1937 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 9. August 1937. S. 4

..“

S

[30401] Aktienbrauerei Eisenach. Veränderung im Aufsichtsrat.

[30121] 1“ Mainzer Lagerhaus Gesellschaft A.⸗G., Mainz.

laden hiermit zu Donnerstag, dem 16. 1937, vorm. 11 Uhr, stube des Herrn Notars Dr. Mainz, Rheinstraße 46 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

b Eisenach, ist infolge unserer am September

in der Amts⸗

Dr. Kirstein,

geschieden.

Eisenach, den 6. August 1937. Aktienbrauerei Eisenach. Der Vorstand 8

Gebhard. 8 Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 37 000,— durch Ausgabe neuer auf den In⸗

Zuckerfabrik Würzburg A.⸗G. [28425] Rechnungsabschluß auf den 31. März 1937.

Herr Direktor Friedrich Zimmermann, Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

8

[30170 m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte Gläubiger, sich zu melden. Der Liquidator: H. R. Weiß, Berlin W 15, Konstanzer Str. 2.

haber lautender Stammaktien über je RM 1000,— zum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre. 1 2. Entsprechende Aenderung der das Gewinn und Verlustkonto für Grundkapital und das Stimmrecht Verlust . ...... betreffenden §§ 3 und 9 des Ge⸗ u“ sellschaftsvertrages. Aenderung des § 14 der Satzung, betreffend die Beschlußfassung des Aufsichtsrats.

Zu Punkt 1 der Tagesordnung hat ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre sowie gemeinsame Ab⸗ stimmung aller erschienenen Aktionäre stattzufinden.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst oder bei einer der Großbankfilialen in Mainz oder bei einem deutschen Notar seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank niedergelegt hat. Mainzer Lagerhaus Gesellschaft

A.⸗G. Der Vorstand.

RM 67 822

Forderung an Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Mannheim . .

879

68 702

60 000 8 702

68 702

Grundkapital 3 Gesetzliche Rücklage

Aufwendungen.. Besitzsteuernr... 879 879

Verlist... ... 111.

der Bücher und

Buchführung, der Jahresabschluß

schriften.

Mannheim, im Juli 1937.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

[27265].

Zenith Aktiengesellschaft Faserplattenwerk, Leutkirch.

Bilanz auf 31. Dezember 1936.

12

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

29306] s 24

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

[29305Ö0) Die Firma

88 12 0 17, Gr. Frankfurter Str. 137, aufgelöst und in Li

Dil

sich bei dem Liquidator zu melden. Erich Kunze. Liquidator.

[26511]

Die Liquidation der Firma Cemer Kalk⸗ & Gipswerk G. m. b. H.

88 88

versammlung beschlossen worden.

zumelden.

Waldshut, den 16. Juli 1937.

Dr. Wagner, Wirtschaftsprüfer, als Liquidator.

128888]

Die

Custodia

melden. Füssen, den 29. Juli 1937. Custodia Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

8 Abschrei⸗ bung 1936

Stand

Zugang 1. 1. 1936 1936

Der Liquidator: (Unterschrift.)

[29041]

RM RM RMN RM I. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital Anlagevermögen: 1. Grundstezcke 2. Gleisanlagen.. 3. Fabrikgebäude 8 4. Andere Fabrikbauten . 5. Maschinn 6. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtugg .

1 359,50%

10 702 160 927 598 797

17 345 180

19 147

63 20 95 24

63 24 95

36

46 441 5 000 4 357

3 950 61 108

6 815

4 57 24 268

45

757 45 533 63

Umlaufsvermögen: 1. Vorräte, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 Fertighacacacat . 2. Geleistete Anzahlungben. 3. Forderungen aus Warenlieferungen.... 4. Forderung an nahestehendes Unternehmen 5. Sonstige Forderungen. 6. Kassenbestand— 7. Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten. Verlust: Vortrag aus 1935 .. Verlust 1936 ..

14 846,90 11 842,70

32 093,— 159 487,89

Passiva. Aktienkapital: Stand am 1. 1. 1936 Kapitalerhöhung 1936 .. Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: 1. aus Warenlieferungen und Leistungen 2 aus Atzepten 230 177,24 3. aus Darlehen. 249 450,61 4. Sonstige Verbindlichkeien.. 7 198,53

. 400 000,— . 200 000,— 600 000 41 996

6 55 . 2

117 592,25

Geywinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936.

