r. Iim 23. Novem er 19: Z. 2. — G 116“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 23. November 1937. S, 3.
Veränderung: 11. auf Blatt 6455, betr. die Firma 12. November 1937 9. Frau Paula Klare in Scheidegg,]/ Firma i Fritz Gies 8 zeugnisse, i Fir 9 furt: Fri 9007 „h. 8 8 erzesh⸗ w tt 6455, betr. die Fi Nove 8 9. 2 Sch gg,] Firma ist erloschen. Als nic Schadowstr. 44). Fritz Giesler daraus gewonnenen Erzeugnisse, ihre] der Firma „Paul Ritter“, Erfurt: Friedeberg, N. M. [49007]† Goch. 8 4449404] ebb Iatha Schedon I1. * A. L. Kaden in Chemnitz: Die Firma B 60 Baustoffwerke Aktiengesell⸗ 10. Frau Emmi Spindler in Kassel. tragen wird dhene nich 5 “ in Düsseldorf, ist in Verarbeitung in allen möglichen For⸗ Die Firma ist in „Paul Ritter Groß⸗ Amtsgericht Friedeberg, Nm. In unser Handelsregister A ist heute Sn Bahnt hün. und ist erloschen. “ schaft, Delmenhorst. Die Firma ist Die Firma der G. m. b. H. ist damit Geschäft nicht eingetragen fortaAhas Geschäft als persönlich haftender men und Zusammensetzungen sowie die handel & Einzelhandel mit Tabak⸗ Am 22. 9. 1937 ist beim Amtsgericht bei der unter Nr. 110 eingetragenen Sae9. ahn Hoff 8 ). Die Firma ist 12. auf Blatt ĩ7215, betr. die Firma erloschen. 6 erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: wird. Bescͤh besellschafter eingetreten. Offene Han⸗ Verwertung dieser Erzeugnisse; e) Er⸗ waren“ geändert. in Friedeberg, Nm., im Handels⸗ Firma M. Hertz, junior, Goch, ein⸗ 8 Tatzel vorm. Emil A. Waßmer in Chemnitz: Die ““ Den Gläubigern der G. m. b. H., die Amtsgericht Dresden, 15. Novbr. alsgesellschaft seit 1. Oktober 1937. richtung oder Erwerb von Anlagen Erfurt, den 15. November 1937. register A eingetragen: getragen worden: Der Kaufmann Otto Ig. Schedon’s Ww. & Söhne. Firma ist erloschen. 1 Dorsten. 1749 sich binnen sechs Monaten nach vor⸗ 11“] g 2911 Otto Heusch, hier (Holz⸗ aller Art, welche zur Erreichung des Amtsgericht. Abt. 14. a) bei Nr. 169, betreffend die Firma Hertz, Goch, ist als persönlich haftender 11.““ 13. auf Blatt 8246, betr. die Firma 2 Bekanntmachung. sstehender Bekanntmachung zu diesem Dresden. 88- roßhandlung, Königsallee 2/4). Dem Gesellschaftszweckes erforderlich und „ Hans Berndt, Zigarren⸗Import, Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ uthe n. 0. S. 1 148973] Textil Syndikat Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, In das Handelsregister ist heute Fohannes Warnemünde in Hamburg förderlich sind, insbesondere Betrieb von Erfurt. 8 1 49001] Friedeberg, Nm., die Firma lautet delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Handelsregister b schränkter Haftung in p hemnitz: Füte unter Nr. 15 die Firma Karl soweit sie nicht Befriedigung verlangen Blatt 24 112 die Landwirtschaftli f Einzelprokura erteilt. Transportunternehmen, Errichtung von In unser Handelsregister B Nr. 661 jetzt: Haus Berndt, Tabakwaren⸗— H.⸗R. A 110. lunts gericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Der Geschäftsführer Max Fritz Gustav Bãäumler in Dorsten und als deren können. 8 Wirtschaftsberatung Sachsen Gesg Erloschen: Hilfsbetrieben usw.; d) Beteiligung (früher 570) ist heute bei der „Mittel⸗ großhandel in Friedeberg, Nm.; Amtsgericht Goch, 18. Nov. 1937. Beuthen, 15. November 1937. Hoffmann ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ Inhaber der Fabrikant Karl Bäumler Nr. 1094 „Ludwig Mönnig Bau⸗ schaft mit beschränkter Haftund 4 8139 Schächter & Co., hier. bei anderen Gesellschaften in jeder mög⸗ deutsche Baugesellschaft mit. be⸗ b) unter Nr. 181 die Firma Otto ei⸗ 11.“ 49014] ] 1 schäftsführer ist bestellt der technische in Dorsten, Schillerstraße Nr. 17, ein⸗ unternehmung Gesellschaft mit be⸗ Dresden und weiter folgendes 2 die Liquidation ist beendet, die Firma lichen Rechtsform und überhaupt jede Haftung, E“ Schmelzer, Holzhandlung und Säge⸗ ister Amtsgericht en I esellschaft für bergbau⸗ Direktor Franz Richard Rost in Gele⸗ getragen worden. schränkter Haftung“, Dortmund, am getragen worden: Der Gesellschaftsrzlit erloschen. Betätigung, welche mittelbar oder un⸗ lassung Erfurt Inic ürunt⸗ (das werk in Friedeberg, Nm., Ostbahn⸗ Ha Grei * 61 N 88ss 1 h1987 z· — n ernehuzamsen Nowack . nau. Dessen Prokura ist dadurch er⸗ Dorsten, den 13. November 1937. 13. November 1937: trag ist am 23. August 1937 abgeschlof Veränderungen: mittelbar den Gesellschaftszweck zu Hauptgeschäft befindet sich in isenach), hof, und als deren Inhaber der Säge⸗ reiz, 12 8 5. ovember 1937. “ Polteistr. 28). Viktor Nowack loschen. 1G . Das Amtsgericht. Durch Gesellschafterbeschluiß vom worden. Gegenstand des Unternehm 8. 