er. Berlin, Mittwoch, den 11. Auguft
1“ — 8 b 8 “
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 b 9. Deutsche . 8 — 88 8 Frlenschägeam. 8 tli llun 8 8 1 . I. Genossenschaften, 8111 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Auslosung usw. von Wertpapieren. 8 13. Bankausweise, Attiengesellschaften, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,
2
193 085,7 1 126 762,9
6. die Ehefrau Franz Heinrich Sachs, Gesamtschuldner verurteilt, an den 88 1116““ Maria geb. Gußmann in Düsseldorf, Kläger 2500 RM nebst 5 % Zinsen Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 313 435 Immermannstraße 63 a — Prozeßbe⸗ hiervon seit dem 22. 7. 1937 zu zahlen, NAG., L.⸗K.⸗W., IA — 26 340 Fahr⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lenze, 2. der Beklagte zu 1. wird darüber gest.⸗Nr. 27 664, Motor⸗Nr. 730 M. Düsseldorf, gegne ihren Ehemann, den hinaus verurteilt, wegen des vorbe⸗ zugel. f. Fa. Weigelin & Behrenbruc Kaufmann Franz Heinrich Sachs, un⸗ zeichneten Anspruchs samt Zinsen und Britz, Rudower Straße 91. Ehihhgx bekannten Aufenthalts — 5 R 48/37. Kosten der Rechtsverfolgung die Berlin, den 2. August 1937.
,6 ,4
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
41 606,6 17 182,2 1 359,9 287 789,6 713 755,9 391 584,6 99 448,4 19 318,7 1 013 0 29 704,6 106 080,6 395 859,9 40 259,2 306 056,9 10 044,0 187 270,9 14 060,2 12 830,0 67 813,8 35 197 103,4 101 038,8 5 835 331,1 234 076,2 362 930,8
2 605 996,0 397 781,7 213 348,5 331 558,7 367 874,9 100 063,6 161 206,9 176 100,0
1
89
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
30835] Der am 13. Januar 1936 gegen Dr. duard Heims, geb. 28. 11. 1884 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, Potsdamer Privatstr. Nr. 121 D (jetzt in London) erlassene Steuersteckbrief (Deut⸗ scher Reichsanzeiger vom 3. 2. 1936 Nr. 28) wegen eines Reichsfluchtsteuer⸗ Restbetrages von 78 417,50 RM wird aufgehoben. Die Reichsfluchtsteuer ist restlos gezahlt worden. (R. Fl. St. Berlin W 9, den 26. Juli 1937. Finanzamt Tiergarten. Dr. Saalwächter.
3. Aufgebote.
[30837]
Das Amtsgericht Bremen hat am 31. Juli 1937 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Auf Antrag des Studienrats Carl Haeckel in Schierbrok i. Oldbg. wird der unbekannte Inhaber des auf den Namen Carl Haeckel, Schierbrok, ausgestellten und gegenwärtig ein Gut⸗ haben von RM 2310,07 nachweisenden Einlegebuches Nr. 800 291 der Sparkasse in Bremen hiermit aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 22. Februar 1938, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Auf⸗ gebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls es für kraftlos er⸗ lärt werden wird.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[308388 Sammelaufgebot.
a) Die Stadtgemeinde Kanth, b) der Landwirt Georg Walter aus Schriegwitz, Kreis Neumarkt, haben das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Spar⸗ kassenbücher der Stadtsparkasse Kanth, zu a) Nr. 2704 über 127,79 RM, aus⸗ gestellt für die Stadtgemeinde Kanth, zu b Nr. 521 über 129,35 RM, aus⸗ gestellt für die verstorbene Frau Auguste Engel in Sagschütz, beantragt. Die In⸗ haber dieser Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem am 9. März 1938,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte geltend zu machen und die Sparkassenbücher vor⸗ zulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden.
Kanth, den 2. August 1937.
