1937 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

274 vom 27. November 1937. Zweit

Soöoesch⸗Köln Neuessen

Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund. RNR 9, RM 8 Bilanz zum 30. Juni 1937.

299 864

Beilage zum Reichs⸗ und Staatsänzeiger Nr. 274 vom 27. November 1937. S. 3.

e

MGartenstaot⸗Gesemchaft Frannurt a. M. A.⸗G., Franffurt 1. M.

Jahresabschluß vom 31. Dezember 1936.

Vermögen.

Schwengers Handelsaktien⸗ gesellschaft, Uerdingen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[50287].

Badische Obst⸗ und Gemüsewerke

Akt.⸗Ges., Grießen. Bilanz per 30. April 1937.

Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt a. M.

[50071]. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1936.

Vermögen.

[50072].

Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke.. . Abgang 66 651,66, Abschreibung 61 830,96

2. Wohngebäude und sonstige Gebäude: Bis zum 1. Ja⸗ nuar 1924 fertiggestellte Miethäuser 289 842 I. Anlagevermögen: Abschreibung 81 283,50 1. Grubenfelder

. Grund und Boden. . 81 675 371 517,81 2.

„Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellte Miethäuser 27 108 222 2257 Abgang 500,—, Abschreibung 1 777 586,28

CErund und BHodeeaenn6 3 525

Maschinen und maschinelle Anlagen.. w Abschreibung 120 505,96 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen 6 Zugang 898,97, Abschreibung 898,97

. Sonstiges Anlagevermögen 1 420 Zugang 1420,—

RM 25 686

Stand am 30. Juni 1937

Aktiva. Grundstücke.. Fabrikgebäude 182 271,—

Abschreibung 4 582,— Maschinen und Apparate. Mobiliar und Geräte 4“*“ Verlustvortrag vom 1. 5.

1936 235 293,18 Verlust in

1936/37..

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Abgang 18 406,20 2. Wohngebäude und sonstige Abgang 26 752,26, Grund und Boden ... Abgang 2 772,63 Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellte Miethäuser Abschreibung 6 027 379,20*) Grund und Boden Verwaltungsgebäude . . Abschreibung 41 525,46*) .Grund und Boden „Noch nicht abgerechnete Neubauten.. Maschinen und maschinelle Anlagen. Abschreibung 585 339,77*) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen . Zugang 2 446,32, Abgang 135,75, Abschreibung Sonstige Anlagevermöosen Zugang 29 330,71, Abgang 24 686,44

Ab⸗ schreibungen

8 98

10 000 1.

Stand am 1. Juli 1936

Aktiva. Darlehnsforderungen...

Passiva. Aktienkapitalal.. 10 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. gehälter.... 2 360

Haben.

Vergütung für treuhänderische Verwaltug 2 360 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den esetzlichen Vorschriften.

Krefeld, den 1. Oktober 1937. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft.

Jores, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. 81Sö Dr. Fgtel Zeh Der Vorstand. g0 ½ v““ 1 892 800,39 38 634 03371] Wilhelm E . FSa Bestände und Postscheckguthaben —S5599 27 888 1“ . Bankguthaben . . bJ““ „8 .b 3 . 23 395,25 1nl08. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gegenkonto für Sicherheiten 1b Mathildenbad Solbad A. G. egenkonto für Sicherheiten 2 Bad⸗Wimpfen a. N. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

12 725 03

1ö6“ Aktiva. Zugang Abgang

LEe6 6a“

Gebäude: Bis zum 1. Januar 1924 6 233 201 Abschreibung 919 077,28*)

177 689

fertiggestellte Miethäuser.

RM 10 496 900 30 895 700

RM RM RM 10 375 300—-

30 519 700

RM 121 600 159 363

8s866 55

Grundstüjcke. . . Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ vNeireen”n 1142*“ 19 164 500 .Maschinen und maschinelle Anlagen 46 208 700 .Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar

111161X1AA4A4*X 2 316 028 8 549 229 9„ 5

352 283 568 919

55 782 205

16 911 900 499 911 194 738 977 772/ 24 16 239 300

22 22742

31 523 850 31

627 153 376/39

7806 097 F 355 3]

63 588 303

Ee

733 706 7 977 125

34 259 51 220

1 393 446 15 166 004

80 56

18 470 500

38 968 600 241 944 56

132 550 97 325 000— 5 000 190

6 651,38

18 123 677 718 17 638 456

455 155 186 909 448 192

843 139 08 8720 138 86 18661 326 66

168 817 77 2507 375 08

18 yv17573 17 942 474 11 882 5009

843 139 08 10 706 105 52 0 1541 11 882 500

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds. Rückstellungen Auf Grundstücken der Ge

sellschaft lastende Hypo theten 4 1 765 25 1 Verbindlichkeiten 100 595 72 ““ 111189 432 550 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1937.

