1937 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom

12. November 1937. S. 2.

8

gefellschaften.

[47736] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 3. Dezember 1937, 10,30 Uhr, in Halberstadt im Hotel „Halberstädter Hof“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936/37 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. März 1937.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr

18996/97.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Niach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 2. Dezem⸗ ber 1937 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 9. November 1937. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Fenner von Fenneberg.

Clemens Müller Aktiengesellschaft, [47788] Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 1. Dezember 1937, 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank setse Dresden, Dresden, Ringstr. 10,

attfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. November 1937 bei unserer Gesellschaftskasse

Dresden oder

bei der Deutschen Bank in Dres⸗

den, Berlin oder Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar zu e und bis nach der Hauptver⸗ ammlung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstandes über das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und des Jahres⸗ üschhusses für 1936.

Beschlu fassung über die Genehmi⸗ bung des Jahresabschlusses 1936.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1936.

. zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1937.

Dresden, den 10. November 1937.

Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

in

[47758] Wildenfelser Papierfabrik vormals Gustav Toelle Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 3. De⸗ zember 1937 in den Fabrikgeschäfts⸗ räumen, Langenbach, um 15 Uhr statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl. 2. Aenderung des Firmennamens. 3. Satzungsänderungen gemäß Aktien⸗ esetz. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse in Lan⸗ Post Fährbrücke / Sa., oder bei einer Effektengirobank oder bei der Süchsischen Bank, Dresden, deren Filialen in Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. V. und Zwickau sowie deren Nieder⸗ lassungen in Annaberg/ Erzgeb., Aue/Sa., Eibau, Hirschfelde, Eöbau, Neugersdorf/Sa., Rei⸗ chenbach / Bogtl., Schirgiswalde, Zittau

hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für diese bei einer anderen Bank is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Heer Faeg bei einem Notar ge⸗ mäß § 255 H.⸗G.⸗B. Abs. 2 bleibt un⸗ berührt.

Langenbach i. Sa., 10, Novbr. 1937.

Der Vorstand.

47735] Eumuco Aktiengesellschaft für Maschinenbau. Tagesordnung

zu der am 2. Dezember 1937, 15 ½ Uhr, in Düsseldorf, im Hause Neanderstraße 1, stattfindenden Haupt⸗ versammlung:

1. Abberufung des Auff tsrates.

2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes.

Leverkusen⸗Schlebusch I, 12.11.1937. 1

Der Vorstand. Dr. Weinhardt. Scholle.

[47766]

In der am 18. Juni 1937 stattgefun⸗ denen Generalversammlung ist aus dem Aufsichtsrat Herr J. Brunner, Zürich, ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Rechtsanwalt Dr. Peter von Kvause, Berlin, Vorsitzender; Dr.⸗

ng. Ernst Runge, Berlin; Baumeister Hans Gloede, Berlin; Kaufmann Jacob Gerber, Kapstadt.

Aktiengesellschaft für Handel und Grundbesitz i. L., Berlin. Ernst Rätzel, Liquidator.

[47740]) Demminer Kreisbank Aktiengesellschaft zu Demmin.

Zu einer am Freitag, dem 3. De⸗ zember 1937, 12 ½% Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Bank, Tveptower Straße 31, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung laden wir die Aktionäre nach Vorschrift des § 16 der Satzung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verschmel⸗ zung der Demminer Kreisbank Aktiengesellschaft mit der Pom⸗ merschen Bank Alktiengesellschaft, Stettin. 8 Demmin, den 10. November 1937. Der Vorstand. Hermes.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei unserer Kasse, Treptower Straße 31, bei der Pom⸗ merschen Landesgenossenschafts⸗ Kasse, Stettin, bei der Pommerschen Bank Aktiengesellschaft, Stettin, oder bei der Deutschen Zentral⸗ genossenschaftskasse, Berlin, bis ein⸗ schließlich 29. November 1937 zu egSa. und während der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen.

