gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 23. Oktober 1937. S. 2. b Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 »om 23 Oktober 1937. S. 3
Zentralhandelsre
43706]] berechtigten werden dieserhalb hierdurj von ihnen vertritt die Firma nur ge⸗] der Bekannt ; 212 8 8 8 “ f jen der Gesellschaft. Besteht der Vorstands Hagen, Westf. 1 11.“ . 1— t Fir anntmachung Sicherheitsleistung kanntmachung Sicherheitsleistun t 4. auf Blatt 24 046, betr. die 88r .2 betr., ist heute eingetragen Fe- Personen, s wird die Ge⸗ 3 Hase er e⸗.n.) 1sgsees. bie ech enhcigene ide eh mit der Prokuristin Anna led. zum verlangen. 1 1 perlangen. 9 cherh. istung zu “*“ [43742] Kaufmann Franz Schulze in Wehlitz nendi gelen holt. dezeee decse. 28 w Die Kaufleute Johannes ve selschafte dch 8— LSeeese ee Ante6zagineagihwaen 2 donat bei dem unterzeichneten Gerich 15 888 R. £& M. Langrock Oelfa: 1as he gtnnea rhften n G..att 1281 8 F. M. Amtsgericht Potsdam Abteilung 8 enEchkebeng g; Oktober 1937 8 emelrse rin riei d Li d Ge lix Erich Lipka, gemeinschaftlich 1 1 5 937: ken, widrigenfalls d. 1 8 9 Hi SSusdees go ch 88* 7 ne und als deren In⸗ ober 193 7 . 8. Oktober 1937. 8 auf Blatt 22 883, betr. die Firma geschieden. einem Prokuristen vertreten; jedo in (Handel mit Herden, Oefen Koblenz, den 12. Oktober 1937. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die — nge dafelbst. Die Firma ist durch Juh. Fritz Bayenbach Nowawes
8 4 11 4 2. 4 54 inzelnen Hagen . 2 2 — 3. 8 Die w J ““ Umwan 8 1 fritz schleusi 8 Schuhfabrik Hermann Miersch in Der Kaufmann Karl Eduard Müller veneeeabe. r zur ve Kampstr. 15 a). Offene Handels⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. bisherige Gesellschafterin Marie Erna Lüdenscheid. [43724] n der Fnn. Gläsel Gefell⸗- Schuhgeschäft, Nowawes, Priester⸗ 1*ʒBekannennachung. Ses
itzimn ist; Sür 2 Besell⸗ in; “ 8 mit beschränkter Haftung ent⸗st . : Eine Kommanditistin ist in Tabarz ist Inhaber. 1 1. e. s 1 schaf esellschaft seit dem 1. 9. 1937. Gesell⸗ —q—V led. Langrock ist alleinige Inhaberin der Amtsgericht Lüdenscheid, de straße 12). i uns elsregi is b Gesellschaft hat am Der Uebergang der in dem Betriebe alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu 8v8 Kaufleute Heinrich Becker, Koble [439 Firma. den 18. Betober vsch actencricht M 5.b II A 1483 Heinrich Kreuzer (Gast⸗ e Nanferem Candelsregister 3 5 n 19g,- 1937 begonnen. Die Firma des Geschäftes begründeten Forderungen erteilen. 8 Hagen, und Hans Hirtz, Dortmund. Zur Kghlenz. e 8 h 24 734 Transportkontor der Rhei- Veränderungen: Sg feerane, 16. Oktober 1937. stättenbetrieb, Potsdam, Humbold⸗ Firma Glas .198 eingetragenen Uanner Fienftig: Schuhfabrik Hermann und Verbimdlichketten 55 8 “ veg⸗ E. Beneeenmet. Erarben c Hebtretung der Gesellschaft sind beide veisrenesten Nr Lese de nisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie A 1165 Eisengießerei Halver Monschau [43729] straße 1). Fabrit EEE1“ buet 5 itgesellschaf s Geschäfts en Kaufmann K. gemacht: Das Ge⸗ 8 find “ inschaft der jeder g „ * getre Ki 9 Gei nSs 1 eng . S j Fabrik Labor 38 v1“ E“ Tabarz ist ausge⸗ 8 Erfurt, Fischmartz Das 1 Gesenschafter Lerge nichassiich Bes ühe fne rm V 2 1 öö Zweig⸗ “ Komm. Ges. in 8 den. B 8 In 1 Handelsregister oQnedlinburg 149748. 12e. ᷑ 8G ( S „ 1 8 2 . 2 8 8 S 9† 0 ¹ „ 1 2 o r 2 5 5 1 2 S 8 1 . Se. „ . 8 188, 8 ; 719 kapital zerfällt in 50 amensaktien 8 Koblenz, der Inhe Lerstoh D; ; 50 2 3 am 28. 9. 19 und . 10. 1937 F. mm. 1 2 bng. 8 2 gendes eingetragen: Rupert bg. in Dresden: Die ist erteilt dem Kaufmann le10”066 fhncünmar, die zum Nenn⸗ “ Paul Lumme, Hagen (Ter⸗ bene Kaufmann Wilhelm Frost t na if “ des Hermann Wunder⸗ 1““ 888 durch lebergang bei der Fivma Tuchfabrik Monschau, 1“] * Handelsregister am Firma ist geändert in: Widder “ fstece 9 1L317 betr. die Firma Wilhelm Emil Schitzinsky in Geyer. betrage ausgegeben werden. Die Vor⸗ 6 gege. dl Heidenstr 39). In⸗ Koblenz war, soll gemäß 8 2 des Gesetz 25 714 Carl Morgeustern B & Kammertöns 8g 8 “ m. n. S.; eingetraßen: Grofzhat di⸗ 1 -r 88 E“ 8 89 deen . Dresden: Die Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, standsmitglieder und deren Stellvertreter tilwarenhan . g I Lumme Hagen “ ” —— g Zeitschrift V gehs 888 “ Die Fi 8 fst⸗ los Halver aufgelöst. Die Firma ist umgeändert in Tuchfabrik Nei dn s s Dedertnd, e u h für Laboratoriums⸗ Max Seidel Nachf. in Dresden: T den 14. Oktober 1937. werden vom Aussichtsrat bestellt und ab⸗ haber Fean. Eg aeb Kann⸗ Gesellschaften vom 9. 