1937 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr.

269 vom 22.

88 ““

November 1937. S. 2.

Reichs

einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Einlösung der bereits ausgegebenen Zinsscheine wird von dem Verbote nicht betroffen. Das Verbot findet auf die oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Dresden, den 12. November 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.

1949273] Aufgebot. Der Steuerinspektor Heinrich Gut⸗ berlet und der Steuerinspektor Otto Gutberlet, beide in Schmalkalden, haben das Aufgebot des Devpotscheins der Städtischen Sparkasse in Schmalkalden Nr. 167, lautend auf den Namen der Frau Dorothea Gutberlet geb. Apel in Schnalkalden über hinterlegte Wert⸗ papiere, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 8. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anheraumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Schmalkalden, 16. November 19237.

Amtsgericht.

[49272] Aufgebot.

Die Erben des verstorbenen General⸗ majors z. D. Bernhard Freiherrn von Humboldt⸗Dachroeden zu Siebischau, Breslau⸗Land: a) Agnes Freifrau von Humboldt⸗Dachroeden, b) Karoline Freiin von Humboldt ⸗Dachroeden,

Gabriele Freiin von Humboldt⸗Dach⸗ roeden, d) Joachim⸗Heinrich Freiherr von Humboldt⸗Dachroeden, e) Bernhard Freiherr von Humboldt⸗Dachroeden, ver⸗ t durch den Rechtsanwalt D

—lr.

Münch in Ottmachau, haben das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Ottmachau Vorstadt Nr. 232 in Abt. III Nr. 2 eingetragene Restkaufgeldhypothek von 10 000,— RM beantragt. Der Inhaber der Rrkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 4. März 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Ottmachau, den 13. November 1937.

Amtsgericht.

[49268] Aufgebot.

Der Landwirt Philipp Neitzert aus Muscheid, vertreten durch Rechtsanwalt Hörter in Dierdorf, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Eigentümer der Grundstücke in Dürrholz Band 4 Art. 174 Kartenblatt 13 Nr. 102 und Nr. 121 Wiese, in der Bornswiese, welche auf den Namen der Eheleute Christian Neitzert und Karoline geborene Born zu Muscheid eingetragen sind, gemäß

927 B. G.⸗B. beantragt. Die als Eigentümer im Grundbuch eingetra⸗ genen Eheleute Christian Neitzert und Karoline geborene Born werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 12. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird.

Dierdorf, den 10. November 1937.

Das Amtsgericht.

[49271] Aufgebot.

Der Maurer Louis Rolf in Nörten⸗ ardenberg hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Miteigentümer des Grundstücks Nörten Kartenblatt 16 Parzelle 192/66, Acker auf dem Rothen⸗ bergsfeld, groß 30 qm, eingetragen im Grundbuch von Nörten Band 7 Blatt kr. 296, gemäß § 927 B. G.⸗B. bean⸗ tragt. Die Miteigentümer des Grund⸗ stücks, insbesondere die Erben des am 26. März 1933 verstorbenen, zuletzt in Mainz wohnhaft gewesenen Wagners beinrich August Wilhelm Haselmeyer, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Januar 1938 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird.

IAmtsgericht Northeim, 3. Nov. 1937.

9274] Aufgebot.

Der Elektromonteur Ludwig Nicolai in Sondershausen hat beantragt, den verschollenen Müller Gotthold Karl Schaff, geb. am 2. März 1868 in Herz⸗ berg (Elster), zuletzt wohnhaft in Herz⸗ berg (Elster), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 14. Juni 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er 88 die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Herzberg (Elster), 15. Novbr. 1937. Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 11. No⸗ vember 1937 wurden die im Eigentum des Dr. med. Wolfgang Reuß, Marbach a. N., befindlichen Aktien der Firma Ziegelwerke Ludwigsburg A. G., vorm. Ganzenmüller und Baumgärtner in Ludwigsburg, Nr. 617 622 über je 100,— RM für kraftlos erklärt. Ludwigsburg, 18. November 1937. Almtsgericht.

