1937 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[41207] 8 Berliner Bauk für und Grundbesitz Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer ellschaft werden hiermit zu der am 6. K.nn ber 1937, vormittags 11 Uhr, im Hause der’ Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 37, I. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

431 647 43 Tagesordunng:

1b 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 401 30 5 S 8. 8 88 Sy pes Pereds veras ustre 1 r das Geschäftsjahr 845 452/19 vom 1. 7. 1936 bis 30. 6. 1937 so⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Beschlußfassung über deren Ge⸗ 1 per 31. Dezember 1936. 5 = = 8 2. Entlastung des Liquidat 8 148 be- e Aufwand. RM 8₰ Aufsichtsrates. 539 42 Gehälter und Löhne. 121 63681 3. Aufsichtsratswahlen. Soziale Abgaben. 2 480/ 24 4. Belchiedenes

[43245]ͤõ.

b Uhren⸗ hwerke⸗Fabrit Elashütte Aktien gesellschaft, Glashütte (Sa.).

Bilanz für den 31. 1936.

—yy——

RM [ 350 000,— 12 153 46 16 250

Passiva. Aktienlagitukuit Reservefonds .. Wertberichtigungs zvosien Rückstellungen .. .

Aktiva. 8 Verbindlichkeiten: Maschinen 3 492 76 auf Grund von Waren⸗

Maschinen, im Bau befind⸗ lieferungen und Lei⸗ 8 stungen 152 955,90

Kaliberwerkzeuge gegen Kon⸗ Inventar, langlebig zernfirmen 278 691,53

Kurzlebige Wirtschafts sgüter Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

sum eutschen Reichsanzeiger und Seesen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregisfter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 20. ktober

n Inh EX Arriengeseuschaft für Bürvartikel, Saarbrücken

Bilauz für —₰ 31. März 1937.

Aktiva. RM

Rücktändige Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen:

Maschinen und Sehht rane Anlagen..

Zugang. . . .

RM

V 2

56 615,— 7 284,— 63 899,— 11 753,78 14 500,— 77,25

14 577,25 3 978, 39

. 2 692,— . 1 031,82 3 723,82 875,17 1,—

r. 242

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 eℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Ret monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ox. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

4 164 65 26 240,— 4 630,— 4 171— 97 558 133 212/10

Abschreibung. 3 Werkzeuge und Hetreebsinventar 8 Zugang . 11“

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen

8. Verschiedenes.

““ Ware usorderungen 142 899,40

Sonstige For⸗

derungen. 3 816,91 gang. Kasse und Postscheck . Posten der Rechnungsab⸗

d des

Abschreibung. 2

Kraftfahrzeuge.

1 104 35 11 030 42

BFesibsteuern. 3

Beteiligungen. .

Aktie nkapital

grenzung. Verlustvortrag

aus 1935 . Gewinn in 1936

122 157,40

2 760,62 119 396 78

Passiva.

Delkredere.

Darlehn . Warenschulden. Bankverbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 8

28 023 28

10 945 99

Gewinn⸗ und ö“ für den 31. 193

RM sos,

Aufwendungen. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Aöschreizungen auf Anlagen Andere Eea dhe tr b. Zinsen.

284 734 63 22 726 59 51 545,46

7 882 05 11 648 41

Uebrige Aufwe endungen. 8

605 651/ 90

486 044 06 211 06

Warenkonto: Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1935. Gewinn 1936.

122 1 in

57,40

2 760,62 119 396/78

Glashütte (Sa.), am 14. 9. 1937. hren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kurtz. Lochmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der sellschaft sowie der vom Vorstand rteilten Aufklärungen und Nachweise ntsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ bschluß und der Geschäftsbericht den esetzlichen Vorschriften. Dresden, den 18. September 1937. W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Sitz unserer Gesellschaft ist von eipzig nach Glashütte (Sa.) verlegt

worden.