112 Conrad Wm. Schmidt Ge⸗ fördern geeignet ist. Grundkapital: eingetvagen: Der Geschäftsführer Georg werksbesitzer Otto Schmelzer in Friede⸗ E 8 I e der Gesellschaft aus⸗ 14. auf Blatt 8347, betr. die Firma “ 1. Oktober 1937 ist gemäß Umwand⸗ ist, Bauern und Landwirte auf Erlsellschaft mit beschränkter Haftung, 105 000 000 RM. Vorstand: Berg⸗ Schroeder ist ausgeschieden. berg, Nm., Ostbahnhof. B 85 Thüringische Steinindustrie, ge. hieden. An seine Stelle sind im Albert Teschner in Chemnitz: Der Dort 1 49204] lungsgesetz vom 5. 7. 1934 in Verbin⸗ von mit ihnen abzuschließenden ülhier (Lack⸗ und Lackfarbenfabrik, Ober’⸗ werksdirektor Julius Grauenhorst in Erfurt, den 15. November 1937. —;— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wege der Erbauseinandersetzung Diplom⸗ Inhaber Albert Teschner ist ausge⸗ dsssäeebisaseh vn I(dung mit § 12 der Durchführungaver. trägen durch Fachleute in ihrer W. vilter Allee 57/63). Heinrich Schmidt Castrop⸗Rauxel Regierungsrat Dr. Amtsgericht. Abt. 14. Friedeberg, N. M. [49008] b. ““ 8 Greiz 8s 1— - X 2 8 . b nutzung von Gesteinvorkommen in Neu⸗
ingenieur Hanno Gilgenberg, Kunst⸗ schieden. Der Kaufmann Karl Max Handelsregister ordnung vom 14. 12. 1934 die Gesell⸗ schaftsführung beraten und betrezgit durch T z Geschäftsführer aus⸗ 2 in Osnabrück, Be⸗ In unser Handelsregister ist heute E1“ So b Eböö1 vI 488 i 8 . 12. — 5 d betrellit durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Allan Haarmann in Osnabruch, e 8 — G st heu 6 3 gewerblerin Margret Gilgenberg, die Kunis in Chemnitz ist Inhaber. Die Amtsgericht Dortmund. schaft mit beschränkter Haftung durch sn lassen, um den geordneten N. 8 triebsdirektor Heinrich Berve in Ge⸗ Essen-Werden. [49003] eingetragen worden, und zwar bei Ab⸗ mühle a. E.),
aam 28. 4. 1918 geborene Brigitte Gil⸗ im Betrieb des Geschäfts begründeten Abt. A. liquidationslose Uebertragung ihres chaftsablauf ihrer Betriebe sichtd geschigae Düsseldorfer Flughafen⸗ orgsmarienhütte bei Osnabrück Berg⸗ Bekanntmachung. teilung: . Die Gesellschafterversammlung vom 8 I 3. 9. E’ “ 8 v des Nr. 1““ 1937: Vermögens in die gleichzeitig errichtete stellen. Das Stammkapital werriebsgesellschaft mit beschränkter rat Werner Dubusc in Castrop⸗ H.⸗R. A 381 Firma Schuhhaus Ida A Nr. 182 die Firma Rudolph 2 10. s 5 die FeeI A Uinenth G 1 h in Köln⸗ ö“ In habers Teschner sind 88 „Albert Steffen Nachf Paul Ma⸗ offene Handelsgesellschaft „Ludwig vierzigtausend Reichsmark. Zum aftung, hier (Flughafen). Peter Rauxel und Kaufmann Dr. Günter Hayn, Essen⸗Kupferdreh. Dem Kauf⸗ Büttner, Kommanditgesellschaft, Süfe api as 1 8 5* 88 83 önlich “ G1 als per⸗ den Gewetber Kut nicht mit über⸗ leck“, Dortmund Folonialwaren Mönnig Bauunternehmung“ in Dort⸗ schäftsführer ist bestellt der DipeaReimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Henle in Osnabrück. Die Gesellschaft mann Arnim Vohwinkel, Essen⸗Kupfer⸗ Friedeberg, Tdnt⸗, und als Peklonlich 8 ossen. “ 1“ 88 “ 8 s einge⸗ gegangen. Die Firma ist geändert Feinkost Drogen u Spirituosen Adler⸗ mund umgewandelt. Vgl. H.⸗R. A 55. landwirt Dr. Günther Barsickow — wird durch zwei Vorstandsmitglieder dreh, ist Einzelprokura erteilt. haftender Gesellschafter Rudolph Bütt⸗ . 1 1.“ al be⸗ Brigitte 1 Fe. schctr. Nargret, Albert Teschner Nachf. z. Sir straße 66). 1 3 Die Firma der G. m. b. H. ist damit Wiesa bei Kamenz. (GeschäftsraulDuisburg. [48991] oder ein Vorstandsmitglied und einen Essen⸗Werden, den 8. November 1937. ner, Kaufmann, Friedeberg, Nm. Drei trägt “ RM. 8 86 “ bert “ “ auf 82 9917. 8—8 die Firma Inhaber: Kaufmann Paul Maleck in erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Prager Str. 43 II.) Amtsgericht Duisburg. Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Das Amtsgericht. Kommanditisten sind beteiligt. Die Ge⸗ 35 Gesellschaftsvertrag ist im 8 5 nns ejchkossen, retung der Gesellschaft Licht und Wärme. Otto Meißner in Poörtrened. 8 Den Gläubigern der G. m. b. H., die Amtsgericht Dresden, 15. Nov. 199 Neueintragungen: Prokuristen: Leo Guldner, Dr. Josef 8gs sellschaft haat am 1. Januar 1937 be⸗ (Höhe und „Zusammensetzung e sgeschlossen. Chemnitz: Die Firma ist erloschen. öb“ sich binnen sechs Monaten nach vorstehen⸗ g8 eingetragen am 11. November 1937. Eszer, Gottfried Rottmann, Dr. Hans Freiberg, Sachsen. [49004]1 gonnen. 5 1“ Stammkapitals) geändert worden. Hemtheomn 1 48974 ““ ” 1 Gefeu⸗ „C. O. Weise, Leiter⸗Gerüstbau der Bekanntmachung zu diesem Zwecke Düsseldorf. 1 [480, Aà 5499 Heinrich Weitkamp in Pinckernelle, Dr. Fritz Peters und Franz Zu Blatt 1579 des Handelsregisters — 8 8 Nr. 1, S Dee Fhne “ [490151] anbetar ist 148974] scha⸗ Uscher b r T1 Holzwarenhandlung“ Dortmund melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Handelsregister Duisburg (Eisen⸗ und Haushalts⸗ Unkel, sämtlich in Castrop⸗Raugxel. betr. die Firma Sachsenerz, Berg⸗ 8 hn eberg E“ G1 1 Alm, Königl mrwit Amtsgericht “ “ 8 81 8 rän ter Haftung in (Schützenstr. 