1937 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

*8

11 8 1““

ö11““

Zentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 18. September

Zweite Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 18. September 1937. S. 2.

[368941. V

Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.

Bilauz per 31. März 1937.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im Mai 1og- Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. 6

Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: von Waldow, Gurkau; Lehngutsbesitzer A. Linke, Schlabitz; Landesältester Carl Kan⸗ Ober⸗Schlaube; Güterdirektor Paul Rüffer, Juppendorf; Rittergutsbesitzer Walthe, Trog, Klein Näudchen; ha

Westdeutsche Bau⸗Kredit Aktien⸗Gesellschaft, Bochum. Bilanz per 31. Dezember 1936.

94 47 1 135 10

318 593 69

2 000 1 158 300/41 19 700/,34

527 315 87

. n-. s. K —n.

325 000

6 500—

74 274 12

E

Kasse. sbbank . Schuldner: Kreditinstitute. Sonstige Schuldner Geschäftsausstattung. Gebäude. 1“ Verlustvortrag 1935. Verlust 1936

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Be keiten

Major von Zobeltitz, Gleinig.

Guhrau, den 9. September 1937. * Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft. v. Unruh. Fritz Röttger. Dr. Homann.

rücksichtigung von Baulich⸗

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 4. 1936 . . . . 2. . 2 0 .0 137 103,— Zugang 1936/37 286,85 157 380,85

6 869,85

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 4. 1936 258 256,55 Zugang 1936/37 557 060,48

375 317,05

.0 9 90 0 . 18 000,— Z 377,05

30% Abschreibung 8 919,03

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 4. 198 ... . .52 657 342,55 Zugang 1936/37 . 229 513,42

886 855/97 LLEAEAT11“ 7 030,60 .“ 879 825,7 Abschreibung laut Verzeichnis 122 119,37

4. Gleisanlage: Buchwert am 1. 4. 1936 5 405,— Zugang 1936/37 1 614,08 709,08 351,08

nh . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̃ℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ,.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ⁷pf. 8 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

di st wer sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

ur schluß der Gesellschafte Equipment Trust Gefellschaft ner 8 schränkter Haftung (Etag) vom 8. September 1937 ist da kapital der we pnr vra ö Reichsmark hera gesetzt worden Die Gläubiger der Gesellscha den aufgefordert, sich bei melden. 88 Berlin, den 10. September 1937. Eqnipment Trust Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Etag). Der Geschäftsführer: William Harold Webbe.

[36911]

Die Ueberseeische Siedlungsgesehl. schaft m. b. H., Berlin W 188 81 Straße 37, ist mit Beschluß von 19. August 1936 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden iermit aufgefordert, sich bei der Gesells hHaft zu melden. 8

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

10. Gefellsscchaften m. b. H.

[36663] Deutsche Städte⸗Neklame

G. m. b. H., Frankfurt a. M.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer: Der Wirt⸗ schaftsberatung Deutscher Gemeinden A. G., Berlin, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchfüh⸗ rung und der Jahresabschluß den geset⸗ lichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben.

U

Aktienkapital Reservefonds. Räückstellungen Gläubiger: Kreditinstitute Sonstige Gläubiger .. Posten der Rechnungsabgr.

Abgang 1936/37

9 409 56 111 463 669 19 527 315,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. RM (8₰, 158 300 41 3 399/70 1 504 6 683/49 17 344 42 1 172—

.„ 2 2 272

288 398

erteilt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der G. Freytag, Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ (vgl. 561. H.⸗R. B 49 681). Bei dator ist bestellt: Architekt Friedrich Carl Nr. 84 936 Dyckerhoff & Widmann Werth in Berlin. 6 Kommanditgesellschaft: Die Gesamt⸗ Berlin, den 11. September 1937. prokuren des Karl Bechtel, des Julius Amtsgericht Berlin. Abt. 561 Beuteführ, des Viktor Döring, des Dr. Ulrich Finsterwalder, des Friedrich Glaser, Berlin. .[37341] In das Handelsregister B des unter⸗

des Otto Goedeke, des Oscar Habild, des Feodor Hörnlimann, des Rudolf Lay, des zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 16 480

Cottbus. [375481 Handelsregister.

Neueintragung:

A 1377. Friedrich Wilhelm Selka

Großhandel und Güterfernverkehr 8

in Burg⸗Dorf i. Spreewald. Inhaber

der Firma ist der Kaufmann Friedrich

Wilhelm Selka, Burg⸗Dorf i. Spreew.

