1937 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 8. November 1937. S. 6.

4809, 4811, 4813, 4815 u. 4816 ¾¼, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1937, 10 Uhr 40 Min.

Nr. 7580. Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, zwei plombierte Pakete, enthaltend 52 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ hang⸗ u. Wandstoffe, 14799, 14856, 14857, 14871, 14879 = Qual. Globus, Kreta, Trix u. Alba, 14881, 14882, 14889, 14890, 14891, 14892, 14898, 14900, 14905, 14913, 14915, 14916, 14917, 14919, 14920, 14921 Qual. Globus, Dolly u. Peggy u. Roxy, 14922, 14923, 14928, 14929, 14930, 14931 = Qual. Primus, Truxa u. Korea, 4932 = Qual. Korea u. Truxa, 14933 Qual. Peggy u. Dolly, 14934 = Peggy u. Dolly, 14939, 14941 = Qual. Primus, Truxa u. Korea, 14942 = Qnal. Korea, Truxa u. Pri⸗ mus, 14945 = Qual. Alba, Globus, Kreta u. Trix, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1937, 8 Uhr 25 Min.

Nr. 7581. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 12 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 24827 bis mit 24838, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1937, 10 Uhr 45 Min.

Nr. 7204. Firma Oskar Görner in Chemnitz: Verlängerung der Schutz⸗ fristen für die Muster 0 G Dep 882, 890, 892, 893, 894, 899, 920 u. 923 je um weitere drei Jahre, für die Muster 0 G Dep 905 u. 914 je um weitere sieben Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ ober 1937, 12 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, 1 den 4. November 1937.

Düöbeln. [46625]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 622. Firma Nob. Tümmler, Döbeln: 4 Modellabbildungen: 1 Möbel⸗ griff Geschäfts⸗-Nr. 799, 1 Möbelschild Geschäfts⸗-Nr. 800, 1 Möbelknopf Ge⸗ schäfts-Nr. 801, 1 Briefeinwurf Ge⸗ schäfts⸗-Nr. 802, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1937, vormit⸗ tags 8 Uhr 10 Min.

Nr. 623. Firma Rob. Tümmler, Döbeln, 3 Moödellabbildungen; 1 Mö⸗ belgriff Geschäfts⸗Nr. 803, 1 Möbelgriff Geschäfts⸗Nr. 804, 1 Möbelknopf Ge⸗ schäfts⸗Nr. 805, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30. Oktober 1937, vormittags 8. Uhr 30 Min.

Amtsgericht Döbeln, 3. November 1927.

Eibenstockk. 116626] wgeras Musterreaister ist eingetragen

USrden.

Nr. 682. Firma Alfred Zeuner in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 2 Muster für auf einer Spezial⸗ Srj schi Fr; . Strickmaschine gestrickte Hutstumpen, Geschäftsnummern 1387, 1388, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ det am 7. Oktober 1937, nachm. 4 Uhr 5 Min.

Amtsgericht Eibenstock, 3.

Nov. 1937. Lahr, Baden. [46627] Musterregister Lahr.

Bd. III Seite 67. Firma Ch. Dah⸗ linger in Lahr, angemeldet am 16. 9. 1937, vorm. 11,41 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 13 Modelle von Etui⸗ aufsätzen aus Leder⸗ oder Zeugpappe, aus einem Stück gepreßt, besonders fassoniert, roh, Fabrikbezeichnung: Ch. D. 25 bis einschl. Ch. D. 37, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Lahr, 2. Oktober 1937. Amtsgericht. Olbernhau. [46628]

In das hiesige Musterregister ist am 12. Oktober 1937 eingetragen worden:

Nr. 253. Robert Kaden, Holzwaren⸗ fabrikant, Niederneuschönberg, Erzg., Holzgegenstände aller Art mit dunklem, insbesondere schwarz glänzendem oder schwarz mattem Grund, mit eingra⸗ vierten und gemalten, vertieft liegenden Blumen und plastisch aufgetragenen, er⸗ haben liegenden, zum Teil über die Blu⸗ men sich ziehenden Blättern, versiegelt, Fabriknummer 12 A, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 5. Oktober 1937, nachmittags 3 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Olbernhau.

Plauen, Vogtl. [46629] Nr. 13 094. Webspitzen Werke Har⸗ tenstein Richard Kant Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen (Vogtl.), ein offener Umschlag mit Spitzenstoff, Kunstseiden⸗Spitze, Woll⸗ spitze, Flächenerzengnisse, Geschäfts⸗ nummern 4363, 5972, 5973, 5976, 5978, 5019, 5020, 5022, 5943, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1937, vormittags 11 ½ Uhr. RM. 13 094. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 3. November 1937.

