1937 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zz ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8

Berlin, Freitag, den 22. ktober

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 22. Oktober 1937. S. 4.

EEEee1.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[43955] Bekanntmachung. am 31. Dezember 1936.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Se ist Herr F. Klekottka, Berlin, reiwillig ausgeschieden. Guben, den 21. Oktober 1937. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Alexander Lewin. Vorstand.

Bilanz am 31. Angust 1937.

[43383]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 11“ Fabrikgebäude 201 000,—

Zugang . 4 790,— 205 790,—

Abschreibung 8 290,— Wohngebäude 13 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 339 000,—

[43467 7.

Kur⸗Aktiengesellschaft Bad Hom⸗

burg v. d. H., Bad Homburg v. d. H. Bilanz per 31. Dezember 1936.

——

₰o

[43837] Herr Direktor Kurt Pehnt in Gera ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Gera, den 19. Oktober 1937. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Kranz.

[41231]. Ludwig Melosch Aktiengesellschaft, Altona.

Bilanz am 31. Dezember 1934. 25 213/72 RM Haben.

v. 9. Außerordentliche Erträge .. egsge

6 Verlustvortrag a. 1935

20 798,12 Verlust 1936 650,—

[43850] Einladung zur ordentlichen M

RM 20 798

Soll. Verlustvortrag a. 1933.. Abschreibungen auf:

Gebäude 3 200,—

Maschinen 800,—

Einrichtung.. 200,— Umsatzsteuern Vermögenssteuer

111““

244

1.“ 2

Aktiva. Anlagevermögen: Mobilien und Umbauten: Stand 1. 1. 1936 6 621,40 317,78 5203,55 Abschreibung 6 303,63 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1. 1936 21 557,59 37 023,64 58581,23 2 552,33 55 028,50 Abschreibung 9 875,95

Um⸗ und Einbauten in

4 200 20— 195 60

Abgang 6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

45 247

Vermögen. Grundstückhk . Gebäude.. Maschinen.. Einrichtung Verlustvortrag 1933

14 779,48 Verlust 1934. 3 672,57

1656

Zugang.

21 448,12 25 213/72

Nach dem abschließenden Ergebnisse meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der

Abgang

gliederversammlung des Deutsch Zentralkomitees für Zahnpflege den Schulen e. B. am 4. Novembb-ö-d 1937, 16 Uhr, im Reichsgesundheit amt, Klopstockstr. 18. 3 Tagesordnung: N

1. Satzungsänderung.

2. Bericht des Vorsitzenden.

3. Kassenbericht.

4. Verschiedenes. 8

Berlin SW 61, den 20. Oktober 19

Dr. Wiedel, Vorsitzender.

(43644] Bekanntmachung. erlomnäß. 88 E“ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Wahlen der Vertreter nach § 8 1 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Satzung in folgenden Wahlversanl sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b lungen: 1 1. für den Wahlbezirk Nürnbe in Nürnberg, am Montag, den 8. N

18 452 05 283 452

Berlin. .[43481]

TW“

Erträge aus Beteiligungen

4 6

Look, Breinum, ist Herr Heinrich Heine⸗ mann, Breinum, in den Aufsichtsrat

Geschäftsbericht

Zugang . 105 967,33 967,33 Abschreibung 34 967,33 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Zugang 418,15 Abschreibung . . 118,15 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang 3 225,42 Abschreibung 3 225,42 Gleisanlage . 2 100,— Zugang . 888 8238,— Abschreibung 1 438,— Beteiligungen 36 604,27 Zugang 441,73 Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 26 663,13 Fertige Erzeug⸗ ETE“ Wertpapiere. Forderungen an Z. V. G., Halle 881 094,39 Abzahlungen darauf 881 094,39 Forderungen a Rübenliefe⸗ ranten ... Sonstige Forde⸗ rungen .. 50,— Kaässenbestand 242,04 Eventualverbindlichkeiten vgl. Geschäftsbericht.

