Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 244 vom
22. Oktober 1937.
S. 2.
ö1““ 8 ““ 8 1A4“ nzeiger Nr. 244 vom 22. Oktober 1937.
S
3.
Springer & Möller A.⸗G.,
[43654].
Leipzig W 35.
Bilanz vom 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 1. 1. 1936. 163 800,— Abschreibung 43 800,— Gebäude: Wohngebäude: Wert am 1. 1. 1936. 59 800,— Zugang.. 856,05 80 656,05
Abschreibung 1 356,05
Fabrikgebäude: Wert am
1. 1. 1936. 940 001,— Zugang. 10 886,91 50 887,91 Abschreibung 160 886,91 Maschinen und sonstige An⸗ lagen: Wert am 1.1.1936 181 513,— Zugang . 186 041,66 357 552,65 Abgang 5 859,— 387 05,56 Abschreibung 211 676,66
790 001
150 019
Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Wert am 1. Januar 1936
522 072,15 6 000,—
528 072,15 Abschreibung 107 548,57
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie eigene Er⸗ zeugnisse . 1 875 772,12
Wertpapiere 5 552,18
Forderungen
auf Grund von Hypo⸗ theken, Grund⸗
Zugang..
1I5 320 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
RM 1 367 513
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben:
gesetzliche. 76 020,98 Fritz⸗Sprin⸗
ger⸗Stif⸗
tung 25 000,— Abschreibungen auf Anlagen Andere See 8 Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. 27 279 Besitzsteuern 11“ 424 991 Alle übrigen Aufwendungen 1
einschl. Umsatzsteuer mit
Ausnahme der Aufwen⸗
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Zuweisungen an:
Exportförderung.
Werkstofforschung.. “*“
101 020
417 719 188 574
2 390 266
100 000 150 000 38 546
5 205 912
v Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
56 68
5 006 057 25 124 174 730/71
5 205 912 95
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Springer & Möller A.⸗G., Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Angabe der Gesamtbezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates im Geschäftsbericht unter⸗ blieben ist.
. den 16. September 1937. Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer:
Eugen Stüber
[43835] Wir machen
Bekanntmachung. bekannt,
daß Herr
Dorst, ufsichts⸗
aus⸗
Direktor a. D. Franz Jose Aachen, durch Tod aus dem rat unserer Gesellschaft geschieden ist.
Berlin, den 18. Oktober 1997.
Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[43626] A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Aktiengesellschaft, Gumbinnen. Gemäß Artikel I der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz sind die noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft über RM 20,— in Aktien über Reichs⸗ mark 100,— umzutauschen. Gegen je 5 Aktien über RM 20,— mit Talons wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 7 ff. ausgegeben. Wir fordern hierdurch auf, die Aktien über RM 20,— bis zum 1. Februar 1938 bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Königsberg, Pr., und Gumbin⸗ nen zum Umtausch und, soweit sie die hierzu nötige Zahl nicht CC Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten einzureichen. 1 Die Aktien über RM 20,—, die nicht bis zu diesem Termin dementsprechend eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Gumbinnen, den 18. Oktober 1937. Der Vorstand. Wolff. mmö—õqrryUgUgégR qQq%
[43252 ]. Freks A.⸗G., Kulmbach.
Bilanz per 31. Dezem ber 1936.
Aktiva. RM 183211aeeI“ 90 000 I“ 261 000 Maschinen. 38 96 003 Werkzeuge und Inventar. 3
[43859] Braunkohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft,
Brühl, Bez. Köln.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Fritz Rigele, Berlin, durch Ableben aus⸗ geschieden.
Brühl, den 20. Oktober 1937.
Der Vorstand.
[43857] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Umtausch unserer RM 20,— Stammaktien. 1. Bekanntmachung.
Auf Grund der I. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. I §§ 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisse in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 1. Februar 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen:
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗ berg oder Augsburg oder bei einer ihrer Filialen oder Zweigstellen, oder bei der Deutschen Bank oder bei Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder Frankfurter Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig.
