1937 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Sta

atsanzelger Nr. 176 vom 3. August 1937. S. 2.

[28852]. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. Umlaufsvermögen:

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. 38 258,43 Kassenbestand ein⸗ schließlich Post⸗ 8 scheckguthaben. 9 061,35 Gewinn und Verlust: Verlust 1936.. 1 801,10 Gewinnvortrag aus 1935

RM

47 319

1 680 22

49 000

120,88

Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien .

42 000,—

7000,— 49 000 —-

49 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

RM (9, Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Sonstige Auf⸗ wendungen .

26 510,13

7 347,83

120 88

Vortrag aus 1935 32 056/86

Erträge. Saldo: Verlust 1936.. Gewinnvortrag aus 19355 S—.

. 1 801,10

120,88 1 680 22

33 85796

Berlin, den 31. Dezember 1936 Berliner Notruf Aktiengesellschaft.

(Unterschriften.) dem abschließenden Ergebnis pflichtge mäßen Prüfung

Nach meiner

der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorfchriften. Berlin/ Frankfurt a. M., 7. 6.1937. nnBnnn—xèIöoZ [28615]. Actien⸗Zuckerfabrik zu Niederndodeleben. Bilanz vom 31. März 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . . . . . . Gebäude per 1. 4. 1936 55 401,— 9 890,71 55 201,71 Abschreibung 7 490,71 Maschinelle Anlagen per 1. 4. 1936 125 002,— Zugänge 13 339,11 758 377, Abschreibung 15 339,11 Vorauszahlungen für den Bau der Trocknung. Beteiligungen 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 7 699,47 Wertpapiere 5 331,40 Kassenbestand 1268 11

44 000]

Zugänge

123 002

109 200 54 600

Post⸗ scheck 5,86 Bankguthaben Guthaben auf Zuckerliefe⸗ rungen Debitore 8

1 269,57

14 003,79

. 337 682,64 2 629,19

368 616 06

Grundkapital. Reservefonds.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten Dividendenzahlung

79 500— 104 318 20 111 770/ 86

26 130,—

757 219 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1937.

RMN 9.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter, soziale Abgahbsn 136 550/ 34 Abschreibung auf Anlagen 22 829 82 Zinsen W““ 3 905 71 Steuern 53 702,40 Besitzsteuern . 57.515,40 111 217, 80 Betriebsunkosten 172 056 17 Rückstellungen. 84 944 20 Ausgezahlte Rübengelder. 1 235 452 79 Erträgnisse. Zucker.. 1 135 446,62 Melasse 26 624,40 Schnitzel.. 52 085,06 Wiegegelder . . . . .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

1 214 156/08 1 609/24 7 848

11 839 1 235 45279 Niederndodeleben, den 9. Juli 1937.

Der Vorstand. Th. Buchholz. R. Niemann. Der Aufsichtsrat. Th. Evers. Fr. Bethge.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand und der Geschäfts⸗ führun

47

33 857 96]¼ 33 857 96

auf Grund der Bücher und Schriften sowie

Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

757 219 06

435 500

708 948 75 %

erteilten Aufklärungen und Nach⸗

27. April 1937.

neu in den Aufsichtsrat

[29038].

weise entsprechen die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den gesetzlichen Vorschriften. Niedernvdodeleben, Halle a. S., den

Dr. Heinz Roth, Wirtschaftsprüfer. Für das verstorbene Aufsichtsratsmit⸗ glied Johannes Raecke, Hemsdorf, ist der Bauer Berthold Brose, Hohendodeleben,

gewählt.

Niederndodeleben, den 27. Juli 1937. Der Vorstand der Actien⸗Zucker⸗ fabrik zu Niederndodeleben.