[43051]. M. eperling Getreide⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 36

497 667,/37

300 000— 13 960— 60 000

85 638/10 497 667,37

122 157 40

1 252 50 103 704 86

605 651 90

Bücher und Schriften der

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ gebäude .. Abschreibung Fabrikgebäude; und andere Baulichkeiten 113 850,— Abschreibung 3 940,— Maschinen 12 600,— Abschreibung 1 260,— Inventar Zugang

27 600 und W zohnge⸗ 29 700,—

1 028,—

28 672

109 910

11 340

Abschreibung 421,80 1,—

Säcke .. Zugang 1 645,62 1525,62

Abschreibung 1 645,62 Automobile Zugang Abschreibung 5 471 . 630,36 Abgang 158,36 Umlaufsvermögen: Warenvorräͤtee . Effekten 11“ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . ysel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. Losten, die der Rechnungs⸗ -Sreheen dienen.. Verlust: Gewinnvortrag Verlust in 1936. 11 979,81 Wechselobligo 169 995,41

478

101 315 2 805

405 962 102 033

16 603 21 956 1 594

2 271,88

93

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen

199 27

9 827,41 46 748,08 197 922,23

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 Warengewinne Zinsen und sonstige Kapi⸗

talerträge Erträgnisse V

Imgei 37/71 Außerordentl. iche Erträge. 25 211 09 Verlust 1936 11 979,81 8

Gewinn⸗ vortrag 1935.

2 271 88 137 017 23

17 .

aus Beteiti

9 707 93 191 922/23

Sperling Getreide⸗ Aktiengesellschaft.

Hansen. H. Wetterling.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. September 1937. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Hörner, Wirtschaftsprüfer.

. V.: Fochem

M.

[43016]. Helvetia Wohnbau⸗ und Hausverwaltungs⸗A.⸗G.

Bilanz ver 31. Dezember 1936.

Rücktändice 889 auf

das Grundkapital..

Inventar:

1.TWW

Zugang.

. 6 750,— . 2 600,—

724,— 8525,— 2 325,—

Abgang 6 301 46 114 2 429 2 392 5 938 15 876

Abschreibung. Forderungen.. Kassabestand Postscheckguthaben Bankguthaben ““ Hypothekenforderungen . Verlustvortrag aus

E“ 1b Gewinn 1936 324,38 7 135

161 188

Passiva. Grundkapital. Verbindlichkeiten Tantiemenrückstellung..

100 000 60 588 600 161 188 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter 43 590,71 Tantiemen.. 600,— Soziale Ab gaben 1.“ . goschreibung auf Inventar 8 Besitzsteuern. 1 692,96 Sonstige Steuern. 1 335,85 Uebrige Aufwendungen: Mieten . . 2100,— Autospesen 3 792,60 Geschäftsunkosten 5 785,68 Verlustvortrag ..

11 678 28 7 460 16 70 453 41

Erträge. Verwaltungsgebüͤhren u. bheg Einnahmen.. Zinsen.. 1“ Verlustvortrag 1935 7 460,16 Gewinn 1936 324,38

62 341 11 976 52

7 135/78 70 453 41

Berlin, den 31. Dezember 1936. Helvetia Wohnban⸗ und Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Rieckenberg. Voigt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 26. Mai 1937. Richard Kateitschek, Wirtschaftsprüfer.

Ferner r geben wir bekannt, daß Rechts⸗ anwalt Dr. Werner Hempfing, Berlin,

845 452 19

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus ist.

Zur 1 sammlung sind nach § 18 schaftsvertrages

diejenigen

Teilnahme an der Generalver⸗

des Gesell⸗ Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien oder eine

Bescheinigung über die

bei

deutschen Notar bis nach Abhaltung

der

Generalversammlung Aktien,

hinterlegten

spätestens am fünften Tage

vor dem Tag der aeeeesoesage gdes lung, den Tag der Generalversammlung

nicht mitgerechnet, Bank in Berlin fangsbescheinigung während der deponiert lassen.

bei der Dresdner gegen eine

deponieren Generalversammlung

Emp⸗ und

Berlin, den 1. Oktober 1937.

