1937 / 248 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober 1937. S. 2.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 245 573, Opel, P.⸗K.⸗W., II C 1860, Fahrgest.⸗ Nr. 1 045 665, Motor⸗Nr. R 45 949, zugel. f. Math. Schwaiger, Bauer in Amselfing.

Straubing, den 13. Oktober 1937.

[44778]. 4

Bei der heute v

Buchstabe

4 09

kennbetrag RN 12,50) mit Endziff. 9 von Nr.

7

2

or

. genommenen 12. 3 scheine zur Bayerischen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe sind für das Tilgungsjahr 1937 gezogen worden die Auslosungsscheine: 1“

7 7

öffentlichen Ziehung der Auslosungs⸗

11“

Serie I Gruppe I 9 mit 1849,

4148 6208,

477 484 491 671 730 756 765 815 844 905 907 913 991 1071 11110 1184 1200 1229 1230 1236 1255 1285 1286 1293 1350.

27 Stücke zu 100 RM (Buch⸗ stabe E): Nr. 13 74 107 113 205 227 250 314 422 471 581 598 756 842 863 864 992 1045 1090 1120 1181 1201

Bezirksamt.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 794 027, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., III M 4348, Fahrgest.⸗Nr. 87 651, Motor⸗Nr. 87 651, zugel. f. Manfred Ebbinhaus, Dekan in Tuttlingen.

Tuttlingen, den 13. Oktober 1937.

Der Landrat.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[44044] Verlosung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der

Stadt Frankfurt a. M. 12. Ziehung: 14. Oktober 1937. Auszahlung: 2. Januar 1938.

Gezogen wurden:

Zu nom. 1000 RM Nr. 58, 112, 145, 148, 166, 183, 186.

Zu nom. 500 RM Nr. 283, 307, 329, 346.

Zu nom. 200 RM Nr. 393, 494, 504, 515, 567, 587, 611, 625, 631, 666, 751.

Zu nom. 100 RM Nr. 799, 805, 808, 903, 945, 985, 996, 1038, 1124, 1129, 1135, 1172, 1177.

Zu nom. 50 RM Nr. 1240, 1283, 1854, 1378, 1461, 1494, 1500, 1518, 1527, 1528, 1590, 1605, 1731, 1746, 1751, 1764, 1770, 1820, 1828.

Zu nom. 25 RM Nr. 1856, 1963, 1964, 2016, 2040, 2079, 2097, 2120, 2132, 2179, 2180, 2225, 2239, 2272, 2290, 2334,

2 2 2 2

n„ 2

22 E Sab*

1000,—) n

2=

5 6 2

5 J11“ 2 11² 2 182 2

572

27 9 2 2 2 97

m n 892 n n 7

2 9 2

Buchstabe A mit Endziff. 5 von Nr.

77 n 2 2 3 2 1 n 9 239 7 n 2 58 n den Nummern 69 und 79, F der Nummer 10, Endziff. 2 von Nr. 2 mit Buchstabe A mit Endziff. 8 von Nr. 2078 mit 30 2 2642

9 2 848 9

22VESeoscn-

355 mit

ESUSAHN

2

1

B

C 2 DP 8 E 9 F 4 G 2

5 1 1 1 5 6 0 1 2 7 6 7 0

2* 2

2288S8S2oaseseb’

282 2 228 2 2 2 2 2 2

chstabe mit Endziff.

B

4190 6320 11

2 77

50,—) n/ 100,—) n

200,—) n n„ n 500,—) 2

9 0 n 7

9 9

1 3 8 9

Serie I

202, 832, ferner Einzel⸗Nr. 203. Gruppe III. 515, ferner Einzel⸗Nr. 176,

Serie I 53 88,

32. 9 8. . Serie I

1303 Einzel⸗Nr. 4,

318 mit 578, ferner Einzel⸗Nr. 868 u. 878, 119

770

Grupp von Nr. 2125 mit 3165, ferner Einzel⸗Nr. 3205 u. 3215, 1356, ferner Einzel⸗Nr. 2726 u. 2736, 815 729, ferner Einzel⸗Nr. 359, 1c. ferner Einzel⸗Nr. 10, 14

E“ 1923, ferne

219, 1140.

e II

339, ferner Einzel⸗Nr. 119,

Gruppe IV

88, ferner Einzel⸗Nr. 1038

24,

202,

ferner Einzel⸗Nr. 5 und 15,

88 Einzel⸗Nr. 287, eerner Einzel⸗Nr. 97,

Serie II

von Nr. 2663 mit 5293, 6300, 8360,

Gruppe II

1212 1250 1251 1255 1262. b) von der Anleihe 1929 (achte Auslosung):

4 Stücke zu 5000 NM (Buch⸗ stabe A): Nr. 14 58 152 158.

6 Stücke zu 2000 RM (Buch⸗ stabe B): Nr. 76 82 99 120 184 294.

28 Stücke zu 1000 NM (Buch⸗ stabe C): Nr. 6 8 28 89 165 171 275 425 600 608 664 684 783 817 818 822 829 858 899 1007 1016 1052 1055 1059 1204 1367 1422 1431.

