Maschinen und maschinelle
Kurzlebige
8
Reservefonds II
Fabrikationsertrag
Gewinnvortrag a. 1935/36 .
Gardinenfabrik Plauen Aktiengesellschaft, schriften.
Plauen, Vogtländischen Bank Ab⸗
5
8
[40047]. Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗ Gesellschaft, Plauen (Vogtland).
Bilanz zum 30. Juni 1937. RM [₰ 100 000 —
Vermögen.
Grundstücke. 104 000,— Verkauf 4 000,—
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 9 500,— Verkauf 9 500,—
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten
282 000,— 8 000,—
Abschreibung
Anlagen 93 999,— Zugänge. 38 965,28 152 967,28 Abschreibung 11 964,28 Kraft⸗ und Lichtanlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 Wirtschafts⸗ güter: Maschinen: Zugänge 1 990,15 Abschreibung 1 990,15 Kraftfahrzeuge. 1,— Zugänge. .3 090,— 3597,— Abschreibung 3 090,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Zugänge . . . 7 513,15 Abschreibung 7 513,15 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 255 364,78 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 129 738,18 Fertige Erzeug⸗ nisse . . 130 860,38 Wertpapiere 8v Forderungen aus Wagren⸗ lieferungen u. Leistungen A11“” Schecks 1“ Kassenbestand, einschließl. Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben... . Andere Bankguthaben.
515 963 6 418
582 814 3 249 x20 047
4 029 6 208
1 633 732
1 080 000 Vorzugsaktien 1 1 (2400 Stimmen)) 60 000 1 140 000 Gesetzlicher Reservefonds. 190 000 — Wertberichtigungsposten (Delkrederxe) .. ... Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht erhobene Dividende. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Vortrag aus Reingewinn 1936/37 .
55 000
77 503 1 468
58 786 4⸗
7 701,28 73 272,96 80 974 1 633 782
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.
Soll. RM Löhne und Gehälter.. 848 211 Soziale Abgaben . . . . 61 781 Abschreibungen a. Anlagen 32 557 8“ 3 738 Besitzsteuern u65 66 560 Alle übrigen Aufwendungen 694 508 Gewinn: ““ ö“ Voctrag aus 1935/36
Reingewinn 1936/37 .
7701,28 80 974 1788 331
73 272,96
Haben. 1 750 638 29 991 7 701,28 Zeiss Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand rteilten Aufklärungen und Nachweise ntsprechen die Michicramng. der vor⸗ stehende Jahresabschluß zum 30. Juni 1937 und der Geschäftsbericht der Firma
92
Außerordentliche Erträge. 18
Plauen (Vogtland), den gesetzlichen Vor⸗
Plauen (Vogtland), 27. August 1937. ogelAn ch. vrzgepirsisse9. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wöllner, i. V.: Nitzsche.
Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende von RM 5,— pro Aktie abzüglich 10 % Ka⸗ bitalertragssteuer auf Dividendenschein Nr. 4 des Geschäftsjahres 1936/1937 er⸗ olgt vom 28. September 1937 ab ei der Dresdner Bank Filiale
teilung der Adca, Plauen, bzw. aus⸗ wärts bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Filialen oder der Allg. Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren Filialen. Die Kasse der Gesellschaft löst Divi⸗ dendenscheine nicht ein.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ en Herren zusammen: Bankdirektor a. D.
sitzer); Handelskammerpräsident Max Lesch, Plauen i. V. (stellv. Vorsitzer); Kaufmann Otto Schneider, Plauen i. V.; Bank⸗ direktor Otto Siems, Plauen i. V. Plauen (Vogtland), 27. Sept. 1937. Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen Aktien⸗Gesellschaft. H. Schömann. Lang.
[40256].
[40486]
Andreas Reul sen. A.⸗C Niederlamitz (Kirchenlamitz⸗Ost). Infolge Ablebens des Herrn Andreas
Reul sen. wurde Herr Theodor Reul⸗
Aufsichtsratsvorsitzender
unsere Gesellschaft neu gewählt. Kirchenlamitz⸗Ost, 30. Septbr. 1937.
als
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengefellschaft.