₰o 50 000,—

1 359 50 10 685 207 024 43 168 584 007 ,12

26 689/ 60 11 318 60 13,35

50 000 834 67

. 780ʃ84 . 61 655 ,89 1 167 24

191 580/89

1 246 414/70

604 418 63 1 246 41470

Haftung in Frankfurt am Main i auf eine neue Gesellschaft bürgerliche Rechtes übertragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung i infolgedessen aufgelöst. Die biger der Gesellschaf fordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 3

Der Geschäftsführer: Stern.

beschränkter Haftung in und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die Unterzeich neten bestellt.

Gleichzeitig werden die aufgefordert, ihre Forderungen inner 7 [halb von 3 Monaten bei der Gesell schaft anzumelden.

Köster. Dr. Broistedt.

[29725]

Durch einstimmigen

maschinenges. m. b.

H.,

bei derselben anzumelden. Der Liquidator. Walter Opitz.

[28625]

RNM

Aufwendungen. . 32 093

Verlustvortrag 1. 1. 1936 9

Löhne und Gehälter 1111214““ 8 als Anlagezugang aktiviert..

Soziale Abgaben. b11““

Abschreibungen auf Anlagen .

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Alle übrigen Aufwendungen: Allgemeine Unkosten... Reisespesen Autounterhaltung Patentkosten ... Versuchskosten. Vertriebskosten Umsatzsteuer. Versicherungen. Verschiedenes .

Vanss 11Au6A6*“

Ueberschuß der Aufwendungen an

über die Umsatzerlöse 261

68 380,05

37 188,87 31 191

1 598 24 268 17 916 1“ 3 566 15 550,66

8 042,89

3 211,41

4 267,82

15 853,59 458,20

215,30

754,21

—.. 4 861,70

53 215 2* 2* .2 2 2 . 2* . . . . . . .* 24 557 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen II I S.Eöäx 4 377 192 783 Erträge. Außerordentliche Erträage... Verlust:

Vortrag 1. 1. 191360... . . Verlust 1936

11“ 1 202 32 093,— ,„..bbbö159 487,89 1

192 783 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun l gte 1 g auf Grund 8X 8 der nea. ea bencs der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ igen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschl 2 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G“ 1“ Stuttgart, den 19. Juni 1937. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

89 60

8

18

Beschluß der

vom 15. März 1937 aufgelöst und daß die Auflösung im Handelsregister beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen wor⸗ den ist, ferner, daß zum Liquidator der Unterzeichnete bestellt worden ist. Ich fordere die Glänbiger der Firma Ge⸗ brüder Diezmann G. m. b. H. in Liqui⸗ dation hiermit auf, sich bei der Gesell⸗ schaft unter der oben angegebenen Adresse zu melden. 1 Chemnitz, den 27. Juli 19237.

Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich.

[27485]

Durch Beschluß der Genossenschafts⸗ versammlung vom 2. Juli 1937 ist die Bezirksgenossenschaft der Beklei⸗ dungsindustrie für Herford, Biele⸗ seld und Umgegend e. G. m. b. H., Herford, Auf der Freiheit 2, aufge⸗ löst worden. Alle Mitglieder werden hiermit aufgefordert, sich betr. ihrer Forderungen bei der Bezirksgenossen⸗ schaft der Bekleidungsindustrie, Her⸗ ford, Auf der Freiheit 2, zu melden.

11 88

10. Gesellschaften

Die Neufinkenkrug Landgesellschaft

Polyderma G. m. b. H., Berlin. Die rrdert, sich Der Liquidator.

Hamberger & Co. G. m. b. H. Möbelfabrik, Berlin

1 gelöst quidation getreten. 12 Die Gläubiger werden aufgeforde 519 40 360/48

Stühlingen ist durch die Gesellschafter⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator an⸗

D Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Füssen a. L. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

Das Vermögen der Firma A. M. Schiff Gesellschaft mit beschränkter

Die Ge⸗

Gläu⸗ werden aufge⸗

.Juli 1937

[26024]

o⸗ Landbundhaus⸗Gesellschaft mit Winsen

(Luhe) hat die Auflösung beschlossen

Gläubiger . Winsen (Luhe), den 17. Juli 1937.

Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 7. 1937 wird die Li⸗ quidation der Firma Deutsche Wasch⸗ Berlin SW 11, Saarlandstr. 51, vorgenommen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen

Hierdurch wird mitgeteilt, daß die Firma Gebrüder Diezmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Hans⸗Queitzsch⸗Str. 23, durch Mitgliederversammlung

14. Verschiedene Bekanntmachung

[29309].

Hanfeatische Lebensversicherung und Begräbniskasse von V. V. a. G. zu Hamburg, Hamburg 1, Besenbinderhof

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 197

n.ö rrxar Betrag im einzelnen

A. Einnahmen. in⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: g Vortrag aus dem Ueberschusse Prämienresevven.. Prämienübertäragleegeael . Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . . Gewinnreserve der Versicherten. ..91 398,25 Zuwachs a. d. Uebersch. d. Vorjahres —,— Sonstige Reserven und Rücklagen . 42 732,01 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vörjahte.

Prämien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene .. . . . 1 045 881,71

b) in Rückdeckung übernommene . —,—

7 Sonstige Versicherungen:

a) selbst abge schlossene.. b) in Rückdeckung übernommene . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge: Mietsertr’ñagaenee. . Vergütungen der Rückversicherer für: Deckungsrücklageergänzung gemäß 8 Sonstige Leistungen..

Sonstige Einnahwmemmmmm: .

die

4 777 818% 3 161/ 50

91 398

95 316,03 138 048

ist rt, 58 357,10

nt⸗ in

58 V.⸗A.⸗G. .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Zurückgestel . .

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleitte . 354 329,05 b) zurückgesteltl.. 3 965,95

Sonstige Versicherungen:

a) geleistet.

b) zurückgesteltetl. . Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf).. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherung auf den Todesfall. Sonstige Versicherungen Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für

in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Abschlußkosten (erstmalige Koste)nn. Sonstige Verwaltungskoten Steuern und öffentliche Abgaben.. Abschreibugnennnn . Deckpgsnü laqen am Schlusso dos Geschäftsjuhres sür. apitalversicherungen auf den Todesfall.. Sonstige Versicherungen.. Gewinnreserve der Versicherten. 1 Sonstige Reserven und Rücklagen 112 Sonstige Ausgabeen. 8

13 290,—

st n

st

296 920 329 564

7. 42 526

4 999 238

.

1 cC. Abschluß. Fesscasbenpathmen 11“1“*“ 6 419

6 549

ẽce

129

esamtausgabbeennn . . . .. . Ueberschuß der Ausgaben u Schluß des Geschäftsjahrs 1936.

Betrag in R. im ge 116 4 301 591 265

Grumdbesitz .. C“ Hypotheken und Grundschuldforderungen 1““ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Werivapere.. 6 Beteiligungen:

an anderen Versicherungsunternehmungen... an sonstigen Unternehmungben . . Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 59 Ziffer 5 V.⸗A.⸗⸗ o-„—-s.so-b-o-b/spobo . Guthaben: bei Bankhäusern, Sparkassen us . . bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem

laufenden Rüchversicherungsverkehr Rückständige Zinsen und Mieten . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 8 I 14144*“

8 Gesamtbetrag ͤo Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Zuwachs im Geschäftsjahre. Prämienreserven für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall8 Sonstige Versicherungelnn Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. Rücklage für Verwaltungskosten:

für sonstige Verwaltungskosten. für Steuern und öffentliche Abgaben.. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Stornoreserrre . . Sonstige Passiva, und zwar: Verschiedee..

Gesamtbetrag

SDSDer Vorstand. Carl Cordes. Carl Maletzky. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechn⸗h abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung

690

230 453 46 678

4 999 074 238 362

351 100 67

5 6780

der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, Mai 1937. schrif

Se Der Prüfer: Klein.

1 Die in die Bilanz unter Passiva eingestellte Prämienreserve im Betrage

RM 5 237 437,05 ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung

privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 193

rechnet worden. Hamburg, Mai 1937. Der Sachverständige: Klein.

8 Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig sichergestellt.

Hamburg, Mai 1937. 1 Der Treuhänder: Klein.

h 11.

