Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 12. August 1937. S. 4
9007 30791] frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Berliner Möbelwerkstätten e. G. m. . N. en Handelsregister A 29] langen können, innerhalb sechs Monaten b. H., eingetragen worden: Gegenstand 3 31. 7. 1937 bei der Firma seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ des Unternehmens ist Klept: 1. die — Grompe & leistung zu verlangen. Unterhaltung einer Möbelausstellun
Nr. 497 (Ba) bei Firma Kunstseiden⸗ 2. der Verkauf von Möbeln und ande
30761]]/ Rendsburg. 8 4 In das E“ 8 194 ist eit umn Bei der im Handelsregiste unter heute bei der Firma Carl Fasselins, ist a ö Bei der im Handelsregister A etall. Rendsbur eingetragen: Die Firma ist Darmhandelsgesellschaft Nr. 376 eingetragenen Firma Metall⸗ Rendsburg, b Co., Leinefelde, eingetragen worden: rka 1. — an werke Neheim Goeke & Co., Komman⸗ den 21. Juli 1937 Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ren Gegenständen für Wohnungseinrich⸗ ditgesellschaft in gahns “ Aus⸗ Rendsburg, den 21. J 8b Amtsgericht Worbis. Generalversammlung vom 17. 6.1937 ist tungen, ferner die Uebernahme von scheiden eines Kommanditisten ein⸗ 1nb A
5 ace bz sen EIberfeld. T30541] § 19 (Bekanntmachungen usw. des Auf⸗ 8en Fasst crahen. nag getragen. 8 “ 307781 Wuppertal-Elberfeld. 305 sichtsrats) abgeändert. und Aufträge für Innenausbau jeder 5 Neheim, Ruhr, den 30. Juli 1937. hhmmelsbaeg. I,ne. aonna 1. Stadtteil Elberfeld. Rr. 199 (La) bei Firma Grundbesitz Art für Rechnung und im Auftrage der * Berlin, Donnerstag, den 12. Auguf 111“ 1 Am 4. August 1937. Carl Rittershaus Erben G. m. b. H.: einzelnen Genossen. Amtsgericht Berlin, —
Amtsgericht. Kegen v 8. A ˖—V Rer. 15 ist heute bei, der Fizug ein. Abt. A Nr. 504 bei Firma Gebr. Ben fel . den 9. August 1987 Abt. 8* . (Weitere Gesellschafter der im Umwand⸗ Abt. 571, den 9. Augus 8 F. 1 1
6n 4. Genofsenschafts⸗ igsen, Deister. [30810] solchen Garnen, Geschäftsnummern: siegelten Paket 3 Muster
Neheim. Bekanntmachung.
[30762] Rosen, Dorf Treblin“ folgendes ein⸗ Nemy. Durch Ausscheid 8 1 8 4 8: urch usschei en von Felix lungsbeschluß vom 29. 12. 1936 bezeich⸗ .½ 53 „5; S; e. Bekanntmachung. getragen worden: Die Firma ist een Remy ist die Erbengemeinschaft aufge⸗ n C ft, bü⸗ — Bederit d ergebeaes & 8 8 In das Handelsregister A ist unter loschen. Rummelsburg i. Pomm., den boben, Ehefran Feli nüngh Emie ahn Peesglschaft büegereicaus, Wi⸗ Genossenschaftsregister ist Nr. 48 (Bau⸗ u. Spargenosfenschaft Sei e. ai8. E Rheinland⸗ aufgemachtes, beispielzweisg aus emnem a48 dnehervingen “” ““ 1.E Rittershaus, und be⸗ 1 Nr. 17 eingetragenen regifter. „Heimbau“, Empelde) ist heute einge⸗ Schutzfrist 3 öö Erzeugnisse, Zwirngang bestehendes Garn, vor⸗ hattens s eü offener Umschlag, ent⸗ L“ “ 8 Sn. hsüc, F Benhas .. b Herdorf, ein⸗ Lie Genosn⸗ vvaegaazer 8 8 5 b vFees er. ea. g i Kaufmann Franz Bergmann daselbst Schirgiswalde. Handels lanere delsgeschäft eingetreten. Jetzt offene nach Peter und Johanne Langen getragene Genossenschaft mit beschränkter ] Landau, Pfalz. [308021 d Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr 3489. Wie vor 5 Faden, von denen drei Fäden perlen⸗ Aluminiumpra —1 1“ 8 uf lott. 8 ede üee Fandelsgefelschast, begennen am 1. Juli] Nr 1, gc) deh Pirma Zleingrüber Leragenst en seschafft seittbeschränte Leheen s gfcheh h Furg⸗ Pfropf⸗ 1gs Sanfrolhfragmelang b 1. 88 siegelten Paket 3 Muster, handelsfectig e wirnt est “ Haltefaden her⸗ 8246, 8247 82418 99,9 Keheim, r, 4. 37. e Firma C. T. K Haf⸗ 1937 Rosenlöcher Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: 88 olschbach und Um⸗ „sf W11“ iquldatoren sind aufgemachtes, beispielswei 8amgezwir ind, sowie Häkel⸗ und 14998, 14999, 1157119“ 150 Amtsgericht. rei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1537. . 1 „ [u. Rosen 2 “ eingetragen! .. 8 ebung e. G. m. b. H. j bestellt: Fr. Schmedes ürgermeis Henkachtes, beispielsweise aus zwei Strickwaren aus sen Ga 1150039 116G 15000, W“ sgerich tung mit dem Sitze in Wilthen betr., b “ Fbanstad, Fabene hüee 1“ Sfesen e “ Fratu v. 18. März ” ebach in Empelde, L“ 1“ bölehendes Garn, vor⸗ e Se “ 8 115006, 115007 Neustetti 30763] ist am 4. August 1937 eingetragen in: Die Prok 1 16 ist nicht mehr Geschäftsführer. die Hebung und Verbesserung der wirt⸗ des Unternehmens ist: 1 Wieder⸗ rvevisor, Hannover, Körtingstr. 5 8 ur Handarbeiten, mit vier 186 II. Rheinland⸗Mof Sportgarn, 115013 115079“ 115010. 115011, 115012, L“ Abt! à ü worden: Gesamtprokura ist erteilt dem stein ist erloschen. Dem Kfm. “ Nr. 651 (Ba) bei Firma Bernhard schaftlichen Lage sowie Förderung der aufbau der e Wennigsen, den 4. 8 1987. 88 Grund⸗ und drei um die Grundfäden plastische Mosel⸗ Sportgarn, 115013, 115914, 115015, 115016 115017, 8 1 Sreg 1 Katzenstein in W.⸗Elberfeld ist derar Eichmann Gesellschaft mit beschränkter Ackerwirtschaft und der 3 ausver⸗ ericht. boucléartig herumgezwirnten Effekt⸗ angemeldet am 23 Juli 1L. 2i Paxxe, 82 986 plastische Erzeugnisse angemel⸗ 37, det am 8. Juli 1937, 12 Uhr 54 Minuten, ¹ 422
cheim.
