Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 20. August 1937. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 20 August 1937. S. 3
8063] J. C. Degner & Söhne Aktiengesellschaft i. Liqu. ü Gesellschaft ist laut Beschluß der neraversammlung vom 12. August r aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ r ist der unterzeichnete Direktor erFriedrich Wilhelm Reinhardt in furt bestellt worden. Die Gläubiger Gesellscaft werden aufgefordert, trã d „Frsprlche bei der Gesellschaft an- träge und Abschreibung 15 Einheitswert 1935 altenburg (Thür.), 12. August 1937. Umlaufsvermögen: Der Liquidator: Buchforderung an den alleinigen Aktionär und ihm ge⸗ Friedrich Wilhelm Reinhardt. hörige Grundstücksgesellschftern . ea28. E b Sonctige Forderungen k 1“ nspruch aus der Belastung des Grundbesi ⸗ gunsten Dritter. 8 8 g 8 82 8 6 Anspruch aus Grundschulden Sicherheits “ und Sicherheitshypotheken Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Verlust 1936..
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar 1936 bis 31. Dezember 1936.
RMN 9] ¹RMNR 8.
Baldur⸗Hausverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. In der am 26. Mai 1937 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft sind zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt worden: Dr. jur. Alfred Jaeusiel, Herta Jacusiel, Toni Wachsner. 3 Berlin, den 17. August 1937. Die Liquidatoren: [32498] Enders. Goldmann.
Zur Teilnahme an der General sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am drit Werktag vor der Generalversan lung bis zum Ende der Schalterstun bei der Dresdner Bank, Filiale furt in Erfurt ihre Aktien hinter⸗ legen (§ 13 der Satzungen).
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ Logte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen und der Stimmschein bei ihr in Empfang zu nehmen.
Oberhof, den 18. August 1937.
Der Vorstand. F. H. Müller⸗Albert. H. D. Warsinsti
—
30679].
era Aktiengesellschaft für Grund⸗ besitz, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
ver⸗ be⸗ ten nm. den Er⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 n Mundus Grundztücks⸗Verwaltungs⸗Attiengesellsschaft, Verlin.
[31084]. ilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagen: Wohnhausblock Steglitz
38419 eutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft. Umtausch der Aktien über nom. RM 500,— in Abschnitte über nom. RM 100,—. Die Börsenvorstände zu Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Stuttgart haben im Einvernehmen mit uns heute bekanntgemacht, daß vom 23. August 1937 ab von den gemäß Bekannt⸗ machung vom 1. Februar 1935 zum Handel und zur Notiz an diesen Börsen⸗ plätzen zugelassenen nom. Reichsmark 20 000 000,— Aktien unserer Gesellschaft nur noch die Stücke über nom. Reichs⸗ mark 100,— mit den Nummern 1 bis 55 000 und 57 001 — 102 000 lieferbar sind. In diesem Zusammenhang bieten wir den Inhabern der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 500,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9. u. ff. nebst Erneuerungsscheinen den Umtausch ihrer Stücke in an der Börse lieferbare Aktien über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9. u. ff. nebst Erneuerungsscheinen an. Der Umtausch erfolgt Zug um Zug und in jedem Falle kostenfrei bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt (Main), Freiburg i. Br., Ham⸗ burg, Heilbronn, Karlsruhe, Mann⸗ heim, München und Stuttgart,
bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G. in Heil⸗ bronn,
bei der Norddeutschen Kreditbank
A.⸗G. in Bremen und Hamburg, bei dem Bankhaus Pick & Cie. in Stuttgart während der üblichen Geschäftsstunden. Berlin, den 20. August 1937. Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft.
