Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom
16. November 1937. S. 4.
Schüchtermann & Kremer⸗Baum [48205]. Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund.
Bilanz am 31. Juli 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grubenfelder . . Grundstücke 111“ Fabrik⸗ und Bürogebäude 614 237,— 31 188,29 675 725,20 . . 53 975,29 281300,—
Zugang. Abschr. 591 450 Wohnhäuser. Abschr.. Maschinen und maschinelle Anlagen 370 342,— Zugang . . 190 585,98 560 927,98 Abgang. . 814,— Abschr. 91 610,98 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,— Zugang. 28 835,— 28 836,— 28 835,—
272 600
Abschr..
Beteiligungen Abgang Umlaufsvermögen: soh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 258 633,45 Halbfertige Erzeugnisse 3 290 109,46 Wertpapiere 1 385 034,— Hypotheken 24 494,— Anzahlungen an Liefe⸗ LII Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. Sonstige For⸗ derungen Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben 1 491 311,15 9 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
200 353,—
1 125 850,25
61 451,45
153 316 98
20 934 — 11 817 905 98 Passiva. Aktienkapital . Reservefonds.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Kommerzienrat⸗Baum⸗ Stiftung. 15 167,— Noch nicht er⸗ hobene Di⸗ vidende Inzahlungen. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 336 499,95 Akzepte 254 700,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 8 624,42 Gewinn in 1936/37 231 112,87
3 188 “ 357 600— 116.213 —
298,80 5 231 517,21
564 837,73
6 403 020
125 335
239 737 29
11 817 905,98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1937.
Soll. RM Löhne und Gehälter . 4 388 034 Soziale Abgaben .. 308 041 Abschreibungen a. Anlagen 183 121/2 Besitzsteuern ... 3 323 022 Sonstige Aufwendungen . [1 625 291
Reingewinn:
Vortrag aus 1935/36. Gewinn in
1936/37
8 624,42
239 737 7067 247
231 112,87
Sapenr Ertrag nach Abzug d. Auf⸗ “ für Noß⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe IVII“ 8 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag a. 1935/36
6 914 6696 68 882
75 070
8 624
7067 247,44 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. Oktober 1937.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, ppa. v. Richter, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt.
Hauptversammlung ist jeder Aktionär be⸗
1937, nachmittags 15 Uhr, ihre Aktien
Die auf 69% festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse in Dortmund.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder;: C. A. Kremer, Dr. Artur Langer und Bergassessor a. D. Scherkamp wurden durch Zuruf wieder⸗ gewählt.
Aus Anlaß des Aktiengesetzes wurde eine neue Satzung beschlossen.
In der anschließenden Sitzung des Auf⸗ sichtsrates; wurde Herr Oberbergrat a. D. von Velsen zum Vorsitzer und Herr Generaldirektor a. D. Dr. jur. Haßlacher zum stellvertretenden Vorsitzer ge⸗ wählt.
Dortmund, den 12. November 1937.
Der Vorstand. Dupierry. Wagener. FmAEEEÜRsnsnnmenenmnmennneAnnnEnnn 188..
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 8. Dezember 1937, nachm. 16 ½ Uhr, in den Gesch äftsräͤumen ber Dentschen Bank in Berlin, Mauer⸗ str. 39, stattfindenden außeror dentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über den
Verlauf des Geschäftsjahrs 1937 und Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ wandlung. Uebernahme der Berliner Dampfmühlen Act.⸗Ges. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz per 31. August 1937. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft und Vermögens⸗ übertragung auf den Hauptgesell⸗ schafter, die Industrie⸗Beteiligungs⸗ G. m. b. H.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1937 bis zum Tage der Um⸗ wandlung⸗
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
rechtigt. Um in der außerordentlichen Hauptversammlung zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 5. Dezember
oder die darüber lautenden Hinterle⸗ gungsscheine eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung dort belassen. Den ausscheidenden Aktionären wird von der Industrie⸗Beteiligungs⸗G. m. b. H. das Angebot gemacht, ihnen 130 % auf den Nennbetrag ihrer Aktien zu vergüten.
