Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 7. Oktober 1937. S. 4.
Berlinische Bodeneredit⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Liquidationseröffnungsbilanz [40497] per 29. April 1937.
——
Aktiva. RMN 9, Kassenbestand... 456 53 Guthaben auf Reichs bank⸗ V giro und Postscheckkonto 1 097 80 Sonstige täglich verfüg⸗ baren Bankguthaben. Hypothekenschuldner .. . Dauernde Beteiligungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Summe der Aktiven
Passiva.
Gläubiger für im Inland
aufgenommene Kredite 88 073 29 Rückstel lungen. 1 193 93
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung 3 105/,95
Liquidationsmasse... 45 686,04
Summe der Passiven 138 059,21
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen —,—
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1,—
Eigene Ziehungen im Um⸗ lauf
Verbindlichkeiten aus 5
schaften nach § 261 b
H.⸗G.⸗B.
Eigene Inboffamentsver⸗ bindlichkeiten —,—
In den Passiven sind ent⸗ halten:
Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 88 073,29
Gesamtverpflichtungen, nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kre⸗ ditwesen 88 073,29
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 45 686,04
Liquidationsrechnung per 29. April 1937.
823 36 135 300,— 1I
380˙52 138 059 21
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin, den 12. Mai 1937. 8
Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
[39206].
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Günter Rosener, Berlin NW 7, Friedrichstraße 93, 2. Direktor Emil Stellter, Berlin⸗Steglitz, Zimmermannstr. 12, 3. Diplomingenieur Louis van Affelen van Saemsfort, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Gartenstr. 22.
Loupieter Grundstücks⸗A.⸗G.
Berlin. Der Vorstand. Angrabeit.
˙˙˙˙‧ [41212]
Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg am Freitag, dem 29. Oktober 1937, 17 Uhr, in Kiel,
Rathaus, Ratssitzungssaal. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1936/37.
2. Bilanzfeststellung.
4.
Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahl. Hinterlegungsstellen für die Aktien genjäß 8 §§, 15 und 17 des Statuts sind:
Die Geschäftsstelle in Kiel⸗
Gaarden, Kleinhahnhof, Sege⸗ berger Str. 2, die Verliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, A. G. in Berlin, das Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum 26. Ok⸗ tober 1937. Der Vorstand.
v. Heintze. Kabitz ——õꝑꝑʒłↄq »ↄꝑ» »»ʒ»rv»vNUvU [35169].
Färberei⸗, Druckerei⸗ u. Aus⸗ rüstungs⸗A.⸗G. vorm. Schneider &⅞ Höstermann, Wermelskirchen. h8.8. . per 31. N.Nee d 1936.
Gesellschaft
——
Aufwendungen. RM Gewinn⸗ und Verlustkonto. Geschäftsunkosten. Besitzsteuern.
Bilanzsaldo: Liquidationsmasse V
EESErträge. Aktienkapital. Reservefonds 1X.“ Delkrederefonds Zinsenüberschuß.. Außerordentliche Einnahmen.
. 2
52 255/85 Berlin, im Juli 1937.
Berlinische Bodencredit⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat. Dr. Combecher. Der Liquidator: Bruno Wittek.
[39205]. Loupieter Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1936.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Grundstücke und Gebäude: Jahresanfangswert 221 792,09 Abschreibung 2 318,— Umlaufvermögen: Steuergutscheine . Zinsvergütungsscheine .. 4⁰% Gemeinde Umschuld.⸗ Anleihe Forderungen an Verwal⸗ eß“ Rechnungsabgrenzungspost. Perlust: Verlustvortrag 20 311,07 Jahresgewinn 1 387,29
219 474
2 1995 21
4 016 28 309 1 539 9.
18 923 311 983
Passiva. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ s21ii6 Darlehen.. Nicht bezahlte Hypothelen⸗ zinsen Rechnungsabgrenzungspost.