Q—-L626gEgU6⁰4ẽRKRKRẽAẽVUbUMEẽõUèzZJéä=WWIWẽqmIW

R. Rube X Co. Aktiengesellschaft, Weende bei Göttingen. Bilanz zum 31 März 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert am 1. 4. 1936 Gebäude: Wohn⸗ u. Geschäftsge⸗ bäude: Buchwert am 1. 4. 1936 69 530,—

Zugang 1936/37 7 160,85 76 800,85 Abschreibung 1936/37 3 670,85 Fabrikgebäude: Buch⸗

wert am 1. 4. 1936 324 080,—

Zugang 1936/37 71 400,98 Abschreibung

1936/37 . 69 500,98 Maschinen u. maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 4. 1936 . 31 765,— Zugang 1936/37 57 305,90 80070,90 Abschreibung 1936/37 25 655,90 ventar:

Büroeinrichtung: Buch⸗ wert am 1.4.36 1,—

Zugang

1936/37 . . 4 909,10

Abschreibung

1936/37 . 4 909,10

Fabrikeinrichtung: Buch⸗

wert am 1. 4. 36 1,— 257,50 Abschreibung

1936/37 .260,60

räte: Buchwert am 1. 4. 1936. 1,—

Zugang 1936/37 9 676,— 7577,— Abschreibung 1936/37. 9 676,— Fuhrpark: Buchwert am 1. 4. 1936. 1,— Zugang 1936/37

1 555,60 1556,60 Abschreibung 1936/37 Beteiligung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertigfabrikate... Wertpapiere .. . .. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Wgrenlieferungen und Leistungen .. . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ....

1 555,60

1“ Passiva. Grundkapital: 600 S. aktien (600 Stimmen). Reservefonds: Gesetzliche Reserve 60 000,— Sonstige Re⸗ serven Werkerneue⸗ rungsrück⸗ lage Kursreserve für Wert⸗ papiere.

57 000,—

. 140 000,—

30 000,—

schaftsversicherung u. dgl. Rückstellungen. Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 37 097,19 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 157 655,81 Sonstige Ver⸗

Gewinn: Gewinnvortrag aus

1935/36 21 858,70 Gewinn

1936/37. 219 603,25

395 480/,08

Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗

290,70

Betriebsutensilien u. Fe⸗

325 980

16 000

262 149 09 101 094 50 272 648 60

40

7 597

346 105 38 2 961 24

3 156

Sozialfonds für Gefolg⸗

bindlichkeiten 65 769,21

1 519 891

600 000

260 522

1 519 891

71 veror

zum 31. März

937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗ 111“”“ Andere Abschreibungen Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus

1935/36. 21 858,70 Gewinn

444 509 29 356

115 229

2 663 199 268 356 352

71 461

49 603,25

Ueberschuß nach Aöbzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträage.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935/36

schriften. Berlin, im Juli 1937.

wiedergewählt.

Rube. Frömm

[29044].

Worms.

Dr. Wilhelm Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Rechtsanwalt und Notar Dr. Herbert Beyer, Göttingen, wurde

Weende, im Juli 1937. R. Rube & Co. Akt.⸗Ges.

ing.

1 218 841

1 218 841,03

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

EQQRRRNBůůů——õõõUUU ñCQ Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G., Bilanz am 28. Februar 1937.

Rechnungsabschluß auf den 28. Februar 1937.

Bestände. Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude 111““ Fabrikgeb. u. and. Bau⸗ lichk. . 291 437,28 Zugang. 30 000,57 Maschinen u. masch. Aulg. 1 274 659,18

Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. 24 053,25

Zugang. 6 619,27

RM

114 000 173 000

321 437 1 296 793

30 672

Beteiligungen 2 362 751,—

2205 251,— Zugang. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 3 841,52 Fertige Er⸗ 25. zeugnisse Wertpapieer.. Forderungen: Auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 2 658,61 Der Gesellea 8 schaft zusteh. Hypoth. u. Grundschul⸗ de. Sonstige Forderungen 13 010,42

4 968,50

haben bei Reichsbank u. Postscheckk.. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückgriffsfordg. a. Haf⸗ tungsverbindlichkeiten RM 3 270.396,—

1

1 Verbindlichkeiten. Stammaktien..

Reserven: Gesetzl. Reserven 313 152,—

Andere Re⸗ serven Rückstellungen 8

Anlagenamortisation 1 018 575,34 Zugang. 209 054,24

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an Wa⸗ renlieferanten 4 420,03 Akzepte. 946 245,— Südd. Zucker A.⸗G., Mannheim 1 628 255,15 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.