Der Marianne Selka geb. Pösch in Burg⸗

Dorf i. Spreew. ist Prokura erteilt. Veränderungen:

A 35.

für Grundbesitz: Durch Beschluß der mit be⸗

Einkaufs⸗Gesellschaft Generalversammlung vom 28. Juli 1937

schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gromoll & Kählke“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die übertragende Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie

1 9 „Handelsregifter. rf, Vogtl. [37336] 2 latt 390 des Handelsregisters die Firma Modehaus Curt Reichert Bod Elster und als Inhaber der bufmann Curt Ludwig Reichert in d Elster eingetragen worden. Ange⸗ bener Geschäftszweig: Verkauf von rren⸗- und Damenbekleidung, Stoffen

Abgang 1936/37

OC Verlustvortrag 1935. Gehälter. Soziale Abgaben. 11“

onst. Handlungsunkosten Abschr. auf Debitoren..

Wiesbaden, den 18. Juni 1937. Der RNegierungspräsident. Gemeindeprüsungsamt. J. A.: (Unterschrift.)

5 % Abschreibuug 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Fabrif:

Abschr. auf Mobilien.

Zinsen und Provisionen.

Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1935... Verlust 1936.

188 2562 6 357—

4 111 27 158 300/41 19 700,34

Buchw

a) Kraftwagen: 1936

Abschreibung

b) Werkzeu

Buchwert am 1. 4.

ö 3 000,— 20 0⁴ 2 0 0 0⁴ 0 . 2 000,— ge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvendar: ert am 1. 4. 1936 13 603, 820,85

(36664- Süddeutsche Städte⸗Reklame G. mt.

gemäßer Prüfung durch den von unterzeichneten

n. b. H., Frankfurt a. M. Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗

Gemeindeprüfungsamt

Gisela Berlin⸗Charlotte

Liquidatorin

br

uburg 1, Spreestr. .

dem

8n Textilien. Die Geschäftsräume be⸗ den sich in Bad Elster, Ritter⸗ ße 52. 1 Amtsgericht Adovf (Vogtl.), den 8. September 1937.

haus. [37337]

Johann Mayer, des Karl Meles, des Dr. Franz Nast, des Alfred Schönfeld, des Ludwig Schröder, des Ewald Treffehn, des Alfred Weißmann, des Bruno Wid⸗ mann, des Gottfried Widmann und des Willi Wewer sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin beschränkt.

Handelsstätte Frank⸗ furter Allee Aktiengesellschaft: Otto Weigel und Johannes Hoffmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin, Frau Kaufmann Brigitta Müller⸗Mittler ge⸗ borene Szelinski in Berlin sind zu Vor⸗

nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 7666 Wassersport⸗Verlag Gesellschaft

Franz Dehnicke Cottbus: Das Geschäft ist auf die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Spediteure Fritz

Hemmerling und Johannes Achenbach,— beide in Cottbus, übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Au⸗ 8 gust 1937 begonnen. Der Uebergang der

in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten

auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. A 639. J. M. & A. Bartl, Cottbus: Dem Walther Löffler in Cottbus ist

Prokura erteilt. 4 1353. Günter Stoppelmann in Cottbus: Der Kaufmann Gotthold

standsmitgliedern bestellt. Berlin, den 11. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. .[37343]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 318. Französische Schiffahrts⸗Gesellschaft, Com⸗

mit beschränkter Haftung, Nr. 42 595 Wohnhaus 2 Baugesellschaft Sachsenwald mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 50 128 Ritter⸗Kollo⸗Pro⸗ vuktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 24 408 Schiller⸗ straße 69 Gesellschaft mit be⸗

In das Handelsregister Abt. A ist ie bei der unter Nr. 146 eingetra⸗ en offenen Handelsgesellschaft Mol⸗ eei Ottenstein Franz Armutat & Co. Ottenstein in Westf. folgendes ein⸗ mgen worden: 1“ die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum kinigen Liquidator ist Fräulein Lotte

Nr. 85 209 Ludwig Neulaender: Die Firma lautet jetzt: Anna Krafzig vor⸗ mals Ludwig Neulaender. Inha⸗ berin: Anna Krafzig, Berlin. Die Prokura der Anna Krafzig ist erloschen. Nr. 14 769 Wilhelm Cohn: Die Prokura des Berthold Niclas ist erloschen. Erloschen: Nr. 21 536 August Bethge, Nr. 23 196

