Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 19. November 1937. S. 6.
Die Genossenschaft ist aufgelöst und der Uebergang ihres Vermögens einschließ⸗ lich der Schulden auf die übernehmende Genossenschaft gilt als erfolgt. Einge⸗ tragen am 9. November 1937. Worms, den 9. November 1937. Amtsgericht.
Worms. [48648] Gen.⸗Reg. II 105: Firma Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗Sülzen: Die Genossenschaft ist auf Grund von Beschlüssen der General⸗ versammlungen vom 3. Juli 1937 und nach Maßgabe des Verschmelzungsver⸗ trags vom gleichen Tage mit der auf⸗ gelösten Genossenschaft Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hohen⸗Sülzen, verschmolzen. Eingetragen am 9. November 1937. Worms, den 9. November 1937. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die auslä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bad Salzungen. [48649]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 457 Kege worden:
Heinrich Beutel, Metallwarenfabrik, Bad Liebenstein, ein verschlossenes Paket, enthaltend einen Damentaschenbügel Nr. 1026/18, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre lt. An⸗ meldung vom 11. November 1937, 11 Uhr 45 Min. vorm.
Bad Salzungen, 11. November 1937.
Das Amtsgericht. Abt. I.
Goslar. [48650] In das Musterregister II ist unter M.⸗R. 9 bei der Firma Greif⸗Werke, Aktiengesellschaft in Goslar, eingetragen worden: Je ein Geschmacksmuster 1 Farbband⸗Faltschachtel, 1 Bakelitdose mit Banderole, 1 Abbildung des Füll⸗ halter⸗Verkaufsschrankes, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummern F 56, F 57, F 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1937, 8,35 Uhr. Amtsgericht Goslar, 11. November 1937.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. [48799]
Ueber das Vermögen der Hoppe’s Möbellager Kommanditgesellschaft in Berlin C 25, Prenzlauer Str. 37, ist am 13. November 1937, 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — 352 N. 1J Sn- Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler, Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. 12. 1937. Erste Gläubigerversammlung: 13. 12. 1937, 12,15 Uhr. Prüfungstermin am 26. 1. 1938, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebände, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 316. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 11. 12. 1937. 8
Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
Dresden. [488
Ueber den Nachlaß des am 6. Sep⸗ tember 1937 verstorbenen Schriftmaler⸗ meisters Johannes Paul Rothe in Dresden⸗A., Kleine Plauensche Gasse 11 (Geschäftsräume: daselbst), wird heute, am 15. November 1937, nachmittags 13,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A. 1, Pir⸗ naische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1937. Wahltermin: 15. De⸗ ember 1937, vormittags 10,30 Uhr. Prüfungstermin: 29. Dezember 1937, vormittags 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1937.
Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.
Duisburg-Ruhrort. [48801]
12 N. 9/37. Ueber das Vermögen der Elisabeth Koch, als Inhaberin der Firma Andreage & Co. Nachf., Buch⸗ handlung, Duisburg⸗Ruhrort, Norkus⸗ straße 22, ist am 13. November 1937, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann W. E. Messing in Duisburg⸗Meiderich. An⸗ meldefrist bis zum 6. Dezember 1937. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 85 86 Dezember 1937, 11 Uhr, Zimmer 9
Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
rankfurt, Main. [48802]
42 N 128/37 ac. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alban Manuwald, Alleininhabers der Firma Alban Manuwald (Verkauf von Polstermöbel) in Frankfurt am Main, Geschäft: Neue Mainzer Straße 25, Wohnung: Kinkel⸗ straße 11, ist heute, am 15. November 1937, 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Weyrich in Frankfurt am Main, Goethestraße 22, ist zum Kon⸗
worden. ea;
kursverwalter ernannt mit Anzeigefrist und Frist zur Anme dung der Forderungen bis zum 21. De⸗ zember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. Dezember 1937, 9 ¼ Uhr. All⸗
T Hamburg.
gemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 1938, 9 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Klap⸗ perfeldstr. 3, 1I. Stock, Zimmer Nr. 16. Frankfurt am Main, 15. Nov. 1937. Amtsgericht. Abteilung 42.
