2
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 27. Oktober 1937. S. 4.
[41243]
Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke
Chateau⸗Salins A.⸗G., Bremen.
Einladung für die am Freitag, dem
29. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Bulling in Bremen, Langenstraße Nr. 140, stattfindende ordentliche Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 1 für das Geschäftsjahr 1936 937.
.Entlastung des Vorstands.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche ihre Aktien spätestens am 25. Oktober 1937 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
Aufsichtsrats und
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . . .. Vermahlungsabgaben
öF“ Verschied. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935/36 2 323,60
ℳ 262 079 13 543 60 579 16 856 1 216 779 und 174 128 716 517
Reingewinn per 30.6.1937 212 458,99
214 782 59 1 675 26747 Erträge. Betriebsüberschüsse.. Erträge aus Beteiligungen Effektenertrag Bimseen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1935/36
13 060,— 2 970 45 6 343 78
95 403 34 2 323 60
1 555 166 30 1
[41208]
Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei, Falkenstein i. V. Einladung zur außerordentlichen
Hauptversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Oktober 1937, 11 Uhr, in unserem Geschäftshause in Falkenstein i. V., Bahnhofstr. 14, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungs⸗ scheine über Aktien spätestens am 26. Oktober 1937
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G.,
Leipzig: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Allgemeinen Deutschen
in
[40939]
Rechtsanwalt Dr. sein⸗ Pinner ist infolge Niederlegung seines Amtes als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden.
Berlin, den 4. Oktober 1937. Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft.
Dr. Y. M. Ipliejian. Dr. H. Kupper.
[41213] Aktien⸗Versteigerung.
39 Aktien über je M 20,— d. Aktien⸗Ziegelei Braunschweig soll⸗ in meinem Büro in Braunschweig Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 27, meis ietend am 23. Oktober 1937 n 12 Uhr versteigert werden. b
Walther Oschatz, Notar.
[41218] Vereinigte Grundstücksgesellschaften Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht lt. Beschluß der a.o. Haupt⸗ versammlung vom 29. 9. 1937 aus den Herren: Curt Hellriegel, Vorsitzer; Willy Hönicke, stellv. Vorsitzer; Rudolf Weyde, sämtlich in Leipzig.
Berlin, am 30. September 1937.
Der Vorstand. Silze.
[41214]
Die für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937 vorgesehene planmäßige Tilgung von je Gold⸗ mark 26 100,— unserer 4 ¼ (S8) %
[41216] Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt. Ges., Lüneburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha besteht nach der in der ordentliche Generalversammlung am 31. Mät 1937 erfolgten Wahl aus den Herra Oberbürgermeister Wetzel, Vorsitzende Stadtrat Burmeister, Oberregierunge rat Bauersfeld, Rechtsanwalt Messer, sämtlich aus Lüneburg, d
rektor G. Werner, Berlin. 8 Lüneburg, den 5. Oktober 1937. Saline Lüneburg und Chemisch Fabrik Akt. Ges., Lüneburg. Der Vorstand. Dr. K. Höbold,
gesellschaften.
Pommersches Lederwerk, Aktien⸗ esellschaft i. Liqu., Belgard a./Pers. Einladung zu einer ordentlichen generalversammlung am Freitag, dem 22. Oktober 1937, um 5 Uhr nachmittags, in Belgard in Falk’s hesellschaftshaus.
1100691 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht der Liquidatoren. 2, Genehmigung der Bilanz vom
23. Mai 1937f. 1 g. Beschlußfassung über die Beendi⸗
Zweite Beilage chsanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 7. Ntober
bucenn Kreis Altenger Eisenbahn⸗Artiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke
b) Bahnkörper, Streckenausrüstung: Bestand am
1. 1. 1936. Zugang
Abschreibun .
c) Gleisanlagen: Bestand am 1. 1. 1936.. Abschreibung siehe Rücklage für Er⸗
neuerungen. .
d) Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1936.
350 455
108 625 —
AN 8.
