1937 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 23. November 1937. 8—8 58 5 8 . 8 E t B i age zeorfrei 58 ;8 ETTE N. 3 s 5 D in Venaö.] 1 —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke —,— Oester 8 b 8 8 * ü6s große, käferfrei 58,00 bis 66 00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, * Budapest, 22. November. (D. N. B.) Alles in Pengö.] v. . aI““ voße, a00bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00]% ũWien —,—, Berlin 136,20, Zürich 78,07 ½, Belgrad 7,85. Kraftwerke A.⸗G. 84,25, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüler Koh u en el an T d u n A 1 gelbe 46,00 bis 47,00 ℳ, Speiseerbsen, Viet. Niesen, gelce 3 1 New York 500,42, Paris —,—, Alpine Montan 43,75, Felten u. Guilleaume 148,00, Krm 21 e e* 8 un re 1 e aa nzeiger Berlin, Dienstag, den 23. November 1937

bis 50,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00 ℳ, London, 23. November. (D. N. B.) aec. b . Geschl. glas. dcfGasen ele ,d0sbis 57,00 ℳ, Reis, nut] 147,15, Amsterdam 901216, Brüsssel 29,113, Jialien 95,05, Berlin] A.⸗G., Berndorf 139,00, Prager Eisen —, E

für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, 12,38 ¼, Schweiz 21,61 ¼, Spanien 86,00 nom, Lissabon 110,13, —,—, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 2 r. 270 Mexiko extra fancy 52,00 bis 53,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Kopenhagen 22,40, Wien 26,40 B., Istanbul 620,00 B., Warschau dLeykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 100,25.

und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 26,38, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro —,—. Amsterdam, 22. November. (D. N. B.) 7 % Deu