8
180 523 57 100
23 077 63 1 283 33
317 983 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Verlustvortrag 1935. 20 311/07 Abschreibung auf Anlagen.. 2 318 — Besitzsteuerrnn .. 115 899 12 Hypothekenzinsen... 12 197 30 Alle übrigen Aufwendungen 13 182 53
63 908 02
—
1“
Ertrag. Hauserträge ... . 38 378 39 Außerordentliche Erträge . 6 605 85 Verlustvortrag. 20 311,07
Jahresgewinn 1 387,29 18 923/78
Berlin, den 10. Mai 1937. Loupieter Grundstücks⸗A.⸗G. Der Vorstand. Angrabeit. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Grundkapital . . . . ..
53 908 ,02
RMM
25 000
Aktiva. Ankagevermögen: Fabrikgrundstück .... Gebäude. 41 730,— Abschreibung 1 500,— Maschinen u. masch. An⸗ lageln 2 868,— Zugang... 400,—
3268,—
Abschreibun 490,— Geschäftsinventar 840,— Abschreibung . 304,—
Formen und Schablonen
2 2 760,50 — 2761,50 -50 Abschreibung . 1 380,7 75
Fuhrpark ... 38 Ümlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Forderungen auf Grund von Leistungen.
Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckgguthaben..
Verluste: 18 447,84
Vortrgg . . Verlust 1936 1 859,47
40 230
Zugang.
20 307 110 221 07
Passiva. 50 000 Wertl berichtigungsposten, Delkredere. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden 27 123 Sonstige Verbindlichkeit. 14 685 95 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen.
550
17 861 110 221]0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Aufwendungen. RM ₰, Löhne und Gehälter 32 016 Abschreibungen 43 674 Zinsen.. . 2 000 Besitzsteuern der Gesellschaft . 1 519 Alle übxigen Aufwendungen mit. Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffee..
Erträge. Rohertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Betriebsstoffe kegh Verlust.
82 622 20 1 859 47
84 481 67
Abschließendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht per 31. Dezember 1936 den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 30. August 1937. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.
Stuttgarter Ziegelei
[41250] in Stuttgart.
Aktiengesellschaft
Die Aktionäre werden zu einer Generalversammlung in Stuttgart auf Donnerstag,? 28. Oktober 1937, 11 % Uhr, in die Geschäftsräume des öffentlichen Notars Häfele in Stutt⸗ gart N, Poststraße Nr. 6, eingeladen. neg. erhenags⸗ 1 Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936; 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 3. Umwandlung der Ge⸗ sellschaft in eine von den zustimmenden Aktionären neu zu gründende Kom⸗ manditgesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. Stimmberechtigt sind Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar v egt haben.
Den 5. Oktober 1937.
Der Vorstand.
[41252]
Bayreuther Bierbrauerei Aktien⸗
gesellschaft in Bayreuth.
66. vrdentliche Hauptversamm⸗ lung am 30. Oktober 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kontor der Ge⸗ sellschaft, Kulmbacher Straße 59.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für 1936/37 sowje Ge nehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
2. Entlastung des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Buchprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien — ohne Talons und Dividendenscheine spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, gegen Empfaugnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
Bayreuth, den 5. Oktober 1
Der Vorstand. Crame Nest. . t aseicslege Eedeqhheci , KaxeNe [39457]. „Gerstella“
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
NRM 8.
Vorstandes und
Aktiva. Anlagevermögen:;
Grundstück 1116“;
Geschäftsgebäude 184 438,12 Abschreibung 3 442,50
Umlaufvermögen: Bankguthaben . Kassenbestad Wertpapiere e 8
650 000—
180 995
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag
aus 1935 102 763,06
Verlust i. Jahr. 193
3 156,71 105 91977
939 773/6
Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten:
Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden 579 359,36 abzgl. Amor⸗
tisation 14 322,14 Konzernverbindlichkesten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Avalverpflichtungen RM 300 000,—
300 000
⸗
565 037,22 27 879
46 856
““ 939 773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.
