1937 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —. Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch gemäß § 91 Akt.⸗Ges. bekannt, daß Herr Bankdirek⸗ tor Friedrich Büsing, Schwerin, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden ist.

Schwerin i. M., 2. November 1937. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und

Wechselbank.

[46682] Kölsch⸗Fölzer⸗Werke

Aktiengesellschaft in Siegen i. W.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 7. Dezember 1937, nachmittags 5 Uhr, in Siegen, Hotel Kaisergarten, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 1936/37 ein.

Tagesordnung:

.Vorlage des Jahresabschlusses und

ddes Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1936/37.

Genehmigung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 und Verteilung des Reingewinnes.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Aufsichtsratswahl.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Die Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und die Abstimmung richten sich nach § 15 des Gesellschaftsstatuts. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung (letzter Hinter⸗ legungstag mithin 4. 12. 1937) seine Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank

bei der Gesellschaftskasse in Siegen oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in Wies⸗ baden und Münster oder

bei 88 Deutschen Bank in Siegen oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sin Siegen

hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Die gesetzliche Befugnis der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank wird hierdurch nicht berührt.

Siegen, den 4. November 1937.

Der Vorstand. Wilh. Mönnich. Heinr. Scheib.

[46680]

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, dem 4. Dezember 1937, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Deutschen Bank, Berlin, Zedernsaal, Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Aktio⸗ näre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Dezember 1937 während der

üblichen Geschäftsstunden

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank in Berlin

und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München und Nürnberg,

ei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und ihren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln,

Leipzig, München und Nürn⸗

berg,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus &

Co., Berlin,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim

jr. & Cie., Köln,

bei der Schweizerischen Kredit⸗

anstalt, Zürich, bei der Basler Handelsbank, Basel, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des mit der Bemerkung des

Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

echnung vom 30. Juni 1937 und

über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des

Böcesn un

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 3. November 1937. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke üni

[46687] Kardex A. G. für Büroartikel, Saarbrücken.

Herr J. A. Sprenger ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Vorstand.

[46686] Bekanntmachung

über Veränderungen im Aufsichts⸗

rat der Spinnfaser Aktiengesellschaft, Kassel.

Herr Dr.⸗Ing. C. Herrmann ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Staatsrat Dr. E. G. v. Stauß in den Aufsichtsrat eingetreten.

Kassel, den 29. Oktober 1937.

Spinnfaser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[46689 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. und Leipzig vom 15. September, 7. Oktober, 14. Oktober und 3. November 1937 sind nom. RM 25 000 000 4 ½ hige Teilschuldverschreibungen von 1937 der Elektrowerke Aktiengesellschaft (Reichs⸗Elektrowerke) in Berlin, eingeteilt in

10 000 Stück zu RM 500 Nr. 1 bis

10 000, 20 000 Stück zu RM 1000 Nr. 10 001 bis 30 000, zum Nennwert ab 2. Mai 1943 durch u““ oder Rückkauf rückzahl⸗ ar, zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. und Leipzig zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung dieser Anleihe zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 518 vom 4. No⸗ vember 1937 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu er⸗ halten.

Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Leipzia, im Nowember 19937. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗

gesellschaft.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Mendelssohn & Co.

[46660]

Metallisator Aktiengesellschaft

Altona.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am 26. Novem⸗ ber 1937, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars H. M. Masius, Berlin W 8, Französische Straße 48 II, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1933/34, 1934/35, 1935/36 sowie Berichte des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für 1938/34, 1934/35, 1935/36. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für 1933/34, 1934/35, 1935/36. Anpassung von Satzungsvorschrif⸗ ten an das neue Aktiengesetz 13 und 14, betr. den Aufsichtsrat, § 20 und 24, betr. Hauptversammlung, und § 31, betr. Aufstellung des Jahresabschlusses).

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnabme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei dem Vorstand H. Rockhausen, Berlin⸗ Neukölln, Saalestr. 34, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[46683]

Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke A.⸗G., Wellen (Obermosel). Einladungzur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, dem 2. Dezember 1937, nachmittags 5,30 Uhr, in Trier, Hotel Porta Nigra, stattfindenden siebenzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Betrieb, die Verhältnisse der Gesellschaft und das Ergebnis des Geschäftsjahres 1936/37.

Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über das Jahresergebnis.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 27. November 1937, bei einer Effek⸗ tengirobank, bei der Deutschen Bank, Köln, oder bei der Deutschen Bank, Trier, zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht be⸗ rührt.

Wellen (Obermosel), 3. Nov. 1937.

88 Der Vorstand.

Norddeutsche Schrauben⸗

u. Mutternwerke A. G., Peine.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 30. November 1937, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover statt⸗ findenden 15. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung einzuladen:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, ge⸗ mäß § 145 Z. 1 des A.⸗G. Aende⸗ rungen in der Fassung der Satzung vorzunehmen. 1u“

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl eines Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bis spätestens 27. November 1937 einschließlich bei der Gesellschaft, bei der Ilseder Hütte, Peine, oder bei der Ilseder Bank, Sandow & Co., Peine, zu hinterlegen bzw. anzumelden. Die hier⸗ für erteilte Bescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Peine, den 4. November 1937. Der Vorstand. Schlüter.

[46655] Bayer.

Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.).

Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Samstag, den 27. No⸗ vember 1937, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgensteige Nr. 12 in Pforzheim, stattfindenden 48. ordentlichen Haupt⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats. . Bestellung von Revisoren aus der Mitte des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Wirtschaftsvrüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptwer⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, deren Aktien spätestens am 24. November 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Badischen Bank, Filiale Pforzheim, oder bei der Deutschen Bank. Filiale Pforzheim, hinterlegt sind oder welche den Nach⸗ weis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar recht⸗ zeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 6. November 1997. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Fritz Schmuck.

[46657]

Kant Chocoladenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle. Einladung zur 51. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 2. Dezember 1937, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Kant Chocoladenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Fereiehr 1936/37. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

.Aenderung der Satzung:

Formale Aenderungen auf Grund des Aktiengesetzes in den §§ 6, 9, 10, 11, 12, 18, 14, 15, 16, 17 und 19 (Ersatz der Worte „Generalversamm⸗ lung“ durch „Hauptversammlung“ und „Vorsitzender“ durch „Vor⸗

sitzer“). b . Streichung des 2. Satzes (Ausschüsse des Aufsichtsrates). § 14. Neufassung des Absatzes 1, betreffend die für Vor⸗ lage des Geschäftsberichtes und Ab⸗ haltung der Hauptversammlung. § 15. Ersatz der Worte „des § 252 H.⸗G.⸗B.“ durch die Worte „des § 114 des Aktiengesetzes“. § 19. Ersatz der Worte „§ 214 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B.“ durch „§ 53 Ziffer 2 des Aktiengesetzes“. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Nach § 16 der Satzungen sind nur die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der bank oder eines deutschen Notars so zeitig bei der Gesellschaftskasse in Wittenberg, Vereinsbank in Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank

hinterlegt

ssoll.

Avale RM 2 020 000,—

Reichs⸗

Deutschen Bank, Filiale Hildes⸗ heim,

haben, daß zwischen dem Hinterlegung und der

+ I“ Werktage

Hauptversammlung vier freibleiben.

Der Geschäftsbericht liegt in den Ge⸗ schäftsräumen der Vereinsbank in Ham⸗ burg und der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, aus.

Wittenberg, Bez. Halle, 4. No⸗ vember 1937.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Oskar Rabbethge, Vorsittzer. Der Vorstand.

Hans Schwendt. ☛mmeemneeaeeaemnmnnmnmnmnmemneeennnn [46661].

Bremer Rolandmühle A.⸗G.,

Bremen.

Wir veröffentlichen nachstehend die Bilanz auf den 30. September 1937, die der Umwandlung zugrunde gelegt werden

RM 1 503 636 998 197 87 843

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Mühleneinrichtung Maschinen und Inventar. Wertpapiere und Beteili⸗

1“ Getreide, Mühlenfabrikate und Betriebsstoffe Schuldner .... Wechselbestend . . . . . Kassenbestand sowie Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben ..