47739] Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen in Nr. 120, Nr. 121 und Nr. 122 des Deutschen Reichsanzeigers vom 29. und 31. Mai 1937 sowie 1. Juni

1937 erklären wir die aus Anlaß der

durch unsere Hauptversammlung vom 14. April 1937 beschlossenen Kapital⸗ herabsetzung bisher nicht eingereichten nom. NM 30 600,— Stamm⸗ aktien Nr. 557, 558, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113, 1144, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1181, 1132, 1133, 1134. 1135, 1136, 1197, 1138, 1139, 1140, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1150, 1557, 1558, 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631, 1665, 1666, 1667, 1668, 1669, 1670, 1671, 1672, 1673, 1674, 1675, 1676, 1677, 1678, 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690, 1691. 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704. 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714, 1761, 1762, 1768, 1764, 1767, 1768, 1769, 1770, 2234, 2235, 2236, 2237. 2238, 2239, 2240, 2241, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249, 2250, 2251, 2252, 2258, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2259, 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398, 2999, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2405, 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411, 2412, 2431, 2432, 2433, 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2440, 2441, 2442, 2443, 2444, 2445, 2446, 2483, 2484, 2485, 2486, 2497, 2498, 2499, 2500, 2501, 2502, 2523, 2524, 2525, 2526, 2665, 2666, 2667, 2668, 2669, 2670. 2671, 2672, 2673, 2674, 2675, 2676, 2677, 2678, 2679, 2680, 2681, 2682, 2683. 2684, 2685, 2686, 39215, 3216, 3217, 3218, 3219, 3220, 3221, 3222, 3223, 3224, 3225, 3226, 3245, 3246, 3247, 3248, 3249, 3250, 3251, 3252, 3253, 3254, 3255, 3256, 3257, 3258, 3259, 3260, 3261, 3262, 3263, 3264, 3265, 3266, 9267, 3268, 3277, 3288, 3289, 3290, 3291, 3292, 3298, 3294, 3295, 3296, 3297, 3298, 3325, 3326, 3360, 3369, 3370, 3395, 3396, 3439, 3440, 3774, 3775, 3776, 3777, 3778, 3779, 3780, 3781, 3782, 3783, 3784, 3785, 3794, 3795, 3796, 3797, 3798, 3799, 3800, 3801, 3802, 3803, 3878, 3879, 3880, 3881, 3882, 3883 = 306 Stück zu je RM 100,—; nom. RM 1000,— Vorzugsaktien Nr. 4801, 4802, 4817, 4823, 4824, 4825, 4826, 4827, 4828, 4829 = 10 Stück zu je RM 100,— für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ und Vorzugsaktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlicht versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten beim Amtsgericht Großenhain hinterlegt.

Großenhain, den 11. November 1937.

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

Aktiengesellschaft.

[47743] Mindener Schleppschiffahrts⸗ Gesellschaft Minden. 1 Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft schied der Vorsitzende Hermann Michelau am 25. Oktober 1937 aus. Minden i. W., 10. November 1937. Der Vorstand.

47506]

ereinigte Faßfabriken Aktiengesell⸗

schaft in Liquidation, Kassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. November 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936 nebst der Liquidationszwischenbilanz zum 31. Dezember 1936 und des Geschäftsberichts vom 1. Januar bis zum 30. September 1937 nebst der Liquidationsschlußbilanz zum 30. September 1937 sowie der zuge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen. h Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu Punkt 1. Beschlußfassung über die Ausschüt⸗ tung der Masse. Entlastung von Abwicklern und Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ kammlung sind nach § 12 unseres Ge⸗ ellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens Mittwoch, den 24. November 1937 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:

Dresdner Bank, Berlin, und deren

Niederlassungen, Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen,

Nathansohn Stern, Hannover, oder bei einer Effektengirobank hin⸗ terlegt haben. 8

Kassel, den 8. November 1937.

Die Abwickler: Brandt. Bachmann.

[47759] Klein, Schanzlin & Becker A.⸗G. Frankenthal, Pfalz. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. November 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Frankenthal stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und ddeer Bilanz nebs Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ür das Geschäfts⸗ jahr 1936/37. 22 Bechlußfasfung über den Jahres⸗

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. 11. 1937 gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarte zu hinter⸗

legen: unserer Gesellschaftskasse

2. 3. 4.

bei in

Frankenthal,

bei der Deutschen Bank in Berlin b

und deren Niederlassungen,

bei der Dresdner Bank in Berlin

und deren Niederlafsungen,

bei der Frankenthaler Volköbank

in Frankenthal, bei einer Effekten⸗Girobank

oder bei einem unserer Aufsichts⸗

ratsmitglieder. Frankenthal, 12 November 1937. Der Vorstand.

