft manditgesellschaft seit 20. Juli 1937. ger Adolf E. Schwarz, Zeitz. artikeln, Bandagen, Gummiwaren u Zülpich, Hch. Sieger, offene Handel⸗ Gummersbach. [28681]] haltung einer halbjährigen Frist auf Poethen Schreibwe Firma Heinrich Pyritz, 22. Juli 1997. Das Amtsgericht. Pers. haftender Gesellschafter: Julius Inhaber ist der Kaufmann Adoll elektro⸗ medizinischen Heilapparaten. Duisburg. 1.28662] gesellschaft in Zülpich, geführt. In unser Handelsregister Abt. A den 31. Dezember eines Jahres kürnd⸗ 8 ZEE1““ in Meppen [28708] 16“ bftenhent Stuttgart. Ein Kom⸗ Emil Schwarz, Zeitz. (Marschallstr. 15.) 8 In das Handelsregister ist eingetragen Euskirchen, den 23. Juli 1937 Nr. 196 ist bei der Firma Robert bar. Geschäftsführer: Oskar Bern⸗ empen (N'rhein). Das Kauffräulein Fintrae . 8 Ir,ge ditist G Röhm, Le Amtsgericht Zeitz, 26. Juli 1937. 10. auf Blatt 16 474, betr. die Firma 23. Juli 1937: Fastenrath, K. G., Gummersbach, ei Geschäftsführer: Oskar Bern. Marianne Poethen ist aus der Gesell⸗ intrag zur Firma Missionsgesellschaft [25 1e) war Fteilt Geoug Köhmn, Leonberg, hat 3 Richard Sparm Eaxbe 8 Amtsgericht. Fa⸗ enrath, E“ ummersbach, ein⸗ hard Adalbert Piest, Kaufmann, in schaft ausgeschied Mariens, Gesellschaft mit beschränkter R - Einzelprokura. E.⸗F. tichard Sparmann in Dresden: Die Unter A Nr. 5282 bei der Firma seeäsdälassnfrat as getragen: Die Prokura des Kaufmanns amburg. ft ausgeschieden. Haftung, Meppen, H.⸗R. B Nr. 1: Durch geichenbach, Eulengeh, Veränderungen bei den Gesell⸗ Firma ist erloschen. Gloria⸗Palast Rheinhausen Inh. Käte Gadebusch. [28670) Max Robert Fastenrath in Gummers. ls nicht eingetvagen wird ber⸗ Kempen (Rahein) den 21. Juli 1987. Beschluß vom 28. Mai 1981 ist der 111“”“ schaftsfirmen: EI Lesch in Duisburg⸗Wanheimerort: Das, Handelsregistereintrag zur Fa. Alex bachist erloschen. Gummersbach, den öffentlicht:! Die Bekanntmachungen sellschaftsvertrag durch Hinzufügen eines ist bei der Firma Christian Dierig, Louis Leitz, Sitz Stuttgart: Prokura 4 Geno en ls⸗ 8b1“ geschäst 88 8 den Füusesaan Adolf Hesse zu Gadebusch Nr. 55 des Re⸗ 17. Juli 1937. Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ t . S i (roünzt E““ am haben: Sab Feutigart Füne 4 0 2 SLeide Feinkost⸗K; ial⸗ Lesch in Duisburg übergegangen. Die gisters —: schen Reichsanzeig empten Igüu. 8 8 1 O. „1 20. Fu⸗ . getragen worden: M,. he.g, 4 8 6 waren in Dresden: Die Fivma lautet Firma lautet jetzt: Gloxia⸗à wlat Rhein⸗ gisters am 28. Oktober 1905 eingetragene Gummersbach. . [28682] sch Reichsaggeiger., Handelsregistereintrag. Amtsgericht Meppen, den 26. Juli 1937. Die Prokura des Hans Franck ist er⸗ Wich nogelzee ven1asee zelünr je register künftig: Helene Seidel Feinkost⸗ Hausen Inh. Adolf Lesch. Prokura der Frau Clara Hoffmann geb. In das Handelsregister AX Nr. 432 ist Piening & Battenfeld. Prokura ist Aktiengesellschaft Papierfabrik Hagge, Naumburg, Queis [28704] loschen. ; ; ; sarokuristen. tum Eugen Demuth 8 Kolonialwaren Nachf. Walter Kühne. Unter A Nr. 5434 bei der Firma Behrens zu Gadebusch und die am 6. Fe⸗ bei der Firma Johannes Simons in verteilt an Ilse Marie Helene Halle⸗ Sitz Kempten:; Die Generalversamm⸗ Im Handelste 1 Uet 4 Nr 89 Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. erloschen Blieske Amtsgericht Dresden, am 22. Juli 1937. Baustoffgro del Maria Schmitz in 28 eina Pr. Kotthausen heute folgendes eingetragen Se 8 lung vom 29. 6. 1937 Zrund de Im Handelsregister . Nr. ist schen. 3 ieskastel. 1 9„28740] ——— 1“ Der bruar 1er. 1“ worden: Dem Kaufmann Fritz Simons cceim. Cf. Sechütt. g 888 rich Reichsgesetzes vom z0t ag run des Heatte bei der Mena Hts Kindlet is [28719] Walther & Drapler, Sitz Stutt. In das Genossenschaftsvegister Band 1 g 8 11“ Kaufmanns Dr. jur. Eri s zu „⸗ 8 ;z6 —. b schäft is hristian Hans Heinrich; es 5. 7. 1934 die Um⸗ Naumb Quei v art: Si Nathi 8 Nr. 8- 11“ n n Düsseldorf. [28452] Fritz Emde in Krehels ist in das Ge⸗ Schwerin sind erloschen und von Amts Raufch, Kaufmann, in Hamburg, als wandlung der Aktiengesellschaft durch 1 Dreig solgendes, einge⸗ Reichenbach, Eulengeb. 9 rt. En nunmehr Vaihingen⸗Rohr vns s che d. s 88 8 In unser Handelsregister A Nr. 149 a Fr. Wechßler & Cie., Sitz Stutt⸗ wirtschaftlichen Konsumverein, eingetra⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter

In das Handelsregister A wurde heute schäft als persönlich haftender Gesell⸗ wegen gelöscht. Der Frau Clara Hoff⸗ meen Gesellsschafter eingetreten. Die offene Uebertragung des Vermögens auf die Amtsgericht N

eingetragen: 18 chafter eingetreten. Außerdem ist noch mann eb. Behrens zu Gadebusch ist gericht. s Gesellschaften eing hat am 1 1. Kommanditgesellschaft G. Haindl'sche Amtsgericht eaanäzursg , Queis, ist am 23. Juli 1989 bei der Firma

1.h- 66. Fentere guchkang; ö eingetieten De 8 Fckuxe 1 1i 1987 128688] 1937 begonnen. Die im Geschäfts⸗ Papienabriben Ln Eangsa g, wfüent in Ke ach Eulen⸗ loschen Haftpflicht in Einöd eingetragen: g - Un itschriftenvertri mehrige Kommanditgesellschaf. at a Gadebusch, den 16. Juli 1937. 8 betriebe begründeten Forderungen Ausschluß der Liquidation beschlossen. gebirge, eingetragen worden: Stadtmüh le Can b Gegenstand des Unternehanen l.

1ö““ her, 2i Denle. 11““ C13““ Amtsgericht. ö“; it 88 des bisherigen Pfgnura 1ee wund engch. er⸗ NSre Fneelsreg he wurde am T. Jan sind 88 1““ Irh 188 mit beschräntter velterhin die gemeinsame Maschtnen I er: Arndt Beyer, lggs⸗ Fen 86 22 5 .a. r 11““ inhabers sind nicht übernommen. 8 1 em Beifügen 37 ei 97 1“ kachf. Is deren Inhaber der gart⸗ Sve,p. NS. Feren für Mitalied⸗ 8e

buchhändler in Gaschwitz bei Leipzig. sellschafter Fritz Emde Die Gardelegen, L sr e I. 8 Ludwig Haubri ch. In das Geschäft bekanntgegeben, daß den Gläubigern der 8 1“ effirma Carl J. Hiebe Kaufmann Rudolf Buchwald in Rei⸗ Farts had eefchfint: chauno üugeba h. 1e

Dem Dr. jur. Emil Curt Hofmann in Firma üf Panegrt „Schmitz & Co.“, In unser Handelsregister Abtei ung A Biün ltbet jer veenbah. 8 ist ein Kommanditist eingetreten. Die Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs in Bopfingen: Als offene Handels gfell⸗ chenbach, Eulengebirge. nicht mehr Geschäftsführer. Zu weite 16 2

