1937 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937. S. 2

Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft Regierungsbezirk Merseburg,

4 Halle a. S. Bilauz zum 31. Dezember 1936.

[30155].

15. Tischlermeister Hermann Rothe in Wittenberg, Scharrenstr. 9, 16. Baumeister Richard Kästner in Zeitz,

Kleefeldplatz 2,

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Noch nicht abgerechnete Neubauten: Blaukosten, die bereits in Rechnung gestellt sind 102 268,44 Baukosten, 6 8 die noch in Rechnung zu stellen h. . 118 1 Grund⸗ und 8 Bodenkosten 19 096,17 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ eeinrichtungen: Betriebseinrichtung: Be stand am 31. Dezem⸗ ber 1936 2 602,85 Abschreibung . 325,85 Geschäftseinrichtung: Be⸗ stand am 31. Dezember

17. Elektro⸗Mechanikermeister Fritz Or⸗ ling in Halle a. S., Gabelsberger⸗ straße 12,

18. Dr. Norbert Wolf, im Reichsstand des Deutschen Handwerks, Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstr. 4—5.

Von der Hauptversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

1. Landeshandwerksmeister Sehnert, Halle a. S., Gräfestr. 24,

2. Dr. Norbert Wolf, Reichsstand des deutschen Handwerks, als vom Reichs⸗ stand des deutschen Handwerks er⸗ nannt,

. Tischlermeister Hermann Rothe in Wittenberg, Scharrenstr. 9,

. Dachdeckermeister Wilhelm Ilgenstein in Halle a. S., Fleischerstr. 14,

. Baumeister Richard Kästner in Zeitz, Kleefeldplatz 2,

3. Landesbankdirektor Heyer in Halle a. S.,

7. Bankdirektor Schöneberg in Halle a. S.

Handwerksbau Aktiengesellschaft

RMN

5 475,—

nom. RM 300,— eeingereichter Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— zum Kurse von 103 % sowie für je nom. NM 600,— bisheriger Vor⸗ zugsaktien Lit. A oder B vier neue Aktien über je nom. RM 100,— ausgehändigt werden. Auf Wunsch kann an Stelle von 10 neuen Aktien über

RM 1000,— ausgereicht werden. Im übrigen sind die Einreichungsstellen be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Insofern Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht werden oder insoweit sie nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, falls ihr Nennwert zur Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung nicht ausreicht, werden die Stücke nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden mit der Maß⸗ gabe, daß der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt wird.

je RM 100,— eine neue Aktie über

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1936

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 8 Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen... Zinsen. Bestbsteunen Reichsbiersteuern und sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen

1

9 56 111..“ ET— 0 0 0 ““ „. .

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Einnahmen aus eigenen Grundstücken Außerordentliche Ertrage Verlust: Verlust in 1935/36 . . Gewinnvortrag aus 1934/35.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 17. Juli 1937. Sächsische Revisions⸗

Muth, Wirtschaftsprüfer. Reiningen, den 12. Juli 1937.

ä9 6 5 5

0

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

1 187,70

RMN

507 30]

1 14S 498 409 7 377 29'

Snae., 507 3003

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ( der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2g.u; klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

und Treuhandgesellschaft A.⸗G. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937. S. 3

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Herr Fritz Brand, Berlin, aus⸗

BavariaSchiffahrts⸗& Speditions⸗Akt.

[31677].

⸗Gef.,

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Sitz Bamberg

jeden. An seine Stelle ist Herr secedandesllehrer Erich 2 erlin, als Aufsichtsrat gewählt wor⸗ lin, den 25. Juli 1937. 1u“ Wilhelmsaue Terrain⸗Aktiengesellschaft.

30658]. Willner⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin⸗Pantow, Berliner Straße 80/82. Bilanz per 31. Dezember 1936. 8 Ran

225 000

Aktiva.

hicht eingezahltes Aktien⸗ kapital... w. . .

