1937 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 11. August 1937. S. 2 eae. 1a2l. . eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 11. August 1937. S. 3

5

1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 843 tritt außer 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer V 2 82 35843ä ä1“ Fferüchet de vernaen Feshsenzeger cn Eraft. 00%¶v¶Berliner Börse am 11. Auguftt. irtsck 1 11A14A4“*“] Berlin, den 10. August 1937. 1 Aktien sehr still Renten wenig verändert. I6868 Wirts aft des Auslandes 8 42

Die Preisbildungsstellen können für * vn. 4. G 8 nachfolgenden Stufen Ausnahmen von den Bestimmunge ¹ in. ; ; 8 . nachfolgenddswar preisverorbnung vom 15. Juli 1937 Wund. Diese Verordnung tritt am 23. Augu Henhsetscht 99 für unedle Metalle. Die schon fes ;. zu beobachtende Geschäftsstille übertrug Ausweis d. 2 eg gea;; dieser Verordnung zulassen oder anordnen, soweit das aus Berlin, den 10. August 1937. inner. c 29h . deutigen 11“ Feststellung von An⸗ A er Niederländischen Bank. volkswirtschaftlichen Gründen oder zur Vermeidung. beson⸗ Der Reichskommissar für die Preis longsankungsverkehr ö6A ö möglich. Iäm Bank eshn. 10. August. Der Ausweis der Niederländischen mit weist auch der Index für Rohstoffe der Nah 5 derer Härten dringend erforderlich erscheint. ““ W er 8 1“ Bekanntmachung. 1 Fälfte eine erste Notiz. Die Gründe sar apeere, b h. etwa die die ieiiche Entl9an enthält nur wenig Veränderungen. Er zeigt nußmittelindustrie erstmals wieder eine L“ —. 2 gen in Art.2 Abs. 3 und 4 gelten für sie entsprechend. agner. 8 Die am 10. August 1937 ausgegebene Nummer 29 d Hühte Zurückhaltung sind dieselben geblieben G“ der 1X“X“ gaee-, Ultimo durch Verminderung 8 auf. Zie Verteuerung seit der Siriis 4 Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: glaubt ziemlich bestimmt mit der Auflegung einer a⸗ Reichg. die Abnahme des Bonknotenumla 88 179,6 Mill. hfl. und durch ist Sen E. Der Gesamtindex für industrielle Rohstoffe 9 jie Tätigkei b Bexk t KP 378 Abänderung der Verfahrensordnung des Schiedsgerichts anleihe im September rechnen zu können, und will die die 881,7 Mill. hfl. Demgebenüb b1““ vWX.““ Von der vorstehenden Regelung wird die Tätigkeit der ekanntmachung . Obkerschlesien zum Zwecke der Liquidierung im Sinne 8. Zeichnung bersethen erforderlichen Mittel angesichts der Staates wieder um 9,6 von 71 nel S Reichsstellen auf dem Gebiete der Ernährungswirt chaft nicht . Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 10. August Artikels 606 Abs. 3 des Genfer Abkommens, vom 19 Juli 1987, fegebenecccx 1A.“ nicht anderweitig unter⸗ Perhaben privater Dritter weiter um 12 2 ee v. 5 Weitere Zunahme berührt. 1 37 ür unedle Metalle. Verordnung über das Inkrafttreten einer Vereinbarun S Se ö1““ ieder auf den verhältnismäßi till. hfl. zugenommen. Inländische W ch 2. Bese⸗ W“ er hollẽ j⸗ 8 h Art. 6. v116“ beg üh 8 u 1 18 zwischen Preußen Hamburg über Aenderung der dam soben, de,. 1“ hfl fast in gleicher -2 .-e vn,enahef-Seesven ö;111“ „„ Arakandswaren- 1. Auf Grun es § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ grenze, vom 4. August 1937; 8 1 b 8 ach nicht mehr zuläßt. ägt 1284,4 (1283,7) Mill. hfl. Die täglich fälli 1ö.“ rdam, 10. August. Das niederländische Statistische Am 09 Ausländische Waren 8 Fnaenghaa wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Musten Am Montanmarkt hatten Rheinstahl mit *% % 8 8 tungen haben sich um rd. 7 b bil- 8EE11““ Verpflich⸗ 7182 kohne Gold und Silber) im Juli uf preisverordnung vom 15. Juli 19 sind alle in das he - he Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 30. Juli 1937; Ausschlag aufzuweisen. Ver. Stahlwerke, die ““ mindert. Sie sind zu 85,6 (85 0) 2% durne⸗ 8 2 „Mill. hfl. ver⸗ d⸗ Augfuh T wcw 140 im Juni und 80 Mill. hfl. im Juli 1936 Reichsgebiet eingeführten Waren, solange sie nach ihrer Ein⸗ Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend Bekanntmachung zum Weltpostvertrag und seinen Nüben.Uoffneten, zogen bald wieder um % an. Von Braunk Sgas b Einfuhr ahr betrug 102 gegen 95 bzw. 60 Mill. yfl. Sowohl die fuhr einer Be⸗ oder Verarbeitung nicht unterzogen worden tallkl van Stelle der in der Bekannt⸗ abkommen (Ratifikation durch Jugoslawien), vom 30. Juli 1937. Kaliaktien kamen nur einige Werte zur Notiz, so u 8 und 2 3 April 1937 s auch die Ausfuhrziffern liegen über denen vom in aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Beeichs, Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen Musten lall, die 1 4 % gewannen. In der chemisch L1““ Wiederanstieg des holländi pril 1937, die bisher als die höchsten seit Z find. Waren, die im Veredlungsverkehr ein⸗ und wieder machung KP 377 vom 9. August 1937 (Deutscher Reichs⸗ und Warenzeichen auf einer Ausstellung vom 5. August vangarben einen Anfangsverlust von z9 deaze Fen; . Großhandelsinder. veveus. Der Fehlbetrag der E F“ 1e iger Nr. 182 vom 10. August 1937) festgesetzten Kurs⸗ Seeg 18. Alugust 1eeHrütgers verloren 34 %. Elektro⸗ un ogleich auf 34 % (167 6). A. . sggegen den Vormonat von 45 auf Lill, bil Dr. 4 1. 1] N.ee; en V anzeiger Nr. 92 .Aug . g Umfang: ½¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postve⸗⸗ Rütgers verloren ½4 %. Elektro⸗ und Versorgungs Amsterdam igeg n 45 auf 44 Mill. hfl. Die A 8⸗ Auslandsware 8 8c 8 unser Postscheckkonto: erlin 6 Von Autoaktien fielen MW mit einer S eiser 88 8 8 x Preis es von 26 bis 1930 el vee, ee . . gegenüber ein Aus Blei (Klassengruppe III) 40, den 11. August 1937 8 dei den Maschinenbauwerten wurden Pr. asfenn -ghe⸗ venes gen”n rreheete c, vchandelzinder W11“ Seee Passsalzo ha dabei emeVergieich . B 8 937. ,42 8 V 8 b, mn S 8 8 8 7 5. . 7 S 5 , 2 8 ¹ 2 ahrtswerten Nordlloyd und von Bauwerten Holzmann je ¾ ü2 April zu beobachtende . ai und 77,1 im April. Der seit teigerung auf 259 (i. V. 168) Mill. hfl. zu verzeichnen