8 5— 877 die Firm „Karl Fräulein Katharina Eva Elisabet 9 6 I S 2. As⸗ 8 8 8 8 F 1 1“ - iegenzucht der seuchten Weinbe Zflã ; Das Amts erich 8 8 * 8 bbb Irchaber Susanne Drews in Wilthen. Sie darf Prokura erteilt, 888 er gemeinschaftlich Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Genossenschaftsmitglieder. b) An Stelle vaugemarkungen ssse henn in 8 8 8 Se eh Faden diefen Zeanas nd mit einem 13 Minuten 8 Karl. Kannenberg, Bahnhofswirt in die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ des Statuts vom 1. September 1932 ist gehung, 2. die Beschaffun derst 8 nät emnenesinssennts, hehehreht, ar 3082. Rens gö82 Fdn vNee hc a8 Neustettin, eingetragen worden. Neu⸗ mit einem Geschäftsführer vertteteng, tretung, emcgcgt ist Molkerei Nutrieia schäftsführer Bernhard und Fritz Eich⸗ das üa mt vom “ und Veräußerung von Unkerlageschune bestehenden bcess i aus Kunstseide mann in Köln-Deutz Gotenrirg 1h un Bnnhelhs 88 29 Meste ffsner, mschlag. stettin, den 2. August 1937. Das Amts⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, 7. 8. 1937. Nr. 50 “ a. mann. ö6““ ETö1“ ssem 1bolz oder Edelreisschnittholz und Pfropf⸗ 5 M „ 2 1 te Häkel Inden im zweiten Gang so⸗ einem versiegelten Paket Modell eines euithltend 22 bE111 “ S August Sauerg Her. Alns. Fnt 85 “ reben LL. von wurzelechten 85 8 U erregi er. 11“ aus 65 Tonkruges zum Füllen 85 Olivenöl⸗ Sehea, Bbas. Papier⸗ Tapeten⸗ 8 8 8 8 ge⸗ s D L 2 4 . ten, rn. rtikel 1 8s 8 “ 7 anin rag. abr 2 NiebulI. 10nen Sd-Naheer g. Metrnwarenfabri telocen dlige ir. vaenge gasnnls Hei Uöscht. Firmg Rhein⸗West; 1”d Ze chnung für die Genossenschai en . wmssaer dnust 108s. Die aushanaischen Mußtrweren 1791. 1hll, e Rheinand amew, srugen deffäset g hücseitg des,ene mern Ses.ht. Lot ege, Besetam. In das Handelsregister B8 — Nord⸗ H. A. Erbe, Alktiengesellschaft in haft. Gesellschafter eingetreten. Nr. 1257 bei Firma ein.⸗ . muß durch zwei Vorstandsmitglieder L — unter Leipzig veröffentlicht. Garn, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dem Verschluß des d 5759, 8260, 8261, 115021, 115022, 1150322 friesische Rundschau Gesellschaft mit be⸗ Schmalkalden: Die Prokara des Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft, begonnen am Familienhilfe — Zweigniederlassung der darunter dem Vorsitzenden oder seinem Naumburg, Saale. [30804] B 8 3 Jahre, angemeldet 8 N. Jah — A113“”“ Iiga⸗e 8 1152027. 115034. 115037, 115048, 113998. chränkter Haftung, Niebüll — ist heute manns Julius W. Segel ist erloschen. 1. Januar 1937. 8 Eos und Excelsior Deutsche Volks⸗ und Stellvertreter, erfolgen. Die Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist “ 8 z. 130811] 11 Uhr 15 Minuten. „(livenöls und die wirts stliche I 1rSh c..11S848, 115051. 115032, 115053, olgendes eingetragen worden: Schmalkalden, den 6. August 199327. Nr. 5680 bei Firma Otto Meyer Lebens⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗heute unter Nr. 53 die Genossenschaft Nr. 38 bei er Musterregister ist unter Nr. 34990. Wie vor, in einem ver⸗ deutung des reinen Driven ls A 4 Paastäsch geFfugriste, angemeldet am Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ Amtsgericht. (R. D. M.): Die Firma ist geändert in: Düsseldorf, Filiale Barmen: Dr. Florian den zu der Firma der Genossenschaftzsunter der Firma „Molkereigenossen⸗ Schn id ei der Firma Gebrüder J. u. C. siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig gona“ mit einem Gummibande 4 age⸗ gerdunh 12 7 l. Ühr 43 Minuten, sammlungsbeschluß vom 1. 7. 1937 auf⸗ “ Otto Meyer. Eggenberger ist aus dem Vorstande aus⸗ ihre Namensunterschrift beisigen. sschaft Schkölen und Umgegend einge⸗ *ueider in Hamm eingetragen: aufgemachtes, beispielsweise aus drei bracht, Geschäftsnummer 1 Hastische Schussrist 3 Jahre gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schweidnitz. 130781] Nr. 6675 die Firma Erich Winterhoff geschieden. Kfm. Richard Wenzke in Daaden, den 22, Juli 1987. tragene Genossenschaft mit beschränkter 309 80,S. Parkleuchte, Fabritnummer Zwirngängen bestehendes Garn, vor⸗ Erzeugnisse Schutfrist 3 Fahrs ange⸗ wesenichatt ibnge gherert. e. schäftsführer und alleinige Gesellschafter Oeffentliche Bekanntmachung. 888 ais deren, Irchatber Frich inier. Düsseldorf ist etenee Das Amtsgericht. — aen. 88 Sitz in Schkölen Ja aa EE“ .“ sngbrsoir für Handarbeiten, mit einem meldet am 28. Juli 1937, 9 Uhr. 18 11u““ nir u“ 228 Rechtsanwalt Dr. K. Elsner in Flens⸗ Im hies. Handelsregister Abt. A ist hoff, Kfm. in W.⸗Elberfeld. 7 [standsmitglied bestellt. Die Prokuren — ꝗ— eingetragen worden. Das Statut ist rea. Juli „insbesondere aus Kunstseide bestehenden Nr. 3498. En E 2 ieil Kreseld erdingen a. Rh. Stadt⸗ burg. heute “ Nr. 844 8. Firma „Max getragen: Geschäftszweig: Großhandel von Richard Wenzke und Hugo Wenzke Hofgeismar. 130799 h7am 3, Juli 1937 festgestellt. Gegen⸗ 8 bchr. ericht H 29 1 Grundfaden, umzwirnt mit einem 'eben⸗ Parfümerie⸗ Fasrit rnesenerae beil efid, Fin seffener Umschlag, eni⸗ Niebüll, den 26. Juli 1937. Münnich, Radiogeschäft“ mit dem Sitz mit unedlen Metallen. „ & sind erloschen. Prokura ist in der Weise In unser Genossenschaftsregister is 8* e Unternehmens ist die Milch⸗ Sgericht Hamm, 29. 7. 