tsche f b z1Pera i8? . 1 zaris D Schlußkurs ich.]]Reichsanl. 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 38,00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, Gersten⸗ Paris, 22. November. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. —, 2 1 . b b grütze, alle Körnungen 34 00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken entspelzt Deutschland 11,81, London 147,19, New York 29,40 t, Velgien (Young) —,—, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 2 3 Au ebote 1 Richter klagt gegen/ Jugendamt, Abt. Amtsvormundschaft nachm. 3 Uhr, vor das Amtsgericht Vorhelm, Kreis Beck und entbittert 40,75 bis 41,75 ℳ, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 500,37, Spanien —,—, Italien 154,80, Schweiz 68058, Kopen⸗ Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,— 7 % Dresd 8 * en Matrosen Christian ansing, zur in Wuppertal, klagt gegen den Rottweil, Zimmer Nr. 3, Zivilkammer⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Einn illi⸗ 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, hagen 656,50, Holland 1633,00, Oslo 741,00, Stockholm 759,00, Obl. 1945 14,25, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, Aularebe Eö1“ Aufenthalts, früher Schlosser und Installateur Fried⸗ saal, I. St., geladen. gung in die E 8 Weizenmehl Type 1050 29,80 bis 30,80 ℳ, Weizenmehl, Type 812 pPrag 103,50, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 7 % Deutscher 05⸗ 1 2522 ot. 8 5. b mden, Auf dem Spieker 43, auf rich Szelinski, früher in Duisburg⸗ Rottweil, den 19. November 1937. thek mit dem Antrage uug Er nenllt e 33,90 bis 34,90 ℳ, Weizenmehl, Type 502 37, 80 bis 38,80 ℳ, Warschau —,—. 3 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 14,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod. Die ise S. 8 geb. Schneider, hescheidung aus 88 1565, 1568 B. G.B. Beeck, Lierheggenstraße 44, unter der Urkundsbeamter in die Umschreibung 5,n 8 r Weizengrieß Type 450 39,10 bis 40,10 ℳ, Kartoffelmehl, hoch⸗ Paris, 22. November. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Krd. Pfbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, hefrau von ig w- A. * in Lachen, und Schuldigerklärung des Beklagten Behauptung, daß der Beklagte als Vater der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Enniger, Kreis VBegum Mo g fein 36,50 bis 37,50 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis verkehr., Deutschland —,—, Bukarest —, 2 bPrag 108,70, Wien BAmsterdamsche Bank 150,00, Deutsche Reichsbank 67,00, 5 %0 Arbch Ir beantragt, ihren Bruder Johann gemäß 81574 Abs.1 B. G.⸗B. Die Klä⸗ der Klägerin in Anspruch genommen EäsesSäexNetesn . Blatt 219 Abt. 1II Nr. 1 über 1250 GM (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,00 bis ,—, Amerika 29,42 ¾, England 147,18, Belgien 5005, Holland 1951 —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 122,25, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei 1“ amn 13. Fe⸗ gerin K. den Beklagten zur münd⸗ wird, da er während der gesetzlichen [49552] nebst den Zinsen seit 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 Malzkaffee, glasiert, 1633,00, Italien 154,90, Schweiz —,—, Spanien —,—, Kopen⸗ u. Zink Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 89,00, 1895 in Neustadt, Sohn des ichen Verhandlung des Rechtsstreits Empfängniszeit vom 18. 4. 1931 bis Rudolf Karl Scherer, geb. 20. 11. 1932 auf seinen Namen. Der Klägs v. e affe 2 AAn .— WEE1äö1 2 ’e ”88½ B d Eö“ C C ts Obl 1950 ö“ 7 0/ Dt 8 K li d Ol vene brenners Christian Schneider und vor die 2. Zivilkammer des Lan d⸗ 17 8 g . 8, Sr. 957 8 A . 8 · 20. I. 5 1 e J amen. Der Kläger in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior bis Saaeg 656,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgra 1 895 b986 1u““ C e A 9 Tö“ .Obl. iegern geb. Reif in Nenstadt an der gerichts in Audich 8s ae 26 7. 8 1 mit der Kläge⸗ eR in S klagt gegen Fritz ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Extra Prime 318,00 bis 368,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner Warschau —,—. 8 2 .K 1950 59,50, 0 Cont. C 1 NE11.““ ] I 1e-aig rin, der Ehefrau⸗ Sternke, Luise geborene Eckert, Schiffskoch, von Stuttgart, geb. handlung des Rechtsstreits 2 di 1 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Amsterdam, 22. November. (D. N. B.) Amtlich.) Berlin 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Pe straße, zulett .,e g-en8 bn 9 Uhr, mit der Auf⸗ Mertens, den Beischlaf vollzogen hat, 23. 3. 1908, auf Feststellung 2. Zivilkammer 18 1““ 88 Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner 72,83, London 9,01 11,16, New York 180,25, Paris 612,75, Brüssel Opt. 1949 —&, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —, —2 7 *% Mitteld. üne 8 Kva E IeF e Sh gnrs Rachts bei diesem mit dem Antrage, 1. festzustellen, daß 1920 RM rückständ. Unterhalt v. 20. 2. Münster i. W. auf den 7. Janunar aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, stark entölt —,— bis 30,66 ½, Schweiz 41,72, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,32 ½, Stahlwerke Obl. m. Op. 1953 —7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd⸗ rs⸗ * 2 hie zn⸗ ZDe Prozeßbedoni alenen, echtsanwalt als der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 1933 bis 19. 2. 1937. Ter Beklagte 1938, vormittags 9 ½ Uhr, Hen- wn ö ℳ, Tee, chines. Kopenhagen 40,27 ½, Stockholm 46,50, Prag 635,00. 8 Bank Pfdbr. 1939 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. fe. à 8. epenn N naa ahe. ollmächtigten vertreten zu 2. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ wird zur mündlichen Verhandlung auf Aufforderung, sich durch einen bei diesem —,— bis —,— ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ Zürich, 23. November. (D. N. B. 111,40 Uhr.)] Paris 1946 17,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 %2 9p2 Juni 219 38 eea ag, . 1A“ urteilen, der Klägerin vom Tage der 18. Januar 1938, vorm. 8 ¼6 Uhr, vor Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 14,69, London 21,61 v⅜, New. York 432,00, Brüssel ĩ73,50, Mailand Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 86 2n 2* tags Die Gesch ven vJ. t vei ; Geburt, dem 14. 2. 1932, bis zur Vollen⸗ das Amtsgericht Stuttgart, Saal 206, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in Kisten 115,00 bis 121,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ 22,72 ½, Madrid —,—, Berlin 174,60, Wien: Noten 79,40, Aus⸗ winnber. Obl. 1980 —, 77% Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Uhr, Weinstraß nenche 2 Geschäftsstelle des Landgerichts. dung des 16. Lebensjahres als Unter⸗ geladen. lassen. lese ½ Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias —,— zahlung 81,80, Istanbul 350,00. —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. an x 8 vel. 149537] Heahenheaededitsachhh halt eine im voraus zu entrichtende Amtsgericht Stuttgart. Münster i. W., 15. November 1937. bis —,— ℳ, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— Kopenhagen, 22. November. (D. N. B.) London 22,40, Farben Zert. v. Aktien 36,75, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 ; mücte falls di b⸗ vr bg- T“ Oeffentlich Zustell Geldrente von vierteljährlich 100 RMN.— Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bis ℳ, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,7 New York 449,00, Berlin 181,20, Paris 15,35, Antwerpen 76,20, —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, 5 ½ % Kreuger u. aern, gas -2 And welche A. Die 2s Klar ü he 88 (einhundert) Reichsmark zu zahlen, und [49553] 8 1.“ bis —, ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Zürich 103,95, Rom 23,85, Amsterdam 249,00, Stockholm 115,65, Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Por 8 8 se- V 1 won. II“ hegn5 L. 82 . e. Frieda zwar die rückständigen Beträge sofort Maria Liselotte Breisinger, geb. 49542] Oeffentliche Zustell Pratenschmalz in Tierces ö“ Bratenschmalz in Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien —,—, Warschau Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. *. Freeen eues Rudolstast EE— und die künftig fällig werdenden am 1. 