1937 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 24. August 1937. S. 4 p

Sentrathandelsregisterbeiialgaeaeaea eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Deutsche Reich

Berliuer Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u.) 1937 mit allen Kuxen gefaßte Beschluß 8 Metallwarenfabrik e. G. m. b. H., ihr Vermögen unter Ausschluß der we 8

[30914]. Berlin 0 34. quidation einschließlich der Schulden

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 2. Dez. 1936 wurde beschlossen, die Gesellschaft Quakenbrücker Bür⸗ sten und Pinsel⸗Industrie Racer & Enneking G. m. b. H., Brokstreek i. O., mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Zum Liquidator wurde H. Enneking, Kl. Arkenstede b. Essen i. O., bestimmt. Sämtliche Gläubiger, die noch For⸗ derungen an die G. m. b. H. haben, werden aufgefordert, dieselben bis zum 15. Sept. 1937 anzumelden. Essen, 29. Juli 1937. H. Enneking, Liquidator.

[33143 Veröffentlichung.

Die für den 28. August 1937 in Saarbrücken anberaumte XXXIX. or⸗ dentliche Generalversammlung wird auf den 30. Oktober 1937, nach⸗ mittags 4 Uhr (Sitzungszimmer der Gebr. Röchling Bank, Saarbrücken 1, Wilhelm⸗Heinrich⸗Straße 16), verlegt, da die Prüfungen zum Jahresabschluß infolge Ueberlastung des Bilanzprüfers nicht rechtzeitig zu Ende geführt werden konnten.

Saarbrücken, den 20. August 1937.

Rheinische Lederwerke A.⸗G. Der Vorstand. /.—õꝛxö93ʒ-6—yõ»-— [32475]. Bilanz für den 30. September 1936.

RMN 447 320

[32281].

C. W. Tasche Aktiengesellschaft, Steinhagen i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .. 21 776 Gebäude 51 300,— Abschreibung 2 442,— Gebäude (Neubau) 8774,05 Zugang 32 499,08 Abschreibung 309,13 Maschinen und maschinelle Anlagen. 2 354,— Abschreibung 2 353,— Inventar und Lager⸗ fässer 2 500,— Abschreibung 2 499,— Fuhrpark Automobile.. 8 Abschreibung 3 999,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. —,— Zugang .1 382,09

Abschreibung 1 381,09

Beteiligungen 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer. Warenforderungen.. Kasse, Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag

Siesexdlgche un..nsaum Deutsche zugleich Zentralhandelsregister für das

waltungssitz Kassel, zu übertragen, fj 1 Maschinen und Werkzeug 250 von uns heute bestätigt worden. Den 1“ Warenlager 23 655 vlußzern ber Gewerfschaft steht en Kaution 125 frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ o1“ 88. Debitoren. 15 964 langen können, binnen sechs Monatenbl⸗ 194 Er te Be ö . . 18 sanüehe ngen, dinnen, deche Nanats Nr. 18 (Erste ilage) Berlin, Dienstag, den 24. August Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

Dubiose.. 2 100 s leistung zu verlangen. 1g n 2. 8. 199722 preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ movnatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tof. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

91

11“ n““]

8

EWö

48 858

Kasse, Postscheck, Bank. 1 962 Wechsel.. 2 000

C Iee egeene 46 056

Preußisches Oberbergamt. Anzeigenpreis für den Raum einer s

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

. Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Muͤsterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Passiva. [32696]. Genossenanteile. Darlehn

Kreditoren

11. Genossen⸗ a⸗- Uüseptes nds schaften.

(Gewinn

Reichsbahnbeamten⸗ Krankenversorgung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RM