Amtsgericht. 8
30836] Aufgebot. Der Kaufmann Gerhard Bauer in Ohne b. Schüttorf, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Dr. Hagels in Schüttorf, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigentümers der in der Gemarkung Ohne belegenen, im Grundbuche von Ohne Band I Blatt 20 auf den Namen des Rendanten Ferdi⸗ nand Kohlhoff in Ohne eingetragenen Grundstücke Kartenblatt 2 Parzelle 84, Weide am Salzberger Wege, groß 61 a 73 qm, und Kartenblatt 2 Parzelle 85, Acker daselbst in Ohne, groß 43 a 55 qm, beantragt. Der Eigentümer Kohlhoff der genannten Grundstücke wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. November 1937, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung mit seinem Rechte erfolgen wird. Bentheim, den 5. August 1937.
Das Amtsgericht.
,30839] Aufgebot.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. R. G. Müller, Hamburg, Neueburg 29, als Nachlaßpflegers für diejenigen Per⸗ sonen, welche Erben des nachstehend be⸗ zeichneten Verstorbenen werden, werden alle Nachlaßgläubiger des am 26. De⸗ zember 1936 zu Hamburg im Marien⸗
Heinrich Wilhelm Burmester, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Schlachterstr. 15 III bei Looke, aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen bei dem Amts⸗ gericht Hamburg, Abteilung 51, Zivil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, Zimmer Nr. 161 a, spätestens in dem daselbst auf Donnerstag, den 30. September 1937, 13 ½¼½ Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermin anzumelden. Die Anmel⸗ dung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.
Hamburg, den 21. Juni 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 51.
(30840]
Durch Ausschlußurteil vom 6. August 1937 wurde für kraftlos erklärt: Der Wechsel, ausgestellt von Josef Mar⸗ kiewicz in Leipzig am 20. August 1936, lautend über 500,— RM per 18. No⸗ vember 1936, akzeptiert von Hancke & Lohse in Frankfurt a. M.
Frankfurt am Main, 7. 8. 1937. Das Amtsgericht. Abt. 93.
[30841] Beschluß.
Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem 21. April 1931 in Kiel, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Fahr⸗ radhändler Robert Reinhold Richard Pätzold am 6. Mai 1931 in den Akten 3 VI 94/31 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Kiel, den 5. August 1937.
Amtsgericht. Abt. 3
4. Oeffentliche
[30847] Oeffentliche Zustellungen.
Auf Grund der §§ 1567 bzw. 1568 BGB. Klage mit dem Antrage auf Ehescheidung: 1. die Ehefrau Wilhelm Linkies in Düsseldorf, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Bürger, Düssel⸗ dorf, gegen ihren Ehemann Wilhelm Linkies, unbekannten Aufenthaltes, zu⸗ letzt wohnhaft in Düsseldorf — 10 R. 93/37; 2. die Ehefrau Dario Perini, Kitty geb. Broich, in Sao Paulo, rua Antonia de Goloy 10 — Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Elleringhoff, Düsseldorf, gegen ihren Ehemann Dario Perini, zuletzt Assis, Staat Sao Paulo, jetzt unbekannten Aufenthalts — 1 R 110/36; 3. die Ehefrau Heinrich Bode, Hildegard geb. Herre, Opladen, Humboldstraße 37 — Proezeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schönekeß, Opladen, gegen ihren Ehemann Hein⸗ rich Bode, zuletzt wohnhaft in Op⸗ laden, jetzt unbekannten Aufenthalts — 2 R 56/37; 4. der Kaufmann Erwin Hartz in Düsseldorf, Pionierstr. 64, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Winter, Düsseldorf, gegen seine Ehefrau, Lucie geb. Tismer, zuletzt
bekannten Aufenthalts — 2 R 135/36; 5. die Ehefrau Hermann Schwippert, Charlotte geb, Remse in Züqe on Sorst⸗Wessel⸗Platz 6 — Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lenze, Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Schwippert, unbe⸗
Berlin, Neuenburger Str. 2a, jetzt un⸗