47762 Duwalt, Korndoerfer & Co. A.⸗G.,

1 Köln. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 6. Dezember 1937, 11 % Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. zu Köln, Unter Sach⸗ senhausen Nr. 21—27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1937 sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das ab⸗ Waäufens Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Besch asfasung über die Entlastung von Vorstand und Anfsichts zg

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937/88.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien spätestens am 2. Dezember 1937

bei der Gesellschaftskasse in Köln, Domstr. 69, oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Köln, oder

bei einem Notar hinterlegt haben,

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so wird auf § 12 Abs. 3 der Satzung verwiesen.

Köln, den 10. November 1937.

Der Vorstand.

[47734] Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Novem⸗ ber 1937, um 12 Uhr im Büro der Notare Dres. Eduard Cadmus und Gustav ven. Hamburg, Kl. Johannis⸗ straße 6, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses. 2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ leer as. sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 10. November 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Reinhard Crasemann, Vorsitzender.

[47746 Celluloidwaren⸗Fabrik Continental A.⸗G. Dresden.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 4. 11. 1937 ist der bis⸗

herige Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt und besteht nunmehr aus

1. Herrn Bankdirektor i. R. Rudolf

Fischer, Meißen, als Vorsitzender, 2. Herrn Kaufmann Georg Ohlekopf, Meißen, als stellv. Vorsitzender, 3. Frau Martha Ohlekopf, Meißen. Dresden, den 9. November 1937 Der Vorstand.

17787 Zu der am Dienstag, den 30. No⸗ vember 1937, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Brauerei statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ werden unsere Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschluß über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 abgeänderte Satzung. 1 Festetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrates und Wahl der⸗ selben auf Grund der abgeänderten

ung.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, - spätestens bis zum 27. Nooember 1937 ihre Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung bei der Gesellschaft anmelden.

Wittenberg, den 10. November 1937.

Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg

Aktiengesellschaft in Wittenberg.

Der Vorstand. Lutzmann.

[47870]

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Gebäudes der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, Bremen, Domshof 8/9.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1936/37.

„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, die Verteilung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des

Vorstandes und Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Abschlußprüfers für

das Geschäftsjahr 1937/38. Hinterlegungsstellen gemäß § 16 der Satzungen:

in Berlin: Dresdner Bank,

S. Bleichröder, Commerz⸗ Privat⸗Bank A.⸗G., Deutsche Bauk, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Deutsche Bank, in Hamburg: Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bauk

C., Deutsche Bank, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co., in Bremerhaven und Wesermünde: Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., . Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Deutsche Bank, außerdem die Silesenßipghagfen der deutschen Wertpapierbörsenplätze.

2 Hinterlegungstag: Dienstag, der 30. November 1937.

Je RM 100,— der Aktien geben eine Stimme.

Wesermünde / Hamburg, bfnbes, 1 18s b „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cugxhaven Aktiengesellschaft.

Für den Aufsichtsrat:

und

im No⸗

O. Flohr, Vorsitzer.

1147761]

Schleipen & Erkens Aktiengesell⸗ schaft, Jülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 3. Dezember 1937, vormittags 11 ¼1 Uhr, in Jülich im Sitzungssaal der Dürener Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und dez Aufsichtsrates über das Geschäftz⸗ jahr 1936. 3

eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember und über die Gewinnvertei⸗ ung.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

4. Wahl des ö für das

Geschäftsjahr 1937.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 1. Dezember 1937, auf unserem Büro vorzulegen oder uns ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ zuweisen.

Jülich, den 9. November 1937. Schleipen & Erkens Aktien⸗ gesellschaft. Lehmann. Rost. ölefe“

[46241].

Zwirnerei Max Schwalbe A.⸗G., Stein.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM „9 Grundstückskonto.. 30 165— Gebäudekonto. 94 635,—

2 % Abschr. 2 200,— Wasserkraftanlage58 000,—

Abschreibung 2 000,— Maschinen 259 815,—

Abschreibung 8 469,—

Elektr. Anlage. 1 786,— Abschreibung 920,— Fabrikutensilien 2 252,— Abschreibung 852,— Dampfheizungs⸗ anlage.. Abschreibung Kontorutensilien Abschreibung Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 7 080,— Abschreibung 1 416,— Betriebsmaterialisen —— 111“A“ Noch nicht berechnete Löhne 11“ Girokasse.