Der Lignidator. ——— Scharfenbergkupplung Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.

[42245]. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital Anlagevermögen: Fabrikationseinrichtungen Modelle und Lehren.

1“ 1,— Zugang in 1936

530,20 531,20 Abschreibung . 530,20 Büroeinrichtung. 1,— Zugang in 1936 465,60 155/,50 Abschreibung 465,60 Patente und Konstruktionen 210 000,— Zugang 1936.

Abschreibung g 20 000,—

Kautionskonto Umlaufsvermögen: Warenvorräte .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kassenbestand u. postichec⸗ guthaben ... Bankguthaben . . . Bankguthaben, Sperrkonto Posten der grenzung . Verlust: Verlustvortrag 1935.. Verlust 1936.

aus 28 594,75 in 16 470,95

RM 121 900

186 11 119 211 132

41 500

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

54 665,42

Anzahlungen von Kunden

Akzeptver⸗ bindlichkeit. 1 761,54

Trattenkonto 222 511,42

Posten der Ss grenzung.

7166,54

286 104

1 373/50

694 778 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember

1936.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen ns Besitzsteuern . 8 Sonstige Aufwendungen.

9 9 5

9 2

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für beso Ü“ veAlane Verlustvortrag aus 1935. 28 594,75 Verlust in

1936. . 16 470,95

RM 28 594 75 50 70185 2 882 27 20 995 80 11 955 04 1 969 23 70 738 91

187 837 85

142 772

45 065 70

Nach dem meiner

pflichtgemäßen Prüfung

187 837/85

abschließenden Ergebnis

auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft

sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8 schluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

8e Berlin, den 6. Oktober 1937.

Peter Salm

Wirtschaftsprüfer. ergkupplung

Aktiengesellschaft.

einem

Zugang. .

Abgang.. Abschreibugl

4425,—

4 426,—

b 2 950 68 542

Eeö1.“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse e-11];; Wertpapiere ..

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 4 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige Gesellschaften...

Sonstige Forderungen. A“*“ Kassenbestand 1“ Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung 1

Bürgschaften RR 124 461,60

.

Passiva. Aktienkapital... . 8 218 1 v““ Aüuckktelunngen.

Wertberichtigung

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen.

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Geselischaften

Sonstige Verbindlichkeiten.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn .. 3 Bürgschaften RM 124 461 ,60

SEewinn⸗ und Verluftrecnung für den

6

2e 500 8 123 582 24 8 1 295 541 62 ö5 99 32 29 86

318 17587 2 433 66 2 073 43 2 500— 29 019/774

b 450 000 45 000 68 000— 52 000— 8 078 07

52 677 94 190 514 19

1 750 25 851 27 175 303 58

. 1069 175,05 31. März 1937.

denfwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf Anlagen. ““ Andere Abschreibungen .... ““ Andere Steuern

Alle übrigen Aufwendungen; mit Ausnahme der Auftwendiangen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Reingewinn...

Warenrohgewinn.

Zinsen, soweit sie die Lrfwanbözinsen gbersteigen 11“

Außerordentliche Ertragge.

RMN 9 514 164 50 37 908 49 18 082 34 1 159/29 75 919 23 34 365/84

313 915/84 175 303/58

1 170 819/11

1 158 433 88 321 03 12 064 20

1 170 819011

% 2 0 b

1t Der Vorstand. Hans Schmid. Gustav Ahlborn.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gri der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten2 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jehrescbschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Saarbrücken, den 20. Mai 1937.

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften

[43

Typenhausbau Stuttgart G. m. b. H. ist aufgelöst. Evtl. Gläubiger wollen sich sofort melden. Der Liquidator: F. Sigmund, Herdweg 49.

[41843]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1937 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Dies wird bekanntgemacht zugleich mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden.

Edelgußverband GmbH. L.,

Berlin⸗Lichterfelde. Der Liquidator.

24

—— [41424) Bekanntmachung.

