1937 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom

11. Oktober 1937. S. 4.

[41636].

Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz für den 31. März 1937.

Alktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Worms 91 000,— Mannheim. 1 000,— Köln 147 000,—

239 000,—

900,—

Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Worms 42 000,— Mannheim 18 400,— Köln 18 400,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude: Worms Köln

826 500,— 383 700,— 1270 200,— 85 836,11 1296 036,11 Abschreibung 31 536,11 Gleisanlage: Worms Köln Werkeinrichtung: Worms Köln

Zugang

Zugang

Abgang 520 331,05 Abschreibung 176 331,05 Mobilien: Worms⸗Mannheim uu“

les

Zugang . Abschreibung 4 416,17 Fuhrpark: Worms⸗Mannheim 1,— Koln 1,— 25,—— 15 135,— J.vge Abschreibung 15 135,— Betetligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 462 790,67 Fertigfabrikate 67 716,06 Wertpapiere 14 240,40 Hypotheken 25 148,— Fordernezaʒ auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 1 215 273,23 (davon an Kon⸗ zerngesellschaf⸗ ten Reichmark 249 449,92) Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 104 615,46 Sonstige For⸗ derungen Geleistete An⸗ zahlungen Wechselbestand (davon betr. Konzerngesell⸗ schaften Reichs⸗ mark 32 961,65) Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 208 198,85 Andere Bankgut⸗ haben 285 442,75

2

Posten der Rechnungsab⸗ I““ Bürgschaften 108 333,— (davon betr. Konzerngesell⸗ schaften RM 95 000,—) Wechselobligo 261 921,51 (davon betr. Konzerngesell⸗ sschaften RM 187 456,73)

Zugang.

144 119,20

129 800,— 53 868,06

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 173 064,22 gegenüber Konzernge⸗ sellschaften aus eigenen Akzepten. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 93 916,92 Posten der Rechnungsab⸗ v“*“ Gewinn: Vortrag aus 1935/36 Gewinn 1936/37 . 118 118,05 Bürgschaft. RM 108 333,— (davon betr. Konzernge⸗ sellschaft. RM 95 000,—) Wechselobl. RM 261 921,51 (davon betr. Konzernge⸗ sellschaft. RM 187 456,73)

18 703,52 1 468 224,07

34 439,34

78 800,—

5 120 013 06

RM „[₰

2

1 264 500

2 343 501

2 711 212 9s V 40 093 38

2 600 000 260 000, 183 889 64 145 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1937.

2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Juli 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zuweisung zum Wertbe⸗

richtigungskonto ... Zinsen u. Bankprovisionen Besiztunern Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1935/36. Gewinn 1936/37

34 439,34 118 118,05

RM [₰o 919 300/ 39 70 899 13 229 418 33 115/70

48 252 11 107 934 44 140 527 58 644 143 06

152 557

Erträge. Gewinnvortrag a. 1935/36 Ueberschuß gemäß H.⸗G.⸗B.

AXXX““ Sonstige Erträgge.. Außerordentliche Erträge.

Hanschel.

Nach dem

Geschäftsbericht schriften.

Revisions⸗

& V. Lo

[41644]

2 313 148

Der Vorstand.

Zander. abschließenden

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und- Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 15. September 1937. Deutsche Genossenschafts⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. hrberg.

Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue Akt.⸗Ges.,

Artern in Artern. Bilanz am 31. Juli 1937.

34 439

2 219 802 05 8 951 71 49 955 03

2 313 148 13

Ergebnis

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke: Artern 37 640,— Roßleben 38 120,— Gebäude: Wohngebäude Artern 13 400,— Abschreibung 150,— Geschäfts⸗ und Fabrikge⸗ bäude 425 000,— Zugang 6 376,40 1 v151376,00 Abschreibung 11 976,40 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.8. 1993 67 090,— Uebertrag von kurzl. Wirtschg.: Putzsrei und Elevatoren. 9 200,— 96 200,— 11 431,10 107 537,70 50,— 107 587,10 Abschreibung 12 881,10 Sonstige Anlag. 10 000,— Zugang. 1 038,88 11038,88

Abschreibung 2 038,88 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Putzerei und Elevatoren 9 200,— Uebertrag auf Maschinen Reinigungs⸗ maschinen Mobiliar und Utensilien 3 300,— SBö“ 6 500,—

Zugang.