188 469 02

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

11. Genossenschaften.

14 423,85 beauftragten Bilanzprüfer: Der Wirt⸗ 12728,85 8 sche

se Ceneirden 137061] 12 695,— „G., Berlin, auf Grund der Schriften, b 1“ 20 % Abschreibung ... . 2539,— Verbrauchergenossenschaft Hannover

Bücher und sonstigen Unterlagen des 2 gc e. Se vag/

. e1““ rta¹ f⸗ eingetragene Genossenschaft mit be,

6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Landwirtschaft, Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ 8 Fehef 2 Geräte: Buchwert am 1. 4. 1936 S 2 679,—

käärungen und Nachweise die Buchfüh⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation

Abgang 1936/37

in Hannover⸗Laatzen. Einladung zur außerordentlichen am Sonn⸗

rung und der Jahresabschluß

3 der; den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen

„und daß

Nr. 24 409

schriften.

Mülheim (Ruhr), den 29. Mai 1937.

Gaste rs, W

irtschaftsprüfer.

[36650].

Kontor⸗Haus, Aktien⸗Gesellschaft,

1 Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Besi Grundstücke Gebäude: Bestand 31. 12.

1935 . 703 890,— Abschreibungen 12 870,— SInbetaag . Kautionen.. 8 Wertpapiere. 8 Außenstände .. . 4 Kasse und Postscheck ... Aktivierung von Bauinstand⸗

setzungen ö11 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . 8 Verlust:

Vortrag vom 1. 1. 1936 147 390,41 13 103,50

8 9 E1““

Gewinn 1936

Verbindlichkeiten. Grundkapital, Stammaltien Hypotheken.. Gläubiger u“ 8 Vorauszahlung von Mietern Schulden an Konzerngesell⸗ schaft b1“ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ..

Gewinn⸗ und Verlu

strechunn per 31 Sg. 8

RMN 9, 500 000

691 020-—

134 286,91 1 366 998,94 450 000 898 22170

6 239/51 2 866/08

8 225 06

1 446 59 1 366 998 94

——

Dezember 1936.

RMN

147 390

Aufwand. Verlustvortrag .. .. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 8e; Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinc öe“ Sonstige Steuern und Ab⸗ 99b,J6 Berschied. Aufwendungen.

75 262 11

Ertrag. rträge aus Mieten onstige Erträge... Verlust: Vortrag vom 1. 1. 1936 147 390,41 13 103,50

Gewinn 1936 134 286/91

Berlin, den 17. Juli 1937. Der Vorstand. Ullmann. Dr. David.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Verlin, den 17. Juli 1937.

Dr. Edmund Herzfelder, Wirtschaftsprüfer. 81

An Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ nen Generalkonsul Otto Adler ist Dr. Paul Oppenheimer, Neumünster, in den Anf⸗ sichtsrat gewählt, worden. Kontor⸗Haus, Alttien⸗Gesellschaft.

41 35 791 07

2 349 47 12 870— 21 95573

37 189/14

816— 57 992 33

391 616 26

; ꝗᷣ—

257 079 35 250,—

391 616 26

2. Waren, 3. Wertpap

1

616

9. Andere

Rechnungsab

. Grundkapital

schaft 4.

5.

Gewinn:

Reingewin

20 % Abschreibung 78 Entwässerungsanlage Landwirtschaft: Vuchwert

am 1. 4. 1936 J“

100% Abschreibung vom Anfangswert 156,08

II. Beteiligungen: Buchwert am 1. Zugang 1936/37

Abschreibung 6 0 6 56 III. Umlaufvermögen:

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Nebenprodukte u. a. .

4. Grundschuld 5. Anzahlungen E11133“ 6. Vorschüsse und verschiedene Forderungen 7. Forderung an 8. Kassenbestand, . aben: a) Kasse .

bpb) Reichsbank

Bankguthaben 10. Vieh und Naturalien:

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.

Verbindlichkeiten: I. Rübenlieferanten . Warenlieferanten . Verbindlichkeiten gegenüber abhängiger Gesell⸗

Verschiedene Verbindlichkeiten 1 . Verbindlichkeiten gegenüber 4 Rechnungsabgrenzungsposten

Vortrag am 1. 4. 1936.. . . .. 1“ Verwendung lt. Generalversammlungsbeschluß

3 72,70 622,54

936.. 782,08

626

1936 65s 6 55

T11“

4.