[30660]. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
RM 73 468 3 070 2 263 600 4 225 5 802 156 260
245 691
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
A. Aufwendungen.
I. Verwaltungskosten: 1 Abschlußkosten: a) Provisionen.. 8 b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung e“ 261 80 cco 17 681 51 .Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 22 518 85
b) Soziale Abgaben. “ 479 20
c) Kosten für Baukontrollen . 334 —
11** 8 219 63
Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗ sicherungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer): böö1“ Versicherungsbeiträge . Versicherungssteuer.. . Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge 1. Zinsen auf Sparguthaben 2. Sonstige Zinsen 3. Kreditkosten Vermehrung: 1. der Sicherheitsreserve Kosmos, alte Tarife.. 2. der Gewinnrücklage Kosmos, neue Tarife.. 3 486 55 3. der Gewinnrücklage Kurmaerk . 6 192 11 Sonstige Aufwendungen: 1. Zurückgegebene Beiträge zur Sicherheitsreserve Kosmos, alte Tarife .. 11u“ 11 264 52 2. Zurückgegebene Beiträge zur Versicherungs⸗ reserve Kosmos, alte Taͤrife . . . . . . . 5 831 70 3. Zurückgegebene Abschluß⸗, Verwaltungs⸗ und Umschreibgebühren 11““ Gewinn des Geschäftsjahres ..
Gesamtaufwendungen RM. 289 561,66
B. Erträge. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren .. 1I1“ 2. Sonstige Verwaltungsgebühren:
RM 8 705 201 3834 1.
RM 24 000
₰
1 2 606 — 9 351 25
— Wertberichtigung um die in den 3 25 /30 We m die Jahren 1925/30 über den Erstehungspreis hinaus aktivierten be⸗ V
.221 201 34
der Grundstücke RM 1 832 800— —— 6
v“ Forderung an Konzerngesell⸗ schaft. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Geschäftsergebnis mn 19386 —,— Vortrag
1
4 994
11““ 11“”“ 55 „11ue6*
. 1 156,47
[32472] 79 Golfhotel u. Hotel Kurhaus AG., DOberhof (Thüringen). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. September 1937, 12 Uhr, im Hotel Kossenhaschen, Erfurt, statt⸗ findenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37.
.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl eines Bilanzprüfers.
Ertrag. Betrag gem. § 261 C II11 Verlust 936 .
3 099 11 3 59771 201 000
240 511 5 180 245 69156 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936 der Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ zeutische Unternehmungen den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im Juli 1937. Dr. Kurt Temp, Wirtschaftsprüfer. Die obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1936 ist einstimmig in der Generalversammlung vom 16. Juli 1937 genehmigt worden. In den Aufsichtsrat wurden für 1937 und 1938 wiedergewählt die Herren Fabrik⸗ besitzer Hermann Ruthenberg, Kaufmann Herbert Plehn und Verwalter Kurt Weber. Ferner wurde Herr Wirtschaftsprüfer Dr. Kurt Temp zum Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 bestellt.
Berlin, den 16. Juli 1937. Aktiengesellschaft für chemisch⸗ pharmazeutische Unternehmungen. Sachar Milikowski. —————õ——õ——V—⸗Z⸗Z= ,—+
[30683]. „Geka“ Geschäfts⸗ und Kontorhaus⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
(tti RM
Grundstücks⸗Gesellschaft 681)9. Schiffbauerdamm Aktiengesellschaft, Berlin. zilanz zum 31. Dezember 1936.
1 156
30 151 3.
WW111“
47 Insgesamt 46 88 Passiva. 1 Kenkapiktalu— Cerpflichtungen an Konzern⸗ gesellschaften... “
24 000
32 267 48 Aktiva. — agevermögen: 2 Sen rundstücke . 213 9 ohn⸗ u. Ge- schäftsge⸗ 8 nlagevermögen insges. eilgungen.. laufsvermögen: ertpapiere. 1 900,— rderungen aus Waren⸗ ieferungen
8 ö. . 234 984 88 1 716 681 70
Passiva. 8 V
„ 6 6656
6 151 46 Insgesamt lI30 151/46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. RM 8 187 50
53 297 10 1 583 39 16 540 38
[32478] Hofbrauhaus Eoburg A.⸗G., Coburt, Auf Grund eines Prospektes, der im Völkischen Beobachter Nr. 232 vom 20. d. M. veröffentlicht worden ist, sin nom. RM 26 100,— auf den Ju⸗ haber lautende Stammaktien 216 Stück zu je RM 100,- Nr. 12 240 — 12 550 der Hofbrauhauz A.⸗G., Coburg, zum Handel und zur Notiz an der Bayerischen Wertpapier⸗ Vah börse in München zugelassen worden. Geländeankauf. München, im August 1937. .Verschiedenes. Bankgeschäft Adolf Boehm.
