“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1937. SG. 8 “ 1 8 8 “ E r st E B E ' I A g 1“ 8 1 1 I1“ seamins, die in der plaftischen Abteilung im Erdgeschoß zur Auf. . Mit Rückicht auf den Festzug anläßlich der 700⸗Hahr Fen⸗ zum Deutsch nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Betrag stellung gelangen, noch einige Wochen hinziehen wird und wir der Stadt Berlin wird das Schloßmuseum am Sonntag, den Mill. RM) unsere deutschen Meister nicht für längere Zeit den Besuchern 15. August 1937, von 12 Uhr ab für den Besuch geschlossen. N 186 *
am entziehen können, sind zunächst der Eingangsraum und die ersten Gleich dem Schloßmuseum bleibt auch das Museum de r. Berlin, Sonnabend, den 14. Auguft 8v drei Oberlichtsäle mit den Hauptwerken des 13.—16. Jahr⸗ Staatstheater mit Rücksicht auf den Festzug am Sonntag oll — Eas hunderts zugänglich gemacht worden. 12 Uhr ab geschlossen. 1 ““ vmmmg
br21h feaha gahienn⸗ 8 — ꝗꝙiöͤ:öinAWWirtschaft des Auslandes.
(in Millionen) “ Berliner Bö „ geuß 6“ ilienen) . — h 5 Be örse am 14. Auguft Arle tbe des Deutschen “ Handelspolitische Konferenz der nordeuropäischen Erhöhung des schweizerischen Großhandelsindex. Untien mäöͤrite ethvat 88 R 8 . f 8 ö“ ¹) 299,2 Staaten in Reyrjavik. Zürich, 13. August. Der Großhandelsindex für Nahrungs⸗ 8 “
Internationale 5 ½ % ige Anleihe des 1“ v“ Stockholm, 13. August. Wie „Berlinaske Ti 2 ittel, industriel irts Rob⸗ jIfastoff Entsprach der Börsenbeginn mit stillem Geschäft und weni Interna le 5 ¾ 0ige 8 ““ 8 1 8 ske Tidende“ meldet, mittel, industrielle und landwirtschaftliche Roh⸗ und Hilfsstoffe 8 8½ 5 ginn 8 esch 1 T 1 cden Reichs 19309090 1)²) 845,8 — 89 r — — — — befinden sich die Leiter der handelspolitischen Abteilungen der in der Schweiz wurde für Ende Juli mit Negh errechnet wolli veränderten Kursen im allgemeinen den heute früh gehegten Er⸗ E““ 32 Außenministerien in Stockholm, Kopenhagen, Oslo und Helsinki der Juli 1914 = 100 gesetzt ist. Im Vergleich zu dem Stichtag wartungen, so überraschte es, daß splötzlich, und zwar schon im 3 auf dem Wege nach Island, wo sie in Reykjavik mit einem Ver⸗ 1936 ist eine Erhöhung um 20,8 % eingetreten. Gegenüber dem Verlauf der ersten Viertelstunde, eine Belebung eintrat, die im treter der isländischen Regierung handelspolitische Fragen zu Vormonat ist kaum eine Veränderung des Preisniveaus zu ver⸗ wesentlichen durch Deckungskäufe des berufsmäßigen Handels aus⸗ erörtern beabsichtigen. Die Konferenz bildet ein Glied in dem zeichnen. gelöst wurde. Aber auch das Publikum scheint, nachdem es sich
8 1 8 — 88448 889 — in den letzten Tagen von der bemerkenswerten Widerstandsfähig⸗ Aus dem Arbeitsbericht der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel. Meinungsaustausch, der in bestimmten Abständen zwischen den keit des Kursniveaus überzeugen konnte, wieder mit Kaufauf⸗
8 11A“ . Leitern der handelspolitischen Abteilungen der nordeuro äischen 8 &† 8 E . 2 8 i * S; Lire 3 8. “ Die Wirtschaftsgruppe Einzelhandel übergibt der Oeffentlich⸗ müßten, die Ware möglichst billig bis zum Einzelhandel ³¶ Außenministerien stattzufinden pflegt. Den jetzigen C Der Stand der öfterreichischen Arbeitslosigkeit. “ ee, 1- ( G 1 3 8
Schwed. Kr.. 3 keit soeben ihren Arbeitsberich 1 e. S 86 8 133 357 F vS 3 —: r„7 ; 5 ; —: It 2. n: 8 2 2 5 . 2 . G I F i b 9 Axbeitsbericht, der nicht nur die Fülle der Ar⸗ bringen; hier müsse dann der scharfe Wettbewerb eing wird insofern eine wesentliche Bedeutung beigemessen, als sich Wien, 13. August. Ende Juli 1937 wurden in Oesterrei h1u““ ; 5 . 2,e” 1“ Nrbe ben 18 beiten, die diese Pflichtorganisation zu bewältigent hatte, zeigt, son⸗ niedrigen Preisstand für den Verbraucher bewirken. Island vor schwierige handelspolitische Fragen gestellt sieht. Wäh⸗ insgesamt 187 360 Unterstübte Arbeitslose gezählt. Zesternsich ““ überschritten. v8 “ “ L.