Zinsen
[44785] Busch Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft in Lüdenscheid.
Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung vom 29. v. M. teilen wir mit, daß für die Rückzahlung der ausge⸗ losten Stücke der 6 % (7 %) hypo⸗ thekarischen Anleihe von 1927 der ehem. Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer &
Basse in Lüdenscheid auch die
Dresdner Bank Filiale Hannover Stelle ist. 8
Lüdenscheid, den 23. Oktober 19687. Busch Jaeger Lüdenscheider Metall⸗
werke Akt.⸗Ges.
[44684] Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actien⸗Gesellschaft vorm. M. Hellinger, Untersachsen⸗ feld, Post: Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 20. November 1937, vormittags 11 Uhr, im Restaurant Curt Poetzsch, Schwarzenberg i. Sa., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1. S. eg des Geschäftsberichtes, der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl eines oder meh⸗ rerer Bilanzprüfer für das laufende Geschäftsjahr.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividen⸗ denbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am 18. November 1937 während der regelmäßigen Geschäfts⸗ stunden bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz und Zweigstelle Schwarzenberg i. Sa., oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Die dem Effekten⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können die Hinterlegung auch bei ihrer Giroveffektenbank vornehmen.
Untersachsenfeld, 25. Oktober 1937.
Der Anfsichtsrat. Richard Graf, Vorsitzender. —yöT—,
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗
Fabrikation in Liqu., Berlin. [44264]y. Liquidationsbilanz
am 31. Dezember 1936.
1—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten . . Umlaufsvermögen: Wertpapiere, Zugang. Darlehn . . 20 000,— Abgang 20 000,— Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten d. Rechnungsabgr. Verlust: Verlustvortrag 1 466 632,71 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1936
1 473 158 53 1 605 236,43
Passiva.
Grundkapital:
Stammaktienkapital 1 500 000,—
Vorzugs⸗
aktien⸗ kapital. Rückstellungen 9 Wertberichtigung .. Verschied. Verbindlichkeit.
5 15
28 4
60 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrrechnung am 31. Dezember 1936.
RM 1 250 4 524 5 446 1 466 632
1 477 853
E
Aufwendungen. Aufsichtsratsvergütung.. Besitzsteuern Alllee übrig. Aufwendungen Verlustvortrag .
2 9 „ ⸗
Erträge.
Mietseinnahmen.. 2 075
Hypothekenzinsen... Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1 466 632,71 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1936..
6 525,82 [1 473 158 53
1477 853/33 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabri⸗ kation in Liqu., Berlin, sowie der uns vom Abwichkler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold.
**
Sonstige Aufwendun
44782m22)2) 11“ Zaklady Hohenlohego — Hohenlohe⸗ Werke, Spölka Akcyjna zu Welnowiec.
Die kürzlich angekündigte Ansgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1— 40 000 unserer Gesell⸗ schaft wird bis zu einem späteren, noch bekanntzugebenden Zeitpunkt zurück⸗ gestellt. Die Aktionäre werden daher ersucht, von der Einreichung der Talons bei der Kasse der Gesellschaft Abstand zu nehmen.
Die Auszahlung der für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37 beschlossenen Divi⸗ dende von 5 % erfolgt auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 26, der bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen ist.
Zeknowieec, den 25. Oktober 1937. Zaklady Hohenlohego — Hohenlohe⸗ Werke, Spölka Akcyjna. Ciszewski.
[44784 11.“ An die Aktionäre der— Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft, Schwelm. In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Schwelmer Eisen⸗ werk Müller & Co. Aktiengesell⸗ schaft vom 27. Mai 1937 ist beschlossen worden, die Gesellschaft durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf den unter⸗ zeichneten Hauptgesellschafter unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß dem Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juni 1934 und den dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen umzuwandeln. Dieser Beschluß ist am 4. 6. 1937 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Den ausscheidenden Aktionären der ehemali⸗ gen Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft biete ich eine Netto⸗ Barabfindung von 125 % des Nenn⸗ betrages ihrer Aktien. Die Auszahlung des Abfindungs⸗ betrages erfolgt gegen Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. nebst Ernenerungsscheinen wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassung in Wuppertal⸗Elberfeld,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Schwelm,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung in Hagen und
bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗
schaft in Bochum.