[31678].
P. Fischer & Co. Aktiengefellschaft, Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktienkapital.. Verbindlichkeiten: Dingliche Belastungen: ““ Hauszinssteuerablösungshypotheken.
„ .5 66 6 öö 55b5655556
62 9
9 — 8 Aufwendungen. 25 942 50
Verschiehene Aufwendungen. esthstellsI Vertragliche Uebernahme des Gewinns in 1936 durch die Wertheim Immobilien Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. zerlustvortrag aus 1935 ‧..
Insgesamt
Erträge. Erträge aus Beteiligungen. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 8 Geschäftsergebnis in 1933 —,
Vortrag. .
1 313 000 51.908 1364 908 29
validiert Eingetragen sind im Grundbuch dafür 1 471 253,53 Grundschulden und Sicherheitshypotheken 398 000,— “ 114““ Ver eidlichteiten. .. umd Lei⸗ öa4¹] 809,48 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... n Konzern⸗ 8 gesellschaften 428 985,97 nstige For⸗ * derungen. 400,— ssenbestand gnu. Postscheck⸗ 8 guthaben 1 493,24 nlaufsvermögen insges. en, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen.. ust: rlustvortrag aus 1935 .. 27 276,63 schäftsergeb⸗ nis in 1936
1 584 220 4 16 500 15 961 1716 681
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Ran. 89
4 429 93 1 15647
6 151 46
219 312
51 008 99 25 846/81
315 408 47
33 912 77
4 994 99
Aufwand. Fetetisäeowtngg b ö144*“ Gehalts⸗ und Bürounkostenanteil, sonstige Geschäftsunkosten deehte sung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 1 b 8 esitzsteuern. S e 11111AA1X“X“j von den Sparern gezahlt... Rückstellung für Steuern.. 8 von den Ti 3 ung fi 116AA“ en Tilgern mit den Til sraten ge⸗ Grundstücksausgaben Wohnhausblock Steglitz (einschließlich 20 840,40 zahlt, soweit sie nicht 1““ Reichsmark Gehälter und Löhne, 3795,72 RM Sozialabgaben, theken oder Grundschulden enthalten sind. 8 8e-05 RM 1“ A11A4“ Versicherungsbeiträge ertberichtigung des Buchwerts der Steglitzer Grundstücke einschl. itra 4 “ ““ welchrfehnas 1““ und des Ausgleichspostens für die Hecgsctfrzeitstednt “ auszinssten ösungsschuld b) Sicherheitsbeiträge Kosmos, neue Tarife .
. 1 156,47
4 681
9 18
433 588 45 184
11““ 1 156
Insgesamt I 6 151
Für den verstorbenen Herrn Dau: Der Aufsichtsrat. Kersten. Werth.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
RM
Aktiva. 1— 18 000
1. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: t
2. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten
3a. Wohngebäude: Stand 1. 1. 1936 40 404,—
,ee““ 553,—
3b. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiken: Stand . .1. 1090 . . . .... “
5 221
12 000 26 405 6:
39 851
280 456
EEIETEE11“
37 207 02 3 486 55
273 109 63
ö88383 Z““
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 8. Mai 1937. Haskins & Sells
Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Brauns, Wirtschaftsprüfer.
Die Herren Rechtsanwalt Dr. Fritz Sternberg und Friedrich Carl Werth sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Neu gewählt sind die Herren Franz Gergse, Berbn, und Gustuv Deschepper, Berlin.
Berlin, den 28. Juli 1937. Der Liquidator. Werth.
[30680].
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 28. Juli ist die Cera Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin, den 28. Juli 1937.
Der Liqnivator der Cera Aktien⸗ gesellschaft für Grundbesitz. Friedrich Carl Werth. ———C—C—C—C—’
[30661]. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
RMN ₰
“
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 6 300,— Zugang . 8 125,63 . 14 425,63 50,— 14 375,63 Abschreibung 1 375,63 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 3 010,— Zugang . 1 550,47 Abschreibung. 560,47 4 000 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ..1 638,65 Abschreibung. 327,65 Beteiligungen: Alfred Gude & Co. G. m. b. H.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigwarden.. Verpackungsmaterial. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel... Kasse und Postscheck... Verlust: Verlustvortrag 5 596,19 Verlust 1936 5 180,—
Abgang.