Rottweil. [16630] 8 Amtsgericht Rottweil. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 731. Firma Uhrenfabrik Erhard Faller in Schwenningen a. N., ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 7 Ab⸗ bildungen der Wanduhren, Fabrik⸗ EE 7” F, 4412, 4414, 8, 4422, 4424, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1937, nachmittags 4 Uhr. Nr. 732. Firma Müller⸗Schlenker,

729

2. F.

Uhrenfabrik in Schwenningen a. N., 1 Sportuhr, offen, Fabriknummer 449, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1937, vormittags 8 Uhr 30 Min.

Nr. 733. Firma Friedrich Mauthe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwenningen a. N., ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 72 Abbildungen von Pekola: Fabrik⸗ nummer 150/12, 150/10; Wanduhren: Fabriknummer 140/,20, 140/19, 140/18, 140/15, 140/16, 140/17; Küchenuhren: Fabriknummer 120/31, 120/32, 120/42, 120/45, 120/47, 120/49, 120/53 und 120/56; Stiluhren 8 Tage: Fabrik⸗ nummer 100/61, 100/55, 100/54, 100/20; Stiluhren, 1 Tag Wecker: Fabriknummer 90/21, 90/20, 90/19, 90/18, 90/17, 90/16, 90/15; Holzwecker: Fabriknummer 80/9; Metallwecker: Fabriknummer. 70/31, 70/30, 70/29; Holzwecker: Fabriknummer 60/7, 60/6, 60/8, 60/9; Tischuhren: Fa⸗ briknummer 160/52, 160/51, 160/48, 160/47, 160/46, 160/45, 160/44, 160/43, 160/42, 160/40, 160/39, 160/38, 160,37, 160/36, 160/35, 160/34, 160/33, 160/32, 160/31; Hausuhr: Fabriknummer 180/3: Stiluhren: Fabriknummer 50/176, 50/152, 50/150, 50/148, 50/124, 50/121, 50/118, 50/110, 50/120, 50/92, 50/90, 50/88, 50/86, 50/82, 50/S0, 50/78, 50/76; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sept. 1937, vormittags 8 Uhr.

Nr. 734. Firma Kienzle, Uhren⸗ fabriken Aktiengesellschaft in Schwen⸗ ningen a. N., 1 Lünette, offen, Fabrik⸗ nummer 937, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 24. Sept. 1937, vorm. 8 Uhr.

Bei Nr. 687. Firma Maico⸗Appa⸗ rate⸗Fabrik Maier & Co., Juh. Christian Maier, Kaufmann in Schwenningen, hat am 5. Okt. 1937 für das unter Nr. 687 eingetragene Modell Maicobrise, Geschäftsnummer EB 2, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. schwelm. [46631]

In unser Musterregister ist einge⸗ tragen bei Nr. 1427: A. Röllinghoff, Kom.⸗Ges., Schwelm, ein siebenmal versiegelter Umschlag mit fünf Mustern von gewebten Bändern, die unter der Bezeichnung Sarrie⸗Borden gehandelt und im Inland angefertigt werden, Geschäftsnummern 2826, 2827, 2828, 2829, 2830, Flächenerzengnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre. angemeldet am 8. Ok⸗ tober 1987, 8 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Schwelm, 31. Oktober 1937.

ht Singen. Musterregister. [16632] Musterregistereintrag für die Firma Maggi Gesellschaft m. b. H. in Sirnsir u. g. (Züeigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern farbige Plakate zur Werbung für Maggi’s Suppen, Fabriknummern 1404 1409, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ meldet am 30. Oktober 1937, 14,30 Uhr. Singen a. H., den 2. November 1937. Amtsgericht. II.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Chemnitz. [16830] 35 N 188/37. Ueber das Vermögen des Drogisten Henry Max Neubauer, Pächter der Firma Hugo Schilling, Dro⸗ gerie in Chemnitz, Straße der SA. 27, wird heute, am 3. November 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öfsfnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Str. 144. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1937. Wahltermin am 2. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ zember 1937, vormittags 10 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1937. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 3. November 1937. Düsseldorf. [46831] 8 N 130 132/37. Ueber das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Camann & Dachmann Großhandlung für Fahrradzubehörteile in Düsseldorf, Bilkerallee 217, 2. deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: a) des Kaufmanns Karl Camann in Düsseldorf, Eller⸗ straße 52, b) des Kaufmanns Friedrich Dachmann in Düsseldorf, Chlodwig⸗ straße 83, wird heute, am 3. November 1937, 10,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Josef Bewerunge in Düssel⸗ dorf, Talstr. 18, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Dezember 1937, 10,15 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1937, 10,15 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. Düsselddorf. [46832] 8 N 136/37. Ueber den Nachlaß der am 6. August 1937 zu Düsseldorf, Prinz⸗ Georg⸗Str. 32, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen praktischen Aerztin Dr. med. Agnes Koch wird heute, am 3. Novem⸗ ber 1937, 10,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Die Rechtsanwältin Dr. Hilde Neuenhofen in Düsseldorf,

