binnen sechs
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937. S. 2.
20. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. gesellschaft mit der Firma Graphische Kunstanstalt Arnold Weylandt Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
zu
Berlin. [47129] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. November 1937. Veränderungen:
B 50 361 Weinhandels⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft „Carmi“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Worps⸗ weder Str. 14).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1937 und 6. Oktober 1937 be⸗ züglich der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei von ihnen gemeinsam oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern⸗ sind bestellt: a) Frau Hildegard Ruste⸗ meyer geb. Günther zu Berlin, b) Kauf⸗ mann Werner Harnack zu Berlin. Else Sonne ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Erloschen:
B 7365 Mainzerpark Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kaiserdamm 99).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, ö Schlöske, beschlossen worden.
ie Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den
Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 47 321 Patin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Auswer⸗ tung elektrophysikalischer Erfindungen, W 35, Woyrschstr. 13).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗
dation auf den alleinigen Gesellschafter,
Kaufmann Albert Patin in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Vfür jedigang verlangen könnenl;
onaten snh dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
B 13 638 Neutral⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 32 489 Sebastianstraße 77 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 43 142 Teucke & Beckmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
B 46 368 Schulz & Wuellner, Film⸗Fabrikation und Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
B 48 196 Splendid, Die Filmbühne am Kaiserdamm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
B 49 237 Nilges & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 49 707 Nord⸗Süd⸗Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht. b
zu
Beuthen, 0. S. (47130] Handelsregister Amtsgericht Beuthen, O. 3. November 1937. Neueintragung:
A 2426 Carl J. Skoluda, Eisen⸗ warengroßhandlung (Schillerstraße 3). Inhaber: Kaufmann Carl Julius Skoluda in Beuthen, O. S. Beuthen, O0. S.
Handelsregister
Amtsgericht Beuthen, O.
4. November 1937. Neueintragung:
A. 2427 Gemi Lebensmittel⸗Groß⸗ handlung Cuxt Michaelis (Küper⸗ straße 23). Inhaber: Kaufmann Curt
Michaelis in Beuthen, O. S.
Bonn. [46922] Im hiesigen Handelsregister sind am 4. November 1937 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:
5 Abteilung A:
Nr. 113 Albert Falkenroth, Ver⸗ lagsbuchhandlung Rheinisches Buch⸗ und Kunstantiquariat in Bonn. Nr. 178 Joh. Theod. Hub. Engels in Bonn.
Nr. 245 Holländische Butter⸗Com⸗ pagnie Ackermann & Cie Nachfolger in Bonn.
Nr. 263 Carl Münster in Bonn.
Nr. 768 W. H. Hilger & Co. in Bonn.
Nr. 805 Duisdorf.
Nr. 927 Fritz Birkenfeld in Bonn.
Nr. 1126 Jean Balthazar in Bonn.
Nr. 1641 Max Hesselbein in Bonn.
— S.,
[47131]
2 27
Eduard Tuckermann in
Juli 1934 in eine Kommandit⸗
Ehiürhagf. Hermann Martin Alfred
waren Industrie Seitz & Co. in Bonn.
Nr. 2077 Sami Camki in Bonn.
Nr. 2171 Peter Lütz in Bonn.
Nr. 2379 Chemische Fabrik Duis⸗ dorf Bruno Krahd in Duisdorf.
Abteilung B:
Nr. 375 Kleinsiedelungsgesellschaft für den Landkreis Bonn mit be⸗ schränkter Haäaftung in Bonn.
Nr. 643 Verwaltungsgesellschaft der Fahag und Parasinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn. - Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 8 Braunschweig. [47132]
Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 4. November 1937. Neueintragungen:
& 2236 Eduard Kieselhorst, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Siegfriedstraße 100).
Kaufmann Eduard Kieselhorst Braunschweig.
A 2237 Rosalie Hennecke, Braun⸗ schweig⸗Gliesmarode (Handel mit Lebensmitteln und Haushaltungsgegen⸗ ständen, Berliner Str. 8).
Frau Rosalie Hennecke geb. v. Nebell in Braunschweig⸗Gliesmarode.
A 2238 Gustav Boog jun., Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Hamburger Straße 305).
Kaufmann Gustav Boog jun. Braunschweig.
Veränderungen:
A 170 Chr. Heinrich (Kohlenhandlung, Höfenstr. 3).
Neuer Inhaber: Kaufmann Kurt Alltag in Braunschweig.
Bremen. (Nr. 90.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 3. November 1937. Neueintragungen:
663 Hanseatische Buch⸗ u. Zeit⸗ schriften Gesellschaft P. & K. Rein⸗ hardt, Bremen (Am Wall 1830). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. November 1937 infolge Umwandlung der Firma Hanseatische Buch⸗ und Zeit⸗ schriften Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen. Gesellschafter sind der Inhaber einer Buchhandlung Albin Paul Reinhardt und der Prokurist Karl Heinrich Reinhardt, beide in Bremen. Von Amts wegen. An Paul Grunenberg in Bremen ist Prokura erteilt.