. „2222222—2—22—2*

Beteiligunen . . 32 350 034 7. Konzernschuldverschreibungen ““ II. L11““ öu

5 8. ⸗, Hilfs⸗ un riebs 1 1 8 von e da. gmehenbfe 11 717 Fertige Erzeugnisse 645 717

1“ 115 2 460,57

Umlaufsvermögen: Wertpapiere .Rückständige Mieten⸗Gebühren und . Rückständige Forderungen.. .. ‚Bare Bestände und Postscheckguthaben

5. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gegenkonto für Sicherheien

88 1

17 912

7 029 578,60

2 136 444,08

1 742 556,22

1 492 172,52

5 3 005 708/95 575 526,04

4 035 502,41 20 336 508,21

11.

Magazin⸗ und sonstige Vorräte

Wertpapiere ö6“

. Hypothekenforderungen

Vorauszahlungen.

. Warenforderuggen .

9. Forderungen an abhängige Gesellschaften

. Sonstige Forberungen

Wechselbestand..

Schebeaaa 11414

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Bankguthaben...

.Sperrguthaben für Restanleihe 19265b . .. .Rechnungsabgrenzungsposten... .

Bürgschaften RM 7 444 790,64

. Aktienkapiteltl . Gesetzliche Rücklage.. . Unterstützungsbestände:

6 565 56

Umlaufsvermögen: . Wertpapiere .Hypothekenforderungen . .Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen .Rückständige Forderungen

100 800 3 321 339 181 505 259 212 23 327 64 858

5—0b—99—25b8980b9b8—9b 2—89u—2

Soll.

1“ 69 Abschreibungen a. Anlagen 4 582 Sonstige Aufwendungen . 2 483 68 Verlustvortrag per 1. 5. 1936

.„ 22⸗

Verbindlichkeiten. 3 3 951 044 66 137 542 08 1 479 10

77361 570 39

Vermögensrücklage: Gesetzliche Rücklage... Zugang 13 000,— Rückstellung für Gebäudeinstandhaltung. Zugang 57 533,23 Wertberichtigungsposten: Rückstellung für etwaige Aus⸗ fälle an Mieten, Gebühren und Umlagen Abgang 19 600,— 1 .Rückstellung für etwaige Ausfälle an sonstigen Forde⸗ ungen Abgang 2400,— 3. Wertberichtigung bei Altbauten Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden Nach dem 1. Januar 1934 aufgenom⸗ mene und noch lastende Hypotheken 1. Hypotheken . .. rbeitgeberhypotheken . .. Hauszinssteuerzusatzhypotheken. auszinssteuerhypotheken..

.„ 2„ 405905222—2 23—80

18 589 834 19

1 029 100 —- 224 729 97

215 276 841 29

6 5581828*

Haben. Mietseinnahmen Verlustvortrag vom 1. 5.

1936 2235 293,18 Verlust in 1936/37 4

8

Verbindlichkeiten.

.-„ 2„ 2⸗ . .„ 272

Grundkapital 10 000 000 - Vermögensrücklagen: 1. Gesetzliche Rückae . Zugang 23 000,— 2. Beamtenunterstützungsrückkage . 115 061 Zugang 15 539,62, Abgang 1 270,21 Rückstellung für Gebäudeinstandhaltung . Zugang 24 000,— Wertberichtigungsposten: 1. Rückstellung für etwaige Ausfälle an Mieten, Gebühren und Abgang 9 000,— 2. Rückstellung für etwaige Ausfälle an sonstigen Forderungen . 2 700— Abgang 12 300,— 3. Wertberichtigung bei Altbauten

Verbindlichkeiten: W“ 1. Hypothekenschulden: 8 a) Aufgewertete Hypotheken. b) Nach dem 1. Januar 1924 auf 6“ I. Hypotheken.. II. Hypotheken Restkaufgeldhypotheken.. Arbeitgeberhypotheken Baugeldhypotheken .. Hauszinssteuerzusatzhypotheken ““ Hauszinssteuerhypotheken.. Postscheck⸗ 18918ö ö . Eö“ Tilgungen bis 31. 12. 78 1 2 A““ Tilgungen für 1936 1 Verlustvortrag 1935 2. Sonstige Darlehen. . 8 820,78 Tilgung für 1936 ..