4. Leffentliche Zustellungen.

[49277] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. der Kreissachbearbeiter Josef Czerny, Spremberg, Seß ach caf⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lange in Spremberg, gegen die Erika Czerny, geb. Gräfin zu Leiningen⸗ Falkenburg⸗Neudau, früher in Gratz (Oesterreich) 2. R. 231/37 —, 2. die Emilie Kind, geb. Kahl, in Merzdorf bei Cottbus, Bahnhofstraße 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Krusche, Cottbus, Mühlenstraße 44, gegen den Weber Hugo Kind, früher in Cottbus, Berliner Str. 144 2. R. 252/37 —, auf Ehescheidung zu 1: aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., zu 2: aus §§ 1565, 1567 ², 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten 8 § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus zu 1 auf den 18. Januar 1938, 10 Uhr, zu 2 auf den 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Cottbus, den 13. November 1937.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[49279] Ladung. Anna Hesser geb. Ungerer,

Neckarsulm, klagt gegen Hugo Hesser

auf Ehescheidung. Verhandlung vor

Landgericht Heilbronn: 11. 1. 1938,

10 Uhr.

Landgericht Heilbronn. Geschäftsstelle.

[49282]

Lotte Schöllhorn und Heinz Schöll⸗ horn, geb. je 15. Febr. 1932, Vertr. Jugendamt Stuttgart, klagen gegen Franz Drabeck, Arbeiter, zuletzt in Stuttgart, auf Feststellung eines rück⸗ ständigen Unterhaltsanspruchs vom 15. 2. 1932 bis 14. 2. 1938 mit 3982,10 RM (je hälftig). Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Ametsgericht Stuttgart, Saal 207, auf 14. 1. 1938, vorm. 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 10 C 14 674/37. G

[49281] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Firma Berliner Röhren und Ar⸗ maturenhandel Gustav Gradias, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Knesebeckstraße 20/21, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Knoche und Dr. Karpen, Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstraße 81, gegen 1. den Installateur Erich Rüger, früher in Falkenfee, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 46, 2. u. 3. pp., Beklagte, ist der Verhandlungstermin am 20. No⸗ vember 1937 aufgehoben und neuer Verhandlungstermin auf den 5. Ja⸗ nuar 1938, vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Hierzu wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Berlin⸗Span⸗ dau, Potsdamer Straße 34, I. Stock, Zimmer 15, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (5. C. 1045/37.)

6. Auslofung ufw. von Wertpavpieren.

[49362] 1. Ziehung von 4 ½ (6) igen Goldbriefen der Baäyer. Landes⸗ kulturrentenschuld Gruppe II auf Feingoldbasis. Bei der heute vorgenommenen Ziehung sind folgende Stücke einzeln ausgelost worden:

Buchst. A zu 100 GM Nr. 5 8 9. 26 27 50 55 56 62 63 64 77 78 87 106 133 135 145 146 247 317 319 330 343 577 587 588 591 593 715 747 781 793 825 837 839 846 848 851 858 861 896 899 900 912 929 935 980 982 994 1003 1005 1032 1044 1052 1058 1061 1079 1085 1087 1116 1172 1203 1210 1237 1242 1249 1250 1268 1280 1292 1310 1311 1312 1319 1346 1347 1349 1396 1401 1416 1437 1440 1446 1449 1470 1475 1482 1493 1508 1524 1531 1534 1535 1543 1546 1573 1577 1578 1586 1600 1606 1634 1651 1653 1656 1657 1661 1677 1691 1707 1716 1732 1741 1761 1769 1773 1776 1785 1793 1800 1805 1812 1815 1820 1825 1993 2023 2024 2027 2058 2061 2063 2072 2073 2092 2094 2239 2250 2267 2270 2272 2283 2291 2341 2352 2354 2359 2366

2342 2457.

Buchst. B zu 500 GM Nr. 17 23 26 27 40 43 50 63 189 191 274 278 281 287 292 318 327 329 339 345 358 360 363 372 373 376 387 469 473 482 485 491 492 502 507 508 642 645 654 657 714 723 726 743 765 769 785 788 806 813 839 853 909 920 928 929 982 1018 1032 1034 1035 1041 1187 1188 1211 1212 1217 1321 1485 1486 1544

1605 1606 1608 1609 775 1811 1822 1839 2021.