20 Stücke zu 500 RM (Buch⸗ stabe D): Nr. 14 29 176 198 200 275 307 385 461 532 533 641 644 647 702 712 713 809 819 836.

19 Stücke zu 100 RM (Buch⸗ stabe E): Nr. 99 104 207 213 214 411 627 629 632 655 863 888 918 988 990 1056 1084 1127 1173.

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ efordert, die ö egen

üückgabe der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster das Datum „1. Oktober 1938“ trägt, bei den Einlösungsstellen vom 1. April 1938 ab in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung fünt mit dem 31. März 1938 auf. Etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Rückstände aus früheren Auslosungen:

a) von der Anleihe 1928: Buch⸗ hos. B zu 2000 RM Nr. 310; Buch⸗ tabe C zu 1000 RM Nr. 1201 1269.

b) von der Anleihe 1929: Buch⸗ stabe A zu 5000 RM Nr. 6.

Einlösungsstellen:

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg und Mann⸗ heim;

L. Behrens & Söhne, Hamburg;

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin;

J. Dreyfus & Co., Berlin;

Sen Hirschland, Essen / Ham⸗

hurg;

Landesbank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein, Kiel;

Schleswig⸗Holsteinische Bank,

[44498] Vereinigte Stahlwerke

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Einlösung der Zinsscheine Nr. per 1. November 1937 unserer 4 ¼ G Reichsmark⸗ Schuldverschreibung per 1960 (aus dem Umtausch der 6 % Phoenix⸗Guldenanleihe) erfolg vom Fälligkeitstage ab bei unseren he⸗ kannten Zahlstellen zum aufgedruckten Betrage.

Düsseldorf, den 23. Oktober 1937.

Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗

gesellschaft.

[44690]

Edelhoff & Schulte Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Gruiten (Bz. Düsseldorf). Das bisherige Mitglied des Auf⸗

sichtsrates Rechtsanwalt Classen is

ausgeschieden.

[44683]

Hiermit laden wir unsere Aktionäu⸗ zu der am Dienstag, dem 16. No⸗ vember 1937, mittags 12 Uhr, Zimmerstr. 24 stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung von Geschäftsberich und Bilanz für L 1. 4 1936 bis 31. 3. 1937. ntlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Liquidationsbeschluß.

Genehmigung der Licquidations⸗ eröffnungs⸗ und ⸗schlußbilanz. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts rat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Deutschen Bank, Braunschweig, hinterlegt haben.

d 1- Sea.eorah— 8 25. 1 1937.

alz⸗ und Nährextrakt⸗Werke

Ma i Werk

Der Aufsichtsrat.

14488,%

artung⸗Jachmann Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

4 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2 4 (AEG.).

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗

603]. Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken

Kostheim⸗Oberleschen Aktieng

1

Bilanz zum 30. April 1937

esellschaft,

Mainz.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1.

Grundstücke: Vortrag 1. 5. 1936 Zugangg Abgang 20 2 2. 9 9 0 . 90 90

Gebäude:

Geschäftsgebäude:

a) Fabrik⸗ und ¹.5. 1936

Zugang

Abgangg .

Abschreibung.. Sonderabschreibung

b) Wohngebäude: Vortrag 1. 5. 1936 ö.““ Abgang .„

Abschreibug Sonderabschreibuug. ..

2 0 229 2742 2 020 2 .⁴ 227929 9

Vortrag

. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag

1. 5. 1936. Zugang 90 9 82 .⁴ 0 2— 0. 0⁴ 0 2 0⁴ 0 Abgang IIEbbb5

Abschreibunn Sonderabschreibug .

.Eisenbahnanlagen: Vortrag 1. 5. 1936.

Eo“ Abgag

. Wasserkraftanlagen: Vortrag 1. 5. 1936

Abhgang ..

