1937 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 30. September 1937. S. 4.

57,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗ bis 38,00 Ger z 5 ; 8 8 E r st E B 1 ““ Il Fortsetzung des Handelsteils. I sechen Gordu 1081 9200 g Hach, Berai.⸗Nnr mndhe Sezirigenas, ale nagoramen Küldefäguse9-h, bg 912 8 ellage 8 “““

4 1919 —,—. 6 % J. G. Farbe 7¹943 —, 2 7. % Mitteld. entspelzt und entbittert 40,75 bis 41,75 ℳ, Haferarük⸗ ecen,— D tsch N chs i d t f

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—. 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ alle Körn. 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Feße erig, gesoten eu hen 1 ei an e ger un reu 1 en aa anzeiger

Prag, 29. September. (D. N. B.) Amsterdam 15,82, Berlin Bank Pfdbr. 1958 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 25,50 Wei r 8 8

11,47⅛, Zürich 657,75, Oslo 709,50, Kopenhagen 632,50, London 1946 15,25, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 % Type g12 ö. b8s g.e ℳ, Weizen mehl, 5 2

8 1 ee Mailand 151,10, New York 28,63, Paris E“ 1935 ben; 6 %. Siemens⸗Halske Zert. ge- 38,60 ℳ. Weizengrieß, Type 450 88,90 bis 888 2* Sen,, r. 2 8 Berlin, Donnerstag, den 30. September

Bekarob 8,80, Banst 29 00e erhe, 47n0h ”e oten 31830, d0e Vereir Stagcwert O. 2h G guverte Oötzigzigrhc; gehh hossfen 33,90 811 9739 . guce Melis säzrundiors 1= 8 vA1AXAX“ v1XX“ Budapest, 29. September. (D. N. B.) [Alles in engõö. Zert. v. Aktien 40 ⅛, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,— 38, is 38.50 ortentafel), Roggenkaffee 9 8 en Termi ü s 5 8

Wien —,—, Berlin 136,20, Züric 2h. Beulen 7,85. Pengs. 8 8g Bergw. Obl. 1952 25 ⅜, 5 ½ % u. Toll 1““ ”” genseg gfeen enmtennersenden Meug nen 111“ EEE1 8 9. So . 8 ; 8 Si N 8 . 84 7,00 ℳ, 3 5 ““ 1 8* 2 n’ 2 nünd, b rugge, ile er

1“ Schweis 3, eü. 9,373⅛, Ffalien Zert. —,—, mission) —,—. amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil 1völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebdaktioneller Verschollenen. Auskunft geben können, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der kung Raesfeld, eines Teiles der Flur 48

8 58ZA anban 1“ Wiaer⸗ van 6 88 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffern Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. im .“ ven, ETE der Gemarkung Marbeck, von Teilen der

B Hriros Sey⸗, 1“” . 26, 18, 2 2. 8 lentralamerikaner er t 2 i 8 d. ; 5 3 gebotstermin dem Geri Anzeige beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ d 3 1

Buenos Rires Amport 16,00, Rio de Janeiro 412,00. b Berichte von auswärtigen Warenmärkten. emnäölt —,= bis —,— ℳ, achalao, lehcht enlt, 01e0, sai gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daͤer— zuigachen öee—“ ST“

Paris, 29. September. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] 2 29 1 —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 Tee, indisch 8 egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Gotha, den 24. September 1937. rungen gegen den Nachlaß des verstor⸗ Gemen⸗Stad 111“

Deutschland 11,76, London 144,58. New York 29,25, Belgi ondon, 29. September. (D. N. B.) Die Londoner Woll⸗ . 1 180,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 lgeg jftar⸗ ite li 5 8 88 ür 1 emen⸗Stadt sowie eines Teiles der

492,25, Spantcn .. der 1 . York . 8 gien versteigerungen werden im Jahre 1938 an folgenden Tagen be⸗ bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice —,— bis Matern, deren Schriftgröße unter „Petit’ liegt, können nicht verwendet zAmtsgericht. Abt. 2. benen Bauern und Bürgermeisters Flur 9 der Gemarkung Gemen⸗Kspl.

agen 111“; ginnen: 1. Serie am 18. Januar, 2. Serie am 15. März. 3. Serie S C, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Beel, Gerichtsassessor. Bernhard Mohrin in Erüneberg späte⸗ zum Umlegungsverfahren.

hagen 649,00, Holland 1615,50, Oslo 728,50, Stockholm 749,00 1 ni ; 1 V 1 en 2 stens i f den 22 8 Prag 102,40, Rumänien e Wien var,g Be 68,000, am 10. Mai, 4. Serie am 12. Juli, 5. Serie am 20. Sehiember Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t Kisten 74,00 bis 76,00 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. [39756] Aufgebot. 5 dih: ““ Kreis Münster Land.