70 7 sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Düsseldorf. waren, Wanheimer Straße 120). Zeder von ihnen vertritt die Gesellschaft werksgesellschaft mit beschränkter 1“ 3 8 S. erg, . 3. G . m, Königl. pri 82 Beuthen, O. S 1 “ S“ Die Firma ist von Amts Offene Handelsgesellschaft seit dem Nr. 1832 „Schürmann Gesellschaft Düsseldorf, 13. November 1937. Inhaber: Kaufmann Heinrich Weit⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Haftung in Freiberg — wird gemäß uß der Gesellf hafter vom ö’ Rrg e . v S.ne⸗ eihan. A“ wegen ge⸗ öscht. 8 1. April 1925 Feselschafte, sind die mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Neuneintragung: klamp in Duisburg. mitglied oder einem anderen Prokuristen. § 52 des G. m. b. H.Gesetzes bekannt⸗ 1937 ist das “ um 99 80 Far “ ung, ineralwas X1 1414 Cohhha 1“ 8 17. auf Blatt 10 023, betr. die offene Fanfleute: 1. garl Weise, 2. Carl mund, am 13. November 1937: A 10 548 Heidlindemann & 6 wA 5500 Heinrich Schumacher Bau⸗ Soweit sie die Sitzverlegung und die gemacht: Reichsnar⸗ auf Se 00 RAM. 1h9h sersar rik, 1 ö“ 9. e. (Vevbt 8 1686“ Handelsgesellschaft Louis Puhlfürst in Weise “ „ 2. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2.11. Düsseldorf (Kaffeegroß⸗ und ch unternehmung in Duisburg⸗Wedau Aenderung des § 1 der Satzung betrifft, Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ .“ und der 8 L“ e⸗ E “ 1. E 11.“ E . ie Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufge⸗ 3 1937 ist gemäß Umwandlungsgesetz vom rösterei sowie Herstellung von (Kalkweg Nr. 209), , swird die gleiche Eintragung, bei den den Mitgliedern: b züglich des Stamunkapitals G 4) sowie 5 n 8 Uhen “ ws Fen fo 89 Constantin löst. Der Gesellschafter Anton Louis Lange & Specht“ Dortmund 5. 7. 1934 die Gesellschaft mit beschränk⸗ Großhandel in Nahrungs⸗ und Gem Inhaber: Bauingenieur Heinrich Amtsgerichten Haspe, Osnabrück, Unna, 1. Ministerialrat Dr. jur. Florey in hinsichtlich einzelner Teile der §§ 5 und Grimmen, 13. Nov. 1937. sgericht. Nohl, akwaren⸗Gro und Klein⸗ Puhlfürst ist mit Wirkung vom 9. Ok⸗ ant [⸗Werks “ merd ter Haftung durch liquidationslose mitteln, Herzogstr. 7559. Kommanmpechumacher in Duisburg⸗Wedau. Siegburg, Düsseldorf, Castrop⸗Rauxel Dresden, 19 abgeändert. 5 8 1 handet. “ tober 1937 ausgeschieden. Der Gesell⸗ e. geessct “ “ Uebertragung ihres Vermögens anf die gesellschaft seit 1. Oktober 1937. 9 Veränderungen: und Trier für die Zweigniederlassungen 2. Regierungsbergrat Dr. Friedrich Friedeberg, Nm., 30. Oktober 1937. Ge.e ne; ] [49016] Bischofstein. 148975] 188 LE6““ Pühüge 1 eE“ Autoreifen, gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ sönlich haftender Gesellschafter Heing & 4361 Gottfried Hörnemann in in Haspe unter der Firma; „Klöckner⸗ Wernicke in Langebrück, Küätts gollchs 11““ Handelsregister. das Handelsgeschäft als Alleininhaber Schwanenwall 48) schaft „Schürmann & Co.“ in Dort⸗ Heidlindemann, Kaufmann in Due Duisburg⸗Hamborn (Spezial⸗Unter⸗ Werke Aktiengesellschaft Abt. Hasper Bergrat Oskar Gabel in Berlin, Kieer1ee 149399] ahaft “ Hante Amtsgericht Bischofstei svets 1 O delsgesellsch mund in diese umgewandelt worden. burg. Es ist ein Kommanditist vuhnehmen für Sandstrahl⸗Entrostung und Eisen⸗ und Stahlwerke 1 in Osnabrück „Oberregierungsrat Dr. Spangen⸗ 8 - fellschaft esste 9 E“ b Sgpr betr. die Firma 1 ö Sägenhaft ereitns gan Vgl. H.⸗R. A 54. Die Firma der G. m. handen. Anstrich von Eisenbauwerken, Kringel⸗ unter der Firma: EE11““ berg, Dresden⸗Weißer Hirsch, ö“ 11AA“ S ““ E. H. illy üller in Siegmar⸗ 2 Ok 8 b. H. ist damit erloschen. Ferner wird Veränderungen: kamp Nr. 7). Aktiengesellschaft Abt. Georgs⸗ karien⸗ Prof. Hans Madel in Freiberg, gerie Eö11— 9. November “ “ v . Schönau: Sitz des Handelsge⸗ Bttochagsfsr 11““ Cmnd den bekanntgemacht: Den Gläubigern der A 2989 Blättry & Braunschwetz, Der Kaufmann Wennemar Brakel in Werke“, in Unna unter der Firma: Dr. rer. pol. Erich Brockhaus in 8b 10,8 11 gefaßs 8 “ Sohn, Lautern (Molkereigeschäft) sha 8 8 Hen sts (Weschge e 0 Specht, beide in Dortmund Zur Ver⸗ G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten hier (Großhandlung in sämtlichen? Duisburg⸗Hamborn ist in das Geschäft „Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft Ab⸗ Freiberg, “ Beiroth in Friedrichstadt, am 5. 11. 25. September 1937 laut Notariats⸗ 4à 104 Hans Gatz, Bischoffte in verlegt worden. “ ftera s ist nur Christian Cpecht er⸗ nach vorstehender Bekanntmachung zu tikeln für Gas⸗, Wasser⸗, Dampf⸗ Mhals persönlich haftender Gesellschafter teilung Bergwerke in Unna Königs⸗ Prof. Knoops in Freiberg. 1997: DBie Firma ist e 1c egfl 11313“ 1n 10 (Kolonialwaren und Delikatessen) 8 19. auf Blatt 10. 1 betr. die Firma tächtent diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Kanalanlagen, Mintropstr. 