Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 216 v0
im 18. September 1937. S. 4.
[37692] Oeffentliche Zustellung. Die Deutsche Automobil⸗Treuhand G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg uß § 9 der Kartellverordnung ragt, die von der Firma Alexan⸗ der Ostrowski & Co. in Berlin, allei⸗ niger Inhaber: Oberingenieur Alexan⸗ der Ostrowski, früher Friedenau, Rhein⸗ straße 35, zuletzt Wilmersdorf, Hilde⸗ gardstraße 2, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, geleistete Sicherheit wegen ihres Anspruchs auf 400 RM Vertragsstrafe und 116,58 RM Kosten aus dem Schiedsvergleich vom 18. Februar 1936, Aktenzeichen 806/6379, verwerten zu dürfen. Der Antragsgegnerifk wird hierdurch Gelegenheit gegeben, sich auf diesen Antrag bis zum 25. Septem⸗ ber 1937 zu erklären. Berlin⸗Charlottenburg, Witzleben⸗ straße 4— 10, den 16. September 1937. Der Vorsitzende des Kartellgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekommen ist: Aus⸗ losungsschein 11100er D 6/34 053 zur Anleihe⸗Ablösungsschuld des Deutschen Reichs.
16.
September 1937. Polizeipräsidium München.
[37296]
Der von der Leipziger Lebensversiche⸗ rungs ⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger), Leipzig, jetzt Alte Leip⸗ ziger Letensversicherurthsgesenrscest auf Gegenseitigkeit in Leipzig, am 15. Fe⸗ bruar 1906 ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 160 816, lautend auf das Leben des Herrn Friedrich Heinrich Ernst Dühlmeyer, Fabrikant in Bar⸗ men, sowie der dazugehörige Auf⸗ wertungsnachtrag vom Jahre 1929 sind uns als in Verlust gekommen angezeigt worden. Wir werden diese Urkunden für kraftlos erklären, wenn sich inner⸗ halb zweier Monate ein Inhaber derselben bei uns nicht meldet.
Alte Leipziger Lebensversicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Tiedke. Dr. Klien.
[37693] Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 65 801 auf das Leben von Fräulein Käte Urban, Linderode, N. L., Dorfstr. 184 a, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen a. Rhein, 18. September 1937. Aitlas Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
den
6. Auslofung uftw. von Wertpapieren.
1237695] 1 Barmer und Elberfelder Ablösungsanleihe mit Auslosungs⸗ rechten. Die Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihen der früheren Städte Barmen und Elberfeld für das Jahr 1937 findet am 5. Oktober 1937, vormittags 9,30 Uhr, Rathaus Wupper⸗ tal⸗Ba., Zimmer 86 aͤ, statt. Wuppertal, den 13. September 1937. Der Oberbürgermeister. Dr. Landwehyr. † E11““ 137694]. 8 Bekanntmachung. Für 1937 sind am 10. September d. J. nachstehende Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe des Provinzial⸗ verbandes der Provinz Ostpreußen
ausgelost worden:
Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 61 62 86 113 130 166 216 219 221 245 507 655 667 714 741 748 812 831 864 922 930 952 960 1023 1091 1116 1149 1171 1176 1186 1202 1250 1338 1374 1410 1421 1440 1454 1463 1466 1472 1484 1538 1564 1641 1691 1706 1741 1771 1799 1806 1897 1924 1932 1937 1965 2000 2032 2045 2046 2108 2125 2130 2148 2168 2222 2254 2317 2361 2371 2413 2463 2465 2468 2479 2528 2552 2553 2570 2588 2611 2621 2649 2691 2726 2756 2787 2807 2820 2822 2826 2850 2852 2882 2930 2945 2964 2965 2970 2987 2998 3073 3156 3163 3174 3213 3218 3220 3246 3281 3367 3379, 3405 3445 3456 3471 3504 3509 3562 3590 3591 3612 3744 3762 3814 3892 3945 3971 4006 4016 4105 4170 4172 4202 4214 4268 4318 4457 4498 4521 4654 4672 4678 4681 4688 4703 4712 4734 4749 4797 4803 4814 4820 4869 4874 4919 4925 4966 4970 4984.