Nachstehend wird die Umwandlungs⸗ bilanz veröffentlicht. 8 Berlin, den 12. November 1937. Berliner Victoriamühle
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
C. Lammers, Vorsitzer. Berliner Vietoriamühle Aktiengesellschaft. Umwandlungsbilanz zum 31. August 1937.
Aktiva. 8 RM Anlagevermögen: 200 000 — 600 000,—
₰o
Gr Ec Gebäude 3 Maschinelle Anlagen und
EI Neubau Tegel
720 006 — 10 106 24 [530 T2 27 Beteiligungen 600 412/ 50 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 1 354 235,20 Mühlenfa⸗ brikate 123 612,90 Wertpapiere 27 531,— Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferun⸗ gen und Leistungen Darlehen. Wechsel. Kasse, Post⸗ scheck, Reichsbank Andere Bank⸗ guthaben 174 014,68
Posten der Moüigsab-
grenzung..
737 086,70 185 434,85 25 055 81
21 076,91 2 648 048
96 765
4 875 338
Passiva. Vermnögen Rückstellungen .. . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: ypothek . 52 500,— Verbindl. a.
v.
3 593 256 218 266 75 000
Grund Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonst. Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. Verbindlich⸗ keiten gegen Banken . . 186 118,99 Rückstellung für Umwand⸗ lungskosten.
192 240,13 . 547 287,76
978 146
10 668 4 875 338 Berliner Viectoriamühle
einengesegihas. Der Aufsichtsrat.
[47944]. Gebauer⸗Schwetschke Buchdruckerei A.⸗G., Halle (Saale). Bilanz am 30. Juni 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.
Gebäude: Geschäftsgebäude 28 250,— Abschreibung Druckereigebäude 64 001,— Abgang . 650,—
Abschreibung 1 935,— Anlagen. 120 520,— Zugang . 48 270,49
Abgang . 590,—
Schriften und Matrizen, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
69 442,—
Zugang . 20 992,79
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe “ Halbfertige Arbeiten “ Wertpapiere... Eigene Aktien (nom. 13 200
Reichsmark) .. Forderungen aus Liefe⸗
“ Bankguthaben . Kasse, Postscheck .
Passiva. Stammkapitl Reserven:
Gesetzliche Reserve 20 770,— Sonstige Re⸗
serven 16 827,60
Verbindlichkeiten: Hypotheken 84 000,— Tilgung . 31 060,—
Re Z1“
A lkzepte . .
Sonstige Verbindlich Hkeiten.
Rechnungsabgrenzungspost.
Gewinn:
Vortrag aus 1935/36 864,97
Jahresgewinn
1936/37. 27 528,80
1 050,—
55 351,—
Maschinen und maschinelle
168 790,49
168 200,49 Abschreibung 36 003,49
90 434,79 Abschreibung 20 392,79
588 084
Rückstellungen..
Verbindlichkeiten aus Liefe⸗
132 197
70 042,—
38 788 13 535 4 993
33 80 62
7 384
152 902 28 27 491 80 1 133 20
03
360 de
37 597/6 17 415
52 940
68 262 5 256— 6 402/88
11 815/775
23
28 393
für 1936/37.
588 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern.. . Sonstige A lufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1935/36 864,97
Jahresgewinn
1936/37 . 27 528,80
281 056 19 703 59 381/2
6 262 7 701 2¾ 23 081 93 375
28 393 77
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1935/36 Betriebsertrag .. 8 Außerordentliche Erträge .
Geschäftsbericht den schriften.
Prof. Dr. Schmaltz,
tober
Der Vorstand.
518 956/09
864 97 513 90268 4 188 44
518 956 09
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Vor⸗
Halle (Saale), den 9. September 1937. Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung am 30. Ok⸗ 1937 ist Herr Bankherr Rudolf Steckner an Stelle des verstorbenen Dr. Curt Steckner als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden. Halle (Saale), den 1. November 1937. Jaeger.
[48512]
lung 8,N. 1937
jeitis ist beschlossen 9
von je
C. Lammers, Vorsitzer.
ttiiiit dtttctas
und
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Gener ralversamm⸗ unserer Gesellschaft vom? ist auf Grund der Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft um 600 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung wird dadurch bewirkt, da der Nennwert aller Aktien auf je 20. Reichsmark herabgesetzt wird. worden, era gesetzte Stammkapital durch Aus⸗ gabe neuer Stammaktien im Nennwerte 1000 Reichsmark wieder 1 200 000 Reichsmark zu erhöhen.
