1937 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

tentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 17. August 1937. S.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 17. August 1937. S. 3

Dr. Viebahn & Co. Revisionsgesell⸗

schaft, Gera, haben wir heute einge⸗

tragen: Ein Kommanditist ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden, ein neuer

Kommanditist ist eingetreten.

Gera, den 11. August 1937. Das Amtsgericht.

können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H. R. A 13 138. „Gebr. Röchling Eisenhandelsgesellschaft Ludwigs⸗ hafen a. Rh. mit Zweigniever⸗ lassung in Köln unter der Firma: Gebr. Röchling Eisenhandelsgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Köln“, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 20. Juli 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Geheimer Justizrat Dr. Carl Röchling in Berlin⸗ Charlottenburg, 2. Max Röchling, Kauf⸗ mann in Heidelberg, 3. Dr. Curt Röchling, Kaufmann in Mannheim, 4. Richard Röch⸗ ling, Kaufmann in Mannheim, 5. Kom⸗ merzienrat Dr. Dr. Hermann Röchling in Völklingen an der Saar, 6. Dr. jur. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗Horn⸗ berg in Völklingen an der Saar, 7. Karl Theodor Röchling, Industrieller in Völk⸗ lingen, 8. Eduard Röchling, Kaufmann in Saarbrücken, 9. Dr. Ernst Röchling, Diplomingenieur in Paris, 10. Heinz Röchling, Kaufmann in München, 11. Dr. Achim von Mosch, Industrieller in Völk⸗ lingen, 12. Alfred Bally, Kaufmann in Basel. Von den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern sind Hans Lothar Dr. Frei⸗ herr von Gemmingen⸗Hornberg und Richard Röchling zur Vertretung berech⸗ tigt, und zwar in der Weise, daß die Ge⸗ sellschaft wirksam vertreten wird, wenn zwei vertretungsberechtigte Gesellschafter oder einer dieser Gesellschafter und ein Prokurist zusammen wirken. Carl Weiler in Köln, Max Kirchhoff in Köln, Friedrich Moser in Ludwigshafen a. Rh. und Emil Orth in Mannheim⸗Feudenheim haben Gesamtprokura derart, daß jeder zusam⸗ men mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Die Vertre⸗ tungsbefugnis ist beschränkt bei Friedrich Moser und Emil Orth auf die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassung Köln, bei Carl Weiler und Max Kirchhoff auf die Zweigniederlassung Köln. Es sind 35 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Firma lautete früher: Gebr. Röchling Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Nieder⸗

Hoppe, Holzwarenfabrik, Inh. Herbert Peine, Benneckenstein“, in Bennecken⸗ Fz 9 ½ 24 * 8 o stein eingetragen worden. I 8

1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5, betr. die Dauer der Gesellschaft. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

17315981 Ehringshausen, Kr. Wetzlar. Bekanntmachung. In das Ser⸗ses1n orühaen ist bei der Firma Raiffeisen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Ehrieg hauser. unter Nr. 25 heute ein⸗ ragen worden: gedng Antrag des ländlichen Genossen⸗ schaftsverbandes Rhein⸗Main⸗Neckar e. V., Frankfurt a. Main, gemäß § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften v. 9. 10. 1934 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 gelöscht. Ehringshausen, Kr. Wetlar, 11. August 1937. 1 Das Amtsgericht

Meinerzhagen.

In unser Handelsregister Nr. 144 ist bei der Firma Ott & Co. in Kierspe heute ei

10. „Adolf Miller“, Sitz: Berchtes⸗ gaden: Firma geändert in „Hotel vier Jahreszeiten Adolf Miller“. Alleininh. nun: Miller, Ernst, Hotelpächter dort. (Hotel⸗ u. Gaststättenbetrieb.)

11. „Franz J. Gänger“, 9. Alt⸗ ötting: Alleininh. nun: Frank, erbert, geb. 12. 1. 1931, und Frank, Hilde ard, geb. 24. 11. 1929, in Erbengemeinschaft; ges. vertr. d. d. Pfleger Heinrich Kei⸗ ner, Kaufmann S (Prokura

Hch. Keiner erloschen). von Lch Feätsare fäbe Marcus Reich⸗ hofer“, Sitz: Bad Reichenhall: nun: Reichhofer, Katharina, Gesch.⸗Inh.

13. „Friedrich Häußler“, Sitz: Bad

dort. Reichenhall. Firma geändert in „Paul (Häußler's Nachf.). Allein⸗ inh. nun: Schaubitzer, Paul. Konditor⸗ meister dort. des riedrich Häußler nicht übernommen. 2 c. Ha⸗ Meth's Bauerntheater“, Sitz: Bad Reichenhall: Firma geändert in „Volksbühne Bad Reichenhall Josef

c) Löschungen: 15. „Grundstücksgesellschaft Hammerau Gesellschaft mit beschränkter Haftunge, Sitz Hammerau: Firma von wegen gem. § 2 R.⸗Ges. v. 9. 10. 193. helöscht. 8 88 „Versuchsstation für technischen und offittellen Pflanzenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Happing in Liquidation“, 11.“ bei Rosen⸗ im: Firma erloschen. 8

Se „Carl Friedrich“, „Joseph Niederbuchner“, „Karl „Schiffmann“, „Franz Reyher“, Bad Rei⸗ henhall: Firmen erloschen. 892 1cgege Wisflecker & Bittl“, Sitz: Neuötting: Firma und Prokura von Jakob Müller erloschen. 22. „Hans Metzger Holzhandlg. u. Sägewerk in ö“ Sitz: Sei boldsdorf: Firma erloschen. nehasesaa Peusteln. 10. 8. 1937.