8 10. 888 in Stuttgart, klagt gegen Der Rechtsanwalt Fifre .es Kübeln —,— bis —,— ℳ, Berliner Rohschmalz —,— bis 85,40. b e 1ehe 4 8 S 1Fün 8 ; igter: des Kalendervierteljahres, 3. das Urteil Paul Schlotter, früh. Kriminalkom⸗ Saar 1“ f ke2 1 114A4A“A“ Markenbitter in .8 Stockholm, 22. November. (d. N. 89 Lonsen 16% ece, Herche Angelae Mee Frige Erich ist vorläufig vollstrecbar zu erklären. misfar, geb. 3, 7. 1890, zulett in 2bung Rüsgera ccsch LC“ 8 E bis 292 zi. Marke er, gepackt 29⸗ 8 rlin 157,15 aris 13,25, Brüssel 66,30, Schweiz. Plätze . 2 vgeas W24419½ 1, 1493118 b 38n Seöb. Zur ündliche Verb es gart, auf Feststellung von 170 LI1“ zer end, n. ““ 1“ 886 b Recfieg 1a s 9 Kopenhagen sel 66,303 9916, Washington Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Neustadt a. 828 Weinstraße, den sen⸗ Hg. 8.-e früher in Erfurt, 1“ 12. Cüaständigen 1s Wilhelm Barthel, früher 290, ℳ%, N 8 82 2 28 8384 1 9 88 4 „7' 6 2 27⁸ N. 8 or n 8 N 3 937. 8 he 5 0 8 61 5 B 9 D lagte 1 5 d98 8 5 8* —₰ 5 1 S Kaiserstr feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter 388,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,65, Prag 13,75, Wien 74,00, „Bradford, 22. November. (D. N. B.) Am Wollmarkt ovem ve erich 8 eesceitung aus h B Amtsgericht hier, Amtsgerichtsstraße 36, 1. 10. 1933 bis 31. 12. 1937. Zur 1 l - in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 280,00 Warschau 74,00. erwies sich die Stimmung immer, noch als ziemlich schwach. Für meande, 444 12 Schuldigerklärun des Bekl „G.⸗B. und Zimmer 22, auf den 12. Januar mündlichen Verhandlung wird der klagten wegen öö bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Land⸗ Sslo, 22. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 64 er Kette hörte man einen Preis von 29 d. Garne lagen bei fh0 Aufgebot i eyh nn. g des Beklagten gemaß 1938, vormittags 10 Uhr, geladen Beklagte auf 27. Januar 1938, vorm. Antrage g8 1“ bis 282,00 ℳ, Land rin T 262,00 bis 264, g 5 E“ dam 222,00, Zürich endem Geschäft steti 9530] Nuf 3 § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin 9 en. g Uhr, vor das Amtsgericht S n. Antrage, Landgericht wolle den Be⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 162,00, Paris 13,05, New York 399,00, 2 msterdam 222,00, Zürich schleppendem Geschäft stetig. um Zwecke der Todeserklärung. ladet den Beklagt 1 ündli Dmisburg⸗Ruhrort, 18. Nov. 1937 „vor das Amtsgericht Stuttgart, klagten kostenfälli änfi 96,00 bis 100 00 echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, 93,00, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,50, Stockholm 102,85, London, 22. November. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der er Fabrikant Max Wagner in Co⸗ eevehe „mündlichen Imtsgericht 7 C 1024/37. Saal 275, geladen..8 volsstrecbar I echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ., bayer. Emmentaler Kopenhagen 89,25, Rom 21,30, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau letzten diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie ge⸗en⸗Wald, Beethovenstraße 254, hat 2 öö“ b 8 Amtsgericht Stuttgart. ee 90c (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 76,75. 1 8 langten 8731 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion . Abwesenheitspfleger beantragt, das Erfüͤrt auf den 20. e 8s àgen . 34100 Reichsmark 8 Se 1g e bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichs⸗ Moskau, I. FEgeen 881 N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. 8 Be Crgeschlagen 6. Fefolo⸗ 8 Fbwsperfahren zum Zwecke der 10 Uhr, Zimmer 145, mit der Auf⸗ 49546] Heffenttiche Geteons. lacgi Lotte Paln b. 1. 2. 198 eitdem 1oelas n zahien Der Uüger Pf Reichs rk 218,74. 2 ür S fig zu Zurücknahmen; die Auswah onnte ö Lo orksär I1 8 . 1 2 89. r Das inderjahrige 1 Maltor elo zalmer, geb. 1. 2. 1933. 1“ 11““ 8 nark. Pfund 26,47, 100 Reichsmar am es für Slipe aufig z 1 pdeserklärung einzulei ; 8 11““ b Das minderjährige Kind Walter 1 2* 1933, ladet den Beklagten zur als gut bezeichnet werden. Der der Pe⸗ recht Fe gen den Regsenden hte sehes he⸗ 1 Rechts 1s Seibold, geb. 31 Auust 1927 in Stutt dlogt gagen Eugen Passauer, geb. 25 10. H 1 1 8 reich. Bemerkenswert war vor allem die allgemein gebesserte Kauf⸗ren 1““ gart⸗Bad Cannstatt ureten durch 1887, zuletzt in Stuttgart, auf Fest⸗ 4 Znl . Fttreits vor c.8 ärti jien⸗ „London, 22. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt] lust für Merino⸗ und Kreuzzuchtsorten. Australmerino⸗Spinner⸗ und igen vertreten zu das Pe e ssdhichtita . bt an stellung des Fortbestands der Unter⸗ 19 F 8 Landgerichts Saar⸗ erichte von auswärtigen Devisen⸗ un 19 ⅜, Silber fein prompt 213⁄19, Silber auf Lieferung Barren Handelsvließe sowie Spinner⸗ und Handelsstücke, Neuseelandkreuy he in Solingen⸗Ohligs mtheinftraße, 1 ih hc nee.r 1999 klagt gegen den Mechaniker Eugen haltsverpflichtung vom 1. 2. 1933 bis haengeta 9 ½ 2— 2 22 Sj 3 f joso 5 2 7 M 1 2 8 8-g F8“; US, 2 8 U. 27 2 27„ 8 U* 88 8 2 997 Säüho 7 P 9 7/2 8 er 2 Ta* ““ suchten, Aastczatmaschwollen, und se rei bem Kremngichtnaschagüce e germat ausgesorvdert wird, ch soäte. Die Geschäftsstelie vovemher 199, . GStumpy, zulegt wohnhaft in Reuene Ir Veclagte wird dir wandlichen Ver⸗ demung, sich durch einan de diesem Ge⸗ blüäüäͤhͤlieben im Preise behauptet. Die Preisbewegung für Neuseeland⸗ üns im Aufgebotstermin vom 1. Juli ffelde bei Hamburg, jetzt unbekannten Handlung 8 5 dlichen Ver⸗ richt zugelassenen Rechts als 1 8b 18 8 1 bekannt wird, schließt die sechste und letzte diesjährige Londonerser beim unterzeichneten Amtsgericht [19538] Oeffentliche Zustellung. dem Antrage auf Zahlung einer Unter⸗ Lartlauf 2. Jennar 1918, borune. JUhr, 1ese ”8o.müchigten vertpeten ae 26 n36 18 veen. c 18 89 1A“ Frankfurt a. M., 22. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Kolonialwollversteigerungsserie bereits am 26. November d. ZJ. v alheh. wibngensalls die Lodes K Vin 7 daee e geb. haltsrente von 3690 Hen für die Zeit E den 9. November 1937 26,38 G., 26,48 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 2132,13 G., besitzanleihe 131,40 Aschaffenburger Buntpapier 94,00, Buderus z ; 937: lar 8 genls Todes⸗ Kastner in Karlsruhe, Rüpurerstr. 20, vom 31.2 st 1927 bis 90. Novem̃ Amtsgericht Stuttgart dg een, den 9. November 1937. 17 9 8 . I“ C 8 31, 2 - 824 8 4, 4 G G . 93 8 9 klär 3 8 E“ 8. 1 4 1 31. 2 92 5 3 8 8 ü . 8 8 8ve 8 878 Warschag (ne 8e e, e 0086 Eisen 122,00, Cement Heidelberg 166,50, Deutsche Gold u. Silber Ergänzungen zum Bericht vom 19. November 1937 1 v ET Prozeßbevollmächtigter:, Rechianwal 2987 Haugust epiichen eaa ann 8 Der ö be Auszahlungen: Amsterdam 292,42 G., 293,58 B., Zürich 122, 956 Do 1n ; spli Maschi 7,5 8 95. evssce6; ezeich- Dr. Lang in Karlsruhe, la 2 1“ 8 8 G eu1“ 8 des Landgerichts. 122,49 B. Kew York 5,2695 G., 5,2905 B., Paris 17,91 G., 88609. Heutsche inoleung 181,00, brinero Megjehrnegunabans b Merino⸗ Kreuz⸗ Merinos Kreuz⸗ Eten Reisenden Max Peters Auskunft ihren Ehemann Fennad. Wei Moher des Rechtsstreits wird der Beklagte vor [49555] Oeffentliche Zustellung. 8e 1 Brüssel 89,72 G., 90,08 B., Stockholm 136,03 G., 193 80 1 geaga. 126,00 Mainkraftwerke 95,50 Rütgerswerke Ursprungs⸗ Angebot wasch⸗ zucht⸗ im zuchten vermögen, hiermit zuletzt in Karlsruhe, z. Zt. an unbe⸗ 88 Kirtsäeetcht 1 EE115 u Se Jandas, geb. 23. 6. 1933 in [49548] Ladung Kope 8 117,82 G. 118,28 B., Oslo 132,59 G. AEIA“ 4“ EATA“ s land in Ballen wasch⸗ ;6 Imt sgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ kannten Orten, auf Scheid 86 burg auf den 24. Januar 1938, 10 Uhr lm, klagt gegen Alfred Fiala, Eisen⸗ ee⸗ 8 E““ Kopenhagen 7,82 G., d . 148,25, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 115,00, Zellstoff Wald⸗ 2 wollen wollen Schweiß Schweiß Urmin vom 1. Juli 1938, 11 Uhr, 14. Januar 1932 1s daäung der 8 vüch reher, geb. 12. 6. 1901 in Wien, zu⸗ Leipzig limmer 7 des Amtsgerichts in So⸗ schlosse 8 z Vers 88 arburg⸗Wilhelmsburg, 12. 11. 1937. letzt wohnhaft in Ulm, mit dem Antra agt gegen die ledige Käthe Sommers, 88 schlossenen Ehe aus Verschulden des g 4 1 g zuletzt in Bielefeld, auf Herausgabe und