5 619,42 8094,—

23 274,95

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Freiwillige Anleihe 9 275,— Langfristiges Darlehn.. auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 40 395,33 für Rüben⸗ lieferungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 631,45 a. Anzahlungen 44 846,74 aus Akzepten 17 904,70

gegenüber 4 759,60

65 337,70

8126,91

193 277 2 786

Banken 11“ Eventualverbindlichkeiten

vgl. Geschäftsbericht.

773 036

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937.

RM 73 051 6 442 49 038 17 377 41 923

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 1A“ Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Rückstellung für Vorrats⸗ zucker

Erträge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 41

39

357 829 80

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Oestrum⸗Hannover, den 29. Sep⸗ ember 1937.

Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje.

An Stelle des verstorbenen Herrn Karl

er Gesellschaft gewählt.. Zuckerfabrik Oestrum. Der Aufsichtsrat. Breyer. Der Vorstand.

fremde Grundstücke und Gebäude, die der Gesell⸗ schaft zum alleinigen Nieß⸗ brauch überlassen sind: Stand 1. 1.1936 61 304,66 Zugang 7 550,62 88 855,28 12 017,32 58 857,95 Abschreibung 3 819,28 Beteiligungen: nom. RM 30 000,— Anteile an der Sanatorium Dr. Baum⸗ stark GmbH.

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stose Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere .. Geleistete Anzahlunge Vertragliche Forderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11“ Forderungen an abhängige Gesellschafter G“

Post⸗

669 35258

Kassenbestand und scheckgguthaben.... Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗

Schulden. Aktienkapital 500 Stimmen

Hypotheten Fläubiger ... Bank

50 000 165 000 59 252 9 200—

283 452

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter.. 5 024 ¼ Soziale Abgaben 946 Sie. 20 471 Besitzsteuern 1 423 Sonstige Aufwendungen 6 093

33 958

1 Haben. Einnahme aus Vermietung. Außerordentliche Erträge.. Verlust 1934 .

20 046 10 239

3 672 57 33 958 92

Nach dem abschließenden Ergebnisse meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Altona, im Juni 1936.

Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.

55

. 2„ 0

grenzumg ..

Passiva. Grundkapital: 20 Vorzugsaktien (100 Stimmen) à NRM. 200,— 4 000,— 480 Stammaktien (480 Stimm.) à RM 200,— 96 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 10 000,— Offene Rücklage 16 367,88

Verbindlichkeiten:

Darlehen

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsab⸗

8ve“

Reitgewiman ..

40

15 055 1 823

84 09

1 261 1 434 23 169 282 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

50

Aufwand. Löhne und Gehälter... 162 854 Soziale Abgaben.. 13 023 Abschreibungen a. Anlagen 19 998 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern 1“ Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1936

RMN 9, 34 94 86

27 09 93 23 66 Ertrag.

Ertrag gemäß Pos. II, 1 des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustschemas ...... Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ C“

93 767 73

150 000— 425 842 66

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Ffm.⸗Höchst, den 9. Juni 1937. Hermann Praetorius, Wirtschaftsprüfer. Auflösung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats: Der Aufsichtsrat wurde in seiner Ge⸗ samtheit aufgelöst. Neugewählt wurden: Stadtrat Dr. August R. Lingnau, Frank⸗ furt a. Main, S. H. Prinz Wolfgang von Hessen, Landrat des Obertaunus⸗ kreises Bad Homburg, Regierungsdirektor Paul Höhne, Bad Homburg, Stadt⸗ kämmerer Johannes Nölder, Bad Hom⸗ burg, Landesverwaltungsrat Fritz Ber⸗ notat, Wiesbaden. Bad Homburg, 13. Oktober 1937. Der Vorstand. Walter Höfner.

Ludwig g Aktiengesellschaft, [41232]. ltona. Bilanz am 31. Dezember 1935.

NM 8 52 800—

Vermögen. ee1ö1“ Gebäude 202 200,—

5 000,—

Afa.. 197 200

Maschinen. —. 8000,— + Afa 4 000,—

Einrichtung .2 000,— Afa 1 000,—

Verlustvortrag 1934

18 452,05 Verlust 1935. 2 346,07

4 000

1 000

20 798 275 798

Schulden. Aktienkapital 500 Stimmen

Hypotheken bigee 6 Bank

50 000 165 000 55 198 5 600

275 798

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll. Abschreibungen auf: ““ Einrichtiung..

