1937 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

5

132278]. „Amiag“ Allgemeine Mineralöl⸗ Judustrie A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM B

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück 38 707,56 Gebäude 69 500,— Garagen 7 627,70 Tankanlage 130 000,—

Naschinen und

Inventar 27 433,81 Zapfstellen. 97 259,35

. . 38 152,45

Eisenfässer und

Emballagen 31 341,25

Umlaufvermögen:

Warenvorräte 176 535,84 Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 100 980,59 Anzahlungen. 1 250,60 Diverse Forde⸗

rungen. Forderungen a.

Konzernges. 33 793,95 Kassenbestand,

Postscheck⸗

guthaben u.

Reichsbank⸗

guthaben 30 136,36 Bankguthaben 340 9 Wechsel. Posten der Rechnungsab⸗

1“ Bürgschaften 41 600,— Verlustvortrag

ex 1935 . 3 431,84 Verlust 1. 1. bis

31. 12. 1936

437 022

3 914,09

9 583 52 1 136 571/14 Passiva. V Aktienkapital.. ... 340 000— 1ö1“ 33 31449 Dubiosenreserve.. 3 444 67 Wertberichtigungskonto. 180 840 28 Verbindlichkeiten: Bankschulden 103 488,50 à 4,20 = . 434 611,70 Anzahlungen von Kunden Schulden a. Lieferanten Schulden a. Konzernges. Diverse Schulden 61 374,54 Posten der Rechnungsab⸗ 111““ 4 754 Bürgschaften 41 600,—

6 151,68

6 210,09 56 458,68 15 562,69 574 217 7

1736 571 14

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1936.

RN 3 431 84

Soll. Verlustvortrag ex 1935 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter 51.907,— Soziale Abgaben 2 588,51 Zinsen. 8 354,51 Steuern 7 679,56 Andere Auf⸗ wendungen Abschreibungen a. Anlagen. Andere Abschrei⸗ bungen.

. 2

76 021,74

34 223,39 2 000,—

182 768/71

186 200

Haben. Erträge: Bruttoerträgnisse 172 917,03 Außerordentl. Erträge Verlustvortrag ex 1935 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1936

3 700,— 176 617

. 3 431,84

9 583 52 186 200 55

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstande erteilten Auf⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Berlin, den 12. Juli 1937. Dr. Edm. Herzfelder, Wirtschaftsprüfer.

„Amiag“ Allgemeine Mineralöl⸗

industrie⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, 1 Mönckebergstr. 11.

Robert Fanto. Arthur Löwbeer.

. 6 151,68

Vor⸗

[31917]

Die Immobilien⸗Gesellschaft Wald⸗ park⸗Grunewald G. m. b. H. Berlin W 8, Französischestr. 49, ist durch Be⸗ schluß der vom 9. August 1937 in Liquidation

getreten. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 65 Abs. 2 H.⸗Gesetzes zur Anmeldung

1ö1ö ihrer Ansprüche bei uns auf.

Immobilien⸗Gesellschaft Waldpark⸗

Grunewald G. m. b. H. 8 Die Liquidatoren: Grassow. Böttger 1“ 88

10. Gesellschaften m. b. H

Gesellschafterversammlung

872]

Die „Mia“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin, Sitz der Verwaltung Essen, Magxstr. 1 III, ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. 6. 1937 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Fritz aus dem Bruch in Duis⸗ burg⸗Neudorf bestellt worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Fritz aus dem Bruch.

[30663)2 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1937 ist die Berliner Fleisch⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator der Berliner

Fleischwarenfabrik G. m. b. H.,

Berlin: Deschepper.

([30664) Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

3. Juli 1937 ist die Staco G. m. b. H. Fabrikation feiner. Stahl⸗ und Alpacca⸗ waren in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator der Staco G. m. b. H. Fabrikation feiner Stahl⸗ und Alpaccawaren in Liquidation, Berlin. Bierfreund.

[30665) Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1937 ist die Wertheim Immo⸗ biliengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Die Liquidatoren der Wertheim Immobilien⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin:

Werth. Grah.

