1937 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

weder bei einem

[41791]

Ausschließung der Aufwertung von Hypotheken⸗Pfand⸗ und Renten⸗ briefen.

3. (letzte) Aufforderung.

Auf Grund von § 30 a der sächs. Ver⸗ ordnung über Aufwertung von Pfandbriefen und anderen Schuldver⸗ schreibungen öffentlich⸗rechtlicher Grund⸗ kreditanstalten vom 10. 2. 1926 in der Fassung der sächs. Verordnung vom 26. 2. 1931 werden die Inhaber der noch nicht vorgelegten, auf Papier⸗ mark lautenden Hypothekenpfand⸗ und Rentenbriefe aufgefordert, diese zum Zwecke der Aufwertung baldigst

bei uns einzureichen.

Aufzuwertende Pfandbriefe, die bis zum 1. Januar 1938 nicht vorgelegt werden, nehmen an der Aufwertung nicht teil.

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden.

di

[417927) Bekanntmachung.

Die diesjährige Ziehung von Aus⸗ losungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Düsseldorf findet am 21. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, im Rathaus⸗ saal statt.

Düsseldorf, den 5. Oktober 1937.

Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Dr. Füllenbach, Stadtkämmerer.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[41819] Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Aktiengesellschaft (Desiwo) zu Berlin⸗Steglitz. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf den § 15 der Satzung zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1937, um 12 Uhr in un⸗ Geschäftsräumen, Berlin⸗Steglitz, Ihlandstr. 8, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 8 —. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1935... „‚Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. 8

3 Beschußfastung über den Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1936.

„‚Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. 8

‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1936.

6. Entlastung des Vorstandes.

7. Entlastung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der 6. ordentlichen Hauptversammlung ist jeder Aktionär, ur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens am 25. Oktober 1937 ent⸗ Notar oder bei un⸗ serer Geschäftsstelle, Berlin⸗Steglitz, Uhlandstr. 8, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der 6. ordentlichen Hauptversammlung hinterlegen.

Nom. RM 100,— gewähren eine Stimme.

Berlin⸗Steglitz, 11. Oktober 1937.

Der Vorstand. Graebe. Kuhn.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Freitag, dem 19. November 1937, um 12,30

Uhr, in Lübeck, Breite Straße 6, im

Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗

delskammer.

Tagesordnung:

1., Vorlage des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

8. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien sabungsgemüß am dritten Tage vor

der Hauptversammlung (GHinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als

Sb. gelten außer der esellschaftskasse in Lübeck⸗Herren⸗

wyk:

Commerz⸗Bank in Lübeck, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und Lübeck und deren Filialen,

Dresdner Bank in Berlin und

Lübeck, Metallgesellschaft A. G., Frank⸗ furt a. M.,

M. M. Warburg & Co., Ham⸗

burg,

Delbrück Schickler & Co., Berlin. Lübeck⸗Herrenwyk, 7. Okt. 1937. Hochofenwerk Lübeck Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Fabry. Dreher.

1“

Erste Beilage z

234 vom

N

11. Oktober 1937. S. 2

[41844]

Neufang⸗Jaeuisch Brauerei A.⸗G., Saarbrücken. Auslosung der 7 igen Anleihe von 1927.

Bei der diesjährigen, unter notarieller Leitung stattgefundenen siebenten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 7 % Anleihe von 1927 sind

folgende Nummern gezogen worden:

a) 12 Teilschuldverschreibungen Reihe A im Nennwert von 8 1000,— RM 4200,— Nr. 8, 47, 48, 64, 67, 89, 91, 98, 100, 101, 167, 170;

21 Teilschuldverschreibungen Reihe B im Nennwert von 8 500,— = RM 2100,— Nr. 259, 263, 266, 273, 335, 369, 379, 382, 408, 422, 128, 453, 465, 501, 529, 544, 559, 585, 637, 641, 648;

25 Teilschuldverschreibungen Reihe C im Nennwert von 8 100,— = RM 420,— Nr. 671, 674, 683, 684, 739, 758, 769, 783, 794, 810, 816, 867, 881, 908, 909, 910, 911, 964, 973, 977, 1021, 1068, 1092, 1131, 1143.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt am 28. Februar 1938.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗. gen werden vom 1. März 1938 an mit einem Aufgeld von 1 %, also mit §8 1010,— RM 4242,— bzw. §8 505,— RM 2121,— bzw. § 101,— RM 424,20 eingelöst.