1“

Haben. . Außerordentliche Erträge.. Verlust 1935

7 653 2 346

10 000

Nach dem abschließenden Ergebnisse meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Altona, im Juni 1936.

Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.

Ludwig ea Aktiengesellschaft, [41 233]. Altona. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Vermögen. Grundstück Gebäude.

Zugang

Afa

Maschinen

Afa. Einrichtung . Afa. Außenstände Verlustvortrag 1934/35

20 798,12 Verlust 1936.

650,—

3 200

800 2 202

21 448 277 020

Schulden. Aktienkapital.. Hypotheken . Gläubiger.. Bank 8

50 000 165 000 59 720 2 300,—

45

egener. Müller.

mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen

u fi

Geschäftsbericht schriften.

nd Nachweise entsprechen die Buch⸗ ührung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Altona, im Juni 1937. Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer. Ludwig Melosch Att.⸗Ges., pier⸗ und Pappengroßhandlung. Ludwig Melosch.

10. Gesellschaften m. b. H.

[42093]

Kunst G. m. b. H., Wiesbaden, ist erloschen.

[42859]

München,

a

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[40644] Bergius Bau⸗Gesellschaft m. b. H.

sammlung vom 27. 8. 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. biger derselben werden gemäß § 65 Abs. 2 des fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

den 1. Oktober 1937.

—õöxxyIy2ꝗꝑꝑ

Die Wiesbad. Ges. f. Grabmal⸗ Frau M. v. Grolman. Die Firma Neuhöfer & Co. Gmb H.,

Blutenburgstraße 36, ist

ufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

Der Liquidator.

in Liquidation. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Die Gläu⸗ G. m. b. H.⸗Gesetzes aufge⸗ 105, Der Liquidator: A. Schütze.

Berlin W 62, Kurfürstenstr.

[43849]

lung am 30. Oktober 1937, nach⸗ mittags 3 Uhr, „Saalbau Weißenburg“, Stuttgart S, Olgastraße 97 C.

[42505]

Uhäsec amm 26. September 1937 und vom L

schaft

Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

11. Genofsenschaften.

Einladung zur Generalversamm⸗

in der Gaststätte

Tagesordnung:

1. Geschäftsbevicht.

9. Prüfungsbericht.

3. Genehmigung der Bilanz 1936 und Beschlußfassung über Verlust und Gewinn.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Beteiligung an der Süd⸗Union Bausparkasse A.⸗G., Stuttgart, und Bestandsübertragung.

6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

7. Sonstiges.

Stuttgart, den 20. Oktober 1937. Bausparkasse „Kresega“ Kredit⸗ Selbsthilfe e. Gen. m. b. H. Der Vorstand.

Abele. Dr. Schütze.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ktober 1937

1937 ist unsere Genossen⸗ aufgelöst

worden. Etwaige

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Görne. Die Liquidatoren: Hustig. Schumacher.

1 277 020⁄45.

Bekanntmachungen.

[43853]

lialen Düsseldorf und Essen, Dresdner Bank in Düsseldorf und in Essen, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filialen Düsseldorf und Essen, Heydt & Co., Köln, Sal. & Cie., Köln, und F. haben den Antrag gestellt,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ g.

üsseldorf, am 20. Oktober 1937. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.

Der Geschäftsführer: Kempken.

14. Verschiedene

Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Deutsche Bank, Fi⸗

Delbrück von der

Oppenheim jr.

H. Stein, Köln,

RM 55 000 000,— 5 %R Anleihe von 1937 der Gelsenberg⸗Benzin A.⸗G. in Gelsenkirchen

an der hiesigen Börse zuzulassen.

Der Vorsitzende: Schlitter.