. 457 621,13

23 604,97

abgrenzung dienen . Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . Reingewinn

57 707,89

Haftungsverbindlichkeiten RM 3 270 396

24

Abschreibung 67 500,—

1 147 500,—

. 470 376,75

Kassenbestand einschl. Gut⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

in 1936/37. 252 503,29

1

8

3 442 751

474 218 2 612 675

770 773 453 889

1 227 629

2 602 525

8 984

310 211]

8 505 013

1935 905 05

8 8 8

8 505 013 2

RM 412 437

38 709 209 054 157 500

Soll. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Steuern:

Besitzsteuern einschl. Kör⸗ perschaftssteuer u. Ge⸗ werbeertragssteuern

282 618,67

Andere Steu⸗

ern.

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der ufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . Reingewinn in 1936/37. 252 503,29

394 219 46 997

111 600,75

57 707,89

310 211 2 068 676

Gewinnvortrag aus 1935/36 Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Erträge, außerordentliche.

57 707

1 849 382 112 500 49 085

2 068 676

Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Bühler.

Der Vorstand. Schumacher. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Juni 1937. . Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Pitsch, Wirtschaftsprüfer. —õ—õ—sẽqẽèẽðẽããUãᷓUẽãyẽUᷓẽUẽUẽUẽUvZv¶DCO Q_ñPmo

[28850]. Cervusa Kakao⸗& Schokoladen⸗ Fabrik A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM. Grundstück und Gebäude. 246 243,— Abschreibung 2 243,— Umbau Liebenwalderstr. 10 Vortrag 43 504,95 Zugang.. 183,85 . G 25888,80 Abschreibung 688,80 Umbau Liebenwalderstr. 11 Vortrag 18 974,03 Zugang 35 012,63 53 986,66 Bauzuschuß 28 000,— 25 986,66 Abschreibung 386,66 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Nr. 11.. 32 007,91 Abschreibung 22 007,91 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Nr. 11. 26 572,37 Abschreibung 7572,37 Außenstände. 1“ ypotheken⸗ beschaffung . 4 400,— Abschreibung 440,— Kassenbestaad.. Postscheckgguthaben.. Verlustvortrag 1 763,09 —- Gewinn.. 14,87

244 000

1 000

3 960

1 000 144

1 748 350 872

Passiva. Grundkapitla. Hypotheken . Verbindlichkeiten (Konzern⸗

firmah9agag. . . Kreditoren..

20 000 244 632

82 875 ¼ 3 334

350 842 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[29004] Laut

neu Nasigeen worden. Jünger & Gebhardt A.

Generalversammlungspro vom 22. 5. 1937, Punkt 4 der

ordnung, ist auf Antrag des Vorsitze Herr Direktor Arthur Schütte zu g a. Rhein als 4. Aufsichtsratsmitg

G., Be

[29001]

Zu der am 28. August mittags 4 Uhr, in (Sitzungszimmer der

neralversammlung laden

des Geschäftsberichtes 30. Juni d. J. schäftsjahr.

und Verlustrechnung. Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der sammlung berechtigt, welche versammlung ihre Gebr. Röchling

oder der Röchling & Co. terlegt haben.

[28999].

1937, n

Saarbrücken Gebr. Bank, Wilhelm⸗Heinrich⸗Straße 16) beraumten XXXIX. ordentlichen

Röch

unsere Herren Aktionäre ergebenst Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses

für das

abgelaufene

2. Beschlußfassung über die Gengh gung der Bilanz nebst Gey

8. Entlastung des Vorstandes um 4. Wahl des Bilanzprüfers.

General

sind diejenigen Aktim mindestens

Tage vor dem Tage der Gene Aktien Bank, Saarbrücke

bei Bank, X

oder auf dem Büro der Gesellschaft

Saarbrücken, den 30. Juli 193 Rheinische Lederwerke A.⸗G Der Vorstand.