Mit den Teilschuldverschreibungen sind die später fällig werdenden Zinsscheine einzureichen, andernfalls wird der fehlende Betrag der Zinsscheine am Kapitalbetrag gekürzt.

Von den bisher ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden Nummern nicht zur Einlösung einge⸗ reicht worden:

Reihe A Nr. 1, 4, 9;

Reihe B Nr. 267, 575, 649;

Reihe C Nr. 762, 805, 827, 950, 1109.

Einlösungsstellen sind:

in Mannheim: die Deutsche Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Saarbrücken: die Deutsche

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Frankfurt, Main: die Deutsche

Bank und Disconto⸗Gesellschaft

und die Bankfirma E. Ladenburg, in Köln, Rhein: Dresdner Bank

in Köln. Saarbrücken, im Oktober 1937. Der Vorstand.

b)

in

[41826]

Zuckerfabrik Alt Jauer A.⸗G.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein auf Montag, 1. November 1937, vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alt Jauer.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf § 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungsstellen:

die Niederlassungen der Deutschen Bank in Breslau und Liegnitz,

die Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz

sowie die Kreissparkasse in Jauer.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1936/37; Werwendung des Ueberschusses.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Alt Jauer, den 8. Oktober 1937.

Der Aufsichtsrat.

H. O. von Sprenger.

[41845]

„Ravag“”“ Rauchwaren⸗Versteige⸗

rungs⸗A.⸗G., Leipzig.

Gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 wurde die Umwandlung der „Ravag“ Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗A.⸗G. in eine gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaft in der Generalversammlung vom 25. März 1937 beschlossen. Der Beschluß ist am 13. April 1937 in das Handelsregister eingetragen worden. Die an der Fommandicgeselschaft nicht beteiligten Aktionäre erhalten als Ab⸗ findung 176,14 % des Nennbetrages ihrer Aktien.

Zur Empfangnahme des Abfindungs⸗ betrages sind die Stammaktien mit Dividendenschein Nr. 13 ff. und Er⸗ neuerungsschein bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Tröndlinring 3, vom 13. Oktober 1937 ab während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Für die mit der Auszahlung ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet bei der vorstehend genannten Stelle am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Auszahlung des Abfindungsbetrages kostenfrei.

Leipzig, den 5. Oktober 1937.

„Ravag“

Rauchwaren⸗Versteigerungsgesell⸗

schaft Grabs & Wiesemann.

8

Wiesemann. Grabs. vE v1 8 8

um Reichs⸗ und Staatsanzeiger

r Leipziger Buchbinderei A.⸗G. i. L. Bekanntmachung. Wir fordern hierdurch unter Hinweis auf die beschlossene Liquidation der Gesellschaft unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, den 28. September 1937. Leipziger Buchbinderei A.⸗G. i. L. W. Preuß.

stdeutsche Textilindustrie Aktiengesellschaft in Liquidation, Landeshut i. Schles.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 5. November 1937, um 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 39/I, Cedernsaal, stattfinden⸗ den Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 4

1. Vorlegung der Liquidationszwischen⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 4. 5. 1937 für das 4. Liquidationsjahr mit Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrates.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

1 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Dienstag, den 2. November 1937, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei

der Gesellschaft oder

der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Filiale in Breslau oder

der Dresdner Bank in Berlin oder

dem Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau oder

einer Wertpapiersammelbank hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Werktag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Landeshut i. Schles., 6. 10. 1937. Der Liquidator: Fingas. ˙˙˙˙˙,

[41643]. Hüttenwerke Trotha A.⸗G., Halle (Saale)⸗Trotha. Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen: Grund und Boden 91 319 Gebäude: Wohnhäuser 62 339,— Abschr. 641,— Fabrikgebäude 333 334,— Abschr.

