1. Untersuchungs⸗ und Stra 2. Zwangsversteigerungen, 2¼ 5- eanneh Zustell effentli ustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1. Auslosung usw. von Wertpapieren, .Aktiengesellschaften,
fsachen,
92
—
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 9. Deutsche Kolonia 1“ 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, „ und Inva Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
peseglchasten.
lidenversicherungen,
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote. 8
Aufgebot. Martha Maria, witwe in Höxter an der Oberweser, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Briefes, ausgestellt am 15. Juni 1931 über eine Hypothek zu 3000 RM, einge⸗ tragen im Grundbuch für Diessen am Ammersee Bd. 16 Bl. 910 in Abt. III unter Nr. 3/III in 4 für die Antrag⸗ stellerin als Gläubigerin, beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert, spätestens Mittwoch, den 15. Dezember 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Landsberg am Lech, Zimmer Nr. 11, Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ widrigenfalls ihre Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.
Landsberg am Lech, den 13. 8.1937. Amtsgericht.
d) Leonhard Theissen, Eisenbahnbeamter, in Schmidtheim, e) Anton Theissen, Eisen⸗ bahnbeamter, in Schmidtheim, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 6 Flur 43 Nr. 451 Wiese, Dorfwiese 2,40 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 11 Flur 46 Nr. 372 Garten, Auf'm Mühlenberg Schmidtheim Art. 92 Nr. 14 Flur 47 Nr. 60 Garten, Auf’m Bungert 2,03 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 21 Flur 49 Nr. 937/217 Weide, Im Zehn⸗ lenden 14,26 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 22 Flur 49 Nr. 499 Acker, In der Eich 11,12 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 28 Flur 52 Nr. 43 Acker, Hinter Escherbenden 4,09 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 31 Flur 53 Nr. 123 Acker, Auf’'m Lampenkopf 5,77 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 33 Flur 53 Nr. 675 Acker, An der Kochel 10,20 a; 3. der Erben Peter Theissen, Ehemann von Gertrud geb. Theissen: a) Johann Peter Theissen, Bäcker in Bonn⸗Endenich, Böckumstraße 54, b) Witwe Peter Josef Theissen, Anna, in Buer⸗Hassel, c) Leon⸗ hard Theissen, Bäcker in Bonn, d) H mann Josef Theissen, Dahlem, e) Frau Maria Katharina Wolf geborene Theissen, fk) Frau Hubert Mies geb. Theissen inSchmidtheim, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 8 Flur 46. Nr. 139 Garten, Auf'’m Teilpesch 1,06 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 20 Flur 48 Nr. 349 Acker, Oben im Kuchental 6,88 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 29 Flur 52 Nr. 988/321 Acker, Unter Escherbenden 8,11 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 32 Flur 53 Nr. 660 Acker, Zu Birnbäumchen 9,19 a; 4. der Erben Anton Wolf und Hermann eonhard Theissen gemein⸗ 1 und 2) wegen der Par⸗ heim Art. 92 Nr. 2 Flur 43 Nr. 596/322 Wiese, Nonnenbach 7,10 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 5 Flur 43 Nr. 432 Wiese, Dorfwiese 5,56 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 17 Flur 47 Nr. 372 Weide, Auf der Marei 24,43 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 23 Flur 51 Nr. 224 Acker, Hochkomm 16,28 a Art. 92 Nr. 26 Flur 51 der Weide 8,50 a; 5. Wassong, Schmidtheim, Johann Krumpen,
Professors⸗
anberaumten
Aufgebot.
Die verehelichte Altsitzer Frau Martha Leetz geb. Theeß in Hennickendorf hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefes vom 4. Januar 1929 über die im Grundbuche von Hennicken⸗ dorf Band 2 Blatt 33 in Abteilung III unter Nr. 22 und Band 9 Blatt 245 in Abt. III unter Nummer 6 für Frau Martha Leetz geb. Theeß in Hennicken⸗ dorf eingetragene, verzinsliche und zahl⸗ Darlehnsgesamthypothek 2525,25 Goldmark beantragt. baber der Urkunde
Weichensteller in
Josef und L schaftlich (vgl zellen: Schmidt
wird aufgefordert,
zember 1937, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Rüdersdorf
14. August 1937.
Amtsgericht. — 2. F. 3. 37.
Beschluß.