Schwelm, den 25. Oktober 1937.
Albano Müller. [43658]. Trockeneis Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
₰
Aktiva. Anlage vermögen: Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Inventar .1 600,— Abgang 458,93 11v,07 Abschreibung 1 140,07 Kraftwagen 2 400,— Abschreibung 2 399,— Transportfässer 5 261,10 Abschreibung 5 261,10 BWe1*“ Umlaufsvermögen: Warenbestand Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 1. Forderungen an ““ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben
53 957 423 6
106 237
Passiva. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Se“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft
100 000
2 550 3 686 106 237
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen Ginsfen „ .. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern
8 bb 36 5. 5 „ 0 “ bE9äö9bä b 9 —95
8 Ertrag. Ertrag aus Trockeneisverkauf. Ertrag aus Geräteverkauf..
Außerordentlicher Ertrag..
1 906 17 730 34 913
Düsseldorf, den 24. Mai 1937. Dr. Bender. Mies.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Düsseldorf, den 30. Juni 1937.
E Kleinschanzlin Pumpen A.⸗G., Homburg (Saar). Bilanz per 31. Dezember 1936.
[44504].
Anlagevermögen: Grundstücke . . . . . . Fabrikgebäude 80 000,—
20 172,70
Zugang v50 72,70
Abschr. 3 % 3 005,20 Langlebige Maschinen und Einrichtungen 151 620,— Abschr. 10 ⁄% 15 162,— Kurzlebige Maschinen und Einrichtungen 48 380,— Zugang 8 208,30 55 588/30 250,— 58 338,30 Abschr. 20 % 11 267,70 Werkzeuge Fabrikinventar .. Zugang .912,—
9725,— Abschr Z912,— Geschäftsinventar 1,— Zugang .5 679,05 5680/05 Abschr. . 5 679,05 Modelle.. Zugang. . — 5 157,05 Abschr.
.6 193,03 Beteiligungen:
Bestand 181 840,— Abgang 106 240,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
139 062,51 Halbfertige 1 Erzeug⸗ nisse 102 993,99 Fertige . Erzeug⸗ nisse 35 009,87 277 066,37 Wertpapiere 270 000,— Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften Sonstige Forde⸗ rungen.. Kassenbestand einschl. Gut- haben bei 6 Notenbanken und Postscheck⸗ 8 378,02
konto. Andere Bank⸗
57,57 Bürgschaften RM 3000,—
20 000
97 167
136 458
Abgang
202 001,04
16 654,07 6 334,61
guthaben 780 491
1754 791
500 000 64 717
5 200 20 000—
“ Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von v Kunden 1 693,2 Verbindlich⸗ 2 keiten auf Brunh bhn . Warenliefe rungen und . 146 13 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhängig. Gesellschaften 122 266,38 Verbindlich⸗ keiten aus der 1 Annahme von Wechseln 21 801,69 Kurssicherungs⸗ tratten 3 942,89 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 235 120,50 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 23 146,57 Bürgschaften RM 3000,— Gewinn 1936
80
10 762 62
1754 791 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 6.
Löhne und Gehälter. 323 584 Sozialausgaben.. 31 897 Abschreibungen a. Anlagen 42 218 1“ 9 940 Besitzsteuer. 8 5 544 Alle übrig. Aufwendungen 146 254 Gewinn 1936 10 762
570 202
„ „ à272 22⸗
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
534 098 36 104,—
Fo 202 05
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Homburg / Mann heim, im Juni 1937.
05
Ppa. Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
9
Dr. Hans Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
[436477 Bekanntmachung. Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, Rheydt.