14/16). Meingetreten. Die nunmehrige offene born“, in Troisdorf (Amtsgerichtsbezirk Freiberg i. Sa., 15. November 1937. 3 estokon vag 8e19 Aösas iEes gs Zhert A 105 Hugo Knobbe, Bischofstein Apotheke Max WTö Nr. 54 am 13. November 1937: leisten, soweit sie nicht Befriedigung Wilhelm Westhaus, früher Rech Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Siegburg) unter der Firma: 1“ Das Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. (49206] worden. Amtsgericht Geoßenhain, den Mtau. onke t e. Khebar. in 1A1A1A144“ Nau⸗ Sahtrnann 8 Dortmund verlangen können. anwalt, jetzt Kaufmann in Büderrich, 1937 begonnen. 8 3 Werke Aktiengesellschaft Abteilung In unserem Handelsregister Abt. & w Iovember 1987. waren, Spirituosen und Weineh. “ 5 “ 6 bö am Fahrradbau Weiherstr. 4) 8 “ in das Geschäft als persönlich hafteng à 5458 Segeltuchvertriebsgesell⸗ Mannstaedtwerke“, in Düsseldorf unter Freiburg, Breisgau. [49397] Nr. 423 H. Langenbecker, Nachflg. in v“ v“ i, Semtember iach, os. Hamels. abhrmandi elchestseikdem 18. No. vreeg (688s8] Seselschafter eingetreten. Sflene „scaft, X.echeifgeln H. in Duis⸗ der Firma: Klöckner⸗Werke Attiengesel⸗-2* Handelsregister Freiburg Fürstenwalde (Spree) ist eingeira- Grünberg, Schles. 149017 Bruchsa!] 20 sich 9 wellma P 1n 8 rhec. nam vember 1987, Persönlich haftender Ge⸗ Deönsdas Handelsregister ist heute ein⸗ delsgesellschaft seit 1; November Mlburg (Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 3). schaft Abteilung, Eison⸗ 1“ Amtsgericht Freiburg i. Br. gen: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der, In unser Handelsregister B ist heute chsal. 1u“ [49201] 1e. Neneh ma Paula verw. “ fellschafter ift der Kaufmann Wilhelm 8 das 88 lsregif Die Firma ist geändert in ( %¶ qDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ industrie“, in Castrop⸗Rauxel unter der Neueintragungen: bisherige Gesellschafter Adolf Schultz ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen 8 EI.“ R. 8 Fln g LEL1114““ Schürmann in Dortmund. Es ist ein ““ Bratt 1. 724, betr. die Fir Blättry &. Cv. und unter Nr. 10 ierige Gesellschafterin Herta Preul ist Firma: „Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ Al Bd. XI O.⸗Z, 101 Schwarzwälder Alleininhaber. Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Amtsgericht Bruchsal, aumann, beide in Chemnitz, in unge⸗ heer gäbie t beteitiat Die Gesellschaft 2211. auf a 5 betr. di Firma der Abteilung A des Handelsregisealleinige Inhaberin der Firmag.. schaft Abteilung Bergbau“, und in Volkskunst Emil Ebner in Freiburg Fürstenwalde (Spree), 15. Nov. 1937. Gesellschaft Zweigstelle Grünberg, 16. November 1937. teilter Erbengemeinschaft weitergeführt. ist entstande dn bch ͤm 6 dr. 88 6— Leutert & Schneidewind, Aktienge⸗ neu eingetragen, 8 1931 Hochtief Aktiengefellschaft Quint (Amtsgerichtsbezirk Trier) unter in Br. (Schwarzwälder Volkskunst und Amtsgericht. Geselfschafte des eingetragen worden; A 1320 Fiouni üs a gg nalz i Hngenn grastkea an in deShe nies ie 228 den durch ümwanzlung der sellschaft in Sresdeu: Der Fabtüt. A H401 Ecker «. Pieter, lür, Soche und Fiesbagten, ever. aer Firma: „Klöckner⸗Werke Aktien, Geschenkartikel, Sternwaldstr. 27). In⸗ “ Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank 320 Firma Föll & Schmalz in 8 G 5
„Schürmann G. m. b. H.“ Vgl. direktor Karl Günther Herbert Schneide⸗ (Großk 111“ 5 eNess, . Fisenwerk Quint“ I“ ; - 8 is 2 I zrü Schles. D 2 56 1 1 8 2 See 8 1 4 3 8r. “ Großhandlung in Fahrrädern Gebr. Helfmann, Zweignieder⸗ gesellschaft Abteilung Eisenwerk Quint“ haber ist Emil Ebner, Kun tmaler in Gera. Handelsregister [49012] Zweigstelle Grünberg, Schles. Der Bruchsal: Frau Ernst Föll Witwe, Inhaberin Lina Wella verw. Mähl⸗ B 1832. N. ber 1937: „Lud⸗ wind ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fahrradzubehörteilen, Bereifungen, h lassung in Duisburg (Sonnenwall erfolgen. Fre i. Br. Am 11. 1. 1937. Amtsgericht Gera, 15. Novbr. 1937. Feelhansverkrag ists durch Beschluß Marie geb. Keller, in Bruchsal ist aus fchiede setzt verehel. Wintler ist augse⸗ Möm. 88 888 Zumn Vorstand ist bestellt der Kaufmann kortstr. 13). Die Gesellschaft ist —Nr. 73). Veränderungen: Neueintragungen: der Generalversammlung vom 6. Okto⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ chieden. Der Kaufmann Fritz Willi wig ecn eoltkestr. 26) mung“, Fhoweig Fndesgh⸗ Se gelöst. Die Firma der Gesellschh, Prokuristen: Herbert Howaldt und Eisterwerda [49205] B. Bd. 1X O.⸗Z. 30 J. Kahn Sohn, A 2070 Auto⸗Kühlerfabrikation & ber 1937 geändert in § 1 Satz 1 (Firma). schieden. GG Winkler ist seit dem 1. September 1937 Vffene 8 8* klischaft seit dem Prvehss ist ““ 1 lautet jetzt: Ecker & Co. Liquidato Robert Schultze, beide in Essen. Ei— Amtsgericht Elsterwerda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Apparatebau Jakob Kräuter, Gera Grünberg, Schlef., 8. November 1937. Chemnitz hbeeen hnber, eenErich 18 Newemder 1925 Sesellshester sünd Ellen Mobdau besde’i art und den 1en, sind die beiden Gesellschafter Ragl seder vertritte die Gefellschaft in ge⸗ den 11. Oktober 1937. tung in Freiburg i. Br. Die Gesell- (Neue Straße 13). Inhaber ist der Amtsgericht. 