Gegen Einliefevung von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— nebst den zu⸗
[43653]. Emil Seelig A. G
ehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. S wird 1 Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 45 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. 1
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 1
Sosern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20,—, die nicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1938 einschließlich eingereickst worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien über je nom. RM 20,— entfallenden Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ füglich der entstehenden Kosten den Be⸗ eiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Bei dieser Gelegenheit fordern wir neuerdings zum Umtausch unserer alten abgestempelten Aktien über nom. RM 200,— mit den Nummern zwischen 1 — 55 000 in neue Stücke auf.
Der Umtausch erfolgt völlig kostenfrei. München, den 20. Oktober 1937. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Heilbronn a. N.
882
Jahresbilanz auf den 30. Juni 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: ö“ Bestand 1. 7. 1936
Grundstücke:
Bugang . ...
. 64 913,—
RM
17 816,—
vundkapital . .
633].
bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiven.
Anlagevermögen: erwaltungsgebäude Frankfurt a NJ.. schäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung. zugang Abschreibung heeiligungen. Zugang.. Abschreibung 3 150,— Umlaufsvermögen: — prderungen
aus Auftragsgeschäften (davon RM 343 410,25 an die Gaskoksvertrieb⸗ gesellschaften) auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
15 018,15
stungen (davon Reichs⸗ “
mark 624 636,56 an die Gaskoksvertriebgesell⸗ schaften) . assenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben idere Bankguthaben (da⸗ von RM 150 000,— Fest⸗ geld bis 30. 6. 1937).. echnungsabgrenzung..
Passiven.
ückstellungen
f. Versorgungsansprüche
für sonstige ungewisse Schulden. 1“
erbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden
Verbindlichkeiten
aus Auftragsgeschäften auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen (davon Reichs⸗ mark 119 135,95 an die Gaskoksvertriebgesell⸗
RM
34 857
1 196 706 34 056
3 622 238
220 000
283 571 4 584 2 087 013
98
832 079/(
378 555 5
₰
Haake, Dresden; Oberbürgermeister Dr. Janson, Eisenach; Generaldirektor Kaer⸗ gel, Leipzig; Stadtrat Kleeblatt, München; Generaldirektor Lange, Erfurt; Direktor Dr. Lempelius, Berlin; Oberbürgermeister Liebel, Nürnberg; Dr. Lingens, Berlin; Direktor Metzdorff, Dresden; Direktor Nowakowski, Hamburg; Direktor Schuth, Leipzig; Magistratsrat Dr. Ullrich, Ber⸗ lin; Stadtrat Vaupel, Düsseldorf; Bürger⸗ meister Dr. Walli, Mannheim; Ober⸗ bürgermeister Dr. Will, Königsberg; Direktor Dr. Winkler, Frankfurt a. M.; Direktor Dr. zur Nedden, Berlin. Köln, den 21. September 1937. Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
mmnamme‚enEmEEÜnmn [43836]
Carl Kühn & Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Berlin C 2, Breite Str. 25/6.
Nach den am 18. Oktober 1937 voll⸗ zogenen Neuwahlen setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:
Herr Redakteur Dr. Carl Wurm, Berlin, Vorsitzer; Herr Steuerberater Dr. Emil Geisler, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Herr Direktor Bruno Duncke, Berlin.
Berlin, den 20. Oktober 1937.
Der Vorstand.
mEEAAEEn’mnEnmnnEEE=mmn [43631]. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1A1XA““ Fertige Erzeugnisse, Wa⸗ ren, Kommissions⸗ und Konsignationsläger“) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. W Kassenbestand einschließl.
[42672]
Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft zu Berlin NW 87, Bachstr. 9.
Bila
uz per 31. Dezember 19
36
——
Grundstückskonto .. 8 Gebäudekonto: Stand am 1. 1. 1936.. Abschreibung
Bilanzwert am 37.12. 1556 Inventarkonto: Stand Abschreibung
Bilanzwert am 31.12. 1936
Verlust
Aktienkapital Verbindlichkeiten. davon RM 10000,— hypo⸗ thekarisch eingetragen Verbindlichkeiten gegenüb. dem “ „Verein Hütte e. V.
Verlustvortrag 1935 4 047,35 Verlust 1936
Verlust am 31. 17.1536
Aktiva. Rah
51 550,— 550,—
am 1. 1.
2 660,—
680,—
Passiva.
