1937 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 22. September 1937. S. 4.

Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ½ Kisten 74,00 bis 76,00 ℳ,

Sul; 8 1 8 —* Korinthen choice Amalias 57,00 bis 59,00 ℳ, Mandeln, süße, 1“ Wertpavpiere. 5 8 8 I. 8 1 handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, M deln, bittere⸗ Frankfurt a. M., 21. S f 2n f Unve b 7 Mandeln, bittere, 9 . 21. September. (D. N. B. ic 3 d ränderter Goldbestand bei der handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗ besitzanleihe 127 Aschaffenburger Buntpapier 9)50n m eu n ei an el er un reu 1 en aa anzeiger

Niederländischen Bank Packungen 70,00 bis 71,00 Bratenschmalz i i —,— isen 1251 5, D 9 8 3 , 8 0 z in Tierces —, Eisen 125 ⅛, Cement Heidelberg 168,75, Deutsche Gold u nh 21 B 1937 Amsterdam, 22. September. Der Ausweis der Niederländi⸗ bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, 26909 Deutsche Linoleum 168,00, Ehzlin r. M. * r 9 i och, den 22 S ptemb

schen Bank vom 21. September zeigt keine wesentlichen Verände⸗ Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl. ger. —,— Felten u. Guill. 136,00, Ph. Holzmann 151 %, Geb

rungen.é Der Goldbeftand der Bank erscheint unverändert mit Fenbatter geeartenutter in Tonnen 290,00 bis 293,00 ——, Lahmeyer 126,00 Mainkraftwerke 98,75 Iincha

2e ghe weelg vf. Tie Fnlandswechsel werden mit 108 (10,6) Mill.it; Markenbutier gepackt 294,00 bis 2önlts feine, Molkereibutter] 150,79, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 1 v S die Ausleihungen mit 179,1 (179,5) Mill. hfl. ausgewiesen. Der in Tonnen 284,00 bis 286,00 , feine Molkereibutter gepackt hof 154,50. y Untersuchungs⸗ boemckagae Tinhs. Farmer 229, ghenor Fesas Ft est auc en bezenale ge seam ercstvens 1 Banknotenumlauf ging in der Berichtswoche um 5,7 auf 829,0 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis Ham burg, 21. September. (D. N. B.) [Schlußkurse. . vrmittags 11 Uhr, Zimmer 55, vor 27. 9. 1935. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 815 226, Cecilienallee 50 am 20 Alwenfchwerin⸗ hcenpnls haing inr der Lerwcht oche um 5, au 8299]29900 Ee“ 280,00 15 s vmen, 2n 111“* 1“ Lübec ec kecturse.) Dyurg dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Landratsamt Ahaus /Westf. D. K. W P K N 11 679 Fah 8 M Fleng. ee 50, am 20. November 1934. um 6 Mill. auf 88,8 (82,8) Mill. hfl. erhähten. Die Giroeinlacen] butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳℳ, Landbutter gepackt 266,00 Amerika Paketf. 83 ⅛, Hamburg⸗Südamerik 45 5 0. gem d Stra 0. en. is. Iha enste nihe be S. den 6. September 1937. gest r. 366 207 Motor-N (8a928 e Privater werden mit 581, 3 (580,7) Mill. hfl. ausgewiesen 89 2eh00d, 0Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳℳ, 85,00, Alsen Zement 190,00. Doname 1 Nbe 0,naed,- dic eee he I1 g. 1b . 8 8 Paul Bauer Zeaarzt Düffel⸗ ss 2 1 8 echter Gouda 70 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 ° 124,50, Harburger Gummi 175 00 sten⸗ 790, h. Steuersteckbrief de Angabe des Gegenstandes und des [38335] oorf, Benderstr. 114. : Kraftf.⸗Br 8 172,00 bis 18400,ℳ, v,0der Ennterate. Lbces. . . 6 % Neu Guid0 SI. 5,00, Holsten⸗Brauerej 10- 8 Vermögensbeschlagnahme. Grundes der Forderung zu enthalten; Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 822 497 Iasekee September 1987 3 Srnn: rcst -Br. 1 Nr. 963 957, e Honem zeistkegune ber betahches 11““ 190,5 leeolfett) 22 aen ““ 790% 8) Hench, lon Ca un Edith Rosenfelder, geboren urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ Ford, L.⸗K.⸗W., 10— 41 539, Fahrgest.⸗ Der Polizeipräsident III/5 Nr. 103/51 489 Motor-Nr Fahrgest⸗ 8 Kokseinfuhr. Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) 50 % Konversionsanleihe 1934,59 3 % Stsatseiha 30. 11. 1902 zu dHerthn zuletzt dbrite des n Abshrs egefügen eu⸗ Nr. 11“ 5 315 059, 1 3 1 zugel f. W. Plückhahn Getreidehand⸗ S 1 8 I1111“ „S —, Seisenb. 89 88 1 „welche sich nicht mel⸗ zugel. f. Rex, Fuhrhalter in Stürlack, [38350 1 enti am Brüssel, 21. September. Wie kürzlich gemeldet, beabsichtigte 89 8 6,910,2 Donau⸗Save⸗Adria Obl. 64,00, Türkuhnhaft in F den, können unbeschadet des Rechtes Kr. 8 1 2 ftf aräbventin, Krs. die belgische Regierung, die Kokseinfuhr ab 1. Oktober auf 15 ,:S= ⁰uge 1“ 1 110,4½ % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt.Me 111““ keiten aus Pflicht⸗ uͤlenhen S 19. eeharen; Krafgf. r., 1gs87 818, 8. Mhür) 1086, 1 in dem letzten Monaten eingeführten Mengen zu Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bncderein 275,00, Ungar. Sn Wes. taatseisenbenn hats, schudet 1g neich Kne teilsrechten, Vermächänesen usnd. sunr. öö e ETö“ 8 Meckenburgisches Gewerbeaufsichtsam ieren. Wie verlautet, hat sich die Regierun nunmehr ent⸗ 1 . 8 8 1 ʒ —,—, Scheidemandel A.⸗G. Aulcsfl 936 fällig lagen berücksichtigt zu werde de 8 8 at. (28365 schlossen, die Kontingentierung nicht durchzuführen, nachdem aus . Wertpapiermärkten. * F.ewet. e en Ahrown⸗Zoveri⸗Werke ,=. Ol am i fältig Erben nur sn teit Befriedtgon 88 [38336] Büse dofh Fe Frersan, Fhnnatzvac, Kraftf.⸗Br. I Nr. 814 729 L1““ ens⸗ En-Lgrchs. sen 8 8 2 7; g.; . 8 3 440 Dusseldorf. Kaiser⸗Fr 8 g 21. r : Kraftf.⸗ r. . 72 ns⸗Schuckert —, langen, als sich nach Befriedigung der Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 442 035, Düsseldorf, den 69 September 1937. Krupp, 2.⸗8. W. 1X=2 29 136 Fahr⸗