Buchstabe B zu RM 25,— Nr. 14 30 68 88 109 163 230 247 264 303 321 345 361 434 439 449 494 508 560 623 685 693 702 728 731 761 859 950 994 1030 1035 1110 1153 1162 1172 1181 1199 1203 1304 1308 1312 1314 1338 1377 1378 1396 1404 1437 1484 1504 1512 1524 1565 1569 1584 1608 1632 1633 1637 1643 1705 1717 1742 1783
1867 1870 1876 1887 1893 1894 1935 1943 1996 2033 2119 2181 2229 2326
2489 2705 2892 3034 3276 3447 3508 3619 3835 4196 4471 4725 4964 5015 5309 5479 5639 5994 6165 6371 6522 6783 7028 7300 7469
2416 2685 2840 3015 3255 3387 3494 3613 3822 4137 4470 4717 4956 5013 5281 5445 5592 5954 6106 6365 6457 6724 7025 7272 7467
2415 2670 2834 2973 3215 337 3490 3612 3800 4018 4433 4679 4932 5009 5173 5424 5581 5874 6083 6351 6454 6694 6986
2338 2358 2375 2589 2599 2626 2757 2811 2830 2934 2941 2960 3145 3148 3162 3291 3348 3367 3473 3485 3489 3517 3541 3574 3711 3749 3786 3864 3918 3962 4263 4270 4405 4478 4639 4672 748 4851 4861 4981 4985 5002 5070 5104 5155 5359 5360 5411 5520 5523 5563 5733 5760 5816 6019 6038 6062 6199 6240 6350 6418 6438 6442 6583 6602 6634 6892 6965 6976 7034 7042 7090 7138 7153 7333 7391 7411 7441 7449 7503 7551 7573 7626 7767. Buchstabe C zu RM 50,— Nr. 46 57 82 125 127 137 212 264 304 328 361 383 385 466 468 476 535 543 557 562 591 626 750 800 803 807 831 840 856 860 940 960 988 1002 1024 1048 1130 1135 1155 1298 1303 1308 1331 1354 1374 1465 1469 1470 1493 1494 1496 1521 1548 1551 1555 1561 1574 1605 1622 1625 1680 1719 1723 1764 1779 1780 1783 1803 1815 1847 1877 1891 1919 1936 1938 2091 2114 2158 2175 2177 2211 2239 2261 2279 2356 2358 2368 2401 2453 2531 2564 2584 2596 2598 2606 2609 2641 2646 2701 2722 2725 2772 2809 2881 2883 2905 2936 2949 2974 3024 3095 3108 3143 3191 3192 3252 3270 3337 3338 3351 3363 3365 3388 3389 3473 3488 3496 3528 3529 3538 3550 3569 3613 3652 3689 3699 3708 3730 3760 3779 3784 3794 3807 3886 3921 3928 3934 3943 3965 3985 3993 4035 4063 4127 4138 4215 4231 4248 4262 4321 4559 4603 4622 4626 4640 4644 4669 4698 4851 4938 5031 5049 5054 5072 5075 5082 5133 5145 5152 5230 5345 5361 5375 5383 5488 5511 5574 5591 5641 5651 5702 5800 6049 6135 6166 6178 6186 6213 6220 6223 6239 6252 6286 6351 6362 6400 6430 6465 6498 6507 6540 6550 6551 6572 6628 6630 6632 6648 6717 6757 6762. Buchstabe D zu NM 100,— Nr. 4 17 71 93 120 201 220 237 288 313 364
2330 2521 2706 2922 3101 3280 3449 3511 3625 3860 4203 4473 4737 4967 5049 5349 5517 5647 6004 6169 6387 6546 6823
541 576 611 622 637 711 739 827 852 865 907 956 986 1035 1053 1101 1120 1169 1184 1248 1340 1362 1378 1403 1427 1447 1466 1474 1492 1514 1556 1559 1561 1596 1626 1642 1676 1742 1779 1857 1900 1923 1935 1976 2013 2019 2039 2103 2123 2153 2255 2262 2269 2324 2356 2455 2495 2529 2542 2552 2574 2622 2624 2651 2686 2690 2915 2923 2947 2960 2963 2972 2975 2976 2981 3012 3080 3089 3101 3116 3128 3144 3168 3178 3207 3241 3259 3260 3291 3337 3359 3373 3407 3451 3462 3501 3611 3626 3661 3676 3681 3698 3749 3750 3858 3886 3904 3939 3981 3984 4027 4031 4080 4091 4154 4166 4224 4230 4236 4338 4340 4354 4434 4439 4456 4488 4502 4586 4589.
Buchstabe E zu RM 200,— Nr. 6 49 57 167 168 208 262 268 274 281 295 301 316 330 427 485 505 515 522 528 641 648 650 ·658 670 672 680 703 759 775 788 792 793 821 855 918 951 1029 1052 1055 1061 1083 1088 1094 1151 1159 1261 1282 1283 1290 1299 1335 1356 1399 1411 1414 1465 1488 1556 1579 1785 1850 1856 1857 1908 1940 1949 1964 2013 2033 2049 2139 2255 2280 2314 2362 2379 2397 2403 2485 2487 2490 2546 2589 2622 2632 2633 2658 2690 2704 2708 2796 2801 2831 2835 2846 2855 2865 2920.