Vermögensrechnung für den 31. März 1937.
83
für
——
Jahres⸗ anfang
Zugang in 1936/37
Bestand am 31. 3. 1937
Abgang in 1936/37
RM 56 399
Vermögen. 1. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.. b) Betriebsgebäude... Maschinen u. maschinelle Anlagen: a) Erzeugungsanlagen, Maschinen u. Kessel b) Verteilungsanlagen Zähler und Zählereich⸗ stationen Nutzungsrecht.. Inventax . 6 Abschreibung 1936/37 Werkzeuge... Fahrzeuge . . . . .. Kurzleb. Wirtschaftsgüter Abschreibung 1936/37. Im Bau befindlich.
11“]
285 150 978 884
877 145/37
6 126 771
631 808 02
9 68 8
14 815,12
— — 1 127,85 38 102,—
23
264 90
RM
—
162 843 29
46 246 78 92 000
U 1 392 13 366
₰ 56 399 27
9, RM RM
285 331 984 084
877 145 6 204 843
668 878 — 92 000 A 1 862/46 V —262 50 U 1127 85
1 394 20 ]J[A 15 573/73
12 952 6
35 893 44
14 466
14 466,01
9 010 467 80
336 604
97 641 61 9 231 994 31
A 17 436 ,19
Beteiligungen.
Umlaufsvermögen: Betriebsvorräte . Verkaufswaren Wertpapiere. Hypotheken. Anzahlungen ..
Leistungen ... Sonstige Forderungen
1““
Bankguthaben.
Verwahrte Sicherheiten 40 304,— Wechselobligo 36,85
Schulden.
Inhabexaktien — 252 000 Stimmen
. Reservefonds.. . Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten:
a) Abschreibungen auf Anlagen
Entnahme für Abgänge..
]]
Zuweisung 1936/37 .. Netzanschlußbeiträge ..
Forderungen auf Grund von WVarenlieferungen
Aktienkapital: Eingeteilt in: 8
Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften Kasfenbestand und Postschecgguthaben..
301 132,07 15 283,10
. 5 9 .8bbgbbb95
Posten zur Rechnungsabgrenzug .. .1
Namensaktien — 18 000 Stimmen; jedoch 54 000 Stimmen bei Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft
2 500 71 835,14 8 63 767,53 28 847,—
6 700,— 18 200,—
232 646,20 18 342,63 1 019 706,61 14 890,79 16 079,49 1 491 015
4 684 10 730 194 5 040 000,—
360 000,—
. 3 889 001,70 47 760,27 3A'vv,
316 415,17
Entnahme.
b) Andere Abschreibungenü..
10 000,— 3 901,83 5 008,17
Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 204,—
Zuführung 1936/337.. . 3 197,83
I57 855/650
9 500,— 4 167 156.
Verbindlichkeiten:
Teilschuldverschreibungszinsen .... Unerhobene Gewinnanteile .. ..
und Leistungen . . . Sonstige Verbindlichkeiten 6. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . Gewinn 1936/37. . . . . ... Erhaltene Sicherheiten 40 304,— Wechsélobligo 36,85
Teilschuldverschreibungen.... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge
n
3 528,— 2 251,59 1 912,96 . 869,46
103 279,25 12 482,64 124 323 93 126,61 .“ 2 11 319, 16 304 445 10 730 194 937.
Wohlfahrt:
a) Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen: . a)-Planmäßige Abschreibungen.
Andere Abschreibungen: a) auf Vorräte
Andere Steuernr. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935/36 Gewinn 1936/37
Erträge. Bruttoertalg . SBinsen 1166 Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935/36
Auma (Thür.), im Juni 1937.
Rehbein.
Dresden, am 12. Juli 1937.
Wilhelm Böttger, Warmensteinach (Vor⸗
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
1““
b)-Andere Wohlfahrtsaufwendungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
31. März 1
15
b) Restabschreibungen auf ausgebaute Anlagen
b) auf Forderungen..