89
6 395 41
9 565 41 530 523 22
340 890
RM
223 143
536 523
Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen: 1. 2. Aus dem Güterverkehr. 3. Sonstige Einnahmen
steigen, und sonstige Kapitalerträge
heren Jahren, Kursgewinne .. Außerordentliche Zuwendungen: rungsteuer
99 959859660v6x890;85
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
Zinsen: Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen über⸗ Außerordentliche Erträge: Vergütungen aus Erlassene Beförde⸗
frü⸗
312 731 73 441 689 79 31 277 15
RM
8 869 07 785 698 67
2 491 76 4 287gs 47 212 42
848 650 85
Die Generalversammlung am 1. d. Mts. hat vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und beschlossen, den aus der Bilanz sich ergebenden Gewinn von 23 516,96
Berlin W 8, nstraße, hinter⸗ v28 2677 888s. C11“ F8 F der der Liquidation, Genehmi⸗ Zugang . 6 243 83
legen.
An Stelle von Aktien kann auch
der Depotschein eines Notars hinter⸗
legt werden.
Bremen / Berlin, im Oktober 1937.
Der Vorstand.
Stadtmühle Alsleben [40504]y. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1937.
— —
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskonto: Stand am 1.7.1936 33 606,20 Abgang. 10 700,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 1. 7. 1936 107 246,11 Zugänge . 27 730,73 G 132 976,87 Abschreibun 2 332,25 Fabrikgebäude: Stand am 1. 7. 1936 511 146,45 Abschreibung 8 525,67
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.7. 936 . 114 357,59 Zugang. 40 536,45 152 897,07 Abschreibung 24 840,45 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1.7. 1936 12 492,59 Zugang. 34 080,54 76 573,13 Abschreibung 24 881,52 Wasserkvaft..8 .. Beteiligungen: Effekten Beteiligungskonto: Be⸗ stand am 1. 6. 1937: nom. 261 200, Aktien Bernburger Saalmühlen Zugang nom. 132 360,— Aktien Bernburger Saal⸗ mühin1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Fertigfabrikate.
Wertpapiere. Hypotheken. Forderungen: Warenforderungen 355 657,11 Sonstige For⸗ derungen 103 663,10
Guthaben bei Noten⸗ banken 63 954,58
ℳ
132 644
502 620
130 053
21 691 135 100
IIII1
156 720 178 686
352 562 215 007 81 044 18 300
8
Alsleben (Saale), 19. August 1937. Stadtmühle Alsleben Aktiengesellschaft. Sommer. F. Tweele. Meise. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Alsleben (Saale), 24. August 1937. Professor Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. —————————
[41236] Autag Automobil⸗Betriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Oktober 1937, abends 6 Uhr, in Röhrigs Restaurant, Charlottenburg, Schloß⸗ straße 45, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. Charlottenburg, 6. Oktober 1997. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Paul Schneider. ö—————————— [39495].
Gesellschaft für Baumwoll⸗ Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer), Hilden.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke I. 25 322 Grundstücke II. 64 530 Fabrikgebäude 97 300 Fabrikumbau. 7 425 Beteiligungen 27 500 Umlaufsvermögen: Restkaufpreise .... Forderungen auf Grund von Lieferungen und
1 450
Leistungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften. Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben 1 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag 31. 12. 1935 .. 84 243,59 Verlust 1936 1 468,64
15 357
19 337 65 774
61
85 712 23
in Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ eschaft,
in Plauen i. V.: bei der Plauener
Bank A.⸗G.,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G.,
bei der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,
in Falkenstein i. V.: bei der Ge⸗ sellschaftskasse bis nach Schluß der Generabwersamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Tagesordnung:
Satzungsänderung gemäß §§ 169 bis
173 des Aktiengesetzes: Nach § 6 des Gesellschaftsvertrags soll als § 6a eingefügt werden: „Der Vorstand wird auf die Dauer von 5 Jahren nach Ein⸗ tragung der Satzungsänderung er⸗ mächtigt, das Grundkapital um RM 1 500 000,— gegen Ausgabe neuer Aktien, auch gegen Sachein⸗ lagen, zu erhöhen.“
Die Abstimmung erfolgt gesondert für die Stammaktionäre und für die Vorzugsaktionäre nach § 149 Abs. 2 des Aktiengesetzes.
Falkenstein i. V., 4. Oktober 1937.
Der Vorstand. Thorey. Seidel.
.——õVV SqRèx
[40941].
Investa Aktiengesellschaft für An⸗ lage und Verwaltung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
— —
Aktiva.
Resteinzahluung
Grundstücke
Gebäude.
Abschr. Sonder⸗ abschr. 6 000
Effetten “
Debitoren inkl. Mietrück⸗ AXX“
Postscheck.
Bankguthaben...
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
. 57 818,87 1 000 50 818,87 15 707,35
7 000,—
6 344 46 14 43346 24 1hs.