1545 1591 1604 1611 1700 1704 1775 1930 2016 2018

Buchst. C zu 1000 GM Nr. 3 41 45 49 54 58 60 154 156 160 182 183 185 186 193 256 359 360 363 375 391 409 419 430 453 462 470 471 474 488 498 506 511 513 516 535 541 546 569 577 581 584 586 589 592 594 607 616 623 630 640 646 656 665 671

1514 1558

1663 1743 1796 1887 2062 2245 2331 2453

25. Januar 1938,

697 787 801 823 836 856 859 860 869 875 983 994 1011 1046 1067 1068 1078 1080 1094 1103 1112 1115 1124 1152 1154 1160 1167 1181 1233 1244 1260 1266 1274 1293 1346 1404 1408 1411 1418 1419 1423 1445 1446 1448 1457 1458 1470 1487 1502 1504 1505 1506 1513 1514 1536 1537 1540 1549 1572 1596 1602 1616 1622 1637 1638 1648 1653 1655 1663 1669 1670 1671 1688 1798 1799 1816 1821 1837 1855 1866 2048 2068 2079 2130 2131 2134 2143 2146 2169 2173 2181 2205 2213 2256 2257 2282 2286 2307 2311 2319 2323 2345 2396 2401 2405 2428 2432 2444 2456 2520 2521 2523.

Buchst. D zu 5000 GM Nr. 13 42 56 62 67 86 128 135 137 140 157 158 166 167 207 214 219 225 227 234 253 263 276 280 290 291 305 307 384 390 411 418 497 513 525. 4

Die ausgelosten Schuldverschreibun⸗ gen, die sämtlich das Ausfertigungs⸗ datum 1. März 1927 tragen, sind am 1. Dezember 1937 zur Rückzahlung zum Nennbetrag (1 GM = 1 RM) zaglig. Ihre Verzinsung endet mit dem 30. No⸗ vember 1937.

Einlösestellen: Für die mit einer Namensumschrei⸗ Vrna versehenen Goldbriefe: die Hauptkasse der Bayer. Staats⸗ schuldenverwaltung, München, Königinstraße 17. Für Inhaberpapiere: die vorge⸗ genannte Hauptkasse, die Nieder⸗ lassungen der Bayer. Staats⸗ bank, die Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., die Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M. und Düsseldorf, die Deutsche Landesbankenzentrale AG. in Berlin.

Zahlung erfolgt gegen Quittung. Das Verfügungsrecht ist bei Namens⸗ papieren bestimmungsgemäß nachzuwei⸗ sen; Freischreibungsanträge sind nicht erforderlich. Die Einreichung der ge⸗ zogenen Stücke zur Zahlung für den Fälligkeitstermin kann sofort erfolgen.

Mit den Goldbriefen sind die nicht fälligen Zinsscheine Nr. 7 mit 20 für 1. Juni 1938 bis einschließlich 1. De⸗ zember 1944 samt Erneuerungsschein einzuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom Einlösungs⸗ betrag abgezogen.

Ziehungslisten können bei der unter Ziff. I genannten Hauptkasse unentgelt⸗ lich bezogen werden.

München, den 19. November 19237.

Direktion der Bayer. Staats⸗

schuldenverwaltung. Bracker.

[48900]

4 %hige Obligationsanleihe vom Jahre 1902 des Hypothekenvereins in Finnland, zu der gehörende Obli⸗ gationen den 1. März 1903 datiert sind, wie auch 4 ½ %hige Anleihe vom 2. September 1907 des Hypotheken⸗ vereins in Finnland.

Sämtliche zur 4 %igen Obligations⸗ anleihe von 1902 gehörende und am 1. März 1903 datierte Obligationen des Hypothekenvereins in Finnland, wie auch sämtliche zur 4 ½ Nigen Obli⸗ gationsanleihe vom 2. September 1907 gehörende, noch nicht ausgeloste Obli⸗ gationen des Hypothekenvereins in Finnland, werden hiermit gekündigt zur Rückzahlung am 1. März 1938, von welchem Tage an jegliche Zinsen⸗ berechnung aufhört.