Rochusstr. 57, wird zum Konkursver⸗

walter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1937. Erste Glänbigerversamm⸗ lung am 2. Dezember 1937, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.

Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. Freiberg, Sachsen. [46833]

Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Hof⸗ mann & Kittel in Colmnitz, allein. Inhaber der Kaufmann Carl Albert Kittel in Colmnitz, Abt. A Nr. 20, wird heute, am 4. November 1937, nach⸗ mittags 4,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bücherrevisor Hermann Otto in Freiberg i. Sa., Silberhofstraße 48. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1937. Wahltermin am 1. 12. 1937, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. 12. 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1937.

Amtsgericht Freiberg, Sa.,

den 4. November 1937. N 21/37. Gotha. Nachlaßkonkurs. 46834]

Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1936 verstorbenen Tünchermeisters Ernst Christian Jung aus Gotha hat das Amtsgericht heute, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Vorl. Kon⸗ kursverwalter ist der beratende Volks⸗ wirt Dr. Kurt Gerlach⸗Gotha. Kon⸗ kursforderungen sind bis 5. Dezember 937 bei Gericht anzumelden. Njemand darf an die Erben etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkurs⸗ masse schuldet. Gläubigerversammlung sowie Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen findet am 15. Dezember 1937, 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 98, statt. Gotha, den 29. Oktober 1937. ⸗*

Das Amtsgericht. 1

Schleußinger, Amtsgerichtsrat.

Greifswald. [46835] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Agathe Hoth geb. Oppermann in Greifswald, Schuhhagen Nr. 1, Inhaberin der Firma Karl Oppermann in Greifs⸗ wald, wird heute, am 4. November 1937, um 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Mohr in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1937. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1937. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 3. Dezember 1937, IO Uhr. galgemeiner Prüfüungsterxmin am 7. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Domstraße 20, Zimmer Nr. 10.

Greifswald, den 4. November 1937.

Das Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. (468236] Ueber den Nachlaß des in Kiel, Reventlowallee 2, am 7. Oktober 1937 verstorbenen Kaufmanns Karl Heinz Kerner wird heute, am 4. November 1937, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Haeseler in Kiel, Bruns wiker Str. 33. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. November 1937; An⸗ meldefrist bis 25. November 1937; Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Kon⸗ kursordnung, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, Ringstraße 19 (Neben⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 130. 25 a N 206 8 Kiel, den 4. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Köthen, Anhalt. [46837] Ueber das Vermögen der Witwe Ida Pabst geb. Hunhold in Köthen, Luisen⸗ straße 5, bisher Inhaberin eines Tabak⸗ warengeschäftes, ist am 3. November 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsbeistand Karl Bu⸗ gert in Köthen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis 3. De⸗ zember 1937, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. November 1937, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1937, vorm. 9 Uhr, hier, Zimmer 5. Amtsgericht, 5, Köthen.

Schopfheim. [46838] Ueber das Vermögen der Firma Fär⸗ berei Rudolf Schroers G. m. b. H. in Schopfheim i. W. wurde heute nach⸗ mittag 5 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Wilhelm Pfister, Treuhänder in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 20. November 1937. Anmeldefrist 10. Dezember 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 15. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 13. Schopfheim, den 4. November 1937. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. [46839] Konkursverfahren. Meber den Nachlaß des am 20. 1. 1935 in Obernigk, Krs. Trebnitz, verstorbenen Kaufmanns Rudolf Schmidetzki wird heute, am 3. November 1937, vormittags 9 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von

Stein in Trebnitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 22. November 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. November 1937, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1937. Amtsgericht Trebnitz i. Schles., den 3. November 1937. 4. N. 6/37.