664 Patent Milchfiltervertrieb Hermann Eilts, Bremen Versand⸗ geschäft für Patent Milchfilter; an der Weide 48). Inhaber ist der hiesige
in
in
Alltag
[46924]
8 Veränderungen:
S 1576 II Schütte & Bünemann, Bremen (Katharinenstr. 16/18). Carl, richtiger Friedrich Hermann Carl, Bünemann ist am 16. Juni 1937 ge⸗ storben und damit als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Die Ein⸗ lagen von acht Kommanditisten sind erhöht.
H 629 II Hanseatische Buch⸗ und Zeitschriften Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Am Wall 139). Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durch⸗ führungsverordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft in Firma Hanseatische Buch⸗ und Zeit⸗ schriften Gesellschaft P. & K. Reinhardt mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. W 830 II „Weser“ Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen (Süd⸗West⸗Straße). Die an Dr.⸗Ing. M. E. Wrba erteilte Prokura ist erloschen.
G 479 II „The General Steam Navigation Co. mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ men“, Bremen (¶U. L. Kirchhof 24 — 25). Perey Robert Privett und Jervis Wyllie Coats, beide in London, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. B 746 Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft, Bre⸗ men (Langenstr. 4— 6). Die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Hermann Heinrich Conrad Gustav Pöpper und Georg Hans Bohlken sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Das Vorstandsmitglied Johann August Her⸗ mann Georg Seidenzahl ist zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes ernannt. Bruchsal. [46513]
Handelsregister Amtsgericht Bruchsall. Bruchsal, den 2. November 1937. Veränderung: A III 102 J. Kimling & Co.,
Nr. 2653 Kunststein und Zement⸗
Falleinigen Gesellschafter Zeinri
delberg nach Oestringen Einzelkaufmann Waldemar Kaufmann in Oestringen.
Bublitz. Veränderungen. H.⸗R. A 70 Albert Behrendt“
Bublitz). Die Firma „Germania Drogerie Filbrandt“. Inhaber
(Fachdrogist lautet
brandt in Bublitz. 4. November 1937.
Bublitz. Neueintragung: H.⸗R. A 123 „Drogerie
und Fachdrogist Albert Behrendt Bublitz. 1937. Amtsgericht Bublitz. Burgsteinfurt.
ist zu Nr. 247 am 20. Oktober 1937 bei der Firma „Paul Hecking in Ems⸗ detten“ folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Hecking zu Ems⸗
den. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Sie hat am 21. März 1930 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma ist unverändert. Der einzige vorhandene Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist wieder in eine offene Handels⸗ gesellschaft üumgewandelt worden. Sie hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Firma ist unverändert. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Cosel, O. S. [46707]
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 324 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma Malzfabrik Coselhafen in Coselhafen und als ihr alleiniger Inhaber der Brauereibesitzer Heinrich Scobel zu Gleiwitz, auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Umwand⸗ lung aus der unter H.⸗R. B 32 einge⸗ tragenen Firma Malzfabrik Cosel⸗ hafen G. m. b. H., Coselhafen, ent⸗ standen.
Cosel, O. S., den 3. November 1937.
Das Amtsgericht.
Cosel, O. S. [46706] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 32 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß des einzigen Gesell⸗ schafters vom 24. August 1937 hat sich
gesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den
Brauereibesitzer zu Gleiwitz, der das Geschäft unter der Firma „Malzfabrik Coselhafen“ fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma TaeK Coselhafen melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Cosel, O. S., den 3. November 1937.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. [47184] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. 23. Oktober 1937. Veränderung:
A 544 Darmstädter Fensterfabrik Ludwig Werner, Darmstadt. Die Prokura des Johann Wilhelm Werner ist erloschen. Georg Werner, Glaser⸗ meister in Darmstadt, ist zum Proku⸗ risten bestellt.
28. Oktober 1937. Erloschen: “
A 955 Firma Mayer & Sender, Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Demmin. [47195]
Bekanntmachung! .
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 bei der Firma Vorpom⸗ mersche Dampfpfluggesellschaft mit beschränkter Haftung in Demmin folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. August 1937 aufgelöst. Der Kaufmann E. Kirchner in Demmin ist zum Liquidator bestellt.
Demmin, den 7. September 1937. Das Amtsgericht. Donaueschingen. 1747136] Im Handelsregister A Nr. 89 ist heute die Schwarzwaldwerke Lanz Kommanditgesellschaft in Vöhren⸗ bach eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Johann Peter Lanz in Wangen (Amt Konstanz),
Schloß Marbach.
Es sind zwei Kommanditisten vor⸗
handen. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1937 begonnen. Dem Direktor Wilhelm Erdbrink in Schönenbach ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Donaueschingen, 4. November 1937. Amtsgericht. Dresden. [47137] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
Oestringen (Tabakwarengroßhandel).