Diese Obligationen werden eingelöst zu deren Nominalwert an den Ein⸗ lösungsstellen, die in den Obligations⸗ texten aufgezählt worden sind, wie auch dieselben eingesandt werden können zur Einlösung direkt an den Hypotheken⸗ verein in Finnland.

Bei Einlösung müssen die Obliga⸗ tionen mit allen beim Rückzahlungs⸗ termin nicht verfallenen Coupons ver⸗ sehen sein. Andernfalls wird der Wert der fehlenden Coupons von dem Nomi⸗ nalwert der Obligationen abgezogen.

Helsingfors, den 10. November 1937.

Die Direktion.

““

1368 1447

[49335] Konkordia A.⸗G. für Druck und Verlag, Bühl/Baden. Einladung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonntag, den 19. Dezember 1937, nachmittags 2 ½¼ Uhr, im Saale des Hotels zur „Krone“ in Bühl. stattfindenden Generalversammlung

ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. 2. a) Beschluß über die Jahresbilanz; b) über die Gewinn⸗ und Eriat tgeche nung. 83. ineeaegelung. 4. Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates. 5. Satzungsänderung. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. 7. Anträge und Wünsche.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung muß von den Aktionären ge⸗ mäß § 255 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung angemeldet sein. Aktionäre, die dieser Bestimmung nicht genügen, können bei Beschlußfassung nicht mit⸗ wirken.

[49366] Berichtigung. Herr Franz Hertzer, Berlin⸗Steglitz, ist erst durch Hauptversammlung vom 26. Oktober 1937 in den Aufsichtsrat berufen worden. Wohnhaus Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[49353] Wir geben hierdurch bekannt, daß in unserer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 5. November 1937 die Oberregierungsrat Dr. Walther rotze, Dresden, und Bankdirektor a. D. Walther Fahr, Dresden, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft hinzu⸗ gewählt worden sind. Dresden/Hamburg, 19. Nov. 1987. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Rek. Thomas.

[49333- Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft Reichenbach (Eulengebirge). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 16. Dezember 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Kreisausschusses in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Verlust⸗ und EbEE1“ und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

.Beschlußfassung über die Entlastung

8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

3. Neuwahl und Ersatzwahl von je zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ S die ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember d. J. bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen hin⸗ terlegen und ein von ihnen unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Aktien mit dem Hinterlegungsvermerk in 2 Exemplaren Vorstand der Gesellschaft vor⸗ legen.

Hinterlegungsstellen:

die Reichskreditgesellschaft Berlin,

2. das Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin,

3. die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

4. die Gesellschaftskasse in Reichen⸗

5

in

bach (Eulengebirge), die Kreiskommunalkasse in Rei⸗ chenbach (Eulengebirge). Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Aus⸗ weise für die erfolgte Hinterlegung. Die Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung liegt vom 1. Dezember 1937 ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) zur Einsichtnahme für die Aktionäre agus. b Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[49339]

Wassergas⸗Schweißwerk Aktien⸗ gesellschaft, Worms. Einladung zur 29. ordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 22. Dezember 1937, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke zu Düsseldorf, Man⸗ nesmannhaus, stattfindenden 29. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen.

Für die Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind die Bestimmungen des § 20 der Gesellschaftssatzungen maß⸗ gebend. Danach hat die Hinterlegung der in der Versammlung stimmberech⸗ tigten Aktien spätestens am Sams⸗ tag, dem 18. Dezember 1937, bei dem Gesellschaftsvorstand in Düssel⸗ dorf, Mannesmannhaus, einem No⸗ tar, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Mannheim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stande einzureichen und bis zur Been⸗ digung der Hauptversammlung zu hin⸗ terlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 und des Berichts des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

6. Satzungsänderung (Anpassung an das neue Aktienrecht).

Düsseldorf, den 22. November 1937. Der Aufsichtsrat der Wassergas⸗ Schweißwerk Aktiengesellschaft. Dr. von der Tann, Vorsitzer.

[493388 Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Oder.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 10. Dezember 1937 um 17 Uhr in Stettin, Landeshaus, Kassen⸗ flügel, II, Sitzungszimmer B, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse des verflosse⸗ nen Geschäftsjahres 1936/37.

„Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und ö“ das Geschäftsjahr 1936/37 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns per 31. März 1937 im Betrage von 20 526,26 RM.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. November bis 9. Dezember d. J. im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft in Stettin, Mönchenstr. 20 21, aus.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die als solche in das Aktienbuch eingetragen sind.

Stettin, den 13. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

In Vertretung: Dr. Schultze⸗Plotzius.

[49343]

Adler⸗Margarine⸗Werk Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 17. De⸗ zember 1937, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Roßmarkt 14 II, im Büro des Herrn Notar Dr. Wendt stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats:

a) für das Geschäftsjahr 1936,

b) für den Verkauf der im Grundbuch Frankfurt a. M. Bez. 33 Bl. 1773 eingetragenen Liegenschaften.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien bei

Herrn Jacob S. H. Stern, Frank⸗

furt a. M., zu hinterlegen oder sich durch Hinter⸗ legungsscheine auszuweisen, in denen von einem Notar die Hinter⸗ legung von Aktien unter Angabe des Reichsmarknennbetrages und der Num⸗ mern bescheinigt wird. 1 Frankfurt a. M., 22. Novbr. 1937. Der Aufsichtsrat. H. Sauer, Vorsitzer. & Freytag A. G.,

[49175 daan Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf 8. Dezember 1937, 12 Uhr mittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Fran⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 59, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

.Wahl eines Bilanzprüfers.

.Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1938.

6. Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. De⸗ zember hinterlegt haben:

bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin und deren Niederlassung in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung in Frankfurt a. M.,

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A. G. in Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg,

bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze.

Frankfurt a. M., 19. Novbr. 1937. Wayß & Freytag A. G.

Der Vorstand

[49462] Berichtigung. Bei der im Reichsanz. Nr. 268, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 49 180 ver⸗ öffentl. Bekanntmachung der Kinzinger d'Hengelière Bürgerliches Brau⸗ haus Zell⸗Würzburg A. G. muß es nicht XV. ordentliche Generalversamm⸗ lung, sondern richtig: XV. ordent⸗ liche Hauptversammlung heißen. 149347] 18 „Etag“ Erdöl⸗ und Teerprodukten Aktiengesellschaft, Berlin W 8. Herr Generaldirektor Dr. Walther Wieland hat sein Aufsichtsratsamt nie⸗ dergelegt. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurden Direktor Dr. Carl. Schelp, Leipzig, Direktor Dr. Helmuth Mylius, Berlin.

[49364] Bayerische Malzfabrik Kulmbach, Aktiengesellschaft, in Kulmbach. Einladung zur außerordentlichen EETö“ der Aktionäre am Freitag, den 10. Dezember 1937, um 17 Uhr im Amtsraum des Nota⸗ riats Kulmbach, Schießgraben 24, in Kulmbach. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der A.⸗G. durch Uebertragung des Vermögens auf den Haupt⸗ gesellschafter. 1 Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derseten stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens sieben Tage vor der Hauptversammlung bei der Firma hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Kulmbach, den 19. November 1937. Bayerische Malzfabrik Kulmbach Aktiengesellschaft. Max Ganser.

1193541

Wir geben hierdurch bekannt, daß in unserer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 5. November 1937 Herr Oberregierungsrat Dr. Walther Protze, Dresden, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt worden ist. Dagegen sind infolge Amtsniederlegung folgende Herren aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden: Wirtschaftsminister Georg Lenk, Dresden, Direktor Rudolf Majer, Aussig, Präsident Dr. Heinrich Schicht, Aussig.

Dresden; ene 19 neovemher 1937, Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrt Aktiengesellschaft. Thomas.

[49336] Hochofenwerk Lübeck Aktien⸗ gesellschaft.