1 968 556 ¼

4 103 330 1 745 583 29 332

50 924 552 782

11 040 185 Passiva.

Verbindlichkeiisen.. Rückstellungen. b“ Avale RM 2 020 000,—

1 525 185/1 165 000 9 350 000

11 040 185

Bremen, den 3. November 1937. Der Vorstand.

Hans Erling. Dr. Rangen. mmʒʒʒʒʒẽẽẽẽMẽℛẽᷓTINENM»ẽẽbbbwRéT&ékéẽéẽEẽ6E6ẽbEU6UẽUsV⁊sZFS‧˙‧˙˙˙˙˙‧˙‧⁷⁸] [46255]J. Rechnungsabschluß

zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Restbuch⸗ wert auf Schacht⸗ und Betriebsanlagen u. Ge⸗ rechtsame Stammeinlage bei Ver⸗ kaufsvereinigung. Umlaufsvermögen: Forde⸗ rungen an Konzerngesell⸗ schaftern.

8 000

1 359 500 2 312 500

1

Passiva.

Grundkapital 22312 500

2 312 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19 6.

RM 35 000

Aufwendungen. Abschreibung auf Anlagever⸗ mögen

Erträge. Außerordentliche Zuwendung [35 000

Hannover, den 31. Dezember 1936. Kaliwerke Prinz Adalbert Aktien⸗ gesellschaft i. L.

Der Liquidator: Wölfel.

Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Ge habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Magdeburg, im August 1937. Karl Friedr. Schmidt, Wirtschafts⸗

prüfer.

—ö— [46235].

Potsdamer Platz Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Abwicklungsbilanz für den 31. Dezember 1936.

Aktiva. Grundstück 1 200 000,— Gebäude 1 300 000,—

Forderungen ... Verlust: Vortrag 729,08 p. 31. 12. 1936 43 650,93

Avale 878 980,95

2 500 000 935

44 380

2 545 315

Passiva. Hypothekeln. Bankschulden. Verbindlichkeiten.. Avale 878 980,95

.2 444 100 .. 100 001 .. 1 214 32

2 545 315ʃ32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 11. Februar bis 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Vortti Hypothekenzinsen .

. 729 Konversionskosten. 3

91 641 44 100 68 808 37 187 242 467

Besitzsteuern . . . Grundstücksunkosten

Grundstückserträge 1 Verlust: Vortrag 729,08 p. 31. 12. 1936 43 650,93

198 087/2

44 380 242 467

im Hotel sten ordentlichen lung einzuladen.

[46659] 1. Geschäftsbericht

1937.

Aufsichtsrates. 5. 6.

Stellen:

in Magdeburg, Effekten⸗Giro⸗Banken

hinterlegen

bis nach der

Generalversammlung im

gehalten werden.

bei einem

ltona.

Tagesordnung:

und Vorlage Abschlusses für das Geschäftsz vom 1. Juli 1936 bis 30. J

Braunschweigische Aktiengesellsch für Jute⸗ und Flachs⸗Industri⸗ Wir beehren uns, die Aktionäre

serer Gesellschaft zu der am Dienst

dem 30. November 1937, 12 U.

„Deutsches Haus“ zu Bra⸗

schweig stattfindenden neunundsech⸗

Generalversan

Genehmigung des Jahresabschluf

‚Beschlußfassung über die dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und

Ver

Wahlen zum Aufsichtsrate. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generah sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre Aktien spätestens 26. November 1937 entweder unserer Gesellschaftskasse in Bra schweig oder bei einer der folgen

Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Commerz⸗ und Privatbank Aktiͤe gesellschaft in Berlin oder Filialen dieser Banken, Bankhaus Zuckschwerdt & Beust

Firma J. H. Bachmann in Brem

Deutse

Wertpapier⸗Börsenplätze und sich hierüber d. einen Hinterlegungsschein ausweist in welchem vermerkt ist, daß die Ak Generalversamm hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung auch dann ordnungsmäßig erfolgt, we die Aktien mit Zustimmung einer terleaungsstelle für sie bei einer an ren Bankfirma bis zur Beendigung

