Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 10 November 1937. S. 4
8
2. Umtauschaufforderung. 8 . 5 — Auf Grund der §§ 1 ff. Genofsenschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken. 7362! Nieverlausiner Bant Diejenigen Aktien über nom, Ne 8.
Durchführungsverordnung dum⸗ rartsen .242: Bilanz per 31. Dezember 1936. u sch Aktiengesellschaft. mmark 20,—, die nicht bis zum Issh b 1 8 2 2 2 8 — — — —⸗ mtan s RM 20,— ien. IEEE ” 0.3 2 h unserer RM 20,— Aktien. bruar 1938 einschließlich eingereicht nm Deutschen Reich anzeiger und Preußisch n Staatsanzeiger
gesetz vom 29. 9. 1937 (RGBl. I — S. 1026) fordern wir die Inhaber un⸗ 82 “ Schlußbilanz 2. Bek S fordern . — 1 z . anntmachung. den sind, r 8 Fißr hafec heneraen Hamaner e,. — ebeeeeeeeehene wen erngs ardan und en l, Prrcfühtmmsger . 12. 192 zung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ los erklärt werden. Das al r 260 B j 1 8 erlin, Mittwoch, den 10. November 1937
M 20,— lautenden Stammaktien Das 9.0 02 88 8 Da ei 9. tember 1937 Art. 1 § § 1 u. ff. fordern von den eingereichten Aktien 19
1“ auf, diese nebst Gewinnanteil⸗* 10 A. Aktiva. 9,ßyFR heinen Nr. ff. und Erneuerungs⸗ .Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgi 8 wir hiermit die Inhab v Akti s f cheinen mit einem der Nummernfolge und Postscheckkonto (Barrese X“ unserer Gesells ees⸗ I ee zum Umtausch exforderliche Zahl n 1 v“ vnfa g, 2 8, - he 8s 8 “ v“ 122 313 1X“ waes erreichen und uns nicht zur Cerhen 8 „ “ 1 u “ E “ ö“ “ “ rem arithme isch für Rechnung der Beteiligten 38 7 Aktien e ell 0 ten “ frungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 147284] Bayerische 1938 (einschließlich) bei der a) Wechsel (ohne b) pelter 1161“ in dop⸗ fügung gestellt werden. Die auf dien 0 * (LGeschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 2 NHypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk L“ 1“ 1 11X“ eenhe n8, — 128 82 krüsties erklärten Aktien über n. 5 1 ve ese e. n Deutscher Gemeinden A.⸗G. Umtausch deren Filiale in Cottbus 2 § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen 1 tausch während der üblich . Besc äfts⸗ n”n 200— entfallenden Aktien über m gs⸗ und Elektrizitätswerke Dramburg Aktiengefellschaft. 1“ ) Schö 8 chaftsprüfungsgesellschaft. 3 . unserer RM 20,— Stammaktien. wäͤhrend gß üblichen Kassenstunden (Handelswechsel nach §16 Abs. 2 des Reichs⸗ “ 8 sttenden eingatekcen⸗ hen Geschäfts⸗ vTT Maßgabet lanz zum 31. Dezember 1536. ppa. Schön 88.ei e dhehs s9e h. Dr. Werres. 8 18 2. Bekanntmachung. zum mtaus ) bei Vermeidung späterer gesetzes über das Kreditwe en 8 bei Ni Ieuß⸗ 9 s ver auf Der Erlös wird; “ 1 2 rliegende Jahre s — — F. 2 ; uf Grund der I. Durchführungs⸗ Kraftloserklärung Die b) Vorschußwechsel .. .. 11 212 vö Bank Ak⸗ züglich der entstehenden Kosten den! Anschaff.⸗-⸗ „ zues Ahaszuns Anschaff.-⸗ Wirtf Der vorliegende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1936,37 ist von der verordnung zum Aktiengesetz vom Ak 88 zureichen. T “ 116 703,57 iengesellschaft in Cottbus oder steil enb 8 I Zugänge Abgänge 8 Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden Aktiengese Wirtschaftsprüf 29. Se r 1937 8§8* ff ö6“ erhalten gegen Einlieferung 4. Wertpapiere (soweit nicht in 8 enthalten), Anleihen deren Niederlassungen in Crossen ausgezahlt bzw. für diese hig Aktiva. Wert 1936 19360 Wert gesellschaft — Verlsr, geprüft morden en iengesellschaft — Wirtschaftsprüfungs⸗ ““ 1937 Art 1 SGS‚i n. ff. on 5 Stammaktien mit einem Nenn⸗ und Schatzanweisunge Tnss gS 6 hh g s „ (Od E“ egt. 8 1. 