1937 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Hypotheken .

8

und Staatsanzeiger Nr. 180 vom

7. August 1937. S. 2

[29560].

Barbara Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.

E

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, im Geschäftsjah 1936 unverändert .. Gebäude (Wohnhaus):

Abschreibung für AZ16“

1936 unverändert.. Umlaufsvermögen: Postscheckguthaben.. Verlust: Vortrag am 1. Januar 193I3I Verlust im Geschäfts⸗ jahr 1936.

Be⸗ stand am 1. 1.1936 3 450,—

b

Bergwerke, im Geschäftsjahr

3 402,23

540,38

RM 9h

re 12 900

3 400

39 643

Passiva. Grundkabikal6 Verbindlichkeiten: Darlehen... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen..

53 922,43

ö

53 922 86

Gewinn⸗ und Verlustre

59 922 86 nung

am 31. Dezember 1936.

Soll.

Verlustvortrag am 1. Januar

1988 Aufwendungen:

Abschreibung 50,— Besitzsteuern. 495,27

Sonstige Aufwen⸗ dungen.

. 611,83

3 402 2

Mieten und Pachten.. Sonstige Einnahmen..

Verlust:

Vortrag am 1. Januar 19368 Verlust im Geschäfts⸗ jahr 1936 . .

3 402,23

540,38

3.942 61.

Berlin, im Februar 1937. Der Vorstand. Dr. R Nach dem

der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand er

klärungen und Nachweise entsprechen die. Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen. Vor⸗

Geschäftsbericht schriften. Berlin

[29500]. Bilanz per 31. Dezemb

abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

W 30, den 4. Juni 1937. P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer. —..z————VV„

1559 33

aefler. Ergebnis

Gesellschaft teilten Auf⸗

er 1936.

Aktiva. Grundstücke Gebäude:

Vortrag 156 000,— Abschreibung 7 800,— Maschinen, langlebig: Vortrag . 84 896,65 Abschreibung 16 979,33 Maschinen, kurzlebig: Vortrag —,— Zugang 2 666,85 Abschreibung 533,37 Fuhrpark, kurzlebig: Vortrag 31 591,75 Zugang. 5 017,— 35 508,75 Abgang.. 150,— 35 158,75 Abschreibung 18 317,85 Geräte, Werkzeug, Inven⸗ tar, kurzlebig: Vortrag 10 688,— Zugang 1 765,49 2 753,29 8 243,— 220, Abschreibung 4 378,49 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... Wareis Wertpapiere ..

111616

Abgang

0. 86 5 555

Anzahlungen.. Warenforderungen. Sonstige Forderungen „Wechsel“ Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben. . Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung. Avale 59 384,28

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Reserve Rückstellungen .. Wertberichtigung . Hypotheken.. Anzahlungen ... Warenverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten Nicht abgehobene Dividende Rechnungsabgrenzung. . Avale 59 384,28

RMN 300 000

148 200:

169 179 76 15 377 35] 9 092 20

2 500 750,

268 602 62 83 320 67 20 476—

5 078 95 29 171 12 215 740

37

1 363 510

800 1 80 900

141 967 47 19 200 133 700— 141 500 26 656 22 19 557 66 972 919 30

———

unserer pflichtgemäßen Prüfungauf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Gesellschaft Kopp & Cie. Aktiengesellschaft den gresetzlichen Vorschriften.

versammlung vom 26.; Aufsichtsrat unserer Gesellschaft fol⸗

9 Piper, Oppeln, O.S., Dr. Fritz Müller, 0“Berlin W. 30, Paul Maßmann, Major

Averbeck, Berlin W 15, Joseph Frisch,

(29557].

Verlust 1936/37

Aktienkapitak.. ..

]Außerordentliche Erträge 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1936.