1A1AA“ [49202] 21. auf Blatt 11 453 die Firma Erich dic B F. vörer . 1 mönnm en Moldau, beide in Uscha een. Jedes Horchler und Witwe Hermann Ech meinschaft mit einem Vorstandsmitglied eee 8 schäft ist wieder in Abwicklung getreten. Werkmeister Jakob Kräuter in Gera. 2 1“ register ist einge⸗ Petzold in Chemnitz und als Inhaber die Fauunf ernehmer August g ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ Das Geschäft ist mit der Fürma unoder einem Prokuristen. 1 Veränderungen: .Abwickter ist jetzt Devisenberater Dr.]“ 343 Gebrüder Kieserling, Kraft⸗ Grünberg, Schles. 49018] “ 99 der Kaufmann Arno Erich Otto Petzold und Gustav Mönnig, beide in Dort⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede Ausschluß der in seinem Betriebe 12. November 1937. “ Phönicia⸗Werke Aktiengesell⸗ Ernst Blum in Freiburg i. Br. Am wagen⸗Speditions⸗Gesellschaft mit In unser Handelsregister A ist bei 1 8 4. . 1937. daselbst. (Handel und Vertretungen mund. Die Gesellschaft ist entstanden oder einem anderen Prokuristen ver⸗ gründeten Forderungen und Verbt 8 507 Duisburger Bankverein, schaft in Elsterwerda. (Metall⸗ 4. 11· 1937. veigerankzer Haftung, Zweigstelle Nr. 285, Firmn R. Holzmann Inha⸗ Gandeis Srch ft „betr. die offene mit Textilwaren aller Art im In⸗ und 1 der “ treten. Blatt 17 717, betr. die Sächsi⸗ kichkeiten an die Ehefrau Heinrich H0 Aktiengesellschaft in Duisburg Am Eheö 8 [2*.3 Bd. VI O.Z. 85 H. Kahn, Gesell⸗ Gera (De⸗Smit⸗Straße 16). Gegen⸗ ber Otto Staenke, Grünberg, Schles., XZ Sge Che EE1 Franck Ausland, Lindenstr. 11.) önnig C1 . m. 2. auf Blatt 17 717, S.s. 8 „g ler Emma geb. Pieper, Kauffrauf Buchenbaum). Der Gesellschaftsvertrag ist. durch die schaft mit beschränkter Haftung mit stand des Unternehmens: Ausführung eingetragen worden: Die Firma lautet X& Just hemnitz: Die Gesellschaft 22. auf Blatt 11 454 die Firma Max b. H. Vgl. H.⸗R. B 1094. sche Flughäfen⸗Betriebsgeselli haft Kassel, demnächst in Düsseldorf, †¼ Heinz Dietz ist aus dem Vorstande Generalversammlungsbeschlüsse vom dem Sitz in Freiburg i. Br. Die Ge⸗ von Sppeditionsgeschäften jeder Art. jetzt: R. Holzmann Inhaber Dr. ist mit Wirkung vom 18. Oktober 1937 Weigelt in Chemnitz und als In. Nr. 56 am 13. Nopember 1937: mit beschränkter Haftung in Dresden: äußert, die es unter der Firma Ec, ausgeschieden. 27. April 1936 und 5. Juni 1937 ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Dr. Ernst Bium, Stammlapital: 2900 RM. Geschäfts⸗ August Menzel, Grünberg, Schles. 866 Der Kaufmann Georg Fritz haber der Kaufmann Max Oscar Wei⸗ „Friedrich Rottmann“, Dortmund Der Kaufmann Hermann Karl Louis & Pieper Nachf. fortführt, die m Zgeschesten & Nenkäter in ändert in 88 16, 3, 17, 22, 24. debisenberater in Freiburg i. Br. ist führer. Fn . an Nark Kieserling zu Inhaber ist Dircktor Dr. August Men⸗ schaf. 1b versbnrich Gesell⸗ gelt daselbst. Prokura ist erteilt dem . und Futterstoffgroßhandlung, Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer, Nr. 10 550 der Abteilung A des ¶ Duisburg⸗Hamborn (Kessel⸗ und Ferner wird bekanntgemacht: Abwickler. Am 4. 11. 1937. Hamm i. W. Prokurist; Ehefrau El⸗ zel in Gleiwitz, O.S. Die Haftung des 8. st Der Kaufmann Handlungsgehilfen Max Erich Weigelt Steinstr. 58). 1“ sondern Liguidator; 9 delsregisters eingetragen wurde. Apparatebau, Duisburger Str. 43). Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ friede Kieserling geb. Rüter in Hamm Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ F. zalcer Just führt das Handels⸗ in Chemnitz. (Großhandel mit Garnen, Inhaber: Kaufmann Friedrich Rott⸗ 3. auf Blatt 22,512, betr. die Firma —4 9911 Walther Flender, Pparaesbea chaft ist aufgeläst. Der trägt 320 000 Reichsmark und ist zer⸗ Freyburg, Unetrut. lass] re Kesser inc, gehe eüeetrag it am Erwerberz snündeten Verbindlichkeiten Sescst K. . h Fger s und L1“ mann in EE1“ xrgochen Gershxassegs⸗ (Großhandlung und Vertrieb von 8 bisherige Gesellschafter Karl Held ist legt in 200 81bö zu 8' Im das Handelsregister à ist 14 November 1936 festgestellt. seatcühe e dheah g Stto “ 2* C 16“ - rückenstr. 54. ö 1 3 b delprapa⸗ riemenscheiben und Lederriemengh alleini ter Inhaber der Firma. Die 100 Reichsmark mit den Nummern 156 eingetragen: Durch Ge⸗ g ver⸗ sowie der Uebergang der in ⸗ Fshrnas h haber Aleanber Bisnatte 82 8 8 9* Firwa nbee “ 8 (Aruge zwesanafe „ Mler. ö“ Wrarmetgigais hrt ih Eller Khchfr 80). Ein Kommamdi Firma ist in „Karl Held“”. bis 200 88 b.eSnehe fn. je “ vom . ühbibs is zferalichch E“ Karl begradeden Flrhevungesen sem 11“” ehme in Chemnitz und als Inhaber 89 EEZ1“ Iü ist in das Geschäft eingetreten. Ke 13. November 1937. 