Freiburg, Breisgau. [48803]
Ueber das Vermögen der Firma C. Georg Rüssel, Freiburg i. Br., In⸗ haber Carl Georg Rüssel, Ingenieur in Freiburg i. Br., wurde heute, Mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. Hartmut Schweitzer, Diplom⸗Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗ Straße 139. Offener Arrest mit An⸗ zeigenfrist sowie Anmeldefrist bis 4. Ja⸗ nuar 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1937, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 210. Freiburg i. Br., 15. Nov. 1937. Amtsgericht A 4. Goldberg, Schles.
[48804] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 29. Ok⸗ tober 1937 verstorbenen Bauunterneh⸗ mers Theodor Scholz aus Adelsdorf ist am 15. November 1937 um 12,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nevoigt in Goldberg, Schles. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. Dezember 1937. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung, am 10. Dezember 1937 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 14. Januar 1938 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1937 einschließlich. (3 N. 3 2/37.)
Goldberg, Schles., 15. November 1937.
Das Amtsgericht.
Halbau.
Ueber das Vermögen der Firma Wiesauer Farbenglaswerke, vorm. E. Grosse in Wiesau, vertreten durch den Inhaber Dr. Otto Grosse in Wiesau, ist am 15. November 1937 um 12,50 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Wirtschaftstreuhänder Dr. Max Herde in Görlitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Dezember 1937. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines endgültigen Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung und Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1937 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Saganer Straße, Erdgeschoß, Sitzungs⸗ saal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1937 einschließlich. — 2 N 2 a — 37.
Halbau, den 16. November 1937.
Das Amtsgericht.
[48805]
[48806]
Ueber das Nachlaßvermögen des am 28. Juni 1937 gestorbenen, Hamburg, Moorende 14. I, wohnhaft gewesenen Kaufmaunns Hans Richard Moritz, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Hans Bein⸗ sen, Großhandel in Herrenmodeartikeln, Hamburg, Deichstraße 22, ist heute, 9 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1937. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 14. De⸗ zember 1937, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 15. Fe⸗ bruar 1938, 10 Uhr.
Hamburg, den 16. November 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Hildesheim. [48807] Ueber das Vermögen des Vereins Kneippheim Hildesheim⸗Diekholzen in Hildesheim ist heute, am 16. November 1937 um 9 ¼ Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. jur. W. San⸗ der, Hildesheim. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1937 um 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1938 um 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 18. Dezember 1937. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1937.
Hildesheim, den 16. November 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. [48808]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Berens, Inhaberin eines in Kiel, Hasseldieksdammer Weg 42)III, betriebenen Tabakwaren⸗Großhandels⸗ geschäftes, wird heute, am 15. Novem⸗ ber 1937, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Buchhalter Bernhard Flemming, Kiel, Gutenbergstr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1937; Anmeldefrist bis 7. Dezember 1937; Termin zur Wahl eines anderen
Verwalters, Gläubigerausschusses und
wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Dezember 1937, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichts⸗ gebäude), Zimmer 130. — 25 a N 28/37. Kiel, den 15. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Meissen. [48809] 15 N 27/37. Ueber das Nachlaßver⸗ mögen des am 26. Dezember 1936 ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav’ Emil Kirbach, zuletzt wohnhaft in Meißen, Talstr. 64, wird heute, am 16. Novem⸗ ber 1937, vormittags 92¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ortsrichter Her⸗ mann Rentsch, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1937. Wahltermin am 4. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1937, vormittags 10 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1937. Amtsgericht Meißen, 16. Novbr. 1937.
Osnabrück. [48810]
Ueber den Nachlaß des am 17. August 1932 in Osnabrück verstorbenen Werk⸗ meisters Fritz Bröcker zu Osnabrück ist heute, am 13. November 1937, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.⸗Volkswirt Dr. Hinkamp in Osnabrück. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 27. Januar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 2. Dezember 1937, 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 17. Fe⸗ bruar 1938, 11 Uhr, Zimmer 40; offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht: 27. Ja⸗ nuar 1938.
Amtsgericht Osnabrück.