Aufwand. 8 ReM 3 442
Abschreibung auf Geschäfts⸗ gebäude . Hypotheken⸗ und Kontokorrent⸗ umiseen . Besitzsteuern... Sonstige Kosten verwaltung .. Handlungsunkosten..
24 660]¼ . 7115 099 04 der Haus⸗ “ 2 021 4 739 7
49 963/17
58
Ertrag. Mieten.. ’ Außerordentliche Erträge Verlust 19366 .
44 2909 — † 2 516 46 3 156/71
20085,17
Berlin, im April 1937, Der Aufsichtsrat. Dr. Schmick, Vorsitzender. Der Borstand. Zorn. J. Fischer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüf ung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellsch ha sowie der vom Vorstande erteilten haf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.
v.aek- den 10. Mai 1937.
Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann, Wittschaftsptüfer. 1
Durch Wiederwahl gehöten dem Auf⸗ sichtsrat an: 1. Herr Regierungsbau⸗ meister a. D. Dr.⸗Ing. Günther Schmick, Berlin⸗Charlottenburg, Tannenbergallee 3, Vorsitzer; 2. Herr Oberstleutnant a. D. Hans Koeppen, Berlin⸗Charlottenburg, Steifensandstraße 3, stellvertr. Vorsitzer:; 3. Frau Matilde Oechelhaeuser geb. Schoeller, Feerar⸗Süchterfelde Ln⸗ “
Straße 22. 1“
Re chnungsabgrenzungs⸗
— Grundkaͤptal
1 Hohenzollernkorso Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
[39201]. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . . . Grundstücke und Gebäude: Jahresanfangswert 474 089,80 2 733,50
Abschreibung 471 356
Umlaufvermögen: Steuergutscheine.. Zinsvergütungsscheine. 4 % Umschuldungsanleihe Forderungen an Verwaltg. Rechnungsabgrenzungs⸗ Sostttett Verlust: Verlustvortrag 23 208,64 Jahresverlust 233,86
3 086 204
3 230 39 184
399
23 442 50 578 402 7
Passiva. Grundkapital .. . Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden .. . 481 118 85 Nicht bezahlte Hypotheken⸗ zinsen ... 8 42 930 (66
50 000
4 353 20 578 402 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Verlustvortrag . .. 8 Abschreibung auf Anlagen. . Besitzsteuern....
Hypothekenzinsen, Zinsen.. 8 8 Alle übrigen Aufwendungen 8
post“
23 208 64 2 733 50 16 915 02 andere 17 977/ 10 29 937 34
90 77160 Ertrag. 1
Hanserträge .. . . 10
Außerordentliche Erträge 38 — Berlust: — Berlustvortrag. 23 208,64 Jahresverlust 233,86 23 442 50 90 771/60
Berlin, den 10. Mai 1937. Hohenzollernkorso Grundstücks⸗A.⸗G.
Der Vorstand. Angrabeit.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 13. Mai 1937.
Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Get hett besteht aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt Dr. Günter Rosener,2 Herin NW7, Friedrichstr. 93; 2. Direktor Emil Stellter, Berlin⸗ Steglitz, Rothenburgstr. 12; 3. Di⸗ plomingenieur Louis van Affelen van Saemsfort, Berlin⸗Zehlendorf, Garten⸗ straße 22.
Hohenzollernkorso Grundstücks⸗ [39202]. A.⸗G., Berlin.
Der Vorstand. Angrabeit. —yö—˖ᷓ6õõõ,,rrr⏑¾—p Chalokasi Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1936.