10. 1934 (RGBl. 5. 12e. Sn (N 25, Bo⸗ 8 vv ist er vschen. . Monschau G. m. b. H. Der Sitz der v t, erloschen. A 303 Firma und Fabrikbedarf, Schmiedefeld “ 18. 10. 1937 . berufen. Die der General- Der Chefrau Elfe Lune Herteistt. S. 914) von Amts wegen gelöscht wem dProkarift. Ba⸗ 28 Halver: oh & Kammertöns in Gesellschaft bleibt Monschau, die Ge⸗ F.. Behm, Owedlinburg: Die Gesell⸗ a. Rstg. v1A1AA“ Eibenstock [43690] versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ gießer zu⸗ Hagen is Seea 4. Ludivig den. Der Vertretungsberechtigte bzm 88 urist: uchhändler Rudolf Walter 8 3138 1 eee ist in Aachen, Luisen⸗ 2-. ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Schleusingen, den 13. Oktober 1987. . Im Handelsregister für den Landbe machungen der Gesellschaft erfolgen X 2567 Noland⸗ 88. 8 Verliner sonstige Berechtigte werden dieserhat IB Leipzig. b5 in Hal aufmann Hans Kammertöns straße 41. ellschafter Dipl⸗Kaufmann Friedrich Amtsgericht. üss f 148687] zirk ist heute auf Blatt 165, die Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Storck, ixsdene — 8 otheker Lud⸗ hierdurch aufgefordert, einen etwaig 26 211 Wertheim & Köhler Rauch⸗ — ver 8 in 88 eselichaft ein⸗ Monschau, den 13. Oktober 1937. 588 5— ist Alleininhaber. Am 1 “ “ 8 N. Schurig i. Liqu. in Schön⸗ Gründer, welche alle Aktien Se2z Sir. Kb “ “ gegen h 1 Ugehehenaschas⸗ Sormüsftnne. 6998 g n. Pribrchrüen ist erloschen. Das Amtsgericht. 3—fars Fhas⸗ “ Hugo [43747] nnehn;, G 11““ worden: Die 3 en, sind: 1. Hugo Biefel, wig Storck, Pagen⸗Haspe. einem Monat bei dem unterzeichneten genturgeschäaft „ Brül : 4 4 1 v. Lb Sa⸗ E einiger 8 s Handelsregister wurde heute 6 1 8 in⸗Schlachtensee, 3. Treuhandgesell⸗ 11““ ia⸗ die Löschung erfolgen wird. 1G r. An seiner Stelle ist Jo⸗ w b ⸗ mtsgericht Neuß. “ ale. gen: “ vrnnber Farh⸗ Nachf., vernseict Eibenstock, 15. Oktober 1937. Ferüin Scachihafassge nternehmungen 81“ a8. Kobtenz, den 88 “ ““ “ “ “ Oktober 1937. 8 Amtsgericht Quedlinburg. 1. ee & Co., Sitz 2 1“ Voll⸗ 1 — fäe 1 änkte in Berlin⸗Wil⸗ Apochere, Poger Sch er „n Hag Das Amtsgericht. Abt. 7. 11“ irma i 1 . SSe. “ Davi zür; “ Henn 8h. Einbeck. 8 143691] nit beschrän g Hahornaverwaltung de AFocheteven. E“ — denggeeei is ist von der Vertretung Firma ist erloschen. 44087 Curt Moses, Neuß. (Klein, Radepeul. [43744] 2. David Gärtner, Sitz Schwein⸗ Das bisher von d e hee I 18 Drn 5 Hachea gige 8 Deutschen Arbeitsfront E“ Wnl Ue windlichteiten ist ausgeschlossen. Konstanz. 8 28 275 “ Magdepurg, 149796] “ “ 1“ ¹ ettznsc⸗ Sparkasse Bad Kis Hardt, Adele geb. Handwerker, Kau 1“] n Eick in Einbeck — beschränkter Haftung in Verlin⸗Wil⸗ Am 18. 10. 1937: Handelsregistereintrag. nit beschränk 18eg Zer⸗ In unser Handelsregister ist heute 8 Se.; vorden die Firm⸗ . S Bad Kis⸗ 8 , In in Düssel⸗ H⸗ Fickermann in Einbe 4 Bank der Deutschen Arbeit 2 .. R. O.23. 130 Josef Braij mi eschränkter Haftung (Her⸗ . 8 8 Neustrelitz [43732] zar Christophori in Coswig, singen. frau in Wuppertal⸗Barmen, in Düssel Heinrich ick 2 en: Witwe mersdorf, 5. Ban er 2 8 A 5 Halbach A Moeller, Hagen 1 A Band VI. O.⸗Z. 3 Josef Vrag stellung von Drucker eugniss — eingetragen worden: 8 2. 38 8 Bez. Dresden 8 1 2 Schweinfurt ₰ 3 dorf als Zweigniederlassung ihrer als Inhaberin eingetrag Aktiengesellschaft in Berlin. Den ersten seser und Stahlwaren, Humboldt⸗ in Konstanz. Inhaber: Josef Brai Brüderstraße 59); zeugnissen C 1, 1. die Firma Otto Siersleben in 8— 11“ 1. Des kaufmännische “ 1
sf in W. tal⸗Bar — be⸗ Kauffrau in Einbeck. is in, 2. Hans straße EC1A11““ e. urig ; 8 lassung in Wuppertal⸗Barmen be auffre 1. Dr. Gerhard Fischer, Berlin, 2 er⸗ “ zu Hagen ist Prokura erteilt. tung von Bodenseeschiffen.) sen, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Radebeul, 15. Oktober 1937. Schwetzingen. e S 7 5 Di it der Anmel 8 sgeri G 1“ 2 dso S; 2 8 der Firma an die Ehefrau Heinz 1937 eingetragen: Die Firma ist er⸗ Sautter, ebenda. Die m e⸗ Ströher ist erloschen. 