Anlagevermögen: grundstüccke.. Brauereigebäude 69 800,— Zugang. 11 526,82

8326,82 Abschreibung 426,82 Peschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude.. 11 200,— Zugang 299,90

73 000

Gebäude:

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2

a) Wohnhäuser. Abschreibung . b) Lagerhäuser usw. Zugang.

Abgang

Abschreibung.

. Maschinelle Anlagen

Abschreibung.. Schiffspark e“

Abschreibung..

Büryeinrichtung .

Abschreibung. 6. Kurzlebige Anlagegegenständ Zugang.

„ä 36 5ö556

72 301,— 72 951,—

E 6o,—

15 600,— 1 750,—

650,— 10 350,—

7 100,—

13 850

8

55 501

₰o

164 981

1120 220,— 1—

17 206 36 17 207 36

21121

10 160

38 934

205 915 75

68 915

RM 1

Passiva. I. Grundkapital . II. Reservefonds ..

V. Verbindlichkeiten:

ab Anzahlungen

4. Verbindlichkeiten bei Banken

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

Reingewinn 1935/36 . . . . . abzügl. Verlustvortrag 1934,

Bürgschaften RM 2025,—

II. Rücklage für Außenstände .... IV. Rückstellung für Kanalgebühren.

1. Hypotheken und Grundschulden.. 2. Verbindlichkeiten bei Lieferanten..

3. Akzeptverbindlichkeiiten. 11

9 665

28 866,82 1 693,95

100 609 68

RMN

128

27 17287 19 437 36

6 233 94 3 510 44

150 000 22 46543 6 230. 650

469 91 159 99

27

75 5

2 723 50

162 698 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1936.

Verlustvortrag aus 1934,35 ‧S4 Gehälter und Löhnen.. Soziale Abgaben ““ Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Außenstände Zinsen.. Besitzsteuern. Andere Steuern

.

*

*₰

.

.

Aufwendungen.

RMN ₰o 3 510 44 73 792 91 4 565 97 19 018 95 1 671 96 12 688 57 17 209 66 12 690 68

5 95 bö5. b6 5 65 . 96 59 565 565b 5

90285n59h

Regierungsbezirk Merseburg,

Halle a. S. 79 110/ 14

I295,90

2. Bezugsrecht auf neue Aktien. Abschreibung 199,90

8 8 3 17 206 36 Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ e4

936 222,88 h 1936 . 1 222,88 Abschreibuulunulngg . Alle sonstigen Unkosten

Brauerei Hack A.⸗G., Meiningen.

5 50 9 6 5 ⸗*

Abschreibung . 122,88 Umlaufsvermögen: Kassenbestand und Post⸗

scheckgguthaben. 8 Bankguthaben . Verlust vom 22. Juli 1936 bis 3. Dezember 1936.

Passiva. Grundkapital 1 Rückstellungen Verbindlichkeiten:

287 600 30

ö II. Bekanntmachung. Porzellaufabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft, Hohenberg, Eger.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1937 ist u. a. beschlossen worden, das Gründkapital unserer Gesellschaft durch Einziehung von eigenen Aktien sowie durch Zusammenlegung der bisherigen Vorzugsaktien Lit. A und B im Ver⸗ hältnis 3:2 bei gleichzeitiger Umwand⸗

260 72 33 114 27

8 791 70

100 8— 750—

näre namens des Bankenkonsortiums, das die neu ausgegebenen Aktien unserer Gesellschaft übernommen hat, zur Aus⸗ übung des ihnen auf neue Aktien ein⸗ geräumten Bezugsrechts auf. Hiernach sind unsere Aktionäre bee tt auf je nom. RM 200,— zusammengelegter Ak⸗ tien bezw. unzusammengelegter Aktien in einem RM 200,— zusammengelegter Ak⸗ tien 111“ Verhältnis gegen Abstempelung der Mäntel eine neue Stammaktie zum Kurse von 103 % zu⸗

.Löhe. Vorstand.