[39203]. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. . Grundstück und Gebäude: Jahresanfangswert 141 963,05 Abschreibung 1 390,50 Umlaufsvermögen: Steuergutscheine.. Zinsvergütungsscheine.. 4 % Umschuld.⸗Anleihe .. Rechnungsabgrenzungs⸗ Postot Verlust: Verlustvortrag Jahresverlust
22 718,07
180,32 22 898 39
Passiva. 50 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗
schulden .. .. Sonstige Berbindlichkeiten
an Verwaltung . . . Nicht bezahlte Hypotheken⸗
zinsen.. Rechnungsabgrenzungspost.
131 900 9 990
10 126— 2 217 63 204 234 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Verlustvortrag .. . 22 718 07 Abschreibung auf FWelngah . 11 390 50 Besitzsteuern... 7 661 80 Hypothekenzinsen, and. Zinf en 5 361 — Alle übrigen Aufwendungen 14 913002 52 044 39
Ertrag. Hauserträge .. 8 5 Außerordentliche Erträge 5 Verlust: Verlustvortrag . Jahresverlust..
22 212 — 6 934 —
22 718,07 180,32 22 898 39
52 044 39
Berlin, den 10. Mai 1937.
Chalokasi Grundstücks A.⸗G. er Vorstand. Angrabeit.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
204 234 09
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 12. Mai 1937. Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
—.
[392041.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Günter Rosener, Berlin NW 5 Frie drichstr. 93, 2. Direktor Emil Stellter, Berlin⸗Steglitz, Rotenburgstraße 12, 3. Di. plomingenieur Louis van Affelen van Saemsfort, Berlin⸗Zehlendorf, Garten⸗ straße 22.
Chalokasi Grundstücks A.⸗G.
Berlin. Der Vorstand. Angrabeit.
10. Gefellschaften
[39781]
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 9. 1937 aufgelöft. Zu Liquidatoren sind Herr Fabritk⸗ direktor Rudolf Funke und Herr Ivoachim ““ von Schmeling, beide in Hersfeld, Hainstraße 7, beste li Gemäß § 65 Abs. II des G. m. b. H. Gesetzes werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Wolleinkaufsgesellschaft m. b. H. von Schmeling.
i. Liqu., München. Funke.
[39782]
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 9. 1937 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind Herr Fabrikdirektor Rudolf Funke und Herr Joachim Henning von Schmeling, beide in Hersfeld, Hainstraße 7, bestellt. Gemäß § 65 Abf. 11 des G. m. b. H⸗ Gesetzes werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
Bayerische Rohstoff⸗ Einfuhrgesellschaft m. b. H. i. Liqu., München. .
Funke. von Schmeling.
[39780]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 6. 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, sich bei unserer Gesell⸗ schaft zu melden.
Handelsgesellschaft „Saale“ m. b. H. in Liquidation, Schwarza, Saale.
Der Liquidator: Sinnig.
[400611 Bekanntmachung.
Die Erfurter Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Erfurt, den 15. September 1937. Erfurter Vermögens⸗Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Liquidator. Paul Zerbst.
[38575] Geppersdorfer Granitwerke G. m. b. H., Oppeln, Hindenburgstr. 51.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. 7. 1937 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kreis⸗ baurat Heinrxich Graß, Oppeln. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche binnen 4 Wochen geltend zu machen.
Der Liquidator: Graß.
[39779] Die Firma Zunz. & Co. G. m.
b. H. in M.⸗Gladbach ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
ihre Forderungen binnen sechs Mo⸗
naten geltend zu machen.
Der Liquidator: Alfred Schlesinger.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[41170] Die bungen
4 ½ % (7) Schuldverschrei⸗ des Provinzialverbandes von Sachsen — Ausgabe 15 — sind mit RM 111 100,— am 30. 9. 1937 durch Rückkauf von Stücken getilgt. Magdeburg, den 4. Oktober 1937. Mitteldeutsche Landesbank
— Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —. [41241] Hinweis.