[30662] Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 3. Juli 1937 ist die Wertheim Einheits⸗ preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin und Zweigniederlassung Breslau in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator der Wertheim Einheitspreis G. m. b. H. Berlin und Zweigniederlassung Breslau. Knoche.

21077].

————— 14. Verschiedene Bekanntmachungen

Stadtbank Görlitz Zweiganstalt der Schlesischen Landesbank.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1937. S. 4

[312761 Bekanntmachung. W Die Emil A. Bopst Baugesellschaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenbung, Ahorn⸗ allee 42, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8.1937. Emil A. Bopst Bauges. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Unterschrift.

1.

[30910) Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1937 ist die Neue Berliner Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Neue Berliner IWI1 m. 8 . Der Liquidator: Werth.

[92133] Durch Beschluß der Gesellschafter der Althoff & Zorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zweibrücken vom 10. August 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 720 000,— ein⸗ hundertzwanzigtausend) herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zweibrücken, den 13. August 1937. Althoff & Zorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweibrücken. Der Geschäftsführer: Müller.

11. Genossen⸗ schaften.

[31279] Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft der Schreinermeister des Kreises St. Goarshausen, e. G. m. b. H. in Liq. Die Genossenschaft 1 durch Beschluß des Amtsgerichtes St. Goarshausen vom 18. Jan. 1937 aufgelöst. Die bisheri⸗ gen Vorstandsmitglieder sind Liquida⸗ toren. Wir fordern zur Geltendmachung

Passiva. Gläubiger: 8

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 1“4“; b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. c) Einlagen deutscher Kreditinstiiitte .

d), Sonßige Gluhigey. .. .. ..... V

Von der Summe e †d entfallen: aa) RM 2495 638,81 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 1029 980,90 auf feste Gelder und 8 Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM —,— innerhalb 7 Tagen 2. RM 554 724,05 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 475256,85 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM —,— über 12 Monate hinaus Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 1111X141X2X“ Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen: a) Gesetzliche Reserven (Sicherheitsrücklage) .. . b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen..

Rügstegeeeen Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahl . b) Gevwiun 1c Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 52 100,—

. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RN —,—

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RMN —,—

c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 48 675,17

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Gewährträgern und abhängigen Unternehmen RM 121 820,22

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 und 2) RM 4 355 468,83

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1) RM 3 525 719,71

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2

K.⸗W.⸗G. (Passiva 3 und 4) RM 270 500,—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31.

Dezember

100,—

694 762

2 830 857 1

3 525 719 G

829 749 200 000

4 667 438

1936.

von Ansprüchen an die Genossenschaft

innerhalb der gesetzlichen Frist auf. St. Goarshausen, den 1. Juni 1937. Der Vorstand als Lig. Schladt, Geschäftsführer.

4

Aktiva. Barreserve:

lungsmittel, Gold) Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . Wechsel: -0“ c) Eigene Ziehungen d) In der Gesamtsumme 3 enthalten 289 382,16 Wechsel, die dem Nr. 2 des wechsel nach § 16 Abs. 2 des

über das Kreditwesen) . Eigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder. . Sonstige verzinsliche Wertpapiere Börsengängige Dividendenwerte. Sonstige Wertpapiere.. .. In der Gesamtsumme 4 enthalten 790 245,18 Wertpapiere, die die beleihen darf. .Kurzfällige Fordexungen unzweifelha und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind RM 231 623,95 täglich f guthaben) . Schuldner: ) V ,0 06 b) Sonstige Schuldnner .

aa) RM 47127,—, gedeckt durch Wertpapiere

1“

Sicherheiten . Hypotheken,

bestimmten Wertpapiere . . . .

Kreditinstituten . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb diene b) sonstige .. . Abgang RM. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang RM 2873,52, Abschreibung Posten, die der Rechnungsabgrenzung In den Aktiven sind enthalten:

Unternehmen RM 779 869,09 führer u. dgl. 261 a Abs. 1 A IV RM 810,67

und 10) RM 157 000,—

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post

Davon fällig am 2. 1. 1937 RM 1369,4 a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )

Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ Reichsgesetzes

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

In der Gesamtsumme 6 enthalten:

RM’ 1516378,10, gedeckt durch sonstige Grund⸗ und Rentenschulden .Langfristige Ausleihungen gegen Kommunalde

9. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur

Davon sind Neh —,— Beteiligungen bei anderen -1111111““ 7870,—, Abschr. Re 3430,—

a) Forderungen an Gewährträger und abhängige

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäfts⸗

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM —,— d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 9

RM

47 178 186 327

sche ckonto

S5ε§8 ⁸‿

514 335 8.