1 Amtsgericht. A I. 1 schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ „,2 die Firma Ernst Martin Sonn⸗ Amtsgericht. Remscheid s43745] b8. D “ 1“ “ zingen —: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Halberstadt. Kreuzburg, O. S. Kaufmann Ernst Martin Sonntag in Oberglogau. [43733] Amtsgericht Remscheid. erteilt. E“ 143692] ernannten Revisoren, können bei dem 4 1065 G. Hoffmeister jun., Wehr⸗ Miedzwinski, Kreuzburg, O/S., “ 3. die Firma Karl Jung in Magde⸗ bei der unter Nr. 24 eingetragenen A 2188 Otto Kimmel, Remscheid Amtzgericht. I. .“ Inhaber Fritz Landfried, Kaufmann in Bramstedt in Elmshorn heute folgen⸗ und Handelskammer Berlin einges en ITEE -ñẽ5— registers ist heute eingetragen worden: Karl Jung in Magdeburg. Die Firma ist erloschen. Nr. 54), am 6. 10. 1937. In unser Handelsregister Abt. A ist 1187811 A 2189 Helmut Rohden, Remscheid lagobert Meyhoefer, Zweignieder⸗ f waren und Markenartikeln, Nordstraße
irma Albert §. — Hauptnieder⸗ Margarete Eickermann geb. Schwenzel, vn. ilden die Abteilungsleiter: 1 G “ jnrich 1 rin Konstanz Bewirts V1 v 1 . 82 8 — sch Firma Albert Hardt Hauptnieder arg V ünbec, 1e“ Aufsichtsrat bilden die Abteilung straße 15): Dem Kaufmann Heinrich Restaurateur in Konstanz. (Bewirtsche Prokurist: Betriebsleiter Niels Ole⸗ Magdeburg unter Nr. 5653 der Ab⸗ Liepe folgendes eingetragen worden: kar Christophort in Coswig ist Inhaber. 88- L1““ schäft jst j ine Haupt⸗ Daselbst zu Nr. 26 — Firma L. in⸗Wilmersdorf, 3. . 3 6 gilhe s Okto. 1937 ; 1 1 1 Si oben j Fe . 1Zin. U Sh sehe i hen radn und mir Hartmann in Dassel — ist am 18. 10. Scholz, Berlin⸗Wi - Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm] Konstanz, 14. Oktober nux in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Otto Siersleben in Magdeburg. Neustrelitz, den 9. Oktober 1937. Handelsregistereintrag Abt. 5 . elingereichten Schriftstücke, insbe⸗ h5 tag i 8 — Louis Hanf in
8 Johanna geb. Hardt, Kauffrau loschen . 11 8 w des Vor⸗ 1149707 kuristen. 8 8 g A Magdeburg unter Nr. 5654 Z“ ch Schulh, Fehemne Pußerl Dem Heinz Amtsgericht Einbeck. 16 8 Perüsan gichitrat sʒ und der Halberstadt. [43707] 1439 Erloschen: er Abteilung A. Inhaber ist der register loschen. in Düsseldorf, der BI2 85 8 andes und es 2 1 Src es 2 1 1 . 8 92 29 N; 88 85 1 1 1— Schultz in Düsseldorf ist Einzelprokura 86 — der Industrie⸗ und Handelskammer 14. Oktober 1937. H.⸗R. A 261. Die Firma Bernhan 27 920 Richard Marerander Magdeburg. In unser Handelsregister Abt. A ist Neueintragungen: Schwetzingen, den 18. Oktober 19837..
X 10 532 Betten⸗Fachgeschäft Fritz —In unser Handelsregister Abt. A Gericht in Berlin, der Prüfungsbericht tedt: Die Prokura des Kaufmanns erloschen. Amtsgericht in Kreuzbm Lengefeld, Erzgeb. [48914] burg unter Nr. 5655 der Abteilung A. Firma S. Austerlitz, Sberglogau, (Vertrieb von Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz⸗ Stallunäa 5 Landfried, Düsseldorf (Hohestr. 16). 1ir1e11986 bei der Fa. Gebr. der Revisoren auch bei der Industrie⸗ veeeaee G“ Lereetoschen Oberschles., den 13. Oktober 1937. Auf Blatt 183 des diesigen Günsela. Inhaber ist der Schuhmachermeister eingetragen worden: waren aller Art, Molf-Hitter⸗Stvaße stallupönen. [43749]
8₰ 84 7 429790 . —₰. . — 8 2 8 4 . b 4 ; 4 unter 39 641 heute 7. t 8 Düsseldorf. u. 6 des eingetragen: Die Buchdruckermeister werden. Iberstadt. [43708] 8 1391 a) Die Firma Max Claas in Lenge⸗ 4. die Firma Else Berger in Amtsgericht Oberglogau, 11. 10. 1937. Inhaber ist der Kaufmann Otto 8 eingetragen 8 8 109. h S. “ Feitz Wramstedt und Johannes u“ Erfurt, den 15. . g Ha rnts gericht Halberstadt. “ 1438 8 Inhab 1 Nr. 5656 der Abtei⸗ Oelde Q˖-— Kimmel, Remscheid. worden:
orf (Herstellung und Handei chemf⸗ stedt, beide in Elmshorn, sind als per⸗ Amtsgericht. Abt. 1. 18. Oktober 1937. 8 ööö1““ ) als deren Inhaber der Kaufmann lung A. Inhaber ist die Geschäfts⸗ 8 8 . . 88 9r b e scher “ 11“ önlich haftende Gesellschafter in ds 86 118697) A 1122 Friedrich 1““ “ ugser “ i “ “ “ Berger geborene Al⸗ 6 08,8 “ 11 die „Großhandel in Tabarkwaren, Zucker⸗ 6n ghecrg nnd 88 ersöne
aber Otto Friedrich, Keo ellschaft eingetreten; sie vertreten die furt 43697] Halberstadt: Neuer Inhaber Kauf⸗ Mü Holzwarenfabrik und Säs mtsgericht Lengefeld i. E., recht in Magdeburg. zirma Casvar ue. 5 8 Eri 81; vniheh Düsseldorf. Beschczaft gemeinschaftlich oder je einer “ Handelsregister A ist heute mann Franz Wieprecht, Halberstadt. I Sitz 1- Feudingen dSden 18. Oktober 1937. 5. die Firma Alfred Röhnisch in 5 var Tophinke, Großhand⸗ Nr. 128), am 11. Oktober 1987. ich Haslinger, Königsberg, Pr.