Die Kläger laäden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I., II., V. X. und XI. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düssel⸗ dorf mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gerichten zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Ver⸗ handlungstermine stehen an zu 1: am 4. Oktober 1937, 9 ½¼ Uhr, Saal Nr. 156, zu 2: am 5. Oktober 1937, 9 ¼ Uhr, Saal 181, zu 3: am 5. Ok⸗ tober 1937, 9 ¼ Uhr, Saal 156, zu 4: am 5. Oktober 1937, 9 ¼ Uhr, Saal 156, 5. am 5. Oktober 1937, 9 ¼ Uhr, Saal 244, zu 6: am 6. Ok⸗ tober 1937, 9 ½ Uhr, Saal 119. Die Rechtsanwälte der Kläger wohnen in Düsseldorf, zu Nr. 3 in Opladen. Düsseldorf, den 9. August 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[30843]
In der Erbgesundheitssache, betr. Valentin Majchezak, ist Termin zur Verhandlung über die Beschwerde gegen den Beschluß des Erbgesundheits⸗ gerichts in Münster vom 28. 5. 1936 anberaumt auf den 29. September 1937, vorm. 9 ½¼ Uhr, vor dem Erb⸗ gesundheitsobergericht in Hamm (Westf.) im Amtsgerichtsgebäude in Hamm, Borbergstraße 1, Zimmer 24. Auf An⸗ ordnung des Gerichts werden Sie su diesem Termin geladen. Im Falle Ihres unentschuldigten Ausbleibens kann das Gericht Ihre zwangsweise Vorführung beschließen. (Aktenz.: Wg. 789/36.) Erbgesundheitsobergericht.
[30844]
Der Nechtsanwalt und Notax Hans Ohm in Eckernförde hat bei dem Amts⸗ gericht in Achim b. Bremen gegen den Kaufmann Hermann Barre, unbe⸗ kannten Aufenthalts, letzter Wohnsitz: Nordhorn, Adolf⸗Hitler⸗Straße 54, Klage erhoben, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn den Betrag von 87,— RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, auch wegen des vorstehenden Betrages die Zwangsvoll⸗ streckung in dem im Grundbuche von Achim Band 21 Blatt 718 verzeichneten Grundbesitzes aus der daselbst in Ab⸗ teilung 3 unter Nr. 1 eingetragenen Grundschuld von 600,— GM zu dulden. Der Beklagte wird hiermit zum Ver⸗ suche eines gütlichen Ausgleiches auf den 28. September 1937, 9 ½¼ Uhr, vor das Amtsgevicht in Achim, Zimmer Nr. 7, geladen. Bleibt die Gütever⸗ handlung ohne Erfolg, oder erscheint der Beklagte nicht, so kann sofort streitig verhandelt werden.
Achim, den 5. August 1937.
Das Amtsgericht. [30845] Oeffentliche Zustellung.
Die unbekannten Erben der am 6. Dez. 1933 verstorbenen, zunaßt in Berlin⸗Charlottenburg wohnhaft ge⸗ wesenen Frau Berta Durowski, ver⸗ treten durch den Nachlaßpfleger Rechts⸗ anwalt Rudolf Möller in Berlin W 50, Augsburger Straße 21, Prozeßbevoll⸗ mächtigter, klagt gegen den Edgar Hirsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Waitz⸗ straße 28, auf Zahlung von 185,— RM (einhundertfünfundachtzig Reichsmark) nebst 4 % Zinsen seit 1. 2. 1930, als Gesamtschuldner mit Frau Liesbeth Gröst, aus Schuldschein vom 1. Januar 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, auf den 25. September 1937, 9 Uhr, Zim⸗ mer 124, I. Stockwerk, geladen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. 7. 1937.
Amtsgericht. Abt. 53. Dobrot, Justizinspektor.
[30842] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 91
enthalts, 3. den
Es klagt der Fabrikant Alfred Richard Becher in „Annaberger Str. — Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Gareis und Dr. Thiele in Chemnitz — Klägers, gegen 1. den Kaufmann Nathan Rosenkranz, 2. dessen Ehefrau Sophie Rosen⸗ kranz, beide zuletzt in Berlin N 54, Linienstraße 53, jetzt unbekannten Auf⸗ Handlungsgehilfen Johannes Uhlig in Chemnitz, Lützow⸗ straße 15, zur Zeit in Untersuchungs⸗ haft in Chemnitz, Beklagte, wegen Schadensersatzleistung aus unerlaubter Handlung usw. und beantragt zu er⸗
Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 2. zu dulden, 3. die Beklagten haben die Kosten des Rechtsstreites als Gesamtschuldner zu tragen, 4. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zu 1. und 2. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Chemnitz, 8. Zivilkammer, Saal 105, auf den 29. September 1937, vorm. 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als 11.“] vertreten zu assen. b hemnitz, den 7. August 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgerichte. (Unterschrift.)