Sperrde

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ Notar muß der legungsschein spätestens am zwei Werktage vor der Generalversat lung bei der Gesellschaft hintere werden und die Bemerkung enthalz daß die Hergabe der Aktien nur ge Rückgabe des Scheines erfolgen darz Braunschweig, 4. November 1937 Braunschweigische Aktiengesellsch für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie Lippelt. C. Landwehr.

e“ Aktien gesellsche

Umwandlungsbilanz [46491] zum 31. Fuli 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen u. maschinelle Anlagen, Fuhrpark, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar, Be⸗ teiligungten Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 302 255,82 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 8 386,18 397 17,57 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. Forderungen an abhän⸗ gige Gesell⸗ schaften 34 564,94 Wechsel 291 350,88 Schecks 24 348,37 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postschecke amt 40 168,40 Andere Bank⸗ guthaben 3 834,18

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ... Avale RM 62 171,50

87 275,54

306 048,71

Passiva. Vermögen. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Lei⸗ stungeen Andere Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Nicht erhobene Dividende 1934/56/86 Delkrederekonto . . . . . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Avale RM 62

171,50

lassun

elh,n Oktober 1937.

Die ickker: Rettig. Silze. 8 92 8 88

er Vorstand.

1 098 239

1 622 500

720 00 %

389 270 29 16 86 64

104 37]

242 6

1 07* 46 73³⁷

25

25

1 622 50]

Den Aktionären unserer Gesellsc wird eine Abfindung von 120 % an boten. Diese Abfindung wird gegen reichung der Aktien von der Dresd Bank, Berlin, und deren Niede in Hamburg ausgezahlt.

Hamburg⸗Altona, den 4. Nov. 1 Holsatia⸗Werke Aktiengesellsche Meyer.

ge Erzeugnisse

übkapital. . 28

im Deut

8

en Staatsanzeiger

r. 257

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1“

nz für den 31. Dezember 1936. 8 R 9, 37 500—

Aktiva. ändige 7.g auf Grundkapital.. nlagevermögen: dstück, ohne Berück⸗ tigung von Baulich⸗ n .

gebäude. 8451,— chreibung 121,— kgebäude u. andere zulichkeiten 52 777,— g. 1936 1 000,— 53 777,— chreibung 2 485,— aanlage 2 385,— 1936 236,20 2 621,20 chreibung 151,20 hinen u. maschinelle lagen 19 906,— g. 1936 2 354,37 22 260,37 chreibung 6 541,37 geuge, Betriebs⸗ und chäftsinventar 5 833,15 9 362,13 hang 1936 5 048,— 10 147,28 chreibung 6 102,78 igungen... mlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““

. 8

15 719

g. 1936 .

er Gesellschaft gelei⸗ Anzahlungen..

erungen auf Grund Warenlieferungen u. mgen bestand und Post⸗ ckguthaben. e Bankguthaben.. n, die der Rechnungs⸗ renzung dienen...

1 ,

Passiva.

vefonds: etzlicher Reservefond derrücklage. llungen erichtigungsposten ndlichkeiten a. Grund Warenlieferungen u. ugecce blichkeiten gegen⸗ r abhängigen Gesell⸗ lannahme Ver⸗ lichteiten x. ... dlichkeiten gegen⸗ ge Verbindlichkeiten vortrag aus 1935 457,57 ewinn 1936 13 946,—

.„

42 646

2 990 16 000

8 745 19 771

14 403 % 354 845

vinn⸗ und Verlustrechnun für 1936. 8

Aufwand. und Gehälter.. Abgaben .... eibungen a. Anlagen

RM

109 525 12 800 15 401 1“ 13 243 seuern der Gesell⸗ t 13 880 51 980

* .-„ 22„ 22⸗„

ge Aufwendungen. mnvortrag aus 1935 457,57

winn 1936 13 946,— 14 403

46460]

gesellschaft, Bremen. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Landrat Dr. Karl Weber, Verden a. d. Aller, Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Baumm, Tostedt, Krs. Harburg.