28. Sep⸗
das 0
auf Der
1937 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin eingetragen worden. Gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 28. September 1937 werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch aufgefordert, ihre über nom. 400 Reichsmark lautenden Aktien nebst Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 6. Dezember 1937 bei der Gesellschaft (Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 36), zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Die abgestempelten Aktien werden mit neuen Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen zurückgereicht. Die neuen Aktien des Erhöhungs⸗ kapitals von 600 000 Reichsmark werden nach erfolgter Eintragung der Durch⸗ führung der beschlossenen Kapitalherab⸗ setzung und Kapitalerhöhung im Han⸗ delsregister namens des Uebernahme⸗ konsortiums durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg den bisherigen Stammaktio⸗ nären zum vorzugsweisen Bezuge zum Kurse von 105 Prozent angeboten werden, und zwar dergestalt, daß auf je fünf alte Stammaktien im herah⸗ gesetzten Nennwert von 200 Reichs⸗ mark innerhalb einer mit der An⸗ bietung beginnenden Frist von einem Monat eine neue Stammaktie im Nennbetrage von 1000 Reichsmark bezogen werden kann. Die Anbiet tung erfolgt demnächst worgqussichtlich im Laufe des Dezember 1937) durch Beionh⸗ dere Veröffentlichung im Reichsanzeiger. -neöö Compagnie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Summerman.
10. Gesellschaften e n. b N.
Einladung zur
lung
a) der Lauenburger schaft m. b. H. in Hamburg und
b) der Fahrondurfer Erdölgesell⸗ schaft in Hamburg
zum Sonnabend, dem 27. November
1937, im Restaurant Klosterburg in
Hamburg.
a) Lauenburger m. b. H., 15 Uhr. Tagesordnung:
1. Wahl eines zweiten Geschäfts⸗
führers.
2. Auflösung der Gesellschaft.
3. Verschiedenes.
b) Fahrendorfer Erdölgeselkschaft m. b. H., 17 Uhr.
Tagesvrdnung:
1. Auflösung der Gefelkschaft.
2. Verschiedenes.
Der Vorstand. : Kiehn. [48215]
Hansa⸗Generatoxen⸗Gesellschaft
m. b. H., Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin, den 13.
Der Generatoren⸗Gesellschaft m. in Liquidation: Elly Erich, Berlin W 15, Kurfürstendamm 216.
Generalversamm⸗
Erdölgesell⸗
Erdöl gesells chaft
F. A.
November 1937. Liquidator der Hausa⸗
b. H.
Nutzwagen⸗ Handelsgesellschaft [47523] m. b. H.,
Berlin W 15, Fasanenstr. 22. Die Gesellschaft ist aufgelüst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 9. November 1937. Der Liquidator der Nutzwagen⸗Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation:
Elly Erich.
22
[47359]
Die Firma Berliner Grundstücks⸗Ge⸗ hnüichett mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. November 1937.
Berliner Grundstücks⸗Gesellschaft
m. b. H.
Der Liquidator: Carl Fri thal [46476] Sudbracker Grundstücks⸗ Verwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H., Bielefeld.
Obige Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derfelben zu melden.
b lbert Wiese, Bücherrevisor, als Liquidator.
[47754] Bgsxng 8ng.
Die Grundstücksgesellschaft Hayn⸗ straße m. b. H. in Hamburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Fster an die Gesellschaft unverzüglich geltend zu machen.
Altona⸗ Bahrenfeld, Luruper Chaussee Nr. 147, den 10. November 1937.
Die Liquidatoren:
Dr. Kurt O. Stork. Dr. Uelentrup.
[43256]
Die Firma Ferd. Bohneustiel Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr melden.
Kapital⸗
erhöhungsbeschluß ist am 10. November
[47757] 58 Firma A. zur Nieden & 8. m. b. H., Hagen i. 82 ül auf⸗ Feisn und tritt mit dem ktober 1937 in Liquidation. Die Glantane werden aufgefordert, sich zu melden. Der Lautbator: A. zur Nieden, Hagen i. W., Postfach 378.
11. Genossen⸗ scchaften.
[46483]. Stuttgarter Bund Einkaufs⸗ verband e. G. m. b. H., Stuttgart,
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen Beteiligungen .... Umlaufsvermögen: Warenlager Geleistete Anzahlungen — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechselbestand.. Kassenbestand . Postscheck 3 182,76 Reichsbank 5 805,99 Stuttgarter Bank 5 071,49 Dresdner Bank 3 312,12. Reinverlust: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 103,72 Verlust 1936 16 219,38
NIn g9
4 200— 220
3 710 05
232 104 35 .“ 2 000 203,41
290 810ʃ45
Passiva. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mit⸗ glieder 55 850,53 der ausschei⸗ denden Mit⸗ glieder. 4 200,—
Re“ Rückstellungen Verbindlichkeiten: Bundesrabatte.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen. .. 95 094/11 Verbindlichkeiten aus der ’ Annahme von gezogenen ’ Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Soziale Abgaben.. 1“ Umsatzsteuirr..