Pforzheim. [48811] Ueber den Nachlaß des Wirts Karl Keller in Pforzheim, Yorkstr. 2, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kutzschbauch in Pforzheim. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Dezember 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, III. Stock, Zimmer Nr. 204. Pforzheim, den 15. November 1937. Amtsgericht. A IV. Prien. Bekanntmachung. 48812] Das Amtsgericht Prien hat am 11. November 1937, nachmittags 18,50 Uhr, über das Vermögen der Babette Kaiser, Spirituosengeschäftsinhaberin in Prien, Dr.⸗Göbbels⸗Straße 14, Rück⸗ gebäude, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Körbitz in Prien ernannt. An⸗ meldefrist bis Dienstag, den 30. No⸗ vember 1937 einschließlich. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 10. Dezember 1937, nach⸗ mittags 15 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 23. November 1937, ein⸗ schließlich. Prien, den 13. November 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Prien.
Riedlingen. 48813] Amtsgericht Riedlingen (Württ.).
Ueber das Vermögen der Firma Ein⸗ stein & Erlanger o. H.⸗G. in Buchau a. F. wurde am 15. November 1937, nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Aich in Buchau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 31. Dezember 1937. Be⸗ schlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 7. Januar 1938, nachmittags 15 Uhr. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis spätestens 15. De⸗ zember 1937.
Stettin. [48814] Der Antrag der Witwe Ruth Hinz⸗ peter und ihver durch sie vertretenen minderjährigen Kinder Margund und Doris Hinzpeter in Stettin, Hohenzol⸗ lernstraße 21, in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich ist gemäß §§ 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 12. November 1937, 12 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren über das Vermögen der An⸗ tragsteller eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Wirtschaftsprüfer Diplomkaufmann H. Hodemacher in Stettin, Splittstr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1938. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1937, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Termin zur Prüfung ange⸗ meldeter Forderungen am 8. Februar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, I. Stockwerk,
Zimmer Nr. 60. — 6 N 58/37.
Stettin, den 12. November 1997. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ahrensbur g.
In dem Konkursverfahren über oas Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmündigten Landwirts Hermann Götzen aus Meilsdorf, z. Zt. in der Landesheilanstalt in Neustadt i. Holst., vertreten durch seinen Vormund Bür⸗ germeister Schacht in Meilsdorf, wird
[48815]
infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin, verbun⸗ den mit der Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 10. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahrensburg, Zim⸗ mer 7, anberaumt.
Ahrensburg, den 11. November 1937.
Das Amtsgericht. Arnsberg. [48816] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Anton Brumberg in Sundern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Arnsberg, den 13. November 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [48817]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wil⸗ ner in Berlin, Prenzlauer Allee 183, Inhaber der Firma Németh & Co., ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 15. November 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Bochum. [48818] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westfälischen Straßen⸗ bahn G. m. b. H. in Bochum wird Termin zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin bzw. den Gesell⸗ schaftern der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag vom 21. Oktober 1937 auf den 8. Dezember 1937, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Bochum, Viktoriastraße Nr. 14, Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Bochum, den 15. November 1937.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. (48819] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Generalvertreters Joh. Weisbrod, Inhaber der Firma Franz John, Bayerische Biergroßhandlung in Braunschweig, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht, 5, Braunschweig.
Düsseldorf. [48820]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Schenkelberg, In⸗ haber eines Feinkostgeschäftes in Düssel⸗ dorf, Eckstr. 2 a, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, Anhörung der Gläubiger über die Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt auf den 9. Dezember 1937, 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 244.
Düsseldorf, den 10. November 1937.
Amtsgericht. Abt. 8.
Einbeck. Beschluß. [48821] In Sachen, betr. Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. November 1936 verstorbenen Klempnermeisters Willy Appel ist: 1. die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt; 2. der Schlußtermin wird auf den 17. De⸗ zember 1937, 10 Uhr, anberaumt. 3. Die Gesamtvergütung des Konkurs⸗ verwalters G. Urbanczyk wird auf 1200 RM und die baren Auslagen wer⸗ den auf 9,36 RM festgesetzt. Amtsgericht Einbeck, 15. November 1937.