1111“*“
. „
— 9 96 6 9 5 55 3
7 824
51 000
3 581 66 081 35
2
35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwand.
Grundstücksunkosten. 1 Handlungsunkosten 1
Abschre
Abschreibung Inventarkonto. Verlustvortrag 1935
8
Ertrag. Zuschuß des Akademischen Ver⸗
eins Verlust
Verlustvortrag 1935 4 047,35 Verlust 1936
ibung Gebäudekonto. 4
6 Hütte e. V
. .
680,—
RM
7022 77
— —
₰o 71
71
063 231 550 130
047 35
42
35
77
des Grundkapitals.
[43635].
schriften, vorbehaltlich der Zustimmung der ordentlichen Hauptversammlung be⸗ treffend Herabsetzung und Heraufsetzung
Breslau, den 10. August 1937. Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer. Im Berichtsjahr ist Herr Alfons Kempe aus dem Vorstand ausgeschieden. Breslau, den 10. August 1937.
Der Vorstanvd. J. Gornik.
BAMMNEIRHNEAAESExE mmemEenmn H. Coupienne A.⸗G.,
Mülheim (Ruhr). Bilanz am 31. März
1937.
ve1e
Anlagevermögen: Grundstücke .. Wohn⸗ u. Geschäftsge⸗ bäude: Bestand am 1. 4. 1936 92 000,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude: Bestand am 1.4. 36 316 800,— Abschreibung 8 800,—
Maschinen u. masch. Anl.: Bestand am
1. 4. 1936 135 000,— Zugang in
1936/37 6 600,—
121 600,— Abgang in 1936/37 6 246,89
155 353,11 Abschreibung 26 353,11 Werkzeuge, Betriebs⸗ u.
Geschäftsinventar: Be⸗
stand am 1. 4. 1936
23 700,—
Zugang in
1936/37. 2 625,75
25 325/75
Abgang in 1936/37 1 935,—
22390/75 Abschreibung 12 388,75 Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter: Zugang in
RM 8 599 000 —
[43856]
Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Am Montag, dem S. November 1937, um 11 Uhr, findet im Sitzungssaale der Berliner Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin W 9, Köthener Str. 17, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft mit nachstehender Tagesordnung statt: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Jahresbilanz nd der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung das Geschäftsjahr 1936.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Aenderung der §§ 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 13, 14, 13, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 und 34 der Satzung gemäß Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
4. Wahlen neuer glieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in
Berlin⸗Wilhelmsruh, Fontane⸗
straße 31, oder spätestens am 3. No⸗
vember 1937 a) bei der Berliner Stadtbank,
b) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Niederbarnim, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,
c) bei der Brandenburgischen Lan⸗ deshauptkasse, Berlin W 35, Matthäikirchstr. 5,
d) bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Bei der Hinterlegung muß der Ak⸗ tionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen.
Berlin⸗Wilhelmsruh, 20. 10. 1937.
Der Aufsichtsrat. Engel, Vorsitzer.
e¹¹] [43655]. Jupiterlicht A.⸗G.
für
Aufsichtsratsmit⸗
Romeiser, Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
schulden u. Renten⸗
schulden . auf Grund
Beteiligungen. . .. .. 37 001
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoe..1. .
Halbfertige Erzeugnisse..
und Dr. jur. Werner Stüber eeeeee˙˙˙, [43855] Rheinische Pappenfabrik Aktiengesellschaft,
Kersten & Brasch, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
——†
606 226 42 288
3 622 238
23 08
95
Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ 1184122411ö“ Andere Bankguthaben:
schaften). echnungsabgrenzung
1936/37 39 897,35 Abschreibung 39 897,35
Beteiligungen .....
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Be⸗ stand 1. 7. 1936 18 025,— Zugag. 6356 311,96
RM
1;
eleisteter nzahlung. auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 2 020 591,92 an Filialen u. befreun⸗ dete Gesell⸗ sschaften. an den Vor⸗ stand.. „ Sonstige . Wechsel. . Schecks.. Kassebestand, einschließl. Guthaben bei Noten⸗ 1 banken und Postschcck.. guthaben. 75 162,45 Andere Bank⸗ guthaben. 3 249,43 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
66 040,28
802 880,69
5 972,28 118 375,96 30 720,18 13 806,51
Passiva. Grundkapitl Reservefonds:
Gesetzlicher
Reservefonds 300 000,— Reserve II. 600 000,— Reserve III 100 000,— Exportförde⸗
rung. 100 000,— Werkstoff⸗
1“
5 028 124
19 096
———
6 587 064
Monheim, Bez. Düsseldorf.