Im Stuttgarter NS.⸗Kurier, Stutt⸗ gart, vom 6. Oktober 1937 Nr. 466 wurde ein Antrag auf
Zulassung von nom. Reichsmark
2 400 000,— Aktien der NSl⸗ D⸗Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ eg2 Aktiengesellschaft, Neckar⸗ sulm, zum Börsenhandel an der Württ. Wert⸗ papierbörse in Stuttgart veröffentlicht.
Stuttgart, den 4. Oktober 1937.
Zulassungsstelle der Württem⸗
bergischen Wertpapierbörse.
11“ Zentralhandelsregisterbeilage
“
82 “
zum „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
““
Nr. 23 1 (Erste Beilage)
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober
preis monatl
Wilhelmstraße 32.
Erscheint an r. Wochentag abends. cch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Ret monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Einzelne Nummern kosten 15 Tpw. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
0 —-
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister.
rolle.
Inhaltsübersicht.
— 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
—
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in 6 ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Allenstein. [40793]
In unser Handelsregister A fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 29. 9. 1937 bei Nr. 135, Firma Olga Bott⸗ Bodenhausen in Allenstein: Die Firma ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Emil Paare in Alleinstein inso⸗ weit ausgeschlossen, als sie nicht in der zum Handelsregister am 23. September 1937 eingereichten Liste aufgeführt sind. Am 28. 9. 1937 unter Nr. 835 die Firma Emil Paare in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Paare in Allenstein.
Amtsgericht Allenstein.
Amberg [40794] Hande legegistereintrag vom 2. Oktober 1937 bei Firma „Knab & Obermeier“, Sitz Schwarzenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — Registerger. — Amberg. Angermünde. [40795] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist heute die Firma Emil Wagenknecht in Angermünde und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Emil Wagenknecht in Angermünde, Bahnhofs⸗ platz, eingetragen worden. Angermünde, den 28. September 1937. Das Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 140796] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 617, die Firma Mühlen⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. September 1937 ist die Gesellschaft umgewandelt worden durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, die Firma Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktiengesellschaft in Aue. Damit ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie berechtigt sind, Sicherheitsleistung zu fordern, so⸗ weit sie nicht Befriedigung ihrer For⸗ derungen verlangen können. Amtsgericht Aue (Sa.), 1. Oktober 1937.
Bad Liebenwerda. [40797] In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 190 die Firma Emil Helle in Bad Liebenwerda und als deren In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Emil Helle ebenda eingetragen worden. Bad Liebenwerda, 30. September 1997. Amtsgericht.
Bad Pyrmont. [40798] Zum Handelsregister A Nr. 19 des unterzeichneten Gerichts wird bekannt⸗ gemacht, daß das Handelsgeschäft von den Erben des F. Pietsch unter der bis⸗ herigen Firma F. Pietsch weitergeführt wird. Firmeninhaber ist die Erben⸗ gemeinschaft Erika Pietsch und Gustav Pietsch, beide in Bad Pyrmont. Bad Pyrmont. den 31. August 1937. Das Amtsgericht. Balingen. [40799] Handelsregister. Veränderung. Johannes Merz, Kommanditgmesell⸗ schaft, jetzt in Tailfingen⸗Truchtelfingen. Versönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗ seim Merz, Kauf⸗ mann in Tailfingen⸗ Truchtelfingen. Drei Kommanditisten. Amtsgericht Balingen.
Berlin. [40800] In das Handelsregister Abteilung A des sunterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Petraßen worden: Unter Nr. 85 846. aul Kunert, Berlin. Unhaber: Paul Kunert, Fleischermeister, Berlin. Bei Nr. 23 339 Carl Heße und Nr. 56 566 Ludwig Köppler: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abtl. 551.