-SeSes “ M dh * 8g dern davüber hinaus ein eindrucksvolles Bild von dem wachsenden Die seit der Errichtung des Preisbildungskommissariats al rend der isländische Export hauptsächlich nach Mittelmeerländern der Zählung Mitte Juli 1937 ergibt sich ein Rückgang um rd. 8 Fg. S. ““ Ren Lne Basrs. FEinlösun, Einsatz des Einzelhandels in die vordringlichsten Probleme der gangenen Vorschriften über Kalkulation und Preisbildung u geht kommt die isländische Einfuhr vorwiegend aus Mittel⸗ und 4000, gegenüber der gleichen Vorjahreszeit um 37 000 Personen. Unberändert bliben N Beß Hen⸗ Ka. 5 g-Stahl u“ (8 —48799; gegenwärtigen Wirtschaftsgestaltung gibt. die Ziele, die gerade von dieser Behörde für die künftige 62 Westeuropa. Der niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit 1936 trat Mitte Sep⸗ gegnet man wiederholt “ 5 er geean des 5 8 14,5 2 Die Gesamtmitgliederzahl der Wirtschaftsgruppe beträgt zur staltung der Preisbildung verfolgt werden, verlangen eine genm tember mit 216 000 ein. Es ist daher auch für das laufende Jahr Papiers im Veral ich d e- S-. dich 5 Ebene liegend vö“ 8 eit 537 159 Betriebe. Ungerechnet die 53,685 Kohlenhändler, fü Unterrichtung der Wirtschaft über ihre Kosten und Erträ y“ “ nooch mit weiterer Abnahme zu rechn Papiers im Vergleich zu den etwa auf gleicher Ebene legenden Schweiz. Fr 11 Zeit 597 159 Betriebe gerechnet die Nenhäͤndler, für nterrichtung schaf Ar hre Ko. ; zu rechnen. Aktien der anderen Unternehmungen der Montanindustrie als “ 8 ((ie eine Sonderregelung bestoht, brachten 480 510 Mitglieder an Dies setzt im Bereich der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel voras Starke Zunahme der industriellen Produktion — zurückgeblieben angesehen werden Füßten. g
38ʃ9 Beiträgen für das Haushaltsjahr 1996/37, das die Zeit von Mai daß jeder Einzelhandelskausmann über eine ordnungsgemij in Norwegen. 8 8 1 8 1“ h1“ 1936 bis Juni 1987 umfaßt, 9,72 Mill. RM auf; das sind im Buchführung verfügt, mit deren Hilfe er ausrechnen kaßt Stoöcboln 13 Analst Se⸗ 9 8 Der tschechoflowakische Außenhandel im Zuli. Braunkohlen⸗ und Kaliaktien waren meist gestrichen, von Summe II: 1 480,1 1 471,9 Durchschnitt je Mitglied 20,22 RM. Der weitaus größte Teil der welchen Ertrag er erzielt hat, aus welchen Bestandteilen f 1 m, 8 August. Der soeben vom Stat. Zentralbbureau Prag, 13. August. Der Außenhandel d Tschechoflowakei letzteren büßten Kali⸗Chemie 3 % des vorangegangenen Gewinnes S 2 1: 28 13 013,2 Mitglieder hat aber nur Beiträge zwischen 6 und 20 RM im dieser Ertrag zusammensetzt, welche Kosten zu seiner Erzielu veröffentlichte heschäftigungsinder der norwegischen Industrie August. I ten andel der Tsche olow⸗ wieder ein. Am chemischen Markt glichen Farben einen Anfangs⸗ G“ umme I: b K⸗ Jal 9 Der Iurcks⸗hniirat 71 itvesh Fhsh h 1 bE666 Seaer Mei 1 erbleit deutet auf eine starke Steigerung der industriellen Produktion hin. schloß im Monat Juli im reinen Warenverkehr bei einer Ausfuhr 1“] “ “ — Jahr gezahlt. Der Durchschnittssatz erscheint dadurch höher, daß aufgewendet werden mußten und welcher Reinertrag verblei Auf der Vass Steigerung striel 88 111A1414“ Ausfuhr von 831.29 Mill. sir er verlust von ¼ %o sogleich wieder aus. Eher angeboten waren zu⸗ Summe der fundierten Schuld.. 14 485,1 die Wirtschaftsgruppe auch Großbetriebe mit mehreren tausend Deshalb konzentrierten sich die betriebswirtschaftlichen Arbei Auf der Zasis 1. Halbjahr 1933 8 100 belief sich der Produktions⸗ v Alusfuhrüst . 8 u us n 7” 3 eb Auß 85 nächst Versorgungswerte, insbesondere Dessauer Gas (— ¾) und bende Schuld Gefolgschaftsmitgliedern und mit Jahresumsätzen von „über der Wirtschaftsgruppe im vergangenen Jahr vor allem auf index im Juni auf 141 gegen 132 im Mai dieses und 124 im Juni Herdels eeihe 8 9 1 sich W. b 78. 1 88 Jahr 8 Charlottenburger Wasser (— *¾); aber schon unmittelbar nach der · Schwebende uld. 100 Mill. RM umfaßt. Unter Verwendung von Nebeneinnahmen Verbesserung der Buchführung des Einzelhandels. Die Whlvorigen Jahres. Gegenüber dem vorigen Jahre ist somit eine 8 m der ersten sieben Monate aufenden Jahre ersten Notiz stellte sich Rückkaufsneigung ein, die meist zu einem
„ . : 7 825 . : C vr. . 2. 7 5 7 F 3 9 2 v L, r. „ S Ol „; 8 27 4 8 ; är f si f 1 jj 5ůf f 2 8 . 2 1122 A „ . a) Zahlungsverpflichtungen aus der— konnte die Wirtschaftsgruppe mit ihren Gliederungen insgesamt schaftsgruppe ist bemüht, mit ihren Buchführungsarbeiten — Erhöhung der Industrieerzeugung um 13,7 9 eingetreten. Die scus tn daer Sfeisg; Z. te . vrn g1eh Hüle hrübe⸗ vasgleich es Anße 11““ Führ 1e“ eehielten Dt. Waffen mit + 1 ½¼ % die Fü rung. Sonst sind no