[43854]

Hotel

vember 1937, abends 7 Uhr, „Deutscher graben 29, Klubzimmer; 2. für nördlich der Donau, Hessen, Th ringen, Sachsen, in Würzburg, Dienstag, den 9. November 193 abends 7 Uhr, im Hotel kaner“, Franziskanerplatz 2; . für den südlich der Donau, in München,] Montag, den 15. November 193 abends 7 Uhr, im Hotel „Wagne Sonnenstraße;

Hof“, Frauente

den Wahlbezirk Baye

„Franz Wahlbezirk Bay

4. für den Wahlbezirk Württe

Die

berg, Baden, Rheinpfalz in Stu gart, am Freitag, den 12. Novemb 1937, abends 7 Uhr, im Haus Vate land, früher Hofbräuhaus, Ecke Frit rich⸗ und Kanzleistraße. Tagesordnung Versammlungen lautet:

in sämtlich

Wahl der Vertreter nach § 8 Satzung. Die Wahlberechtigung regelt sich n

Ziff. 4 und die Wählbarkeit nach Zif des § 8 der Satzung.

Für den Wahlbezirk 1 sind 5 P

treter und 2 Ersatzleute, für den Wa bezirk 2 sind 3 Vertreter und 3 Erse leute, für den Wahlbezirk 3 sind 2 V. treter und 1 Ersatzmann und für d Wahlbezirk 4 ist ein Vertreter zu wähle

Als Ausweis dient die Police, oh

die niemand Zutritt hat.

„Prima“

Lebensversicherungsverein a. G

8

Sitz Nürnberg. Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Die Bankfirmen: Deutsche Bank,

RM

lialen Düsseldorf und Essen, Dresdüh. Bank in Düsseldorf und in Essen, Co

merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filial Düsseldorf und Essen, Delbrück von d Heydt & Co., Köln, Sal. Oppenheim & Cie., Köln, und J. H. Stein, haben den Antra

gestellt, 000,—

8

112 00 5 % Te

schuldverschreibungen von 1936 8 Gelsenkirchener Bergwerks⸗ tien⸗Gesellschaft in Essen

zum Handel und zur amtlichen Not rung an der hiesigen Börse zuzulasse

Düsseldorf, am 20. Oktober 1937.

[43851]

Die Zulassungsstelle der Rheinis⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldo Der Vorsitzende: Der Geschäftsführer:

Schlitter. Kempke

Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hambu

die Dresdner Bank in Hamburg u die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie gesellschaft in Hamburg haben den A

trag gestellt, AM 55 000 000,—

5 % Anlei

von 1937 der Gelsenberg⸗Benz

Aktiengesellschaft

in Gels

kirchen mit erststelliger hypothet rischer Sicherung und unter selb schuldnerischer Bürgschaft der Ve

einigte

Stahlwerke Aktiengese

schaft, Düsseldorf, 45 000 Stück)

45

000 zu je RM 1000,

20 000 Stück Nr. 45 001 65 000 je RM 500,—,

zum Handel und zur Notierung and Hanseatischen lassen.

Wertpapierbörse zuz

Hamburg, den 20. Oktober 1937.

an der Börse A. Hübbe, Vorsitzender.

848

[43852]

Die Zulassungsstelle zu Hamburg.

Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hambusg

die Dresdner Bank in Hamburg u die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie gesellschaft in Hamburg haben den A trag gestellt,

RM 112 000 000,— dinglich sicherte 5 N’ge Teilschuldverschre bungen von 1936 unter selbstschul nerischer Bürgschaft der Vereinig Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsse dorf, 95 000 Stück zu je RM 1000,

Nr.

1 —95 000. 34 000 Stück zu

RM 500,— Nr. 100 001 134 00 der Gelsenkirchener Bergwerk Aktien⸗Gesellschaft in Essen

en.

zum Handel und zur Notierung an d Hanseatischen lass

Wertpapierbörse zuz

Hamburg, den 20. Oktober 1937.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg.