„Midgard⸗

[29953].

Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft, Nordenhamm Waes

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Wert per

31. 12. 35 1936

Zugang

Abgang 1936

Wert 9 31. 12.

Aktiva. RM H,., Re

RM.

Zugang. .

Maschinen und maschinelle Anlagen 24 800,— 8102,57 450,— 80 571,57 Abschreibung 2 871,57 Grauerei⸗ und Büro⸗ inventar 2 800,— . 3 100,52 59000,52

Abgang.

II. Beteili

.III. Un

Anlagevermögen insgesamt

gungen. 1X1“X“ mlaufsvermögen: 1. Vorräte

8 5

Sonstige Forderungen.

Forderungen auf Grund von Leistungen.. . Forderungen an abhängige und Konzerngesellsch. .Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben.

sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

13 109

V 231 613

199 493

25 000

V

4 216 209 650 908 115

26 212

26 756

25 28 29 34

95

174 493

40 1 188 060

49 465

8 9 8“ 65. „9 5 11“ 8ä5. 111““n

Reingewinn 1934/35.

„oü 5e55be—. 6611“

0 0 8 2 6 6 65 655 5 0 .0 2 90

2 723 50

Verlustvortrag 1934/35

1“ 8. 8 8

Erträge.

Hirschberg i. Rsgb., den 28. April 1937. R. Heise.

1. Erträge von Warenverkäufen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofff .. .. 2. Sonstige Erträge

¹

Gebrüder Cassel Aktiengesellschaft.

226 982 78

220 6 172 05

226 982 78

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

RM

846 4 703 17 637

üglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Avale RM 170 500,— ie Einreichung hat bei den gleichen

Stellen wie die Einreichung von Aktien

zur Zusammenlegung zu erfolgen mit

der Maßgabe, daß das Bezugsrecht bis

Abschreibung 1 200,52 ager⸗, Gärgefäße und Fastagen. 7 600,— Zugang. 18 265,87 2 865,87 Abschreibung 1 815,87 Fuhrpark. 6 301,— Zugang 7 731,20 12032,20 510,— 15 522,20 2 021,20

Hypotheken Verbindlichkeiten gegen⸗ über Handwerkern auf Grund noch zu erteilen⸗ der Rechnungen .... Sonstige Verbindlich⸗ keiten: Darlehen 6 180,— Sonstige. 829,22 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hirschberg i. Rsgb., den 11. Mai 1937.

Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

u1u“ I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude.. 3. Fahrzeuge.. 4. Hafen⸗ und Pieranlagen 5. Maschinen und maschin. 1“ 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 7. Kurzleb. Wirtschaftsgüter