Buchstabe F zu RM 500,— Nr. 10 42 109 137 180 183 205 268 284 366 372 409 515 561 572 583.
Buchstabe G zu RM 1000,— Nr. 10 68 78 82 105 126 127 132 134 196 204 243 264 303 311 316 322 372 644 650 770 785 800 850 857 866 888 890 906 908 923 945 960 962 969 997 1013 1047.
Diese Auslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben und gleichzeitige Ablieferung von Ablösungsanleihen in Höhe des Nennbetrages der Auslosungs⸗ scheine vom 31. Dezember 1937 ab durch Barzahlung des Fünffachen ihres Nenn⸗ wertes nebst 5 v. H. jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1937
bei der Landesbank der Provinz
Ostpreußen, Königsberg (Pr.), bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin W 8, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, eingelöst.⸗
Eine Ueberweisung des Betrages durch die Post, falls eine solche gewünscht wird, geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers.
Restanten der in den Jahren 1926 bis 1936 gelosten und bisher noch nicht eingelösten Stücke. Die den gelosten Stücken in Klammern beigefügten Zahlen bedeuten das Aus⸗ losungsjahr.
Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 10 (28) 142 (36) 262 (32) 299 (31) 749 (34) 750 (36) 775 (35) 855 (35) 1015 (36) 1433 (36) 1658 (35) 1812 (34) 1840 (35) 1922 (28) 2068 (28) 2219 (35) 2319 (32) 2620 (34) 2718 (28) 2785 (30) 3102 (36) 3195 (28) 3435 (31) 3438 (36)
3801 (35) 3820 (35) 4452 (36) 4470 (6) 4727 (36) 4953 311.ͤ
372 405 434 497 502 523 529 531 534
Buchstabe B zu RM 25,— Nr. 175 (28) 287 (36) 299 (36) 624 (32) 625 (35) 759 (35) 763 (35) 816 (29) 1204 (36) 1256 (29) 1534 (30) 1588 (36) 1779 (35) 2111 (36) 2411 (34) 2468 (30) 2511 (28) 2780 (36) 2799 (36) 2904 (36) 3054 (28) 3209 (28) 3211 (34) 3223 (33) 3520 (29) 3568 (35) 3583 (35) 3718 (32) 3733 (35) 3756 (36) 3791 (33) 3792 (33) 4223 (28) 4436 (36) 4440 (28) 4445 (31) 4540 (28) 4785 (34) 4871 (34) 4897 (34) 4899 (31) 4906 (34) 5008 (35) 5108 (35) 5512 (29) 5558 (30) 5564 (28) 5796 (29) 6077 (35) 6082 (35) 6493 (35) 6663 (28) 6731 (36) 6799 (28) 6819 (36) 6873 (28) 6898 (36) 7077 (36) 7179 (36) 7193 (32) 7744 (31).
Buchstabe C zu RM 50,— Nr. 188 (36) 262 (34) 300 (29) 340 (33) 391 (34) 572 (34) 798 (34) 839 (35) 928 (36) 990 (35) 1014 (28) 1056 (34) 1174 (32) 1350 (36) 1840 (36) 1985 (33) 1990 (32) 2004 (28) 2140 (32) 2591 (35) 2637 (33) 3034 (35) 3047 (36) 3056 (30) 3092 (35) 3094 (36) 3097 (36) 3379 (35) 3624 (29) 3665 (32) 3900 (31) 4631 (35) 4877 (35) 4879 (35) 5285 (34) 5645 (35) 5936 (36) 5975 (35) 6109 (28) 6171 (31) 6180 (33) 6204 (36) 6773 (35) 6782 (35).
Buchstabe D zu RM 100,— Nr. 43 (31) 121 (35) 144 (28) 208 (36) 365 (35) 612 (36) 678 (35) 717 (34) 1083 (32) 1228 (36) 1306 (28) 1541 (28) 2011 (31) 2100 (35) 2152 (36) 2364 (35) 2397 (30) 2484 (36) 3087 (35) 3647 (35) 3685 (35) 3830 (35) 3934 (35).
Buchstabe E zu R 200,— Nr. 20 (33) 498 (33) 744 (30) 1410 (34) 1646 (31) 1713 (34) 1819 (36) 1822 (36) 2333 (36).
Königsberg (Pr.), am 10. 9. 1937. Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen.