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 13. Juli 1936 und nach Maßgabe der Bekanntmachungen im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7. vom 11. Januar 1937, Nr. 13 vom 18. Januar 1937, Nr. 19 vom 25. Ja⸗ nuax 1937 werden die nicht eingereichten Aktien Nr. 25 — 27, 101—102, 116 bis 117, 124 — 128, 204, 207, 211, 266, 267, 325 — 326, 362, 413, unserer Gesellschaft 9 kraftlos erklärt. Die an Stelle⸗ er für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden konvertierten Aktien können von den Berechtigten bei der Gesell⸗ schaftskasse in Empfang genommen werden. Andernfalls werden die kon⸗ vertierten Aktien bei Gerichtsstelle hin⸗ terlegt. “
Rheydt, den 19. Oktober 1937.
Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[444944 Egon Braun A.⸗G. Weinbrennerei — Hamburg. Gemäß § 183 Absatz 4 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. November ds. Js. in den Geschäftsräumen in Hamburg⸗ Rahlstedt um 11 .½ Uhr ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Zusammen⸗ legungsbilanz auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 5. 6. 1937.
.Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 30. 9. 1937.
.‚Bericht des Aufffichtsrates
.Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrates. “
. Umwandlung der Egon Braun A.⸗G. in eine Kommanditgesellschaft.
6. Verschiedenes. 1”
Aktionäre, welche an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung teilzuneh⸗ men beabsichtigen, haben spätestens am zweiten Werktag vor derselben bis 18 Uhr bei der Gesellschaft in Ham⸗ burg⸗Rahlstedt ihre Teilnahme schrift⸗ lich unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses ihrer Aktien anzumelden.
Hamburg, den 23. Oktober 1937.
Der Vorstand. Schlichte. Riese.
10. Gefellscha m. b. H.
ften
[43255 8
Weberei Winterling G. m. b. H. in Schwarzeubach/ Saale hat sich am 9. Oktober 1937 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei mir melden. Ferdinand Winterling, Liquidator.
[43457] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juni 1937 aufgelöst. “ Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Molkerei Seelow GunbHZHZG. Der Liquidator: Lettow. [44789]
Bekanntmachung.
Die Esplanade⸗Hotel⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft
sich bei ihr zu
werden aufgefordert, melden.
Berlin, den 23. Oktober 1937. Esplanade⸗Hotel Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui. Der Liquidator: A. von Frankenberg.
[44790] Bekanntmachung.
Die Thüringische Hotel⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Ober⸗ hof/Thür. ist aufgelöst. 8
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Oberhof, den 23. Oktober 1937. Thüringische Hotel⸗Betriebsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
i. Liqui. Der Liquidator: Curt Schubert.
[428600) Bekanntmachung.
Die Velox⸗Garagen G. m. b. H. in Berlin⸗Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗Str. 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei⸗ ihr zu melden. “
Velox⸗Garagen G. m. b. H. Der Liquidator: Schmidt.
[40905] 3 Unsere Firma ist in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Schmieder & Co. G. m. b. H. i. L., Köln, Aachener Str. 54.
[43844 Bekanntmachung.
Die Whirlwind Carburetor Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Lehe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Wesermünde⸗Lehe, 21. Oktober 1987.
Whirlwind Carburetor Company
„Goetheburg“, findenden ordentlichen Vertreterver⸗
G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: H. Kistner.
“
[43642] Zweite Aufforderung.
Die Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft m. b. H. für den Kreis Züllichau⸗Schwiebus ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlun vom 31. Dezember 1934 aufgelöß worden.
Die unterzeichneten Liquidatoren for⸗ dern hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft semaß § 65 des Gesetzes, betr die Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung auf, sich wegen ihrer Ansprüche an die Gesellschaft bei der Landbank, Berlin W 35, Tiergartenstraße 15 zu melden. Rudolf Döring. Helmuth Bickert.
11. Genvsfen⸗ 1as2s). schaften.
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. September 1937.