72e eaaaaah auf den Zeitpunkt der Fälligkeit 1. 5g ssen Blaubiger noch . Fahr⸗ Der Polizeipräsident. III/S. gest.⸗Nr. 17 22 Motor⸗Nr. 501 427 1 ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger gest.⸗Nr. 1357, Motor⸗Nr. 4 814 6 . zugel. f Herbert⸗ Hölterhoff. 1 Minden⸗ Doumgtl. . 82 1

industrie, die auf die Kokseinfuhr fremder Sorten angewiesen A 5

ist scharfe Proteste eingelaufen waren. Die Industriegruppe Danzig, 21. Se tember. .N. B. 9 G., Berndorf 158.25, Prager Eisen —,—, Rrma⸗Maun 8 M

haben sich jedoch verpflichten müssen, die gesamte belglsche Crzeen 26,23 G., 26,33 B., Aaszehner, Se. 1.h rerusgagsung London 8 Skodawerke —.,— Steyr⸗Daimler⸗Puch A. 2, 8 gngefgicgeren Ee aus Pflichtteilsrechten Vermächtnissen zugel. f. Emil Bielfeld, Fuhrwesen 188351] Stifts

gung an Kots, die den Anforderungen der Industrie nicht immer 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. dr 79,25, Stevrermühl 100,75. und Auflagen sowie die Gläubiger, Altona, Holländische Reihe 69. Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 638 004 Sediadeee 22 S 8

genügt, bis Ende Juni 1938 abzunehmen. Auszahlungen: Amsterdam 291,92 G., 293,08 B., Zürich 191 41 G. 8 8 N. B.) 7 % Den W“ 699; denen der Erbe unbeschränkt haftet, Altona, den 14. September 1937. Opel P.⸗K.⸗W 1 2 101 9392 Fahrgest.⸗ inden, 111“ 1937. 18 . . 8 S 775, 2 599; e 1 8 6 8 ; * 7 . SpPel, M. . 8 vegae, 8521 mandrat. 2

171,59,B., New York 5,2870 G. 5.3080 B.“ Paris 2169 G 0 o Deutsche Reichsanl.! 8. 83 werden durch das Aufgebot nicht be⸗ Der Polizeipräfident in Hamb Nr. 103— 55 - e 5,2 5 8 8 8 1 Young) 21,75, 8 1 nnp 5. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 ufgebot nicht be⸗ zeipräs dent in Hamburg. Nr. 103 558, Motor⸗Nr. 610, zugel. f. 1197 He 89,02 G., 89,38 B., Stockholm 135,23 G. e 19385 —,8 E1“ 1 Sl. 1946 727 2 1s⸗Jo) rins hiermit das inländische 8 16— Polizeiamt Altona. Karl Spitz, Kraftfahrer, in Sinzenich. [38366] 1 Notierun en 8 8 Kopenhagen 117,02 G., 117,48 B., Oslo 131,74 G., Obl. 1945 —,— ob u der Steuerpflichtigen zur Nordhausen, 17. September 1937. a9⸗ Euskirchen, den 13. September 1937. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 341 343 g g 8 Abt. 5. 18337] 8 Der Landrat. Chevrolet, P.⸗K.⸗W., I X —= 155 526