Die Firma Gevelsberger Glas⸗ dach⸗Sprossen⸗Werk G. m. b. H. in Gevelsberg ist aufgelöst.

Die Gläubiger dieser Firma werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gevelsberg, den 6. Oktober 1937.

Der Liquidator der Gevelsberger Glasdach⸗Sprossen⸗Werk G. m. b. H.:

Richard Dahlmann.

[43258]

Die Maschinenbau Schilde⸗Walcometer G. m. b. H., Hersfeld, ist durch Beschluß vom 14. September 1937 in Liquida⸗ tion getreten. Es ergeht hiermit die Aufforderung an alle Gläubiger der Gesellschaft, ihre etwaigen Forderun⸗ gen bei dem unterzeichneten Liquidator

geltend zu machen. Hersfeld, den 15. Oktober 1937.

Maschinenbau Schilde⸗Walcometer

G. m. b. H. in Liquidation. Clemens Franke, Liquidator.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[43459] Hinweis.

In den Leipziger Neuesten N. richten Nr. 292 vom 19. Oktober 1 ist eine Bekanntmachung der lassungsstelle für Wertpapiere an Mitteldeutschen Börse zu Leipzig öffentlicht, aus der hervorgeht, daß d der Antrag gestellt ist, 1

RM 55 000 0006,— 5 % Au⸗

leihe von 1937 der Gelsen⸗ berg⸗Benzin Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen, mit erststell hypothekarischer Sicherung unter selbstschuldnerischer Bi schaft der Vereinigte Stahlw Aktiengesellschaft, Düsseldorf, zum Handel und zur Notiz zuzulas

Leipzig, den 18. Oktober 1937.

Mitteldeutsche Börse zu Leipzig⸗ J. A.: Dr. Körker.

[43460] Hinweis.

In den Leipziger I N richten Nr. 292 vom 19. Oktober 1 8 eine Bekanntmachung der lassungsstelle für Wertpapiere an Mitteldeutschen Börse 28 Leipzig 1 öffentlicht, aus der hervorgeht, dort der Antrag gestellt ist,

RM 112 000 000,— dinglich sicherte 5 *ige schreibungen von 1936 Gelsenkirchener Bergwerks⸗ tien⸗Gesellschaft, Essen, urn selb stschuldnerischer Bürgschaft Stahlwerke Aktiengesell schaft, Düsseldorf,

zum Handel und zur Notiz zuzulassen.

Leipzig, den 18. Oktober 1937. Mi Bahgs 4 Börse 8 Lei

1069 175 05

Teilschuldver⸗

Handelsregister.

püir die Angaben in 4) wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

altona, Elbe. [43059] vr. 39. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona. 13. Oktober 1937. Veränderungen: 4 3292, Degronitwerk M. Wüst⸗ ty & Dr. E. Bergner in Altona. Gerberstraße 5/9): Ein Kommanditist ist ausgeschieden. 4 3378, Hermann Dankert in Al⸗ vna⸗ Stellingen (Lachsräucherei, hisselweg 25): dem Kaufmann Jonny Andreas ian Schultz in Altona ist Einzel⸗ wokura 4. Oktober EE11“

1937

3 56, haga Altona iße 189,; ch Beschluß der außerordentlichen alverf sammlung vom 7. Oktober Pist die Gesellschaft aufgelöst. Stadt⸗ is August Sües⸗ in Altona ist 2. bestellt. Die Prokura 1 erloschen. 5. Oktober 1937 Besszerunnen⸗ P. Lange Söhne in Al⸗ Roggenmühle, Gr. Elb⸗ 97):

in Altona (Kieler

272 73,

fmann Alexander 28 in Al⸗ st in das Geschäft als persönlich der Gesellschafter eingsetrbten Die ntstandene offene Handelsgesell⸗ ft hat am 1. Januar 1937 begonnen. ltona, das Amtsgericht, Abt. 6.