“ “ Düßel⸗ 1 r jex 84 ing in Dachdecker⸗, Bau⸗ und Indu-⸗ Inh⸗ 1 G.e Dem Fräulein J i He 8 10,Pea biuc 9. ö“ von ihnen in Verbindung mit einem folgendes eingetragen: v“ getragen worden. — Magdeburg unter Nr. 5657 der Ab⸗ striebedarfsartikel in Nenbe Knnd nng Raheabe lsee der Kaufmann Helmut Mattern Füialtein na Lihert vhan⸗ 98 Fezieiellen⸗ Acerstt. 389) Proen nästeg ckereibesitzer Hugo Bram⸗ Ni. 1eee “ Fübbef⸗ .“ udolf eehe e ¹ Inhater ist der Kaufmann Heins Lengenfeld, Vogtl. [43719] ifung ““ 8 deren Inhaber der Kaufmann 4 2190 06 888 Melskotte, Rem⸗ guth, Edmund Weizenbauer, Kurt vepp. f Zandelsgesellsch eit de TEE g t Liesegang Spedition u. Mobel „Rudo uß“ in Schönwald: Müller daselbst. Im hiesigen Handelsregister ist 3 die F Vilhel 88 „, Caspar Tophinke in Neubeckum einge⸗ d (Ei st Gemühe ner und Carlos Luther, sämtlich Offene Handelsgesellschafft seit dem s dt und die Ehefrau Anna Bramstedt sport“ mit dem Sitz in Erfurt Prokuristin: Bauunternehmersehefraus —2h 3 fr ij üll 3 Auauft 74 — egister ist am 6. die Firma Wilhelm Corneth in tr einge⸗ scheid LEinzelhandel in Obst, Gemüse, nen arlos Luther, sämtlich in 4. Oktober 1937. Gesellschafter sind die eb John, beide in Elmshorn, sind aus transpor mit dem beaes Prokuristin: 1 Der Ehefrau Luise Mü er g 23. August 1937 eingetragen worden: Magdebur ter Nr. 5658 d 3 ragen worden. 4 Konserven Seefischen und Marinchehr. Königsberg, Pr., ist Prokura dahin er⸗ u1u ; 8 „bei veaee; 3 ls deren Alleininhaber der Spe⸗ Emilie Ruß, geb. Glässel. Doutheil in Feudingen ist Prokm a) auf Blatt 5, betr. die Kir kag g unter Nr. 5658 der Ab⸗ Amtsgericht Oelde. n, arinaden, teilt, daß G Kaufleute Fritz Linke und Johann — ger „Gesellscheft ausgeschieden. Ein und als derem, in Erfurt icht 9. Oktober 1937. Touthe Söö“ att 5, betr. die Firma teilung A. Inhaber ist der Kaufm 8 Markt 15), am 12. Oktober 1987 „„Daß je zwei Prokuristen gemein⸗ 1 1 . Ge G 1. diteur Ernst Liesegang in Erfurt. Amtsgericht Hof, 19. Oktober serteilt C. E. Baumgärtel & S Ge⸗ Jee Bng v. Naufmann 8 — Ing ““ 4 schaftlich vertretungs igt si genannt Hans — Ehring, beide in Kommanditist ist vorhanden. Die Kom⸗ Nr. 769 bei der Firma öö“ ber 1987. ilsch 1 Sohn, Ge⸗ Wilhelm Corneth in Magdeburg 8 Inhaber ist der Kaufmann Cuno a ertretungsberechtigt sind. EA 6 8 8 8 4 Laasphe 2 8 37. se . f 8 8. ĩ 735 9181 Imnsf 1 8 ( s u“ Veränderungen: manditgesell waft Dha an .e „Miüler. & Eo.“, Erfurt: Die HMolzminden. 88 bS Lün äevüch ses eceur ü enns 1“ “ S “ nbte 1175 Tensche. “ 24 Aeprif 1ugn hagegese schaft, hat⸗⸗ ans “ 8 ZEEI11 ; 1937 begonnen. Die Prokura des Fritz irma ist erloschen. 8 Im Handelsregister A ist am 14. 10. 88 88 1 Diekmann ist v Die Gosdeften Da mtsgeri 1 t. 8. ; 3 1 9 Irn mde, emschei zt K 8:8 . 1 ün VV“ Bramstedt ist erloschen. Dem 6 dis 1 Nr. 1737 bei der offenen 1937 die Firma Carl Reese, Holz⸗ . führer Gustas ö 11“ hecheute e er “ 2 1 1ö“ und Metallgroßhandlung, ““ August 1937 Wilhelm Marg Haus): Zwei 8 “ Ket, st ßandelsgefellschaft „Höhrengrofthann. minden, E“ “ Pana Landau, Pfalz. 143802% Ammon sind ausgeschieden 3 Möna BemlegFehegn. ns [43726] des eingetragen harhene Die FKenic - v“ Amtsgericht “ 4 ihran i üs Gesell⸗ Maßgabe, daß er berechtig s., a5 lung Schneider & Becker“, Erfurt: deren Inhaber der Ingeni UE S 1. Eingetragen wurde die Fin b) auf Blatt 245 . ; „Auf Blatt des Handelsregisters, 8 8 2 * “ Te Für Gösan⸗ Firma zusammen mit einem persönlich Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Reese, hier, eingetragen. Amtsgericht „Leopold Habermann“, Großhan E“ 11 betr. die offene Handelsgesellschaft in eeloschen. Oranienburg, 18. 10. 1937 eh hen t ter Kaufmann Ernst Stendal. [43538] 8. nieur in Büderich haftenden Gesellschafter zu v Fivma ist erloschen. sSolzminden. mit Fahrrädern, Nähmaschinen, 5 Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ Firma Gebrüder Schuster in Mark⸗ L g, 18. 10. B e, Re T Im Handelsregister B ist bei der Neuß, ist in di „Gesellschaft als per⸗ Elmshorn, den 18. Oktober 1937. Erfurt, den 16. Oktober 1937. 8 1187121 radzubehör und Kraftfahrzeugzubegs tung in Lengenfeld: Die Geschästs. neukirchen ist heute eingetragen wor⸗ B Sveeee Firma L. & C. Arnold, Gesellschaft bgi en gist in die esgüh gch er einge⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 11. 1““ Handelsregister Abt. B Vertretung für Fahrtües ügd führer Gustav ö Alblert sen. Der unter Nr. 4 eingetragene Ge⸗ 1“ ö vE“ “ mit beschränkter Haftune Win Etenbalt 1 een⸗ 1 1 . 