Mailand (verkehrsfrei) 27,85 G. 27,95 B. B0 1485 2 16 hof 148,50. 8

Wien, 22. November. (D. N. B.) [Ermittelte Durchschnitts⸗ Hamburg, 22. November. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner 2 . vaaa eg;eeh e“ he rg⸗Wilhelmsburg, 12 t wohn sei 8 6 gri 12 A vbli S 8 8 5 5, usüdwales. 1 501 17 21 ½ 14 20 9 ½ —- 16 8 15 igen⸗Ohligs, hiervon Anzeige zu Be 2 Gr 19 15685 1568 Das Amtsgericht. XI. auf Feststellung einer Unterhalts ie . kurse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 294,84, Berlin Bank 114 ⅛6, Vereinsbank. 135,00, Lübeck⸗Büchen 98 8, Hamburg⸗ 1898 n 14% f ““ 985 ver zeige zu Sa, 8. G.1565 1568 gerich anf 88 8 2 Peil deantragt, die Beklagte zu verurteilen, 014 R 3, 55 I 8 G * on⸗ vri⸗† * 31½ 70 95 FSjij 8„⸗ 6. 2 . 2₰ . 8 vhegFebedos 213 8 1 D. .=D. ( 9 24 EEE“ * l . 20. 8 932 S 22. 4. ;5 8. S; d 8 86 ; 81929 Brüfel ch,ag, Budages —=, Butareftt 2fz (eheit. Lrer henens 05, HahurgsenanmteRe 128 80, Nordd, Zlo9d Büsensa n. . 1 —eoxbbbl(eciin er. 2051490, 18, movbr. 1987. demn auf Dienanac, ens, Februaͤr 1s,Pin Vöhe von 1380 M. Der Be⸗ an die Klägerin 10 Damastbezüge 130 hage 118,68 London 26,59 Madrid —,— Mailand 27,92 (Mittel⸗ 90. 2 Zement 188,00 Dr t N b 1 83,75 B Guano b 4 6 eeexva 8 . G g, n 8. Februar 92 1 2 1 8 ee 8 8 2 18. hagen 118,68, London 26,59. Madrid 1I1“ 9- Fisr 80,50, Alsen Zemen 900, Dynami No 9 Sseen Südaustralien 57 12 15% Das Amtsgericht. 1938, vormittags 9 Uhr, vor das 49547] Oeffentliche Zustellung. klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ ma 30 cm, 2 Damastbezüge 507, kurs), New York 531,52, Oslo L Paris 18,03, Prag 1888t, 124,25, Harburger Gummi 172,25, Holsten⸗ Brauerei 120,00 B., Westaustral 399 20 22 13 ½ 14 ½ Landgericht Zivilkammer 5 Karlsruhe, Die minderjährige Elfriede Jung lung vor das Amtsgericht Ulm Donau, Ueberschlaglaken, zweiteilig, 2 Ueber⸗ Soafi 8 279. zar 22 8 . 2758 8 24 . 05 S ¹ A& 8 8 70 8 8 898. 1— gc. 1 2 2 5548813 5 poysch⸗ Sofia —,—, Stockholm 37,04, Warschon 100,84, Zürich 122,98, Neu Guinea 275,00 B., Otavi 30,00. 1 1“ Tasmania.. k 5533] 8 8 Hans⸗Thoma⸗Str. 7, Zimmer 227, be vertreten durch den Amtsvormund des Saal 2, auf 24. Januar 1938, vorm. schlaglaken, zweiteilig, 2 Ueberschlag⸗ Briefl. Zahlung oder Scheck New York 527,39. Wien, 22. November. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] Neuseeland *) 1 895 1 12 16 8— 14 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ stimmten Termin Auffordetung Jugendamts Stuttgart, klagt gegen den 9 Uhr, geladen. laten, zweiteilig, 16 m Linon, 160 cm,