Abgang.

9 200,—

8999

Zugang 3 563,41 18 363,41 Abschreibung 9 363,41 Beteiliagungen Umlaufsvermögen: Malsboerckte Fotderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: aus Warenlieferungen 106 707,80 Sonstige For⸗ derungen 1 418,— Kasse, Postscheck, Reichsbank Wechselbestand-— Diskont Bankguthaäͤben

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Rückgriffsrecht aus Bürg⸗ schaften RM 100 000,—

Schulden. Aktienkapital Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Freie Reserve Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen auf Malz 179 952,95 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 214 596,95

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 1 678,41 Reingewinn 1936/37 .

14 800,—

Bürgschaft. RM 100 000,—

419 400

9 000 36 000,

202 bn—

108 125/80 8 342 37 67 474 19 50 735 29

[41639].

Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Mindererlös aus verkauftem

Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen: auf Anlagen. auf kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 9 363,41 E“ Steuern: Besitzsteuern. Sonstige Steuern und Abgaben. 59 242,07 Alle sonstigen Aufwendung. Reingewinn vom 1. August 1936 bis 31. Juli 1937.

120 530/14

27 046,38

60 149,35

119 391 42 90 608/ 09

72 051 34

192 424 75 Erlöse aus Malz und Malz⸗ teimen 75

Sonstige Ertragge..

486 6 143

492 424/75

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 23. September 1937. Vesta Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Schneider, Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr B. Lüttich, Esperstedt.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 erfolgt sofort mit RM 12,— pro Aktie auf Dividenden⸗ schein 15 für die Aktien Nr. 1 bis 4500 beim

Bankverein Artern, Spröngerts,

Büchner & Co. Kom.⸗Ges. a. Aktien und dessen sämtlichen Filialen, beim

Halleschen Bankverein v. Kulisch,

Kaempf & Co., Halle (Saale),

bei der Dresdner Bank, Filiale Halle (Saale), und an unserer Gesellschaftskasse. Artern, den 6. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat. Büchner, Vorsitzender.

Untertürkheimer Werkhaus Aktien gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz auf 31. Dezember 1936.

Aktiva. RMN

Grundstücke (öohne Ge⸗ bäude) 100 000,— Abgang . 3 860,— Geschäfts⸗ Wohn⸗ gebäude. Abgang

und ’e. 17

82

Abschreibung Fabrikgebäude und andere Bauten 285 311,72 Abschreibung 7 573,28 18aee“ Eigene Aktien (nom. RM 4000,—) 4 000,— Abschreibung . 800,— Darlehensforderungen. Sonstige Forderungen. Postscheckguthaben . .. Rückgriff aus Bürgschafts⸗ verpflichtung 8000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust

3 200 124 910 11 850 2 980

216 15 2 626/ 42 525 293 31 Passiva. GSdkt Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schlde Darlehen u. sonstige Ver⸗ V Pflichtungen 105 597 Bürgschaftsverpflichtung 8000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

100 000 10 000

307 891

1 804 36 525 293,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

RM 7 693 28

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. 800 Iinss Besihsteuer 266 43 Alle übrigen Aufwendungen (s33 270/83

3 570—

62 518 20 Erträge. Erträge 6111185— Veruit 1 62 518 20 Stuttgart⸗Untertürkheim, 30. März 1937. Untertürkheimer Werkhaus A.⸗G. Schweizer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen

Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

Grundstück..

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 12. April 1937.

Pantleon, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu⸗ sammen aus den Herren Julius Faber, Stuttgart; Willy Schloßstein, Stuttgart; Otto Benz, Stuttgart.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[40650] Aufforderung.

In der Liquidationssache der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Markus, Leinen und Baumwollwaren⸗Handlung, Dres⸗ den, König⸗Johann⸗Str. 10, und des Privatmannes Hermann Warkus, Dresden, Amalienstr. 11, werden hier⸗ mit alle Gläubiger und alle, welche der Liquidationsmasse noch etwas schulden, ersucht, sich umgehend, spätestens bis zum 20. Oktober 1937 bei mir schriftlich zu melden.