113“ 8 L en E de sreg 8 S . z Land i. d. ö ab⸗ 8 1 2 4 e s aft ist 4 - M ei⸗ 1 „ 1 e gnie er⸗ 2 8 2 2 8 2. Veten. Die Fipmg autet. 1AN 143693 1 Inderungen: 43698] Nr. 43 ist heute zur Firma Homrazun düdcerh 6 Kaufmann Ammon sind ausgeschieden. ist Kan Hceee g. — lung B ist heute unter Nr. 104 bei der lassung in Remscheid, am 9. Oktober rrn,28. ZEEe daß die Izvafultwerk Kutrnborn r. Elsterberg IEut Veränderungen: — 2 f p 1 Amtsgericht L s ann Helmut Wol Gesellschafterversammlung vom 6 Ing. Mauritz Kom. Ges. Der Sitz Auf Blatt 230 des Handelsregisters Patig-Aldolf Steffen in Liensfeld: “ “ Landau i. d. Pf. Der Sitz war öi ““ demar Schuster in Markneukirchen. 8 P öö der Generalver⸗ 1937 beschlossen hat, die Geselllschaff get der Gesellschaft ist nach Kalenborn ist heute die Firma Erich Müller in Als Inhaber ist heute der Kaufmann a“ Fritz Ho⸗ in Karlsruhe i. B. 1“ Amtsgericht Markneukirchen, keegs e4. olgendes einge⸗ ve im 15. Juri 1237 und des mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 ne Prokuren des Dr. Kurt Mauritz, mann Otto Erich Müller in Elsterberg] Eutin, den 15. Oktober 1937. äftsführer is Fabrikant Hugo nh. Sugen zchenbanh,,,Kurz⸗ Die im Handelsregister A unt 1 xäng 1b s⸗ richtung der Kommanditgesellschaft in Ernesto Stael und des August Rohde eingetragen worden. Angegebener 22n dSDas Amtsgericht. Phäesfi e 1“ E11114““ 8 2 8 Nr. 222 C “ Karr Markranstä dt. 143727] 59ö W 1987 “ öEö Firma L. & C. Arnold mit dem Sitz sind erloschen. schäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ — i, d. Pf.: Der Inhaber Eugen Ciche, Hein, Leobschütz, lautet jetz: Carr In das hiesige Handelsregister ist Das Amtsgericht. gl, betr. das Stimmrecht, und § —
“ ven 1“ 6 Handelsregister Abt. B 2 2792 8 8 8 2 . Erloschen: waren. Geschäftsräume: Friedrich⸗ Frwemleir [43700] — n⸗ Une itz Ho laub, Kaufmann in Landau i. d.] Hein, Leobschütz, Tabak Groß⸗ heute eingetragen worden: ve.. des Vermögens der Gesellschaft
8 elsenkirchen. Nr. 35 ist heute zur Firma Fritz Homann 2 v15 — 1997 bein, Leobschütz, Tabakwaren⸗Groß⸗ G g . etr. Verteilung des R inits. 1 8 gens der . schaft unter
1 wurde gelöscht. Ab 1. Oktober ’ Vorzcgsrktiene gfn- hs gen. Ausschluß der Liquidation auf die Kom⸗
6640: Gebrüder Schröter, hier. straße 10. . In unser Handelsregister Abt. B ist Akti ft in Dissen eingetra⸗ handel. 1. auf Blatt 61, betr. die Firma 8 “ 11“ Ge Amtsgericht Elsterberg, 19. Oktbr. 1937. viie vber 8 574, ven 8B v1“ Vorslandsmftglied Pbene Meaß FeFsetpng, S h Amtsgericht Leobschütz, 16. Okt. 1937. 1“ Ws P Semnen Nesgelsregister nbt1. Das Grundkapital ist um 11 896 009 neanditge Seige umzuwandeln, Am S88““ 11e1“ i Aktiengesellschaft zu Gel⸗ itz H rstorben. Alleiniger 2 11311“*“ anstädt: Die Firma lautet künftig: 5 Pister Abt. chsm. .““ gl age ist im Handelsregister A sellschaft mit beschränkter Häaftung, Emden. [43694] * Direk⸗ dete Fontgnn i nen Fargrirane⸗ 8 herigen 1“ Loburg. [43721] Zuckerfabrik Markranstädt Aktien⸗ “ Nr. ü18 die Firma W. u. Faachchrark herebgesehs die neue Kommanditgesellschaft einge⸗ hier (Einzelhandel mit Betten usw., In das Handelsregister A Nr. 607 ist toren Dr. Albert Proß in Gelsenkirchen Homann in Dissen. Forderungen und Verbindlichkei 28 Unter Nr. 16 der Abt. B unseres gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ nh in Lathen und als Es beträgt jetzt 27 000 000 Reichsmaet. tragen: L. & C. Armold in Stendal. Hohestr. 16): Gemäß Gesellschafter⸗ heute bei der Firma Conr. Kellner, und Dipl.⸗Ing. Julius Höhfeld in Lud⸗ Amtsgericht Iburg, 15. Oktober 1937. auf den Erwerber Max here Handelsregisters ist bei der Firma neralversammlung vom 2. September nhaber die Kaufleute Wilhelm und A 2172 Diederichs &. Co. Sewee Persönlich haftende Gesellschafter sind: beschluß vom 8. Oktober 1937 ist die Bremen, Zweigniederlassung Emden, wigshafen Ist Prokura in der Weise er⸗ - 8 2 nicht übergegangen. Firma lautet „ Pflanzkartoffel Jerichower Land 1937 ist an die Stelle des Gesellschafts⸗ senen Huntemann in Lathen einge⸗ scheid (Unterholterfeld Sioehe 889 Walter Arnold, Fabrikant in Kempen Gesellschaft durch Uebertragung ihres eingetragen: teilt worden, daß ein jeder gemeinsam 43713] jamin Neuberger 8 “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrages vom 5. 6. 1899 die Satzung tragen worden. 14. Ok 88 raße 66), ([Niederrhein), Hermann Barchet, Fabri⸗ N 8 8 oh L dation auf den w 8 UI ei d . 89 re;. . Insterburg. 1 3. Gelöscht wurde Firma „J. Disg tung Grof⸗ ⸗Lübars ; 1 v 2. S b 8 Amtsgericht Papenburg 15. 10. 