6 933,—

Maschinen und Oefen 185 146,— Abschr. 10 220,—

Betriebsinventar 33 063,62 Abschr. 2 306,— Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ v16“] Kasse, Reichsbank, Postscheck Verlustvortrag 146 161,52 Verlust 1936. 935,94

. 90 22

61 698

326 401

174 926

30 757 250

18 826 1 038

65 31

147 097 46 852 314/84 Passiva. Grundkapitl 300 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Dar⸗ lehen .. Sonstige keiten 2 . 2 2 * 2 *

325 000,

ᷓ.....7227 003 67

Verbindlich⸗ 311 17

852 314 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Z1114“*“¹n Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Besitzsteuern . Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen

Erträge. Erlös aus metallhaltigen Rückständen.. Kapitalerträge ... Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen ““ Verlustvortrag vom Vor⸗ jahre . 146 161,52 Verlust per 1938

2. 2

935,94 147 097 ,46

188 433,13

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 31. August 1937. Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer. Hüttenwerke Trotha A.⸗G.

Der Vorstand.

84“

1“ 2

Fü’e1“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Könnern⸗Rothenburg. Jahresbilanz am 31. März 1937.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude: Stand am 1.4.1936 319 363,— Zugang 934,17 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1.4. 1936 24 150,— Abgang 10 000,—

Geräte und Werkstattma⸗ schinen: Stand am 1 4. 1996 Beteiligungen: Stand 1. 4. 1936 Umlaufsvermögen: Stoffvorräte) . Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Kassenbestad.. Bankguthaben.. Verlust: Vortrag aus 1935/36 37 020,54 ab Gewinn 1936/37 .

8

320 297

am

15

15 441,39 15 175 389 05

Passiva. Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf

Grund von Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten

1 350 000— 39 99780 451 19 61 920 26

21 634 30 1 385 50 475 389 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1937.

5„

Aufwendungen. RM [8, Verlustvortrag aus dem Vor⸗ ““ Betriebsausgaben: 5 Persönliche Ausgaben: 8 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließ⸗ lich der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werk⸗ stättenarbeiter

Soziale Ausgaben: soziale Abgaben 2 814,28 sonstige Ausgaben

für Wohlfahrts⸗ zwecke Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebsstoffe Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenar⸗ beiter. Sonstige Ausgaben Abschreibungen auf Anlagen: Auf Bahnbetriebsgrundstücke Auf Oberbau und Betriebs⸗

e1““ Besthsteuern... Sonstige Aufwendungen..

020 54

60,80

Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Ge⸗ päckverkehr.. Aus dem Güterverkeh Sonstige Einnahmen Zinsen Kursgewinn... . Außerordentliche Zuwendungen Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) Verlust: Vortrag aus 1935/36 37 020,54 ab Gewinn 1936/87

19 615 30 37 056/98 1 579 90 999 51 767 50

1 000—

2 172

9„9 0 5

21 579/15 84 770/44

Merseburg, den 2. Oktober 1937. Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel.

[41846] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am 39. Oktober 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin⸗Neukölln, Lahnstr. 30, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936 sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vilcn; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für 1936. 8

Anpassung von Satzungsvorschrif⸗ ten an das neue Aktienrecht 12 und §

111“

15 441,39

rat, und § 20, betreffend Auf⸗ stellung des Jahresabschlusses). 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des gesetzlichen Bilanzprüfers für 1937. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung an der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Security⸗Bank and Trust Company, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Berlin⸗Neukölln, 11. Oktober 1937. Retallisator Berlin Aktien⸗ gesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. E. W. Wilson. ᷑ETEIEEvETEImERIEEENEE Struma Aktiengesellschaft für Strumpffabrikation, [41642]. Quierschied / Saar.

Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Aktiva. RN [ Anlagevermögen: 8 Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ZAZI11“ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 12 000,— Abschreibung 240,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 50 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 51 500,— Zugang . . 45,— 57 525,— Abschreibung. 18 690—— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 500,— Zugang 471,70 o,7 Abschreibung 2 881,70

90 100 135

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 127 565,58 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 14 555,67 Forderungen an Konzern⸗ firmen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Notena:· u. Abrechnungs⸗ 708,61

H381116“ Andere Bank⸗

184,84 11“ 8

21 480,03

33 137,95

07

—⸗

46

50 587 354 871

guthaben..

Aktienkapitul .