Stuttgart: Prokura, beschränkt auf die Zweigniederlassung Stuttgart, und zeich⸗ nungsberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied hat: Karl Gerhardt, Stuttgart. 8 G Württembergische Aktiengesell⸗ schaft für Bauausführungen, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Georg Lutz ausgeschieden. Vahnhofplatz⸗Gesellschaft Stutt⸗ gart: Vorstandsmitglied Ernst Petersen ausgeschieden. 8 Industriehof⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Ernst Petersen ausgeschieden. b . Die Klammern bedeuten: „nicht ein⸗ getragen“. 8 Amtsgericht Stuttgart I.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Richard Greis, Stuttgart: Prokura Anna Greis erloschen. v. Berg & Wolfer, Stuttgart: Karl Weser, Stuttgart, hat Einzelprokura. R. Levi, Buchhandlung und Anti⸗ quariat, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Friedrich Plessing, Buchhändler, Stutt gart, übergegangen, welcher es unter der Firma Friedrich Plessing (vorm. R. Levi, u. Anti⸗

uariat) fortsührt. 8 Otto 9.lenhahget, Stuttgart: In das Geschäft ist Anton Hinterwimmer als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Eintrag gelöscht. s. G.⸗F.

8 [31546] ”l tsim Handelsregister A Nr. 840 8 ngetr etragene Firma Zehlendorfer Baum⸗ worden: Die Firma ist erloschen. hen Eduard Hoppe, Inhaberin Meinerzhagen, den 10. August lenie Hermes, Rehbrücke, ist erloschen. Das Amtsgericht.

Ilfeld, den 6. August 1937. Das Amtsgericht.

Iserlohn. .[31357] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Abteilung A. Bei Nr. 33, Firma Heinrich Sudhaus Söhne in Iserlohn: Dem Kaufmann Otto Prüfer von Iserlohn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Eingetragen am 12. Juli 1937. Bei Nr. 255, Firma Paul Fiebig in Iserlohn: Kaufmann Dr. Richard Fiebig in Iserlohn ist in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am . Juli 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Fiebig und Dr. Richard Fiebig, beide in Iserlohn. Die Prokura des Dr. Richard Fiebig in Iserlohn ist erloschen. Eingetragen am 23. Juli 1937. Bei Nr. 258, Firma Niebecker & Schu⸗ macher in Iserlohn: Hermann Niebecker sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Fabrikbesitzer Hermann Niebecker jun. und Heinrich Schumacher junior, beide in Iserlohn, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokuren von Hermann Niebecker jun. und Heinrich Schumacher jun. sind er⸗ loschen. Den Kaufleuten Adalbert Nie⸗ becker und Theodor Niebecker und dem Betriebsleiter Walter Schumacher, sämt⸗ lich in Iserlohn, ist Prokura erteilt worden. Es sind nur noch sieben Kommanditisten vorhanden. Eingetragen am 24. Juli 1937. Bei Nr. 440, Firma W. Deitenbach in Iserlohn: Dem Kaufmann Otto Deiten⸗ bach in Iserlohn ist Prokura erteilt wor⸗ den. Eingetragen am 24. Juli 1937. Unter Nr. 1145 Firma Ludwig Cramer in Iserlohn, und als deren Inhaber der Fabrikant Ludwig Cramer in Iserlohn. Eingetragen am 29. April 1937. Weiterhin ist eingetragen: In das Geschäft sind der Fabrikant Ludwig Cramer junior in Iser⸗ lohn und der Kaufmann Ernst Cramer in

Konstanz. Handelsregistereintrag. A Band VI O.⸗Z. 120: Johannes Götz in Konstanz. Inhaber der Firma ist Johannes Götz, Kaufmann in Kon⸗ stanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Kolonialwaren, Wein, Süd⸗ früchten und Rauchwaren. 22. 7. 1937. A Band VI O.⸗Z. 121: Geschwister Schäffauer in Konstanz. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1937 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Wilhelmine Schäffauer, Kaufmann, Klementine Schäffauer, Kaufmann, beide in Kon⸗ stanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ waren. 23. 7. 1937. A Band I O.⸗Z. Hemdenfabrik J. Leib in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 5. 8. 1937. „A Band VI O.⸗Z. 124: Otto Biller jr. in Konstanz. Inhaber der Firma ist Otto Biller, Kaufmann in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Lebensmitteln. 5. 8. 1937. A Band VI O.⸗Z. 123: Franz Mar⸗ Wäsche u. Modewaren in Kon⸗ tanz. Inhaber der Firma ist Franz Marschall, Kaufmann in Konstanz. 5. 8. 1937. Amtsgericht, A I, Konstanz.

[31528]

gen got

(al-

8 den 10. August 1937. dcis garsaht. Abteilung 8. Bekanntmachung. 31547] Handelsregister Abt. A 297 ist heute bei der Firma Paul

Gleiwitz. [31517]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 651 bei der Firma „Alfred Drescher, Gleiwitz“ eingetragen worden, daß die Firma geändert ist in „Alfred Drescher Tabakwaren, Groß⸗ und Kleinhandel“. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 10. August 1937.

Meinerzhagen. In unser Handelsregister Abt ben L. die offene Hanmd gesellschaft in Firma Kunststoff⸗N es einge⸗ rei Sauerland, Schotten esctoff h ffram in Prenzlau folgendes einge⸗ Si in Kierspe eingetragen worden en: Die Firma ist Gesellschafter sind die Kaufleute 61renzlau, den 11. August 1937. fried Schotten zu Kierspe und Otto g Das Amtsgericht. su Hüsseldorf Oststraße 13. Die Ge chaft hat am 1. April 1937 begong Dem Kaufmann Wilhelm Huppertz! Düsseldorf, Sternstraße 7, ist Prok erteilt. Zur Vertretung der Gesellsch sind entweder beide Gesellschafter Gemeinschaft oder jeder von ihnen Gemeinschaft mit einem Prokuris lolfzell. V oder zwei Prokuristen gemeinschaflenvelsregister B O.⸗Z. 3,. Brauerei ermächtigt. dölle AG., Radolfzell:; Die Firma Meinerzhagen, den 10. erloschen. Radolfzell, den 30. Juli Amtsgericht. 1 Amtsgericht.

enzlau. unser

den

Greifswald.