Besitzsteuern: a) für laufendes Jahr.. b) für Vorjahre .
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktien Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Schulze. 114u“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .
Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.
RM 365 857
. 394 995,65 29 138,14
. 26 415,55
36 901,61. 63 317 16
. 318 568,26. . 42 685,38 820,97 13 197,83 2.8 902,80 . 61 351,15
361 253 [64
14 018 77
308 343 95 13 574 53 „ ... .1.1717(86888 182 10 . 93 126,02 ¹‧˖·½˖ ä .
. 211 819,16 y304 44577
1 665 963
Fgges .
43
1 510 178/29 43 963,71 18 694 82 93 126,61
gesellschaft.
1
Aktiengesellschaft, Bilanz per 30. Juni
[40056]. 16
Vogtländische Spitzenweberei lauen i. V.
1937.
Aktiva. Grundstüikkk .. Gebäude. Maschine I. Maschinen I. .. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
anlinge Gas⸗, Wasserl.⸗ u. Kessel⸗ anlage Werkzeuge und Inventar. Jacquardmuster . . . .. Waren und Materialien. Wertpapiere 1“ Forderungen für Waren⸗ lieferungen Wechsel. Kasse 1“”“ Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien.. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungspostenü. Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferungen ..... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 161“ Gewinnvortrag 1935/36 . Reingewinn 1936/37
5 5 9 5
per 30. Juni 193
905 2183
905 218 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM ₰
63 700 270 000 106 000
165 552 71 893 34 131 181 15 1 86478 3 626 65 85 8.
4 810/ 37
700 000— 20 000 — 43 500 —
6 541 20
3 58 131 01
848 26 72 860 25
7.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen u. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . . . .. Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag 1935/36 Reingewinn 1936/37 . Ertrag. Gewinnvortrag 1935/36 Warenrohgewinn...
Ziisen Außerordentliche Erträge
. „ 22„
Der Vorstand. F. Bartholomäy. Näach dem abschließenden
klärungen und Nachweise ents Buchführung, abschluß zum 30. Juni 1937 son
Dividendenschein Nr. 27, bei
und Abstempelung des
Vogtl. Bank, Abtlg. d. Deutschen Credit⸗Anst., in
Ges.
505 848 38
505 848 38 Bilger.
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
der vorstehende
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Plauen i. V., den 28. August 1937. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Woͤllner, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende er⸗
folgt bei den Aktien Nr. 1— 1500 gegen
ab. Nr. 1501 aufwärts, deren Dividenden⸗ scheine verfallen sind, gegen Einreichung Erneuerungs⸗ scheines. Die Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheine wird später bekanntgegeben.
Zahlstellen sind in Plauen: die
d. Allgem. Deutsche Credit⸗Anst., in Berlin: d. Deutsche Bank u. Discto.⸗
RM 257 062 18 128 20 449 14 145 38 228 33 84 125 81 848 26 72 860 25
₰ 85
68 20
848 26 495 342 92 4 389 03 5 268/17
Ergebnis Gesellschaft prechen die
Jahres⸗ vie der Ge⸗
den Aktien
Allgem. Leipzig:
m.
Bekanntmachung.
4 4
[394891
Gelsenkirchen ist Gläubiger der Gesellschaft w
Der Liquidator de Josef Röpers Gesellschaft schränkter Haftung i. August Dönningh
[98916] In der Aufsichtsrnt gewählt: Oderegierungsrat Wilmersdorf. Berlin, den 23.
Haenel,
Goldbach. Dr. Stegg. [40272]
Max Haertel G. m. b. H. Durch Beschluß vom 25. 8. 1 Gesellschaft aufgelöst. der Kaufmann Max Haertel Schöneberg, Innsbrucker Die Gläubiger werden au⸗ sich zu melden.
Der Liquidator.
1. ergngher
Die Firma Josef Röpers schaft mit beschränkter Haftung in aufgelöst.
gefovdert, sich bei ihr zu melden. Gelsenkirchen, 25. September 1937.
Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1937 wurde neu in den Herr
September 1937. „Heimstatt“ G. m. b. Die Geschäftsführung.