Budapesterstraße 31 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.

[46077]1. Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstück. . 63 132 2. Wohngebäude.. 180 000 II. Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten. III. Verlust: Vortrag aus 1935 51 604,98

₰o 60

80

Verlust aus

1936. 1 449,42 53 054 4

296 267

BPassiva. I. Grundkapital.. II. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden 2. Verbindlichkeiten gegenüber einer Konzerngesellschaft. 3. Sonstige Verbind⸗ Echwie“ III. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung bienen

75 000 180 000

27 138/1 13 639

488%

296 267 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. 1. Hausverwaltung: b) Soziale Abgaben.. c) Zinsen (vgl. auch 3) .. d) Besitzsteuern (vgl. auch 2) e) Sonstiges (vgl. auch 5) 6 299 05 22 577 44 2. Besitzsteuern (vgl. auch 1 d). 206 25 3. Zinsen (vgl. auch 1c) 1 045 30 4. Notariats⸗ u. Gerichtskosten 261 82 5. Alle übrigen Aufwendurn Jen GCaha162 509 64 24 600 45 Erträge. V 1. Mieteinnahmen. 22 174 08 2. Außerordentlicher Crtrag

(Umschuldungsanleihe). 3. Verlust 1936

976 95 1 44942 24 600,45

2„ 292 22 272⸗

Der Vorstand. Enders. Goldmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß not⸗ wendige Abschreibungen auf Wohnge⸗ bäude unterblieben sind. Der Bilanzwert des Wohngebäudes übersteigt den der⸗ zeitigen Wert erheblich.

Berlin, im Oktober 1937.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

In der am 22. Oktober 1937 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft sind zu Aufsichtsratmitgliedern die Herren Direktor Dr. Ewals Engeld, Rechts⸗ anwalt Dr. Artur Hajdu, Generaldirektor Dr. Stefan Klein, Kaufmann Wilhelm de Weerth wiedergewählt worden.

Berlin, den 25. Oktober 1937.

Der Vorstand. 8 Enders. Goldmann. mwwmmnnö—õõrrrrrwrwrwmnnn [46233].

Hens. Verlags⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936/37.

231 236

Ertrag. vortrag aus 1935 . nach Abzug der vendungen für Roh⸗, fiebs⸗ u. Hilfsstoffe.

457'%

230 7787% 231 236007

ar, im April 1937. fsägewerk Lollar B. Nuhn Aeciengesellschaft. Der Vorstand. mann Schelm. O. Nuhn.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund cher und Schriften der Gesellschaft 8. vom Vorstand der Gesellschaft Aufklärungen und Nachweise ent⸗ die Buchführung, der Jahres⸗ s und der Geschäftsbericht den ge⸗

Vorschriften.

furt a. M., 21. April 1937. ines Kähler, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat:

Dr. Gotthilf Bindemann, Her⸗ orsitzender; Herr Balthasar Nuhn, Stellvertreter: Frau Margarete

Aufwand. RN Gehälter und Löhne. 1 599 876 33 Soziale Abgaben... 117 677 17 Abschreibungen a. Anlagen 211 119 55 Andere Abschreibungen . 92 212 65 Besitzsteuern 104 545 30 Alle übrigen Aufwendung.

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag vom Vorjahr . Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1936/37

. 9 555 889 5

961 314

35 661,46

. 160 402,44 196 063 90

3 282 809 34

Ertrag. Gewinnvortrag . . . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 852 131 26 Ertrag aus Beteiligungen 306 806 03 Ertrag aus Zinsen und V

sonstige Kapitalerträge. 61 477,— Sonstige Erträaga. 26 733 59

35 g

dt, Lollar; Frau Emilie Schelm,

3 282 809,34

berlandwerk Nord⸗Hannover Aktien⸗

Rechnungsabschluß vom 30. Juni 193

7.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ teiten. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 145 000,— 10 000,—

Abschreibung

Wasserkräfte Maschinen 439 000,— Zugang 26 861,89 Abschreibung 87 861,89 Einrichtung...