. Brücken: Vortrag 1. 5. 1936 . . .

versammlung am Donnerstag, den 18. November 1937, nachmittags

Abgang . 2. 2 . 2. 2 2 . . 2 2 2 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

. . 8

a) Mobiliar und Utensilien: Vortrag 1. 5.1936

11X*“ Abgang . .......

Abschreibun

b) Fahrzeuge: Vortrag 1. 5. 1936 Zugang Abgang 82 9 0 .⁴ 2 90 9⁴ 90 90 2

1““ 6 ; 55 5 6öä5585555

8 Abschreibuuug..

II. Beteiligungen: Vortrag 1. 5. 1936

Abgang..

III. Umlaufvermögen: .

4 507 990,1

0

720 000

11 329 74

RM 8

532 600 309 611 11 000

188ö

3 966 000 130 525 37 100

4 059 425 132 799 4 126

IA

S

85 681 47 600 467 081

9 100 1 581

1S

½ S.S

5 004 200 786 895 19 476

5 771 619 753 398 63 821

3 224 327 1

224 329

EEN

22 8*

RM

831 211

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im September 1937.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Kappes, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 23. Oktober 1937 hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37 eine ab 25. Dktober d. J. zahlbare Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien und 5 % auf die Stammaktien auszuschütten.

Außer bei unseren Kassen kommen bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Filialen sowie bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin,

folgende Beträge zur Auszahlung:

auf Gewinnanteilschein Nr. 2 zu unseren Vorzugsaktien

lautend über RM 1000,— mit 6 % 500,— mit 6 % lautend über RN 100,— mit 60%

lautend über RM zu unseren Stammaktien

lautend über RMN 1000,— mit 5 % Gewinnanteil

100,— mit 5 %

*auf Gewinnanteilschein Nr. 6 zu den Aufwertungsgenußrechten der früheren Verein für Zellstoffindustrie A.⸗G., Berlin lautend über RMN 50,— mit 3 ½ % Gewinnanteil = RM 1,75

auf Gewinnanteilschein Nr. 2 zu den Aufwertungsgenußrechten

derr früheren Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktien⸗

lautend über RM

gesellschaft, Kostheim,

und bisher nicht vorgezeigt worden. Die noch im Umlauf befindlichen

wert eingelöst.

Der Vorstand..

44693] - dolph Frank, Fournier⸗ u. Holz⸗ import Akt.⸗Ges., Nürnberg. Kurt Frank ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Als weiteres Vorstandsmit⸗ glied mit dem Rechte der Alleinver⸗ tretung ist bestellt der seitherige Proku⸗ rist Paul Schultze, Kaufmann in Nürn⸗

berg; seine Prokura ist erloschen. In den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: Bankdirektor Hans Böhner,

ürth, als Vorsitzender; Dr. Karl Heß, amburg, als Stellvertreter; Dr. Herbert Fischer, Nürnberg, als Aufsichtsrat. Die früheren Aufsichtsratmitglieder Paul Iglauer, Nürnberg, Sanitätsrat Dr. Frank, Fürth, sind ausgeschieden. 44687]

tiengesellschaft Portland⸗Cement⸗

werk Berka a. Ilm. Obligationsauslosungen. Bei den heute unter notarieller Auf⸗

ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.

[444955 Landesbank des Saargebietes Aktiengesellschaft in Abwicklung, LSeaarbrücken 3.

Da die Inhaber der auf ffrs. 500,— lautenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft Nummer 8620/8631, 9863/10182, 10802/11061, 11622/11741, 11969/11975,

lautend über RM 100,— mit 3 ½ % Gewinnanteil = RM 3,50. Von allen Beträgen mit Ausnahme der Genußrechtsgewinnanteile werden 10 % Kapitalertragssteuer gekürzt. Die Genußrechtsurkunde Nr. 396 ist früher gelost

RM 87 750,— werden hiermit zur sofortigen Tilgung gekündigt und zum Nenn⸗

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzender, Direktor Dr. Hellmuth Müller⸗Clemm, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Gert Bahr, Berlin, Bankdirektor Dr. Hans Deuß, Frankfurt a. M. Mainz⸗Kostheim Berlin, den 2* Oktober 1937.

Kummer.

RM 60,— RM 30,— RM 6,—

RM 50,— RM 5,—

Gewinnanteil = Gewinnanteil Gewinnanteil

Gewinnanteil =

Genußrechtsurkunden in Höhe von

v. Loebell.

[44786]

Generaldirektor Ernst Braetsch, Bres⸗

lau, ist aus' dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, im Oktober 1937.