lung in Stammaktien und durch Zu⸗ sammenlegung der bisherigen Stamm⸗ aktien im Verhältnis 3:1 von Reichs⸗ mark 2 520 auf RM 1 209 000,— zusammenzulegen. Gleichzeitig ist be⸗ 1 . 8 schlossen worden, das Grundkapital durch 1u4“ Reneichugs Ausgabe von neuen Aktien gegen Ein⸗ felle .eg auch tei der Hunch. 7009, 22 bringung von Forderungen auf Reichs⸗ ft W agrecbis de⸗ ind 009 22. mark 1 800 000,— wieder zu erhöhen ührung des Bezugsrechts den An⸗ un V 1. Durchführung der Zusammen⸗ Feeu von Spitzenbeträgen zu ver⸗ 641,08 legung. E 1“1“ Halle a. S., den 23. April 1937. seüsh ah nh EEEE113“3““ etwa neu bezogenen Aktien werden zu⸗ Handwerksbau⸗Aktiengesell jind, sordern wir unsere Aktionäre auf, nächs üj ssen⸗ „Hilfs⸗ 1 f HziegierungaveAet Wersebeschef, dhre Altenerkanden nebst laufenden Ge⸗ L1““ öe114“ 16X“ Halle a. S. winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ h5 3,.. See daen üen ETE 898 S E“ scheinen nhes Beifügung eines doppel⸗ lesten. die Ausgabe der Aktienurkunden .. 558 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Fi r di ; 1 3 8 WLE““ 18“ 8 2 1 wung 1as . Für die mit der Herabsetzung des Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Zum 31. Dezember 1936. CC bis zum 15. November Nennbetrages und dem Bezug verbun⸗ Leistungen (darunter 139.15.4, Wechsel 3266,82) 345 634,10 RN ,. zenen⸗ wird Ihaai ge . Kaution 215,— ¹ rovision in Anrechnung gebracht; so⸗ Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ 7817,20 Gesellschaft, fern jedoch die Aktien fach der Num⸗ gesellschaften ge 8 geordnet bei den vorstehend . Forderungen an den Vorstand benannten Stellen unter Benutzung der E Zöb—“; daselbs erhältlichen Formulare direkt am 10. Kassenbestände einschl. Guthaben bei den Notenbanken zuständigen Schalter eingereicht werden und FPostschscattthaben .. .. ..... und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ 11. Andere Bankguthaben bunden ist, erfolgen diese Arbeiten kostenfrei. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ + Die Durchführung der Kapitalherab⸗ reuther Aktiengesellschaft. setzung erfolgt in der Weise, daß für je Der Vorstand.

Brauerei Hack A.⸗G. Meiningen.

[30165]. Bilanz per 30. September 1936.

12 655 1 643 631

87 660/ 28 1 037 682 54 1 880 588

11 80] 139 48)

1 020 04 1 913 537

8 ö““ Passiva. I. Grundkapital . . . .. II. Gesetzlicher Reservefonds III, Rückstellungen . . . . . IV. Wertherichtigungsposten V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken: a) Schiffshypotheken b) Grundstückshypothel. . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 11“ . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. 4. Sonstige Verbindlichkeiien . 5. Akzeptverbindlichkeien . 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19355[.. Reingewinn 1936

Avale RM 170 500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

RMN ₰, 337 776

56 531

1 000 000 30 000 13 670 13 200

105 000 32 946

[29032].

Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Verkaufs⸗A.⸗G., Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

1 005 309 8

530 775 1 536 08

4 750 142 719 24 296/ 10 4 171 365 644 549 31] 23 187

eee¹] Umlaufsvermögen:

4 75] 167 Ol5 4 792 72½

145 423 19 800

Abgang. . Aktiva.

Anlagevermögen:

1. Grundstücke.. 2. Einrichtungen und Inventar: 1936.

1“

Abschreibung 149 730

Restaurations⸗ inventar... Zugang.. Abgang.

Buchwert am 1. 1. 9 847,95 u 6 446,92 15297,87 589,— 15705,87 Abschreibung 1936. 15 704,87 Beteiligungen Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: 6 a) neue Wagen . b) alte Wwagen.. 1 275,— c) Ersatzteile und Sonstiges v2233 908,59 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 116* . Forderungen an Konzerngesellschaften .Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ haben..

611616

abh aän i en ö““ 523 53 509 38 860

79 732

2 1 . . 2 . . . 8 Zugang in 1936 520,

52,52 Abschreibung 1 941,52 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

487 579 43 459 55 721

1643 631,60

Erträge. [NR

Gewinnvortrag 1.1. 1933 . Reederei⸗ und Spe⸗ ditionsüberschuß Erträge aus Be⸗ teiligungen.. Sonstige Erträge. I Außerordentliche

Abgang in 1936S

4 300 2 076 53 645

1 242

in Dresden: bei der Zentralver⸗ waltung der Sidonienstr. 25, oder in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder S. Bleich⸗

bei dem Bankhaus röder oder in Görlitz und Waldenburg bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz sinzureichen.