hautzen. [43060] Blatt 1169 des Handelsregisters, ffend die Firma Edwin in autzen, ist heute eingetragen worden, a; der Baumeister Gustav Richard ndt aus Sgeschieden, Herbert Gerhard Gneuß in Bautzen als persön⸗ iftender Gesellschafter in das Han⸗ geschäft eingetreten und des letzteren bokura erloschen ist. gericht Bautzen, 11. Oktober 1937. erlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. Oktober 1937. Neueintragungen: 4 85 896 Willy Dietrich, Berlin Garagenbetrieb, Tempelhof, Dorf⸗ laße 12/13). Inhaber: Willy Dietrich, Kaufmann, erlin⸗Tempelhof. 4 85 897 Philipp Dunkel, Berlin baugeschäft, Heiligensee, Wild⸗ Architekt

e 9). Inhaber: Philipp Dunkel,

ad Maurermeister, Berlin⸗ Heiligensee.

A 85 898 Korporation Film chmücker & Co. Kultur⸗ und ervefilm herftellung, Berlin (Ha⸗ Fe., Cicerostr. 2 —6).

dffene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 887. Gesellschafter sind Erwin chmücker, Filmtechniker, Ernst Günter aris, Filmschaffender, und Erich Zitt⸗ it, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur je ei der Gesellschafter gemeinschaftlich

.[43061]

wmächtigt.

Veränderungen:

14 48 411 Feibusch & Co. (Fabri⸗

ntion u. Großhandel von Damen⸗ iten u. verwandten Artikeln,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ trige Gesellschafter Aron Feibusch ist leiniger Inhaber der Firma.

479 855 Krikor I1“ (Schöne⸗ rg, Ebersstr. 83).

die Firma lautet jetzt: Krikor Kilid⸗ an Tabakwaren⸗Groß⸗ und Ein⸗ (handel.

19, Krausenstr. 40).

Erloschen: 4 14 130 Rudolph Jaene Fabrik ir Bierdruck Apparate, Arma⸗ 9* u. Restaurations⸗Utensilien

26 328 Allgemeine Stern⸗Pris⸗ en Gesellschaft Valentin & Asch. die Firma ist erloschen.

ferlin. 43062]

Amtsgericht Berlin.

lbt. 552. Berlin, 12. Oktober 1937. Neueintragungen:

A 85 895 Lensing Kaffee Tee

nport Toachimsthal & Co. Nachf.

Verkehrs⸗Aktiengesellschaft

Kommanditgesellschaft, Berlin (SW 68, Hollmannstr. 35).

Kommanditgesellschaft seit 2. Oktober 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Carl Lensing, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit⸗ einander sind: Wilhelm S Seering und Paul Schwarzmann, beide in Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Lensing —Kaffee —Tee Import Joachimsthal & Co. Nachf. mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B Nr. 3266).

A 85 899 Apotheke Richard Huch, Verlin (W 50, Regensburger

Str 19 S”. Richard Huch,

Inhaber: Berlin.

A 85 900 Wohlenberg & Pauly Offene Handelsgesellschaft Vor⸗ mals Vereinigte Chemische Fa⸗ briken Julius Norden & Co. Aktien⸗

Apotheker

gesellschaft, Berlin (S0 36, Grätz⸗

straße 59).

Offene Handelsgesellschaft seit 29. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Herbert Wohlenberg und Günter Pauly, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaf⸗ ter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Ver⸗ einigte Chemische Fabriken Julius Norden & Co. Aktiengesellschaft entstanden (efr. 562 H.⸗R. B 31 704).

Veränderungen:

A 6808 W. Naetebus & Co. (Ko⸗ lonialwaren⸗Großhandlung, 8036, Wrangelstr. 5).

Inhaber jetzt: Johannes Gierth, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 41 537 Alexander Rosenberg Kommanditgesellschaft (Papier⸗ agentur, SW 19, Kommandanten⸗ straße 10/11).

Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig sind zwei Kommanditisten in diese eingetreten. Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Joachim Mohr, Berlin.