Braunkohlen⸗Produkte Aktien⸗ gesellschaft.

[44502]

J. F. Müller & Sohn A.⸗G., Hamburg.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr

Dr. Harald Timmermann ist durch

Tod ausgeschieden.

143840]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 2. 1937 ist Herr Wilhelm Werner in Königsberg, Pr., Heumarkt 3, für das ausgeschiedene Aufsichts⸗ ratsmitglied Gustav Leipski in den Aufsichtsrat gewählt worden.

12601/13200, 16117/16122, 16741/16743, 16996/17007, 17146/17148, 17347/17431, 17509/17520, 17731/17736, 17922/17939 die restlichen 75 v. H. ihrer Bareinlage innerhalb der ihnen am esetzten Nachfrist von vier Monaten nicht geleistet haben, wer⸗ den sie hiermit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ihrer Aktien und der ge⸗ leisteten Einzahlung zugunsten der &e sellschaft für verlustig erklärt. Saarbrücken, den 23. Oktobe

22. Juni 1937

[43466]. Rheinische Bau⸗Industrie A.⸗G., Duisburg⸗ Bilanz per 31. Dezember 1936.

15973/15975, 16437, 16771/16773, 17065/17070, 17248/17250, 17435/17474, 17575/17594, 17839/17844,

—7

Die Abwickler basque. Gr

16030/16032, 16501/16506, 16879/16884, 17107/17118, 17278/17283, 17480/17487, 17596/17597, 17878/17912,

1937

adi

eiderich.

Anlage

Grundstück am 1. 1.

1936 Abgang

Gebäude am 1. 1.

1936 Abgang

Abschr.

Werkstatteinrichtung

Abschr.

Maschinen und Geräte

Zugang Abschr.

Betriebs⸗ und

inventar

Abschr.

Beteiligungen.

Umlauf

Teilfertige Arbeiten.

Aktiva.

vermögen:

. 39 250,— 9 250,—

530 705,— .„. b

13 000,— ö.“

79 326,— . 67 892,47 147 218,47 Geschäfts⸗ 4907,90 928,60

9

118 880 18

9

3 979 30

. 35 126,32

S 25 000

Holz⸗Lagerei und Bau⸗A.⸗G.,

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Berlin.

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . 207 371,94 v J“ W 0 0–0”0o“ Anzahlungen 760 404,72 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 488 192,68 Sonstige Forderungen 236 941,34 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Nolen⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für banken und Postscheckgguthaben. diese bei einer Bank bis zur Beendigung 10. Bankguthaben.. der Hauptversammlung im Sperrdepot Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen gehalten werden. 8

Passiva.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Grundkapital: Stammaktien und des Jahresabschlusses für das Vorzugsaktien Beschäftcja r 1936/37. . .Gesetzlicher Reservefonds 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗III. Sonderreservefonds... abschluß und Erteilung der Ent⸗ I. Rückstellungen..

2392, 2401, 2415, 2429, 2430, 2455, 2511, 2522, 2533, 2560, 2572, 2633, 2641, 3585.

Zu nom. 12,50 RM Nr. 2677, 2781, 2739, 2750, 2771, 2775, 2782, 2784, 2840, 2899, 2933, 2941, 3011, 3016, 3022, 3026, 3069, 3104, 3123, 3128, 3175, 3283, 3303, 3820, 3345, 3358, 3369, 3411, 3468, B 3469, 3497.

Die ausgelosten Stücke werden zum Fünffachen ihres Nennbetrages einge⸗ löst. Außerdem werden bei der Ein⸗ lösung Zinsen in Höhe von 5 v. H. des Einlösungsbetrages für die Zeit vom 1. 28 31. 12. 1937 vergütet.

s werden hiernach gezahlt für einen nnglo negeschcee ch gezahlt für e A mit Endziff. 9 von Nr. 1819 mit 3609,

über 1000 RM Nennwert 8000,— RM, 5 5 1775,

über 500 RM Nennwert 4000,— RM, ö“ 3885 4205,

über 200 RM Nennwert 1600,— RM, n 1075 2085,

über 100 RM Nennwert 800,— RM, 473 933,

über 50 RM Nennwert 400,— RM,

1618 9 846 251 6

papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 15. No⸗

vember 1937 bei unserer Gesellschaftskasse, Herzberg⸗

Berlin⸗ Lichtenberg, bei der Dresdner Bank in Berlin,

Husum; Straus & Co., Karlsruhe; Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg; VVWEE Bank Altona, ltona. traße 122 124, od Kiel, 89 u“ 1937. sgra Varn er Oberpräsident Behrenstraße 68 69, (Verwaltung des Provinzialverbandes). hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗

43 820,28 Antvhnpothen Ford. a. Grund Lens .n 40 462,69 istungen 40 462, Ser Ford. an nahe⸗ in Liquidation. stehende Ge⸗ sellschaft. 15 497,02 Mietrückstände 2 819,95 Kasse, Reichsbank,

Postscheck⸗ guthaben . 813,62

Disagio a. Hypoth 40 053,92 Sbschr. 229048 Verlust:

1885 8. Gewinn aus 1936

sicht stattgefundenen Auslosungen wur⸗ 21 en gezogen: hh a) 1. Auslosung der 5 % (5 .¼½ %) Teilschuldverschreibungen von 1918 nom. je PM 1000,—, aufgewertet auf je RM 120,—, die Nr. 7, 16, 21, 28, 29, 60, 82, 113, 224, 237, 247, 250, 331, 345, 368, 388, 389, 394, 415, 418, 428, 429, 442, 511, 512, 516, 531, 541, 553, 593. Die Rückzahlung erfolgt ab 3. Ja⸗ nuar 1938 zur Kurs von 103 % bei unserer Gesellschaftsrasse in Bad Berka. 8

b) 3. Auslosung der 6 % (9 %) Teilschuldverschreibungen von 1928

20 Stück zu RM 1000,— Lit. A Nr. 35, 36, 38, 69, 79, 93, 98, 99, 160, 164, 192, 250, 255, 264, 304, 324, 351, 388, 389, 396;

10 Stück zu RM 500,— Lit. B

2

4 759 182

175 714 8 678

1666, 461, ferner Einzel⸗Nr. 11, 316

496, ferner Einzel⸗Nr. 9825. Serie II Gruppe II1.

9 9„„

[43249]

Mit Wirkung vom 1. März 1997 tritt die Aktienbrauerei zum Stiftsgarten in Dillingen a/ D. Es ergeht hiermit an alle Gläubiger unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bis spätestens 15. No⸗ vember 1937 anzumelden. Aktienbrauerei zum Stiftsgarten

Dillingen in Liquidation. Josef Rudolph, Liquidator.

2228882992

3 0 0 1 8 9 6 1 6 6

446

8S2 2 8 82 2 2 2 22 2 2 2 2 2 2 2

chstabe mit Endziff. 8 von Nr. 8

9 2

8 5

8 mit 128

91 23!1, ferner Einzel⸗Nr. 1 u. 11, Nummern 86, 106 und 116,

nnees Cnee. nache 88 7. Aktien⸗ gesellschaften.

[44506] Dir. Erwin Maurer und Ernst Lust nd aus dem Vorstand ausgeschieden.

48,

238, 1 485 538

8bvv

77 9 77 2

C mit den D mit den Nummern 6 u F mit der Nummer 5.

Buchstabe

10 579 5 886

6 445 580 16 230 584 71

17053 69577

o 6 ö6ööö56 56585 615

8s llgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ A.⸗G. in Stuttgart. Herr Wirkl. Staatsrat a. D. Dr. Leopold Hegelmaier ist durch Tod aus

5 000 000,— 500 000— 200 000— 646 564 65

24 465,76 1 918,53

n/ 68 528, x8. 84 2. 8

n h

über 25 RM Nennwert 200,— RNM, über 12,50 RM Nennwert 100,— RM. Noch nicht eingelöst: Aus der 3. Verlosung per 2. 1. 1929: Zu nom. 100 RM Nr. 1219. Aus der 4. Verlosung per 2. 1. 1930: Zu nom. 500 RM Nr. 259, zu nom. 25 RM Nr. 2398, zu nom. 12,50 RM Nr. 2993 8

3102. Aus der 5. Verlosung per 2. 1. 1931: Zu nom. 12,50 RM Nr. 2994 Aus der 6. Verlosung

2 9„

„v22 2 2 2 2

stabe it Endziff. 5 von Nr. 4

2

2 2 2

2

n. 2 7 n 2, 77 mit den Nummern 23 und 33, G mit Endziff. 7 von Nr. 47 mit 77.

HSSw 2RSOAHG 3 S.

[1926 bis 31. Dezember 1937 kommen.

7 179,

Serie II

175, 324, 236, 226, 107, ferner Einzel⸗Nr. 108,

ferner Einzel⸗Nr. 369 und 3709.