132 996 09 647 331 : Reichsmark § 21 Abs. 1

. . ... 772 410 . 220 579

8.

22 904

der Schriften, Bücher und sonstige bericht der Stadtbank Görlitz Zweiga

Aufwendungen.

.Geschäfts⸗ und Verwaltungzkosten:

Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Sonstige Aufwendungen..

Steuern und Abgaben..

Abschreibungen auf:

Wechktktkt * Grundstücke und Gebäude Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Pensionsrückstellug . Wertberichtigungen..

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 Gewinn 1936 . ... 5

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. .. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. Pr“ Kursgewinne 1“ Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträage..

Görlitz, den 10. Februar 1937.

Stadtbank Görlitz Zweiganstalt der Schiller. Riesebeck.

RM

148.105 8.793 41 947

19 99 64

RM

198 846 27 951

96

03

9 833 4 000 5 709

9 000

255 341 67 160 70 133 748 40 42 137,18 13 014 92 2 840 86

63 439 ,61 1 255 341 67

3 chlesischen Landesbank.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 2. August 1937. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Schecker, Wirtschaftsprüfer.

in Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahres⸗ nstalt der Schlesischen Landesbank —, Görlitz, den gesetzlichen Vorfchriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse

der Stadtbank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Kontroll⸗Nr. 7137.

: Reichsmark e Reichsbank

fter Bonität ällig (Nostro⸗

2 045 1 910 387

————

an

börsengängige

ckung 438 483 06 Beteiligung 5 000

übeR

R 5873,52 dienen.

10 H.⸗G.⸗B.)

a

[32700] Im „Hamburger Tageblatt“ Nr. 224 vom 19. August 1937 wurde ein auf Zulassung von nom. RM 15 650 000,— neuen

zum Börsenhandel 1 Notierung

veröffentlicht. Hamburg, den 19. August 1937.

[32699] Von der conto⸗Gesellschaft, Filialen Mannheim und Frankfurt (Main), ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 15 650 000,— neue Stamm⸗

zum Handel und zur Notierung an der hieligen Börse eingereicht worden.

Hinweis. [32698]

Antrag

Stammaktien der Zellstofffabrik RM Waldhof in Mannheim 5 er. der Hanseatischen Wertpapierbörse

nerei Die Zulassungsstelle -

an der Börse zu Hamburg. gebirge

zuzulassen.

Bekanntmachung. Deutschen Bank und Dis⸗

269

aktien (RM 10 650 000,— aus der S e Umwandlung von Vorzugsaktien herrührend, RM 5 000 000,— für die weitere Umwandlung von Vor⸗ zugsaktien bereitgestellt) 15 250 Stück über je RM 1000,— Nr. 13 001 bis 28 250, 4000 Stück über je Reichs⸗ mark 100,— Nr. 76 001 80 000 der Waldhof in Mann⸗

eim

Gesellschaft,

Gotha

Frankfurt a. M., 18. August 1997. Zulassungsstelle n der Börse zu Frankfurt a. M.

zuzulassen.

EEEE

Dr.

800-000,— Stück 800 über je RM 1000,—, 3001 3800 der Erdmanns⸗

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden

Stammaktien,

dorfer Aktien⸗Gesellschaft Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spin⸗ und Weberei thal⸗Erdmannsdorf im Riesen⸗

für in Ziller⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 17. August 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Von den Firvmen Berliner Handels⸗ S. Bleichröder, Schickler & Co., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner und Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden:

RM 5 000 000,— 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937 der Thü⸗ ringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft zu

elbrück Bank

zum Börsenhandel, an der hiesigen Börse

Berlin, den 17. August 1937. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin

Gelpcke.

2 8 88

um Deutschen Rei

zugleich Zentral

Be

Zentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und Preußische handelsregister für das De

rlin, Sonnabend, den 21.