In unser Handelsregister Abt. A wurde am 11. August 1937 unter Nr. 189 (Emil Hartmann, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlagsbuchhandlung und Bürobedarf) eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1937 begonnen. Dr. Otto Hartmann und Kurt Hartmann in Berlin⸗Tempelhof sind in das Ge⸗ schäf als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Prokura des Walter Hennings in Greifswald ist durch die Umwandlung der Firma in eine offene Handelsgesellschaft erloschen und ihm durch die Gesellschaft von neuem erteilt. Amtsgericht Greifswald.

han [31548] Neue Gesellschaftsfirmen: Wünsch & Co., Sitz Stuttgart (Kronenstr. 18). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1936. Gesellschafter: Alfred Wünsch, Automobiltechniker, Stutt⸗ gart, Karl Eißengarthen, Kaufmann, Stuttgart. Handelsvermittlung moderner Gebrauchtwagen. 1 Gebrüder Scharpf, Maschinen⸗ und Apparatebau, Sitz Stuttgart (Zuffenhausen, Gottfried⸗Keller⸗Str. 17). Kommanditgesellschaft seit 5. Juli 1937. Pers. haftende Gesellschafter: Hermann Scharpf, Mechanikermeister, Kornwest⸗ heim, Otto Scharpf, Kaufmann, Stutt⸗ gart⸗Zuffenhausen, Albert Scharpf jr., Werkmeister, Stuttgart⸗Zuffenhausen. Zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten gemeinsam. Drei Kom⸗ manditisten. ““ . K. Zipf u. Sohn, Sitz Stuttgart (Bad Cannstatt, Wilhelmastr. 4 u. Burgstr. 10). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Gesellschafter: Karl Zipf, Metall⸗ drücker, 1141““ Richard Zipf, Techniker daselbst. 8 e⸗ Erlenbusch & Co., Sitz Stutt⸗ gart (Rötestr. 51). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1937. Gesellschafter: Otto Erlenbusch und Anton Hinter⸗ wimmer, Kaufleute, Stuttgart. s. E⸗F. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Schwab & Co., Sitz Stuttgart⸗Bad

1172 Ik. 5 ¹ 268: Pritzwalker Untermühle gen & Gerecke in Pritzwalk: Der illermeister Carl Regen ist aus der sellschaft ausgeschieden.

eüsche 4. August 1937. Amtsgericht.

[31549]

8

Elze, Hann.) 8 131599

In das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der .“ Heinum, e. 8 m. 8 H. eute folgendes eingetragen worden: Die Genofsenschaßt ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 12. und 30. März 1937 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Bauer Karl Engelke und Bauer Gustav Büsse, beide aus Heinum. 8 Amtsgericht Elze, Hann., 12. 4. 1937. Ettlingen. [31600] Genosenschaftsregister Band 1O.⸗Z. 67, Milchabsatzgenossenschaft Schielberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Schielberg: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. April 1937 in⸗ folge Verschmelzung mit der Spar⸗ und Darlehenskasse e. Gen. m. u. H. in Schielberg ohne Liquidation aufgelöst. Ettlingen, den 11. August 1937. Amts⸗ gericht.

Traunstein. [31392] Handelsregister. 1 1. „Hotel Deutscher Kaiser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Rosenheim. Gesellschaftsfirma erloschen. Generalversammlung vom 21. 6. 1937 hat Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens, unter Ausschluß der Liquidation, auf die gleichzeitig neu errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft, die Firma „Hotel Deut⸗ scher Kaiser Inhaber Alois und Therese Bach“ mit dem Sitze in Rosenheim, übertragen. Gesellschaft hat begonnen am 22. 7. 1937. Gesellschafter sind: Bach, Alois, und Bach, Therese, Hotel⸗ besitzer in Rosenheim. (Fortbetrieb des bisher von der Fa, Hotel Deutscher Kaiser GmbH. betriebenen Geschäfts und des Gaststätten⸗, Hotel⸗ und Kino⸗ betriebes. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der umgewandelten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen nen. 5 6“ u. Silobaugesellschaft Dipl. Ing. G. v. Holten u. Co.“ Sitz der Firma von Rosenheim nach Bran⸗

170, Konstanzer

L

August 19.

b57

(.

[31550] r B Band I1 O.⸗Z. 1, haus G. m. b. H. Beschluß der Gene⸗ 5. Juli 1937. ist Zu Liquida⸗ bisherige Ge⸗

Merzig. In das hiesige Handelsre lung A ist heute unter Firma Pfeil u. Banweg, Le vertretungen

adolfzell. Handelsregister B tholisches Vereins Radolfzell: Durch versammlung vom 5 Geseicheg L“ en sind bestellt: de

ts uhrer Karl Rehm, mann Richard Schmal und Bäcker⸗ Karquart, alle in

135 ister Abt r. 327 bensmit und Lebensmittelgr handlung, Merzig, Josef⸗Bürckel⸗Str und als deren Inhaber Heinrich Pfe Merzig, Trierer Str. 4, und Else Bm weg, Merzig, Josef⸗Bürckel⸗Str. 6, e getragen worden.

Merzig, den 9. August 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Habelschwerdt.

Im Handelsregister A unter Nr. 271 eingetragen garrenhaus

[31519] ist 9* der en Fa. Zi⸗ Ludwig Fridolin de, Ludwig in Habelschwerdt am 12. August 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Zigarrenhaus Lud⸗ wig, Fridolin Fred Ludwig, Habel⸗ schwerdt, Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗ handel, geändert.

Amtsgericht Habelschwerdt.

uf ister Albert Mare in R. Je zwei Liquidatoren zeichnen inschaftlich. Radolfzell

Lage, Lippe. [31529] Bei der Firma Gebr. Wellmeier in Ohrsen, H.⸗R. A Nr. 108, ist vermerkt: Dem Buchhalter Eduard Vogt in Ohrsen ist Prokura erteilt. Lage, Lippe, 7. August 1937. Das Amtsgericht.

den 5. August 1937. Amtsgericht.

nberg, Rheinl. [3155¹]

Neuenbürg. 315 Eintragung in das Handelsregister Abt. f. Einzelfirmen am 10. Aulhne 8 1 1937 bei der Firma Georg Beller, ulgn das Handelsregister A Nr. 98 ist genieur, Glasindustrie in Neuenbunl der Firma Molkerei⸗ Budberg, Die Firma ist erloschen. Saalfeld, am 10. 8. 1937 folgendes Amtsgericht Neuenbürg. geetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheinberg.