8 134 68 177 459 17 Passiva. Aktienkapital ..„ „ Reservefonds
50 000 — 432 50 1 248 75
Goldpfandbriefe
Reihen VII,
[41244]
gung
v17 892 83
VIII und IX ist durch Ankauf bewirkt worden. Berlin, den 5. Oktober 1937. Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft.
[41251] Hotel⸗Aktiengesellschaft Wuppertal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1937, mittags 12 Uhr, in den Konferenzsaal unseres Hotels „Wuppertaler Hof“ in Wuppertal⸗Barmen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. Okt. 1937 bei der Städtischen Sparkasse in Wupper⸗ tal oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Wuppertal⸗Barmen, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Wuppertal⸗Barmen, 5. Okt. 1937. Der Aufsichtsrat. Carl Benrath.
[40775].
Alexander & Co. A.⸗G., Stuttgart.
Bilanz per 30. Juni 1937.
3 ½ % Hypotheken⸗Obligationen I. Serie der Danske Landmands⸗
bank Hypothek⸗ og Vekselbank
Aktieselskab, Kopenhagen.
Die in den Satzungen für die Hype theken⸗Obligationen unserer Bank vo gesehene, durch den Notarius publien vorzunehmende halbjährliche Auslosun hat stattgefunden. Die ausgeloste Stücke sind zur Rückzahlung au 1. Januar 1938 fällig. Inte essenten wird auf Wunsch eine Lj über die ausgelosten Stücke kostenl! zugestellt.
Kopenhagen, 18. September 1937.
Die Direktion.
[41211]
Ordentliche Generalversammnilun der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellscha Kiel⸗Segeberg am Freitag, de 29. Oktober 1937, 17 ½¼ Uhr, i Kiel, Rathaus, Ratssitzungssaal.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1936/37.
2. Bilanzfeststellung.
3. Entlastung der Gesellschaftsorgan
Hinterlegungsstellen für die Aktie gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sint
Die Geschäftsstelle in Kie
Gaarden, Kleinbahnhof, Segs berger Str. 2,
die Berliner Handels⸗Gesellscha
in Berlin,
die Reichs⸗Kredit⸗Gesellscha
A. G. in Berlin,
das Bankhaus Mendelssohn & Cr
in Berlin.
Hinterlegungszeit bis zum 26. O tober 1937.
Der Aufsichtsrat. Mentzel.
gung der Schlußrechnung und Ent⸗
lastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats. 1. Verschiedenes. ’“ Zur Teilnahme an der Ge eralver⸗ ;ommlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 18. Oktober 1937 bei der Gesellschaft, einer Lank, einer Sparkasse oder einem heutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigung vorlegen. Belgard, den 29. September 1937.
Die Liquidatoren.
Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1936. RN [₰ 310 300 85 700
110780]1. Aktiva. Grundstücke, RM 1000,— Abgaitg Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäude, RM 1000 Abgang. 16“ Maschinen und maschinelle Anlagen, RM 9079,20 F11114“*“ Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar, Reichs⸗ mark 3843,17 Zugang, RM 1000,— Abgang . Werlagsrechte .... .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ st 1.“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen: aus Hypotheken.. auf Grund von Waren⸗ lieferungen und, Lei⸗ stungen an Sonstige.
Wechsel und Schecks..
153 100
174 560
15 800,— 225 000 —
46 54341 24 747,31 16 992 50
2 500
1“ 155 206 34 739 882
Kassenbestand einschließlich
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstück.. 2. Gebäude..
RMNR ,.bRM 1 8 20 830
333 500,—
Sonderausgleichsposten
Postscheck und Bank⸗ guthaben 17 837 12 3 600,—
1 247 96
Abschreibung .
e) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnzwecken dienen: Bestand am
1. 1. 1936
öö .. .....
f†) Fahrzeuge: Bestand am 1. 1. 1936 .. Abschreibung siehe Rücklage für Er⸗
neuerungen
g) Geräte und Werkstattmaschinen: B
1. 1. 1936
estand am
Zugagg.. . ..
Abschreibun .. Bahnanlagen zusammen
bestimmten Wertpapiere:
Wohnungsbau: Zugang
II. Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung
„b9966ͤ525
Abschreibulng .