Begebung unverzinslicher Schatz⸗ 10,22 Mill. RM = 21,27 RM je Mitglied für die Betreuung auf⸗ jesamten Einzelhandel zu erfassen. Da nach alten Erfahrunmg Produktionserhöhung entfällt in der Hauptsache auf die für den anweisungen mit Gegenwert 1 ¹) 1 573,9 wenden. G 1 “ lhag dich erfe sene nahe in allen Betrieben ee Inlandsmarkt eingestellten Gewerbe sowie auf die Produktions⸗ Dt. Eisenhandel mit + 1 und Eisenbahn Verkehr gegen letzte b) Zahlungsverpflichtungen aus der Die Stellung des Einzelhandels im Rahmen der deutschen ordnungsmäßige Buchführung werden schaffen können, wird mittelindustrien. Der rumänische Außenhandel Notiz mit + 1 ¾¼ 9%„, andererseits Holzmann mit — 1 % % und Begebung unverzinslicher Schatz⸗ Wirtschaft zeigt sich schon äußerlich darin, daß 1936 rund 27,8 Mil⸗ neue Wege gehen müssen, die auf die Einführung einer Bu 1 Braubank mit — 1 %K als stärker verändert hervorzuheben. Hotel⸗ anweisungen ohne Gegenwert.. 106,1 liarden, d. h. 44 % des deutschen Volkseinkommens, durch die führungspflicht hinweisen. G 8 im 1. Halbjahr 1937. 8 betrieb konnten ihren Vortagsgewinn nicht dvoll behaupten Umlauf an Reichswechslen 2 389,2 Kassen des Einzelhandels gegangen sind. Die Zahl der Einzel⸗ Schwedischer Großhandelsinder steigt wieder. Bukarest, 13. August. Das Statistische Amt des Finanz. — ¾ ), da man in Börsenkreisen über 3 % hinausgehende Berssetstige Darlehen Raich “ 168 1“ GM“ zint SöG Stockholm, 13. August. Der schwedische Großhandelsindex hat ministeriums veröffentlicht eine Reihe von Zahlen über den Dividendenerwartungen als übertrieben ansieht. Betriebskredit bei der Reichsbank.. 2 Fersonen von 1 916 803 und die Höhe der msätze von 27,8 Mil⸗ “ nach einer kurzen Unterbrechung im Juni im Juli die Aufwärts⸗ Außenhandel Rumäniens im ersten Halbjahr 1937. Verglichen Im Verlauf blieb die anfangs beobachtete Belebung in der Summe der Zahlungsverpflichtungen AIZIö Ler gasgeehlrhih hon E1111““ Neuregelung des Rechts der Zweigniederlassungen tewegung fortgesetzt, und zwar erhöhte er sich auf 140 im Juli mit den entsprechenden Zeitabschnitten der beiden letzten Jahre Ansäten stecken Vereinzelt 2 “ Kurseinbußen, 8 11“ — ³Feichsmart geben Anhaltspunkte für den Leistungsumfang des “ 8 Reichsarbeig gegen 139 im Juni d. J. und 119 im Juli v. J. Am stärksten hat die Einfuhr seit 1985 um 1d. 2,8 Mrd Lei die Ausfuhr um im allgemeinen wurde aber das erzielte Nibeau d. Ges⸗ Schatzanweisungen zum Zwecke von Einzelhandels und die Verantwortung, die auf seiner Arbeit ruht. Die Reichsregierung hat auf Vorschlag des Reichsarbeit finh die Steigerungen auch diesmal bei den typischen schwedischen hat 8 Mrd. Lei zugenommen. Die Handelsbilan weist für die luref “ v11““ . “ Sicherheitsleistungen usw... 370A Welchen entscheidenden Einfluß auf die Arbeit der Pflichtorgani⸗ ministers Dr. Gürtner das „Gesetz über die Eintragung von Ha Exporterzeugnissen. So stieg die Kennziffer vom Juni zum Juli] ersten 6 enee 28 laufenden Jahres einen eberschuß von Se 1 I1“ E““ f. Summe der schwebenden Schuld 2 491,9 mnon sowie jedes Einzelhandelsbetriebes der zweite Vierjahres⸗ delsniederlassungen und das Verfahren in Fandelsregistersachel für Zellulose und Papier von 151 auf 1b für tierische Verede⸗ 6519 Mill. Lei aus, gegenuäber 1889 Wenl. der in ersten Halb. *5, Erdöl 34 . Nordot. Allg Versicherung † 4 RM. 9 88 L11 plan genommen hat, zeigt der vorliegende Bericht der Wirtschafts⸗ verabschiedet. Dieses Gesetz bringt eine wesentliche Er eichterun lungserzeugnisse von 126 auf 129. Innerhalb der Eisen⸗ und jahr 1936. Der Börsenschluß zeigte eine unverkennbar freundliche Grund⸗ Die dem Tilgungsfonds zur Rück⸗ Srnbhe besanders deutlich. Die Verbrauchslenkung gehört heute zu des Verfahrens bei der Anmeldung und Eintragung von Zwei Metallgruppe ist die Aufwärtsbewegung für Roheisen von 206 Die Ausfuhr nach Deutschland beträgt für die ersten sechs tendenz, nachdem noch in der letzten Stunde einige Sonderbewe⸗ zahlung des Ueberbrückungskredits von den bedeutungsvollsten Aufgaben aller Wirtschaftsführung. Es ist niederlassungen in das Handelsregister. Nach der bisherig auf 212 am bemerkenswertesten. Im Juli v. J hielt sich der- Monate 1937 mengenmäßig 793 298 t und wertmäßig 3190 Mill gungen zur Anregung beigetragen hatten. So konnten Dt. Waffen 1930, der in voller Höhe der noch zu daher nicht verwunderlich, daß besonders im vergangenen Jahr Regelung des Handelsgesetzbuchs hatten Anmeldungen, die sich arm Index für Roheisen noch auf 119 .