Dresden, den 1. Oktober 1937. Lehmann,

als ger. bestellter Liquidator.

[41659]. Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G. Rechnungsabschluß für das 71. Geschäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 31. Mai 1936

bis 31. Mai 1937.

A. Einnahmen. Schadenreserve des Vor⸗ Ivu“ Beiträge: Mitgliederversicherung 516 915,80 Nichtmitglieder⸗ versicherung 105 920,36 Nachschußrückversicherungs⸗ prasgte Nebenleistungen der Mit⸗ gliederversicherung: Eintrittgelder 4 454,80 Taxgebühren 14 736,50 Police⸗ gebühren 13 006,40 Porto 2 763,30

Nebenleistungen der Nicht⸗ mitgliederversicherung. Erlös aus verwerteten Tieren: Mitgliederversicherung 97 333,33 Nichtmitglieder⸗ versicherung Kapitalerträge: Hypotheken⸗ u. Effekten⸗ zinsen 4 041,16 Bank⸗ u. Stun⸗ Zuschläge für Ratenzah⸗ o“ Kursgewinn (buchmäßiger) Reichsversicherungssteuer. Sonstige Einnahmen..

622 836

116 180 60

9 495 51

9.285 ,10

3 71781 16 263 30 21 724 34 967 626 82

B. Ausgaben.

Nachschußrückversicherungs⸗

Hraänie 6— 116 180 Rückversicherungsbeiträge: ca.4†*

Mitgliederversicherung

258 457,90

Nichtmitglieder⸗

versicherung 52 960,18 Entschädigungen (brutto

664 457,37) abzügl. Rück⸗

versicherungsanteil: * Mitgliederversicherung:

Schäden aus dem Vor⸗

jahre. 22 527,50

Schäden aus

dem laufen⸗

den Jahre 309 775,81

Noch nicht

gezahlte

Schäden 35 547,50 Nichtmitgliederversicher.:

Ausgezahlte Schäden

31 163,13 Noch nicht

gezahlte Schäden 6 037,50 Entschädigungskosten Der Sicherheitsrücklage zu⸗ geführt gemäß § 39 der Satzugg Abschreibungen. Reichsversicherungssteuer. Verwaltungskosten abzügl. Rückversicherungsanteil: Abschätzungs⸗, Begutach⸗ tungs⸗ und Werbege⸗ bühren 20 486,18 Sonstige Verwaltungs⸗ kosten. Steuern und Abgaben. 8 Prämienrückzahlung für güstgebliebene Stuten. Anteil der Rückversicherung an den Nebenleistungen Anteil der Rückversicherung an zurückgezahlten Schä⸗ b Gewinn .

311 418

367 ˙850

39 753,58 60 239 76

öffentliche V 86 7 610 37

3 658 15

20 275 60

1 070 3 251/78

Vermögensaufstellung am 31. Mai 1937.

967 626,82

A. Bestände. Forderungen: Rückstände der Ver⸗ sicherten 11 923,15 Guthaben bei Banken 176 644,88

Barbestand: Kassenbestand 4 015,57 Postscheck 12 719,04 Vermögensanlage: Grundstücksbeleihungen 45 073,15 Wertpapiere 48 922,19 Einrichtung und Auto.. 4 001— Sonstige Forderungen.. 11 612 46

. 314 911 1

B. Verpflichtungen. Für das Jahr 1937/38 schon vereinnahmte Beiträge. Noch zu zahlende Schäden Guthaben: anderer Versicherungs⸗ unternehmungen 75 461,84

188 568

16 734

93 995

81 013 41 585

10

des Finanz⸗ amtes. 3 971,30 Sicherheitsrücklage: Bestand am 31. 5. 1936 91 343,02

79 433

2

Hierzu gem.

§ 39 der 8 Satzung lt. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ “” Ueberschuß lt. Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ umg. .