1. auf Blatt 23 049, betr. die Mittel⸗
Der Ort der Niederlassung ist von Hei⸗ verlegt. Kimling,
[46925] „Germania Drogerie in fortan: Hans⸗Horst ist der. Kauf⸗ mann und Fachdrogist Hans⸗Horst Fil⸗ Eingetragen am
Amtsgericht Bublitz. 8 [46926 w — Albert Behrendt“ (Drogengeschäft in Bublitz). Inhaber der Firma ist der Kaufmann in Eingetragen am 4. November
[47133] In unser Handelsregister Abteilung A
detten ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗
die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗
ccobel,⸗
deutsche schaft in Dresden: versammlungsbeschluß tember 1937 ist neuer § 19 (Erfordernis eines
beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft Geyer Asbestwaren⸗Fabrik in Dresden: Der Kaufmann Gerhard Geyer Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.
Dresden: Der Architekt und Baäu⸗ meister Ferdinand William Fichtner ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt und Baumeister Conrad Albert Otto Fichtner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 9385, betr. die offene Handelsgesellschaft Johannes Lim⸗ berg in Dresden: Der Konditor Bern⸗ hard Guido Willy Limberg ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Konditormeister Franz Limberg führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die eingetra⸗ gene Vertretungsbeschränkung ist da⸗ durch weggefallen.
6. auf Blatt 3038, betr. die Firma
Bertha Christine verw. Nagel geb. Bock ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wal⸗ ter Wilhelm Nagel ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.
7. auf Blatt 24 103, betr. die offene Handelsgesellschaft Loose & Keller in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Eduard Heinrich Loose und Fried⸗ rich Alban Keller, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1937
begonnen.
8. auf Blatt 24 104 die Firma Tannen⸗Fach⸗Drogerie He Mumrth Janke in Dresden. Inhaber ist der Drogist Hellmuth Konrad Karl Janke in Dresden. (Groß⸗ und Kleinhandel mit vnn. Seifen, Farben, Lacken und Chemikalien sowie Pinseln und Bürsten; Königsbrücker Str. 73.)
9. auf Blatt 24 105, betr. die Firma Julius Paschke Schuhwarenlager in Dresden. Der Schuhwarenhändler Julius Paschke in Dresden ist Inhaber. (Ein⸗ und Verkauf von Schuhwaren; Hechtstraße 472) —
Emil lang in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
11. auf Blatt 22 302, betr. die Firma Karl Eggert in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 5. Novbr. 1937.
Duderstadt. [47138] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 180 Ferd. Gebhardt, Duderstadt, ist am 18. 10. 1937 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Möbelwerkstätten u. Möbelhaus Ferd. Gebhardt, Duderstadt“. Amtsgericht Duderstadt. Düsseldorf. [46929] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 4. November 1937. Neueintragungen:
A 10 546 Wolfgang von Welck, Düssel dorf ““ Flora⸗ straße 11). Inhaber Wolfgan⸗ öe“ von Welck, Kaufmann in Hüßen orf.
Veränderungen:
A 8201 Ziemer & Rupp, hier Tabakwavenhandlung, Schinkelstr. 64). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter August Rupp ist alleiniger Inhaber der Firma.
Neueintragung:
B 4785 Wirtschaftsbetriebe Fritz Mindermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf Adolf⸗ Hitler⸗Str. 3). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Gaststätten und verwandten Betrieben sowie die Be⸗ teiligung an solchen. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fritz Mindermann, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1937 festgestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 4325 Otto Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier (Han⸗ del mit Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ artikeln, Herzogstr. 91) Dem Fer⸗ dinand Hubert Berger in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ htefübwe die Gesellschaft vertreten ann.
B 4663 „Erntesegen“ Samenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier (Zimmerstr. 19/27). Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Der Vertrieb von
Sämereien aller Art und anderen ein⸗
Ue
Luftverkehrs⸗Aktiengesell⸗ Durch General⸗ vom 14. Sep⸗ in die Fbh ein eson⸗
deren Prüfers) eingefügt und der bis⸗ herige § 19 in § 20 umbenannt worden. 2. auf Blatt 23 430, betr. die Auto⸗ matische Fallscheiben⸗Gesellschaft mit
auf Blatt 15 060, betr. die offene & Co.
in
4. auf Blatt 9694, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Fichtner in
Walter Nagel & Co. in Dresden:
,10. auf Blatt 22 590, betr, die Firma Kühnel Inh. Heinrich Ame⸗
chlägigen Artikeln. Jedem Gesel⸗ V zu, die Gesel⸗
227 steht das Recht chaft mit einjähriger Frist zum Schluss
eines Geschäftsjahres zu kündigen.
Erfurt. 1 (47139) In unser Handelsregister A Nr. 3000 (früher Nr. 1723) ist heute bei de Firma „Berles & Keller“, Wan⸗ dersleben, eingetragen: Der Tischler⸗ meister Walter Berles in Wanderz⸗ leben ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Genannten und dem Tischlermeister Paul Berles in Wan⸗ dersleben bestehende offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in. „Paul Berles & Sohn“. 1 Erfurt, den 5. November 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Euskirchen. 147140
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 117 die Firma „Josef Schrö. der, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Iversheim, und alz deren Gesellschafter der Kaufmann Josef Schröder in Iversheim und der Kauj⸗ mann Josef Müller in Norf b. Neuß eingetragen worden. Gesellschaftsvertras vom 24. September 1937. Jeder Gesel⸗ schafter ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Euskirchen, den 4. November 1937.