1937. falls insbesondere aus Kunstseide be⸗ No. 4711 gegenüber der Pferdepost muster zum ecsern vond wer anr. v“ “ 6676 die Firma Schänic . an. Curt Boldt, b.e ößer und Willy heute unter Nr. 32 die Genossenschafttberwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ stehenden im ersten Gang, von Ferd. Mülhens, Köln, in einem secee zunn Prägen von Seide, Kunst⸗ Faufmann Man veünnich, dierselbfe Gabler Wohnungsbau. 868— Han 18. Rüffer, alle in Düsseldorf, erteilt, daß unter der Firma: „Dreschgenossenschaf dun gund Gzefahr sowie die Versorgung Köln. [30641] aus einem Faden, vorzugsweise aus versiegelten Paket Gypsmodell einer 818 1111“*“ Fabriknummern J.““ des Hande 190 85 eingetragen worden. Schweidnitz, den gesellschaft, begonnen mit dem elifceft er jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Zwergen, eingetragene Genossenschaft 18 jeder mit den für die Gewin⸗ In das hiesige Musterregister wurde Kammgarn, mit dem der Kunstseiden⸗ Duftwasserflasche, plastische Erzeug⸗ Flächenerzen e““ Aut Biatt 238. des Hartdelörsgisters 4. 8. 1937. Amtsgericht. 5. H.⸗R. K 844. Eintragung. Pers. haft. Fül schaf eh: einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zwergen“ hung, ehandlung und Beförderung im Monat Juli 1937 eingetragen: faden umzwirnt ist, im zweiten Gang nisse, Fabriknummer 1285, Schutzfrift 2 Fuli gen ge; angemeldet am h g “ “M“ Georg Focgzan, Schmägtt, 2 C ken. S C“ mit dem Sitz in Zwergen eingetragen e erforderlichen Bedarfsgegen⸗ Nr. 3480, Josef Huß, Kaufmann “ . nes dieses Zwirnes, 15 ühre, angemeldet am 28. Juli 1937 Schußfrist 3 Jahne Uhr 15 Minuten, ist zulce CIX Stadthagen. 30783] mer, und Christian Gabler, Bar ha r. 1283: Die Firma Korsett⸗Bandage worden. “ 8 in Köln⸗Mülheim. Münsterer Str. 25 weiter geöffnet, im dritten Gang, sowie 15 Uhr. 1 „M.⸗R. 4428. Fir 1b ist zusolge. Ablebens ausgeschieden; an In unser Handelsregister A ist heute nehmer, Dipl.⸗ Ingenieur, 8 gn „Korbana“ G. m. b. H. ist gelöscht nach Statut vom 11. Juli 1937. Gegenstam Naumburg/S, den 3. August 1937. bis 31, vier Mufter E“ Häkel⸗ und Strickwaren aus solchen Köln, den 6. August 1937. “ 6 Firma Gompara bie Wolf geb Eunlh 8 e. Johargie “ müisc versen ncder Geelfhrnih nür ge. § 2 des Ges; vom 9. “ des Unternehmens ist: das selbstgebaute Amtsgericht der Aufdruck auf einer Flaschenfalt⸗ srnen Gescäöftsnummern: Artikel Amtsgericht. Abt. A. Kordel⸗ und Libensckere ur⸗’eier. he B 9 1“ 0. „ gi Ffel⸗ 5* 8 ge⸗ St 4 5 3 6 Sotroj Mhj 4 4 Dres 22 wo 7 ; 8 7 C „ 6 d⸗ 2 4 2 8* A . LTei⸗ Gesellschaft eingetreten. Weiter ist als E168“ Inhaber da aeäen. melnschafllich oder jeder von ihnen in 8 Lmn te Jüte egn Ue 6 1. eagöG Neschafelth EE“ 180803 Hachenerz laaif 18 gcge atsatt, 1 plaftische Ecewgntss, Shnviene ErSgenn os .heZeench “ de ho 1 1 . Weit ij a! 2 1 8 8 8 8 8 88 8 S , 2. v. 1' 8 Frsh „L -r13 8 5 5 . „ .„ * 9 9 990 & : 7552 . 5 2 7171 8 K lo er⸗ . getreten der Kaufmann meier in Lüdersfeld Nr. ingetr⸗ nchtigt.. hilder⸗Fabr eise & Möcking. O licher Maschinen. nit unbeschränkter H. icht in . gemeldet am 5. Juli 1937, 11 Uhr 23491. Wie vor ee ech. nʒ Se. . Femcmtsten nncgander Erich Wolf in Präbschütz, Ortsteil worden Nr. 6678 die Firma van der Velden, Handelsg monne N1. Nantt go;8 1“ „ . er Haftpflicht in Car⸗ vSs Sn . r. Nr. 3491. Wi “ 1 swaßzirma Jos. Roosen Gummilitzen und Gummibänder in B 82 utz, 18tel 8 . 8 8 - sgesellschaft, begonnen am 24. Juli — Amtsgericht Hofgeismar. ow“, eingetr Nr. 21 24 3 Nr. 3481. Reifenber & Ci B Wie vor, in einem versie⸗ Aktiengesellschaft, Kr. Ud⸗Uerding unter F b Juchhöh. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Stadthagen, den 7. August 1937 Kommanditgesellschaft. Kommanditgesell⸗ Won Hers b Fesellf V1“ B wreingetr. unter Nr. 21 Bd. II des ëεr. . 2 rg Ꝙ Cie., gelten Paket 3 Muf FarialSe. “ aft, Krefeld⸗Uerdingen unterschiedlichen Farben und Breiten Juchh 1 eilt den gen, .Aug Kom aft. 937. haft. Gesellschafter: Fritz 18 “ Venossenschaftsregisters i 1 Köln, Zevppelinstr. 5, in versiegelte . qfe uster, handelsfertig a. Rh., Stadtteil Krefeld, ei rsiegel⸗ Fabrik 70. 3171, 3172, 3181, mann Arno Alfred Raabs in Starbach. Das Amtsgericht. II. schaft, begonnen am 1. 6. 1937. Pers. Meise, Fabrikant in W.⸗Vohwinkel, und ra aftsregisters, ist heute einge⸗ n, 2 str. 5, ersiegeltem aufgemachtes, beispielsweis “ Krefeld, ein versiegel⸗ Fabriknummern 3170, 3171, 3172, 3181 Hoh 9985 D gericht. II. begonnen 8 „Fabr W.⸗Vohwinkel, 8 1 gen, daß durch G lvers (Umschlag 25 Muster für bedruckte Kunst⸗ Zwirnaänne,, dendielsweise aus zwei ter Umschlag, enthaltend 6 Muster für 3182. 3191 3191 a, 3192 2a, 3193, vatn Re Amtsgerich daft, Gcelschefterr Alfres van der Meal Möriit Fabrikaut in W.Elber⸗ Kempen, Rhein. [30800 0 9 Generalversamm⸗ seide diverser Qualite 8 Zwirngängen bestehendes Garn, vor⸗ Seidenstosfe. Geschäfts Ss „ 3191, 3191 a, 3192, 3192 a, 3193, Amtsgericht Nossen, am 30. Huli 1987. “ [30784] Velden Kfm. in W.⸗Elberfeld. Ein † I“ 11 sosossichaf Bekanntmachung. igsbeschluß vom 4. April 1937 als selde diverser Qualitäten, Flächenerzeug⸗ zugsweise für Handarbeit Seldenstoffe, eschäftsnummern 5285, 3194, 3218, 3195, 3197, S. 360 S. 361 g 8 Stolp, Pomm. 4] V „ Kfm. 8 feld. Zur Vertretung der Gesellschaft ssonschafts rog; ittheue Satzung das Musterst nisse, Fabriknummern B 2681 bis mit 4 se für Handarbeiten, mit zwei 5591, 5597, 8419, 21488 21494, Flächen⸗ S. 362, S. 363, S. 364. S. 366: S. 368 S 307671„—Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 894 v. 4. 