9 Seri 5 Korinthen choice Amali i 8 55 8 ii Warschau —,—. 8 6. Serie am 22. November. vehnels 11“““ 8 SBl2 1 Der Bürgermeister Bernhard Müller unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, 5 Umlegungssache Hiltrup 3 Baris, 29. September. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ handgewählte, ausgew. „8 Kunsthoni bittere, 8 in Bonnewitz als gemäß § 1911 B. G.⸗B. anberaumten Ausgevokstermine bei H 794 —, Umlegung von Teilen der verkehr.] Deutschland 11,76, Bukarest —,—, Prag 102,80, Wien 8 Packungen 70,00 bis 71,00 Bratensch 28 kg- d kunden werden aufgefordert, spätestens bestellter Pfleger, hat beantragt, den um diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ Fluren 5, 6, 7 und 8 der Gemarkung —.—, Amerika 29,27. England 144,59, Belgien 492 , Holland Berlin, 29. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Küb 18 S . Untersuchungs⸗ un in dem auf den 20. April 1938, das Jahr 1900 nach Amerika ausgewan⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ Hiltrup, von Teilen der Flur 26 der 8 - 3 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ derten Ernst Emil Geißler, geb. am standes und des Grundes der Forderung Gemarkung Amelsbüren und von

1615,50, Italien 153,90. Schweiz 671 , Spanien —,—, Kopen⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl ger., Teilen der Flur 1 der Gemarkung . 7 2 0 1 0. n botstermine ihre Rechte anzumelden und wohnhaft gewesen ebendort, für tot zu sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Rinkerode.

Varfc 1XAAX“ für, 10 Sae lesg Pens⸗ drg⸗ G ß ohnen, bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 298,00 Straffachen. richt, Zimmer 18, anberaumten Aufge⸗ 26. März 1862 in Bonnewitz, zuletzt zu enthalten; urkundliche Beweisstücke Warschau —.—. 1 ze, mittel 42, i 3,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand- Marke 3 20 .“ E“ S n. Uri) 38 8 8 A msterdam, 29. September. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin verlesen 45,00 bis 49,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis in E““ 11131313““ 9 e die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls erklären. Der bezeichnete Verschollene zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 6. Umlegungssache St. Mauritz (Gel⸗ 72,673¼, London 8,95 %, New York 1811⁄1, Paris 619,50, Brüssel 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, 288,00 bis 290,00 Molkereibutter ; 8 Fretht 2* gepackt und Holzhändler Nathan Braude, deren Kraftloserklärung erfolgen wird. wird ““ sich spätestens in dem sich nicht melden, können, unbeschadet p M 283 —, Umlegung von 30,48 ¼, Schweiz 41,59, Italien —,—. Madrid —,—, Oslo 45,00, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, 278,00 Molkereibutter gepackt 280 09 bis 282,00 8 8 bis Mher Konzgsberg (Pr.), Kaiserstr. 37, Dillenburg, den 20. September 1937. auf den 14. April 1938, vormittags des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Teilen der Flur 1 der Gemeinde Han⸗ Kopenhagen 39,97 ¼, Stockholm 46,17 ½, Prag 683,00. . gelbe 45,00 bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe butter in Tonnen 262,00 bi 264,00 ℳ, L d tter ℳ8 b 8 Verlln Kurfürstendamm 220, Das Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen dorf, von Teilen der Flur 39 der Ge⸗ Zürich, 30. September. (D. N. B.) s[11,40 Uhr.] Paris 48,00 bis 50,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,00 bis bis 268,00 Allgäuer Stangen 200 E 266,00 2 aft geb. am 23. 9. 1892, Geburts⸗ bestimmten Aufgebotstermin zu melden, und Auflagen berücksichtigt zu werden, meinde Greven r. d. E., von Teilen der 14,90. London 21,55, New York 435,50, Brüssel 73,32 ½, Mailand 664,00 ℳ, do. III 58,00 bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke echter Gouda 740 °, 172,00 becig. 86 b⸗ , 2 100,00 ℳ8 ehaft, geb⸗ 3 e Auf. [397531 Aufgebot. widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Fluren 3, 4 Be 5 der Gemeinde 22,92 ½, Madrid —,—, Berlin 174,70, Wien: Noten 79,80, Aus⸗ notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, Italiener, unglasiert 172,00 bis 184 000 % bayer. Emnmient ler 8 0 7 Reich eine Reichs⸗ Der Landwirt Heinrich Schulze jun. folgen wird. Alle diejenigen, die über gung verlangen, als sich nach Befrie⸗ Gimbte sowie von Teilen der Fluren 8, zahlung 81,85, Istanbul 350,00. —,— bis —,— ℳ, Moulmein 35,50 bis 36,50 ℳ, Gerstengraupen, —,— ℳ, All aͤuer Rom 8 5 20 .“ Ke lfett) 220,00 bis lis 6 von 3466,75 RM, die am aus Köhlen hat das Aufgebot des angeb⸗ Leben oder Tod des Verschollenen Aus⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ 9 und 10 der Gemeinde Westbevern. „Kopenhagen, 29. September. (D. N. B.) London 22,40, mittel und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 Käse 68,00 bs 74 00 5E ꝛeis 9 R ; 8 —,— ℳ, Harzer 8 fällic ewesen ist nébst einem lich verlorengegangenen Sparkassenbuchs kunft zu erteilen vermögen, werden auf⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Kreis Steinfurt. New York 453,75, Berlin 181,95, Paris 15,60, Antwerpen 76,35, 8.. 1 1““ 9 99 für s auf den Nr. 172 der Kreissparkasse Dannenberg, gefordert, alsbald, spätestens im Aufge⸗ Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 7. Umlegungssache Hollich Züt 104,25. Rom 24,10, Amsterdam 250,70, Stockholm eg. Fälligleit ess. Tin an⸗ Hauptzweigstelle Clenze, lautend auf den botstermin, dem Gericht Anzeige zu er⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die H 783 —, Zuziehung von Teilen der 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,00, Wien —,—, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ausländische Geldsort d Bank 8949 halben Mongt Namen des Antragstellers, über 191,08 statten. 8 Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Flur 11 der Gemeinde Hollich sowie von Warschau 86,15. Ruhrrevier: Am 259. September 1937: Gestellt 26 833 Wagen. ae.ös ha eszerztes 1ic nmgcite 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ Reichsmark beantragt. Der Inhaber des Pirna, den 15. September 1937. haftet, werden durch das Ausgebot nicht Teilen der Flur 18 der Gemeinde Borg⸗ 1 Stockholm, ö.29. September. (D. N. B.) London 19,40, 3 S Reichssteuer⸗ Buches wird aufgefordert, spätestens in Das Amtsgericht. betroffen. 1u.“ horst zum Umlegungsverfahren Rersin 1 2,, Paris 19,40. Brüssel 66,25. Schweiz. Plätze 90,25, 30. September 29. September Fihs Seite 599; Reichsgesetzblatt dem auf den 15. März 1938, vor⸗ Dr. Herzog, Gerichtsassessor. Amtsgericht Gransee, 23. Sept. 1937. gemäß §§ 11, 13—15 des Aus⸗ Amsterdam 217,00, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,65, Washington j j 1— Geld Brie Geld Brie Seite 699; Reichsgesetzblatt 1932 1 mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 8 38 führungsgesetzee vom 7. 6. 1821, 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,75, Prag 13,85, Wöesh 780, In Verlin festgeftellte Notierungen unb telegraphische Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 2 s,; 692, Snc eed c900] Lüchow anberaumten Aufgebotstermin [39470] Aufgebot. vhenbe⸗ hier anhängigen Ausein⸗ 88§., 25— 27 der Verordnung vom 30. 6. Warschau 74,50. 1 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. 20 Francs⸗Stücke. 1 22 169 78 8gesets seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ Der Verwaltungsinspektor a. D. Jo⸗ Folz 8 1834, § 109 des Ablösungsgesetzes vom