Ueber den im Grundbuch von Schmidt⸗ heim Band 2 Artikel 92 lfde. Nr. 1 — 6, 8 — 33, 37— 39 eingetragenen Grundbesitz des Nikolaus Wolf (Theins), unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, wird das Aufgebot erlassen. Das Aufgebot er⸗ folgt auf Antrag: 1. der Erben Anton Wolf, Ehemann von Anna Maria geb. Theissen: a) Ehefrau Anton Wolf (Stingen) Anna Maria geb. Theissen in Schmidt⸗ heim, b) Witwe Matthias Lippertz, Anna Magdaleng geb. Wolf in Schmidtheim, ²) Frau Baumeister Jean van Kempen, Johanna geb. Wolf, in Schmidtheim, d’) Frau Landwirt Anton Lippertz, Maria geb. Wolf, e) Landwirt Josef Wolf in Blankenheimerdorf, f) Kinder der Frau
de
beraumten
„Schmidtheim Nr. 524 Acker, An a) des Johann b) der Ehefrau Anna Maria Wassong, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 37 Flur 43 Nr. 953 (478/331) Wittum 2,66 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 38 Flur 43 Nr. 954/(478/331) Acker, Oberm Wittum 1,44 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 39 Flur 43 Nr. 955/(478/ 331) Acker, Oberm Wittum 1,60 a. Der eingetragene Eigentümer wird au fordert, seine Rech Aufgebotstermin a falls seine Au
te spätestens bis zum nzumelden, widrigen⸗ sschließung erfolgt. gebotstermin wird bestimmt au 28. September 1 9 Uhr, im Amts Zimmer 14. Blanken heim, den 11. August 1937.
937, vormittags gericht Blankenheim,
mine dem Gericht Anzeige zu machen. Nidda, den 8. Juli 1937. Amtsgericht.
anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ spätestens im Aufgebotster⸗
anwalt Eugen Thalheim in Leipzig, . Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagten, Klage erhoben, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden Beklagten für schuldig zu er⸗ Sie ladet den Beklagten ander⸗ weit zur mündlichen Verh⸗ Rechtsstreits vor die 14.
anwalt Alfred Schl. gegen den Julius Köln, Huhnsga Belgien, nähere
wegen Forderung mi Beklagten zu
nebst 4 % Z 1936 von 125,—
ags in Köln, ohlgemuth, ir
rift unbehn t dem Antra verurteilen, undertsechzig
it dem 25. Deze M und 4 % ½
und den Bekl
andlung des Zivilkammer
des Landg Leipzig auf den
[32221] Aufgebot.
mine dem Gericht Anzeige zu machen. Zeitz, den 16. August 1937. Amtsgericht.
erichts 8 6
9 ½% Uhr, mit der 2 durch einen bei diesem nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗
tigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 13. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
[32226] Oeffentliche Zustellung einer Ladung.
Frau Auguste Martin geb. Blau in Essen⸗Kupferdreh, Nr. 109, Prozeß bevollmä anwalt Dr. ihren Ehemann Wilhelm brikarbeiter,
seit dem 1. Februar 193 zu zahlen und ihm die K streits aufzuerle vorläufig vollst mündlichen V
vormittags Aufforderung, ich Gericht zugelasse⸗
7. von 35,— osten des Re gen sowie das Urtell üveckbar zu erklären. — erhandlung des w. streits wird der Beklagte vor das A ericht, hier, Zimmer Nr. 1, au 29. September 1937, 9 Uhr, geladen. Köln, den 11. August 1937. Amtsgericht. Abt. 67.
[32077] Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur Friedri Magdeburg, Lübecker Str. 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kor in Magdeburg, klagt gegen den S spieler und Sänger her in Magdebung, L unbekannten Au von 250,— RM st sen aus einer Wechs
Die Frau Martha Grun geb. Voitschek in Theissen hat beantragt, den ver⸗ schollenen Rentner Ernst Grun, geboren am 6. März 1866 in Wallisfurth, zuletzt wohnhaft in Theissen (Ortsteil Reussen), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 16. März 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotster⸗
Hindsbecker Löh chtigter Rechts⸗ orch in Mannheim, ladet Martin, Fa⸗ zuletzt wohnhaft
in Mannheim, jetzt unbekannten? halts, zur mündli Ehescheidungsrech Zivilkammer Mannheim auf Mittwoch,
Harry Payer, istemannstr. 3, fenthalts, auf Zalhl owie Kosten und⸗ elforderung. Te
chen Verhandlung des Landgerichts
[32219] Oeffentliche Aufforderung nach § 1965 B. G.⸗B.
werden, so daß das
recht beizubringen. 8 Dresden, am 11. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. X.
den 13. Ok⸗ zur mündlichen Ve
tober 1937, 9 ½¼ Uhr, vor gericht A, Zimmer 193. Magdeburg, den 12. Die Geschäftsstelle
tober 1937, vorm. 10 Uhr. Mann⸗ heim, den 16. August 1937. kundsbeamte Landgerichts.