“ Lei wähbens die ee11“ aus Deutschland sich auf den Anfangskurs von 190 ¼ um 3 % überschreiten Rheinmetall tilgenden Summe in dem Betrag der hier die verschiedensten Mittel und Methoden eingesetzt und aus⸗ Zweigniederlassungen bezogen, bei den Gerichten der einzelme I 8 . 2 9 818 2 anie 1“ E11“ 6 Si 22 1 8 F 8 Do 5; bo; 8 Hwetchnt itn⸗ 3 8 C1““ . 69 790 t und 2215 Mill. Lei beläuft, was einem Ueberschuß zu⸗ gewannen 1 ¼ %. Farben schlossen dem Verlauf gegenüber mit “ unter lfd. Sate . Feher 1 denh eö H5 Zweigniederlassungen zu 8 Sha⸗ dnht,csce ündertl i⸗ gunsten Rumäniens von 975 Mill, Lei entspricht unverändert 168 enthalten ist, zugeführten unverzinslichen brauchslenkung viellei ht mit die entscheidendsten Aufgaben zu allen, Regelung und bestimmt, aßß nunmehr einheitlich bei Einzelkam 1 5 85 ; 3 88 ; 8 1 Schatzanweisungen belaufen sich auf. 58,5 bedarf kaum einer ausführlichen Begründung. Denn der Einzel⸗ leuten und juristischen Personen für diese Anmeldungs “— seine 1113“ T11“”“ Am Einheitsmarkt zogen bei den Bankaktien Commerzbank handel, in dessen Laden täglich Millionen von Volksgenossen das Registergericht der Hauptniederlassung und bei Handelsgesel 1 zuße eLlsp 11“ klaften Absatzländer ren. Deutschland mit 464 Mill England um * an. Angeboten und 17 RM schwächer waren Dt.⸗Asia⸗ fcaufen, ist der berufene Propagandist einer volkswirtschaftlich rich⸗ schaften das Gericht des Sitzes der Gesellschaft zuständig ist, de Paris, 13. August. Der französische Handelsminister äußerte 1’“ di Tschechoslowakei mit 191, Frankreich mit 171 Oester⸗ tische Bank. Hypothekenbankaktien waren um Prozentbruchteile II. Betrag der Steuergutscheine. Fsttigen Warenlenkung und besonders der notwendigen Umstellung von sich aus die bei den Registergerichten der Zweigniederlassungsisich einem Vertreter des „Excelsior“ gegenüber über sein Pro⸗ Seg 118 “ meit 136 und Griechenlund mit nach beiden Seiten verändert. Bei den Industriepapieren ge⸗ Im Umlauf befindlich 596,1 337,9 bestimmter Verbrauchergewohnheiten auf lange Sicht. Die An⸗ erforderlichen Eintragungen zu veranlassen hat. Ebenso ist gramm der Außenhandelspolitik. Das Ziel, das der Minister zu 127 Mill. Lei. “ 8 wannen Mechan. Sorau 4 ¼ und Pittler gegen letzte Notiz am⸗ Für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗ 1 fangserfolge in der Verbrauchslenkung zeigen, daß die Gesamt⸗ Verlegung einer Hauptniederlassung oder des Sitzes einer Handelzerreichen versuche, sei, das Defizit der Handelsbilanz durch eine 1 v“ . Gꝗ& n 5. 8. 4 %, dagegen verloren Sachsenwerk, ebenfalls nach Pause, beschaffung der Reichsbank als ausrichtung der Kaufleute und Betriebe auf die jeweiligen volks⸗ gesellschaft bei dem Registergervicht der bisherigen. Hauptniede allgemeine Erweiterung des gegenseitigen Warenaustausches 8 h 113 %. Von Kolonialpapieren waren Schantung 1 % höher. Sicherheit gberlassen 4 273,2 273,2 wirtschaftlichen Notwendigkeiten gute Fortschritte macht. In dieser lassung oder des bishexigen Sitzes anzumelden. Während Enzzwesentlich zu vermindern. Es sei heute unerläßlich, gewisse An⸗ ¹ Am Rentenmarkt zogen Reichsaltbesitz erneut um 2½ auf heit überlassen . 2 Richtung konzentriexen sich die Aufklärungs⸗ und Erziehungsmaß⸗ tragungen, die die Hauptniederlassung odex die Niederlassung oigleichungen in den Zollsätzen vorzunehmen. Diese Aenderung der 128 % % an, die Umschuldungsanleihe stellte sich auf unverändert
Bezeichnung der Schuld
E
111““
̃9 9
vecz.e 99, 8989 Nnahmen der verschiedenen Fachgruppen. Der Einzelhandel wurde Sitz der Gesellschaft und die Zweigniederlassungen betrafen, bisst Zolltarife, die durch die gegenwärtigen Umstände bedingt werde, 1 . 821eSng; . 94,70.