Gersfeld. Beschluß. [48822] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Baier zu Gersfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gersfeld, den 13. November 1937. Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. [48823]
9. N. 24 a/35. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenkauf⸗ manns Max Hofmann in Hirschberg im Riesengebirge, Langstraße 18, z. Zt. in Gotha, Erfurter Landstr. 40, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. De⸗ zember 1937, 10 Uhr, Zimmer 9, Erdgeschoß, anberaumt worden. Dep Vergleichsvorschlag und die Zustim⸗ mungserklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niebergelegt.
Hirschberg im Riesengeb., 16. 11. 1937.
Das Amtsgericht.
Mayen. Konkursverfahren. [48824]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Philipp Kohlhaas junior, Kommanditgesellschaft in Mayen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Mayen, den 6. November 1937. Amtsgericht.
gehoben.
Olbernhau. 148825] N 9/35. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nötzel & Drechsler G. m. b. H. in Niederneu⸗ schönberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Olbernhau, 15. Nov. 1937.
8 c.
Remscheid. Beschluß. [48. Das Konkursverfahren über Nachlaß des am 14. 8. 1936 verstorbe Ernst Cleffmann jr. zu Remscheid g eingestellt, da eine den Kosten des? fahrens entsprechende Masse nicht?
handen ist.
Remscheid, den 12. November 199⁄
Amtsgericht.
steinach, Thür. 148
Nachlaßkonkurs Lonny Seelem in Lauscha, Thürw.: Das Verfch wird nach Abhaltung des Schlußterm aufgehoben.
Steinach, Thürw., 11. Novbr. 1
Das Amtsgericht. Abt. II.
—
Wiesbaden. [48
Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Carl Dan Alleininhaber der Firma Nero⸗W. Wiesbaden, Inh. Carl Daniel (Schy federn⸗Fabrik) in Wiesbaden, Fu furter Straße 85 — Privatwohm Rüdesheimer Straße 28 —, ist p
Abhaltung des Schlußtermins auf des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 T.ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mp, einzelne Beilagen 10 ¶f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
hoben. Wiesbaden, den 8. November 198 Amtsgericht. Abt. 6 b.
0
Wörrstadt. [485
Berlin, Sonnabend, den 20.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 7.. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 .ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 4
ovember, abends
Nr. 268 Reichsbankgirokonto
Das Konkursverfahren über
Vermögen der Katharina Bernhard
Hungermüller, Witwe von Joh
Christian Bernhard II. in Wolfshe
wird nach erfolgter Abhaltung
Schlußtermins aufgehoben. Wörrstadt, den 13. November 18
Amtsgericht.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
kanntmachung über den Londoner Goldpreis.
kanntmachung des Reichsführers 9 und Chefs der
(48Peutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.
Fieldefrist für Sportstätten bei der Wirtschaftsgruppe Gast⸗ tätten⸗- und Beherbergungsgewerbe. . rvordnung über die Preisbildung für Nadel⸗Grubenholz im Forstwirtschaftsjahr 1938. Vom 15. November 1937. kanntmachung K P 434 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. November 1937 über Kurspreise für unedle Peetalle.
Hannover. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Herrmann & Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung, Hannover, Str der SA. Nr. 46, Möbelhandlung, heute, am 16. November 1937, 10 U das Vergleichsverfahren zur Abw. dung des Konkurses eröffnet. Wirtschaftsberater Emil Wedekind, H Seee; 16“ zum Preußen.
8 nannt. Termin 8 — 3 2
Neichsennader er den Vergleichsnskanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über schlag ist auf den 17. Dezember hie Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in §. nover, Volgersweg 65 (früheres Se nar), 2. e6e6 an raumt. ie Gläubiger werden auf .1 G ihre Forderungen alsbald Amtliches. zumelden.