18 285,40

112 880 20 314 911 44

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Holtschmit, vereid. Bücherrevisor.

3 251,78

10. Gefellschaften b. H.

Der Verband der Brauereien von Hannover und Umgegend G. m. b. H. in Hannover ist aufgelöst. Diee Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator des Verbandes ist Brauerei⸗ direktor Friedrich Grünewald, Ha nover⸗Herrenhausen.

[41842] 4 Bei der Terra Filmkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrages vom 26. Juni 1937 ein Aufsichtsrat bestellt, der aus 8 Mitgliedern besteht Erstmalig wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestimmt: Staatsschauspieler Heinrich George, Bankier Paul Hamel, Regisseur Ka Hartl, Direktor Fritz Kuhnert, rektor Paul Lehmann, Regisseur W ang. Liebeneiner, Staatsschauspie heodor Loos, Staatsschauspieler H. rald Paulsen. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Bankier Paul Hamel, stellvertretender Vorsitzender Regisseur Karl Hartl. Terra Filmkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaelber. Borchapdt. Berlin, den 8. Oktober 1937.

[38789

1 Einbaufs⸗Zeutrale für Deutsche Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin W 35, Viktoriastr. 23.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. September 1937 is das Stammkapital der Gesellschaf um 100 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu meloen.

Berlin, den 23. September 19237.

Der Geschäftsführer: Brügel.

[41655].

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RMN 2 509

36 963 10

170 409 90

Aktiva. Kassalkontöo Bankguthaben. Debitoren und Effekten Geinlager „. 307 500 22 Beteiligug 2 000 Auto und Utensilien . 10 758 Warenzeichenkonto.. 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto 143 358 69 673 500 95

Passiva. V Stammkapital und Ge⸗ b

nußscheine... 483 030 Gesellschafterguthaben.. 142 506 18 Diverse Kreditoren.. 37 418 56 Dividendenkonto: nicht er⸗ hobene Dividenden..

10 546 21 673 500 95

Berlin, den 29. September 1937. Centrale für Weinvertrieb m. b. H.

zum Deutschen

8 8*

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 11. Oktober

Zeitungsgebühr, Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 £̊2ℳ einschließlich 0,30 ℛ£ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Bezugs⸗

in

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in (. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altona, Elbe. [41457] Nr. 37. Eintragungen ins Handelsregister Altona. 4. Oktober 1937. Neueintragungen: A 3445: G. & J. Hörchert in Altona. (Möbelhandlung, Neue⸗ burg 35.) Offene Handelsgesellschaft em 19. Dezember 1936. Gesellschaf⸗ ind die Kaufleute Gustav Hörchert Johannes Hörchert, beide in Altona. 3446: Maria Steenhusen in Altona. (Damenmodesalon, Hinrich⸗ Fse⸗Straße 288 I.) Firmeninhaberin ist Fräulein Maria Steenhusen in Altona. Veränderungen:

3401: Fischversandgeschäft Lud⸗ Demmig in Altona. (Alte Fisch⸗ ionshalle.)

e Firma ist geändert in: Fischver⸗ „Hansa“ Ludwig Demmig in

ia.

Erloschen: 755: Hamburg Altonger ßenwalzengesellschaft mit be⸗ inkter Haftung in Altona. f Grund des Reichsgesetzes vom ktober 1934 von Amts wegen ge⸗

6. Oktober 1937. Neueintragungen: à 3447: Alfred Kruse in Altona. oldwaren, Blücherstraße 30.) neninhaber ist Alfred Kruse, Gold⸗ edemeister und Kaufmann in

Veränderungen: 4 3251: Hausson & Co. in Altona. (Am Felde 118.)

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6. Aschaffenburg. [41458] Bekanntmachung.

„Moses Salomon“ in Kleinheu⸗

bach: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 4. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

Bad Ems. [41459]

In das Handelsregister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 115 felgendes eingetragen worden:

Die Firma heißt jetzt Antonius Zorn Rachf., Bad Ems. Inhaber sind Else Horn, Geschäftsinhaberin, und Gith. Lorn, Geschäftsinhaberin, Bad Ems. Effene Handelsgesellschaft. Die Gefell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1934 begonnen.

e Prokura der Ehefrau Emma Zorn N Blum ist erloschen.