Prag, 22. November. (D. N. B.) Amsterdam 15,77, Berlin ¹5 % Konversionsanleihe 1934/59 102,40, 3 % Staatseisenb. Ges. Capes 684 16—23 S 2 g, gt geg G lbm Nne se g01. n6 Bertchen, Lisch⸗ sir Ke tücher, 12 Servietten, 18 Handtücher,

1- 0, 3 nb 1 9 14 ½ Sens richts in Dillenburg vom 30. 10. sich durch einen beim Landgericht Karls⸗ Kaufmann Eugen Grünwedel, früher 11,472, Zürich 658,00, Oslo 715,25, Kopenhagen 635,75 London Prior. X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,78, Türkenlose 5 165 9 11]⁄ p sind folgende Kuxe für kraftlos ruhe zugelassene Re ieg wohnhaft in Bielatal (Sächs Sch 5 49556] Deffentli Zuf 40%, Z 9. 688,00, Selt ,25, DJg 5471Krg ““ 8 92 8 75. Oester s Kenya.. 55 2 2 Fer e zugelassenen echtsanwalt ver⸗ 1 (Sächs. Schweiz), 49556] Oeffentliche Zustellun 12 Frottier 1 8 142,40, Madrid —,—, Mailand 150,61, New York 28,43, Paris —,—, 4 ½ % Investitionsanleihe 1937 86,75, Oesterr. Kreditanstalt- 116e6“ u““ llärt: Nr. 1, 41—80, 94—- 100 des in treten zu lassen. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, und Der minderjährige Heinz . 96 650 Stockholm 758,62 ½, Wien 530,00, Polnische Noten 485,00, Wiener Bantvereir 266,00, Ungar. Crebitbank —,—, Staatseisen. Angebot .. 345 Stnes 8-111meinde Niederscheld (Dilltreis, be. Karloruhe, den 16. Rovember 1987 beanfragt, zu erkennen: „Es wird fest⸗ Buschmmann, vergreten durch se 111“ Belgrad 65,70, Danzig 539,00, Warschau 538,62 ½. bahnges. 27,05, Dynamit Nobel 410,00, Scheidemandel⸗ A.⸗G.] Verkauft. 4150 I) Slipes 8 14hgenen Rfenkn rmenne Neuer Geschäftsstelle des Landgerichs gestellt, daß der Beklagte der Klägerin u111.“ ven 1-.--h. .enen 10. Januar 1938, 9 egen, wie ausführlich aufgeboten Karlsru⸗ Zivilka für die Zeit bis 31. 10. 1937 den; g eenese beEEbf„—„—“ gen, aufg 8 sruhe. II. Zivil er. für die Zeit bis 31. 10. 1937 den Be⸗ Bisma⸗ vaße 35, Prozeß⸗ ipzi ne. beesekhüth 1. bbbeeeee getete v u. 12. 2 1987 Serh 1 88 kammer trag von 3283, 56 RA sch de haven, Bismarckstraße 165, Prozeß⸗ Leipzig, Beethovenstr. 2. M—— wwra evr- 8 .r . Een —4: 2629 Der Urkundsbeamte. Bella te h t die 8 .n 100ö8 det. 11 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geschäftsstelle 30 lag ehat die Kosten des Rechtsstreits Bangert in Wittmund, klagt gegen den des Amtsgerichts Leipzi [49539] zu tragen.“ Der Beklagte wird zur Landwirt Johannes Buschmann, zur 8 8 8