1“

A. Hübbe, Vorsitzender.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ( ) wird eine

Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Achim. 1 [43469] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 20 ist heute zu der Firma Aktiengesellschaft Torfit in Heme⸗

lingen eingetragen: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 6. Oktober 1937 ist die Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Offene Handels⸗ gesellschaft Torfit⸗Werke G. A. Ha⸗ seke & Co. in Hemelingen umge⸗ wandelt. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung dieser Eintragung zu diesem ecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Achim, 14. Oktober 1937. Arnstadt. [43470] Handelsregister

Amtsgericht Arnstadt.

Arnstadt, den 15. Oktober 1937. Neueintragung: A 828 Emil Kummer Uniform⸗ fabrik und Maßschneiderei in Ge⸗ schwenda (Schützenstraße 17). Allei⸗ niger Inhaber ist der Schneidermeister Emil Kummer in Geschwenda. Erloschen:

A 748 Rudolf Dietz u. Co. Nadel⸗ u. Stahlwarenfabrik, Ichters⸗ hausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Veränderungen:

beschränkter Haftung in Arnstadt: Die Prokura für Gertrud Kunze geb. Vetter in Arnstadt ist erloschen.

Auma. 43471]

In unser Handelsregister A Nr. 110

ist bei der Firma Hans G. Voigtel in

Auma heute eingetragen worden: Dem

Ingenieur Fritz Jäschke in Gera ist Pro⸗ kura erteilt. .

Auma, den 12. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

Bad Liebenwerda. [43472] Erloschen: A 91 Carl Diettrich, Bad Liebenwerda. Bad Liebenwerda, 15. Oktober 1937. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [43473] In unser Handelsregister A Nr. 107 ist heute bei der Firma Gebrüder eynemann in Melbergen eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Bad Oeynhausen, 18. Oktober 19297. Das Amtsgericht.

Salzungen. [43474]

Im Handelsregister A Nr. 269 ist eute bei der Firma F. Heller u. Söhne, Hoch⸗Tief⸗Beton und Eisen⸗ betonbau in Breitungen (Werra) eingetragen:

Der Gesellschafter Ferdinand Heller ist durch Tod am 17. 9. 1937 aus der Ge⸗ Helschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft wird unter gleicher Firma von den übrigen Gesellschaftern, Herbert Heller, Breitungen, und Gerhard Heller, Ber⸗ lin jeder allein vertretungsberechtigt fortgeführt. Die Erbin Paula Heller geb. Müller ist ausgeschieden.

Bad Salzungen, 18. Oktober 1937.

Amtsgericht. Abt. 1. Berlin. .[43475] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 14. Oktober 1937.

Neueintragungen:

A 85 920 Erich Jacob, Berlin, wohin die Niederlassung von Waren (Müritz) verlegt ist. (Landesprodukten⸗, Fell⸗,

äute⸗ und Pferdehandelsgeschäft, W 50, Marburger Straße 3).

Inhaberin: Toni Jacob geb. Petzal verehel. Kauffrau, Berlin.

A 85 921 Gaststätte „Schwarzer Adler“ Avolf Petukat, Berlin (Schö⸗ neberg, Hauptstr. 139).

Inhaber: Adolf Petukat, Gastwirt, Berlin. 1

Veränderungen:

A 67 864 & Co. (Bank⸗ geschäft, 8, Behrenstr. 28).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Heisinger

B 30 Thüringer Braunstein⸗ und Mineralmahlwerke, Gesellschaft mit

ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Karl Koch, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

A 68 451 Verliner Aluminium⸗ und Staniolfabrik Fehling & Co. Kom⸗ Ges. (SW 29, Urbanstr. 64).

Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗

treten.

A 78 859 „IDe“ Kerzen⸗ und Wachswarenfabrikation Josef Drechsler und Heribert Buchal (SW 61, Gitschiner Str. 16).

Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heribert Buchal ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 84 076 Chemische Fabrik Stock⸗ hausen Kommanditgesellschaft (Velten Krs. Osthavelland).

Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

A 85 175 Käsespecht Inh. Claire Specht (Handel mit Molkereierzeng⸗ nissen, NO 18, Weberstr. 24a).