1 311
2 000
14 409 18 115 19 743
18 900 791 7 168
10 776 -103 215
Passiva. Grundkapital.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ “ Abhängige Gesellschaften Akzeptee. Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
30 000
11 478
1 693 10 731 14 734 30 817
2 160 103 215
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück, Stand 1.1.36 Gebäude, Stand 1. 1. 1936 52 920,— Abschr.. 540,—
Umlaufsvermögen: Wertpapiere 7 470,— Forderungen an Mieten Forderungen an Konzern⸗ gesellsch. 165 607,23 Sonstige For⸗ derungen. Andere Bank⸗ guthaben 50 075,32 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..
8 257,16
2 890,76
Passiva. Grundkapital Reservefonds:
Gesetzl. Reservefonds 100 000,— Aufwertungs⸗ reserve . 22 000,— Rückstellungen Wertberichtigung f. Außen⸗ stände Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1935 1 186,72 Gewinn in 1936 94 982,32
₰
108 000
52 380
395 988
100 000
122 000 8 030
66 000 3 539
250
96 169
Gewinn und Verlust
395 988 für 1936.
Aktiva. Konto für nicht eingezahltes Aktienkapitaal.. Grundstücke. Fabrikgebäude Wertberich⸗ tigung. — 12 800,— 52 200,— Zugang 5 162,47 57 352,97 Abschreibung 1 162,47 Wohngebäude 1 700,— Abschreibung 50,—
65 000,—
Konto für und maschinelle Anlagen 14 450,— Wertberichtigung 2450,— 12000,— Abschreibung 1 200,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Konto für kurzlebiges Wirtschaftsgut 10 197,29 Abschreibung 3 397,29 Verluthtkt
Passiva. Aktienkapitaall. Hypotheken 116““ Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen..
119 368
Verlust⸗ und Gewinnre für den 31. Dezember 1936.
36 750 88
6 800 6 888
50 000 62 500
6 868
119 368 nung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibung a. Anlagen. Andere Abschreibungen Besitzsteuern . . . .. Sonstige Aufwendungen. Vortrag a. 1935 1 186,72 Gewinn in 1936 94 982,32 Avale RM 1 600 000,
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Mieten Zinsen 1“ Kursgewinn aus verkaufte
Effetkten Außerordentliche Erträge. Avale RM 1 600 000.—
Nach dem
Geschäftsbericht schriften.
Berlin, den 26. Juli 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft
Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Dr. Hans Friedmann ist aus dem A
Karoli,
sichtsrat unserer Gesellschaft
Herr Direktor Paul Spethmann, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
eingetreten.
Berlin, den 5. August 1937. „Geka“ Geschäfts⸗ und Kontorhaus⸗ Aktiengesellschaft.
RM 10 404 499 540 6 452 116 007 33 869
96 169 263 943 1 186 261 528 879
145 204
abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
263 943 64
uf⸗ ausgeschieden. erlin,
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter..
Abschreibung auf: Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen und
maschinelle An⸗ lagen. Konto für kurzlebiges
Wirtschaftsgut. 3 397,29
Wertberichtigungen auf: Fabrikgebäude Maschinen u. masch. Anlagen Steuern.. Imnsen ... Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1935
Erträge. Pachteinnahmen..
Sanierungsgewinn a. Kapital⸗ herabsetzug Verlust 2 20 0 90 2 9 0 2 90 2
. 1 162,47 50,—
. 1 200,—
12 800,— .. 2 450,—
200
55
55
orzellanfabrik Thomas & Co. ktiengesellschaft, Sophienthal.
(Unterschrift.) Nach
dem abschließenden
Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
[sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften.
Dresden⸗A., im Juli 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
(Unterschrift),
Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer.
den gesetzlichen Vor⸗
Bugamngg 6 21 942,10
Abschreibung wie Vorrl 4 860,— 548,83
Abschreibung ¼l% vom Zugang..