Amtsgericht.
Flatow, Grenzmark. I4711) In unser Handelsregister A ist bei Nr. 313 der Firma Wilhelm Mallach,
und Kleinhandel mit Därmen und Fleischereibedarfsartikeln tow, eingetragen: loschen. Amtsgericht Flatow, 25. Oktober 1997, Frankfurt, Main.
[47142 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Die Firma ist er⸗
Veränderungen: B. 884 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Dem Kaufmann Hermann Scholl, Frankfurt a. M., is Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Wilhelm Liebig ist nicht mehr Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Mannheim wird demnächst 81
B.4951 Schaltenbrand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Emil „Fgoeller, Frankfurt a. M., ist Prokura exteilt. 8G11““ 1“
MH 3878 Mitteldeutsche Kohlen⸗ und Brikett⸗Handel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Wilhelm Justet ist nicht mehr Geschäftsführer. Barbara Fustet geb. Siebold, Frankfurt a. M, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 1112 L. S. Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ kura Leopold Rosenbaum ist erloschen.
Erloschen:
B 4436 Frankfurter Speditions⸗ und Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 5. Juni 1937 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation in eine gleich⸗ zeitig errichtete Kommandikgesellschaf mit der Firma: „Frankfurter Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhausgesellschaft Heinrich Täubner & Co.“ mit dem Sitz in Frankfurt a. M. umgewandelt worden. Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist erloschen. Die Gläu⸗ biger, soweit sie nicht Anspruch auf Be⸗ friedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
B 5265 Enemo Juwelen⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Septem⸗ ber/15. Oktober 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vevmögens auf den alleinigen Gesellschafter, die Kommanditgesellschaft in Firma Stavenhagen & Co. zu Frank⸗ furt a. M., beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ weit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
B 3741 Heinrich Köhler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 1070 Carolus⸗Druckerei vor⸗ beschränkter Haftung. tion ist beendet. Die loschen. B 66 Neuer Frankfurter Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Veränderungen: B 5465 Ada⸗Ada⸗Schuh Aktien⸗ gesellschaft. Dem Hans Auth, Frank⸗ furt a. M., Theodor Klärle, Bad Soden a. Ts., Eberhard Flach, Frank⸗ furt a. M., ist Gesamtprokura erteilt;
Die Liquida⸗ Firma ist er⸗
jeder 8 in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem
8 .
Grosthandel mit Fellen und Därmen!
Frankfurt am Main, 5. November 1037
Neumühle,
mals Anton Heil Gesellschaft mit;
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937. S. üh
,]
Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Direktor Christian Kreß, Pirmasens, ist zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes Max Marx⸗ sohn, der sich auf einer Auslandsreise befindet, in den Vorstand bis zum
31. März 1938 abgeordnet worden.
; 4749 Triton⸗Belco Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. In der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1937 ist die Ein⸗ ziehung von insgesamt 216 600,— RM Aktien beschlossen. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 950 000,— Reichsmark. Das Grundkapital zerfällt in 419 Stammaktien zu je 1000,— RM, 2555 Stammaktien zu je 100,— RM, 1500 Vorzugsaktien Lit. A zu je 12,— RM, 233 Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000,— RM, 245 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100,— RM, alle auf den Inhaber lautend.
Erloschen:
B 5122 Lederwerke Höchst, A. Bi⸗ ringer Aktiengesellschaft, Höchst a. M. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Ernst Biringer in Frankfurt g. M., der das Handelsgeschäft unter der Firma „Lederwerke Höchst Ernst Biringer“ in Frankfurt a. M.⸗Höchst als Einzelkaufmann fortführt, beschlossen worden. Die bisbengh SE schaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.
Freudenstadt. [47143] ireSs Freudenstadt. Handelsregistereinträge vom 27. Oktober 1937.
MNeueintragungen: Abt. Gesellschaftsfirmen: Autohaus Klumpp & Co. in Baiersbronn. Offene Handelsgesell⸗ schaft szit 1. Februar 1937. Gesellschafter sind: Paula Klumpp geb. Schubert u. Fritz Klumpp, Mechanikermeister, beide in Baiersbronn. . Abt. Einzelfirmen: Weltstern⸗Parfümerie Walter Heinrich in Freudenstadt. Inhaber Walter Heinrich, Kaufmann in Freuden⸗
stadt. Veränderungen:
Bei der Firma Schwarzwaldhotel Waldlust Ernst Luz (Golfhotel), In⸗ haberin Frau Emilie Luz in Freuden⸗ stadt: Dem Otto Luz, Kaufmann in Freudenstadt, ist Einzelprokura erteilt. Erloschen: Friedrich Gaiser in
Fr evich Gaiser, zur ahlmüllerei und Mehl⸗ handel in Baiersbronn.
1. Firma
Baiersbronn.
2. Firma
3. Firma H. Herbstreith, chem. Fa⸗
brik in Freudenstadt.
