1““
1“
11“ 1“ 3w eite Beilage 1 2 nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3. Beschlußfasfung über den vnne
Feeltssahne zer en Nr. 178 Berlin, Donnerstag, den 5. August 1937
Zur Teilmah der Gewevaver⸗ aaf 9n 1400002. —darg Me — —
inventar . . . 1 “ ur Teilnahme an der Generalver⸗ auf R. — dur * - h 895 7 — Aktien⸗ Dresdner Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. Soll.
Umlaufsvermögen: EEE“ eese; He eeee s⸗zi eEern Fertigwarenbestände .. rechtigt, welche ihre ien spätestens tender Aktien zu je Fertig vorm. G. Thamm, Dresden. gefellschaften. Bilanz per 31. Dezember 1936. Verlustvortrag aus 1935 ““ Löhne und Gehälter 9554]
Debitoren aus Warenliefe⸗ am zweiten Werktage vor der Gene⸗ wieder zu erhöhen. rungen 8 ralversammlung bei der Gesellschaft, 4. Beschlußfassung über die Soziale Abgaben. 1“
Erste Beilkage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 5. Angust 1937. S. 4
“
Atlantice Hotel Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 27. Angust d. J., vormittags 10 Uhr, in Hamburg, Hotel Atlantie, Holzdamm 1/3, Konferenzzimmer, statt⸗ Anlagevermögen: sindenden ordentlichen Generalver⸗ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ lung eingeladen.
setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um NM 700 000,— durch Einziehung von nom
RM 700 000,— der Gesellschaft ge.
[28612]. Wollgarn⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Vermögensbila per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
28400]. 1 Inag Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G., Verlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Besitzteile. Anlagevermögen:
Grundstücke: Stand am 1. 1. 1936. . .. . . Gebäude: Stand am 1. 1. 1936 .. 22 950,—
Abschreibungen. 25209,— Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 2 312 een. Uebertrag von Wertberichtigungsposten 427 593,68
Zugang
Rxx
48 141
20 414
— —
RAM a 1 483 911 24
33 759 69 757 056/ 09 62 502 74 28 105/ 40
Haben. Erträge: aus Betrieb. aus Grund⸗
1 890 241 488 1890 729 66
[28613].
über Grund A1116“] einem Notar oder der Deutschen vorstehender Beschlüsse au sgeselr Schecks.. 3 Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berlin W 8. Mohrenstraße 10, hinter⸗
. 2 2 2 22 . . * 2 2
rechnung auf den 31. 12. 1936. Aktiva.
Abschreibuggen . Umlaufsvermögen: Wertpapiere.
Schuldner: Forderungen an abhängige und Gesellschaften
Forderungen an
an
sonstige Schuldner 8
43 1I11
2 291
nahestehende 2 765 793,28 232,25
Kasse einschl. Postscheck ’1 Bankguthaben..
Passiva. Altienkapital.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten aus Wa⸗
legen und bis zum Schluß der Gene⸗
ralversammlung daselbst belassen.
[29423] Tagesordnung:
1. Borlegung des Geschäftsberichts des Borstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1936 und Auskunftserteilung des Vorstandes
Beschlußfassung
7.
„Beschlußfassung über die Entlaftn des Vorstandes und des Aufsichte
vats. über die durch die Beschlüsse zu 2 und 3 bedingte Aenderung der Satzungen. zum Aufsichtsrat.
Localbahn⸗Aktiengesellschaft in München. Nummernverzeichnis rauf Grund des zwischen den. beiden bligationärvertretern, der Deutschen eichqbahn Reichsbahndirektion München d unserer Gesellschaft getroffenen Ueber⸗
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Januar 19366 . öDe5. Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude A (auf eigenem Grund und Boden): Stand am 1. Januar 1936 Abschreibung
55
63 088 23 26 413 40% 185 718 56 210 646 14
Sonstige Steuern. Allgemeine Unkosten Betriebsunkosten.. Abschreibungen auf: Anlagen Forderungen..