Berlin. .[40801] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗
getragen worden: Unter Nr. 85 839. „Drak“ Orientexport⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft Fazli Taylan. Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind: Diplom⸗ Ingenieur Mümtaz Fazli Taylan und Hertha Taylan geb. Naujoks, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Mümtaz Fazli Taylan ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der „Orak“ Orientexport⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564 H.⸗R. B Nr. 49 363). Nr. 85 840. Müller & Spies, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Elisabeth Müller geb. Spies und Kaufmann William Spies, beide in Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von Tape⸗ und (Schrägbändern; Geschäftslokal: Berlin SW 19, Hausvogtei⸗ platz 11 a. — Nr. 55 841. Richard Maul Tabakwaren⸗ Croßhanvlung, Ber⸗ lin. Inhaber: Richard Maul, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 842. Oskar Walter Schmuckwaren, Berlin. Inhaber: Oskar Walter, Techniker, Berlin. Nr. 85 843. Niederschlesischer Holz⸗ kohlen⸗Vertrieb Ernst Schade, Ber⸗ lin. Inhaber: Ernst Schade, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 844. Emilio Pimol y Falguera, Berlin. Inhaber: Emilio Pinol y Falguera, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 845. Dipl. Ing. Kurt Meywald Straßen⸗ Tief⸗ u. Beton⸗ bau, Berlin. Inhaber: Kurt Meywald, Si Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 35 297 Robert Sageronsky: In⸗ haberin jetzt: Marie Sageronsky geb. Schütze, Witwe, Berlin. — Erloschen: Nr. 26 307 Sally Lippmann jun. (Krebs⸗Versand⸗Geschäft), Nr. 26 325 Rubelius & Sohn Nachf. Sally Lippmann und Nr. 45 710 Oskar Schremmer. Berlin, den 29. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[40802]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 328. Baustoffe und Düngervertrieb R. Siegemund, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Miersdorf, Kreis Teltow, bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Baustoffen und Düngemitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Richard Siegemund in Miersdorf, Kaufmann Hermann Eisner in Eichwalde, Kaufmann Otto Siebrandt in Neu⸗Schulzendorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. April 1934 abgeschlossen und am 29. Mai 1934 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Bei Nr. 10 038 Dentiferm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Keidanski in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 39 137 Gesellschaft für Ver⸗ wertung von Ofenbaupatenten mit beschräukter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 702 C. Becker & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „C. Becker & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 446 „Atextor“ Textilhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Karg, Berlin⸗Charlottenburg, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 741 Deutsche Studienreisenorganisation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals (§ 3) und der Vertretung (§ 5) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Dr. Wil⸗ helm Heuber ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital ist um 10 000,— RM. auf 30 000,— RM erhöht. — Bei Nr. 50 060 Gerga⸗Geräte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Geheimen Legationsrat a. D. Hans Redlhammer, Berlin⸗Dahlem, unter der Firma Hans Redlhammer be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Berlin, den 30. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[40803]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 330. Kartoffel⸗Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung von Kartoffeln in jeder Form B und Betrieb ähnlicher Unternehmen, ins⸗ besondere landwirtschaftlicher Unterneh⸗ men, sowieée der Erwerb und die Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 150 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmännischer Direktor Karl Büchting, Klein Wanzlehen, Diplom⸗Landwirt Friedrich Krebs, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Prokura: Dem Paul Hoppe, Berlin⸗ Charlottenburg, und dem Walter Bock, Thyrow (Kreis Teltow), ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß jeder vertre⸗ tungsberechtigt ist entweder mit einem zweiten Prokuristen oder zusammen mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September 1937 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Bei Nr. 25 106 Schönkei Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarete Silz geb. Potzernheim ist nicht mehr Geschäftsführerin. Fräulein Anita Eisner in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 41 496 Standard Deutsche Sichtkartei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Hans Eggert und des Dr. Enno Straatmann sind erloschen. Bei Nr. 49 818 Verwaltungsgemeinschaft Berliner Hausbesitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 50 178 Leybold & von Ardenne Oszillo⸗ graphen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 27. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Einziehung von Geschäftsanteilen, des Stammkapitals und durch Hinzufügung eines § 12, betr. Zustimmung der Gesell⸗ schaft, abgeändert. Das Stammkapital ist um 29 100,— RM auf 3000 RM herab⸗ gesetzt und wieder um 27 000,— RNM auf 30 000,— NM erhöht.