Höchststand vom April wi ht. J pril wieder erreicht. Im Zusammenhang hier⸗

1*“*““

ang ist damit zum Stehen gekommen eghggg

e r PGreissteigerung Pl b bisherigen Höchststand vom April ““ Starke Ausdehnung der Eisenerzausfuhr

R

““ Blei, nicht legiert (Klasse IIIA). . . . RM 28,25 bis 30,25 Rei 1 GGris ah en 2 Die Verordnung über Preise für ausländische Waren] Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B). . M 30,75 bis 22,75 Reichsver Dr. Hubrich. öher angeschrieben. Schwächer lagen andererseits Aschaffenburger und hat einer neuerlichen

b 8 veerase 8 8 n 8 8e nd Hotelbetrieb um je 1, Bremer Wolle um 3 %. Damit sind Sei b. . v“ 1 Seit der Guldenabwertung ist der J 9242 àA ih d 2) t h R 1 h 192 7 Da nach Erledigung der zum ersten K 1 gestiegen. Die größte Ver er Inder nunmehr um 23,8 Zugoslawiens. 5 olge 1. &l Q &Q e&eu SC en elC S Von L 1“ lufträge des Publikums 885 v“ rungs⸗ und 1 die Nah⸗ Belgrad, 10. August. Die Eisenerzaus Inaoslamt

Gr. 1091 (ausgel. z 1.2.1987)] Gr. 3209 sausgel.z.1.2 1987) 8* Bb z. 85 wae weitestgehende Barcheh an E—1—— Höchststand er März Feeae.,e ga. 8ess 8 —— Hälfte 193 gegenüber eans

8 8 .Z. 1. 2. 1“ 11““ igesichts des damit vollig er d pschafts⸗ .9. ril, ,6 im Mai 5àꝗsö . erhebli. g; Söe 3 G b bruar 1938 zum Nennwert einzulösenden Schuldverschrei- C 1 1935) 250 („ 1935) neist weitere lleinere ergaben sich 48 9% auf 76,8 bgber 288 vret. Rezweern sorunghaft um von 46,8 Mill Sbee Sei Ses k Ir Fen⸗ bungen und Schuldbuchforderungen der 5 %igen Anleihe des der etwa tehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag J1 1“ 1937) icht hinausgingen. 7 aber über Prozentbruchteile Verteuerung der Großhandelspreise x ist der jähen 158 344 t im Werte von d6ena, imn Fv- Halbjahr 1936 nur Deutschen Reichs von 1927 wurden folgende Gruppen ge- abgezogen. 8 11X“ 1935) 8089 1937) Die Börse blieb bis 2 Ursprungs zuzuschreiben. Der Fnden hi Kahrungsmittel tierischen Ein Vergleich der Mengen und Erlösf inar ausgeführt wurden. s 1I1I 544 ( 1936) 8 zum Schluß nahezu umsatzlos. Nur ca. 65,9 im Juni auf 70,8; er liegt 39 von Preise eine Besserung um über 50 * kee3 1 daß die ,8; - 20,2 % über dem Index 1 50 % erfahren haben. Haupt⸗