6“*“

Vermögensteile. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Stand 1. 1. 1936

249 418,84

Zugang 1936 21 492,05

v 90,80

Abschreibung 5 418,89 Betriebsanlagen: Stand

1. 1. 1936 17 424,55

Zugang 1936 3 923,59

v38,17

Abschreibung 1 567,14

Geschäftseinrichtung: Stand

54 102,89

Zugang 1936 28 809,18

292Ä07

11 220,07

8 700 456 000

241 944 56 242 427/86 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Oktober 1937. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer. FrEmEHxAxETCYREm

[50055]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Marwitz, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

—e Akltiva. ,RM Anlagevermögen: Grundstücke . . . ... 48 224 231 000,—

Wohngebäude 10 000,—

101 800 000 —- 6 651,38

15 000 000 —-

2 * 2 . .⁴ 020 20⁴ 90 * 2

571 061

233 970/88

Rest am 31. 12. 1936

05 °%°5 2929 82 22 22

Albert und Wilhelm Hoesch⸗Unterstützungsbestand

Fritz Winkhaus⸗Unterstützungsbestand

Sonstige Rücklagen: Rücklage für

Rücklage für

Rückstellungen: Rückstellungenl ll1l.. . ““ Rückstellungen I.. .. .

Verbindlichkeiten:

Anleiheschuldelnn .

2. Hypothekenschulden.

3. Warenschulden.....

4. Schulden an abhängige Gesellschaften

5. Guthaben Werksangehöriger..

6

1

2 415 625,29 584 374,71 2500 000,— 4 000 000,— 21893v-, 5 067 093,47

464 000

hypothekarisch 3 000 000 12

gesichert

10 733 060,— . 480 600,— 8 854 400,— . 13 042 000,— 25 700 060,— Tilgungen bis 31. Dez. 1935 453 654,76 Tilgungen für 1936 . 621 972,18 1 075 626,94 .Darlehen der Aktienbaugesellschaft .3 423 000,— Tilgungen bis 31. Dez. 1935 41 523,33 Tilgungen für 1936 60 383,33 101 906,66 3 321 093 .Sonstige Schulden: 8 a) Rückständige Hypothekenzinsen und Tilgungen 69 055 788 b) Zinssenkungskosten 111“ 715 35 oe) Verschiedene Gläubigerposteen. 284 659 67 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 Sicherheienn . 91 Gewinn: 1 81898 96 46 C. 8.] Reingewinn im Geschäftssark. . Vortrag aus dem Vorjahr

Außenstände.. 1ö1“ Bergschäden..

136 200

Umlagen

9 990 461 6 000 9000 8

440 639 842 174 62 12 761 158

EvEDS7 155 D0 1.

26 928 397 71

2 165 559 92

Rest am 31. 12. 1936 1 030 866, 22

24 500 000,— 424 493,—

5 97 701,J1 1 681 183,48 1 229 613,71 10 088 367,09 11 883 919,—

⁴) 24 924 493 hypothek. gesichert 1 115 465

24 034 433

1.“

3 321 093 27 142 179 . 560 000 . 375 000 1 936 060— 6 315 111 93

25 380 386/43 560 000 334 351

1 699 880/88 263 945 98

1 715 989,17

25 796 977,08

56 782 307 56

Sonstige Schulden 1 Bankschulden .. . Anzahlunen . 152 030,03 VII. Restanleihe von 1926 11“*“ VIII. Rechnungsabgrenzungsposten .. 111““ IX. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 450 615,02 Reingewinn 1936/37 5 118 478,98 ³) 5 569 094— Bürgschaften RM 7,444 790,64 ..“ 3 8 8 . . 215 276,841 29 504,— Bergwerksanlagen (RM 10 375 300,— Grubenfelder, RM 32 813 500,— Grundstücke Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge); RM 50 662 914,— Hüttenwerke (Reichs⸗ und Gebäude, RM 18 246 914,— Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge).