Geschäftsstelle ssenbestände Zivilkammer IV.
[32075] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Erika Weibel in Dammendorf, geboren am 14. Oktober 1935, vertreten durch das des Saalekreises in Halle a. straße 6/7, klagt gegen den Melker Mach, früher in Berlin, Heidenfeld⸗ straße 11, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlichen Geld⸗ rente von 75 RM von der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres, zahlbar die vückständige so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am 14. 1., 14. 4., 14. 7., 14. 10. jedes 8
August 1997 des Amtsgericht
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekomment 4 ½¼ % losbare Schatzanweisungen des schen Reiches von 1937, I. F. 3978/80 zu 1000 RM. — plus 1.
Berlin, den 18. August 1937.
Staatliche Kriminalpolizei. Staatliche Kriminalpolizei. polizeileitstelle. (K.⸗J. F. 8. Wp. 23
Am 24. Juni 1920 ist in Dresden die zuletzt in Dresden, Münchner Straße 6, wohnhaft gewesene Josephine Franziska Florentine von Bninska gestorben. Sie ist am 27. August 1858 in Brieg als Tochter der Auguste Bertha Neumann geboren und i. J. 1868 von dem Grafen Marcel von Buinski adoptiert worden. Erben konnten nicht ermittelt
rbrecht des Fiskus
estgestellt werden soll. Bevor dies ge⸗ schiehe werden alle diejenigen, die Erb⸗ rechte an dem Nachlaß der Verstorbenen zu haben glauben, aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte hier anzu⸗ melden und den Nachweis über ihr Erb⸗
mündlichen
[32223] sache des Robert Waldherr in
gerichtsrat Bäßler für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Ur⸗ kunde wird für kraftlos erklärt: GM 500,— 4 ½ % (ehem. 8 %) Gold⸗ pfandbrief der Rheinischen Hypotheken⸗ bank Mannheim 1/500 er Reihe 35 Buchst. D Nr. 1053. Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen. Mann⸗ heim, den 5. August 1937. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 3.
[32222]
Durch Ausschlußurteil vom 16. August 1937 ist der Teilgrundschuldbrief vom 2. Juni 1928 über 620,96 RM der im Grundbuch von Küstrin Band 8 Blatt Nr. 203 in Abteilung III Nr. 4 für Frau Marie Petermann geb. Heuer in Küstrin⸗Neustadt, Schiffbauerstraße 20, eingetragenen Grundschuld von 32 000 Goldmark für kraftlos erklärt worden.
Das Amtsgericht Küstrin.
Matthias Lippertz Sibylla geb. Wolf, Amtsgericht Blankenheim⸗Eifel.
nämlich: Emma Lippertz, Anton Lippertz, vertreten durch ihren Vormund, den Post⸗ chaffner Lippertz in Hüngersdorf, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 1 Flur 43 Nr. 305 Wiese, Nonnenbach 3,91 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 3 Flur 43 Nr. 375 Weide, Oberm Wittum 12,75 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 4 Flur 43 Nr. 388 Acker, Oberm Wittum 11,12 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 9 Flur 46 Nr. 292 Garten, Auf'm Teilpesch 1,42 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 10 Flur 46 Nr. 356 Wiese, Auf Juespesch 2,53 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 12 Flur 46 Nr. 458 Auf der Schmitt 0,37 a, Art. 92 Nr.
Aufgebot. „Rechtsanwalt Gerhard Merrem, Ber⸗ lin, Kurfürstendamm 220,
als Abwesen⸗
schollenen Franz Alfred Lüttke, geboren am 7. 12. 1875 in Niedwi
tz, Kreis Kulm, Berlin⸗Schöneberg, Wolter, für tot zu aufgefordert: pätestens in 38, 11 Uhr, vor
Stubenrauchstraße bei
a) der Verschollene, sich s dem auf den 2. 2. 19 Amtsgericht Schöneberg, Zimmer 37, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird; b) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, zur Anzeige spätestens im Aufgebots⸗
Berlin⸗Schöneberg, 11. Aug. 1937. Amtsgericht. — 9. F. 38. 37.