8. 37: Kommanditist. sind entweder beide Gesellschaster ge⸗ In unser Genossenschaftsregister isth 1051 das Mülssneusterstatut Form 2708, Schutzfrist 1 Jahr am Grundfäden und einem schlingenartig erzeugnisse, angeineldet am, 2. hüsl hen 86. 1 8.6 ˙88. 364. S. 366, 8. 368, Nossen. [30767] Sir Hans Köhler in Stolp. J Abt. B Nr. 656 bei Fir Aktien⸗ 188 8 ö sellschafter heute bei dem Wankumer Spar⸗ unm. 1051 des Reichsverbandes der deut⸗ „Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am u di ndfs zeugnisse, angemeldet am 2. Juli 1937, SG. 821, SG. 822, SG. 823, 86 824 W“ . t Firma ten⸗ meinschaftlich oder ist ein Gesellschafter e bei de 8 v.. en sandie . 9, Jul 108 gnr im die Grundfäden herumgelegten 11 Uhr 44 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr 55 „ “ Auf Blatt 355 des Handelsregisters Urbere Hans Köhler in Stolp. In E“ b ein Dder 58 Darlehnsk v ngetragenesthen landwirtschaftlichen Genossen⸗ .Zuli 1937, 9 Uhr 45 Minuten. Effektfaden i · 1 1“; 8 t 8 lsre⸗ 1. fmann Hans Köhler in Gesellschaft für Bergwerksbedarf: Ober⸗ zusammen mit einem Prokuristen er⸗ Darlehnskassenverein, eingetragenegshaften Raifiet sen⸗-⸗ Nr. 3482 Wi 3 8 ffektfaden im ersten Gang und mit M.⸗R. 4461. Ein versiec⸗ 8 86 829 8 111“ it Hente g1g 3. 3 Rauf i Har b ze 8. 2 Fe rebe 8 8 s (Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpaften aiffeisen e. V. angenommen r. 3482. Wie vor, in versiegeltem dies Zmwir *⁸ „IZA 1““ 51. Ein versiegelter Um⸗ SG. 829, SG. 830, 3219 Flächenerzeug⸗ Rudylf Sc⸗—. öZ.“ Stolp. Amtsgericht Stolp. ingenieur Rudolf Weyer, Essen⸗Brede⸗ mächtigt. Dem Buchhalter Johannes Genossenschaft mit unbeschränt 8 G in Umschlag 27 Muster für st. diesem Zwirn, zweifach aufgedreht, im schlag, enthaltend 25 Muster für Sei iss 1 238 Juli 1932 n ente g0a e l. en olp - genieur Ru ’ gt. chhalt I flicht in Wank Nr. 21 etragengl. egenstand des Unternehmens ist mschlag 27 Muster für bedruckte Kunst⸗ zweiten h THe . E schlag, Jaltend 25 Muster für Seiden⸗ nisse, angemeldet am 23. Juli 193 „Rudo . 1 — t als stellvertretendes Vorstands⸗ Eulb W.⸗Sonnborn ist derart Pro⸗ pflicht in Wankum (Nr. 21), eingetrage Ver erne ist eid. diderser il. 5 zweiten Gang, sowie Häkel⸗ und Strick⸗ stoffe, Ge ts 5 5602 5 Mi 8 frist 3 Jahre⸗ Süßwaren⸗Großhandlung in Eula. In⸗ Straubing 130785] ney, is - ulberg in W. i rar — 8 durch den Ge lversamme, Versorgung der Mitglieder mit seide diverser Qualitäten Flächenerzeug⸗ war 8 9 Strick⸗ stoffe, Geschäftsnummern 5601, 5602, 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre .“ ung in Eula. In⸗ Stre . 1 tglied abberufen. kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit worden, daß durch den Generalversammasettri Sp. 1 s Fabri eqerzeug⸗ waren aus solchen Garnen Geschäfts⸗ 35803, 5614, 5615, 5616 5 M.⸗ 70. Firma rejelder eee eaieeansnt ensh. .. Fandelsregister mite 8 e. stoff. C ura erteilt, gen. ü 9. Mai 1937 dallektrischem Strom von der Greves⸗ nisse, Fabriknummern B 2744 — 2746 . Ire . 3003, „ 5615, 5616, 6617, 5619, M.⸗R. 4470. Firma Krefelder Fula “ Frof S1“ - 81 . Nr. 980 bei Firma Glanzstoff⸗Cour⸗ rs. haft. Gesellschafter zur Ver⸗ lungsbeschluß vom 19. Mai 110 agrühl Flektrisitz rspes« 2749, 2752 vF 595 5 26. 631„ ¶ummern: Artikel 181, 1811, 181 1I, 5622, 5623, 21402, 21408 21298 79, ichfabri Akti sellschaf Eula. (Großhandel mit sämtlichen Aenderung: Sägewerk Lambach b 1 einem pers. haft. Gesells ker zur * S 6 änzli hühlener Elektrizitätsgenossenschaft 49, 2752, YIF 595, 596, 618, 626, 631 Rheinland⸗Rivoli 8 ¹, „ 99023, 2, 21408, 21496, 30079, Teppichfabrik, Aktiengesallschaft S “ g: „Sägew 8 taulds Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tretung de Gesellschaft ermächtigt ist. Statut abgeändert und gänzlich neuf G. b 632, 634. 636 638 63 .vv, 622, Rheinland⸗Rivoli, plastische Erzeugnisse, 30080, 30081, 30082. 30083 84, Krefeld⸗Uerdi 8 j Tabak⸗ und Süßwaren in Eula, Abt. A (Niederbayern) Hermann Willmann“ seMan 6 retung r schaf nachtig F. ; Dis Fir lautell ; m. b. H. 8 „ 63 „ 636, 638, 639, 640, IW 642 Sch rist 3 Jahr 5 11 2.⸗ S, 2. 30083. 30084, Krefeld⸗Uerdingen a. 1b 88 1 ren „Abt. — ann’. tung: Der bisherige stellvertretende Ge⸗ Am 4. August 1937 gefaßt worden ist. Die Firma lauter Schönberg i. M. 643, VF 645 bis 351* 87 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30085. 30086, 30087 30088, 3008 si Nr. 11 T.) H.⸗R. 355 Nunmehr: Sägewerk Lambach (Nieder⸗ schäftsfü T.. 18 8 . Augr . . S rlehnskassel 2h g i. Meckl., 26. Juli 1937. 43, 5 bis mit 651, IW 657 23. Juli 1937 8emn; 8 1 .“ . 9, Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ . 1 : Sät 1 N häftsführer Dr. Fritz Paschke ist zum Nr. 6226 bei Firma Westdeutsche nunmehr: „Spar⸗ und Darlehnskass Amtsgeri 658 c⅛. S n Iehr. g. Jult 7, 41 Uhr 15 Minuten. 30090, Flächenerzeu - 3 Muster für Läuferstefst 8 Amtsgericht Nossen, am 30. Juli 1937. bayern) Albert Willmann. Inhaber: schäftsfi I11“ tr. Firr de G ch “ mtsgericht. 58 ½, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nr. 3492 86 “ zugulsfe, angemeldet haltend 3 Muster für Läuferstafse. Fa⸗ 1 :vndessichrer Geschästsführer bestellt. Herd⸗ u. Handelsgesellschft Müser & eingetragene Genossenschaft mi am 9. Juli 1937, 9 Uhr 45 Mi „Nr. 3492. Wie vor, in einem ver⸗ am 7. Juli 1987, 12 Uhr 15 Minuten, briknu in 5397 big . 15 . . 3 e“ 9. Juli 1937, 9 Uhr 45 Minuten. siegelten Paket 3 Muster handelsfertig Schutzfrist 1 Jahr. ¹ [2 Moster für Lenrichfene aen . b Schutzfr. Jahr. 2 Muster für Teppichstoffe, Fabrik ffe, Fabrik⸗