„ —“ „-„5ö“ e1“4“*“
Besitzsteuern... G
. 120 939,84
1 163,99 y122 103 83
cußerordentl.
stücken
41 325 21
5 259,43
skommens vom 13. Oktober 1934 durch zNotariat München II am 30. Juli 1937 dritter Verlosung gezogenen huldverschreibungen. . 1. Von der Ausgabe vom 1. Ja⸗— nar 1890: - Lit. A die Nummern 86 135 158 6 235 335. Lit. B die Nummern 19 165 172 9 230 419 472 530 665 672 830 930 19 1165 1219 1230 1330 1365 1419 30 1530 1630 1730 1772 1819 1872 30 1965. u — 2. Von der Ausgabe vom Leit. A die Nummern 677: 683 697 7 897 977 997 1030 1097 I1130 1177 † 97 1297 1377 1383 1397 1430 1577
Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1937.
9. Verschiedenes. Hamburg, den 13. Juli 1937. Der Vorstand.
b) Lagerhäuser (auf fremdem Grund und Boden;: Stand am 1. Januar 1936 ..
Zugang
über den Vermögensstand der Ge⸗ 8. jellschaft und die Notwendigkeit der gemäß Ziffer 2 bis 4 der Tages⸗ ordnung zu fassenden Beschlüsse.
2. Beschlußfassung über die Herab⸗
Philipp Mühsam 01. G.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 167 075,— b) Fabrikgebäude. . 172 600,— 339 67
“ Tankanlagen. 2 932 8 1883 1897 2097 2130 2330 2383
. 60 2597 2630 2777 2783 2830 2997.
Kesselwagenpark 1 git. B die Nummern 2024 2025
Gleisanlagen. . 1 78 2177 2224 2257 2278 2357 2378
Fuhrpark.. “ 21 2525 2557 2624 2657 2778 2825
Zugang.. 5 3024 3125 3225 3324 3424
4 3525 3578 3678 3857 3924
Abschreibung. 3978 4025 4077 4124 4157
Betriebsinventar. 6 4295 T 4578 Zugang...
587,97
renlieferungen 36 835,50
Sonstige Verbindlichkeiten
Reservefondss.
Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1935 5 459,75
Gewinn aus 1936 .
VSs,I
Postscheckguthaben... Verlustvortrag a. 1935 33 759,69
Andere Bankguthaben Reinverlust: Verlustvortrag aus 1935. Gewinn aus 1936 Bürgschaften RM 454 013,69 8 Gewinn in
(E“ 8 ECEqEEö“ ““
Grundkapital: Gesantsi bt 196 000) 2 Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 1970 Gewinn⸗ und Verlu Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 40 000) — 8 98 per 31.
Rückstellungenn... 8 Wertberichtigungsposten.. 147 900 Soll. Verbindlichkeiten: Gehälter und Löhne. Gläubiger: 1 Soziale Abgaben. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegen⸗ Steuern. über nahestehenden Gesellschaften . . . . . . Abschreibungen .. . .. Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen Gläubigern Sonstige Aufwendungen. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener .“ 8 Gewinnvortrag aus 1935 Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel.. — 1 050 661 5 459,75 Posten der Rechnungsabgrenzung 8 8 807 8 17 915,64 Bürgschaften RM 454 013,69 1 8 5 191 891 1
1 Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. Warenbruttogewinn... “ RM
Außerordentliche Erträge. 24 966
für
44 101 80 1 533 495 888ü Dresdner Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm. 8 Dr. Schmidt. Gerhardt. Kittel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1e 8a G 88 Z der vom Vorstand A Auf⸗ igen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 ö1 Berlin, im Mai 1937. 8 8 Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft. 8 Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer. Herr Fabrikbesitzer Arthur Dreßler, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich wie 85 Bankdirektor C. H. Kersten, Dresden, Vorsitzender; Kaufmann Erwin Eisold, Dresden, stellkvertr. Vorsitzender; Bergwerksdirektor Johannes Tietz, Annahütte, N. L.