Abschreibung

Umlaufsvermögen: IVIW“ Anzahlungen auf Umbauten Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. Kassenbestand u.

guthaben

80

z) 30 951 814 42 1 029 100—- 73 942 16

354 430

221 446 440

1 740 900— 26 980 800

60 165 516/41

1936

955,32 163,53

2 028

8 312 131 545 N 2 34 193 070 56 782 397

3 383 118 85

6 105 000 100 000

1) Hiervon RM 63 910 und Gebäude, RM 20 721 704,— mark 32 416 000,— Grundstücke

1“ 1 .„ 20 95 745280 22

165 738 53

127 5005 000 33 222 086 57

6 005 000 Abschreibung 221 000

Maschinen..

547,09 8 273

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. 88

Abschreibungen auf: 1

unbebautes Gelände .. Gebäude: . ordentliche Abschreibung

außerordentliche Abschreibung aus Tilgungsgewinnen

Maschinen und maschinelle Anlagen....

Ra 61 830

275 897 7 731 16 685 898

52 09 09 97

RM 9,

6⁶) Verteilung

0/ 5 70

1 500 000,—.

Vortrag auf neue Rechnung

²) Davon sind Bestände entsprechend den Vors für einen Kredit von hfl. ³) Von den Wertpapieren s 4) RM 24 500 000,— durch Hypothek gesicherte, ⁵³) Darunter RM 6 024 531,23 Forderungen der Montan⸗Union AG. des Reingewinns: Dividende auf RM 101 800 000,— Stammaktien

ind nom. RM 1 350 000,— hinterlegt.

chriften des deutsch⸗niederländisch

en Finanzabkommens sicherungs⸗ zur Zeit mit 5 00 verzinsliche Teilschuldverschreibungen.

.. RM 5 090 000, . RM

479 094,

Ra. 5 569 094,—

Gewinn 1936

3. Sonstige Schulden:

Schulden. Grundkapital.. Hypothekenschulden... Darlehensschuldben .. . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen.

399 206 a) Kurzfristige Darlehen.. . b) Rückständige Hypothekenzinsen und 75 000 c) Nicht abgehobene Dividende...

d) Zinssenkungskosten ...

18 16 Verschiedene Gläubigerposten 8 die der Rechnungsabgrenzung dienen

Tilgungen 90 90 0) . .

Posten, Sicherheiten.. 8

61 670

85 000 146 867 203

5 329 103 614

341 015

738 557,39 1 479 10

Inventar 81“ Umlaufsvermögen: Wertpapiererrert. .

Forderungen auf Grund von Leistungen⸗ an Konzern⸗ gesellschaften 33 693,77

8 89 585 5

3 731,59

458,12

Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr..

Vortrag aus dem Vorjahr.. sonstige ..

Kassenbesterd. Bankguthaben..

153 599 61 77 361 570ʃ139

Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen 8 Geldbeschaffungskosten 18 332 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37. Geschäftsunkosten: Gehälter und Löhne einschließlich gesetzliche Arbeit⸗ 8 Soll. RM Haben. N v16*“ . Löhne und Gehälter.. . 66 534 531 .Gewinnvortrag am iervon auf Instandhaltungs⸗, Betriebs⸗ und Heizungs⸗ . Soziale Abgaben. 8 . 8 222 005 1. Juli 1936 . kosten unmittelbar verbucht .Ruhegehälter und Unterstützungen. . 1 019 188 Rohüberschuß . . Freiwillige soziale Aufwendungen. . 2 223 470 .Erträge aus Beteiligun⸗

Verbindlichkeiten gegenüber Banken ““ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

56 6 666 5 6 6 59516

26 865

*) Gesamtabschreibung (1936 und Vorjahre). G 8

1 408 33 8 Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1936.

399 206 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

137 911 450 615 02

92

119 912 940

Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

uf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Verlust 1936

9 6 5 9696 66 6965595

RM Erträge. Gewinnvortrag aus dem Uo ... Mieten, Gebühren und Um⸗ lagen aus Wohnungen und Geschäftsräumen 5 016 517,14 Mieten a. dem Verwaltungs⸗ gebäude. 33 432,— Zinszuschüsse . . . . . . Gebühren der Wäschereien Gartenpacht Zinsen aus Bankguthaben und Wertpapieren 8 Gewinn aus Hypotheken⸗ tilgungen durch Wert⸗ papiere.. Freigewordene