2.

92 435

56 000 21 346 866

1 400

8

50,— 250,— 50,—

250

200

2

5 664— 4 577 03 7 06875 12 050˙59 8 561 24 Postscheck und 23 Außenstände Wertpupitere . ...1 Verlustvortrag 1935

110 566,36 Verlust 1936 7 770,36 118 336/72

BVPVassiva. Aktienkapttal.. ypotheken 8 Darlehen 1“ Anzahlungen..

280 000 43 000— 15 000 19 646 22

1 891 62

.

Warengläubiger Transit. Beträge

380 831 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. RMN Verlustvortrag 1935 110 566 36 Abschreibung auf:

Gehinche Wasserkraftanlage. Maschinen. 8 Elektr. Anlage... Fabrikutensilien.. Dampfheizung.. ü

Kontorutensilien.

Kurzl. Wirtschaftsgüter “““ ehlten . .. Zinsen ö Soziale Abgaben .

Besitzsteuern .. Uebrige Steuern Handlungsunkosten Betriebsunkosten .

*ℳ * 0 8 2 .

285 929

Haben. 1 Außerordentliche Erträge. Feneanson, .

erlustvortrag 1935 110 566,36 7 770,36

2 500 165 093

Verlust 1936. 118 336/72

Zwirnerei Max Schwalbe Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Pütz. Der Aufsichtsrat. Starke, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 24. März 1937. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer.

1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Herr Kaufmann Carl Starke jun., Chemnitz, Vorsitzender; Herr Direktor deinz Stelgens, Chemmitz; Herr Kauß⸗

mann Karl Wagler, Annaberg.

1 293/72

285 92081

der Bücher und Schriften der Gesellschaft, und, der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Erste Beklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 12. November 1937. S. 3.

47528]

Die ordentliche uptversamm⸗ lung der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft ag, den 29. November 1937, um 18 Uhr auf der Geschäftsstelle des No⸗ tars Herrn Justizrat Dr. Geller, W.⸗ Elberfeld, Bembergstr. 2, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rwa sowie des Jahresabschlusses für 1936 nebst Billigung und Prüfungsvermerk des Aufsichtsrates und deren Geneh⸗ migung.

2. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrates für 1936 und 1937.

1 ernen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung, die Gesellschaft unter Beendigung der Abwicklung fortzusetzen.

Vorlage und Genehmigung der auf den 31. Oktober 1937 aufgestellten Umwandlungsbilanz nebst Billi⸗ gung des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, dementsprechend Festsetzung der Satzungsänderung und Wahl des Geschäftsführers.

Wuppertal⸗Elberfeld, 10. 11. 1937. Dder Vorsitzer des Aufsichtsrates:

8. Kauffmann, Rechtsanwalt

14977 Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich b. Krefeld. In der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung anserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1937 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von bisher RM 12 000 000,— um RM 9 600 000,—

2., W.⸗Elberfeld, findet am Mon⸗

2 400 000, herabzusetzen,

RHMWM au RM.

[47295].

indem jedesmal für Aktien im Nenn⸗ betrag von RM 5000,— eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— ausgegeben wird und gleichzeitig auf jede Aktie 26 ½ % des Nennwertes an die Aktionäre zurückgezahlt werden. Der Beschluß über die Kapitalherab⸗ setzung ist in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.

Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein bis zum 30. Januar 1938 bei unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen. Den Einreichern wird für Aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 5000,— eine neue Aktie in Höhe von nom. RM 1000,— zurückgegeben.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet; der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.

Die Zahlungen an die Aktionäre auf Grund der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in Höhe von 26 ½ % des Nenn⸗ betrages der eingereichten Aktien erfolgt nach Ablauf des Sperrhalbjahres.

Willich, den 29. Oktober 1997. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Aktien⸗Malzfabrik Landsberg bei Halle a. d. Saale.

Rechnungsabschluß am 15. August 1937.

Vermögen. IJ. Anlagevermögen: grundstücke und Gebäude: Grundstücke..