5 3,22 8 3,22 8e 392 8 1 jnländi⸗ da⸗ 2 Feee ders t Jf en: 18n 5 dots 8e. E 18 78 8 London 19,90, Verlin Telegraphische Auszahlung Gold⸗Dollars.... 1 E- 71S. 88. 1s; ve morfle ger. b“ hann Urnau in Saarlautern 1. VI. Gar⸗ anaergfenthrunszezier Arnsberg. 2. 3. 1850, 8 204 der Deutschen Z. P.⸗S 52,50, Pari :00, New York 404,00, Amsterdam 223,75, Züri 8 8 ikanische: 4 üche ichs⸗ dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Kreis Arns . 9 sterdam 75, Zürich Amerikanische herung der Ansprüche auf Reichs⸗ dess bT 7. Nikolaus Mascagne in Rammelfangen, Kreis Arnsverg.

11235. Bg Stüd 4,185 4,205 ß4,185 4,205 Vermögen des Steuerpflichtigen zur tenreihe, als Pfleger des Geisteskranken in der Fassung der Bekanntmachung 93,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,50, Stockholm 102,85, 8 78 n z0 ie Amtsgericht Lüchow, 15. Septbr. 1937. 1 ssache Affeln⸗2 vom 8. 11. 1933 (RGBl. I S. 821) Kopenhagen 89,25 Rom 21,50, Prag 14,30, Wien 77,25, Warschau 10. September 29. September .0can —1 Holer. ⸗1 Doher 5498 24 3 2498 2178 sürner Zeföst⸗ 2 zat beantragt, dem verschollenen Johani —1 gnegungtesche speln Altenaffehn 8 28 des Gesehes vom 18.3. 1890110, 10, 77,25. . Geld Brief Geld Brief A 19 .. 3 40219ßR2,. i § 9 Ziffer 1 a. a. O. festz se [38540] Aufgebot. Mascagne, den Bruder des Pfleglings, der Gemark Lvden u Alten⸗ 1899 sowie § 17 des Gesetzes über Lan⸗ M 8 9 ; rgentinische.. Pap.⸗Peso 0,716 0,736¹ 90,716 1 dstrafe und alle im Steuer⸗ und 3 1g . Ss 9. De⸗ 856 in Vi’ der Gemarkungen Affeln und Alten 8 8 ge5

1er-Moskkau, 24/25. September. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, Aegypten(Alexandrien Beigische 100 Belga 41,84 42,00 41,84 42 efverfahren entstandenen und noch „Die Witwe des Dr. med. August Bol⸗ geboren am 19. Dezember 1856 in Pi⸗ affeln. deskulturbehörden vom 3. 6. 1919 be⸗ 1 engl. Pfund 26,25, 100 Reichsmark 212,’32. 5 und Kairo).. 1 ägypt. Pfd. 12,63 12,66 12,63 12,66 Brasilianische .. . . 1 Milreis 0,137 0,157 0,139 59 behenben Kosten beschlagnahmt. sten, Elisabeth geb. Rieck, in Bonn hat vard, zuletzt dort wohnhaft, für tot zu Kreis Olpe. kanntgemacht. Alle noch nicht zuge⸗