zogen: Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen 1““ 0 Papiere des variablen Akti 8 * 199 : 693 1937) Papiere des variablen Aktienmarktes erhielten eine S ti ¹ 1ccJlanae 1 91 128 144 225 315 332 388 437 470 512 523 559 616 Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. 8 253“ 8 697 ( 8 8 9 8 1936) die Kurse zeigten dabei eine verhätnierhigh bee Fchlnrabn xge-g., hats has re dnan⸗ “] süsrean 9s gt eeiähebnt. ßig gute Widerstands⸗ Genußmittel pflanzlichen Urspr 8 tahrungs⸗ und ngarn mit 124 233 t im W 21,5 Mi 1 2e zlichen Ursprungs zeigt erstmals wieder eine mit 36 917 t = 7,8 Mill vc dhe e. Sehof. . Dinar und die echoslowakei mit

6983 708 714 784 793 908 911 1011 040 066 108 198 259 265 Die Einlösungsb b . vee büan. ,9 % auf 84,8 und hat damit den bisherigen I 82 940 t = 15,7 Mill. Dinar

eträge der gezogenen im . 8 2 295 311 333 367 403 420 470 554 628 644 751 799 818 buch eingetragenen Forderungen werden den Gläubigern 1935) 751 3 1937) Am Einheitsmarkt nahm der berufsmäßi 823 877 899 914 998 2007 036 038 042 072 129 134 212 wohne ihr Zutun durch die Post übersandt, so daß Schuldbuch- 81“ gattstellungen vor, so 8. 1“ ——————————-—————————————

C“ 2 307 312 337 353 375 389 408 439 475 483 552 561 598 gläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben. ““ 1936) IW1 111414“ ank N). Von Hypothekenbanken fie M 1 8 11 620 639 811 814 845 866 986 3024 050 083 091 138 153 .“ 935 792 „, 1936 ́0 1“ Hafergrütze, gesottene 44,00 bi 188 88 264 314 414 441 476 488 511 542 618 687 691 820 Aus früheren Auslosungen sind einzelne Schuldver- 1 1988) 8 8 8 188 bigesZ eee allerdings Zufallsbedarf vorlag. 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, 1 n 8* Ausländische Geldsorten und Banknot 910 916 4151 188 340 433 450 459 463 465 475 518 657 703 schreibungen folgender Gruppen noch nicht zur Einlösung 8 d8 8 8 1937) 8 fücke) die schon seit s n9g⸗ 8 La sen Type 812 34,50 bis 35 50 2e2 27 38 3 54. I ½ꝙ; 9* 8 8 2 um erunter⸗ e 502 8; ; 7 8 9 8 1 1937) , 1. esetzt. DI. Steinzeug gaben um 3 ¾, Dittmann gez⸗ bis 10,7—ℳ. n2es ehaneg 39,40, vepe ven 88,0 8 August 10. August 1 —,— ℳ, er (Grund⸗ 8 eld Brie Geld Brief

bereits alle nennenswert veränderten Papiere erwähnt

Bei der heutigen öffentlichen Auslosung der am 1. Fe- Mit dem Ablauf des 31. Januar 1938 hört die Verzinsung d der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Der Betrag

218 x

8

292 9 9 22

9) 9 27 22

KSSBg8

8 858

2 9 22

80

72 2 29 22

299 85882 22

22 2 9 22 27 9 2 27

22 22 2 * 27 22 227 2 292 92 27 22

„„

₰₰ S 92bo

b0

905 2SSS;