11ö1u. 8 8 8 A vnrch ln Christian Kraft, Schlosser in Ober⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zei 2 en Aufenthaltes, früher 8 Offentlicher nzeiger. 1 Dereh 8e e4 , S. Z“ uhldingen, klagt durch Rechtsanwalt streits vor das Amtsgericht Königstein 8 ö“ (49549] Oeffentliche Zustellung. Jber die im Grundbuche von Fraun⸗ in Ueberlingen gegen seine (Sächs. Schweiz) auf den 4. Januar Unterhaltsforderung mit dem Antrage, Die Firma Artibus et literis G. m. hweig Band 58 A Blatt 51 in Abt. III Ehefrau. Katharina Kraft geb. Eckle, 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Die den Beklagten zu verurteilen, an ihn b. H. in Nowawes, Marienstr. 40, Pro⸗ Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 11.“ 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, ser Nr. 10 für den Gießereibesitzer zuletzt in Oberuhldingen, jetzt unbe öffentliche Zustellung ist bewilligt. bis zur Vollendung seines 21. Lebens⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wart⸗ Zwangsversteigerungen, 8 9. Deutsche E“* 16 belm Overbeck, hier kannten Aufenthalts, auf Scheidung Königstein (S. Schw.), 19. 11. 1937. jahres eine monatliche Unterhaltsrente ner in Potsdam, klagt gegen den Dra⸗ Aufgebote, 8 10. Gesellschaften m. b. H. .“ 8 Piwertungshypothek von 1500,— GM. threr am L. g brtl 1987 im Pfaffenhofen Der Urkundsbeamte von 30,— (dreißig) Reichsmark seit dem maturgen Karl⸗Heinz Stroux, jetzt un⸗ Oeffentliche Zustellungen, 98 8 11. Genossenschaften, 8 r kraftlos erklärt Braunschweig 8 bei Neu Ulm geschlossenen Ehe aus der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [1. September 1933 zu zahlen und das bekannten Aufenthalts, früher in Ber⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 1 1 g November 1937 Amtsgericht 88 8 1568 B. G.⸗B. und ladet sie vor die b“ Hlrteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 103 Auslosung usw. von Wertpapieren. 8 1 13. Bankausweise, 8 G“ S G S.rase Zivilkammer II des Landgerichts Kon⸗ b 1 klären. Zur mündlichen Verhandlung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Aktiengesellschaften, S 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 b 8 ü927 Ausschlußurteil. Freitag, den 28. Januar [495⁵⁰] Oeffentliche Zustellung. sdes Rechtsstreits wird der Beklagte vor Verurteilung zur Zahlung von 79,54 Verkündet am 25. Oktober 1937. Aufford vormittags 2 % Uyr, mit der Anntsgencch Rottweil a. N.⸗ das Amtsgericht in Wittmund auf den Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit dem Kroen, Justizangestellter, Bteeedreha 1 Ufrach. Altehe b Erich Frioe geb. 8* 1. 1920 zu 18. Januar 1938, 9 Uhr, geladen. 15. Juli 1937 für Lieferung des „Hand⸗ la5ed. Fün ebnt d19828. 8 ppätestens ic Ju 8 Uirtundsbedmter der Geschäftsstelle Seg-g nwalts als Prozeßbevollmäch⸗ E““ 1J;. Amtsgericht Wittmund, 8. Nov. 1937. S b münd⸗ Der Gastwirt HKeinrich Rahmen in Der Landesbauernführer hat bean⸗ 1938, 10 Uhr, vor 2 1— 8 Volkes! Konstanz, den 16. November 1937. vormund, klagt gegen Eugen Kober, [49545] en v““ Ale Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Rheydt, Dohlerstraße 269, hat das Auf⸗ tragt, anzuordnen, daß 8 ö“ widrign In der Aufgebotssache der Erben des Der Urkundsbeamte. vollj. Schlosser von Rottweil, z. Zt. Oeffentliche Zustellung. Die Ge⸗ in Potsdam auf den 12. Zanuar 1938 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebdaktioneller LL“ T“; 91, 88 im fanlg die Todeserklärung erfolgen wi aufmanns Carl Friedrich aus Breslau der Geschäftsstelle des Landgerichts. ait n cch Mufeguhar Fcesönd meinde Bruchhausen klagt gegen den 9 Uhr, geladen. (5. C. 1206,37 8 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. tehaska senbereins 5 G. m. u. H. in Grundbuche von Stolpe Band II Blatt An alle, welche Auskunft über Lebe ve-.r vo, Se Avee 19540 Oeffentliche Zustellung hoft ich he. hünlett wahn⸗ e ö eh 888 in Vsts an. den 88 November 1937. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher ¶M. Gladbach⸗Rheindahlen, Konto Nr. 87 Nr. 17 verzeichneten Grundstücke auf oder Tod des Verschollenen Fgt pla Nober In Sachen Huber, Wilhelmine, trag, durch vorläufig vollstreckbares 111““ Das Amtsgericht. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. über 3541,82 RM, ausgestellt für den die Daer Vührbe 4 bermecns. ercsh, aotszerlneme delb. Friedrich aus Namslau, c) des Malersehefrau, München, Klägerin, Urteil festzustellen, daß der Bekl. ver⸗ Verpflegungskosten mit dem Antrage 49557 Oesi hendt, der Landwirtschaft erfahrene Person atichtn2; oufmanns Konrad Friedrich aus Bres⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt pflichtet ist, an den Kläg. für die Zeit auf Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ Sereihenslncs Zehemaeß. Be 8 8 B b W Mi elis, Ber⸗

eae⸗ 1 3 ; 3 Heinrich Rahmen, Gerkerath, jetzt R Matern, deren Schriftgröße unter „Petits liegt, können nicht verwendet er 2 ie Kosten des Ver⸗ Gericht Anzeige zu machen. F f in Mi 5,28. Znnt big a9 1 chriftgröß Dohlerstraße 269, beantragt. Der In⸗ verpachten und die Kosten des Ver⸗ Gericht ö . 18.11. 19 ⸗Sundsfeld vertreten durch Rechts⸗ Dr. Vernecker in München, gegen Hu⸗ vom 5. 2. 1928 bis 27. 1. 1936 den Be⸗ lung von 300 RM. Zur mündlichen lin W 15, Knesebeckstraße 16,47, kla 1 10, K!. 8 L . 11,„ 2228¼ gegen Produktenhändler Jjak Knoll,