1. 1936 81 1 31. 12. 1936 Der Prüfbericht ail vee en fordern wir hiermit die Inhaber von betrag von je RM 20 nebst G 1““ des Reiches und der Länder 38 166,25 - er), Forst (Lausitz), Frank⸗ C 1 Der Prüfbericht gibt zu Bemerkungen keinen Anlaß. St aktie . esellschaft ü trag von je RM 20,— nebst Ge⸗ er Gesa 68 — ö“ ottbus, den 10. November 199 1 Se. dir Nankte . ie Hlanz somie di esee. 1 “ winnanteilscheinen Nr. 1 ff seweils TT“ RM 38166,25 1ö Guben, Küstrin Niede “ dr 1937 Anlagevermögen (Anschaffungs⸗ RMN , RM 8, RM [8 RMN 09, Wir beantragen, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech — nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit eine Aktie über nom. NM 100 apiere, die die Reichsbank beleihen darf 3 8½ n im Spreewald, Sagan, Na werte): nehmigen und die Verwaltung zu entlasten. einem arithmetisch geordneten Num⸗ n. N „— 5. Bankguthaben: Sommerfeld, Nd. Lausitz, Sorau, Aktiengesellschaft. 1 Gasversorgungsanlagen: Dramburg, den 18. Oktober 1937. mernverzeichnisse in doppelter Aus⸗ Weißwasser, O. L., oder 111““ . Der Aufsichtsrat. Brethauer, Vorsitzer. fertigung bis zum 1. Februar 1938
1 —
875 „
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff it ei Fälligkeit bi it Gewinne ' 1 7 a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei 1 Für die mit dem Umtausch der Aktien onsti freditinsti 8 “ h Deuts t — 1 88 W 2 n onsechne 8 verbundenen Seaerass nn wird die ee a sind NeM 35855,78 deen Sen. . 19.Bgau⸗ [47282] Geschäfts⸗- u. Wohngebäude 30 796 34 90 796/34 11114“*“ srrech 1A“ den aesgach besüshtssanssen Anan⸗ übliche Provision in Anrechnun 1m¹n sind R 7 * lau, Die Akltionä rer 1 Fabrikgebäude u. a. Bau⸗ I 5 1 erlustrechnung. er üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ 2 2 ge⸗ täglich fällig (Nostroguthab Dresden, Görlit Die ionäre unserer Gesellsch⸗ GS;, d. 1een Eb 8 3 bracht: sofern jed⸗ ie Aktie 88 Snn 38 g oguthaben) „Dresden, Görlitz und Leipzig. r x I e1“ 31 893 09 1 8930 g'rettrizitatswerte 5 E er v“ “ 8 Z in laufend 8 übGegen Einlieferung von je 5 Aktien L“ G Maschiuen, maschinclle u 2 1 8 ö11n 3 dneh Bent, iwrchen Satn vA“ 8 “ 8 8 aufender Rechnug 14023 439 8 8;. nom. RM 20,— nebst den abend, den 27. November Ton Verteilungsanlagen . . 253 245 28] 4 896 28 ¾ 257 012 95 Der Vorstand. 11I11“ Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗ vorsiehend enonneen Senen Sonstige Schn ner:“ zugehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. 14 Uhr, im Gasthause Ha lin 193 Werkzeuge, Betriebs⸗ und berg oder Augsburg oder bei einer ihrer reicht werber 18 85 d. ee einge⸗ aa) in laufender Rechuung 656 228,49 1“ Erneuerungsscheinen wird eine Aktie singen “ eling, g Geschäftsinventar. “ 5 149 89 5 149 89 [45163] Filialen oder Zweigstellen, oder bei der “ in Schriftwechsel bb) festbefristete Darlehen 8 864,70 über nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ 8 8 99 8 b 88,6 8 Sa 3“ “ 1 . „ 4 088 532 anteilschein N . t Gewinn Tagesordnung: 12. Stromversorgungsanlagen: itteld t ch 2 8 Deutschen Bauk oder bei Hardy 22 Fjermit nicht verumen ist spoigt der Gypothelen, Eruzeb.⸗ mehs Rentenschuden. Naus- Tanf n eilschein kr. 14 u. ff. sowie Erneue⸗ 1 Jahresbericht Vorlaat 8 8 Fabrikgebäude u. a. Bau⸗ eu s e Hafen⸗ .5* Halle q. S. Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei der Vnt veng e 11“ rungsschein ausgegeben · . 5 ht, Vorlage der Jahr ichkeite 2 7775 9 775 8 2 Deutsch B Tili . Eüirr ö“ ,89 8 “ 844 396 Welchamn. G 88 3 rechnung, Genehmigung derselt lichkeiten ...... 