Durch Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 4. 10. 1937 ist die An⸗ fechtungsklage, welche der Aktionär Dr. Hoever in seiner Eigenschaft als Konkursverwalter der JheneG Monheim A. G. gegen die Beschlüsse unserer Hauptversammlung vom 30. 9. 1936 erhoben hatte, auch in der Be⸗ rufungsinstanz ganz auf Kosten des Klä⸗ gers zurückgewiesen worden.
Monheim, den 20. Oktober 1937.
Der Vorstand. Löcher.
ee—˙‧, [43632]. „Drivit“ Aktiengesellschaft für kunstgewerbliche Metallwaren⸗ fabrikation, Köln⸗Braunsfeld. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grund stüceh 143 378 169 000
X
Gebäude 174 000,— Abschreibung 5 000,— Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenbestad .
40 713 219
353 310
Passiva. Grundkapituua „ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Reingewinn:
300 000
30 000 17 200
Fertige Erzeugnisse.. Eer“ Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Wechsel b11111ö1X1A“ Kassa, Reichsbank, Post⸗ ck . 30 427
sche . Andere Bankguthaben. 3 411 Bürgschaften 1000,—
1 083 691
1 028 963 17 410 1 406
4 172 170
Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Reserve. Andere Reserven . Rückstellungen Wertberichtigungen.. Hypotheee Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen. 86 Verbindlichkeiten gegenüb. abhäng. Gesellschaften. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 6 Sonstige Verbindlichkeiten Unterstützungskasse. Bürgschaft 1 000,— Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1935.
600 000
60 000 400 000 176 535 160 000 165 484
962 504 344 773
681 049
56 831 176 761 84 409
85 972 119 334 98 514
Abschreibulng
Fabrikgebäude und andere Baulichfeiten: Be⸗
stand 1. 7. 1936 Einbauten: Bestand 1. 7. 1936 ‧ ZBugang . ..
Escht hiwng
Kurzlebig: Werkzeuge, Betriebs⸗ un inventar: Bestand 1. 7. 1936 „ Zugang 2 . . .⁴ 9 .⁴ 2. 8 2
Abschreibung
Wertpapiere.. Beteiligung.. Umlaufvermögen:
Betriebsstoffe
Werbematerial
Waren.
Wertpapiere.
Hypotheken.. 1 3 Anzahlungen..
8
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1
Sonstige Forderungen.. Schecks
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbank und
Postscheckgguthaben Andere Bankguthaben..
2 272
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften 25 000,—
8
Passiva.
Frunbkapilkik 1“
75,— 44 120,—
7335,96
—. 7736,96 73 600
... . . 88 400 1 870,
12 214,40
17084,70 1 684,40 d Geschäfts⸗ . 39 240,— 4 880,—
.⁴ 2 2 9 0 0
„ „ 22, 272—2„
2 ο% 05 9020 à22
R
triebsausstattung
Gewinn⸗ und Verlust
rechnung.
Aufwendungen. bhne und Gehälter
543 131,58 ponstige Per⸗ sonalaufwen⸗ dungen ein⸗ schließl. Rück⸗ stellungen. 303 271,44 bziale Abgaben schreibungen auf Geschäfts⸗ und Be⸗
15 018, 15 auf Beteili⸗ gungen. 3 150,— onstige Wertberichtigun⸗ gen und Rückstellungen. esitzsteuern: a) Zahlungen 105 825,94
b) Rückstel⸗ lungen. 130 875,—
eiträge:
a) gesetzliche. 18 680,02 b) sonstige. 3 998,40 ßerordentliche Aufwen⸗
buimngen. 1“ lle übrigen Aufwendungen
gahb. lagen: ) Koks. 166 984,82
) andere Produkte. 70 908,89
“ 846 403 15 269
157 228 229 932
1 556 680
140 513
9
₰ᷣ
Freie Bankguthaben. 135 632 Verlust: Vortrag per 31. 12. 1935. 3 518 323,21 Liquidations⸗ überschuß
in 1936. 3 318 183
3 564 194 ¼
200 139,91
Passiva. Verbindlichkeite: Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schasten und Konzern⸗ gesellschaften . Verbindlichkeiten über Banken Verpflichtungen Bürgschaften2) .. Sonstige Verbindlich⸗ keltene). .... (davon Werksparkasse RM 41 917,35) Eventualverpflichtungen. Giroverbindlichkeiten RM 44 186,899
280 715
1 246 029 xegen⸗ 8 . 2 026 487 476 000
274 961
aus
3 564 194 ,30
1) Hiervon übereignet für RM 1264,—.