Berlin. [16840 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Zadek in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Martin-Luther⸗Straße 26, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 3. November 1937. Amtsgericht Berlin (Gerichtstraße). Abteilung 354. Chemnitz. [36841] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Martha Nemec verw. gew. Schäfer geb. Richter in Adelsberg, Am Bogen 42, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 4. November 1937.

Ebersbach, Sachsen. [36842]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Reinhard Alfred Güttler in Neugers⸗ dorf wird der Konkurseröffnungs⸗ beschluß vom 1. November 1937 dahin abgeändert, daß als Hinterlegungs⸗ stelle nach § 129 Abs. 2 Satz 1 K.⸗O. die Sächsische Bank, Filiale in Neugers⸗ dorf, bestimmt wird.

Amtsgericht Ebersbach (Sachs.),

am 5. November 1937.

Gladbeck. [46843] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Bern⸗ hard Heisterkamp, i. Fa. B. Heister⸗ kamp, Gladbeck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühren und Aus⸗ lagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf zusammen 200 RM festgesetzt worden.

Gladbeck, den 3. November 1937.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [46844]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Friedrich Adolf Platte, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Friedrich Platte, Hoch⸗ und Tiefbau, Hamburg, Ritterstraße 121, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Oktober 1937 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Hamburg, den 3. November 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Kemberg. [46845] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schulze in Kemberg soll mit Genehmi⸗ gung des Konkursgerichts die Schiuß⸗ verteilung stattfinden. Zu berück⸗ sichtigen sind 57,70 RM bevorrechtigte Forderungen und 22 462,27 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Die ver⸗ fügbare Masse beträgt 2957 RM, wo⸗ von jedoch noch diese und die noch sol⸗ genden Veröffentlichungen zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt worden. Kemberg, den 5. November 1937. Der Konkursverwalter: 8 Suchsland, 8 Rechtsanwalt und Notar.

Kempten, Allgäu. [46846] Der Konkurs Gebhard KRädler, Dampfbäckereibesitzer in Kempten, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ hoben. Kempten, den 29. Oktober 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

IKöln. Konkursverfahren. [46847] 80 N 194/36. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Menken & Co. G. m. b. H. Bauunternehmung in Köln, Gilbachstraße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 3. November 1937. Amtsgericht. Abt. 80.

Opladen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bergischen Obstverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H., Bergisch⸗Neukirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse ein⸗ gestellt.

Opladen, den 25. Oktober 1937.

Amtsgericht. 1

Philippsburg, aden. (46849]

Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Alfons Brecht I. in Rheinsheim. An Stelle des verstor⸗ benen Rechtsanwalts Emil Müller in! Karlsruhe wurde heute der Rechts anwalt Sigmund Becker in Karlsruhe, Kaiserstraße 235, zum Konkursverwalter bestellt.

Philippsburg, den 3. November Üeeen

1468481

Amtsgericht.

Worms. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den P

laß des Jakob Ziemer, Landmw

Pfeddersheim, wird nach Abhaltun

Schlußtermins hierdurch aufgehng Worms, den 30. Oktober 1937 8 Amtsgericht.

Worms. 468 8. Konkursverfahren. *

Das Konkursverfahren über das; mögen der Firma Philipp Wej⸗ A. G., Asphalt⸗, Dachpappe⸗ und N produkte⸗Fabriken Weinsheimer 2 haus bei Worms, wird nach Abhag des Schlußtermins hierdurch aufgehgg

Worms, den 1. November 1937)

Amtsgericht. 8

Pritzwallc. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des W. händlers Ernst Stahlbaum in Pritzw Marktstraße 3, ist am 3. November 12 Uhr, das Vergleichsverfahren: Abwendung des Konkurses eröfft worden. Termin zur Verhandlung ¹ den Vergleichsvorschlag wird auf! 2. Dezember 1937, 10 Uhr, vor Amtsgericht in Pritzwalk, I. Stochwe Zimmer Nr. 15, anberaumt. Die Gl biger werden aufgefordert, ihre Fop rungen alsbald anzumelden. Der trag auf Eröffnung des Verfahrens m Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahe für die Beteiligten aus.

Pritzwalk, den 3. November 1937.

Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl.