8

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, b 2s Buches wird ffordert, fahrens tragen. Den Kornfeldschen Amtsgericht Fr lt Dr. Schnitzler in O r, E rt, Maler in Mi⸗ 2873, Rei 3 8 4 hs bg. . haber des Buches wird aufgefordert, fahrens tragen. 2— 1 G b walt Dr. Schnitzler in Dels hat das ber, Engelbert, Maler, zuletzt in Mün trag von 2873,— Reichsmark als Unter⸗ Verhan⸗ es Rechtsstreits wird der deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. spätestens in dem auf den 14. Juni Erben wird hierdurch Gelegenheit ge mmtsgericht 19 Veis Schtes. heech den schen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, haltsrente zu Händen des Amtsvor⸗ Herhendo des EE“ krünher Berlin N0 18, Waß ür 8 1938, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ geben, E“ zͤwei Wochen zu 49531] Bekanntmachung. erichtsassessor Kersting für Recht er⸗ Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ munds zu bezahlen. Weiter hat der lingen auf Mittwoch, den 5. Januar 188N . neten Gericht, Zimmer 29, anberaum⸗ diesem Antrage zu äußern. zer 1987 Am 1. September 1937 ist der Malchnnt: Der Hypothekenbrief vom 29. Mai scheidung, ladet die Klägerin unter Bekl. die Kosten des Rechtsstreits zu 1938 vormittags 9 Uhr vor ““ .- ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Amtsgericht Kyritz, 19. November 1937. meister Franz Lücke in Rheda vesheüber die im Grundbuch von Dörndorf, Wiederholung des Klageantrags den tragen. Zur mündl. Verhandlung des geladen Ettlingen den 16 No⸗ GCehe⸗ ihr EEEE““ 2 3 Aufgebote melden und die Urkunde vorzulegen, 19526 nebet torben. Es ergeht hiermit die Aqpreis Oels, Band III Nr. 48 in Abtei⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Bekl., Eugen Lemhet 1997. Amtsgericht v. bA See. u 1 Unter U un S⸗ 1. 9 widrigenfalls die Kraftloserklärung der -beeela- 14* orderung, Erbrechte bis spätestens zung III unter Nr. 2 für die Stadt⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Kober, auf Donnerstag, den 27. Januar 28 8..eaendes Süehesrcer dich bes 4 [49523] Aufgebot Urkunde erfolgen wird. 8es ese 18. Januar 1938 anzumelden. Cömeinde Hundsfeld (Städtische Spar⸗ des Landgerichts München 1, auf 1938, nachm. 3 Uhr, vor das Amts⸗ u 8 6 8 1 8 M. Gladbach, 8. November 1937. Hirtenstraße, hat beantragt, die ver⸗ Erbrecht bleibt unberücksichtigt, wesgse) in Hundsfeld eingetragene Hypo Donnerstag, den 13. Januar 1938, gericht Rottweil, Zimmer Nr. 3, Zivil⸗ [49280] Oeffentliche Zustellung EEEEETöö1ö166 Der Bauer Johannes Karl Wickert Amttsgeri schollene, am 27, Oktober 1850 in nicht dem Nac cj innen daßet 3718,05 Goldmark wird für i 4 Si erj St., gelade Die EFhefr 1b n. m 88 88. rtr üs he be . I11 b 1 Amtsgericht. . nicht dem Nachlaßgericht binnen dücset von 3718,05 Goldmark wird für vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91 1, kammersaal, I. St., geladen. Die Ehefrau Nikolaus Kleef in bis 3 Lauf d 1 52 1 SFaleh ch sgebvot deSant. Fstteris Hrets Femehafhe Pievel⸗ zuleht Monaten nach dem Ablauf der Maftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem Rottweil, den 19. November 1931. M. Gladbach Neuwerk Prozeßbevollmäch⸗ 8 495211 sichluß erg) vat a8. usg bot der Pef i 9525 Aufgeb line Sophie Friederike Stepel, zuletzt meldungsfrist nachgewiesen wird, brens werden den Antragstellern auf⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Urkundsbeamter tigter; Rechtsanwall Dr. Meyers in EEe Beschlagnahme⸗Beschluß. Namen ausgestellten Aktien Nr. 554 [49525) lufgebot. wohnhaft in Schraplau Mansfelder cbrecht beste 1 tlegt 1 Prozeßbevollmächtigte estelle der Geschäfts es Amtsgerie Flad 8 gen 8 8EEae In der Strafsache gegen den Gerichts⸗ und 555 der Aktien⸗Zuckerfabrik Der Müllermeister Hermann Gutsche Seekreis ür tot zu erklären. Die das Erbrecht 9— Pe dg5 5 na Peozehen nrn c üstenalicgen Zoöfsethemn Pelchseäts des Fmtsaerchʒg,. .“

Br WöIö’“ 8 nef ; es Hrssn Seek 8, ; en Fiskus i ege der Klage gelte.e um Zwecke der öffentlichen Zustellun dbe acseLneeasMese Matthias . en Di chäft Arbeitsgeri assessor Dr. Johannes Schürmann aus Wabern in Wabern (Bez. Kassel) be⸗ in Kranz hat das Aufgebot zur Aus⸗ bezeichnete L“ wird aufge⸗ dün. Fietas im Wege der Klage g 534 Beschluß. Sird Reser Auszug der Klage vssranar Fag. Me c ee seeni Litaheac Die b des Arbeitsgerichts Dortmund, Schlageterstr. 11, geboren antragt. Der Inhaber der Urkunden schließung der Eigentümer des Grund⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den gensepembrück 18. November 188Ter der Witwe Eugenie Colas zum gemacht. [49551] Oeffentliche Zustellung. 8 8 b es Verkehrs⸗ am 15. Januar 1904 zu Recklinghausen, wird aufgefordert, spätestens in dem stücks Groß Posenbrück Blatt 51, eines 21. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, Das Amtsgericht achlaß des am 24. Juli 1915 ver⸗ München, den 19. November 1937. Amtsgericht Rottweil a. N. vithese auß blun vnes Ze72 R was⸗ wegen Vergehens nach §, 42 Abs. 1 auf den 12. Mai 1938, 9 Uhr, vor Ackers in Größe von 56, a, gemäß § 927 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim gcisa rvenen Hotelbesitrs Albert Colas Geschäftsstelle des Landgerichts I. Die Eugenie Fritz, geb. 6. 5. 1921 zu 8 uf vafe ah ng üihr allen weiteren ““ eßen Vergehenis desh Ges. über die dem unterzeichneten Gericht anberaum. B. G.⸗Be beantragt. Der Freigärtner mer Nr. 68, anberaumten Aufüsbois 6 Warnemünde erteilte Erbschein, Altshausen, geselich vertreten durch das Zc 8 Febe eng. Die lsgerin ladet und Devisenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Gottfried Gutsche zu Kranz und seine termin zu melden, widrigenfalls die ß sie alleinige Erbin sei, ist unrichtig [49543] Ladung Jugendamt Saulgau als Amtsvormund, T e. Seahes 5. erluft⸗