III. Umlaufsvermögen:
1. Vorräte 2. Wertpapiere: a) Laufende Rechnung
3. Anzahlungen..
1 681,16
b) Rücklage für Erneuerungen 18 250,—
4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Leistungen. 5. Forderungen an abhän
gige Gesellschaften:
*
a) Darlehn an die Kraftverkehr Mark⸗Sauer⸗
land G. m. b. H.
b) Forderungen an die g
leiche Ge⸗
sellschaft auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen..
6.- Forderungen an Mitglieder des Vorstands,
hypothekarisch gesichert 7. Schecks
74 000,—
3 143,89
8. Kassenbeftand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben.. 9. Andere Bank⸗ und a) Luufende Rechnung
Sparkassenguthaben: 3
. 2. 199 051,71
c) Rücklage für außergewöhnliche
Schäden
““
d) Pfandgelder .. 10. Sonstige Förderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
bb) Rücklage für Erneuerungen 440 787,37
0 905,43 838,78
357 187 08
19 406 73
3 232 83
24 846— 533, —
14 760—
4 646 73
3 243 73
111 660
16 163
Zugang
Abschreibung
Zuschreibung
3. Maschinen Abgang... 4. Inventar.
Abgang.
2 516,58 35 016,58 776,11
Rechnungsabgrenzung.
Passiva. Grundkapital „
11 000 82 800,— 895 8gee en
3as lauf Grund von
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten:
aus Hypotheken.. aus Anzahlungen von Kunden..
Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
1 268 756
600 000 24 751
21 635
99
78 92
Grundkapital:
1. 1 100 Aktien Buchstabe Ax.. 2. 1 000 Aktien Buchstabe B
3. 12 600 Aktien Buchstabe C Gesetzlicher Reservefonds Rücklage für Erneuerungen ... Rücklage für außergewöhnliche Schäden. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und berichtigungsposten:
Wert⸗
1. Sonstige Reservefondddds
2. Delkredererückkaüge ..
V
6 000— 600—
16 040 38
19 931 16 15 000—
60 564 87
77 143 89
20 000 —
1 299 79
b 5 171/70
1805 877 22
504 808 ,69 14 116 23
Reichsmark wie folgt zu verwenden:
41 200 RM.
[40936].
a) Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds — b) Tilgung des Wiederaufbaudarlehns Carthausen⸗Halver 15 000,— „ e) Vortrag auf neue Rechkhug .
.-„ 2„ 02—090 20
7784,56
732,40 RM
27
zusammen 23 516,96 RM.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Landrat Dr. Bubner, Altena, Vorsitzer; Fabrikdirektor Borbeck, Altena, stellv. Vorsitzer; Amts⸗ beigeordneter Fabrikant Walter Forkert, Mühlenrahmede; Fabrikant Artur Holthaus, Carthausen; Direktor Dr. Piepenstock, Hagen; Oberbürgermeister Schumann, Lüden⸗ scheid; Reichsbahnvizepräsident Schwedler, Wuppertal⸗Elberfeld. b Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1936 im Umlauf befindlichen Ge⸗
nußrechte unserer aufgewerteten zurückgezahlten Schuldverschreibungen betrug
Lüdenscheid, den 4. Oktober 1937.
Der Vorstand.
Sächsische Zellwolle Aktiengesellschaft, Plauen i.
Bilanz zum 31. März 1937.
Vortrag
Aktiva. 1. 4. 1936
Zugang
Abschrelbung
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung von Baulichkeiten.. Gebäude: a) Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäude b) Fabrikgebäude n. andere Baulich⸗ keiten. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
. Brunnenanlage .
. Verfahrensnutzungs⸗ recht. .“ Inbetriebsetzungs⸗ kosten Anzahlungen auf in Bau befindliche An⸗ lagen
. 8.2828
RMN 8₰, 102 372 85 ¹) 58 529 60
¹) 40 221 80 17 334 93
9 994 47 17 322 19
2
5
RM
₰
1 351 84 297 905 92
561 116 78]² 600 732 40
138 398 53 21 10085
70 000— 298 470 ,36
1 208 651 58
NMN 9
9 329 96
) 33 362 26 115 925 45
7 800/ 13 38 423 04
RMN ₰¼,
103 724 69 347 105 56 32² 8s 2 87
—
248 470 36
208 651/58
9
197 728 26
Beteiligungen.. Umlaufvermögen:
. Fertige Erzeugnisse
. Sonstige Forderungen . . .
. Andere Bankguthaben..
. Rechnungsabgrenzung “
Verlust: Verlustvortrag 1935/36. Verlust 1936/37 .
Passiva Grundkapital “
8 9 360 9 89 9 «
.