RM 777 38581 50 439/ 18 48 009 04 8 473 54

0Q

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . E1“ 6 328 22 Besitzsteiuilrn.. 37 269 44 Sonstige Aufwendungen. 155 394 51 Verwendung des Ge⸗

winnes aus Teilauflö⸗ sung der gesetzlichen Re⸗ serve zur Auffüllung des 10 200

[30149] Berliner Paketfahrt Speditions⸗ und Lagerhaus (vormals Bartz & Cv.) Aktiengesellschaft. Berichtigung der Anzeige vom 29. 7.1937, betr. Aufsichtsrat. Die Herren Direktor Werner Heydrich, Bernhard Bodenstein sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt wurden die Herren Direktor Friedrich Hübel, Berlin, Dr. Fritz Rapmund, Berlin, und Direktor Dr. Karl Richter, Berlin. Berlin, den 7. August 1937. Der Vorstand.

Wertberichtigungspostens 1 093 499

Ertrag.

Betrag gemäß §.261 c 1 II. Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.. .. Außerordentliche Exträge. Gewinn aus Teilauflösung der gesetzlichen Reserve.

1 032 1307 51 168

10 200

1 093 499 Berlin, den 29. Juni 1937. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp X Cie., Alktiengesellschaft. r Vorstand. G. A. Zinsel. J. Buckler. Nach dem

J. abschließenden Ergebnis

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1936 der Berliner Asphalt⸗

Berlin, den 29. Juni 1937. Verliner Revisions⸗

Aktiengesellschaft 8

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ 1 m. 26. Juli 1937 hat der

gende Zusammensetzung: Direktor Hans

a. D., Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Horst Stuttgart.

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp X Cie. Aktiengesellschaft. DOer Vorstand.

G. A. Zinsel. J. Buckler.

☛————4ññsi Erlenhof Aktiengesellschaft,

Rastenburg (Ostpr.). Bilanz zum 31. März 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 45 925,— Abgang .3 000,— Gebäude: Wohngebäude. 5 000,— Abschreibung. 100,— Landw. Gebäude 16 750,—

Abschreibung 503,—

Umlaufpermögen: Hypotheken 61 500,— Forderungen aus Waren⸗. lieferungen Forderungen an Zucker⸗ fabrik Ra⸗ stenburg Sonstige For⸗ derungen. 223,29 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..

147,60

63 056,19 08

27

192 915 35

Passiva. 120 600— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsposten Hypothekenverbindlichkeiten

12 060 11 707 75

147 60 48 400

192 915/35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1937.

RM 603,

6 368—

2 046 06

9 017 06 Erträge.

Zinsen und sonstige Kapital⸗ exträge . . u“

Aufwendungen. Abschreibungen... Befissteuern.. ... Sonstige Aufwendungen

4 877 60 224 19 3 915 27 9 017 06 Rastenburg, den 6. Juli 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: 8— H. Reschke. Der Vorstand. E. Linnenkohl. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ktärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Rastenburg, den 6. Juli 1937. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.

Verlust 1936/37 .

[30160]

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 30. August 1937, 11 Uhr vormittags, in un⸗ seren Geschäftsräumen in Schladen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

„(Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Hinterlegungsstellen außer bei der Gesellschaftskasse und den deutschen Effek⸗ tengirobanken: Dresdner Bank, Berlin, Braunschweig, Dresden, Leipzig. Ablauf der Hinterlegungsfrist: 27. August 1937.

Schladen, den 5. August 1937. Der Vorstand. E. Buschhorn.

10. Gefellschaften m. b. H

Die Neufinkenkrug Landgesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. 1

Der Liquidator: H. R. Weiß,

Berlin W 15, Konstanzer Str. 2.

[29306]

Polyderma G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Der Liquidator.

[29305]

Die Firma Hamberger & Co. G. m. b. H. Möbelfabrik, Berlin 0 17, Gr. Frankfurter Str. 137, ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Erich Kunze. Liquidator.

[26511]

Die Liquidation der Firma Cement⸗ Kalk⸗ & Gipswerk G. m. b. H. in Stühlingen ist durch die Gesellschafter⸗ versammlung beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator an⸗ zumelden.