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlager Steuern: Verkehrssteuern. Allge meine Geschäftsunkosten

49 697 34 8 150/94

27 126,92

WEC8111111““ 6611686äöö

Larenbestände Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..... onstige Forderungen. arlehen 8 Ghecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 1u““ Bankguthaben.. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Verlust in 1936 .

eE“ 86 bͤ5 e655656

1 430 682,12

27 573 94 Aufwendungen. 16 539 20 Löhne und Gehälter.. 3 533 Soziale Abgaben. ö] 27 977/46 102 Abschreibungen auf Anlagen 105 352 11 Andere Abschreibungen... 14 709 42 Zinsen 29 56601 Besitzsteuern 6 81 927 91 Sonstige Aufwendungen. 286 030 83

Gewinn per 31. 12. 1936: aus Erträage. 29 957 29 . Guthaben bei anderen Banken 8

A3Z8““ 7 29 18 .Sonstiges Vermö„en Reingewinn 1936.53 645,14 55 721 9 II Posten der Rechnungsabgrenzung. 1

7 113,13 1 665 865 71

68 594,51 86 5107,8 1972

2 076 29

324 173/76 1 018 899 40 50 862 15 29 309 91

Ertrag. 8 inseeeee.. ktivierte Geschäftsunkosten. Aktivierte Ansprüche auf Archi⸗ tsk hoI Verlust vom 22. Juli 1936 bis 31. Dezember 1936 ..

898 396 57

2 931 5 800

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII1 Gewinn in 1936

266 831,07 63 275,50

292 532

52

203 55 ¼ 6 327 36

666öööööööö55655 . 0

42 626 88 28 574 200,—

56ön 556 ö1ö6

11 093 22 491 652 457

300 000 4 350

253 300

Passiva. I. Grundkapitlll II. Reservefonds, gesetzlicher, III. Rückstellungen. IV. Wertberichtigungen... V. AbschreibungennV. VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen (durch Hypotheken in Höhe von Reichs⸗ mark 2 599 503,82 gesichertutiuieaea 2 2281 216,85 Hypotheten . . . 7710,42 . Anzahkungen.. 2 000,— .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (darunter £ 83. 7.10) . 662 406,04 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften (weitergegebene Wechsel RM 3266,82) 8 647 617,16 Langfristige Verbindlichkeiten: L 29 169.18.2 (gesichert durch & 46 700 Schiffs⸗ hypothek) . .0 2. 2 2. .⁴ .0 0 0 .⁴ 2 2. 2 0⁴ .⁴ 399 627,74

7. Nicht eingelöste Genußrec'hlte 8 350,— VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

3 160 511

1 000 00 I 1 303 94

19 792/85 . 100 00 Halle a. S., den 23. April 1937. . Handwerksbau⸗Aktien gesellschaft . Regierungsbezirt Merseburg, 8 Halle a. EG. Kramer. E. Leonhardt, Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 30. April 1937. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Dr. Ewext.

130156]. Veröffentlichung.

Auf Grund des Beschlusses der am 30. Juni 1937 stattgefundenen Haupt⸗ versammlung schieden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus die Herren:

1. Handwerkskammerpräsident, Landes⸗ handwerksmeister Hans Sehnert in Halle a. S., Gräfestr, 24, Baumeister Waltex Knoch in Halle a. S., Gräfestr. 4/6,

Schlossermeister Hermann Mietzsch in Delitzsch, Töpfergasse 9, Baumeister Paul Sander in Kölleda,

Schillerstr. 1, Reinhold Ahlsdorf

Baumeister Plessa, Baumeister Paul Degen in Hettstedt, Doßtorsteg 2, Baumeister Willi Stielicke in Helfta bei Eisleben, Friedrichstr. 35, Baumeister Otto Roth in Merseburg, Gr. Ritterstr. 33, Baumeister Richard Fürstenhaupt, Naumburg, Linsenberg 24, Baumeister Artur Kämpfer in Quer⸗ furt, Döcklitzer Tor 18, Dachdeckermeister Wilhelm Ilgenstein, Halle a. S., Fleischerstr. 14, Maurer⸗ und Zimmermeister Franz Thoß in Sangerhausen, Wilhelm⸗ straße 37, . Maurer⸗ und Zimmermeister Erich Wille in Herzberg, Torgauer Str. 34, 14. Baumeister Otto Hofmeister, Torgau, Feldstr. 8.