Brenner Hotel A.⸗G., Baden⸗Baden. Bilanz per 31. Dezember 192

Altiva. Anlagevermögen: Grundstücke.... Gebäude. 1 515 284,—

152567,55

Abschr. 40 677,55

Technische Anlagen 8384 417,—

17 992,70 172 405/70 22 601,70

Zugänge..

Abschr.. Betriebsinventar 212 898,—

72 048,26 282 925,26 . 148 588,26

Zugänge.. Abschr.

RM 1 5720

Umlaufsvermögen: 2 613,— 49 636,82

Betriebsstoffe. Waren.. Kasse und Post⸗

scheckgguthaben 4 435,12 Bankguthaben 83 188,— Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 37 000,—

Aktienkapital.l . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

200 000,— Freie Re⸗

serve

Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken Kurzfristige: Warenlieferungen und Leistungen 21 594,97 Sonstige . 50 645,12 Reingewinn in 1936 . Bürgschaften 37 000,—

11 062,19

. . 330 264,09

3 4204

1 8000

16

3 4204

Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 31. Dezember 1936.

RM 3 221 242 32 898 28 440 26 933 14 255 4 596 1 763

112 350

Aufwendungen. LAh616161 Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen Zinsen.. Besitzsteuern. . Unkostennn Verlustvortragv.

Erträge. Hauskontio. Außerordentliche Erträge. Forderungsverz. Verlustvortrag. 1 763,09 Gewi C88*

. 33 970 29 000 47 632

1 748 22

172 350 74

2 ““ Cervusa Kakao⸗& Schokoladen⸗Fabrik A.⸗G. Mayer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leo Preuschoff, Berlin,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Steuern:

Besitzsteuern 102 274,69 Sonstige.. Bineen11 Abschreibungen auf Anlagen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn in 1936 .

““

18 Erträge. Erträge aus Leistungen

60 282,19

Außerordentliche Erträge.

RM 442]! 262

1625

53 2115 198!

16

1 1109

1 067] 43 b

170

Nach dem abschließenden Ergebme

serer pflichtgemäßen Prüfung auf C. der Bücher und Schriften der Gesel

sowie der vom Vorstand

Buchführung,

erteilten

klärungen und Nachweise entsprech der Jahresabschluß

der Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften.

Mannheim, im Juli 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch

Aktiengesellschaft.

Dr. Michalowsky,

Wirtschaftsprüfer.

ppa. Blut Wirtschaftsprüfer.

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 3 August 1937. S. 3

1“

27739]. orddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft, Roten⸗

[28617].

Oberst & Michel A.⸗G., Hamburg 1. Bilanz am 31. Dezember 1936.

[Hammel & Rosenfeld ACG. i. Liqu., [27393] Offenbach am Main. Bilanz per 31. Dezember 1936.

128823].

Etablissements Hutchinson Paris.

Bilan au 28 Février 1937

burg / Hannover und Harburg⸗ Wilhelmsburg.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Aktiva. Rückst. Einlagen auf Grund⸗ kapital.. grundstücke .. Gebäude 11“ Geschäftsinventar...

Besitz. Mobiliar und Utensilien Beteiligung. ... Forderungen auf Grund

stungern.. . . . .. 32 599 Sonstige Forderungen . 1 Wechselbestand.. 8 Bankguthaben.. 8 Postscheckgguthaben... 8 Kassenbestand... Verlustvortrag.

Geschäftsanteile 1 Pertpapiere... Hypotheken..

25 932,09

RM

.. 1 . 13 000 von Warenlieferungen und Lei⸗

31 866 300 195

7 331 2 368 83

28 036

91

49 58

debitoren . Forderung a. d. Vorstand. Kasse und Postscheckguthaben

Bankguthaben.. Schulden.

17 960 Grundkapital ... 88 694 Forderungen.

Passiva. Verbindlichkeiten auf

Grundkapttal Reservefons bypotheken.. Kreditoren. 11“ Posten der Rechnungsab⸗ grenstit.. . . Gewinnvortrag aus 1934/35 Gewinn 1936 . .

50 000 14 769 9 200 9 959

Leistungen...