Waldshut, den 16. Juli 1937.

Dr. Wagner, Wirischaftsp üfer,

als Liquidator.

1“

[28624] Gleiwitzer Kohlengroßhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Gleiwitz. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. 3. 1937 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Breslau 21, Kornblumenweg 8, den 28. Juli 1937. Gerhard Nowacek, als Liquidator.

Die Custodia Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Füssen a. L. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Füssen, den 29. Juli 1937. Enstodia Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: (Unterschrift.) [26510] Berliner

Neutral⸗Fleischfett⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. 1 1

Der Liquidator: Dr. Schütz, Berlin W 9, Linkstraße 27.

[29041]

Das Vermögen der Firma A. M. Schiff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist auf eine neue Gesellschaft bürgerlichen Rechtes übertragen worden. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist infolgedessen aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 30. Juli 1937.

Berlin, und Geh. Reg.⸗Rat a. D. Dr.

11. Genossen⸗ schaften.

[29302] Einladung.

Am Sonnabend, den 21. August 1937, 18,30 Uhr, findet im Gast⸗ haus Bahnhof in Neudorf a. Grd. eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Weidegenossenschaft Neudorf a. Grd.⸗Wilhelmsdorf statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft 40 des Statuts).

Das Erscheinen eines jeden Mitglie⸗ des ist erforderlich. haben keinen Zutritt.

Neudorf a. Grd., Krs. Goldberg i. Schles., den 31. Juli 1937. Weidegenossenschaft Neudorf a. Grd.⸗ Wilhelmsdorf e. G. m. b. H.

Für den Aufsichtsrat: Martin Feige. Für den Vorstand: Reinhold Geisler.

[27485] Durch Beschluß der Genossenschafts⸗ versammlung vom 2. Juli 1937 ist die Bezirksgenossenschaft der Beklei⸗ dungsindustrie für Herford, Biele⸗ feld und Umgegend e. G. m. b. H., Herford, Auf der Freiheit 2, aufge⸗ löst worden. Alle Mitglieder werden hiermit aufgefordert, sich betr. ihrer⸗ Forderungen bei der Bezirksgenossen⸗ schaft der Bekleidungsindustrie, Her⸗ ford, Auf der Freiheit 2, zu melden.

13. Vankausweise. [30347) Konversionskasse

für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Juli 1937. Aktiva.

Ford 1 RM

Forderungen gegen die. Reichrebank. 128 001 696 54 Sonstige Forderungen. 25 226.784 15 Anlagen. 456 584 584 80.

609 813 065,49

54

Passiva. Schuldscheine... Schuldverschreibungen:

4 % Sterling. . 4 % Schweiz. Franken 4 % Holländ. Gulden 4 % Schweden Kronen 3 % Reichsmark .. 3 % Schweiz. Franken 3 % Holländ. Gulden 3 % Franz. Franken. 3 % Dollaur .. 3 % Sterling.. 3 % can. Dollar. Sonstige Verpflichtungen

14 583 125

81 446 592 70 619,744 6 062 891 15 603-897

31 281 274 972 843

1 331 448

216 860

59 264 978

2 240

87 502

328 339 666

609 813 065 Berlin, den 6. August 1937. Der Vorstand.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[30378] Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betr. Bilanz für das Geschäftsjahr 1936 (vgl. Nr. 177 d. Bl. v. 4. 8. 1937), betragen in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung die Ge⸗ samtausgaben 228 861 777,68 RM statt 228 861 777,58 RM.

Beamtenversicherungsverein des

Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗

gewerbes (a. G.) zu Berlin.

[30349]

Von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

RM 2 800 000,— 4 ½¼ Nige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 des Leipziger Meßamts Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts, Leipzig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. August 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpeke.