0 bo 0

908

29b 9 92

92 —————y————————

582 88

8. 8. 85

29 22

n

8 8888888

8as

716 772 786 810 843 873 877 882 915 953 956. vorgelegt worden: Die Besitzer der zu diesen Gruppen gehörenden Schuld- Gr. 19 (ausgel. 2. 1. 2. 1935) . 647 (ausgel. z. 1. 2. 18 ““ 188% ach. S ee um 3 und Bautzener Papier um sorte) 67,70 bis —,— (Aufschläge nach Sortentafel), R kaff Sovereigns I . 8 9 n. 18 2 % an. Von. ialwerten gewannen Kameruner Eis 38,00 bis 38,50 aff ö““ vEA Noti 20,3 1938 fälligen Einlösungsbeträge gegen Quittung und Rück- 8 „FV 188 1982) 1989 K er Eisenbahn 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, 20 Francs⸗Stücke. V * 1018 20 78 No 821 * 2⁷ 2„ 22 8. 2 . 99 25 —— Am Rentenmarkt ermäßi t 7: No; 8 8 bis Ext . 4 1 6,2 8 8 1936) . 1935) llln imarkt ermäßigten sich Reichsaltbesitz erstmals nach Extra Prime 318,00 bis 368,00 ℳ, R kanische: Zinsscheine Reihe II Nr. 3 bis 20 nebst Erneuerungsschein- 57 ing anhaltendem Anst 8 b . t no amerik 1 .368, „Rohkaffee, Zentral⸗ Amerikanische: sisaecheine Feinege1 r, 3 bis 20 zebnn hf s Fachein 8 1— u“ 89 1889 stieg um 1 auf 128 % 9%. Etwas schwächer aner aller Art 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,451 2,4711 2,451 2,471 114 8 „„ „„ „“ 2 F lrückging. Da b 03 Sten. 8 amerik . eSege- . 8 8 2,4 2 8 n“ 1937) kaing. Dagegen wurden Wiederaufbauzuschlä merikaner aller Art 432,00 bis 558,00 31v2 189 inis 8 von 9 bis 13 Uhr geöffnet. 1982) * 1835) ) 1936) b. 6 höher bezahlt. fbauzuschläge gefragt und bis —,— und 178,00 bis Fec.⸗ üee ““ 8e. vn lentzalsche. . 1 F-„ v 0,724 0,744 0,724 0,744 Die Einlösung geschieht auch bei allen ReichsIbank- 23 1935) 1985) bö“ 11“ 1.Am Kassarentenmarkt war nur an einzelnen Gebieten etwas bis 1 Nee 1, 8 Belga 41,76 41,92 41,76 41,92 3 2 2 a. 6 aufnetgung zu - is 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice —,— bis Bulgarische. 100 Lev Wertpapiere können schon vom 3. Januar 1938 an bei diesen 1935) ö bb einerer Gemeinden, gesucht und bis 4 % höher bezahlt (28 er Sultani 8 1 8 Pg 8 Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse»' 1935) 1982 8 1vbbvö kerfeld, L er Emden und 26 er Koblenz). Tekosama⸗Neubesit Korinthen vee F Auslese †¼ Kisten 74,00 bis 76,00 ℳ. Danziger. 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 4 oice Amalias 57,00 bis 8 e Mg 1J uld 7,91 47, 7,01 47,19 Auszahlung vom 1. Februar 19s an zu bewirken haben. Hag 88 1937)„ 1I1 1935) Monspfandbriefe der Bodenkreditinstitute, von denen Berli . 89,00 ℳ, Mandeln, süße, Englische: große.. 1 engl.Pfund 12,375 127415 12,25 1242 Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen außerhalb 1937) enen Berliner handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg- Estnische 100 estn. K 2) 27 22 2 115; . 7 7 9— 2 8E6““ n. r. 3 4 ; 1950) 1990) ..18985 lleihen konnten sich gut behaupten, vielfach 8 werden, wenn die Schuldverschreibungen der Vermittlungs- e b 1936) rsnotiz mangels U 28 1, fach mußte jndessen eine bis —.— ℳ. Bratenschmalz in Kübeln —,— bi stelle wenigstens zwei Wochen vorher eingereicht werden. 1936) 1935) 1935) saungen hatten dan —,— bis —— 82 rggec inkis 8J 1es 5⸗ 9,335, 9,30 9,34 1935) cordia⸗Bergbau um 2²6, Basalt um % P anzogen, Farben und Markenbutter naa Wühe bis Tonnen 290,00 bis 292,00 Italienische: große . 100 Lire deas 8 bcag x mittelbar von der Reichsschuldenkasse eingelöst. Die diesen 2 8 : , is 296,00 ℳ, feine Molkereibutter 100 Lire u. darunt. 100 Lire Seoss bc Stücken beizufügende Quittung muß von den vertretungs- —8 1935) srr union⸗Rheinischen Braunkohlen⸗Kraftstoff mit 102 21 C, wobei 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereib 1 8 b . 13,13 * 1937) Umsat von übe 1 eibutter in Tonnen 276,00 bis Kanadische .1 kanad. Doll. 2,45 2,47 2,45 2,47 versehen sein. . 1“ gen die Obligationen der Krupp⸗Treibstoff GmbH. zur Ein⸗ butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 Litauische 100 Lit * v1 . G .—. itas 41,70 41,86 41,70 Am Geldmarkt waren 8 2 1 2 77 41,86 8 . 226 29% g 5 für Blankotagesgeld unveränderte Sätze “] 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % Oesterreich.: große. . 100 Schilling⸗ Nichtamtliches. 1 8 Bei. 1 88 8 4 .00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis 100 Schill. u. dar. 100 Schilli 9 vpe . . Bei. der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde das eug⸗ Kä⸗ g. 9 ; d. Har. Schilling 48,90 49,10 48,90 49,10 Deutsches Reich. b“ che Pfund mit 12,415 (12,42), der holländische Gulden mit 137,35 äse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Rumänische: 1000 Lei Nr. 31 des Reichsministerialblatts vom 7. 8. 1937 ist soeben 9 r 8 und nene 500 Lei 100 Lei erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharn⸗ 2 8 1 9 Seges. 9,345 (9,35) und der Dollar mit unverändert 2,491 In Berlin feftgestellt 8 . 8 8e AAAA1A1A6“ G Auszahlum f gef 8 und telegraphisch Shereresch⸗ 100 Kronen Inhalt: Heer⸗ und Marinewesen: heschaffung ¹ u weizer: große . 100 Frs. Zwecke der Wehrmacht (Mackewitz). Konsulatwesen: Exequatur⸗ g, auslan ische Geldsorten und Banknoten. 