„666116

0 0 0 ¹ 0 0 tere . . 0 0 20⁴ 90⁴ 90 90 * 90 9 86 6 6 6 6 5 0 0

Zuckerverwertungsgesellschaft 8 Reichsbank und Postscheckgut⸗ u 14 551,04 101,14 38,71

) Postscheck

grenzungsposten Passiva.

96 95 6 6 595 *

DEITTTS“

oo“

92 500

27 066 42

50 500 32 000

6 000

48 499 117 505 753

30 000 1 075 27 970 853 438

4 79

707 717 976

19 200

8 589 93

188 181 75

31 003 81 31 003

37 663/18

2475 005 12

1111 079/69 10 282 27

1 000 000— 385 823 32 117 130 30

37 663/18

Gewinn⸗ und Verlustrechnnug per 31. März 1

a) Zuckerfabrik b) Landwirtsch

a) Zuckerfabrik b) Landwirtsch

Ausbau):

b) Landwirtsch

. Zinsen, . Besitzsteuern .Sonstige Steu . Umlagen, Beit Alle übrigen A für Roh⸗, a) Zuckerfabrik b) Landwirtsch

. Erträge aus d

Scheideschlamn 2. 3.

4. Erträge

82*

Der Vorst

der Bücher und S

1. Löhne und Gehälter: u CEC6C66111515 E11“ 8 0 298 353,12 t 15 861,46 Soziale Abgaben:

Abschreibungen auf a) Zuckerfabrik.

Andere Abschreibungen 5 soweit sie die Ertragszin

Reingewinn 1936/37

und Betriebsstoffe . Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Landwirtschaft

Nach dem abschließenden Ergebnis

2 475 005 12

Aufwendungen. 1

af

144““

aft.

EE11X1A14AX“

Anlagen (einschl. Abgang durch 0 1

sen übersteigen

661111— *

ern und Abgaben. räge und Spenden . .1616 üfwendungen, mit Ausnahme der

Aufw

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:

aft.

L114““

Erträge. em Verkauf von Zucker, Melasse, Sch⸗ innach Abzug der Aufwendungen für Ro Erträge G 8

0

Enhran, im Mai 1937.

and. v. Unruh. Fritz Röttger.

Abbrüch und

937

23 740,05 589,23

69 557,78 778,62

0 70

[6äö555353 9 99 9 9 . 09 —2

endungen

16 124,09 21 295,87

nitzel und h⸗, Hilfs⸗

1063 710 ,26

314 214

24 329

170 336

6 000 29 468 69 716 96 256

178 335

137 419 96 37 663 18

975 565 38 1 170,— 44 219/78 42 785 10

. Dr. Homann. li nis meiner pflichtgemäßen Prüfung au chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au

f Grund

Prung und der

im übrigen auch die wi

Verhältnisse des Betriebes wesentl

Beanstandungen nicht ergeben haben

Wiesbaden, den

Der Negierungspräsident.

Gemeindeprüfungsamt. J. A.: (Unterschrift.)

[36665]

G. m. b. H., Es wird festgestellt, da gemäßer Prüfung durch unterzeichneten beauftragten Bilanzprüfer: Der W Saftsberatung Deutscher

A. G., Berlin, auf G Bücher und Betriebes klärungen und

ß nach pfli

sowie der erteilten

lichen Vorschviften entsprechen, und im übrigen Verhältnisse des Betriebes Beanstandungen nicht ergeben haben Wiesbaden

Der Regierungspräsident.

J. A.: (Unterschrift.)

[34497] Durch Beschluß der Gesellschafter v⸗ 2. April 19837 ist die Gesellschaft a gelöst worden. Gesellschaft werden aufgefordert, sich der Firma, Berlin⸗Köpenick, Mah dorfer Straße 3/5, zu melden. Liquidator ist Robertson bestellt.

Farbwerke Genthin G. m. Fabrik chemischer Farben. Robertson.

[36666] 88. Durch Beschluß der Versammlung vom 3. 9. Gesellschaft aufgelöst worden. Gemäß § 65 Abs. Gesetzes ihre Ansprüche anzumelden. Berlin 80 36, Köpe

den 10. September 1937. Patentverwertun

i. Lig. Wolff.