Dr. Huck. Dr. Neumann.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[37696]
Der Kaufmann Erich Karow in Königsberg, Pr., jetzt Alleininhaber des früher unter der Firma Rathenower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. in Rathe⸗ now betriebenen Handelsgeschäftes, hat bei dem unterzeichneten Gericht am 27. Juli 1937 den Antrag gestellt die Abfindung der ausgeschiedenen Aktio⸗ näve der früheven Rathenower Dampf⸗ mühlen A. G. festzusetzen.
Zur Wahrung der Rechte der ausge⸗ schiedenen Aktionäre ist Rechtsanwalt Roth in Brandenburg zu ihrem ge⸗ meinsamen Vertreter bestellt.
Brandenburg, H., 10. Sept. 1987.
Die Kammer für Handelssachen
beim Amtsgericht Brandenburg, H.
[36477] Köslin⸗Bublitz, Belgarder Kleinbahn A.⸗G. Veränderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats. An Stelle des Landesbaurats Arno Fischer in Stettin ist der Landesverwal⸗ tungsrat Zimmermann in Stettin und an Stelle des Regierungsdirektors Schneider in Köslin ist der Regierungs⸗ direktor Kollmann in Köslin in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden. Stettin, den 8. September 1937. Der Vorstand. Rühs.
[34562] Chemische Werke Lubszynski & Co. A.⸗G., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den S. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, in Köln, Cardinalstr. 2 (Amts⸗ stube des Notars Dr. Eler) stattfin⸗ enden 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 das Ge⸗ schäftsjahr 1936 nebst Ges 8 bericht des Vorstandes und Prü⸗ Hngeeeüecht des Aufsichtsrates.
2. Lschlußfe suna über die Genehmi⸗ 18 der Bilanz mit Gewinn⸗ und
erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 8 für das Geschäftsjahr 1936.
Bilanzprüferwahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aklionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der auberaumten General⸗ versammlung bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Braunsfeld, Eupener Straße 57, oder bei der Dresdner Bauk, Köln, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktionäre einreichen.
Die Fftteeee der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ 8 jen. Sie ist dadurch nachzuweisen, 18 vor Ablauf der Hinter Fio frist ein Hinterlegungsschein 8 Notars eingereicht wird.
Köln, den 16. September 1997. Chemische Werke Lubszynski & Co.
““]
Aktiengesellschaft. Der rstand.
[37700] ““
Aus dem Aufsichtsrat der Deutsch⸗ Südamerikanischen Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ist Herr F. O. Keppler, Ludwigsburg, durch Tod aus⸗ geschieden.
Berlin, im September 1937.
Der Vorstand.
tsSeS8 Bekanntmachung, betreffend die von uns ausgegebene 8 Pige, jetzt 6 Yige Teilschuldver⸗ schreibungsanleihe aus dem Jahre 1926.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die am 1. Oktober 1937 fällig werden⸗
den Zinsscheine am 1. Oktober 1932 mit 3 % jährlichen Zinsen eingelöst
werden, und zwar:
bei der Dresdner Bank, Filiale
Hannover, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ nover. Es erfolgt die Einlösung der Zins⸗ scheine zu den Obligationen über nom. RM 1000,— mit RM 15,—, über nom. RM 500,— mit RM 7,50, über nom. RM 200,— mit RMN 3—. Hannover⸗Linden, im Sept. 1937. Mechanische Weberei zu Linden.
[37309]) Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15. Oktober 1937, 11,30 Uhr, in Glogau. Son⸗ derzimmer Wartesaal II. Kl. des Bahn⸗ hofs Glogau, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des 77nee über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗
sellschaft das Geschäftsjahr
1936/937. Genehmigung des Vermögensaus⸗ weises sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. en zum Aufsichtsvat. — .Bestimmung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Aenderung des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß die für eine gewährte “ . Bedingungen in den Gese schafts⸗ vertrag aufgenommen werden.
Zur Teilnahme an der Genevalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 12. Oktober 1937 bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweig⸗ stellen oder bei öffentlichen Instituten hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher
cheinigungen über die hinterlegten Aktien.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie der Bericht des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrats liegen während der letzten zwei Wochen vor der Gene⸗ ralversammlung im Geschäftszimmer des Vorstandes, Glogau, Sedanstr. 2, zur Einsicht aus.