Ettlingen. [31601] Genoffönschaftsregister Band1 O.⸗Z. 75, Milchabsatzgenossenschaft Burbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Burbach: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Mai 1937 in⸗

HNagen, Bz. Bremen. Fpolgende im hiesigen Hande eingetragene Firmen solle

wegen gelöscht werden: 1. Fol. 17: J. v. v.

Landshut. [31530] Eintrag im Gesellschaftsregister. Landshuter Brasiltabakfabrik Kissen⸗ berth u. Straub. Sitz: Landshut. Firma erloschen. Liquidation beendet.

[31520] lsregister . n von Amts Ireetnvrretnen. [31559]

Ein Kom⸗ In unser Handelsregister A ist heute

P. Fol. 18: C. Lohmeyer, Rechtenfleth ö2118“ Kück, Bokel 4. Fol. 23: G. Lürssen, Hagen, 5. Fol. 31 F. Freese, Hagen, Maas, L 1I1““

. Fol. 38: 9. Fol. 39: Offenwarden, 10. Fol. 43: H. Rechtenfleth, 11. Fol. 47: en, Rechtenfleth, 12. Fol. 52: H Offenwarden, 13. Fol. 58: Neuenlandermoor, 14. Fol. 60: H. G. Seebeck, Driftsethe, 15. Fol. 78: J. G.

kandrock, Sandstedt, 16. Fol. 81: demann, Wulsbüttel, 17. B 85: Burding Julius C. Fedden Nach

agen, 18. M 96: J. F. Meyer, Wer⸗ sabe. Die Firmeninhaber oder deren Rechts⸗

1 Neuenlande

angendammsmoor, Rosentreter, M. Achgelis,

Hagen. Sandstedt,

6. Fol. 34: W. G. .Fol. 36:

Sandstedt, Johann Christian Meyer, 5. Allmers, Jacob Camp⸗ Prigge, J. H. Hilken,

Franz folger,

Iserlohn als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Weiter ist der Fabri⸗ kant Ludwig Cramer senior in Iserlohn persönlich haftender Gesellschafter. Die offene Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Eingetragen am 25. Juni 1937. Unter Nr. 1157 Firma Waldhotel Franzosenhohl. Ludwig Wippermann in Iserlohn, Franzosenhohl, und als deren Inhaber Hotelier Ludwig Wippermann in Iserlohn, Franzosenhohl. Eingetragen am 8. Juni 1937. Unter Nr. 1160 Firma Wilhelm Lenz, Märkische Rohrwalzerei und Zieherei, in Hemer und als deren Inhaber der Fabri⸗ kant Wilhelm Lenz in Hemer. Einge⸗ tragen am 25. Juni 1937. Unter Nr. 1162 Firma August Klaus in Iserlohn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Klaus in Iserlohn. Ein⸗ getragen am 28. Juli 1937.

2

1

.

/

lassung Köln, Köln, und ist durch Umwand⸗ lung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ riedigung erlangen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. Ge⸗ schäftslokal: Köln⸗Braunsfeld, Hültzstr. 33. H.⸗R. A 13 139. „Spi⸗We⸗Hosen Kloeters & Co.“, Köln. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 18. Mai 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Curt Kloeters, Köln⸗ Klettenberg. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Firma lautete früher: Spi⸗We⸗Hosen Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Giesenkirchen und ist durch Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗

Landshut.

Brotfabrik, Mehl⸗ und L Landshut, Schirmgasse 285/87, lautet Wengenroth, Bäckerei, Landesprodukte. st Wengenroth,

nun: Konditorei, Sitz Landshut. Kaufmann, Landshut. Landshut, 31. 7. 1937. Amtsgericht.

Landshut.

Autoreifen⸗Specialbaus ner. Sitz Landshut. Wagner, Kaufmann, Landshut.

Eintrag im Firmenregister. Die Firma Wilhelm

Wilhelm Mehl⸗ u. Inh. Ern

Landshut, 19. 7. 1937. Amtsgericht.

[31531] Neueintrag im Firmenregister. Xaver Wag⸗ Inhaber: Paver

Landshut, 31. 7. 1937. Amtsgericht. [31532]

Wengenroth, andesprodukten,

1 315 Neustadt-Glewe, MeeLin.

Handelsregistereintrag vom 9. Aug 1937 zur Firma „Neustädter Maschin bauanstalt Alfred van den Hövel, 9 haberin Anna van den Hövel“ zu N. stadt⸗Glewe: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Neustadt⸗Glewe, Meckl

Offenburg, Baden. Handelsregistereintrag Firma Emil Benetz j

O.⸗Z. 131 8

in Durbach: Firma und Geschäf durch Erbteilskauf mit allen Alktiwe und Passiven auf Heinrich Hugo Bent Falfnatmn in Mhür ache als Alleininhe ber übergegangen, der die Firma unt Weglassung des W 8 ändert weiterführt. Offenburg, 26. Juli 1937.

[3151 A Band

Ara des Juli

ortes „jun.“ unvellen

Dbernheim. [31552] FZT“ .6“ Im Handelsregister Abtlg. B Nr. . der Firma Gelatinefabrik ulius Herold GmbH. in Monzingen ute eingetragen worden: Die Pro⸗ Fulius Herold in Monzingen erloschen. 1 Sobernheim, den 11. August 1937. Das Amtsgericht. en. [31554] Handelsreai Abt. B In unser Handelsregister I tger Nr. 8 ist heute bei der Bank der stpreußischen Landschaft, Zweignieder⸗ ssung Stallupönen, eingetragen wor⸗

tallupöne

Der Bankdirektor Otto Winnat in bnigsberg / Pr. ist zum stellvertreten⸗

n Vorstandsmitglied bestellt. Die

Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Ptt 8 den Gesellschafter Jacob Cohen allein übergegangen. s. E.⸗F. Optische Anstalt Metzler X Cie., Sitz Stuttgart: Prokura hat Rudolf Huber, Stuttgart, zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem weiteren Proku⸗ 1 & Co., Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schafter Wilhen hc 8 Ge⸗ ellschaft aufgelöst, Firma erlo . Uegit en vercgischer Gaskots⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Renatus Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Max Keßler, Handelsgerichtsrat, Berlin. Württembergische Heimstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und

nenburg a. Inn verlegt. E⸗ manditist ausgeschieden. „Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten hat statt⸗ sefunden. gegh „Steinbeis & Consorten“. Brannenburg: Prokura von Hermann Just erloschen. 9 Amtsgericht Traunstein, 22. Juli

a) Neueinträge:

1. 1. 1937. Gesellschafter: Rudolf u Franz Reger, beide Kaufleute, dort

Sitz 1937.