Gruppe V

2—

Die Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine erfolgt bei Gruppe 1

5⸗fachen, Gruppe II zum 7 ½⁄ fachen, Gruppe III zum 10⸗fachen, Gruppe IV 6-fachen und Gruppe V zum 8⸗fachen des Nennbetrages, wozu in [5 v. H. Zinsen für das Jahr aus dem Rückzahlungsbetrag für die

seit vom 1.

it dem 31. Dezember 1937 hört

en F

anuar

olko Frhr. v. Richthofen hat sein Auf⸗ sichtsratsamt niedergelegt; er ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 17. September 1937. Deutsche Raumschutz⸗ Aktiengesellschaft.

lastung.

38. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Berlin, den 22. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat. Koehn.

[44792

Grundstücksgesellschaft Markgrafen⸗ straße Aktiengesellschaft in Liqu. (früher Deutsche Grammophon⸗

1 Aktiengesellschaft).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. No⸗ vember 1937 um 12 Uhr in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin

[44686 Park⸗Hotel Aktiengesellschaft Leipzig. Ordentliche Hauptversammlung. Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. November 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Stadt⸗ u. Girobank in Leipzig stattfindenden orsdentlichen Hauptversammlung mit

Verbindlichkeiten:

a)

b)

2. Hypotheken..

Langfristige Schulden:

1. Obligationsanleihe 1930 (nom. RM 889700

hypothekarisch gesichert)

3. Banken.. Kurzfristige Schulden:

889 700,— 455 828,59 .„ . . .... 98

1. Nicht erhobene Obligationen usw. 16 848,15

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften .

W*“

5. Tredefinakredii

9 .

553 607,59

2 024 600,36 267 507,14 685 947,78 282 226,38

Nr. 41, 74, 93, 101, 115, 130, 146, 150, 171, 173.

Die Rückzahlung erfolgt ab 3. Ja⸗ nuar 1938 zum Kurse von 110 2% bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke beider Emissionen hört mit dem 31. Dezember 1937 auf.

Bad Berka, den 18. Oktober 1997. Der Vorstand. E. Kluge. n—-⸗r⸗-SgéôéẽẽẽUõèẽUVéVẽVEC LEUSõléEow

[44515]. 1 Rheinisch⸗Westfälische

Bauindustrie A.⸗G. i. L.,

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. 8

Stuttgart, 23. Oktober 1937. Der Vorstand.

[43858) Aktiengesellschaft

für Druck und Verlag, Kassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1937 auf⸗ gefordert, ihre Aktien zwecks Abstempe⸗ lung und Zusammenlegung durch Um⸗ tausch beim Vorstand der Gesellschaft bis zum 1. Januar 1938 einzu⸗

reichen. Der Vorstand.

Verbind

Sonst. langfr. Verbindl.. Familiendarlehn

Banken .

Passiva. (Grundkapital..

Hyp. und Grundsch.

8 9 89 2 9 0 9 2

648 621,54 21 610,06 63 918,19

31 029,95 44 290,—

6. Sonstige Schulden 3 830 737 40

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: 1414144 Gewinn 1. Mai 1936 bis 30. April 1937

zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Die Einlosung erfolgt ab 31. Dezember 1937 bei der Bayerischen Gemeinde⸗ bank (Girozentrale), München, Brienner Straße 49, und deren Zweigstellen Nürn⸗ berg und Kaiserslautern gegen Aushändigung der Auslosungsscheine nebst Schuld⸗ verschreibungen der Bayer. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrage.

Vermittelt wird die Einlösung durch sämtliche deutsche Girozentralen, Landes⸗ banken, Sparkassen, Banken und sonstige Geldanstalten. Die Einreichung der Stücke

durch diese Vermittlungsstellen hat unter Benutzung eines bei der FSegä Ge⸗ meindebank bzw. deren Zweigstellen anzufordernden Formblattes zu erfolgen. LVVon den bei den Ziehungen für die Jahre 1926 mit 1936 ausgelosten Stücken ist eine beträchtliche Anzahl noch nicht eingelöst worden. Die Inhaber von Aus⸗ losungsscheinen werden zu ihrem eigenen Nutzen hiermit gebeten, sich durch Einsicht⸗ nahme in die Ziehungs⸗ und Restantenliste oder durch Anfrage bei einer der oben⸗ bezeichneten Einlöse⸗ und Vermittlungsstellen zu vergewissern, ob die in ihren Händen

befindlichen Auslosungsscheine nicht hhca gezogen wurden. Alle Einlöse⸗ und Ver⸗ mittlungsstellen sind gerne bereit, 8en. der ihnen angegebenen Nummern an Hand der Ziehungs⸗ und Restantenliste diese Feststellung zu treffen oder Ziehungs⸗ und Restantenlisten zu übersenden.