5 VN 4/37. Ueber das Ve des Händlers Paul Frieß in 9— bach, Vogtl., Albertistr. 20, ist hen am 5. November 1937, nachm. 5 U. das Vergleichsverfahren zur Abw. dung des Konkurses eröffnet wordz Vergleichsverwalter: Rechtsbeistand thur Pilz in Reichenbach, Vogtl., 2 gleichstermin: Sonnabend, am 27.] vember 1937, vorm. 9 ¼ Uhr, vor-d. Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., &. Nr. 49. Die Gläubiger werden am fordert, ihre Forderungen alsbald: zumelden. Der Antrag auf E des Verfahrens nebst seinen Anlam und das Ergebnis der weiteren Ern. lungen sind auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Reichenbach, Vogtl,

2

den 5. November 1937.

[46 8

Neumarkt, Oberpfalz. [468 Der Kaufmann Hans Georg 8. mann in Neumarkt (Oberpf.), Schem straße 24, Alleininhaber der hande gerichtlich eingetragenen Firma lr Georg Fleischmann, Kolonialwan und Tabakwarengroßhandlung in N markt (Oberpf.), hat durch einen 3. November 1937 eingegangenen trag die Eröffnung des Verglei verfahrens zur Abwendung des 8 kurses über sein Vermögen beantra Gemäß §K 11 der Vergleichsordm wird bis zur Entscheidung über diee öffnung des Vergleichsverfahrens Rechtsanwalt Georg Weidner in N.

markt (Oberpf.), Adolf⸗Hitler⸗Str. 1%

zum vorläufigen Verwalter bestellt, Neumarkt (Oberpf.), 4. Novbr. 18 Amtsgericht. Dr. Blaß.

Oberhausen, Rheinl. [46 Vergleichsverfahren.

Der Kaufmann Bernhard Grone,] haber eines Herrenbekleidungsgeschi⸗ in Oberhausen / Rhld.⸗Osterfeld, Ki straße 9, hat durch einen am 4.] vember 1937 eingegangenen Antrag Eröffnung des Vergleichsverfahr zur Abwendung des Konkurses 1 sein Vermögen beantragt. Genmn § 11 der Vergleichsordnung wird zur Entscheidung über die Eröffnn des Vergleichsverfahrens der Rech anwalt Sievert in Oberhausen /Rl Osterfeld zum vorläufigen Verwah bestellt.

Oberhausen, Rhld., 5. Novbr. 19

Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 146* Beschluß.

Der Lederwarenfabrikant Josef Be

in Klein Auheim, Kreis Offenbach,

die Eröffnung des Vergleichsve

fahrens beantragt. Rechtsanm

Keßler in Offenbach a. M., Bisma

- Nh.

straße 137, wird zum vorläufigen 2 walter bestellt. Seligenstadt, Hessen, 2. Amtsgericht.

8 S

Wolfacçch. Der Inhaber der Firma Rich Kayser Nachfolger in Schiltach, &. Maurer, Kaufmann in Schiltach, durch einen am 3. November 1937 & gegangenen Antrag die Eröffnung Vergleichsverfahrens zur Abme dung des Konkurses über sein 2. mögen beautragt. Gemäß § 11 Vergleichsordnung wird bis zur b. scheidung über die Eröffnung des . gleichsverfahrens der Oberstleutne a. D. Böckh, vereidigter Bücherrev⸗ in Schiltach, zum vorläufigen 2. walter bestellt. Wolfach, den 4. November 1937. Amtsgericht.

1

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 2ℳ einschließlich 0,48 A.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 77. einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Bestellgeld;

des

.

IUIM

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2.. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 12 Zeile 1,85 hℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

inntmachung über d mmlung Nr. 19.

Er. 259 Reichsbantgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

untmachung über den Londoner Goldpreis.

untmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen er die Untersagung der Fortführung des Geschäftsbetriebes

n Kreditinstituten.

untmachung K P 427. der Ueberwachungsstelle für unedle jetalle vom 8. November 1937 über Kurspreise für unedle

hetalle.

Preußen.

Amtliches.

8

Deutsches Reich.

ranntmachung über den Londoner Goldpreis

äß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

derung der Wertberechnung von Hypotheken und

tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

1 Londoner de. heträgt am 9. November 1887.

für eine Unze Feingold

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. No⸗ vember 1937 mit R⸗M 12,405 umgerechnet =

für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnet...

Berlin, den 9. November 1937.