Bad Ems, den 4. September 1937. Amtsgericht.

Baden-Baden. [41661] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III. L.⸗Z. 205. Firma „Badag“ Her⸗ tellung pharm. u. biol. Präparate Karl Rinke in Baden⸗Baden. In⸗ kaber ist Kaufmann Karl Rinke in baden⸗Baden.

Baden⸗Baden, den 4. Oktober 1937.

Amtsgericht. I.

had Mergentheim. [41315] Im Handelsregister wurde am 30. 9. 897 eingetragen die Löschung: der Firma Aussteuerhaus Gut⸗ n, Gutmann und Landauer in ngen, 2. der Firma Lad Mergentheim,

3. der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Josef Scheubel in Würzburg,

1 der Prokura des Emil Weber bei⸗ der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn AG. Filiale in Bad Mergentheim.

Amtsgericht Mergentheim.

David Ostheimer in

bad Salzungen. [41460]

Im Handelsregister A ist heute unter

Eer 307 eingetragen worden:

üFirma Helene Rohde, Kolonialwaren⸗

kandlung, Breitungen a. W. Inhaberin

Frau Helene Rohde in Breitungen. Salzungen, 29. September 1937.

Amtsgericht. Abt. 1.

7 [41461]

Samberg. Berichtigung. 8 em

In der Bekanntmachung aus

bendelsregister des Amtsgerichts Bam⸗

berg, betr. die Firma Carl Jäger abgedruckt in Nr. 214, 1. Handelsregister⸗ beilage d. Bl. v. 16. 9. 1937 —, muß es richtig heißen: Süßwarengroßhand⸗ lung.

Berlin. [41039] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Oktober 1937. Veränderungen:

B 24 614 Wirtschaftsvereinigung Berliner Viehagenten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 34, Zentralviehhof, Börsengebäude):

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ernst Arndt, Wilhelm Schröder, Wal⸗ ter Krebs, Edgar Talke, Nis Rasch, Bruno Drelse, sämtlich Kaufleute in Berlin.

B 33 051 Schmidt’'sche Vermögens⸗ verwaltung⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Pots⸗ damer Str. 4):

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Kaufmann Carl August Schmidt, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 45 551 Tabakwarenvertrieb Zen⸗ trum Gesellschaft mit beschränkter Haftung (§0 43, Neue König⸗ straße 28—–36):

Kaufmann Richard Kühnel in Dres⸗ den ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 45 586 Sistag Gesellschaft für industrielle Verwertungen mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Char⸗ lottenstr. 62):

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Wilhelm Sied⸗ ler in Berlin, bestellt.

B 47 561 Sanitätskeramik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 30, Luitpoldstr. 25):

Paul Drelse ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Volkswirt Dr. rer pol. Ewald Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Ewald Schulz ist erloschen.

B 50 256 Spinnstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Moh⸗ renstraße 65):

Dem Dr. Franz Reible in Schwarza ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Erloschen:

B 27 173 Septima Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 4. Oktober 1937.

Veränderungen:

B 64. Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ Gesellschaft zu Berlin Berlin⸗ Dahlem, Rheinbabenallee 47 bei Roedel):

Der Beschluß vom 22. März 1934 wird als gegenstandslos aufgehoben. Assessor Dr. Gerhard Roedel, Berlin, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. August 1937 zum Liquidator bestellt.

B 982. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstr. 58/61):

Die Prokura für Alfred Schönknecht ist erloschen.

B 31 556. Gerstella Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (NW 6, Schiff⸗ bauerdamm 19):

Justine Fischer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Klaus Drewes, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 43 368. Eidgenössische Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft inZürich. Zweigniederlassung Berlin (SW 68, Feereene. 54): 1

Prokurist: Ottomar Wyß in Zürich. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Sub⸗ direktor oder einem Prokuristen. Die Pro⸗

[41464]

kura für Eugen Rüegger ist erloschen.