1“ 8 18““ besonders in der Lebensmittelwirtschaft wiederholt und erfolgreich sowohl v Gericht der Hauptniederlassung bzw. des Sitzesollte jedoch nicht etwa zu einem systematischen Zollschutz führen. Ererienig hrektrorgtruhsermotterung der Bereinigung furn deutlch Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage bei den Pfand⸗ ¹) Die Umrechnung der fremden Währungen in Reichsmark ist für eine richtige Verlagerung des Verbrauchs eingesetzt; man denke wie von den Gerichten der Zweigniederlassungen im Reichsanzeig Ein solcher Gedanke sei schon deshalb ausgeschlossen, weil die am 14. August auf 42 75 ℳ (am 13. August auf 83 0 fün 100 kg. briefen weiter an Stadtanleihen lagen uneinheitlich (26er Elber⸗ den Mittelkurfen der Berliner Notierung des Stichtags erfolgt, 3. B. an die Einführung der Kundenlisten für den Fetthezug sowie und in den örtlichen Tageszeitungen bekanntgemacht wurden, vefFrankenabwertung eine solche Angleichung der Zollsätze voll⸗ Aug 2,75⸗ Ang 3 g. feld + 1 „, 26er Kiel — *4 ). Auf Grunnd der festen Verfafsun zu den Mittelkurfen der Berliner2 g Abschnitts neuen an die Werbung zur Hebung des Fischkonsums. Die Zusammen⸗ öffentlicht das Gericht der Zweigniederlassung seine Eintragungsskommen rechtfertige. Er werde sich bemühen, eine aktive Politik 1 1 9,n 888 svanleih VnZe. eseere mg die maegechnang des auf Belgss laageaen Wöö arbeit der Wirtschaftsgruppe und ihrer Gliederungen mit dem nunmehr nur noch in seiner örtlichen Zeitung. Da das Aktiezdes gegenfeitigen Warenaustausches zu betreiben. Die letzthin mit Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im der; tbesitzanlei e waren auch Altbesitzanleihen der b--Seen “ in Reichsnährstand und dem Reichsausschuß für volkswirtschaftliche 30. J⸗ 937 das Recht der Zweigniederlassung Venezuela und Uruguay abgeschlossenen Handelsverträge brachten Ruhrrevier: Am 13. August 1937: Gestellt 26 786 Wagen. begehrt. Thüringer zogen um 11 an. Von Induftrieobliga⸗
2²) Die infolge Mangels Devis cht transferierten, auf ein ees; 1AI“ 6; gesetz vom 30. Januar 1937 das Recht der Zweig sung ez guay abges rtrage brachte. tionen ermäßigten sich Union Rhein um ½¼ % während Klöckner
“ Sen ge Reichas ar über 6 9. Tilgungsbeträge wurden Aufklärung hat erfreuliche Fortschritte gemacht. Das örtliche Zu⸗ der Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktissbereits diesen neuen Geist zum Ausdruck und zeitigten für die wg . Gelsn Banec und Basalt⸗Gold je * * “
van Eregugkbeita abgesett; se beliesen lich v Föni 1937, SiöS not Presse, G guf Fha voch bereits in ähnlicher Weise geregelt hat, ist E1“ vanzösische dKafäche “ G E1 Berlin, 13. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Am GCeSma Z 11“ 28822ns o
9 3 ö1 s iner Motterune es Ausbaues. Neu aufgenommen wurde die Zusammenarbei liches Verfahren für alle Zweigniederlassungen geschaffen wordezzösischen Industrie den ihr zugestandenen Schutz angedeihen lassen, 1e ee 6 111141“ ebenfalls umgerechnet zu den Mittelkursen der Berliner Notierung mit den Kundenzeitschriften, die ebenfalls ein wirksames Hilfs⸗ Ache Handelsregister der Hauptniederlassung oder des Sitzes ein gleichzeitig aber auch den Geist der schon bestehenden Handelsverträge mittel. (Verkaufspreise de ebensmittelgroß „Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde das des Stichtags oder zur neuen Parität, auf 52,1 Mill. RM für die mittel der Verbrauchslenkung sein können. Leider hat die Wirt⸗ Gesellfanbt Sregister der * auf 888 rlassung “ g⸗ V 2c * B“ “ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ohnen, Pfund mit 12,41 ½ (12,42), der Dollar, der Schweizer Franken
— G titt slenkung sei en. Leide Gese t führt nach der neuen Regelung eine Art von „Zentramit anderen ausländischen Mächten achten. Diese Haltung schließe ttel 42,00 bis 43,00 ℳ, Langboh hand⸗ 8 zSifih. See 8 Feaah h 2
Internationale 5 ½ % ige Anleihe des Deutschen Reichs 1930 und schaftsgruppe im Berichtsjahr die von ihr gewünschte enge Ge⸗ Gese schaf Sea 1“ 5. 1 8 zalichait et Nonaee ranzösischen] weiße, mittel 42, 00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand und der französische Franc mit unverändert 2,491, 57,19 und 8 5. 5 53, 8 b HAeesse. 1— 8 . . 88639 register“, aus dem alle ein Unternehmen betreffende Eintragungaber nicht die Möglichkeit einer Verbesserung des französischen 11 8 3 8 8 8 auf 81,2 Mill. Feen für die Bentsche Beußere Anleihe von 1920 meinschaftarbeit mit maßgeblichen Verbraucherorganisationen, 8 11,shs; sind. Die Regelung bietet für b Kaufleuse b Warenaustausches aus, denn die verschiedenen zolltechnischen Maß⸗ 1cs Agferfre t⸗ 5 188,09ℳ5 Fnfbie “ 8 04,U h, 828 3 2 2 2 , gr 7
insbesondere mit dem Deutschen Frauenwerk noch nicht voll er⸗ Handelsgesellschaften den Vorteil, daß sie nur noch mit deslnahmen, die der Minister zu ergreifen beabsichtige, hätten nur 3 zferfroi Es ; zvorbi ; 3 reicht. Ihr Ausbau wird angestrebt und ist mit dem Deutschen Fengessgeginh der Hauptniederlassung bzw. des Sitzes zu tüzas Ziel, einen normalen Geschäftsgang herzustellen, der durch 88n Per 111 “ ————V v 114“ vee he haben, und daß der Umfang und damit die Kosten der Veröffen 5 Fergleichung de khe een Bensabebkückschter gmerde. 48,00 bis 50,00 ℳ“ Geschl 88 gelbe Erbsen ““ i Die Sicherung der Volksernährung stellte auch im vergange lichungen vermindert werden. Angleichung sei in Anbetracht der augenblicklichen Währungslage 48,0 GbG. SGle. pen — 9. b 8 3 Kunst und Wissenschaft. ₰ Lebensmittelsi Nr. V ichung 8 1 8 1 b 64,00 ℳ, do. III 58,00 bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke 391 Valastina⸗M 8 1 f ss sch f Jahr dem Lebensmitteleinzelhandel schwere Probleme. Vor Das Gesetz enthält ferner eine Abänderung des § 126 dnmotwendig. 1“ v notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, Italiener, unglasiert dn 8a ne Hte⸗ 2. G 2 8 -9 T zuzue⸗ 14 70 A*