RM 86,8350, pence 54,0132, RM 2,79181.

ie Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗

h

Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

Bekanntmachung. Auf Grund des Reichsgesetzes über das

8 88

88

5. Dezember 1934 Reichsgesetzbl. S.

folgenden Kreditinstituten die iebes untersagt: a) am 15. Mai 1937

der Firma

b) am 2. September 1937 dem Bankgeschäft Walter

gemäß § 6 Absatz 1 Buchstaben b) und

setzes; c) am 4. September 1937

dem Kaufmann Paul Lewin, Waghäuseler Str. 7, gemäß § 6 b) und c) des Gesetzes.

Die Entscheidungen sind rechtskräftig.

Berlin, den 6. November 1937.

Der Reichskommissar für das Kr

Dr. Ernst

Fortführung

Kreditwe

Lehmann & Knoll, Illertissen, gemãß § 6 Absatz 1 Buchstabe b) des Gesetzes;

Schweickhardt, Tübingen,

8

Berlin⸗Wilmersdorf,

Absatz 1 Buchstaben

Bekanntmachung KP 427 überwachungsstelle für unedle Metalle vom 8. November

editwesen. 8 .“

S

1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordr achungsstelle für unedle Metalle vom 2

chtpreise für unedle .171 vom 25. Juli 1935) werden eise festgesetzte

nun

34

Aluminium (Klassengruppe 1)

minium, nicht legiert (Klasse IA) .. miniumlegierungen (Klasse IB) .

Blei (Klassengruppe III) RM 18,75 bis

ei, nicht legiert (Klasse II A) . artblei (Antimonblei) (Klasse II B).. .

.RM 133,— bis 137,—

58,—

21,25

8 Kupfer (Klassengruppe VIII) G wpfer, nicht legiert (Klasse vIIIA) Ra 54,— bis

Kupferlegierungen (Klassengrupp M 40,— bis

essinglegierungen (Klasse E11“1“”“ otgußlegierungen (Klasse IX B) . ronzelegierungen (Klasse IX 5. eusilberlegierungen (Klasse IX

e IX) 54,25⸗„ S 51,50

16“

9 —,

1203 habe

u“

Z

der Über⸗ 4. Juli 1935, betr.

Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger die folgenden Kurs⸗

Feineink (Flasse XIK 4) . Rohzink (Klasse XIX Ch„„ .

sen

61,—

20,75 23,25

56,50

42,50 56,75 80,—

Nickel, nicht legiert (Klasse XIIIA)...

Lötzinn (Klasse XX DP)..

Nickel (Klassengruppe XIII)

88

Zink (Klassengruppe XIX)

17,75 Zinn (Klassengruppe XX)

Zinn, nicht legiert (Klasse XxX Aa) NRM 232,— bis 242,— Banka⸗Zinn in Blöcken „„ Mischzinn (Klasse XX B . .

Stinner.

RM 236,— bis 246,—

RM 21,75 bis 23,75

254,—

242,—

n 232,— n je 100 kg Sn⸗Inhalt NM 18,75 bis 20,75 e 100 kg Rest⸗Inhalt RM 232,— bis 242,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 18,75 bis 20,75 ie 100 kg Rest⸗Inhalt.

„2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihre öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ zeitig tritt die Bckanntmachung KP 426 außer Kraft.

Berlin, den 8. November 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.

r Ver⸗

A8 —.

1. Mai 1928 (Gesetzsamml. 125)

1928 (Gesetzsamml. S. 89). Vom 8. November 1937. Nr. 14 401. dungsgesetzes. Vom 8. November 1937. Nr. 14 402.

19,75

waltung und die Beendigung des Beamtenverhältnisses. 28. Oktober 1937.

Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,20 RM, einer Versandgebühr von 3 Rpf. W 9, Linkstr. 35, und durch den. Buchhandel.

Berlin, den 9. November 1937.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

soeben erschienen und vom Scharnhorststraße 4, zu beziehen.

Nr.

E wisse

Gründe

Tenden beiden

Liberal

Raum

der M

opfert. allem

zurück. schung sinnun zuwach Kapita mus u lichen

mus

solchen heit h

einen

in

Seele.

54,—

seele.