8

. Zentralhandelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen

Staatsanzeiger

ndelsregister für das Deutsche Reich

““

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 NRℳ einschließlich 0,30 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 mℳ, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 Rℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 1. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

Cuma Laboratorium für pharma⸗ zeutische Präparate Charlotte Mar⸗ schall, Berlin. Inhaberin: Charlotte Marschall, Berlin, geb. 16. Oktober 1935. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Cuma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für pharmazeutische Präparate be⸗ trieben worden cfr. 563 H.⸗R. B 43 305. Nr. 85 472. Frisia⸗Apotheke Karl Siegert, Berlin. Inhaber: Karl Siegert, Apotheker, Berlin. Nr. 85 473. Paul Fischer u. Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Gesellschafter sind: Paul Fischer, Kaufmann, und Anna Fischer geb. Schwabe, verw. Kauffrau, beide in Berlin. Das Geschäft ist früher von dem jetzigen Gesellschafter Paul Fischer gemeinsam mit seinem Vater Paul

scher unter der nicht eingetragenen

Fis d 18 b Firma Paul Fischer u. Sohn betrieben Grund & Cle⸗

Handelsregister.

[29050]

Handelsregister Abt. 4 am 24. Juli 1937 eingetra⸗ daß die bisherige Bezeich⸗ der Firma „Paul Hartlapp, Aken in „Paul Hartlapp, Tabak⸗ „⸗Großhandlung, Aken (Elbe)“ ge⸗ t worden ist. n (Elbe), den 24. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

18 ist vorden,

1

nhurg, Thür. [29971] Handelsregister Abt. B Nr. 145 eutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ Mineralölwerke Rositz, in Rositz teie Zweigniederlassung der Deut⸗ Petroleum⸗-Aktien Gesellschaft in b— wurde heute eingetragen: „Fischer risten: Dr. Hugo Griebel in Ber⸗ worden. Nr. 85 474. k C Ludwig Lücke in Berlin, Hans mens, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ vorf in Berlin, Hermann Limpert schaft seit 1. Februar 1921. Gesellschafter erlin und Hermann Vollmer in sind die Mechaniker Franz Grund und u. Jeder vertritt die Gesellschaft Fritz Clemens, beide in Berlin. Bei isam mit einem Vorstands⸗ Nr. 10 7418 August Deter in Liqgu.: ied oder einem Prokuristen. Durch Beschluß des Registergevichts eenburg, den 28. Juli 1937. vom 15. Juli 1937 ist der Bücherrevisor Amtsgericht. Walter Schenkel, Berlin⸗Charlotten⸗ . burg, zum weiteren Liquidator bestellt. Nr. 68 864 Bali Verlag Berger Co.: Die Firma lautet fortan: Kriminal⸗Wissenschaft und Praxis Verlag Elise Jaedicke. Nr. 69 680 Gebr. Huber: Der Irma Schnoor geb. Guhl, der Dr. Ingeborg Schnoor und der Margaretha Schnoor, sämtlich sberg, den 29. Juli in Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ . Amtsgericht. 8 teilt, daß je Iwei von ihnen gemein. s frli ur Vovxtvotung dor Firmg er⸗ erg. 1299731smächtigt sind. Re 8438 Paut das Handelsregister A ist heute Adam Gardinen und Teppiche: In⸗ er Firma Julius Husemann in haberin jetzt: Gerta Adam geb. Rosen⸗ perg eingetragen worden: Die baum, verwitwete Kauffrau, Berlin. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nr. 80 853 Eichtersheimer & Alden⸗ isherige Gesellschafterin Ehefrau rath und Nr. 83 430 Großdestillation Pilartz geb. Husemann in Arns⸗ Otto und Alfred Götz: Die Gesell⸗ tt alleinige Inhaberin der Firma. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ sberg, den 30. Juli 1937. loschen. Erloschen: Nr. 48 985 Kurt Amtsgericht. Jänicke, Nr. 65 884 Oskar Deibel

und Nr. 76 598 Joseph Fischer.