9 347/75 9 347 75 Bilanz zum 31. März 1937. Deutschen Bauk Filiale Frankfurt nherget nict zer Besenaniggiemet s. Bacce gereügiun eüichl ber Cie Mewain 2.Die Umtauschstellen sind bereit den Beschlußfassung über dieselbe,d. Stromberteilungsanlagen — weroae⸗ 80, 3, 8.— C1“ Möglichkeit einen Ausgleich, von 9. Glrundstüche und Webzus 11“ 5 895 und Verkauf von Spitzenbeträgen lastung des Vorstandes und 491 012 43] 9 852/83 502 730 76 Attivseit Stand S Ab⸗ Sfach I. furt. der Hei deh. sene Ktgale. “ grundstücke und Gehäube, bebaute Grundstücke: 1 zu vermitteln. b ichtsrates d A. ZBI 2 736 76 ivseite. 1. 4. 1936 Zugang Abgang schreib 31. 3. 1937 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt d herbeifufthren.. 2 dem eigenen Geschäftsbetrieb 1““ 3 147 750 — Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Wahlen lt. Statut Kapitalvermögen: Beteiligungen. . J “ oder Deutschen Bauk Filiale Leipzig betrag von RM 20,—, die nicht z m 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuugg 8 5 681 — sofern die Aktien bei der Niederlausitzr 3. Heraufsetzung des Aktienlapi Inehnhe., Sche un iebsstoff 1. hlagrangfncen. nngs aane 8 Aenan 8 ng; 5, as 31. März 1988 (einschließlichz zum 12. Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen.. 2 890 92 Bank A. G. in Cottbus oder ihren 4. Wahl des ͤ-**8* AA1“I ) Eansna. 1 082 208,19 31 744,02 44136 ö“ bha2 8 1 1 le⸗ he zum 11. Poßen, die der Rechnung gösrrnzung dienen .. E1e“ Fuftaäͤndigen 8 n zprüfer . 2. Halb⸗ und Fertigerzeugnise. 2 923,18 8 ” stücke. 1“ 8 48]31 744 92 44 309 64 43 76] 1 019 600 — über je nom. RM 20,— nebst den zu⸗ den dber 8. dh keiten sind enthalten: — 9 9 Schaltern der sonstigen obengenannten 6. S von Aktien. 1 3. Handelswaren... . . . 2141,24 b) Sehggbe zan 277 600— 24 50⁰% — 3 7624 50% ꝑ270 000 — gehörigen Gewinnanteilscheinen 2s z 8 9 2 or M i0 — S. 6 8 8. 8 8 ö 8 E 11*X 8 88 2 5 0— 22 5 27 5 E e s 1 über nom. An 100 e“ a) Forderungen an Mitglieder RM 4 010 721,47 Stellen eingereicht werden; anderenfalls] 2 kiten Stärke fabrit Glüsingen ve “ 8 trasene. 2 29 8 ba 2 29⸗ wean Re schr hn ebanene Zahl nicht erreichen und unserer Ges le b) Rückständige Zinsen und Provisionen auf feste Dar⸗ b wird die übliche Provision berechnet. Bohne. Meyer Borh Forderungen auf Grund von Parenlieferungen . e) Kanalisation. 950— 8F1 1eo sFein Ke · 1 si, tocze Prneuesungs⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech. lehen, Hypotheken u. Grundschulden RM 5081,87 8 — r ☚ ö öqäqäqööuo“ 8 8 oooo6F6“ 29 220,15 f) Wasserteitung 612 58 5 vesen schein 11““ nung der Beteiligten zur Verfügung — ’ nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über b eege n. Konzernartige Forderungen (Stadt Dramburg) . 62 934,96 G 2) Bahnanlage. 121 900— 5 100—3 289 — ceeie ungeäuich si h — Beceecercnan Kereaaf Rüazen dach 1nnJnh. 2ees geichegeseges lber Zieger & Wiegand Aktiengesellf aft. 1 genhe orderamgen R 1 B h) Krananlage 104 200 — 86 7600 96 600 1“ “ sehs he der er ersten Durchfür 11A1AX“ 8 8 46468. 8 c31. * ch 18 K. veste “ . 149,96 86 ““ — An⸗ und Verkauf von Spitzenbetragen zum Aktien ““ 1 Summe der Aktiva 5 411 68640 = eEeern „ Dilauz per 31. Dezember 1936. 9. Bankguthaben.. 20 878,04 129 171 29 111“ V “ 1“ “ — — 88 eress “ 8 8 anlage 650,— 50 400 Sofern die Aktien bei den Umtausch Verbindung mit § 179 des Aktien⸗ 1. G 8 Passiva. Aktiva. K Aktivposten der Rechnungsabgrenzung eees k) Betriebs⸗ und Ge⸗ V 1 steellen zufts 8 2h üheinge gesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos er- a) aufgenommene Geld “ 1 I. Anlagevermögen: 8 . 