1937. am 14. 8 tober 1937: kant in St dal, D K b Vermögens ohne Liqui An Frau Theone Charlotte Kellner mit einem Vorstandsmitglied oder Deffentliche Bekanntmachung. “ Hg „ Groß⸗Lübars, eingetragen vom 2. September 1937 getreten. Ge⸗ V Die Einlage eines Kommanditisten ist Stendal, Dr. Kurt Roth in alleinigen Gesellschafter Kaufmann geb. Hoffmann in Bremen ist Prokura einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ ef ser Vandelsregeter sst am in Landau i. ne worden: Der Kaufmann Walter Thie⸗ genstand des Unternehmens ist Her⸗„ 111““ herabgesetzt 8 1 n is Schorndorf. Die Gesellschaft hat am Fritz Landfried in Düsseldorf umge⸗ erteilt. befugt ist. 1 er 8 unter Nr. 1161 bei der Landau i. b. Pf. 18 tober 19 mann aus Groß Lübars ist gestorben; stellung und Vertrieb von Zucker, dessen 1 atschkan. [437381 A 895 Robert Sackerma 28. Juni 1937 begonnen. Es sind zehn wandelt. Das Geschäft wird von ihm Amtsgericht Emden, 15. Oktober 1937. Gelsenkirchen, den 15. Oktober 1937. 4. r stav Schul be Insterburg Amtsgericht. an seiner Stelle ist der Landwirt Fritz Nebenprodukten und Futtermitteln In unser Handelsregister A wurde Remscheid (Adolf⸗Hitle 829 z jun., Kommanditisten vorhanden. Dem Kauf⸗ 3 8 1 Fa. Gusta 5 G 1 Schaefer aus Kampf bei Büden zum sowie Verwertung landwirtschaftlicher heute unter Nr. 118 der Firma Wan⸗ am 15. Oktober 19397. r⸗Straße 34), mann Friedrich Vogt in Stendal ist
als Einzelkaufmann unter der Firma 1 senmecJag Amtsgericht b chulz efof “ V 1 Betten⸗Fachgeschäft Fritz Landfried mit 1 e“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. .n 1 .10 Geschäftsführer bestellt. Erzeugnisse und alle dami (drey & Co. zu Patschkau folgendes m ber Prokura erteilt. Amtsgericht Standul⸗ dem 58 vers häd Jaftung Düsseldorf Engen, Baden. “ 3701 Amisgericht Insterburg. “ meenech easbebn 8 1- Loburg, den 12. Oktober 1937. Se.e Geschäfte G Betefli⸗ eingetragen: 1““ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ro⸗ “ G fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft. Handelsregistereintrag: Firma Fritz Gelsenkirchen-Buer. 48701] v1“ EI1“ dei der Ff Amtsgericht gung an ähnlichen Unternehm Der Kaufmann Karl Wandrey ist bert, Sackermann der Jüngere, Rem⸗ Stendal. [43539] ist zerloschen. Ferner wird bekannt⸗ Schindler, Kaufhaus in Engen: Die 8ö’ Buer. Karlshafen. (438714] I 1--I Se. 6987 1- . (DSDas Grundkapiral ist 85 Beschluß aus der Gesellschaft ausges seben 882 888 nicht eingetragen wird noch Im Handelsregister B ist bei der gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Firma “ v . E“ Fees 655 108 8 H.⸗R. A 29 18. Joseph Wert⸗ schaftsberatungsgesellschaft, Lo, Löbau, Sachsen. 43722] derselben Generalversammlung um Gleichzeitig ist der Drogist Helmut 1. Suni gemwacht, Sa das Geschäft am Firma Gustav Ramelow, Gesellschaft schaft, die sich binnen sechs Monaten Engen, O Gelsenkirchen⸗ zner, F 543 Alfred heim, Helmarshausen: Die Firma ist Co., Kommanditgesellschaft, Lam Handelsregister. Neueintragungen: zweitausendvierhundert Reichsmark in Peaeges in die Gesellschaft als persön⸗* — 5 ohn veräußert ist. mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ see meh⸗ Ne Lüchfahni “ Erfurt [43696] Heanher z ukten Gröfhanvlung in Amsgericht. .Der Sitz der Gesellschaft ist 8 ana tmite Hüten, ö “ 8 dünshundertein⸗ Amtsgericht Patschkau, 16. Oktober 1937. 14. 10. 1087 adel am berbeschice pegen; d9ß “ oweit sie nicht Befriedigung verlang rfurt. 5 — rle⸗ artikeln, Aeußere Bautzner tausendsechshundert Reichsmark erhöht 8 à 865 Enmi 8 .April 1937 die Um⸗ können. „In unser Handelsregister B Nr. 654 w un Alfred Kempten, Allgäu. [43906] “ 7. Oktober † Straße 1), Kaufmann Johannes Sne worden. Die Erhöhung ist erfolgt. höh 1.81ne. (43739] “ Alcheag am 15, 10 1987. wandlung der Gesellschaft auf Grund 8 4780 Fruchtimport P. van ist heute die „Deutsche Bau⸗Aktien⸗ Geschäftsinha 22 . 83 n Honster Handelsregisterneneintrag. b Wenderlich in Löbau ist Inhaber. 