Glogau, den 16. September 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Pintzke.
für
[37832] Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Rlenschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 6. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen Ber⸗ lin 80, Schlesische Str. 26, stattfinden⸗ den dreißigsten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
2. Genehmigung des Feheh-- ür das Geschäftsjahr 1936.
3. Entlastung des Vorstanda und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. ee; ö
Nach § 8 der Fattgen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstr. 9— 13, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstr. 35/39, oder
bei der Barclay’s Bank Ltd., West Brauch, London W. * „
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Bank des
Berliner Kassen⸗Vereins hinter⸗
legen. Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Fültfwmnaung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem
deutschen Notar er olgen.
Berlin, den 17. ptember 1937.
Der Vorstand.
37725])
Buderus’ sche Eisenw
Die Ausgabe der nelen 88 bogen zu den 6 (7) & Keitsche verschreibungen von 1927 der frih ren Hessen⸗Nassauischen Hüttem ein G. m. b. H., enthaltend die ne. scheine vom 1. 10. 1937 bis 10 e 9. 8 von heute ab
r Erneuerungsscheine bei fola⸗ Stellen: — 8 folgem in Frankfurt M.: bei der Mit
deutschen Creditbank, Nie lassung der Privat⸗Bank schaft,
bei der Deutschen Bank und di
conto⸗Gesellschaft Filin
Fraukfurt, M.; in Berlin: bei der Commerz⸗ n
Privat⸗ Bank Aktiengef schaft,
bei der Deutschen Bank und I
conto⸗Gesellschaft; in Dillenburg: bei der Deutsch
Bank und Disconto⸗Gese
schaft, Filiale Dillenburg ferner bei den Niederlassungen n Banken in: Essen, Düsf orf, Kassel, Mannheim, Marburn und bei dem Bankhaus e von Heydt⸗Kersten & Söhne, Wuppe tal⸗Elberfeld.
Die Erneuerungsscheine sind mit d peltem, in der Nummernfolge geordg tem Verzeichnis einzureichen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, d die der Zinsscheine der be genannten Anleihe bei Fälligkeit den obigen Stellen erfolgen kann.
Wetzlar, den 16. September 193
Buderus’sche Eisenwerke.
Com merz⸗ g
[36651]. Grundstücksverwertungs⸗ Zreiengesenlschaft, Köln.
Bilanz per?
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: Vortrag vom
1. 1. 1936 397 000,— Abschreibung 5 000,— Umlaufsvermögen: Hypotheken Außenstände.. Verlust: Vortrag vom
1. 1. 1936 31 417,70 Verlust in 1936 5 396,38
RM 105 450
392 00
38 62
36 816 573 752
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien.. Verbindlichkeiten: Schuld an eine Konzern⸗ esellschaft.. .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug
160 000
400 144
13 60 573 754
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1936.
Aufwand. RM Verlustvortrag.. 31 41 Abschreibung auf Gebäude 5 00 E- IZ““ 13 018 Vesitzsteuern. .. 8 139 Reparaturen und Unkosten 10 448
8 68 01
Ertrag. Miete⸗ und Pachteinnahmen. Verlust: Vortrag vom 1. 1. 1936 31 417,70 Verlust in 1936 5 396,38
31 199
36 81
68 01
Köln, den 24. März 1937. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergel meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften Gesellschaft sowie der vom Vorst erteilten Aufklärungen und Nacht entsprechen die Buchführung, der Ja abschluß und der Geschäftsbericht gesetzlichen Vorschriften.
Verlin, den 14. Juni 1937.
Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.
[36652].
gesellschaft in Liquidation, Ki iquidationseröffnungsbila per 2. September 1937.
Besitz. RM Grundstücke. 105 4 Gebäude.. 3885
ußenstände. 9 Kassenbestand 4 29 Verlust . 38 83 569 56
Verbindlichkeiten. Aktienkapitual . Gläubiger. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug
160 00 408 50
97 569 56
Berlin, den 2. September 1937. Der Liquidator: Paul Rede
[36658] Grundstücksverwertungs⸗Aktie gesellschaft in Liqguidation, Kö Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gläubiger werden aufgefordert,
Forderungen anzumelden. Berlin, den 2. tember 1997
Der Liquidator.
gegen Einreiche
1. Dezember 198
859*
Paul Redemsb
Grundstücksverwertungs⸗Altie 1
—b—
Zweite Beilage
F1““
.
. Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 216
8* Berlin, Sonnabend, den 18. September
Arktengesellchaften.
Main⸗Gaswerke A. G.,
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
MNMor orko⸗* .2 Vermerke: davon aktiviert und weitéerverrechnet
1937 in den Aufwands⸗] [37310].
posten enthalten Fürstenberger Porzellaufabrik 2 28 8. „ Fürstenberg⸗Weser. 3 Gehälter 893 657,08 37412,03 856 245,05 wlars am 11. Bezember 1988. Soziale Leistungen) 194 291,22 1 003,64 1I1 287,58 1““ Attiva 2 8 RM 9
2Bb — . 9 & 8 . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund I. Anlagevermögen:
Gesamtausgaben
RM
Löhne) .. 1.. 484,84
I
—
Franksurt a. M.