Auguft

Nr. 192 (Erste Beilage)

Zeitungsgebühr, abholer bei

Sie werden nur

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sc 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm hreiten Petit⸗Zeile 1,10 .ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

—0

0

n Staatsanz utsche Reich

0

1. Handelsregister. 2.

rolle. 7. Konkurse

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

.,—

1. Handelsregister.

Aachen. [32293]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 16. August 1937 bei den Firmen: 1. „Robert Neuß Nachfolger“ 2. „Jos. Zimmermann“, 3. „Carl Schleicher & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Cie.“, 4. „Josef Jungbecker“, alle in Aachen: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit Wirkung vom

11. Juli 1937 auf den Kaufmann Josef

genannt Josée Jungbecker in Aachen übergegangen, der es unter un⸗ verändertem Firmennamen weiter⸗ führt; ferner bei den Firmen zu 1 bis 8: Die Gesamtprokura des Jakob Hambücker und der Gerta Leigsnering bleiben bestehen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Adorf, Vogtl. [3250⁴] Auf Blatt 328 des Handelsregisters, betreffend die Firma Adorfer Ferntrans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Adorf i. V., ist eingetragen wor⸗ en: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberlosa bei Plauen i. V. verlegt worden. Amtsgericht Adorf, Vogtl., 14. 8. 1937.

Ahrensburg. 32294] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

lung A (Nr. 177 des Registers) ist keute die Firma Arthur Haecks, Hois⸗

büttel, und als deren Inhaber der

Tabakwarengroßhändler Arthur Haecks

in Hoisbüttel eingetragen worden. Ahrensburg, den 16. August 1937.

Das Amtsgericht.

Alsfeld. Hessen. [32505] In unser Handelsregister Abteilung A s bei der Frma Michael Jacob J. Grebenau heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Alsfeld, den 16. August 1937. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [32295] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 115 (Firma J. C. Degner & öhne Aktiengesellschaft in Altenburg) ingetragen worden, daß die Gesellschaft urch Beschluß der Generalversamm⸗ zung vom 12. August 1937 aufgelöst und as bisherige Vorstandsmitglied Dr. Friedrich Wilhelm Reinhardt in Erfurt iquidator ist. Altenburg, den 17. August 1937. Amtsgericht. rnstadt. In unser Handelsregister B Nr. 65 theute bei der Firma Dampfwäscherei delweiß Gesellschaft mit beschränkter aftung i. Liqu. in Arnstadt einge⸗ ragen worden: Die Liquidation der besellschaft ist beendet und die Firma

loschen. Arnstadt, den 12. August 1937. Das Amtsgericht.

uerbach, Vogtl. [32505] 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute ingetragen worden:

a) auf Blatt 400, betreffend die Firma brenzquell⸗Brauerei H. Günnel Wer⸗ esgrün i. V.: Die Prokura des Kauf⸗ annes Alfred Werner in Wernesgrün t erloschen. Prokura ist erteilt dem

iplom⸗Kaufmann Dr. oec. Horst reutz in Wernesgrün i. V. mit der kaßgabe, die Firma mit je einem In⸗ aber bzw. Prokuristen zu zeichnen.

b) auf Blatt 1066 die Firma Curt ichter in Rodewisch und als deren In⸗ aber der Kaufmann Georg Kurt Rich⸗ in Rodewisch. Angegebener Ge⸗

Mftszweig: Gardinenfabrikation. Ge⸗ fäftsräume: Rodewisch. Otto⸗Lenk⸗ Amtsgericht Auerbach, Vogtl., den 17. August 19237.

ad Landeck. [32507] n unser Handelsregister A Nr. 152 heute bei der Firma Kristallglas⸗ tte Kaspar Seitenberg⸗Olbersdorf ugetragen worden: Die Firma ist in veristallglaswerk Franz Kaspar Seiten⸗ rg⸗Olbersdorf“ geändert. Amts⸗ richt Bad Landeck, 12. Juni 1997.

ad Salzungen. [32508] „In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Ifd. Nr. 302 die Firma mmelborner Fahrradteilefabrik Arno tier, Immelborn, und als

der Kaufmann Arno Stier, Immelborn, eingetragen worden. Bad Salzungen, den 19. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. 1. Holland Cunz.