4. Firma Gotthilf Reinhardt in Freudenstadt.
5. Firma Sylter Bücherstube Else Wendnagel & Cv. in Westerland, Zweigniederlassung Freudenstadt.
6. Firma Jung & Söhne, Elek⸗ trische Installation⸗ & Motoren⸗ werkstätte in Freudenstadt.
[46303] Handelsregister A bei der Firma
Glogau.. In das hiesige Nr. 108 ist heute
C. Krause, Glogau, eingetragen wor⸗
den: Die offene Handelsgesellschaft ist nufgelöst. Der Fosfmgen Oskar Jander ist nunmehr Alleininhaber der Firma.
Amtsgericht Glogau, 12. Oktober 1937.
Görlitz. — [46934] Handelsregister —
Amtsgericht Görlitz. Veränderungen:
Am 15. Oktober 1937: A Nr. 2629 Eduard Esser & Co. (Maschinen⸗ fabrik, Görlitz, Zittauer Straße 52). In die v chaft sind der Kaufmann Karl Tilke und der In⸗ genieur Gustav John, beide in Görlitz, als persönlich haftende Gesellschafter, ferner 1 Kommanditist eingetreten; gleichzeitig sfind aus der Gesellschaft ausgeschieden: der Kaufmann Georg Habicht als persönlich haftender Gesell⸗ schafter, ferner 1. Kommanditist. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind herabgesetzt worden. Die Prokura des Karl Tilke ist erloschen; dem Georg Habicht in Göͤrlitz ist Prokura erteilt.
Am 3. November 1937: A 2726 Max Helbig (Büro⸗Maschinen und FEinrich⸗ tungen, Görlitz, Handelshof). Die Firma lautet jetzt Max Helbig Kommandit⸗ gesellschaft. Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers im Wege der Erbteilung auf den Kaufmann Maximilian Helbig in Görlitz als Alleininhaber übergegangen; sodann sind 2 Kommanditisten in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Juni 1937 be⸗ gonnen. Frl. Elisabeth Helbig in Gör⸗ litz ist Prokura erteilt derart, daß sie nur zusammen mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Maximilian Helbig vertretungsberechtigt ist; Maximilian⸗ Helbig ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit der Pro⸗
kuristin Elisabeth Helbig befugt.
Am 5. November 1937:: A 2729 Bernh. Funk Reiseart, Leder⸗ u. Luxusw. Görlitz, Demianiplatz 14). In⸗
folgendes am 21. Oktober 1937
haber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Krumm in Görlitz. Die Firma lautet jetz: Bernh. Funk Inh. Wilhelm Krumm. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber ist ausge⸗ schlossen.
Gransee. [47144]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 95 die Firma „Willi Kath“ in Gransee und als Inhaber Kaufmann Willi Kath in Gransee eingetragen. Amtsgericht Gransee, 5. November 1937. Handelsregister [47145]
Amtsgericht Greiz. Greiz, den 6. November 1937. Neueintragung:
A 648 Max Meyer, Berga (Elster) (Zigarrenfabrikation, Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakfabrikaten, Berga (Elster), Gartenstraße 3).
Greiz.
Gütersloh, [47146] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 176 ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft Miele u. Cie. zu Gütersloh ein⸗ getragen:
Die Kaufleute Carl Miele jun., Gütersloh, und Kurt Christian Zin⸗ kann, Darmstadt, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten und in ihrer Eigen⸗ chaft als Kommanditisten ausgeschie⸗
in. Die Prokura beider ist erloschen.
Das Amtsgericht Gütersloh.
Gütersloh. [47147]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 96 ist heute folgende Firma einge⸗ tragen worden:
öller & Co., Spedition Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung Bielefeld, Zweigniederlassung in Gütersloh. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Speditions⸗ und Lagereigeschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 24 000 RM. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Fried⸗ rich Möller, Spediteur, Emil Jürging, Spediteur, beide in Bielefeld, und Hein⸗ rich Seele, Spediteur in Vlotho. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1936 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Falls andere Geschäftsführer bestellt werden, ist ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Gütersloh, den 4. November 1937. 1Amtsgericht Gütersloh.
Habelschwerdt. [47148] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 bei der Firma Franz Lux, Habelschwerdt, einge⸗ tragen worden: Inhaberin: Frau El⸗ fride Lux, geb. Volkmer, Habelschwerdt: die Prokura von Frau Elfriede Lux ist erloschen; die Zweigniederlassung in Langenau ist aufgehoben; die Ueber⸗ nahme der unbeschränkten Haftung der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist von der jetzigen Inhaberin und Erbin des früheren Inhabers abgelehnt. Amtsgericht Habelschwerdt, 5. 11. 1937.
Halberstadt. (47149] Amtsgericht Halberstadt, den 5. November 1937. A 937 Julius Casparius, Halber⸗ stadt. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Holz in Halberstadt.
Hamburg. [47150] Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 4. November 1937. Neueintragungen:
A 41 248 Besonderheiten⸗Ver⸗ triebsstätte Jibbo Klepzig, Ham⸗ burg (Großhandel u. Versand in Haus⸗ haltsbesonderheiten u. Geschenkartikeln,
Papenhuder Str. 26).