1 000 9 794 9 465

Aufwendungen. Satzungsmäßige Leistungen [28 118 220 Zuschuß bei Todesfall. 2 228 796 606 9917% 8 8 12 Verwaltungskosten: ˙1 3. „Franz Ludwig, Maschinen bant⸗ beim Vorstand ö“ * .vsan Pn. 19db87, .ach Markt⸗ 8 1 129 578,51 h Handelsregifter heidenfeld: Inhaberin des Geschäfts ist bei den Be⸗ 8 seit 7. März 1935 die Kaufmannswitwe zirksleitungen 22 175,97 lstena, Westf. [327066 Emilie Ludwig geb. Schmelz in Markt⸗ Sonstige Ausgaben: Handelsregistereintragungen. heidenfeld. Die Firma ist unverändert. beim Vorstand Zu⸗ Am 30. 7. 1937 unter A Nr. 563 die Aschaffenburg, den 12. August 1937. schuß Kuranstalt Hoch⸗ irma Steinbruchbetrieb Hermann Bau⸗ Amttsgericht Registergericht. 120 000,— ann, Wesh und Inhaber ei den Be⸗ ermann Baumann daselbst. Aschaffe rg. 2. zirksleitungen 50 650,75 [Am 30. 7. 1937 zu B cüt. 142 (Joh. 8 .EhNhe. an. 1 An die Rücklage saßungs⸗ loritz Rump Aktiengesellschaft, Altena Unter der Firma „Gebrüder Wol⸗ gemäß abgeführt.. Westf.): Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ pert“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Der Rücklage satzungsgemäß wersammlung vom 3. 7. 1937 ist die Sandgasse 44, betreibt der Glasermeister als Zinsen zugewiesen. ktiengesellscaft in eine Kommandit⸗ Franz Wolpert und der Kfm. Fritz Vortrag für 19365. ksellschaft unter der Firma Joh. Moritz Wolpert, beide in Aschaffenburg, seit b ump auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1. 7. 1937 in offener Handelsgesellschaft 89 1 umgewandelt. Das Vermögen der ein Bilder⸗ u. Schreibwarengeschäft und Erträge. esellschaft einschießlich der Schulden ist eine Glaserei. Vortrag aus 1934 hne Liquidation auf die Kommandit⸗ Aschaffenburg, den 12. August 1937. Eintrittsgelder. sellschaft übertragen worden. Die Amtsgericht Registergericht. Beiträge der Mitglieder. irma ist erloschen. Als nicht eingetragen —— Zuschüsse der Deutschen ird bekanntgemacht: Den Gläubigern [32710] Reichsbahn.. r aufgelösten Aktiengesellschaft, die sich Zinsen: 1 unen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ beim Vorstand einschl. achung melden, ist Sicherheit zu leisten, Bonus für konvertierte veit sie nicht Befriedigung verlangen Wertpapiere inen. 2 222 606,75 Am 30. 7. 1937 unter A Nr. 564 die bei den Be⸗ rma Joh. Moritz Sh nf. Altena. Per⸗ zirksleitun⸗ ilich haftende Gesellschafter der am gen 19 141,20 7. 1937 begonnenen Kommandit⸗ Sonstige Einnahmen: sellschaft sind die Fabrikanten Otto bei den Bezirksleitungen zinter senior, Otto Winter jr. und

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude. 726 000,— Abschreibung 13 420,— Beteiligungen. 1,— Zugang. . 20.— Anleihestock für fremde Aktionäre Umlaufsvermögen: Wertpapiere 389,68 Abschreibung 389,68 Forderungen a. Grund von Leistungen 2 045,25 Kassenbestand 255,45 Bankguthaben. 1 365,60 Avale RM 304 750,—

Gewinn⸗ und Verlustk

Kreditgenossenschaft der Mittel⸗

deutschen Industrie e. G. m. b. H., Soll. Unkosten..

Weimar. öu“ Vilanz per 31. Dezember 1936. Steuern und Sozialkosten Abschreibungen

RM Löhne Gewinn

Berlin. .[32721]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 16. August 1937: Bei Nr. 24 761 Hamarro Grunderwerbs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Desider Halom und Dr. Peter Paul Szende sind nicht mehr Liquidatoren. Dr. Stephan Halom, Kauf⸗ mann, Budapest, ist zum Liquidator be⸗ stellt; er ist alleinvertretungsberechtigt. Am 17. August 1937: Bei Nr. 25 756 Alfred Zentler Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Siegfried Spur in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 42 175 Tolirag, Ton⸗ und Licht⸗ bild⸗Reklame, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Juli 1937 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 200 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 600 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch die Beschlüsse der Ge⸗