Zugang 3 488,74

Kraftwagen und Fuhrpark 10 400,— Zugang 1 576,92 Abschreibung 11 973,92 Schriften.. Abschreibung Werkzeug. 800,— Abschreibung 798,— Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Bücher und fertige Erzeug⸗ nisse Werthapiere Eigene Aktien 666 300,— Noch nicht bege⸗ bene Teilschuld⸗ verschreibung. Hypotheken. 3 Geleistete Anzahlungen und Vorauszahlungen ... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Darlehen und langfristige Forderungen ... Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

8 700,—

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Außerordentl. Rücklage Rücklage für Verluste aus Forderungben.. Rückstellungen. Kasse für Altersunter⸗ stützungen und Ruhege⸗ hältoer. Hausunterstützungskasse.

Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Wa⸗ renlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften. Sonstige Verbindlichkeit. Unerhobene Gewinnan⸗ SHb Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag vom Vorjahr . Gewinn des jahres 8 1936/37 160 402,44

66öö

35 661,46

Fabrikgebäude 438 000,— Abschreibung 20 000,—

465 861,89 67 000,—

70488,77 Abschreibung 70 485,74

975,92

25000,— 10 000,—

RM 195 000

418 000 20 000

585 000 60 000

235 000 44 890 45

675 000 3 000

215 473

905 302 13

114 045 22

319 245— 269 282 68 283 539 30 4 689 46

360 000 360 000— 1 155 000 76 51371 78 432 37 675 000 65 039 26

V

186 189 15

V

113 331 63 518488 2 213 95

84 236 71

196 063 90

Vorschriften entsprechen.

Nach dem Beschluß der die auf und

RM 6,— für die Aktien 21 000

tragenen Aktien

schein Nr. 8.

Stuttgart, den 30. Okt Der

76 107 205 06

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Stuttgart, den 21. Oktober 1937. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Alfred Krämer, Wirtschaftsprüfer.

Generalver⸗

sammlung vom 30. Oktober 1937 kann RM 3,— für die Aktien Nr. 1 bis 6000

Nr. 6001 bis

festgesetzte Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer von heute ab von Inhabern der auf ihren Namen einge⸗ an unserer Kasse, Neckarstr. 123, erhoben werden.

Zur Einlösung kommt Gewinnanteil⸗

ober 1937.

Vorstand.

(Verwaltungs⸗und Unkosten

[46237] Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung Halle a. S. in Liqu.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1937 ist die Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 31. Oktober 1937 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den, gem. Aktiengesetz § 208, aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. T., den 1. November 1937. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung Halle a. S. i. Liqu.

Steinicke, Abwickler, Halle a. ST., Steinweg 20 a. eEEE., EIIR ʒAEITaEnramnn [45829] Bilanz am 30. Juni 1937.

Aktiva. Beteiligungen. 2 280,— Abgang 1140,— Umlaufsvermögen: Effekten 470,— Forderungen für Lieferungen und Leistungen. Forderungen an nahestehende Ge⸗ sellschaften. 326 642,98 Hypothekenfor⸗ derungen 43 058,10 Unbebaute Grund⸗ stüͤcke. 1 651 871,31 Eigenbauhäuser 255 718,— Vorräte 3 593,45 2 281 484 59 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. . 4 188 37 Avalschuldner RM 17 000,—

2287 812 96

130,75

Passiva. Rückstellungen: 8 Verpflichtung für Straßen⸗ regulierung und Kabel⸗ 11821 188 Verbindlichkeiten: für Hypothekenschulden 260 881,75 für Lieferungen u. Leistungen 3 696,83 aus sonstigen Ge⸗ schäften 28 000,— Ausschüttungs⸗ konto 2 790 000,—

18

a zra 19

varfniwheer. .

b 9 100, 298 678 58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1 28855 Liquidationskonto:

Vortrag 250 450,93 ab Betriebszu⸗

schuß 1936/37 83 733,53 Avalgläubiger 1 7000,— RM

166 717 /40

2287 812 96 Liquidationsrechnung.