400 Reichsmark mit den Nummern ie Umwandlung der Gesell t auf Kieserling bringt das von ihm unter rwerber i 1 K. ist ausgeschieden (gestorben am 6. Sep⸗ der Kaufmann Hugo Max Oehme da⸗ straße 10), am 1. November 1937: Beschluß der Gesellschafterversammlung ditaesell u 5 1b 8 ing Duisb Ge⸗ bis 80 und 201 — 870 I 3 vom 5. Juli 1934 ieserling bring Se. Inspektor Leo Galle in Grünberg, tember 1937). Der Ingenieur und selbst (Großhandel mit Strumpfwaren Prokurist: Friedrich Lummerzheim in vom 12. Oktober 1937 aufgelöst. Die manditgesel schaft seit dem 15. Oktu B 1521 Fr. Kelting nne 8r. bis 80 un 8 1 F versamm⸗ Grund des Gesetzes velsgesellschaft 8 der Firma Kraftwagenspedition Ge⸗ Schles ist Prokura erteilt. Kaufmann verbert Alevander Ludwig Erotagen E116“ Frdrenn. Dortmund. Prokura der Isolde vhl. Seyfarth geb. 1937. Der Uebergang der in dem sellschaft mit beschränkter Haf ung Die Berufung der Generc - 5. in eine offene Handelsgese de⸗ brüder Kieserling geführte Handels⸗ Gekaberg Schlef., 12. November 1937. Stanis zior Z“ 1 8g 8 Ri ; W Ringel⸗ triebe des Geschäfts begründeten Th in Duisburg (Handel mit Harz, Holz⸗ lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ der firen Soeffing & Ehemann be⸗ unternehmen für 16 000 RM in die g, Se Biernatzki in Chemnitz ist ähnlicher Art im In⸗ und Ausland, 8 ö1““ * i Fing shan t ersgcgesceeassüchrer. en⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft und Terpentinöl, Junkernstr. Nr. 10), machung im Deutschen Reichsanzeiger schlossen worden. Der Sitz der Firma Ge⸗ ellschaft 11 Bekanntmachungen der Amtsgericht. Am 11. Novemb Swickäuer Stvaße 807 b jnisches Lab ka⸗ dern Liquidator . ausgeschlossen. Hermann Hopf ist durch Tod als und in den Leipziger Neuesten Nach⸗ ist Laucha (Unstrut), wohin er be⸗ G. ellschaft erfolgen im Deutschen 149208) 3. auf Blatt ““ Fi Amtsgericht Chemnitz. 1“ 11 No⸗ 4 auf Blatt 21 111 die Firma Werner 10,014 Capitol Theater Er, Geschäftsführer ausgeschieden. An richten. reits vor Umwandlung von Straubing Reichsanzeiger. 9-Innee..ma h 1 d K “ vni öö —NRingelhan, Mandelpräparate⸗ und Winkels, hier (Horst⸗Wessel⸗Platz⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Eduard verlegt und in unser Handelsregister B H.⸗R. A 55 8. 1
Gelenkketten⸗ und Kettenräderfabrik vwaonn vember 1937: 98 v. 1 21 4 er. ———— „Gumbinnen. Inhaber ist Gesellschaft mit defzennsver gaft Delmenhorst. [48987] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zahn. Marmeladen⸗Fabrik in Dresden: Inhaber der Firma ist jetzt Witwe T. Kitter in Hamburg zum Geschäfts⸗ Erfurt. [48998] Nr. 19 eingetragen war. Als nicht ein⸗ Gera. Handelsregister. (49207] tinenpächter 2899” Badke in Gum⸗
tun C “ TII andelsregister in n⸗ Der Kaufmann Werner Arthur Ringel⸗ helm Winkels Hedwig geborene Matz führer bestellt. i unser Handelsregister B Nr. 663 getragen wird 199 veröffen mtsgerich 8
kung in Ehemnit: Tie Firma ister nssgerig Belengorn, Cht it ns er Zecsenes erh vhesne Eieenahaber bacfg⸗ Licipielthegtetbesizerin in Zissene Söschunnen;⸗ Ehe jer F beuse 8 de. . 1. aube eem der Lefelschan eht en der 1. Rovemver 1oc. vinnen. n den 28, hober 1881. 8 8 .No 937. 8 . . 1). 3864 . 8% November 1937: 8 iebe Gese gaft mi ⸗ o 8 Be 8 8 1 rän : 4 5 .
4. auf Blatt 10 464, betr. die offene 88 vember 1937 Nr. 51 „Auskunftei Wirtschafts⸗ straße 1) dustrie Düsseldorf Gesellschaft 4 4725 Elektromotorenwerk Gebr. f Ke- as r Erfurt, einge⸗ können, binnen 6 Monaten seit dieser 19352 Otto Bischoff, Gera Amtsgevicht.
Handelsgesellschaft in 1 — Neueintragungen: ü &X Co.“ 8 5. auf Blatt 24 109 die Firma F. 3 2 8 schränkt b t8lei 8 4918 Gress 1 68 e 1 henitanbent⸗ 8 E11 Heinrich dtnss EE1“ K Hen Eltemas vem. fechn. Spezialfabrik heige ah Heftang nretscbes Brand 8 Durch Beschluß 89 Gesenschaf Tö“ Sicherheitsleistung zu Schoßsi 9). ist jett, br “ (192091 geschäft ist als persönlich haftender Ge. Awick, Delmenhorst (Kaffee⸗ und Kon⸗ ber 1937; Erich Höntsch in Dresden: Der straße 1), Dur esellschafterbescN Die Liquidation ist beendigt. Die ter vom 9. Oktober 1937 ist der Gesell⸗ verlangen. Unstrut), 15. Nov. 1987. Zanf mang. Günther Fehest Ha. *H.⸗R. A 555 Firma Franz Sie⸗ Max Foachim Gress in Cpemniz. Die belg eniudar üehtk Borthohs kunftei Hüchtermenn Co.. Dresdemist Inhaber. (Herstellung selbst. schandertr ag eeßtdentsche Nag n Duisvurg (Eier⸗, Wild⸗ und Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens dstischen scaftaverbenblichteiten ütübernommen. Kantinenpächter Franz Siemonest in “ Nit Et ööö 14“ Ergssehen. hehee gter. hense gcher “ sndustrie Julius Nanft Gesellsch sli elhandlund Sonnenwall Nr. 32) 5 88 BetJeh, ulfen phacmageve ate Friedberg, Hessen (490051] “ Erioschen Gumbinnen.