²) Bürgschaften für Eckert, worauf RM 64 000,— Quote und Eckert aus über⸗ eigneten Sicherheiten RM 260 000,— ge⸗ tilgt hat.
³) Hierin sind Verbindlichkeiten für Eckert in Höhe von RM 197 352,11, verkürzt um
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht
schriften.
den gesetzlichen
Vor⸗
Berlin, den 11. Oktober 1937. Altmann, Wirtschaftsprüfer.
y˖———xIVxxVx
[41836].
Lunapark⸗Aktiengesellschaft
in Breslau.
Bilanz für den 31. Mai 1937.
Aktiva. Grundstück Morgenau⸗
straße 65 ..
77 250,—
Sonderabschr. 27 250,—
RM
₰
50 000
Gebäude Morgenau⸗
straße 65. Abschreibung
153 000,—
. 156 200,—
3 200,—
Sonderabschr. 21 800,—
Einrichtungen. Zugang ..
Abgang..
Abschreibung
25 457,—
2 510,50 27 971,50 1 739,50 26 232,— 3 932,— 22 300,—
Sonderabschr. 22 299,— Aktivhypotheken 12 000,—
Sonderabschr
Außenstände Kassenbestand
6.000,—
. 2 272
190 650
6 000 3 058 391
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 228 053,72 Halb⸗ und Fertigfabri⸗ kate . 533 637,20 Wertpapiere ö“ Forderungen auf Grund von Waren⸗ “ lieferungen und ei⸗ stungen. 452 756,47 Geleistete An⸗ zahlungen. Sonstige For⸗ derungen. Wechsel.. Schecks... 784,89
Kasse, Reichsbank u. Post⸗ sche ck 1
1448,— S hes
Bankguthaben 8 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 88 Verlust: Vortrag am 1. 4. 1936. Verlust in 1936/37
1““
47 067,36
66 351,19
vn F.Ea
2 565,15
4 ½8
454 376
113 418 55
Grundkapital: Stamm⸗ attihochc
Wertberichtigungsposten.
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden...
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen
2 562 090 32
1 000 000,—
38 500—
70 141 90
8 Anlagevermögen:
Maschinen: Bestand 1. 1. 196 3 8s Zugang 1936 1 816,90
5352,90 Abschreibungen 1 443,40
Werkzeuge und Inventar: Be⸗ stand 1. 1. 1936 5 807,50 ZBugang 19366 —
5 807,50
Abschreibungen 1 571,65
Patente: Bestand 1. 1. 19 0 Zugang 1936 .
Auto: Bestand 1 1I1 Sagans “
1 000,— Abschreibungen 1 000,— Umlaufvermögen:
Rohstoffe . “
Fertigfabrikate.
Forderungen auf Grund Warenlieferungen und I11“”“”
Forderungen an den Vorstand
Kasse und Postscheckgguthaben.
Bankguthaben
Effekten (Dtsch. Reichsanleihe 1., 2. und 3. Folge)..
Verlustvortrag 1935
Gewinn 1936..
1,—
—— —
10 343,93 5 942,37
Passiva.
Aktienkapital
Verbindlichkeiten:
Darlehn . “ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Passiva. Wrrinskapitat. .... 1SSneen, ö Hypotheken Darlehen 8 Aktienversteigerungserlös. Rückstellung:
wegen Bau 7 500,— für besondere Aufwendung. 7 500,— Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .„....