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 19 800,—

198 000—

Spezialreserve⸗ fonds .. Rückstellung

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 53 477,23 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 33 073,37 Nicht erhobene Dividenden. 127,70 Verbindlichkeit aus der An⸗ 8 nahme v. ge⸗ zogenen u. de Ausstellung eigener Wechsel 3 455,60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1936 (ablieferungs⸗ pflichtig an Konzern⸗ gesellschaft))

37 372,29

90 133 90

4 951 73

4 176 87 354 871 46 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1936.

RMN 101 747 27 7 018 88 22 781 70 502 09

5 094 21 27 604 82

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Beitbstenern. Zinsen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn (ablieferungs⸗

pflichtig an Konzernges.)

. 2

4 176,87

168 925 84 Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

163 996 03 4 929 81

168 925/84

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Saarbrücken, im Mai 1937. 8 Rheinische Treuhand gesellschaft

.2 2 Zweigniederlassung Saarbrücken. Dr. Michalowsky, ppa Dr. Salzmann,

13, betreffend den Aufsichts⸗

Wirtschaftsprüfer.

41443]. Aktiva. 48

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

82

82

234 vom 11. Oktober 1937. S. 3.

1“

[41824]

Varziner Papierfabrik, Hammermühle, Bez. Köslin. Umtausch der 1000,— RM⸗Stammaktien. Im Verfolg der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. No⸗ vember 1933 wurden die Stammaktio⸗ näre unserer Gesellschaft durch unsere Bekauntwaachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. Februar, 20. März und 16. April 1924 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 25. Mai 1934 zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung zum Umtausch in neue Stammaktien einzureichen. Dieser Aufforderung ist ein Teil der Inhaber von Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 1000,— bisher nicht nachgekommen. Wir haben daher auf Grund des Ge⸗ setzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 einen Antrag auf Genehmigung der Kraftloserklärung der noch ausstehenden 1000,— RM⸗Stammaktien eingereicht, dem das Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. durch Beschluß vom 1. Ok⸗

tober 1937 stattgegeben hat.

Daraufhin fordern wir hiermit ge⸗ mäß dem vorbezeichneten Gesetz die⸗ jenigen Aktionäre, die bisher der Um⸗ tauschaufforderung nicht entsprochen haben, nochmals auf, ihre Stamm⸗ aktien über nom. RM 1000,— um⸗ gehend, spätestens jedoch bis zum

5. Januar 1938, zum Umtausch bei der Deutschen Bank in Berlin wäh⸗ rend der bei dieser üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Gegen Ablieferung je einer Stamm⸗ aktie über nom. RM 1000,— werden zwei neue Stammaktien über je nom. RM 100,— ausgereicht. Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktio⸗ när auszureichenden Aktien den Betrag von RM 1000,— erreicht oder darüber hinausgeht, kann für je RMN 1000,— Nennbetrag eine neue Stammaktie über RM 1000,— ausgereicht werden. Die Deutsche Bank ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrages zu ver⸗ mitteln. Die nicht fristgemäß ein⸗ gereichten Stammaktien über je nom. RM 1000,— werden für kraftlos erklärt werden.

Hammermühle, den 8. Oktober 1937. Varziner Papierfabrik. Gunkel. Kürschner.

e˙˙˙]˙.—

„Baum“ Warenverkaufs⸗ Aktiengesellschaft, Großenhain. Bilanz für den 30. Juni 1937.

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Maschinen, maschinelle An⸗ lagen . ... II 56 Faah Konto kurzleb. Gegenstände Beteiligungen Umlaufsvermögen: Waren und Verpackungs⸗ materiaal.. Wertpapiere Eigene Anzahlungen 675,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 1 896 47 Kasse und Bankguthaben. 565

Passiva. Grundkahital Reservefonds

64 751 04

6 9 6159

121 894 07 ——

32 000 40 261 63

1 875/15 200—

19 955

5 26 80

Rückstellungen Wertberichtigungsposten ypatheken Anzahlungen von Kunden Lerbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüb.

1“”“; Posten der Rechnungsab⸗

göeserhrg ..6 Gewinnvortrag 1935/36 . Gewinn 1936/37 .

7548 67 4 112 20

1 482 75 530 84 8.601 33

121 894 07

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 30. Juni 1937.