——⸗—Z⸗ZYꝛꝛYꝛYYYꝛÿÿꝛꝛxéyyõℳ-yy-=-yyyõwy-é égnggg7ᷓᷓnnnnnnC
Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft in Weimar.
Fahresabschluß 1936 (1. 1.1936—31.12. 1936).
Ahschreikmnhg
c) Kohlenlagerplatz Fabrikstr. 15 b: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1936
eeeweeeeepease üc aheeeb s
u“ II88 d) Einbauten Freiberger Str. 39: Stand am 1. Ja⸗ 111616161“*“*“ Zugang 5 6 5 9 5 99vb9ͤ 9ͤ 69ͤ6 6059
EEE““
RM
4 8* 8 9 . 8 8 8 2 2. 0 29. 2 90 2 90 8.
Abschreibung 1“
Lastkraftwagen: Stand am 1. Januar 1936 27 000,— Abzweigung nach Lastkraftwagen⸗
anhänger 116161616161“ 4 125,—
I 11111114“*“
RM
8 312 67 019 18 961
268 696
35611ö5565
509 844
„1e664*“
Abgag „ 23 375:
545 355 45
Abschreibung. “ Lastkraftwagenanhänger:
Abzweigung von Lastkraftwagen
Abzweigung von Wagen „
1“”;
[29286].
S3,55 48 301,55
41;, 170,—
6686 665656
495 231 76 44 663 94
5 459 75 545 355 45 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im Juli 1937. Wollgarn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Der Vorstand. Linsin. Bogel. „———
Niedieck & Co. A.⸗G., Lobberich. Bilauz per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
1 672,96 1072,96 890,40
I. Anlagevermögen: 1. Grundstück 2. Gebäude 20 2 .0 9 90 90 2 9 0 2 0 90 0⁴ 0 2 20 0 .⁴ 2 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: az) Allgemeines am 1. 1.1936. „ . 125 532,40
Zugang 1936 8 492,39 120 024,75 8 100,—
5 4677 4725 4757 4825 4957 5025 5124 5125 5157 5224 5325 5457 5624 5625 5824 5957 6124 6157 6178 6324 5 6424 6457 6557 6677 6725 7 6778 6825 6924 6925 7024 — 5 7077 7078 7224 7225 7357 7478 7524 7525 7625 7824 Abschreibung. 0 25 20 5⸗0ͦb090; 9 0 5 7857 7925 7957 8025 1*“ 8,55 8 8257 8278 8424 8678 8725 Zugmaschinen: Stand am 1. Januar 1936 „ 5 497,55 12 9525 9757 9824 9825 9957 10025 8 1 78 10125 10157 10624 10677 10678 8S 111““; 77 10824 25 11425 78. Von der Ausgabe vom März 1894: — eit. A’ die Nummern 3059 3122 ẽ 3275 3359 3375 3431 3475 3522 9 3622 3659 3722 3931 4059 4175
Erträge. Erträgnisse aus 32 881 — gungen . . . . . . . 239 04 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 2 536 — wandszinsen übersteigen, 43 111 52 sowie sonst. Kapitalerträge Sonstige Erträage.... Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1935. 1474 288,08 Gewinn aus 1936 .
RMN 8
474 288 0e Gewinnvortrag 1935 474 288 08
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter Gesetzliche soz. Leistungen Abschreibungen a. Gebäude Andere Abschreibungen. Steuern:
Besitzsteuern 2
Sonstige Steuern und
Abgahen. ..
Alle übrigen Aufwendungen
22 „„ 89 89699öö56 E11“““
Beteili⸗
Abschreibung. 111“ Personenkraftwagen: Stand am 1. Januar 1936
eSeneeh11114“
Abschreibung.