Markkleeberg ist Einzelprokura erteilt. om.⸗Ges. Der Sitz ist jetzt Duisburg. ist heute unter Nr. 89 bei der Firma 88 „Mündersbach, eingetra⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. Fuli Monaten nach der Bekanntmachung der schaft weitergeführt b) 8 nb cr Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Geschäftsführern sind bestellt⸗ Wunibr [d Boxl e⸗

Dem Thomas Jansen in Düsseldorf ist Unter 4. Nr. 5443 die offene Han⸗ H. J. Rumöller in einge⸗ geg. önüich haftende Gesellschafter sind: 1937 begonnen. Bezüglich des per⸗Eintragung des Umwandlungsbeschlus⸗ Gesellschaftsfirmen: Firm n 9 8 ung Ee11314““ n Bad Jm Ge Baden. [28741] 2 8 Söhne in Sbu . e df⸗ sger 8* 9, 27. à 95047.2* Imäann Sm⸗ Ud. 1 8 8 ri is ütr in zorxm becke meld⸗ S hei lei is * 8 8 7. . 2S 8⸗ an . 7 b * 5. 3 22 9

einem anderen Prokuristen erteilt. S 8 ¹ g Haubrich ist durch einen Vermerk auf 8 en, Sicherheit zu leisten ist, gesellschaft zum Betrieb einer Leder⸗ Reichenbach, Eulengeb. Stuttgart. eingetragene Genossenschaft mit .