8 11232,26 B., Mailand 27,85 G., 97 95 B —. 7 %, Deutsche Rentenbank Obl. 1950 8 1 Amtsgericht ji ; WI1“ Wien, 2 Ser 1 b % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfd b g der Ansprüche auf Reichs⸗ Leeets.K2a45 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 49 183 „K.⸗W., der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes ö Senren ger. (e zeah nerfartelte Bungschnits. Spariasen und Girovertand 1927 r-1978,„ Pr.Zentt Han liruer nebst Zuschlägen auf dee ge⸗2ee Hudson, h⸗dfiSrr —911, Haßse 88952 8“ 1 1 vom 22. September 1937. 1 „Brüssel 89,86 Bublpen Bea ie “” e daeg0., eazef Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —,—, An 3 8 Füre. kraftlos erklärt wurden durch BIe. Eö“ b. B'Srsa Kraftf.⸗Br. La Nr. 517 925, Forh⸗. . Wkosgans LT“ . 2 ; 5 1 2. 832 &ꝙ2. g Deu i beei Flis zuergesetzes sfestzus Geldst Aus ß 5. 4 7 die zugel. f. Helmu eidenmann, Kleider⸗ rimler⸗Be P.⸗ K.⸗=E 8 815 . CCEEETEET’“ Str. 1998 für prompte begsn han, 9h Pendn 26,72. Madrid —, —, Mailand 27,94 (Mittel⸗ —,—, 5 % Arbed Bbl. 119 09 7 Lichä aht, B ban ehn alle im Steuer⸗ und Strasver⸗ 1“ 8 fatrit in Aschaffenburg Kleberstraße 1 Heüimaer . 1382 Pego. Ar 8 817 M.Gladbach, den 6. September 1927, Originalbü EEEeeg und Bezahlung): Sofin - Noe⸗ 8 95, Oslo 132,96, Paris 18,01, Prag 18,82 ¼, Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll Obi 19519 e 88 u. alen entstandenen und entstehenden auf den Inhaber Uittenten Reenn Aschaffenburg, 16 September 1937. be ver⸗9 8 5 4 Der Polizeipräsident. riginalhüttenaluminium, 98 bis 1 J2, Stockholm 136,41, Warschau 100,81, Zürich 122,60, Caoutsch. Obl. 1950 270 sch. Kalisoeh eh 8. 7e Gll beschlagnahmt. 8 KSe Der Oberbürgermeiste . sugel. f. Hermann Günther, Erfurt, Jo⸗ M.⸗Gladbach⸗Rheydt. 99 % in Blöcken 133 Briefl. Zahlung oder Scheck New Obl. —, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A mMulen beschlagnahr 1 aktien der Allgemeinen Rentenanstalt er Oberbürgermeister. hannesstraße 127. desgl in W 1z⸗ od Dr. 33 RM für 100 kg Pra 21. September: ew PYork 529,81. 55,75, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obj 1956 —,—, 6 0% G.nlults ergeht hiermit an alle natürlichen Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs A G. I“ Gotha, den 10. September 193 [38367] 8 alz⸗ oder Drahtbarren Bug; 3 7 12 er: Geschlossen. (D. N. B.) 8 kirchen Goldnt. 1934 —,— 6 % Harp. Bergb Se. 8p juristischen Personen, die im In⸗ in Stuttgart über je 20,— GM, näm⸗ (38338) 1 T1“ SVerl : Kraftf⸗Br. 1 Nr. 2 Neinde 137 Wien E 188 Wenmher 5 2e9,e bnes, 8 Pengõö.] 8 —,—, 6 % F. G. Farben Obl- 1945 . 7 %, Andl einen 8. ihren ““ lich Lit. B Nr. 2499. 2508, 40 dg. gang. w Kraftf⸗ 2 8 Abler. L.3e Kf 229 20 sche; Ant; 1 Fr 25 8 720, 07 ⅞, 85. Stahlwerke . m. O ö zu, Ror enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ I“ a r. 2 8 anderer, 38353 1““ .“ 1“ an. Fert, nbsge2an aöae Pafsts han enesn gerg. Semehtes Kn Ser zen Fe berehelh gen seb te n Sthrncs 8zaae ic. Slgt, As. s 0izeas bas 8eunsrFut ha ehetei.—Sernern. apa r 1.ne 2 tec, eechetcs vweehewenee . . 38,30-41, ein F.e 1. Brüsse „45, Italien 94,19, 1946 28,00 B., 70 gein⸗Weslf d. ;5 . ct, Zahlungen oder sonsti e Leistun- tsgericht S 22 661, Motor⸗Nr. 22 661, zugel. f. nsa Lloyd, L.⸗K.⸗W., I8 47 674, 9 ½ : Peinr I“ Berlin 12,35 ½ Schweiz 21,58 ¾, Spanien —. F 6 3 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,— ot, Hat blarge. vrlonztig äbess Amtsgericht Stuttgart I. Rudolf Hi 6 sa 890. 89 5 Münster, den 13. September 1937. Fopenhagen 22,40, Wien 26,18, Ianbal 623,00, dee n 1 22 1 8ie19aele 9 Vevein Liehinere e Hen. 1n. ““ —;— NPab 11“ 1.1936/11. 9. 1937. Anguh Pelegtar Prbden. Der Landrat. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ien eert 16,00, Rio de Janeiro 412,00. 