[30846] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadt Parchim i. M., vertr. durch ihren Bürgermeister, Klägerin, Proz.⸗Bev.: Rechtsanwalt Kkit ng, Par⸗ chim, klagt gegen den Büdner Christian Haase, früher zu Gischow, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen einer rückständigen Kanonschuld für die Zeit vom 1. 7. 1936 bis 1. 7. 1937 in Höhe von 32,11 (zweiunddreißig 11/10) Reichsmark. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Parchim i. M. vom 15. September 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht.
Parchim i. M., den 31. Juli 1937.
Amtsgericht.
8 Perlust⸗ und
Abhanden gekommen: 4 ½ % aus⸗ losb. Dt. Reichsschatzanweisungen von 1936 III Nr. 96 248 = 1/100. Berlin, 7. August 1937. (Wp. 22/37.) Der Polizeipräsident. K.⸗J. F*.
83085g Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 40 185, Auto Union D. K. W., Kraftrad, 18 — 1810, Fahrgest.⸗Nr. 269 858, Motor.⸗ Nr. 497 344, zugel. f. den Bezirks⸗ schornsteinfegermeister Theodor Moritz in Sögel. ““ Aschendorf, den 26. Juli 1937 Der Landrat. 8
830859 Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 152 622, Marke B. M. W., Fahrgest.⸗ Nr. 12 181, Motor⸗Nr. 42 129, zugel. f. Bauhütte für Schwaben und Neuburg G. m. b. H., Augsburg, Friedberger Straße 5. Augsburg, den 26. Juli 1937. Polizeidirektion.
129800 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 107 312, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., I E — 79 017, Fahrgest.⸗Nr. 139 470, Motor⸗Nr. 139 470, zugel. f. den Tiefbauuntern. Gustav Dübener in Michendorf.
selzig, den 29. Juli 1937. Der Landrat des Kreises Zauch⸗Belzig.
[30864 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 069 275, NSu.⸗D⸗Rad, Kraftrad, IE — 111 674, Fahrgest.⸗Nr. 880 380, Motor⸗Nr. 184 944, zugel. f. Herbert Ruppin in Neubabelsberg, Rathausstr. 2. Berlin W 35, Viktoriastr. 18, 27. 5. 1937. Landrat des Kreises Teltow.
[30861 Verloren: I Nr. 841 946, Wanderer, P.⸗K.⸗W., I A. — 240 140, Fahrgest.⸗Nr. 245 005 Motor⸗Nr. 250,033, zugel, f. Elise Furlani, Berlin W 15, Kurfürstendamm 57. Berlin, den 27. 7. 1937. Kraftverkehrsamt.
18ee 88 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 174 184, Neue Röhr⸗Werke, P.⸗K.⸗W., IA — 127,003, Fahrgest.⸗Nr. 6875, Motor⸗Nr. 1979, zugel. f. Fa. G. Knapke G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Klaus⸗ Groth⸗Straße 9/11.
Kraftverkehrsamt. [30865
Opel, P.⸗K.⸗W., 18 — 118 788, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 103 — 21 499, Motor⸗Nr. 23 291 zugel. f. Hannoversche Tapetenfabri Gebr. Rasch & Co., G. m. b. H. in Bramsche. Bersenbrück, den 28. 7. 193 Der Landrat. 8
898sc 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 400 469
gest.⸗Nr. 22 004, Motor⸗Nr. K. 006 499 zugel. f. Wwe. Gustav Bauer, Bochun⸗ Goldhammerstraße 27. Bochum, am 3. Mai 19237. Der Polizeipräsident.