88 8 schäftsinventar 250— 54* 86 50 beiegt wea9 wish ei cheiürechel Füühft werden. Die an Stelle der für— Fftcsrgenh: er und Kredite (Nostrover⸗ 1. “ ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ 1 V ) Kurzlebige Wirt⸗ termit nicht verbunden isr ersolgt de raftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ 9 ö“ 8 4“*“ 1“ 2 “ “ . 8 9— schafts gates — Bfc. 8 898 den neuen Aktien werden für R. aa) bei genossensch. Zentralkredit⸗ 2. Gebäude: Stand am 1. 1. 1936... 169 900 — Grundkapital.. 120 000 — — — g -ee der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ b b) ö ebbbö I Abschreibung “ 3 400 b. Keserven: 2 617 360,48 33 355 921 44 309 641 46 006 76] 2 560 400 — wig. 8 ücne ce Mrht, een FE Z Maßgabe ge⸗ bei sonstigen S 1 1144“; 1 — öö fertige Bante 5 70 ⸗ Diejenigen Stammaktien über nom setzlichen Bestimmungen versteigert wer⸗ p) Ei so belgen Stellen 141 581,90 1 735 341 ¹ 3. Gebäude auf fremdem Grund und Boden. 5 558 63 8 Fe er esiren 8 „ 11 213, m) Unfertige Bauten. 8 1I1I11““ 12 105/85 RM 6 ig die nicht bis zum 1 ge. den. Der Erlös wird den Beteiligten ) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 907 814 Abschreibung. 88865 ä Beae 8 8 u 2 n. Kückstellungen:
632 228 05
123 850,— 135 063 Umlaufvermögen: ; EEEböö“ L“ v bruar 1938 einschließlich eingereicst - 8 1u“ 88 8 worden sind, werden nach Maßgabe de
unter Abzug der entstandenen Kösten c) sonstige Gläubiger J1“ 482 944 25 4 : , 1“ EAA 111A11“ 8 1“ 131 8 h 2 ö— “ “ 3 8 8 .2 5 1 8 82 ₰ 8 1““ 3 8u 1“ nach dem Verhältnis Ires durch diese d) sonstige Verbindlichkeiiden. 14 695 C Stand am 1. 1. 1936 500,— 8 1. Prüsungskosten . 8 1 500,— Forderungen: a) Aus Lieferungen und Leistungen. 2373 Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes Von der Summe b, c u. d entfallen: 8 ““ EEb“ 2. Körperschaftssteuer 1936 (Stadt) 17230,— 18 730 nbbeee altung Halle. . . .29,08 1 erklärt werden. Das gleiche gilt vor zur Verfügung gestellt bzw. für die aa) RM 739 632,24 auf jederzeit fälli 1 157 288 9335 “ c) Sonstie . 105,19 2 907,60 srrunt Wereshse deen ö Berechtigten hinterlegt werden Gelder b . Abgangg 605 99 t Kasse 6 G v“ 52 76 L“ EE1““ rechtigten gt werden. 8 . 95 99 Ent⸗ 8 Fasse... . . . ... . 52/7 mtausch erforderliche Zahl nicht er Cottbus, den 22. Oktober 1937. “ RM. 665 821,48 auf feste Gelder und . 1 8 156 682 94 Abschreibungen e, 1 Bank⸗ und Sparkassenguthaben 31 071 35 “ und “ nicht 39. Rect zan “ „ Vereinigte 1“ 1 Gelder auf Kündigungen 1 Abschreibuugm. 20 982 94 . 3 bis b⸗ 6. Kautionden .. 5— der Beteiligten zur Verfügung gestell A.⸗G. Spareinlagen: 8 1u“ 3 5. Inventar (kurzlebig): Stand am 6 b 31. 12 für 1 Rechnungsabgrenzungsposten 2 96553 werden. Die auf die für kraftlos er 145358] Der Vorstand. a) mit gesetzlicher Kündigungsfrit . 8 v. 686 35 1“ „9 1936 gangige Verlust. 12 666 66 klärten Aktien über je nom. RM 20 ee] 9 mit bes. vereinbarter Kündigungsfriitt.. 24] 1 153 097 8 2786 55 128 Anlagen 1 G -22 55175 entfallenden Aktien über je nom. Reichs⸗ 8 Porzellanfabrik Moschendorf A.⸗G. 3. Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Abschreibung .. 706 35 208,r Wertberichtigungen: 8 1 “ v4“ Passivseit x — mark 100,— werden nach Maßgade des Bilanz für den 31. Dezember 1935. Rentenschulden 4“ 150 000 6. Markenrechte.. — 1. Gasversorgungsan- 8 . 8 2 assivseite. “ Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ — — 4. Aktienkapital öʒ“ 1 823 733 4 1“ “ lagen: 6 vö u . 2 000 000 — züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ 44½½ Rosorpg . : 8 “ eerae. 