Aktiva. RM Kassenbestand .. 224 70 Bankguthaben. 5 326/43 Kommissionskonto 1 065—
113
—
9-
6 616
Passiva. Markeneinlösungskonto.. Anteile für Genossen... Reservefonds 8
5 200— 1 100— 316 13 6 616,19 Der Rabattsparverein „Berolina“, Ber⸗ lin, Königsberger Straße 27, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Verlin, den 1. September 1937. Rabattsparverein Berolina e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Löck,
Henning. Hanke. Schulze.
. 8 8 2 0 . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[44966]
Pensionsverein, Deutscher Pensions⸗
zuschuß⸗ und Lebensversicherungs⸗
verein für Beamte und Angestellte
V. a. G., München 15, Beethoven⸗ platz 4.
Einladung zu der am Sonntag, den 14. November 1937, vormittags 10 Uhr, in München in der Gaststätte Goethestraße 51, statt⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes, Aufsichts⸗ rates und Rechnungsprüfers für das Jahr 1936.
.Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Anträge auf Ge⸗ winnverteilung.
Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrtes.
Beschlutfassung über die Aende⸗ rungen der Allgemeinen und Be⸗ sonderen Versicherungsbedingungen.
Abgabe von geschäftsplanmäßigen *Erklärungen.
. Beratung und Beschlußfassung über die Sanierung der Rentenversiche⸗ rungsabteilung.
8. Beratung und Beschlußfassung über rechtzeitig gestellte Anträge.
9. Sonstiges.
Anträge zur Vertreterversammlung sind bis spätestens 6. 11. 1937 bei der Geschäftsleitung einzureichen (§ 16 Abs. 2 der Satzung).
Der Geg. des Aufsichtsrates:
Br
e ch. Der Vorsitzende des Vorstandes: Divora.
und
[44940]
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
V M 1485 600,— Aktien, 7428 Stück zu je RM 200,— mit Num⸗ mern zwischen 480 und 5171, 6541 und 9625, 11 637 und 15 000 (Wiederzulassung mit Ausnahme von nom. RM 16 800,—), der Tüll⸗ fabrik Flöha Aktiengesellschaft in Plaue bei Flöha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 25. Oktober 1937.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke. 8
[44791] Hinweis. 1 In den „Leipziger ds⸗ Nach⸗ richten“ Nr. 299 vom 26. Oktober 1937 ist eine Bekanntmachung der Zu⸗ dassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag Ftesc ist, * RM 1485 600,— auf den In⸗ haber lautende Aktien der Tüll⸗ fabrik Flöha Aktiengesellschaft in Plaue bei Flöha
zum Handel und zur Notiz wieder⸗ bzw.
nen zuzulassen. Leipzig, den 25. Oktober 1937. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig⸗ J. A.: Dr. Körner.
8
248
um Deutschen Rei
Berlin,
Erscheint an Zeitungsgebühr, aber o
Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen 2 sendung des Betrages eins
edem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 94ℳ
abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,
hne Bestellgeld; für Selbst⸗ Bestellungen an, in
elne Nummern kosten 15 Tp. arzahlung oder vorherige Ein⸗
7
chließlich des Portos abgegeben.
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Oktober
Mittwoch, den 27.
“
“
Staatsanz
r0 0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
r0
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
rolle.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes. 8
Güterrechtsregister. 1s Genossenschaftsregister.
0
„Handelsregister.
ür die Angaben in 6) wird eine gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
achen. 8 [44269] In das Handelsregister wurde am 1. Oktober 1937 eingetragen: Veränderungen:
4 186 „H. Krantz“ in Aachen: Die ommanditgesellschaft hat sich durch üsscheiden der sämtlichen Komman⸗ itsten in eine offene Handelsgesell⸗ taft umgewandelt, die am 1. Januar 7 begonnen hat.