Aufgebot. Die Ehefrau Ida Ernestine Kammer
etzliche Ver⸗
waldstr. 66,
——
Schmidtheim 13 Flur 47 Nr. 4 Hausgarten, An der Brücke 0,30 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 15 Flur 47 Nr. 194 Wiese, Unten im Kuchental 4,43 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 16 Flur 47 Nr. 296 Oben im Kuchental 7,15 a, Sch Art. 92 Nr. 18 Flur 48 Nr. 246 Acker, Zu Dorn 11,69 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 19 Flur 48 Nr. 284 Acker, Acker 8,10 a, Schmidthein Flur 51 Nr. 301 Acker, Im krummen Acker 5,67 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 25 Flur 51 Nr. 924/307 Acker, Im krummen Acker 6,01 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 27 Flur 51 Nr. 860 Wies Schmidtheim Art. 92 Nr. 81 Wiese, Auf 2. der Erben Herm Theissen: in Schmidtheim, b) löhner, in Schmidtheim Theissen, Landwirt,
u
—
Auf dem langen m Art. 92 Nr. 24 geb. Münch Namens und zugleich als ge ihres Sohnes Kurt den verschollenen Wilhelm Kammer, geboren am 16. Juni 1870 zu Ober
in Leckwitz
e, Katzelter 8,44 a,
Nr. 30 Flur 53 'm Lampenkopf 6,06 a; ann Josef und Leonhard Theissen, Zugschaffner, Theissen, Tage⸗ „ °) Christoph in Schmidtheim,
Widdersheim, aft in Ober Widdersheim, für tot lären, Der be wird aufgefordert, auf Donnerstag, 1938, vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal
zeichnete Verschollene ich spätestens in dem
4. Oeffentliche Zustellungen.
[32224] Oeffentliche Zustellung. Ottilie Hedwig verehel. Riedel geb. Dörflinger in Gera, Mozartstraße 388, vertreten durch die Rechtsanwälte Sölle und Dr. Zschiegner in Gera, klagt gegen den Rezitator Ernst Richard Niedel, früher in Gera, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wegen Zerrüttung zu scheiden, den Verklagten für allein schuld zu er⸗ klären und ihm die Kosten des Verfah⸗ rens Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Gera auf den 13. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, mit der e ord cg einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gera, den 12. August 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[32225] Oeffentliche Zustellung.
Frau Bahati Thalheim gesch. Rettich eb. Müller in Leipzig N 22, Wilhelm⸗ traße 53, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte „Uhlmann, Dr. werner und Dr. Schärtl in Leipzig,
Verhandlung des r Beklagte vor das in Berlin, Neue 2. Stockwerk, Z Oktober 1937,
Rechtsstreits wird d Amtsgericht Berlin Friedrichstraße 12/15, mer 270, auf den S. 12 Uhr, geladen. Berlin, den 7. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 153.
[32228] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Wilfried Philipp Maus in Kassel, vertreten durch das Amtsvormundschaft Weinbergstraße gegen den Kaufmann Ludwig Weber, unbekannten Kassel, Hohenzollerns wegen Zahlung von Unterhalt mit dem Antrag auf kos Verurteilung zur Z. ständiger Unterhaltsrente für die Zeit vom 28. Juni 1933 bis zum 27. Sep⸗ tember 1937, gleich 765,— RM — in Buchstaben: siebenhundertfünfundsech durch vorläufig vo mündlichen des Rechtsstreits wird der k Amtsgericht Kassel, Zimmer 66, auf den 13. Okto⸗ ber 1937, mittags 12 Uhr, geladen. Kassel, den 14. August 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17.
[32078] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Karl Ferdinand 1 [in Stuttgart klagt gegen den Bürovorsteher Kurt Lorentz, Remscheid⸗Hasten, Horst⸗Wess wohnhaft, auf vorläuf Verurteilung zur Zahlung eines Unter⸗ haltsbetrages für die Zeit vom 14. M 1937 mit vierteljährlich 90,—- RM. mündlichen
Ausschlußurteil. In der ö
arm⸗ stadt, Schützenstraße 5, hat das Amts⸗ gericht in Mannheim durch den Amts⸗
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Maschinenfabrik „Rheinland” Aktiengesellschaft i. Düsseldorf. Fahresabsch per 31. Dezember 1936.
Jugendamt,
Grundstücke 5 Fabrikgebäude 122 550,— Abschreibung Wertpapiere. Mietforderungen 1 360,— Rechnungsabgren⸗
Aufenthalts, traße Nr.
tenpflichtige ahlung von
Liquidationskonto: Stand am 1. 1. 36 145 567,20 + Verlust 36 Verbindlichkeit gegenöber Konzerngesellschaäft ..
Reichsmark —, streckbares Urteil. Verhandlung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
Sol Grundstücks⸗ u
Soziale Abgaben’ 8 Abschreibung a. Gebäude Besitzsteuern ..