100 Frs. u. 88b unt. 100 2 Gervich Be⸗ -h ö minister den Bewilligungsbehörden weitere Mittel zur Förder 1 1 Telegraphische Auszahlung. ö 100 Peseten ewichtwesen: Bekanntmachung über die Einreihung von Strom⸗ 8 B 8 echoslowarische: wandlerformen als Zusatz. Bekanntmachung über die Zu⸗ zur Steigerung des Wohnungsbaues 2 sie jetzt aar 8 gewährt wor Börsenkennziffern 11. August 10. August ; 83 ind, werden demnächst auf für die Förderung der Kleinsiedlt ür di 1 z ngas 8 kr. u. darunter 100 K trisches Prüfamt 480. Rundfunkwesen⸗ Bekanntmachung über 8 für die Woche vom 2. bis 7. August 1937. ““ Geld Brief Geld Brief Türkische... 1enc gene das deutsch⸗französische Abkommen über den Betrieb von Rund⸗ Senkung des Zinssatzes für Wohnungsbau⸗ Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern und Kairo) 1 ägypt. Pfd. 12,70 12,73 12,705 12,735 Ungarische.. chiffen. Steuer⸗ und Zollwesen: Erlaß an die Oberfinanz⸗ 8 in der Woche vom 2. bis 7. August 1937 im Vergleich zur Argentinien (Buenos . . . 1— segurae Familien. zur Leipziger Herbstmesse. Wochendurchschnitt Monats. Belgien (Brüssel u der K Notierungen gebnisse der Schätzung von Musterstücken. . 8 1 Eäge 8 8 S der der Reigsardetemiziste hoh n den edten ic man Si, Aanlasüch, de,eage Kernhhrseegsace 1 vom 2. 8. vom 26. 7. durchschnitt „s Antwerben).. 100 Belga 41,89 41,97 41,88 41,96 er Kommisfion des Verliner Metallbörsenvorstandes Verfügung gestellt. Bei diesen Wohnungen ist das Haupt⸗ fi eptember, die Dritte Verkehr schaftliche Tagung bis 1926 = 1 88 zur g 9 finden. Sie wird vom Institut für Verkehrswissenschaft an rap 00) Janeiro) 1 Milreis 0,166 0,16 Verkehrswesen. gewicht au 1 Sie sind. 1 robau und Schwerindustrie 125,16 125,36 125,20 B Büllgarien (Sofia) . 100 Lev 0,166 0,168 0,166 9,1688 (Sie Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland Za l de r Rundfuntempfänger am 1. August 1937 bemittelten Volksgenossen bestimmt, für die aus diesem oder jenem Luther-Universität Halle⸗Wittenberg und vom Leipziger Mefbühar 3 876 b eva 3,047 3,053/ 3,047 3,053 Lieferung 2 and für prompte 8 c. Grunde eine Kleinsiedlung nicht in Frage kommt. Die Woh⸗ gemeinsam veranstaltet. Die Tagung, die in der leipziger hidel und Verkehr . 120,18 119,69 117,95 Dambig v r. 100 Gulden 47,00 47,10 47,00 47,10 99 % j 1 Reich betrug am 1. August 1937 8 229 890 gegenüber 8 274 727 möglichst großen Land⸗ oder Gartenzulage versehen werden, um e 1 n ngland (London). „1 engl. Pfund1·¹ 12,40 12,43 12,405 1435 % in Blöcken.. 133 RM für 1 am 1. Juli. Im Laufe des Monats Juli ist mithin eine Abnahme nasg cst gerhan, nur 1a gesundes zdeim zu fch. sondern sie förderung Verkehrsgemein chaft“. Als Redner haben zugesrsniveau der 4 ½ %igen R 1 3 12,435 für 100 kg zn, Reichsamtsleiter Gesandter Werner Daitz, Staatssekretär Br Wertpapiere . u““ ] .. 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 Reinnickel, 98 99 % .. . . . 137 der Gesamtzahl vom 1. August befanden sich 581 326 gebühren⸗ Zur Zeit sind etwa 40 000 solcher Wohnungen fertiggestellt oder Hreasanassitter Flaus ee 1“ 6 n. 8 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.ü 95,485 5,495 5,485 5,495 1“ ““ üna freie Anlagen. 1 imn Bau begriffen. Die Maßnahme ist, trotz mancher auf anderen R ptamtbleiter Hanx Präsident Dr. Scholz und sttienbanken .. . 9- B 2 16. Chef des Amtes Verkehr der Korpsführung des NShndbriefe der öffentlich⸗ 99,42 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 n2,353 2,357 Ee u . 38,60 41,60 Postverkehr nach Spanien. 5 den Seee hge ah werktägige nnch dhllichen Frer Holland (Amsterdam 2 Es empfiehlt sich, in der Aufschrift der Postsendungen nach tärker zu fördern, hat si r Reichsarbeitsminister im Benehmen 1 e obligationen .. A1“““ 98,40 Ira ¹ Spanien die Provinz anzugeben, in der der Bestimmungsort liegt. nit 1 Re ,ber entschloss 8 eihen der Länder und 1 S 1 88s 15,41 15,45 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wenn ein Absender über die Zugehörigkeit des Bestimmungsortes herigen v e. Fer. 5- ee. Veraisnguageie 25 D vis b wi ts ft . Kr. , ,55 55,45 55,57 Wwertpapiermärkten. iner Send dem Gebiet einer der kämpfenden Parteien zu⸗ erungen und Vereinfachungen eintreten n. Diese beziehen G ch N seiner Sendung zu dem Gebiet einer ämpf P 5 ich im wesentlichen auf die Höhe und die Zins⸗ und Tilgungs⸗ E 1 en E irx . ung. S“ 1 99,33 99,03 Jeha lane o Kose) 109 Lire 13,09 11 13,09 13,11 Devisen merk in der Aufschrift die Leitung der Sendung bestimmt. Solche 1 9 3 Gren; 3 zerdem: Zugoflawien „Bel⸗ en 0,721 . 0,721 0,723 Danzig, 10. August. (D N. B M Leitvermerke lauten zweckmäßig für das festländische Gebiet der kosten. Hiernach ist der Zinssatz für das Reichsdarlehen, das er⸗ Auf Grund des am 1. August in Kraft getretenen Reinl ige Gemeinde⸗ 8 N. B.) Auszahlung London 8 .Aug b Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,488 22288 2,492 S Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 . Auszahlungen: Amsterdam 291,32 G., 292,48 B., Zürich 121,26G.