Berlin, den 30. September 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bochum. [40541] /S
Eintragungen bei dem Handels⸗
register des Amtsgerichts Bochum. Am 2. September 1937:
Die Firma Ludwig Heimeshoff, Fach⸗ geschäft für Elektrotechnik, Bochum, und als deren Inhaber Kaufmann und Elektro⸗ meister Ludwig Heimeshoff in Bochum. — H.⸗ ⸗R. A 2702.
Bei der Firma Karl Schröder in Bochum: Die Firma ist erloschen. — H.⸗R. A 1236. Am 3. September 1937:
Bei der Firma Ernst Mönninghoff & Co., Bochum: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — H.⸗R. A 2674.
Am 4. September 1937:
Bei der Firma Spiritusvertrieb, Bo⸗
chum: Die Firma lautet jetzt: Stephanie Helmig. Dem Kaufmann Heinrich Hei in Bochum ist Prokura erteilt. — H.⸗R.⸗ 2698.
Am 7. September 1937:
Bei der Firma Moskopp u. Co., Bau⸗ gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Bochum: Ingenieur Heinrich M. oskopp ist als Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle ist Maria Moskopp, Boch um, zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. August 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Pean, Bochum, ist zum Liquidator bestellt. — H.⸗R. B 773.
Am 10. September 1937:
Bei der Firma Tonhallenlichtspiele, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bo⸗ chum: Die Firma ist von Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. — H.⸗R. B 761.
Am 13. September 1937:
Bei den Firmen:
a) Rhein.⸗Westfälische Zement⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum — H.⸗R. B 189
b) Westdeutscher Zement⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum — H.⸗R. B 538
) Zementhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum — H.⸗R. B 552,
d) Grundstücksverwertungsgesellschaft „Erwitte“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum — H.⸗R. B 590,
) Zementfonds ⸗Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum — H.⸗R. B 593,
f) Kalk⸗ und Cementwerke Lengerich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Büchum, früher in Gelsenkirchen — H.⸗R.
672,
g) Natur⸗ und Portlandzementwerke Minerva, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum, früher in Paderborn — H.⸗R. B 679,
h) Westfälische Zementhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum — H.⸗R. B 744,
i) Hermes⸗Zementgesellschaft Schulze & Co. in Bochum, früher in Dortmund — H.⸗R. A 2335:
Direktor Alfred Eltrop, Bochum, ist als Liquidator ausgeschieden. Dr. Anton Hackmann, Wiesbaden, ist nunmehr allei⸗ niger Liquidator.
Am 14. September 1937:
Bei der Firma Hanseaten⸗Zement⸗ und Stein⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. August 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Dr. Anton Hackmann, Wiesbaden, ist zum Liquidator bestellt. — H.⸗R. B 734.
Am 16. September 1937:
a) Bei der Firma Niessing & Timmer⸗ mann, Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Niessing ist verstorben. Ingenieur Christian Timmermann sen., Bochum, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Ingenieurs Christian Timmermann sen., Bochum, ist erloschen. Dem Kaufmann Christian Timmermann jun., Bochum, ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Lorenz Füßgen, Bochum, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — H.⸗R. B 719,
b) Bei den Firmen:
1. Hermann Ströker, Bochum — H.⸗R. A 1378,
2. Gebr. Cohen, Bochum — H.⸗R. A 1746:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
c) Die Firma Hans Schäfer, Bochum, und als deren Inhaber der Rohprodukten⸗ händler Hans Schäfer in Bochum. — H.⸗R. A 2703.
Am 18. September 1937:
Die Firma Wilhelm Schack⸗Baustoff⸗ großhandlung, Bochum⸗Linden, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Schack, Bochum⸗Linden. — H.⸗R. A 2704.