Reservefonds (gesetzlich). Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Seepichasten; Gegebene Bürgschaften 25 000,— RM rfolg: Gewinnvortrag am 1. 7. 19360. Gewinn dieses Geschäftsjahrtres
Gewinn 1936 . c) Unkosten e“ Teer. .135 000,—
teiligungen ... .
isen 111““
ßerordentliche Erträge.
nstige Erträge
die von Eckert ausgezahlte Quote von 20%, enthalten. Bei unseren Ausschüttungen in voller Höhe zu berücksichtigen. Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RM 10 923 324 6 484 3 436 28 356
Gewinnvortrag 1935 . 5026,72 Reingewinn 1936 1083,51
3 868,11 1 399 707 06 13 808 44
1 250 000
aus Kurssicherungstratten an Konzerngesellschaften Sonstige Schulden 8 Posten der Rechnungsab⸗ grensumgg ..
372 893 2 076 23 984 239 773 777 439
1 556 680
Frankfurt a. M./ Berlin, den 31. De⸗ mber 1936. Wirtschaftliche Vereinigung deut 6,3. Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft. Der Vorstand:
Dr. Zeitler. Bergassessor Krause. Nach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtgemäßen Prüfung auf und der Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand eilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften.
forschung. 150 000,— Soziale Fonds:
Fritz⸗Springer⸗Stiftung
(Neuzuweisung). . Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken lastende Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden
42 783,57
100 000 10 000 40 000 20 724
2 388 1
4 172 170
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. B4“” Besihzstauern .. Vewinmnm 1
111“
6 110 71
353 310
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
Aufwand. Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern. “ Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn 1936 8
% %9 9 920 5207272
25 000 93 — 306 720 66
30 63
71
32 8
2 562 090 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1937.
M
2 ⸗0 + 9 9 öö 2 E11“
—
Gehuthaek16*
Soziale Abgaben..
Andere Abschreibungen.
Besitzsteuern..
Alle übrigen Aufwendungen
Verlustvortrag am 31. 12. 1935
2 961 172 100 033 34 102 994
1209 466 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1937.
RM 419 220 21 167 61 46 541 36 752 85 84 097 81 698 778 61
8 70 198 66 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
v
RM
5 000
16 630 593
1 083
15 000
23
Soll. RM Verlustvortrag 1935. Löhne und Gehälter.. Soziallasten Zinsen 1616“”“ Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. Abschreibungten....
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. ZSimisen 8 Besitzsteuern 8E1“ Sonstige Steuern und Auf⸗ wendungen ““ Rückstellungen . . . .. Verlustvortrag am 1. 4. 1936
2 538 68 190 650/ 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰
7 132 6 000 7 500,— 10 201/ 88 4 311 28 4 452 28
—
8 83
Anzahlungen von Kunden 95
1 Leqhindaich. 18
55 462 11 93 646/,10 206 280/55 88 706 06 34 490 25
3 518 323
3 567 848 13 890
5 247 230 527
% 9„ „ „ „⸗
III228
435,71
d0 22 r22 — 2
2 205 626 Löhne und Gehälter. - — Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen “ Andere Abschreibungen
eiten au Grund von 9
Varenliefer. 506 110 86
—
Ertrag. Mieteinnahmen .. Außerordentliche Erträge.
1 090 26 4 971 63 27 013 21 12 158 47
112 400 853
Liquidationsrohgewinn Lraswhhtatat Außerordentliche Erträge Verlust am 31. 12.1935 3 518 323,21 Liquidations⸗ überschuß in 1936
Erträge. Rohertrag (Ertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und der son⸗ stigen Aufwendungen) . Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
Aufwendungen. Abschreibungen: auf Anlagen . .... auf Hypotheken Rückstellungen für Bauarbeiten Zinsen u“ Allgemeine Unkosten .. Grundstücksunterhaltung
. [22 408 8 900 23 308
Köln⸗Braunsfeld, den 6. Febr. 1937. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Erfolg: Gewinnvortrag am 1. 7. 1936 Gewinn dieses Geschäftsjahres
u. Leistung. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Filialen nd befreun⸗ eten Gesell⸗
170 292 85
4 000— 47,067 36
1 376 327 85
1 226 480/02
. 2 . 2. 2 .„ „ . 2 2. ⸗
2 177 669 8 822 19 134 21
50
90 .100 033,34 102 994 51
3 318 183 30 winn aus Waren
200 139,91
Bruttverträgnisse...
gen nicht auf⸗ rechenbar) . Verbindlich⸗
228 422,28
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 6. Februar 1937.