8 1 5 8 r Reservefon 30 7952. e -8. 8 88 5⸗ “ RM 9 5. Fach⸗ “ Reichsgesetzes über das Kredit⸗ II. Umlaufsvermögen: 8 Geschäfts⸗ und 8 ““ Eöö“ r. s ausgezahlt bzw. für diese Immobilien. 129 501 — pesen, gesetzliche Reserrdoeon . Soh.. zohastnft⸗ 3 8 Wohngebäude 552 8 170 ] 1ö11.— 8 interlegt. 3 MNaschinen 5 000 — 4“ h 5 So F 29 774 14 Fabrikgebäude u. 1“ Verbindlichkeiten: “ Bei dieser Gelegenheit fordern wir Roh⸗ u. Betriebsstoffe 37 654 32 7. Wertberichtigungsposten 1““ 29 679 3. 28 Er Fa rikate. 24 255 85 1 6 z 340q— 16 675 1 8 ubw . 436 664,57 neuerdings zum Umtausch unserer Halbfertige Erzeugnisse 5 338 8. Vorauszahlungen a. Leistungen für Hypotheken⸗ 8 3 ge Erzeugnisse 40 605 97 ma⸗ — v4*” 3,90 alten abgestempelten Aktien über nom. Fertige Erzeugnisse. 241 752 darlehen. 14“*“ 3 385 1 — 94 635 96 schinelle und 1 “ e) Auf Grund von Lieferungen und Leistungen 852,69 RM 200,—. mit den Nummern zwischen T““” 141 661,06 „9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ... 3 608 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen LVLerteilungsan⸗ 8 ö114*“ 128,33 „11 — 55 000 in neue Ftücke auf. Der Eigene Aktien... 44 400 — 10. Reingewinn, Gewinn 136 ů . . 30 507 und Leistuingen „ 94 375,49 G lagen . . . . 148 642 98 20 157.008,71494.. e“ 665,27 438 314 51 Umtausch erfolgt völlig kostenfrei.8 Fhotheken.. 73 600 — 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und 8. Sons Seorderungen 4 803 89 Werkzeuge, Be⸗ 9 “ 5. Rechnungsabgrenzungspostenn 5 889,65 München, den 8. Nopember 1937. Forderungen für Waren⸗ 1t Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 11A44X“X“ 1 520/19 8 triebs⸗ u. Ge⸗ 1 . 2 622 55175 Bayerische. 86 lieferungen... 91 213 05 R 147 788,14 8 1 7. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 1 65275 schäftsinventar 4 820 — V 2 351739 )sSHRvypothekeu⸗ und Wechsel⸗Bauk. 1616“ 2 071 54 12. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen 8. Bankguthaben . . .. ....... 5 943 76] 202 982 2. Stromversorgungs⸗ 1 “ “] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. ————ᷓ —’———’—V— Kassenbestand, Reichs „ ü Wechseln RM 31 901,75 III. Posten, die der R. 83 3 fe — 8 I1 3 1 Münchener Verbandstoff⸗Fabrik „Reichsbank 8 3 , er Rechnungsabgrenzung dienen. 1 159 anlagen: 1 RIMN 9. Beℳ. u. Postscheckguthaben. 3035 01 13. In den Passiven sind enthalten: 1 I. Verlust 999090 15 Se Fabrikgebäude u. Perf i. 88 Aufwandseite. “ RM 2 l. Aubry A. G., München. Andere Bankguthaben .. 107 603 33 a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ — — a. Baulichkeit. 140,— 1 060— Personalkosten: 8 111“ C“ „. BPileez. Verlustvortrag 57 912,04 nehmen und Konzernunternehmen l(einschl. In⸗ 8 1 638 08 Stromvertei⸗ ’ 1 “ b) Fore gagen.. Sseg 1. 88-E [470971 Attit “ RaN Verlust 1935 . 32 612,72 90 524 76 dossamentsverbindlichkeiten) NM 1 886 982,54 3 Passiva b“ lungsanlagen. Bettiebsunkosten ö 6 96526 8 188 Iec. I1“ — — b) Gesamtverpflichtungen nach §11 Abs. 1 des Reichs⸗ b Grundkea b“ 8 300 00 8 . . „2pr⸗ 811.“ .Unterhaltungskosten 8 4 642 15 “ und Fabrikanwesen 480 000,— 973 35407 gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 u. 2) Reservefonds: 8. 4 18 520 4272 820 20 293 115,42 .Verwaltungskosten .. . . . . ... 1 6 55244 Mobilien . 24 570— Passiva. RNM 4 203 893,20 8 1. Gesetzlicher Reservefons .“ 3. Wertberichtigung f. V 8 E Steuern und Abgaben: a) Besitzsteuern „ 11 645,15 Waren . 28 591 79 Stammaktien. 