——
—
Vermögen. Stand am
1. 1.1936
Zugang
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowi . 8 8 5 * 4 — haft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grundstücke 8
ö’ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wohngebäude. 31 160.— eschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 22. Juni 1937. Abschreibung 640,—
Stand am 2 637
31. 12. 1936
Ab⸗
9 Abgang schreibung.
30 520
Anlagevermögen: grundstücke “ geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude .. Fabrikge bäude . .
Maschinen u. maschin. Anl. .3 186 606 /94 Epeicher⸗ u. Regler⸗
anlage... 705 496 24 Rohrneztz. 77 326 220 11 Ftraßenbeleuchtung. 915 988 98 Gasmesser u. verm.
Anlagen. .7x2 026 137 33 berkzeuge, Fuhrpark und Einrichtungs⸗ gegenstände
RMN [9, 4 825 219 85
RM
—
657 525 74 2 146 960 58
. „ 72 —
38 412
1 575 156 234 12 040
142 364
138 795 631 6 006
2 —
41
40 70 40
17
97
Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G äudestall E 8 8. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Srabestaninn. 5 000 — Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mlasowsky, Wirtschaftsprüfer. Umb aute kto 18 600. Frankfurt a. M., 15. September 1937. Der Vorstand. Zeang 8 3 900—
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
Abschreibung 9 300,— Bilanz 30. Juni 1937.
RM 9,
RM 9,
530 219 85 10 700
612 249 14
45 276 60 2 084 105 92
62 854 66
298 796 92] 2 926 222 43 Ofenkonto 19705,;— — — Abschreibung 2 200,— RM , Maschinenkonto 82 900,— Zugang 3 056,69 85 956/,59
Abschreibung 9 333,69 Werkzeug⸗ u. Gerätekonto Mobilienkto. 3 700,— Zugang 9 063,34
[37059].
42 702 07 272 203/19 65 389 99
1 871 71 756 75
664 369 57 7208 379/91 861 882 64
M I. Anlagevermögen: Grundstücke Zugang. Gebäude: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude „ Zugang..
,,11 41 034,95 — -—
. 30 000,— 245 786,86 30 135,58 275 922,44
10 333 462 813 05] 1 695 355/ 39
138 95] r70 968 18
21 928 951 70356 557 Lertragswert und Anlagen Offen⸗ hach a. M.: Grundstücke.. Vertragswert. Konzessionswert und Schutzrechte ... Im Bau befindl. An⸗ lagen
353 364 — 2 121 483 56
2 216 858 28
— 496 222
05
59
12763,37 Abschreibung 4 263,34 Fuhrparkkonto — 3 000,— Abschreibung 1 000,— II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... 41 050,— Halbfabrikate. 3 578,— Fertigwaren 69 111,—
13 100
1 851 224 ,51 Masch. u. Apparate — 8 Zugang Werkzeuge, Betriebs⸗ invent.. Zugang Umbuchung..
.730225,— u. Geschäfts⸗
ui . . 30 672,90 6 586,62 2 062,08 8 648,70 5 32750
1.“ I1“ 1“ ₰
91 322 81] 2 028 287 63
50 383 12] 2 166 475 16 Abgang.
496 222 59
““ 38 571
11““ —ö— 113 739 Kurzl. Wirtschaftsgüter . 2 062,08 85
3 500
—
He.
26 620 657 24852 856
64
Hypotheken —.
14 973 5911 992 930/ 44 5465 609 85 Umbuchung “ 2 062,08 Forderungen auf Grund
beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 „ zugang LooER F ..
vbschreibung 6g665⸗9
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse, Warden . Hypothekenforderungen 11““ Forderungen auf Grund von Warenlief
Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗
zerngesellschaften .. 8 kassenbestand und Postscheckgguthaben. bankguthaben . sechnungsabgrenzung 1G1““ bermerke:
Erhaltene Sicherheiten RM 3936,17
Rückgriffsrechte aus
Rückgriffsrechte aus
RM 160 000,—
EECqq555 555 0 0
Verbindlichkeiten. nbwermbghe I 1““ Fücklagen:
Gesetzliche Rücklagen „
freie Rücklagen Fückstellungen für:
Kursunterschiede.