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl Lit. C 1951 nere 8e. ec erzüglich, spätestens innerhalb eines Der Landrat. Wilhelmsburg, Vergstraße 47. Ruhrrevier: Am 21. September 1937: Gestellt 27 042 Wagen D 21. September. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Zert. v. Aktien 7 % Rhei West Dh . P. Fanahnats dem unterzeichneten Finanz⸗ 2 1X““ Harburg⸗Wilhelmsburg, d. 13. 9. 1937. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 056 562, nicht gestellt 200 Wagen. - J“ Fe h Belgien 6 % Eschweiler Bergw Oöl age eftf. ö - Anzeige über die der Steuer⸗ 4. HOeffentliche Kraftf⸗Br. I Nr. 1 002 994 Polizeiamt. Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IX 229 079 5 „15, Spo 22 „talien 154,75, Schweiz 675,25, Kopen⸗ Windst. Obl. —,—, 60 Siemens u. g 30 ttigen zustehenden Forderungen 8 O K.⸗W. 1 †. 95 545 L Fahrgest.⸗Nr. 134 407, Motor⸗Nr. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche agen hec aas Henand 1680,60, O9n1e. 781,00, Stockholm 757,00, Deutsche Vanken Zert. —,—, Ford Akz Fahthe eor à6nh vnstigen An prüche zu machen. g mhe Ions on F26— 134 407, zugel. f. Heinrich Lappe i Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Warschan e6e“ Belgrad —,—, denter Emnisfion) ltß nach der Veröffentlichung dieser 8 heneef 8 8. 86 de 1“ Schuhwire EEE“ Nr. 88 in⸗ Hawixbeck. am 22. September auf 73,75 (am 21. September auf 75,50 ℳ) Paris, 21 8 1 unntmachung zum Zwecke der Er⸗ [38306] Oeffentliche Zustellun 1n9o. Wübenenteher kane traße. Fitrosn. 8 8s r- Nr. 3333 Münster, den 13. September 19317. für 100 kg. Paris, 21. September. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Beri 3 ung an die Steuerpflichtige eine 981 che Zust g. in Bad Wildungen, Schlageterstraß Fahrgest.⸗Nr. 807 942. Motor⸗Nr. 332 Der Landrat. g. verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 103,40, Wien erichte von auswärtigen Warenmärkten ug bewiokk ist nach § 10 Nlosas 1 ¶Die Frau Berta Heim, geborene Bad Wildungen, 6. September 1937. VE, f. Philipp Spelger, Architekt, bSeis Berlin, 2. 1699 b0 merika 29,50, England 146,00, Belgien 497,00, Holland Manchester, 21. September (D. N. B.) Der Gewebem Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch eg. din. Breslau, 1 Str. 86 Der Landrat des Kreises der Eder. Kaiserslautern, Gartenstraße 11. 883690) mittel.- (E'12eblemnber. Preisnotierungen fütr neheunggr Schwesh 67829 Sbanien ,—h Fopem. wiss bei i aülgeneinen befeitigender Nachftage sietge Haltun 1“ Proishbiemächegter. d bchtzanwalt 3g340 Feafefr Pr. Ic e n h els 29g 8 8 elgroß⸗ 6 olm —,—, elgrad —,— väͤhrend Garne bei mäßigen Umsätzen fest tendierten. lnn er beweist, daß er zur Zeit der Fh⸗ G Schuhmachermeis Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 129 481, et ig ge tede er. 03 ge ö E“ böG Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, ½ . „London, 21. September. (D. N. B.) Bei Fortsetz ung üllung keine Kenntnis von der Be⸗ 1. 1“ Citrosn, P. K. W., 12— 15 493, Fahr⸗ (38355] Hest⸗N. 54,00 ℳ, Linsen, mittel käferfrer b4 00 bis 08ge,, onbis. 30 50. S chweiz 41,68 Italien e Jkadaec- i 20, rüsse ngten allen zum Angebot, von denen innerhalb der Aukl kein Verschulden an der Unkennt⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, zugel. f. Heinrich Mödder in Quadrath. Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., 1 Z 102 922, Bezirksamt Neustadt / Schw 8 E6 54, 2 e „62 ¼, —,—. Oslo 45,15, 5161 Ballen Absatz fanden. & . enl trifft. Eigenem Verschulden steht . den 9. September 1937 8 8 hüs 313, Motor⸗N 3 große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict hpeen Kopenhagen 40,12 ½ 46,32 ½, P 15, al mnden. In geringeren Sorten wurden vieli EE“ e gleich daß der Beklagte durch schwere Ver⸗ ergheim, den 9. Sep r . Fahrgest.⸗Nr. 806 010 643, otor⸗Nr. 5 00 ℳ, S. bsen, Viet. 9 gge 232 ½, Prag 633,50. Lose zurückgezogen. Die Auswahl war je Aukti de u Verschulden eines Vertreters gleich. ich die F Der Landrat. 