[30348]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

RM 625 000,— Stammaktien, Nr. 8163 9000 zu je RM 500,—, Nr. 6103 8162 zu je RM 100,—, der Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken in Magde⸗ burg

zum Börsenhandel hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. August 1937.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin.

an der

Nichtmitglieder

[29465-5 Deutsch⸗Spanische Immobiliengesellschaft. Einladung zur ordentl. Gene versammlung auf Montag, 6. Sept. 1937, 16 Uhr, in das Pu. des Notars Herrn Dr. Eplinius,] lin W 9, Linkstr. 7/8. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigun Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vn. rechnung und Geschäftsbericht Beschlußfassung über die Ve⸗ dung des Ueberschusses.

2.

3

des Vorstandes.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüferz 1937. 8 5. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

[29969) Bekanntmachung. Von der Preußischen Landespfe

briefanstalt Zweigstelle Frankfurt a.

ist bei uns der Antrag auf Zulas

von RM 10 000 000,— 4 ½¼ Yige Pfe briefe Reihe 24 (Ergänzungs gabe) der Preußischen Land pfandbriefanstalt, Berlin, zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 4. August 199 Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a.

[30111] Hinweis.

In den Leipziger Neuesten Nachri Nr. 217 vom 5. August 1937 ist Bekanntmachung der Zulassungs für Wertpapiere an der Mitteldeut Börse zu Leipzig veröffentlicht, aus hervorgeht, daß dort von einem Barn konsortium unter der Führung der 2 sischen Bank Filiale Leipzig der Arn gestellt ist,

nom. RM 2 800 000,— 4

Teilschuldverschreibungen Leipziger Meßamts von 1

zum Handel und zur Notiz zuzulasse

Leipzig, den 4. August 1937. Mitteldeutsche Börse zu Leipzi J. A.: Dr. Körner.

C

I

[301122 Bekanntmachung. Die Preußische Landespfandb anstalt, Zweigstelle Essen, hat den trag auf Zulassung von RM 10 000 000,— 4 ½¼ % P. briefe Reihe 24 (Ergänzungs gabe) der Preußischen Lan pfandbriefanstalt in Berlin zum Handel und zur amtlichen

rung an unserer Börse gestellt.

Düsseldorf, am 5. August 1937. Die Zulassungsstelle der Rhein Ter Geschäftsführer:

Kempken.

Von den Firmen Deutsche Bank Disconto⸗Gesellschaft, Bank Bleichr

Handels⸗Gesellschaft, S.

8

ner Bank, Mendelssohn & Co., Re

ist der Antrag gestellt worden, RM 40 000 000,— 4 ½¼ % haber⸗Teilschuldverschreibungen 1936 der Bank für deutsche dustrie⸗Obligationen in W. zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 4. August 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [30113] Dr. Gelpecke.

[30351] Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Sanct ( mit dem Sitz in Düsseldorf hat in Gewerkenversammlung vom 1. 8 1937 ihre Umwandlung durch U tragung des Vermögens unter schluß der Liquidation auf die 8. werk Becker A. G. in Willich bei K.r beschlossen.

Dieser Beschluß ist auf Grund Artikels 4, § 4, Absatz 2, Satz¹ Zweiten Durchführungsverordd vom 17. Mai 1935 und des § 1 Dritten Durchführungsverordnung 2. Dezember 1936 zum Gesetz üben Umwandlung von Kapitalgesellsch vom 5. Juli 1934 nach Anhörung Industrie⸗ und Handelskammer u Einvernehmen mit dem zuständigen gistergericht von uns am 4. I. 1937 bestätigt worden.

Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. haben die Gläubiger das Recht, bit sechs Monaten vom Tage dieser kanntmachung Sicherheit zu verlah

Bonn, den 4. August 1937.

Oberbergamt. Heyer.

[30350] Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter Nr. vom * 5. August 1937 wurde der Au auf Zulassung von nom. RM 26 100,— Stamma

veröffentlicht.

München, den 5. August 1937. Die Zulassungsstelle für papiere an der Bayerischen

zu München. Der Vorsitzende: J. V.: Reim. Syndikus: Dr. Schub.