Bad Salzungen. [32509] In unser Handelsregister A Nr. 261 ist heute bei der Firma Brunnquell & Co. Betriebsabteilung Gumpelstadt in Gumpelstadt eingetragen worden:

Die Ehefrau Emilie Brunnquell in Sonderhausen⸗Bebra ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft wird unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven durch den Kaufmann Oskar Brunnquell in Sonderhausen⸗Bebra als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firmenzeichnung fortgeführt.

Bad Salzungen, den 30. Juni 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 1. Dr. Burkhardt.

Bad Salzungen. [32297]

In das Handelsregister B 23 ist bei der Firma Jung & Dittmar Aktien⸗ gesellschaft Bad Salzungen heute ein⸗ getragen worden:

Wilhelm Müller in Bad Salzungen ist aus dem Vorstand mit Wirkung vom 13. Juli 1937 ausgeschieden.

Heinz Schirmer in Bad Salzungen ist mit Wirkung vom 22. 7. 1937 zum Vorstand bestellt worden.

Dem Hermann Müller in Bad Thal ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, den 9. August 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 1. Becker.

Bad Salzungen. [32298]

In das Handelsregister B 23 ist bei der Firma Jung & Dittmar Akt. Ges. Bad Salzungen folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Heinz Schirmer ist erloschen.

Bad Salzungen, den 9. August 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Dr. Burkhardt. Bamberg. [32299] Handelsregistereintrag.

Franz Fuß, Sitz Haßfurt: Geschäfts⸗ zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗, Süß⸗ und Kolonialwaren.

Bamberg, den 16. August 1937.

Amtsgericht. Registergericht. Bamberg. [32300] Handelsregistereintrag.

Fränkisches Dampfziegelwerk In⸗

haber Hanns König, Sitz Forchheim.

Inhaber: König, Hanns, Kaufmann in Nürnberg. Prokurist: Starke, Hugo, Ingenieur der Keramik in Forchheim. Gerstellung und Handel mit Dach⸗ ziegeln aller Art, Drainageröhren, Mauer⸗ und Deckensteinen und sonstigen Ziegeleifabrikaten.) Bamberg, den 17. August 1937. Amtsgericht. Registergericht.

Bartenstein, Ostpr. [32301] In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. 7. 1937 bei Nr. 73, Firma Kurt Lurie in Bartenstein, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. Bartenstein, ẽOstpr. In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. 7. 1937 unter Nr. 195 die Firma Herbert Joswig in Bartenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Joswig in Bartenstein eingetragen worden. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. Bartenstein, Ostpr. [32303] In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. Juli 1937 bei Nr. 9, Firma Bank der Ostpr. Landschaft Königsberg, Pr., Zweigniederlassung in Bartenstein, Ostpr., folgendes eingetragen worden: Der Bankdirektor Otto Winnat, Königsberg, Pr., ist zum stellvertreten⸗ den Hauptvorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokura des Otto Winnat ist erloschen. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.

[32511]

Aeneelevesibe⸗ Abt. B ist r. 29 die Gesellschaft mit beschränkter Eb unter der Firma „Beeskower Mineralwasserfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beeskow eingetragen worden.

8 32302]

Beeskow. In unser heute unter

Der Gesellschaftsvertrag am 27. Mai 1937 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Mineralwässern, Obst⸗ weinen und Obstsäften, der Großhandel mit Bier, Spirituosen, eineralwässern, Obstweinen und Obstsäften sowie die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Schmidt in Beeskow.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Beeskow, 18. August 1937.

ist

Belgard, Persante. [32512]

Bei der Firma „Oswald Herzog Nach⸗ folger, Inh. Julius Pille, Zweignieder⸗ lassung Belgard, Pers., in 2 lgard, Pers., Handelsregister Abt. A Nr. 250, ist eingetragen worden, daß die Prokura des Lederhändlers Walter Behling in Belgard, Pers. erloschen ist.

Belgard, Pers., den 16. August 1937.

Amtsgericht.