Liquidator ist Str.
Gesell⸗
erden auf⸗
r
mit be⸗ L.: aus.
Geh. Berlin⸗ H.
ewentz.
„Berlin. 937 ist die „Berlin⸗ tr. 14/15. fgefordert,
45
[38789]
Einkaufs⸗Zentrale für Deutsche Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verlin W 35, Viktoriastr. 23.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. September 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft Wum 100 000 Reichsmark herabgesetzt worden. .
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu meloen.
Berlin, den 23. September 1937.
Der Geschäftsführer: Brügel.
[39105]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Chemnitz, den 20. September 1937. Oscar & Walter Thost G. m. b. H.
Walter Thost.
[37931] Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Aug. 1937 ist die Gesellschaft Euphorion Verlag Berlin G. n. b. H. aufgelöst worden. Zum Liaui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsfühm Dr. jur. Ernst Rathenau, Berlin⸗ Charlottenburg, bestellt worden Etwaige Gläubiger der aufgelösten
Gesellschaft werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei dem Liquidator anzumelden,
—
—
„Genoffen⸗ schaften. [37720] —
Der Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Markt. Bohrau, Krs. Strehlen, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 12. 1923 aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Kantox Josef Taubitz und Kaufmann Rudolf, Lauger in Marke⸗ Bohrau. Die Gläubiger werden ge⸗ mäß § 82 Gen.⸗G. hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden.
Markt⸗Bohrau, 15. Septbr. 1937.
R. Langer. J. Taubitz.
[38398] 8 Wir beschließen, die Genossenschaft aufzulösen. Als Liquidatoren sind das bisherige Vorstandsmitglied Herr Jac. Schwaiger, Dipl.⸗Ing., und Frl. Else Schultz, beide in Nugsbur „bestellt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Augsburg, Hindenburgstr. 63, 19. September 1937. Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Corporation E. G. m. b. H., Sitz Stuttgart. Jac. Schwaiger. Max Wild. Als Aufsichtsratsvorsitzender: Andreas Müller.
[34118]. 1
Wobag Wohnungsbau⸗Genossen⸗
schaft Löwenberg (Schles.) ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗
V Haftpflicht i. Liqu. ilanz per 23. DOktober 1933.
RM
den
Noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile Bankverein Bunzlau.. Verlustkontnto
210
Geschäftsanteile 16 à 60,— RM Guthaben auf überzahlte Ge⸗ schäftsanteile
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — — —— — 8 RM X£ Unkostenkontmo 690 48 690 48
84 20 606 28 690,48
Löwenberg (Schlesf.), 26. Aug. 1937. „Wobag“ Wohnungsbaugenossen⸗ schaft Löwenberg (Schlef.) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. L.
Die Liquidatoren: M. Peuckert. E. Girke. K. Nowack.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[404877 Bekanntmachung. Von der Deuntschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M. und der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von RM 25 000 000,— 4 % Pige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Elektrowerke Aktiengesellschaft (Reichs⸗Elektrowerke) in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hieligen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 30. Septbr. 1937. ulassungsstelle
Zinseneinnahmwen Verlust. .
an der
örse zu Frankfurt a. M.
8
11“ 98 8*
“
zum Deutschen R zuglei 28 (Erste Veilage)
1“ 1““
“
Zentrathandelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen S ch Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 4.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bezugs⸗
an, in
1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. A. 0
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ktober
taatsanzei
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
0
1. Handelsregister.
achern. 8 140078] Ins Handelsregister B O.⸗Z. 34 ist zur Firma Nöthlichs u. Sohn, G. m. 5, H., mit dem Sitz in Achern einge⸗ tragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der besellschafter vom 26. August 1937 in eine Einzelfirma mit der Firma Karl Friesen⸗Nöthlichs, Achern, umgewandelt orden. Die Prokura des Adam Rihm ist erloschen. Die G. m. b. H. ist ge⸗ loscht. Die Einzelfirma Karl Friesen⸗ Nöthlichs, Achern, ist in das Handels⸗ register A Band II O.⸗Z. 54 einge⸗ tragen worden. Einzelkaufmann ist Karl Friesen, Papierfabrikant in Achern. Dem Betriebsleiter Wolfram Friesen in Achern und dem Kaufmann Adam Rihm in Achern ist für die Einzelfirma zesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, miteinander für die Firma zu zeichnen und sie zu ver⸗ treten.