Amtsgericht Hannover. Deutsches Reich. Freiburg, Breisgau. lasPkanntmachung über den Londoner Goldpreis
Der Kaufmann Fritz Weis in F äß § 1 der Verordnung vom 10. Okiobey 1021 zur burg Brn, schhatstr. ean allennverung der Wertberechnung von Bypotheken und bengenen Firma Fritz Weis, Tabsstigen Ansprüchen, die auf Feings1⸗ (Goldmark) waren in Freiburg i. Br., Rathas lauten (Reichsgesetzbl. ] S. 569). gasse esg. hat 88 8 Feopemehers⸗ er Fondonen Golcfaßi eräͤgt am 20. Rovember 1 ie röffnung des Vergleichs für eine Unze Feingold „ “ fahrens über sein Vermögen be in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ tragt. Zum vorläufigen Verwalter kurs für ein englisches Pfund vom 20. No⸗ 1“ Kaufmann Edwin Heres in Freibe vember 1937 mit RN 12,40 umgerechnet =2 R. 1Dig i. Br., Schwimmbadstraße 16, bessts für ein Gramm Feingold demnach.. — Penee 279482 worden. in deutsche Währung umgerechnet.. = RM 2, .
Freiburg i. Br., 15. Novör. 1987.] Zerlin, den 20. November 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
1937 0 sh 0 d,
Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [488
Der Baugeschäftsinhaber Kurt We⸗ in Wittgensdorf hat durch einen 15. November 1937 eingegangenen trag die Eröffnung des Vergleichsv
fahrens zur Abwendung des 8 Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. kurses über sein Vermögen beanktacg
äß H ichs FEinver it de eichsminister für Volks⸗ Gemäß § 11 der Vergleichsordns. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für wird “ Entscheidung über die gfklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 8g öffnung des Vergleichsverfahrens Prordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Rechtsanwalt Fritz Unger in Limbaat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande Sa., zum vorläufigen Verwalter bestct Verbreitung des im Malik⸗Verlag in London erscheinenden Amtsgericht Limbach, Sa., iches e““ Dein unbekannter Bruder“ von Willi Bredel
Ludwigshafen, üveeas. 148 eboten. N 9 al Jo “ Berlin, den 17. November 1937.
mannes Gustav Haffner in Iggelbhen ein Gemischtwarengeschäft daselbst Der Reichsführer und Chef der Deutschen treibend, über sein Vermögen das Be im Reichsministerium des Innern. gleichsverfahren zur Abwendung J. A. Müller Konkurses zu eröffnen, wird gem. § J. A.: u . der Vergl.⸗Ordg. bis zur Entscheide des Antrages vom 9. 11. 19371 Bücherrevisor Hermann Fahrbach Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße zum vorläufigen Verwalter bestellt. Ludwigshafen am Rh., 15. 11. 19 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
*—
Meldefrist für Sportstätten der Wirtschaftsgruppe Gaststätten⸗ und Beherbergungs⸗ gewerbe.
Gemäß Punkt 3 der Anordnung des Herrn Reichswirt⸗ Fasgesthe vom 16. Oktober 1937 über die Ergänzung Wirtschaftsgruppe Gaststätten⸗ und Beherbergungsgewerbe stimme ich hiermit, daß sich diejenigen Unternehmer oder nternehmungen, welche unter die oben erwähnte Anordnung len, bis zum 31. März 1938 bei der Wirtschaftsgruppe Gast⸗ tten⸗ und EEEA111“ “ verwalt angezeigt hat, daß sphutz 11, bei ihren zuständigen Ortsgruppenverwaltern ode Schuldner den Peeigt; hhatfünn sht iden Unterabteilungen Gaststätten⸗ und Beherbungsgewerbe Amtsgericht Ebersbach, 16. Nov. 1 r zuständigen Wirtschaftskammern zu melden haben. ef tr atgFerkate lss 8 Fritz Dreesen.
Ebersbach, Sachsen. [48 8%
Das Vergleichsverfahren zur 2 wendung des Konkurses über das V. mögen des Textilwarenhändlers Pa Alfred Böhme in Eibau (Oberlauft wird aufgehoben, da der Vergleich
Waren. Vergleichsverfahren. Der Kaufmann Gustav⸗Ernst Stas in Waren (Müritz), Neuer Markt . 1 alleiniger Inhaber der Firma Gustaßber die Preisbildung een. 8gn Hri here Mürit), † 11““ einen ergleichsantrag vor E 5 0 öffnung des Verfahrens zurückgenon “ Vom 15. November 1887. “ men. Das Amt des Rechtsanwalts 2 Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ Bartelmann in Gustrow als vorläufigg bresplans — Bestellung eines Reichskommissars für die Verwalter ist beendigt. reisbildung — vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. 1.