1““

11 68 7% 1 501 1 209 035

939 161/91 Verlust: 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Benüee rehcg au der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom⸗ Vorstand exteilten Auf⸗ e“ S .

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres bschluß und der Avale RM 38

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

3. Zt. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1937. Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Der seitherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

Gebrüder Lassel Akt.⸗Ges., Hirschberg i. Rsgb.

[30548]. ilanz per 31. Sktober 1936

Passiva. Grundkapital. ees. Reservefonds.. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 11“ Sonst. Verbindlichkeiten. Noch nicht fällige Bier⸗ steuenin Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Buchwert 95 934 13

Buchwert am 30. 9.1936

am 1. 10. 1935

Abschrei⸗ bungen

82 ³ 2 2

6 8. 65 2⁴

Aktiva. A Zugang bgang 8 8— 67 637 07

RM 1 800 1 724

RM [9

4 284 92 1 090

4,.365— 1 616 74

RMN 70 090 167 020— 42 050,—

Anlagevermögen: Brauereigrundstücke. Brauereigebäude... Sansee Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. . Lager⸗ u. Gärgefäße. Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8 güter im Sinne von 8 §6 EStG. 1934: ““ Hilfsmaschinen u. Ein⸗ . richtungsgegenstände 15 700 Transportgefäße .. 10 200 Wirtschaftsmobiliar. 19 980 Pferde und Wagen. 2 800 Krastwagen .. 11 100 384 970

RMN ₰o, 68 290— 169 580— 44 940

RM 9,

3 741 959 82

““

Grundkapital.. Rückstellungen. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden.. 2. Empfangene Anzahlungen . Aktiva. RN RM 3. Verbindlichkeiten auf Grund 8 1 1 rungen und Leistungen .. 1u“ 1 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 5. Sonstige Verbindlichkeiten 6. Bankschuldben.. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Avale RM 80 538,72

18 1 000 000— 479 014 82

150 961 07

68 901 2 5 861 2 501

10 7774 6 766 652 457

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

30 555 6 470

34 920 7 460

98

724

80 000 18 188

6“ von Warenliefe⸗ 1 444 533 236 017 59 370 271 219

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und mwebandeich. 8 a) Grundstücke ohne Baulichkeiten b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 90 460,99 Zugang. . . . 5 224,13 95 585,12

Abschreibung.

. 3 418,82 2. Maschinen und Utensilien Zugang. .

4 000 584

2 613 123

536 895

3 452 10

4 430 25 2 570— 5 307 3 1 175— 3 161

28 000 28

2 109 329 59 2 654 34

4 561 6 327 365 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

2 103 ,47 3 200 1 761 be

13 927 38

Aufwand. Gehälter, Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. esitzsteuern.. . Biersteuern, andere Steuern und Abgaben ... Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

G 3 741 959 82 das Geschäftsjahr 1936.