Nr. 10 471. Firma Gottlob Espen⸗ tende Gesellschafter sind die Bauunter⸗ bach, Kaufmann Karl Walkenbach in ine Ei na in das Gü⸗ „loweit sie nicht Befriedigung verlangen ler zu Le 8 ser Hanb üst 8 ar 8 eing⸗ Genn laub, Flugzcugban. Sitz: 1 nehmer Aschaftge ermann sen. und Gelnhausen. 28672] Mündersbach. Dem Beankbeamten eser htestreßet 1 hee. S Sessreb gußs veiangen Gesellschafter sind: Georg Hieber ist un nher in gggecsger ,e. 88 N. S. Presse Württemberg Ge⸗ schränkter Haftpflicht, zu Schweigern, (früher Goslar). Inhaber: Uehng Karl Reckermann jun., beide in Duis: In das Handelsregister ist bei der Willi Walkenbach in Hachenburg ist: teilt an Fritz Heinrich Johannes Amtsgericht Kempten (Registergericht) sen., Lederfabrikant in Bopfingen, und eingetragen worden: rma sellschaft mit beschränkter Haftung, Amt Tauberbischofsheim, wurde einge⸗ Espenlaub, Flieger in Düsseldorf. burg, und Dietrich Reckermann in Firma Georg Bonin in Haller (Nr. 229 Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat Habermann.. 1 den 23. Juli 1937, „(Georg Hieber jun., Lederfabrikant in Firma Rudolf Lipinski in Langen⸗ Sitz Stuttgart: Den Verlagsleitern tragen: Neues Statut vom 27. 6. 1937. Nr. 10 472. Kommanditgesellschaft in Rheinhausen. Die Gelsgse cs hat am des Registers) am 29. Juni 1937 fol⸗ als offene Handelsgesellschaft am F. Rosenstern & Co. Inhaber is Bopfingen. b bicdareh, s e hhe Sengen. Matthias Bidell und Friedrich Füger, Boxberg, den 26. Juli 1937, Firma Deucar Kommandligesellscaft] 1, Jugt echchegonnen. Zur Vertegeng oo“ 1. Juni deg begongene ; 1937 jettt Erich Joseph Albert SchustersRempten, AlIgnu [28691. eeuö.“ mann Rudolf Lipinsft in Langenbielau. veidgt a Eö1““ Hans Kurz. Sitz: Düsseldorf. Persön⸗ der Gesellscha ind nur die Gesell⸗ Die Firma lautet jetz 15 Hache d. 7. J. . Kaufmann i mbum. Firm 4 ve. . Amtsgeri ich bhe ea eilt, daß en vertretungs⸗ be haftender Göheschasterr Bohaa schafter Karl Reckermann sen. und Friedri Bonin. Offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. ist vhnagcr n Hamebugf. Zee Rürm de ens 8 eche Lüre ünsher Neuenbürg. [28706] Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. berechtigt sind. 8 Dresden. 6 [28742] genannt Hans Kurz, Kaufmann in Karl Reckermann jun., und zwar jeder schaft.H Der Generalagent Friedrich Q-—VO 8 Co. Nfl. Die im Geschäftsbetriebe! Sitz Immenstabdt. Inhaber: Robert Eintragung in das Handelsregister, RI Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ Auf Blatt 326 des hiesigen 8 Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: für sich allein, ermächtigt. Bonin ist in das Geschäft als persönlich Mainichen, [28275] begründeten Verbindlichkeiten und Säusler Geschäftsinhaber in Immen⸗ Abt. f. Ges.⸗Firmen, in Band I Blatt 244 11“ eu“ (28721] schaft Zweigniederlassung Stuttgart, schaftsregisters ist heute die Genossen⸗ 1. Mai 1937. Es ist ein Kommanditist Am 26. Juli: 1 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Auf Blatt 499 des Handelsregisters, Forderungen des früheren Inhaberstadt. Gegenstand des Unternehmens: am 21. 7. 1937: Durch Gesellschaftsver⸗- 9 hiest h 88 s ung. 4 0 Sitz Frankfurt a. M.: Franz Rudolph, chaft Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ vorhanden Unter A Nr. 4012 bei der Firma Gesellschaft hat am 1. April 1937 be⸗ die Firma Framo⸗Werke, Gesellschaft mit sind nicht übernommen. Die Prodleinzechandel mit Sportartikeln und trag vom 23. April 1937 wurde die seit⸗ ist” n 5 1989 88 elsregister A Nr. 52 Ebe a. D., Frankfurt verein Röhrsdorf, Bez. Chemnitz, Jer 10 478. Firma Josef Kordt. Sitz: Baeder’sche Buch⸗ und Kunsthandlung gonnen. B beschränkter Haftung in Hainichen betr. kura des M. Schiff ist erloschen. Fonfektionsware, Reparatuvwerkstätte herige Firma Gebrüder Kiefer, Unter⸗ i en; bei der Bernhard a. M., ist zum stellv. Vorstandsmitglied eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Düsseldorf. Inhaber: Josef Kordt Friedrich Baedecker in Duisburg: Das Amtsgericht Gelnhausen. ist heute eingetragen worden: Das Nichard Hess SCesellschaft mit be⸗lbierfür. 3 nehmung für Hoch⸗ u. Tiefbau, Gesell⸗ G“ Füsher⸗ ist lof bach, eingetra⸗ bestelt. beschränkter Haftpflicht in Dresden, Druckereibesitzer in Düsseldor „Geschäft ist auf eine neue Kommandit⸗ Stammlapital ist durch Beschluß der Ge⸗ schränkter Hastung. Durch B9Umtsgericht Kempten (Registergericht) schaft mit beschr. Haftung in Calmbach, 8 st erloschen. 8 Eisenmöbelfabrik Lämmle, Aktien⸗ früher in Kändler bei Limbach, und 1 - esellschaft übergegangen. Persönlich Gelnhausen. [28673] sellschafter vom 12. Juli 1937 um zwei⸗ schluß vom 9. Juli 1937 ist der Ge⸗ den 23. Juli 1997 g „Aumgewandelt in eine offene Handels⸗ Rhaunen, den 14. Juli 1937. gesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Zuffen⸗ weiter folgendes eingetragen worden: - b . 8 937. gesellschaft unter der Firma Gebrüder Amtsgericht. shausen: Vorstandsmitglied Willy Lämmle Das Statut vom 23. März 1903 be⸗