4. Gleisanlagen: Stand 1. 1.1936 2 396,— Zugang . 576,45 Abschreibung wie Vorr.l. 798,—
57,45
8 Abschreibung 10 % vom Zugang. . Maschinen: Stand 1. 1.1936. . „49 228,10 Zugang 4 863,— Abschreibung wie Voriz. 14 246,80 Abschreibung 24/26 . . . 1 477,60
2 765,20
Abschreibung 10 % vom Zugang. 486,30
9 ob9 0b 0̃ͦ 0ᷓ 0
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvenkar: Stand 1. 1. 1936. 6 646,21 ööö1“]; 2 250,28 Abschreibung wie Vorjk. M. . 820,06 Abschreibung 10 % vom Zugang. 225,02
Umlaufvermögen: 7. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 113 955,99 8. Halbfertige Anlagen. . . 453 625,74 9. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 70 013,55 637 505,28 . 114 439,40
10. 11.
v““ Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Sonstige Forderuggeen.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
1 127 760,45 36 449,81 118 320,— 9 883,06 45 834,—
12. 13. 14.
G Passiva. Grundkapital.. aff
Rücklagen:
Gesetzl. Rücklage..
Freie Rücklage .
Unterstützungsrücklage Rückstellungen Wertberichtigung der Forderungen Anzal ungen von Kundben.. I“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Und LeistungenX“ Sonstige Verbindlichkei'en ... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gez. Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten der Rechnungsabgrenzug Gewinn: Gewinnvortrag a. 19365 .
.
S5H́9⸗
— SS9.
₰
145 20221
43 000 87 672
77 6588 497 508
1 092 5738
15 073 22 579 170 336 33 796
15 941
Gewinn a. 1936 . „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
60 pothekenschulden
58
2 356 1399
Aufwendungen. Löhne und Gehältr .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . 14“*“ . Besitzsteiuen. . Alle übrigen Aufwendungen . Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn: Gewinnvortrag a. 1935 . Gewinn 1936. 8
„ 5 9bbbbö59 ,“ e e9bee 890on5 9661ö55199 „ ö5..
55 6 9585
„ 60 6 0
RM 1 101 460 80 903 21 117 10 504 29 222 454 387 43 773
18 9918
Erträge. Gewinnvortrag a. 193555.. 2. Ertrag nach Abzug d. Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 10. Juni 1937. Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüf
—
er.
Betriebsstoffe 3. Außerordentliche Ertrrageeeea .
5
2 313 1 753 998³ 1 000
Jahresabschluß un
1 757 311 0] ———
——— 1 757 31166
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand mir erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, de
—
4
=—
—1
rund⸗ Auf
ahlungen
ürag1“ ntualverbindlichkeiten — fandbestellungen zu⸗ unsten von Konzern⸗ sellschaften 110000,—
894 048/13 Passiva 8 nkapbi“ tberichtigungsposten: ufgesammelte Abschrei⸗ ungen auf Wohn⸗ und eschäftsgebäude..
indlichkeiten:
V 48 000—
365 000,— don Kunden 2 183,35 govindlichkeiten
zduf Grund 8
dvon Waren⸗ ieferungen ““ Leistungen 6 986,16 bindlichkeiten gegenüber Kon⸗ erngesell⸗ chaften. . 424 819,54 istige Ver⸗ bindlichkeiten 34,08 bindlichkeiten insges..
V
799 023 13
894 048,13
bewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1936.
RM
Aufwendungen. “ 1 906 iale Abgaben .... 146 hhreibungen a. Gebäude 4 275 oII “ 20 2001 tsteuern 1“ 23 258 stige Aufwendungen. 22 474 ,6 tragliche Uebernahme es Gewinnes in 1936 urch die Wertheim A.⸗G. r Handelsvertretungen lustvortrag aus 1935.
Insgesamt Erträge. chiedene Einnahmen. eerordentliche Erträge. lust: rlustvortrag aus 1935 schäftsergeb⸗ nis in 1936 Näag ..