Uebrige Aufwendungen
— el⸗Str. 47, sig vollstreckbare
1“
Verhandlung 1937, 10 ¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Remscheid, Zimmer 17. Remscheid, den 14. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[32227] Oeffentliche Zustellung. zuseigentümerin Schultze, Berlin, Münchener klagt gegen:
Mieteinnahmten. Zinsen a. Wertpapiere .
Verlust 1936
Nach dem abschließenden Ergebnis u rer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru er Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der von den Liquidatoren erteilt Aufklärungen und Nachweise entsprech die Buchführung und der Jahresabschlu den gesetzlichen Vorschr Verlin, den 1. Apri Reichsdeutsche Treuhand⸗Revisio Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
aftsprüfer. en 5. Juli 1937. Liquidatoren:
David Baumfeld, b) dessen Ehefrau Berta Baumfeld, früher in Berlin, Münch auf Mietzahlung von 18 mündlichen Ver streits werden Amtsgericht
ener Str. 45,
ten vor das Berlin⸗Schöneberg, unewaldstr. 66, Zimmer 48, auf den 25. Sept. 1937, 9 Uhr, 8 Berlin⸗Schöneberg, 9. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[32076] Oeffentliche Zustellung. Der Eyon Bender in Köln, Heister⸗
hat gegen ihren Ehemann, den Rechts⸗
Prozeßbevollmächigter: Rechts⸗ Dr. Kummetat. A. Maessing.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937. S. 3
Bilanz per 31. März 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung schriften mit Ausnahme der Gliederung Hausmark Aktiengesellschaft für
11. Aktiva. 8 abewegliches
Anlagevermögen:
cikgrundstücke rikgebãude I
hrikgebäude II
ngebäude: üstenwetzdorfer
99 ..
üsten wetz⸗
orfer Weg 5 6 600,— 25,— bschreibung 120,—
Bewegliches
Anlagevermögen: unten, die mi e sind.
Umlaufendes
Betriebsvermögen: „, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ffe 78 893,78
offe bfertige Er⸗
eugnisse .. 23 289,23
69 070,85 rtpapiere. 125,—
tige Erzeug⸗ isse
nder Gesell⸗ haft geleistete
nzahlungen 8 134,90
derungen a. rund von garenliefe⸗ ungen und
eistungen 293 138,24
rderungen an onzerngesell⸗
chaften 57 611,17 ¼ mnstige For⸗
erungen. chsel.
inschl. Gut⸗ aben bei NRotenbanken
u. Postscheck⸗ uthaben 2 199,51
dere Bank⸗ 8 uthaben 23 209,79
teiligungs⸗
onto sten, die der
Rechnungs⸗
bgrenzung
ienen. 15 058,64
lbiosekonto 5 578,99 Abschreibung 2 578,99 ürgschaftsdebitvren: runnquell & Co., Son⸗ ershausen. 50 000,—
erband Deut⸗ cher Elektro⸗ echnischer Porzellan⸗ fabriken,
Berlin..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1937.
199 513,— 24 000,— 22 53,—
lschreibung 8513,— Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 34
aus
[32126]. Detmold. Darlehhn.. L V Leipzig, den 15. Mai 1937. Bilanz per 31. Dezember 1936. Posten der Rechnungsab⸗ 1. Diplomkaufmann Erich Löffler, 1““ 5 Wirtschaftsprüfer. Aktiva. Avale 359 950,—
Die Dividende in Höhe von 60% ist Anlagevermögen:
ahlbar bei der Gesellschaftskasse in Auma Grundstücke.. 37 500 — 1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Frrngsecnat. EC“ 131 000 — Ghee. 0 öö“
Aktiengesellschaft in Nordhausen (Harz) Wohngebäudle. 31 000— per 31.