zweifelhafte Forderungen
sonstige Zwecke inzahlungen von Kunden.. berbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften
gegenüber Banken echnungsabgrenzung
gewinn: aus dem Vorjahr aus 1936
⁴ . —0.— 99 5 0 0 0
bermerke: Verbindlichkeiten für erhaltene Sicherheiten RM 3936,17 Bürgschaft für Dux⸗A. G. i. L. RM 50 000,—
Bürgschaft für Gaswerk Odenwald G. m. b. H. RM 160 000,—
.⁴ ⁴
erungen und Leistungen
. 2. 90 20 .⁴ 0⁴ 2 2 02 0
Bürgschaft für Dux⸗A. G. i. L. RM 50 000,— Bürgschaft für Gaswerk Odenwald G. m. b. H.
für
Rieselwiesenanlage.. “ 12 347 Gleisanlage “ 30 000
II. Beteiligungen. . 36 105,66 . Zugang —. 16 205,40
52 371,00
—. 16 914,80
von Warenlieferungen u. Leistungen... Darlehen an Gefolgsch angehoörig— Kasse, Postscheck, Reichs⸗ haghkt Andere Bankguthaben. — Avalkonto 6 620, M—
7 470 002,—
41 030,75 v032/,75 . 468 580,75
1 424 918 186 679
1 018 ¾
5 163 533
1 267 315 81 11“ Abschreibungen. „ 93 084 94 III. Umlaufsvermögen: 132 000 — Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Sonstige Betriebsvorräte . Fertige Erzeugnisse. . 4
0
Ze 1““ 35 396 29 961 28 837 36 204 12 662 13 000
47 791
472 314 59
„
2 087 324,60 Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ..... Wertberichtigungen auf Warenforderungen . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren lieferungen u. Leistungen 54 352,30
Wertpapiere.5 Eigene Aktien nom. 13 000,— nahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferung. v1164“*“ Forderung für Rohzucker an Konzerntaffinerie Sonstige Forderungen . Kassenbestand eimschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ enenen-e.4*4* Bankguthaben “ IV. Posten d. Rechn.⸗Abgrenz. V. Golddiskontbank Berli Konz.⸗Solidar⸗Bürgsch.⸗Forder. 2 412 000,—
300 000 30 000 22 981 2
30
05 0
4 393 678 76 14 385 55 770 99633 239 649 09]
005o; o; ⸗ b96 9g
2 306 354,16
0 8 ⁴ 4⁴ 0 9 e
— 7
bb
50 279 01 2 296 790 40 15 904 17
. 2 .„ „ 2 ⸗ 686 65757696 9001 89 60ͤ 6 6 56
2 447 83 17 826 92
114“ 2 521 706
gegenüber 1.“ Banken 49 682,50 Fabriksparkasse 9 637,48 Gewinn 1936—5 186,03 ab Verlustvor⸗ . trag 1935. . 3 524,95 2 661 08 Avalkonto 6620,— 472 314 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1936.
RMN 8, 3 524 95
—
39 419 172 32 0 00 0. 60 0 9 20 .⁴
113 672 28
3830 000 000 3 992 497
. . 555 403,77 . 2 820 000,—
8 Passiva. Aktienkapital.
Rücklagen:
Gefetzliche Rücklage. Rücklage II „ Betriebsrücklage.. Anleihestock.
Rückstellungen....
IV. Wertberichtigungsposten: auf Anlagen
auf Forderungen
Verbindlichkeiten:
Aufgew. Obligationen mit Genußrechten
“
Gesellschafter⸗Darlehn „
Anzahlungen auf Konzernzucker
Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
wv . „ 600 000
3 375 403
1 283 626 200 000 443 138 56 113 034 82
50 000, — 329 851 95 36, —
—
426 887 95 78 623/13
Aufwendungen. Verlustvortrag 1935 Löhne u. Gehälter . 371 889,43 Löhne u. Gehälter
für Anlagen⸗
anfertigung.
204 121 77 132 099 29 1 902 864 09 u 17g2906 476 96 142 671,79 1 325 734,47
525 846 65
530 137 V. 1 1 254,31 373 183,77 Aktiviert 1 254,31 Soziale Abgaben 38 073,59 Soziale Abgaben für Anlagen⸗ anfertigung. 131,93 38 175,52
1 20 475 8 217 390 — 3 1 749 182,11 166 756 ,22 34 169 19 101 188
410 05
Sonstige 6 , 6 60 0 . 1Gy 6ö1 öG6
Akzepte. VI. Posten der Rechnungsabgrenzug .„ VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1935/366
2 298 220 58 140
2* . 2 . 0 0 2 2 90 0 0 9
39 719 172 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
das Geschäftsjahr 1936.