Berlin. [32304]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 553 Nikitas Calojannis, Berlin. In⸗ haber: Nikitas Calojannis, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 554. Karl Jüttner, Berlin. Inhaber: Karl Jüttner, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 555. Elli Kotz⸗ bau, Berlin. Inhaberin: Elli Kotzbau, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 85 556. Demog⸗Motorvel⸗Verkauf Alfons Müller, Berlin. Inhaber: Alfons Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 557. Berliner Bewachungs⸗ organisation Werner Thiemann, Berlin. Inhaber: Werner Thiemann, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Bewachungsunternehmen, Ge⸗ schäftslokal: Berlin Waidmannslust, Oraniendamm 36/37. Nr. 85 558. Max Brinkert & Co.,

1 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Gesellschafter sind: Max Brinkert, Architekt, und Hans Lenkait, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Nr. 85 559. Salomon Kracher, Berlin. Inhaber: Salomon Kracher, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 560. Der Eisenhof Kurt Wendemuth, Teltow, Kreis Teltow. Inhaber: Kurt Wendemuth, Kaufmann, Teltow, Kreis Teltow. Nr. 85 561. Gebr. Brömer, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juni 1933. Ge⸗ sellschafter sind die Fuhrunternehmer Karl Brömer und Paul Brömer, beide in Berlin. Nr. 85 562. Engel & Fitze, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 6. August 1937. Gesellschafter sind: Paul Engel, Mechaniker, und Wal⸗ ter Fitze, Ingenieur, beide in Berlin. Bei Nr. 38899 Gutmann & Meyer Nchf. Inh. Siegfried Hirschberg: Inhaber jetzt: Paul⸗ Seitner, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Gutmann & Meyer Xchf. Nr. 69 607 Dampfwäscherei A. Weg⸗ ner & Co.: Inhaberin jetzt: Clara Philipp geb. Deutschländer, Kauffrau, Berlin. Nr. 81 811 Georg Eppen⸗ stein & Co.: Die Einlage des Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt. Nr. 83 864 Gleiser, Möbel⸗ und Einrichtungs⸗ haus: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 11 385 Max Eugelhardt und Nr. 82 690 P. E. Gregoriadis & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 4496 H. Hae⸗ dicke & Co., Nr. 46 160 Helene Krebs Nachf., Nr. 63 341 Fritz Gold⸗ schmidt, Nr. 75 483 C. Buchholz Inh. Emil Buchholz und Nr. 74 838 R. Kristen & E. Klapper. Berlin, den 13. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [32305]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 563. Kurt Schotten, Berlin. Inhaber: Kurt Schotten, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Kurt Schotten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (ckr. 564. H.⸗R. B 48605). Nr. 85564. Hans Tiecke, Berlin. Inhaber: Hans

Tiecke, Kaufmann, Berlin. Nr. 85565. Hellmuth Wollermann, Verlags⸗ buchhandlung, Berlin, wohin die Niederlassung von Braunschweig ver⸗ legt worden ist. Inhaber: Wilhelm Maus, Verl sbuchhändler, Berlin. Nr. 85 566. resch & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1937. Gesellschafter sind die Kauffrauen Lulda Presch geb. Süßkind und Gerda Salomon geb. Presch, beide in Berlin. Nr. 85 567. Reformhäuser und Vegetarische Gaststätten Gesund⸗ heitsdienst Schindler & Richter, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 6. August 1937. Gesellschafter sind: Ver⸗ ehelichte Kauffrau Käte Schindler geb. Heymann, Kaufmann Kurt Schindler und Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Kurt Schindler und Friedrich Wilhelm Richter, und zwar ein jeder einzeln, ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Gesundheitsdienst Reformhaus Schind⸗ ler & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 563 H.⸗R. B Nr. 43 253). Nr. 85 568 Radio⸗Zentrale Alex. von Pro⸗ haska, Berlin. Inhaber: Alexander von Pohaska, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Radio⸗Zentrale Alex. von Prohaska Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Um⸗ wandlung auf Alexander von Prohaska als Alleininhaber übertragen worden (verxgl. 564 H.⸗R. B Nr. 39 434). Bei Nr. 48 709 Hugo Stoß: Die Firma lautet jetzt: Hugo Stoß Tabakwaren Groß⸗ u. Kleinhandel. Nr. 85 955 August Wolfsholz Preßbeton⸗ u. Ingenieurbau Kommanditgesell⸗