Willmann, Albert, Kaufmann in Lam⸗ Nr. 1100 bei Firma Stocko Metall⸗ Eo⸗ Di ft ist aufgelöst. Der licht, Wankum“ Poldin. . Py 1 1. 2 er. 8 Co.: Die Gesengschaft is fgelöst. Gegenstand des Unternehmens ist des In [30806] kr. 3483. Wie vor, in versiegeltem außgemachtes, beispielsweise aus zwei M.⸗R. 446¼ Ein versiegelter Um⸗ nummern 1221, 1222 Flächenerzeug 89 8 u.·“—“ I““ 3 9*
Nürtingen, [307681 bach. Gesamtprokura: Hermann Will⸗ warenfabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ Heeßeri Os üfer is unser Genosse 6 ie do. . Batgeüreegiserenetrag n, dt mann, enrmerüenkah in Fangth. gütange ie Pehälre de Aberner Aaücer echese heiter Oskas Möser si Behenenae,n Löö ven h. 7loserschagreaier, is keh en. egeiesde. Krattn gonmasecegr eithendeß, warn, zor, salag. enchaleemd Muser für Secen⸗ niste gngegeldet am, 2. Sene 2 inzelfirmen v. 6. 8. 1937 bei Fa. Straubing, den 6. Augu 37. Schulz ist erloschen. 2 Nr. 85 Fi „ zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrtpaft, eingetragene Genost 1½ h . 2e„ Henerzeug⸗ zugsweise für Handarbeiten, mit zwet stoffe Geschäftsnummel Dos den⸗ ir 0 „Gottlob⸗ Lock⸗ Sitz Nürtingen: Die Amtsgericht — Registergericht. 8 “ sind gemäß 8 2 des Gesechafs 1. Ueng r häner. und zur Förderung des Sparsinns. schränkter Ha tpfl ““ lagenit C111““ 35 Grundfäden und einem zweckmäͤßtg 8616. Kehi. s hg d0 ,asc⸗ 9 Minnten. Scmsfrin 3 Jahre. b1“ ö“ [30786] Gesetzes vom 9. Oktober 1934 vgeltzch⸗ tung: Hans Zimmermann ist nicht mehr Kempen, S heere Juli 1937 lönee — folgendes eingetragen 685, 688, 689, 691. 696, Schubfrist 8 C“ im Sense angemeldet am 9. Juli 1937, Amtsgericht. Abt. 6.
8 k “ . In das G A ist Scit prchandheg 1 Prh 119 Eeüsche S. Cronenberg v.“ 8 b An die Stelle des Statuts vom 9. No Jahr, E“ am 9. Juli 1937, Zwirnes zurückgereht heh hen ö ö Pahr. Sc 1 Oederan. [30770] bei Nr. 162, betreffend die Firma Ru⸗ Schnittholzh.⸗ 11“ S. Kiel. (3080 nber 1929 ist das Einhe WC 111“ Hang, sowie Häkel⸗ un eicwaren schlag,“ g Muster für! n vufer s Len Auf Blatt 4 des Handelsregisters ist dolf Mitschke, Striegau, eingetragen Tordex G. 18 b. H. i1 B Am 4. August 1937. Eingetragen in das Genossenschaftsezugs⸗ und nlt das Einheitsstatut für Nr. 3484. Wie vor, in versiegeltem aus slchen ee Dees geehaten schlag, 6 Feceen. 20 wuster für In unser Musterregister ist ei bei der Kommanditgesellschaft in Firmm worden: 2. Stadttei 88 Abt. B Nr. 25 bei Firma Carl Bauer register am 3. August 1937 ber Nr. 218 Hun 19658 aßgenossen chaften vom Umschlag 25 Muster für bedruckte Kunst⸗ Artikel 182, 182 1, 182 r R Phr cg. ö Geschäftsnummern 5625, tragen bei Nr. 1424. Firma u. Rol⸗ August Teichmann in Wingendorf heute Das durch Erbgang auf die Witwe Am 4. August 937. 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Instandsetzungsgenossenschaft Kiel⸗Ose nossenschaft isleeten. er Sitz der seide diverser Qualitäten Flächenerzeug⸗ Vienna⸗Perle plastisch . decn and⸗ ea 8688. 55629, 5630, 5631, 5632, linghoff, Kom.⸗Ges. in Schwelm, ge eingetragen worden: Der persönlich Frau Anna Mitschke geb. Mitschke aus „Abt. A Nr. 3356 (Ba, bei Firma Die Liquidation und die Vertretungs⸗ eingetragene Genossenschaft mit Jcheftsjahr räls Tenepelhof, Nm. Das nisse, Fabriknummern B. 3707 2710 bis Schutzfrist 3 Jahre 8 bce geeles 50099 e 21505, 71596, 21507, webte Händer mit der Bezeichnung haftende Gesellschafter Max Heinrich Striegau als Alleinerbin nach Rudolf Wilhelm Mirus & Cie.: Die E“ befugnis des Liquidators Emil Bauer schränkter Haftpflicht, Kiel: Die Gefn 31 vom 1. Januar bis 2726 einschließlich, 2785 bis mit 2741, 23. Juli 1937, J1 Uhr — 5 88 5 8- Sehcs. 30104. Z30105, Sarrie⸗Borden in einem siebenmal ver⸗ Herbert Teichmann ist als solcher aus Mitschke übergegangene Geschäft nebst ist asfageft umh adgtfda g n 5 nossenschaft ist durch Beschluß der Genaoldin, den 29. Juni 1937 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 3493. Wie vor, in ae. melde; “ Nie Iehe ss1ß alsgr Lsgilten Umschlag, eschäftsnummern geschieden, an seiner Stelle tritt als Firma ist von dieser an Richard bestellt 9 Amtsgericht Wuppertal⸗ 1 ralversammlung vom 29. Juni 193 9 Amtsgericht - 9. Juli 1937, 9 Uhr 45 Minuten. siegelten Paket 3 Muster handelsfertig 50 Minuten Schutfrist 1 Jn 8— nh gch⸗ frist dre⸗ 2.rüchenerzeugnisse, persönlich haftender Gesellschafter ein Mitschke veräußert worden mit der W.⸗Barmen “ Firma Ewald Voß 1111X4“ aufgelöst. Amtsg Nr. 3485. Blenda⸗Fabrikate Ge⸗ aufgemachtes, beispielsweise aus einem M.⸗R 4466. gfrif Jahr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 Fen cn Dr. jur. Max Richard Firma weiter d ührene Meeea. itze Merklinghaus 1bCSIö“ 1 8e09 Amtsgericht Kiel. Abt. 23. argard, Pomm [30807] sene czas mit beschränkter Haftung Zwirngang bestehendes eingesponnenes schlag, enthaltend 13 Mustegelter Um 1ene ognnc686 8 he 55 M.