Dia

Dienstben

röff

dann au

sönlichkeit.

tonung. Fo t war Man war stolz auf die in

nik unterworfen. Als neue Zweckbestimmung

schaft räumten die der Natur. ierar Stück in wenigen Jahrzehnten verschwinden. riesenhaftem Ausmaß wurden

rufs oder des Geldes.

ausschließlich unter den Völkern Kirchen muß der

Bekenntniskirchen konnte zurückbrin Zur Umkehr konnte allein die innere

Kraft allverbindender Liebe. bens bedurfte es

für das unserm Kampfes um die ungskampfes; Juden, und hunderts wendet sich heute . Ichuganichtzit 8

b er Persönlichkeit feier Peeire Im Reiche des Menschen regiert nicht mehr allein

forschende Geist, sondern ihm übergeordnet die große Menschheits⸗

2 8

Bekanntmachung. alt mirer 14 400. Gesetz zur

züge der Lehrer und Lehrerinnen an den

Gesetzsammlung enth cec 1 Aenderung des Gesetzes über die öffentlichen

Volksschulen (Volksschullehrer⸗Besoldungsgesetz VBG. —) vom

sulgtwesen: Aenderu Ketzeschn; 1 Teils III der Anleitung für die Zollabfertigung. 5.

nungen: 6 versorgungsanstalt des

Exequaturerteilungen

Reichs und der Länder.

VWerkehrswesen.

nung der 21. post⸗ und nschaftlichen Woche in

der er zunächst als er zum ersten Male das in der rzimmer der NSDAP. die drei Schlagworte hin, die als Ausdruck zen das Leben von Menschen und Völkern Jahrhunderten beherrscht haben: Der Unterschied in der

ismus und dem

Fortschritt war Parole des

die zugkräftigste

und Zeit schien dem Menschengeist

achtzuwachs betrachtet. Mit dem Schönen

So mußten ganze Tierarten

allein der

Die Fortschrittslosung

Die Menschen existierten nur noch als Sk Damit überhaupt hatte beginnen können, gswechsel vollzogen sein, d 8 der Menschheit aufstellte lismus heißt. 8 nd die rein ökonomische Daseins, der Begriff der N 9 ind die Schlußglieder dieser Entwicklung. der Christenheit.

und dessen

Auffassung

gemacht werden.

Wahnsinnsentwicklung 1 was einmal

zurückbringen,

elfen, das Wissen und der großen Persönlichkeit, die sich bestimmten 1 geben selbst zu erheben hätte. Führer vorhanden. Er

er entlarvte den Vexkörperer des fegte ihn aus dem Lande.

Schlagworte, der Persönlichkeit, zu.

telegraphen⸗ München.

Ansprache des Reichsposftministers.

Der Reichspostminister Dr.⸗Ing. Ohnesor 21. post⸗ und telegraphenwissen chaftliche Woche in 8. November mit einer Ansprache, in 17 Jahren gedachte,

orge eröffnete die München am der Zeit vor Nähe liegende im Sterneckerbräu betrat. Er wies in den letzten Fortschritt, Kultur, Auffassung zwischen dem Nationalsozialismus liege allein in der Be⸗ b Liberalismus. Wissenschaft und Technik erreichte durch die drahtlose der Menschheit wurde in 8 Mensche f und vernichteten das Leben LWWEWT“ 8— vielen Millionen Ganze Wälder von Papierbeschaffung ge⸗ gestaltete das Eg farblos, nag Schönen, Blü⸗ em blie r ein mürri alter Schönen, Blühendem blieb nur ei . henen gee die fortschrittliche For⸗ mußte vorher schon der großs, der als Zweckbestimmung den Ausübungsweise it dem Kapitalismus entstand der dit demn hf der 8 und des mensch⸗ Masse. Bolschewismus und Nihilis⸗ Sie vollzog. 8 b christlie . r Duld und Mitwirkung an einer Vorwurf der Duldung 788 goͤar⸗ 9 verloren war. Lebenswende der Mensch⸗ der Glaube von der wertschaffenden Als Träger dieses Wissens und Glau⸗ 888 krut de er ein Organisationsproblem, sondern een. Jsen ganese Personlichkeit ist jetzt nen; trägt n egan. innere Lebenswende, die Last des Weltanschau⸗ innere Lebenswende, s 111.* Das Interesse des 20. vor allem dem dritten der zu Anfang Mit der Wieder⸗

wir die Wiederauferstehung der

Darin liegt die innere

Blutes. sondern gehegt. Fortschritt, sondern der M zum Mittelpunkt alles Geschehens Von hohem Interesse ist es, der Methode nachzugehen, Hitler zur Erzielung der inneren Lebenswende für die

Menschheit angewendet hat.

Das Wichtigste ist a Mensch selbst.

und nun mit d 5 Per⸗ die zum Klassenkampf und zum hatten. Die innere ende mußte

führenden Schichten längsten. Dieses Vorgehen folgt einem alten Gesellschaftsbildung, durch neues Blut aus der Tiefe des muß. So konnte der Nationalsozialismus allerdings mit dem festen Ziel im Auge, ganze deutsche 2. Ziel der Totalität.