Inhaber: Kaufmann Vollrath Jibbo Johannes Klepzig, Hamburg.
A 41 249 Wilhelm Moos, Ham⸗ burg (Handel mit Roheis, Eiffestr. 4).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Johann Moos, Hamburg.
Veränderungen:
A 40 526 Karl Burmeister (Im⸗ u. Export von sowie Großhandel u. Ver⸗ tretungen in allen Artikeln, Kaufmanns⸗ haus, Z. 175).
In das Geschäft ist Kaufmann Ali Akbar Milantchi, Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1937 begonnen. Die Firma ist geändert in: Karl Burmeister & Co. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen.
A 40 926 Christian v. (Kohlen u. Brennmaterial, Niendorf, Jägerstr. 12/14).
Das Geschäft ist von den Kaufleuten Wilhelm Christian von Appen und Her⸗ mann von Appen, beide in Lokstedt⸗ Niendorf, übernommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter gemein schaftlich berechtigt.
B 463 J. F. Müller & Sohn Ak⸗ tien⸗Gesellsch
Appen Lokstedt⸗
schlag⸗ u. Steinstr. 10).
Einlagerungsunternehmen,
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Walther August Heinrich Morin, Hamburg, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und Kaufmann Carl Franz Julius Reimers, Hamburg, zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des C. F. J. Reimers ist erloschen. Proku⸗ risten: Willy Karl Kröger, Erich Karl Kn Rubach, Ernst Friedrich Schlicht⸗ krull, alle in Hamburg; jeder von ihnen ist zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
B 1251 „Mercator“ Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft (Scheideweg Nr. 42).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Ernst Mohr, Elmshorn, ist zum Abwickler bestellt.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft (Neß 9).
1. Prokura unter Beschränkung auf die Filiale Iserlohn ist erteilt an Cle⸗ mens Eickhoff, Iserlohn; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen vertretungsberechtigt. Die hier nicht eingetragene, an Wilhelm Morian für die Filiale Iserlohn erteilte Prokura ist erloschen. 2. Prokura unter Beschränkung auf die Filiale Rathenow ist erteilt an Fritz Jähser, Rathenow; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen vertretungsberechtigt. Die hier nicht eingetragene, an Johannes Matthes für die Filiale Rathenow erteilte Prokura ist erloschen. 3. Die hier nicht ein⸗ getragene, an Walther Hartung für die Filiale Altenburg (S. A.) erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung Altenburg ist geändert in: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Altenburg.
Nicht eingetragen: Eine entsprechende Eintragung zu 1 wird beim Gericht in Iserlohn, zu 3 beim Gericht in Alten⸗ burg erfolgen. Eine entsprechende Ein⸗ tragung zu 2 ist beim Gericht in Rathe⸗ now am 1. Oktober 1937 erfolgt.
Erloschen:
C 8491 Gustav Theden GmbH. (Eisenbahnbau⸗, Tiefbauarbeiten, Han⸗ del mit Eisenbahnmaterial, Harburg⸗ Wilhelmsburg⸗N., Fährstr. 103).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1937 f der Sitz der Ge⸗ sellschafsft nach Harburg⸗Wilhelmsburg verlegt und § 2 des Gesellschaftsvertrages Sitz) geändert. icw
Hamburg, 5. November 4937.
A 41 250 John Kessal, Hamburg (Betrieb privater Leihhäuser, Hammer⸗ landstr. 39, I).
Inhaber: Kaufmann Johann genannt John Heinrich Kessal, Hamburg.
Veränderungen:
A 5040 Georg Christians Nachf. (Handelsvertretungen, Speersort 6).
Prokurist: Wilhelm Heinrich Theodor Schwen, Hamburg.
& 29 369 Pöhls & Co. (Agentur, Kommission u. Export, I
Prokurist Karl Hermann ranz Henry Koch, Hamburg.
A 5522 Blankenburg & Brunck⸗ horst (Fabrikation v. Briefordnern, Schnellheftern, Lachern u. Nebenarti⸗ keln, Wendenstr. 429).
In das Geschäft ist Kaufmann Oskar Blankenburg, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen.
A 36 043 J. Schlickum & Co. (Ceresinfabrik Wachsbleiche, Es⸗ Franz
u. planade 6).
Gesamtproknrist: (Francis) Adolf Egon Burda, Hamburg.
A 41 038 Selbsttätige Feuerlösch⸗ anlagen Gesellschaft Rud. Otto Meyer (Pappelallee 23/39).
Gesamtprokuristen: Albert Liebe und Dr. jur. Heinz M. Wittenburg, beide in Hamburg. Je zwei aller Gemiprstu⸗ visten sind vertretungs⸗ berechtigt.
B 1098 Hamburger Bleiwerk Adolf Bernstein Aktiengesellschaft (Süderstr. 43/47).