RMN

95 934 13

523 864 97

31 064 04 15 704/ 87 401 471/10

62 884 60

1 123 214 53

2 254 138 24

119 766

RM 266 83. 1 398 643 100 207 289 355 3 1 509 . 117 705

Aufwendungen. . Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungten Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. 1g” Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen eoc * 8 93 791 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungern für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und für die bezogenen Waren

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige u. fertige Erzeugnisse Wertpapiere.... 11“ Hypothekendarlehen. . . 140 374,20 Sonstige Pattehe.n 35 685,07 Forderungen aus Bierlieferungen und sonstigen Lei⸗ 1XX“ 8 78 589,37 81614*“ ö111211““ Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Posten der Rechnungsabgrenzung e“ Verlust: Gewinnvortrag aus 1934/35 1 145,56 Verlust in 1935/,36 . 1 187,70

Bürgschaften 19 738,51 ö111“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

EE66ö6556

10 229,79 23 253,80 33 483,59 4 394,—

Aufwendungen.

. Verlustvortrag. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern.. . Sonstige Aufwendungen .

Abschreibung.. 3. Automwobrililie .. 4. Hotelinventer.. Abschreibung ..

5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang

GE65ö .

176 059,27

. *

. 8E86

9b55b5

99289A 90

0

2₰

1 498 065 3 766 109

2₰

3 613,26

8 7 8 70,— .. . 3 620,65

299 830 2 080

42

in Abschreibung.. Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 c II H.⸗G.⸗ 2 069 340/ 61 Binsen 1164* . 34 042 60 . Außerordentliche Ertragge . . 1 83 117 96 Verlust: a) Verlustvortrag aus 1935H . 95 934,13 b) Gewinn 1936 . . . . 28 297,06 67 637 07 2 254 138 24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 12. Juni 1937.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Karoli, Wirtschaftsprüfer Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937 wurde die Deutsche Revisions⸗ 307 785 und Treuhand A.⸗G., Berlin, gewählt 268 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Prinz Konrad von Bayern, Vor⸗- e fas decre892 sitzer; Verwaltungsrat Ad. Egger, stellv. Vorsitzer; Kom.⸗Rat Hermann Bachrach. 462 698 Berlin, im Juli 1937 Der Vorstand.

Erträge. efrage nach Abzug der Aufwendungen, für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1AX“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträage.. . Erträge aus Gemeinschaftsvertrag .

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 30

älzereierlöse . 83

Sonstige Erlöse.... 28 Außerordentliche Erträge. 81 erxlut.— 38

315 513/60

Der Vorstand. Rauchfuß. Uhl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund 6. Darlehen an Vorstand der Bücher und Schriften der Gesellschaft 7. Besitzwechetl.. sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8. Kassebestand . klärungen und Nachweise entsprechen die 9. Guthaben beim Postscheckamt Buchführung, der Jahresabschluß und der 10. Bankguthaben. Geschäftsbericht den gesetzlicen Vor⸗ Iv. Posten der Rechnungsabgrenzung chriften. Berlin, den 31. Mai 1937. Bürgschaften RM 2025,— Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

II. Beteiligungen.. III.

1. Warenvorräte:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 225,80

b) Halbfertige Erzeugnisse C8681 hs

c) Fertige Erzeugnisse, Waren . 67 839,01

2. Effekken .

3. othekl 4. für Lieferungen ab Guthaben von Kunden

5. Sonstige Forderungen..

3 365 610 1¹³

158 274 38 5⁵⁵

669 397 8 0

266 831,07 63 275,50

Verlustvortrag 1935 Gewinn in 1936..

203 555 3 766 100

Passiva.

8981ö15

661 944,37 2 353,71

100 000 . . 27 500 . 43 521

Grundkapital.. Gesetzliche Reserven . Rückstellung 1 Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: v444“ Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Darlehn von Vaerst. Posten der Rechnungsabgrenzug. Bürgschaften 19 738,51

S 5n bv⸗*

Nordenham, den 23. Juni 1937. Der Vorstand. 166““

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A—. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ““ Nordenham, den 25. Juni 1937.

H. Abel, Wirtschaftsprüfer. Nordenham/ Hamburg, den 3. August 1937.

„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft. er Vorstand. “““

11“ 27 74 69 94

82 70

28 547,16 292 233,52 28 482,34 89 878,97 50 000,—

——

489 141 5 342,

669 397