Aufwand. Ne 9, Gehälter und Löhne 27 928 37 Soziale Abgaben . 2067003 Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern. Rabatte Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 1935/36 Gewinn 1936/37.

1 500 7905,10 11 308 50 15 447 26 530 84

8 601 33 77176 15

Ertrag. Ueberschuß aus dem Waren⸗ 72 274 70

27

E1

“—“ 9 99

vIo“ Erträge aus Diskont, Fastagen

und Mieten usw. Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag 1935/36

2 970 61 1 400 530/84 . 77176 15 Großenhain, im August 1937. Der Vorstand.

Bernhard Steinert. Hermann Kleeberg. A. Linge. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Abschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, 19. August 1937. Dr. Drescher, Wirtschaftsprüfer.

1887 45

41820] Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft und Hüttenbetrieb. : Auslosung Anleihe von 1919.

Betr. Bei der am 1. Oktober d. J.

für

unserer

Bergbau

4 ½ %

in

Gegenwart eines Notars erfolgten Aus⸗ das Jahr 1938 ab

losung der für

1. April 1938

serer

folgende

Nr. 256 2 648 6

1396 1566 1783 1979 2226 2691 2899 3199 3503 3803 4325 4682 5014 5617 6188 6329 6662 7100 7397 7595 7828 8245 8480 8812 9116 9541 9802 10090 10718 10968 11405 11658 11867 12061 12734 13067 13235 13584 13721 14373 14602 14762 14973 15106

79

5 4

79

1423 1591 1795 2044 2313 2699 2926 3270 3511 3878 4432 4683 5155 5673 6209 6398 6672 7129 7423 7624 7866 8251 ’8532 8895 9174 9551

9848 10188 10723 10998 11518 11673 11880 12278 12781 13070 13366 13590 13774 14376 14608 14775 14984 15118

742

Stücke

1440 1673 1827 2065 2528 2703 2938 3277 3537 4088 4508 4785 5286 5726 6214 6516 6708 7154 7460 7700 7949 8320 ’85³3 8914 9191 9573

zur

1447 1681 1828 2085 2538 2770 3026 3301 3547 4107 4622 4805 5340 5731 6241 6557 6730 7164 7484 7706 7951 8341 8612 8962 9288 9604

8 Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen un⸗ vorgenannten Anleihe wurden

gezogen: 6 72 133 177 181 190 251 289 325 331 371 436 486 746 803 809 865 872 908 910 970 1119 1120 1212 1222 1258

1477 1692 1876 2153 2540 2777 3073 3372 3636 4238 4630 4951 5349 5738 6249 6569 6765 7190 7556 7714 8013 8400 8669 8986 9366 9614

1508 1748 1893 2198 2614 2802 3114 3407 3673 4285 4653 4966 5417 5905 6274 6630 6817 7385 7582 7718 8047 8412 8775 8997 9448 9710

1381 1532 1752 1965 2208 2648 2841 3129 3474 3798 4304 4658 5011 5538 6042 6283 6655 6865 7391 7590 7769 8227 8475 8795 9049 9535

9773

9908 9946 9992 10007 10032

10284 10890 11203 11544 11681 11886

12376

13130 13435 13626 13783 14424 14612 14829 15061 15174

10334 10916 11252 11565 11695 11913 12489 12788 12826 13143 13436 13634 13950 14446 14723 14899 15079 15279

22=z

10350 10958 11329 11636 11822 11923 12495 12838 13174 13438 13681 14047 14488 14724 14909 15081 15286

10416 10959 11345 11649

11852

12021 12507

12960 13178 13566 13713 14317 14504 14751 14946 15105 15373

15383 15534 15633 15861 16398 16543 16945 17051 17401 17617 17806 18044 18166 18427 18614 18892 19445

19689

15442 15553 15668 16026 16432 16565 16955 17153

15448 15585 15669 16229 16450 16649 16983 17156 17414 17433 17638 17731 17826 17877 18061 18091 18223 18252 18486 18550 18653 18665 19037 19140 19452 19664 19668 19670 19678 19727 19772 19788 19881 19888 19925 19939 19950 19952 19967 19986. Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1938 ff. und Talons ab 1. April 1938 mit RM 50,— zu⸗ züglich 5 % Zinsen für das erste Vierteljahr 1938 = RM 0,62, d. h. mit RM 50,62. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1938 auf. Zahlstellen sind: . in Berlin: Dorotheenstr. 40, 1 das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank, in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗ mann, die Dresdner Bank, Breslau, in Hamburg: das Behrens & Söhne, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Oktober 1937. Der Vorstand.