60 050 53
5 778 29 18 956 09
23 131 49
33 232 53 594 10 183 49 678 67 110
290 810 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 23 924 12 Soziale Abgaben.. 1 229 Abschreibungen auf Anlagen! 4 Zuweisung an Wertberichtg. 7 568 41 V616 ö“”“ 9 185 67 Umsatzsteuer. . 3 406 90 Besitzsteuer.. 519 90 Mieten . .. . 1 330 /98 Uebrige Unkosten 8 14 566 19 Warenverlutft.. 6 602 49 70 346 68 Erträge. Delkredereprovision.. Unkostenbeitruge. Skontoüberschuß . Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge .. Außerordentliche Erträge aus Inseraten usw.. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahn 112— Vürlust 1936 16 219,38
28 825 ˙3] 9 737 20 11 032 61
3 980 22
551 96
15 115 66 70 346 68 Mitgliederstand 31. 12. 1935: 69 Mikglieder; Zugang 7, Abgang 5, Stand am 31. 12. 1936: 71 Mitglie mit 75 Anteilen. Haftsumme 1936 RM 150 000,—, ver⸗ mehrt um RM 33 000,—. Geschäftsgut⸗ haben 1936 RM 55 850,53, vermehrt um RM 165,28. Stuttgart, den 2. November 1937. Stuttgarter Bund Einkaufsverband e. G. m. b. H. i. V. (Unterschriften.)
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48510] 1 Von der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden R.r 25 000 000 5 % Leilschub⸗ pers oeinAeen von 1937 der Deut⸗ schen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ haft zu Dessau zum schaft zu den an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. November 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Der Liquidator⸗
escdtaiteanidteth
Dr. Gelpcke.
zum Deutschen eee und 1A Staatsanzeiger
Nr. 265
zugleich Zentralbandelsregister F das Deutsche Reich
0.
Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Nℳ aber ohne v.F; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle nehmen
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tr. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0,95 2ℳ monatlich. Bestellungen an, in
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstele an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister.
roll
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.
‧. Handelsregister.
Für die Angaben in 6◻ hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
[47980] n das hiesige Handelsregister B Nr. 11 ist heute zu der Firma lrberger Ziegelei, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Arbergen, ngetragen, Durch Beschluß der Ge⸗ hafterversammlung vom 8. Sep⸗ 1937 ist der Liquidator Daniel b kol⸗ in Bremen abberufen und an einer Stelle Direktor Fritz Krause in gremen zum alleinigen Liquidator be⸗ ellt
Umtsgericht Achim, 10. November 1937. [47981]
Achim .
altenburg, Thür. Veränderungen: 3 57 Dresdner Bank Filiale Ultenburg . Altenburg, als Zweig⸗ iederlassung der Aktiengesellschaft resdner Bank in Dresden (Altenburg,
Die Prokuren Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philipps sind erloschen. rokuristen: a) stellvertretender Di⸗ Franz Toos, b) stellvertretender - diret or Felix Steinrücke, c) stellvertre⸗ r Direktor Michagel Wolff, sämtlich Berlin. Sie sind berechtigt, die Ge⸗ schaft zusammen mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. d) Direktor beorg Grosse in Altenburg. Er ist be⸗ ech gtigt, die hiesige Zweigniederlassung sammen mit einem Vorstandsmit⸗ ghliede oder einem zweiten Prokuristen treten. nburg, den 10. November 1937 Amtsgericht. [47982] zad Bramstedt, Holstein. das hiesige Handelsregister 4 purde heute bei Nr. 80 — Wickhorst ünd Schwolow, Handlungsgeschäft mnit landwirtschaftlichen und indu⸗ riellen Maschinen, Ulzburg — fol⸗ des eingetragen: Der Gesellschafter Peter Wickhorst ist urch einstweilige Verfügung des Amts⸗ s in Bad Bramstedt vom 8. April 7 die Vertretungsmacht entzogen. Bad Bramstedt, den 9. November 1937. Das Amtsgericht.