München, 25. Oktober 1937. 8

Bayerische Gemeindebank (Girozentrale)

Oeffentliche Vankanstalt.

Düsseldorf. Bilanz zum 16. April 1937.

Aktiva. RM Grundstücdce . . [⸗65 110 Betriebsgebäudbe.. . 6 460 Seseikgummnggemn..... Rechnungsabgrenzungsposten 27 Avale 94 434,—

Verlust a. 1935/36 2.038,95 Verlust i. 1936/37

posten

per 2. 1. 1932: Zu nom. 25 RM Nr. 1849, 2211,

8 235 2400. Aus der 7. Verlosung per 2. 1. 1933:

Zu nom. 200 NM Nr. 409

zu nom. 25 RM Nr. 2386,

zu nom. 12,50 RM Nr. 2812

Aus der 8. Verlosung per 2. 1. 1934:

Zu nom. 50 RM Nr. 1823,

zu nom. 25 RNM Nr. 2653,

zu nom. 12,50 RM Nr. 3105.

Aus der 9. Verlosung

Zu nom. 50 RM Nr. 1244,

zu nom. 12,50 RM Nr. 2855, 3153. Aus der 10. Verlosung per 2. 1. 1936:

Zu nom. 100 RM Nr. 787, 788,

zu nom. 25 NM Nr. 1843, 2397,

zu nom. 12,50 RM Nr. 3543.

Aus der 11 Verlosung per 2. 1. 1937:

Zu nom. 100 RM Nr. 1226,

zu nom. 25 RM Nr. 2493, 2611, 2659,

zu nom. 12,50 RM Nr. 2743, 2863, 3188, 3194.

Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse, und zwar für die in der 12. Verlosung gezogenen Stücke ab 2. 1. 1938 gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrage.

Franksurt a. M., 14. Oktober 1997.

Der Oberbürgermeister.

Rechneiamt Finanzverwaltung⸗

NW7, Unter den Linden 58 III, statt⸗

findenden außerordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz sowie des Berichtes der Abwickler über die Abwicklungs⸗ Eröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Abwick⸗ lungs⸗Eröffnungsbilanz.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Peeee des Stimmrechtes in der Aufsichtsrats.

Hauptversammlung hat nach Maßgabe àͤ. Wahlen zum Aufsichtsrat.

des § 20 unserer Satzung bis Hies. 5. Beschlußfassung über Abänderung

stens 23. November 1937 einschliesz⸗ der gemäß dem Aktien⸗

lich außer bei den gesetzlich zugewiesenen ' vom 30. Januar 1937. 1

Stellen bei folgenden Stellen zu er⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

folgen: Geschäftsjahr 1937/38. ankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, Die Teilnahme an der Versammlung Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗ und die Ausübung des Stimmrechts ist

lin, davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ Commerze und Privat⸗Bamk stens drei Tage vor der Versamm⸗

A. G., Berlin, Leipzig, München, lumg hinterlegt werden (letzter Hinter⸗ Deutsche Bank, Leipzig, lseegungstag Sonnabend, den .No⸗ Dresdner Bank, Dresden, [vember entweder bei der Ge A. Aufhäuser, München. seellschaft oder bei der Stadt⸗ u. Giro⸗ Die dem Effektenverkehr ange⸗ bank in Leipzig oder bei einem deut,

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ schen Notar. Die Hinterlegung i

legungen auch bei folgenden Stellen auch dann ahknge bemäß ersalg⸗

ʒʒʒʒʒãẽTẽUEUẽEUõUõUS5ZEULURVèẽRRSq niioWo [43659] Bremer Rohstoff⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Bremen. Bilanz am 31. Oktober 1936.

nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37.

8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Löhne und Gehälter

Soziale . .

14 812

389 990 404 803 25 17 053 695,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1937.