4 203 „Carolus Magnus Dro⸗ rie Alfred Bartels Nachfolger“ in achen: Jetziger Inhaber: Wilhelm cheben, Kaufmann, Aachen. Die Pro⸗ lra des Hans Wagner zu Aachen ist
Löschungen: 4 3095 „Victor Franssen“ achen. 8
in Amtsgericht, 5, Aachen.
mberg. [44270] Handelsregistereinträge vom 20. Ok⸗ ber 1937 in Abt. A:
1. für Amberg: Bl. 1: bei Firma Gasmaschinenfabrik Amberg Ger⸗ urdt & Schubert“ Sitz: Amberg: irma nun „Gerhardt u. Schubert“. 2. Bl. 2: bei Firma „J. Kleinbauer“ tz Amberg: Firma nun „Ludwig Nayr vorm. J. Kleinbauer, Leder⸗ andlung, Amberg“. Inhaber: Lud⸗ ig Mayr, Kaufmann in Amberg. Ak⸗ ra u. Passiva sind übernommen.
3, für Schwandorf Bl. 1: „Sand⸗ ube Knab“ Sitz: Schwandorf. In⸗ iber Karl Knab, Fabrikant in Schwan⸗
rf. ntsgericht Ambeva — Registergericht.
rtern. [44271] In das Handelsregister Abteilung B tbei der Landwirtschaftlichen Handels⸗ sellschaft „Goldene Aue“ G. m. b. H. Artern (Nr. 21 des Registers) heute laendes eingetragen worden: dem Fritz Künzer in Artern ist Pro⸗ ara erteilt. Er ist befugt, die Gesell⸗ haft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ häftsführer zu vertreten. Artern, den 18. Oktober 1937. Das Amtsgericht. [44272] zad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 31 Moritz Rothschild, Bad omburg v. d. H. Die Firma ist er⸗ schen. Die Prokura der Frau Melanie othschild geb. Emmerich ist erloschen. ingetragen 1. Okt. 19237. 5.⸗R. A 204 C. L. Ferd. Garnier, inhaber Rudolf Garnier, Fried⸗ cchsdorf i. Ts. Die Firma ist er⸗ schen. Eingetragen 1. Okt 1937. H.⸗R. B 67 Firma Theodor Haller m. b. H. Friedrichsdorf i. Ts. urch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 96 ist das Stammkapital um 52 500,— lichsmark auf 397 500,— RM herab⸗ setzt worden. Die §§ 5, 7, 9 und 11 ² Gesellschaftsvertvages sind gleich⸗ sttig geändert worden. Eingetragen Okt. 1987. Bad Homburg v. d. H., 16. Okt. 1937. Amtsgericht. Abt. 4.
bad Oeynhausen. [44273] In unser Handelsregister A ist heute ei der Firma Wilhelm Voltmann nior in Bad Oeynhausen (Nr. 177 ⁸ Reg.) eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Bad Oeynhausen, 19. Oktober 1997. Das Amtsgericht.
zerlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. Oktober 1937.
Neueintragungen: 4 85 953 Kurt Hube Ingenieur d. J., Berlin (Handel mit Werk⸗ ugmaschinen und Industriebe⸗ karf sowie Vertretungen dieser Franchen, Neukölln, Donanstraße r. 10/11). Inhaber: Kurt Hube, Ingenieur, Berlin. & 85 954 Paul Gollmer, Verlin brennholzhandlung nebst Bündel⸗ olzfabrikation, Reinickendorf⸗Ost, rovinzstr. 31/32). Inhaber: Paul Gollmer, Fabrikant, erlin. 4 85 955 Gerüstverleih⸗Geschäft rich Findeisen, Berlin (Spandau be hertfsedesadg. Mögeldorfer
.[44274]
Inhaber: Erich Findeisen, Maurer⸗ meister, Berlin.
A 85 956 Brennmaterialien Ed⸗ mund Moser, VBerlin (Charlotten⸗ burg 5, Sophie⸗Charlotte⸗Str. 34a).
Inhaber: Edmund Moser, Kaufmann, Berlin.