8. Fastagen.. 8 1,— Zugang.. . 20 999,90 mT000,/90 20 999,90
129 250 21 256 21 98 b) Kontrollkassen .
II. Umlaufsvermögen: be1ö1“] 2. Wertpapiere 3. Forderungen:
a) Darlehn Stadt Weimar: Stand am 1. 1.1936 56 600,—
““ 2 000,—
52600,—
Abschreibung. 9. Büroinventar.. 8 Zugang.. . 5 50
—
33 003 35
55
3 045 93 79 538 60
Abschreibung. 8 II. Beteiligungen III. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorratee Wertpapiret . Eigene Aktien (nom. NM 200 000,—) Aktivhypotheelnn. Geleistete Anzahlunggen . Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . .. . 534 630 4275 4375 4422 4431 4475. Forderungen an abhängige Gesellschaften. 4 044 kit. B die Nummern 12101 12166 Forderungen gegen Mitglieder des Vorstandes 62.497 1 22 12225 12322 12325 12366 12425 Sonstige Forderungeaen .. 16 657 8 801 12525 12852 12922 12925 12966 EE“; 48 037 166 13166 13325 13425 13501 13601 .Sches „ 11 485 22 13722 13801 13822 13925 14001 Kasse, Guthaben bei der Reichsbank und 2 14201 14222 14225 14301 14325 Postschecamtt.. . .. 14422 14425 14501 14522 14552 13. Andere Bankguthaabebeben . . 3 14825 14901. 14922 15022 15966 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 25 15301 15322 15325 15352 15401 15701 15725 15766 15801 15825 6 16022 16025 16066 16122 16166 65 16366 16425 16601 16701 16722 16825 16852 16866 17001 17052 † 5 17366 17425 17501 17666 17752 8 66 17801 17822 17922 17952 17966 8 8 8 25 18066 18125 18166 18201 18225 8 1“ 25 18401 18425 18525 18566 18622
4 289,87
469 998 21 668 643 52
Abschreibun .
Maschttene “ . 0 Wagen: Stand am 1. Januar 1936. 3 000,— Abzweigungen nach Lastkraftwagen⸗ b) Forderungen aus Leistungen.. .. 0 206,96 anhänger 111““ 170,— 4. Bankguthaben ö12“ 8 Feeeeee⸗
Abaong... . in 8 8 8 “
11025 11057 11225 11324 11578 11625 11757 11877
668 643 52 g Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ Berlin, den 3. Juni 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Verlin, im Juli 1937. Der Borstand.
612 766 2 475 100 000 58 041 8 254
Passiva.
Abschreibung. 1“”“
Tankanlagen: Stand am 1. Januar 1936 Zugag
I. Grundkapital: “ 1. Stammaktien. . 800 000,— Eingezogen 1936 . 150 000,— 2. Vorzugsaktien.. . 35 000,— Eingezogen 1936 . 35 000,— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkaage. 2. Rücklage gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. 3. Betriebsrückklage .. 4. Hindenburgspenddee . . III. Wertberichtigungsposten: 1. für Gebäude am 1. 1.1936 . 40 710,— Zugang 1936 . . . 10 290,— 2. für Inventar am 1. 1. 1936. —. 32 590,— Zugang 1936 „ „ 13 805,88 46 395,88 IV. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen am 1. 1. 1936 . . 278 200,— 2. Hypothek am 1. 1. 193s6 . —, 96 600,— Tilgung 1936 .. . 22000,— 94 600,— 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Abschreibung. 6 6 6 66 u— 1 Leistungen ZS“ Anlagen insgesamt — 1021 010 4. Sonstige Verbindlichkeiten Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1936 3 Z)Zuiodanc 162
[28421]. Aktiva. Grundstücke 12 813,70 Abgang 1 342,30
Gebäude 41 050,— 4 800,—
Abgang 39 250,—
4 100,—
75 700,— 20 150,— 25 550,— Abschreib. 5 250,— Maschinen und Einrich⸗ tungen. 230,— Abgang 14 211,95 35 058,05
Abschreib. 8 018,05 Beteiligung Samtband⸗Ge⸗ sellschaft, Lobberich .. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Forderungen an
. „
Abschreibung. 9 „ 9 9 66 5
Pferde: Stand am 1. Januar 1936 Zugaaggg.