N₰

Aufwendungen. Abschreibungen: 1 55 auf Gebäude: 8 06 pordentliche Abschreibung 85 außerordentliche Abschreibung aus

gewinsden auf Maschinen und maschinelle Anlagen.. 5 460,— auf Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen... 2 319,98 auf Geldbeschaffungskosten.. 24 013,51

Geschäftsunkosten: 1 Gehälter und Löhne einschließlich gesetzliche Arbeit⸗ gebertabgaben . . . . . ....71 470 072,33 Hiervon auf Instandhaltungs⸗, Betriebs⸗ und Heizungskosten unmittelbar verbucht. .322 141,57 930,78

67 457,35

bZöö8

.Zinseln 1““ 708 394 1 219 663 38 3. Steuern: Besitzsteuernrn.. 10 724 600,23 Sonstige Erträge... 2 968 160 64 Sonstige Steuern... . 3 674 315,08 Außerordentliche Er⸗

.Sonstige und außerordentliche Aufwendungen. . . träge.. 2 511 892 Abschreibungen: 8 Abschreibungen auf Werksanlagen.. Sonstige Abschreibungen. .

9. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1936 450 615,02 Reingewinn 1936/37 . 5 118 478,98

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuernrn Zinsen für Hypotheken und

Darlehen Abschreibungen a. Anlagen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1936

8 Sachliche Unkosten Betriebskosten: Sonstige Betriebskosten einschließlich Gehälter, Löhne und gesetzliche Arbeitgeberabgaben. Werbungskosten ... Instandhaltungskosten: Laufende Kosten G der Instandhaltungsrücklage zugeschrieben Betriebskosten der Wäschereien.. Zinsen: Darlehenszinsen Sonstige Zinsen Gartenunterhaltung .“ Mietausfälle und Mietverluste.. Freiwillige gemeinnützige Aufwendungen Verkaufsverlust auf unbebautes Gelände Sonstige Aufwendungen. ““ Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr Vortrag aus dem Vorjahr..

Tilgungs⸗

14 398 915 . 723 836,97

7 998 596

18 31 413,24

291 4781: 9 813

179 656/7

. 18 661 326,66 1 726 819,25

35 10 72 09

722

5 6 6 6 5 6 5 65 9866 6616

20 388 145

787 043 548,29

5049 949,14 43,41 45 993

43 495 67 930 98

504 88 308 912,13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. Aufwendungen. RMN X Abschreibungen auf Anlagen 10 000— Besitzsteueernrnn . 17 116/85 Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn: e. . . Gewinnvortrag aus Verlust 1936. .

„„ 6 66ö65

. . 166 301 23

57 533

————

223 834 14 030

5 569 094 —— y— 127 062 342/14 127 062 342/14

An Genußrechten der früheren Bergwerksgesellschaft Trier mbH. i. L., Hamm i. Westf., waren am 30. Juni

1937 noch nom. RM 3200,— in Umlauf.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun genehmigt

und beschlossen, für das Geschäftsjahr 1936/37 eine Dividende von 5 % zu verteilen. Die Dividende ist am 18. November

1937 zahlbar, auf Gewinnanteilschein Nr. 3

mit RM 15,— + 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 300,—, .

mit RM 30,— + 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 600,—,

mit RM 45,— *† 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien zu je RM 900,—.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt bei

der Gesellschaftskasse in Dortmund; 1

der Deutschen Bank in Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Krefeld und Siegen;

der Dresduer Bank in Aachen, Berlin, Bochum, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Koblenz, Köln und München; 8

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg; 8 3

der Basler Handelsbank in Basel;

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Dortmund und Düsseldorf;

dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Verlin;

dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln; ““

der Dürener Bank in Düren (Rhld.); 8

dem Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin;

dem Bankgeschäft Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln;

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln. 1

Eeselonin meiner Fpanseg auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Au ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab l d der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 heech Ffahrung, 11““ LSDortmund, den 15. Oktober 1937.

- Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. b Die nach der vorgesehenen Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat aus eschiedenen Herren Dr. Karl Kimmich, Berlin, und Dipl.⸗Ing. Carl Springsfeld, Aachen, wurden wiedergewählt; außerdem wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr.⸗Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund. Dortmund, den 16. November 1937.

Der Vorstand. Tgahrt, Vorsitzer.

34 06

. 3 875 837

1 350 Ertrag.