8. 6 000— 41 17142 59 812/83 172ʃ51

894

PGx RM

Aufwendungen. C Besitzsteuern Provision ““ Abschreibung auf Gebäu Bilanzkonto:

Vortrag 250 450, ab Betriebszu⸗

schuß 1936/37 83 733,

40

Erträge. Vortrag. Zinsenuͤberschuß Erträge aus Grundbesitz. Außerordentliche Erträge.

93 24 28 49 50 38 16

. .* 2 2 9 *

274 Berlin, im September 1937. Terraingesellschaft Berlin⸗Süd⸗ westen in Liquidation. Der Aufsichtsrat: Carl Hagen. Der Liquidator: Dr. Kurt Haberland. Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Aufklärungen und Naͤchweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Ergebnis

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1937.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Bank⸗ direktor Dr. Hermann Richter, Berlin, Vorsitzer; Baumeister Friedrich Henß⸗ ler, Berlin⸗Wilmersdorf, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankier Louis Hagen, Berlin und Dr. med. Wilhelm von Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Berlin, den 29. Oktober 1937. Terraingesellschaft Berlin⸗Süd⸗

westen in Liquidation. Dr. Combecher.

abschluß und der Geschäftsbericht den

[45791] Jüterboger .““ Straßenbahn A. G. i. Lig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 22. November 1937, abends 20 % Uhr, im Hotel Herold zu Jüter⸗ bog stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Licuidationsschluß⸗

rechnung. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine darüber bis spätestens den 19. November d. Js., nachm. 16 Uhr, bei dem Liquidator Herrn R. Estrich in Jüterbog vorgelegt haben.

Jüterbog, den 30. Oktober 1937. Der Aufsichtsrat. Tüllmann.

[46653] Stahlwerk Oeking A.⸗G. i. L., Düsseldorf. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Dienstag, den 30. November 1937, vorm. 11,30 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses über das erste Liquidationsjahr (1. 9. 1936 bis 31. 7. 1937) sowie des Ge⸗ schäftsberichtes der Liquidatoren und des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrates.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über eine erste Kapitalrückzahlung.

.Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers.

˙˙‧˙‧˙‧‧a

[46076]. Münchenerstraße 23 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Aktiva. I. Anlage vermögen: 1. Grundstück 2. Wohngebüude.. II. Aufwertungsausgleich steuerablösung IV. Forderung gegen eine Konzerngesellschaft. V. Rückständige Mieten. VI. Verlust: Vortrag aus 1935

4 639,95 VII. Kons. Effekten Reichs⸗ mmark 36 000,—

Passiva. I. Grundkapital. II. Wertberichtigungen. III. Hypothekenschulden IV. Verbindlichkeiten aus ““ V. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung e“ VI. Herausgabeverpflich tung 36 000, M—

2.

Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

Aufwendungen. 1. Hausverwaltung: a) Lohn . eööö b) Soziale Abgaben cc“ d) Besitzsteuern (vgl. auch 3) e) Sonstiges (vgl. auch 5) .

4

1 % **

ö r;

1rꝗ²,9b& 2 * 9

P - 4

2. Abschreibung auf Hauszins⸗ steuerablösung . . . ... 3. Steuern und Abgaden (vgl. AünIe“ 4. Notariats⸗ u. Gerichtskoctem 5. Alle übrigen Aufwendangen (vgl. auch 1e).

4- 1

42 5

4—2 86 2

61 4

4

V 4

Erträge. 1. Mieteinnahmen

2ö. BI.

3. Verlust 1936

Der Vorstand. Enders. Goldmann. Nach dem abschließenden Ergedans meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Srund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Amf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bra⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Die erforderlichen Abschreibungen vom Ge bäudewert sind seit 1934 unterblioden Abschreibungen auf den Aufwertungsaus gleich sind unterblieben. Der Ansatz des Bilanzpostens ist zu beanstanden.

Berlin, im Oktober 1937.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer,.