[78333ö Eu“ Aktiengesellschaft Bandalenhaus Heidelberg in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1936.
[29280].
Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 28. Februar 1937.
beim 8 0 0 85 000,—
. 126 586,50 12 578,94 684,—
Abschreib.
Wohnhäuser Abgang.
40 460 54 182
1 553 534 282
2 067 433
Passiva. 11“ u“ 1 I. Aktienkapital: RM 812 000,— Stammaktien (812 3
Stimmen), RM 60 000,— Vorzugsaktien (180
Stimmennn .
II. Gesetzliche Resere
III. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.
IV. Rückstellungenn ..
V. Abschreibungsfonds für langlebige Anlage
VI. Verbindlichkeiten:
1. Passivhypotheken . .
2. Anzahlungen von Kunden .
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen.
4. Sonstige Verbindlichkeiidien . .
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VIII. Gewinnvortrag aus 19355...
Gewinn in 19368...
Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 44 274,67
11I1A“;
Abschreibung. „ . 69 96 6 66 6 6 Werkzeuge und Treibrieeeeem Büroinventar: Stand am 1. Januar 193
Zugang 0 0⁴ .⁴ 9 0 90 0 2⁴ ⁴ 0 85 0⁴ 0
RM ₰ 100— 18 000
Besitzwerte. Grund und
RM 2 500—
5 500,— 16 858 08
Aktiva.
Liegenschaften: Boden Gebäude
Grundstück ... Geschäfts⸗ und Wohnhaus Fabrikgebäude. Gaswerksanlage: 1. 3. 1936 . Zugang 129,57 Gasverteilungsanlage: Vor⸗ trag a. 1.3. 1936 16 167,25 Zugang 246,51 Werkzeug u. Utensilien: Vor⸗ trag a. 1. 3. 1936 805,60 Abschreibung 100,— Aufwertungsausgleich: Vor⸗ trag a. 1.3. 1936 12 505,44 Abschreibung. 250,11 Sonstige Forderungen..
51 000,—
18 600,— Abschreibung 600,— Mietforderungen (Altherren⸗ 8JJ Postscheckguthaben..
Vortrag a. . 4 596,24
Abgagg.
4 725 2 000
515 20 615
66 18722 18766 18825 18922 18966. bon den verlosten Schuldverschreibun⸗ werden, sofern die 33 ½ 0ige Teilrück⸗ lung bereits geleistet ist, it A mit RM 200,— zuzüglich 2 ½ % Zins vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1937 von RM 15,— mit zusammen RM 215,—, eit. B mit RM 100,— zuzüglich 2 ½ % Zins vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1937 von RM 7,50 mit zusammen NM 107,50 der Deutschen Verkehrskreditbank⸗ -9., Zweigniederlassung München in chen, Prannerstraße 11, gegen Rück⸗ —ze der Stücke eingelöst. Entsprechend verschärften Devisenbestimmungen len die Einreicher der Papiere Paß t sonstigen mit Lichtbild versehenen 96 548 40 iweis vorweisen. 29 691 lblie Ansprüche aus vorstehend ge⸗ 2 371 5 nten Schuldverschreibungen verjähren. 132 570 lhäß Uebereinkommen vom 13. 10. 19344 348 220 21130. Juli 1942. 106 771 72 9 ö Ferosancen sind noch — Zlmzur Einlösung gelangt: 1 076 207 9 aus Verlosungen u mmnen vom 13. 10. 1934: 1005 215 nmern 576 1139 1157 1176 35 479,9 1 3279 3778 4128 4232 4384 35 513 17e, Lit. B die Nummern 702 - 2519 2914 2934 2968 3114 1 076 2078 4428 4693 4819 4934 5868 6328 8 6893 7469 7734 8519 8687 8714 8 9093 9519 10119 11019 11228 à 11469 11793 11968 11969 12719 6 13119 13219 13255 13615 13696 86 14836 15379 15696 15879 16015 6 16936 16940 17015 17062 17399 19 17915 18055 18619; aus älteren Verlosungen: Lit. A M 300,— Nr. 2262, Lit. B zu Reichs⸗ † 150,— Nr. 3096 13062 13354. ünchen, 30. Juli 1937. Der Vorstand.