schaft: Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt worden. Erloschen: Nr. 3060 J. Schuch & Co., Nr. 40 788 Berthold Pennigke, Nr. 72 722 Tam Theater am Moritzplatz Fritz Kär⸗ ger und Nr. 77 866 Wolpert & Zan⸗ ders. Berlin, den 13. August 19237. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [32306]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 205. Internatio⸗

nale Handelsbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Der Gesellschafts⸗

vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. August 1937 ge⸗ ändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Grundbesitz⸗ und Hanu⸗ delsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin, den 14. August 1937. . Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [32307]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 21 037 Vereinigte

Lausitzer Glaswerke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Ber⸗ lin. Die Prokura für Curt Grunwald ist erloschen. Bei Nr. 25 912 Haud⸗ stickereiwerke Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Handstickereiwerke Nachf. Julius Warten⸗ berg Kommanditgesellschaft und dem Sitze in Berlin durch Uevertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedegung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung

zu verlangen. Bei Nr. 34 641 Zen⸗

Versicherungsbank Der Gesellschafts⸗ der General⸗

traleuropäische

Aktiengesellschaft: vertrag ist durch 4 versammlung vom 28. Juni 1937 ge⸗ ändert in § 1 Ziffer 3 Abs. 1 (Gegen⸗ stand des Unternehmens). Die Gesell⸗

Gläubigern der

schaft ist berechtigt, auch andere Ver⸗ sicherungszweige zu betreiben. Bei Nr. 43 242 Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. Juni 1937 ist in den Gesellschaftsvertrag ein § 15 a (Bildu

eines Aufsichtsra eingefü

Berlin, den 14. August 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 5602.

Berlin. [32306] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 295. Defibrator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:t die Verwertung der Patente der schwedi⸗ schen Defibrator⸗Aktiebolaget für Faser⸗ wandplatten in Deutschland sowie einschlägige Geschäfte. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Albert Nestler jr., Lahr (Baden). Gesellschaft mit ee. Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9013 Heleua Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Laut Beschluß vom 11. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 6 (Vertretung) abge⸗ ändert. Leo Schlochauer ist nicht meh Geschäftsführer. i Nr. 37 92 Ambi⸗Budd Preßwerk Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Laut Be schluß vom 14. Juli 1937 ist der Gesell schaftsvertrag bezgl. der Einbringung bei Kapitalerhöhung 5a neu, und des Ausschlusses von § 47 Abs. 4 GmbH.⸗Gesetz 23 Abs. 2) abgeändert. Bei Nr. 41 927 Bau⸗ und Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige alleinige Ge⸗ schäftsführer Heinrich Igre ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. August 1937 abberufen und wieder zum Ge⸗ schäftsführer neu bestellt worden. Sein Wohnsitz ist jetzt Friedersdorf, Kreis Beeskow. Ferner ist zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt: Fräulein Luise Wien in Berlin. Bei Nr. 27 042 Grundstücks⸗ gesellschaft Plesser Straße 9 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R7GBl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 14. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 8

In das Handelsregi zeichneten Gerichts ist worden: Bei Nr. 9180 Märkische Sandwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Juni und 4. August 18387 ist die Umwandlung der Gesellschaft anuf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗

32309] ster des unter⸗

heute eingetragen

gesellschaft mit der Firma „Märkische Sandwerke Bayne und Siemens Kom⸗

manditgesellschaft“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 2146 Lietzenburgerstraße 45 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

vom 2. August 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liqurdation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Diplom⸗Kaufmann Dr. Hermann Bater aus Leipzig, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubrgern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen Monaten seit dieser Bekannt⸗ en. Bei Nr. 24 961 Triftstraße

47 18 Grundstücksgeselschaft mit beschränkter Haftung: Die Ferma ist erloschen. Bei Nr. 34 220 „Spitzen kunst“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf des Gesetzes vom 5. Juli 1984 durch Uebertr ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den —1 chafter, Kaufmann Hermann Weyer in rlin⸗Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. 8 nicht einge⸗ u wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft stehl es frei,

—2v