gegen Einreichung des Dividendenscheines Fhec h 89 19vv Jeee Jn s Auma (Thür.), den 2. Juni 1937. Werkzeuge, Betriebs⸗ und hes ben. “ Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ Geschäftsinventar.. Abs rei “ TP1“ Gesellschaft Berghaus. Beteiligungen.. Hestofttuens. 111“ ——— veüna Zefen 168 Betriebs⸗ Grundstücksunterhaltungs⸗ 1e801 b ““ dale e en Klafiwe bin ae⸗ ¹. 808 32 — 1* 25b — 1229. Ngs age Verlustvortrag aus 1935. 23 550/78
er 31. März 1937. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ [30148J. Grundbesitz, Ber 2 1 S rechnung, e auf den Bericht des Vor⸗ Bilanz per 31. Dezember 1936. Aufwendungen. RM 8) standes verwiesen sei. n ens terial Löhne daen Gehälger .. 504 393 96 J. Bauer. “ RMN Rohmateria Soziale Leistungen.. 45 404 34 ——- .-—UUV RP ẽÿẽẽẽẽ4ÿyp e.; Abschreibungen 2 Anlagen 15 257 75 [32289] 1 1 Grundstück a Andere Abschreibungen. 2 578 99 Saardruckerei Aktiengesellschaft, Grundstück Wilhelmstr. Zinfen vJ1“ 22 26609 Saarbrücken 3, Futterstraße 5/7. Gebäude: Besitzsteuern der Gesellschaft 20 850/ 61 Die ordentliche b ö“ Alle übrig. Aufwendungen lung für das neununddreißigste Ge⸗ raße 245. E1I nn der Röh⸗ schästszthr findet am Mittwoch, den Abschreibung 840,— 25 480 Sonstiges
—
2 464
8 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der straße 4/5 ‧ 30 080,—
. . 8977,95 straße 245. 26 400,—
aus 1936/37 19 989,91 28 967 86 bis zum 12. September 1937 bei 88 Abschreibung 3 300,— 23 100— Brojstedt, den 6. Juli 1937.
1““ — Saardruckerei A. G. in Sa 8 11“ 21071 roistebe, 3 istedt. 982 184 31 brücken 3 hinterlegen “ Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt.
1 Erträgnisse Tagesordnung: Verlustvortrag 1 78 R. Grotrian. H. Hansen.
Erlös ö Auf⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der P“ 1686 . 4 007,02 27 558 40 Für den Aafsichesrat: wendungen für Roh⸗, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlust 1 aa aAAhaanse B“ Ergebnis Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 971 118 36 rechnung für das 39. Geschäftsjahr Avale 359 950,— — — Nach dem abschließen Prüfun 9 auf ’8 äus 2 088 — 1936/37 und Beschlußfassung über 8 171 469 11 meiner pflichtgemäßen n.
Ertrag der . I dee Gewinnvertellung — Grund der Bücher und Schriften 829 .wi Die Gew⸗ 1c 8 88 g02 — 24 2
v“ A4“ 80 000 — elellschaft, süeien gere und. Nag perse
Aufsichtsrats. i u16“ — serteilte J“ — 982 184 31 3. Waufsich des Wirtschaftsprüfers für Reservefonds . 8 entsprechen die E“ ,Zne Nach dem abschließenden das Geschäftsjahr 1937/38. Hypotheken “ 88 abschtuß ““ erich
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 4. Verschiedenes. asn— 8 gesettzlichen n.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft. Saarbrücken, den 17. August 1937. — 2,550,— F52 451, 20 % Broistedt, den 8. ö“
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand. Hypotheken Friedrichstr. 245 22 000 — Erich Heyne, Wirtsch v
klärungen und Nachweise entsprechen die Daucher. Hoppstädter. Verbindlichkeiten auf Grund — & Söhne
Buchführung, der Jahresabschluß und de— von Warenlieferungen u. (32063] J. C. Degner & Söh
17I469
Vermögenswerte. RMN [ Fertigwaren. 10 902,75 51 092 84 Grundstücke und Gebäude : Verpackungs⸗ 8 8 Auf der Seite der Stand am 31. Dezember material „21 225,99 Erträge. E “ W“ Mieten.. . . . . . 22 377 60 hic⸗ “ ventli äge .. 1 156 84 väc kaeae 3 300,— 106 700— 6ö E“ Erträge Neuanlage: Stand am auf Grund 11o ..2938— 00G 31. 12. 1936. 4 225,97 von Waren⸗ Verlust 19358 42007,62 27 558 40 Abschreibungen lieferungen 51092 84
Maschinen und Betriebs⸗ - einrichtungen: Stand am 31. 12.
Passiva.
eservefondskonten: eservefondskonto I 22 500,—
eservefonds⸗
konto II. 26 000,—
ückstellungen
ertberichtigungspo elkredere, Debitoren
hbelkredere,“ Dubiose.. elkredere, Konsignations⸗ läger
Laufende
Verbindlichkeiten: ypothekenkonto 52 934,—
nzahlungen von Kunden. . erbindlich⸗ keiten a. Grund
lieferungen u.
Leistungen 150 375,
erbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗
gesellschaften 35 000,—
erbindlich⸗ keiten aus der Ausstellung eig. Wechsel erbindlich⸗ keiten gegen⸗
über Banken 225 303,53
rbeiterunter⸗ stützungskasse urssicherungs⸗ trattenkonto osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. hewinn: ortrag aus 1935/36 Reingewinn.