[18702] u“ Die Nordische Ein⸗ und. Gesellschaft mit, be tung zu Berlin W damm 24, ist anfgel dator bestellt, ersuche

15, Kurfürste ich etwaige Glä

Frau Flora Wolff.

[36681] Die Stoeckers Familien⸗Grun besitz G. m. b. H. in Mülheim⸗Ruh Broich ist anfgelöst.

Etwaige Forderungen sind bei de unterzeichneten Liquidator anzumelde Dr. Eduard Stoecker,

Hamburg, Agnesstr. 10.*

[36478]

pagnie in Neugabel, Kreis Sprotta Gesellschaft mit beschränkter Haftun ist durch Gesellschafterbeschluß vo 31. Juli d. J. aufgelöst. biger vorhanden sind, werden gefordert, sich zu melden. Neungabel, Kreis 7. September 1937.

diese au

in Liquidation.

Gustav Brun zel, Liquidator.

rtschaftlichen

18. August 1937.

Norddeutsche Städte⸗Reklame Frankfurt a. M.

den von dem Gemeindeprüfungsamt Gemeinden rund der Schriften, sonstigen Unterlagen des Auf⸗ Nachweise die Buchfüh⸗ Jahresabschluß den geset⸗

auch die wirtschaftlichen wesentliche

„den 18. Augnst 1937.”

Gemeindeprüfungsamt.

Die Gläubiger der Zum der Prokurist Nikolaus

b. H.

Gesellschafter⸗ 1937 ist die

fordern wir die Gläubiger auf,

nicker Str. 18—p,

Dr. Martin Günther G. m. b. H.

und Ausfuhr schränkter. Haf⸗

öst. Zum Liqui⸗ biger dieser Gesellschaft sich zu,. melden.

Die Firma Karl Mechler und Com⸗

Falls Gläu⸗

Sprottau, den Karl Mechler und Co. G. m. b. H.

iche

1. Brüderstr. 6.

1. Genehmigun 30. 6. 1935

Kenntnisgab Eröffnungsb 3. Kenntnisgab 9 Bericht. .Revisionsber irt⸗ 81 Revisionsber

.. Die. Li Ewert. [25774).ü

m. u. H. in zwei sammlungen ihre om

üuf⸗ wurden die

Hinsberger und bei. 3 ls⸗ Zugleich werden gefordert, ihre F.

Hirzweiler, de

Vertreterversammlung tag, den 26. September 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Bäckera

das I. und II.

Molkerei⸗Genossenschaft m. u. in Liquidation,

mtshaus,

Tagesordnung:

g der

Bilanz vom bis 2.

9. 1935 mit

Jahresbericht.

e der Liquidations⸗ ilanz. e der Bilanzen für

Liquidationsjahr mit icht „Verband Nord⸗

west“ vom Juni 1936.

icht

„Revisionsver⸗

band“ vom Juli 1937. „Beschlußfassung über die volle Ab⸗ schreibung des . Aenderung des Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Opitz, 1. Vorsitzender.

Geschäftsguthabens. § 37 des Statuts.

quidatoren:

Malecki. Gleichmann.

Die Molkereigenossenschaft e. G. in Hirzweiler (Saar) hat außerordentlichen Generalver⸗

Auflösung und Li⸗

quidation ordnungsgemäß beschlossen per 30. April 1937.

Zu Liquidatoren

Vorstandsmitglieder Nikolaus 4 Johann Brehm, beide in Hirzweiler, gewählt.

alle Gläubiger auf⸗

orderungen anzumelden.

n 13. Juli 1937. Hirzweiler.

14. Pe 37513]

Einladung zur Mitgliederversat

rungsverein a. sicht 1937, 18 u Berlin SW 68, W 1 Tages 1. Satzungsänder 2. Wahl der Ver

Zu Punkt 1 sin

u⸗ des Namens,

sunden Personen, obersten Vertretun Mitgliederversamm Vertreterversamml Mitgliedsbücher der S Beit Monat September

d⸗ r⸗

m n.