65 allem entstanden aus der angespannten Devisenlage und dem 1 2. Dr se ees; Berichtsbark 8942 1 8 9 Neuordnung der deutschen Gemälde Ansteigen der Weltmarktpreise Schwierigkeiten, zu deren Ueber⸗ Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarke 30,50 bis 31,50 ℳ, Mulm., 35,50 bis 36,50 ℳ, Gerstengraupen, mittel Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika (süd⸗
. 8 Fin⸗ 1 Zej il⸗ die eine bedeutsame Erweiterung des Aufgabengebietes d ₰ und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengrau en, grob 37,00 S.. H* 1 8* im Deutschen Mufeum. .“ veiseeg, den⸗ L1.“ 1 1ö11“ Industrie⸗ und eesesstäsetemn n Handelsregisterangelege Der französische Sonderkredit für China. bis 8800 ℳ, Gerstengraupen, Kaberafng 3309 bis 34,00 ℳ, afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ Unmittelbar nach Schluß der “ ist die dhen Abschluß der ersten Arbeitsschlacht wurde es notwendig heiten darstellt. Die Induftrie⸗ und Handelskammern habe Wie bereits berichtet, haben französische Banken China einen Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken 40,75 bis 41,75 ℳ, phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Neuordnung der deutschen Gemälde im Obergeschoß des Deutschen die verfü⸗ baren Rohstoffmengen und Arbeitskräfte S erhöhten künftig die Registergerichte auch beim Einschreiten gegen den Sonderkredit eingeräumt. Dazu wird jetzt bekannt, daß es eine Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type % Disagio: Abgabekurs: abzüglich ½ % Disagio, Museums in Angriff genommen worden. Nach Trennung von Bedarf anzugleichen. Vor üllem mußten die daraus sich er⸗ brauch unzusässiger Firmen zu unterstützen und erhalten zur E nnter Führung der Bangue de Paris et des Pays⸗Bas stehende 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 1050 30,40 bis Australien (australische Pfunde): Berliner Mitkelkurs fur den Werken der Plastit, die im Erdgeschoß gesondert zur ha. ebenden Tendenzen zur Preissteigerung aufgefangen werden, füllung dieser Aufgabe ein erweitertes Antrags⸗ und Beschwerz Bankengruppe, der Lazard Freres et Cie., die Banque de Indo⸗ 31,40 ℳ, Weizenmehl, Type 812 34,50 bis 35,50 ℳ, Weizen⸗ telegraphische Auszahlung London abzüglich 20⸗ 7. stellung gelangen, besteht im Deutschen Museum zum ersten Male 888 Preisstand auf dem Binnenmarkt stabil zu halten. Der recht. Damit wird einer Anregung der Industrie⸗ und Handel china und die Banque Franco⸗Chinoise pour le Commerce et !'In⸗ mehl, Type 502 38,40 bis 39,40, Weizengrieß, Type 450 39,70 Disagio — die 181 in sich LE“ 8* b“ Einzelhandel befand sich hierbei insofern in einer besonders egehtean, get dee t t s ah und eeePe tet engere Zusamme 8b 111““ 1 bis 40,70 ℳ, Kene he bis —,— ℳ, Zucker (Grund⸗ Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs galerie zu schaffen, die den Reichtum unser se⸗ 1e, . 1— 8818 99 vre. . arbeit mit den Registergerichten ermöglicht. Finen Kredi illionen Frs. erö at, ebentue orte) 67,70 bis —X,— ℳ (Aufschläge na Sortentafel), Roggenkaffee 44 8 — 1“ Gemälden veutscher Meisten voll sur Geltung kommen läßt und Deeegach gagea als z69 11“ . b- Das Gesetz trit zugleich mit dem Aktiengesetz vom 1. Oktobe auf 200 Mill. Frs. gebracht werden kann. Als Zweck dieses Kre⸗ 1 bis 38,50 ℳ, bvbbbe bis 39,00 2 Marztaßfee⸗ 1 telegraphische Auszahlung London abzüglich 19 716 % durch neue Erwerbungen hoffentlich in kurzer Zeit den 8s halten hatte, auf der anderen Seite sich aber in der Warenbe. 1937 in Kraft. 8 8 wird die Verstärkung der Währungsreserven der Central glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Disagio. veicgsnich heftce hesren ae “ schaffung einem immer stärker werdenden Preisauftrieb gegen⸗ ank of Chine angegeben. bis 1 “ 11. Übeene; e. Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung Friedrich⸗Museum ebenbür Sq . Fbers igene Opfe Verbr Ir ab⸗ 8 . amerikaner aller Art 330, bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, rasi und sind für Umsätze bis RN 5 Ser. indlich. Die Gemälde sind auf sechs große Oberlichtsäle und zehn übersah, den er nur durch eigene Opfer vom Verbraucher ab Eine Landeskulturschau des Reichsarbeits⸗ Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, sind f verlet M 5000,— verbindlich
1 I ten konnte. Aus de dsätzlichen Forderung nach einem aä emn 1 Seitenkabinette verteilt (die altniederländischen Gemälde füllen E116“ Verhältnis 2s dh Löhne 6. 116““ ergab dienstes auf der Deutschen Oftmesse. Konversionsvorbereitungen des holländischen Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, start ““