1 (Buenos v1“ Bulgarische 100 Leva es e -üergeht hiermit an alle natürlichen das hee ba des verlorengegangenen 1a. foer E“ 2, Umlegungssache Rhode R 265 —, Sgenkn. beeee. hicear L 8 1u1““ ires) ... 1 Pap. Pes. V1 0,7481 )0,744 0,748 Dänische. 100 5,15 2 uristis P die im In⸗ Hypothekenbriefes vom 20. Dezember wird aufgefordert, sich sj Umlegung der Grundstücke der Fluren eiligten werden hierdurch aufgefor⸗ London, 29. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt Belgien (Brüffel u. 2 ese 8 Kronen 54,90 55,12 54,90 juristischen Personen, die im In 1909 über die auf dem Grundbuchblatte auf den 6. April 1938, vormittags 13 88 44 n vee 8 Flu⸗ 8 bher nnprich⸗ EEE

19 %, Silber fein prompt 21 2, Silb f Lief 8 G 3 i 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 1,19 p einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Feg Proff win 10 Uhr, em unterzeichneten Ge⸗1 3 8 fein prompt 21 719, Silber auf Lieferung Varren Antwerpen). 100 Belga 41,98 42,06 41,98 42,06 Englische: große. .. 1 engl⸗Pfund 12,305 12,345] 12,305 12,345 Pfenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ des Grundstücks Nr. 1 Pfaffendorf in vicht, Ztzaner Ahe g acstaccgest 2ses. ren 11, 12 und 15 der Gemarkung 1937, 11 hr, in dem eschäfts⸗

19,75, Silber auf Lieferung fein 215/16, Gold 140/7. Brasilien (Rio de 1. 3 Abtei 8 entne insch 8 - 2 8 1 . 1 305 15/345 202 . ber d 8 8 8 Ver⸗ Abteilung III Nr. 3 für den Rentner um Rhode einschl. der Ortslagen Rhode 1 r, in G Faneirc) . . . 1 Mülreis ]0156 97158, 9,158 9180 Estnicche 1. drunter 16g Pfund 12,305 12,349 12.305 hgtan gen ndor stsntge Lestungen Heinrich Gustav Bolten in Niederlahne gebozssermin zu melden, widrigenfalls dihode insch gen vehode zimmer des zuständigen Kuktupamts⸗ Wertpapiere. 8 Be garten afich 1969 58880 388 8 3,033 Finnische .1100 finnl. M. 5,45 5,41 den Steuerpflichtigen zu bewirken. stein eingetragene, zu 96 es- 88* B. Regierungsbezirk Minden. 11Iöö ES änemark (Kopenhg. ronen 05 55, 55,05 55,17 zösi ö 8 59519! 5 8. jermt f 1. 1. 1910 ab verzinsliche Darlehnsfor⸗ .“ 1 5 8 Kreis Minden. C ensberg, z es w besitnschgt 1uert . no. 29. September. (D. N. V.) Reichs⸗Alt. Danzig (Danzig) . 100 Glden 47,090 47,10 4709 47,10 Fvnngösische ..... 109 Trs;den 17880 188,29 137495 5 Lnecder Hestenet nsgssgartremmes verung von 4000 Mark, oufgewerket auf Tod des Berschollenen, zu erteilen ver. 3,. Umlegungsache Lohe L 400,—, in Olpe, zu 3 des Kulturamts in Min⸗ besitzanleihe 1281 9⁄, Aschaffenburger Buntpapier 95,50, Buderus England (London).⸗ lengl. Pfund 12,33 12,36 12,33 12,36 Italienische: große . 100 Lire 8 , 1 snats, dem unterzeichneten Finanz. 1000 RM. beantragt. Der Jnhaber der mögen,vergeht die ussorderung im Auf. umiegung der Grundstücke von Teilen den, zu 4 des Kulturamts in Coesfeld, Eisen —,—, Cement Heidelberg 170,25, Deutsche Gold u. Silber BEstland 100 Lire u Pennn⸗ 100 Lire 13,07 13,13 1307 Anzeige über die dem (Steuerpflich⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in gebotstermin dem Gericht Anzeige zu der Fluren 6 und 10 der Gemeinde zu 5 bis 7 des Kulturamts in Münster 261, Deutsche Linoleum 165,25. Eßlinger Maschinen —,—, (Reval /Talinn) 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 Jugoslawische . 100 Dinar 5,68 5,72 5,;68 5,72 ln zustehenden Forderungen oder son⸗ dem auf den 5. Januar 1938, machen. 8 er 1987. Lohe, von Teilen der Fluren 12, 14 i. W. anstehenden Termin anzumelden „Guill. 135,00, Ph. Holzmann 153,00, Gebr. Junghans Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5,4505 5,465 5,455 5,465 Kanadische .... . . 1 kanad. Doll 2,455 2,475 2,455 e Ansprüche zu machen. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Saarlautern, 11. September 1937. und 16 sowie der Flur 13 ganz und zu begründen. Nichterscheinende 500 Lahmeyer 126,25, Mainkraftwerke 95,00, Rütgerswerke Frankreich (Paris). . 100 Frcs. 8,526 8,544] 8,526 8,544 Lettländische..... 100 Lats †u— 1“ zer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ Gericht, Sitzungssaal, anberaumten Amtsgericht Saarlautern. der Gemeinde Bad Oeynhausen und müssen die Auseinandersetzung gegen 9,23, Boigt u. Häffner ——, Westeregeln —,—, Zellstoff Wald- Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2353 2357] 2,358 27357 ttläncische... 100 gats 41,70 41,86 41,70 rimachung zum Zwecke der Exfüllung Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ (39771 Aufgebot von Teilen der Fluren 1, 3 und 4 der sich gelten lassen und können später mif v“ Holland (Amsterdam Norwegische..... 100 Kronen 61,81 62,05 61/81 den Steuerpflichtigen eine Leistung den und die Urkunde vorzulegen, 5SDie Ehefrau Marie Ochmann geb. Gemeinde Rehme. keinen Einwendungen dagegen gehört Ban 1is,2n ge, n Septenber, (d.9.. 9.) Schluturse. Dresdner 4 und Notterdam). 100 Gulden 137,77 1238,05 137,73 138,01 Oesterreich.: große. . 100 Schilling 88s es 1 firkt, ist nach § 10 Abs. 1 der Reichs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Lempa in Lichtenrode, Kreis Rosenberg, C. Regierungsbezirk Münster. mgn. i. W., 24. September 1987, „75, ank 134,00, Lübeck⸗Büchen —,—, Hamburg- Iran (Teheran) 100 Rials 15,32 15,36 15,32 15,36 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 48,90 40 htsteuer⸗Vorschriften hierdurch dem Urkunde erfolgen wird. Oberschlesien, hat beantragt, den ver⸗ Kreis Borken. 488 Oberpräfident der Provinz