Achern, den 23. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Achim. [40079]% In das hiesige Handelsregister B nter Nr. 50 ist heute zu der Firma Gemeinnützige Bau und Siedlungs⸗ esellschaft Hemelingen, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Hemelingen, kingetragen: Durch den Gesellschafter⸗ eschluß vom 28. Juni 1937 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert. Bemerkt bird dazu, daß öffentliche Bekannt⸗ nachungen der genannten Gesellschaft ünftig durch das für die Industrie⸗ gemeinde Hemelingen zuständige Be⸗ unntmachungsorgan erfolgen. Sind Be⸗ Kanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie in dem amt⸗ ichen Kreisblatt veröffentlicht. Amtsgericht Achim, 28. Septbr. 1937.
denau. [40080] Im hiesigen Handelsregister B ist bei r Firma „Dr. Hans Langen, Ge⸗ ellscchaft mit beschränkter Haftung zu zuchshofen“ am 27. September 1937 bigendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. “ Amtsgericht Adenau. lev. 1400811
In unserem Handelsregister Abt. A rurden am 18. September 1937 fol⸗ gende Fivmen gelöscht:
Nr. 187: Karl Seitz in Alzey. Nr. 191: Nikolaus Ehrenhardt
Ubig.
88 431: J. Schlosser jun., Inhaber Pustav Hoevel in Alzey. Bei Nr. 10, Kark Schach in Alzey, urde eingetragen: Der Kaufmann Karl chach ist am 4. Oktober 1925 ver⸗ torben. Inzwischen ist das Geschäft auf en Fachdrogisten Fritz Petri in Alzey übergegangen, der es unter der Firma eines Namens weiterführt.
Am 22. September 1937 wurde ein⸗ etragen:
Bei Nr. 320, Firma Simon Sauer Witwe in Alzey: Auf Grund des An⸗ rags vom 18. September 1937 werden ie am 10. Juli 1936 und 20. Juli 936 betätigten Eintragungen als rrtümlich vollzogen gelöscht. Die offene dandelsgesellschaft heißt nunmehr „Si⸗ mon Sauer Witwe, Möbelhaus“. Sie wird im übrigen unverändert fortgesetzt. Nr. 485: Simon Sauer Witwe, Fextilhaus in Alzey. Inhaber ist Ernst zung, Kaufmann in Alzey. Der Ehe⸗ rau Ernst Jung, Gertrude geb. Scheu⸗ ich, und dem Kaufmann Heinrich Jakob, beide in Alzey, ist Gesamtprokura rteilt.
Nr. 486: Theodor Becker in Eppels⸗ heim betreibt daselbst unter der Firma eines Namens seit 1. Juni 1937 eine chweinehandlung.
Alzey, den 29. September 1937.
Amtsgericht.
in
G
Annaberg, Erzgeb. [40082]
[Auf Blatt 1800 des hiesigen Handels⸗
egisters, die Firma Fritz Langer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchholz, betr., ist das Erlöschen der Prokura des Handlungsgehilfen Max Veitze in Buchholz eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 29. Sept. 1937.
Aue, Erzgeb. [40083] Auf Blatt 781 des Handelsregisters, die Firma Ernst Hecker, Aktien⸗ gesellschaft, Metallwarenfabrik in
Aue (Sa.) betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. September 1937 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einhunderttausend Reichsmark, in ein⸗ hundert auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien zu eintausend Reichsmark zer⸗ fallend, mithin auf vierhunderttausend Reichsmark beschlossen worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 14. Sep⸗ tember 1937 abgeändert worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrag. Prokura ist erteilt dem Be⸗ triebsleiter Walter Freyschmidt in Aue. Dieser darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten vertreten.