[37721] St. verein auf Gegen u, g, m Seminargasse 1/3, f⸗ Satzung.. sichtigung des 30. Januar 1937. St. verein auf Gegen Ti *

schen Hilfswerks am Montag,

Josefs⸗Werk, Außerordentliche

sammlung am Montag, den 11. Ok⸗ tober 1937, 13 Uhr, zu Breslau,

Josefs⸗Werk,

tschiedene

Bekanntmachungen.

außerordentlichen nmlung d. Katholi⸗ Berlin, Versiche⸗ G. unter Staatsauf⸗ den 27. Sept.

hr, im St. Joseph⸗H

ilhelmstr. 1 vrdnung: ung. treter. d folgende wesentliche

222

Aenderungen vorgesehen: a) Aenderung b) Versicherung aller ge⸗

c) Aenderung der g des Vereins, statt sung in Zukunft ing. mit dem Nachweis ragszahlung für den 1937 fn am Saal⸗

eingang vorzuzeigen. 3 Der Aufsichtsrat.

Versicherungs⸗ seitigkeit, Breslau. Generalver⸗

lt. §§ 10 16 der

Aenderung der Satzung unter Berück⸗

Aktiengesetzes vom

Versiche rungs⸗

seitigkeit, Breslau. 8W8824

nutat in Vreden bestellt. lhaus, den 10. September 1937. Das Amtsgericht.

nberg. (373381] Handelsregistereinträge vom 13. September 1937: ¹ Bei Firma „Ranawerke Gesell⸗ st mit beschränkter Haftung Aus⸗ kung für Eisenbahn und Schiffe“, Klardorf: Durch Gesellschafter⸗ schluß vom 24. Aug. 1937 ist die Um⸗ ndlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ zung des Gesellschaftsvermögens auf alleinigen Gesellschafter Rudolf unhardt, Fabrikbesitzer in Klardorf, ner Ausschluß der Liquidation, auf dund des Gesetzes über die Umwand⸗ gvon Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 8 R.⸗G.⸗Bl. I S. 569 nebst rwehierzu ergangenen D.⸗V.⸗O. be⸗ essen worden. b) Neueintrag: Firma „Rana⸗Werke wvolf Danhardt Klaärdorf Opf.“, Sitz: rdorf, Opf. Inhaber: Danhardt, dolf, Fabrikbesitzer in Klardorf. Pro⸗ iaö: Kühner, Josef, Kaufmann in erdorf. ls nicht eingetragen wird zu a be⸗ antgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ chaft, die sich binnen sechs Monaten chh dieser Bekanntmachung zu diesem becke melden. ist Sicherheit zu leisten, eit sie nicht Befriedigung verlangen anen. Amtsgericht Registergericht Amberg.

allenstedt. 187889] bei der Firma C. Kluge, Ballenstedt, *108 des Handelsregisters, ist heute kgetragen, daß Inhaber der Uhr⸗ cher und Kaufmann Ewald Krüger Ballenstedt ist und die Firma wie gt lautet: C. Kluge, Uhren⸗ Gold⸗ Silberwaren, Inhaber Ewald Krü⸗ „Ballenstedt, 8. der Uebergang der im Geschäft be⸗ ündeten Verbindlichkeiten und For⸗ ungen auf den neuen Inhaber ist geschlossen. ballenstedt, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.

rlin. .[37418] In das Handelsregister Abteilung A des terzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ igen worden: Unter Nr. 85 732. Theo ubiak, Berlin. Inhaber: Theo Kubiak, nufmann, Berlin. Nr. 85 733. Dr. ol;z, Inh. A. Krämer, Berlin. In⸗ ber: Alfred Krämer, Versicherungskauf⸗ ann, Berlin. Das unter der Firma Dr. uz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Berlin, betriebene Geschäft ist nach mwandlung auf Alfred Krämer über⸗ agen worden (vgl. 563. H.⸗R. A 22822). Nr. 85 734. Kabelmaschinen Otto leiß, Berlin. Inhaber: Oscar⸗Friedrich eiß, Ingenieur, Berlin. Das unter der rma Kabelmaschinen Otto Weiß Gesell⸗ kaft mit beschränkter Haftung, Sitz erlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ undlung auf Oscar⸗Friedrich Weiß über⸗ gen worden (vgl. 564. H.⸗R. B 35 744). Nr. 85 735. G. Freytag, Berlin. ffene Handelsgesellschaft seit 2. Sep⸗ inber 1937. Gesellschafter sind: Fritz t, Verlagsdirektor und Verlagsbuch⸗ dler, und Wilhelm Frick, Verlagsbuch⸗ indler und Kommerzienrat, beide in ien. Zur Vertretung der Gesellschaft d beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ h oder jeder von ihnen gemeinsam mit