Verordnunglg ür Nadel⸗Grubenholz im Forstwirt⸗ schaftsjahr 1938. v“
§ 1
Mengeneinheit berechnet worden ist. § 2
schiedenen Preisgebieten, so § 3
8 —I
7
214 —
— - für die
Reichskommissar
8 4
zu ihrer dieser Strafen bestraft.
des Urteils verfügt werden. Verordnung über
worden ist. Die Beschwerde kann sich
nahmen richten. (4) Ist jemand im gerichtlichen zu einer
telle auferlegen, die Kosten, Zuwiderhandlung erwachsen
als Gesamtschuldner. Diese Verordnung tritt
und Holzwirtschaft vom
30. September 1937) außer Kraft. Berlin, den 15. November 1937.
Wagner.
Anlage
6—
entrindetes Kiefern⸗Grubenlangholz.
Waren I 927) und auf Grund des § 1 Nr. 1 und der §
5 und 6
e fm.
von 1,— RM j
der Verordnung vom 26. November 19
und mit Ablauf des 30. September 19 dem Inkrafttreten dieser Verordnung 2 Artikel 1 der Verordnung zur Fehngera den dauer verschiedener Verordnungen auf dem Gebiete der Forst⸗ s Se. 29. September 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 225 vom
des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 (Reichs⸗ gesetzbl. IS. 1239) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan folgendes verordnet:
(1) Bei entgeltlicher Abgabe von inländischen Kiefern⸗ Grubenhölzern und von Fichten⸗ und Tannen⸗Spitzenknüppeln ab Wald sind die in der Anlage aufgeführten Preise bindend. Sie dürfen weder über⸗ noch unterschritten werden.
(2) Die Preisbindung gilt für den Erzeuger wie für den Ersterwerber nicht nur bei Veräußerungen ab Wald, sondern auch bei anderen Veräußerungen. Die dem Ersterwerber durch Aussortieren, Umlagern, Bewegen usw. nachweisbar ent⸗ standenen Kosten dürfen den jeweils nach den Preisvorschriften dieser Verordnung zulässigen Preisen zugeschlagen werden. Als Gewinn darf vom Ersterwerber nur der absolute Betrag eingesetzt werden, der im Forstwirtschaftsjahr 1937 auf die
Liegt ein zusammenhängender Waldbesitz in zwei ver⸗ ist für die Preisbildung das Preisgebiet, in dem der größere Teil liegt, maßgebend.
Abweichungen von den Bestimmungen dieser Verordnung können von dem Reichskommissar für d
—
Preisbildung im Benehmen mit dem Reichsforstmeister ermächtigten Stelle zugelassen werden.
Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die mittelbar oder unmittelbar die Vorschriften dieser Verordnung oder die auf Grund dieser Verordnung erlassenen Anord⸗ nungen umgangen werden oder umgangen werden
(1) Wer den Bestimmungen dieser Verordnung oder den Durchführung oder Ergänzung erlassenen Vorschriften vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis und Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer Dabei kann die Einziehung des erzielten Entgelts und der Gegenstände, auf die sich die straf⸗ bare Handlung bezieht, sowie die öffentliche Bekanntmachung
(2) Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein.
(3) Die Bestimmungen des § 4 Abs. 3 und des § 5 der das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 955) finden ent⸗ sprechende Anwendung. Die Festsetzung der Ordnungsstrafe kann auch erfolgen, wenn der Strafantrag zurückgenommen auch gegen die nach § 5 36 getroffenen Maß⸗
53 Ve
trafe verurteilt 183 ist gegen Vhre eig W11— trafe festgesetzt worden, so kann ihm die Preisüberwachungs⸗ str dhgee. 1— die durch die Ermittlung der
sind, den die Untersuchung
führenden Stellen zu erstatten. Mehrere Verpflichtete haften
mit ihrer Verkündung in Kraft 38 außer Kraft. Mit tritt die Ziffer 1 des
Der Reichskommissar für die Preisbildung.