Amtsgericht Aue (Sa.), 27. Sept. 1937.
Augsburg. [40084] Handelsregistereinträge.
Eingetragen wurde:
1. Bei „Tuchausstellung Augsburg Wimpfheimer & Cie.“, Sitz Augsburg: Firma ist geändert in „Wimpfheimer & Cie.“.
2. Bei „Heko Teigwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu errichtete Einzelfirma „Heko Teigwaren Nikolaus Hagspiel“, Sitz Augsburg, be⸗ schlossen. Als Gesellschaftsfirma er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. (Siehe Nr. 3.)
3. Firma „Heko Teigwaren Nikolaus Hagspiel“, Sitz Augsburg (Donau⸗ wörther Str. 127). Inhaber: Hagspiel, Nikolaus, Kaufmann, Westheim. Her⸗ stellung und Großhandel von Lebens⸗ mitteln, namentlich von Teigwaren aller Art und von Zuckerwaren.
4. Firma „Adam Kageppel“, Sitz Augsburg (Friedberger Str. 9). In⸗ haber: Kaeppel, Adam, Kaufmann, Augsburg. Webwaren⸗Ausrüstung und Großhandel, Export und Import. Einzelprokurist: Kaeppel, Willi
5. Firma „Hans Wiblishauser, Möbelfabrik“, Sitz Walkertshofen (Hs. Nr. 106). Inhaber: Wiblishauser, Hans, Möbelfabrikant, Walkertshofen. Herstellung von Möbeln, ferner Ver⸗ trieb dieser Möbel und fremder Möbel⸗ sabrikate.
6. Bei „Albert Frey“, Sitz Burgau: Nunmehrigrer Inhaber: Frey, Ernst, Kaufmann, Burgau.
7. Firma „Alois Laur“, Sitz Augs⸗ burg: erloschen. Nun Kleingewerbe.
8. Firma „Georg Schwarz“, Sitz Augsburg: erloschen. . 8
Augsburg, den 28. September 1937.
Registergericht.
Bad Reinerz. 140085] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 137 bei der Firma Emmo Stelzer in Bad Reinerz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bad Reinerz, 27. 9. 1937.
Baden-Baden. 40086] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.-Z. 204, Firma Hotel „Der Quellen⸗ hof“ und Alte Badische Weinstube „Im süßen Löchel“ Frau Johanna Hauser in Baden⸗Baden. Inhaberin ist Hotelier Albert Hauser Ehefrau Johanna geb. Bock in Baden⸗Baden. Dem Hotelier Albert Hauser in Baden⸗ Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 25. Septbr. 1937. 1 Amtsgericht. I.
8 1 8 8 Bärwalde, Pomm. [40087] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 103 die Firma Friedrich⸗Earl Marotzke in Bärwalde/ Pomm. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich⸗Carl Marotzke, Bärwalde / Pomm., eingetragen worden. Bärwalde/Pomm., 23. Septbr. 1937. Das Amtsgericht.
Bamberg. 8 [40088] Handelsregistereintrag.
Wäscherei Meyer & Bickel Haus⸗ frauen⸗Dampfwäscherei, Sitz Bam⸗
berg: Prokurist Mauderer, Maria, kaufm. Angestellte in Bamberg. Maschinenfabrik Eduard Meyer, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Arauner⸗Bräu Inh. Ludwig Arauner, Sitz Haßfurt: Firma er⸗ loschen. Bamberg, den 29. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [40089] In das Handelsregister 8 heute auf Blatt 648, die Firma Oberlausitzer Wach⸗ und Schließgesellschaft Ed⸗ mund Giersch Sicherheitsdienst und Heimschutz in Bautzen betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künftig Oberlausitzer Wach⸗ und Schließgesellschaft Edmund Giersch, Heimschutz in Bautzen. b Amtsgericht Bautzen, 25. Septbr. 1937.