Beuthen, 0. S. [32724] In das Handelsregister B Nr. 67 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Dres 38 ner Bank, Filiale Beuthen, O. S.“ eingetragen: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips, Ewald Raaz, Viktor Frey und Erich Wolfsohn sind er⸗ loschen. Den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Feliß Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokurg für die Hauptnieder⸗ lassung und für sämtliche Zweignieder⸗ lassungen dahin erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten. Amtsgericht

Beuthen, O. S., 18. August 1937. Bonn. .[32523] In das Handelsregister wurde folgendes eingetragen: Abteilung A: Nr. 364 am 10. August 1937 bei der Firma Franz Jansen in Bonn: Geschäft und Firma sind durch Erbgang an den Kaufmann Friedrich Wilhelm Schäfer in Bonn übergegangen. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Schäfer ist erloschen. Nr. 653 am 11. August 1937 bei der Firma Heinrich Klein in Bonn: Geschäft und Firma sind durch Erbgang auf die Witwe Heinrich Klein, Katharina geb. Domgörgen, in Bonn übergegangen.

Bad Oldesloe. 8 Bekanntmachung. „Die Eintragung vom 31. Juli 1937 in das Handelsregister bei der Firma Friedrich Bölck Margarinevertrieb A. G. in Bad Oldesloe, ist wie folgt von Amts wegen berichtigt worden: Die Firma ist geändert in: Friedrich Büls Lebensmittelvertrieb Aktiengesell⸗

schaft. Das Amtsgericht Bad Oldesloe.

Bärwalde, N. M. [32716] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist bei der Firma „Neumärkische Gummieranstalt Friedrich Funke“ ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Bärwalde (Neumark), 13. August 1937. Das Amtsgericht.

712 580

84

25 75 51 11 46

151 754 1

2

Aktiva. E1116“” Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1.1936—. Zugang . Abgang 656 400,— Wertberichti⸗

gung 271,64

116““ 60,766, 95 5 5 9

16 820 14 356 10 024 600 87 751 6 911 386 37 462. 287 918

64

Warenkonto. 73 275 46 Mitgliederbestand am 31. 12. 1935: 10, Zu⸗ und Abgang im Jahre 1936:ñ 0. Mitgliederbestand am 31. 12. 1936: 10. Die Haftsumme, für die die Mitglieder aufzukommen haben, beträgt RM 1000,—. Der Vorstand. Biallas. Lamprecht.

453 171

70 650 1

3 666 1 538 4399

1 600 000 8 010 002 ‧9

42 424 855

56 6716 483 000 Geschäftsinventar .. 1

Umlaufsvermögen: 70 900

Wertpapier JDectungsdarlehn . . . . 4 078 525 45 388

1 164 760/4 Passiva. Grundkapital: Stammaktien 600 Stück à RM 100,——MV— .. 600 Stimmen esetzlicher Reservefonds. Rückstellung Guthaben fremder Aktionäre am Anleihestock. Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken 904 106,— Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten

Passiva. Grundkapittl.l . Wertberichtigung auf For⸗ derumgen. Wertberichtigung auf Be⸗ teiligungen.. Warenverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ö“ Gewinn 1936 . ..

100 999. Datklehn aus eigenen Mit⸗ (hiervon an Vorstands⸗ mitglied RM 7 800,—) Sonstige Forderungen: Kontokorrent Ausstehende Zinsen und W Kassenbestaͤnd einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben.. Sonstige Bankguthaben. Verlust 1936. . Avalkonto 38 150,—

Passiva.

9 263 642 3 120 20 670 7382

13 360

1 999 31 700 93 886 24 800 5 336 16 835 287 9718

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Beckum. [32717] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist bei der Firma Wilhelm Hei⸗ mann, Beckum i. W., am 12. August 1937 folgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Wilhelm Heimann, Tabak⸗ warengroßhandlung in Beckum.“ Das Amtsgericht Beckum i. W.

Achaffenburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „Anton Heß, Sägewerk, Zimmerei Miltenberg a. M.“ mit dem Sitz in Miltenberg a. M. Inhaber sind in Erbengemein⸗ schaft: Auguste Heß, geb. Reichert, Witwe in Bürgstadt, Rosa Heß und Hedwig Heß, Zimmermeisterstöchter dortselbst, Rudolf Heß, Bau⸗ und Zimmermeister in Miltenberg a. M.,

10 098 0605

4 687

13. Bankausweisfe.

Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Juli 1937. [33340] Aktiva.