A 61 863 Laumer & Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Maschinenfabrik, Tegel, Bahnhofstr. 7/8).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

4 72 881 Straßburg & Fuchs (Her⸗ stellung von Fellvorlagen, S0 16, Rungestr. 16).

Der Kaufmann Hans Fuchs ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig sind die Witwe Martha Fuchs geb. Meier, die Witwe Lina Fuchs geb. Jak, und der Buchdrucker Richard Fuchs, sämtlich in Varl, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. So⸗ dann ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Liquidatorin ist Hildegard Straßburg, Berlin.

A 78 848 „Santra“ pharmazeu⸗ tische Präparate Hanbeisgesett⸗ schaft Abel & Harder (SW 11, Großbeerenstr. 96).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Günther Harder ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A 1418 A. Rust, und A 66 276 Wil⸗ helm Schadow.

Die Firma ist erloschen. Berlin. .[43063] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 13. Oktober 1937. Veränderungen:

B 16 466 Aktiengesellschaft für Rohprodukte (W S, Mohrenstr. 10).

Johannes Leider ist nicht mehr Vor⸗ stand. Georg Haß, Kaufmann, Berlin⸗ Zehlendorf, ist zum Vorstand bestellt.

B 22 153 Flachbau⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Behrenstr. 29).

Max Weigel und Alfred von Waldstatt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Architekt Alfred Gerlach in Berlin⸗ Lank⸗ witz, Bankbeamter Emil Senß in Berlin⸗ Lankwitz sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

B 26 08s6 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Köthener⸗ straße 43 (W 9, Köthener Str. 40/41).

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Bruno Kaulbach, Bankbeamter Reinhold Schauer, Bankrat Oskar Loesch, sämtlich Berlin. Die Gesellschaft wird 5 zwei Liquidatoren gemeinsam ver⸗ treten.

B 36 109 „Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Spar⸗und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft (80 36, Köpenicker Straße 80/82).

Prokuristen: Ernst Herbst in Berlin, Dr. Karl Brockschmidt in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Die Prokura für Otto Molitz ist erloschen. Kaufmann Friedrich von Schachtmeyer in Berlin, Baumeister Otto Molitz in Berlin sind zu Vorstands⸗ mitgliedern, letzterer zum stellvertretenden, bestellt.

B 43 125 Allgemeine Deutsche Ziegel⸗ Aktiengesellschaft (W 62, ““ 17).

.Georg Wedel ist aus dem Vorstand ngeschteben. Berlin. .[43143]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Oktober 1937. Veränderungen:

B 1294 Schering Aktiengefellschaft (Betrieb von Unternehmungen der Vergwerks⸗, Hütten⸗ und chemischen Industrie, XvW 49, Hindersinstr. 9).

Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Hartenstein in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

B 40 171 Kodak Aktiengesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Filmen u. sotografischen Apparaten, SW68, Lindenstr. 27).

Frank Robinson ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Gericht der Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart. Dort führt die Firma den Zusatz „Zweigniederlassung Stuttgart Dr. Nagel⸗Werk“. Berlin. .[43064]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Oktober 1937. Veränderungen:

B 33 249 Brandenburgische Heim⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhand⸗ stelle für Wohnungs⸗ und Klein⸗ siedlungswesen (NW 40, Roon⸗ straße 9).

Dr. phil. Wilhelm Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B 8300 „Gereg“ Garagen und Reparaturwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Haydnstr. 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Kurt Zänker in Berlin⸗ sSteglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47 413 Coseler Cellulose⸗ und Papier⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Taubenstr. 42).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Aktiengesellschaft in Firma Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch verof ffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49 837 Berliner Tapisserie⸗Fa⸗ brik Sprinz, Happ & Co. Zweig⸗ niederlassung der Straub & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen (Herstellung und Vertrieb gestickter Taschentücher, SW 68, Ritterstr. 72).

Durch⸗ Gesellschafterbeschluß vom 10. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Straub & Co. und dem Sitz in Plauen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten

5 dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ eistung zu verlangen.