Eugen Rüegger, Subdirektor, Zürich, ist zum Direktionsmitglied bestellt. Erloschen:

B 42 909. Deutsches Kaufhaus Aktiengesellschaft (XW 7, Schiff⸗ bauerdamm 1):

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Hauptgesellschafterin, die Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Gesell⸗ schaft für Handels⸗ und Industriekredit Dr. Masel & Co. in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. .[41462] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Oktober 1937. Veränderungen:

B 4578 R. Stock & Co. Spiralboh⸗ rer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Alttiengesellschaft (Berlin⸗ Marienfelde).

Vorsitzer des Vorstandes ist General⸗ direktor Peter Speck.

B35097 Lederfabrik Blankenburg⸗ Mark Alktiengesellschaft Verlin⸗ Buchholz, Pankstr.). 1

Direktor Dr.⸗Ing. Hermann Scotti in Worms ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin. .[41463]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Oktober 1937. Veränderungen:

B 27 038 Gas⸗ und Teer⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Gaserzengungs⸗Anlagen, W 50, Rankestr. 25).

Direktor W. Kunze als Geschäftsführer von Amts wegen gelöscht. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Oberingenieur Her⸗ mann Hillebrand, Hagen/ Westfalen, Volks⸗ wirt Dr. Otto Twittenhof, Hagen / West⸗ falen. Die Prokura Dr. Ernst Melzer von Amts wegen gelöscht.

B 37555 Berliner Zentraldruckerei Gebr. Unger Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S 11, Dessaner Str. 6/7).

Laut Beschluß vom 23. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeüändert. Das Stammkapital ist um 15 000,— RM auf 20 000,— RM. erhöht.

B 49 247 Garten⸗ und Weinbau⸗ Werbung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 40, Schlieffenufer 21).

Laut Beschluß vom 1. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma 1) abgeändert und neu gefaßt.

Die Firma heißt fortan: Deutsche Weinwerbung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Clemens Müllerklein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschäftsführer: Oberland⸗ wirtschaftsrat Dr. Wilhelm Bewerungen in Bonn.

B 45809 Estler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin (Stahlmöbeln, Magdeburg⸗B., Schönebecker Str. 68 a).

William Apel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Erloschen:

B 10 553 Berlin⸗Steglitzer Stadt⸗ part Terraingesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung (Steglitz, Haydn⸗ straße 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bür⸗ gerlichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Kaufmann Ernst Zänker, Falkenhorst, 2. Kaufmann Kurt Zänker, Berlin⸗Steglitz, 3. Kaufmann Bernhard Zänker, Berlin⸗Steglitz, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 17713 „Charlottenhaus“ Grund⸗ stücksgesfellschaft mit beschränkter Haftung (w8, Behrenstr. 29).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

29. Juli 1937 ist die Umwandlung der

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die Gesellschaft für Haus⸗ und Terrainverwer⸗ tung mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B45 663 Berliner Kunstwollefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Weißensee, Schönstr. 11/15).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Guido Nierwetberg in Berlin⸗ Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47 752 Max Gerstmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Anzeigenwerbung, W 9, Link⸗ straße 38).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Max Gerstmann Komman⸗ dit⸗Gesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 48668 „Gleiter“ Autoreifen⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 96).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Gleitex“ Autoreifen⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. Nachf. A. Günther Kom.⸗Ges. und dem Sitze in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 42 922 Berlinische Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft für Vermögen und Grund⸗ besitz mit beschränkter Haftung (Friedrichshagen, Fürstenwalder Damm 377).

B 49 244 Burg⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung (SW 68, Markgrafenstr. 77).

Bernburg. .[41465]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. B Nr. 160 am 28. 9. 1937 bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Firma „Auhaltische Blechindustrie, G. m. b. H. Staßfurt⸗Leopoldshall“ in Leopoldshall: Die Prokura des Ernst Klubescheidt erlischt zum 31. Dezember 1937.

Abt. B Nr. 174 am 29. 9. 1937 bei der „Zuckerkreditbank ⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bernburg“, Zweig⸗ niederlassung Bernburg, der unter der Firma „Zuckerkreditbank⸗Aktiengesell⸗ schaft“ in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Dem Georg Häder in Halle (S.) und Wilhelm Janssen in Bernburg ist für die Zweigniederlassung Bernburg derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Amtsgericht Bernburg, 5. Oktober 1937.