Aktiviert .. 131,93 38 013
Aufwendungen. losten der Ere maithhtog 65 fosten der Verteilung fosten der Verwaltung: Gehälter, Löhne, Bürokosten usw. Hebedienstkosten.. Ruhegelder Steuern: Besitzsteuern. andere Steuern kosten für die Aufarbeitungsbetrieb osten für die Sonderbetriebe. Konzessionsabgabe .u. hebegebührenablie ferung bschreibungen: auf Anlagen ..... auf Beteiligung F. G. A. i. L. „ andere.. Fückstellungen für Ruhegelder.. zuweisung zu den freien Rücklagen Gewinn: Vortrag aus 1935F Rieingewinn 1936
20 0 090 90 9 29 20
.⁴ .⁴ . .⁴
Erträge. gewinnvortrag aus 1935 .. innahmen aus Gas innahmen aus Nebenerzeugnissen:
Koks 1111ö61“” Rohteer. . innahmen aus den Aufarbeitungsbetrieben innahmen aus den Sonderbetrieben. „ erschiedene Einnahmen:
Einnahmen aus Beteiligungen
Zinsen
Sonstige sicht benötigte Kursrückstellung. licht benötigte Steuerrückstellung begebühren . . . . .. ..
Gewinn 1936/37. 487
Konz.⸗Solidar⸗Bürgsch.⸗Verpflicht.
77 41
000,— 03 1 902 29 2 481 65 13 180 67 152 304 10
Ra 9. 6 092 903 02 899 126/10
27 337
Abschreibungen a. Nnlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzstenern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936. 6 186,03 8 ab Verlust⸗ ; 828 vortrag 1935 3 524,95 14 908 46 1 101 250 “ 213 188 Fabrikationsertrag gemäß 95 605 32 „ 261 II I. H.⸗G.⸗B. . Außerordentliche Erträge .
2 412 3 992 497/35
68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/27. 27 Aufwendungen. RM 25 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben „ Abschreibungen auf Anlagern v Andere Abschreibungen.
8
4
0
0
Zinsen b6bböö6ö6. 0 2
.⁴
*.
638 170 565 910 593 743
RM 0 . 9 0 90 0 0 177 337
2 661 08 613 294 79
22 81
1 604 287
396 517 430 041/18
48 970/ 25 408 953 6
Besitzsteuern. “ Sonstige Steuern u. Abgaben Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 19
606 699/74 6 595 ,05
613 294 79
Fürstenberg⸗Weser, 31. Dez. 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender. Der Vorstand. Kreikemeier. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Hannover, den 24. April 1937. A. Hampe, Wirtschaftsprüfer. 1 Die Generalversammlung vom 15. Juni 1937 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 300 000,— auf RM 400 000,— unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre auf die neu heraus⸗ zugebenden Aktien zu erhöhen, auch ist der Gesellschaftsvertrag der Tagesord⸗ nung entsprechend geändert. Fürstenberger Porzellanfabrik, Fürstenberg⸗Weser. — Der Vorstand. Kreikemeier.
Tu“
35/38 Gewinn 1936/37. Gewinnvortrag aus 1935136,. .. . 410 Erträge nach Abzug der Aufwendg. für Roöh⸗, Hilfs
Betriebsstoffe. Erträge aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge...
SEE1“ „ hà .96 9, . .. E1111 b9 E 11““
487 705 061
46 29
19 468 580,75 44 986,96
v11114““
2 506 498 6 30 000 2 220 000
1 468 406 17 903 528
05
142 671,79 3
25 734,47 672 416
288 1 945 30 000/87
705 061 ˙29
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “
Fallersleben, Braunschweig, den 12. Juli 1937.
Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung am 18. August 1937 wählte in den Aufsichtsrat und Ausschuß rübenbauender Aktionäre die Herren: E. v. Lüneburg, Essenrode, Otto Bollmohr, Ohnhorst, L. Wiedenroth, Hardesse, Fr. Lüthge, Allerbüttel, H. Buch⸗ heister, Heiligendorf, E. Hahne, Hattorf, Graf von der Schulenburg, Wolfsburg, und R. Grußendorf, Osloß, bis 1942, und in den Vorstand Herrn Julius Bartels, Sülfeld, bis 1947. Fallersleben, den 13. September 1937.
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrit Fallersleben.
66
11111141“*“q
71
.* 2
142 671 10 036 195
. 3 388 716 . 249 630
2 705 730 2 483 951 77 635,13 16 672,11 173 371,30 1 820 000 400 000 408 953
7 903 528