Amerika Paketf. 84,50, Hamburg⸗Südamerika 46,75, Nordd. Lloyhd Island (Neykjavik) . 100 isl. Kr. 55,11 55,23 55,11 55 G 9 rübe rei F breitstein, 4. September 1937. oFf 4. Umlegungssache Pröbsti 85,500 Alsen 1 190,00, Dynamit Nober 88,50, Guand BItalien Lerele 1 . 1 55,23 Bena lee . 100 Zlotvy 47,01 47,19 47,01 ch gegenüber nur dann befreit, venn Ehrenbreitstein, 4. September 1937. schollenen Pferdeknecht Johann Och⸗ P 88 —, Busiehune b Teiloh. der Westfalen Landeskulturabteilung.

8* Har 4 beweist, daß er zur Zeit der Leistun Amtsgericht. 2 Juni 1872 in Les 124,50, Harburger Gummi 174,00, Holsten⸗Brauerei 108,00, Mailand) . 100 Lire 13,09 13,11 13,09 13,11 und neue 500 Lei 100 Lei 1 [E von der Beschlagnühme Theisen WFrrcnizgrichter Fnrs ender Ian, chste ) eschng⸗ 1” C“ 11A4“ 1“ 1 Yen 0,719 0,721 )0,719 0,721 unter 500 Lei. . 100 Lei bt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ 19751 Frsgere⸗ 1 wohnhaft gStaßfurt, Atzendorfer 139758. Bekanntmachung. 29. . 1 .N. B.) 2 . [In S en. Jugoslawien el⸗ ; de is ifft. [39754 5 8 6b 8 DETETTE1A“ 1 9 gr⸗ 3 1 Korersonsankeche 157989 1098, 30% Stztseen. Gcc. arad uns gauret). 100 Dna—¹9698 89709, 8994 5798 ꝗSüredisegrehe.— reer 8088 8969 gen Verlcuden teht das Bür. Zer, Kaufhwanm Peit Hresch am Fehnehe weiscalete wiih eusgegehert uegeaeer dae dehlrbeeleheeefesceeeher serenesneene vütehesen -X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,05, Türkenlose anada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,493 2,497] 2, b I. 3 2 den eines Ver es glei Königsberg, N. M., hat das Aufgebot arsan , Wrar⸗ 8EE1“ Lreznfngegg II8““ 8 n4 * Abesi-Anleihe 195790,00, Sesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Leitland (htgayean). 1c9as. Do. 53398 45497% ,2398 ,8497 Gnhe ers at. 109 . eb.279 8089 tern gmnes rzegepflicht vorsätlich des verlorengegangenen e E c XX“ ankverein 276,00, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. Litauen (Kowno /Kan⸗ 1 1 Tschechoflowakische: 8 fahrlässig nicht erfüllt, wird nach briefes über 311,25 GM der im Grund⸗ 1938, 17 en Aufzehorh⸗ g8 8 . 1“ 28,25, Dynamit Nobel —,—, Scheidemandel A.⸗G. ) 1100 Tschechoflowakische: b g. 2* 4 buch von Strasburg, U. M., Band IX neten Gericht anberaumten 8 usgebo 1 Es wird allen unbekannten Teilnehmern, Hypothekengläubigern oder Real⸗ 11AA“ 1“ (SDoioj v. . 8 7000,1009 n. 5007r. 100 Kronen 1““ rnefssser ra ber Ketsesbape er b N. 1919 8 Rbteilung IIl unter termin zu melden, vsfigeufahes 18 berechtigten, die Interesse an den Auseinandersetzungen zu haben vermeinen, über⸗ Kraftwerke A.⸗G. 87,50, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen Oesterreich (Wien). 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 düser h.as, Fephen ; berh ader Stenergelähre⸗ Nr. 15 für den Antragsteller eingetra⸗ Todeserklärung 8öö 8n des lassen, sich innerhalb sechs Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser 7G. 1-Ne nfonaanog,9 Felten u. Guilleaume —,—, Krupp Polen (Warschau, 3 Unraisce, 109Cefund 1 1 es 396 ¹09 Reichsahgabenord⸗ genen Hypothek beantragt. Der Inhaber neg ee scalkanfh vermögen Vekah ecu c vG e 1937, vormittags 11 Uhr , Serndorf 153,00, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany Kattowitz, Posen). 100 gloty 47,00 47,10 47,00 47,10 1 Pen⸗ 82 9) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ ergeht die Aufforder ätestens im E“ Wex im Diensigebäude des äsidiums (L —,—, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 232,00, Portugal Ce Pofen) 100 Tscudo 11,20 11,22 11,20. 11,22 F mgswidrigkeit 418 Reichsab aben. testens in dem auf den 26. Januar ergeht die Aufforderung, spã estens im vor dem Regierungsdirektor Wex im Dienstgebäude des Oberpräsidiums (Landes⸗ Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 100,35. Rumänien (Buk 1100 Lei bg. Na 1 Füna Notierun een Hnn 88 g 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige kulturabteilung) in Kassel, Fünffensterstr. 