Am 23. September 1937:
Bei der Firma: Josef Klöpper, Bochum: Die Firma ist geändert in: Josef Klöpper, Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandlung. — H.⸗R. A 1055.
Am 28. September 1937:
Die Handelsgesellschaft Lothringen mit beschränkter Haftung, Bochum, früher Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Bergbau⸗ und Hütten⸗ produkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch verwandte Geschäfte zu betreiben. Das Stammkapital beträgt: 75 000,— Reichsmark. Geschäftsführer sind: Bank⸗ direktor Fritz Raulf und Bankdirektor Carl Tang, beide in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 12. Januar 1923 festgestellt und durch Beschluß der Gesfellschafter⸗ A versammlung vom 31. Oktober 1924 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Geschäftsführer vertreten. — H.⸗R. B 787. —
Bei der Firma: Dresdner Bank, Filiale Bochum, in Bochum: Die Prokura des Moritz Loewy, Ewald Raaz, Fritz Philips und Fritz Reinhold, letztere für die Zweig⸗ niederlassung Bochum, ist erloschen. Den stellvertretenden Dixektoren Franz Joo Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist unbeschränkte, d. h. für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen geltende Prokura dahin erteilt worden, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Dem Direktor Wilhelm Stein und Fritz Schäfer, beide in Bochum, ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Bochum Prokura da⸗ hin erteilt, daß sie berechtigt sind, die Zweigniederlassung Bochum zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. — H.⸗R. B 228.
Breslau. .[40805] Die in unserer Bekanntmachung vom
4. Mai 1937 (Nr. 113 dieser Zeitung vom
21. Mai 1937) aufgeführten Firmen,
außer der Firma Erich Berger Nr. 9863,
sind nach Ablauf der Widerspruchsfrist
von Amts wegen gelöscht worden. Breslau, den 21. September 1937,
Amtsgericht.
Breslau. [40806]
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 21. September 1937:
Nr. 7173. Firma Würsching & Klinger, Breslau: Dem Horst Woydt zu ist Einzelprokura erteilt.
Am 23. September 1937:
Nr. 13 010. Firma Deutsche Industrie⸗ Erzeugnisse Heinrich Schmitz, Breslau: Neuer Inhaber ist Ingenieur Walter Müller zu Breslau. Durch Eintritt eines Kommanditisten ist die Firma jetzt eine Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1937. Die Firma lautet jetzt: „Deutsche Industrie⸗Erzeugnisse Heinrich Schmitz, Kommanditgesellschaft.“
Am 24. September 1937:
Nr. 8454. Firma Ihlau, Stein & Co., Breslau: Dem Kaufmann Theodor Kraf⸗ czuk zu Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 12 693. Firma Gebr. Lamprecht, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erich Lamprecht in Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[40804]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 307. Firma Pachur & Scharte, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Agnes Scharte geb. Moschner ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Dem Kaufmann Kurt Jensch in Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 533. Firma Rudolph Seelig & Co. Breslau: Die Prokura des Hugo Glaser ist erloschen. Die Firma ist geändert in; „Japanhaus Rudolph Seelig & Co.“
Nr. 960. Firma Koebner'’sche Buch⸗ handlung Ehrlich & Riesenfeld, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer In⸗ haber ist Buchhändler Günter Standke zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Günter Standke ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Koebnersche Buchhandlung Günter Standke.“
Nr. 12˙637. Firma Heptner & Schön⸗ brunn, Zigarrenfabrik, Breslau: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Richard Schön⸗ brunn, ist alleiniger Inhaber der Firma
Breslau, den 22. September 1937.
Amtsgericht.
Breslau.
In unser Handelsregister folgendes Föha egen worden: In Abtlg. B bei Nr. 2552:
Firma Kaschube & Döring Hanf⸗ und Draht⸗Seilerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Döring ist abbe⸗ rufen. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom
[40807] ist
16. Juni 1937 und 18. September 1937
8
heute