Die laut Beschluß der ordentlichen Hdüptversammlung vom 19. November 1937 zur Ausschüttung gelangende Divi⸗ dende, und zwar

6 % auf die Vorzugsaktien gegen den Gewinnanteilschein Nr. 17,

6 % auf die Stammaktien gegen die Gewinnanteilscheine

Nr. 14 der Serien Nr. 20 001 bis

40 000 und Lit. B Nr. 1 2000,

Nr. 6 der Serie Lit. C Nr. 1 8000, kann ab 20. November 1937 bei

der Feleh Thge in Herren⸗

wyk, der Commerz⸗Bank in Lübeck, der Deutschen Bank in Berlin und Lübeck und deren Filialen,

der Dresdner Bank in Berlin und Lübeck,

der Bank der Deutschen Arbeit, Filiale Lübeck,

der Metallgesellschaft A. G. Frankfurt a. Main,

dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,

dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin,

erhoben werden.

Herrenwyk, den 19. November 1937. Hochofenwerk Lübeck Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Fabry. Dreher.

119337) Randower Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geaegsstt werden hiermit zu der am Freitag, dem 10. Dezember 1937 um 18 Uhr in Stettin, Landeshaus, Kassenflügel, II, Sitzungszimmer B, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse des verflossenen Geschäftsjahres 1936/37.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 und Beschluß⸗ fassung über die Deckung des bilanz⸗ mäßigen Verlustes per 31. März 1937.

38. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht sewwie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. November bis 9. Dezember im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Mönchenstr. 20/21, aus.

Ueber die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung wird auf die Vorschriften der §§ 17 und 18 es Statuts verwiesen.

Stettin, den 13. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: In Vertretung:

Dr. Schultze⸗Plotzius.

in

1sxw a Rechtsanwalt r. M. Levi ist mit dem 2. September d. J. aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Hamburger Revisions⸗ und

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

[49367] Berichtigung. Herr Franz Hertzer, Berlin⸗Steglitz,

ist erst durch Hauptversammlungs⸗

beschluß vom 26. Oktober 1937 in den

Aufsichtsrat berufen worden.

Grundstücksgesellschaft Schiffbauer⸗ damm Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

[49368] Berichtigung.

Herr Franz Hertzer, Berlin⸗Steglitz, ist erst durch beschluß vom 26. Oktober 1937 in den Aufsichtsrat berufen worden. Grundstücksgesellschaft Columbus

Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[49332]

Die in Nr. 265 veröffentlichte Tages⸗ ordnung der außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft am 20. Dezember 1937 erhält folgende Fassung:

1. Ermächtigung des Vorstandes zum

Abschluß eines Verstaatlichungs⸗ vertrages gemäß §§ 253, 234 Akt.⸗ Ges., nach dem das Vermögen der Gesellschaft ohne Abwicklung auf das Deutsche Reich übergeht und die Aktien im Verhältnis 1:1 in 4 ½ ige Reichsbahn⸗Schatzanwei⸗ sungen 1936 nebst Zinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1938 umgetauscht werden; hiermit ist ein etwaiger Dividen⸗ denanspruch für 1937 mit ab⸗ gegolten. Genehmigung der nach §§ 253 Abs. 2, 239 Abs. 3 Akt.⸗Ges. auf⸗ hifteczenden Schlußbilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Lübeck, den 19. November 1937. Der Vorstand der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nitschmann. Gerteis. Dr. Matthes. Severin.

[49342] Carl Tuchscherer A. G. i. L., Ohlau.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. De⸗ zember d. J., 18 Uhr, in den Räu⸗ men des Hotels „Zum Löwen“ in Ohlau stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37 mit Bericht des Liquidators.

.Vorlegung der Schlußliquidations⸗

bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. 10. 1937 mit Be⸗

richt des Liquidators.

„‚Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanzen sowie der⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen,

Beschlußfassung über deren Geneh⸗.

migung. G

.‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗

sucht, ihre Aktien bis spätestens am

dritten Werktage vor der Haupt⸗

versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 64 (Liquidator W. Harte), der Schlesischen Landesbank Girozentrale —, Breslau, Zwinger⸗ straße Nr. 6/8, zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. Breslau, den 19. November 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Propach.

1 gss i aiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover⸗Ricklingen.

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Dezember 1937, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs zimmer der Gesellschaft in Hannover⸗ Ricklingen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1997.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung für das bezeich⸗ nete Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung uber die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine nebst Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung ge⸗ mäß § 28 des Statuts bis spätestens 10. Dezember 1937 in dem Ge⸗ schäftskontor in Hannover⸗Rick⸗ lingen, bei der Lindener Creditbank in Hannover⸗Linden oder der Dresd⸗ ner Bank Filiale Hannover in Han⸗ nover vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 19. November 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.