Biedenkopf. [41466] Im Handelsregister ist am 23. Sep⸗ tember 1937 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. September 1937 die Holzbearbeitungsgesellschaft m. b. H. in Wallau in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Holzbearbeitungsgesellschaft o. H.⸗G. in Wallau, Lahn, umgewandelt worden

ist Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Schreiner Wilhelm Donges in Wallau, Lahn, 2. Schreiner Fritz Benner in Weifenbach.

Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein befugt.

Biedenkopf, den 23. September 19937.

Das Amtsgericht.

Coburg. [41468] Einträge im Handelsregister. Verände⸗ rungen. Bei der Fa. Ferngaswerk Frauken⸗Thüringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neu⸗ stadt b. C.: Durch Beschluß der Ges.⸗ Versammlung vom 24. September 1937 wurde das Stammkapital in erleichterter Form gem. V.⸗O. vom 18. Februar 1932 um 675 000 RM herabgesetzt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag nach Aenderung neu ge⸗ faßt. Die Vertretung und Zeichnung durch zwei Prokuristen gemeinsam ist nicht mehr zulässig. Beim Gegenstand des Unternehmens sind die Ausdrücke: „Licht⸗, Heiz⸗ und Kraftmitteln aller Art“ ersetzt worden durch Bezeichnung „Energien aller Art“. Das Stammkapital beträgt nach beschlossener Herabsetzung 1 125 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft in den von der Gesellschafterversammlung zu bestimmenden Zeitungen erfolgt. 30. September 1937. Erloschen: Fa. Gottlieb Döbrich’s Nachf., Sitz Neu⸗ stadt b. C. Erloschen nach Auflösung der Gesellschaft. 5. Oktober 1937. Be⸗ kanntmachung: Die Fa. Christian Mül⸗ ler, Sitz Neustadt b. C., soll von Amts wegen gelöscht werden. Evtl. Inhaber bzw. Rechtsnachfolger werden hiervon be⸗ nachrichtigt. Widerspruch gegen die Lö⸗ schung kann binnen 3 Monaten hierher eingelegt werden. Coburg, den 6. Oktober 1937. Amtsgericht Registergericht.

Coburg. .[41469]

Einträge im Handelsregister. Verände⸗ rungen. Bei der Fa. Klein &X Co., Sitz Coburg: Hans Klein ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Frau Klara Klein, geb. Ottinger, in Coburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einlage des Kommanditisten ist geändert worden. 17. September 1937. Bei der Fa. Maschinenfabrik Adolf Waldrich, Sitz Coburg, am 25. Sep⸗ tember 1937: Die Firma ist geändert worden in Hydraulik Werkzeugma⸗ schinen⸗Fabrik Adolf Waldrich. Er⸗ loschen: Die Fa. Carl Schein, Sitz Sonnefeld, am 8. September 1937. Die Fa. Gottl. Schneider, Sitz Coburg (gelöscht von Amts wegen). Die Fa. Professor Dr. 1“ Lehr⸗ mittel⸗Anstalt Inh. Egon Probst, Sitz Coburg⸗Neuses. 30. Sept. 1937. Coburg, den 6. Oktober 1937. Amts⸗ gericht Registergericht.

Dresden. .[41470]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 16 795, betr. die Dresdner Treuhand ⸗Alktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 15. September 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neuerrichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Ham⸗ mer’'sche Grundstücks⸗Verwaltung Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 24 096: Von Amts wegen: Hammer'’'sche Grundstücks⸗Verwal⸗ tung Kommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Direk⸗ tor Willy Hammer in Dresden als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am 5. Ok⸗ tober 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Dresdner Treuhand⸗ Aktiengeselsschaft in Dresden betriebene Handelsgeschäft im Wege der Umwand⸗ lung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli. 1934 erworben.

Amtsgericht Dresden, am 5. Oktober 1937.

Drossen. [41471]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Otto Ulrich, Drossen, folgendes