Berlin. .[43065] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Oktober 1937. Veränderungen: 4

B 9796 von Siemens’sche Familien⸗ besitz⸗Berwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verlin⸗Sie⸗ Verwaltungsgebäude).

Der Geschäftsführer Werner F. von Sie⸗ mens ist verstorben.

B 34 625 „Waeteb“ Wäsche Fa⸗ brikation und Vertrieb an Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ Beamte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Tauentzienstr. 8).

L9t Beschluͤß vom 11. August 1937 ist § 1 des Gesellschafte vFeeg (Firma) geändert. Die Firma heißt fortan: „Waeteb“ Wäsche⸗ Fabriration Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

B 35 202 Vanadium Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstraße 7).

Georg Gärtner, Wildau bei Berlin, hat Gesamtprokura. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Vertretung) abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

B 39 555 Metallschmelzwerk Ber⸗ lin⸗Ost, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Behrenstr. 28).

Dr. Max Gold ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 47 649 Wilhelm Kraft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Damen⸗ und Kinderkleider, SW 19, Hausvogteiplatz 3 4).

Die Prokura der Margarete Powalka ist erloschen.

[43066] Blumenthal, 1 Interweser.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 174 ein⸗ getragen die Firma Clemens Laube, Blumenthal (Unterweser), und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens

Laube in Blumenthal.

Blumenthal, Unterweser, 11. 10.1937. Das Amtsgericht. Borken, Westf. 14 3067]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Oktober 1987 unter Nr. 142 die offene Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Klöcker mit dem Sitz in Weseke einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Klöcker, Josef Klöcker und Bernhard Klöcker, sämtlich in Weseke. Die Gesellschaft hat am 1. August 1937 begonnen.

Amtsgericht Borken i. W.

Borken, Westf. [43068] In das Handel sregister A Nr. 45 ist am 14. Oktober 1937 eingetragen bei der Firma Joh. Heinrich Fooke in Borken i. 8 Die Firma ist auf die Witwe Kauf⸗ mann Johann Heinrich Fooke in Borken i. W. als Erbin übergegangen. Dem Nee Heinrich Fooke in Borken .W. ist Pvrokura erteilt. Amtsgericht Borken i. W.

Bramsche. [43069]

In das Handelsregister A Nr. 91 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Penter Ziegeleien und Tonwerke Klostermeher ⸗£ Co. in Pente ein⸗ getragen, daß ein Kommanditist aus⸗ geschieden ist und sechs Kommanditisten eingetreten sind.

Bramsche, den 12. Oktober 1937.

Das Amtsgericht.

Braunsbe rg, Ostpr. [43070]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter H.⸗R. A 234 die Firma

„Johann Klafke“ in Braunsberg

und als Inhaber der Kaufmann Johann Klafke in Braunsberg eingetragen. Das Amtsgericht Braunsberg,

den 5. Oktober 1937.

Crailsheim. [43072] Neue Einzelfirma: Georg Schreiber, Lebensmittel, hier. Georg Rieger, Rechenberg: Auf die Witwe Friederike Rieger da selbst t übergegangen; Prokurist Karl Rieger, Bautechmiker daselbst. Ge⸗ löscht: Fr. Biek, hier, Karl Linden⸗ meyer, hier (beide nicht registevpflichtig), Mezger & Stein, hier. he Crailsheim, 18. 10. 1997.

Cuxhaven. Eintragungen in das Handelsregister.

Fischindustrie Hinze & Co., Cu haven: Die Prokura Ernst Her mann Pielenz ist er loschen. Dem Kaufmann Karl Heinz Loges, Cuxhaven, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Hermann Ehler, Cuxhaven: Die Firma ist erloschen.

Cughaven, den 14. Oktober 1937. Das Amtsgericht. Dessau-Rosslau. [43074] In das Handelsre egister Abt. B unter Nr. 4, beotr Firma Gebrüder Sachsenberg A. G. in Roßlau, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Herren Hanns Klüsener Lothar Wieland in Dessau⸗Roßlau ist ab 1. Oktober 1937 erloschen. Dessau⸗Roßlau, den 14. Oktober 1937.