18 400 71 000, 711 07 19 15 Passiv 1 E 2 628 62 Liquidationsfonds 1 1 när 110 269 77

Durch Grundschulden gesicherte Verbindlichkeiten gegenüber 1⁰00,— 204 028 61

Aufwendungen. RM A

h 9 8195 ,

. 279 705,91 . 189 848,98

Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Abgaben b) freiwillige Leistungen

Abschreibungen auf Anlagen:

a) Fabrik⸗ und Geschäftsgebäude.. 132 799,09

b) Wohngebäude . 9 100,96

c) Maschinen und maschinelle Anlagen 753 398,67

d) Eisenbahnanlagen .. 11 329,74

e) Mobiliar und Ütensilien. 30 549,31

1) Fahrzeuge.. . 13 473,95 Sonderabschreibungen auf Anlagen. . . .

büsche. . . . . .

Zinsen 11“”“

Besitzsteuern 1“

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme de Betriebsstoffe

20 2 9 9 9

nahestehenden Firmen (71 366/14 Avale 94 434,— b 74 361 65

ewinn⸗ und 1 nung. 98 und Verlustrechunng

Soll. Verlustvortrag aus 1935,/36. Steuern:

Besitzsteuern 294,40 Sonst. Steuemm 36,—

Allg. Aufwendungen..

Schulden. Hypothekenschulden. 1 8 svermögen am 1. 11. 2 08895 1938 182 660,93 629 30

22 269,95

220 Resvermögen am N. TI. 15 1986

950 651 69 528 107 421 481 710 . 736 164

Roh⸗ Hilfs⸗ und 8 82 2 2 2 8 9 . 2 2 9 0 9 .0 2 2. . 2 98 9 8 2 836 220

Reingewinn:

Vortrag 1. Mai 19 bb. . 14114 912,94 Gewinn 1. Mai 1936 bis 30. April 1913222 . . 389 990,31

41 250 844,78 Mieteinnahmen nach außer Steuer u. Zmsen 819117 Außerordentliche Ertrüge. 6 674,81

,,.—

737 744 808 813 884 846 949 951 985 988 1034 1048 1102 1112.

70 Stücke zu 1000 RNM uch⸗ stabe C): Nr. 32 72 77 81 109 180 221 242 880 346 586 570 571 607 615 727 751 778 793 819 864 896 1059 1104 1142 1153 1207 1274 1296 1849 1419 1492 1456 1478 1542 1584 1705 1713 1799 1817 1833 1868 1917 1945 1978 2013 2036 2105 2133 2141 2.2B31 2267 2287 2426 2491 92503 2510 2579 2654 2663 2695 2720 2752 2866 2883 2929 2939 2981 2982.

30 Stücke zu 500 Sgg; stabe D) : Nr, 96 101 399 449

[44777] Auslosungsliste . der 4 ¼ % (ehem. 8 %) Inhaber⸗ Anleihen der Provinz Schleswig⸗ Holstein von 1928 und 1929. Bei der heutigen Auslosung sind fol⸗ gende Stücke und Nummern ausgelost worden: a) von der Anleihe 1928 (neunte Auslosung): 14 Stücke zu 5000 NM (Bu⸗ stabe A): Nr. 19 24 68 152 1998 247 285 303 408 511 520 568 645. 29 Stücke zu 2000 NM (B stabe B): Nr. 2 14 35 221

Wir hiermit, daß nuch oflichtn gemüßer Prüfung auf Grund der Buüchen und Schriften der Geseilschaft suwie de vom Vorstund erteilten Aufflürungen ung Nachweise die Vuchführung, der Fahre 160 390/ 98 abschluß und der Geschüftgöericht den 2

soet p. Urk 1 ern . etzlichen Vurschr —8ꝙ

330 40

404 803 7 516 099 7 351 275

324

149 685 14 812

7 516 099 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

““

vornehmen: wenn Aktien mit Zustimmung einet Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur ehesgung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden. Leipzig, den 24. Oktober 1937. Pa ecs.

Haben. Mieten 2 * 98 8 9 89 b19 2 Sonstige Einnahmen.. Verlust a. 1935/36 „2 038,95 Verlust i. 1936/737 „724,70

Bank des Berliner Kassenvereins A. G., Berlin, Leipziger Kassenverein A. G.,

Leipzig,

Münchener Kassenverein A. G., München.

Berlin NW 7, den 23. Oktober 1937.

Die Abwickler; Dr. Falkenstein. Balthaser.

1 9 Erträge. .“

„Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2352525 Außerordentliche Erträge .

Gewinnvortrag

“—“

Bremen, den 15. Januan 1937.

Bremer 2— Aktiengesellschaft in * n.

Jos. Timmes, Liguidatat,

2 768 88 Düfselvorf, im Oktober 1957. Der Liquidator: Buschmann.

IIE2E2Sà II11

ud. Friedrich Carl Schmidt.