Ralf Teichmann in Wingendorf. ie Prokura des Buchhändlers E — lu att ‚unsere 1 8 “ In unser Genossenf. aftsregist ist in Köln, Flandrische Str. 4, in ver⸗ Stichelhaar enthaltendes Gar sr. denstoff 8 Fesa S. e⸗ wee rden 8 Amtsgericht Oederan, 7. August 1937. “ ist als gegenstands⸗ en A1AX“ vegisers et 4 figraie . E 1 e unte Nr. 27 S. b siegeltem Paket eine Sport⸗ bzw. Ski⸗ “ für TE“ Süer eelefsczag eschcsnummern 6800. 8884 Amtsgericht Schwelm, 31. Juli 1937. E os gelöscht. Nr. 3904 ( 1187. Zano“ offenen Handelsgesellschaft in 1 „ . b nossenschaft e. G. m. b. H. in Star⸗ mütze in brauner Ausführung. dazu Fäden, von denen drei Fäd ken. L150bh Srsta ie E füxFers Petershagen, Weser. 28 [30771) Amtsgericht Striegau, 30. Juli 19237. Phenscaft e., 11“““ Füses Merseburger, C“ in scseeenftanh öö1“ EPom] auf Grund de Beschkafses IHö mit ö in denen artig um einen eene hen. “ 1“ ö [30644] In unser Handelsregister Abt. A ist . ꝙn Sücherre 1 1 en. eulenroda, eingetragen worden: Sb b Unkelc, Vertreterversammlung vom 9. 12. die Mütze geliefert werden kann, plasti⸗ umgezwirnt sind, sowie Häkel⸗ und 17. Juli 1937, 10 Uhr 20 Peinnf. ppegrnl er detr. des Stas⸗ heute unter Nr. 84 die Firma Heinrich Uetersen. 180787] Firma ist geändert in: Treuhand⸗ und Die Gesellschaft ist durch Tod des Genossenschaft m. b. H. „Unkelche folgendes eingetra orden: sche Erzeugnisse, Fabriknummer 2243, Strickwaren aus solchen Garnen aumnn Schueenn, 191, Uhr 20 Minuten, Wuppertal ist im Monat Juli 1887 2. 3 Slütlarr * Singetr Handelsregister Steuerberatungsgesellschaft C. W. Pil⸗ Kauf Ewald Gustav Merse⸗ Winzerverein“ ist jetzt: 8 - ngetragen worden: e Erzeugnisse, F er 8, is solchen Garnen, Ge⸗ Schutzfrist 1 Jahr. nachstehendes eingetragen worden⸗ Jürgens, Schlüsselburg, und als ihr Eingetragen in das Han g . veratungsg Kaufmanns Ewa us 3 1 Kelt Je Satzung ist geändert und neu ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schäftsnummern: Artikel 183, 1831 M.⸗R. 4471. Ei iü ; ngefeg orden: Inhaber der Bauer und Kaufmann Abteilung 4 unter Nr. 17 am scheur & Sohn. burger aufgelöst; Buchhändler Karl. 1. die gemeinsame Kelterung unst Stargarsg s. 2enc 97. 12. Juli 1937, 9 Uhr. 83 1I, Rheinland Wintermärchen, pla⸗ schlag enthaltond 8mversiegelter Um⸗ Nr. 7414. Firma Alb. & E. Hen⸗ Neeneech Jürgens in Schlüfselburg⸗ 12. Juli 1937 bei der Firma Carl Nr. 6674 die Firma Rapp⸗Treu und Panl man gelast; in Zeulenroda führt Verwertung der in der Wirtschaft d⸗) rcete e om.)⸗ den 22. Juli Uhr. laranl- (Eheinland Wintermärchen, pla⸗ schlag, enthaltend 35 Muster für Seiden. kels in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit Weser Nr 79 eingetragen worden Frese, Uetersen: Die Gesellschaft ist als deren Inhaber Ernst Rapp, Kfm. in das Geschäft als Einzelkaufmann unter Mitglieder Fferntsten Weintraube sg 3 seilsii 486. chmidt & Heckner Ge⸗ 88 e Idör ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, stoffe, Geschäftsnummern 5607, 5608, 30 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ Petershagen⸗Weser, 5 August 1937. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. W.⸗Barmen. Die Firma ist durch Um⸗ der bisherigen Firma fort. unter möglichst sorgfältiger Auslesollberg, Erzgeb. 30808] in kcnft ö“ „Haftung 159Mfnaeh 23. Juli 1937, 11 ÜUhr 8 5623, 5638, 5641, 5642, 5646, 5647, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Uetersen. ö“ ver bi her chn Frnne 0gh, Zeulenroda, den 4. August 1937. Peg.Ene Müte genaß den vonia i Blatt 4 des Gen offen chafts e Umschlag d5 9t 92 aphifmne 7 Nr. 3494 “ 88ns ve weer, t eree; be9 8. Jahre, ange⸗ — Treu G. m. b. H. (H.⸗R. Das Amtsgericht el 1 beschlo sisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und bild L SpP 15. siegelten Paket 3 Muste sfertig 5662. 5663, 5661. 8a419, 8569 8663⸗ 16 er n Bendui 1997, nachmittags 8. 85 Pi 790] entst b ‚ linien. 2. Durch einheitliche Behanzzngs⸗Herei EE6“ md hendungen, und zwar Ampel 8P 15, siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig 5662, 5663, 5664. 8419, 8424, 8425, 16 Uhr 55 Minuten. 1 [30773] v 1.ie Lb 9999 I 7 z. mn Fabahvorei⸗ tung bestgepflegte Wehr⸗ 1 gewiancacensffenschüsaffanbain, eingetra⸗ J6, 8, 13, 80 14, SM 12, nicemch. Herlgte ieise aus drei] 10630, —190631, 10635, 10636, 30110, Nr. 415. Firma Barmer Web⸗ Fanvelsregistereintrag: Firma Josef hemne, vlter her, 2es, als ofsene Han. engros. u. serenhandel Wisteim Fas⸗ 4 Geno enscha ls⸗ gd Bteit, fom e 7s Fus, den dhespft cht .e ekde Kessei 8 27. den ht1 2t ngswene si. Fecenheten arn, vor⸗ 29110. Flächenerzeugnis, angemeldet aui spitzen Fabrik, Wandhoff cd Westott Wachtel irmasens: Nunmehriger ekhsches 8 Se u. haus und als deren Wilhelm 4 sPan n figeftsnen Nfbenerzengnifagen worden: Die Genossenschaft ist A 34 4 43 1ees 43 Hadmpel Grund⸗ und einem Dochtfaden r 86 Schafrift 10 Jähr ö 3 Mustern für 8 7 4 43 8 Kösmann, ie 2 und traf enbau mit aus K 1 in W.