Traunstein. Handelsregister. [31558]

1. „Gebr. Reger“, Sitz: Traunstein. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

u.

unter Nr. 181 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Lehmann & Sohn in Treuenbrietzen folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Heinz Lehmann in Treuenbrietzen ist Prokura erteilt. Treuenbrietzen, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [31561] In unser Handelsregister A Nr. 1076 ist am 11. August 1937 die Firma Hubert Behler, Gemischtwaren, Bad Salzbrunn, Ortsteil Sandberg, mit dem Inhaber Kaufmann Hubert Behler,

Tuch⸗ u. Kleiderlager, Herren⸗ E14“ Trachten u. Sport artikel aller Art,

2. „Franz Vogl Inh. 1 Sitz: Altötting. Offene Handel ge en

ebr. Vogl“,

ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. [31567] e Handelsregister B ist r. 5 bei der Firma

Xanten. In das hiesig

22

j

¶△æꝗ

Burbach t s t Ettlingen, den 11. August 1937. Amts⸗

olge Verschmelzung mit der Spar⸗ und . e. Gen. m. u. H. in

Darlehenskasse Gen. H. i Liquidation aufgelöst.

ohne

gericht.

Goch.

heute eingetragen worden bei Molkereigenossenschaft

Bekanntmachung. N31602] In unser Genossenschaftsregister 88 Nr. 12,

Hassum e. G.

m. b. H.:

Die Generalversammlung vom 10. März

1937 hat ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die

Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die winnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen, Bezug von Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln, Brennstoffen und Saatgut.

Kleinsiedlungswesen, Sitz Stuttgart: Durch Pevnaß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Juni 1937 wurde das Stammkapital um 1 000 000 RM erhöht auf 2 000 000 RM und §5 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Beifügung der Zu⸗ sätze unter K 5a geändert. Landesbauernschaftsverlag Württemberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. hgaen Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Dem Kaufmann Alfred Mühlenstedt und dem Druckereileiter Hans Weitpert je in Stuttgart ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ igt sind. 8 Orzellet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rohr a. F.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Hermann Orzellet, Kaufmann in Vaihingen⸗Rohr a. F. über⸗ tragen wurde. s. E.⸗F. Auff. an Gläubiger s. unten. (Aeffienband⸗Leremias, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 3. August 1937 wurde die ggs sellschaft derart“ umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin Frida Speidel, geb. Jeremias in Stuttgart, Ernst Weinstein⸗Straße 23A übertragen i Firma erloschen. s. E.⸗F. (Auff. an Gläu⸗ iger s. unten. büggn 8n 1“ Firmen: Her⸗ mann Drzellet und Seidenband⸗ Feremias, je Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheits⸗ leistung fordern, wenn sie sich zu 2 Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung mel⸗ den.) oldihütte, Sitz Prag, Zweignieder⸗ 1 Stuttgart. Prokura haben: Karl Sperk und Wilhelm Kraie in Kladno, je zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem Verwaltungsratsmitglied (Vorstandsmit⸗ glied) oder mit einem weiteren Proku⸗ risten, welcher der Generaldirektor oder dessen Stellvertreter sein muß. Prokura Emil Pfeiffer erloschen. Weiteres ve standsmitglied (Verwaltungsratsmitgliet Dr. Friedrich Emil Kupinzky, Industriel⸗

leex e⸗ Reiser, Josef, Baumeister, eggansen. denec,seFzaene 8-2e 16 und Ofenmacher, Johann, Baumeister,

Fagschan am Main, Zweigniederlassung! Ach

chaft, begonnen am 1. 7. 1937. Ge⸗ 5 ISebastian Vogl, Mechaniker⸗ meister, u. Karl Vogl, Kaufmann, beide Altötting. (Handel mit Fahrzeugen u. Büromaschinen anen a nebst Zube⸗ ör, Reparaturwerkstätte.) hec Osenstätter“, Sitz: Traun⸗ stein. Alleininh.: Osenstätter Peter, Gesch.⸗Inh, dort. (Handel mit Fahr⸗ zeugen aller Art nebst Zubehör 8 Garagen 11“““ Re⸗ paraturwerkstätte. 1 88 mFofef Kaindl“, Sitz Grassau, Obb. Alleininh.: Kaindl Josef, Kauf⸗ mann, dort. (Textilien u. Bettenge⸗ schäft) ,ich Schröder“, Sitz: Mühl⸗ dorf a. Inn. Alleininh.: Schröder Heinrich, b dort. (Handel

it Tabakwaren. 1 Robert Poincilit“, Sitz: Bad chen Poineilit Ro⸗ (Handel mit

Amtsgericht Registergericht. heute unter

nachfolger sind unbekannt oder nicht aufzufinden, oder es ist von ihnen die Löschung nicht zu erreichen, obwohl keine Handelsgeschäfte mehr betrieben werden. Zur Erhebung eines etwaigen Widerspruchs wird eine Frist bis zum 30. November 1937 bestimmt.

Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen),

12. April 1937.

bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu jenem Zwecke melden. Geschäftslokal: Köln, Hohepforte 9— 11. H.⸗R. A 13 140. „Hermann Trefz⸗ ger“, Köln. Inhaber ist der Zeitschriften⸗ buchhändler Hermann Trefzger, Köln⸗ Sülz. Geschäftslokal: Hansaring 97. H.⸗R. A 13 141. „Joseph Wein⸗ vorf“, Köln. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Weindorf, Köln. Geschäftslokal: Köln⸗Nippes, Merheimer Str. 167. Bei Abteilung B wurd eingetragen: H.⸗R. B 1504, „Cöln⸗Rodenkirche⸗ ner Wellpappen⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen: Die Firma der Kommandit⸗ geselkschaft ist berichtigt in: „Hch. Sie⸗

ger“.

H.⸗R. B 4153, „Rheinisch⸗Westfäli⸗ scher Gaskoks⸗VBertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Renatus Krause ist als Geschäftsführer abberufen. Handelsgerichtsrat Dr. Max Keßler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. . r.

H.⸗R. B 6106, „Agfa⸗Photo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6, betr. die Vertretungsbefugnis und die Prokura. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt fortan durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen. Prokuristen sind jeweils zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt.

H.⸗R. B 6565, „Vereinigte West⸗ deutsche Waggonfabriken Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Eduard Woge, Oberingenieur, Köln⸗Mülheim, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. H.⸗R. B 7440, „Piesberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin mit Zweigniederlassung in Köln“: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die 9—13 insoweit aufgehoben sind, als sie den Delegierten der Gesellschafter be⸗ treffen. An Stelle von Hugo München⸗ hagen ist Friedrich Suchsdorf, Kaufmann, Guben, zum Ligquidator bestellt worden. H.⸗R. B 7611, „Finesse“ Mobde⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Fvaltung⸗ Köln: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 21 Juli

““ 1

frokura des Otto Winnat ist erloschen. Ftallupönen, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.

Goch, den 13. August 1937.

Unter Nr. 1163 Firma Kilb & Branden⸗ Amtsgericht.

burg, offene Handelsgesellschaft in Iser⸗ lohn, und als deren Gesellschafter der Werkmeister Matthias Brandenburg in Holthausen bei Hohenlimburg und Ehe⸗ frau Kaufmann Fritz Kilb, Loni geb. Brandenburg, in Iserlohn. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1937 begonnen. Eingetragen am 12. Juli 1937. Unter Nr. 1164 Firma Gebr. Thiele, Kettenfabriken, in Kalthof, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fa⸗ brikanten August Thiele in Kalthof und Albert Thiele in Allagen (Möhne). Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. De⸗ zember 1936 begonnen. Eingetragen am 23. Juli 1937.

Abteilung B.

Bei Nr. 60, Firma Schmerbeck & Kuhl⸗ mann, Kaltwalzwerk G. m. b. H. in Kalt⸗ hof. Max Kuhlmann ist wohl noch Ge⸗ sellschafter, aber kein Geschäftsführer (dies wird berichtigend vermerkt.) Albert Schlürmann, Kaufmann, in Iserlohn ist zum Geschäftsführer bestellt. Eingetragen am 12. Juli 1937.

Das Amtsgericht Iserlohn.

.[31364] wurde am

„Schleßwerke m. b. 8. Panten“ folgen⸗ des eingetragen worden: Der Ehefrau Gerhard Schleß, Ger⸗ trud geb. Kersten, in Xanten und dem Buchhalter Wilhelm Brunnen in Rhein⸗ berg ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß beide Prokuristen gemein⸗ sam oder jeder von ihnen zusammen mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt sind. 8 Lanten, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

itterfeld. 8 131595] unser Genossenschaftsregister ist

Mainz. [31533] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Kellerei St. Alban, Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ tragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Cratz, beeidigter Bücherrevisor in Mainz, ist zum Liquidator bestellt, Mainz, den 12. August 1937. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr.

In unser Handelsregi heute unter Nr. 380 die kalkwerke Ostpreußen ditgesellschaft Lorenz & Co.

Kämmersdorf, Ostpr., eingetrag worden. Persönlich haftender Gesel schafter ist der Oberingenieur Kleme Lorenz in Kämmersdorf. Die Gesel schaft hat am 1. Juni 1937 begonneß Kommanditisten sind der Holzkaufman Richard Pietrusky mit einer Einlage vo 10 000 RM und der Architekt Erik Fechner mit einer Einlage von 500 Reichsmark. Beide Kommanditiste wohnen in Allenstein.

Osterode, Ostpr., den 4. August 193 Amtsgericht.

[310¹ ster Abt. A Firma Futte Komma

h. Bekanntmachung. [31603] SPft en e⸗ Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 (bisherige Firma: Gocher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H., Goch) folgendes einge⸗ tragen worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Goch. 1 des neuen Statuts.) Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung 2 des neuen Statuts). a) Die Generalver⸗ sammlung vom 23. März 1937 hat ein neues Statut e- r i Nr. 23, betreffend Dampf⸗ kanntmachungen er olgen unter heute gei, Fieeschaft Capelle⸗Salzfurth, Firma der E1““ G. m. b. H., eingetragen: Namen von zwei Vorstands 8 Die Eintragung daß die Vertretungs⸗ beizufügen sind, im 1“ befugnis der Liquidatoren beendigt sei, Landesbauernschaft f18n „Kölrn ist von Amts wegen gelöscht. Goch, den . Bitterfeld, den 2. August 1937. Amtsgericht.

öö“ Hagenow. Mecklp. 1816011

J s hiesige Genossenschaftsregister 598 In das hiesige Genossenschaftsreg 1 Durg, Fehmarn. . 815961 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ In das Genossenschaftsregister Gn.⸗R.

89 —. schinengenossenschaft e. G. m. u. H. Ra⸗ 19 1 62 98 Cöö sc i. Mecklb., G.⸗R. 29, folgendes ein⸗ (G. ht. bd. H. s 8

etragen: getragen: ge deg Statut ist hinsichtlich des

ej Oder. 131555] Handelsregister B ist unter r. 7 bei der Elektrizitätsgesellschaft sandten m. b. H. in Raudten, Bez. Breslau, heute folgendes eingetragen vorden: Die Firma ist erloschen. Steinau (Oder), den 2. August 1937. Amtsgericht. 3 H.⸗R. B 7.

btolberg, Rheinl. [31556] Fn 8g Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stolberger Metallwerke,

K.⸗G. von Asten

Hammerstein. [31522] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma M. & P. Zielinski mit dem Sitz in Stegers eingetragen worden. Die Gesellschafter sind das rüsein Maria Zielinski und der

aufmann Paul Zielinski, beide in

. .