1, Zimmer 39, anberaumten Termin z Amsterdam, 29. September. (D. N. B.) 7 % Deutsche Sennsbien Eeusareth 2 der Kommission des Berliner 1ach9 böstraft. 1 der Reichsflucht⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Staßfurt, den 26. August 1937 A. Umlegungen und Gemeinheitsteilungen im Regierungsbezirk Kassel E“ 1949 (Dawes) 18,25, 5 ½ %, Deutsche Reichsanl. 1965 und Göteborg) 100 Kronen 63,58 63,70, 63,58 63,70 ver⸗Vorschriften ist jeder Beamte des Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ Amtsgericht. 1 1. Gemarkung Rupsroth, Kreis Fulda, 8 eung) 24,25, 6 Bavyer. Staats⸗Obl. 1945 —, Schweiz (Zürich, vom 30. September 1937. zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ Winter, Gerichtsassessor. 8 114X“ . 1s 1 oegnenh. ue 8 eseeeh ℳ9; wae 100 Franken 57,23 57,35 57,26 57,38 (Die Preise v. sich ab Lager in Deutschland für prompte nerfahndungsdienstes 88 des Zon. die aeEe chten der Ur⸗ e. 2 88 8 chluß der Kartenblätier 12 und 15 Frankenberg äö 9 2 a. . 5 panien adrid u. 6 : ndungsdienste wie jeder andere kurn rolge r. [39472] Aufgebot. 856 ve e. n Orts To 8 89 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Barcelona) .100 Peseten 16,98 17,02 16,98 17,02 8 E“ EE111“ der Strasburg, u. M., 22. Sept. 1937. Der Schuhmächen Knudt Kloborg in 1uu* 8 ö E1“ der (Eder). Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½¾ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,701 8,719 8,701 8,719 99 % in Blöcken.. 133 RM für 100 kg n Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ Amtsgericht. Wyk auf Föhr hat beantragt, den ver⸗ üeene anes. Ss (einschl Ortölage) Kreis Hünfeld Pfobr. 1960 —,Jza7 "lo Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 8 bestellt ist, verpflichtet, den Steue⸗ —. 2 schollenen Schuhmacher Peter Christesen 5. u“ der Grundstücke der Reichsautobahn Kirchheim⸗Kleba damsche Bank 149 ⅜, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed 1951 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö aas ar ean 8 F 8 chtigen, wenn er im Inlande be⸗ Die Ehefrau Tekla Heinemann geb. Kloborg, zuletzt wohnhaft in Stettin, “*“ Kreis Hersfeld. 5 % Arbed Obl. 118,75, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zik Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,4599 1,461] 1,459 1,461 Reinnickel 98 99 % ffen wird, festzunehmen. Skzypec geschiedene Brusenko in Lne-2 für tot zu erklären. Der bezeichnete 1 Gemarkung Uengsterode (einschl. Ortslage), Kreis Witzenhausfen. hl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Verein. Staaten von Antimon⸗Regulus. .. . 4 ßbwergeht hiermit die Aufforderung, men, An der Pferdeweide Nr. 7, Bevoll⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich späÖ- Ieeas r ö Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 Amerika (New York) 1 Dollar 2,493 2,497] 2,493 2,497] Feinsilber . obengenannten Steuerpflichtigen, mächtigte: Rechtsanwälte Helmken und testens in dem auf Mittwoch, den 1 Neuhattendorf s Kreis Ziegenhain. 8 1 zer im Inlande betroffen wird, vor⸗ Ellinghausen in Bremen, hat beantragt, 13. April 1938, 12 Uhr, vor dem 1b b Heberumnlegenng enes Teiles der Gemarkung Radmühl 9 ““ fig festzunehmen und ihn gemäß § 11 den verschollenen russischen Staatsange⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, an- 10. Wiederumlegung eines Teiles der Gemarkung Wettges, 1 3 2 2 1 2 r. 2 der Reichsfluchtsteuer⸗Vorschrif⸗ hörigen Arbeiter Andreas Brusenko, beraumten Aufgebotstermin zu melden, 11. Gemarkung Witigenborn 11“ Kreis Offentlicher Anzei er 1 unverzüglich dem Amtsrichter des geboren am 21. Sertehe 1885 in widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ er- SIh Gelnhausen. ꝗg 0 girks, in welchem die Festnahme er⸗ K-, v 2nn 1qn 8 Streitberg, gt, vorzuführen. Gereeeneen. 