aden-Baden [47983] Handelsregistereiner ag Abt. B Bd. II
3. 22 — Deutsche Hourdisfabrik, Be esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Baden⸗Baden —. Durch Ge⸗ lschafterbeschluß vom 29. Juni 1937 irde 8 11 des Gesellschaftsvertrags seand ber
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗
tsführer oder durch einen Geschäfts⸗ und den Geschäftsführerstellver⸗
1 5 Nerte
den Fall, daß von den in § 10 Gese llschaftsvertrags genannten Ge⸗ wäftsführer infolge Wegfall durch den od noch ein Geschäftsführer vorhanden in wird, kann die 85 schaft mit ein⸗ Stimmenmehrheit beschließen, daß 1 Gefellschaft durch den überlebenden lschafter allein vertreten wird. brikant Fritz Gerwig Witwe, Leonie Vetter, in Pforzheim ist zum wei⸗ Geschäftsführer für den Stamm⸗ nteil „Erbengemeinschaft Karl Vetter Ewe.“ bestellt. Baden⸗Baden, den 6. November 1937. Amtsgericht. I. erlin. Amtsgericht Berlin. Abt. Erloschen:
In das Handelsregister Abt. A ingetragen worden:
AUAm 1. November 1937: Bei Nr. 1469. Pöcklinghaus & Heen Nr. 1857 Fulius Schlunk, Nr. 527 Oekono⸗ nie Kunstinstitut für galvanische Erneuerung von Gold und Silber⸗ tickereien ete. Inh. E. Lazarus, sr. 5542 S. Segall & Cov., Nr. 7837. Mendelssohn & Mamroth, Nr. 8847 9. „Wolff nbRRNKr. 11 156 . Levy, Nr. 12 170 Berthold Zinn, r. 13 0993 Gebrüder Schultz, Nr. 3134 Sally Michaelis, Nr. 16 015
Münch & Co., Nr. 16 644 L. Leh⸗ mann, Nr. 17 196 Mundt & Co., sär. 18 847 Berthold Scherk, Nr. 9611 Carl Ziebold, Nr. 23 222 dolf Wolff, Nr. 25 116 Arnold osner, Fabrikation von Negli⸗ e. Wäsche und Schürzen, Nr.
123 Zuckschwerdt & Co. (Haus
47984] 552.
ist
) wird eine
Wigrebe) Nr. 31 858
Verlagsbuchhandlung, 1 Louis Löwenthal Jun., Nr. 33 399 Rosa Lindenbaum.
Am 2. November 1937: Bei Nr. 33 993 Fabian Lachmaun, Nr. 36 263 „Normannia“ Handelsauskunftei und Inkassobureau Julius Stein, Nr. 38380 Moritz Levy Textil⸗ Agenturen, Nr. 38 654 Richard Loewe, Nr. 39 202 Paul Röhle, Nr. 39 844 Gebrüder Rapaport, Nr. 40 309 Julius Leß Nachf., Nr. 42 1711 Max Levinger, Nr. 42 607 Zadeck Lewin Söhne, Nr. 44 120 Heinrich Levy Elektrotechnische⸗ Bedarfsartikel, Nr. 44 905 Jacob Werner, Nr. 41 928 Oskar Schapira, Nr. 45 206 Ernst Rosenberg, Nr. 15 543 Leib Werner, Nr. 45 953 Isi⸗ dor Spiegel, Nr. 50 821 Berthold Mannheim, Nr. 52 528 Paul Nachemstein & Co., Nr. 53 435 Gustav Mayer, Nr. 54 181 Rosen⸗ berg, Katz & Co., Nr. 54 653 Wal⸗ ter Rudloff.
Am 3. November 1937: Bei Nr. 55 630 Reinhold Mundstock, Nr. 56 497 Neuburger & Co., Nr. 59 455 Bernhard Loewenthal, Nr. 69 046 Werbewerkstätten Otto Lennhoff, Nr. 69 484 Nußbaum & Co., Nr. 60 429 B. Magidson & Co., Nr. 60 491 C. Mascut & Co. Elektro⸗ schweißmaschinen und Transforma⸗ torengesellschaft, Nr. 60 631 Alwine Schlöricke, Nr. 60 831 Maximilian Zweig, Nr. 61 655 Schreib⸗ und Kurzwaren⸗Versand Jac. Biermann & Eo v., Nr. 62 967 Parlophon Salon Irma von Nobbe, Nr. 63 841 Joseph Lau, Nr. 64 096 Max Lvewe, Nr. 64 213 Nicolaus Stern, Nr. 66 154 Mechel Malter.