verschreibungen werden aufgefordert, die am 1. Februar 8 27 1 1936) F. ) 1985) 1935) *o) a n „L1 ¹, während Schantung 2 ¼ % niedriger ankamen glasiert, in Säa 1 8 8 . n 2 gabe der Schuldurkunden sowie der noch nicht fälligen - .„ 1937) 1936) Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Gold⸗Dollars... 1 Stück 4,185 4,205 4.185 4,205 2 2* asehcs 710 „₰ 97 99 2 29 1937) 99 22 2 99 22 1936) 3 auch 8 . 6 G par auch die Umschuldungsanlei 1 Superior bi gri 8 ; eeee vene 105/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich 115 1889 1936) schuldungsanleihe, die um 2 ½ Pf. auf 94 % p bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2,451 2,471 2,451 2,471 6 8 2) 1 Fr. hor9. 2 2 2 22 1935) 922 2 22 —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 indisch 96 iliani 8 anstalten mit Ausnahme der Reichshauptbank Berlin. Die 1936) x B8LEA aufneigung zu beobachten; so wurden Stadtanleihen, meist solch n „Tee, indisch 960,00]/ Brasilianische 1 Milreis 0,147 0,167 ß0,147 0,167 meist solche —,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Dänische. 100 Kronen 55,21 55,43 5523 5512 1 Hers En nd z 8 8 21 523, 55,2 5,45 zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die 1888) 1937) 1935) pholten sich um ½ %. Einigem Interesse begegneten auch Liqui⸗ handgewählte, ausgew. —,— bis ℳ, Mandeln, bi 1 £ 8, 2 9 8 b 8 8 I1 , . d 223 9/4125 372* G in b. 1 ungsste 28 1935) 20 („ 1935) 1935) Iop, und Dt. Hyp. um je * anzogen. Provinz⸗ und u. darunter 1 engl⸗Pfund 12,375 12,415 12,38 12,42 Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstag ernoben 1,p, oovinz⸗ und Länder⸗ Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces innische 8 haess Bs 1936) E11 1935 prwc de e 8 100 finnl. M.] 5,43 5,47 5,43 5,47 Die auf Namen umgeschriebenen Stücke werden nur un- 35 1937) 8 3 8 un m . . 1099)] 1936) hinger je % hergaben. Neu eingeführt wurde die Emission in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt Jugoslawische 100 Di . vn. 8 .... inar 5,68 5,72 5,68 57 berechtigten Personen vollzogen und mit dem Dienststempel 7 Umsatz von über 250 000 NM festgestellt wurde. 8 . 1 . 72 erechtig g v 1987 8 stges urde. Morgen ge⸗ 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ Lettländische .100 Lats hhrung. ; 4 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, Norwegische. 100 Kronen 62,16 62,40 62,18 62,42 —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Polnische 100 Zlotv 47,01 47,19 47,01 47,19 78 S ; 4 8 8 8 l, 7,31), der Schweizer Franken mit 57,21 (57,19), der französische . unter 500 Lei 100 Lei horststraße 4, zu beziehen. 2 In erteilung und Erlöschen einer Exequaturerteilung. Maß⸗ und in W b Ein eg des Volkswohnungsbaus in Aussicht gestellt. Aehnliche Erleich 3 lassung des Elektrizitätswerks der Stadt Düsseldorf als „Elek⸗ für die werktätige WBevölkerung. we Aegypten(Alexandrien 100 Pengn 1 . engõ fumn Empfangsanlagen auf deutschen und franz sischen Darlehen. Zusatzdarlehen für kinderreiche Dritte Verrtehrswirts chafti che Tagung 8, g präsidenten über die Bodenschätzung und die Bekanntgabe der Er⸗ 8 8 Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,752 0,756] 0,752 0,756 Der vh1shrerse hat in den letzten Jahren zur För⸗ Anläßlich der Leipziger Herbstmesse wird am Mittwoch, tienkurse (Inder 1924 bis 7. 8 bim 31:7 Brasili Rio. d 2. is 7. 8. is 31. 7. Juli rasilien (Rio de vom 11. Au 1 .August 1937. eine tragbare Miete gelegt. Sie sind für die minder⸗ Universitä er n Sü-e . 5 niversität Leipzig, vom Seminar für E1““ Ma arbeitende Industrie.. 108,47 108,11 107,00 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,36 55,48 55,38 55,50 Origi 5 8 Die Gesamtzahl der Rundfunkempfangsanlagen im Deutschen nungen sollen bevorzugt im Flachbau errichtet und mit einer Hersetät stattfinden wird, steht unter, dem Leitwort gere xxass 2 . riginalhüttenaluminium, 98 bis 1 5 5,85 114,56 Estland desgl, in Walz⸗ oder Drahtbarren 37 teilnehmern (— 0,5 %) eingetreten. Unter 3 1 5n ; N 8. % 8 von 44 837 Rundfunkteilnehmern -G 5) 9 auch wieder in Verbindung mit dem Heimatboden zu bringen. Staatsrat Kleinmann, Präfident Staaisminister a. D. ndbrde 1 Hypotheken⸗ Frankreich (Haris.. 100 gres. 87,338 5,354] 9,341 9,399 Bainlerr eaulus. .. v“ Gebieten liegenden Schwierigkeiten, sehr gut angelaufen. Um . 3 berNis 811 - g Dr. Schifferer. chtlichen Kredit⸗Anstalten 99,19 99,00 und Rotterdam) 100 Gulden [137,21 137,49 137,17 13 4 8 .2 7, , 2 8 7,45 mit dem Reichsminister der Finanzen entschlossen, in den bis⸗ beeh inden . 98,28 98,59 Italien (N 8,59 Rom und verlässig unterrichtet ist, ist es vorteilhaft, daß er durch einen Ver⸗ 8 2 1 2 1 ätze der Reichsdarlehen sowie auf die Grenze der Herstellungs⸗ Neiseverkehr nach Bulgarien. ige Industrieobligationen 102,47 8 - 2 La⸗ 43 5 ; 26,33 G., 26,43 B., Auszahl 2 8 erforderlichenfalls auf 1500 NM je Wohnung erhöht werden grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,694 5 1 2₰à Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212,12 Nationalen Regierung „über . henf . bö“ kehrsabkommens mit Bulgarien wird durch Runderlaß Nr. 11 nschuldungsanleihe... 94,83 Lettland (Riga) 100 Lats 8— 99 6, 1068 8ℳ2 a 49,00 49,10 121,74 B 1— 74 B., New York 5,2795 G., 5,3005 B., Paris - * 3 2 8 19,75 G.