A 85 957 „Deco“ Wasch⸗ und Scheuermittel⸗Vertrieb Sosnowski und Blumann, Berlin (NO 18, Landsberger Str. 91).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1933. Gesellschafter sind: Hertha Sos⸗ nowski geborene Neubieser, verehelichte Kauffrau, und Johanna Blumann ge⸗ borene Klose, geschiedene Kauffrau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
A 85 962 Kino⸗Elektrie Alfred Lemke, Berlin (Handel mit Kino⸗ vorführungsapparaten, Steglitz, Schloßstr. 10).
Inhaber: Alfred Lemke, Elektrotechniker, Berlin.
Veränderungen:
4A 13863 Dr. Kortüm’s St. Georgen, Apotheke Gottfried Schmiede⸗ hausen.
Inhaber jetzt: Fritz Mellin, Apotheker, Berlin. Die Prokura des Karl Egon Müller ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Mellin ausgeschlossen. Sodann ist eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Dr. Kortüm’s St. Georgen Apotheke Fritz Mellin (C 25, Landsberger Straße 39).
A 39 815 Kaiserdamm⸗Apotheke Otto Zillmann.
Inhaber jetzt: Friedrich Ritter, Apo⸗ theker, Berlin, Friedrich Ritter ist Pächter des Handelsgeschäfts. Die Firma lautet jetzt: Kaiserdamm Apotheke Otto Zillmann Pächter Friedrich Ritter (Charlottenburg, Kaiserdamm 114).
A 70 501 Kaufhaus Modern Willi Schlein (NO 18, Große Frankfurter Straße 101).
Inhaber jetzt: Georg Schlein, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 77 539 Rudolf Kirchberger & Co. Kommanditgesellschaft (Herstel⸗ lung und Vertrieb von Krawatten, C 2, Klosterstr. 64).
Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Kirchberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 79 899 Georg Hirsch, Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1937. Die Firma lautet jetzt: Georg Hirsch Kom⸗ manditgesellschaft (Fabrikation von Damenbekleidung, W 8, Fried⸗ richstr. 62).
Eine Kommanditistin ist in das Geschäft eingetreten. Der Marianne Hirsch geb. Kania, Berlin, und der Ida Kudelka geb. Gibbe, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
A 81 997 „Fensterreinigung He⸗ lios“ Viktor und Erna Jendrzeizik (SO0 16, Köpenicker Str. 31a).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Erna Jendrzeizik geb. Ostrowicz ist alleinige Inhaberin der
Firma. Erloschen: A 18 444 Bernhard Danne und A 75 419 Kaufhaus Adolf Ehrlich. Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[44275] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 19. Oktober 1937. Neueintragungen:
A 85 958 Paul Rühr, Berlin
(Grundstücks⸗ und Hypothekenver⸗
mittlungen, SW 61, Großbeeren⸗
straße 83). Paul Rühr,
Inhaber: Berlin.
A 85 959 Alexander Zyrewitz, Ber⸗ lin (Vertretung in Herren⸗ und Knabenbekleidung, Tempelhof, Wolframstr. 24).
Inhaber: Alexander Zyrewitz, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 85 960 Skala Lichtspiele W. & H. Runge, Berlin (N 113, Schön⸗
auser Allee 80).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind die Apo⸗ theker Walter Runge, Borgsdorf, Kreis Niederbarnim, und Hans Runge, Berlin.
A 85 961 Pariser Kosmetikum Ma⸗ dame Georgette Lücken Berlin W 30, Eisenacher Str. 2).
Inhaberin: Georgette Lücken geb. De⸗ lobbe, Kauffrau, Berlirn 8
Kaufmann,
B14“
Veränderungen: —
A 1177 Gebr. Pulvermacher Nutz⸗ holzhandlun und Kommission, S0 36, Bouchéstr. 81/85).