1 363 510,37

ppa. Dr. Schyeider.

Der Geschäftsführer: Stern.

8

Dr. Gelpeceke.

schaft, Delbrück Schickler. & Co., Dr

zum

.Entlastung des Aufsichtsrates 2

Westfälischen Börse zu Düsseld

der 2 schen Arbeit Aktiengesellschaft, Berl

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge

Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,]

der Hofbrauhaus Coburg A

Bl

8

r. 180 EErste

Deutschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deu Beilage)

R ichsanzeiger und Preußischen S tsche Reich

1

8

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Nℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

r0

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Konkurse und Vergleichssache 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O.

Handelsregister.

achen. [29752²] In das Handelsregister wurde am August 1937 eingetragen:

Bei der Firma „J. Bakonyi Gesell⸗

lhaft mit beschränkter Haftung“ in

achen: Durch Gesellschafterbeschluß dm 17. Juni 1937 ist die Umwandlung r Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ zaft mit der Firma J. Bakonyi be⸗ Flossen worden. Die Firma der Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ schen. Als nicht eingetragen wird be⸗ untgemacht: Die Gläubiger der Gesell⸗ baft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ ng fordern können, binnen sechs Mo⸗ sten seit dieser Bekanntmachung icherheit verlangen. Die Kommanditgesellschaft „J. Ba⸗ nyi“ in Aachen. Persönlich haftender sellscchafter: Franz Bakonyi, Kauf⸗ un in Aachen. Die Gesellschatf be⸗ unt mit dem Tage der Eintragung in s Handelsregister. Es sind zwei Kom⸗ nditisten vorhanden. Als nicht ein⸗ ragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ und des Unternehmens: Fortbetrieb der sher von der Gesellschaft mit be⸗ sränkter Haftung betriebenen Geschäfte. schäftsräume: Aachen, Augustastr. 25. Amtsgericht, 5, Aachen.

ehim. [29753 In das hiesige Handelsregister B ster Nr. 21 ist heute zu der Firma und Elektrizitäts⸗Werke Achim, üen⸗Gesellschaft mit dem Sitz in üm, eingetragen: Nach dem Beschluß r Generalversammlung vom 30. Juni 87 soll das Grundkapital auf 100 000 eichsmark herabgesetzt werden.

tsgericht Achim, den 30. Juli 1937.

tenburg, Thür. [29754] Im Handelsregister Abt. B Nr. 94 ipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Rie⸗ & Co., Aktiengesellschaft Zweig⸗ ederlassung Altenburg, Altenburg urde heute eingetragen: Prokura ist an illy Purfürst in Leipzig erteilt. Er of die Gesellschaft nur in Gemeinschaft t einem Vorstandsmitglied oder mit em anderen Prokuristen vertreten. Altenburg, am 28. Juli 1937.

Das Amtsgericht Registergericht.

mberg. [29755] bandelsregistereintrag vom 3. August bei Firma „Mathieu Piana vana⸗ & Pfeifenhaus“, Sitz: Amberg: rma nun: „Mathias Piana Havana⸗ Pfeifenhaus“. Gegenstand des Unter⸗ hmens: Groß⸗ und Kleinhandel in bakwaren und Pfeifen; Papier en gros. Amtsgericht Registergericht Amberg.