mnem Prokuristen ermächtigt. Dem Edu⸗ Berlin, ist Einzelprokura

d Kreuzhage,

Gebr. Gaeckel und Nr. 75 908 Albert

Hartmann Annoncen Expedition. Berlin, den 10. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [37340]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 725. Karl Trolle, Berlin. Inhaber: Karl Trolle, Pfandleiher, Berlin. Nr. 85 726. Otto Teuber, Berlin. Inhaber: Otto Teuber, Kaufmann, Berlin. Nr. 85727. Max Marter Wettermäntel⸗Fabrik, Berlin. Inhaber: Max Marter, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 728. Verlag für Wirtschaftswerbung Daenell & Co., Verlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 4. September 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Mertz, Birkenwerder bei Berlin, und Gerd Daenell, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Verlag für Wirtschaftswerbung Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (ecfr. 564. H.⸗R. B 48 680). Nr. 85 729. Paul Wendorf, Berlin. Inhaber: Paul Wendorf, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 730. Georg Schneider Wein⸗ und Spirituosen⸗Vertrieb, Berlin. Inhaber: Georg Schneider, Destillateur, Berlin. Nr. 85 731. Titania Parfü⸗ merie und Seifen Fabrikation Hauschke & Bukowski, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 3. September 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Hauschke und Walter Bukowski, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Parfümerie⸗ Fabrik Titania Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (ecfr. 564. H.⸗R. B 34 246). Nr. 85 736. Möbel⸗Albrecht Albrecht u. Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit I. September 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Albrecht und Willy Albrecht, beide in Berlin. Bei Nr. 24 055 Arnold Scholz: Inhaberin jetzt: Auguste Scholz, geb. Karnowski, Witwe, Berlin. Nr. 49 273 Hermann Schramm En⸗ gros: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Schramm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Gertrud Schramm, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 62 881 Reinigungs⸗Institut „Merkur“ Gebr. Dumke: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willy Dumke ist Alleininhaber der Firma. Nr. 72 877 Johannes Rakers: Inhaberin jetzt: Margarit Rakers geb. Hendriks, Witwe, Berlin. Nr. 81 160 Wergin & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Hans Scheibert, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 254 Lucken⸗ walder Nietenfabrik H. Behle: Die Niederlassung ist nach Luckenwalde ver⸗ legt. aeene. a⸗ Nr. 59 804 Carl Scheidemantel, Nr. 65 055 Wilhelm Plogstedt.

Berlin, den 10. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. .[37342]

In das Feneceeegicer B bes unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 22 806 Deutsche Petroleum⸗Ak⸗ E1“ Prokurist: Hermann Rothbarth in Berlin⸗Schöneberg. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. Nr. 28 697 Cera Alktiengesellschaft

pagnie Générale Transatlantique, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nahmens: das Frachtgeschäft und der Verkauf von Schiffskarten, sowie alle andern, den See⸗, Fluß⸗, Luft⸗ und Land⸗ transport betreffenden Geschäfte, sei es für eigene Rechnung der Gesellschaft oder im Auftrage Dritter. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jacques Besnard, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. August 1937 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Bei Nr. 4438 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Berlin⸗Osten mit beschränkter Haftung: Otto Weigel und Johannes Hoffmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin, Frau Kaufmann Brigitta Müller⸗Mittler geborene Szelinski in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 19 624 „Dorotheeneck“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. August 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Kurt Baron, Berlin. Er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 27 775 Grundstücksgesell⸗ aft Rheinstraße 22/23 mit be⸗ scelhce-h Haftung: Otto Weigel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 091 Berliner Altpapier⸗Sortier⸗Be⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Josef Schimek: Laut Beschluß vom 11. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 3), des Vorkaufsrechts bei Veräußerung von Geschäftsanteilen 4 Abs. 3 neu) und der Geschäftsberichte und des Einsichts⸗ rechts der Gesellschafter 82 neu) ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 200 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Bei Nr. 41 148 Berliner Metall⸗ waren⸗Fabrik Bemefa Gesellschaft mit 5.F be ,e, Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten Jakob Rapoport aus Berlin⸗Neukölln, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 11. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. .[37344]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein ge eh6 worden: Bei Nr. 21 031 Junendeko⸗ ration Friedmann & Weber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Hermann Weber ist verstorben. Bei Nr. 42 197 Oskar Schloß Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Buchhändler Dr. Wilhelm Schwan in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Dr. Wilhelm Bernhard Schwan ist erloschen. Bei Nr. 49 064 „Roko“