Belastung der Land⸗

wirtschaeft 2 000 000 000,—

Bestand an Renten⸗

briefen: GM 00 000 000

46 185

951 13 470 13 418

4 756 528

2 241 7470 Berlin. .[32718] In das Handelsregister, Abteilung K,

6 091,66 des unterzeichneten Gerichts ist heute

gegenüber Brauerei C. W. Naumann A.⸗G., Leipzig . . 59 228,36 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Rückstellung für Verlust 1935/36 . . 36 000,— Verlust 1935/36 22 640,82 Avale RM 304,750,—

. 111 223,— 1 080 649

231

1 347

13 359

1 164 760,44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1936. Aufwendungen. RM ,9 Gehälter 8 4 200 Soziale Abgaben. 267 49 Abschreibungen auf Gebäude 13 420 Andere Abschreibungen.. 3 002 Zinsen 45 931 Besitzsteuern 13 342 Häuserunkosten.... 14 074

6 650

76 92 58 98 76

RM 37 026 1 855 12 983 5 069

4 881

7 320 73 627‧% 16 835

159 598

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen CI11““ Besitzsteuernrnr.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936

157 668 1 930 55.

159 598 95

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Bielefeld, den 19. Juni 1937. Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.

Rohertrag . .. Außerordentliche Erträge.

Geschäftsguthaben:

Verbindlichkeiten: Aufgenommene Darlehn -†Auf eigenem Grundbesitz

Vor⸗

der verbleibenden Genossen (rückständ. Einzahlungen RM 630,—) ausgeschiedener Genossen Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungskonto.

lastende Daͤrlehn... Sonstige Bankverbindlich⸗

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Nechnungsbe⸗ renzung. Avalkonto. g8 150,—

Gewinn⸗ und Verlust

per 31. Dezember

41 785

17 655 1 319 32 913

4068 525 461 046

114 324

13 452 Anspr 5 507 Deu 4 756 528

rechnung 1936.

Ausgaben. Gehälter-. . .

Soziale Abgaben.. Zinsen: Darlehnszinsen.

RM 15 658 638— Kasse,

221 433 599

Darlehen an das Reich Deckungshypot heken für Osthilfeentschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 193

Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ entschuldungs⸗ briefen nicht in Anspruch genomm.

Kreditanstalt gem. Art. 5 Abs. über Ablösungsschuld- verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftliche Schuldverhältnisse vom 12. März 1935 .

Postscheck⸗und Bank⸗ guthaben.

408 843 816,57

75 009 760,D— 1

Kursgewinn 8 auf Wert⸗-⸗ papiere..

94 719,78

52 827,22

147 547

Zusammen

42 424 855 Bilanz für den 31. Dezember 19 ¾

8 632 760,— 66 377 000,—

üche gegen die tsche Rentenbank.

l der Verordnung

24 247 320,— Reichsbankgiro⸗, 8

Bankguthaben Forderungen.. Wertpapiere.. Hypotheken Bestände bei der Bezirks⸗ leitung Oldenburg aus dem Vermögen der ehe⸗ mal. Oldenburger Kassen: Barbestand. Wertpapiere

Berbindlichkeiten. Rücklage:

Bestand am 1. Januar 1935 Zugang 1935:

Vermögen. RM

8 119,36 16 384,45

24 5080

4 201 621'G

20 000 32 085 293 45 190

Zusammen

. . 25 203 663,01

erbert Winter, sämtlich zu Altena i. W. b sind zwei Kesenmauditt

n den persönlich haftenden Gesellschaf⸗ i vertritt jeder in Gemeinschaft mit em anderen oder einem Prokuristen eGesellschaft. Otto Winter fenior ver⸗ c Dem Di⸗ pmingenieur Hermann Huth und dem Mührfmann Reinhold Löwen, beide in eena, ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ lt, daß jeder von ihnen zur Vertre⸗ Aung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft t dem anderen von ihnen, einem Ge⸗ lschafter, einem anderen Gesamtproku⸗ ten oder einem Handlungsbevollmäch⸗

tt

die Gesellschaft allein.

ten der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 3. 8. 1937 zu B 28 . ebelquelle G.

erloschen.

rg G. m. b. H.,

erloschen.