wie bisher den südlichen Teil. des Obergeschosses). Der erste große sich die Notwendigkeit, die von den Auslandsprodukten her un⸗ . topert Aufaab ie der Reichsarbeitsdienst übe Staates. entölt 178,00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— bis Ankaufspreise der Reichsbank für ausländis Saal beginnt mit den frühesten E11 6.s. “ gewordenen Preissteigerungen soweit wie möglich ab⸗ sein ooo . Dienste 9 deutschen stah Amsterdam, 13. August. Die Anleihekonversionen holländischer —. — ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 B. und 1ö sche malerei, den drei Antependien aus der 1 3 888 Ru. 88 zufangen. Aus dieser Zielsetzung entwickelte sich das System der wirtschaft erfüllt, gibt auf der diesjährigen 25. Deutschen Ostmesttbrovinzen und Gemeinden sind plötzlich zum Stillstand gekommen. bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice —,— bis hunderts. Es folgen die acht Flügelbilder des Wurzacher tere sogenannten Hintenanhängekalkulation, d. h., den einzelnen Wirt⸗ eine Landeskulturschau des Arbeitsgaues Ostpreußen ein anschaMarkttechnisch liegt kein Grund hierfür vor, vielmehr ist der — —,— ℳ, Pflaumen 40/50 m Kisten —,— bis —,— ℳ, 8 Peees 3 “ von Hans Multscher, die Gemälde von Konrad Witz und F. schaftsstufen wurde lediglich gestattet, den jeweiligen Teuerungs⸗ liches Bild. In Modellen von den Arbeiten im Großen Moollarkt nach wie vor willig. So waren z. B. für die 3 ¼ MPige dritte Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 74,00 bis 76,00 ℳ, für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Schöppinger Altax. In dem mittleren Oberlichtsaal die zuschlag dem absoluten Betrage nach an den bisherigen Ver⸗ bruch bei Deschbauten usw. erfährt die Tätigkeit des Arbeitkllnleihe 1937 der Gemeinde Dordrecht in Höhe von 1,685 Mill. hfl. Korinthen choice Amalias 57,00 bis 59,00 ℳ, Mandeln, süße, wert bis RM 300,— wert über RM 300,— Hauptwerke von Dürer, Holbein k-2 “ e kaufspreis anzuhängen. Das bringt für den Einzelhandel eine dienstes eine Darstellung ihrer großen Bedeutung auch für dceitens der bisherigen Obligationsbesitzer die Anmeldungen so handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere, : nunmehr auch räumlich E f 898 G 8 11 vor fühlbare Einengung seiner bisherigen Handelsspanne mit sich, wirtschaftliche Leben Deutschlands. Gerade im Hinblick auf die tark, daß die freien Einschreibungen nur zu einem sehr geringen handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in 3 kg- Belgien. . stehen. Hier ist auch das Rve- stellt das kürz⸗ da alle umsatzmäßig bedingten Kostenfaktoren, wie Steuern, Leistungen der jungen deutschen Mannschaft im erdbraunen Rozebrozentsatz zugewiesen werden können. Im übrigen ist der Geld⸗ Packungen 70,00 vbis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierees —,— Canada. 1 hellgrünem Vorhang , “ 8 Ss Sn se Provisionen, Zinsen usw., unberücksichtigt bleiben. Sowohl die die mit Hacke und Spaten bereitsteht, um der Umgunst der Natearkt so flüssig, daß der Zins von ¼ % für Monatsgeld nur bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Danemark T “ vE vesentensste Erwerbung Regelung der Spinnstoffwirtschaft als auch die Lederpreisver⸗ Schritt um Schritt fruchtbaren und nutzbaren Boden abzuringen nehr nominal ist, und auf dem Anlagemarkt stieg die 3 ½ Pige Berliner Rohschmalz ö u.“ Speck, inl., ger., —,— Danzig. . Eröffnung des Deutschen v 5 8. ck aus der späten ordnung vom 29. April. 1937 und die Regelung auf dem Ge⸗ gewinnt insbesondere auch der Wert der vom Reichsarbeitsdien eiederländische Anleihe selbst auf 104 %. 8 3 6 bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ England. 2 darstellt. Mit ihm ist das zeindru 85 ülle 278. 8 ö biete der Metallwirtschaft sind auf dem Grundsatz der Hinten⸗ erzielten materiellen Erfolge ein wirtschaftliches Interesse, so dal, Die augenblickliche Stille wird in Börsenkreisen mit den Vor⸗ Markenbutter gepackt 1294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter Estland. 4 Zeit Folh⸗iis it d2 0,. die Werke Hans Baldung, anhängekalkulation aufgehaut, Der Preisbidungskommissar die Sonderschau des ostpreußischen Arbeitsdienstes auf dem großehereitungen für eine große 3 Pige Staatstonversionsanleihe er⸗ in Fonnen 384,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt Finnland . Im folgenden Saal sich 9 Bekehrung Pauli bcg strebt immer mehr an, die Ursachen der Preisbildung freizu⸗ Wirtschaftsmarkt der Deutschen Ostmesse ihre volle Berechtigunlärt. In diese Stille hinein wirkte die Ankündigung der Auf⸗ 288,00 bis 290,00 ℳ, Moltereibutter in Tonnen 876.00 bis Frankreich 6 Griens, dessen großartiger Teppich mi 8— Wa d S von legen, so daß in Zukunft nicht mehr so sehr die Preise selbst als hat, ganz abgesehen von dem tieferen Sinn, der dieser Schau nazsegung einer Anleihe der Gemeinde den Haag in Höhe von 13,6 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land- Holland . Raum beherrscht. Die gegenüberliegenden Wände werd die preisverursachenden Faktoren in den Mittelpunkt der behörd⸗ der Seite des kulturellen Schaffens hin innewohnt. Kill. hfl. zum Zwecke der Konversion verschiedener 4 iger butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 Italien . .„
1 Belggag 0,40 100 Belgas.. Heoler ... Eööö1“” Kione 0,50 100 Kronen . “ Gulden 0,45 100 Gulden. . Schilling 0,58 1 Pfund.. Eesti⸗Krone 0,65 100 Eesti⸗Kronen Markka 0,05 100 Markka. Franc 0,08 100 Francs . Gulden 1,30 100 Gulden .. Lhro . .0,11 [100 Lire. Litas. . 0,38 100 Litas . „ Franc. . 0,10 100 Frances. „ Krone 0,58 100 Kronen . Schilling . 0,47 100 Schillinge. Zlotv 0,45 100 Zlotyv. . Krone . . . 0,60 100 Kronen .