Bürgschaftskredikoren: Brunnquell & Co., Son⸗
dershausen. Verband Deut⸗ scher Elektro⸗ technischer Porzellan⸗ fabriken, erlin.
160 000—
Außenstäne.
vebelthaben. “ 45 465,17 rungen und
Aktienkapituauaal... Gesetzliche Rücklage.... 30 Gö Rechnungsabgrenzungs Außerordentliche Rücklage 89 000
2 von Waren-⸗
Gewinne und Berlestfegveng. Abschreibungen auf Anlagen 22 099 63 stoffe.. .. 81 109,15
Erzeugnisse 260,—
Der Vorstand. Dorothea Heinze. Der Aufsichtsrat: Hans Heinze. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
stungen. 1 125 788,64 chsel un
Sehea 1711I
Kasse, Reichs⸗
58 000,—
RM 1052 184 58 142 312 46 10 929 56 13 733 16 35 453 54 73 644 43 166 435 04 72 446 42
7 851 09
1 574 990 28 I27 827 90 67 362 38
1 574 990 28
Aufwen dungen.
Löhne und Gehälter. 26 000— Soziale Abgaben — Abschreibungen.
Steuern. Aufwendungen
1/ 15. September 1937, mittags Gebäude Wiͤhem- — Reingewinn
Gesellschaft in Saarbrücken statt. Abschreibung 960,— 29 120 — zucker, Melasse, Zuckerschnitz Die Aktionäre, welche teilnehmen umbau: Friebrich — ö“ Reingewinn wollen, müssen ihre Aktien spätestens
Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1937 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Dixektor Dr. Friedrich Wilhelm Reinhardt in Erfurt bestellt worden. der Gesellschaft
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
Altenburg (Thür.), 12. August 1937. Der Liquidator: Dr. Friedrich Wilhelm Reinhardt.
[31472] Warnecke & Böhm Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
“
Maschinen und maschine Anlagen. Werkzeuge.. Kraftfahrzeuge..
Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig
Wertpapiere.
Forderungen. 813 701/44
235 884 70
chsel. Kasse, Bank Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
198 949,21
RN ₰ 195 000—
56 149 — 23 325 63
1 527,31
Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve⸗ Rückstellungen
Wertberichtigungen Hypotheken. Verbindlichkeiten
die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus 1935.
11936 bank und Grund der Bücher und der Schriften Zugcng,1983 489 Postscheck . 2 107,58 82 Gesellschaft sowie der vom Vorstand zbjche 8 62 413,50 Bankguthaben 28,30 242 078 51 erteilten Füet eeg getut aeh 1“
ö ⸗ tsprechen die Buchführung, e 11““ eae. 2 342 42 entsvee heele Jahresabschluß 1086 und Forfäafse, halbfertige und 102 321 93 EE11“ 1936 den gesettzlichen Nahlegg,2haren 8 “ 322 124 11 Passiva. Berlin⸗Tempelhof, 22. Juli 1937. Beteiligungen: Stand am Grundkapital: Georg Wunderlich, Wirtschaftsprüfer M31. 12. 1935 91 800,8— Stamm⸗ —õõõ Zugang für aktiena) . 100 000,— Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt, 19398 . 7800,— 8 31657 Broistedt. —— Vorzugs 101 300 — 131657], t. 198⸗ 99 600,— . 1 300,— 1 Bilanz am 31. Mai 1937. Abschreibungen G 11“ Reservefondss . lchigseg gen 030— o5 5203— Rücstellungen . =— auktiva. RM 8. Wertpapis “ 31 570— Wertberichtigungsposten. 8s. nlagevermögen: 8 Heerchqhbece. 135 130,77 Verbindlichteiten: Grundstücke.. 34 251 —
10 057 91] aus: Wohngebäude. 23 459,64
“ 2 1 b 79 22 755/85 . ischeckgut⸗ Hypotheken. 215 000, Abschreibung 703, Kassa und Pos sch Fitk⸗ 12 734 86 Warenliefe⸗ Fabrikgebäude 152003,73
is 993,25 . 805 51751 Seeten 88 278,25 Maschinen u. maschinelle
Schulden gegenüber Fälser 8. b ö — 92 83 325 766 98 Zugang . . . 7 109,
300 000 Vanken . 40 297,83 Rüelcgr. 25 264 19 Abgang. . 495,06 1572 367,00