36 376 608 elm 6. 8. 1937 zu B 196 (Kugel u. 111““ . b. H., Werdohl): Die Pro⸗ a des Kaufmanns Fritz Stanislaus losche Dem Kaufmann Heinrich edrich in Werdohl ist derart Prokura eilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ gaft mit einem Geschäftsführer oder

ten vorhanden.

8 (Wasserwerk quelle G. m. b. H., Evingsen): e Liquidation ist beendet, die Firma

und Josefine Henle, geb. Heß, Bäckers⸗ ehefrau in Frankfurt a. M. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Säge⸗ werks, einer Zimmerei, Treppenbau wie Herstellung von Holzspezialartikeln. Zur Zeichnung und Vertretung ist Rudolf Heß allein berechtigt. Aschaffenburg, den 14. August 1937. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [32711]

In das Handelsregister A Nr. 370 ist bei der Ascherslebener Wolldeckenfabrik Gebrüder, Ludewig, Aschersleben, am 17. August 1937 eingetragen worden: Dem Kaufmann Herbert Ludewig ist Prokura erteilt.

Aschersleben, den 17. August 1937.

Amtsgericht.

Auma. [32712] In unser Handelsregister A Nr. 113

ist bei der Firma Schwender & Poser,

Inhaber Walter Poser in Triptis, heute

eingetragen worden: Prokura ist erteilt

dem Kaufmann Hans Rost in Berlin. Auma, den 18. August 1937.

eingetragen worden: Bei Nr. 9363 Louis Groß: Die Gesamtprokura der Meta Steinfurth und des Walter Rinneberg ist erloschen. Erloschen: Nr. 56 323 Chemisches Laboratorium Cit Ing.⸗Chemiker Artur A. Wolfson. Berlin, den 16. August 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. .[32719]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etkagen worden: Unter Nr. 85 571. Ver⸗ ag für Volkstum, Wehr und Wirt⸗ schaft Hans Kurzeja, Berlin. In⸗ haber: Hans Kurzeja, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Verlag für Volkstum, Wehr und Wirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (cfr. 564 H.⸗R. B. 38 744). Bei Nr. 81 199 Artur Lach⸗ mann Nachf. W. Mangelsdorf: Die Firma lautet jetzt: Walter Man⸗ gelsdorf Großantiquariat. Nr. 85 382 Schrobsdorff Steinver⸗ trieb Kommanditgesellschaft: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit

y 600 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

neralversammlung vom 6. Juli 1937 und 12. August 1937 geändert in §§ 5 und 15. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Berlin, den 17. August 19317. Amtsgericht Berlin. Abt. 562

Berlin. .[32722] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 147 Berliner Groß⸗ küchen⸗Belieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Berliner Großküchen Belieferungsgesell⸗ schaft Inhaber W. und K. Kermer, und dem Sitz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

Nr. 1682 am 4. August 1937 bei der Firma Godesberger Bank Luyken & Co., Kommanditgesellschaft in Godesberg: Der Liquidator Friedrich Juckenack ist gestorben. An seine Stelle ist Rechtsanwalt Möller

[in Bad Godesberg zum Liquidator be⸗

stellt. Nr. 2107 am 13. August 1937 bei der Firma Hermann Bohr in Godesberg: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 429 am 17. August 1937 bei der Firma Rheinische Elektrostahlwerke Schoeller von Eynern & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Adolf Diesch, Prokurist, in Düren ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 613 am 13. August 1937 bei der Firma Industrie⸗Gesellschaft Agricola mit beschränkter Haftung Bonn: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 948 am 16. August 1937 bei der Firma Imperia⸗Werk Aktiengesellschaft zu Bad Godesberg: Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen

satzungsmäß. Das Amtsgericht.

Zuführung 1 538 439,95 Zinsen 1 600 000,—

SE02,56

Wechsel. Lombardkredite. Sonstige Aktiva.. Passiva. Re 1 —. 2 000 000 000,— mlaufende enten⸗

408 843 817,—

bankscheiie. 66 222 800,—

Lombardzinsen.. Auf eigenem Grundbesitz Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen: Grundstücksunkosten. Miete, Heizung, Wasser. Porti, Telephon; Zeitungen BürobedaaarbV.. Reisekosten . Umsatzsteuern...

sofort] Sonstige Unkosten. 8

em Prokuristen der Gesellschaft die sellschaft zu vertreten.