Berlin, den 31. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

[29980]

Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 475. Taukstelle Spindlersfeld Willi Re⸗ gelski, Berlin. Inhaber: Willi Re⸗ gelski, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 476. Theobroma Verlag Dr. Hermann Meyer zu Selhausen, Berlin. In⸗ haber: Dr. Hermann Meyer zu Sel⸗ haufen, Zeitschriftenverleger, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Theobroma“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden. (ckr. 564. H.⸗R. B 45 560.) Bei Nr. 9454 Gebr. Laurenz: Zwei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Richard Wieschebrink, Ochtrup, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender, Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Richard Wieschebrink ist erloschen. Nr. 14 372 Der Rapid Registrator Wilhelm Bodlaender: Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Der Kaufmann Wil⸗ helm Bodlaender, Berlin, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein Komman⸗ ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Der Rapid⸗ Registrator Wilhelm Bodlaender, Offene Handelsgesellschaft ab Kommanditgesellschaft. Nr. 41 914

uli 1936 aufgelöst; Firma er⸗ Levator Hebezeug Fabrik Kurt 8 Goldstein: Die Firma lautet jetzt: Le⸗ zak Frank junior Inhaber vator⸗Export Kurt Goldstein. ist &. Fritz Frank, Sitz Forch⸗ Nr. 54 944 Josef Nosenau junior Offene Handelsgesellschaft ab Zweigniederlassung Berlin: Die hie⸗

li 1937 aufgelöst: Gesellschafter sige Zweigniederlassung ist aufgehoben. st Frank führt die in „Isaak Nr. 70 648 Alfred Nachschön &X junior Inhaber August Frank“ Winsberg: Die Gesellschaft ist aufge⸗

herte Firma fort. sööst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ inberg, den 4. August 1937. loschen: Nr. 6294 Wilheim Orlob, mtsgericht Registergericht. Nr. 41 674 Paul Tarun, Inhaber tzen. [29976] Georg Tarun und Nr. 53 283 Fried⸗

das Handelsregister ist heute auf rich W. Wermke. .

nas. Handelregitereist iente ent Berlin, den 31. Juli 100n. 882

handlung Johaun Malke in Amtsgericht Berlin. . 552. [29981]

ehcgetragen. e“ Kaufmann Johann alke in erli 1“ 8 898. zit⸗Gröditz nt JFuhaber. In das Handelsregister B fih *9 ggericht Bautzen den 30. 7. 1937. eingetragen: Nr. 1016 Deutsche An⸗ u“ siedlungsbank: Die Generalversamm⸗ lin. [29979] lung vom 23. Juli 1937 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗

das Handelsregister Abteilung 4 n r nterzeichneten Gerichts ist heute ter Form um 1 750 000 RM 7.e Die Herabsetzung

sÜberg. [29972] das Handelsregister B ist heute r Firma A. Severin & Co., Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in in, eingetragen worden: Der üftsführer Anton Severin sen. in ern ist gestorben. 1937.

Harzburg. [29974] das Handelsregister A sind am gust folgende Firmen eingetragen n: Unter Nr. 287: Zentral⸗Hotel Bartel in Bad Harzburg und eren Inhaber der Hotelbesitzer o Bartel in Bad Harzburg. Unter 88: dei Firma J. G. Jung & Co. d Harzburg, offene Handelsgesell⸗ seit dem 15. Juni 1937. Gesell⸗ r sind der Kaufmann Johannes und dessen Ehefrau Marianne geb. Rudolph, beide in Bad Harz⸗ Unter Nr. 289: die Firma mng⸗Verlag Dr. Walther Heering ad Harzburg und als deren In⸗ der Kaufmann Dr. Walther Hee⸗ Bad Harzburg. Unter Nr. 290: irma Wilhelm Kuß in Bad Harz⸗ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wilhelm Kuß, Bad Harzburg. Nr. 291: die Firma Gerhard

Berlin. In das

in Bad Harzburg und als deren ber der Kaufmann Gerhard

Bad Harzburg. Amtsgericht [Harzburg. nberg. [29975] Handelsregistereintrag. chael Wachtel, Sitz Bamberg: ber nun: Wachtel, Otto, Kauf⸗ in Bamberg. (Forderungen und ndlichkeiten sind nicht über⸗ nen.)

brüder Jacoby Nachf., Sitz Bam⸗

Berlin.

tragen worden: Unter Nr. 85 471.

Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. huli 1937 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt Aest in 800 Inhaberaktien zu je 600 RM, 4800 Inhaberaktien zu je 100 RM, 40 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 1573 Aectien⸗Gesellschaft H. F. Eckert: Franz Schmitz ist nicht mehr Liquidator. Nr. 42 371 Theodor Fröhlich Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. März 1937 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 40 000 NM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1937 geändert in § 4. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 40 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 90. In⸗ haberaktien zu je 1000 RM und 100 Inhaberaktien zu je 100 RM. Berlin, den 2. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 3 129982] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 991 Schlesische Dampfer⸗Compagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Josef Bernhard Lassalle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Paul Hajduk in Magdeburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ aliod bastollt. Die Nroakurq Hajduk ist erloschen. „Woyrschstraße 37 Aktiengesellschaft“: vertrag ist durch Beschluß der Gen versammlung vom 24. Juni 1937 ge⸗ ändert in § 2 (Gegenstand) und durch Streichung des die Vergütung des Auf⸗ sichtsrats betreffenden § 21 Abs. 2 Ziffer 2 c. Rechtsanwalt Dr. Walter Zander ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Sers Ruhm in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und Verwertung des zu Berlin. W. 35, Woyrschstraße 37, gelegenen Grundstücks sowie die Fermit in Zusammenhang stehenden Geschäft. Nr. 39. 257 Ja⸗ cob & Richter⸗Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Hahn und Hans Stetter sind nicht mehr Liquidatoren. Bankbeamter Carl Maurer in Frank⸗ furt a. M., Bankbeamter Gustav Sauer in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Berlin, den

2. August 1937. Amtsgericht Berlin.

Grundstücks⸗ Der Gesellschafts⸗ General⸗

t Abt. 562.

Berlin. 5 1 [29983]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 984 Fliesen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Erich Krausemann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 26 939 Georg Fingerhut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 121 Allge⸗ meine Viehhandels⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 19. Juni 1937 bezgl. des Gegenstandes 2) und der Vertretungsbefugnis 20), im übrigen vollständig neu gefaßt (jetzt §§ 1—27), b) durch Beschluß vom 12. Juli 1937 bezgl. des Stammkapitals 4). Die Gesellschaft wird, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, von zwei Ge⸗ schäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Gegenstand ist fortan der Verlag und Vertrieb: a) der „Allgemeinen Vieh⸗ handels⸗Zeitung“ mit dem Ziele, die Anschauung von der volkswirtschaft⸗ lichen Notwendigkeit einer straffen Zu⸗ sammenfassung der Viehverteiler zur

S

Rd*s 2899

Regelung der Absatz⸗ und Marktver⸗ - zum Zwecke der Steigerung der rzeugung in den beteiligten Volks⸗ kreisen zu verankern, b) von Verlags⸗ unternehmungen, durch die der deut⸗ schen Viehwirtschaft das zur Steigerung er Erzeugung notwendige Lehr⸗ und Hilfsmaterial zur Verfügung gestellt wird. Die Gesellschaft dient ausschließ⸗ lich gemeinnützigen Zwecken. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht.

Berlin, den 2. August 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [29984]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 339 Mohrenstraße 11/12 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Steinadler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Arthur Lange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 372 „Werhag“ Haus⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Malermeister Ju⸗ lius Hagedorn zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Megriatfent sseiftudifign vRäütanmütacaen Nr. 46 197 „Proindustra“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für künstlerische Industrie⸗Beratung und Werbung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 47 963 Land⸗ und See⸗Leichtbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 24. Juli 1937 ist den Geschäftsführern Gotthard Sachsenberg und Eberhard Cranz Alleinvertretungsbefugnis eingeräumt.

Berlin, den 2. August 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

[29985] Handelsregister Abt. A Nr. 1551 ist am 2. 8. 1937 die Firma „Carl Ernst, Ziegeleimaschinen“ in Nienburg und als Inhaber der Inge⸗ nieur Carl Ernst daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Bernburg, 3. August 1937.

Beuthen, 0. S.. [29986]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 464 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Woh⸗ nungsbaugesellschaft Mechtal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mechtal eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen Geschäftsführerstellvertreter. Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist Dienststellenleiter Albert Strzoda, zum Geschäftsführer⸗ stellvertreter Gemeindeangestellter Josef Görlich, beide in Mechtal, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1937 festgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Wan⸗ derer“ in Gleiwitz. Von den Gesell⸗ schaftern bringt die Gemeinde Mechtal in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 45 000 RM die Grundstücke Mechtal Band 25 Blatt Nr. 829 und Mechtal Band 18 Blatt Nr. 687 im Ge⸗ samtwerte von 27 000 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Juli 1937.