150 000,— c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes 2, RNRe“ 5 000,— 5 Zahlungsausfälle . V b 1 000 — 2 542 b) Sonstige Steuern . 2 193,48 13 838 63 Forseenngen dn Grund von Vorzugsaktien 150 000,— 300 000 über das Kreditwesen (Passiva 1) 3 140 795,42 8 8 * Teilbetrag des Verlustes 1935 3 275,95 “ . Verbindlichkeiten: E““ 21 782 33 Sonstize v“ 3 637 63 esetzlicher Reservefonds⸗— 30 000 d) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 8 3. Sonderrücklage.. — 35 000,— 1. Anzahlungen von Kunden. 209,73 Abschreibungen auf Anlagen ““ 46 075 68 Kasse 8 ftschech n9 B ink. “ Umstel z 8 des Reichsgesetzes über das Kredi 5; 8 EAGF TETEEb 8 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen⸗ — — Kasse, Postscheck und Bank⸗ Umstellungsrücklage ... 286 079 geses r das Kreditwesen, tatfächlich — Teilbetrag des Verlustes 1935 35 000,— 4 Leif 2 995,: 112 643,16 uthaben 21 261 20 Sonderrückla 88 6⸗4 vorhandenes Eigenkapital (Passiva 4 u. 5) Reichs⸗ 2 und Leistungen .. .. . 12 995,34 — V 8. 58 8u “ — Pelkrebererückage. “ 293 000 S 98258,39 “ 8 Facheunßen bbo“ 3 3. Sonstige Verbindlichkeien 570,24 Ertragsseite. t 559 378 98 v11“] — 14. Nicht eingezahltes Aktienkapital RM 2 466 266,26 Beeedechstgtn ge sten “ 8 1 *. Verbindlichkeiten an Sdtete 43 926, 751 84 1. Anerkennungsgebühren . 1 pa iwa van Verbindlichkeiten für Wa⸗ 8 3 nn 8 e. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ 8 8 8 5 1 g Summe der Passiva 5411 686 Svr . 98 500 8 Nor E1“ 578 . “ 55 214 20 Grundkapital 240 000 — renlie ferun 8 53 283 78 z 1 11 686 . ,29 8 Vortrag aus dem Vorjahr. . 1,76 8 . Umschlagsgebühren. 8 . 55 20 8 z nn 8 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 8 E1““ . . . . 32 492 8 Vösgecson in 1936 4 “ . 6 566,03 567 79 4. Gleisbenutzungsgebühren “ 2 327 56 E“ und Grund⸗ 198 650 973 354/07 1 . - 1e“”“ 35 000 1“ — — 5. Außerordentliche Erträge 2 000 69 .7 Hfz ereizen auf girun lLuf 8 1 1 1u“ 332 228 05 8 8 b walge Verbindlichkeiten auf Grund Gewinn⸗ und Verlustrech Aunfwendunge Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 632 228 05 2. Heg5 12 666 66 Verbind en n har. 5; gen 8 p 1 3 6. Verlust. “ 8 2 v1I1““ 18g für 1935 strechnung 1. Sacchr für Zinsen und Provisionen 8 Nm “ 1.vrn 11““ 36 187 45 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936. FFreeirs 1““ n.. 8. 4 28 = 1 . Persönliche und sachliche Unkosten.. 8 8 erbindlichkeiten 28 001 67 8 — m ö“ 2 — Soll. NRM 9 Gesetzliche soziale Abgaben .“ Atzepte. . ... 14 351 33 Aufwendungen. RM ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e 4 “ “ öhne und Gehälter .. 151 43601 Steuern ö111X1X“X“ 4 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 49 620, 14 ꝑ294 122 Lermerk: In der nachstehenden Abrechnung verrechnete Posten: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf Reingewinn 1935 25 805,52 28 811 0 Soziale Abgaben.. 11 074,88 3 Abschreibungen und Zuweisungen an Wertberichtigungsposten: VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 50 Löhne und Gehälter 26 515,71; Soziale Abgaben 2 801,60; klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 559 378 98 Abschreibungen a. Anlagen 8772,24 8) auf Anlagevermögen “ a92 V — Versorgungsabgaben 870,— Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Besitzsteuern 33 901 9 1 b) auf sonstige Aktiva .. 638 04 ketriebsaufwendungen: Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. ür di 3 vi esitzsteuern . 33 901,97 I“ E6u6 8 Gewinn⸗ und Verlustr 1 1 fwendungen: 549 r † 8 8 für die Zeit vom 1. Jaunuar bis Sonstige ... Sonstige Aufwendungen.. M » und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. G““ . 