2. auf Blatt 16, betr. die Firma In das Handelsregister Abt. A ist Kada 17Nr e9 ⸗Gesellschaft des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Wylick Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft Niederlassung Erfurt Mandel in Gelsen irchen⸗Buer, Jakob Dumreicher, Inhaber Ernst 1 b1 Nr. 106 (Land) Georgewitzer Filz⸗ Louis Günther in Markranstädt: 882 unter Nr. 515 die Firma Haus 1937, Die Gesellsch 95 “ 10. offene Handelsgesellschaft mit der Firma Haftung, hier (Ludwig⸗Knickmann⸗ (Zweigniederlassung der Firma: Deut⸗ Straße 41. Dumrreicher, Einzelfirma in Kenpten. E“ Hanbeleregister ö B fabrik Valentin & Co. in George⸗ Karl Gustav Grasenack ist als Inhaber 2. ieland “ und als deren allei⸗ Firla ift a- aft ist aufgelöft; die Gustav Rameloiv in Berlin durch Ueber⸗ Senne 9,. dan 1““ “ Nr. 99 heute ben der 57 witz. Persönlich haftende Gesellschafter: ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ 8ege9. persönlich haftender Gesellschafter Fir ctn tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Fritz mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Greifenberg, Pomm. [43703] in Kempten. Gegenstand des Unterneh⸗ Alfred gannabach & Co. Dal 8) Kaufmann Albert Valentin in mann Friedrich Wilhelm Kerkau in üae E Wieland in Peine sch uß der Liquidation beschlossen worden Mollenhauer, Kaufmann in Düsseldorf, Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August Bekanntmachung. mens: Herstellung von Seilerwaren, niars R688h 8 Likörfabrik, Egelsl Löbau, b) Kaufmann Eberhard Valen⸗ Markranstädt. Er haftet nicht für die ingetragen. r Friedel Wieland in schalkau. [43532] ist. Am gleichen Tage ist die neue ist zum weiteren Geschäftsführer. be⸗ 1936 festgestellt und durch Beschluß der Bei der unter Nr. 131 des Handels⸗ Groß⸗ und Kleinhandel in Seilerwaren, “ Eintra vbh 1 Qtin in Görlitz. Ein Kommanditist. Der im Betriebe des Geschäfts begründeten ist Prokura erteilt. Handelsregister Zweigniederlassung der neuen offenen stellt. Der Geschäftsführer Osinga Generalversammlung vom 18. Septem⸗ registers A des unterzeichneten Gerichts Getreide, Mehl und Futtevmittel und fo 8 “ ist durch! unter a Genannte darf die Gesellschaft Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ mtsgericht Peine, 11. Oktober 4937. Amtsgericht Schalkau. Handelsgesellschaft im Handelsregister A wohnt jetzt in Düsseldorf. ber 1936 geändert. Gegenstand des eingetragenen Firma Hugo Rosen, Kolonialwaren. Prokurist hist: Maria schluß 88 193; wiifg allein vertreten. Der unter b Ge⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Peine v.“ [49740] Schalkau, den 15. Oktober 1937. Irgetragen: Gustap Ramelow, Berlin. Erloschen: äͤß Ge— Unternehmens: Bau⸗ und ähnliche Ar⸗ Manufakturwaren, in Greifenberg Dumreicher, Kaufmannsgattin in s Die Firma ist erloschen. nannte darf die Gesellschaft nur ge⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf In das Handelsregister Abteilung 4 Neueintragungen: eeI hene Zweigniederlassung Folgende Firmen wurden gemäß 6“ beiten äller Art für eigene und fremde i. Pomm., ist heute eingetragen wor⸗ Kempten. icht), Amts cricht Longen, 19. Okkober! meinsam mit einem anderen Gesell⸗ ihn über. ist bei der Firma Louis Schridde A 103 am 6. 10. 1937 Hugo Ludwig lass erlin bestehenden Hauptnieder⸗ setz vom 9. 10. 1934 wegen Vermögens⸗ Rechnung, die Gewinnung und Her⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht S“ (Registergericht), sgerich gen, 19. O schafter oder einem Prokuristen ver⸗ 3. auf Blatt 152, betr. die Firma Peine (Nr. 452 des Registers) heute Nachf., Schalkau (Spielwarenfabrik un. Die Gesellschaft ist eine offene lostgkeit von Amts wegen e. stellung von Baumaterialien sowie der Greifenberg, Pomm., 14. Okt. 1937. den 20. Oktober 1937. Lae gäbet TTöälä kreten. Die Kommanditgesellschaft ist Central⸗Drogerie Curt Jahn in eingetragen: Fräulein Luise Schridde und Erportgeschäft und Kohlenhand⸗ Thor blsgesellschast. sie hat am 19. April Bö 2197 Eisenhändler⸗ “ Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist Das Amtsgericht. — — Leipzis. 10 durch Umwandlung der Georgewitzer Markranstädt: Die Firvma ist er⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden lung)⸗ sellscha er n. esonlich “ GmbH., 3436 I 58, berechtigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu ö1“ IEIeve. . (43715] Handelsregister Filzfabrir Aktiengesellschaft entstanden. loschen. Amtsgericht Peine, 18. Oktober 1937. „4, 104 am 9. 10. 1987 Marie Lützel⸗ Rameliüd Witwe Margarete Düsseldorfer Omnibusbesitzer 8 übernehmen, auszunutzen und zu ver- 8 49704 In das Handelsregister Abt. A ist bei Amtsgericht Leipzig. esamtprokura ist erteilt: a) dem Kauf⸗ Amtsgericht Markranstädt, 19. 10. 19397. 1 berger, Schalkau (Puppenfabrikation). Ram 8 8 oeck in Berlin, Kurt 1. 8882,⸗R r. werten, soweit diese nach dem Ermessen Grossschönau, ae.ele-;; der Firma „Stephan Dorsemagen“ Leipzig, 19. Bktober 19861. mann Fohannes Merseburger in Peitz. (49741 Beränderungen: Feünmne — in Berlin, Wil⸗ ve1X.AX“ lle des Vorstandes und des Aufsichtsrates Auf Blatt 79 des Handelsreg ir, in Kleve (Nr. 33 des Registere) aum NKeueintragungen: Uorgewit, b) dem Kaufmann Erwin Meerane, sachsen. 