nma. [29756] jn unser Handelsregister Abt. A ist unte unter Nr. 117 die Firma Richard hisch, Viehhandlung, Auma, und als en Inhaber der Viehhändler Richard isch in Auma eingetragen worden. luma, den 2. August 1937. Das Amtsgericht. autzen. [29977] In das Handelsregister ist heute auf att 965, die Firma Central⸗Theater ellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig in Bautzen betreffend, eingetragen en: Durch Beschluß der Gesell after vom 31. Dezember 1936 und Mai 1937 ist die Umwandlung der ellschaft auf Grund des Gesetzes vom Juli 1934 in eine offene Handels⸗ elschaft und die Uebertragung des elschaftsvermögens auf die offene neelsgesellschaft beschlossen worden. e Firma lautet künftig: Central⸗ seater Heuer und Schmidt. Ge schafter sind Theaterdirektor Josef in Bautzen, Antonie Heuer geb. rhofer in Bautzen, Kaufmann oritz Schmidt in Bautzen und Meta chmidt geb. Pelz in Bautzen. Die eeelllschafter Antonie Heuer geb. Ober ser, Moritz Schmidt und Meta chmidt geb. Pelz sind von der Ver⸗ tung ausgeschlossen. Die offene Han⸗ sgesellschaft beginnt mit dem heuti⸗ n Tage. Die Eintragung des Theater⸗ tektors Josef Heuer in Bautzen als sschäftsführer hat sich erledigt. Als cht eingetragen wird noch veröffent⸗ ch: Den Gläubigern der Gesellschaft

ot es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗

gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Bautzen, 2. August 1937.

[29757

Bensberg. 1. erfolgten

In unser Handelsregister heute folgende Eintragungen:

In Abt. A Nr. 200 bei der Firma A. Moras & Comp.: Der Sitz ist von Rösrath nach Refrath verlegt.

In Abt. A Nr. 208 die Firma Hein⸗ rich Holthaus, Ort der Niederlassung: Bergisch Gladbach, und als deren In⸗ haber Heinrich Holthaus, Fabrikant zu Köln, Dürener Straße 389.

Bensberg, den 23. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Bergedorf. [29978] Handelsregistereintragungen. 29. Juli 1937.

Wilhelm Wenck, Bergedorf: Der bisherige Inhaber ist verstorben. In⸗ haber sind jetzt: Kaufmann Robert Otto Vogel in Bergedorf und Kaufmann Karl Hugo Burmester in Wentorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1937 begonnen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. 2. August 1937.

Oscar Goßler Glasgespinst⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bergedorf: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Juni 1937 ist eine Aenderung der §§ 5 und 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt: a) wenn nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden ist, durch diesen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzel⸗ nen Geschäftsführern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

treten. Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. [29758]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 466. Rudolf Husung, Berlin. Inhaberin: Marie Husung geb. Sourell, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Das Geschäft ist früher von Rudolf Husung unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Rudolf Husung be⸗ trieben worden und mit dem Firmen⸗ recht auf Marie Husung geb. Sourell übergegangen. Nr. 85 467. Alfred Krumme, Berlin. Inhaber: Alfred Krumme, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 468. Alberti Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Katharina Alberti geb. Gast. Diplomingenieur, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 85 469. „Feinkost Frick“, Otto Frick, Ber⸗ lin. Inhaber: Otto Frick, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4000 Junkers & Leßing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alexander genannt Alex Weerth ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 9412 Ro⸗ bert Baumgarten: Prokurist: Kurt Baumgarten, Berlin. Nr. 12 770 Kracht & Markert: Dem Heinz Mar⸗ kert, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 15 504 Hermann Hurwitz & Co.: Die Prokura des Ludwig Garfunkel ist erloschen. Nr. 20 808 Bajanz & Studer: Offene Handelsgesellschaft seit 17. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Bajanz und Arthur Winkler, beide in Berlin. Die Gesamt prokura des Erich Bajanz jun. und des Arthur Winkler sind erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 17 794 Gebr. Arnhold: Dem Ernst Pohl, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 72 540 Kurt Bretsch: Kommanditgesellschaf seit 1. Juli 1937. Die Firma lautet jetzt: Kurt Bretsch K.⸗G. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walther Hertel, Berlin. Ein Komman⸗

düist ist beteiligt. Erloschen: Nr.!