Fabrikgebäude: Stand am 16. 3. 1936 612

Abschreibung.

ET1

Wohngebäude: Stand am 16. 8. 1936

hrnehng. .

kaschinen und Einrichtungen: Maschinen,

gegenstände und Säcke: Stand am 16. 8. 1936.. De11121

CC1111““

II. Umlaufsvermögen:

assenbestände seinschließlich Guthaben bei Notenbanken umd Possscheckguthahengn)y .. .

Wertpapiere.. Außenstände:

EaEEEqeeTeeee..

Hypothekenforderungen..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 888E883s

orräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (Bestand an gerste neuer mbe).. Fertige Erzeugnisse (Malzbestand) .

Verbindlichkeiten. vb“ ücklagen: Gesetzliche Rücklage ..

Freie Rücklage.. Rückstellung .. Rückstellung I. . Bankgläubiger Sonstige Gläubiger..

ch zur Hebung gelangende Steuern

sten Rechnungsabgrenzung . . Gewinn: Vortrag aus 1935/36. Gewinn aus 1936/37.

hulden:

* 5

999060990vꝰ6060q —0u80ùb95ꝰ899b9 ; o; bo0

RM

900,— 48 000,— 8 2700,— . 1 100,—

2100,—

3 100,— Einrichtungs⸗

22 910

1

19 32277 73 000—

175 770 57

Brau⸗

1 029 758 47 733 603 03

763 361 50 4 142 359 34

200 000 500 000 200 000 100 000 1 000 000— 38 885 05 V 82 956 656 819 821/71 1422 678 75 24 670 36 18 664 63 236 523 89 255 188 52 4 142 359 34 August 1937.

Soll. ikosten: Löhne und Gehälter . . . . Soziale Abgaben: gesetzliche freiwillige Sonstige Aufwendungen.. teuern: Besitzsteuern.. Andere Steuern 111111X“ chreibung auf Gebäude

weisung zu Rückstellung ...

winn: Vortrag ausß 1996/. 1u“ Gewinn u6“*““

Haben. rtrag aus 1935/36 . . etriebseinnahmen nach Abzug Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe nstige Einnahmen . . . sen, Mieten und andere

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 15.

chreibung auf Maschinen und Einrichtung chreibung zur Abrundung des Konto „Wertpapiere“

der Aufwendungen für

9„ 8 9 9

Kapitalerträge . .

RN 8 R 9

369 406 92

46 316 48 294 019 [17 205 20 106 762 89 51 100— 22 910 05

39 653 90 000,— —864 83 236 523 89

9 9 6 9

203 663 45

11““

255 188 52 1 604 731 38

1 348 938 36 102 467 31 134 661 08

1804 781 38

Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im September 1937.

Treuhaud⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Hintze.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der am 23. Oktober 1937 stattgehabten Geneéralversammlung wieder⸗ und Franz eLlitz, Schornerhof b. München, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Laudsberg bei

8 Der Justus von Gruner. Hermann Nedon.

8 8

vorstand.

Ernst

alle g. d. Saale, den 6. November 1937. es heilsee Landsberg.

iemezyk. Max awasnt. Werner Bartels

[47100

Inselbrauerei Lindau, Aktiengesellschaft, Lindau⸗Bodenfee.

Bilanz auf 30. September 1937.

Vermögen. I. Anlagevermögen: Grundstücke Brauereigebäude.. Abschreibung.. Wirtschaftsanwesen FkövSeeee

Abschreibung.. Wohnhäuser wEeö“

vibhsthang . . . ..

Abgang..

Abschreibung.

Fastage Zugang

Abgang é„„„

Abschreibuug

Kraftwagen und Gespanne e1““n“ Abschreibuugl

Wirtschaftseinrichtungen. Zugang

D“

Abschreibuuuug . Beteiligung: Simmerberg⸗Aktien Umlaufvermögen: —““

Halb⸗ und Fertigfabrikate . Wertpapiere 1 888 Hypothekenforderungen..

Darle hensforderungen.. 775 Forderung an Vorstand. Wechsel

bank. Bankguthaben Vorauszahlunben Ausfallbürgschaften 29 202,55 Wechselobligo 39 230, 8

111“

Verbindlichkeiten. AsienkapttuhlJ Gesetzlicher Reservefonds

. Sonderreserve 8

. Wertberichtigungsposten:

Abgang

2 2 9 2

zposte Delkredere Zuweisung.. Steuerrückstellung

Zuweisuug Verbindlichkeiten:

Se.nv,e u.