den Gemälden Lucas Cranachs d. Ae. und d. J. gefüllt. Die d. Nrei jtit rück⸗ ,a. ichti 8 is, de Unleihen überraschend. Den Haag bietet diesmal 3 % Zins bei bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 96,00 bis 100,00 ℳ entsprechenden Seitenkabinette beginnen mit Altären und kleinen Ccheke ergehshe Cücen, Zöemnett rschtigsten haste och nicht besonders Fee. Bedingungen. Lediglich echter Gouda 40 7%6 172,00 bis9184,00 ℳ, echter Edamer 40 % Tafeln aus der sächsischen und kölnischen Schule des 14. Jahr⸗ ahcet di Feaslitne Fr Weges der Ware. In diesem Problem se Laufzeit ist mit höchstens 25 Jahren relativ kurz. Da die 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis Norwegen . hunderts; die böhmischen Tafeln gruppieren sich um das Haupt⸗ Fehüh 8 etalston 8 mweidsen aller an 188 Absatzwirtschaft Verantwortlich: rößten Ablösungen in den ersten 15 Jahren erfolgen sollen, ver⸗ —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Oesterreich. werk die Glatzer Madonna. Es folgen die Meister des 15. . 19 r b 8 b beteiligten Gruppen aufeinander für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteiürzt sich die durchschnittliche Laufzeit auf ungefähr 10 Jahre. Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Polen.. 16. Jahrhunderts, von denen Amberger, der Meister von Meß⸗ WMitle 81 5 889 eils 8 richtice sein wird, ist nicht nach und für den Verlag: er Ausgabekurs wird 99 ¼ % betragen, d. i. derselbe Satz, zu Schweden „ tirch, Hans von Kulmbach, Schaeuffelein, Strigel, Burgkmair, Welcher Waren 1111“ 1. Sg 898 . bem jüngst Amsterdam und Rotterdam ihre 3 .¼ Pigen Anleihen Schwei Frank 0,55 100 Fr. Schaffner genannt seien. Der einige Stufen tiefer liegende große den Interessen einzelner Gruppen zu beurteilen, Gp einzig Präsident Dr. Schlange in Potsdam; inboten. Man fragt sich nunmehr, ob diese 3 wWig⸗ Anleche viel⸗ .. sranken 0,55 . Franken Oberlichtsaal enthält wie bisher die Barockmalerei. “ und allein nach 1“ Elsfichter für den Handelsteil und den übrigen redaklionellen Teil: eicht der Versuchsballon für das bevorstehende Angebot einer Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Fschechoslowajei 1 E 100 88. . Die beabsichtigte Bespannung der Wände konnte leider im punkten. Als Ziel der Marktordnungsarbeiten im Ei ze Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. äigen Staatsanleihe ist. Bekanntlich hat der Staat rund 2 Mil⸗ Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf —2 —
3 nI ch ggc⸗ so daß wi 3 8 b bezeichnet es der Bericht vor allem, Störungen aus der Ueber⸗ . 5 3 27; 8 Fn 1 Phn “ - - 1e 8 Bö“ Töö“ 1A“ saqras des freien Spiels der Kräfte zu unterbinden und in Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellscha es 11 C b 1ee-e. Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,54 Pfund Sterling, Ver. Staaten Faugesaal mit den Gemalden Dürers und Holbeins wenig diesem Rahmen den echten, freien, wenn auch harten Leistungs⸗ Berlin, Wilhelmstraße 82. mtauschen will Fnn hein dürfte ein Erfolg CEö“ Niederländisch⸗Indien (niederl.indische Gulden): Ber⸗ von Amerika. 1 Dollar . Dollar. günstig wirken kampf offenzuhalten. Diese Arbeiten dienen damit dem von Fünf Beilagen iie ein Zeichen dafür sein, daß die Zeit für die Konversion als liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗
Ta sich die Beendigung der Aufstellung durch die Heraus⸗ Dr. Schacht herausgestellten Grundsatz, daß alle Shg infl Ps dein 8 tral delsregisterbeilagen! alche reif ist. 1 1 dam⸗Rotterdam zuzüglich ½¼ % Agio, 1 nahme des barocken Schnitzaltars von Egell und des Husumer] zunächst bei der rzeugung ansetzen und den Zweck haben! (einschl. Börsenbei age und zwei Zentralhande register seilage 8 6 “X“ Fhss n
2öe