51 162,70 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.ü 21. Dezember 1536. Steuern .. 5 465,58 39 367 ,55 Reingewinn, Gewinn 1936. 1 1 b “ g ens 11““ — J1“ . 59 150,24 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Mlasowski, Wirtschaftsprüfer. — — 8 9 367 5. 8Eo1A1“ “ 89 „„ Aufwendungen. RM 8. Erträge RM 2 Installationsgeschäft . —. 18 230,40 128 543 34 Die Mitglieder des Aufsichtsrates, Oberbürgermeister Prof. Dr. Dr. Jo⸗ 8 RMNMNM 0 Sonstige Aufwendungen 50 858 92 1A“ — Löhne d Gehälte 9 iM 8 9g 2 4 8 8 8 8 Faafr: C 8ee 8 Aufwand. RM ₰ 8111 50 858 92 1 ““ 3 Sne un ehälter.. 255 711 [89Ertrag nach Abzi Auf⸗ Saus 1 39, 95 pannes Weidemann, Halle, und Landesbankdirektor Willi Heyer, Halle, wurden von Lbne “] a . — B6 “ d 61 Soꝛ g9 9 Abzug der Auf Frsaufwendungen . . . . . — 139,95 hannes Weide. 1 8 — 8¼ e en Löhne und Gehälter... 8 439 42 8 8 261 509 60 1 8 1 Erträge 5 ashs ve ebangeen 8 20 360/88 wendungen für Roh⸗, beützsteuern der Gesellschaft 3 227 270.52 der Generalversammlung wiedergewählt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Soziale Abgaben 1 231 25 bwas . * ) 3 x' 9 6 2 8 “ 2½ . 2 * 78 1 n ₰ —₰ ₰ 88 Mytso . 8 8 S 8 Wi 8 —₰222 — 6“ S0 8 G 1141“ Se. — “ b vemp ves b und Provisionen 8 vebers vitsgem bunacagen 86 11 4 gSanle. .N Aeerens — bg mschreibungen auf Anlagen 18 520,42 1“ Für ihn wurde Stadtbaurat ilhelm Jost Halle, in Abschreibungen a. Anlagen 298 428 48 verlös 204 937,35 rträge aus Beteili 219]/21 Sonstige Kapitalerträge . 271,2 Senderabschreibunge . — 9,— den Aufsichtsrat gewahlt. ööö“ Besiztenern .. ... 9 222 9 11A“ 8n- Sonstige Vermögenberteägeé⸗ “ 18 17 Beisöne nern. F““ 12 181 s Außerordentliche Eetrcge 5 9G Bere Abschreibuggen 1 1— Mitteldeutsche Hafen A.⸗G. Sen ee Küteebunden 36 264 18 4 8. 707/65 8 ; 7 „ .. 8 Be Mnn “ 36 1 74 F: 88 “ P’— er Vors 5 g ö 3 EEEWIEI1 18* . “ e“] 15 251 88 Pss e Ztnes. vvZ1A“ 4 Alle übrig. Aufwendungen 132 1899 geseʒ veh 15 87 zerzessionsabgabe (Stadt Dramburg) 43 950,73 Der Vorstand ohmgoergen Reingewinn 1936. .. 25 805 52 8 035 5 vSSh S. ußerordentliche Erträge 5 Zuwe L ge 34 52 Gewinn i 936 je fo 3 erteilen: s 111““ Verlust 1935 .. w 32 612/72 “ 88 E hias und Zuwendungen 77 169 066,07 1 14“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 379 391 79 26 5 rücken 31. embe n böes 8 169 00: IIE“ geséev 8 8 FIex 1 ir die Aktionäre s in jejenigen Aktionäre 1 Iaaes erese Hn 261 509/60 Genoss . * 8 Dezember 1936. 1 369 636ʃ61 Nach dem abschließenden Ergebnis 1u“ 1 508ööö6 6 000,— Hierdurch laden wir die Aktionäre sammlung sind diejenigen ““ Ertrag. enschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft. der Büche F rgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G. Vortrag auf neue Rechnung 8 167,79 unserer Gesellschaft zu der am Montag, berechtigt, welche ihre Aktien oder Warenbruttogewinn 8 791, 67 cher ung chriften der Zieger & Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig, 3 F 8 “ 1 den 29. November 1937, 16 Uhr, Hinterlegungsscheine über bei einem Mieterträge G 20 469 95 Könnern, deutschen Notar hinterlegte Aktien, Anßerordentliche E 350 30] spätestens am dritten Werktage vor Außerordentliche Erträge 350 13012 der auberaumten Generalversamm⸗ 379 391 79 lung, bei der Gesellschaftskasse oder Der Vorstand. 1 beim Halleschen Bankverein von Ku⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis lisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗ meiner pflichtgemäßen Prüsung auf gesellschaft a. A., Filiale Könnern, Grund der Bücher und Schriften der