Max Rosenheimer Konfektions⸗

schräukter Haftung, Schillerstraße 70 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 11. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. .[37543]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 320. Forstinger Holz⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Berlin, wohin der Sitz aus Forsting verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Fortführung des von Frau Schickhaus in München betriebenen Großhandel⸗ Unternehmens mit Holz aller Art und die pachtweise Fortführung des von ihr unter der nicht eingetragenen Firma A. Schick⸗ haus in Forsting bei München betriebenen Sägewerks. Die Uebernahme und Fort⸗ führung der vorbezeichneten Unterneh⸗ mungen erfolgt mit Wirkung vom 1. No⸗ vember 1936 ab. Die Haftung für die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin und die Uebernahme der im Betriebe be⸗ ründeten Forderungen wird ausge⸗ chlossen. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Thiele, Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. November 1936 abge⸗ schlossen und am 30. November 1936, 5. Februar und 1. Juli 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Hans Thiele ist jedoch alleinvertretungsberechtigter Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 33 249 Bran⸗ denburgische Heimstätte Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Lae men. reuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ wesen: Laut Beschluß vom 28. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals 5) abgeändert. Das Stammkapital ist um 1 020 000,— RM auf 3 850 800,— RNM erhöht. Bei Nr. 47 282 „Bundschuh“ Gesellschaft für Bauernsiedlung mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. August 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer Diplomingenieure Wilhelm Gestrich und Helmut Gestrich; jeder von ihnen ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 48 844 Apfelsaft⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Bender und Adolf Bender sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum alleinvertretungsbe⸗ rechtigten Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Kurt Körner, Berlin⸗Siemensstadt, bestellt. Er ist von den Beschränkungen des - 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 39 526 Glaserhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 13. September 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Burgsteinfurt. [37345]

In unser Handelsregister A ist am 10. September 1937 unter Nr. 427 die Firma Möbelhaus Josef Büscher, Borghorst, Münsterstraße 42, und als der alleinige Eigentümer der Kaufmann Josef Büscher daselbst eingetragen worden.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Stoppelmann in Cottbus ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1937 be⸗ gonnen. 1 B 122. Stauß und Ruff Aktien⸗ gesellschaft Cottbus: Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Juli 1937 auf Grund des 1 Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma „Stausß und Ruff Kommanditgesellschaftn 1 mit dem Sitz in Cottbus umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist damit erloschen. 11X“ Die Kommanditgesellschaft ist gleichzeitig 8 in Abt. A Nr. 1378 neu eingetragen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Hans Stauß in Cottbus. 8 Dem Otto Lunkwitz in Cottbus ist Prokura erteilt. Zwei Kommanditisten. 8 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können. Erloschen: 4A 619. Voigt und Rinza, Werben: Von Amts wegen gelöscht. A 1112. Alfred Wiemann Spiri⸗ tuosengroßhandlung in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Cottbus, den 11. September 1937. Amtsgericht Cottbus. Abt. 10.

Daun. [37347]

Im Handelsregister A 34, betr. Firma Karl Schlömer in Kirchweiler, ist heute eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Traben⸗ Trarbach verlegt.

Daun, den 4. September 19687.

Das Amtsgericht.

Donaueschingen. 1

In das Handelsregister A Band II O.⸗Z. 86 wurde heute eingetragen: Ernst Scherzinger Kühlmittelpum⸗ pen Furtwangen. Inhaber ist: Ernst Scherzinger. Mechanikermeister in Furt⸗ wangen.

Donaueschingen, 8. September 1937.

Amtsgericht.

Dresden. [37554]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: b

1. auf Blatt 11 092, betr. die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Berlin): Die Pro⸗ kura des Wirtschaftsprüfers Gustav Bün⸗ ger ist erloschen. ““

2. auf Blatt 19 200, betr. die Ziga⸗ rettenfabrik Richard Greiling Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Die Pro⸗ kura des Arthur Klaus ist erloschen.

3. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Erwin Johannes Haugg und dem In⸗ genieur Robert Gustav Wilhelm Bruch⸗ haus, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 19 913, betr. die Wi⸗ Wo⸗Sa Lebensmittel⸗ und Kan⸗ tinenbetrieb Verwaltungsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

resden: Im Gesellschaftsvertrag vom

4. Dezember 1934 ist der § 9 durch Be