Bruttogewinn

. 877 187 28 002 48 754 10 038 11 519

783

72 115 606/72

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 11. Mai 1937.

Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim.

Bad⸗Wimpfen, den 23. Oktober 1937.

Mathildenbad Solbad A. G. Der Vorstand. Albert Maisenhälder.

An Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗

19 716 74

Sachliche Unkosten 215 388

Betriebskosten: Pesitzsteuern . .. ........ 566 159,99 Sonstige Betriebskosten einschließlich Gehälter, Löhne 449 617,74

CC1“ Rückstellun⸗ . 8 gen 21.300 131 545 Sonstige Erträg

34 193 und gesetzliche Arbeitgeberaggaben

Werbungskosten. Instandhaltungskosten:

Laufende Kosten. . 1 . 627 620,56

der Instandhaltungsrücklage zugeschrieben . 24 000,— Betriebskosten der Wäschereien.. Zinsen: Darlehenszinsen.

Sonstige Zinsen. .

Gartenunterhaltukmg.. 8 Mietausfälle und Mietverluste.. . . Freiwillige gememmn big, Auschendunaan 1 r . nen seitherigen Vorsitzenden des Auf⸗ Aufwendungen für das Verwaltungsgebäuder 6 - sichtsrates, Gastwirt Emil Weidenmann, Sonstige Aufwendungen . . Bad⸗Wi 88 Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr.. Bad⸗Wimpfen, wurde in der außerordent⸗ . 8 5 Vorjah lichen Generalversammlung vom 23. Ok. G ortrag aus dem Vorjahr . tober 1937 Herr Buchbindermeister August Hasenmajer, Bad⸗Wimpfen zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrates gewählt.

An Stelle des am 23. Oktober 1937 ausgeschiedenen seitherigen alleinigen Vor⸗ standes, Bürgermeister Dr. Ernst Missler, Bad⸗Wimpfen wurde der Küfermeister Albert Maisenhälder, Bad⸗Wimpfen zum ch alleinigen Vorstand gewählt. schriften.

Bad⸗Wimpfen, den 23. Oktober 1937. Berlin, den 25. Oktober 1937.

Mathildenbad Solbad A. G. . 8 8 Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann. Der Vorstand. Albert Maisenhälder.] 12 irrtschaftsprüfer

165 738 2 146 687

———

k114XX2“

548,29 43,41

wZ11“*“”

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahrllt.. . Mieten, Gebühren und Umlagen aus Wohnungen und Geschäftsräumen . . Zinszuschüsse 1114“” Gebühren der Wäscherienb) . Gartenpachtt . Zinsen aus Bankguthaben und Wertpapieren.. Gewinn aus Hypothekentilgungen durch Wertpapiere Freigewordene Rückstellungen 11““

651 620 60 997

34 1934 Erträge.

Gewinnvortrag . . Mieten, Pachten, Zinsen... Außerordentliche Erträge ...

2 228 264,69 1 28 496,49 . 8 202 03 8 13 477 92

8 26 063 90 22 000, 60 008/[17 2 146 687 16 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Frankfurt a. M., den 9. Juli 1937. ““ Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen IS. (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V. 1“ Dr. Schepp. 81 SDem Aufsichtsrat gehören an die Stadträte Dr. Müller (Vorsitzender), Dr. Lehmann (stellvertretender Vorsitzender), Eck, Bickendorf, Umhofer, Schönbein,

der Ratsherr Hch. S ““ Der Vorstand. Eisenhuth.⸗

67 99

772 . 2272

2 256 761

35 227 73 686 15 023 10 249

7 621

14 58

12 96

8 8

.“

Der Vorstand. Dr. jur. Franz v. Cosel. Ewald Kulke. Der Aufsichtsrat. Dr. Hermann Bücher, Vorsitzer. Dr. Ernst Lemeke. Dr. Hans Boden.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

146 802,72 6 796,89

E6

153 599 61 5 299 726 35 5 299 726 35

Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

1“ 1“

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, Frankfurt a. M., den 9. Juli 1937. Verband Südwestdeutscher Wohnungonnternehneen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. VB. r. Schepp. Dem Aufsichtsrat gehören an die Stadträte Dr. Müller (Vors.), Dr. Lehmann (stellv. Vors.), Eck, Bickendorf, Umhofer, Schönbein, der Ratsherr Hch. Seip. Der Vorstand. Eisenhuth.

8 88

11““