endape, für dedes Sütscren iaeh kann, allgemein auf 3 % gesenkt w rden. Um unter allen Um

ityus über (. für das ostspanische Gebiet der marxisti⸗ ann, rei .3 % g. t wo Ulj : Im⸗ yr. 94 IIS 22 2 4. 24 Pitpusen „über Genuar⸗, für das aftsn nisch vij ständen tragbare Mieten zu erzielen, kann dieser Zinssatz weiter DSt. UeSt. des Leiters der Reichsstelle für Devisenbewirt Eltauen (Kowno/au 19,85 B. Brüssel 88,92 G. 89,28 B., Stöcholm 135,68 G.

V ia⸗Regierung „über Cerbeère“ oder „über Barcelona“ . ¹ Leite 8 1 1“ 427 rben er der gühten Niegterung bis auf 2 % und in besonders liegenden Fällen, namentlich bei jung vom. . 8. 1937 in Ergänzung der Vorschriften des 1ns Eheaa befindliche nordspanische Gebiet (Teile von Asturien) „über kinderreichen Familien, in Not⸗ oder Grenzgebieten sogar bis auf Nr. 39/37 DSt. UeSt. u. a. folgendes bestimmt: Der 9. Norwegen (Oslo) .. 100 Litas 41,94 4 41,94 42,02 136,22 B., Kopenba 8 Bordeaux“ 1 % ermäßigt werden, wenn ein bestimmtes Wohnraumpro⸗ betrag, der ohne Genehmigung für die Person und den Kaless 9. 8 Des genh Oslo).. Kronen 62,32 2 62,34 62,46 r-vn 8. ci b 12 117,45 G., 117,93 B, Oslo 132,19 G 1 pamm eingehalten, Aer. en kann fchur weiieren lber eltende 7S. e Freigrenze hinau kele Icn, 89 vprst Preisnotierungen für Nahrungs⸗ —— f“ 5 48,95 49,05 Wien, 10.2 5 b ; 1 erringerung der Belastung der Wohnungen ür kinderreiche orben und na ulgarien verbracht werden kann, wir w erkaufspreise des ½ au, 3 . 8 (D. N. B.) [Ermittelte Durchs 8 Sonderpostamt auf dem XI. Wrülchwirtschaftlichen Familien ein zinsloses Zusatzdarlehen gewährt werden. Dieses 300 RM festgesetzt. Die Mitnahme eines weiteren Betrage⸗ Se für 100 Kilo frei Haus Zeche emahte! Sang; Kattowiß, Posen). 100 Zloty 47,00 47,00 47,10 riefl. Auszahl.] Amsterdam Ae Welttongreß Berlin 1937. Zusatzdarlehen beträgt bei vier Kindern 300 RM und kann bei 20 RM in inländischen Scheidemünzen oder ausländischen (u. mittel 42,00 bis 43,00 ℳ, Langbohnen weiße, h 5 Feen (Lissabon). 100 Escudo 11,26 11,265 11,285 bagen Ar 89,72, Budapest —,—, Bukarest —,—,