Nr. 10 474. Kommanditgesellschaft in 2 86 8 8 1 1 Sir zniostein & C 8. Sesel⸗ haftender Gesellschafter ist der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A hundertdreißigtausend Reichsmark, mit⸗ eerRaste ertvac meön ; 3 8 18 Fürma; göhicsidin Febi Hüfser. chäftsführer Paul Wagener in Duis⸗ ist am 29. Juni 1937 folgendes einge⸗ hin auf zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ def s gra, ghgest K Kiefer, Unternehmung für Hoch⸗ u. Tief⸗ ausgeschieden, neue Vorstandsmitglieder: findet sich Bl. 4 flgd. der Registerakten⸗ Albrecht soönigstein 1I. e e⸗ f bürg. 88 Prosag. ist Felgc . 8 tragen worgen ,; der Fi Wilbel mwart. 1. cc hr. § 1 8 ö“ mens) durch Etreichung der Worl ö“ bau mit dem Sitz in Calmbach. Die Riesa. ([28722] Karl Wessel, Fabrikant, Stuttgart, und Gegenstand des Unternehmens ist, mit⸗ Düss 3 „s, scafe ist ein Kommanditist vorhanden. ie a) Nr. 99 bei der Firma Wilhelm schaftsvertrages ist dementsprechend ab⸗ insbesondere in Gelreib 1 8 ntrag. 1— meinsch I Gesellschaft hat am 1. April 1937 be⸗ Traudt in Gelnhausen, eändert. § 6 Abs. 3, § 13 des Gesell⸗ pateles s trüüg fünh ( 8 es 878.. Inh. Friedrich Bock⸗ Eintragung in das Handelsregister. Ge⸗ registers, betr. die Firma C. Paul Ichtershausen, Thür. die Wirtschaft der Mitglieder dadurch ditisten vorhanden. gonnen. Die Firma jetzt ne. b) Nr. 117 bei der Firma Hugo Madel üftabente e sopie die Schiedsvertrags⸗ teilung des Reingewinns). Der Gezri 5* Bochhan . u“ ellschaster sind: Fritz Kiefer, Bauunter⸗ EE111“ I heute ei⸗ Hauff Aktiengesellschaft, Stutt⸗ ücs 2a) zu ihrem Nr. 10 475. Firma Edmund von deker’sche Snch Srß Fg sößg in P Inaae, . 8:8 hh 8 1 8 Ii allen e li 1997 schäftsführer R. D. Hess führt demGegenstand des Unternehmens: b28 nehmer, Albert Kiefer, Baumeister, und st d de 8 er itz der Firma gart⸗Feuerbach Sitz Stuttgart⸗Feuer⸗ nön⸗ Lb 8. die Moszezensti jun. Sitz: Düsseldorf. In⸗ Friedrich Baedeker Kommandit Gesell⸗ c) Nr. 9 be üh amue mtsgericht Hainichen, 24. Juli Familiennamen Hefs⸗Gabriel. n . H r⸗ Wilhelm Feeser, Regierungsbaumeister, 8 iesa 5 egt worden. bach: Prokura hat Dr. Otto Reichert, eldmittel in verzinslichen haber: Edmund von Moszezensti junior, à Nr. 5444 die Firma Reg ““ 128464] 2chülke &. Maur Aktien⸗Gesellssbandel in Beiton. Möbein und ein’ i WG mtsgericht Riesa, 26. Juli 1987. EE113“” CCCC ö“ ande ga ge das f in Düsse d 8 “- Fasches- 1 8 . g . i habi ünthet . ;bef⸗ c. 899 8 8 i Vorstandsmitglie 1 1 er S se EE v e. I Bmstr. a. D. Josef Heiligbrunner Bau⸗ Amtsgericht Gelnhausen. Handelsregistereintragungen. Wast. Drenebhr. SIxöö cfägigen Artikeln. Prokurist ist: ““ Riesa. [28723] weiteren Prokuristen, e r geent bae Anlage unverzinst liegender Firma cer chctansca getgasgun 51 unternehmung 9 8 in —; veee. 24. Juli 1937. Jlzum Vorstandsmitglied bestellt. EEEE1 Neunkirchen. [28707] Auf Blatt 28 des hiesigen Handels⸗ Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ Se eea⸗ 88. b) die Bedarfs⸗ 8 7 is J 5 2 1 2 52 8 3185 8 9 1 R berg⸗ 3 olS ; i 8 b z0 208. ff i S; S gegen de rier G ü 1 de es ; 48 b 8 8 nG - 8 * 8 6 7. Süe 8 2 expbaee’ SHa-e.ege 21 1 8 1 92 . V., 2 8 2 L : 7 * 8 .2* .5 83 . 2 J8 8 2 21 1 dorf. JTEöö. Gegs.n Duisburg. 1 b Nr. 61: Firma Joh. Nepomuk Buß in Vorstandsmitglied. Heilbronn, Neckar. [28685G Nes Sihc Saar, H.⸗R. B 77 —! Ferdinand Oswald Raffs ist als Mit⸗ 7. Juli 1937 ist § 1 Ges.⸗Vertrag ge⸗ großen bezieht, unter Bürgschaft für den Ehefrau Albert 2 endling, Amalle ge Unter B Nr. 312 bei der Firma Rhei⸗ Zell a. H., 2. O.⸗Z. 145: Firma Josef Georg Hanning Fabrik chem.