Am 4. November 1937: Bei Nr.
38 588
68 361 Maxim Sakheim, Nr. Adolf Sachs & Co., Nr. Victor Szanto Kunstwerkstätte für Möbel und Innenausbau, Nr. 69 756 Eduard Wellisch, Nr 69 914 Victor Pollak, Nr. 70 667 Max G. A. Voigt, Nr. 71 037 Motz⸗ Parfü⸗ merie Hedwig Sulmann, Nr. 71 065 Julius Rose, Nr. 71 116 Gebr. Reich’s Textil⸗Versand, Nr. 71 623 Kurt Silberstein.
Am 5. November 1937: Bei Nr. 72 009h Leon Raschkes, Nr. 72 119 Hugo Spangenthal, Nr. 72 283 Wal⸗ ter Wasserzug, Nr. 72 317 L. Neu⸗ mann & Co. Kartoffel & Futter⸗ mittel, Nr. 72 357 Der Stirner Ver⸗ lag Leo Kasarnowski, Nr. 72 575 Jakow Trachtenberg Verlag, Nr. 3 0265 Max Stein, Nr. 73 668 A. Schwandtke & Co., Nr. 73 782 .Nohde & Co., Nr. 73 853 Plakat⸗ druckerei Paul Oppler, Nr. 73 959 Osecar Schneider Nachfolger, Nr. 74 200 Hermann Machtus Zentral⸗ heizungen, Be⸗ und Entwässerung, Bauklempnerei, Nr. 74 273 Otto A. Schumann, Nr. 74 776 Walter Pearce Kamera mit der Wurlitzer Unter den Linden 14, Nr. 74 972 Eisig Siegel, Nr. 75 984 Gebrüder Reiner, Nr. 77 346 Möbelhaus Re⸗ kord Kamil & Co., Nr. 77 643 Erich Nadelmann, Nr. 77 654 Michele Surico, Nr. 78 234 Wood & Wer⸗ ber, Nr. 78 340 „Siaka“ Pflaumen⸗ musfabrik Siems & Klaus, Nr. 79 743 Textil⸗Vertrieb Hugo Rosen⸗ thal, Nr. 80 007 Gebr. Lemer, Nr. 80 115 Eduard van der Sluis, Nr. 80 546 Tabakwaren⸗Großhandlung Rosa Stein, Nr. 81 202 Erich Pin⸗ tus, Nr. 81 436 Reifschneider & n Kommanditgesell lschaft, Nr. 81 531 Karl Ledermann: Die Firma ist er⸗
loschen.
Berlin. [47985]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 8. November 1937. Neueintragungen:
A 86 151 Dabers & Dänner Kunst⸗ und Metallgießerei, Berlin⸗ Neukölln Meukölln, Weserstr. 175).
Offene Handelsges ellschaft seit 1. Ja 1932. Ggjelscgaster sind die Kauf⸗ leute Hermann Dabers und Eugen Dänner, beide in Berlin⸗Neukölln. Zur Vertretung der Gesellschaft 6 jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt
A 86 152 Willy Els Holz, Berlin (Handelsvertretung für Schuhwaren, 80 36, Schlesische Str. 21). 1
Willy Els⸗
Inhaber: Wilhelm gen. holz, Kaufmann, Berlin. A 86 153 Astro⸗Gesellschaft Bie⸗
licke & Co., Berlin⸗Neukölln (Bau und Vertrieb optischer Instrumente, Neukölln, Lahnstr. 30).
O ffene Handelsgesellschaft seit 5. Ok⸗ tober 1937. Gesellschafter sind: Willy F. Bielicke, Ingenieur, Dr. Walter Otto, Kaufmann, und Dr. Hugh Ivan Gramatzki, Astronom, sämtlich in Ber⸗ lin. Jeder Gesellschafter ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen lenl. schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Astro Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Astronomische Apparate), Berlin, auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 24 722).
A 86 154 Atomiseur Kommandit⸗ gesellschaft für rationelle Zahn⸗ und Mundpflege Max Altmann & Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb⸗ zahnärztlicher Apparate und Bedarfs⸗ artikel, W 15, Kurfürstendamm 220).