In der Generalversammlung vom 21. Juli 1937 ist beschlossen, den Ge⸗ sellschaftsvertrag zu ändern in § 1 (Firma). Die Firma lautet: Ham⸗ burger Bleiwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand H. F. F. Klein ist ge⸗ storben. Kaufmann Max Bernstein, Hamburg, ist zum Vorstand bestellt. Einzelprokurist: Dietrich Gustav Albert Schwalb, Hamburg.
Erloschen:
& 19 022 Bragard & Schade. Die Firma und die Prokura des W. Schrö⸗ der sind erloschen.
40 939 Freitag Schnelsen,
38 333 August C. L. Neumann,
1399 Thomas, Thomas & Co.
Bei 24 195 Sigmund Hofmann. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.,
C 7357 „Prüäwag“ Präüzisions⸗ Werkzeug⸗ und Apparatebau⸗ Gmb H.
zusammen
und Gerdsen,
aft (Holzmakler, Holzum⸗
““
Hannover. [47151]
Handelsregister
Amtsgericht Hannover.
Hannover, den 6. November 1937.
Neueintragungen: A 11 282 Biotophon⸗ u. Union⸗ Theater Karl Rosemeier (Kinotheater, Goethestr. 48 u. Engelbosteler amm 112). Inhaber ist der Kaufmann Karl Rosemeier in Hannover. A 11283 Herbert Holtin (Groß⸗ handel mit techn. Bedarfsgegenständen u. Vertretungen, Podbielskistr. 285). Inhaber ist der Kaufmann Herbert Holtin in Hannover.
Veränderungen: A 83 J. G. von der Linde (Aus⸗ stattungshaus, Osterstr. 93/94 u. Kar⸗ marschstr. 14). Den Kaufleuten Wil⸗ helm Schlosser, Heinrich Fischer und Kurt Budelmann, sämtlich in Hannover, ist Prokura erteilt. 4 768 Adolf Herzberg (Ledergroß⸗ handlung, Herschelstr. 4). Das Geschäft ist zur Fortführung an die Kaufleute August Heinemann und Gerhard Bujak, beide in Hannover, veräußert. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. 11. 1937 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des August Heinemann ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Heinemann & Bujak vorm. Adolf Herzberg.
4 1092 Carl Beuermann (Butter⸗, Käse⸗, Eier⸗ und Fettwaren⸗Handlung,
einrichstr. 13). Die Prokura des Carl
euermann ist erloschen.
A 2120 Gustav Stieß (Zuckerwaren⸗ fabrik u. Großhandel, Schillerstr. 7). Kaufmann Gustav Stieß jun. in Han⸗ nover ist in das Geschäft als persfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. 10. 1937 begonnen.
A 11 270 Conradi & Co. In⸗ haberin Johanne Conradi (Beklei⸗ dungs⸗ u. Ausrüstungsgegenstände aller Art, Ferdinandstr. 265). Dem Georg Conradi in Hannover ist Prokura er⸗
teilt. Erloschen:
A 4700 Heinrich Meier — A 6442 Wilhelm Paland — A 6943 Kakao⸗ und Schokolade⸗Werk Friedrich Gerbracht Söhne — A 7746 Ernst Paul Jacob A 9275 Wilhelm Gebhardt.
Veränderungen:
B 282 Rundschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannover⸗ Berlin (Marienstr. 8). Max Schaper und Heinrich Schaper sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Rolf Münch⸗ meyer in Hannover bestellt, Lgut schluß der Gesellschafterversammlung
Jvom 16. 11.1936 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöst. Die Abwicklung findet durch den Geschäftsführer statt.
B 1778 Seelhorst Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Georgstr. 43). Laut Beschluß des Amtsgerichts vom 2. 11. 1937 ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Lothar Ehr in Hannover zum vorläufigen Vor⸗ stand gemäß § 29 B. G.⸗B. von Amts wegen bestellt. Dr. Niemann hat sein Amt als Vorstand niedergelegt.
B 3156 Grundstücks⸗Gesellschaft Burgstraße mit beschränkter Haf⸗ tung (Herrenstr. 15). Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 9. 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Bücherrevisor Ernst Wil⸗ helm in Hannover.
8
Hann. Münden. 1247152] A 365 Firma Karl Hann. Münden. Kaufmann Schminke, Hann. Münden. Hann. Münden, 6. November 19937. Das Amtsgericht.
[47153] Harburg-Wilhelmsburg. Amtsgericht, IX. 3. 11. 1987. Sohn in a. Hans August Zosga in Hamburg ist Einzelprokurist.
Hermeskeil, Bz. Trier. [47154] Bekanntmachung. 8 In das Handelsregister Abt. X ist heute unter Nr. 59 die Firma Jakob Becker⸗Haupenthal in Primstal, Hauptstraße 19, und als ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Becker in Prims⸗ tal, eingetragen worden. Hermeskeil, den 20. Oktober 1987. Das Amtsgericht.