Am 9. 8. 1937 zu A Nr. 561 (C. niewindt Kommanditgesellschaft, Neu⸗ rade); Der Regierungsrat a. D. biedrich Herpell in Neuenrade ist als sic haftender Gesellschafter einge⸗ Am 10. 8. 1937 zu A Nr. 558 (Tabak⸗ renhandlung Frau Anna Brühl in kena): Die Firma ist geändert in batwaren⸗Großhandlung Frau Anna

fühl, Altena. Um 12. 8. 1937 zu A Nr. 530 (Fried⸗ Katerlöh, Altena): Inhaber der

ma ist jetzt die ledige Erna Katerlöh

einem anderen Prokuristen sind: Georg Zemke und Wally Raabe, geb. Reiß, beide in Berlin. Erloschen: Nr. 5002 Rud. Schloß und Nr. 54 013 Albert Munzel. ““ Berlin, den 16. August 1937. 1

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

gelöscht.

Nr. 974 am 24. Juli 1937 bei der Firma Evangelisches Pädagogium Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Godes⸗ berg: Die Firma ist geändert in „Päda⸗ gogium Godesberg Otto Kühne Schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Godesberg“. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli 1937 ist § 1 der Satzung (Name der Ge⸗ sellschaft) geändert.

Nr. 998 am 17. August 1937 bei der Firma Bonner Weizenmühle Carl Auer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn⸗Rheindorf: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. August 1937 ist der

5 536 200,—

10 187 578,80 verlangen.

Berlin, den 17. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

23 364

739 [32713]

Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 455, Firma Strumpfhaus Hermann Metzger Nachfolger, Bad Homburg v. d. H. In Bad Nauheim ist unter der Firma Strumpfhaus Her⸗ mann Metzger, Nachfolger, Zweignieder⸗ lassung Bad Nauheim, eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Eingetragen am 4. August 1937.

H.⸗R. B 193/H.⸗R. A 516: Die E. F. Privat Lederfabrik G. m. b. H. in Friedrichsdorf/ Ts. ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 27. Juli 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934

Alle übrigen Aufwendunge 76 8 ““ 100 890 49 Erträge.

Ertrag aus Vermietung bzw. Verpachtung der Grundstücke . . . .. Außerordentliche Erträge Verlust 1935/36 .

10. Gesellschaften m. b. H.

[32489] Die Firma P. Molenaar u. Co., Mehlfabriken Westzaan (Holland) Zweig⸗ niederlassung Wilhelmshaven G. m. b. H., wird zum 31. August 1937 auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.

P. Molenaar & Co. Mehlfabriken

Westzaan (Holland) Zweignieder: Einnahmen. lassung Wilhelmshaven G. m. b. H. Zinsen und sonstige Kapi⸗ i. L. talerträge:

2 174 1 284 1 848 737 1“ ..12,322 ¾ .[11 328

——

272 918

Davon: Allgemeine Rücklage. Rücklage für Sterbe⸗ geld. Vermögen zur gung der Verpflichtungen der Oldenburger Kassen Vortrag für 1936: Vortrag aus 1934 9 263 642,04 Abgang 1935 1 253 639,92

Berlin. .[32723] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 39 150 Neuland Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. April 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Neuland⸗Verlags⸗

4 ½ % Osthilfeentschul⸗ 21 342 102

dungsbriee.. desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke.. desgl. verlost, seit mehr als 6 Monaten nicht vorgelegt (Gegenwert gem. § 5 Abs. 3 der 7. O. D. V. vom 12.8.

Berlin. .[32720] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 982 Friedrich Wil⸗ helm Lebensversicherungs Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung

Verwendung der Rück⸗ 24 508

stellung:

Deckung des Verlustes 1935/36 .

Vortrag auf Geschäfts⸗

22 640 8 010 00

13 359

jahr 1936/37. . 36 000 Rückstellung aus Sanie⸗——

rungsgewinn per 30. 9. 36 000

(Unterschriften.)

[31672] Die „Mia“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin, Sitz der Verwaltung

Darlehnszinsen..