8. auf Platt 19 761, betr, die Firma 58gS. Cantrup, Jo⸗ 11A“ 6. auf Blatt 24 037, betr. die Firma mit FPatenn. Arbem Das Gefö öö üen⸗Großhandlung, 2. die Ferselung Im Fenhelsregiser seweahee Aà 809 Georg Döge, HPerg. Dee Gumbinnenz den 28, ktober 1081
9 1 ,1⁷ 227 a 9 5, 8 - - We⸗ 3 E 2 — Zi 8 8 427 Gesellscha ür rbei⸗ Jos f v er Assen in Köln über⸗ E1 3, 7 avara e, nete Gerich⸗ wurde 9 ggendes uibat ꝛr zendet. Die Firma i . 228 3 vZZ“ Fcemchlhvrh 2e Netegen 1 7 “ Zvctergesh se Hhie rasame Bdvösen pädagogik mit beschränkter Haftu Die Iema ist sodann er⸗ pharmasentisch galenischerg ahangen Iingetvagen: 3 .“ 1 8 [49210] Liquid. in Chemnitz: Die Firma ist lung, Bremer Straße 57). 1 Nedecse⸗ 1997. —eNr. 3846 in Dresden (Hauptniederlassung Ber⸗ hier (Albert⸗Leo⸗Schlageter Allee M loschen. der gleichen Branche. Die Gesellschaft Neueintragungen: 8 29101 Hachenburg. Westerwald. “ : Die F stt. z83 Wilhelm van Deest, Gan⸗ hemisches Laboratorium MWest⸗ (in) Die Einlage einen Kommanditistin Wilhelm Krüger hat sein Amt alsg 18 1198881 wird vertreten, falls mehrere 8.. à 457 „Nordstern“ Fischhalle, In⸗- Glauchau. 149401] enamner uHandelsregister ist heute 6. auf Blatt 1458, betr. die Firma derkesee (Kolonialwarengeschäft, Gan⸗ falia Dortmund, Heinrich War⸗ ist herabgesetzt worden. Zwei weitere schäftsführer niedergelegt. Duisburg. 93881 füͤhrer bestellt find, durch wei Geschä 3
8 ts⸗ haber Fritz Kohls, Friedberg, Auf dem für die Firma Glauchauer diJuffene Handelsgesellschaft Wenzel⸗ Otto H. Kratzsch in Chemnitz: Ein⸗ derkesee, Mühlenstr. 74). zecha“ am 13. November 1937. Kommanditisten sind in die Gesellschaft B 4350 Verwaltungs⸗ und Fin Cels scten en C führer oder durch einen eschäftsführer Kaiserstr. 71. Gegenstärd, des nnvan Ziusenfabrik Bohn Fen geen des hie⸗ . und Held, Landesprodukte, zelprokura ist erteilt dem Drogist Karl 10. November 1937. Abt. B. eingetreten. . — zierungs⸗Gesellschaft Veit beschra 8 19944 Klöckner⸗Werke Arktien⸗ und einen Prokuristen. Der Geschäfts⸗ nehmens i ger 1reeene⸗ 88 ähnlichen hat, gehi ifters ist heute einge⸗ Mehl, Futter, Düngemittel, Bau⸗ Werner Kratzsch in Chemnitz. A 584 Karl Claus, Delmenhorst Veränderungen: 6“ guf Blct . betr. die Kommandit⸗ 88 Haftung, hier . gesellschaft in Duisburg (Mülheimer führer Bernhard Rudolph ist als Ge⸗ Seefischen, Fischkonserven und ähn!. “ Die Firma lautet künf⸗ stoffe und Fuhrbetrieb mit dem Sitz He 88 Blats LLCö1“ Fischhan zung und Delikatessen, Bäahn-⸗ Nr. 1 „Maschinenfabrik Deutsch⸗ veseMchaft 8“ E111““ * Straße Nr. 54). 8 bö I vnd⸗ 8ee Arfft Philipp Gärtner Gemischt⸗ igs Bohn & Breitfeld. — H R. 835. in 11““ mhgmner. Hermann Lümmel in Siegmar⸗ ofstraße 11). land Gesellschaft mit beschränkter E11181686“ C 8 an⸗L 1 89 en. s 88* ist 5. November telle er bdau mann * 2 A 45 8 8 1 2 Gegen⸗ A;- its ericht Glauchau 13 Nov 1937 Persönli ha tende Gese hafter Schönau: Der Sitz des Handelsge⸗ A. 585 Johann Ahlers, Delmen⸗ Haftung“, Dortmund, am 2. Novem⸗ ditistin ist geändert worden. B 4759 Mannesmann⸗Export 198 Satzung 6 am) d. es 1919. Erfurt, zum Geschäftsführer bestellt. waren, Rodheim v. d. H. N sgerich auchau, 13. . „iind? Kaufmann Ewald Wenzelmann ist 8* Chemnitz (Tieckstr. 99) “ Hamburger Weg brf nng. 8. 1“ g0n 5 Z1“ derc festgestelt und annen⸗ Müra⸗ Fe⸗ “ Riovengben 1e8 1n hs D Anehnen Gnoien. 9 und 11““ Fen⸗ beide in erlegt worden. 11 Prokurist: Walter Berg in Dortmund. K b ; it f e. .Sem Herl bruar 1858 21 März 1924, 20. Novem⸗ Amtsgericht. 48. Verbo Küchengeräten, Handelsvegistereintrag vom 16. No⸗ Neunkhausen, Oberwesterwald.
8. auf Blatt 5004, betr. die Firma 12. November 1937 Er vertritt zusammen mit einem Ge⸗ Klotzsche: Drei Kommanditisten sind Höfften in Düsseldorf, dem Her 8. 11“ — e((Fssenwaven, Haus⸗ und Kücheng Joember 1937 zur Firma H. C. Wich⸗ Die Gesellschaft hat am 1. November ½ t E „di „, 12. Nobem 937. 1 z der . zae D 8 3 Er We ber 1926, 9. November 1927, 12. No⸗ Snri⸗ asF; vember 1937 zur F öö1 Die Fgne Tüllfabrik Aktiengesell⸗ A 586 Baustoff⸗Werke Kommandit⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Cegecs eeala ech Ser emann Farsch dasalhe hdr nenn 95 vember 1982 end 17. Oktober 1936 ge⸗ Erfurt. (48999] Swevebvvsem uef.) 5. November 1937. husen Nachf. in Gnoien: Die Firma 1937 begonnen. s Chemnitz: Die in der Gene⸗ gesellschaft, Buschhagen bei Delmen⸗ kuristen. Karl Wilhelm Paul Bernhardt führt daß jeder von ihnen in Gemeinsce ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist, In unser Handelsregister K Nr. 28780 red g Amisgericht. ist erloschen.. . Zur Vertretung der Gesellschaft 88 FA vom 22. Mai 1936 be⸗ horst. Kommanditgesellschaft seit dem Erloschen: sdas Fandelsgeschäft als Alleininhaber mit ühss Geschäftsführer oder er durch Beschluß der Hauptversammlung ist heute bei der Firma „Syrowy. ““ Amtsgericht Gnoien. jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ Auflösung des Reservefonds 11 12. November 1937; es sind neun Kom⸗ Nr. 1007 „Grundbesitz Reusse, Ge⸗ fort. 8 1 andren Prokuristen die Gesellschaft hvom 29. Oktober 1937 von Berlin nach Eisen — Stahl — Röhren“, Erfurt, . uuu“ [49006] w⅛noie [49403] fugt. 1987 Sarc et 75 000 Reichsmark ist a betets gt. virh Hefäntt e. 888 EB 9. auf Blatt 24 110 die Firma Robert treten kann Duisburg verlegt worden. Die Satzung eingetragen: Die Firxma is enigschen. 1 EE 1. unterzeich⸗ 1n0 . delsregistereintrag Hachenbu b“ 1937.