Hilchenbach. 5 [47155]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 129 einge⸗ tragenen Firma Kommanditgesellschaft „Carl Vorlaender & Cie.“ in Allenbach folgendes eingetragen wor⸗ den:
Die Kommanditistin Witwe Friedrich Schreiber geb. Finkeldey aus Allenbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ihre Vermögenseinlage im Betrage von nominell 6750 RM ist durch Vertrag vom 30. Dezember 1936 (Notariats⸗ register Nr. 699/36 des Notars Dr. Kel⸗ ler in Hilchenbach) auf den Geschäfts⸗ führer Ernst Pieper in Allenbach über⸗ tragen worden.
Amtsgericht Hilchenbach, 12. Okt. 1937.
MHillesheim, Eifel. [47156]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 154 hei der Firma
tellt. Laut Be⸗
Handelsregistereintragung — H.⸗R. Schminke, Karl
Harburg⸗Wbg., X 761 H. H. Sierk & Harburg⸗Wilhelmsburg.
in Gerolstein, heute folgendes einge tragen: Tie Firma ist erloschen. Hillesheim / Eifel, 4. November 1937.
Amtsgericht. Höhr-Grenzhausen. 147157 Im hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen: 1. In Abt. B unter Nr. 64 bei der Firma Vereinigte Thonbergbau⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Hillscheid: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. August 1937 gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 in die unten näher bezeichnete Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt wor⸗ den. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. 2. In Abt. A unter Nr. 307 die Firma Born & Comp. Kommanditgesellschaft (vorm. Vereinigte Thonbergbau⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.) in Hillscheid, die am 4. November 1937 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Philipp Born in Höhr⸗ Grenzhausen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Karl Loske in Vallendar ist Prokura erteilt. Höhr⸗Grenzhausen, 4. November 1937.
Amtsgericht. Hoyerswerda. [47158]
Handelsregister Amtsgericht Hoyerswerda. 4. November 1937. .
A Nr. 167: Das Geschäft nebst Firm Fritz Brendel, Hoyerswerda, ist auf die verw. Kaufmann Gertrud Brendel geb. Mühlemeyer durch Erbgang über⸗ gegangen.
Idar-Oberstein. [47159] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 881, Firma Eck, Schuch & Co., Idar⸗Oberstein 1, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Idar⸗Oberstein, 30. Oktober 1937. Amtsgericht.
Idar-Oberstein. [47160] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1281 eingetragen: Firma Max Lahr in Idar⸗Ober⸗ stein 1. Inhaber: Max Lahr, Kauf mann in Idar⸗Oberstein 1. 1 Idar⸗Oberstein, 2. November 1937.
Idar-Oberstein. [47161] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 519, Firma Philipp Veeck Sohn, Idar⸗Oberstein 1, einge⸗ tragen: Der bisherige Inhabex ist am 20. März 1937 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe, Luise geb. Fetzer, als Alleinerbin unter der bis⸗ “ Firma fortgeführt. 8 Idar⸗Oberstein, 3. November 1937. Amtsgericht.
Idar-Oberstein. [47162] In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 1282 eingetragen: Firma Albert Weinz, Idar⸗Ober⸗
stein 3. Inhaber: Albert Weinz,
Schleifereibesitzer in Idar⸗Oberstein 3. Idar⸗Oberstein, 3. November 1937.
Amtsgericht.
Jena. [47163] Handelsregister Amtsgericht Jena. 5. November 1937. Erloschen:
& 661, Friedrich Ebeling, Jena. Die Firma ist erloschen.
Jena. [47164] Handelsregister Amtsgericht Jena. 6. November 1937. Neueintragung:
Bfeiler & Co., Chem. pharm. Präpa⸗ rate, Jena (Engelplatz 14). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Gesellschafter sind: Frau Gertrud verw. Pfeiler geb. Krafft in Jena und Kaufmann Walter Engel in Erfurt. Karilsruhe, Baden. [47165
Handelsregister
Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Neueintragungen:
Eintrag vom 3. November 1937.
à X. 168 Heinrich Feuerstein Karlsruhe. (SHandel mit Rohpro⸗ dukten (Lumpen, Papier, Eisen usw.), Fasanenstr. 26.) Einzelkauf⸗ mann: Heinrich Feuerstein, Kaufmann, Karlsruhe.
Eintrag vom 5. Nopember 1937. à4 X. 170 Jordan & Reinfort, Karlsruhe. (Tiefbauunternehmung, Weltzienstr. 1.) Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. September 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Max Jordan, Tiefbauunternehmer, Grötzingen; Reinhard Jordan, Bau⸗ techniker, Grötzingen; Hans Reinfort, Bauingenieur, Karlsruhe.
Eintrag vom 6. November 1937.
A X. 171 J. Steinhardt & Co. Karlsruhe. [Spedition und Schiff⸗ fahrt, Moltkestr. 359.) Kommandit⸗ gesellschaft mit Beginn am 6. Novembe 1937. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Johannes Steinhardt, Kaufmann, Karlsruhe. Prokura: Eugen Heinzler, Karlsruhe. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.
Veräünderungen: Einträge vom 1. Novemher 1937. àX V. 290 Wörner, Kleinert & Co.,
Karlsruhe. (Betrieb eines Sanität
Johann Böffgen, riesbauunternehmer 1