Dem Albert Specht, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 85 664 Karl Aders (Vertrieb von Filmen und Lichtbild gerät aller Art, insbesondere Röntgen⸗, Photo⸗ und Kinoapparaten nebst Zubehör und verwandten Artikeln, NW 7, Al⸗ brechtstr. 11).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Der Kaufmann Richard Aders, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Karl Aders allein, der Gesell⸗ schafter Richard Aders jedoch nur in Ge⸗

meinschaft mit dem Gesellschafter Karl

EE11“

Aders ermächtigt. 8 Erloschen: 1 A 76 156 F. Krause.

Die Firma ist erloschen. Berlin. 143476] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Oktober 1937.

Neueintragungen: A 85 922 Markt⸗Drogerie u. Photo⸗

shandlung Emil Fuchs, Berlin (Zeh⸗ [lendorf,

otsdamerstr. 1).

Inhaber: Emil Fuchs, Drogist, Berlin.

&A 85 923 Louis Rex, Berlin (Wein⸗ großhandlung, NW 40, Lehrter⸗ straße 48a).

Offene Handelsgesellschaft seit 7. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Hagemeister und Arthur Franke, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Louis Rex Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564 H.⸗R. B Nr. 45 772).

A 85924 Ernst Weber, Berlin (Kurz⸗

waren Groß⸗ und Einzelhandel, 80 36, Dranienplatz 14).

Inhaber: Kaufmann Ernst Weber, Berlin.

A 85 925 J. F. Rauch, Berlin (Weinhandlung, NW 40, Lehrter⸗ straße 48a2)..

Offene Handelsgesellschaft seit 7. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Hagemeister und Arthur Franke, beide in Berlin. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der J. F. Rauch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 46 881). Sodann ist eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Caspary, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 85 926 Walter Wunsch Bauaus⸗ führungen, Berlin (NO 43, Am Friedrichshain 6).

Inhaberin: Hedwig Wunsch geb. Nauck, Witwe, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Walter Wunsch Bau⸗ ausführungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (cfr. 564. H.⸗R. B 45 529).

Veränderungen:

A 7554 Chr. Wiegler Nachf. Inh. Richard Stein.

Inhaber jetzt: Franz Stakemann, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Chr. Wiegler Nachf. Inh. Franz Stakemann (Buchdruckerei, S 42, Wassertorstr. 42).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Stakemann ausgeschlossen.

A 78 181 Albrecht Weiß.

Inhaberin jetzt: Bertha Weiß geb. Rupp⸗ recht, Witwe, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Albrecht Weiß Inh. Bertha Weiß (Leihhaus, N 65, Triftstr. 40 1).

A 78 964 Zigaretten⸗ und Tabak⸗ waren⸗Vertrieb Inh. Karl Hanne⸗ mann. .

Inhaber jetzt: Georg Schmidt, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Zigaretten⸗ und Tabatwaren⸗ Vertrieb Inh. Karl Hannemann Nachf. (N 24, Friedrichstr. 106).

A 80 536 Walter Richers und Dr. Kurt Stapelfeldt (Agenturgeschäft, SW 61, Lankwitzstr. 12).

Die Kaufleute Ferdinand Hey und Herbert Stapelfeldt, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 85 696 Albrecht Zellmer.

Inhaber jetzt: Eugen Umrath, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Albrecht Zellmer Nachf. (Her⸗ stellung von Reklameseifen u. a. Reklameartikeln, Dahlewitz (Kr. Teltow), Waldstr. 10/14).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Umrath ausgeschlossen.

Erloschen:

A 70 446 Möbel⸗ und Waren⸗Aus⸗ stattung Abisch & Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 33 897 Alfred Moritz. Die Firma ist erloschen.

Berlin. .[43477] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Oktober 1937. Veränderungen:

B 107 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel

Aktiengesellschaft (W 35, Viktoria⸗

straße 26a).

Kaufmann Dr. Walter Nettelrodt in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Brühl bei der Firma „Eisen⸗ bahn⸗Verkehrsmittel Aktiengesell⸗ schaft Werk in Brühl, Hamburg bei der Firma Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg“ erfolgen.