Der Kaufmann Jean Pulvermacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die verwitwete Helene Pulver⸗ macher geb. Neumann, Kauffrau, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
A 5960 Westphalia Feder⸗Ma⸗ tratzen⸗Fabrik Büsche & Schmidt (S0 16, Köpenicker Str. 32).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 15. Oktober 1937 ist der Bücherrevisor Fritz Wallischprinz, Berlin, zum Liqui⸗ dator bestellt.
A 65 809 Jacob Reiß (Schuh⸗ fabrikation, NO 18, Landsberger Str. 111).
Die Firma lautet richtig: Jakob Rajs. Der Firmeninhaber heißt richtig: Jakob
Rajs. Erloschen: A 1532 Ferdinand A 79 608 Gerhard Münzberg waren engros. Die Firma ist erloschen.
Prehn und Tabak⸗
Berlin. .[44276] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Verlin, 20. Oktober 1937. Neueintragungen:
B 50 335 Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees, Berlin, wohin der Sitz von Stralsund verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau und Be⸗ trieb einer Nebeneisenbahn von Stralsund über Richtenberg und Franzburg nach Tribsees. Grundkapital: 1 225000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. Februar 1899 festgestellt und am 12. Mai 1900, 28. September 1912, 27. September 1922, 10. Dezember 1924, 24. September 1925, 9. Juni 1926, 27. Juli 1927, 28. Juni 1932, 29. Juni 1933, 24. Juni 1935 und 10. Juli 1936 abgeändert. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1932 sind die gem. Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten §§ 33 und 35 des Gesellschaftsvertrages wieder in Kraft gesetzt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Regierungs⸗ baumeister a. D. Georg Noack, Berlin, Regierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz, Berlin⸗Charlottenburg. Prokuristen: Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Walter Hübner, Dr. jur. Karl⸗Otto Klingender, Richard Gärtner, sämtlich in Berlin. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57. Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien zu je 700 RM, und zwar 576 Stammaktien A, 299 Stammaktien B, 234 Vorzugsaktien A und 641 Vorzugsaktien B, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗ aktien A und B gewähren vorzugsweise Beteiligung am Gewinn und am Ver⸗ mögen der Gesellschaft bei der Auflösung. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat berufen. — Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie durch die „Stralsundische Zeitung“.
Veränderungen:
B 4381 Grundstücksgesellschaft Ge⸗ richtstraße 27 Aktiengesellschaft (N 65, Gerichtstr. 27).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. April 1937 geändert in §§ 3, 7, 14. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Egon Barankewitz, Berlin. Die Prokuren Donner und Piel sind erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörenden Grundbesitzes.
B 43 343 „Frieden“ Deutscher Be⸗ stattungs⸗ und Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (NO 18, Lands⸗ berger Str. 27).
Die Prokura für Dr. phil. Wilhelm Bischoff ist erloschen.
B 44 881 Am G Allgemeine Werk⸗ zeugmaschinen ⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Weißensee, An der In⸗ dustriebahn 20/27).
Friedrich Wilhelm Simon ist nicht mehr
Jereczek in Berlin⸗Weißensee ist zum Vorstandsmitglied und Vorsitzer des Vor⸗ standes bestellt.
Erloschen: B 15 492 Aktiengesellschaft für Handel und Verkehr (W 8, Behren⸗ straße 7). Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. B 46635 Donau Aktiengesellschaft für gastronomische Betriebe (NW 7, Unter den Linden 46). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 7. Oktober 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ Facgng ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Ehefrau Elfriede Pohl geborene Scheibel, Berlin NW 7, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 20. Oktober 1937.
Veränderungen:
B 39 414 Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗In⸗ dustrie A. Kinkel Aktien⸗Gesell⸗ schaft (NW 7, Unter den Linden 39).
Prokurist unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Hagen i. W. Hans Schulte in Wupper⸗ tal⸗Barmen. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die auf den Geschäftskreis derselben Zweigniederlassung beschränkt gewesene Prokura des Giuseppe Albisetti und des Bernhard Venne sind erloschen. — Die Zweigniederlassung führt die gleiche Firma mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Hagen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 20. Oktober 1937.