gesetzlichen Bestimmungen für kraftlo
7 629 47 105 071 69
E“
2*2 .2 2 2* 2* ⸗ 2 2 2 2*
9 989 05
——
(46454
Nach dem abschließenden Er 8 † gebnis un⸗ B 3 9 - serer pflichtgemäßen Prüfun Burger. Both. Rippelbeck. Norf⸗ r 8 Fee. 8 895 g auf Grund Nach dem abschließenden E ; 188 22 „ der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und N. zise entspreche je But 3 1 8 8 1 225 002 [75] ETTT11““ der Zücher und Schriften der Gesellschaft der Bücher und Mehtehe veenae gacni⸗ 32 rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund führung, der Jahresabschluß und nr Geichaftsbericht hrn gesetzischen L. bichri 8 8 8 — 9 8 81gg d. d halis en Ge⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗rungen und Nachweise entspreche lschaft somie ber vom Porstand erteilten nüsfäls⸗ Leipzig, den 5. Okiober 1937. ö1u.“ Erträge. v6A“ ] Nachweise entsorechen die Geschaftsverich vneise eatfherchen bie Wuchführung, der Hahresabschluß und der Preuhaunvd⸗Aktiengeseilschaft zwirtschaftspruungsgesellschaft berrjebserträge: Gaswerk. .. 1Se v““*“ ichführung, der Jahresabschluß und Revisions⸗ und Tr 3 en. erlin, den 22. Mai 1937. 1 Köhler, Wir 8. . ͤge . vee“ 28 883,8 agesorduung: — enhan Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, * chaftsprüfer 8115 2999 915K 7 Vorleaung’ des Geschäftsberichtes dandgeselischaft ves Reichsverbands ver veutschen Der Aiufsichtbrat vestcht aus den Herin! Reihne e des Breithangee IöG — 129en. .22 10 8⸗ 1. Zclanz dehiftsgeianr bs und Verlustrechnung für das Ge⸗ wi
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ lan schriften. 9 Dr. veeeee — Raiffeisen — m. b. H. Erfurt, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Paul Uhl Leipzig; Di Z1111u““] München, den 3. August 1936. Aus dem Aufsie rtschaftsprüfer. ppa. Dr. Römer, Wirtschaftsprüfer. Wilhelm Schönberg, Dillingen. Neu hin .8 . en. e. 5 üsse 1 905ʃ42 zftsij 36,37 interlegt habe Gesellschaft sowie de Vorstand er⸗ Bavyerische Treuhand⸗ 15 M. b. R 88 ufsichtsrat sind ausgeschieden: Dreyer, Hauptabteilungsleiter III., berg, Buß gen. hinzugewählt wurde Dipl.⸗Ing. Wilhelm Scho ne *† Vorz 8 176 schäftsjahr 1936 37. hinterlegt haben. 1] NS Gese scheh otwie er 82 orstan 1* Atktien gesellschaft oblenz, Boos, Bankdirektor, Koblenz. 2 „ Der gehe ortrag aus dem Vorlahr . ba Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ Könnern, Saale, 3. November 1937. teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ Weber ve⸗ Un. 6 An deren Stelle wurden in der Generalversammlung vom 6. 7. 1937 gewählt: sitzer 1.v be steht aus den Herren Dr. Alfred Bleicher, Leipzig, Vor 8— 225 002 75 winn“ und Verlustrechnung. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 3 . ger Peter Koch, Verbandsleiter, Werbeln / Saar, Hans Sitzenstuhl, Amtsbür ermeiste 88 20r rich Wiegand, Leipzig. 3 Dramburg, im September 1937. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Aktiengesellschaft. abschluß und der Geschäftsbericht den „ sbürgermeister, . eipzig, den 30. Oktober 1937. .“ 1 Der Vorstand. Dr. Rohde. Dr. Martens. von Vorstand und Aufsichtsrat. Der Aufsichtsratsvorsitzende: gesetzlichen Vorschriften. Wahl des Wirtschaftsprüfers für ͤI1II1“ München, den 3. August 1937. iftsj 7/38 Ziß, Wirtschaftsprüfer.
Wirtschaftsprüfer Bad Dürkhei . rkheim. 1““ 1 Der Vorstand. Dr. Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf bzrund] 4. 8 .“ der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ dos Geschätts LW
er Bucher und Schristen der Gesellschaft sowie