. 2
.„ „ „
albfertige Erzeugnisse
.„ 1118
Vorauszahlungen auf Anlagelieferungen . 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
. „
.
Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
. 185 402,67 . 798 803,16
9 218 663 26 10 nb 206 140 10 240 589 — 1682 001 32 150 066 — 275 269 50 49 097 25 5 667 05 373 324 30 29 020 ,33 984 205 83
11704 043 94
4 000 000 —
Nicht erhobene Dividende Rückstellungen 1 600 — 1. Vorräte ypothek 25 000 — 2. Wertpapiere ereditoren: 8 Zgugang langfristig 50 000,— V 1 kurzfristig. 46 635,36 Rechnungsabgrenzungs⸗ — posten. Gewinn: Vortrag a. 1935 116,23 in 1935 1 971,93
Guthaben II. Umlaufvermögen:
bei anderen
Banken. 271 711,73
Wechsel 45 189,35
Kasse und Postscheck 15 685,52 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Verbindlichkeiten: Sn Wiederaufbaudarlehn Carthausen⸗Halver — A1“ Pfandgelder. gööö..“ 26 Se 6 1 und C1168686 Auf Grund von Anzahlungen von Kunden a. Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten. b Fegenüber Banken Z‚Zuschußverpflichtung an die Pensionskasse Deut⸗ Sonstige Verbindlichkeit 1 vhevxe⸗ e⸗ . Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 scher Privateisenbahnen 107 542,70 RM 1616“6“* 1 268 756 99 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
4 3 Gewinn: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 ½ eif .“ 8 869 07 per 31. Dezember 1936. 1. Vortrag aus dem Vorjahr
Fee. 2. Gewinn im Jahr 1936,.ĩ . . . 14 647 89 23 516 RMN [9, 2 489 270 Dezember 1936.
AmEmmn
stungen. 1
ichtungen.. 5 86 1
1 8 70 385 Akzeptverpfli * 88 xs 4.
Passiva. Aktienkapital .. . Wertberichtigungsposten. Posten zur Rechnungs⸗
abgrenzuug .
184 687 57 936 728 21 16 340 13 3 821 728 88 145 147 87 2 529 025/95 “ 11 704 043 94 1) Umbuchung von Fabrikgebäude auf Wohngebäude RM 33 810,20. 2²) Einschließlich eines Abganges von RM 4338,77 ne ²) Umbuchung von sonstigen Forderungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1937.
Sonst. Verbindlichkeiten Reingewinn: Verlustvortrag aus
1935 —- 229 761,99 Reingewinn
1936 2230 230,49
400 000— 10 e
396 541 96 635 36 219 776 344 525
„ „ 22„, 22 55
704 77 411 648 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RM
84 243
24 475 741
264 4 622 % Reichsbank “ . 1 926
11“ “ 3. Forderunen.. 8 2 088,16 4. Wechsel .. ..
beces 5. Kasse, Postscheck,
177 459/17 6. Banken.. . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1936. “
——————’—V——-——
9 730 2 812 929
— 8 3
becten. 876 .
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Abschreibungen a. Anlagen
—
Aufwendungen. Löhne, Gehälter und
1—
1“
Vorzugsaktien 5 000,— Vorzugsallien — insgesamt 500 Stimmen, in Einzelfällen 5000 Stimmen Reserven:
Gesetzliche Reserve
225 000,— Andere Re⸗ serven 88 000,—
Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Warenschulden 10 865,40
Sonstige Schulden 74 684,64 Bankschulden. —,— Gestundete Frachten. . Rückständige Dividende 1 749,60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag 2 323,60 Gewinn per
1 860,30
170 988,(
214 782/59
30. 6. 1937 212 458,99
2 872 929 ,01
Andere Abschreibungen Steuern u. ä. Abgaben. Sonstige Aufwendungen.
11 720 2 019
123 200
Erträge. Pacht⸗ und Zinserträge. Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1935 . Verlust 1936
36 746 741
84 243,59 1 468,64
“ 85 712 23 123 200 39
8
Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, 2. Juli 1937.
K. Schubert, Wirtschaftsprüfer. Aenderungen im Aufsichtskat: Direktor Hermann Koch, Düsseldorf⸗
Benrath, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden und in den Vorstand eingetreten. Dr. Hermann Siebold, Hilden, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
8
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Gebäude Hypothekenzinsen Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1935 116,23
in 193 . 1 971,93
9 9 859
₰ 96 15 90 10
3 633
2 088 16 18 394 27
116 23
4 495 47
1 433 81
12 348 76
18 394 27
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 18. August 1937.
Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.
Investa Aktiengesellschaft für Anlage und Verwaltung. Seifert.
Ertrag. Vortrag aus dem Vorjahr. Mietertrag abzügl. Hausunkost. Zinseinnahmen 1“ Sonstige Einnahmen..
I. Grundkapital II. Rückstellungen III. Wertberichtigung IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek.. 2. Kreditoren „
Gewinnvortrag.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 012 2
ESoziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
32 818 9 Sonstige Aufwendungen
86 1912%
773 702,94 90 02 5,15 76 62 230 230 49
1,610 980 39
Honorare .
ö555656535
Besitzsteuernn.. Zinsen
Reingewinn 1936 ..
Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
ANMMN sS 22 260 188/88 776/ 11 36—
1 404 42 6 284 53 23 890 16
57820 10
Gehälter.
Soz. Abgaben.. Abschr. a. Gebäude. Andere Abschreibungen.. Imsenu Besitzsteuern. v“ Alle übrigen Aufwendungen.
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe, im September 1937.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Gustav Schickler, Privat mann, in Stuttgart; Max Heppeler, Buchdruckereibesitzer, Rudolf Seltmann, Graphiker, in Stuttgart.
Stuttgart, den 29. September 1937.
“ Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nacheise entsprechen die Buchführung,
RMN S 16“6* Außerordentlicher Ertrag. Verlust 1936/37 .
[57 870
43 7180 11 000₰ 122 10
Ubom Vorstand erteilten Aufklärungen und 1
in Stuttgart⸗Botnang, und
der Jahresabschluß und der Ge⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
1 374 100/51 236 879/88 1 610 980/39 Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir
Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 22. Juni 1937.
Wilhelm E. Th. Bürklin, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Dr. Karl Georg Schmidt, Köln, Vorsitzer; Generalkonsul Franz Krahé, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Erwin Reetz, Berlin.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
V. Gewinn:
Dr. jur. Erich Vaternahm.
Aufwendungen.
I. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus-
schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗
und Werkstättenarbeiter 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale. Abgaben..
b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗
Sachliche Ausgaben:
52 026,79
3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗
stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der
Betriebsstoffe ... 4. Für Unterhaltung der
baulichen Anlagen ein⸗
schließlich d. Löhne d. Bahnunterhaltungsarbeiter 5. Für htterhehtang der Fahrzeuge u. maschinellen 1
Anlagen einschlie arbeiter 9 6. Sonstige Ausgaben. .
II. Abschreibungen:
1. Abschreibungen auf Anlagen
2. Andere Abschreibungen
IV. Zuweisungen: 1. An die Rücklage für Erneuerungen. 2. An die Rücklage für außergewöhnliche 1. Vortrag aus dem Vorjahr . 2. Gewinn im Jahr 1936
ich der Löhne der Werkstätten⸗
5ööö6öööö—
Schäden
58865 57
RMN (2₰,
““
370 842
94 913
62 228 32 448
16 574
70 357,53 1 603 88
14 647 89
1
1. Löhne und Gehälter . . . .
. Soziale Abgaben .... . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen
1 Besitzsteuern.
9
.
9⁰0 SIA&EÆ 9U- do
Erträge.
triebsstoffe.. 8 Mieten. G“ . Verlustvortrag 1935/36.. 1
Verlust 193637 . .
Sächsische Zellwolle Rudel.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Toepfer, Berlin, wi
Aufwendungen.
davon als Inbetriebsetzungskosten aktiviert .
.Kosten der Gründung und Kapitalerhöhung . . . . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw Roh⸗, Hils und Peniehsoffe „ . RN11111“
. ⸗„
1“ 129 2 22 . b g65 68, 9 % 2 22
415 829,60 28 900,—
9 90 2
endungen für
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
185 402,67
. 798 803,16
386 929 60 24 813 86 250 502 07 131 19770 7 692 88 64
253 202 67 185 402 67
1 304 187/88
984 205 83
1 304 187/88
Aktiengesellschaft, Plauen i. B.
Dr. Hoffmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 19. August 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 28. September d. J. wurden die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Kom⸗ merzienrat Hermann Waldenfels, Plauen i. V., und Regierungsrat Dr. Bruno rgewählt; neu gewählt wurde Herr Dr. Franz Frucht, Chemnitz.