46 916 Hans Gerth, Nr. 66 572 Oskar Blancke und Nr. 82 763 Drogamedica H. C. Baensch & Co. Berlin, den 30. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [29759] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 470 Alfred Wejchan, Berlin. Inhaber: Alfred Wejchan, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40 727 Friedrich Nitze jun.: Einzelprokurist: Herbert Rannoch, Ber⸗ lin. Nr. 82 637 „Welifa“ Wein⸗ handlung und Likörfabriken Adolf Weber: Die Firma lautet jetzt: „We⸗ lifa“ Weinhandlung und Litkör⸗ fabrik Erich Freiwald. Inhaber jetzt: Erich Freiwald, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 85 189 Tengelmann u. Co. Kommanditgesellschaft: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht. Nr. 85 315 Ver⸗ trieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗Fabriken Johann Pellot & Co.: Prokura: Therese Marcuse geb. Baer, Berlin. Erloschen: Nr. 62 570 Friedrich Roggenthin, Nr. 70 059 Maximilian Maul Verlagsanstalt, Nr. 77 847 Wilhelm Moshack und Nr. 85 012 P. Friedrich Wagner⸗Beckers. Berlin, den 30. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. [29760] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 932 The Good⸗ vyear Tire & Rubber Co. Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 30 Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [29762]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9108 Schönower Immobilien⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Mai 1937 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 160 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 3 160 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1927 geändert und neu gefaßt. Die Aenderungen be⸗ treffen a) die allgemeinen Bestim⸗ mungen des ersten Teils über Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens und die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, b) die Vorschriften des zweiten Teils über Grundkapital, Aktien und Aktionäre, c) im dritten Teil über die Verfassung und Verwaltung der Gesell⸗ schaft, § 5 die Organe der Gesellschaft, § 6 der Vorstand, § 7 die Vertretung, d) im vierten Teil „der Aufsichtsrat“ die §§ 8 14, e) im fünften Teil „die Hauptversammlung“ die §§ 15—17, f) im sechsten Teil „Jahresabschluß“ die §§ 18 20. Die Firma lautet jetzt: Spinnstofffabrik Zehlendorf Aktien⸗ gesellschaft: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Produkten der chemi⸗ schen und der Textil⸗Industrie, die Ver⸗ waltung von Liegenschaften und ihre Nutzung in jeder Art. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 160 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die dis⸗ herigen 500 000 RM Vorzugsaktien (500 zu 1000 RM) sind in Inhaber⸗ stammaktien umgewandelt. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 3160 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM. Auf das erhöhte Grundkapital haben übernommen je 80 000 RM a) die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin, d) die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Berlin, die diese Einlagen durch Ver rechnung gegen 80 000 RM ihres

Guthabens in lau

fender Rechnung aus der Geschäftsver⸗ g

bindung mit der Gesellschaft nach dem Stande vom 31. Dezember 1935 ge⸗ leistet haben. Nr. 27 758 Lido Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht.

Berlin, den 30. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

A.⸗-G.

einen Teilbetrag von 2 Bei Nr. 35 81. bolf &X Cv. Gesellschaft mit beschränkter

Berlin. [29761]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 29 972 Aktiengesell⸗ schaft für industrielle Betätigung:

Durch Generalversammlungsdeschluß! langen. Bei Nr.

vom 3. Juni bzw. 29. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Gesell⸗ schaft für Wasserunternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin, be⸗ schlossen worden. ie Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