48728] In unser Handelsregister A ist bei 4,73 am 12. 10. 1937 Müller & Hans Ramelade “ bH., 4387 Aguamobil GmbH., alle der Förderung und dem Zwecke des betreffend die Firma Johann Gott: 19. Oktober 1987 folgendes eingetragen 28 974 Postkarten⸗Verlag C.] kenzel in Neugersdorf. Im hiesigen Handelsvegister ist heute Nr. 3 Hermann Klotzsche, Peitz — Kaltwasser, Nauenstein (Puppen⸗ Zur V amelow, Kaufmann in Berlin. hier, B 2292 Kahmann & Müller Unternehmens dienen. Das Grund⸗ fried Haebler in Prößassnene it worden: ter & Co. (0 1, Eutris. Erloschen: „eingetragen worden: Nr. 8 Dähn, Peitz — Nr. 13 H. O. und Spielwarenfabrikation und Export⸗ die Geselkschane “ GmbH. in Hilden. kapital beträgt 5 000 000 Reichsmark. heute eingetragen worden, daß der ler Dem Kaufmann Georg Dorsemagen Straße 1). Offene Handelsgesell fab r. 47 (Land) Georgewitzer Filz⸗ a) auf Blatt 1147, die Firma F. M. Richter, Peitz — Nr. 31 Kammgarn⸗ geschäft): S e Sgs Wilhelm und — SDer Vorstand der Gesellschaft besteht inhaber richtig Carl Albert von He in Kleve 3 Prokura erteilt. „, seit 1. September 1933. Gesellsc SSeee iee in George⸗ Gläsel Gesellschaft mit beschränkter spinnerei Ottendorf, Brund Grün⸗ Die Firma ist in „Wilhelm Kalt⸗ ermächtigt. De üei 1298 jeder Peren⸗ Fberswalde c 149688. 2usa 8 “ n Bücherg 8 bobichsnau Sa., 18. Oktober 1937 a4den i⸗ 1I“ 1 Richter geh. 29 Leaf stegte chuß vomn Kefsnng n Gesfsene 1n 88 Ef. . Se “ Falk in Berlin ist Prokura ertatkee EE“ zst einge⸗ 2. Baumeister Hermann Heinr 1 - au, 718 89Kellen ist erlo 8 — der Kaufmann Her 5 ⸗ zuß d⸗ se ers vom 12. Ok⸗ strie⸗ rke — : 8 ₰ — * eJen vaza d zas Sehnaer Rusie. und 3. Diglopinssnieur Egon von Pein⸗ “ Kleve, den 19. Srtaher 1980. Rerck hae in Laipzsa”n ] Pg der Geseuscaht auf grund des bebeng nes st die Umwandlung der Ge⸗ Steinhardt in Peng. — Tracherhes. 2. 8,80,0 11. 10, 139f Georg Mann, L“ iohaus Alfred F bbers⸗ sämtlich in Berlin zu 2 un ell⸗ 1“ mtsgericht. Veränderungen: 1 8 1“ — ellschaft auf Grund des Gesetzes vom dor Buder, Tauer — Nr. 35 Richa ] ier rö“ Eers⸗ bena ah Vorstandsmitglieder). Pro⸗ Guben. 8 . 1[43705] — 1139070] —10 728 Leipziger Navs. Schmn Commanditgeselschaft mit der Firma 5. Juli 1934 in die Firnie⸗ F. M. Reimann, Peitz — Nr. 36 rr Bl am 18. 10. 1937 Porzellanfabrik ö [43750] z in Ebers 1 Fr in⸗ heute bei der unter Nr. — — ⸗R. 1 — EEEEEPT“ 1 . 1b 2 in Georg rch ihres Vermögens unter Ausschließund Peitz — 2 Komm 6 hane Ges., i. Liqu. en. “ Frheseg deenüher e hohers söeninsh in “ O. Hartmann, Fuben, delsregister A unter Nr. 270 meetn. be.⸗ Chrepeerg, Fest Purt Uebertragung ihres Vermögens unter der Liquidation Bealussen woseneang gesen cha te Uanf ee. dagedie Rauenstein. 8 Neueintragungen: Berlin, 5. Diplomingenieur Johann folgendes eingetragen worden: Die gene Firma Anna Steib in Ko „ Prokrristen “ Johann) musschluß der Liquidation beschlossen Firma ist erloschen. Hierüber wird fabrik Wilhelm Se, Peitz üe8 A 825 Ludwig Schmidt, Viersen
ür die Ni irma i — lie Bre berg in 129 vorden. Als nichteingetrage ir geben: äubi 9 — (Groß⸗ und Kleinhandel in Zigarre 8 . 1g erlassung Firma ist erloschen. deren Inhaber Julie Brandenberg. . —inh mor. 1 nichteingetragen wird noch bekanntgegeben: Den Gl lingetragen: 1 8 G un einhandel in Zigarren Ehrenfrtengr Fa s.den 1“ Kreeenbe. dns i den 16. Oktober 1937. ve war, soll gemäß § 31 Abs. 2 [ler, Böhlitz⸗Ehrenberg, Kaufmat veröffentlicht: Den Glä g äubigern einge ragen: Die Firma ist erloschen. eere 43746] Gladbacher Straße 2). Inhaber: Kauf⸗
G di öhli e bigern steht es der Gesellschaft steht es frei it si 9. U b
¹ * G. ℳ Amts mann Nickau, Böhlitz⸗Ehrenberg. †† frei 138* b übigert 8 haft steht es frei, soweit sie itz, den 19. Oktober 1937 In unser Handelsregister A 150 vtraße 2). Inhaber 1
ie Fi 5 ächsi W it ei “ 8 Amtsgericht. 9.⸗B. 8.S2 H1 e dauf Lurt Bö ipzig. „soweit sie nicht Befriedigung er⸗ nicht Befriedigung erlangen könn⸗ Das A ist be bg 8 r. mann Ludwig Schmidt in Viersen. Ein⸗
die Firma „Erste Sächsische Wasch⸗ die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Sa . w löscht werden. Tie Vertretungs⸗! Kaufmann Curt Böhme, Leipzig. † langen können, bi G igen können, as Amtsgericht. ist heute die Firma Franz Schulze, get 8 1 rer⸗Fabrik C ürer“ i li risten! “ es e önnen, binnen 6 Monaten seit! binnen sechs Monaten seit diese 8 . 8 ze, getragen am 2. 10. 1997.
88 8 8
8 II1“