Hauptv ersammlungs⸗ L

Rechnungsabgrenzungs⸗ gsabg 9

Rückstellungen .

493344 88 Aufforderung zur Einreichung von Kleinaktien.

Die Inhaber der Aktien Nr. 20, 84, 55, 75, 90 und 118 über je RM 40,— und der Aktien Nr. 39, 40 und 45 über je RM 20,— der Ostdeutschen Fluß⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Breslau werden aufgefordert, diese Aktien bis zum 1. April 1938 bei der Gieschebank A.⸗G. in Breslau zur Verfügung der Ostdeutschen Fluß⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft einzu⸗

reichen.

Die genannten Aktien werden für kraftlos erklärt werden, wenn sie bis zu diesem Tage nicht zum Zwecke des Um⸗ tausches in Aktien zum Nennwerte von RM 100,— eingereicht worden sind (Ar⸗ tikel 1.·§ 1 der Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937, RGBl. I S. 1026, in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937, RGBl. 1 S. 143/144).

Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl von RM 100,— nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Breslau, den 16. November 1937.

Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Siemon. [48925]. Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Produkte, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 30. Juni 1937.

Aktiva.

Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Vortrag per 112711930 Zug. in 1936/37 5 000,— Abschr. in 36/37 4 999,— Inventar. Beteiligungen: Vortrag p. 1.7. 1986 1,— Zug. in 1936/37 100,—

101,— Abschr. in 1936/37 100,—

Umlaufvermögen: Warenbestände Forderungen auf

Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen 460 617,68 Wechsel 70 534,41 Kasse, Reichsbank, Postscheck. . 13 415,75 Andere Bank⸗ guthaben. . Wertpapiere.

4 710,01

47 962,88 4 320,— 601 560

142*% 601 707

Posten Passiva.

Kapitall

Reservefonds ..

8 100 000 Sonderreserrve ..

10 000 90 000— . 165 000 . 45 200—

Delkrederereserve

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 56 350,82 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten (Einlagen) 106 455,22 Bankkredite (Ost⸗ hilfe Lombard Kredit) 4 800,—

Rechnungsabgrenzungs⸗ postetkt

Gewinn:

Vortrag per 1. 72 19836 Gewinn in 1936/37

23 025 59 601 707,23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen:

auf Anlagen 5 099,

auf Sonstige . 1 872,51 VBestzteneeen Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus

1935/36 Gewinn in 1936/37..

147 800 2 118

6 971 14 586 63 893

15 040,04

7 985,55

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1935/36 Ertrag aus Warenverkauf . Zinsen nach Abzug der

Aufwandszinsen ... . Sonstige Erträage..

15 040,04 201 056 42

29 614 18 12 684 97

258 395,˙61 Der Vorstand. Otto Göhre. Franz Schubert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buüͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 25. Oktober 1937. Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. 8

1

p

8

[49355] 3 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind die Herren Albert Selig⸗ sohn, Berlin⸗Dahlem, und Erich Thon, Berlin⸗Wilmersdorf, ausgeschieden. Berlin⸗Charlottenburg, 19. vember 1937. Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk Aktiengesellschaft.

No⸗

[49350] Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Herr Stadtrat Dr. Fritz Drewes ist

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Stadtkämmerer Dr. Siegfried Klewitz, Magdeburg, Vor⸗ sitzer, Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer, Bankdirektor Carl Greulach, Berlin, Ratsherr Helmut Lehwald, Magdeburg, Stadtrat Otto Mann, Magdeburg, Ratsherr Otto Voges, Magdeburg.

Magdeburg, den 19. November 1937.

Der Vorstand. Grüßner. Westphal.

[49365]

„Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1937, 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, Schillerstr. 4, ein⸗

berufen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1936/1937.

2. Beschluß über die Verwendung des

Reingewinnes.