Mainz. [31534] In unser Handelsregister wurde seut⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in rma „Jos. Scholz“ mit dem Sitz in Kainz eingetragen: Die Gesamtprokura des Karl Gerhard ist erloschen. Dr. Alfred Steller in Mainz ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Mainz, den 12. August 1937. Amtsgericht.

„Lynen W1““ un Stolberg, Rhld., unter Nr. 289 des Registers in 11. August 1937 folgendes Lingetragen worden: „Ein Kommandi⸗ tist ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den und ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten. Die Einlage eines Komman⸗ bitisten ist herabgesetzt worden. Amtsgericht Stolberg, Rhld.

alsund. [31557] 6egsnn 88. Landhilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wirtschafts⸗ abteilung der Kreisbauernschaft Franz⸗ burg⸗Barth zu Stralsund. Es ist ein⸗ eetg worden: Die Firma ist er⸗ 0

en. 8 Lische. 19 Stralsund, 10. August 1937.

Stuttgart. 8 .[31391] Handelsregistereintragungen vom Feagn 1937. Neue Einzelfirmen: Karl Walker, Stuttgart (Schubart⸗ straße 2A). Inhaber: Else Hohloch, geb. Walker, Ehefrau des Paul Hohloch, Kauf⸗ manns, Stuttgart. Das bisher von Karl Walker, Hafnermeister, Stuttgart, unter der nicht eingetragenen Firma Karl Wal⸗ ker betriebene Geschäft Hafnerei, Han⸗ del mit Oefen, Herden, Waschkesseln, Keramik⸗ und Glaswaren ist auf seinem am 4. Februar 1937 erfolgten Tod auf seine Alleinerbin Else Hohloch, Kauf⸗ mannsehefrau, Stuttgart, übergegangen. Schwab & Co., Stuttgart. Inhaber: Jacob Cohen, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. s. G.⸗F. . Hermann Orzellet, Vaihingen a. F. Inhaber: Hermann Orzellet, Kaufmann, Vaihingen⸗Rohr. s. G.⸗F. Hans Messner, Stuttgart (Gauß⸗ straße 45). Inhaber: Hans Messner, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Seidenband⸗Jeremias, Stuttgart (Ernst⸗Weinstein Str. 23 A). Inhaber, Frida Speidel, geb. Jeremias, Ehefrau des Her⸗ mann Speidel, Apothekers, Stuttgart.

Reichenhall. Alleininh.: bert, bb dort.

balwaren. Tapadwaehar Strangl Inh. Marinus Strangl“, Sitz: Freilassing. Allein⸗ inh.: Strang! Marinus, Kaufmann, dort. (Kaffeeversandgeschäft, Kolonial⸗ def . aß⸗ u. ⸗Einzelhandel.)

b) Veränderungen: 8 1“ Fridolfing Aktien⸗ 7, Sitz: Fridolfing: Gesell⸗ schaftsfirma erloschen. Gen.⸗Vers. v. 21. 6. 1937 hat Umwandlung der Ge⸗ sellschaft unter Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die gleichzeitig neu er⸗ richtete Firma „Ziegelwerke Fridolfing Nachfolger Heinrich Lechner & Co. Komm. Ges.“, Sitz: Fridolfing, unter Ausschluß der Liquidation, beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der umge⸗ wandelten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung eer Eintragung zu diesem Zwecke

ist Sicherheit zu leisten, soweit he.e verlangen können. Neu eingetragen wurde die Firma „Ziegelwerke Fridolfing Nach⸗ olger einrich Lechner & Co. Komm. Ges.“, itz: Fridolfing. 116“ chaft; begonnen am 10. 8. 1937. Per⸗ shaf haft. Gesellschafter: Lechner Hein⸗ rich, Kaufmann, Kommanditisten.

Fridolfing. Drei trieb von Ziegeln u. Tonwaren aller

(Herstellung u. Ver⸗

Art.) 9. „Bahnhofsägewerke Burghausen a. d. Salz. Obb. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Sitz: Burghausen: ufgelöst am 30. 12.1936. Liquidatoren:

Peine. [31544 In das Handelsregister Abteilung! ist bei der Firma Ilseder Hütte in Pein (Nr. 1 des Registers) heute eingetragen Hüttendirektor Karl Raabe ist aus der Vorstand ausgeschieden und an sein Stelle Paul Jaeger zum Vorstandsmit gliede bestellt.

Amtsgericht⸗Peine, 26. Juli 1937.

Pirna. [31381 Auf Blatt 511 des Fandelsregister für den Stadtbezirk Pirna, betreffend di Kommanditgesellschaft Georg Schrecken bach & Ad. Rich. Schulze Nachfolge Sandsteinwerke Pirna in Pirna, ist heutt eingetragen worden: Die bestehende Fercseöztgftse hafe ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worde Persönlich haftende Gesellschafter sins der Kaufmann Curt Otto in Pirna, der Fabrikdirektor Hugo Walther in Klotzsche der Oberingenieur Albert Meyer in Dresden. Die Vertretung der Gesell schaft erfolgt durch zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1937 begonnen. Die Prokuren Walther und Meyer sind erloschen. Der Kaufmann Curt Otto ist ausgeschieden. In die Gesellschaft sind als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten der Fistseicner August Diecke und der Schi sgeigne Paul Busse, beide in Mühlberg. Zur Vertretung der Geser schaft ist nunmehr jeder der vier Gesell⸗ chafter allein berechtigt. Die Firma lautet künftig: Posta⸗Wehlener Sand⸗ hartsteinwerke Diecke, Busse & Co. Der Sitz der Gedelschaft ist nach Stadt Wehlen (Sächsische Schweiz) verlegt worden. Amtsgericht Pirna, den 6. August 1997]