⸗ Beschluß vom 24. Juli 1937. Menzingen. [28693] Der Steiger i. e. R. Hans Holzapfel in inhaber ausgeschieden. Das Handels⸗ ändert. Sitz der Gesellschaft ist nunmehr vollen Gehalt an deren wertbestimmen⸗ Endrigkeit, Kauffrau in Düsseldorf. WS. nisches Kies⸗ und Sand⸗Syndikat Ge⸗ Keller in Unterharmersbach: Die Firmag pharm. Präparate Gesellschaft mit Das Registergericht beabsichtigt, di In das Handelsregister B Band 1 Neunkirchen, erster Beigeordneter der geschäft wird von Georg Raffs als Berlin. den Teilen im kleinen abgelassen wer⸗ Pet e Gee cftt. 27. 8 1e6, sellschaft mit beschränkter Haftung in ist erloschen. beschränkter Haftung. Mit Be⸗ Löschung der folgenden Firmen, be urde heute unter O.⸗Z. 4, Bremer Stadt Neunkirchen, ist als erster stell⸗ 1S Inhaber fortgesetzt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten den; c) ihre landwirtschaftlichen Erzeug⸗ ist ein Komman ditist vorgan en. Dem Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ Gengenbach, den 24. Juli 19837. schluß vom 28. Juni 1937 hat sich die denen die endgültige Einstellung desigarrenfabviben vorm. Biermann & vertretender Vorstand, der Schriftleiter, Amtsgericht Riesa, 28. Juli 1937. („nicht eingetragen“. ben nisse abgenommen und gemeinschaftlich Fosef Schweigert in Düsseldorf ist schafterversammlung vom 22. Juli 1937 Amtsgericht. GSSGesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ Gewerbebetriebs festgestellt ist, herbei⸗ chörling in Bremen, Zweignieder⸗ Dr. Alfred Gabel in Neunkirchen, Bei⸗ Amtsgericht Stuttgart I,. verkauft werden. Die Genossenschaft ist Einzelprokura erteilt. ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ˖ã—V— 1 gesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ zuführen. assung in Kenzingen, eingetragen: geordneter der Stadt Neunkirchen, ist schotte 28724 durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Bei Nr. 816, Anna Niesemann, hier: Die Gesecgschatter eeeng hat die Glauchau. [28675]] führungsverordnungen durch Ueber⸗ Es sind dies die Firmen: Carl Ritzsourch Beschluß der Generalversamm⸗ als zweiter stellvertretender Vorstand bee Handelsregist 2 88 lungen vom 30. Juni 1937 und 14. Juli Die Firma ist erloschen. FFortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Auf Blatt 998 des hiesigen Handels⸗ tragung ihres Vermögens auf den sert, Sitz Heilbronn; E. Martin, Silung vom 23. April 1937 ist der § 9 bestellt. hente bei 8 Iamna Helerich Kpom rvelmbert, Rhein. [28728] 1937 mit Wirkung vom 14. Juli 193 Bei Nr. 3385, A. Ehrenreich & Cie., Die Dauer der Gesellschaft ist bis registers, die Firma Felix Weißbach alleinigen Gesellschafter Peter Wil⸗ Heilbronn; Julius Beckbissinger, Bausflbs. 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Amtsgericht Neunkirchen, 26. Juli 1937. jun. in Schott 1 benb 8 8 ü m In unser Handelsregister Abt. K ist aufgelöst worden. Das Geschäftslokal hier: Dem Anton Schmitz in Düsseldorf⸗ 31. Dezember 1939 festgesetzt. Aktiengesellschaft in Glauchau betreffend, helm Eich, Kaufmann, in Lokstedt⸗ menfabrik, Sitz Heilbronn; L. Wollen” üindert. (Aufsichtsratsvergütung.) Ken⸗ Dir⸗ Firma fen vnrang CI11 heute unter Nr. 644 die offene Handels⸗ der Genossenschaft befindet sich in Dres⸗ Oberkassel ist Gesamtprokura in Gemein⸗ Amtsgericht Duisburg. ist heute eingetragen worden: Die Li⸗ Schnelsen, der das Geschäft unter der berger, Sitz Heilbronn; J. F. Wolfszingen, den 20. Juli 1937. Amtsgericht. Neuss [28708] Schotten Suli 1997 gesellschaft unter der Firma Hugo Kar⸗ den, Wilsdruffer Str. 15. schaft mit einem anderen Prokuristen Q˖—½ quidation ist wieder aufgenommen wor⸗ Firma Georg E chem.⸗ Nachf. Aug. Binder, Sitz Heilbronn In ünser Handelsregister Abt. A 2 Amtsgericht. 9 renberg & Fözn⸗ Velbert, und als deren Amtsgericht Dresden, 28. Juli 1937, XA 1““ 8