1 547 2 691

525

88 694

Verlust 1936 2 104,22

Rückstellungen für zweifelhafte

Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Gesellschaften.

Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen..

936.

73 182

60 000

2 166

4 457 5 058

1 500

73 182 42

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten Abschreiiribgbg... Besitzsteueen. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936 . .

21 872 688

3 747 2 122 11 338

525

Aufwendungen. Verlustvortrag 1935.. Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern... Sonstige Aufwendungen

˙6 0

1

Erträge. Gebühren.. Zinsen Gewinn Autoverkauf Grundstückserträge

38 148 1““ 91542ö 500 731 14

40 294 80

Der Vorstand. Ebeling.

Erträge. Warengewinn..

Verlustvortrag aus 1935 Verlust 1936.

40 294 Auffüllung der Rückstellungen b für zweifelhafte Forderungen

Skontogewin.

25 932,09 2 104,22

RM

9

28 03

25 932

32 215 627

09 26 44 02 65 46 54 61

3 31

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 17. Juni 1937. Hamburger Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Meyer, Wirtschaftsprüfer.

Nach meiner pflichtgemäßen Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

gesetzlichen Vorschriften.

vom

Prüfung

Hamburg 1, den 9. Juli 1937. Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer.

60 879/46 dem abschließenden Ergebnis

auf

Grund der Buüͤcher und Schriften der Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

[28998].

Emder Dampferkompagnie Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Schiffspark: Buchwert am 1.1. 1936 320 000,— Fugang 69

225 000,—

2. Inventar: Buchwert am 1. 1. 1936. 1 000,— 2 934,—

14““ IS Abschreibung 2434,—

000,—

II. Umlaufsvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Leistungen.. 2. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an gesetzliche Vertreter eines von der Gesellschaft ab⸗ hängigen Unternemers. . . 167 832,54 3. Kassenbe:stand einschl. Guthaben bei Notenbanken. 20 312,84 4. Andere Bankguthaben. 30 254,55

III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. V. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 193538Z Reingewinn in 1936

52 552,82

0 0 2 *

28 240,97 27 239,30

I. Aktienkapital. . 4 . II. Rückstellungeenn .. . III. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen.. . 174 018,15 Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 182 937,85 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften 44 161,16 Akzeptverbindlichkeiten.. . 102 000,—

0 568666

8

270 952 125 741

1 001 949 195 5:

400 000 5078

503 117

2. 3. 4.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

949 195 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehältr .. Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen auf Anlagen: a. Schiffspark. . a. Inventar Rückstellung für Abwertung. Linseen e* Besitzsteueeeteren . Alle übrigen Aufwendungen 8 er

Löschkosten

Erträge. Seefrachten abzüglich Hafen⸗ und gramntieeen“ Außerordentliche Erträge... Außerordentliche Zuwendungen. Verlustvortrag aus 1935 m..

Reingewinn in 1936 3..

und Versicherungs⸗

661 9 8 989 96 82

n

. . 28 240,97 27 239,30

RM 15 949

72 434

16 122 19 426 14 709 37 519

—3411 659

170 485 30 000 140 172

1 001

341 659

28 240 137 256

75 60 73 36

03

01

35

67 103

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg, de Mai 1937. 8 zuhrmann, Wirtschaftsprüfer. 8

Besitz. RMN [₰ Grundstücke... 20 250— Fabrikgebäude 67 364 Einrichtung.. 200 Waren. 2 000 Debitoren 2 894

232

Kasse, Postscheck ¹ 4 170

Bank.. Verlustvortrag 168 874 9 663

Verlust 1936 —. 275 648

63 14 38 03 20

38

Schulden. Stammkapital Delkredereer . Rückstellungeln.. Hypothek (einschl. Zinsen) Kreditoren .