Das Amtsgericht. 1 Eilenburg. [43076] Im Handelsregister A sind am 8. Ok⸗ tober 1937 folgende Firmen gelöscht: Nr. 180: Josef Bulir, Nr. 201: Rr dolph & Sonntag, Nr. 229: Martin Friedrich in Eilenburg. Amtsgericht Eilenburg.

Essen. [42905] In das Handelsregister Abt. A ist am 11. Oktober 1937 zu den nachstehend auf⸗ geführten Firmen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen. 1 H.⸗R. A Nr. 43, betr. die Firma Kö⸗ nigsberger’s Warenhaus Inh. Sally Abraham zu Katernberg.

H.⸗R. A Nr. 174, betr. die Firma Gott⸗ schalt &K Cohn, Essen. . H.⸗R. A Nr. 426, betr. die Firma Fran

Garny Nachf., Essen.

H.⸗R. A Nr. 525, betr. die Firma F. F. Halbeisen, Essen.

H.⸗R. A Nr. 573, betr. die Firma A. Gesing, Schonnebeck.

H.⸗R. A Nr. 617, betr. die Firma Martin Glasmachers, Altenessen.

H.⸗R. A Nr. 727, betr. die Firma Joseph van Gemmeren Vertre⸗ tungen der Verbandstoff⸗ Pharmazeut⸗Branche, Essen.

H.⸗R. A Nr. 730, betr. die Firma Hirsch⸗ land & b Essen.

H.⸗R. A Nr. 737, betr. die Firma R. Hennig, Stoppenberg.

H.⸗R. A Nr. 933, betr. die Firma Glad⸗ bacher Fabrik⸗ Lager Alfred Cohn, Essen.

H.⸗R. A Nr. 937, betr. die Firma Emil Graf zu Essen.

H.⸗R. A Nr. 958, betr. die Firma A. 8 Essen.

H.⸗R. A Nr. 984, betr. die Firma zheodor Hagemaun, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1049, betr. die Firma Herz⸗ bruch 8 Eie. Efsen.

H.⸗R. A Nr. 1071, betr. die Firma Heinrich Herbrüggen, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1134, betr. die Firma meialiwaren⸗ Fabrik Gille & Becker, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1200, betr. die Firma Fohann Boldhagen, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1201, betr. die Firma Rudolf Gebhard, Essen. 8

H.⸗R. A Nr. 1239, betr. die Firma Grosse, Haleko und Co., Essen.

H.⸗R. A Nr. 1300, betr. die Firma Griesbach & Großmann, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1328, betr. die Firma „Helios“ Muckenheim & Comp., Essen.

H.⸗R. A Nr. 1340, betr. die Firma Max Herpe, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1344, betr. die Firma Hof & Stumpf, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1349, betr. die Firma H & Lewe, Altenessen.

H.⸗R A Nr. 1373, betr. die Firma S. Grünewald X Co., Katernberg.

H.⸗R. A Nr. 1419, betr. die Firma Wil⸗ helm Höpner, Essen.

H.⸗R. A Nr. 1423, betr. die Firma Lud⸗ wi⸗ Grubert, Nordsee⸗Fischhalle,

Essen

H.⸗R. A Nr. 1476, betr. die Siegmund Hamberg, Essen. H.⸗R. A Nr. 1509, betr. die Gebr. Hemming, Essen. H.⸗R. A Nr. 1514, betr. die Firma Franz & Co., Essen. H.⸗R. A Nr. 1586, betr. die Firma Dr. med. Geyer I Co., Essen. . R. A Nr. 1613, betr. seitg & Comp., Essen. H.⸗R. A Nr. 1628 8, betr. Gövde Kämper, Essen. H.⸗R. A Nr. 1655, betr. die Firma G.

Firma

Firma

die Firma

die Firma

und