3 305 910 350, zugel Braunkohlen⸗ und [38370 8chs eebn 8 „oe it Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 14 909 1 ri c, 22. September. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris besucht. Die Nachfrage gestafgrnbhi lechur 11“ eerr seine Anzeigepflicht vorsätzlich vehna er burc 88n Leaes aatcs ess Britetwerke deiee age nne. Ges., ah . Kraftf.⸗Br. I a Nr. 441 653 64,00 ℳ, do. UII 29,00 dafeh⸗ glaf, gelbe Erbsen 11. 63,00 bis 22,92½, Movnd 08t, New York 435,50, Brüssel 798,30, Mailand Handel tra⸗ als, Käufer auf. jedoch zeigte auch der Kontinent Iu fahrlässig nicht erfüllt, wird nach chelichen Verhältnisses verschuldet habe, .38341) 169. Brühl. Bez. Köln. Ford⸗Zugmaschine, 17. 76 302, Fahrgest notiert, Und zwar⸗ Rangoon Sr s.ee nes, e at Seheihsgnhese atian, 8 üft Irenbur denn0174,65 Wien: Noten 79,75, Aus⸗ Fl Macktgängigen Australmerinowollen sowie feine, mill . Absatz 5 es Eb daß der Klägerin Fe Fortsetzung der ““ 1en eSan8 . Köln, d. 15. 9. 1937. Landrat Köln. Nr. 4 8 404, Motor⸗Nr. 473 404, zugel. 50 bis 91 8 8 3, „J 8 8e. 90,00. obe Neuseeland⸗Cro fei 2 Neubblbes, sofern ni er Tatbestan⸗ 1 Goligth, L.⸗K.⸗W.. 5 27 C— Karl Jungbluth II Hombach. bis 38,00 ℳ, Gerstengraupen Kälberzihe Zürich 104,10, R 520% Paris 15,45, Antwerpen 76,25, feine und mittlere Merinowaschwollen sowie feine mittlere und ershrdung (8§ 396, 402 der Reichs⸗ cheiden und den Beklagten für allein⸗ Heinr. I“ 1ö6“ st.⸗ Der Landrat. ““ ng 7⸗ Nalberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, 10, om 24,05, Amsterdam 249,85, Stockhol Croßbredwaschw Suallrbenordnung) erfüllt ist, wegen rsge⸗ även hisfamozl „Bremen, Marterburg 22/23. Opel, L.⸗K.⸗W., IC 40 510, Fahrgest. 881 1 rt 40, ,15 ℳ, Hafergrütze, gesottene 8487 Sr⸗ F chsabga g) bestraf 2w. 786; EEE“ den 11. September 1937. R 2089, zugel. f. Fa. Dietrich u. Drews, erloren: f.⸗Br. r. 88,98 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type 1150 24,53 bis 2999 16, Stockholm, „21. September. (D. N. B.) L ondon 19,40 Ergänzungen zum Bericht vom 21. September 1937: c 1“ neinstat macker, Fethe stellen. 8— 8 Da chdeckungsgescha t. Königsberg, Pr., Opel, L.⸗K.⸗W., I18 68 280, Fahrgest“ Zeizenmehl, Type 1050 29,60 bis 30,60 ., Weizenmehl, Type 818 Berlin 157,50, Paris 13,40. Brüssel 66,25, Schweiz. Plätze 90,25, ergesetzes ist jeder Beamte des Klägerin ladet den Beklagten zur mund⸗ [38342) 8 Lindengrabenstraße 5. „m.sn Nr. 96 41 070, Motor⸗Nr. R 41 428, Te. 0, bis 34,70 ℳ, Weizenmehl, Type 502 37,60 bis 38,60 ℳ, Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,65 Oslo 97,65. Washington Ursprungs⸗ A. Merino. Kreuz. Merinos Kreugzei⸗ dund Sicherheitsdienstes, des lichen Verhandlung des Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 570 987, Königsberg (Pr), 1.9. 37. Pol.⸗Präs. zugel. f. Verbrauchergenossenschaft e. G. Meizengries Type 450 38,90 bis 39,90 ℳ, Kartoffelmehl, hoch⸗ 298,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,55. Prag 13,85, Wien 74,50 kand. ngebot wasch⸗ zus im auchta uerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ S ö“ Land⸗ D. K. W., Kraftrad, 11A116“ v“ X“ fFein, nach Ankunft 36,59 bis 37,50 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) Warschau 74,50. 6 in Ballen wollen wasch⸗ Schwei n loungsdienstes sowie jeder andere gerichts in Breslau auf den 9. De⸗ gest.⸗Nr. 357 805, Motor⸗Nr. 628,096, (38357) ““ . Northeim, den 14. September 1937. 8n- bis —,— (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee OS1o, 21. September. (D. N. B.) London 19,90 Berlin 14 188 1 Schme shte der Reichsfinanzverwaltung 1hs⸗ 88 der Faf. sigel; f. Diebrich Monsees in Bülstedt! Gerlaren: 98 der Mohe, 1ö“ 5 8 8 9 5 G 7 8 9 2 ,90, 1 8 1 7 ord 9 5 6 9 Sch Mo . 0 1“ 6 Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, Paris 13,85, New York 403,50, Amsterdam 223,25, Zürich Neusüdwales 859 21 24 18 2. 9 Hilfsbeamten der Staats⸗ C161“” CC .