(RGBl. 1 S. 106) wird auf Antrag der melden und die Urkunden vorzulegen, Kinder, Geschwister Gutsche: 1. Marie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Verantwortlich Id wird deshalb für kraftlos erklärt.“ Frau Katharina Schlösser geb. Mor⸗ klagt gegen Eugen Kober, voolli. 8 bis. eis Staatsanwaltschaft zur Sicherung des widrigenfalls die Kraftloserklärung Elisabeth verehel. Rosenzweig, 2. Jo⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod für Schriftleitung (Amtlicher und Nic Teestadt Rostock, 15. Nov. 1937. genschweiß in Mörs 9es t- ihren Schlosser von Rottweil, 3. Zt. mit un⸗ 8 . VIE“ in M. 8S L8 undsachen am heutigen Tage durch das Amtsgericht der Urkunden erfolgen wird. hann Christian, 3. Anna Dorothea, der Verschollenen zu erteilen vermögen, amtlicher Teil), Anzeigenteil und ;rmundschafts⸗ und Nachlaßgericht Ehemann Grof tnecht ilhelm bekanntem Aufenthalt abwesend, vor⸗ de 10. Ta. ba 1938, vor⸗ s Dortmund nach § 27 Abs. 1 der Durch⸗ Fritzlar, den 15. November 1937. 4. Johann Gottfvied, 5. Friedrich Wil⸗ergeht die Aufforderung, spätestens im den Verlag: Präsident Dr. Schlan der Seestadt Rostock. Schlösser uletzt 18 orkstedt 86 mutlich in Amerika, zuletzt wohnhaft in S gns 10 Uehr Saol 49. mh 28 49559]

führungsverordnung zum Devisengesetz Amtsgericht. helm, 6. Johanne Luise, 7. Samuel Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in Potsdam: Dr. Klinkradt Wiederberst . ücst⸗ Rottweil, und stellt den Antrag, durch An teeeh einen kei Ue⸗ ii. 1 1 sährungsvermzning zumf vewisengeses Pln,S Feann⸗ Cse h , . Sa. Nüscebota 1 ar eg Bani ihe l nmh den K 8 Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ vorläufig vollstreckbares Urteil festzu⸗ vcscernng., c durch S bei e h —öe Lebensver beschlusses Fe. 8 28 der Durchf.⸗Ver⸗ 19522] Beschluß. hanne Caroline Eleonore, die im Grund⸗ Amtsgericht Eisleben, 15. Nov. 1937. redaktione en Teil: Rudolf Lant b sem erichte zuge assenen Rechtsanwa sicherungs⸗2 kriengesellschuft, Köln.

orbn. zum Devisengesetz vom 4. 2. 19935 Der S 1 buch als Eigentümer eingetragen i Berlin⸗Schöneberg. 18 8 1938, 9 Uhr, vor der ie Kläg. für die Zeit v. 5. 2. 1928 bis lassen. 9 5 Der Hinterlegungsschein vom 10. Mes

erane 111“ nes Der in der Aufgebotssache des Garten⸗ werden aufgefordert, spätestens in dem 49527] Aufgebot. Druck der Preußischen Druckerei⸗ 4. Oeffentliche des Landgerichts in Stendal. 6. 5. 1937 den Betrag baaik lassen. 1937 zur Versicherung Nr. I. 5. 2. § 45 Abs. 3 des Dev.⸗Ges. die Beschlag⸗ gestalters Heinrich Barkhoff in ”” auf den 13. Januar 1938 um Der Pfleger George von⸗ Bargen In und vuck der, rkiengesellschaft, Beu TT1ö“ Reichsmartk als Untechaltsreute zu de r-Lh ene A,T an eee e.. zahme des gefamten Vermögens des Henricistraße 45, 8e 18. Marz 9* 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Barnkrug und der Schiffer Wilhelm un e Wilhelmstraße 32. 2 b Zustellungen. Stendal. Fänden des Amtsvormunds zu bezahlen. Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. men. Er tritt außer Kraft, wemn niche hüenes 8,n6 Pr S.— vor dem Amtsgerie ftatn Essen anbe⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ Wulf aus Assel haben beantragt, den 1 S5Sc, Weiter hat der Bekl. die Kosten des innerhald zweier Monate Einspruch ordnet. 9 Gs. 4054/37. ragxhe Teenn 9ℳ8 ber 1937 Vrmin ihre Rechte anzumelden, widri⸗ verschollenen Claus Wulf, zulegt 1ogge . Fünf Beilagen Deffentliche Zustellung. [49544] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ [49541] Oeffentliche Zustellung. ersokgt. 1 3 Dortmund, den 13. November 1937. L1164“*” genfalls ihre Ausschließung erfolgen bof. i. TAsel,d abe⸗ hese. inschließlich Börsenbeilage undlDie Ehefrau Diertse Hansing geb. Das Kind Hannelore Mertens, ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Bongen in Köln, den 1. Povember 1997.

Assel, für tot zu erklären. Der bezeich (ein 5 eißner in Emden, Auf dem Spieker boren am 14. Februar 1932 in Wupper⸗ wird der Bekl., Eugen Kober, auf Burgsteinfurt i. W. klagt gegen die un⸗ 3 Der Boestaneh.

3 2. 28 Anmtsgericht. d Das Amtsgericht. wird. Amtsgericht Unruhstadt, 1 ister⸗ aex mn . - 8 den 15. November 1937. Inete Verschollene wird aufgefordert, sich! zwei Zentralhandelsregister 43, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗Ital, Prozeßbevollmächtigter Städtisches! Donnerstag, den 27. Januar 1938, verehelichte Elfriede Hötte, früher in

Ostendor 2 Gerichtsassessor