810867- 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 402 81 Opel, L.⸗K.⸗W. — I X — 44 639, Fahr est.⸗Nr. 2253, Motor⸗Nr. 2253, zugz 1 Alfred Sibbe, Bäckermeister, Witten Heven, Steinhügel 43. Bochum, den 27. Juli 1937. Der Polizeipräsident.
89890 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 895 15
zugel. f. Gustav Rabe, Imker in Her mannsburg, Kreis Celle. Celle, den 29. Juli 1937. Der Landrat.
8
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 65 81
Daimler⸗Benz, P.⸗W., II — 386
Fahrgest.⸗Nr. 103 274, Motor⸗A
103 274, zugel. f. Adolf Arnhold, R.
ter ntszestber Bereuth. Dippoldiswalde, den 29. Juli’ 19
Der Amtshauptmann.
1899,9 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 23 Triumph, Kraftrad, II E. — 392, Fat estell⸗Nr. 60 591, Motor⸗Nr. 80 6 sun Karl Schärtl, Auerbach, Opf. Eschenbach, den 28. Juli 1937. Bezirksamt. 8 8
810872] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 3211 Austro Daimler⸗Puch, Kraftrad, I) 135 607, Fahrgest.⸗Nr. 81 884, Mot Nr. 81 884, zugel. f. Wilh. Hon 1“ Hülsmanstr. 1.
ssen, den 26. Juli 1937.
Der Polizeipräsident
819879-
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1070
Ford, P.⸗K.⸗W., IID — 27 081, Fr.
gest.⸗Nr. 74 586, Motor⸗Nr. 747.
ugel. f. Gaul, Georg, Landwirt, Al
eim, Eis.
Frankenthal, den 29. Juli 1937. Bezirksamt B.
[30874. Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 150 D. K. W., Kraftrad, 1 E — 107 Fahrgest Ner 55 763, Motor⸗Nr. 55 zugel. f. Dekorateur Wilhelm Nickel Frankfurt, Oder, Danziger Str. 4. Frankfurt, Oder, den 29. 7. 1937. Der Polizeipräsident.
830875 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 560 Horch, P.⸗K.⸗W., I S 34 273, Fahrge Nr. 72 053, Motor⸗Nr. 45 285, zugel Fabrikant Max Müller, Hanno Alleestr. 14. Hannover, den 30. Juli 1937. Der Polizeipräsident.
Fortsetzung der Unterabteilung in der Zweiten Beilage Seite
Verantwortlich .
für Sxö und R.
amtlicher Teil), Anzeigenteil und
den Verlag: Präsident Dr. Schla⸗
in Potsdam;
für den Handelsteil und den übr.
redaktionellen Teil: Rudolf Lant
in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Beu 98 Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage um
krankenhaus verstorbenen Johann
kannten Aufenthalts — 11 R 138/37;!
kennen: 1. Die Beklagten werden als
Berlin, den 2. August 1937. 8 Kraftverkehrsamt
zwei Zentralhandelsregisterbeilage
Peeh en. Kraftf.⸗Br. I Nr. 75 121,
Citroen, L.⸗K.⸗W., IX — 21 021, Fahrg
w
11l
Hansa⸗Lloyd, P.⸗K.⸗W., IS — 180 2 Frhroeste gae 16 302, Motor⸗Nr. 14 2
111111
Sachsen,
inz
ozentrale für Hessen . 1“
zentrale für Prov
27
n ir
halt
kandesbank
22
Provinz Westfalen
22
unalbant — G che Landesbank — Giro
2
)
andeskomm
77
Landesbank der hüringen und An
Th Nass
9 ‿ L
0 0 2090
90 oTSRIöö ”5 „
.
Girozentrale — Württ. Landeskommunalbank. ... ..
müige Giragentralem . . . . . . „ . .
umme der ö
nzmark Posen⸗Westpreußen.
9 9 „
77
227
Pommern (Girozentraleaehl .. ..