Rückstellung für zweifel⸗ Vortragskonto . 119,94 z 6 45 1““ 20 000 — Been 1936. 240,82 82 Abschreibung 11122s 146 64 Waren⸗ und sonstige Gchhl. 398 303 80 8 1 492 321 93 Werkzeuge u. Irhes 85 21 “ 4 500— 1) einfaches Stimmrecht. 8 dir . 1 200,98 C1“ . . 1 000— 1 fun satzungsgemäß bestimmte Fälle Zugang 8307,32 Eöö Verlustrech⸗ zweihundertfaches Stimmrecht. Abgang .. 82,35 nung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung SE2,Ä57 Gewinnvortrag gees für 1936. Abschreibung 781,02 1 1ess 1935. . ,9 88 8 ; 1 1 713,71 8 eteiligungen... . . Gewinn 1936 13 807,11 2 Aufwand. 8 Umlaussvermögen:
805 517'51 Löhne und Gehälter. 210 749 94
Soziale Abgaben.. 13 813 55 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
Aufwendungen. RMN Andere Abschreibungen. 58 5 8. Ezetng⸗ 50 821,26 Abschreibungen auf Anlagen 27 937,47 Feset uern “ 5 305 46 Wertpapiere . 1088 8—
““ 16 70447 Uebrige Aufwendungen. 126 201 90 Forderungen
Besitzsteuern. . vesücge Aufwendungen . 107 493/13
5 Gewinnvortrag von 1935 Gewinn 1936 . . 13 807,11
tünchen. Schriften und
Sensen⸗Union A.⸗G., N 1 1“ V
Nach dem CCC“ 8 5 und Nachweise 186. Vebbindlichteiten: hlüchtgemaßen reiane der Gesellschaft Buchführung, der Jahresa schlu
1b.S vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und
Sührung, w 8 vuchfs habe acht den gesetzlichen Vor
“ 240/ 82 auf e dv. — Warenliefe⸗ 18 ““ 25,61 rung . . . . 319 211,45 Steuergutscheine 3 906,—
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Kassa u. Postscheck⸗ ’ 26203 wendungen für Roh⸗, — guthaben.. K — Silfs⸗ und Betriebsstoffe 397 726,64 Vankguthaben; 1
24 413 25 .
06 ˙60 5 Ertrag.
“ z 8 hlung auf Lie⸗ 8 Erträge. 88 170 895/73 Besondere Erträuge † 1 8S f 16700,— 474 149 33 Erpengedgnüliche Erträge 8 19 459 8. b 400 986161 Posten zur Rech⸗ 974 70 Gewinnvortrag 1935 .. “ C. ven LVI nungsabgrenzung .0. 98 262⁰03 nterschri 8 1 8 921 994 58 Münch im Juli 1087 1 Nach dem E11. u““ “
nchen, in 8 ichtgemäßen Prüfung ¹ assiva.
Alchtgemahnd Bücher der Geselischaft Aktienkapiil. .2295 000—-
Bayerische und Tiroler
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Verbindlichkeiten ... 102 084 Reingewiinn. . 7 851
Gewinn 1936
1936.
418 652 06 500 000 — 100 000 — ĩ770 500—
90 267 47 38 675,—
750 803 21
94 341 60
14 221 45 26 641 96 33 201 37
2 418 652 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 8 88. bschreibungen au n⸗ Whaben 3 . 168 104,44 Sonderabschr. 188 000,—
Andere Abschreibungen
Abschreibung 4 530,11 146 473 32
Besitzsteuerr.. Sonstige Aufwendungen.
Vortrag a. 35 26 641,96 Gewinn aus
RMN ₰, 799 026 90 30 867 15
356 104 44 33 685 76
11 019 21 157 710/68
Gewinnvortrag . Ertrag gemäß
Miet⸗ und Pachteinnah Außerordentliche Erträge.
gesetzlichen Berlin, im Juli Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. J. B.: Dr. Roth. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft fand am 30. 7. 1937 statt. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Dr. Otto Heymann ausgeschieden, eine Zuwahl ist nicht erfolgt. Der Aufsichts⸗ rat besteht nunmehr aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Max Kosegarten, Reichs⸗ bahndirektor i. edes Direktor Hans Schmitz, Freiherr Wedig
Vorstand erteilten Auf⸗ Reservefondss 42 038 — Anleihen... 475 020/ 94
R. Karl
b iften. Nachweise entsprechen die schrif b, ben 12. Mai 1092. der Jahresabschluß undder Hen, nae lte, Birtschaftspruͤfer.
1
21 994 58 eyserlingk. 9 1 9P4lösl von K hserling ö“
12 503 50 9 395 53
2 656 779 40 Berlin⸗Weißensee, im Juli 1937 Warnecke & Böhm Aktiengesellschaft.
Georg Dietzel. - dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
Vor⸗ 37
Schmedes,