Bernburg. In das

Buchen. [29988] Handelsreg. A O.⸗Z. 139. Pfeifer Billigheimer, Hardheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Buchen, 27. Juli 1937.

Chemnitz. [29989] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3443, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft. Irdel, Rebling Jähnig in Chemnitz: Die Prokura von

Franz Richard Kautzsch und von Julius Schaaf ist erloschen.

2. auf Blatt 4291, betr. die Komman⸗ ditgesellschft Theodor Jäger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sämtlichen Kommanditisten sind am 19. Juli 1937 ausgeschieden. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Fritz Paul Weißenborn führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 7364, betr. die Firma C. G. Haubold Aktiengesellschaft in Chemnitz: Das Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. e. h. Carl Haubold ist ausge⸗ schieden. Die Prokura von Albert Spiegelhauer ist erloschen.

4. auf Blatt 8659, betr. die Firma Emil Clauß in Neukirchen: Die Firma ist erloschen. .

5. auf Blatt 8819, betr. die Firma Hilsenrad & Co. in Chemnitz: Der Inhaber Gedale (Gustav) Hilsenrad ist durch Tod ausgeschieden. Das Handels⸗

eschäft wird von seinen Erben, nämlich hab Scheindel verw. Hilsenrad geb⸗ Hensel, Rosa Hilsenrad, Markus Leo Hilsenrad und Manfred Hilsenrad (die letzteren drei sind minderjährig) in ungeteilter Erbengemeinschaft fortge⸗ führt. Zur Vertretung der Erben⸗ gemeinschaft ist nur Frau Hilsenrad er⸗ mächtigt.

6. auf Blatt 9035, betr. die Firma Allgemeine Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Alfred Max Braun in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit

nööInnneöSernen 2

auf Blatt 10 090, betr. die Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Woh 8 nungsbau mit beschränkter Haftun in Chemnitz: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftervversammlung vom 22. Juni 1937 sind die §§ 1 (Firma), 2 (Gegen stand und Zweck des Unternehmens), 3 (Stammkapital), 4, 8, 9, 19, 11, 16, 18, 19, 20 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Gegen stand und Zweck des Unternehmens der Bau und die Betreuung von Klein wohnungen für eigene oder fremde Rechnung und die Vermittlung von Aufträgen. Beim Bau und bei der Veräußerung von Wohnungs⸗ und Siedlungsbauten sind ungerechtfertigte Preissteigerungen unstatthaft. Die je⸗ weilige Miete wird nach den vom Reichsverband der Bauhandwerker⸗ und Bauproduktivgenossenschaften e. V. auf⸗ gestellten Verwaltungsgrundsätzen fest⸗ gesetzt. Stammkapital wie bisher 135 000 Reichsmark. Die Firma ist ge⸗ ändert in Chemnitzer Gesellschaft für Wohnungsbau mit beschränkter Haf⸗ tung.

8. auf Blatt 10 138, Defaka Deutsches haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. März 1937 in mehreren Punkten abgeändert und im ganzen neu gefaßt worden. Hervorzuheben ist: Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren. Der Vertrieb für eigene Rechnung ist zulässig. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Mai 1937 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 6 Abs. 3 abge⸗ ändert worden. Durch die Neufassung des Gesellschaftsvertrags vom 22. März 1937 und die Aenderung vom 10. Mai 1937 sind die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft geändert worden. Sie lauten jetzt: Es sind min⸗ destens zwei, höchstens sechs Geschäfts⸗ führer zu bestellen. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäfts⸗ führern gegenüber wird die Gesellschaft durch den Aufsichtsrat vertreten. Die Durchführung der Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

9. auf Blatt 10 573, betr. die offene Handelsgesellschaft R. Fichtner & Comp. in Siegmar⸗Schönau: Der Ge⸗ sellschafter Richard Alwin Fichtner ist ausgeschieden (gestorben am 2. Januar 1937). An seiner Stelle ist in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter mit Wirkung vom 1. Juli 1937 ab der Kaufmann Walter Hans Rother in Siegmar⸗Schönau einge⸗

betr. die Firma Familien⸗Kauf⸗