“ rvörde, den 6. September 1937 Fei S 18 Sslelschen h ain, [38372] 8 bis Extra Prime 903 0is 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Keeahedelsingfors 8,90, Antwerpen 68,25, Stockholm 102,85, Hueensland. 2417 21 ¼ -30 17 —238 13 —17, 12-—alchaft bestellt ife verpflichtet, die Prozeßbevollmächtigten vertreten ““ er Landro⸗ 1 S Motor⸗Nr. 6962, zugel. am Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 570 176 dntere e he 1e-.1s, 8969,99 ℳ., Rohkaffee, Zentral⸗ Fpenhagen 89,25, Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 77,25, Warschau Victoria ... 530 112 10⁄ nerpflichtige, wenn sie im Inland lassen. 10. R. 128/37. Breslau, den EE“ 21. 9. 1934 f. Kurt Toewe. Landwirt, Opel L.K. W 412 Fahrgest.⸗ Superior bis Extra Prime 40:,00 800 463 08 ““ September. (D. N. B.) 1 Dollar 53 Güdaustralien 438 18-21 13818 118 gffer wird, rnakägses Lastamnchuen. 18. Seviember 1937, Her Urkünds⸗ 211 585, Fier. Kreis Regenwalde Ni. K 28115, Motor-tr. N 28113, u. Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 Kakao ler⸗ Pfund 26,24, 100 Reichsmark 312,18. 1“ 8 estaustral. n 11—15 beö“ beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ .“ 8 K 1687, Labes, den 14. 8IRöe Ide. gel. f. Käsegroßhandlung A entolt. —,— dis —,— ℳ, Kakao leicht entölt . V1 asmania.. 14 —— Am Inland betroffen wwird vorläufig gerichts. Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., Nr. Der Landrat des Kreises Regenwalde. mann, Oldenburg i. O., Rosenstr. 1 ,—., ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 Tentölt —,— bis Neuseeland *) 17½ 22½ 8 134 ln Inland betroffen wird, vor Lusig Fahrgest.⸗Nr. 120 346, Motor⸗Nr. 8 Oldenburg i. O., den 8. Juni 1935. bis 1400,00 r 819, 8 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 London, 21. September. (D. N. B.) Silber B Capes... 11 . ppunehmen und sie gemäß § 11 Ab⸗ [38307] Oeffentliche Zustellung. 120 346, zugel. f. Eduard Sugar, Bres⸗ (38358) 1 Polizeiamt. 700 %ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice —,— hig 19¹8 ilber guf er⸗Larren prompt ““ F —1. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes ie kandwirtschaftn. Heitert Siebenhufener Str. 88 : Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 399 408 —,— ℳ, Pflaumen 40/50 i·in Feis 1 1a, Silber fein prompt 21 ⅛, Silber auf Lieferung Barren Angebot u“ öä. .“ 8 1 9 Die landwirtschaftliche Arbeiterin lau, Siebenhufener Str. 85. Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 399 408, 2 isten —,— bis —,— 2ℳ, 1 1911⁄13, Silber auf Lieferu 1 mgebot ... erzüglich dem Amtsrichter des Be⸗; len hf Kuwatsch in Breslau, den 10. September 19327. „Vomag“ Vogtländische Masch.⸗Fabvik, [38373] 1 *) Slipes 10 ½ s, in welchem die Festnahme erfolgt, Westerburg b. Halberstadt. Prozeßbevoll⸗ Der Polizeipräsident. L.⸗K.⸗W., I K 52 937, Fahrgest.⸗Nr. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 29. 404, üführen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oehl⸗ —— 6670, Motor⸗Nr. 6379, zugel. f. Firma Adlerwerke. P.⸗K.⸗W., I X 93 790. berlin⸗Charlbg., 3. Septbr. 1937. 8 in Lünet s v [38344 Albert Hamburger A. G., Landeshut. Fahrgest.⸗Nr. 83 357, Motor⸗Nr. 203 423, schläger in Lüneburg, klagt gegen ihren . d nanzamt Charlottenburg⸗West. Ehemann, den Geschirrführer Kurt Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 140 317, Landeshut / Schlesien, 15. Septbr. 1937. zugel. f. Jungbann 1/227 in Olpe. (Unterschrift.) Felfe, früher in Klein Bünstorf bei D. K. W., Kraftvad. IX 34 815, Fahr⸗ Der Landrat. Olpe, den 13. September 1937 Bevensen, Kreis Uelzen, jetzt unbekann⸗ gest.⸗Nr. 684, 111““ 188359 Der Landvat. ten Aufenthalts, mit dem Antrage, die hügzine wesg Rotbenberge 14. Ss Kraftf.⸗Br. I Nr. 209 862, (38374) öö““ din. 3. Juli 1920 vor dem Standesamt Burgsteinfurt, 13. September 19387. Kaelble, Zugmaschine, Hj. 4426, Verloren: Kraftf. Br. 1a Nr. 349 391,