2 205 626/61
Naͤch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
Haben. Gewinnvortrag am 1. Juli 1936 . . ..
Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendun
Binsken1 Außerordentliche Erträgnisse..
2. 20⸗0
1373 553 58
2 961 17
1 294 416 46 39 794 97 36 380/ 98
en für bezogene Waren
-989 8666 111114114*
Berlin Ws8, den 16. September 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Voß, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
1373 553/58
634].
3 567 848 75
Gassen (N. L.), den 12. Mai 1937. Th. Flöther, Maschinenbau Aktiengesellschaft i. Liqu. Gustav Filbrandt. Max Flöther. Die mir vorgelegte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
Inventarunterhaltung .. 2
Abschreibung auf kurzl. Wirt⸗
83“
Steuern Versicherungen
9 ⸗ 8
302 88
534 90 287 34 557 90
46
Außerordentliche Ein⸗ nahmen . 5* Mieteinnahmen . . . .. Zuweisung aus Wertberich⸗ tigung. 111“ Verlustvortrag am 1.4.1936 Verlust in 1936/37
47 067 36 66 351/19
1935
nach Abzug der Aufwen⸗
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe Verlustvortrag 10 343,93 Gewinn 1936.
5 942,37
107 999 29
8 I 4 401 56
112 400/ 85
keiten gegen⸗ über Banken 283 028,14 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 135 262,33 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 140 988 Gewinn: Vortrag aus 1935. 234 757,07 Reingewinn in 1538 „
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.
In der am 8. 10. 1937 stattgefundenen Aufsichtsratsitzung wurden die Herren Karl Reuter und Paul Brink wieder in den Aufsichtsrat gewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Eugen Wolff Herr Benno Wolff⸗Limper als Vorsitzender
zember 1936 der Th. Flöther Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft i. Liqu. ist auf Grund der mir vorgelegten Geschäftsbücher und sonstigen Ergänzungen, deren Vollständig⸗ keit mir von den Liquidatoren der Firma versichert worden ist, geprüft. Auf Grund dieser Prüfung halte ich die Darstellung der Vermögenslage für zutreffend; im einzelnen beziehe ich mich auf meinen Bericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. Juni 1937.
Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Schleicher.
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 30. Juni 1937. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ruckdeschel. J. V.: Dr. Dengler.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden Generalkonsul Dr. A. E. von
Heilbronn, den 20. August 1937. Emil Seelig A. G. Dübotzky.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul Paul Rueff, Vorsitzer; Dr. Ernst Wecker, stellv. Vorsitzer; Emil Geldreich und Direktos Gustav Schneider.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner flichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1 376 32 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 31. Juli 1937.
7˙85
der Usee⸗ unserer Gesellschaft gt sich seit der Generalversammlung vom September 1937 aus folgenden Her⸗ h zusammen: Direktor Mü⸗ ler, Dessau, brsitzender; Vizepräsident Dr. Zeitler, erlin, stellv. Vorsitzender; Präsidialdirek⸗
Dr. Hoffmann, Berlin, stellv. Vor⸗ nder; Direktor Am Rhein, Nürnberg; rektor Dohmgoergen, Halle; Stadtbau⸗ kektor Eglinger, Karlsruhe; Oberbürger⸗
25 678 01 26 602745 52 280ʃ46
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
111““ 1 291 052 Verlust 1936/19327 .
1
und Bankdirektor
273 303 13
38 546,06
Saher, Amsterdam, d
ig Crößmann, Kulmbach.
6 587 064,19]
in den Aufsichtsrat gewählt.
88 8
Der Vorstand.
üai n. den ee. Vorschriften.
en 24. August 1937. Friedrich Vogt,
sruhe,
tister Dr. Fridrich, Breslau; Direktor
Forst (Lausitz), den 18. August 1937.
Ge
Vor⸗
Wirtschaftsprüfer.
Gerdes,
““
amburg;
Direktor
Dr. Braun 8
Wirtschaftsprüfer.
tsbericht 8
den
gesetzlichen
Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.