B 25 528 Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand Aktien⸗

esellschaft (C 2, Hinter dem Gieß⸗

ause 3).

Die Prokura für Dr. Ferdinand Schmidt ist erloschen. Wirtschaftsprüfer Dr. Fer⸗ dinand Schmidt in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.

B 32 658 Europahaus⸗Aktiengesell⸗ schaft (Grundstücksverwaltung SW 11, Saarlandstr. 92/1 02).

Her Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1936 geändert in § 10 (Vergütung des Aufsichtsrats).

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 14. Oktober 1937.

Neueintragungen:

B 50 334 Kultur⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft deutscher Land⸗ wirte in Liquidation, Berlin, wohin der Sitz von Schwerin, Meckl., verlegt ist.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ siedlung von Landbesitz gemäß dem Reichs⸗ fiedlungsgesetz vom 11. August 1919 in ausschließlich gemeinnützigem Sinne und die Kultivierung von Oedländereien. Grundkapital 100 000 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1923 festgestellt und mehr⸗ fach geändert. Liquidatoren der aufge⸗ lösten Gesellschaft sind: Prokurist Curt Wilkendorf, Berlin, Siedlungsleiter Erich Freuling, Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1932 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1932 aufgelöst worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 9, Leipziger Platz 17. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaberaktien zu je 20 RM und 95 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 42 672 1ee ee en 88 Grunewald (Handel mit 1

.[43478]

Loregs; W 15, Kurfürstendamm 8/ 8

Frau Klara Blumenstein geborene gg .

wison in Berlin und Kaufmann Walter Zmyslawski in Berlin sind nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist gemäß An⸗ ordnung des Oberfinanzpräsidenten Berlin vom 12. Oktober 1937 bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Adler, Berlin.

Berlin. [43479] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Oktober 1937. Veränderungen:

B 1678 Compagnie internatio- nale des wagons-lits et des grands express européens (In⸗ ternationale Gesellschaft für Schlaf⸗ wagen und für die großen euro⸗ Expreßzüge, NW 7, Unter den Linden 57/58).

Die Generalversammlung vom 16. Juli 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 153 333 300 belg. Franken beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 613 333 300 belg. Franken. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1937 geändert in Artikel 1, 5, 13, 32, 35, 37, 39, 44, 53. Gegenstand ist jetzt ferner auch die Aufsuchung und Verwertung alles dessen, was in der Luft die Bequemlichkeit der Reisenden erhöhen und ihre Beförderung erleichtern kann. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1 533 333 Stammaktien zu je 100 belg. Franken zum Nennbetrage aus⸗ gegeben.

Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 000 Vorzugsaktien zu je 100 Franken, 5 983 333 Stammaktien zu je 100 Franken. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt fortan u. a. in zwei Brüsseler Zeitungen. .— eeMxeAwwma

B 15 319 F. Brüning & Sohn Ak⸗ tiengesellschaft (Holzwaren, Holz⸗ handel, SWW 61, Blücherstr. 62/63).

Prokurist: Theobor Schill in Lüneburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten. Kaufmann Joachim von Hänisch in Tilsit, Kaufmann Paul Kobisch in Barendorf sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

B 33688 Büsscher & Hoffmann Ak⸗ tiengesellschaft. (Herstellung und der Vertrieb von Dachpappen, Asphalt und Teerprodukten. Ebers⸗ walde.)

Kaufmann Wilhelm Werner Küper in Eberswalde ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerich⸗ ten in München, Breslau, Königs⸗ berg i. Pr. bei „Büsscher & Hoffmann Filiale Königsberg i. Pr.“, Regensburg bei „Büsscher & Hoffmann Filiale Regen⸗ stauf“, Halle a. S. bei „Büsscher & Hoff⸗ mann Filiale Halle a. S.“, Eberswalde bei „Büsscher & Hoffmann Filiale Ebers⸗ walde“, Mainz bei „Büsscher & Hoffmann Filiale Mainz“ erfolgen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Oktober 1937. Veränderungen:

B 22 096 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Nürnberger Platz 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Wegenerstr. 17).