⸗ rmen. 8 9 . 2 eme eine ol e . 8 1 8 94¼, Fe⸗ e „ 8 ing „ 8 v;9 ml TX 7. - S- 8 IUe lr. 2 er Spitzen, versiege t. dr Rharmegmens: Tabat. e Sitz in Wanne⸗Eickel “ Karehan, Kenegine8) bei Firma Ferdi⸗ .“ register Rechnung und Gefahr bestmöglichst zicht 1“ Safe Fenchr 1“ GE“ eüen katg n c Peamme 8 8 8 R. 4160. Firma Mech. Seiden⸗ . Heteareer. Fabriknummern 1228. Pirmasens, den 6. August worden. Gesellschafter sind der Bau⸗ nand Cleff & Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 de 3. v Hebung ma lautet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ A 41 ena cg2 8 .g. Fee fäden und ha t den eosten Hwien me⸗ Eö“ vTen 2.8 r. 2i7, — 9 Amisgericht meister 8— Batteux 8 Münster und Haftung. Hurch veschtug der Aschafrenburg. 8 [30795] Fss enehe insbesondele nuerch ec 1ggeveeeisc Ffaffenhain, einge⸗ Leuchter A 5. Kessel 4 40 eee; 85 bildeten Effektfaden im zweiten dhenh Krefeld, drei versiegelte Sech Serndne angemeldet an 8. F;ule 18 st, n übe er Bauingenieur Josef Rösmann in Gesellschafterver2ammlung vom 8 ekanntmachung. : 1 1 1 Tene Genossenschaft mit beschränkter A 38. A 372 398 29 28, und einem mit zwei Fäde Ff halte d’* 43 8 EeEe dle drzrrs⸗ 8 U “ “ 1“ Wanne⸗Eickel. Die Gesellschaft hat am 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ 1. „Milchabsatzgenossenschaft Hau⸗ wirtschaftung von Musterweinberge spflicht. 1“ A 36, A 29, Kessel A 98, zu ei Fäden zurück⸗ alten 48 Muster „für Kleiderstoffe, ühr. “ 8 888 In SeSFsh. Handelsre saorng 1. Juni 1932 begonnen. Zur Vertre⸗ schaft sinf Grund des Gesetzes vom sen (. G. m. b. H.“ in Hausen bei und auch durch gemeinsame x”eSe Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.) Rapasche Eerzegnisgl Schuß rist dres 1aesen g öen “ zueee 2)219 “ “ ,ö horle die “ eege Perxbh sen I tung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft des Kleinwallstadt, 8 11“ den 6. August 1937. Erng. 15minute am 16. Juli 1937, Strickwaren aus “ Ge⸗ 2598 2500 2601. “ 2597, 21 Mustern fär 1. JS Ke dem Sitz in Plau i. M. und als deren schafter einzeln berechtigt. - bürgerlichen Rechts beschlossen, deren 2. „Milchabsangenossenschaft Hof⸗ Ergãä Je. Absätes der eigenghi Nr. 3487. Wi 8 schäftsnummern: Artikel 184, 184 1, 2637. 26388, 2639, b) 14 M. dens. Klöppelstoff, versiegelt e n Inhaber der Kaufmann Bruno Bern⸗ Wanne Läcen, ö“ Ceelsc stcn asin ge nica⸗ Söbenn g stetten. «. G. m. b. H.“ in Hof⸗ Erzeugnist. ss Der gemeinfame Besg amser Genossenschaftsregisten 0ch Umschlag 6 photograßhishe eeherten 1estnll. SRheinland-⸗Winterkäßchen, pla⸗ numinern 2610, 26411 2658 2654, Mer. Fabriknummern e 880. emser. dt, daselbst, ei ericht. Wwe. Ri 1 . Sr . Sb die Kellel⸗ 8 2nh Seg2 r stische Erzeugnisse, Schutzfrist, 3 Jahre, 2658, 2659, 2660, 2661, 2665, 28688, 39631 e9/11, 49. 860,1, 17, 81, 1, 1z. Ie. e. ““ der che. w “ 30788] Cleff, 8. ööu“ „Wicgeln. Feöengen, Werneftenschasten mureen vtschaft errsordertchen Hedierssstof 1e Fürm2- 18. Genchersan de“z hrdus verg; v eeenceer angemeldet 8 Jans rag, 31chge 3668, 2888 IEE116“ 71. 8 Sevnssach 8 Fahre. 8egench. frau Else Bernhardt geb. Hoppenhöft in — In unser Handelsregister B ist Cleff, 4. Ferdinand Nell, 5. Ernst auf Gr. Ges. vom 9. 10. ⸗G.⸗Bl. Juni 1937 lin Tapi 17 qT111415“ „Kreuz 15 Minuten. b mern 2667, 2668, 2669, 2670, 2676, 2677, det am 3. Juli 1987, vormittags 8 Uhr geb. Hop. 4 8 gister B ist heute Ppil, I Nell, 1934 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht. Linz (Rhein), 11. Jun in Tapiau eingetragene Genossen⸗ A 3, Leuchter A 4, Weihkessel A 11 Nr. 3495 b 8 78 2679·2609. 9669. 9670. 2676, 2977 Fr. 7417. Fi b.8., rce. Plau i. M. Prokura erteilt ist. unter Nr. 4 bei der Firma „Union“ Philipp Nell, 6. Paul Hermann Nell, 19. f. guft gb Amtsgericht. tt mit beschränkter Haftpflicht“ mit A 9, A 13, A 12, A 10, 8 3 „Nr. 3495. Wie vor, in einem ver⸗ 2678, 2679, 2680, 2681, 26892683 5681. Nr. 7417. Firma Vereinigte Schnür⸗ Plau i. M., den 3. August 1937. Gesellschaft für industrielle Unterneh⸗ 7. Ferdinand Wilhelm Nell, 8. Johann Ahasseeaxg. En Kuguft ege. 1 Sitz in Tapiag siphiche mit SB 2 8E /5, 80 1 18 9”g. siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig 2687. Flächenerzeugnisse, angemeldet ani riemenwerke, Vorsteher & Sünger Amtsgericht. mungen mit beschränkter Haftung in Adolf Nell, 2 S. 10. 