Bautzen. [40090] In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bautzen ist heute auf Blatt 1208 die Firma Hans Theile, Handels⸗ Vertretungen in Bautzen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Ernst Friedrich Theile in Bautzen ein⸗ getragen worden. (Geschäftszweig: Ver⸗ tretung von Lebensmittelfirmen; Ge⸗ schäftsraum: Paulistraße 30.) Amtsgericht Bautzen, 25. Septbr. 1937.
Berlin. .[40091]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 817 Hellas Teppichhandelsgesellschaft Gregoriadis & Co., Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 14. August 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Perikles Gregoriadis und Nikolaus Kazandjoglou, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit dem Prokuristen ermächtigt. Dem Joachim Avraamides, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 85 818. Ludwig Gollub, Berlin. Inhaber: Ludwig Gollub, Bau⸗ meister, Berlin. — Nr. 85 819. Klöppel & Bergner, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Klöppel und Fritz Bergner, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 85820. Dr. jur. Köpping & Marg⸗ graff, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. Dezember 1933. Gesell⸗ schafter sind: Dr. jur. Martin Köpping, Diplomkaufmann, Berlin, und Erich Marggraff, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 821. Biochemisches Laboratorium Groß⸗Berlin Georg Schalow, Ber⸗ lin. Inhaber: Georg Schalow, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Biochemisches Labora⸗ torium Groß⸗Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Georg Schalow als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563. H.⸗R. B 21 871). — Nr. 85 825. Dampfwäscherei Walter Seefeld, Berlin. Inhaber: Walter Seefeld, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 14897 Ciga⸗ rettenfabrik Phänomen J. Roch⸗ mann: Die Kaufleute Georg Stiegert und Peter Beckers, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur die Gesellschafter Georg Stiegert und Peter Beckers, und zwar ein jeder von ihnen einzeln, ermächtigt. — Nr. 80 407 Josef Hansen Eisenmöbel⸗Fabrik: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 40092]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 822 Paul
haber: Paul Müller, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 823. ETE“
aft Heimlich & Starcke, Berlin. Psakt Handelsgesellschaft seit 20. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind: Architekt Walter Heinlich und Katharina Starcke geb. Schilling, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Sandbläserei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (cfr. 564. H.⸗R. B 20 382). — Nr. 85 824. Primus Traktoren⸗Gesellschaft Johannes Köhler & Co. Kommanditgesell⸗
Müller Lebensmittel, Berlin. In⸗ sch
20. September 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Johannes Köhler, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Primus Trak⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 48 774). — Bei Nr. 22 772 Paul Steusloff: Inhaber jetzt: Hertha Müller geb. Steusloff und Ilse Reucke geb. Steusloff, beide in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft haftet für die Geschäfts⸗ verbindlichkeiten nicht unbeschränkt. Nr. 47 837 Feodor Lüder: Inhaber: Hedwig Lüder geb. Zehr, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Nr. 70 586 Wil⸗ helm Maiwald: Die Gesamtprokuristin Franziska Bobrowski geb. Haferanke führt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Siebert. — Nr. 84 830 Polygon Lichtspielbetriebe Schönstedt & Co.: Die Gesamtprokuristin Klara Jaeger geb. Lohmann führt infolge Wiederver⸗ heiratung den Familiennamen Schönstedt. — Nr. 80 723 Werbe⸗Union Jahr & Co. K. G.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 9119 Carl Philipp & Co., Nr. 62899 Bernhard und Fritz Steinhardt und Nr. 81,070 Walther Lehning.
Berlin, den 24. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[40093] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 45 867 Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Bau⸗ revision: Prokurist: Dr. Willy Elmen⸗ dorff in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 25. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. .[40094]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 33 028 Schüler⸗Motoren⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1937 geändert in §§ 9 Abs. 2 (Aufstellung des Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats, über die Verteilung des im Vorjahr erzielten Rein⸗ gewinnes, über die Wahl des Abschluß⸗ prüfers und in den im Aktiengesetz vor⸗ gesehenen Fällen über die Feststellung des Jahresabschlusses), 12 (Vorstand), 13 Zif⸗ fer 2 a (Erklärungen, die die Gesellschaft verpflichten), 20 Abs. 1 (ordentliche Haupt⸗ versammlung), 22 (Beschlußfassung der Hauptversammlung), 7, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 24 (redaktionell). — Nr. 40 237 Rheinmetall⸗Vorsig Alk⸗ tiengesellschaft Werk Borsig Berlin⸗ Tegel: Die Prokura des Wilhelm Her⸗ mes ist auch für die Hauptniederlassung in Düsseldorf erteilt.
Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen: Nr. 24 890 Heinrich Stern & Co. Aktiengesellschaft, Nr. 26 065 Haus Friedrich Karl⸗ straße 7 Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 42 595 Thiergärtner & Stöhr Aktien⸗ gesellschaft zur Ausführung ge⸗ sundheitstechnischer, heizungstech⸗ nischer und wärmewirtschaftlicher Anlagen soll in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
Berlin, den 25. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 1 .[40095]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1896 Verlag „Der Deutsche Unternehmer“ E“ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 16 983 Littorin & Co. Grundstückserwerbs⸗Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist unter Löschung des Löschungsvermerks vom 2. Juni 1937 gemäß § 142 R.⸗F.⸗G.⸗G. wiedereinge⸗ tragen. Bei Nr. 19 393 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Martin Kapst ist erloschen. — Bei Nr. 19 922 Julius ODswald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗
schaft, Berlin. Kommanditgesellschaf seit
gesellschaft mit der Firma „Julius Oswald 8 8
& Co. Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 29 929 Jristype Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Güttel ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Harold Beck in Berlin⸗Wannsee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 108 Verkaufsgesellschaft für Erdöl⸗ und Teererzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Petrobit“ Verkaufsgesell⸗ schaft für Erdöl⸗ und Teererzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 17. September 1937 ist die Firma geändert. — Bei Nr. 46 699 H. Lindhorst Damenmoden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma H. Lindhorst & Co. Damenmoden Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 18 241 Wilhelm auf der Nöllenburg Papierver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 27 256 Tempelhofer Metallgesellschaft mit beschrankter Haftung Dr. Alberti und Mein⸗ hardt. Berlin, den 25. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bremerhaven. 40096]
In das Handelsregister ist zu der Firma Kryno Reepen vorm. J. Wieting in Bremerhaven heute folgendes ein⸗ getragen worden: Carl Rotter ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des Carl Rotter ist er⸗ läschen.
Bremerhaven, 27. September 1937.
Das Amtsgericht.
Bremerhaven. 740097] In das Handelsregister ist zu der Firma Technischer Betrieb des Nord⸗ deutschen Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Bremerhaven heute folgendes einge⸗ tragen worden: Paul Wilsdorf ist als Liquidator ausgeschieden. Bremerhaven, 27. September 1937. Das Ametsgericht.
Bremerhaven. 140098] In das Handelsregister ist zu der Firma H. F. Kistner Baugesellschaft Kommanditgesellschaft in Bremerhaven heute folgendes eingetragen worden: Baumeister Wilhelm Nietsch in Bremer⸗ haven ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Wilhelm Nietsch ist erloschen. Das Wort „Kommanditgesellschaft“ ist ge⸗ löscht worden, weil es nicht zur Firma gehört. 1 remerhaven, 27. September 1937. Das Amtsgericht. 8
Chemnitz. 1 [40099] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8453, betr. die Firma Einsiedler Brauhaus Zweignieder⸗ lassung der Radeberger Exportbier⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Ein⸗ siedel: Die Zweigniederlassung ist durch Veräußerung des unter ihrer Firma betriebenen Handelsgeschäfts aufgehoben worden. Ihre Firma ist dadurch er⸗ loschen (die Firma der Hauptnieder⸗ lassung in Radeberg bleibt bestehen). 2. auf Blatt 11 444 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Einsiedler Brauhaus Winterling & Co. in Einsiedel. Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Karl Winterling in Röslau, Eduard Winterling in Kirchenlamitz, Ferdinand Winterling in Schwarzenbach
und Fritz Winterling in Marktleuthen.