Mannheim. [31535] Handelsregistereinträge vom 11. August 1937: Enzinger⸗Union⸗Werke, Aktien⸗Ge⸗ sellschaf, Mannheim: Karl Enzinger ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Mannheimer Börsenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Mannheim: Die Generalver⸗ ammlung vom 8. Juli 1937 hat be⸗ schlossen: a) die bestehenden Vorzugs⸗ aktien mit 5100 RM in Stammaktien gleichen Nennwerts umzuwandeln, b) die §§ 3 (Grundkapital, Aktienein⸗ teilung), 11 Abs. 2 u. 4 (Ausübung des Stimmrechts, Hinterlegung), 13 (Bil⸗ dung des Reservefonds, Gewinnvertei⸗ lung) sind geändert; § 15 (Liquidations⸗ erlös) wird gestrichen. Auf die ein⸗ gereichte Niederschrift wird Be⸗; ug genommen. Gemäß Beschluß der gleichen Generalversammlung ist unter Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds das Grundkapital von 255 100 RM um 229 600 RM in erleichterter Form her⸗ abgesetzt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 25 500 Reichsmark. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 255 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten.

Aledy Lack⸗ und Sae abrik Dillmann & Erlanson, annheim: Die Prokura von Kaufmann Alfred Merz besteht für die Kommanditgesell⸗ schaft fort.

Linoleum⸗ und Tapetenhaus Wilhelm

Die Firma ist er⸗

Oeder, Mannheim: mtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim,

Köln. In das Handelsregister 10. August 1937 eingetragen: H.⸗R. A 9552, „Bernh. Simons & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 12 351, „Jakob Hennes Lebensmittelgroßhandlung & Kaffeerösterei“, Zündorf bei Köln: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 6. April 1937 begonnen hat. H.⸗R. A 12 904, „Rheinpreußen⸗ Vertrieb Wilhelm Gessert Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln: Dem Hans Schuster in Köln⸗Braunsfeld ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist. H.⸗R. A 13 137. „Rohr⸗ und Walz⸗ werk Fritz Uebemann“, Pulheim bei Köln. Inhaber ist Fritz Uebemann, Fabrik⸗ besitzer, Köln⸗Braunsfeld. Hugo Rosen⸗ dahl, Pulheim, hat Einzelprokura. Otto Lößl und Heinrich Klein, Pulheim, haben derart Prokura, daß sie gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Die Firma lautete früher: Metallwarenfabrik Fr. Uebemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pul⸗ heim und ist durch Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen

8

8. ü gesellschaft“,

Die Genossenschaft hat durch General⸗ Das

3 versammlungsbeschluß vom 15. 4. 19 4 v 9 zus 2 . 8 .X. hlns Zer Feünbert in Eierverwertungs⸗ faptii F ifsteus I. 3 3 schaft Fehmarn e. G. m. b. H. Hagenow, den 8. August 1937. keeaces hm., den 9. Aug. 1937 urg a. Fehm., 1 1 8 Amtzs 8 8 Amtsgericht

Stegers. Die Gesellschaft hat am 18. Fe⸗ bruar 1936 begonnen.

Amtsgericht Hammerstein, 10. 8. 1937.

[31523]

Harburg-Wilhelmsburg.

Im Handelsregister A 1285 ist heute eingetragen die Firma Herbert Kircheiß mit Niederlassungsort Harburg⸗Wil⸗ helmsburg und als Hepaber der Kauf⸗ mann Herbert Kircheiß in Harburg⸗ Wilhelmsburg.

Harburg⸗Wbg., den 10. August 1937. Amtsgericht IX. Hildesheim. [31525] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: In Abteilung A Nr. 1085 zur Firma Christoph Borchard, Hildesheim: Jetziger Inhaber ist der Dipl.⸗Ing. Franz Borchard in Hildes⸗ heim. Seine Prokura ist damit er⸗ loschen. Dem Fräulein Maria Borchard 31605 in Hildesheim ist Prokura erteilt. Krefeld. b 1[31605] Amtsgericht Hildesheim, 10. 8. 1997. Ii. es eslee Keofee Achaeesesegs 8 ist bei Gen.⸗Reg⸗ 103 der Genossenschaft Bäcker⸗Einkauf „Hule“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Krefeld folgendes einge tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Kre⸗ feld vom 18. Juni 1937 gemäß Ar⸗ tikel III Absatz 3 des Gesetzes vom 30. Oktober 1934 aufgelöst worden. Der Beschluß ist mit Ablauf des 30. Juli

1937 in Wirksamkeit getreten. Amtsgericht Krefeld.

Kreugburg, 0, S. 31608]

Im Genossenschaftsregister ist beusf bei der Elfriet .e06af ga 8 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Nenenabef Kreis Kreus,

v“

[31597] 2 n shausen, Kr. Wetzlar. veVekauntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Breitenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H Breitenbach (Kreis Wetzlar), unter Nr. 13 heute eingetragen worden: Auf Antrag des ländlichen Genossen⸗ schaftsverbandes Rhein⸗Main⸗Neckar e. V., Frankfurt a. Main, gemäß § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ döschunhanen vom 9. 10. 1934 R.⸗G.⸗Bl. I. S. 914 gelöscht. Ehringshausen, Kr. Wetzlar, 10. August 1937. Das Amtsgericht.

melden, Hirschberg, Riesengeb. [31526] In unserem Handelsregister Abt. A ist am 3. August 1937 bei der Firma „Wilhelm Stumpe Autoverkehr“, Sitz Hirschberg (Rsgb.), Inhaber Kraftfuhr⸗ unternehmer Wilhelm Stumpe 2 H.⸗R. A 815 eingetragen worden:

ie Firma ist mit Handelsgeschäft an den Kaufmann Wilhelm Stumpe in Hirschberg (Rsgb.) verpachtet worden.

ie Firma wird unverändert fort⸗ geführt.

Hirschberg (Rsgb.), den 3. August 1937.

Amtsgericht.

den IIHfeld.

In das hie heute unter N

8 [31527] sige Handelsregister A ist r. 138 die Firma „Eduard

S8b

8

loschen.

8

b

1 1““ 3