Wertpapierzinsen Sonstige Zinsen.. Ablösungsentschädigung Zinszuschluge..

232 988 4 149 534

12 1 253

4 %

1933 hinterlegt)..

verschreibungen Ausgefertigte Stücke

Ablösungsschuld-⸗

25 575 050,—

Zusammen

Reichsbahnbeamten⸗ Krankenversorgung.

36 376 6039 Berlin, den 1. April 1936.

Altenc Am 13 bige hmedetal hmede):

G. m. b.

H.,

8. 1937 zu B 181 (Gemein⸗ Baugesellschaft für das untere Mühlen⸗ Der Kaufmann Adolf Weinert

unter Ausschluß der Liquidation in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma E. F. Privat Lederfabrik und dem Sitz in Friedrichsdorf/Ts. umgewandelt wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 13. August

vom 29. Juni 1937 geändert in 8§6 und 26 (Leistungen an die Aktionäre). Dr. Ar⸗ nuld Manfred Steinwand, Berlin, hat Prokura derart, daß er mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 38 533

gesellschaft Biel und Dr. Gläß“ und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗

Gesellschaftsvertrag durch Bestimmungen über die „Befugnisse der Gesellschafter⸗ versammlung“ und einen „Verwaltungs⸗ rat“ geändert.

Nr. 1039 am 27. Juli 1937 bei der Firma

Der Vorsitzer: v. Tonradi. Nach pflichtmäßiger Hrüsung auf Ernl der Schriften, Bücher und sonstigen Untg lagen der Reichsbahnbeamten⸗Kranke versorgung sowie der erteilten Aufklä V gen und Nachweise haben wir festgeste daß die Buchführung und der Iahn abschluß den gesetzlichen Vorschriften ßcharfenburg. [32707] sprechen und daß im uͤbrigen auch die wagl, Bekanntmachung. schaftlichen Verhältnisse der Reichsbatel, Jean Willy Lauer Fabrik für beamten⸗Krankenversorgung wesentteort⸗ u. Berufskleidung“ in Det⸗ Beanstandungen nicht ergeben haben. jgen: Die Firma ist erloschen, desgl Berlin, den 27. Juni 1936. Prokura des J. ECE16ö6“ Worlein, Reichsbahnamtsrat. lchaffensurs Renn Willi Lauer⸗ Kliese Keichsbahnamtmann. ln sgrg 8 85 Autuft 1937. Nach dem abschließenden Ce 8 Rexgistergericht. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gng T. der Schriften, Bücher und sonstigen Und hafrenburg. [32708] lagen der Reichsbahnbeamten⸗Kranleh Bekanntmachung. versorgung sowie der erteilten Aufflä iternter der Firma „Adam Lei⸗ gen und Nachweise entsprechen die mit dem Sitz in Esselbach, führung und der Jahresabschluß den; nh r. 100, betreibt der Geschäfts⸗ setzlichen Vorschriften. Im übrigen ho Eer Adam Leimeister in Esselbach auch die wirtschaftlichen Verhältnisse emischtwarengeschaft. Reichsbahnbeamten⸗Krankenversorg Unter der Firma „Tina Schu⸗ mit dem Sitz in Karbach, Hs.

keine Beanstandungen ergeben. 1 1 1 1936., ² 21, betreibt die Geschäftsinhaberin

Berlin, den 24. September a6 b E. Hhme, Wirtschaftsprüfer. sen Schubert in Karbach ein Gemischt⸗ 8 engeschäft. ö“*

Essen, Maxstr. 1 III, ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. 6. 1937 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Frit aus dem Bruch in Duis⸗ burg⸗Neudorf bestellt worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Fritz aus dem Bruch.

[31276) Bekanntmachung. Die Emil A. Bopst Fangesan chaf m. b. H. Berlin⸗Charlottenbung, Ahorn⸗ allee 42, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 8.1937. Emil A. Bopst Bauges. m. b. H. in Liqu. 8 Der Liquidator: Unterschrift.

[33171] 1 Einladung ergeht zur Generalver⸗ sammlung der Balneopathischen Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin für Dienstag, 7. September 1937, um 11 Uhr, Kochstr. 5. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über Fortbestehen der Gesellschaft. 1 Vorsitzende des Aufsichtsrats: Branco.