Der Reichsforstmeister. F. B.: Alpers.
Preisbildung für Nadel⸗Grubenholz. . (1) Die festgesetzten Preise gelten für 1 Festmeter (m)
(2) Für Kiefern⸗Grubenkurzholz (Stempel) erhöht sich der Kiefern⸗Grubenlangholzpreis um die Einschnittkosten in Höhe
ie Preisbildung im
(3) Kiefern⸗Spitzenknüppel (Grubenkurzhölzer im Raum⸗ maß aufgesetzt, vierseitig gestreift oder gereppelt mit einem Mittendurchmesser bis 8em ohne Rinde und einer Länge unter 4 m) sind je fm um 2,— RM geringer als das Kiefern⸗ Grubenkurzholz zu bewerten.
Fichten⸗ und Tannenholz darf als Grubenholz nur in den Abmessungen der Spitzenknüppel aufgearbeitet und verkauft werden. Die Preise sind die gleichen wie für Kiefern⸗Spitzen⸗ knüppel.
Umrechnungsfaktor für Spitzenknüppel: 1 Raummeter (rm) Spitzenknüppel = 0,6 fm.
Kiefern⸗Grubenlangholz (unter 15
RM
Preisgebiet
Kiefern⸗Grubenlangholz (15 cm und mehr)
RM
Preisgebiet
sollen.
0 0œ 1O0,GC.C U. K. d0 bo —
Preisgebiet 1: Provinz Ostpreußen Preisgebiet 2: Pr. Reg.⸗Bez. Köslin Pr. Reg.⸗Bez. Schneidemüh
Pr. Reg.⸗Bez.
mit Ausnahme der Kreise Fraustadt und Bomst
mit Ausnahme der Kreise Rügen, Franzburg⸗Barth, Grimmen und Demmin
Stettin
Pr. Reg.⸗Bez. Frankfurt a. d. O. Preisgebiet 3:
Land Mecklenburg
Provinz Schleswig⸗Holstein
Reichshauptstadt Berlin
Groß Hamburg
Pr. Reg.⸗Bez. Potsdam
Pr. Reg.⸗Bez. Stettin
rfahren rechtskräftig
e Kreise Rügen, Franzburg⸗Barth, Grimmen und Demmin
der Kreis Dannenberg—
die Kreise Salzwedel, Osterburg, Gardelegen, Calvörde, Stendal, Jerichow II, Neuhaldensleben, Wolmirstedt
Pr. Reg.⸗Bez. Lüneburg Pr. Reg.⸗Bez. Magdeburg 1.“ 8 8
Preisgebiet 4:
Land Braunschweig mit Ausnahme des Kreises Holz⸗
minden 8— Land Thüringen die Kreise Eisenach und Meiningen Pr. Reg.⸗Bez. Stade
Pr. Reg.⸗Bez. Lüneburg
Pr. Reg.⸗Bez. Hildesheim Pr. Reg.⸗Bez. Erfurt
mit Ausnahme des Kreises Dannen⸗ ber mit Msnahme der Kreise Northeim, 8 Einbeck und Münden (Oberweser) die Kreise Grafschaft Hohenstein, Worbis, Heiligenstadt und Mühl⸗ d hansen, Eschwe Rotenburg Pr. Reg.⸗Bez. Kassel jie Kreise ge, Ro⸗ „ “ Hersfeld, Hünfeld und Fulda Preisgebiet 5: Land Oldenburg Land Schaumburg⸗Lippe Land Lippe⸗Detmold Land Braunschweig Land Hessen 6 Pr. Reg.⸗Bez. Aurich Pr. Reg.⸗Bez. Osnabrück Pr. Reg.⸗Bez. Münden Pr. Reg.⸗Bez. Hannover
““
der Kreis Holzminden die Provinz Oberhessen — “
“