rlin, den 31. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin. [29763]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 719 Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Hermann Fanselau in Nowawes, Albert Rheinemann in Potsdam und Heinz Kärgell in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden. Nr. 900 Poldi⸗ hütte Berlin: Prokuristen: Karl Sperk in Kladno und Wilhelm Kraic in Kladno. Jedem derselben ist satzungs⸗ emäß Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ ura des Emil Pfeiffer ist infolge Ab⸗ lebens gelöscht. Dr. Friedrich Emil Kubinzky, Industrieller in Prag Il, ist zum Verwaltungsratmitglied bestellt. Nr. 993 Transatlantische Güterver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Berlin: Die Prokurg des Curt Adam ist er⸗ loschen. Nr. 3687 Haus der Technik Aktiengesellschaft: Prokurist: Her⸗ mann Rauchhaus in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Erich Beil ist erloschen. Nr. 23 024 Propria ⸗Grundbesitz Aktienge⸗ sellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Adolph Camphausen in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Nr. 32 263 Ernst Rowohlt Verlag Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ge⸗ löscht. Berlin, den 31. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [29764]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8009 Bakelite Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vermögens⸗ verteilung bei Auflösung und Fusion 13) abgeändert. Bei Nr. 14 636 Gaskoks⸗Ausfuhr⸗Gesellschaft der Wirtschaftlichen Vereinigung Deut⸗ scher Gaswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Renatus Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 554 Hollandsche Credietbank Liquidations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 35 814 Adolf Durst

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Reichsdahnobersekretär a. D. Wilhelm Durst in Heidenheim, Br., be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläudigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, dinnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu der⸗ 8 Berliner!

Regulator schränkter Haftung: John

Franz Werner i worden. Die

nicht e

steht

beschränkter Haftung:

geändert.

Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Architekten Robert Dietrich, Berlin⸗Karlshorst, und Walter Liebsch, Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. 44 799 Barnängens Vademecum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 115 000 RM auf 220 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Kapital werden von der Gesellschafterin, der Barnängens Tekniska Fabrikers Aktie⸗ bolaget, Stockholm, in die Gesellschaft eingebracht von der ihr geg n die Gesell⸗ schaft aus der verteilten Dividende nach Abzug der Kapitalertragsteuer in Höhe von 12 810 Reichsmark zustehenden For⸗ derung von 115 290 Reichsmark ein Teilbetrag von 115 000 Reichsmark. Die Einlage wird zum Werte von 115 000 Reichsmark angenommen. Bei Nr. 46 385 Christoph Herrmann & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch die auf den Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Februar 1937 im Re⸗ gister der Hauptniederlassung erfolgte

en

Eintragung vom 17. März 1937 ist die

Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Dr. August Schaub, Kaufmann in Mannheim, vollzogen. Die Firma und damit auch die der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Als nicht

ihres

eingetragen wird noch veröffentlicht: Den

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 849 Birka Gesellschaft mit be⸗

Nürnberger Nurnberger

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Berlin, den 31. Juli 1937. Amtsgericht Berlin.

A1Sr 52 2801

Berlin.

In das Han -

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 16 214 Rotal Pruazi⸗

sions⸗Apparatebau Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Dur Gesell⸗

schafterbeschluß vom 30. 5

die Umwandkung der Gesells

Grund des Gesetzes vom 5. J

durch Uebertragung ihres

unter Ausschluß Liquidation

den alleinigen Gesellschafter. Ingenier 5 B. b Ap

ingetragen

licht: Den Gläubigs

frei, sowei

ung verlangen

Monaten dies

Sicherhe

es

8

Nr. 22 455 A. Kinkel Gesellschaft beschrünkter Haftung: Sell Stutz in Berlin und dem Kurt Wed in Berlin ist Prokura erreilt

34¼

mit

Donr Hol LTLem

daß jeder berechtigt ist, die Gesellsch gemernsam mit einem Ges

frsfu

zu vertreten. Bei 94 Nies Osenberg & Co. Gesellschaft mit besch G Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom Juni 1937 ist die Umwandlung Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1884 in eine Kommanditgesellschaft mit der

o 8

Firma Rieß & Ofenberg K Co. und

dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung S leistung zu vertangen. Bei Kraftverkehr Deutschland schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Juli 1987 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes und des Stimmrechts der Gesellschafter ab⸗ Die Firma hat ihren Sitz nach Dresden vertegt. Bei Nr. 46 150 Le⸗Scho⸗Ge, Lebensmittel⸗ Wund Schokvladen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Iriedrich genannt Fritz Egerer ist nicht mehr Geschaftsfuhrer. Fritz Kempe, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschöäft?⸗