Veränderungen:
B 11 592 Astroline Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Staubbinde⸗ und Reinigungsmittel, NO0 55, Saarbrücker Str. 22/24).
Joachim Blanck in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
B 19 231 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft Liebigstraße 22 mit beschränkter Haftung (Neuruppin, Franz⸗Seldte⸗Allee 14).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: I. Kaufmann Günther Buggenhagen, Berlin, 2. Kaufmann Hans Buggenhagen, Berlin, 3. der minder⸗ jährige Hermann Buggenhagen, 4. die minderjährige Helga Buggenhagen, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 46 527 Elbeda Elektrotechnische Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68, Fried⸗ richstr. 24).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Elbeda Elektrotech⸗ nische Bedarfsartikel Schmidt & Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 47 114 Freytag X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, (Großhandel mit Fleischwaren, N0 18, Landsberger Allee 117/121).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April, 27. Mai und 24. August 1937
die Umwandlung der Gesellschaft auf
.[44277]
.[44278]
in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Freytag & Co. Kommanditgesell⸗ schaft und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 11 721 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Münchenerstraße 3, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, (Bln.⸗Schöneberg, Münchener Str. 3) Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Oktober 1937.
Veränderungen:
B 7413 Pallas Apparate Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Ver⸗ gasern, N, Ackerstr. 71—76).
Dem Adolf Bleidießel in Berlin⸗Lank⸗ witz ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
B 34 877 Kohlen⸗ und Koks⸗Han⸗ delsgesellschaft ESüdwest mit be⸗ schränkter Haftung (Lichterfelde⸗ West, Curtiusstr. 50).
Die Prokura des August Pentermann ist erloschen.
B 49 231 Radium Emanation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Radiumapparaten sowie Herstellung und Vertrieb von Heil⸗ und kosmetischen Mitteln, Kurfürstend amm
5).
Gerhard Wauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dipl.⸗Ingenieur Adolf Kiendler in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 47 272 Radlik & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist erloschen. Von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ein⸗ getragen.
[44279]
Bernburg. [44280] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, 21. Oktober 1937. Veränderungen:
A 1537 Klietz & Meißner in Bern⸗ burg (Schuhwarenhandlung, Wil⸗ helmstraße 20).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Klietz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bernburg, den 22. Oktober 1937.
A 799 Apotheke Sandersleben Richard Tüntsch Inhaberin Bertha Tüntsch in Sandesleben (Apotheke, Adolf⸗Hitler⸗Str.).
Die Firma lautet fortan: Apotheke Sandersleben Richard Tüntsch. Päch⸗ terin: Johanna Krimmling. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch die Apothekerin Johanna Krimmling in Sandersleben ausgeschlossen.
Borna, Bz. Leipzig. [44281]
Im Handelsregister ist am 14. Oktober 1937 auf Blatt 115 (betr. die Firma Otto Schröter in Borna) eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Otto Schröter Nachf., Inh. Karl Wilke in Borna.
Die Bahnbeamtensehefrau Lina He⸗ lene Leyh geb. Roßburg in Borna ist nach Auflösung des Pachtvertrages als Inhaberin ausgeschieden.
Das Handelsgeschäft ist vom 1. April 1937 ab auf unbestimmte Zeit verpach⸗ tet. Als Pächter ist der Kaufmann Karl Heinrich Franz Wilke in Borna Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe der bisherigen Inhaberin ent⸗ standenen Verbindlichkeiten; es gehen auch nicht die Forderungen auf ihn über.
Borna, den 21. Oktober 1932 7.
Amtsgericht. Bremerhaven. (44282]
In das Handelsregister ist heute die
Firma „Schuhhaus Kart Bur⸗
Vorstandsmitglied. Ingenieur Viktor
i 8.118 des Gesetzes vom 5. Juli 1934
““
mester“ in Bremerhaven eingetragen