15475 15587 15671 16251 16489 16776 17006 17278 17440 1773

17908 18106 18293 18593 18690 19245

15500 15608 15769 16314 16513 16793 17014 17332 17537 17762 17924 18131 18313 18602 18796 19276

15515 15627 15811 16378 16519 16893 17026 17338 17569 17768 17992 18146 18403 18605 18861 19346

Filiale

Aktienversteigerung. 2 Mittwoch, den 3. November 1937, nachmittags 5 Uhr, sollen in meinem Büro in Braunschweig, Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Straße 27, meistbietend Aktien der Harzburger Aktien⸗Gesell⸗ schaft, welche an Stelle von für kraft⸗ los erklärten Aktien getreten sind, ver⸗ steigert werden, und zwar: G 5 Stück zu 1000,— RM, 39 Stück zu 100,— RM, 24 Stück zu 20,— RM. Dr. jur. Kurd Semler, Notar.

141825] m

5

Aktiengesellschaft f [379501.

ür Metallindustrie vormals Guftav Richter. Bilanz per 30. Juni 1937.

I.

I. Aktienkapital: S

Aktiva.

Anlagevermögen:

1. Grundstücke

Abschreibugn Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1. 7. 1936 Zugang

Maschinen und maschinelle Anlagen, kurzlebig:

Abschreibung

Stand am 1. 7. 1936

lang 8

AbschreibungV... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, lebig: Stand am 1. 7. 1936 9 300,— ee““]

Abchibung . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar,

Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1936

c““

Fabrikgebäude: Stand am 1.7.1936 101 450,— DD.*“

11“”

kurzlebig: Stand am 1. 7. 1936 Zugag

Fuhrpark: Stand am 1. 7. 1936 .

Zugag . 11930,—

böö

Abschreibunng

Anlageeffeteen . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. Halbsertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise

Eigene Aktien nom. RM 11 300,——4 .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Kassenbestand einschl.

II. Reservefonds:

1. Gesetzliche Reseet 2. Spezialreserve. 3. Reserve aus Einziehung von Vorzugsaktien II Wönt (rbzite bö8 8 IV. Wertberichtigugen V. Rückstellungen

VI. Verbindlichkeiten:

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VIII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1935/36 2. Gewinn 1936/37

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rumngen umd Seistnsen6

Passiva. tammaktien (5600 Stück RM 100, mit je 1 Stimmte) ..

2. Unerhobene Dividende.

Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben.. ¹. Andere Bankguthaben

7. .5000,— 300,—

37 729,03 159 170,05 7579,03

80 300,— 7 978,50

88278,50 22 078,50

11 000,— 42 899,70

55 850/70 16 399,70

ö“

—. 1 532,—

.“ . 8 256,13 11 006,13 . 3 306,13

1—

11 929,—

275 801 238 965

11 929,—

% 0 2 22 à22

. 75 536 05 1 66 190 95] 1 25 676 80 o7 703 80 10 425 10

135 487 74 6 359 63 49 588

8

369 264 884 031 53

om.

58 527 8 100 000 1 6 000 —1164 527 10 000 13 000

23 345

49 020/40

39760 49 418.

25 567

38 173 84 031 52 vI114*“

4 788 08 33 385 40

1““

die Gesellschaftskasse,

Bankhaus 2.

üaxrxrxsre rae

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Funi 1937.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . 1114“* Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung an Fond für soziale Zwecke ““ Gewinnvortrag 1935/36 4 788,08 Gewinn 1936/37. 33 385,40

38 1

322 663 87 23 413 63 63 124 36

4 033 69 56 108 /50 188 632 92

10 000—

73 48

V Haben. V Rohüberschuß.. . 679 221 62 Zinsen⸗ u. Kapital⸗ b erträge 14 256 44 Außerordentliche b Ertrage.. 7 884 31 Gewinnvortrag b

V 1b . 4 788 08

Karlsruhe, im August 1937.