Abschreibun
Betriebsinventar: Stand am 1. Januar 1936. Zugag “
164 760 . 16 413 n Verbindlichkeiten.
Aktienkapittall Gesetzliche Reserve. Sonstige Reserve . Reingewinn: Vortrag aus Vor⸗ jahreln 1429,— Gewinn in 1936. 286,—
18 000 8 2 635 1 700,61
3 205,90
Konzern⸗
369 306,5
—
1341 551 8
70⁵
6996656
513 816 77 597 ,10 674 049 23
4 230 0,
12 255: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
3 989 62 947 99
pitalkonto.. Rückstellung (Steuern) . Verpflichtungen auf-Grund von Lieferungen und Leistungen..
RM 8. 14 921 96
. 114 551 8 106 771 Abgang 6. Umlaufsvermögen: öö Kohlen, Säcke, Futter, Betriebsmaterialien aääivov 11414““ Wertpapiere 0 0 „ 0 0 0⁴ 0 0 0 0⁴ 0 0 0 0 0 .⁴ 0 0 0⁴ Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ o“ Sonstige . Kautionen.
221 322 81
6N5959
— Aufwendungen. Cöoöhns und Gehälterrn. bb“ . Wertberichtigungen auf das Anlagevermögent a) für Gebäude „66816666666 55 5 b) für Inventavu,“ 2686 Zinsen Steuern. Sonstige Aufwendungen
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
RM
. 600 . 1 540]9. . 573
Passiva. Aktienkapital .. . Ges. Reservefonds. Hypothekar. Anleihe Abschreibungsfonds: Vortr. a. 1. 3. 1936 . 9 588,61 Abschrbg. 1936/37. 934,07 Noch nicht eingel. Dividende. Gewinn in 1936/37
2 067 13386 1936. RM
342 632 17 401 87
34 000 1 234 74 15 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dos Geschäftsjahr
Aufwand. 1. Löhne und Gehälteer . 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen 5. Zinsen 6. Besitzsteuen 7. Alle übrigen Aufwendungen. 8. Gewinn im Geschäftsjahr 1936
. 10 290,— . 13 805,88
24 095 88 12 487 86 . 6 561 30 . 8 831 29 67 446/77
Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude Besitzsteuen ... .. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Vortrag aus Vor⸗ jahren .. .. Gewinn in 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 014 070
per 31. Dezember 1936.
Soll. RM Gehälter. 18 000 Abschreibungen 17 368 Steuern 8 15 866 Uebrige Aufwendungen. 1 244
52 479
„ „ 00 60b756090u- 0
103 071 8 “ 13 677 8 . 456 checks.... 8 1 u““ 4 597 13 Kasse einschließlich Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 17 159 45 Andere Bankguthaben.. “ 24 108 04 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen . Bürgschaften RM 170 000,—
0 090 00 80 090 905 0
0 60 9 —90—5790 2—0
10 522
43˙2
2 147]
62 947]1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Rg 2 147 2
429,— 286,—
1. Erträge aus mietungen und sonstigen Leistungen
2. Außerordentliche Erträge
715
3 429
66 936 77 510—
67 446 77
1 231 793 34 770
„ 0 0b 8 95. 6 9 9e“ „ 9 . 696e-⸗— 5b.be 5 686 r65ö“ 8 8,.eeööbe „ 9 5 95 850 „ „ 9b111 „ 69 9 5öö 8 866 68 5ö 5
90 ⁴ 0 0 0 0 0
6 666118
Erträge. Gewinnvortrag aus den Vor⸗ Eöö111“; Mieteinnahmwen..