200 000

1 894

1 470

71 835

448

275 648 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RNMN 89

168 874 03

6 197/41

13 199/49 406 30

63 23

02

52 38

Verlustvortrag.. Zinsenkontiboöo.. Handlungsunkostenkonto. Wechselkonto (Dubiose).. Fabr.⸗Geb.⸗Kto. (Abschr.). 2 936 Einr.⸗Konto (Abschr.).. . 800 Skontokontyvy . . . ... 162 Fracht⸗ und Portokonto. 191 Lohnkonto3. 734

193 501

1 486 0 7 584 112

1 5 781 8 168 874 1 9 663 9 663

193 501

Hammel & Rosenfeld i. L. EEEECCTöIöe

chloß.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Personen: Max Hammel in Frankfurt a. M., Leo Hammel in Offenbach a. M., und Frau Alice Hammel geb. Ullmann in Frankfurt am Main.

47

Waren⸗ und Mat.⸗Konto Rückstellungskonto. Abzügekonto.. Konto Diverse. Verlustvortrag . Verlust 1936..

Rud. Herrmann Akt.⸗Ges., Verlin. Bilanz per 30. September 1936.

.——-—-— v

structions et matériel)

matériel))

Participations..

Débiteurs

1“

Capital

Réserve léegale...

vellement

ment..

[28849].

Aectif I. Usines en France et Immeubles (Terrains, con-

Caisses, Banques et Valcurs d/Etats Effets à recevoir 5 5 9 9 5

Fournisseurs et Créditeurs divers... Provision pour risques s/Participations.. Provision pour fluctuations du cours des ma- 1.““; Provision pour éventualités diverses et impôts.

.Prime s/actions émises en 1924. ..

Réserve extraordinairire . 3 Amortissement des Usines et Fonds de renou-

. 2„

Ensemble.

bbbö1

Intérêt des Actions B (6 %) . Premier dividende aux Actions A (6 %) Intérêt 3 % s/Réserve extraordinaire (51.472.830, 18) Intérêt 3 % sur Prime d’'émission (4.946.300,—) 20 Tantièmes statuv/aires. Dividende complémentaire aux Actions Report à nouveau . 2.

Total des Bénéfices nets employés comme ci-dessus

5 9 59 55

Paris, le 15 juin 1937.

9 3159 5

Stocks (Paris, Usines et Succursales

6 8

1 Passik

. 2 9 6

Provision pour Amortissements . . Profits & Pertes

Report de l'exercice 1935/1936. 3.177.745,70

Bénéfices nets de 'exereice 10.402.402,85

Usines à l'Eétranger (Terrains constructions et

Fonds de commerce, brevets et marques de fa- brique, mobilier et installations, etc..

Ffrs

47.219.507 88

vII“ 29.769729

33.377.403 ,23 . 18.518.307 26

. 33.818.969 45 56.656.959/,38

C12 82 8

2.059.137 55

15.625,41 7.294.882 42 1915.300— 3.951.300— 51.472.830 18

9.369.645

29.807.095 16.492.905

v . . . . 106.670.430

. 2 272

Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Bilanz auf 31. März 1937.

. . 1580148,55 Amortissement des Usines et Fonds de renouvelle-

[277411. Aktiva. RN Anlagevermögen: Inventar: Bestand am 1. 10. 1935. 1,— Zugang 45,— 6,— Abschreibung 45,— Umlaufsvermögen: een Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ... .. Forderungen an Konzern⸗ gesellschafteknn.. Wechsel .. c--1Z1I1“; Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckgut⸗ haben. ECTLT11““ Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Anzahlung auf ein

Grundstück.. 15 000,—

102 378

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien.

Vorzugsaktienn Rückstellungen.. Wertberichtigungen zu den

Forderungen.. Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistung. Verlustvortrag am

1. 10. 1935 19 105,94

Reingewinn

in 1935/36

50 000 10 000 14 734

3 481

8 305

15 856 102 378 ,33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... 1 668 30

Abschreibungen a. Anlagen 45

Besitzsteuaeen. 9 004 60

Sonstige Aufwendungen. 115 637 10 Verlustvortrag am 1“ Reingewinn in 1935/36

34·962,74

RMN 9 23

19 105 ,94 34 962 74 209 659 75 Erträge. 29 689 76 Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren Außerordentliche Erträg Verlustvortrag am 1. 10. 1935.