Sonstige ... ... 11I Außerordentliche Erträge. 20 444 Perlust 4 . 18818

6 272 918

Mitgliederbewegung.

(Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. 12. 1935 .

Im Jahre 1936 schieden aus 7

Mitgliederstand am 31. 12.1936 81.

Die Haftsumme betrug am 31. De⸗ zember 1936 bei 81 Mitgliedern Reichs⸗ mark 421 000,—. Weimar, den 10. Juni 1937. Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. H. Dr. Jäger. Wilhelm Gronau. Wir haben vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü-

chern übereinstimmend gefunden. 8 14. Verschiedene

vhermer; den 10. Juni 1937.

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ Bekanntmachungen.

und Revisions⸗A.⸗G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. [319188 Bekanntmachung. Der von der Gewerkschaft Seffer⸗

ppe. Dr. Dietzel. weich mit dem Sitz in Kassel in der Gewerkenversammlung vom 7 Juni

1937 begonnen.

Dem Kaufmann Hermann Schneider und dem Kaufmann Emil Sesselmann, beide aus Friedrichsdorf, Ts., ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma betpetigt ist. Eingetragen am 13. August Die Glänubiger, soweit sie nicht An⸗ spruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen.

Bad Homburg v. d. H., 16. Aug. 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Tonwerk Bonn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Odekoven bei Bonn: Die Prokura des Dr. Max Rosenow in Essen ist erloschen.

Nr. 1047 am 27. Juli 1937 bei der Firma Lorenz & Lihn Obst⸗Edel⸗Erzeugnisse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Godesberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Nr. 1051 am 22. Juli 1937 bei der Firma „Keramag“ Keramische Werke, Altien⸗ gesellschaft in Bonn: Direktor Adolf Heu⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 177 am 13. August 1937 bei der Firma Anton Dahm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bonn: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ges. vom 5. 7. 1934 und der er⸗ lassenen Durchführungsverordnungen in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Anton Dahm“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröͤfsentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser

langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 48 333 C. L. Neu⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1937 und 13. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „C. L. Neumann“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 19 808 „Merkur“ Bürobedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 48 814 Westofi Tonfilm⸗Produktions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 17. zgust 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ eden und an seiner belic der Peo⸗ ist Fritz Driefer in Mühlenrahmede Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Altena (Westf.)

36 000

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im Juli 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Heuckeroth.

Herr Dr. Carl Scheller ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Herr Dr. Fritz Schreyer neu hinzugewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen: Dr. jur. Karl Schneider, Vorsitzender, Dr. jur. Fritz Schreyer, Stellvertreter, Dr. phil. Carl W. Nau⸗ mann.

Alleiniger Vorstand:

Dr. jur. Richard von der Osten.

Leipzig, im Juli 1937.

Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft

zu Leipzig. Dr. von der Östen. 8

inanzierungsgesellschaft für Ln chesh ra üt Die Generalversammlung vom 15. April 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 200 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1937 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 1200 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3200 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Bei Nr. 48 395 Degea Aktiengesellschaft (Auergesell⸗ schaft): Prokurist: Dr. Max Wolf in Berlin⸗Halensee. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Bei Nr. 49 124 Gesellschaft für zweit⸗ telligen Grundkredit, Deutscher Bausparer, Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1937 geändert in § 22 (Gewinnverteilung). Berlin, den 17. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

eigener Bestand 1 185 140,— 24 389 910,— * Tilgung 142 590,—

desgl. perloste und ge⸗ kündigte Stüce.. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten- bank⸗Kreditanstalt gemaß 8 der Hotk ilfeschlußverordnun vom 88 Juni 193 10 000 000,— Gewinnreserioe 183 604,86 Rückstellungen... Sonstige Passiva. Berlin, den 23. August 1937.

24 247 320,— 22 130,—

Bad Kreuznach. [32714] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ A ist die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Deecke, Martha geb. Strophf, in Bad Kreuznach als Inhaberin der unter Nr. 475 1.e. Firme „Heinrich Deecke“ in Bad Kreuznach ein⸗ getragen worden.

Bad Kreuznach, den 14. August 1937.

Amtsgericht. Abteilung 9.