Ueberein⸗ Lit. A die 1376 4428 1986 3434
Debet. Haben.
Erlöse aus Mieten. Sonstige Erträge
Weimar, den 21. April 1937.
Weimar⸗Halle Aktien gesellschaft. Thomgs, Vorstand. v“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Weimar, den 18. Mai 1937.
Dipl.⸗Kaufmann Kühl, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 30. 7. 1937 wurde
1. nachstehender Jahresabschluß genehmigt,
2. Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt,
3. der vorgeschlagene Bilanzprüfer für 1937 gewählt,
4. die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Ober⸗ bürgermeister Dr. W. F. Mueller, Finanzrat Leopold Eisele, Ratsherr Kark Körber, Rechtsanwalt und Notar Friedrich Alfred Kühn, Justizrat Aug.
Mardersteig und Staatsminister a. D. Wilh. Toelle, sämtlich in Weimar,
wiedergewählt.
429 3 000 3 429
von Schwartzkoppen. v. Schalburg.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Seestadt Rostock, den 5. Mai 1937.
Nostocker Treuhandvereinigung
Wirtschaftsprüfer Dr. Deutler.
Deutler.
Gewinn . 9o . 30 070
22 4086 52 479 Lobberich (Rhld.), d. 14. Juni 1937. Der Vorstand. . Berlin, im Juni 1937. Dr. Ferd. Heinz. Dr. H. v. d. Upwich. Philipp Mühfam Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. “ s Drees. B. Hartung. Kießling. Hermann Lange, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemüßen Prüfung auf Grund Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ auf Grund der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Niedieck & Co. A.⸗G., Lobberich, sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Berlin, im Juni 1937. Nachweise entsprechen die Buchführung, Treuhaund⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Kuhn. Lüchau. 8 2 bericht den gesetzlichen Vorschriften. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1937 sind die turnu Köln, den 17. Juni 1937. emäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Kheinisch⸗Westf älif e Höhne und Herr Oberstleutnant a. D. Hugo Baur, erneut in den Au „Revision“ Trenhand A.⸗G. “ worden. Neugewählt in den Aufsichtsrat sind Herr Dr. Friedrich Thau. Pppa. Prinz. eyer zu M lheim⸗Ruhr und 8 ntscätag Adalbert zu
3 Ertrag. — Betriebsüberschuß 2 433 773 Sonstige Einnahhmwden . v
Außerordentliche Einnahmen
1 Kredit. Pacht. Bremen Brackenheim, im Juni 1937. Der Borstand. R. Dunkel.
Der Aufsichtsrat. Hiltwein.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 5. Juni 1937.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Es gelangt eine Dividende von 6 % zur Verteilung. Dividendenschein Nr. 31. wird mit RM 12,— abzügl. 10 % Steuer in unserem Büro in Bremen eingelöst.
Passiva. Aktienkapital.. ss Gestzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungen.. 12 000 Hypotheken . “ 209 095 Verbindlichkeiten: ““ “ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 708 049 67 gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaftetenrn . Sonstige ööö1ö11““ vee11111“*“; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 170 000,— (Gewinn 1936: Gewinn in 1936 . . . 77 861 49 1 Verlustvortrag aus 1935. 33 759 69 “ g
600 000 60 000 58 559
v. Becker.
437 528 74
11 171 55
“
1 156 749 96 243 106— 1 000
49 160/64
Herr Rechtsanwalt und Notar Erich Aufsichtsra
ilhelm 8 u““
44 101 80 2 433 773 86
88