11 648 27 276
111 186
83 788 121
27 276,63
116 27 276 63 Insgesamt! 111 186,02 Der Vorstand. Hertzer. Werth. dem abschließenden Ergebnis ver pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft de der vom. Vorstand erteilten Auf⸗ ungen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und der heftsberich den gesetzlichen Vor⸗
ach
erlin, den 11. Juni 1937. „Haskins & Sells evisions⸗Gesellschaft m. b. H. 8 schastsprüfungsgeselischa t. 8 Brauns, Wirtschaftsprüfer. inbe derren Rechtsanwalt Dr. Fritz fsi chi⸗ und Emil Kersten sind aus dem “ unserer Gesellschaft aus⸗ eeu gewählt sind die Herren Franz
* Berlin, und Gustav Deschepper,
Perlin, den 28. Juli 1937.
zinsen Ertrag.
Mietseinnahmen Steglitz 8
Einnahmen aus Gemeindeumschuldungsanleihe 8 Ein Fünftel der 1933 erhaltenen und verwerteten Steuergutscheine
Gewinn aus dem Verkauf des Nürnberger Grundstücks... ..
Verlust: Verlustvortrag aus 1935 .
Verlust 1936 Verlin, im Juli 1937.
32 267,48
2 2 . 20 0 2. 2 .⁴ 2 90 0 0⁴ 0⁴ 0⁴ . 202 7 17,40
654 040 56 V
49 536 34
344 667 98
14 079 99
3 898 04
6 873 33
234 984 88
Emil Mayer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäße der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchfüh
Vorstand
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 3. August 1937.
88 Dr. Hermann Götze,
Kosmos Bausparkasse Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
[30405].
Wirtschaftsprüfer.
n Prüfung auf Grund erteilten Auf⸗ rung, der Jahresabschluß und
654 040 56
A. Aktiva. I. Vermögenswerte:
1. Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt
werden:
a) Voll ausgezahlte Darlehen, abzügl. der davon inzwischen
getilgten Beträge ..
b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen, abzügl.
der davon inzwischen getilgten Beträge .. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen:
a) ausgezahlte Beträage...
b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B III 3) RM 174 268,90 a) Sonstige Darlehen an Bausparer, abzügl. der davon in⸗ zwischen getilgten Beträge...
b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen, abzügl. der davon inzwischen getilgten Betragge. . . Guthaben bei Banken und Sparkassen. .Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Forderungen an Vertreter... “ Bausparer für vorgelegte
Forderungen an verschiedene Urkundensteuer.. Rückständige Erträge: a) Versicherungsbeiträge..
b) Hypothe kenzinsenü. c) Bankzinsen..
9. Forderung aus strittiger Steuerzahlung 8
B.
Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds (§ 262 und 329 H.⸗G.⸗B.)
2. Andere Reservefonds:
a) Sicherheitsreserve Kosmos, alte Tarife 227 409,97 b) Versicherungsreserve Kosmos, alte Tarife.. c) Versicherungsreserve Kurmarlklk .
Wertberichtigungsposten: 1. Hypothekenrücklage.
getilgt sind..
3. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. A I 2 b) RM 174 268,90
Verbindlichkeiten:
Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungeküänditge b) geküändigttee . Sparguthaben der zugeteilten Bausparer... Guthaben auf Sonderkotennnn . .
Gewinnrücklage der Bausparer:
a) Kosmos, neue Tarise
b) Kurmark
Verbindlichkeiten gegen Vertreter (rückständige Provisionen)
Rückständige Zahlungen Sonstige Verbindlichkeiten:
a) aufgenommenes Fremdgeld ..
b) vorausgezahlte Beiträgge. .
V. Gewinn: 1. Vorjähriger Gewinnvortrag 8 2. Gewinn des Geschäftsjahres
Der Vorstand.
0 5b 6 9 9.
„ 239272⸗
Passiva. Grundkapital der Aktiengesellscastt..
2. Zuschläge zu den Darlehen, die in den Hypotheken oder Grund⸗ schulden und sonstigen Darlehen enthalten, aber noch nicht
3 238 981,95
9 951,43
. 2 216,38 84,35
6 68618 Sö 65bb s5 9 62 5652535 .