183 817 93 735 88

. 2„

19 1 203 659 75 Rud. Herrmann Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Kusel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 24. Juni 1937. Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.

23 236 07

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüccke.

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 97 000,— Abschreibung 2 000,—

Zugang. 3 187,79

Abschreibung 13 187,79

Maschinen und maschinelle Anlagen 175 000,— Zugang. 42 360,57

Fuhrpark .. .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang 10 503,60 Abschreibung 10 503,60

Fabrikgebäude 330 000,— 333 187,70

Wasserkraft u. Wasserkraft⸗

27 360,57 Abschreibung 27 360,57

RM

Beteiligungen... Umlaufsvermögen:

„Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 81 009,65 Fertige Erzeug⸗ nisse.... Wertpapieer.. Hypotheken.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen. Wechsel 3 059,25 Schecks. 10 568,85

haben bei Reichsbank.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen... „Wasserkraftanlage noch 1334½ jährliche Abgabe f. Eigen⸗ strom 135 000,—

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstollungen.... Pensionsfonds. Verbindlichkeiten: Obligationen (Aufwer⸗ tüung). . . . .. Hypotheken.... Kautionen und Darlehen Anzahlung von Kunden. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Aus der Annahme von gezogenen Wechseln. Gegenüber Banken Rückständige Dividende. Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen. 13 ¾ jährliche Abgabe für Eigenstrom 135 000,— Gewinnvortrag aus 1935/36. Reingewinn 1936/37..

14 524,21

26 650,96

57 164,05

Kassenbestand einschl. Gut⸗

138 173/70 15 397 7 971—

14 115, 47 81 483 69

60 995 51 95 500— 345 45

16 811 83 52 762 200 513 12 39 16801

5 335,

6 105 86

41 175,17

1 379 041 95

Gesellschaft sowie

1.000.000— 360.000 2.010.780— 1.544.184 90 148.389— 800.857 33 4.674.896 10 3.041.041 22

13.580.148 % 207.803.665 63

Etablissement Hutchinson.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen se““ Besitzsteuen.. Sonstige Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. Gewinn: Vortrag aus 1935/36F Reingewinn 1936/37

18 80717 53 051 96 30 019,42

14 524,21 26 650,96 m41 175,17

632 090,/80

Haben. Gewinnvortrag . . . . . Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Mieten. . . . Außerordentliche Erträge.

14 524 2

576 378 49 10 750 64 30 437 46

632 090 80

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Juni 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

Aktien gesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung von 4 % Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 beschlossen, deren Auszahlung bei den bekannten Zahl⸗ stellen gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 4 erfolgt.

Turnusgemäß sind die Herren General⸗ direktor Hermann Hecht, Mannheim, und Bankdirektor i. R. H. Köster⸗de Bary, Heidelberg, als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ausgeschieden. Wiedergewählt wurde Herr Generaldirektor Hermann Hecht. An Stelle des Herrn Bankdirektor i. R. H. Köster⸗de Bary ist durch Wahl Herr Dr. Heinrich Kapferer, Direktor der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Heidelberg getreten. Infolge Ablebens ist Herr Ingenieur Otto Schott, Heidelberg, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den. Als Aufsichtsratsmitglied wurde ne gewählt Herr Karl Wilhelm Melcher, Kaufmann in Blaänkenloch.

Heidelberg, den 28. Juli 1937.

Der Vorstand. —·ℳnvv»w 22vvvEREREgggEZm [28938

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ M Actien⸗Gesellschaft, Aken a. d. Elbe. Unsere Generalversammlung vom 14. Mai 1937 hat beschlossen, das Stammkapital von 1 000 000 Mark auf 540 000 Reichsmark herabzusetzen. Diese Herabsetzung ist vom unterzeichneten Vorstand zur Eintragung in das Han⸗ delsregister angemeldet. Die Eintra⸗ gung ist am 29. Mai 1937 erfolgt. Etwaige Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, evtl. Ansprüche anzumelden. Aken a. d. Elbe, im Juli 1937. Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Actien⸗Gesellschaft, Aken a. d. Elbe.

Der Vorstand. Bauer.