Lautionen und Einlagen

2 2 2 2 2

Noch nicht fällige Steuern. Tantiemen und Gratifikationen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1935/,36 Gewinn 1936/37 Ausfallbürgschaften 29 202,55 Wechselobligo 39 230,—

8 8

Maschinen und Einrichtungen.

Kasse, Guthaben auf Postsche ckkonto und

Lieferanten und sonstige Gläubiger

1“ Erfolgsrechnung 1936 37.

. 71 600,— 10 000,—

. 333 000,— 34 395,63 367 395,63 65 393,63

32 288,95 56

17 167,95 1718755

8 1 740,— 15 441,95

15 427,95

1

. . 7 299,66 7507,85 727,65 —aCaas57,r . 6 572,01

. 5— . 33 427,85 -,180,85 . 33 427,85 92—

20 640,48

20 645,28

20 640,48

„J

382 032

17 577— 51 877— 2 088

101 095 21 ¹1²1 Reichs⸗ 85 5 14 076 81 59 000

786 863 62

1218 895 62

V 450 000— 45 000 150 000

160 000 2 920 27 —157079 75 2 920 27 2755

16 303, 955 gI3755 16 000 8 199 073 23 86 57 402 56 18 851 93 337 348,10

. . 16 500 2 969 09

V

35 81742

1. Landeshandwerksmeister und Kam⸗ merpräsident E. Hegenberg, Düssel dorf. 2. Baumeister Wilhelm Gregorius Düsseldorf. Se 3. Abteilungsleiter Mens vom Reichs stand des Deutschen Handwerks Berlin. b 4. Obermeister August Linge, Duisburg 5. Kreishandwerksmeister Wilhelm Tön⸗ ges, Solingen. eacaes2es Zum ersten Vorsitzenden des Aufsichts rates wurde der Landeshandwerksmeister Hegenberg und zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Baumeister Wilhelm Gregorius gewählt. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates be⸗ stellte zu Vorstandsmitgliedern die Herren Kreishandwerksmeister Emil Kremer

hannes Achten, M. Gladbach. Die Vor standsmitglieder führen ihre Arbeite ehrenamtlich aus.

Die handelsgerichtliche Eintragung de Gesellschaft erfolgte am 28. Juli 1936. Die Entmilitarisierung der Rheinlande verbunden mit dem allgemeinen Nieder gang der deutschen Wirtschaft bis zu Machtübernahme hatte unseren Kammer bezirk zu einem Notstandsgebiet werde lassen. Trotzdem konnte bei Jahresschlu bereits eine Summe von RM 78 881, an eingezahltem Kapital aufgewieser werden.

Zusammen mit der Bezirksstelle Düssel⸗ dorf der Treubau Aktiengesellschaft Baufinanzierungen im Deutschen Reic in Berlin NW 7 wurden mit verschie denen Behörden betr. Uebernahme vo Siedlungsbauten Verhandlungen aufge nommen.

Ende des Jahres übertrug die Hand⸗ werkskammer Düsseldorf unserer Gesell⸗ schaft die Vermittlung der Arbeiten zur Errichtung einer eigenen Halle des Hand⸗ werks auf der Düsseldorfer Ausstellung „Schaffendes Volk“. In den letzten Wochen des Berichtszeitraums wurden weitere Verhandlungen mit einigen Bau⸗ behörden angeknüpft, so daß die Gesell⸗ schaft in nächster Zeit als Bauträger mit der Errichtung von Wohnhäusern be⸗ ginnen wird.

Vorstand und Aufsichtsrat haben für ihre Tätigkeit keine Vergütung erhalten. Der nach Abzug der gesetzlichen Rück⸗ lage verbleibende Restgewinn von Reichs⸗ mark 1653,34 soll nicht zur Ausschüttung gelangen. Die Aktionäre werden gebeten, die auf sie entfallenden Beträge der Ge⸗ sellschaft als Zuschuß wieder zur Verfü⸗ gung zu stellen.

Düsseldorf, den 25. Juni 1937. Handwerktsbau Aktiengesellschaft Niederrhein.