28,80 51,43 73,50
EETTPö
Gesamtbetrag
22 381,19 1 700,—
. „ 2⸗
2 431 816,16 162 281,71
13 770,15 19 463,04
. 212 500,— 17 129,37
3 248 933
43 296
2 300 395 048 6 902
3 706 477
300 000 30 000
251 491 155 000
10 035
2 594 097
46 025 23 636
33 233 19
99 6 359
229 629
1 021 25 846
Versicherungssteuer Vermögenserträge:
b) rückständige
hHalten sidd ..
alte Tarife Sonstige Erträge: 1. Umschreibgebühren.
rungsverträgen.
Stuttgart, im Mai / Juni 1937. Holzwarth.
Stuttgart, im Mai / Juni 1937.
[32477) 2. Bekaunntmachung. Trapp & Münch, Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1937 888 u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ apitals dergestalt beschlossen, daß die 200 Aktien zu je RM 400,— Nenn⸗ betrag auf 160 Aktien zu je Reichs⸗ mark 400,— und die 700 Aktien zu je RM 100,— Nennbetrag auf 560 Aktien zu je RM 100,— Nennbetrag verrin⸗ gert werden.
Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre
ktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen nebst zahlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ eichnis in doppelter Ausfertigung spaͤtestens bis zum 15. November 1937 bei folgenden Stellen einzu⸗ reichen:
in Dresden: Dresdner
Bank oder
in bei der Dresdner Bank
oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.
Von 5 eingereichten Aktien zum Nennbetrage von je RM 400,— und von 5 eingereichten Aktien zum Nenn⸗ betrage von je RM 100,— wird eine Aktie einbehalten, während 4 Aktien zum Nennbetrage von je RM 400,— bzw. 4 Aktien zum Nennbetrage von je RM 100,— mit dem Stempelaufdruck versehen: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1937“ mit Gewinnanteilschei⸗ nen und Erneuerungsscheinen zurück⸗ gegeben werden.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für 8 erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung ermöglicht, und die nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur
bei der
Gesamtbetrag
3 706 477
Verfügung gestent worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung
“ “ 18
c) Versicherungsbeiträge Kosmos, alte Tarife.
„9 6 95 65 59595b115.
1. Zinsen: a) gezahle 1119 279,16 2. Ausgleichs⸗ und Nachsparbeitxäge, soweit sie im V Betrag der Hypotheken oder Grundschulden ent⸗
Verminderung der Versicherungsreserve Kosmos,
2. Gewinnanteile aus abgeschlossenen
3. Kreditkostenzuschsse .. Gesamterträge RM 315 408,47 1
29 582 60
124,93 119 404 09
4 789 85
124 193 94 16 723 45 618 80
Versiche⸗ 6 589 70 10 158,42
Kosmos Bausparkasse “X“
Dr. Linder.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung entsprechen der Jahres⸗ abschluß der Kosmos Bausparkasse A.⸗G., Stuttgart, die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Prof. Chenaux, Wirtschaftsprüfer.
entfallenden Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach § 290 H.⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Für die mit der Abstempelung ver bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei.
Dresden, den 9. August 1937. Trapp & Münch, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[31461] Porzellanfabrik Rauenstein vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne Act.⸗Ges. i. Liqu., Kahla, Th. Liquidations⸗Ausschüttung.
Die Liquidation unserer Gesellschaft ist durchgeführt. Es kommt eine Liqui dationsquote von 24,1 % zur Aus⸗ schüttung. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage der Aktienurkunden durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell schaft in Berlin und deren sämt liche Niederlassungen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Berlin.
Ausschüttungsberechtigt sind nur die Inpader von Aktien, die an der 1928 ee Zusammenlegung unserer Aktien im Verhältnis 8:1 teilgenom men haben, sowie die Inhaber der 1928 anläßlich der Kapitalerhöhung neu aus gegebenen Aktien.
Falls Aktionäre die Ausschüttung bis zum 1. 9. 1937 nicht abgehoben haben, werden wir den auf diese Aktien ent⸗ fallenden Ausschüttungsbetrag gemäß § 374 B. G.⸗B. beim Amtsgericht Schal⸗ kau in Schalkau i. Thür. hinterlegen.
Die Liquidatoren.