8 „über Leben oder Tod des Verstorbenden 1483 2 im Regierungsbezirk Wiesbaden. 1. u 1 önigsberg (Pr.), 17. Septbr. 1987. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf-f 12.macfane gan rgbnechian Höehrsn, 31 kiw Bl. 37 7 ce 8 11“ 1 Hemefan digesenschaften auf Aktien, ee ““ 1“ Finanzamt Königsberg⸗Nord. en. öee menen forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 3 Nrneenag 508; 108 UIw 104 109 -115, 118, Bl. 38 1 b -. Deutsche Kolonialgesellscha 26. 38, . r de rmi em Gericht Anzeige zu machen. 8 E1“ 6 A Aufgebote, 'M10. Gesellschaften m. 3 8 8* W 1“ —Nqʒ%— unterzeichneten Gericht anberaumten e 1.-⸗ 129 gerenn 2—25 Nr. 1.8. 58 86 && Nr. 6, 14, 27 67, 72 tlw., 8 8r Feeee Zustellunge, 11. Genossenschaften, 8 A Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 27. dn 8G Sa. 1u1“ Verlust⸗ und Fundsachen,. 3 M12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. b 1 3. ufgebote. falls die Todeserklärung mit Wirkung 1 2. Gemarkung Delkenheim, Kartenblatt 29 Nr. 49 89, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise, Ss 817 A bot für diejenigen Rechtsverhältnisse, welche [39473) Aufgebot. 8 tlw., 9496. 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 751 1 Wilhelm ee Essen a. d sich nach dentschen Gesetzen Seen Der Bauer Gustav 8 8 1 8 1 er di 9 8n 2 . . 35 22 5 2 C . . 4 x8 b 3 8 8 2 , IESEEEE““ für sowie mit Wirkung für das im Inlande Friedrichsheyde hat als Pfleger bean⸗ Feldmark Massenheim, 1 1 8 1. Unt II“ Ee 8 e I11“ .een 2. tragt, die verschollene 1“ Femarkung he 8 1e Taunus. 1 8 9 . r 9 b i 2 j i . 8 8 3 r. 8 8 . . 8 5 b. sk 1 Le 3 S 2 eb. S. 9. 18. . 8 NISS e Kr agsre, ꝙhers⸗ 3₰ t 99 1 n ersuchungs⸗ und eiffe 6. 299) 88 “*“ vieereesun 1 gF8 der, renge0ssene. ia Helchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ Pft „Neuer Segen“ bei Niederscheld vod las. Verschollenen öG“ ver⸗ er Vee. 8 Friedrichs⸗ 81 212, 213 tlw., 214 tlw., 216— 217, 218 tlw., Straffachen. Fis Teslung, Neel. 19 8 571/572, der Steuerpflichtigen For⸗ ordnung) erfüllt ist pegen Beemweh. Ehemitz, 15. September 1937 o 8 8 den.c v . 6 8 v efchrdeung. pate. IJVJP 8 esee g8 8 e ;veec.e⸗ 88 - 2 G . h- s ff . 7 . . 422 2 . 9. . 20 . 8 wrengege 9 gI. 8 2 . bots cemi g r. Di 9 s 4 3 22 6 3, . Nr. 9—9, Fisg 8 [39748] Steuersteckbrief 1925 1 S. 850) vir Ffgenit 8 8 vEe v 1eseeeaegetg h CEE“ Finanzamt Chemnitz⸗West. †fbhaufgebotenen Kuxe haben die Num⸗ . 1 81904 Füen si pabeftich vöe Frei⸗ 1838 196, 198 thw., 199 lw. 200 tlw., 201 flw., 202 205, und Bermögensbeschlagnahme. ländische Vermäͤgen der Fkeuerpfüichti. —Acher Bu der Veröffentlichung dieser Lastag znanch Festwoft. Str. Nr. 19/8. Inn 81— 90. Der Inhalt der Urkunden Amtsgericht Achim, 22. Sept. 1937. tag, den 17. Juni 1938, 12 Uhr, 8 Bl. 8 Nr. 44 47, 67—70, 169 und 170 tlw., Die Flora verw. Altmann, geb. gen zur Sicherung der Ansprüche auf Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ or EEEETEEEEEEPTE1 tet: „Kuxschein Nr. .. . Über einen vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 6. Gemarkung Auel, Kreis St. Goarshausen, 14. Januar 1867 in Gleiwitz, zuletzt Reichsfluchtsteuer nebst Zeüchiägen, auf füllung an 82 Steuewpflichtige eine 8na Fägle, 2 eesan e,. 1 zeule Verantwortlich teil von ein Kus des in der Ge⸗ ([39265] Aufgebot. mer Nr. 7, anberaumten Aufgebotster⸗ Kadenbach (einschl. Ortslage), wohnhaft in Chemnitz, Agrieolastr. 