Ibank Gre
sche Provinzialbank inzia
2
aui
S —2 —
Prov Württ
54 ]Rheinische Girozentrale und Provinzialbak c“
58 Mitteldeuts
55 56
59 61 62 63
2 496 354,8 1 005 902,6 29 591,1 106 170,3 389 450,9 40 415,3 296 366,0 9 336,9 184 101,5 12 807,4 12 614,7
68 073,8
3 191,1 193 497,7 401 609,7 214 624,0 330 181,1 356 300,2 98 753,1 159 229,7 169 598,1 101 482,3
5 772 247,8
6 846,5
3 11
6 9
1 353,9 230 972,2 556 838,3 321 445,0 75 546,0 19 278,3 778 040,1 29 591,1 86 941,2 335 625,1 31 835,3 1875 284 882 280 7
2 131 761,3
33 290,2
4“*
7
16 097,3 50 780,4
9 336,9 56 719,9
100 900,2
192 178,2 1035 440,0
(neuorganisierte).. 8 8 8
. 0 . „ .⁴ .⁴ . „ .00 .„ 2.0 90 90 0 in .
Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berrdin..
schl. Giro⸗
90 2 2
G. m. b. H. *)
0 9 Sq 95 90 65 5 8 89 9
in in
5 9 9 89
9v 99 ö5595 9bö90 9Hbbee 5 8 9 98 6 898öö61585 Ee““
5 69 65 99ͤb6öööö“
2 F 4 . . 80 . 0 ⸗G. . „ 80 20
820 2
2 2
t a. M.
chsel⸗Ban
kfurt a. Ma
„ Geme
Berlin fur che Festwertbank A.⸗G. 8 E“
nnützige Aktiengesellschaft.
andeskulturrentenbank
v 9 . 9„ .. SH 9 „ 1
.-),
se Hypothekenbank in Weimar .
Hypotheken⸗ und We
Vere
chen Kreditanstalten ein itenbank⸗Kreditanstalt
Hypothekenbank
sen, Leipzig hhekenbank A.⸗G. . . 11“”“
k, Frank
Hypothekenbank 9 9. . 9 9. ö 5. * stalt 0 88 ös6 0b 90 ee Hypothekenbank scher Gemeinden
und
Hypothekenbank.
1“1“ ͤC1111““; Aktiengesellschaft, Berl
A
100 %MBank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berl
101
A.⸗G., Fran
sche Re Allgemeine Bodenkreditbank.
Bayeri
ntenbah
schaftsbank e. Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte).
se 97 97
arbrücken. .„ ⸗5 ⸗ ⸗
Hypothekenbank A.⸗G. urgische Hypotheken⸗ und Wechselbank ..
zurgische Kredit
lzische
Rheinis
tlich⸗rechtli
e Deut bank
sse Baukas
er Kreditverein, Aktiengesellscaftt. .
Nürnberg
ffen ins Hypoth odenkreditan
ͤ CCCC111“ Summe der Hypotheken⸗Aktien⸗Banken. .. . Summe der sonstigen Anstalten
Süddeutsche Bodencreditbank
Süddeut
ssenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G.
thekenbank (A.⸗G älische Boden⸗Credit⸗Bank
Außerdem: sche Landwirt Frankfurter Bauka tschaftsbank
Hambur
Hypothekenban
Hessische Landes⸗ ir
1
8
in sche B
ttember
e
8
Sächsische L
gsverband deuts Boden⸗Kultur
e Hypotheken⸗Bank 9⸗Westf che Bod g g
s
gis
Pfälzische Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. (in 1000 Danziger Gulden) ²)
che Handelsbank..
9
ü
„ ri
Vereinsbank Westdeut
sche Wohnstätten⸗Hypot 92 Württember
Frankfurter
sche Geno Üche Hypo
2 27
98 Preußische Landesre
99
raunschweig⸗Hannoversche 92
Communal⸗Bank für Sach ypothekenbank Sa
zentralen ohn Lübecker
ächsi Deutsche Schiffskreditbank A.⸗G., Duibuuueg
Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft eeö.“
Deut D
Thüringische Landes⸗Hypothekenbank
Hypothekenbank in H Umschuldun
Deutsche 106 Deutsche Rentenbank
Bayerische
B
Ferner
2
Bayerische Mecklenb Mecklenb
J Rheinis
Deuts Deutse Deut Pfã
Baye
64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 93 94 95 96 97 102 104 105
8