W“ 1 s nicht eingetragen wird bekannt⸗ Dortmund, am 13. November 1937; Kirsch in Dresden. Der Kauf n b ist entsprechend geändert in § 1 (Sitz). Erfurt, den 13. November 937. 1-eena- dg n olgendes ve 9 Ur. Ä“ 9. auf Blatt 5206, betr. die offene gemacht: Gegenstand des Unternehmens Durch Gesellsch 2 Kirsch in Dresden,. Der Kaufman Wo 9 b 8 “ 9 neten Gerichts wurde heute folgendes vom 16. November 1937 zur Firma F.
3 Fv eed hafterbeschluß vom 13. 4. Wilhelm Robert Kirsch in Dresden ist Gegenstand des Unternehmens ist: a) Amtsgericht. Abt. 14. 8 1 s Gesell⸗
Handelsgesellschaft Louis Uhlmann in der Kommanditgesellschaft ist der Fort⸗ 1937 ist gemäß Umwandlungsgesetz vom Hetehan vöhert. Färsche. mit aäen is Düsseldorf. — 148 88 8 auf Kohlen, Eiseners und eingetragen: Helm, Stadtmühle Guoien, Ges
149020]
Grüna: Der Gesellschafter Arno Fried⸗ betrieb des bisher von der Baustoff⸗ 5. 7. 1934 die Gesellsch 3 1 1 9000) 63 Braunkohlen⸗Schwelkraft⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hagen,
r. 9 3 — 8 er ⸗[5. 7. 1932 1s haft mit beschränk⸗ wa . Handelsregister andere 2 ralien auf allen Gruben, Erfurt. N49000] ö 8 Ff 1 VE eSe; Handelsregister
585 Uen 6 (gestor⸗ Werke Aktiengesellschaft Fefücrten Un⸗ter Haftung durch liquidationslose e. Feeneh. 1178 betr. die offene Amtsgericht Düsseldorf. werche dRineralschaft urennümlich ober In unser Handelsregister A ist heute vers H⸗sew Frautfurt, Uhgserghrem EE F Amtsgericht Hagen Gestf.). „April 1935). An dessen ternehmens, mithin die Herstellung und Uebertragung ihres Vermögens auf eine Handelsgesellschaft N. Reiß in Dresden: Düsseldorf, 19. November 1937. pachtweise oder unter irgendeinem folgendes be. Firma „Ton. (Everhessen). Durch Beschluß des Durch Vertrag vom 4. August 1937 Neueintragungen:
Stelle ist als persönlich haftende Ge⸗ der Vertrieb von Baustoffen aller Art gleichzeitig errichtete Gesellschaft nach Die elö ie Fir Veränderungen: Ti werben oder betreiben 1. Unter Nr. 8 beb 1987 di 1½ Am 11. November 1937: sellschafterin in das Handelsgeschäft ein⸗ sowie verwandten Erzeugnissen und 8 798 81G. B. in se evg tns “ A 616 Peere eihne—ier (Sack veer chite Herseccane 8 eee werke Tennstedt und Neudietendorf Aufsichtsrats vom 29, Lsregh 18 88 Walter Nesrdel eas e eseale A 1.“ zur Nieden, Hagen getreten Fräulein Anna Martha Dora solche Geschäfte, welche nach dem Er⸗ worden, die aus folgenden Personen be⸗ 11, auf Blatt 21606, betr. die Firma bau und Saatzucht, Rather Str. 25), tung der dabei anfallenden Neben⸗ Carl Heinz Kaiser“ mit dem Sitz in sist Kaufmann Edwin, Fngs ägnn lied Pe Bev Umrächti tten des Mühlen⸗ (Handel mit Eisen pp. In der Hampe 2). Uhlmann in Grüna. messen der Gesellschafter mit dem ge⸗ steht: 1. Witwe Natalie Reusse, 2. Frau Sally Paul in Dresden: Die Firma Prokura des Heinrich Brühl ist erloschet erzeugnisse; b) Verhüttung und sonstige Erfurt und als deren Alleininhaber Bad Nauheim zum. Haree ö desitz weci umcher Lelm aus Zerbst die inhaber: Fabrikant Artur zur Nieden, 8, auf 6090, betr. die Firma nannten Zweck in Verbindung stehen. Laura Waldschmidt, 3. Dr. Kurt Reusse, ist erloschen. Dem Josef Brühl in Düsseldorf ist, Verwertung der gewonnenen oder der Kaufmann Carl Heinz Kaiser in ee. 1“ hen eans dema Feüttirs epachtet Zagen.
Enr⸗ v, Aktiengesellschaft in “ Erloschen: 4. Günther Reusse, 5. Walter Reusse, 12. auf Blatt 22 385, betr. die Firma samtprokura erteilt. Er und die 8 anderweitig erworbenen Bergbauerzeug⸗ Erfurt. Dem Hermann Papzin in cg eeh 8 eschieden Das Handelsgeschäft geht unter Aus⸗ K 2579 Fritz Herlemann, Hagen t Das bishexige stellvertre⸗ 18. November 1937. geb. 14. 12. 1923, 6. Eberhard Reusse, Nadiogroßvertrieb Adolf Struve in kuristin Thekla Schönwasser und nisse, sei es in rohem Zustande, sei Tennstedt ist Prokura erteilt. Die Sren. ausgeschi en. November 1937. schluß der Aktiven und Fassiven auf den (Textil⸗ u. ekleidungswarenhandlung, ten e eoeane nätati Albert Wil⸗ A 278 Johann Wichmann, Delmen⸗ geb. 5. 4. 1927, 7. Jutta Reusse, geb. Dresden: Die Firma ist erloschen. helm Piel sind zu je zwei vertretu⸗ es durch Verarbeitung für Handel und Firma 1 ihren Sitz von Bad Tenn⸗ Friedberg (Hese) gricht Pächter über. öe 17). Inhaber: Kaufmann 5 * es b ist zum ordentlichen Vor⸗ horst (Richtstraße 7). Die Firma ist 21. 12. 1931, 8. Witwe Elisabeth Reusse 13. auf Blatt 14 386, betr. die Firma berechtigt. 2 Sebrauch, insbesondere auch die Her⸗ stedt nach Erfurt verlegt. 1. I Sgericht. Amtsgericht Gnoien. JsLritz Herlemann, Hagen. andsmitglied bestellt worden. “ ejoeb. Honscheidt, sämtlich in Dortmund, Josef Plachtezik in Dresden: Diel Franz Nahrath, hier (Er stellung von Eisen, Stahl und der 2. Unter Nr. 3098 (früher 660) bei 88
8 v11“
8 1
8