Dr. Alfred Müller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Notar i. R. Dr. jur. Alfred Karger in Berlin, Kaufmann Dr. Heinrich Lurie in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 42 195 Brandenburgia Vermitt⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Vermittlung von Ver⸗ sicherungen und Hypotheken, N 4, Chausseestr. 106).

Laut Beschluß vom 30. September 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Stammeinlagen abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 20 000,— RM auf 20 000,— RM herabgesetzt.

B 50 170 „Cinex“ Film Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Kochstr. 73).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. September 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Aurel Bischoff, Berlin⸗Wilmersdorf.

Erloschen:

B 47 639 Berliner Damenkonfek⸗ tion Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68. Koch⸗ straße 9 be olf).

.[43480]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 15. Oktober 1937. Veränderungen:

B 46 436 Werre⸗Reisen Getellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Saarlandstr. 103). Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse gemãß rechtskräftigem Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 18. September 1937 aufgelöst und daher in Liquidation. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914).

B 47 963 Land⸗ und See⸗Leichtbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Werbung und Vertrieb tech⸗ nischer Erzeugnisse, W 35, Groß⸗ admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 19).

Johann Albrecht Hammer ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 49 125 Reichswollverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Am Karlsbad 21).

Die Prokura des Ernst Schulz ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird er⸗ folgen für die Zweigniederlassungen: Reichswollverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Königs⸗ berg (Preußen) beim Amtsgericht Königs⸗ berg i. Pr., Reichswollverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abteilung Paderborn beim Amtsgericht Paderborn, Reichswollverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Abtei⸗ lung Neu Ulm beim Amtsgericht Mem⸗ mingen.

Bernburg. [43482 Amtsgericht Bernburg. „Bernburg, den 14. Oktober 1937.

Veränderungen:

A 116, Anhaltwerk, elektrische Maschinen und Apparate, G. m. b. H. in Bernburg (Elektromotoren, Kraftanlagen, Buschweg): 2

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Arthur Bchütz ist beendet. Witwe Elfriede Schütz geb. Müller in Bern⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bernburg, den 16. Oktober 1937.

B 87 C. Braune, G. m. b. H. in Bernburg (Landwirtschaft, Pflanzen⸗ zucht und Samenbau, Waldau):

Die Firma lautet fortan: wirtschaft C. Braune G. m. b. H. Durch Beschluß der Universalgesellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1937 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt.

.[43484] andelsregister

8 8

Bremen. (Nr. 85.) H. Amtsgericht Bremen. Bremen, 16. Oktober 1937.

Neueintragungen:

657 Achelis & Co., Bremen (Versand von Japan⸗ und Chinaseiden, Sandstr. 2). Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1937 unter Beteili⸗ gung eines Fommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Siegfried Achelis.

Veränderungen:

S 1571 II. Saake & Meyer, Bremen (Osterstr. 26). Mit Wirkung vom 1. Au⸗ gust 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. W. J. F. Meyer führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

M 369 II. Diedrich Messerknecht, Bremen (Langenstr. 21). Die an Ger⸗ hard Sanders erteilte Prokura ist erloschen.

H 277 II. J. H. Friedrich Haake, Bremen (Sebaldsbrücker Heerstr. 125)0 An Henry Johann Christian Puvogel Ehefrau, Margarete Wilma Marie Magda⸗ lene, geborene Sator, in Bremen, ist Prokura erteilt.

B 898 II. Siegfried Bromberger, Bremen (Contrescarpe 8c). Das Ge⸗ schäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Siegfried Bromberger, Magdalene Hed⸗ wig Elisabeth, geborene Ebhardt, in Bremen, übertragen. Diese führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passi⸗ ven unter der Firma Siegfried Brom⸗ berger Nachfolger fort.

T 338 II. Transport⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg, Zweigniederlassung Bremen, Bremen (Sögestr. 49). An Friedrich Jost in Hamburg ist Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Vor⸗

Istandsmitgliede oder mit einem Proku⸗