Denn die Führers am

Höhe. rers 8 menschlicher

Tech⸗

Land⸗

Staatsverwaltungen und ihrem Apparat. Persönlichkeitswert im Leben des einzelnen entspricht verwaltung der Kameradschaftscharakter des sänteer körpers. Für diesen gelten die gleichen Merkma

Ge⸗ leben die Forderung äußerer und innerer acht⸗ allem für den Nachwuchs des Personals,

machen vor den

arxis⸗ für alle, die danach verlangen. Als Etappen auf diesem stehen bei uns vier Begriffe:

Zeesen, wissenschaftliche Wochen, Talente. Als Kräfte, die wir

Kämpfertum, Adolf⸗Hitler⸗Schüler, Postsport und

stärkste Förderung

en

Internationale Güterverkehrskonferenz in Dresden.

Verkehrsministerien von

3 Vertretern der isterie 88 Der Vorsitz führt das

Sfaaten zusammensesr; ische Verkehrsministerium. den V. dlung 1 Uüeen Förnkreich, Polen, Oesterreich, die Schweiz schechoslowakei sowie der Direktor und. t entralamts für die internationale Eisenbahnbefördern e.e befaßt sich mit den Vorschriften, die für die rung von Gütern, die nur unter gewissen Bedingungen zu bahntransport zugelassen sind (exkl. feuergefährliche liche Güter sowie Gase), international vereinbart sind. die Aufgabe, die Beschlüsse, die im in einer von 14 europäischen S wurden, nochmals einer endgültigen

ahr⸗

der

Mai 12 1 und des Gesetzes über die Dienstbezüge der Lehrpersonen an den Berufsschulen (Gewerbe⸗ und Handelslehrer⸗Besoldungsgesetz GBG. —) vom 16. April Gesetz zur Aenderung des Preußischen Besol⸗ . 14 402. Anordnung über die Ernennung der Beamten der Reichsforstverwaltung und der Preußischen Landesforstver⸗

zuzüglich

Zu beziehen durch: R. v. Decker’s Verlag (G. Schenck), Berlin

r. 44 des Reichsministerialblatts vom 6. November 1937 ist Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Inhalt: 1. Finanzwesen: Verordnung zur Aenderung der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Verwaltung der Beiträge zur Hauptvereinig der Deutschen Viehwirtschaft. 2. Heer⸗ und Marinewesen: Land beschaffung für Zwecke der Wehrmacht (Münsingen). 3. Kon⸗ und Erlöschen von Exequatur⸗ des Ware metzeichnisses Fuüm ͦöürarh uno des

Neuerschei⸗ Alters⸗ und Hinterbliebenen⸗Versorgung durch die Zusatz⸗

Lebenswende. Nicht mehr ein Rechen⸗ faktor ist das Leben des Menschen, sondern in erster Linie ein Ausfluß des Willens, der Liebe, der Kraft des erdentsprossenen Jetzt wird das Leben in der Natur nicht mehr vernichtet, aber nicht irgendein technischer Sein Leben wird wieder kultureller und staatlicher Art. die Adolf

Die ersten Jünger wurden nicht unter . denen gesucht, die im Fortschrittssystem des Liberalismus erzogen seshrech der 8 it diesem System festgefahren waren, oder gar bei denen, Aufstand der Massen getrieben zuerst bei den einfachen .“ versucht werden, die nicht den führenden Schichten ange örten. 8 1 widerstanden den Mahnungen des

daß überzüchtetes Geisteswesen Volkstums abgelöst werden nicht anders vorgehen sobald wie möglich die Menschheit zu umfassen, mit dem unverrückbaren

Das neue Ideal des Persönlichkeitswertes konnte nicht halt

bei der Staats Personal e wie im Einzel Kraft und Schönheit vo die frohe Lebensführun nach arbeitsreichen Wochen und die Erhöhung des geistigen Niveau

Erholungswerk, Schulungsheim der besonderen besonders eingesetzt haben: altes

Postschutz.

J 1 ragt zur Zeit eine Ei⸗ enbahnkonferenz, die sich derhetse dencbe 3 sieben europäischen Reichs⸗ und Preu⸗ An den Verhandlungen sind beteiligt:

die Beamten des Berner

selbstentzünd⸗

Mai dieses Jahres in Perugia Staaten beschickten Tagung Nachprüfung zu unterzie