Der Vorstand.

klärungen und Nachweise entsprechen die Mannheim, im August 1937.

Dr. Michalowsky,

[41444].

706 150 ,45

706 150,45

1 1 2 8. 35 8 EIIu““ 8 6 Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter. 2 Fritz Proß.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen un eise e Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Ernst Rückert.

Rhein. Treuhand⸗Ges. A.⸗G. 8 ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Jahresrechnung am 30. Junni 1937.

Stand am 1

Abschrei⸗ bungen

Zu⸗ gänge

Besitzwerte. RM I. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude. Fabrikgebäudde... Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen 3 1 093 800,— Abgang 400,40 Werkbahn einschl. Gleis⸗ anlage Fuhrpark Werksgeräte und Ein⸗ Lieeee“ Kurzlebige Wirtschafts⸗

““ 67 000 119 000 1 458 000

1 093 399

33 000 900

20 500

RM ₰o RN [ RM

67 000 116 500 1 453 000

2 500 32 741

27 741 19 19

193

7000— 899

745 7244—

39 099 32

39 099 32

2 791 799 (60

87 002 95 283 300/ 55]2 595 502

I. Beiseitgungen... III. Umlaufsvermögen: W88“ Sulfitzellstoff. Strohzellstoff’. Stibh Holz

Betriebsstoffe.. L“ Hopotheten Darlehen..

PLA“*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

Rechnungsabgrenzungsposten..

Schuldwerte.

Grundkapital: Stammaktien 120 000

. Gesetzliche Reserve .

Rückstellungen . .„

Sonderrückstellungen . Verbindlichkeiten:

und Leistungen...

Rechnungsabgrenzungsposten . . .

Sonstige Roh⸗, Hilfs⸗ und

Anzahlungen auf Holz und Maschinen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Guthaben von Werksangehörigen u. a. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Unerhobene Teilschuldverschreibungen..

Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1935,36 . Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37 . 1

205 572,90 29 534,71 81

64 569,87

. 128 369,13

628 815,58 15 385,25 51 425,75 8u] . 5 672,91 . 115 305,84

. . 192 598,97

9 5 5 .

.Ie459 134,22 und Postscheck⸗

1 288 296 69

533 50 3 888 19879

2 400 200—

. . . . . 130 000,— 8 303 803 63

13 557,14

65 6 6 66 55 b 5 5.

Stimmen

öb“ . 114 487,45 352 505,34

77,40

685 274,41 8 604 97

55 790,08 71 725,70

227 515 78 3 888 198,79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1936/37.

Aufwen Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben. 61 , .. Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen Zinsen, Diskonte Festteuern . Sonstige Aufwendungen

Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37 .

Erträge. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1935/36

Mietertrag

auf die Aktien zu je RM 100,— auf die Aktien zu je RMN 20,— abzüglich

Freiberg in Chemenitz; in Weißenbo

run: an der Kasse

1“

Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1935/36.

Ertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Sonderertrile,

bei der Dresdner Bank,

RM

1 628 889/6 134 611 283 300 55 16 414 55 192*% 261 6612 508 818

5790,08 1725,70

5 1 227 515 7

3 116 404/02

2 2

. 55 790 . 3 041 980 14 616 83 4 017 3 116 404

17 67 10

02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft s rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im September 1937.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung, welche den Rechnungsahschluß zum 30. 6. 1937 genehmigte, ist die Ausschüttung einer Dividende von 6 % worden. Die Dividende gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1

owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

ppa. Kunzendorf. beschlossen

mit RM 6,— mit RM 1,20

Kapitalertragsteuer ab heute zur Auszahlung in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale

iliale Chemni 8 der G. Ftgaft. 8, 8

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Reinhold

Freiherr von Lüdinghausen, Dresden, Vorsitzer; Direktor Wilhelm Bracht, Berlin,

stellv. Vorsitzer; Konsul Max Reimer, Dresden; Fabrikant Emil Moritz Stecher, Freiberg.

- Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 30. September 1937

Freiberger Papierfäbrik zu Wer ““ Huntemüller,

ßenborn.