.Entlastung:

a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ent⸗ weder bei der Gesellschaft in Leipzig W 33, Kaiserstr. 24— 32, oder bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, Leip⸗ zig C 1, Schillerstr. 4, hinterlegt wer⸗ den. Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien wird eine die Zahl der hinter⸗ legten Aktien enthaltende Bescheini⸗ gung ausgestellt, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Leipzig, den 19. November 1937.

Der Vorstand. Fr. Thiele. Dr. Hesse.

AEERNENZIHAERENEERAmEEEEEEEnn

[48504] 8

Treuhand⸗Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 31. März 1937.

Aktiva. RM

Anlagevermögen: V Mobilien, langlebig 2 200,— Z8“ Material. 200,— Beteiligung. 8 360 13

Ablbstttmg ....

Umlaufvermögen: Werthaiere v3338“ Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Vorstands⸗ Iii de Postscheck. Bank. 2 441 75 Verlustvortrag 1932/33/34/35. 4 447 89 v

4 949 50 4 730 3 252 03 11 667 ,53 37,54 106 97

BPassiva. Grundkapital Rückstellung für ungewisse For⸗ dermnageene Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag 1935/36 Gewinn 1936/,37...

50 000

2 500 86 85

16 95

1 690 99 256 36

. 1 561 51

56 112 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 37.

17 987 38 1 482 95 4 151 60

566/ 09 2587 40

2527

Aufwand. Gehälter Soziale Leistungen.. Abschreibungen.. F““ F4“ Rückstellung für ungewisse

Forderungen 28500 Aufwendungen für Assistenten 18 561 47 Allgemeine Unkosten 13 491 19 Gewinn 1936/37. 1 561 51 60 559/89

Ertrag. Gebühren... Zinsen

59 760,72 799 17

60 559/89 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

München⸗Obermenzing, den 25. Ok⸗ tober 1937:

J. Bauer, Wirtschaftsprüfer.

Münchener Revisions⸗ und

[49487] 8 Vereinigte Thüringer Brauereien

Aktiengesellschaft, Artern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 11. Dezember 1937, nachmittags 5 Uhr, im „Hotel zur Krone“ in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über die Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei den Gesellschafts⸗ kassen in Artern und Allstedt, bei dem

Bankverein Artern, Spröngerts,

Büchner & Co., K. G. a. A. in Ar⸗

tern und dessen sämtlichen Filialen,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit § 15 der Statuten hinterlegt haben.

Artern, den 18. November 1937. Der Aufsichtsrat. Büchner.

Messingwerk Unna Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Unna i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1937, nach⸗ mittags 5,15 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Unna statt⸗ findenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.

‚Beschlußfassung über obige Gegen⸗ stände.

.‚Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens zum 13. Dezember 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse der Messingwerk Unna Aktien⸗Gesellschaft, Unna, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges., Berlin, und deren Zweig⸗ stellen zu hinterlegen.

Unna i. Westf., 18. November 1937.

Der Aufsichtsrat. Koenig, Vorsitzender.

Industrie⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

[48705] Aktiva. SGrudstinck 40— Beteiliguggen 3 370 Forderungen auf Grund von V

Leistungen 1 768 0 Forderungen an abhängige Ge⸗

sellschaften und Konzern⸗

gesellschaften Sonstige Forderungen.. Kassenbestand 8 Bankguthaben.. Postscheckgguthaben..

G“

12 703/ 61 1 107 /90 39 06 157 85

715/54

19 902 66

Passiva. Aktienkapital ““ Gesetzliche Reserve.... Wertberichtigungsposten 8 Anzahlungen von Kunden. Sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag aus

1935. 8 Gewinn in 1936.

7 500 1 432 92

495 95 1 300

. 1 906,58 2 267,21 4 173 79 s19 902 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Abschreibungen auf Außen⸗

stände 1“X“ Besitzsteuern Sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen .. Gewinnvortrag aus

1935 .. . . 1 906,58 Gewinn in 1936 2 267,21

305 /82 558 61 70

1 533 34

„9 6 55

4 173/79

7 941 53

““ .“

Gewinnvortrag aus 1935 ‧.. P88 Besitzsteuernrückzahlung .. .

1 906 58 3 817 10

935

7941 56

Vorstand. Habl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.