5, die gemäß § 9 Ziffer 1 der genaunten veistung bewirkt, ist nach § 10 Abf. 1 fahndungsdienstes und des Zollsahn⸗ für Fcriftzetung amelscher und Nicht. ade Niederscheld, im Kreise Dill, Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ min zu meiden, widrigenfalls die Todes.. Untershansen (einschl. Ortslage), zur Zeit im Ausland unbekannten Verordnung festzusetzende Geldstrafe der nannten Verordnung hierdurch dungsdienstes sowie jed 8 Ve⸗ amtlicher Teil), Sgn- und für Pierungsbezirk Wiesbaden und Ober⸗ rat Kohlstock in Gotha als Testaments⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1 u“ Holler, 8 Aufenthaltes, schuldet dem Reich eine und alle im Steuer⸗ und Stvasver⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit - Rei Ffmintbectwadun der den Verlag: Präsident Dr. Schlange gamtsbezirk Bonn belegenen, in 100 vollstrecker für den Nachlaß des am Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Simmern (einschl. Ortslage), Reichsfluchtsteuer von 17 000 RM, die fahren entstandenen und entstehenden wenn er beweist, daß er zur Zeit der zum Hilfsbeamte 8gb Sacpahhe 5 6 in Potsdam: * eingeteilten Eisenstein Bergwerks 1. September 1915 in Gotha verstor⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht 1 Rehe, am 31. Juli 1934 fällig gewesen ist, Kosten beschlagnahmt. Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ scaft bestellt ist verpflichtet F.-ees. für den Handelsteit und den übrigen uͤer Segen’ wird auf Grund der Ein⸗ benen e Margarete Zange⸗ die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 1 Fehl⸗Ritzhausen, nebst einem Zuschlag von 5 vH. 6 Es ergeht hiermit an alle natürlichen schlagnahme gehabt hat und da ihn pflichtige, wenn sie im Inland betrof⸗ redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch ung auf Seite ... des Gewerken⸗ meister hat beantragt, den als Erben gebotstermin dem Gericht Anzeige zu . Waigandshain, jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit und juristischen Personen, die im In⸗ auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ fen wird. verust festzunehmen . in Berlin⸗Schöneberg. hes dem daselbst als Eigentümer ver⸗ eingesetzten Bruder Erich Zange⸗ machen. 8 Damshausen, 1 folgenden angefangenen halben Monat. land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen nis twifft Eigenem Verschulden steht Es ergeht Faenng die Aufforderung Druck der Preußischen Druckerei⸗ hneten Gewerken .(Name) meister, geb. am 7. 8. 1887 in Fritzlar, Treuburg, den 23. September 1937. G Diedenshausen, 8 1 Gemäß der Vierten Verordnung des Aufenthalt, ihren Sig. ihre Geschäfts⸗ das Verschulden eines Vertreters gleich. die obengenannte Steuerpflichtige falls und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, . auf Verlangen dieser Kux⸗ zuletzt wohnhaft in Monte Vista, Colo⸗ Das Amtsgericht. 8 . Hommertshausen Kreis Biedenkopf. Reichspräsidenten zur Sicherung von leitung oder Grundbesitz haben, das Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich sie im Inland verroefen rh vor⸗ Wilhelmstraße 32. hierdurch ausgefertigt. Dillen⸗ rado, U. S. A., seit 1926 verschollen, für 1ö1öu Silberg, Wirtschaft Wund Finanzen und zum Verbot, Zahlungen oder onstige Lei⸗ oder fahrlässig nicht efaiche wird nach läufi es vndlefh . Fünf Beilagen ig, den 20. Juli 1906. Der Re⸗tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ [39466] Aufgebot. 11“ Mornshausen a. D., Schutze des inneren Friedens (Szeben⸗ stungen an die Steuerpflichtige zu be⸗ § 10 Abs. 5 der genannten Verordnung Abf 8 e SSe . gemäß ge 8 asentant. gez. Diekmann. gez. Ed. schollene wird aufgefordert, sich späte⸗-⸗ Die am 15. Oktober 1923 geborene 19. 8 Leun (einschl. Ortslage), Kreis Wetzlar. ter Teil, Kapitel III, Erster Abschnitt, wirken; sie werden hiermit aufgefordert, sofern nicht der Tatbestand der Skues. verzügli 1gen Fhn en Feror eS (einschließlich Börsenbeilage und le. gez. W.⸗ Sie lauten auf stens in dem auf Mittwoch, den Gerda Mohrin in Grüneberg hat als Kassel, den 27. September 1937. II rzüglich dem eichter des Bezirks,] zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Namen: Albert Dietrich, Burbach, H. März 1938, vormittags 9 Uhr, Erbin ihres am 21. März 1937 in 1 8 deskulturabteilun 2 8. Siegen. Die Inhaber der Ur⸗vor dem Amtsgericht 2 in Gotha, Zim⸗ Grüneberg verstorbenen Vaters, des S

zu machen. melden.

—y

11““

88