Kommanditgesellschaft seit 26. Oktober 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Altmann, Ber⸗ lin. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Atomiseur Ge⸗ sellschaft für rationelle Zahn⸗ und Mundpflege mit beschränkter Haftung, Berlin, auf Grund des wr vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 36 438).
Veränderungen:
A 86 155 C. Friebe (Weingroß⸗ handlung und Weinstube, W 57, Bülow⸗ straße 9).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Wilhelm ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 86 156 Hugo Heutze (Großhandel mit Papier, Tüten usw., Steglitz, Leydenallee 98).
Inhaber jetzt: Max Grieshaber, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Grieshaber ausgeschlossen.
A 86 159 Max Guhse (Handel mit Automobilen und Lombard, Halensee, Ne⸗ estorstr. 12).
Inhaber jetzt: Max Guhse, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Max Guhse ausgeschlossen.
A 86 160 Blank & Kleinmann (Fabrikation von Kinder⸗, Backfisch⸗ und Damenmänteln, W 8, Markgrafen⸗ straße 32).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Meinrad Klein⸗ mann ist Alleininhaber der Firma.
A 86 161 Lottie Bahlsen Old⸗Eng⸗ land, Herrenartikel (NW 7, Fried⸗ richstraße 100).
Dem Günter David⸗Nehls, ist Prokura erteilt.
Erloschen:
A 79 035 Hotel Union
Co.
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
A 77 223 Walter Etter & Co.
A 78 226 Karl Geyer und Apparatebau
Die Firma ist erloschen.
Der Jahn
Berlin,
Krebs &
ist aufgelöst. Die
und
Berlin. [47986] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. November 1937. Veränderungen:
A 86 143 Wäscheverleih Geschäft Erwin Müller (N 58, Schönhauser Allee 168 a).
Inhaber jetzt: Hans Heilmann, mann, Zepernick bei Bernau.
A 86 144 Hermann Vandsburger (Herstellung von Herren⸗ und Knaben⸗ Garderoben, SW 68, Markgrafenstr. 59).
Inhaberin jetzt: Hedwig Vandsburger geb. Feder, Witwe, Berlin.
A 86 145 Hermann (Handel mit Wollabfällen, Cäsarstr. 13).
Die Prokura der Clara Hedwig Lesser geb. Harmuth. loschen.
Kauf
Lesser jr. Karlshorst,
Catharina ist er⸗
Erloschen: A 138 Otto Tögel: Die Firma ist erloschen.
Berlin. Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. November 1937. Veränderungen: B 29 613 Hafiag Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft (SW 29, Nostizstr. 54).
Maschinen⸗
Die Gese ellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 7. Oktober 1937 aufgelöst Erloschen:
B 33 186 Motor⸗Verlag Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Krausenstr. 35/36).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die bereits be⸗ stehende Kommanditgesellschaft mit der Firma Union Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft Roth & Co. und dem Sitz in Berlin unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht wird noch veröffent — Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 9. November 1937
Erloschen:
B 47 092 Atalanta Film Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung (Herstellung, Vertrieb, Verleih von Tonfilmen, Berlin⸗Charlottenburg, Carmerstr. 9
Die Gesellschaft i ist auf Grund i8 Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I. 914) gelöscht.
B 49 361 Handwerker⸗Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Verlag und Vertrieb handwerk⸗ licher Literatur, SW 68, Zimmer⸗ straße 72/74).
Die Firma ist erloschen.
[47988]
Berlin. [47989] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. November 1937. Veränderungen:
B 50 381 Langenscheid Vermittlung
von Geschäften und von Beitreibung
ausländischer Forderungen Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
(W 15, Joachimsthaler Str. 36). Bruno Bogen und Edmond M. van
Maanen sind nicht mehr Geschäfts⸗
führer. b
B 50 382 S. u. G. Saulsohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Betrieb einer Papierwarengroßhand⸗ lung und eines Postkartenverlages, 02, Nent Friedrichstraße 38 — 40).
Die Geschäftsführerin Frl. Sylvia Saulfohn führt seit dem 12. Oktober 1 infolge Verheiratung den Namen
Frau Sylvia Schreiber geb. Saulsohn.
8 50 383 Original Checko Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verwertung von Schutzrechten auf Checko⸗ wiöFiscgte und Checko⸗Riffelblätter für Schriftschutz, Schöneberg, Bahn⸗ traße 11). 9 Kaufmann Dr. Gustav Schier⸗ meyer ist nicht mehr ( Geschäftsführer.