1. Untersuchungs. 3 b t in Rohrsheim geschlossene Ehe der Par⸗ des Kreises Stei 8 Nr. 4788, Motor⸗Nr. 4788, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., 18 72 052, 8 seransdehene anoch asladen 3 Fenaage dügflenschften au Aktien, 8 8 8 U ge 0 e. 1e Berschen und Fösen Ernft Schalz⸗ Lübeck Goethe⸗ Motor-Vr 88 628, 3. Aufgebote, esellschaften. d 8 des Deklagten zu scheiden. Die Kläge⸗ 98345 traße Nr. 8. zugel. Adolf Sostmann, Fleischwaren⸗ 42. Oeffentliche Zustelungen, 1““ Geselschsten m. 89. huel 2. eH Kassel in nin Ladet den Betlagten zur mündlichen (2945„ en: Lvaftf Br. II Nr. 48 028, hbea, den 6. September 1997. fabit. Osnabrück, Nehmstraße . 5. Verlust. und Fundsachen, 8 12. Unfall und Vnvalid f W. 8, Frauzssische Str. 10, wird 2 harcahangndes ge 1chgneite ger die Miele, Kieintraftrad, vS— Chs, Fahr⸗ 1“ 3 Auflosung usm⸗ von Wertpapieren 1 88 13. Bankausweise idenversicherungen, 1 n Unschuldungsberband deutscher Ge⸗ Lün Ienn 19 EEE1 gest.⸗Nr. 339 581. I“ Der Oberbürgermeister. 8 iengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntma chungen. 8 inden in Berlin betreffs der 4 Zigen 1937, 9 2 Uhr, mit der Kaffor⸗ zugel T Ziter Crtazesnber 8h. Fiot. le Kraftf.⸗Br. II Nr. 18 489, [38375] uldverschreibungen des Umschul⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Jarmstabe den 2. September 1937. Ardie, Kraftrad, 18 60 573, Fahr⸗ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 138 408, 1- gsverbandes deutscher Gemeinden in richt zugelassenen Rechtsanwalt als Kréisamt Darmstadt. gest⸗Nr. 6783, Motor⸗Nr. 6783. zugel. D. K. W., Kraftrad, 18 74 761, Faht⸗ Bermit das nränvische Femnöͤgen der befreit, wenn er beweist, daß er zur Es ergeht hiermit die Aufforderun e o1nss an 281580 R Pfezebbebollmächtigten 98346 116“ HEeshbum, L er b Jahana Lne de üntens— en Stonn igen 8 . s 5 9; stn 4 2. 5 8 erg V zuffor wumg. A- . 6 84 8 383⸗ b 1 a. zugel. f. Johan⸗ oe 1 0U Ansprüche Reschasncherung negf Se bees e üuna gn ee. von die 1 obengenannten Steuerpflichtigen kboten, an einen anderen Inhaber Lüneburg, den 18. September 1937. Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 156 783, Lüneburg. den 12. September 1937. 25. Oktobder 1935. Zuß düsga, auf die gemaß 1 9 Fiffer 1 Fn auss nn Ver gehobt de 88 daß 183 sie im Inland betroffen werde sobigen Agtßsgstener eine Leistung Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., II 4301, Der Oberbürgermeister Osterholz⸗Scharmbeck, 15. Septbr. 1937. und 8 kenntnis trifft. Eigenem Vers vulbden * 1 gigf gv .. vehg t vFemn 8 mins cgein 88908 Fogrge gn⸗ 11 88 c ger. als Ortspolizeibehörde. Der komm. Landrat. Steuer⸗ ötvasverfaB ren ent⸗ ster - „s 28. 8 217† 75 . er-2 1 9 2 4 5 6 Go 2₰ 8 1 astr. 8 8 50 ½ gegenstandslos; 8 ge sind daher standenen und entstehenden Kosten 8e aht⸗ das Berschulden eines Vertreters schriften unverzüglich dem Amtsrichteugeben. (455. F. 658. 37.) Sadung. Frau Bella Weil geb. Dresden, den 9. September 1937. 8. 8 1.1. v-. Ia Nr. 336 230 groß nicht verwendet Es ergeht hiermit a⸗ ürrich. der fab plcüsig 1.,e Lepfl⸗ v Mat olgt, vorzuführen. as Amtsgericht Berlin. muptstätterstraße 92, klagt beim Land⸗ engeeeʒgaeh . 187731, Lanla⸗ . 78 594, Motor⸗Nr. 69411, verden. Der Werlag muß jede Haftung bei Pruckaufträgen ableh nnessürscgesrrae an ale afär igen vor sahaläsig nicht erfült wird nach Steitin, wenhh Jan 19g. gericht Erlttisere, Ene eint Land 19947 gest⸗Nr. 89 146, Motor⸗Nr. 84781, Fahrgest⸗Nr. 78 594, Motor⸗Nr. 6944, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht Rghe güch land einen Wohnsitz ihren⸗ gewöhnlichen 1 ge 9, der 28d nchee g Finanzamt Stettin⸗Nord. 808] gegen ihren Fenkann Alfred Weil, Verloren: Kraftf⸗Br. I Nr. 8 zugel. f. Hans Heinrich Kruse, Magde⸗ egen f. ö 5 828 ee A. 1 1. Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ der Steuerhinterzie EE“ der Bürovorsteher a. D. Hartmann Kaufmann, geb. in Horb am Neckar, D. K. W., P.⸗K.⸗W., II 88, burg, Fürst⸗Leopold⸗Str. 9. ändler, Peine, Silberkamp 4. n 8. . 8 ¹ Sitz, vA do 1 Ir. . Jas 838 1— 8 88 7 88 xR 89 5 Se 93 8 . 92 . xb eh e erzaß Fahienden ndöentg habeh. das Ftweaneschanung Bictz agsgsass der 1““ 11“”“ wohnhaft in Stettin, Petvihofftr, 5 1, azerbot, Zahlungen oder sonstige Lzistun⸗ eichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen für fchriftleitung (Amtlicher und Nich chlaß den acn enenerg,über, s Dezemt 9. vinn maundoxfer 8 Se e 9 zulder gen an die Steuerpflichtigen zu bewir⸗ Steuerordnungswidrigfoj „Wwes t 1 dic Cchlaß des am 4. April 1937 in Nord⸗ 11. Dezember 1937, vormittags naundorfer Str. 1. ö1AX“ 9⸗8 zur Zeit in Haarlem (Holland), schulden ken; sie werd ichtigen 3 lerordnungswidrigkeit 413 der amtlicher Teil), Anzeigenteil und füsafen verstorbenen Böttchermeisters 10 ¶¼ Uhr Dresden, den 10. September 1937, [38362] dem Reich eine Reichsfluchtstener ven ken; sie werden hiermit aufgefordert, Reichsabgabenordnung bestraft. den Verlag: Präsident Dr. Schlang wo Wie 11 * 1b in Nordhausen 1 Der Polizeipräsident. Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 601 040, Verloren: Kraftf⸗Br. I Nr. 2388, 16.294,25 RM. die am 15. September eines M aats Pütestens innerhalb BNach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ in Potsdam; dzenstrase 9 gesfen anenodeh hsene —— v“ gesal Ky. 1e88l 91s, Maior-Ner 387805, Sebener Ner eh c9s e9, en 20 ag⸗ 29425 Rüh. die Sep ei vnats. vdone unterzeichneten stenench dnu- öb eichsfluch 8 ; 6 denstraße 19, dessen alleiniger Erbe ———— “] 6ꝓ* 911* In Nr. 264 920 rgest.⸗Nr. 40 092, Motor⸗Nr. 40 098, 1“ 8 19nogfächig en ftr P Sr. Feanzams Anzeig⸗ . vie den Ponde läns E1“ 88 lüre enn Fandgesteil Nu,b 2 Frruß sche aeit etrsen an ne burch er c un ksVerhoren: Kraftf⸗Hr. h. * 88 e, saserrdler Sca Cashaet eaten⸗ haa- de Seehh seisgpterte 8 Zeieee 5 henr für, ishen au r St lichtigen zustehenden Forderun⸗ Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ in Berlin⸗Sch. gs. 8 ert, 2 d Chevrolet, L.⸗K.⸗W., 1 X 4217, Fahr⸗ hill, bei Einbruchdiebstahl entwendet. abrik in Pforzheim, Luisenstr. 22. 38301] Steuersteckbrief Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ gen oder sonstigen Ansprüche zu machen fahndungsdiens sowie j n n Berlin⸗Schöneberg. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 11““ 456 18 ptember 192 . e teck. gefange 8 e b N. ahndungsdienstes sowie jeder andere Druck Breußi p 8 9 t.⸗Nr. 4436, Motor⸗Nr. 456 033, Marlt Oberdorf, 8. September 19327. Pforzheim, den 9. September 1937. und Vermögensbeschlagnahme gesangenen halben Monat. Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ Beamen g Reichsfi Ve der Preußischen Druckeerei⸗ Ausschließung von Nachlaßgkäubi⸗ vagel. . Wilhe 5 t v“ . äß § 4 ber 2 der Reichss 1 g ichung Imte d Reichsfinanzverwaltun Iret 8 ver; n 1 ber ee lugel. f. Wilhelm Dören, Transporte, Bezirksamt. Der Polizeidirektor. 28 Der. Fen en sc Gemäß § 9 Ziffer 2 der Reichsflucht⸗ kanntmachund um Zwecke d 2weams er. 3 geich 3 b g, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlinzien beantragt. Die Nachlaßgläubi⸗ 5 ds ch zugel. f. helm Ce am 8 8 n 1n n eehhiherg, 1 FeenJen fäcdung 89 sss Tee.h hn es 1 Bngoc age be ehgonhte E“ 1 Bichelmsesahe g8. 80es aber aefgenedee, ün [38334 b un 8 eh. Piüseans 18her 8 geb. am 7. 10. 06 8 Hagen/1. Fnhe⸗ Reicht eeichsgese zblatt 1 2 I S. 571, der Reichsfluchtstenervorscheiften 888 Beieaehe Eö“ Rheen⸗ 8 d sorenen E“ vA e ee 199 g12, h Omlt fese. Mrcf-2 8 de Fahcgest NSn⸗D. Mad. Srna v .392, wird durch dem Reich gegenüber nur dann! nehmen 1 -e eine gentralhandelsregthei agzeitund) njerhalh spatzkeng 8 e 8 9 atsr he 187 bh, ader . 8 v“

1

——— —— ————v‚ ———..

9 9 9 82

1“