Der Vorstand. Kremer. Dr. Achte Bericht des Aufsichtsrates. Die vom Vorstand der Gesellschaft vor⸗ gelegte Jahresbilanz nebst Geminn⸗ und Verlustrechnung ist gemuüß § 262 2 .⸗G.⸗B. kvon dem Wirtschaftsprüfer Herrn Dr. jur.

geprüft und mit den ordnungsmäßi geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden worden. Der Bericht hat uns vor⸗ (gelegen. Wir haben ihm nichts hinzuzu⸗ fügen. Nach der bestehenden Satzung scheide die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates am Tage nach der ersten ordentlichen General⸗ versammlung, die nach ihrer Wahl statt⸗ findet, aus. Wiederwahl ist zulässig. Düffeldorf, im 1937. 8 Der Aufsichternt.

——

1 218 895/62

—-———

Aufwand. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben. 11 172,19 Freiwillige Leistungen 12 361,59 Abschreibungen auf Anlagen 196 155,22 Andere Abschreibungen und Delkrederezu⸗ weisung 12 919,27 A* Sonstige Abgaben und Steuern. Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag 2 969,09 Reingewinn 1936/37 32 848,33

131 23

209

88 239 126

Ertrag. 222 23 Gewinnvortrag 2 969/09 Biererlös abz. Roh⸗, V

Hilfs⸗ und Be⸗ b

triebsstoffe .. . 751 163 94 Nebenerzeugnisse. 42 697 77 Mieten u. Pachte. 46 007,˙52 Zinsen und Distont 6 60281 Außerordentliche

Ertrüga..

533 78

074 49 245 1

769 35 434 14

4 655/ 42

Geschäftsbericht den andesbuchstelle für Prauer

Dr. Ecker 01

Ho chsch

[477383]

Stoecker⸗Film Aktiengesellschaft,

Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 30. November 1937, 17 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 9, Schellingstr. 7, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

8. Verschiedenes.

Der Vorstand.

1“

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften. 1“ Weihenstephan, den 23. Oktober 1937.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

—————————

854 096 55

ei Weihenstephan G. m. b. H.

EEEEEI Dipper Wirt

[47742] Bericht des Vorstandes

Edmund Hegenberg, Landeshandwerksmeister.

Hanbwerksbau Aktiengefellscha Niederrhein“, Düsfseldorf Bilanz zum 31. Dezember 1936.

RM

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital . Debitoren Kasse und Postscheck. Sonstige Bankguthaben

82

2 7 0⸗

101 837/04

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien¹) 99 000,— Vorzugsaktien²) 1 000,— Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für Gewinn 1936.

1 837/04 101 837,04 Gewinn⸗ und Verlustrehchünng für das Jahr 1936.

Aufwand. Gründungsunkosten Soustige Unkosten. Gewinn

8—“

Ertrag. Bankzinsen

für das Geschäftsjahr 1936. Die Handwerksbau Aktiengesellschaft Niederrhein wurde am 19. Juni 1936 ge⸗ gründet. In den Räumen der Handwerks⸗ kammer Düsseldorf wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geschlossen, nachdem das Grundkapital von RM 100 000,— wie folgt übernommen wurde: 1. Herr Reichshandwerks⸗ RM meister Schmidt . 1 000,— 2. 8 25 000,— H 9 t. . 5.

Herr Holthausen. Herr Dr. Kalthoff 25 000,— Herr Tauscher.. 25 000,—

Herr Eickeler insgesamt 100 000,— Zu den Mitgliedern des ersten Aufsichts⸗

1““

Provisionsforderung

¹) 495 Aktien mit 495 Stimmen. ²) 5 Aktien mit 500 Summen. Mehr⸗ stimmrecht ist beschränkt auf Satzungs⸗ änderung und Bestellung und Widerruf des Vorstandes und Aussichtsrates. Emil Kremer. Dr. Achten. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise hescheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschins und der Geschäftsbericht den gefeplichen Vorschriften entsprechen. 8 Düsseldorf, den 7. Juli 1937.

EEI

rates wurden folgende Herren gewählt:

Dr. Hendel, Wirtschaftsprüter.

Dr. rer. pol. R. Hendel in Dusseldorf