8 Amtsgericht egistergericht. 8 — en. eingetragen 8r g1. Ampel A 14, A 16, 1 24, v 80, Salemnchtes, beispielsweise aus zirei 3. Juli 1987, 11 Uhr 10 Minuten, in Moeeberbarmew. 1 Umschlag mit Ee11““ 16 Warstein seleküeeween: Die “ Cleff. jie Firma ist er⸗ [90796] ls Statut ist am 16. Juni 1937] R 26, Nr. 6, Nr. 7, plastische Erzeugnisse, Zwirngängen bestehendes Garn, vor Schutzfrist 3 Jahre. 8 Srag n. Stofse für Rathenow. [30776] Firma ist erloschen. oschen. ; g. 8 Bekanntmachung Verantwortlich zaülestellt. Gegenstand des Unter⸗ Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet zagsmweise für Handarbeiten, mit einem M.⸗R. 4462. Firma Audiger & Schuhe und Handtaschen. vevsiegelt, In unser Handelsregister Abteflungà Warstein, den 24. Juli 193. (GNri 0n (Ba) bei Firma Raph⸗Treu milchabfatzgenofsenschaft Möm⸗ für Schtiftleitung Emtlicher und Nicfiens ist des Werteb deces Groß. 16, Juli 1937, Ie Uhr 18 Weinuten, serundfoden und einem um den Grund. wreuer, Krefeld-Uerdingen 9, Rhe. Nuster fürplastische Erzeugzasse Jahrit he hnser Handeraregiser abe tung⸗ Dder g Geselischaft mit beschränkter Laftung: 51 zabsatzg fle Jet., Mönr. kauntlicher Keit⸗ Anzeigenteil und für 8 selsunternehmens üetn üseae dl Nn s Hitzeinianbwoll vir. . faden schlingenartig herumgezwirnten Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ nummern Stege 301 — 306, PH 104 — 106, Firma „Hans Clajus, Ingenieurbüro “ Durch den Gesellschafterbeschluß vom b Möt bris. b Verlag: Präsident Dr. Schlanjqöhaffung der für das Gewerb 8 Neubeck Kon di 9 eert Effektfaden im ersten Gang und zwei⸗ schlag, enthaltend 40 Muster für Kra HlkK 45, Ml. 041— 045, Schutzfrist drei für Zentralheizungen und sanitäre An⸗ Wehlau. 10780 glschafs0nnils denwandeungsder Ge. „Die Genossenschaft wurde von Amts in Potsdam; irtschaft der Mitglieder erforder Koln ⸗Lindemthal, in dinent dfenschnt, sach zurcgedrehtem Eeten Zwien im ceiftasie, Geschastsnumanern 70078. anree ancemeildet an . Juln 1e ellschaft unter Uebertragung ihre 2 4 5 ; übricdtehn 2 F-v; 8 . 1 zweiten Gang, sowie Häke Stri 70080, 70084., 7 7 70095 bis vor 8 r 55 Minuten. ist bei Lg g wegen gelöscht auf Gr. Ges. vom 9.10. für den Handelsteil und den übrigs, Waren, die rrichtung dem Paket 3 Muster, handelsfertig aufge⸗ waren S. s sowie Häkel⸗ und Strick⸗ 70080, 70084, 0089, 70090, 70095 bis Nr. :ä18. Fiema Vareheahs Zelb⸗ in W
lagen“ mit dem Sitz in Rathenow. In unser Handelsregister he ga a.) 25
Inhaber Ingenieur Feinrich ehenon H. R. A Nr. 162, Firma Franz Fischer, samten Vermögens auf den alleinigen 934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 S. 914) redaktionellen Teil: Rudolf Lantz nialwarenhandel dien der An⸗ tes J1. 1 1 olchen Garnen, Geschäfts⸗mit 70104, 70106, 70107 70109, 70118 . 8 Rathe . ü J r„ Wehl Sstpr., Kolonialwarengroß“ Gesellschafter unter Ausschluß der Liqui⸗ 1934 (R.⸗G.⸗Bl. S. 914). rsn ess mund Betri ienender An⸗ machtes, beispielsweise aus einem nummern: Artikel 185, 185 1, 185 11, 70116, 70129, 70130, 5961 bis ner See boff A.⸗G. V.- Barmen, 1 Umschla ar der Kupferse g, S1 9eer, Aas- a5 b 89 Amtsgericht — Registergericht. Druck der Preußischen Druckerei⸗ L. eder. Wirtschaft ihrer weise für Handarbeiten, mit vier Fäden, Erzeugnisse Frift g 4 5968. 38 mit 5977, 68 bis mit 69, siegelt. Fäcennünen Nflechte. ver⸗ Hans Clajus in Neuruppin. tragen: Frau Erna Philippzik gebo⸗ schlossen. Die Firma der G. m. b. H. . und Verlags⸗Aktt rliblieder sowie die Fö der , EEEEEä 1 „Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet Uegelt, Flachenmuster, Fabriknummer gen: m 1 . 3. k gs⸗Aktiengesellschaft, Berlithlet le die Förderung der von denen drei Fäden perlenartig um eldet 23. ulji 9711 8 39 1 „am 3784, Schutzfrist 3 Jahr emelde Rathenow, den 6. August 1937. rene Fischer in Wehlau. ist erloschen (siehe H.⸗R. A 6674). Berlin. “ 130797] Wilhelmstraße 82 ressen des Kleinhandels einen dünnen Haltefad enartig um meldet am 23. Juli 1037, 11 Uhr 8. Juli 1937. 10 Uhr 32 Minuten, ,& t. & Jahre, angemeldet Amtsgericht. Wehlau, den 3. August 1937 Zu H.⸗R. B 39 (Ba) und 692 (Ba): In unser Senasen tchastezegiscse ist 8 sgericht Tapiau, d A e va lofe tsfaden herumgezwirnt 15 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre. Ne n. 8ee1804 Me 8 8 2 8 Das Amtsgestcht Den Gläubigern der Gesellschaft steht es! heute bei Nr. 2266, Verkaufsstelle] Hierzu eine Beilage. cht Tapiau, den 2. August 1937. sind, sowie Häkel⸗ und Strickwaren aus! Nr. 3496. Wie vor, in einem ver⸗ M. ⸗R. 1463. Frmme Dornbusch & 8g
1 3 F 8 111111““
9— “ 8 8
2
Nr. 7419. Firma F. O. Wohler