offene Handelsgesellschaft beginnt mit der Auf Blatt 674 des hiesigen Handels⸗ Albert Eduard Müller, Dipl.⸗Ing., tels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs

erteilt. Eberswalde. [28663] den. Zum Liquidator ist der Fabrikant pharm. Präparate aber Peter Heinrich Weil Nachfolger Richard Mausenzingen. [28694] wurde unter Nr. 726 am 27. Juli 1937 ersönlich haftende Gesellschafter der 1.

1 8,9 - eN Ha. Fbar. „umge J. abrikant Hugo Karrenberg und Erfurt. [28743] hier: Die Prokura der Frau Karl Poß⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am schau bestellt worden. wandelt. Die Firma der Gesellschaft Heilbronn; Alexander Riedinger, Sitzler in Herbolzheim i. Br. im Handels⸗ eingetragen: Inhaberin ist jetzt: Wi s hiesige Handelsregi 8 In unser Genosse ftsregister N. berg ist erloschen. 1 23. 7. 1937 bei der unter Nr. 76 einge⸗ Amtsgericht Glauchau, 26. Juli 1937. m. b. H. und die Prokura des P. . Heilbronn; C. Gottfried Störzbach, Siß egister rholch O.⸗Z. 20 eingetragene Lucgvig Seis8 Marig geh! E1“ beide in Velbert, eingetragen worden 71 ist S os stesgs e

Bei Nr. 5854, Johannes Einhaus, und tragenen Firma Ardeltwerke Metall⸗ Eich sind erloschen. 3 Heilbronn; Erich Schönemann, Sitzandelsgeschäft ist auf Luise Mutschler Neuß. Amtsgericht Neuß. ¹berg. Inh Georg Rose, heute einge⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1937 rungsgenossenschaft des Mitteldeutschen Nr. 7573, Georg Fuchs, beide hier: gießerei und Schmelzofenbau A.⸗G., Grüfenhainichen. (28676] Es wird darauf hingewiesen, daß Heilbronn; Jakob Gruünfeld, Sitz Heilseb. Zimmermann in Herbolzheim —— tragen worden: Die Firma ist F. begonnen. 8 Schlosserhandwerks, eingetragene Ge Firma von Amts wegen gelöscht. (Eberswalde, folgendes eingetragen wor⸗ In das hiesige Handelsregister Nr. 66 den Gläubigern der Gesellschaft, die bronn; Walter Schwarz, Sitz Heilziibergegangen. Kenzingen, den 2 Oranienburg [28709 Amts wegen gelöscht ü 8 helbert, den 28. Juli 1937 nossenschaft mit vesarns öe

Düsseldorf, den 27. Juli 1937. sden: Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ ist an Stelle der Firma Betonwaren⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser bronn; Friedrich Gall, Sitz Feiltbron 937. Amtsgericht. 8 5 H.⸗R. B 99 Firma Oranienburger Straus 1gg 27. Juli 1937 Amtsgericht pflicht“, Erfurt eingetragen: Des

mtsgerichU7. Il setzes vom 9. 10 1934 RGBl 1 S. 914]fabrik Goltewitz, Inh. Minna Pohlert,! Bekanntmachung i der Firma! Gustav Thalheimer, Sitz Heilbronn Chemische Fabril Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht 3 5 Statut ist durch Beschlüsse der General⸗

öA““ 81

diplomkaufmann Dr. Fritz Karrenberg,

Bei Nr. 8552, Karl Poßberg 1 In das Handelsregister Abteilung B Johannes William Weißbach in Glau⸗ Eich in Hamburg fortführt, umge⸗ rer, Sitz Heilbronn; Carl J. Koch, Sitt Das unter der Firma Emil Mutsch⸗ bei der Firma Ludwig Sels in Neuß Strausberg. [28725

16“ 1