Die Deutsche Reichspost richtet anläßlich des XI. Milchwirt⸗ mehr Kindern um jeweils 100 RM für jedes weitere Kind erhöht 85 über geltende Freigrenze hinaus ist stattlesen 45,00 bis 49,00 ℳ, Linsen, kleine käferfrei 85,00 bis 109 g n —* New 5, London 26,59, Madrid 27,94 schaftlichen Weltkongresses erlin 1937 in der Krolloper vom 19. werden. Auch bei den Herstellungskosten bringen die Bestim⸗ ür Geschäftsreisen kann das Abkommen nicht in Anspruch 8 Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 Li 8 chweden, Stockholm Sofia 8 533,̃31, Oslo 133,54, bis 31. 8. 1937 eine Sonderpostanstalt ein, die Postwertzeichen ab: mungen eine bedeutende Erleichterung. Mit diesem Schritt hat nommen⸗ werden. e, lãferfrei. 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, ——— n” Göteborg) 100 Kronen 63,93 64,05 63,96 64,08 Briefl. Zahl⸗ tockholm 137,00, Warschau 100,81, Zürich 122 gibt, Postsendungen jeder Art und Telegramme annimmt, Fern⸗ der Reichsarbeitsminister den Weg für eine weitere erhebliche Der den Reisezahlungsmitteln au zudruckende Vermerah 889,09 bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen Vict. Riesen elbe —— (Zürich, 8 Pr a e oder Scheck New York 529,17. 2 gespräche vermittelt, postlagernde Sendungen, die an das Sonder⸗ Steigerung des Wohnungsbaues für die werktätige Bevölkerung durch einen Zusatz zu erweitern, wonach nicht verbrauchte ¹ is 50,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 8,002 8 sel und Bern). 100 Franken s 57,15 57,27 57,13 57,25 11,55*) Zäri 0. August. (D. N. B.) Amsterdam 15,85 ½, Berli postamt gerichtet sind, ausgibt sowie Post⸗ und Zahlungs⸗ freigemacht. Die am Wohnungsbau beteiligten behördlichen, beträge bei der Ausreise aus Bulgarien bei der Bulgar 2p⸗ do. III 58,00 bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speis panien (Madrid u. - 143,40 775, Oslo 720,00, Kopenhagen 641,00, Londo anweisungen und Beträge auf Postreiseschecke auszahlt. ie parteiamtlichen und sonstigen Stellen haben auf Grund dieser Nationalbank oder einer sonstigen hierzu ermächtigten Stelle notiert, und zwar: Italiener unglasiert 8 ves 4— 100 Peseten 16,98 17,02 16,98 17,02 108,00, —,—, Mailand 151,10, New York 28,75 Pari Bonberpostanstalt verwendet einen besonderen Tagesstempel mit Bestimmungen, die schon von Anfang an bewußt einfach und das Konto der jeweiligen deutschen usgabestelle bei der Bu ℳ, Mulm., unglasiert —,— vF kcsachas2s Merito eeg.e (Prag) 1⁰⁰ ronen 8,651 8,669 8,651 8,669 Belgrad ve 739,50, Wien 530,00, de hge Roten 528,50 der Inschrift: „Berlin NW 40, XI. Milchwirtschaftlicher Welt⸗ knapp gehalten worden sind, die Möglichkeit, der be tehenden Woh⸗ 22 Nationalbank einzuzahlen sind. ierüber wird dem Rj fancy —,— bis —,— ℳ, Gersten gra aben es dn ürkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 gra A 5,80, Danzig 545,25, Warschau 544,00. 88h, kongreß Berlin 1937 22.—28. 8.“ und mit der Abbildung einer nungsnot tatkräftig zu Leibe zu rücken und dabei den durch den den eine Quittung aus ehändigt, die Rückerstattung des 6 zein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen rob 87,00 Ungarn (Budapest) .100 Pengö RMxes bexe ar- ) Am 10. August 11,55. 8 Kuh und einer Melkerin. Das Sonderpostamt gibt Gefälligkeits⸗ Vierjahresplan an vielen Stellen entstehenden neuen Wohnungs⸗ werts in Reichsmark erfolgt in Deutschland. te 00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33 00 bin 34,00 (Montevid.) 1 Goldpeso 1,474 1,476 1,469 1,471 stempel ab. v“ bedarf bevorzugt zu befriedigen. Gleichzeitig hat der Reichsarbeits⸗ 8 ngrütze 34,00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken 40,75 bis 41,75 ℳ, Anmrik. E. ve 8 Fortse 48

8 “*“ 75 ,] Amerika (New Vork) 1 Dollar 2,489 2,493] 2,489 2,493 8*—2 9 p e L.En 9nen dnae er 2.

7

8 1“