B 50 411 Lützowstraße 40 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Schadowstr. 1 b).
Der Geschäf tsführer Fritz Samland ist verstorben. Zum Geschäftsführer ist der Bankier Helmut Heidemann, Ber⸗ lin, bestellt.
B 50 112 Sparrstraße 29 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Goltzstr. 29
Durch Gesellsch afterbeschluß vom 16. Juli 1937 ist d die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: Geschiedene Frau Margarete Mandelik geb. Mandelik in Berlin.
SeieneneSe. [47990] Bekanntmachung.
Die im hiesigen Handel elsregister A unter Nr. 41 eingetragene Firma Fritz Beyth, Handelsvertretungen (In⸗ haber: Kaufmann Karl Beyth, Bleiche⸗ rode), soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden aufgefor⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Bleicherode, den 9. November 1937.
Das Amtsgericht.
Boerken, Westf. [47991]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist am 5. 8. 1937 bei der Firma Karl von Hy in Borken die Witwe Karl von Oy in Borken als Inhaberin eingetragen. Amtsgericht Borken i. W.
Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 8. November 1937 Neueintragungen: àA 2240 Robert Marx, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebensmit⸗ teln, Wendenstraße 44).
Kaufmann Robert Marx in Braun⸗ schweig.
A 2239 Otto Ziesemer, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebensmit⸗ teln, Roonstraße 5).
Kaufmann Otto Ziesemer in Braun⸗
schweig. 10. November 1937. Neueintragungen:
A 2241 Wilhelm Struß, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Lebensmit⸗ teln, Helmstedter Straße 2)
Kaufmann Wil helm b9h: in Braun⸗
schweig. Veränderungen:
B 683 Braunschweigische Kon⸗ servenfabrik Wilhelm Freimann u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Frankfurter Straße 2).
An Stelle des Kaufmanns Benno Wolff⸗Limper sind zu Ges bestellt: Kaufmann Heinrich Ellrott in Braunschweig und Kaufmann Josef Bischoff in Braunschweig. Die Pro⸗ kura des Heinrich Ellrott ist erloschen.
B 304 Konservenfabrik Roever Aktiengefellschaft (Frankfurter Str. 2).
Die Satzung hat am 30. September
1937 eine völlig neue Fassung erhalten. Der Gegenstand des Unternehmens i 199 dahin erweitert, daß die Gesellschaft a Geschäfte einschließlich von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen eingehen kann, die geeignet sind, ühren Geschäftszweig zu fördern. Der Vors stand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Benno
Wolff⸗Limper ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstandsmitglieder sind jetzt: Kaufmann Heinrich Ellrott und Kaufmann Josef Bischoff, beide in Braunschweig. Ihre Prokuren sind er⸗ loschen.
[47992]
Bremen. [47993] (Nr. 92.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 10. November 1937. Neueintragungen:
669 Friedrich Kruse, Bremen (Kolonialwaren, Müllerei und Landes⸗ produkte; Grambker Heerstr. 11). In⸗ haber ist der Kolonialwarenhändler haberrch Hans Kruse in Bremen.
670 Erich Schulz, Bremen 8 delsvertretungen und Senf⸗Großhan⸗ del; Lützower Str. 111). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Erich Otto Schulz.
671 Otto Straßburg, Bremen (Handelsvertreter; Hohentorstr. 25) Inhaber ist der Handelsvertreter Otto Heinrich Straßburg in Bremen.
672 Carl Rodenbeck, Bremen (Handelsvertreter und affeematler; Oberhofer Str. 21). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Friedrich Rodenbeck.
Veränderungen:
N 190 II Norddeutsches Import⸗ haus Heinrich gent. Heinz Schnei⸗ der, Bremen (Bohnenstr. 12). Die Firma ist abgeändert in: Heinrich Schneider.
555 H. E. Eggerking Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Langenstr. 26). Dr. jur. E. Backhaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Carl Julius Theodor Thei⸗ nert in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bremerhaven. [47994]
In das Handelsregister ist zu der Firma H. & J. Addicks in Bremer eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Crimmitschau. [47995]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 416, die Firma C. Bosch in Crimmitschau betreffend: Die ein⸗
getragenen Gesellschafter, Marie ver⸗
Bremerhaven, den 10. November 1937. 8